DE202008004467U1 - Switch-disconnector with LED indicator - Google Patents

Switch-disconnector with LED indicator Download PDF

Info

Publication number
DE202008004467U1
DE202008004467U1 DE200820004467 DE202008004467U DE202008004467U1 DE 202008004467 U1 DE202008004467 U1 DE 202008004467U1 DE 200820004467 DE200820004467 DE 200820004467 DE 202008004467 U DE202008004467 U DE 202008004467U DE 202008004467 U1 DE202008004467 U1 DE 202008004467U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
section
switch
bearing cage
fuses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820004467
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Woehner GmbH and Co KG DE
Woehner GmbH and Co KG Elektrotechnische Systeme
Original Assignee
Woehner GmbH and Co KG DE
Woehner GmbH and Co KG Elektrotechnische Systeme
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Woehner GmbH and Co KG DE, Woehner GmbH and Co KG Elektrotechnische Systeme filed Critical Woehner GmbH and Co KG DE
Priority to DE200820004467 priority Critical patent/DE202008004467U1/en
Publication of DE202008004467U1 publication Critical patent/DE202008004467U1/en
Priority to EP09155851.0A priority patent/EP2112675B1/en
Priority to US12/383,664 priority patent/US7982578B2/en
Priority to CN2009101299128A priority patent/CN101552165B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H31/00Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H31/02Details
    • H01H31/12Adaptation for built-in fuse
    • H01H31/122Fuses mounted on, or constituting the movable contact parts of, the switch
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/30Means for indicating condition of fuse structurally associated with the fuse
    • H01H85/32Indicating lamp structurally associated with the protective device

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Fuses (AREA)

Abstract

Lasttrennschalter mit einem Gehäuseabschnitt (4), in welchem mehrere Paare einander zugeordneter Messeraufnahmekontakte (8 bis 13) oder dergleichen angeordnet sind, die mittels Sicherungen (20, 21, 22) überbrückbar sind, und
mit einem Deckel (1) zur Aufnahme der Sicherungen (20, 21, 22), welcher am Gehäuseabschnitt (4) angelenkt vorgesehen ist,
wobei an der Innenseite des Deckels (1) Aufnahmeeinrichtungen (24a bis 26b) in Form von Schlitzen, Nuten oder dergleichen ausgebildet sind,
dadurch gekennzeichnet,
dass Lagerkäfige (30, 31, 32) zur Aufnahme der Sicherungen (20, 21, 22) vorgesehen sind,
dass jeder Lagerkäfig (30, 31, 32) einen Käfigabschnitt (30a) aufweist,
wobei der Käfigabschnitt (30a) an die Form der einzusetzenden Sicherungen angepasst ist,
dass jeder Lagerkäfig (30, 31, 32) mit Befestigungsteilen (56, 57) versehen ist, welche zur Befestigung des Lagerkäfigs (30, 31, 32) am Deckel (1) in vorbestimmte Aufnahmeeinrichtungen (24a bis 26b) einsetzbar bzw. einrastbar sind, und
dass jeder Lagerkäfig...
Switch-disconnector having a housing portion (4) in which a plurality of pairs of mutually associated blade receiving contacts (8 to 13) or the like are arranged, which can be bridged by means of fuses (20, 21, 22), and
with a cover (1) for receiving the fuses (20, 21, 22) which is articulated on the housing section (4),
wherein on the inside of the lid (1) receiving means (24a to 26b) are formed in the form of slots, grooves or the like,
characterized,
that bearing cages (30, 31, 32) are provided for receiving the fuses (20, 21, 22),
each bearing cage (30, 31, 32) has a cage section (30a),
wherein the cage portion (30a) is adapted to the shape of the fuses to be inserted,
in that each bearing cage (30, 31, 32) is provided with fastening parts (56, 57) which can be inserted or latched into predetermined receiving devices (24a to 26b) for fastening the bearing cage (30, 31, 32) on the cover (1) , and
that every storage cage ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Lasttrennschalter mit LED-AnzeigeeinrichtungThe The invention relates to a load-break switch with LED display device

Lasttrennschalter sind beispielsweise aus der DE 10 2006 022 374 A1 bekannt. Ein derartiger Lasttrennschalter besteht mindestens aus einem Gehäuseabschnitt, der zur Aufnahme von Sicherungspaaren einander zugeordnete Messeraufnahmekontakte beinhaltet, und zwar eine der Polzahl entsprechende Zahl von Paaren. Dabei sind die jeweiligen Messeraufnahmekontakt-Paare entlang der Gehäuseabschnittsachse bzw. parallel zur Gehäuseabschnittsachse vorgesehen und dienen zur Aufnahme von den Kontaktmesser der Sicherungen.Switch disconnectors are for example from the DE 10 2006 022 374 A1 known. Such a load-break switch consists at least of a housing portion which includes for receiving pairs of backups associated with each other Messeraufnahmekontakte, one of the number of poles corresponding number of pairs. In this case, the respective blade receiving contact pairs are provided along the housing section axis or parallel to the housing section axis and serve to receive the contact blades of the fuses.

Bei derartigen Lasttrennschaltern werden vorzugsweise Berührungsschutzhauben eingesetzt, welche die Messeraufnahmekontakte zumindest teilweise derart überdecken, dass mit Ausnahme der Schlitze zur Kontaktierung der Messeraufnahmekontakte durch die Kontaktmesser der Sicherungen alle übrigen elektrisch leitenden Abschnitte abgedeckt sind. Der Gehäuseabschnitt ist mit einem an ihm schwenkbar angelenkten Deckel versehen. Der Deckel weist an seiner Oberseite eine durchscheinende oder durchsichtige Abdeckung auf, vorzugsweise aus Kunststoff, wodurch von außen einsehbar ist, ob Sicherungen eingesetzt sind und ob ggf. Sicherungen durchgeschmolzen sind. An der Deckelinnenseite befinden sich Aufnahmeeinrichtungen, die vorgesehen sind, um die einzelnen Sicherungen an der Deckelunterseite zu befestigen, derart, dass die Sicherungen stationär mit am Deckel befestigbar sind und beim Schwenken des Deckels entsprechend mitgeführt werden. Ein Sicherungslastenschalter mit dem Gehäuseabschnitt wird vorzugsweise mit Hilfe eines Adapters auf Stromschienen aufgesetzt. Der Adapter zur Aufnahme des Lasttrennschalters kann derart ausgelegt sein, dass er mit dem Gehäuseabschnitt mit unterschiedlicher Eingangsrichtung aufnehmen kann.at such switch disconnectors are preferably contact protection hoods used, which the blade receiving contacts at least partially cover so that, with the exception of the slots for contacting the blade receiving contacts through the contact blades of the fuses all remaining electrically conductive sections are covered. The housing section is hinged with a pivotable on it Cover provided. The lid has on its upper side a translucent or transparent cover, preferably made of plastic, thereby From the outside is visible whether fuses are used and if any fuses have melted through. On the inside of the lid There are receptacles that are provided to the to attach individual fuses to the underside of the lid, thus, that the fuses can be fastened stationary with the lid are and carried along when pivoting the lid accordingly become. A fuse load switch with the housing section is preferably placed with an adapter on busbars. The adapter for receiving the switch-disconnector can be designed in this way be that with the housing section with different Input direction can record.

