DE202007017774U1 - working machine - Google Patents
working machine Download PDFInfo
- Publication number
- DE202007017774U1 DE202007017774U1 DE200720017774 DE202007017774U DE202007017774U1 DE 202007017774 U1 DE202007017774 U1 DE 202007017774U1 DE 200720017774 DE200720017774 DE 200720017774 DE 202007017774 U DE202007017774 U DE 202007017774U DE 202007017774 U1 DE202007017774 U1 DE 202007017774U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cooling
- machine according
- working machine
- channel
- cooling channel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K11/00—Arrangement in connection with cooling of propulsion units
- B60K11/02—Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
- B60K11/04—Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F9/00—Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F9/00—Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
- E02F9/08—Superstructures; Supports for superstructures
- E02F9/0858—Arrangement of component parts installed on superstructures not otherwise provided for, e.g. electric components, fenders, air-conditioning units
- E02F9/0866—Engine compartment, e.g. heat exchangers, exhaust filters, cooling devices, silencers, mufflers, position of hydraulic pumps in the engine compartment
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Y—INDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
- B60Y2200/00—Type of vehicle
- B60Y2200/40—Special vehicles
- B60Y2200/41—Construction vehicles, e.g. graders, excavators
- B60Y2200/415—Wheel loaders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
- Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
Abstract
Arbeitsmaschine, insbesondere Bau- oder Erdbewegungsmaschine, insbesondere Radlader, mit einem Antriebsmotor (7) und mit einer Kühlanordnung aus einem Gehäuse, mindestens einem Lüfter (1) und mindestens einem Kühler (2, 3, 4), dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfter (1) und der Kühler (2, 3, 4) in einem separaten, quer zur Längsrichtung (30) der Arbeitsmaschine verlaufenden Kühlkanal (20) angeordnet sind.Work machine, in particular construction or earthmoving machine, in particular wheel loader, with a drive motor (7) and with a cooling arrangement comprising a housing, at least one fan (1) and at least one cooler (2, 3, 4), characterized in that the fan ( 1) and the radiator (2, 3, 4) are arranged in a separate, transversely to the longitudinal direction (30) extending the working machine cooling channel (20).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Arbeitsmaschine, insbesondere eine Bau- oder Erdbewegungsmaschine, insbesondere einen Radlader, mit einem Antriebsmotor und mit einer Kühlanordnung aus einem Gehäuse, mindestens einem Lüfter und mindestens einem Kühler.The The present invention relates to a work machine, in particular a construction or earthmoving machine, in particular a wheel loader, with a drive motor and with a cooling arrangement a housing, at least one fan and at least a cooler.
Die Arbeitsmaschine ist dabei verfahrbar, z. B. durch angetriebene Räder oder angetriebene Raupen. Der Antriebsmotor kann dabei dem Vortrieb der Arbeitsmaschine und/oder dem Antrieb von Werkzeugen dienen. Insbesondere kann der Antrieb für die Werkzeuge und/oder den Fahrantrieb aus einem hydraulischen Antrieb bestehen.The Work machine is movable, z. B. by driven wheels or powered caterpillars. The drive motor can drive the Serve working machine and / or the drive of tools. Especially can be the drive for the tools and / or the traction drive consist of a hydraulic drive.
Für solche Arbeitsmaschinen müssen erhebliche Antriebsleistungen zur Verfügung gestellt werden, die üblicherweise von Dieselmotoren erbracht werden. Entsprechend diesen Antriebsleistungen müssen Kühler mit hoher Leistung für die Kühlflüssigkeit des Motors, die Ladeluft und/oder das Hydrauliköl vorgesehen werden. Insbesondere muss neben dem Antriebsmotor das Hydrauliköl gekühlt werden, wenn der Antrieb für die Werkzeuge und/oder der Fahrantrieb aus hydraulischen Antrieben besteht.For Such work machines need considerable drive power be made available, usually be supplied by diesel engines. According to these drive powers must Cooler with high performance for the coolant of the engine, the charge air and / or the hydraulic oil provided become. In particular, in addition to the drive motor, the hydraulic oil be cooled when the drive for the tools and / or the travel drive consists of hydraulic drives.
