DE202008000929U1 - Exercise machine for muscle training - Google Patents

Exercise machine for muscle training Download PDF

Info

Publication number
DE202008000929U1
DE202008000929U1 DE200820000929 DE202008000929U DE202008000929U1 DE 202008000929 U1 DE202008000929 U1 DE 202008000929U1 DE 200820000929 DE200820000929 DE 200820000929 DE 202008000929 U DE202008000929 U DE 202008000929U DE 202008000929 U1 DE202008000929 U1 DE 202008000929U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
guide rails
guide
muscle training
pedal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820000929
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820000929 priority Critical patent/DE202008000929U1/en
Publication of DE202008000929U1 publication Critical patent/DE202008000929U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/04Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs
    • A63B23/0482Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs primarily by articulating the hip joints
    • A63B23/0488Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs primarily by articulating the hip joints by spreading the legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/20Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising
    • A63B22/201Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising for moving a support element in reciprocating translation, i.e. for sliding back and forth on a guide track
    • A63B22/203Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising for moving a support element in reciprocating translation, i.e. for sliding back and forth on a guide track in a horizontal plane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/04Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters attached to static foundation, e.g. a user
    • A63B21/0407Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus
    • A63B21/0428Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus the ends moving relatively by linear reciprocation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0204Standing on the feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/50Size reducing arrangements for stowing or transport

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Übungsgerät zum Muskeltraining, welches ein Rahmengestell (2) enthält, wobei zwei Enden des Rahmengestells (2) jeweils mit einem ersten und zweiten Bein (21, 22) versehen sind, die ersten und zweiten Beine untereinander mit ersten und zweiten Führungsschienen (23, 24) verbunden sind, die parallel zueinander liegen, wobei die ersten und zweiten Führungsschienen untereinander ein erstes und zweites Führungselement (25, 26) enthalten, mit einem ersten und zweiten Pedal (3, 4), die jeweils verschieblich mit den ersten und zweiten Führungsschienen gekoppelt sind und einem ersten und zweiten elastischen Element (5, 6), wobei ein Ende des ersten elastischen Elements unter dem ersten Pedal befestigt ist, während ein anderes Ende des zweiten elastischen Elements unter dem zweiten Pedal befestigt ist, wobei die beiden elastischen Elemente sich in umgekehrter Richtung erstrecken, und an ersten und zweiten Befestigungsbereichen (211, 221) befestigt sind, nachdem sie nach unten um die ersten und zweiten Führungselemente (25, 26) gelegt werden.Exerciser for muscle training, which contains a frame (2), wherein two ends of the frame (2) each with a first and second leg (21, 22), the first and second Legs interconnected with first and second guide rails (23, 24) are parallel to each other, the first and second guide rails between each other a first and second guide member (25, 26) included, with a first and second pedal (3, 4), each displaceable with the first and second guide rails coupled and a first and second elastic element (5, 6), wherein an end of the first elastic member under the first pedal is attached while another end of the second elastic member under the second Pedal is attached, with the two elastic elements themselves extend in the opposite direction, and at first and second attachment areas (211, 221) are fixed after moving down around the first and second guide elements (25, 26).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Übungsgerät zum Muskeltraining, und insbesondere auf eine Struktur, die Pedale aufweist, die an der Unterseite mit elastischen Elementen verbunden sind, die sich jeweils über Führungsglieder erstrecken und darum gewunden sind, damit ein Benutzer Übungen verschiedener Art entsprechend seinen Bedürfnissen ausüben kann.The The present invention relates to an exercise device for muscle training, and more particularly on a structure that has pedals at the bottom with elastic elements are connected, each with guide members extend and are twisted around so that a user exercises different Kind according to his needs exercise can.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the state of technology

Viele Menschen in unserer Gesellschaft sind in ihrem Beruf stark beschäftigt und arbeiten mit großer Geschwindigkeit. Ihnen bleibt nur wenig Zeit, um Übungen im Freien durchzuführen. Um für die Gesundheit wirksame Effekte zu erzielen, wurden viele verschiedene Übungsgeräte entwickelt.Lots People in our society are very busy and in their profession work with great Speed. You have little time to do exercises in the field Outdoors. Order for To achieve the health effective effects, many different exercise devices have been developed.

10 zeigt ein bekanntes Übungsgerät „a" zum Muskeltraining, das eine Basis „b" enthält, ein Paar von gebogenen Schienen „c", ein Paar von Pedalen „d" und einen Handgriff „e", der in der Höhe einstellbar ist, wobei die zwei Pedale „d" jeweils eine Rolle und eine feste Platte aufweisen und die Pedale „d" jeweils auf den gebogenen Schienen „c" befestigt werden können. Wenn das Übungsgerät „a" nicht in Verwendung ist, ruhen die zwei Pedale „d" am untersten Punkt der gebogenen Schienen „c". Wenn der Benutzer die Pedale „d" betritt und mit zwei Beinen eine Tretübung ausübt, indem die Beine nach links und rechts bewegt werden, kann er seine Muskeln im Taillenbereich, im Nierenbereich und im unteren Körperteil auf Ausdauer trainieren, so dass ersichtlich der Erhalt der physischen Konstitution erreicht werden kann. 10 shows a known exercise device "a" for muscle training, which contains a base "b", a pair of curved rails "c", a pair of pedals "d" and a handle "e", which is adjustable in height, said two pedals "d" each have a roller and a fixed plate and the pedals "d" can each be mounted on the curved rails "c". When the exerciser "a" is not in use, the two pedals "d" rest at the lowest point of the curved rails "c." When the user steps on the pedals "d" and treads with two legs, the legs move to the left and being moved to the right, he can train his muscles in the waist area, in the kidney area and in the lower part of the body for endurance, so that the maintenance of the physical constitution can obviously be achieved.

