DE202008003929U1 - Filling machine for filling containers - Google Patents

Filling machine for filling containers Download PDF

Info

Publication number
DE202008003929U1
DE202008003929U1 DE200820003929 DE202008003929U DE202008003929U1 DE 202008003929 U1 DE202008003929 U1 DE 202008003929U1 DE 200820003929 DE200820003929 DE 200820003929 DE 202008003929 U DE202008003929 U DE 202008003929U DE 202008003929 U1 DE202008003929 U1 DE 202008003929U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
characters
filling machine
machine according
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820003929
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haver and Boecker OHG
Original Assignee
Haver and Boecker OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haver and Boecker OHG filed Critical Haver and Boecker OHG
Priority to DE200820003929 priority Critical patent/DE202008003929U1/en
Publication of DE202008003929U1 publication Critical patent/DE202008003929U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/02Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging
    • B65B61/025Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging for applying, e.g. printing, code or date marks on material prior to packaging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Füllmaschine zum Füllen von Behältnissen, die aus flexiblen Materialien gefertigt sind, die eine Fülleinrichtung aufweist, an die die zu füllenden Behältnisse anhängbar sind, und der eine Zuführeinrichtung für vorgefertigte Behältnisse oder eine Konfektioniereinrichtung vorgeschaltet ist, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung zur Erzeugung von abtastbaren Schriftzeichen.filling Machine to fill of containers, which are made of flexible materials that a filling device has, to which the to be filled containers appendable are, and the one feeder for prefabricated containers or a confectioning device is connected upstream, characterized by a device for generating scannable characters.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Füllmaschine zum Füllen von Behältnissen, die aus flexiblen Materialien gefertigt sind, die eine Fülleinrichtung aufweist, an die die zu füllenden Behältnisse anhängbar sind, und der eine Zuführeinrichtung für vorgefertigte Behältnisse oder eine Konfektioniereinrichtung vorgeschaltet ist.The The invention relates to a filling machine for filling containers which are made of flexible materials having a filling device, to whom to fill containers appendable are, and the one feeder for prefabricated containers or a confectioning device is connected upstream.

Die in Rede stehende Füllmaschine ist in vielen Ausführungen bekannt. Die Behältnisse sind bevorzugt sogenannte offene Säcke oder Ventilsäcke. Die Säcke werden bevorzugt mit pulverigen Materialien oder mit Granulaten gefüllt. Die Füllmaschine ist für den jeweiligen Sacktyp ausgelegt.The in question filling machine is in many designs known. The containers are preferably so-called open bags or valve bags. The Be bags preferably filled with powdery materials or with granules. The filling Machine is for designed the respective bag type.

Die offenen Säcke werden nach dem Füllvorgang von der Fülleinrichtung abtransportiert und mit einer sogenannten Kopf- oder Verschlussnaht verschlossen. Offene Säcke werden vorzugsweise aus einer Kunststoffschlauchfolie gefertigt. Üblicherweise sind diese offenen Säcke einlagig. Die offenen Säcke können mittels einer dafür ausgelegten Vorrichtung vorgefertigt werden und die einzelnen Säcke werden dann zu einer Rolle aufgewickelt. Alternativ ist es auch möglich, dass die zur Herstellung von offenen Säcken geeignete Vorrichtung der Füllmaschine vorgeschaltet wird. Je nach Verwendungszweck können die offenen Säcke jedoch aus ein oder mehreren Papierlagen gefertigt sein.The open bags be after the filling process from the filling device transported away and with a so-called head or closure seam locked. Open sacks are preferably made of a plastic tube film. Usually these open sacks one layer. The open bags can by means of one for that designed device and the individual bags are then wound up into a roll. Alternatively, it is also possible that the device suitable for the production of open sacks the filling machine is connected upstream. Depending on the intended use, however, the open bags can be made of one or more layers of paper.

Ventilsäcke werden üblicherweise aus mehreren Lagen mittels einer Sackherstellmaschine gefertigt. Die einzelnen Lagen können aus Papier oder aus einem Kunststoff bestehen. Ventilsäcke sind üblicherweise sogenannte Kreuzbodensäcke, die an den einander gegenüberliegenden Enden einen durch Faltung und Klebung und/oder Schweißung gebildeten Boden aufweisen.Valve bags are usually made of several layers by means of a bag making machine. The individual layers can made of paper or a plastic. Valve bags are common so-called cross-soil sacks, the at the opposite Ends one formed by folding and gluing and / or welding Floor.