Es
sind dabei aus
Weiterhin
ist aus
Bei den bekannten Kühlanordnungen wird dem Kühlluftstrom jedoch durch die Durchleitung durch den Motorraum ein hoher Widerstand entgegengesetzt, so dass die abführbare Wärmemenge zu klein ist bzw. die Kühlerfläche zu groß wird. Ebenso muss eine hohe Lüfterdrehzahl verwendet werden, welche wiederum zu Lärm belästigungen führt. Zudem sind die bekannten Lüfteranordnungen oftmals zu groß bauend und schlecht zu reinigen und zu warten.at the known cooling arrangements is the cooling air flow However, by the passage through the engine compartment, a high resistance opposite, so that the heat dissipated is too small or the radiator surface is too large. Likewise, a high fan speed must be used, which turn leads to noise nuisance. In addition, the known fan arrangements are often too large building and bad to clean and to wait.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Arbeitsmaschine mit einer kompakten Kühlanordnung bereitzustellen, über welche hohe Wärmemengen abführbar sind. Weiterhin sollen dabei vorteilhafterweise eine geringe Lärmabstrahlung sowie eine gute Wartungs- und Reinigungszugänglichkeit ermöglicht werden.task The present invention is therefore, a work machine with to provide a compact cooling arrangement over which high amounts of heat can be dissipated. Farther should thereby advantageously a low noise emission as well good maintenance and cleaning accessibility become.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe von einer Arbeitsmaschine gemäß Anspruch 1 gelöst. Eine solche Arbeitsmaschine, insbesondere eine Bau- oder Erdbewegungsmaschine, insbesondere ein Radlader, weist dabei einen Antriebsmotor und eine Kühlanordnung aus einem Gehäuse, mindestens einem Lüfter und mindestens einem Kühler auf. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass der Lüfter und der Kühler in einem separaten, quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine verlaufenden Kühlkanal angeordnet sind.According to the invention this object of a working machine according to claim 1 solved. Such a work machine, in particular a Construction or earthmoving machine, in particular a wheel loader, has while a drive motor and a cooling arrangement of a Housing, at least one fan and at least a cooler on. According to the invention provided that the fan and the radiator in a separate, transverse to the longitudinal direction of the working machine extending cooling channel are arranged.
Durch die separate Ausführung des Kühlkanals ergibt sich dabei eine erheblich bessere Wärmeabfuhr, da sich der Antriebsmotor nicht mehr im Bereich des Kühl kanals befindet und so den durch den Kühlkanal strömenden Kühlluftstrom auch nicht mehr abbremst. Hierdurch wird der Kühler besser umströmt, so dass sich die Wärmeabfuhr erhöht. Hierdurch lässt sich zudem sich die Lüfterdrehzahl verringern, so dass auch die Lärmbelästigung sinkt. Die Anordnung des Kühlkanals quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine erlaubt dabei eine kompakte Bauweise, welche dennoch eine Trennung des Kühlkanals vom Motorraum gestattet und so eine gute Kühlung ermöglicht. Die erfindungsgemäße Kühlanordnung erlaubt dabei zudem eine gute Abschottung gegen Lärm sowie eine leichte Zugänglichkeit zur Wartung.By the separate version of the cooling channel results This results in a significantly better heat dissipation, since the drive motor is no longer in the range of the cooling channel is located and so flowing through the cooling channel Cooling air flow does not slow down anymore. This will the cooler flows around better, so that the heat dissipation elevated. This also allows the fan speed reduce, so that the noise pollution decreases. The arrangement of the cooling channel transversely to the longitudinal direction of the Working machine allows a compact design, which nevertheless allows a separation of the cooling channel from the engine compartment and so a good cooling allows. The inventive Cooling arrangement also allows a good foreclosure against Noise and easy accessibility for maintenance.