Derartige Lasttrennschalter dienen zum Einsatz und zur Verwendung mit IEC-Sicherungen, zum Beispiel Typ 60269, wie sie in Europa gängig sind.such Switch-disconnectors are for use and for use with IEC fuses, for example Type 60269, as they are common in Europe.

In den USA werden Zylindersicherungen vom Typ UL, Klasse J eingesetzt. Die Zylindersicherungen nach dem UL-Standard werden mit Hilfe von Isolierzangen oder dergleichen aus dem Schaltgehäuse entfernt bzw. ins Schaltgehäuse eingesetzt, so dass zum Beispiel bei einer dreipoligen Anordnung von Sicherungen diese mit entsprechend großem Abstand zueinander angeordnet werden müssen, um ein beidseitiges Umgreifen der jeweiligen Sicherung mittels einer Isolierzange oder dergleichen zum Zweck des Einsetzens bzw. Entfernens der Sicherungen zu ermöglichen.In Cylindrical fuses of the type UL, class J are used in the USA. Cylindrical fuses according to the UL standard are made with the help of insulating pliers or the like removed from the switch housing or ins Switch housing used, so that, for example, in a three-pole arrangement of fuses this with a correspondingly large distance to each other must be arranged to a two-sided Embrace the respective fuse by means of an insulating pliers or the like for the purpose of inserting or removing the fuses to enable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Lasttrennschalter der eingangs genannten Art derart auszubilden, dass Sicherungen insbesondere nach dem UL-Standard mit möglichst geringem Platzbedarf verwendet werden können, wobei sowohl das Einsetzen als auch das Entnehmen der Sicherungen ohne Schwierigkeiten gewährleistet ist, und eine Anzeige über den Zustand der Sicherung gegeben ist.Of the Invention is based on the object, a switch-disconnector initially mentioned type in such a way that fuses in particular after used in the UL standard with minimum space requirements can be, with both the insertion and the Removing the fuses guaranteed without difficulty is, and given an indication of the state of the fuse is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Lasttrennschalter mit einem Gehäuseabschnitt, in welchem mehrere Paare einander zugeordneter Messeraufnahmekontakte oder dergleichen angeordnet sind, die mittels Sicherungen überbrückbar sind, und mit einem Deckel zur Aufnahme der Sicherungen, welcher am Gehäuseabschnitt angelenkt vorgesehen ist, wobei an der Innenseite des Deckels Aufnahmeeinrichtungen in Form von Schlitzen, Nuten oder dergleichen ausgebildet sind, bei dem Lagerkäfige zur Aufnahme der Sicherungen vorgesehen sind, dass jeder Lagerkäfig einen Käfigabschnitt aufweist, wobei der Käfigabschnitt an die Form der einzusetzenden Sicherungen angepasst ist, dass jeder Lagerkäfig mit Befestigungsteilen versehen ist, welche zur Befestigung des Lagerkäfigs am Deckel in vorbestimmte Aufnahmeeinrichtungen einsetzbar bzw. einrastbar sind, und dass jeder Lagerkäfig einen Zwischengehäuseabschnitt mit einem Schacht aufweist, in welchen eine Anzeigeeinrichtung eingesetzt ist, die mit Kontakten versehen ist zur Kontaktierung der Kontaktmesser der zugehörigen Sicherung.These The object is achieved by a switch disconnector with a housing section, in which several pairs of associated blade receiving contacts or the like, which can be bridged by means of fuses are, and with a lid for holding the fuses, which is provided articulated on the housing portion, wherein at the inside of the lid receiving means in the form of slots, Grooves or the like are formed in the bearing cages to accommodate the fuses are provided that each bearing cage a cage portion, wherein the cage portion adapted to the shape of the fuses to be inserted, that each Lagerkäfig is provided with fastening parts, which for fixing the bearing cage on the cover in a predetermined Recording devices can be used or latched, and that each bearing cage has an intermediate housing section having a slot in which a display device is inserted, which is provided with contacts for contacting the contact blades the associated fuse.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further Embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Lasttrennschalter ist mit einem Zwischengehäuseabschnitt versehen, in welchem ein Schacht angeordnet ist zur Aufnahme einer Anzeigeeinrichtung, die dazu dient, den Betriebszustand der eingesetzten Sicherung anzuzeigen. Diese Anzeigeeinrichtung ist vorteilhafterweise so gestaltet, dass bei einer defekten oder durchgebrannten Sicherung die Anzeigeeinrichtung leuchtet oder blinkt.Of the inventive switch-disconnector is with a Intermediate housing section provided in which a shaft is arranged to receive a display device which serves to indicate the operating status of the fuse used. These Display device is advantageously designed so that at a defective or blown fuse the display device is lit or blinking.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung des Lasttrennschalters ist die Anzeigeeinrichtung durch mindestens eine Leuchtdiode gebildet, die auf einer Platine angeordnet ist, wobei der Schacht zur Aufnahme der Anzeigeeinrichtung unter Ausschluss der Anzeigeeinrichtung, beispielsweise in Form einer Leuchtdiode, durch eine Abdeckung abgedeckt ist, derart, dass die Anzeigeeinrichtung oberhalb der Abdeckplatte zu liegen kommt und damit von außen leicht erkennbar ist.at A preferred embodiment of the circuit breaker is the display device formed by at least one light emitting diode on a circuit board is arranged, wherein the shaft for receiving the display device under exclusion of the display device, for example in shape a light emitting diode, covered by a cover, such that the display device comes to rest above the cover plate and thus easily recognizable from the outside.

Der erfindungsgemäße Lasttrennschalter ist pro Sicherung mit jeweils einem Lagerkäfig ausgerüstet, welcher zur Aufnahme einer Zylindersicherung nach dem UL-Standard dient. Jeder Lagerkäfig ist an die Außenform der betreffenden Sicherung angepasst. In Bezug auf Zylindersicherungen nach dem UL-Standard weist jeder Lagerkäfig einen Käfigabschnitt mit einem Innendurchmesser auf, der zur Kompensation von Durchmessertoleranzen der zylindrischen Sicherungen etwas größer als der Standarddurchmesser derartiger Sicherungen ist.The switch-disconnector according to the invention is equipped with one bearing cage per fuse, which is used to hold a cylindrical groove tion according to the UL standard. Each bearing cage is adapted to the outer shape of the fuse concerned. With respect to UL standard cylindrical fuses, each bearing cage has a cage section with an inside diameter that is slightly larger than the standard diameter of such fuses to compensate for diameter tolerances of the cylindrical fuses.