Das vorgenannte bekannte Übungsgerät hat jedoch keine Funktion, um dieses zusammenlegen zu können, wenn es nicht in Benutzung ist, so dass es viel Platz benötigt. Um sein Volumen zum Transport zu reduzieren, muss es auseinander genommen werden. Wenn bei der Benutzung die Kraft der beiden Beine nach links und rechts zu groß ist, kann eines der Pedale an eine Seite der Basis anstoßen. Dies bewirkt nicht nur ein unkomfortables Gefühl für den Benutzer, sondern kann auch die Pedale oder die Basis beschädigen. Darüber hinaus hat das bekannte Übungsgerät nur die Funktion des gleichzeitigen Drückens des rechten und linken Beines nach außen, obgleich dieses Übungsgerät es erlaubt, beide Beine in gegensätzlicher Richtung zu bewegen, um Dehnübungen zu machen, jedoch gibt der Aufbau keinen Effekt bei einem multifunktionalen Training, so dass Bedarf für eine funktionale Verbesserung besteht.The However, the aforementioned known exercise device has no function to merge this when not in use is, so it needs a lot of space. To reduce its volume for transport, it has to be taken apart. When in use, the power of both legs to the left and right is too big, One of the pedals can hit one side of the base. This not only causes an uncomfortable feeling for the user, but can also damage the pedals or the base. In addition, the known exercise device has only the Function of simultaneous pressing outward of the right and left legs, although this exercise device allows both legs in opposite directions Direction to move to stretching exercises However, the construction gives no effect on a multifunctional Training, so need for there is a functional improvement.

Davon ausgehend wurde die Erfindung entwickelt, um die genannte Verbesserung zu erreichen und ein Übungsgerät anzugeben, das zusammengeklappt werden kann, um den Platzbedarf zum Transport und zur Lagerung zu verringern und dem Benutzer eine gleichmäßige Übung zu ermöglichen, wobei mehrere Arten von Übungen durchgeführt werden können, um einen ausreichenden Übungseffekt zu erzielen.From that The invention was developed starting from the mentioned improvement reach and specify an exercise device, which can be folded to save space for transportation and to reduce storage and provide the user with an even exercise enable, being several types of exercises carried out can be for a sufficient exercise effect to achieve.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Ein erster Zweck der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein Übungsgerät zum Muskeltraining anzugeben, das ein Nach-rechts- oder Nach-links-Bewegen oder ein gegensätzliches Bewegen der eigenen Beine ermöglicht und das mehrere Arten von Übungen der zwei Beine ermöglicht.One The first purpose of the present invention is an exercise device for muscle training specify a right-to-left or left-to-left move contrasting Moving your own legs allows and do several types of exercises which allows two legs.

Ein zweiter Zweck der Erfindung liegt darin, ein Übungsgerät zum Muskeltraining anzugeben, dessen Aufbau eine Drehachse zwischen zwei Führungsschienen enthält, so dass die zwei Führungsschienen um die Drehachse rotieren können. Dadurch kann das Übungsgerät zur Verringerung des Platzbedarfs zur Umstellung, zum Transport und zur Speicherung zusammengefaltet werden.One The second purpose of the invention is to provide an exercise device for muscle training, the Construction includes a rotation axis between two guide rails, so that the two guide rails can rotate around the axis of rotation. This allows the exercise device to reduce Space requirements for conversion, transport and storage folded up.

Ein anderer Zweck der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein Übungsgerät zum Muskeltraining anzugeben, in dessen Aufbau zwei Pedale vorgesehen sind, die an der Unterseite jeweils mit elastischen Elementen gekoppelt sind, wobei die elastischen Elemente um Führungsglieder gelegt und darum gebunden sind, so dass die durch die elastischen Elemente erzeugten Rückstellkräfte größer sein können und noch größer, wenn die Pedale weiter und weiter von den elastischen Elementen bewegt werden, so dass der Übungseffekt vergrößert und eine Beschädigung der Pedale vermieden werden kann.One Another purpose of the present invention is to provide a muscle training exercise apparatus, in whose structure two pedals are provided, which are at the bottom are each coupled with elastic elements, wherein the elastic Elements around leaders are laid and therefore tied, so that by the elastic Elements generated restoring forces to be greater can and even bigger, though the pedals move farther and farther from the elastic elements so that the exercise effect enlarged and damage to the Pedals can be avoided.