Der Kühlkanal weist dabei eine Ansaugseite, auf welcher Luft von außen angesaugt wird, und eine Ausblasseite, auf welcher die Luft wieder nach außen abgegeben wird, auf, zwischen welchen der Lüfter und der Kühler angeordnet sind. Die Ansaugseite und die Ausblasseite werden dabei durch Öffnungen. im Gehäuse der Kühlanordnung gebildet. Unter einer Anordnung quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine wird nun eine Anordnung verstanden, durch welche die Ansaugseite und die Ausblasseite seitlich oder oben oder unten an der Arbeitsmaschine angeordnet sind. Weiterhin vorteilhafterweise sind dabei sowohl die Ansaugseite als auch die Ausblasseite seitlich an dem Arbeitsgerät angeordnet, so dass dessen Gehäuse nach oben geschlossen ausgeführt werden kann. Die Drehachse des Lüfters verläuft vorteilhafterweise ebenfalls quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine, vorteilhafterweise im wesentlichen entlang des Kühlkanals. Die Durchströmrichtung des Kühlers ist vorteilhafterweise ebenfalls quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine angeordnet.Of the Cooling channel has an intake side, on which air is sucked from the outside, and a Ausblasseite on which the air is released back to the outside, on, between which the fan and the radiator are arranged. The suction side and the outlet side are through openings. in the Housing of the cooling arrangement formed. Under an arrangement transverse to the longitudinal direction of the machine is now a Arrangement understood by which the suction side and the outlet side arranged laterally or up or down on the machine are. Further advantageously, both the suction side as well as the outlet side of the work tool arranged so that its housing is closed upwards can be executed. The rotation axis of the fan advantageously also runs transversely to the longitudinal direction the working machine, advantageously substantially along of the cooling channel. The flow direction of the radiator is advantageously also transverse to the longitudinal direction the working machine arranged.
Der Kühlluftstrom fließt durch die separate Ausführung des Kühlkanals direkt von der Ansaugseite des Gehäuses entlang des Kühlkanals zur Ausblasseite des Gehäuses, so dass der Kühlkanal dem Kühlluftstrom nur noch einen geringen Widerstand entgegensetzt. Der Kühlkanal kann dabei im Prinzip auch im Motorraum seitlich neben dem Antriebsmotor verlaufen, ohne dass Trennelemente zwischen Kühlkanal und Motorraum vorgesehen sind.Of the Cooling air flow flows through the separate version the cooling channel directly from the suction side of the housing along the cooling channel to the outlet side of the housing, so that the cooling channel the cooling air flow only opposes a low resistance. The cooling channel can in principle also in the engine compartment laterally next to the drive motor run without separating elements between the cooling channel and Engine compartment are provided.
Vorteilhafterweise ist der Kühlkanal jedoch zumindest teilweise vom Motorraum getrennt. Insbesondere ist der Kühlkanal vorteilhafterweise zumindest in Teilbereichen als geschlossener Kühlschacht ausgebildet. Hierdurch wird der Kühlluftstrom mit weniger Widerstand entlang des Kühlkanals geleitet. Weiterhin lässt sich so der Kühlluftstrom kontrolliert zu den Kühlern lenken. Soll der von dem Lüfter erzeugte Kühlluftstrom zusätzlich auch zur Belüftung des Motorraums herangezogen werden, so weist der Kühlkanal Öffnungen zum Motorraum hin auf, um einen Teilluftstrom kontrolliert zur Belüftung des Motorraums heranzuziehen. Vorteilhafterweise sind diese Öffnungen im Bereich des Lüfters angeordnet. Insbesondere können diese Öffnungen radial außerhalb des Lüfters angeordnet sein, so dass der vom Lüfter erzeugte Radialluftstrom zur Belüftung des Motorraums herangezogen werden kann.advantageously, However, the cooling channel is at least partially from the engine compartment separated. In particular, the cooling channel is advantageously at least in some areas designed as a closed cooling shaft. As a result, the cooling air flow with less resistance passed along the cooling channel. Continue lets so the cooling air flow controlled to the coolers to steer. Should the cooling air flow generated by the fan also used for ventilation of the engine compartment be, so the cooling channel openings to the engine compartment Towards a partial airflow controlled for ventilation of the engine compartment. Advantageously, these openings arranged in the area of the fan. In particular, you can these openings radially outside the fan be arranged so that the radial air flow generated by the fan can be used for ventilation of the engine compartment.
