DE202007014927U1 - Fitting plate for a door - Google Patents

Fitting plate for a door Download PDF

Info

Publication number
DE202007014927U1
DE202007014927U1 DE200720014927 DE202007014927U DE202007014927U1 DE 202007014927 U1 DE202007014927 U1 DE 202007014927U1 DE 200720014927 DE200720014927 DE 200720014927 DE 202007014927 U DE202007014927 U DE 202007014927U DE 202007014927 U1 DE202007014927 U1 DE 202007014927U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
sections
particular according
door leaf
relining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720014927
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASI GmbH
Original Assignee
BASI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASI GmbH filed Critical BASI GmbH
Priority to DE200720014927 priority Critical patent/DE202007014927U1/en
Publication of DE202007014927U1 publication Critical patent/DE202007014927U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/08Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Beschlagschild für eine Tür oder dergleichen mit mindestens einer Durchtrittsöffnung (6, 7, 8) für einen Schließzylinder, einen Drücker oder dergleichen, wobei eine von einer Blende (1) überfangene Stahlschutzplatte (10) mittels Haltemitteln (30, 38) am Türblatt befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stahlschutzplatte (10) von einem Stanzbiegeteil mit stufenförmig abgesetzten Lateralabschnitten (11, 12, 13, 14, 15) gebildet ist.escutcheon for a door or the like with at least one Passage opening (6, 7, 8) for a lock cylinder, a pusher or the like, wherein one of a panel (1) Overlaid steel protection plate (10) by means of holding means (30, 38) is attachable to the door leaf, characterized that the steel protection plate (10) of a stamped bent part with stepped remote lateral sections (11, 12, 13, 14, 15) is formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Beschlagschild für eine Tür oder dergleichen mit mindestens einer Durchtrittsöffnung für einen Schließzylinder, einen Drücker oder dergleichen, wobei eine von einer Blende überfangene Stahlschutzplatte mittels Haltemitteln am Türblatt befestigbar ist.The The invention relates to a fitting plate for a door or the like with at least one passage opening for a lock cylinder, a pusher or the like, one of which is covered by a panel Steel protection plate can be fastened to the door leaf by means of retaining means is.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus eine aus zwei Beschlagschildern bestehende Garnitur.The Invention also relates to one of two Beschlagschildern existing clothing.

Ein Beschlagschild der vorbezeichneten Art ist aus der DE 90 15 153 vorbekannt. Eine Stahlschutzplatte wird dort unmittelbar auf die Türoberfläche aufgebracht, wozu die Köpfe von Befestigungszapfen in den Köpfen angepassten Aussparungen der Stahlschutzplatte einliegen. Die Stahlschutzplatte ist mit einer Blende überfangen. Es sind Rastmittel vorgesehen, mit denen die Blende an der Stahlschutzplatte befestigt ist.A fitting plate of the aforementioned kind is from the DE 90 15 153 previously known. A steel protection plate is applied there directly to the door surface, including the heads of mounting pins in the heads adapted recesses of the steel protection plate einliegen. The steel protection plate is covered with a screen. There are locking means provided, with which the panel is attached to the steel protection plate.

Ein ähnlich gestaltetes Türschild beschreibt die DE 8019 607 . Auch hier ist eine unmittelbar auf der Türblattoberfläche zu befestigende Grundplatte vorgesehen, die von einer Blende überfangen ist. In der Grundplatte sind Öffnungen mit speziellen Aussparungen für die Köpfe der Befestigungszapfen vorgesehen. Die Befestigungszapfen werden hier von Befestigungsschrauben ausgebildet, deren Köpfe in passenden Senkungen einliegen.A similarly designed door plate describes the DE 8019 607 , Again, a directly to be fixed on the door leaf surface base plate is provided, which is covered by a panel. In the base plate openings are provided with special recesses for the heads of the mounting pins. The mounting pins are formed here by fastening screws, the heads einliegen in matching subsidence.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Türschild anzugeben, welches einen einfachen modularen Aufbau besitzt.Of the Invention is based on the object of specifying a door plate, which has a simple modular structure.

Gelöst wird die Aufgabe durch die in den Ansprüchen angegebene Erfindung, wobei jeder Anspruch eine eigenständige Lösung der Aufgabe darstellt und mit jedem anderen Anspruch kombinierbar ist.Solved The object is achieved by the specified in the claims Invention, each claim being an independent solution represents the task and can be combined with any other claim.