Jeder Lagerkäfig ist mit Befestigungsteilen versehen, die vom Lagerkäfig abstreben und dazu dienen, den Lagerkäfig an der Deckelinnenseite in entsprechende Aufnahmeeinrichtungen, beispielsweise in Form von Schlitzen, Nuten oder dergleichen einzusetzen.Everyone Bearing cage is provided with mounting parts from the Strut the bearing cage and serve the bearing cage on the inside of the lid in corresponding receiving devices, for example, use in the form of slots, grooves or the like.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Käfigabschnitt zylindrisch ausgebildet und weist auf einer Seite eine Einschiebeöffnung und auf der gegenüberliegenden Seite eine Begrenzungswand auf. Die Begrenzungswand ist mit einem Schlitz versehen zur Durchführung eines der Kontaktmesser einer Sicherung.at A preferred embodiment is the cage section cylindrically shaped and has on one side a slide-in opening and on the opposite side a boundary wall. The boundary wall is provided with a slot for passage one of the contact blades of a fuse.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist der Lagerkäfig im Bereich der Einschiebeöffnung mit einer Arretiereinrichtung versehen, die zur Fixierung der betreffenden Sicherung dient, um eine Herausverlagerung der Sicherung aus dem Käfigabschnitt zu verhindern. Die Arretiereinrichtung ist vorzugsweise nasenförmig ausgebildet und ist in einer Richtung senkrecht zur Achse des Lagerkäfigs verstellbar in einer Führungseinrichtung gelagert.at Another embodiment is the bearing cage in the region of the insertion opening with a locking device provided for fixing the fuse in question to a shift out of the fuse from the cage section to prevent. The locking device is preferably nose-shaped is formed and is in a direction perpendicular to the axis of the bearing cage adjustably mounted in a guide device.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist der Käfigabschnitt mit einem zumindest teilweise umlaufend angeordneten Ring versehen, dessen Außendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser des Käfigabschnitts. Diese Gestaltung dient dazu, beim Einsetzen von mehreren Käfigabschnitten auf dem im Gehäuseabschnitt verfügbaren Platz einen Kontakt zwischen benachbarten Käfigabschnitten nur im Bereich der Ringabschnitte zu ermöglichen, wodurch die Strecke zwi schen benachbarten Sicherungen zur Vermeidung von Kriechströmen möglichst groß gestaltet ist.at Another embodiment is the cage section provided with an at least partially circumferentially arranged ring, whose outer diameter is greater than the outer diameter of the cage section. These Design serves when inserting several cage sections on the space available in the housing section a contact between adjacent cage sections only to allow in the area of the ring sections, causing the Distance between adjacent fuses to prevent leakage currents designed as large as possible.

Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lasttrennschalters anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen:following is a preferred embodiment of the invention Switch-disconnector described with reference to the drawing. Show it:

1 eine auseinandergezogene Darstellung einer bevorzugten Ausführungsform eines Lasttrennschalters, 1 an exploded view of a preferred embodiment of a circuit breaker,

2 eine Ansicht des Deckels des Lasttrennschalters, von unten her betrachtet, ohne Sicherungen, 2 a view of the cover of the circuit breaker, viewed from below, without fuses,

3 eine 2 entsprechende Ansicht mit Sicherungen und mit Lagerkäfigen, 3 a 2 corresponding view with fuses and bearing cages,

4 eine Darstellung eines Lagerkäfigs und einer Sicherung nach UL-Standard, 4 a representation of a bearing cage and a fuse according to UL standard,

5 eine Darstellung eines Lagerkäfigs mit eingesetzter Sicherung, 5 a representation of a bearing cage with inserted fuse,

6 eine 5 entsprechende Darstellung, von der Rückseite des Lagerkäfigs betrachtet, 6 a 5 corresponding representation, viewed from the back of the bearing cage,

7 eine Perspektivdarstellung eines Lagerkäfigs mit eingesetzter Sicherung gemäß einer weiteren Abwandlung, 7 a perspective view of a bearing cage with inserted fuse according to another modification,

8 eine perspektivische Darstellung eines Lagerkäfigs mit einer Anzeigeeinrichtung zur Anzeige des Betriebszustandes der zugehörigen Sicherung, 8th a perspective view of a bearing cage with a display device for displaying the operating state of the associated fuse,

9 eine 8 entsprechende Darstellung zur Erläuterung der Anschlusskontakte für die Anzeigeeinrichtung, und 9 a 8th corresponding representation for explaining the connection contacts for the display device, and

10 eine Perspektivansicht einer bevorzugten Ausführungsform einer Anzeigeeinrichtung. 10 a perspective view of a preferred embodiment of a display device.

In 1 ist eine bevorzugte Ausführungsform eines Lasttrennschalters dargestellt. Der Lasttrennschalter weist einen Deckel 1 auf, der an seinem einen Ende mit Lager- bzw. Schwenkfüßen 2, 3 versehen ist. Der Deckel 1 wird auf einem Gehäuseabschnitt 4 befestigt, wobei seine Schwenkfüße 2, 3 auf am Gehäuseabschnitt 4 ausgebildete Lagerzapfen 5, 5', 6, 6' aufgesetzt werden, die gemäß 1 paarweise zueinander entgegengesetzt gerichtet an den Innenwänden des Gehäuseabschnitts 4 vorgesehen sind. Somit kann der Deckel 1 in der in 1 gezeigten Richtung, oder um 180° gedreht, an dem Gehäuseabschnitt 4 befestigt werden, wobei im ersten Falle die Schwenkfüße 2, 3 an den Befestigungszapfen 5, 5' angesetzt werden, während sie bei einer Drehung des Deckels 1 um 180° an den Befestigungszapfen 6, 6' angesetzt werden.In 1 a preferred embodiment of a circuit breaker is shown. The switch-disconnector has a lid 1 on, at its one end with bearing or swivel feet 2 . 3 is provided. The lid 1 is on a housing section 4 fastened, with his swivel feet 2 . 3 on on the housing section 4 trained bearing journals 5 . 5 ' . 6 . 6 ' be set up according to 1 in pairs opposite to each other on the inner walls of the housing section 4 are provided. Thus, the lid 1 in the in 1 shown direction, or rotated by 180 °, on the housing portion 4 be attached, in the first case, the pivoting feet 2 . 3 on the mounting pin 5 . 5 ' be attached while they turn the lid 1 180 ° on the mounting pin 6 . 6 ' be set.

Bei einem Lasttrennschalter gemäß 1 sind in dem Gehäuseabschnitt 4 entsprechend der gewünschten Polzahl Messeraufnahmekontakte 8, 9, 10 bzw. 11, 12, 13 vorgesehen. Die Messeraufnahmekontakte 8, 11 bzw. 9, 12 bzw. 10, 13 liegen einander gegenüber, wobei jedes Paar 8, 11 usw. zur Aufnahme einer Sicherung dient. Die Messeraufnahmekontakte 8 bis 13 werden bei einer bevorzugten Ausführungsform durch Berührungsschutzhauben 15, 16 abgedeckt, und zwar soweit, dass nur noch Schlitze zum Einführen der Kontaktmesser der jeweiligen Sicherung offen bleiben. Um den Gehäuseabschnitt 4 auf nicht dargestellte Stromleisten aufzusetzen, wird vorzugsweise ein Adapter 18 verwendet, der mit Gegenkontakten versehen ist, die in elektrischen Kontakt gebracht werden mit den Ausgangskontakten der Messeraufnahmekontakte 8 bis 13. Dies ist in 1 nicht weiter dargestellt.For a switch disconnector according to 1 are in the housing section 4 according to the desired number of contacts blade receiving contacts 8th . 9 . 10 respectively. 11 . 12 . 13 intended. The blade receiving contacts 8th . 11 respectively. 9 . 12 respectively. 10 . 13 lie opposite each other, with each pair 8th . 11 etc. used to hold a fuse. The blade receiving contacts 8th to 13 are in a preferred embodiment by contact protection hoods 15 . 16 Covered, and to the extent that only slots for inserting the contact blades of each fuse remain open. To the housing section 4 put on not shown power strips, preferably an adapter 18 used, which is provided with mating contacts, in electrical Kon be brought clock with the output contacts of the blade receiving contacts 8th to 13 , This is in 1 not shown further.

