DE202008003165U1 - LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung - Google Patents

LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202008003165U1
DE202008003165U1 DE202008003165U DE202008003165U DE202008003165U1 DE 202008003165 U1 DE202008003165 U1 DE 202008003165U1 DE 202008003165 U DE202008003165 U DE 202008003165U DE 202008003165 U DE202008003165 U DE 202008003165U DE 202008003165 U1 DE202008003165 U1 DE 202008003165U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
led
light
blue
red
color temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008003165U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SU SHIH CHE
Su Shih-Che Taoyuan City
Original Assignee
SU SHIH CHE
Su Shih-Che Taoyuan City
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SU SHIH CHE, Su Shih-Che Taoyuan City filed Critical SU SHIH CHE
Priority to DE202008003165U priority Critical patent/DE202008003165U1/de
Publication of DE202008003165U1 publication Critical patent/DE202008003165U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/02Lighting devices or systems producing a varying lighting effect changing colors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/30Pivoted housings or frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use
    • F21W2131/304Lighting for domestic or personal use for pictures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources
    • F21Y2113/10Combination of light sources of different colours
    • F21Y2113/13Combination of light sources of different colours comprising an assembly of point-like light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung mit hauptsächlich einer oder mehreren Weißlicht-LEDs und einer oder mehreren hilfsweisen Farblicht-LEDs.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • (a) Erfindungsgebiet
  • Die "LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung" der vorliegenden Erfindung bezieht sich auf eine einstellbare Farbtemperatur-LED-Beleuchtungskonstruktion, insbesondere eine einstellbare Farbtemperatur-LED-Lichtemissionsvorrichtung durch die Justierung der Helligkeit einer hilfsweisen Farblicht-LED-Quelle. Für die Benutzer kann nicht nur die lichtspendende Farblicht-LED verstärkt werden, sondern es läßt sich auch sehr bequem die Farbtemperatur einstellen.
  • (b) Beschreibung des Standes der Technik
  • In der herrschenden Welt der LED-Revolution ist die LED-Beleuchtungsausrüstung das Schlachtfeld für den gegenwärtigen Markt. Arten von LED-Röhren und LED-Glühbirnen werden heutzutage auf den Markt geworfen. Dennoch kann die gegenwärtige LED immer noch nicht zur Hauptbeleuchtungsausstattung werden. Die wesentlichen Gründe dafür sind: 1. Die Abgabe von weißem LED-Licht ist unzureichend, da weißes LED-Licht aus blauem LED-Licht, ummantelt mit einer fluoreszierenden Schicht hergestellt wird. Der Anteil der drei Primärfarben ist nicht gleich, so daß die Lichtabgabe sehr mäßig ist und darüber hinaus der beleuchtete Gegenstand den Originalfarbton nicht wiedergeben kann. 2. Die Farbtemperatur befindet sich auf der hohen Seite und ist schwer zu steuern, da die Lichtquelle des weißen LED-Lichts ein Blaulichtquarz ist und deshalb seine Farbtemperatur auf der hohen Seite liegt (über 6500 K). Was den visuellen Eindruck anbelangt, so fühlen die Menschen im allgemeinen, daß der Lichtton ins Blaue gleitet.