Zunächst und im Wesentlichen ist vorgesehen, dass die Stahlschutzplatte von einem Stanzbiegeteil ausgebildet ist. Dieses besitzt stufenförmig abgesetzte Lateralabschnitte. Die Fertigung der Stahlschutzplatte ist einfach. Sie wird durch Stanzen und anschließendes Biegen hergestellt. Sie kann eine vergleichsweise dünne Wandstärke besitzen. Trotzdem ist sie in der Lage, höhere Belastungen aufzunehmen. Dies ist insbesondere eine Folge der im Bereich der Stufen vorgesehenen Verkröpfungen. Darüber hinaus bildet die Stahlschutzplatte bereichsweise, quer zur Erstreckungsrichtung, U-förmige Profilabschnitte aus. Die Stahlschutzplatte besitzt ein oder mehrere von der Türoberfläche entfernt liegende Lateralabschnitte. Diese Lateralabschnitte besitzen Oberflächen, die parallel zur Innenwandung der Frontseite der Blende verlaufen. Diese Innenwandung kann auch in berührender Anlage auf den Oberflächen dieser von der Türblattoberfläche entfernt liegenden Lateralabschnitte aufliegen. Die Stahlschutzplatte besitzt darüber hinaus ein oder mehrere der Türblattoberfläche naheliegende Lateralabschnitte. Diese Lateralabschnitte besitzen ebenfalls ebene Oberflächen. Diese Oberflächen liegen parallel zu den Oberflächen der von der Türblattoberfläche entfernt liegenden Lateralabschnitte. Diese, gegenüber der von der Türblattoberfläche entfernt liegenden Lateralabschnitten zurückspringend verlaufenden Lateralabschnitte werden für die Befestigung der Stahlschutzplatte am Türblatt verwendet. Sie bilden Befestigungsabschnitte aus, die Befestigungsöffnungen besitzen. Durch diese Befestigungsöffnungen werden die Schaftabschnitte von Befestigungszapfen gesteckt. Diese als Hohlzapfen ausgebildeten Befestigungszapfen besitzen einen zylinderförmigen Kopf, dessen Rand unmittelbar auf der Oberfläche des Befestigungsabschnittes aufliegen kann. Es ist aber auch vorgesehen, dass zwischen Befestigungsabschnitt und Unterseite der Köpfe eine Unterlegfläche angeordnet ist. Dies kann beispielsweise von einem Kunststoffteil, insbesondere einem Kunststoffrastelement ausgebildet sein. Die Befestigungszapfen sind Hohlzapfen. Im Schaft befindet sich ein Innengewinde, in welches eine Befestigungsschraube eingeschraubt werden kann. Der Höhenversatz zwischen den einzelnen Abschnitten der Stahlschutzplatte ist so gewählt, dass besondere Aufnahmeöffnungen für die Köpfe der Befestigungszapfen nicht erforderlich sind. Insbesondere entspricht der Höhenversatz einer entfernt von der Türoberfläche liegenden Fläche zu einer der Türblattoberfläche nahe liegenden Fläche, die eine Befestigungsfläche ausbildet, der Dicke des Kopfes des Befestigungszapfens plus gegebenenfalls der Dicke der zugeordneten Unterlegfläche. Das oben erwähnte U-Profil wird von seitlichen Abwinkelungen der einzelnen Abschnitte der Stahlschutzplatte ausgebildet. Diese Abwinkelungen können sich auf der Türblattoberfläche oder auf einer Stahlplatte abstützen. Sie können sich darüber hinaus auch auf einer Unterfütterungsplatte abstützen. Die Unterfütterungsplatte besteht bevorzugt aus Kunststoff und besitzt Abschnitte unterschiedlicher Dicke, wobei der dünne Abschnitt unter den zur Türblattoberfläche naheliegenden Lateralabschnitten liegt und der dickere Abschnitt unter den zur Türblattoberfläche entfernt liegenden Lateralabschnitten liegt. Ein dickerer Abschnitt der Unterfütterungsplatte bildet eine Aufnahmeöffnung aus, in die ein Konturrahmen in verschiedenen Abstandslagen zu einer Drückerdornöffnung angeordnet werden kann. Zur Fixierung des Konturrahmens in dieser Aufnahmeöffnung sind vom Konturrahmen seitlich abragende Rastvorsprünge vorgesehen, die in entsprechende Öffnungen des Randes der Aufnahmeöffnung eintreten können. Die Unterseiten der einzelnen Abschnitte der Stahlschutzplatte liegen bevorzugt flächig auf den entsprechenden Abschnitten der Unterfütterungsplatte auf, wobei ein oder mehrere Lateralabschnitte auch unter Ausbildung einer Höhlung parallel zur Unterfütterungsplatte verlaufen können. Die Fixierung der Blende an der Stahlschutzplatte erfolgt bevorzugt mittels Rastelementen aus Kunststoff. Diese Rastelemente bilden auch die Unterlegfläche aus und eine, über den Randabschnitt eines Befestigungsabschnittes der Stahlschutzplatte ragende Rastnase. Letztere wirkt zusammen mit einem Rastvorsprung der Seitenwand der Blende. In einer Variante der Erfindung ist eine Profilzylinderabdeckung vorgesehen, welche eine topfförmige Gestalt aufweist und aus mehreren einzelnen Bestand teilen besteht. Diese an sich bekannte Profilzylinderabdeckung besitzt einen Haltekragen, der von einem Öffnungsrand der Stahlschutzplatte überfangen ist. Unterhalb der Stahlschutzplatte befindet sich die Öffnung der Unterfütterungsplatte. Vom