Der Deckel 1 dient zur Befestigung von Sicherungen, die in 1 mit 20, 21, 22 angegeben sind.The lid 1 is used for fixing fuses in 1 With 20 . 21 . 22 are indicated.

2 zeigt eine Unterseitenansicht des Deckels 1 mit den Führungseinrichtungen, die bei der bevorzugten Ausführungsform nach 2 aus jeweils drei Aufnahmeschlitzpaaren 24a, 24b, 25a, 25b und 26a, 26b bei einem dreipoligen Lasttrennschalter bestehen. Diese Aufnahmeschlitze bestehen bei der dargestellten Ausführungsform jeweils aus einer Aufnahmeöffnung 241 mit einem sich daran anschließenden verjüngten Schlitzabschnitt 242 (siehe 2), so dass die noch zu beschreibenden Befestigungsteile jedes Lagerkäfigs gleichzeitig in diese Aufnahmeeinrichtungen eingeschoben werden können, bis sie fest am Deckel 1 angebracht sind. 2 shows a bottom view of the lid 1 with the guide means according to the preferred embodiment 2 from each three receiving slot pairs 24a . 24b . 25a . 25b and 26a . 26b consist of a three-pole switch disconnector. These receiving slots each consist in the illustrated embodiment of a receiving opening 241 with an adjoining tapered slot section 242 (please refer 2 ), so that the mounting parts to be described each bearing cage can be inserted simultaneously into these receiving devices until they firmly on the lid 1 are attached.

3 zeigt eine 2 entsprechende Ansicht mit eingesetzten Sicherungen. 2 zeigt die Sicherungen 20 bis 22, von denen jede Sicherung 20 bis 22 in jeweils einen Lagerkäfig 30, 31, 32 eingesetzt sind. Die Lagerkäfige werden nachfolgend noch im Detail beschrieben. An der vorde ren Stirnseite des Deckels 1 befindet sich ein Berührungsschutz 33, der vorzugsweise die Form einer L-förmigen Platte aufweist und verhindert, dass beim Ergreifen des Deckels 1 über einen dort vorgesehenen Bügel 34 ein Zugang der Finger zu dem Gehäuseabschnitt 4 unterhalb des Bügels erfolgen kann. 3 shows one 2 corresponding view with inserted fuses. 2 shows the fuses 20 to 22 of which each fuse 20 to 22 in each case a bearing cage 30 . 31 . 32 are used. The bearing cages will be described in detail below. At the front end of the lid 1 there is a contact protection 33 , which preferably has the shape of an L-shaped plate and prevents, when gripping the lid 1 via a bracket provided there 34 an access of the fingers to the housing section 4 can be done below the bracket.

Aus 3 ist ersichtlich, dass die Lagerkäfige 30, 31, 32 parallel zueinander an der Unterseite des Deckels 1 platziert werden und dicht aneinanderliegend vorgesehen sind, d. h. platzsparend, unter Aufnahme der Sicherungen 20 bis 22.Out 3 it can be seen that the bearing cages 30 . 31 . 32 parallel to each other at the bottom of the lid 1 be placed and provided close together, ie saving space, taking the fuses 20 to 22 ,

4 zeigt eine Darstellung eines Lagerkäfigs, der mit 30 bezeichnet ist und eine Sicherung nach dem UL-Standard, die mit 20 bezeichnet ist. Sicherungen nach dem UL-Standard haben eine zylindrische Form und seitlich abstrebende Kontaktmesser 36, 37, die mit den Messeraufnahmekontakten 8 bis 13 nach 1 in elektrischen Kontakt gebracht werden. Der Lagerkäfig 30 weist einen Käfigabschnitt 30a auf, der weitgehend zylindrisch gebildet ist bzw. an die Außenform der Sicherung 20 angepasst ist und einen Innendurchmesser aufweist, der etwas größer als der Außendurchmesser der Sicherung 2 ist. Der Lagerkäfig 30 wie auch die Lagerkäfige 31, 32, die entsprechend ausgebildet sind, weisen eine Einschiebeöffnung 39 auf, über welche die Sicherungen 20, 21, 22 in die Lagerkäfige 30, 31, 32 jeweils eingeschoben werden können. Auf der Seite der Einschiebeöffnung 39 ist der Käfigabschnitt 30a vorzugsweise mit verlängerten Schenkeln 40, 41 versehen. Die strichlinierte Eintragung in 4, die mit 43 bezeichnet ist, zeigt die Verlängerung der Schenkel 40, 41 über den Käfigabschnitt 30a hinaus. Die Verlängerung infolge der Schenkel 40, 41 bewirkt, dass eine gute Isolierung benachbarter Sicherungen erfolgt und insbesondere die Länge für Kriechstromwege zwischen benachbarten Sicherungen derart vergrößert wird, dass Kriechströme zwischen benachbarten Sicherungen vermieden werden. 4 shows a representation of a bearing cage, with 30 is designated and a fuse to the UL standard, with 20 is designated. UL standard fuses have a cylindrical shape and laterally abuttable contact blades 36 . 37 Using the knife receiving contacts 8th to 13 to 1 be brought into electrical contact. The camp cage 30 has a cage section 30a on, which is formed largely cylindrical or to the outer shape of the fuse 20 is adapted and has an inner diameter slightly larger than the outer diameter of the fuse 2 is. The camp cage 30 as well as the camp cages 31 . 32 , which are formed accordingly, have a slide-in opening 39 on, over which the fuses 20 . 21 . 22 in the camp cages 30 . 31 . 32 each can be inserted. On the side of the insertion opening 39 is the cage section 30a preferably with extended thighs 40 . 41 Mistake. The dashed entry in 4 , with 43 is indicated, shows the extension of the legs 40 . 41 over the cage section 30a out. The extension as a result of thighs 40 . 41 causes a good insulation of adjacent fuses and in particular the length of leakage paths between adjacent fuses is increased so that leakage currents between adjacent fuses are avoided.

An den Käfigabschnitt 30 schließt sich ein Zwischengehäuseabschnitt 45 an. Der Zwischengehäuseabschnitt 45 beinhaltet vorzugsweise geschlitzte Wandungen, wobei die Schlitze in den Wandungen des Zwischengehäuseabschnitts Lüftungszwecken dienen zur Abstrahlung von Wärme, die von der jeweiligen Sicherung im operativen Betrieb abgegeben wird.To the cage section 30 closes an intermediate housing section 45 at. The intermediate housing section 45 Preferably includes slotted walls, wherein the slots in the walls of the intermediate housing portion ventilation purposes serve to dissipate heat, which is discharged from the respective fuse during operation.