Weiterhin vorteilhafterweise verläuft der Kühlkanal dabei quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine von einer Seite der Arbeitsmaschine zur anderen Seite der Arbeitsmaschine, wobei sich Ansaugbereich und Ausblasbereich vorteilhafterweise direkt gegenüberliegen. Hierdurch ergibt sich wiederum eine kompakte Anordnung, welche dem Kühlluftstrom nur einen geringen Widerstand entgegensetzt, was eine gute Wärmeabfuhr ermöglicht. Zudem kann die Arbeitsmaschine nach oben vollkommen geschlossen werden, da die einzigen für die Kühlanordnung notwendigen Öffnungen für die Kühlluftansaugung und Kühlluftausblasung seitlich angeordnet sind.Farther Advantageously, the cooling channel runs thereby transverse to the longitudinal direction of the machine from one side the working machine to the other side of the working machine, wherein intake area and blow-out area advantageously directly are opposite. This in turn results in a compact Arrangement, which the cooling air flow only a small Resistance, which allows a good heat dissipation. In addition, the machine can be completely closed upwards Be as the only ones for the cooling arrangement necessary openings for the Kühlluftansaugung and Kühlluftausblasung are arranged laterally.
Weiterhin vorteilhafterweise weist die Arbeitsmaschine dabei eine Gehäuseanordnung auf, welche getrennte Bereiche für den Antriebsmotor und die Kühlanordnung aufweist, welche entlang der Längsachse des Fahrzeugs nebeneinander angeordnet sind. Durch die gemeinsame Gehäuseanordnung für den Antriebsmotor und die Kühlanordnung ist der Kühlkanal in den Gehäuseaufbau der Arbeitsmaschine integriert, aber erfindungsgemäß dennoch von dem Motorraum getrennt. Hierdurch ergibt sich ein kompakter Aufbau der Arbeitsmaschine und eine hohe Kühlleistung. Neben der kompakten Anordnung ergibt sich zudem eine einfache Schlauchführung der Kühlmedien zu den Kühlern. Der erfindungsgemäße Kühlkanal ist dabei vorteilhafterweise vor dem Motorraum angeordnet, z. B. zwischen der Fahrerkabine und dem Motorraum.Farther Advantageously, the working machine has a housing arrangement on which separate areas for the drive motor and having the cooling arrangement, which along the longitudinal axis of the vehicle are arranged side by side. By the common Housing arrangement for the drive motor and the Cooling arrangement is the cooling channel in the housing structure the machine integrated, but according to the invention nevertheless separated from the engine compartment. This results in a compact Construction of the working machine and a high cooling capacity. In addition to the compact arrangement also results in a simple hose guide the cooling media to the coolers. The cooling channel according to the invention is advantageously arranged in front of the engine compartment, z. B. between the cab and the engine compartment.
Vorteilhafterweise ist der Kühlkanal dabei mit Dämmmatten ausgekleidet. Hierdurch kann der Lüfterlärm gedämmt werden, so dass sich eine geringere Lärmbelastung ergibt. Weiterhin kann durch die räumliche Trennung von Motorraum und Kühlanordnung eine komplette Kapselung des Antriebsmotors gegen Lärmaustritt erfolgen, so dass hierdurch nochmals die Lärmbelästigung durch die Arbeitsmaschine verringert wird.advantageously, the cooling channel is lined with insulating mats. This can dampen the fan noise so that there is less noise pollution. Furthermore, due to the spatial separation of engine compartment and cooling arrangement a complete encapsulation of the drive motor against Noise emitted, so that this again the noise pollution is reduced by the working machine.