Um die vorgenannten Zwecke der vorliegenden Erfindung zu erreichen, enthält das Übungsgerät zum Muskeltraining gemäß der vorliegenden Erfindung ein Rahmengestell, ein erstes und ein zweites Pedal sowie ein erstes und ein zweites elastisches Element. Die beiden Enden des Rahmengestells sind jeweils mit einem ersten und zweiten Bein versehen, wobei die ersten und zweiten Beine untereinander durch eine erste und zweite Führungsschiene verbunden sind, die parallel zueinander angeordnet sind. Zwischen den ersten und zweiten Führungsschienen sind erste und zweite Führungselemente angeordnet. Die ersten und zweiten Pedale sind jeweils mit den ersten und zweiten Führungsschienen gekoppelt. Eine Ende des ersten elastischen Elements ist unter dem ersten Führungspedal befestigt, während ein Ende des zweiten elastischen Elements unterhalb des zweiten Pedals befestigt ist, wobei die zwei elastischen Elemente umgekehrt an ersten und zweiten Befestigungsteilen befestigt sind, nachdem sie nach unten um die ersten und zweiten Führungselemente gelegt werden.In order to achieve the foregoing objects of the present invention, the exercise apparatus for muscle training according to the present invention includes a frame, first and second pedals, and first and second elastic members. The two ends of the frame are each provided with a first and second leg, wherein the first and second legs are interconnected by a first and second guide rail, which are arranged parallel to each other. Between the first and second guide rails first and second guide elements are arranged. The first and second pedals are coupled to the first and second guide rails, respectively. One end of the first elastic member is fixed below the first guide pedal while one end of the second elastic member is attached below the second pedal, wherein the two elastic members are attached in turn to first and second fastening parts, after they are laid down around the first and second guide elements.

Bei der Benutzung ist das andere Ende des ersten elastischen Elements mit dem zweiten Bein gekoppelt, während das andere Ende des zweiten elastischen Elements mit dem ersten Bein verbunden ist.at the use is the other end of the first elastic element coupled with the second leg, while the other end of the second elastic Elements connected to the first leg.

In einer Ausführungsform können die elastischen Elemente einstückig zusammenhängend sein, wobei deren Enden jeweils unter den ersten und zweiten Pedalen befestigt sind.In an embodiment can the elastic elements in one piece coherently with their ends under each of the first and second pedals are attached.

In einer Ausführungsform kann die vorliegende Erfindung ferner eine Drehachse enthalten, wobei die erste Führungsschiene aus einer ersten linken und einer ersten rechten Führungsschiene besteht, die zweite Führungsschiene aus einer zweiten linken und einer zweiten rechten Führungsschiene, wobei die ersten und die zweiten linken Führungsschienen mit einer Seite der Drehachse gekoppelt sind, und die ersten und zweiten rechten Führungsschienen mit der anderen Seite der Drehachse verbunden sind, so dass die Führungsschienen um die Drehachse gedreht werden können.In an embodiment For example, the present invention may further include an axis of rotation. being the first guide rail from a first left and a first right guide rail exists, the second guide rail from a second left and a second right guide rail, wherein the first and second left guide rails are on one side are coupled to the axis of rotation, and the first and second right guide rails connected to the other side of the axis of rotation, so that the guide rails can be rotated about the axis of rotation.

Die vorliegende Erfindung wird deutlicher nach dem Lesen der detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen unter Bezug auf die begleitenden Zeichnungen.The The present invention will become more apparent after reading the detailed DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS Referring to FIG the accompanying drawings.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine perspektivische Ansicht, die eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt, 1 Fig. 15 is a perspective view illustrating a first embodiment of the present invention;

2 ist eine Aufsicht auf die erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 2 Fig. 10 is a plan view of the first embodiment of the present invention;

3 ist eine Rückansicht der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 3 Fig. 10 is a rear view of the first embodiment of the present invention;

46 sind schematische Ansichten, die die Verwendung der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen, 4 - 6 FIG. 12 are schematic views showing the use of the first embodiment of the present invention; FIG.

7 ist eine perspektivische Ansicht, die eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, 7 Fig. 15 is a perspective view showing a second embodiment of the present invention;

8 ist eine schematische Rückansicht der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 8th is a schematic rear view of the second embodiment of the present invention,

9 ist eine schematische Ansicht, die die Benutzung der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, und 9 is a schematic view showing the use of the second embodiment of the present invention, and

10 ist eine perspektivische Ansicht, die ein bekanntes Übungsgerät zum Muskeltraining zeigt. 10 Fig. 13 is a perspective view showing a known exercise apparatus for muscle training.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformDetailed description the preferred embodiment