Zur Kennzeichnung des Inhaltes der Behältnisse wird die Außenseite bedruckt. Die bislang bekannten Behältnisse weisen jedoch den Nachteil auf, dass der Inhalt für erblindete Personen nicht erkennbar ist. Besonders nachteilig ist dabei noch, wenn die Produkte noch Schadstoffe beinhalten.to Labeling the contents of the containers will be the outside printed. However, the previously known containers have the disadvantage on that the content for blind persons is not recognizable. Particularly disadvantageous even if the products still contain pollutants.

Es ist allgemein bekannt, dass für erblindete Personen die sogenannte Blindenschrift entwickelt wurde. Diese Schrift wird auch als Braille-Schrift bezeichnet. Die Schriftzeichen sind üblicherweise kreisrund und stehen gegenüber der Fläche vor. Häufig werden zu kennzeichnende Gegenstände etikettiert. Diese Etiketten werden üblicherweise im Siebdruckverfahren hergestellt.It is well known that for blind people, the so-called Braille was developed. This font is also called Braille. The characters are common circular and face the area in front. Become frequent to be marked items labeled. These labels are usually screen printed produced.

Die Schriftzeichen werden aus einzelnen Punkten gebildet, beispielsweise gemäß des Entwurfes der DIN 55561. Die einzelnen Punkte haben eine Mindesthöhe von 0,5 mm. Es wäre denkbar, beispielsweise einen Folienschlauch, aus dem offene Kunststoffsäcke hergestellt werden, vor dem Anhängen an die Fülleinrichtung zu beschriften. Da jedoch die Schriftzeichen auftragen, könnte dies zu Wickelproblemen führen bzw. die Rolle wäre in sich instabil. Sofern diese Schriftzeichen durch Prägung hergestellt werden, besteht durch die notwendige Spannung die zum Wickeln der Rolle notwendig ist, die Gefahr, dass sich die Schriftzeichen rückverformen. Darüber hinaus ist es notwendig, dass diese Schriftzeichen im sogenannten Rapport, d. h. in Abständen aufgebracht werden, wobei die Abstände sich nach der Sacklänge bzw. Schlauchlänge richten. Dadurch ist es nicht mehr möglich, die Sacklängen zu variieren. Es ist ferner nicht möglich, dass eine neutrale Folie verwendet wird, die anschließend produktabhängig beschriftet wird, da auch die Blindenschrift bzw. die Schriftzeichen individuell sein müssen.The Characters are formed from individual points, for example according to the design the DIN 55561. The individual points have a minimum height of 0.5 mm. It would be conceivable, for example, a film tube, produced from the open plastic bags be, before attaching to the filling device to label. However, since the characters apply, this could lead to winding problems or the role would be unstable in itself. Unless these characters are made by imprinting be, consists by the necessary tension for winding the Role is necessary, the danger that the characters will revert. Furthermore It is necessary that these characters in the so-called rapport, d. H. applied at intervals be, with the distances depending on the bag length or hose length judge. Thus, it is no longer possible, the bag lengths too vary. It is also not possible that a neutral film is used, which then labeled depending on the product is, as well as the Braille or the characters individually have to be.

Alternativ wäre es auch möglich, dass die Beschriftung des gefüllten Behältnisses auf einer der Fülleinrichtung nachgeschalteten Austragelinie erfolgt.alternative would it be also possible, that the label of the filled container on one of the filling device downstream discharge line takes place.

Ein Prägevorgang an einem gefüllten Behältnis ist nicht möglich oder der notwendige Aufwand ist nicht mehr vertretbar, da die Schriftzeichen erhaben sein müssen. Es ist deshalb notwendig, dass für die Prägung Werkzeuge in Form einer Matrize und einer Patrize vorhanden sind. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Füllmaschine der eingangs näher beschriebenen Art so auszurüsten, dass für alle Arten von zu füllenden Behältnissen aus flexiblen Materialien auch für erblindete Personen der Inhalt durch Abtasten der Schriftzeichen erkennbar ist.One embossing process on a filled container can not or the necessary effort is no longer acceptable, as the characters must be sublime. It is therefore necessary for the imprint Tools in the form of a die and a male are present. The invention is based on the object, a filling machine described in more detail above Sort of outfit that for all kinds of stuffing containers made of flexible materials also for the content of the content is blinded by scanning the characters is recognizable.