Vorteilhafterweise weist die Kühlanordnung Kühler für die Hydraulik und/oder die Luftaufladung und/oder die Kühlung des Antriebsmotors auf, welche in dem Kühlkanal angeordnet sind. Hierbei verläuft die Durchströmungsrichtung der Kühler vorteilhafterweise ebenfalls quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine. Vorteilhafterweise sind dabei insbesondere mindestens zwei getrennte Kühler hintereinander im Kühlkanal angeordnet. Hierdurch ergibt sich eine äußerst effektive Kühlanordnung, welche bei geringem Bedarf an Bauraum und geringer Lärmbelastung eine hohe Wärmeabführung ermöglicht.advantageously, has the cooling arrangement radiator for the Hydraulics and / or air charging and / or cooling of the drive motor, which is arranged in the cooling channel are. Here, the flow direction the radiator advantageously also transverse to the longitudinal direction the working machine. Advantageously, are in particular at least two separate coolers in a row in the cooling channel arranged. This results in an extremely effective cooling arrangement, which with little need of Space and low noise pollution a high heat dissipation allows.
Vorteilhafterweise weist die erfindungsgemäße Arbeitsmaschine dabei einen Kühler auf, welcher schwenkbar in dem Luftkanal angeordnet ist, insbesondere ein Vorbau-Kühler. Durch die Verschwenkbarkeit des Kühlers ergibt sich eine verbesserte Reinigung der Kühler z. B. mit einem Dampfstrahler. Insbesondere wenn zwei Kühler hintereinander verwendet werden, ist der Vorbaukühler verschwenkbar, so dass zur Reinigung und Wartung beide Kühler gut zugänglich sind.advantageously, has the working machine according to the invention here a radiator which is pivotally arranged in the air duct is, in particular a stem cooler. By the pivoting the cooler results in an improved cleaning of the Cooler z. B. with a steam jet. Especially if two coolers are used in a row, is the stem cooler swiveling, allowing for cleaning and maintenance both coolers are easily accessible.
Weiterhin vorteilhafterweise ist der Ansaugbereich der Kühlanordnung auf der gleichen Seite der Arbeitsmaschine angeordnet wie der Fahrereinstieg, insbesondere auf der vom Fahrer aus gesehen linken Seite. Der Fahrer wird durch eine solche Anordnung nicht durch ausgeblasene Luft belästigt, auch wenn die Kabinentür auf der Fahrereinstiegseite offensteht. Zudem ergibt sich durch die Anordnung des erfindungsgemäßen Kühlkanals ohnehin nur eine geringe Luftverwirbelung in An saug- und Abblasrichtung, so dass auch hier eine Belästigung z. B. durch aufgewirbelten Staub gering bleibt.Farther Advantageously, the intake area of the cooling arrangement arranged on the same side of the working machine as the driver's entry, in particular on the driver's left side. The driver is going through such an arrangement is not pestered by blown air, even if the cabin door is open on the driver's side. moreover results from the arrangement of the invention Cooling channel anyway only a small air turbulence in At the suction and blow-off, so that even here a nuisance z. B. remains low due to fluidized dust.
Vorteilhafterweise ist die Kühlanordnung erfindungsgemäß vor dem Antriebsmotor angeordnet. Dies erlaubt eine kompakte und effektive Kühlanordnung.advantageously, is the cooling arrangement according to the invention before arranged the drive motor. This allows a compact and effective Cooling arrangement.