Unter Bezugnahme auf die 13 ist eine erste Ausführungsform eine Übungsgeräts zum Muskeltraining der vorliegenden Erfindung gezeigt, die eine Rahmengestell 2 enthält, ein erstes und ein zweites Pedal 3, 4 sowie ein erstes und ein zweites elastisches Element 5, 6. Die beiden Enden des Rahmengestells 2 sind jeweils und parallel zueinander mit einem ersten und einem zweiten Bein 21, 22 versehen, wobei die ersten und zweiten Beine 21, 22 untereinander mit einer ersten und einer zweiten Führungsschiene 23, 24 verbunden sind, wobei zwischen den ersten und zweiten Führungsschienen 23, 24 jeweils ein erstes und ein zweites Führungselement 25, 26 angeordnet ist. Die ersten und die zweiten Pedale 3, 4 sind jeweils verschiebbar mit den ersten und zweiten Führungsschienen 23, 24 gekoppelt. Ein Ende des ersten elastischen Elements 5 ist unter dem ersten Pedal 3 befestigt, während ein anderes Ende des zweiten elastischen Elements 6 unter einem zweiten Pedal 4 befestigt ist. Die beiden elastischen Elemente 5, 6 sind rückwärtig an einer ersten und zweiten Befestigungsstelle 211, 221 befestigt, nachdem sie nach unten um das erste und zweite Führungselement 25, 26 herum gelegt wurden.With reference to the 1 - 3 For example, a first embodiment of an exercise apparatus for muscle training of the present invention is shown which includes a frame 2 contains a first and a second pedal 3 . 4 and a first and a second elastic element 5 . 6 , The two ends of the frame 2 are respectively and parallel to each other with a first and a second leg 21 . 22 provided, with the first and second legs 21 . 22 with each other with a first and a second guide rail 23 . 24 are connected, wherein between the first and second guide rails 23 . 24 in each case a first and a second guide element 25 . 26 is arranged. The first and the second pedals 3 . 4 are each displaceable with the first and second guide rails 23 . 24 coupled. One end of the first elastic element 5 is under the first pedal 3 attached while another end of the second elastic member 6 under a second pedal 4 is attached. The two elastic elements 5 . 6 are rearward at a first and second attachment point 211 . 221 attached after moving down around the first and second guide element 25 . 26 were laid around.

In dieser Ausführungsform sind die ersten und zweiten Beine 21, 22 an den beiden Enden des Rahmengestells 2 jeweils in länglicher Streifenform ausgebildet, wobei die ersten und zweiten Beine 21, 22 parallel zueinander liegen. Die ersten und zweiten Führungsschienen 23, 24 weisen jeweils eine längliche Rohrform auf. Die beiden Enden der ersten Führungsschiene 23 sind mit den vorderen Enden der zwei einander gegenüberliegenden Innenseite der ersten und zweiten Beine 21, 22 verbunden, und die beiden Enden der zweiten Führungsschiene 24 sind mit den rückwärtigen Enden der beiden gegenüberliegenden Innenseiten der ersten und zweiten Beine 21, 22 gekoppelt, so das die ersten und zweiten Führungsschienen 23, 24 zueinander parallel liegen. Die ersten und zweiten Führungselemente 25, 26 sind jeweils als Rolle ausgebildet, wobei die beiden Rollen jeweils auf einer ersten Halterung 27 und einer zweiten Halterung 28 positioniert sind. Die beiden Enden der ersten Halterung 27 sind jeweils mit den beiden gegenüberliegenden Innenseiten der linken Enden jeweils der ersten und zweiten Führungsschiene 23, 24 verbunden sind, während die beide Enden der zweiten Halterung 28 jeweils mit den beiden gegenüberliegenden Innenseiten der rechten Enden jeweils der ersten und zweiten Führungsschiene 23, 24 verbunden sind, so dass die ersten und zweiten Halterungen 27, 28 parallel zueinander liegen. Zwei Enden einer Verbindungsplatte 29 sind jeweils mit den beiden gegenüberliegenden Innenseiten an den zentralen Bereichen der ersten und zweiten Führungsschienen 23, 24 verbunden, wobei ein Ende der Verlängerungsplatte 291 mit der Unterseite der Verbindungsplatte 29 verbunden ist, und das andere Ende einer Verlängerungsplatte 291 mit einer zentralen Stütze 292 verbunden ist, um eine nach oben gerichtete Kraft in Verbindung mit den ersten und zweiten Beinen 21, 22 zur Verfügung zu stellen, wobei die Mitte der oberen Fläche der zentralen Stütze 292 mit der Unterseite eines aufrecht stehenden Stabes 293 verbunden ist, dessen oberes Ende einen Handgriff 294 trägt.In this embodiment, the first and second legs are 21 . 22 at the two ends of the frame 2 each formed in an elongate strip shape, wherein the first and second legs 21 . 22 lie parallel to each other. The first and second guide rails 23 . 24 each have an elongated tube shape. The two ends of the first guide rail 23 are with the front ends of the two opposite inner side of the first and second legs 21 . 22 connected, and the two ends of the second guide rail 24 are with the rear ends of the two opposite inner sides of the first and second legs 21 . 22 coupled, so that the first and second guide rails 23 . 24 lie parallel to each other. The first and second guide elements 25 . 26 are each formed as a roll, wherein the two rollers each on a first holder 27 and a second holder 28 are positioned. The two ends of the first bracket 27 are respectively with the two opposite inner sides of the left ends of each of the first and second guide rail 23 . 24 are connected while the two ends of the second bracket 28 each with the two opposite inner sides of the right ends respectively the first and second guide rail 23 . 24 are connected so that the first and second brackets 27 . 28 lie parallel to each other. Two ends of a connection plate 29 are each with the two opposite inner sides at the central portions of the first and second guide rails 23 . 24 connected, with one end of the extension plate 291 with the underside of the connection plate 29 is connected, and the other end of an extension plate 291 with a central support 292 connected to an upward force in conjunction with the first and second legs 21 . 22 to provide, with the center of the upper surface of the central support 292 with the underside of an upright stick 293 is connected, the upper end of a handle 294 wearing.