Der Zwischengehäuseabschnitt 45 dient insbesondere dazu, den Käfigabschnitt 30a in einer Höhe gegenüber dem Deckel 1 so anzuordnen, dass bei geschlossenem Deckel 1 die Kontaktmesser 36, 37 der jeweiligen Sicherung 20, 21, 22 exakt in die Messeraufnahmekontakte 8 bis 13 eingeschoben sind. Das heißt, dass der Zwischengehäuseabschnitt 45 eine vorgegebene Beabstandung des Käfigabschnitts 30a gegenüber der Deckelinnenwandung gewährleisten soll.The intermediate housing section 45 serves in particular to the cage section 30a at a height opposite the lid 1 arrange so that with the lid closed 1 the contact blades 36 . 37 the respective fuse 20 . 21 . 22 exactly in the blade receiving contacts 8th to 13 are inserted. That is, the intermediate housing section 45 a predetermined spacing of the cage section 30a to ensure against the inner lid wall.

Der Lagerkäfig 30 weist gemäß 4 ff. eine Arretiereinrichtung 48 auf, vorzugsweise in Form eines verstellbaren Riegels, einer Nase 48a oder dergleichen, die in dem Zwischengehäuseabschnitt oder an dem Zwischengehäuseabschnitt 45 quer zur Achse des Lagerkäfigs 30 verschiebbar ist. Die Arretiereinrichtung 48 wird in 4 und 5 nach unten in Richtung eines Pfeils 48b verlagert, sobald die betreffende Sicherung 20 in den Käfigabschnitt eingeschoben ist und verhindert eine selbsttätige Verlagerung oder ein Herausschieben der Sicherung aus dem Käfigabschnitt 30a. Zu diesem Zweck ist die Arretiereinrichtung 48 in einer Führungsnut 49 oder dergleichen am Zwischengehäuseabschnitt 45 geführt und wird durch eine nicht dargestellte Feder oder durch das Eigengewicht in die in 5 gezeigte Position nach unten verlagert, in welcher die Arretiereinrichtung 48 über eine Nase 48a die betreffende Sicherung 20 übergreift.The camp cage 30 according to 4 ff. An arresting device 48 on, preferably in the form of an adjustable bar, a nose 48a or the like, in the intermediate housing portion or at the intermediate housing portion 45 transverse to the axis of the bearing cage 30 is displaceable. The locking device 48 is in 4 and 5 down in the direction of an arrow 48b shifts as soon as the fuse concerned 20 is inserted into the cage section and prevents an automatic displacement or pushing out of the fuse from the cage section 30a , For this purpose, the locking device 48 in a guide groove 49 or the like on the intermediate housing section 45 is guided by a spring, not shown, or by its own weight in the in 5 shifts position shown down, in which the locking device 48 over a nose 48a the fuse in question 20 overlaps.

Die Führungsnut 49 ist bei der dargestellten Ausführungsform vorzugsweise entlang dem Befestigungsteil 56 vorgesehen.The guide groove 49 in the illustrated embodiment is preferably along the attachment part 56 intended.

Der Zwischengehäuseabschnitt 45 besteht bei der dargestellten Ausführungsform aus Wänden, die vorzugsweise geschlitzt sind und außerdem vorzugsweise einen Öffnungsquerschnitt 50 festlegen, über welchen von der Deckelaußenseite her ein Blick zu der jeweiligen Sicherung 20, 21, 22 möglich ist. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Sicherung durchgeschmolzen ist bzw. ob eine Sicherung in dem Lagerkäfig vorhanden ist.The intermediate housing section 45 consists in the illustrated embodiment of walls, which are preferably slotted and also preferably an opening cross-section 50 specify over which of the lid outside a view to the respective fuse 20 . 21 . 22 is possible. In this way, it can be determined whether a fuse has blown or whether a fuse is present in the bearing cage.

6 zeigt eine Rückseitenansicht des Lagerkäfigs 30. Der Käfigabschnitt 30a ist an der Rückseite mit einer Wand 52 versehen, die den Käfigabschnitt 30a nach hinten abschließt. Die Wand 52 ist bei der dargestellten Ausführungsform mit einem Aufnahmeschlitz 53 versehen, der vertikal und damit senkrecht zum Deckel 1 (siehe z. B. 3) verläuft, durch welchen der Kontaktmesser 36 einer Sicherung 20 durchgeführt werden kann. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Kontaktmesser 36 senkrecht zur Achse des Käfigabschnitts 30a liegt und demzufolge parallel zu den Messeraufnahmekontakten 8 ff., d. h. die Sicherung 20 wird aufgrund des Durchführungsschlitzes 20 in ihrer Betriebsposition in den Lagerkäfig 30 eingesetzt. Durch den Aufnahmeschlitz 53 ist gewährleistet, dass die Sicherung nur in ihrer richtigen Position vollständig in den Käfigabschnitt 30a eingeführt wird. Ein Verriegeln der Sicherung 20 durch die Arretiereinrichtung 48 ist nur dann möglich, wenn der Kontaktmesser 36 vollständig aus dem Aufnahmeschlitz 53 vorsteht. 6 shows a rear view of the bearing cage 30 , The cage section 30a is at the back with a wall 52 provided the cage section 30a closes to the rear. The wall 52 is in the illustrated embodiment with a receiving slot 53 provided vertically and thus perpendicular to the lid 1 (see eg 3 ) passes, through which the contact blade 36 a fuse 20 can be carried out. In this way it is ensured that the contact blade 36 perpendicular to the axis of the cage section 30a is located and therefore parallel to the blade receiving contacts 8th ff., ie the fuse 20 is due to the implementation slot 20 in its operating position in the bearing cage 30 used. Through the receiving slot 53 Ensures that the fuse is only in its correct position completely in the cage section 30a is introduced. Locking the fuse 20 through the locking device 48 is only possible if the contact blade 36 completely out of the receiving slot 53 protrudes.

Aus den 4 bis 6 ist weiter ersichtlich, dass an dem Käfigabschnitt 30a ein etwa mittig und umlaufend vorgesehener Ring 55 angeordnet ist. Dieser Ring 55 hat einen Außendurchmesser, der größer ist als der Außendurchmesser des Käfigabschnitts 30. Damit wird bei einer parallelen Anordnung der Lagerkäfige 30 bis 32 entsprechend 3 und gleichzeitig im Falle einer Berührung dieser Lagerkäfige sichergestellt, dass sich die benachbarten Lagerkäfige nur über den Ring 55 berühren, nicht aber über die Wandungen der Lagerkäfige. Damit ist gewährleistet, dass der Kriechstromweg durch jeden Ring 55 definiert ist und Kriechströme zwischen benachbarten Sicherungen unterbunden werden können.From the 4 to 6 It can also be seen that on the cage section 30a an approximately centrally and circumferentially provided ring 55 is arranged. This ring 55 has an outer diameter that is larger than the outer diameter of the cage portion 30 , This is in a parallel arrangement of the bearing cages 30 to 32 corresponding 3 and at the same time in case of contact of these bearing cages ensured that the adjacent bearing cages only over the ring 55 touching, but not over the walls of the bearing cages. This ensures that the leakage current path through each ring 55 is defined and creepage currents between adjacent fuses can be prevented.