Vorteilhafterweise weist der erfindungsgemäße Kühlkanal weiterhin einen Seitenkanal auf, welcher vorteilhafterweise quer zum Kühlkanal, insbesondere nach hinten, verläuft und in welchem vorteilhafterweise ein zweiter Lüfter angeordnet ist. Dieser Seitenkanal kann dabei zu weiteren Kühlzwecken herangezogen werden.advantageously, has the cooling channel according to the invention Furthermore, a side channel, which advantageously transversely to the cooling channel, in particular to the rear, runs and in which advantageously a second fan is arranged is. This side channel can be used for further cooling purposes become.
Vorteilhafterweise ist dabei in dem Seitenkanal ein Kühler für die Klimaanlage der Arbeitsmaschine angeordnet. Hierdurch kann die Lüfter-/Kondensatoreinheit der Klimaanlage in die erfindungsgemäße Kühlanordnung integriert werden.advantageously, is in the side channel a cooler for the Air conditioning of the working machine arranged. This allows the fan / capacitor unit the air conditioner in the cooling arrangement according to the invention to get integrated.
Weiterhin vorteilhafterweise wird über den Seitenkanal Luft in den Motorraum geblasen. Hierdurch kann die durch den Seitenkanal abfließende Abluft zur Kühlung des Motorraums genutzt werden. Insbesondere kann hierdurch die den Kühler der Klimaanlage durchströmende Luft gleichzeitig zur Kühlung des Motorraums eingesetzt werden.Further advantageously, air is blown into the engine compartment via the side channel. Here through the exhaust air flowing through the side channel can be used to cool the engine compartment. In particular, thereby the air flowing through the radiator of the air conditioner can be used simultaneously for cooling the engine compartment.
Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin eine Kühlanordnung für ein Arbeitsgerät, wie es oben beschrieben wurde. Offensichtlich ergeben sich durch eine solche Kühlanordnung die gleichen Vorteile, wie sie bereits bezüglich des Arbeitsgerätes dargestellt wurden.The The present invention further includes a cooling arrangement for a work tool, as described above has been. Obviously result from such a cooling arrangement the same advantages as already presented with respect to the implement were.
Die vorliegende Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels sowie Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:The The present invention will now be described with reference to an embodiment and drawings explained in more detail. Showing:
In
den
Der
Kühlkanal
Der
Ansaugbereich
Weiterhin
weist die erfindungsgemäße Kühlanordnung
einen Seitenkanal
Der
Kühlkanal ist dabei im Ansaugbereich
In
Die
erfindungsgemäße kompakte Bauweise der Kühlanordnung
erlaubt es, diese in das Chassis einer Arbeitsmaschine zu integrieren,
ohne hierfür die Länge der Arbeitsmaschine unnötig
zu vergrößern. Dennoch kann durch die direkte
Durchleitung der Kühlluft von der Ansaugseite zur Ausblasseite
bei geringer Lüfterdrehzahl eine große Wärmemenge abgeführt
werden. Zudem kann der Kühlkanal
In
den
Der
Kühlkanal
Die
vom Lüfter
In
Der
Kühlkanal
Durch den vom Motorraum getrennten und quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine verlaufenden Kühlkanal ergibt sich damit erfindungsgemäß eine ebenso kompakte wie effektive Kühlung. Wie im Ausführungsbeispiel gezeigt verläuft der Kühlkanal vorteilhafterweise im wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine, so dass sich Ansaugbereich und Ausblasbereich im wesentlichen gegenüberliegen. Dies erlaubt eine direkte Durchleitung der Kühlluft von der Ansaugseite zur Ausblasseite mit einem entsprechend niedrigen Widerstand und damit einer entsprechend hohen Effektivität.By the separate from the engine compartment and transverse to the longitudinal direction the working machine extending cooling channel arises thus according to the invention as compact as effective cooling. As in the embodiment shown, the cooling channel extends advantageously substantially perpendicular to the longitudinal direction of the working machine, so that the intake area and the discharge area are substantially opposite each other. This allows a direct passage of the cooling air of the suction side to the outlet side with a correspondingly low Resistance and thus a correspondingly high effectiveness.