Die Oberseite des ersten Pedals 3 ist am Umfang mit einer aufrecht gerichteten Seitenplatte 31 versehen, wobei die Seitenplatte 31 mit einer ersten nach unten gerichteten Vertiefung 32 versehen ist (siehe 6), wobei die Unterseite des ersten Pedals 3 an dem vorderen Ende mit einer Rolle 33 und einer Positionierstange 34 versehen ist, wobei die Rolle 33 und die Positionierstange 34 zwischen sich einen Raum definieren, in dem die erste Führungsschiene 23 aufgenommen ist. Der Boden des ersten Pedals 3 ist auf der Rückseite außerdem mit einer Rolle 33 und einem Positionierstab 34 versehen, wobei die Rolle 33 und der Positionierstab 34 zwischen sich einen Raum ausbilden, um darin die erste Führungsschiene 23 aufzunehmen, um die zweite Führungsschiene 24 aufzunehmen. Auf diese Weise kann das erste Pedal 3 auf der ersten und zweiten Führungsschiene 23, 24 positioniert und auf der ersten und zweiten Führungsschiene 23, 24 nach links und rechts bewegt werden. Die Oberseite des zweiten Pedals 4 ist am Umfang mit einer nach oben gerichteten Seitenplatte 41 versehen, wobei die Seitenplatte 41 mit einer länglichen zweiten Vertiefung 42 versehen ist, und die ersten und zweiten Vertiefungen 32, 42 gegeneinander gerichtet sind. Das zweite Pedal 4 hat einen ähnlichen Aufbau bezüglich Rolle 33 und Positionierstab 34 des ersten Pedals, um einen Schiebeeffekt zu erzielen.The top of the first pedal 3 is on the perimeter with an upright side plate 31 provided, with the side plate 31 with a first downwardly directed depression 32 is provided (see 6 ), the bottom of the first pedal 3 at the front end with a roller 33 and a positioning bar 34 is provided, the role 33 and the positioning bar 34 between them define a space in which the first guide rail 23 is included. The bottom of the first pedal 3 is on the back as well with a scroll 33 and a positioning bar 34 provided, with the role 33 and the positioning bar 34 form a space between them, to the first guide rail in it 23 to pick up the second guide rail 24 take. That way, the first pedal 3 on the first and second guide rails 23 . 24 positioned and on the first and second guide rail 23 . 24 to be moved left and right. The top of the second pedal 4 is on the circumference with an upwardly directed side plate 41 provided, with the side plate 41 with an elongated second recess 42 is provided, and the first and second wells 32 . 42 are directed against each other. The second pedal 4 has a similar structure regarding role 33 and positioning bar 34 of the first pedal for a sliding effect.

Die beiden elastischen Elemente 5, 6 sind jeweils elastische Seile, deren eines Ende unter dem ersten Pedal 3 befestigt ist, nach unten um das erste Führungselement 25 gelegt ist, wobei das andere Ende des ersten elastischen Elements 5 am zweiten Befestigungsteil 221 des zweiten Beins 22 befestigt ist, nachdem es nach unten um das erste Führungselement 25 gelegt wurde. Ein Ende des zweiten elastischen Elements 6 ist unter dem zweiten Pedal 4 befestigt, wobei das andere Ende des zweiten elastischen Elements 6 an dem zweiten Befestigungsteil 211 des ersten Beins 21 befestigt ist, nachdem es nach unten um das zweite Führungselement 26 gelegt wurde.The two elastic elements 5 . 6 are each elastic ropes, one end of which under the first pedal 3 is attached, down to the first guide element 25 is placed, wherein the other end of the first elastic element 5 on the second fastening part 221 of the second leg 22 is attached after it down to the first guide element 25 was laid. One end of the second elastic element 6 is under the second pedal 4 attached, the other end of the second elastic element 6 on the second fastening part 211 of the first leg 21 is attached after it down to the second guide element 26 was laid.