An jedem Lagerkäfig ist bei der dargestellten Ausführungsform vorzugsweise oberhalb bzw. am freien Ende des Zwischengehäuseabschnitts 45 eine Führungseinrichtung in Form von Befestigungsteilen 56, 57 ausgebildet. Diese Befestigungsteile 56, 57 haben etwa die Form jeweils eines T und dienen dazu, in die Aufnahmeschlitze 24a bis 26b entsprechend eingesetzt zu werden. Die Führungs- bzw. Befestigungsteile 56, 57 sind in Axialrichtung des Lagerkäfigs 30 bis 32 vorzugsweise parallel und zueinander beabstandet. Nach einer bevorzugten Ausgestaltung befindet sich der vorzugsweise viereckige Öffnungsquerschnitt 50 des mit 50a bezeichneten Schachts zwischen den Befestigungsteilen 56, 57, die über dem Schacht 50a vorstehen.At each bearing cage in the illustrated embodiment is preferably above or at the free end of the intermediate housing portion 45 a guide device in the form of fastening parts 56 . 57 educated. These fasteners 56 . 57 have about the shape of each a T and serve, in the receiving slots 24a to 26b to be used accordingly. The guiding or fastening parts 56 . 57 are in the axial direction of the bearing cage 30 to 32 preferably parallel and spaced apart. According to a preferred embodiment, the preferably quadrangular opening cross-section is located 50 of with 50a designated shaft between the fastening parts 56 . 57 that over the shaft 50a protrude.

Die Führungs- bzw. Befestigungsteile 56, 57 sind in Axialrichtung des Lagerkäfigs 30 bis 32 vorzugsweise parallel und zueinander beabstandet. Nach einer bevorzugten Ausgestaltung befindet sich der vorzugsweise viereckige Öffnungsquerschnitt 50 des mit 50a bezeichneten Schachtes zwischen den Befestigungsteilen 56, 57 die über dem Schacht 50a vorstehen.The guiding or fastening parts 56 . 57 are in the axial direction of the bearing cage 30 to 32 preferably parallel and spaced apart. According to a preferred embodiment, the preferably quadrangular opening cross-section is located 50 of with 50a designated shaft between the fastening parts 56 . 57 the over the shaft 50a protrude.

Mit der dargestellten Ausbildung der Lagerkäfige ist es somit möglich, die Sicherungen 20, 21, 22 jeweils einzeln und von Hand von dem Deckel 1 des Lasttrennschalters zu entfernen, sobald der Deckel 1 geöffnet ist, ohne dass hierzu der Einsatz von Werkzeugen notwendig ist. Nach dem Entfernen der Lagerkäfige können die Sicherungen aus den Lagerkäfigen herausgeschoben werden. Zum Einsetzen der Sicherungen erfolgt die Vorgangsweise in umgekehrter Richtung.With the illustrated embodiment of the bearing cages, it is thus possible, the fuses 20 . 21 . 22 each individually and by hand from the lid 1 of the switch disconnector as soon as the cover 1 is opened without the use of tools is necessary for this purpose. After removing the bearing cages, the fuses can be pushed out of the bearing cages. To insert the fuses, the procedure is reversed.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung des Lagerkäfigs 30 bis 32 sind in dessen Wandung vorteilhafterweise im mittigen Bereich Durchbrechungen oder Öffnungen 62, 63 ausgebildet zur Abgabe der von den Sicherungen abgestrahlten Wärme. Die Öffnung 62 fluchtet im Wesentlichen zum Öffnungsquerschnitt 50.In a preferred embodiment of the bearing cage 30 to 32 are in the wall advantageously in the central region openings or openings 62 . 63 designed to deliver the heat emitted by the fuses heat. The opening 62 Aligns substantially to the opening cross-section 50 ,

7 zeigt eine weitere Ausgestaltung eines Lagerkäfigs, bei dem die Befestigungsteile 56, 57 einen Griff beinhalten, der mit 64 bezeichnet ist. Der Griff 64 bildet hierbei eine Verbindung der Befestigungsteile 56, 57 nach 4 bis 6. Entsprechend sind die Aufnahmeschlitze 24a, 24b usw. so gestaltet bzw. durchgängig miteinander verbunden, dass der Griffabschnitt 64 zwischen denselben zum Liegen kommen kann und gegenüber dem Deckel 1 arretierbar ist. 7 shows a further embodiment of a bearing cage, wherein the fastening parts 56 . 57 include a handle that with 64 is designated. The handle 64 in this case forms a connection of the fastening parts 56 . 57 to 4 to 6 , Accordingly, the receiving slots 24a . 24b etc. so designed or consistently connected to each other that the handle portion 64 between them can come to rest and opposite the lid 1 lockable.

In den 8 und 9 ist eine bevorzugte Ausführungsform eines Lagerkäfigs mit einer Anzeigeeinrichtung dargestellt.In the 8th and 9 a preferred embodiment of a bearing cage is shown with a display device.

Die Anzeigeeinrichtung, im Folgenden mit 70 bezeichnet sitzt vorzugsweise in dem Schacht 50a, so dass sie von außen über den Deckel 1 sichtbar ist. Die Anzeigeeinrichtung 70 beinhaltet mindestens ein Leuchtelement 71, 72, vorzugsweise zwei LED's 71, 72, die bei der dargestellten Ausführungsform auf einer Platine 74 angebracht sind und in dem Schacht 50a nach oben vorstehen. Zum Abdecken der Platine und zum Einfassen der Anzeigelampen ist eine Abdeckplatte 75 vorgesehen, die nicht weiter bezeichnete Öffnungen zur Durchführung der Anzeigelampen 71, 72 enthält.The display device, below with 70 referred to preferably sitting in the shaft 50a so that they are from the outside over the lid 1 is visible. The display device 70 includes at least one light element 71 . 72 , preferably two LEDs 71 . 72 in the illustrated embodiment, on a circuit board 74 are attached and in the shaft 50a project upwards. To cover the board and to enclose the indicator lights is a cover plate 75 provided, the unspecified openings for the implementation of the indicator lights 71 . 72 contains.