  • Weißes LED-Licht hat also die oben genannten Nachteile. Obgleich ein Produkt erhältlich ist, das angeblich die oben genannten Probleme gelöst hat, ist diese Lösung immer noch nicht vollständig. Die Lösung besteht darin, den Blaulichtquarz 11, Rotlichtquarz 12 und Grünlichtquarz 13 in der fluoreszierenden Schicht 14 zu umhüllen, so daß die Weißlicht-LED 1 gebildet wird (siehe 1). Die Theorie besagt, das Rotlicht und das Grünlicht zu verstärken, um die drei ungleichen Aus gangslichter zu kompensieren und dadurch die Lichtabgabe zu erhöhen. Der Nachteil besteht jedoch darin, daß der Rotlichtquarz 12 und der Grünlichtquarz 13 sich ebenfalls in der fluoreszierenden Schicht 14 befinden und die Effektivität stark gemindert ist, wodurch nicht die Möglichkeit besteht, die Lichtabgabe wirksam zu steigern. Dazu kommt, daß der Anteil des Rotlichts und des Grünlichts schwer einzustellen ist und die Anbringung zusätzlicher Widerstände für die Steuerung erfordert. Die Kosten bei der Herstellung großer Mengen sind daher höher und die Herstellung ist schwieriger.
  • Im Hinblick auf die im Stande der Technik vorhandenen Probleme ist der Erfinder tätig geworden und hat die vorliegende Erfindung entwickelt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Der Hauptzweck der "LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung" der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine LED-Beleuchtungseinrichtung zu schaffen, die LED-Weißlicht als Licht emittierende Hauptquelle verwendet, und zwar in Verbindung mit einer Justier- oder Einstellvorrichtung und einer hilfsweisen Farblicht-LED. Diese hilfsweise Farblicht-LED weist eine Rotlicht-LED, Grünlicht-LED und Blaulicht-LED zur hilfsweisen Beleuchtung auf, und durch Steuerung der Justiervorrichtung läßt sich das Verhältnis zwischen Rotlicht, Grünlicht und Blaulicht einstellen.
  • Zur Erreichung des oben genannten Zweckes betrifft die vorliegende Erfindung eine "LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung", die im wesentlichen aus einem Hauptkörper, LED-Lichtemittierenden Komponenten und einer Justiervorrichtung besteht. Der Hauptkörper hat einen Gehäuseraum und eine Lichtmischmaske. Die LED-Lichtemittierende Komponente besteht aus PCB, Weißlicht-LED, Rotlicht-LED, Grünlicht-LED und Blaulicht-LED, wobei alle LEDs auf dem PCB installiert sind, und der PCB mit dem richtigen Ort in dem Hauptkörper verbunden werden kann. Die Justiervorrichtung kann an dem richtigen Ort in dem Hauptkörper installiert werden, und zwar hauptsächlich zur Einstellung der Helligkeit des Rotlicht-LED, Grünlicht-LED und Blaulicht-LED.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht des Aufbaus der herkömmlichen Weißlicht-LED;
  • 2 ist die auseinandergezogene, perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine vergrößerte Ansicht der LED-Lichtemittierenden Komponenten der vorliegenden Erfindung;
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in Form einer Lampe;
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in Form des Projektionslichtes zusammen mit der automatischen Justiervorrichtung.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Der Aufbau der "LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung" der vorliegenden Erfindung und ihre Arbeitsweise sind im folgenden zusammen mit Darstellungen und einer bevorzugten Ausführungsform beschrieben.