Die 4, 5 sind schematische Ansichten, die zwei Arten der Benutzung der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen, wenn die beiden Beine eines Benutzers die ersten und zweiten Pedale 3, 4 betreten haben und die ersten und zweiten Pedale 3, 4 nach links oder rechts oder in gegensätzliche Richtungen in einem kleinen Abstand über den ersten und zweiten Führungselementen 25, 26 bewegt werden, wobei die Längen der zwei elastischen Elemente 5, 6 nicht besonders weit gestreckt werden. Ihre Rückstellkräfte sind kleiner und ein kleiner Übungseffekt kann erreicht werden. Wenn die ersten und zweiten Pedale 3, 4 mit einem großen Abstand oberhalb der ersten und zweiten Führungselemente 25, 26 geschoben werden, sind die Längen, die die beiden elastischen Elemente 5, 6 gestreckt werden, größer, so dass die Rückstellkräfte auch größer sind. Dies führt dazu, dass die ersten und zweiten Pedale 3, 4 sehr schnell in ihre Position zurück kehren. Wenn weiterhin die ersten und zweiten Vertiefungen 32, 42 der Seitenplatten 31, 41 der ersten und zweiten Pedale 3, 4 miteinander durch ein U-förmiges Verbindungsglied 7 verbunden sind, sind die ersten und zweiten Pedale 3, 4 positioniert. Wenn ein Benutzer nach links oder rechts gleitet, wird ein Effekt wie Skifahren erreicht.The 4 . 5 Fig. 12 are schematic views showing two ways of using the first embodiment of the present invention when the two legs of a user are the first and second pedals 3 . 4 have entered and the first and second pedals 3 . 4 to the left or to the right or in opposite directions at a small distance above the first and second guide elements 25 . 26 to be moved, with the lengths of the two elastic elements 5 . 6 not be stretched very far. Their restoring forces are smaller and a small exercise effect can be achieved. If the first and second pedals 3 . 4 with a large distance above the first and second guide elements 25 . 26 are pushed, the lengths are the two elastic elements 5 . 6 be stretched, larger, so that the restoring forces are also greater. This causes the first and second pedals 3 . 4 very quickly return to their position. If continue the first and second wells 32 . 42 the side plates 31 . 41 the first and second pedals 3 . 4 together by a U-shaped link 7 are the first and second pedals 3 . 4 positioned. When a user slides to the left or right, an effect like skiing is achieved.

Die 7, 8 zeigen eine zweite Ausführungsform eines Übungsgeräts zum Muskeltraining nach der vorliegenden Erfindung, wobei die beiden elastischen Elemente 5, 6 durch ein einstückig ausgebildetes elastisches Seil 9 ersetzt sind. Ein Ende des elastischen Seils 9 ist um ein erstes Führungselement 25 gewunden und erstreckt sich nach oben und kann an dem ersten Befestigungsteil 211 unter dem ersten Pedal 3 befestigt werden, wobei das andere Ende um das zweite Führungselement 26 gelegt ist und sich nach oben erstrecken und am zweiten Befestigungsteil 221 unter dem zweiten Pedal 4 befestigt ist, so dass der Benutzer ebenfalls einen Übungseffekt beim nach Links- oder Rechtsbewegen und der gegensätzlichen Bewegung der zwei Beine erreichen kann.The 7 . 8th show a second embodiment of a training apparatus for muscle training according to the present invention, wherein the two elastic elements 5 . 6 by an integrally formed elastic rope 9 are replaced. An end of the elastic rope 9 is a first guide element 25 wound and extends upwards and can on the first attachment part 211 under the first pedal 3 be attached, with the other end to the second guide element 26 is laid and extend upwards and the second attachment part 221 under the second pedal 4 is fixed, so that the user can also achieve an exercise effect when left or right moving and the opposite movement of the two legs.

In dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine erste Führungsschiene 81 aus einer ersten linken Führungsschiene 811 und einer ersten rechten Führungsschiene 812 gebildet, wobei eine zweite Führungsschiene 82 aus einer zweiten linken Führungsschiene 821 und einer zweiten rechten Führungsschiene 822 gebildet ist, und die ersten und zweiten linken Führungsschienen 811, 821 mit dem Vorderende und der Rückseite jeweils einer Seite einer Drehachse 91 befestigt sind, während die ersten und zweiten rechten Führungsschienen 812, 822 mit den Vorderenden und den rückwärtigen Enden der anderen Seite der Drehachse 91 verbunden sind, so dass die ersten und zweiten linken Führungsschienen 811, 821 und die ersten und zweiten rechten Führungsschienen 812, 822 um die Drehachse 91 drehen können, welche als Achse ausgebildet ist, die nach unten geklappt werden kann (siehe 9).In this embodiment of the present invention, a first guide rail 81 from a first left guide rail 811 and a first right guide rail 812 formed, wherein a second guide rail 82 from a second left guide rail 821 and a second right guide rail 822 is formed, and the first and second left guide rails 811 . 821 with the front end and the back of each side of a rotation axis 91 are fastened while the first and second right guide rails 812 . 822 with the front ends and the rear ends of the other side of the rotation axis 91 are connected, so that the first and second left Füh securing rails 811 . 821 and the first and second right guide rails 812 . 822 around the axis of rotation 91 can rotate, which is designed as an axis that can be folded down (see 9 ).

Entsprechend weist die Erfindung folgende Vorteile auf:

  • 1. Die vorliegende Erfindung ermöglicht es, dass die beiden Beine eines Benutzers nach links und rechts gleichzeitig bewegt werden können, um eine Übung wie Skifahren auszuüben. Die beiden Beine können auch in gegensätzliche Richtungen bewegt werden, um ein Spreizen der beiden Beine in gegensätzliche Richtungen auszuführen. Die vorliegende Erfindung kann daher mehrere Optionen für Übungen anbieten, um ein multifunktionales Training zu erzielen.
  • 2. Die vorliegende Erfindung kann größere Rückstellkräfte erzeugen, wenn die Pedale weit voneinander bewegt werden, so dass damit nicht nur der Effekt der Übung verbessert werden kann, sondern auch ein Anstoßen der ersten und zweiten Beine aufgrund zu weiter Bewegung der Pedale vermieden werden kann.
  • 3. Wenn die vorliegende Erfindung nicht in Benutzung ist, können beide Führungsschienen um die Drehachse gedreht werden, so dass die vorliegende Erfindung zusammengefaltet werden kann, um ihren Platzbedarf für eine Bewegung, einen Transport und eine Unterbringung reduziert werden kann.
Accordingly, the invention has the following advantages:
  • 1. The present invention enables the two legs of a user to be moved to the left and right simultaneously to perform an exercise such as skiing. The two legs can also be moved in opposite directions to perform a spreading of the two legs in opposite directions. The present invention can therefore offer several options for exercises to achieve a multifunctional training.
  • 2. The present invention can produce greater restoring forces when the pedals are moved far from each other, so that not only the effect of the exercise can be improved, but also abutment of the first and second legs due to further movement of the pedals can be avoided.
  • 3. When the present invention is not in use, both guide rails can be rotated about the axis of rotation so that the present invention can be folded down to reduce its space requirements for movement, transportation and placement.

Im Ergebnis kann gemäß der vorhergehenden Beschreibung die vorliegende Erfindung die erwarteten Zwecke erfüllen, indem ein Übungsgerät zum Muskeltraining angegeben wird, das zusammengefaltet werden kann, um bewegt, transportiert und gespeichert zu werden, und eine gleichmäßige Übung für einen Benutzer erreichen lässt. Die vorliegende Erfindung ist ferner für eine Mehrzahl von Übungsarten verwendbar, die einfache Übungseffekte erzielen können und ist daher äußerst wertvoll in der praktischen Anwendung.in the Result can according to the previous one Description of the present invention to achieve the expected purposes by an exercise device for muscle training is specified, which can be folded to move, transported and to get stored, and achieve a consistent exercise for a user leaves. The present invention is further applicable to a plurality of exercise types usable, the simple exercise effects can achieve and is therefore extremely valuable in practical application.

Die vorliegende Beschreibung dient lediglich zur Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der technischen Mittel bei der Verwendung der vorliegenden Erfindung. Dem Fachmann stehen verschiedene Abwandlungen und Äquivalente der Erfindung zur Verfügung, ohne dass der Schutzumfang der Erfindung, wie er in den begleitenden Ansprüchen beschrieben ist, verlassen wird.The This description is only for the description of a embodiment and the technical means in the use of the present invention. The person skilled in the art has various modifications and equivalents the invention available, without the scope of the invention, as in the accompanying claims is left.

Claims (7)