Wie aus den 8 bis 10 ersichtlich ist, ist die Form der Abdeckplatte 75 und der Platine 74 vorzugsweise auf die Querschnittsöffnung 50 des Schachtes 50a angepasst. An der Platine 74 sind seitlich abstrebende Kontakte 76, 77 angeordnet, die vorzugsweise als Federkontakte ausgebildet sind und am freien Ende Federkontaktabschnitte 76a, 77a tragen. Die Kontakte 76, 77 sind entsprechend 10 seitlich aus dem Zwischengehäuse 45 herausgeführt, derart, dass die Federkontaktabschnitte 76a, 77a mit den zugehörigen Kontaktmessern 36, 37 der eingesetzten Sicherung in elektrischen Kontakt bringbar sind. Die Kontakte 76, 77 haben im Wesentlichen die Form eines Steges, der im Wesentlichen parallel zur Achse des Lagerkäfigs 31 verläuft oberhalb der zylindrischen Sicherung 20, wie dies aus 10 ersichtlich ist. Der Kontakt 77 vor dem Federkontaktabschnitt 77a weist einen etwa 90° Grad nach unten abstrebenden Kontaktabschnitt 77b auf, der im Zustand der eingesetzten Sicherung 20 von der Arretiereinrichtung 48 übergrif fen wird, wenn die Arretiereinrichtung 48 die in 10 gezeigte Arretierposition einnimmt. Bei der in 8 bis 10 dargestellten bevorzugten Ausführungsform ist als Anzeigeeinrichtung ein Doppel-Dioden-System 71, 72 vorgesehen mit dem Zweck, dass eine der beiden Dioden 71, 72 aufleuchtet oder blinkt, wenn die eingesetzte Sicherung 20 defekt ist. Durch den Einsatz von zwei Leuchtdioden 71, 72 kann die Anzeigeeinrichtung richtungsunabhängig verwendet werden, d. h. eine der beiden Leuchtdioden 71, 72 leuchtet bei defekter Sicherung 20 auf unabhängig davon, wie der Stromfluss ist.Like from the 8th to 10 it can be seen, the shape of the cover plate 75 and the board 74 preferably on the cross-sectional opening 50 of the shaft 50a customized. On the board 74 are laterally abstrebende contacts 76 . 77 arranged, which are preferably designed as spring contacts and at the free end spring contact sections 76a . 77a wear. The contacts 76 . 77 are appropriate 10 laterally from the intermediate housing 45 led out, such that the spring contact sections 76a . 77a with the associated contact blades 36 . 37 the fuse used can be brought into electrical contact. The contacts 76 . 77 have essentially the shape of a web, which is substantially parallel to the axis of the bearing cage 31 runs above the cylindrical fuse 20 like this 10 is apparent. The contact 77 in front of the spring contact section 77a has a contact portion projecting approximately 90 degrees downwards 77b on, in the state of the fuse used 20 from the locking device 48 Übergrif fen is when the locking device 48 in the 10 shown locking position occupies. At the in 8th to 10 illustrated preferred embodiment is a double-diode system as a display device 71 . 72 provided with the purpose that one of the two diodes 71 . 72 illuminates or flashes when the fuse is inserted 20 is defective. Through the use of two LEDs 71 . 72 the display device can be used independently of direction, ie one of the two light-emitting diodes 71 . 72 lights up when the fuse is defective 20 regardless of what the current flow is.

Die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung lässt sich vorteilhafterweise von der Deckelaußenseite über eine im Deckel gebildete durchsichtige oder durchscheinende Abdeckung 78 (1) optisch überprüfen bzw. einsehen. Gemäß vorliegender Erfindung ist jeder Lagerkäfig mit einer Anzeigeeinrichtung 70 versehen. Bei einem dreipoligen Lasttrennschalter können somit über die Abdeckung 78 alle drei Sicherungen mittels der jeweiligen Anzeigeeinrichtung überprüft werden.The display device according to the invention can be advantageously from the lid outside over a transparent or translucent cover formed in the lid 78 ( 1 ) optically check or see. According to the present invention, each bearing cage is provided with a display device 70 Mistake. In the case of a three-pole switch-disconnector, it is thus possible to use the cover 78 all three fuses are checked by means of the respective display device.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102006022374 A1 [0002] - DE 102006022374 A1 [0002]

Claims (12)