  • 2 ist eine Darstellung der "LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung" der vorliegenden Erfindung, bestehend aus einem Hauptkörper 2, einer LED-lichtemittierenden Komponenten 3 und einer Justiervorrichtung 4. Der Hauptkörper 2 hat einen Gehäuseraum 21 und eine Lichtmischmaske 22, wobei die Lichtmischmaske 22 in dem Gehäuseraum 21 angeordnet werden kann, und die Lichtmischmaske 22 zur Mischung aller Lichtfarben dient. Die LED-lichtemittierende Komponente 3 besteht aus dem PCB 31, einer oder mehrerer Weißlicht-LEDs 32, einer oder mehrerer Rotlicht-LEDs 33, einer oder mehrerer Grünlicht-LEDs 34 sowie einer oder mehrerer Blaulicht-LEDs 35, wobei alle LEDs auf dem PCB 31 (siehe 3) installiert sind, und das PCB mit dem richtigen Platz im Gehäuseraum 21 verbunden werden kann. Die Justiervorrichtung 4 kann an einer geeigneten Stelle in dem Hauptkörper 2 angeordnet werden und dient hauptsächlich zur Justierung der Helligkeit des Rotlicht-LED 33, des Grünlicht-LED 34 und Blaulicht-LED 35.
  • Die vorliegende Erfindung verwendet die Weißlicht-LED 32 als Hauptlicht emittierende Quelle, und die Farbtemperatur des Lichtstrahls der Weißlicht-LED 32 liegt in der Nähe des Gelblichts, also zwischen 3000 K und 5000 K. Durch die Hilfslichtquelle, die von der Rotlicht-LED 33, Grünlicht-LED 34 und Blaulicht-LED 35 gebildet wird, läßt sich die Leistung von Hauptlichtern wirksam verstärken. Dazu kommt, daß durch die Justiervorrichtung 4 der Anteil der Hilfslichtquellen von Rotlicht, Grünlicht und Blaulicht eingestellt werden kann und darüber hinaus die Farbtemperatur des Lichtstrahls zwischen 2500 K und 6500 K fein justiert werden kann, so daß der Benutzer klar feststellen kann, daß der Lichtstrahl sich Rot, Gelb oder Blau nähert. Eine Justiervorrichtung kann unterschiedlicher Art sein, so beispielsweise ein manueller Justiertyp, programmierter, automatischer Steuertyp oder ein austauschbarer Chip-Steuermodultyp, wobei der manuell justierbare Typ die Farbtemperaturanforderungen des Benutzers erfüllen kann, der automatische Justiertyp automatisch die Farbtemperaturänderung in Abhängigkeit von den speziellen Anforderungen der Umgebung einstellen kann, während der Chip-Steuermodul den Benutzer in die Lage versetzen, dieselbe Farbtemperatur einfach zu justieren und zu erhalten.
  • Da die Szene oder die verschiedenen Benutzer alle Arten von Anforderungen an die Farbtemperatur des Lichtstrahls stellen, so beispielsweise bei der Betrachtung von Kunstwerken, sind Lichtquellen mit einer Farbtemperatur näher an dem Gelblicht und einer höheren Ausbeute geeigneter, so daß der Farbton und Details des Kunstwerks glaubwürdig präsentiert werden können. Während der kälteren Jahreszeit kann die wärmere Farbtemperatur als Beleuchtungsquelle dem Benutzer den warmen Eindruck vermitteln, während in der heißen Jahreszeit die Lichtquelle mit einer Farbtemperatur, die näher an dem kalten Farbsystem liegt, zur Beleuchtung verwendet werden sollte, so daß der Benutzer ein kaltes und angenehmes Gefühl haben kann. Oder wenn man Menschen in europäischen Ländern mit östlichen Ländern vergleicht, so ist festzustellen, daß infolge des Unterschiedes im Augapfelpigment europäische Menschen im allgemeinen glauben, daß die Benutzung von Licht, das dem Rot näher liegt, für die Betrachtung von Gegenständen am besten geeignet ist, während östliche Menschen im allgemeinen glauben, daß Licht, das dem Gelb näher liegt, für die Betrachtung von Gegenständen am besten geeignet ist. Daher ist es durch genaue Abstimmung der Farbtemperatur möglich, unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Jahreszeiten und an verschiedenen Orten oder sogar bei Menschen unterschiedlicher Rassen gerecht zu werden.