Öffnungsrand ragen Federarme ab, die den Haltekragen beaufschlagen. Die Beaufschlagung erfolgt in Richtung auf die Türblattoberfläche, so dass die Profilzylinderabdeckung immer in Richtung auf die Stirnfläche des Profilschließzylinders kraftbeaufschlagt ist.First and foremost, it is provided that the steel protective plate is formed by a stamped and bent part. This has stepped stepped lateral sections. The production of the steel protection plate is simple. It is made by punching and then bending. It can have a comparatively thin wall thickness. Nevertheless, she is able to absorb higher loads. This is in particular a consequence of the offsets provided in the area of the steps. In addition, the steel protection plate forms in regions, transversely to the direction of extension, U-shaped profile sections. The steel guard plate has one or more lateral sections remote from the door surface. These lateral sections have surfaces that run parallel to the inner wall of the front of the panel. This inner wall can also rest in contact with the surfaces of these lateral sections remote from the door leaf surface. The steel protection plate also has one or more of the door leaf surface obvious lateral sections. These lateral sections also have flat surfaces. These surfaces are parallel to the surfaces of the lateral sections remote from the door leaf surface. These lateral sections, which spring back from the lateral sections remote from the door leaf surface, are used for fastening the steel protection plate to the door leaf. They form attachment sections, which have attachment openings. Through these mounting holes the shaft sections are inserted by mounting pins. This designed as a hollow pin mounting pins have a cylindrical head whose edge can rest directly on the surface of the mounting portion. But it is also envisaged that a support surface is arranged between the attachment portion and the underside of the heads. This can be formed for example by a plastic part, in particular a plastic locking element. The mounting pins are hollow pins. The shaft has an internal thread into which a fixing screw can be screwed. The height offset between the individual sections of the steel protection plate is chosen so that special receiving openings for the heads of the mounting pins are not required. In particular, the height offset of a surface remote from the door surface to a surface proximate to the door leaf surface forming a mounting surface corresponds to the thickness of the head of the mounting pin plus, if appropriate, the thickness of the associated shim. The above-mentioned U-profile is formed by lateral bends of the individual sections of the steel protection plate. These bends can be supported on the door leaf surface or on a steel plate. You can also rest on a relining plate. The relining plate is preferably made of plastic and has sections of different thickness, the thin section lying below the lateral sections close to the door leaf surface and the thicker section lying below the lateral sections remote from the door leaf surface. A thicker portion of the relining plate forms a receiving opening into which a contour frame can be arranged in different spacing positions to a pusher mandrel opening. For fixing the contour frame in this receiving opening laterally projecting locking projections are provided by the contour frame, which can occur in corresponding openings of the edge of the receiving opening. The undersides of the individual sections of the steel protection plate preferably lie flat on the corresponding sections of the relining plate, wherein one or more Lateralab cuts can also extend to form a cavity parallel to the relining plate. The fixation of the panel on the steel protection plate is preferably carried out by means of locking elements made of plastic. These locking elements also form the Unterlegfläche and a projecting beyond the edge portion of a mounting portion of the steel protection plate latching lug. The latter interacts with a locking projection of the side wall of the panel. In a variant of the invention, a profile cylinder cover is provided, which has a pot-shaped shape and consists of several individual stock. This per se known profile cylinder cover has a retaining collar which is covered by an opening edge of the steel protection plate. Below the steel protection plate is the opening of the relining plate. From the opening edge protrude spring arms, which act on the retaining collar. The loading takes place in the direction of the door leaf surface, so that the profile cylinder cover is always subjected to a force in the direction of the end face of the profile locking cylinder.