Lasttrennschalter mit einem Gehäuseabschnitt (4), in welchem mehrere Paare einander zugeordneter Messeraufnahmekontakte (8 bis 13) oder dergleichen angeordnet sind, die mittels Sicherungen (20, 21, 22) überbrückbar sind, und mit einem Deckel (1) zur Aufnahme der Sicherungen (20, 21, 22), welcher am Gehäuseabschnitt (4) angelenkt vorgesehen ist, wobei an der Innenseite des Deckels (1) Aufnahmeeinrichtungen (24a bis 26b) in Form von Schlitzen, Nuten oder dergleichen ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass Lagerkäfige (30, 31, 32) zur Aufnahme der Sicherungen (20, 21, 22) vorgesehen sind, dass jeder Lagerkäfig (30, 31, 32) einen Käfigabschnitt (30a) aufweist, wobei der Käfigabschnitt (30a) an die Form der einzusetzenden Sicherungen angepasst ist, dass jeder Lagerkäfig (30, 31, 32) mit Befestigungsteilen (56, 57) versehen ist, welche zur Befestigung des Lagerkäfigs (30, 31, 32) am Deckel (1) in vorbestimmte Aufnahmeeinrichtungen (24a bis 26b) einsetzbar bzw. einrastbar sind, und dass jeder Lagerkäfig (30, 31, 32) einen Zwischengehäuseabschnitt (45) mit einem Schacht (50a) aufweist, in welchen eine Anzeigeeinrichtung (70) eingesetzt ist, die mit Kontakten (76, 77) versehen ist zur Kontaktierung der Kontaktmesser (36, 37) der zugehörigen Sicherung (20).Switch-disconnector with a housing section ( 4 ) in which a plurality of pairs of associated blade receiving contacts ( 8th to 13 ) or the like arranged by means of fuses ( 20 . 21 . 22 ) are bridgeable, and with a lid ( 1 ) for recording the fuses ( 20 . 21 . 22 ), which on the housing section ( 4 ) is hinged, wherein on the inside of the lid ( 1 ) Recording devices ( 24a to 26b ) in the form of slots, grooves or the like, characterized in that bearing cages ( 30 . 31 . 32 ) for recording the fuses ( 20 . 21 . 22 ) are provided that each bearing cage ( 30 . 31 . 32 ) a cage section ( 30a ), wherein the cage section ( 30a ) is adapted to the shape of the fuses to be inserted, that each bearing cage ( 30 . 31 . 32 ) with fastening parts ( 56 . 57 ), which for attachment of the bearing cage ( 30 . 31 . 32 ) on the lid ( 1 ) into predetermined receptacles ( 24a to 26b ) can be inserted or latched, and that each bearing cage ( 30 . 31 . 32 ) an intermediate housing section ( 45 ) with a shaft ( 50a ), in which a display device ( 70 ) with contacts ( 76 . 77 ) is provided for contacting the contact blades ( 36 . 37 ) of the associated fuse ( 20 ). Lasttrennschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Käfigabschnitt (30a) zylindrisch ausgebildet ist.Switch-disconnector according to claim 1, characterized in that each cage section ( 30a ) is cylindrical. Lasttrennschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Käfigabschnitt auf einer Seite eine Einschiebeöffnung (39) und auf der gegenüberliegenden Seite eine Begrenzungswand (52) aufweist.Switch-disconnector according to claim 1, characterized in that each cage section has on one side a slide-in opening ( 39 ) and on the opposite side a boundary wall ( 52 ) having. Lasttrennschalter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Lagerkäfig (30, 31, 32) eine Begrenzungswand (52) aufweist, die mit einem Schlitz (53) versehen ist zur Durchführung eines Kontaktmessers einer Sicherung (20, 21, 22).Switch-disconnector according to claim 1, 2 or 3, characterized in that each bearing cage ( 30 . 31 . 32 ) a boundary wall ( 52 ) having a slot ( 53 ) is provided for performing a contact blade of a fuse ( 20 . 21 . 22 ). Lasttrennschalter nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Lagerkäfig (30) im Bereich der Einschiebeöffnung (39) über den Käfigabschnitt (30a) hinaus verlängerte Schenkelabschnitte (41) aufweist.Switch-disconnector according to at least one of the preceding claims, characterized in that each bearing cage ( 30 ) in the region of the insertion opening ( 39 ) over the cage section ( 30a ) extended leg sections ( 41 ) having. Lasttrennschalter nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerkäfig (30, 31, 32) im Bereich der Einschiebeöffnungen (39) eine Arretiereinrichtung (48) aufweist zur Fixierung der betreffenden Sicherung (20, 21, 22).Switch-disconnector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the bearing cage ( 30 . 31 . 32 ) in the region of the insertion openings ( 39 ) a locking device ( 48 ) has to fix the respective fuse ( 20 . 21 . 22 ). Lasttrennschalter nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfigabschnitt (30a) mit einem zumeist teilsweise umlaufenden Ring (55) versehen ist, dessen Außendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser des Käfigabschnitts (30a).Switch-disconnector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cage section ( 30a ) with a mostly partially encircling ring ( 55 ) whose outer diameter is greater than the outer diameter of the cage portion ( 30a ). Lagerkäfig für Lasttrennschalter, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Käfigabschnitt (30a) zur Aufnahme einer Sicherung (20, 21, 22), mit vom Käfigabschnitt (30a) abstrebenden Befestigungsteilen (56, 57), die zueinander parallel und beabstandet vorgesehen sind, eine mit einem Führungsschlitz (53) versehene Begrenzungswand (52) und dieser gegenüberliegenden Einschiebeöffnung (39), und einem Zwischengehäuseabschnitt (45) mit einem Schacht (50a) zur Aufnahme einer Anzeigeeinrichtung (70).Bearing cage for switch-disconnector, in particular according to one of the preceding claims, characterized by a cage section ( 30a ) for receiving a fuse ( 20 . 21 . 22 ), from the cage section ( 30a ) abstrebenden fastening parts ( 56 . 57 ), which are provided parallel to each other and spaced apart, one with a guide slot ( 53 ) provided boundary wall ( 52 ) and this opposite insertion opening ( 39 ), and an intermediate housing section ( 45 ) with a shaft ( 50a ) for receiving a display device ( 70 ). Lagerkäfig nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (70) aus einer Platine (74) mit einer LED-Einrichtung (71, 72) besteht, wobei an der Platine (74) Kontakte (76, 77) zur elektrischen Verbindung mit den Kontaktmessern (36, 37) der jeweiligen Sicherung (20, 21, 22) vorgesehen sind.Bearing cage according to claim 8, characterized in that the display device ( 70 ) from a board ( 74 ) with an LED device ( 71 . 72 ), whereby on the board ( 74 ) Contacts ( 76 . 77 ) for electrical connection with the contact blades ( 36 . 37 ) of the respective fuse ( 20 . 21 . 22 ) are provided. Lagerkäfig nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakte (76, 77) Federkontaktabschnitte (76a, 77a) aufweisen.Bearing cage according to claim 8 or 9, characterized in that the contacts ( 76 . 77 ) Spring contact sections ( 76a . 77a ) exhibit. Lagerkäfig nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Kontakte (76, 77) einen um etwa 90° Grad abgewinkelten Kontaktabschnitt (77b) aufweist.Bearing cage according to one of claims 8 to 10, characterized in that one of the contacts ( 76 . 77 ) an angled by about 90 ° degree contact portion ( 77b ) having. Lagerkäfig nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckplatte (75) vorgesehen ist mit Öffnungen zur Aufnahme der Anzeigeeinrichtung (70).Bearing cage according to one of claims 8 to 11, characterized in that a cover plate ( 75 ) is provided with openings for receiving the display device ( 70 ).
DE200820004467 2008-04-01 2008-04-01 Switch-disconnector with LED indicator Expired - Lifetime DE202008004467U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820004467 DE202008004467U1 (en) 2008-04-01 2008-04-01 Switch-disconnector with LED indicator
EP09155851.0A EP2112675B1 (en) 2008-04-01 2009-03-23 Fuse switch disconnector
US12/383,664 US7982578B2 (en) 2008-04-01 2009-03-25 Switch disconnector
CN2009101299128A CN101552165B (en) 2008-04-01 2009-04-01 Switch disconnector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820004467 DE202008004467U1 (en) 2008-04-01 2008-04-01 Switch-disconnector with LED indicator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008004467U1 true DE202008004467U1 (en) 2008-07-24

Family

ID=39646476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820004467 Expired - Lifetime DE202008004467U1 (en) 2008-04-01 2008-04-01 Switch-disconnector with LED indicator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008004467U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013113496A1 (en) * 2013-12-04 2015-07-16 Efen Gmbh Hermetically sealed NH fuse

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006022374A1 (en) 2006-05-12 2007-11-15 Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme Switchgear, in particular fuse switch disconnector

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006022374A1 (en) 2006-05-12 2007-11-15 Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme Switchgear, in particular fuse switch disconnector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013113496A1 (en) * 2013-12-04 2015-07-16 Efen Gmbh Hermetically sealed NH fuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2112675B1 (en) Fuse switch disconnector
DE102006022374B4 (en) switchgear
DE102012206597B4 (en) Busbar adapter
DE102012105771B4 (en) Plug with contact socket and protective cover
DE202013003925U1 (en) Additional socket and plug socket assembly manufacturable with it
DE102017216841A1 (en) battery system
DE1293278B (en) Switchgear panel
DE102008016648A1 (en) Switch disconnector, has fasteners arranged in cage portion, where fasteners are inserted in and snapped into predetermined receiving part, and display part displaying operating state of associated fuse
EP2081263B1 (en) Socket device
EP2858186B1 (en) Busbar adapter
DE202008004467U1 (en) Switch-disconnector with LED indicator
DE102012203554A1 (en) Sammelschienenabgreifklemme
DE202016100281U1 (en) Busbar aisle clamp with spring-loaded technology
AT504268B1 (en) FUSE BASE
EP1198817B1 (en) Fuse combination unit and operating rocker with monitoring display
DE102004022785B4 (en) Meter cabinet for holding at least one electricity meter
DE102009049407A1 (en) Electrical installation apparatus e.g. electronic time relay, has axle-sided and housing-sided locking surfaces presetting locking positions, and adjusting axle whose maximum rotation angles are preset by axle-sided connection unit position
DE202008010414U1 (en) Lighting element in shopfitting or presentation systems
DE69834897T2 (en) Confusion protection arrangement for electrical switching devices, in particular for circuit breakers and residual current circuit breakers
DE2313245C3 (en) Electrical safety switch
DE102018127111A1 (en) Electrically insulating shell with a frame with several possible orientations
DE102012206599B4 (en) Busbar adapter with at least one contact
DE102005019528B4 (en) Electrical distribution connection
DE10159739B4 (en) Rider fuse base for busbars
DE10345787B4 (en) safety switch

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080828

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111022

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140514

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right