Die gestellte Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Erzeugung von abtastbaren Schriftzeichen gelöst.The This object is achieved by a device for generating scanned characters solved.

Es ist nunmehr möglich, die Vorrichtung zur Erzeugung der abtastbaren Schriftzeichen an geeigneter Stelle zu installieren, so dass sichergestellt ist, dass die Schriftzeichen in der ursprünglichen Form erhalten bleiben, so dass keine Verzerrung oder Rückbildung möglich ist.It is now possible the device for generating the scannable characters on appropriate place to install so that it is ensured that the characters in the original Keep shape so that there is no distortion or regression possible is.

In bevorzugter Ausführung ist vorgesehen, dass die Vorrichtung in der Fülleinrichtung derart installiert ist, dass die Schriftzeichen vor Beginn des Füllvorganges erzeugbar sind. Unmittelbar vor Beginn des Füllvorganges sind die Wandungen des Sackes spannungsfrei bzw. ohne Belastung, so dass man davon ausgehen kann, dass die Schriftzeichen unverändert bleiben. Nach dem Füllen werden die Sackwandungen ausschließlich durch den Druck des Füllgutes belastet, so dass auch dann keine Verzerrung oder Rückbildung erfolgt.In preferred embodiment it is envisaged that the device installed in the filling device such is that the characters can be generated before the beginning of the filling process. Immediately before the start of the filling process are the walls of the bag tension-free or without load, so that one can assume that the characters remain unchanged. After filling The bag walls are only by the pressure of the contents burdened, so that even then no distortion or regression he follows.

Insbesondere wenn die zu füllenden Behältnisse aus einer Kunststoffschlauchfolie hergestellt werden, ist der Füllmaschine eine Konfektioniereinrichtung vorgeschaltet. Es ist dann erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen zwischen der Konfektioniereinrichtung und der Fülleinrichtung installiert ist. Eine Konfektioniereinrichtung zur Herstellung von offenen Kunststoffsäcken aus einer Schlauchfolie ist üblicherweise mit einer Trenn-Schweißvorrichtung ausgestattet. Die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen ist dann bevorzugt zwischen der Trenn-Schweißeinrichtung und der Fülleinrichtung vorgesehen.Especially when the ones to be filled containers are made of a plastic tube film is the filling machine upstream of a confectioning device. It is then provided according to the invention that the device for generating the characters between the Assembling device and the filling device is installed. A confectioning device for the production of open plastic bags a tubular film is usually with a separating welding device fitted. The device for generating the characters is then preferably between the separation welder and the filling device intended.

Sofern es sich bei den zu füllenden Behältnissen um Ventilsäcke handelt, werden diese entweder von einer Rolle abgezogen oder mittels einer Vereinzelungsvorrichtung aus einem Stapel entnommen. Die zu füllenden Ventilsäcke werden dann mittels einer Aufsteckvorrichtung auf die Füllrohre einer Füllmaschine, die auch als Packmaschine bezeichnet wird, aufgesteckt. Bei einer solchen Anlage ist dann vorgesehen, dass die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen funktionell der Aufsteckvorrichtung zugeordnet ist.Provided it with the to be filled containers around valve sacks These are either subtracted from a roll or by means of a separating device taken from a stack. The too filling valve bags are then by means of a Aufsteckvorrichtung on the filling tubes a filling machine, which is also referred to as a packing machine plugged. At a Such equipment is then provided that the device for generating the character functionally assigned to the slip-on is.

Die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen kann vielfältig gestaltet sein. So ist in bevorzugten Ausführungen vorgesehen, dass diese Vorrichtung als taktmäßig angetriebene Presse, als Stempelrad oder dergleichen ausgebildet ist.The Device for generating the characters can be varied be. Such is in preferred embodiments provided that this device as a cyclically driven press, as a punch wheel or the like is formed.