Die erfindungsgemäße Kühlanordnung kann dabei neben dem Einbau in einen Radlader ebenso auch in andere Arbeitsmaschinen, insbesondere in Bau- oder Erdbewegungsmaschinen eingebaut werden. Die Kühlanordnung wird dabei vorteilhafterweise zusammen mit dem Antriebsmotor in den Aufbau der Arbeitsmaschine integriert, wobei die Gehäuseanordnung hierbei jedoch erfindungsgemäß getrennte Bereiche für den Antriebsmotor und die Kühlanordnung aufweist, wobei die Kühlanordnung einen quer zur Längsrichtung der Arbeitsmaschine verlaufenden Kühlkanal aufweist. Ist die Kühlanordnung in einem Oberwagen angeordnet, welcher drehbar auf einem Unterwagen angeordnet ist, ist unter der Längsrichtung der Arbeitsmaschine dabei die Längsrichtung des Oberwagens zu verstehen.The cooling arrangement according to the invention can be installed in addition to the installation in a wheel loader as well as in other work machines, especially in construction or earthmoving machines. The cooling arrangement is advantageously together with the drive motor in the structure integrated into the work machine, wherein the housing assembly in this case, however, according to the invention comprises separate areas for the drive motor and the cooling arrangement, wherein the cooling arrangement has a transverse to the longitudinal direction of the machine cooling channel. If the cooling arrangement is arranged in a superstructure which is rotatably arranged on an undercarriage, the longitudinal direction of the working machine is to be understood as meaning the longitudinal direction of the superstructure.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- - DE 489324 [0004] - DE 489324 [0004]
- - US 3788418 [0004] US 3788418 [0004]
- - DE 29504867 U1 [0005] - DE 29504867 U1 [0005]
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200720017774 DE202007017774U1 (en) | 2007-12-20 | 2007-12-20 | working machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200720017774 DE202007017774U1 (en) | 2007-12-20 | 2007-12-20 | working machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202007017774U1 true DE202007017774U1 (en) | 2009-04-23 |
Family
ID=40577397
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200720017774 Expired - Lifetime DE202007017774U1 (en) | 2007-12-20 | 2007-12-20 | working machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202007017774U1 (en) |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE489324C (en) | 1930-07-19 | Heinrich Lanz Akt Ges | Cooling device for horizontal vehicle engines, especially glow head engines | |
US3788418A (en) | 1972-04-06 | 1974-01-29 | Caterpillar Tractor Co | System for cooling an hydraulic excavator |
US4696361A (en) * | 1984-03-23 | 1987-09-29 | Owatonna Manufacturing Company | Swing-up radiator and oil cooler assembly |
DE29504867U1 (en) | 1995-03-08 | 1996-07-11 | Liebherr-Werk Bischofshofen Ges.M.B.H., Bischofshofen | Radiator arrangement for a motor vehicle, a construction machine or an earth moving machine |
JPH08277713A (en) * | 1995-04-06 | 1996-10-22 | Hitachi Constr Mach Co Ltd | Cooling equipment for construction machinery |
JPH11303135A (en) * | 1998-04-24 | 1999-11-02 | Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd | Cooling device for construction machine |
JPH11324014A (en) * | 1998-05-19 | 1999-11-26 | Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd | Cooling device for construction machinery |
DE19925440A1 (en) * | 1998-06-05 | 2000-01-05 | Caterpillar Commercial S A R L | Cooling system for a brake steering loader |
JP2000130161A (en) * | 1998-10-22 | 2000-05-09 | Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd | Cooling device of construction machine |
EP1462627A1 (en) * | 2003-03-07 | 2004-09-29 | Kobelco Construction Machinery Co., Ltd. | Construction machine |
EP1635049A1 (en) * | 2003-06-16 | 2006-03-15 | Kobelco Construction Machinery Co., Ltd. | Construction machine |
-
2007