Übungsgerät zum Muskeltraining, welches ein Rahmengestell (2) enthält, wobei zwei Enden des Rahmengestells (2) jeweils mit einem ersten und zweiten Bein (21, 22) versehen sind, die ersten und zweiten Beine untereinander mit ersten und zweiten Führungsschienen (23, 24) verbunden sind, die parallel zueinander liegen, wobei die ersten und zweiten Führungsschienen untereinander ein erstes und zweites Führungselement (25, 26) enthalten, mit einem ersten und zweiten Pedal (3, 4), die jeweils verschieblich mit den ersten und zweiten Führungsschienen gekoppelt sind und einem ersten und zweiten elastischen Element (5, 6), wobei ein Ende des ersten elastischen Elements unter dem ersten Pedal befestigt ist, während ein anderes Ende des zweiten elastischen Elements unter dem zweiten Pedal befestigt ist, wobei die beiden elastischen Elemente sich in umgekehrter Richtung erstrecken, und an ersten und zweiten Befestigungsbereichen (211, 221) befestigt sind, nachdem sie nach unten um die ersten und zweiten Führungselemente (25, 26) gelegt werden.Training device for muscle training, which is a frame ( 2 ), wherein two ends of the frame ( 2 ) each with a first and second leg ( 21 . 22 ) are provided, the first and second legs with each other with first and second guide rails ( 23 . 24 ), which are parallel to each other, wherein the first and second guide rails with each other a first and second guide element ( 25 . 26 ), with a first and second pedal ( 3 . 4 ), which are each slidably coupled to the first and second guide rails and a first and second elastic element ( 5 . 6 ), wherein one end of the first elastic member is fixed under the first pedal, while another end of the second elastic member is fixed under the second pedal, the two elastic members extending in the reverse direction, and first and second attachment portions (Figs. 211 . 221 ) after they are lowered down around the first and second guide elements ( 25 . 26 ) be placed. Übungsgerät zum Muskeltraining nach Anspruch 1, welches einen aufrechten Stab (293) enthält, dessen Unterseite mit dem Rahmengestell (2) verbunden ist und an der Oberseite des aufrechten Stabs einen Handgriff (294) aufweist.Exercise machine for muscle training according to claim 1, which has an upright rod ( 293 ), whose underside with the frame ( 2 ) and at the top of the upright bar a handle ( 294 ) having. Übungsgerät zum Muskeltraining nach Anspruch 1 oder 2, wobei das andere Ende des ersten elastischen Elements mit dem zweiten Befestigungsbereich des zweiten Beins verbunden ist, während ein anderes Ende des zweiten elastischen Elements mit dem ersten Befestigungsbereich des ersten Beins verbunden ist.Exercise machine for muscle training according to claim 1 or 2, wherein the other end of the first elastic Element connected to the second attachment area of the second leg is while one another end of the second elastic member having the first attachment portion of the first leg is connected. Übungsgerät zum Muskeltraining nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die beiden elastischen Elemente einstückig ausgebildet sind, um ein elastisches Seil zu binden, wobei die Enden des elastischen Seils an den ersten und zweiten Befestigungsbereichen unter den ersten und zweiten Pedalen befestigt sind.Exercise machine for muscle training according to claim 1 or 2, wherein the two elastic elements one piece are formed to bind an elastic rope, the ends the elastic rope at the first and second attachment areas are attached under the first and second pedals. Übungsgerät zum Muskeltraining nach Anspruch 1, bei dem die ersten und zweiten elastischen Elemente miteinander durch wenigstens ein Befestigungselement verbunden sind.Exercise machine for muscle training according to claim 1, wherein the first and second elastic members are connected to each other by at least one fastening element. Übungsgerät zum Muskeltraining nach Anspruch 5, bei dem die ersten und zweiten Pedale mit nach oben gerichteten Seitenplatten versehen sind, wobei die Seitenplatten jeweils mit zwei Vertiefungen (32, 42) versehen sind, die gegeneinander gerichtet sind, wobei das Befestigungselement U-förmig ausgebildet ist und auf den zwei Verbindungselementen positioniert ist.Muscle exercising apparatus according to claim 5, wherein the first and second pedals are provided with side plates facing upwards, the side plates each having two recesses ( 32 . 42 ) are provided, which are directed against each other, wherein the fastening element is U-shaped and is positioned on the two connecting elements. Übungsgerät zum Muskeltraining nach Anspruch 1, welches ferner eine Drehachse (91) enthält, wobei die erste Führungsschiene aus einer ersten linken und einer ersten rechten Führungsschiene gebildet ist, und die zweite Führungsschiene aus einer zweiten linken und einer zweiten rechten Schiene gebildet ist, wobei die ersten und zweiten linken Führungsschienen mit einer Seite der Drehachse verbunden sind, während die ersten und zweiten rechten Führungsschienen mit der anderen Seite der Drehachse verbunden sind und die Führungsschienen daher um die Drehachse drehen können.Exercise machine for muscle training according to claim 1, which further comprises an axis of rotation ( 91 ), wherein the first guide rail is formed of a first left and a first right guide rail, and the second guide rail from egg a second left and a second right rail is formed, wherein the first and second left guide rails are connected to one side of the rotation axis, while the first and second right guide rails are connected to the other side of the rotation axis and therefore the guide rails can rotate about the rotation axis ,
DE200820000929 2008-01-22 2008-01-22 Exercise machine for muscle training Expired - Lifetime DE202008000929U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820000929 DE202008000929U1 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Exercise machine for muscle training

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820000929 DE202008000929U1 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Exercise machine for muscle training

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008000929U1 true DE202008000929U1 (en) 2008-05-21

Family

ID=39432293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820000929 Expired - Lifetime DE202008000929U1 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Exercise machine for muscle training

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008000929U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE665482C (en) Device for therapeutic gymnastics and body culture
DE602005003716T2 (en) Weight set and locking device
DE2241444C3 (en) Body exercise device
DE3343387A1 (en) EXERCISE DEVICE FOR CERTAIN BODY MUSCLES
DE202004021808U1 (en) Exercise device with spring-loaded footrest
DE102006057533A1 (en) Bank platform with multiple functions
DE3016307A1 (en) DEVICE FOR TARGETED DEVELOPMENT OF SINGLE MUSCLES
DE202011003739U1 (en) Training device for physical exercise
DE60029805T2 (en) SPORTS DEVICE FOR EXERCISES ACCORDING TO THE NORMAL PHYSIOLOGICAL TRAJECTORY OF EACH PERSON
DE102017011727A1 (en) Gymnastic or physical exercise apparatus having at least one vertical bar provided with transverse bores, and with brackets for detachable and height-adjustable attachment of various exercise elements to the bar
DE3033590A1 (en) BALL OR BALL PLAYER
DE3232629A1 (en) DEVICE FOR CARRYING OUT BODY EXERCISES
DE112014002357T5 (en) Multifunction Gleitübungsgerät
DE202009004832U1 (en) Training device for hip rotation and leg extension
DE3244833A1 (en) GYM UNIT
DE10317332A1 (en) Fitness equipment for training, comprises a horizontal base part, vertical ends and horizontal top part, arranged such that a person can stand within the frame while training
LU83101A1 (en) CONDITIONING DUMBBALL MACHINE
DE202008000929U1 (en) Exercise machine for muscle training
EP3621704B1 (en) Fitness apparatus for press-up exercises
DE4420928B4 (en) Physical training apparatus
DE4331733C2 (en) Gymnastic pulling device
DE102005039697B3 (en) Gymnastics and / or sports equipment and equipment set
DE202008004769U1 (en) Collapsible leg trainer
DE3533481A1 (en) Exercise apparatus
DE3327235A1 (en) Training apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080626

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110802