In einer weiterhin noch bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass diese Vorrichtung als ein nach dem Tintenstrahlverfahren arbeitendes Druckwerk ausgebildet ist. Dieses Druckwerk bietet den Vorteil, dass die Schriftzeichen an jeder Stelle während des Transportes des Sackes zur Fülleinrichtung angebracht werden können. Außerdem ist der zeitliche Aufwand beim Umstellen der Füllmaschine auf ein anderes Sackformat und/oder auf ein anderes Produkt äußerst gering.In a still further preferred embodiment is provided that this device as a working by the ink jet method printing unit is trained. This printing unit has the advantage that the characters at every point during the transport of the bag to the filling device can be attached. Furthermore is the time required when switching the filling machine to another Sack format and / or on another product extremely low.

Gemäß einer weiterhin noch bevorzugten Ausführung ist vorgesehen, dass die Vorrichtung aus einer Matrize und einer Patrize besteht. Diese Vorrichtung weist dann noch programmierbare Prägenadeln auf.According to one still preferred embodiment is provided that the device consists of a die and a Patrix exists. This device then still has programmable marking pins on.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist noch vorgesehen, dass die Vorrichtung als Etikettieranlage ausgebildet ist. Die abtastbaren Schriftzeichen sind bei dieser Ausführung auf die Etiketten aufgebracht.According to one another embodiment is still provided that the device is designed as a labeling is. The scannable characters are in this embodiment the labels applied.

Die aufgeführten Ausführungsbeispiele sind beispielhaft zu sehen. Wesentlich ist, dass vor dem Füllvorgang, bevorzugt beim sogenannten FFS (Forming, Filling, Sealing) Blindenschriftzeichen entweder durch Prägung oder mittels eines Druckverfahrens aufgebracht werden.The listed embodiments are an example to see. It is essential that before filling, prefers braille characters in the so-called FFS (Forming, Filling, Sealing) either by imprinting or applied by a printing process.

Claims (10)

Füllmaschine zum Füllen von Behältnissen, die aus flexiblen Materialien gefertigt sind, die eine Fülleinrichtung aufweist, an die die zu füllenden Behältnisse anhängbar sind, und der eine Zuführeinrichtung für vorgefertigte Behältnisse oder eine Konfektioniereinrichtung vorgeschaltet ist, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung zur Erzeugung von abtastbaren Schriftzeichen.filling Machine to fill of containers that made of flexible materials that are a filling device has, to which the to be filled containers appendable are, and the one feeder for prefabricated containers or a confectioning device is connected upstream, characterized by a device for generating scannable characters. Füllmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen in der Fülleinrichtung derart installiert ist, dass die Schriftzeichen vor Beginn des Füllvorganges erzeugbar sind.filling Machine according to claim 1, characterized in that the device for Generation of characters in the filling device installed in such a way is that the characters can be generated before the beginning of the filling process. Füllmaschine nach Anspruch 1 oder 2, bei der der Füllmaschine eine Konfektioniereinrichtung zur Herstellung der Behältnisse vorgeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen zwischen der Konfektioniereinrichtung und der Fülleinrichtung installiert ist.filling Machine according to claim 1 or 2, wherein the filling machine is a confectioning device for the production of the containers upstream, characterized in that the device for generating the characters between the packaging device and the filling device is installed. Vorrichtung nach Anspruch 3, bei der die Konfektioniereinrichtung eine Trenn-Schweißeinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen zwischen der Trenn-Schweißeinrichtung und der Fülleinrichtung installiert ist.Apparatus according to claim 3, wherein the making-up device has a separation welder, characterized in that the device for generating the characters between the separation welder and the filling device is installed. Füllmaschine nach Anspruch 1 oder 2, bei der der Fülleinrichtung eine Aufsteckvorrichtung vorgeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erzeugung der Schriftzeichen der Aufsteckvorrichtung funktionell zugeordnet ist.filling Machine according to claim 1 or 2, wherein the filling device is a slip-on device upstream, characterized in that the device to generate the characters of the slip-on functional assigned. Füllmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung als taktmäßig angetriebene Presse, als Stempelrad oder dergleichen ausgebildet ist.filling Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the device as a cyclically driven press, is designed as a stamp wheel or the like. Füllmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung als ein nach dem Tintenstrahlverfahren arbeitendes Druckwerk ausgebildet ist.filling Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the device as a working by the ink jet method Printing unit is formed. Füllmaschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Matrize und eine Patrize aufweist.filling Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the device has a die and a male part. Füllmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Matrize und eine Patrize mit programmierbaren Prägenadeln aufweist.filling Machine according to claim 8, characterized in that the device has a Die and a male with programmable embossing needles has. Füllmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung als Etikettieranlage ausgebildet ist und dass auf Etiketten die abtastbaren Schriftzeichen aufgebracht sind.filling Machine according to claim 1, characterized in that the device as Labeling is formed and that on labels the scannable Characters are applied.
DE200820003929 2008-03-20 2008-03-20 Filling machine for filling containers Expired - Lifetime DE202008003929U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820003929 DE202008003929U1 (en) 2008-03-20 2008-03-20 Filling machine for filling containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820003929 DE202008003929U1 (en) 2008-03-20 2008-03-20 Filling machine for filling containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008003929U1 true DE202008003929U1 (en) 2008-05-29