Claims (5)

  1. LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung mit hauptsächlich einer oder mehreren Weißlicht-LEDs und einer oder mehreren hilfsweisen Farblicht-LEDs.
  2. LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfsfarblicht aus Rotlicht-LED, Grünlicht-LED und Blaulicht-LED besteht, die zur Kompensation der roten Wellenlänge, grünen Wellenlänge und blauen Wellenlänge infolge unzureichenden Lichts benutzt wird, das von der Weißlicht-LED emittiert wird, um dadurch die Lichtabgabe zu erhöhen.
  3. LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsfarblicht-LED aus Rotlichtquarz, Grünlichtquarz und Blaulichtquarz bestehen kann, das sich in einem Körper befindet, der zur Kompensation der roten Wellenlänge, grünen Wellenlänge und blauen Wellenlänge aufgrund unzureichender Lichtemission durch die Weißlicht-LED benutzt wird, um dadurch die Lichtausbeute zu erhöhen.
  4. LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung nach den Ansprüche 1 und 2, gekennzeichnet durch eine Justiervorrichtung zur Verwendung für das Einstellen der Helligkeit der Weißlicht-LED und anderer hilfsweisen Farblicht-LEDs.
  5. LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Justiervorrichtung gleichzeitig oder individuell die Farbtemperatur der hilfsweisen Farblicht-LED einstellen kann.
DE202008003165U 2008-03-06 2008-03-06 LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung Expired - Lifetime DE202008003165U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008003165U DE202008003165U1 (de) 2008-03-06 2008-03-06 LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008003165U DE202008003165U1 (de) 2008-03-06 2008-03-06 LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008003165U1 true DE202008003165U1 (de) 2008-07-17

Family

ID=39628538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008003165U Expired - Lifetime DE202008003165U1 (de) 2008-03-06 2008-03-06 LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008003165U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010008480U1 (de) * 2010-09-08 2011-12-09 Zumtobel Lighting Gmbh LED-Leuchte zur Erzeugung von weißem Licht
CN107218543A (zh) * 2017-07-21 2017-09-29 厦门乾照照明有限公司 一种led投光灯

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010008480U1 (de) * 2010-09-08 2011-12-09 Zumtobel Lighting Gmbh LED-Leuchte zur Erzeugung von weißem Licht
CN107218543A (zh) * 2017-07-21 2017-09-29 厦门乾照照明有限公司 一种led投光灯

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1891368B1 (de) Leuchte mit hauptlichtquelle und zusatzlichtquelle
EP3061321B1 (de) Melanopische leuchte
DE102005059362A1 (de) Farblich einstellbare Tageslichtquelle
DE202005001540U1 (de) Farblich einstellbare Tageslichtquelle
DE112009004273T5 (de) Leuchtmittel mit einem von seiner Hauptbeleuchtung differenzierten Erscheinungsbild
DE19909630C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Licht variabler Farbtemperatur und Helligkeit
DE202008003165U1 (de) LED-Farbtemperaturjustiervorrichtung
DE202007004141U1 (de) Beleuchtetes Objekt
DE202020106342U1 (de) Beleuchtungssystem und Leuchte zum Simulieren von Szenerie mit Sonnenhimmel
DE10056745B4 (de) Leuchte mit farbigem Indirekt-Lichtanteil und Verfahren zu ihrer Steuerung
DE202005013764U1 (de) Schmucklampe
DE2707987C2 (de) Beleuchtungsverfahren zur Bildung farbiger Schatten
EP2981759A1 (de) Led-modul, leuchte mit einem solchen und verfahren zur beeinflussung eines lichtspektrums
EP2981760A1 (de) Led-modul, leuchte mit einem solchen und verfahren zur beeinflussung eines lichtspektrums
DE202015103835U1 (de) Gehäusestruktur für eine Leuchtdiode
DE102013007128A1 (de) LED-Lampe zur Beleuchtung von Reptilien in Terrarien
DE102015014766A1 (de) LED-Leuchte und Verfahren zur Beeinflussung der Spektralverteilung der LED-Leuchte
DE202009003105U1 (de) Elektrisch betriebenes Austausch-Leuchtmittel zum Ersatz von Glasglühkörpern
EP3921874A1 (de) Led-modul
WO2020187840A1 (de) Led-modul
DE102019118664A1 (de) LED-Modul
EP3840068A1 (de) Weisses licht abstrahlendes led-modul
DE102015119532B4 (de) Beleuchtungsbaugruppe
DE872032C (de) Lampe, insbesondere Fluoreszenzroehre
DE1805786A1 (de) Beleuchtungskoerper mit quasipunktfoermigen Sekundaerlichtquellen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080821

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20111001