- 2007-12-20 DE DE200720017774 patent/DE202007017774U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE489324C (en) | 1930-07-19 | Heinrich Lanz Akt Ges | Cooling device for horizontal vehicle engines, especially glow head engines | |
US3788418A (en) | 1972-04-06 | 1974-01-29 | Caterpillar Tractor Co | System for cooling an hydraulic excavator |
US4696361A (en) * | 1984-03-23 | 1987-09-29 | Owatonna Manufacturing Company | Swing-up radiator and oil cooler assembly |
DE29504867U1 (en) | 1995-03-08 | 1996-07-11 | Liebherr-Werk Bischofshofen Ges.M.B.H., Bischofshofen | Radiator arrangement for a motor vehicle, a construction machine or an earth moving machine |
JPH08277713A (en) * | 1995-04-06 | 1996-10-22 | Hitachi Constr Mach Co Ltd | Cooling equipment for construction machinery |
JPH11303135A (en) * | 1998-04-24 | 1999-11-02 | Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd | Cooling device for construction machine |
JPH11324014A (en) * | 1998-05-19 | 1999-11-26 | Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd | Cooling device for construction machinery |
DE19925440A1 (en) * | 1998-06-05 | 2000-01-05 | Caterpillar Commercial S A R L | Cooling system for a brake steering loader |
JP2000130161A (en) * | 1998-10-22 | 2000-05-09 | Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd | Cooling device of construction machine |
EP1462627A1 (en) * | 2003-03-07 | 2004-09-29 | Kobelco Construction Machinery Co., Ltd. | Construction machine |
EP1635049A1 (en) * | 2003-06-16 | 2006-03-15 | Kobelco Construction Machinery Co., Ltd. | Construction machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112012000007B4 (en) | Construction machinery | |
EP1053902B1 (en) | Vehicle with heat source, heat exchanger und cover | |
DE19925440B4 (en) | Cooling system for a brake steering loader | |
DE112012000085B4 (en) | hydraulic excavators | |
DE19937604A1 (en) | Radiator system for utility vehicles has rear engine has radiators mounted in V-formation behind engine | |
DE102008037934B4 (en) | Machine with cooling system and method therefor | |
DE102012012513A1 (en) | Hydraulic valve arrangement for an engine ventilation system | |
DE112013003495T5 (en) | Cold milling machine with multiple inlet extraction system | |
DE102006060488A1 (en) | Turbocharger air cooler structure for vehicle engine, has drive whose upper side is arranged on plane, which is smaller than upper region of radiator so that air flow via air cooler occurs along surface of drive housing | |
AT403362B (en) | COOLING DEVICE FOR A RAIL VEHICLE | |
DE102007028312A1 (en) | Cooler arrangement for use in passenger car, has cooler element expandable to another cooler element depending on assigned unit or component, where arrangement is modularly designed | |
DE10347872C5 (en) | Self-propelled road milling machine with cooling system | |
EP3945158B1 (en) | Pivot-steered tandem roller and method of operating such rollers | |
EP4067575B1 (en) | Self-propelled soil working machine with combined heat exchanger cooling and engine room ventilation | |
DE112016000045T5 (en) | Work vehicle and driver cabin unit | |
EP2626227B1 (en) | Motor vehicle with an attachment driven by the vehicle engine | |
DE202006008719U1 (en) | Radiator cleaner | |
DE112016000003T5 (en) | Cooling device and thus equipped work vehicle | |
DE29504867U1 (en) | Radiator arrangement for a motor vehicle, a construction machine or an earth moving machine | |
DE4339936A1 (en) | Heat exchanger system on under carriage of vehicle | |
DE102020110315A1 (en) | Engine air pre-cleaner system | |
DE112013000377T5 (en) | working vehicle | |
DE202007017774U1 (en) | working machine | |
DE2632168A1 (en) | MOTOR VEHICLE, IN PARTICULAR TRUCKS | |
EP2444359B1 (en) | Counterbalance fork-lift with liquid cooling device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20090528 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20110701 |