Family

ID=39466263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820003929 Expired - Lifetime DE202008003929U1 (en) 2008-03-20 2008-03-20 Filling machine for filling containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008003929U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3912918A1 (en) * 2020-05-20 2021-11-24 Becton Dickinson Rowa Germany GmbH Packaging device for small items and method for producing a blister tube comprising a plurality of blister bags
US11208223B2 (en) 2020-05-20 2021-12-28 Becton Dickinson Rowa Germany Gmbh Packaging apparatus for small piece goods and method for producing a blister tube comprising a plurality of blister bags

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3912918A1 (en) * 2020-05-20 2021-11-24 Becton Dickinson Rowa Germany GmbH Packaging device for small items and method for producing a blister tube comprising a plurality of blister bags
WO2021233661A1 (en) * 2020-05-20 2021-11-25 Becton Dickinson Rowa Germany Gmbh Packaging apparatus for small piece goods, and method for producing a blister sleeve strip comprising a plurality of blister pouches
US11208223B2 (en) 2020-05-20 2021-12-28 Becton Dickinson Rowa Germany Gmbh Packaging apparatus for small piece goods and method for producing a blister tube comprising a plurality of blister bags
US11572208B2 (en) 2020-05-20 2023-02-07 Becton Dickinson Rowa Germany Gmbh Packaging apparatus for small piece goods and method for producing a blister tube comprising a plurality of blister bags
US11858677B2 (en) 2020-05-20 2024-01-02 Becton Dickinson Rowa Germany Gmbh Packaging apparatus for small piece goods and method for producing a blister tube comprising a plurality of blister bags

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2511088A1 (en) Method and device for producing a package for tobacco articles
DE3608983C2 (en)
EP2447166A1 (en) Method and device for filling a sack
EP1977649B1 (en) Invisible printed mark
DE202008003929U1 (en) Filling machine for filling containers
DE2254475A1 (en) DEVICE ON PACKAGING MACHINES
DE102007054714A1 (en) Apparatus and method for making a bag of paper and paper bags
DE3624311C2 (en) Process for the manufacture of bags, sacks or similar objects from a thermoplastic plastic film web
EP1428767A1 (en) Packaging bag
DE19919166C2 (en) Process for producing a hanging bag with a hanging hole
EP2621717B1 (en) Device and method for producing sacks from tube pieces
DE202005014517U1 (en) Sealed edge bag made from a multilayered film material used as a packaging material has sealing seams on at least three edges, in which one seam has an indentation as a tearing aid
EP3826831B1 (en) Device and method for producing at least one empty open bag
EP0878318B1 (en) Method for applying a print onto a plastic tube as well as a tire-shaped tube be printed according to the method
DE2161512A1 (en) Bag-shaped packing made of weldable material and process for their manufacture
DE102016106731A1 (en) Device for packing piece goods compilations with additional equipment
EP1305167B1 (en) Method for the production of a printed image with matt and gloss effect
DE4244363A1 (en) Method and device for producing padded mailers and padded mailers
DE897795C (en) Method and device for the production of packaging sleeves provided with reliefs
DE102021121409B4 (en) Process and tubular bag machine for the continuous production of block bottom bags
DE102006003943B3 (en) Object`s packing method, involves printing foil web with print marks in distance of necessary length of foil package for packing objects and alternatively with other imprints, and inserting printed foil web into foil web storage unit
DE202009003431U1 (en) bag
WO2016091516A1 (en) Method for arranging two coatings on a cover film
AT515776B1 (en) Method for producing a filled with a product package
EP3616895A1 (en) Method for producing draw string refuse bags formed from sheet material and draw string refuse bag formed from sheet material

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080703

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110420

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140408

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right