Der erfindungsgemäße Schutzbeschlag wird vorzugsweise eingesetzt zur Absicherung von Wohnungsabschlusstüren und Haustüren mit Schloss und Schließzylinder. Der modulare Aufbau des Beschlags ermöglicht durch den Austausch einzelner Konstruktionselemente eine Anpassung an nationale Maßanforderungen und Marktbedürfnisse. Durch Kombination mit einer Stahlgrundplatte werden die Anforderungen verschiedener Schutzklassennormen erfüllt. Wesentlich ist die Profilierung der Stahlplatte im Außenschild. Die Profilierung erfolgt bevorzugt im Bereich der Befestigungspunkte, wobei es förderlich ist, dass der Querschnitt U-förmig ausgebildet ist. Die innere Fläche der Stahlschutzplatte liegt auf einer im Wesentlichen gleich großen Unterfütterungsplatte auf. Letztere kann wiederum auf der Türoberfläche aufliegen. Zur Erfüllung einer höheren Schutzklasse kann die Unterfütterungsplatte vollflächig auf einer Stahlplatte aufliegen, die wiederum auf der Türblattoberfläche montiert ist. Bei dieser Platte kann es sich um eine flache Stahlplatte mit einer dünnen Wandstärke handeln, die gehärtet ist. Die Stahlschutzplatte kann ebenfalls gehärtet sein. Zufolge des Stufenprofils sind Absenkungen der Stahlschutzplatte im Bereich der Befestigungspunkte nicht erforderlich. Die Befestigungszapfen werden in bei der Herstellung der Stahlschutzplatte eingebrachten nacharbeitsfreien Lochungen aufgenommen. Dadurch können hutförmige Befestigungszapfen verwendet werden, die eine sehr hohe Auflagefläche auf den Rändern der Befestigungsöffnungen aufweisen. Die Unterfütterungsplatte, die zwischen Stahlschutzplatte und Türoberfläche liegt, kann im einfachsten Fall aus Kunststoff gefertigt sein. Es ist aber auch möglich, diese Unterfütterungsplatte aus Stahl zu fertigen. Die Unterfütterungsplatte bildet zusammen mit der profilierten Stahlschutzplatte und der Blende ein Türschild mit einer handelsüblichen Stärke von 12 mm. Wird zusätzlich eine Stahlgrundplatte verwendet, so kann die Dicke des Türschildes 15 mm betragen. Die Unterplatte aus Kunststoff hat im Bereich der Zylinderlochung einen einstellbaren Konturrahmen, so dass die national unterschiedlichen Distanzen von 55, 72, 88, 90 und 92 mm eingestellt werden können.Of the Protective fitting according to the invention is preferably used to secure apartment entrance doors and Front doors with lock and lock cylinder. Of the Modular construction of the fitting made possible by the exchange individual design elements an adaptation to national dimensional requirements and market needs. By combination with a steel base plate The requirements of various protection class standards are met. Essential is the profiling of the steel plate in the outer shield. The profiling preferably takes place in the region of the attachment points, where it is conducive that the cross-section is U-shaped is trained. The inner surface of the steel protection plate lies on a substantially equal relining plate. The latter can in turn rest on the door surface. To meet a higher protection class can the relining plate over the entire surface on a steel plate rest, which in turn on the door leaf surface is mounted. This plate may be a flat steel plate act with a thin wall thickness that is hardened is. The steel protection plate can also be hardened. As a result of the stepped profile, the steel protective plate is lowered Not required in the area of attachment points. The fixing pins are introduced in in the manufacture of steel protection plate rework-free perforations recorded. Thereby can hat-shaped mounting pins are used, the one very high contact surface on the edges of the mounting holes exhibit. The lining plate between the steel protection plate and door surface is, in the simplest case, plastic be made. But it is also possible, this Unterfütterungsplatte made of steel. The relining plate forms together with the profiled steel protection plate and the panel Door plate with a commercial strength of 12 mm. If additionally a steel base plate is used, so the thickness of the door plate can be 15 mm. The lower plate made of plastic has an adjustable in the area of the cylinder perforations Contour frame, so that the nationally different distances of 55, 72, 88, 90 and 92 mm can be adjusted.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand beigefügter Zeichnungen erläutert. Es zeigen:embodiments The invention will be described below with reference to the accompanying drawings explained. Show it:

1 eine Explosionsdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels, 1 an exploded view of a first embodiment,

2 das erste Ausführungsbeispiel in einer Zusammenbaustellung in einer Seitenansicht, 2 the first embodiment in an assembled position in a side view,

3 das erste Ausführungsbeispiel in einer Draufsicht, 3 the first embodiment in a plan view,

4 einen Schnitt gemäß der Linie IV-IV in 3, 4 a section along the line IV-IV in 3 .

5 die Stahlschutzplatte 10 in der Draufsicht, 5 the steel protection plate 10 in the plan view,

6 einen Schnitt gemäß der Linie VI-VI in 5, 6 a section along the line VI-VI in 5 .

7 die Unterfütterungsplatte 20 in der Draufsicht, 7 the relining plate 20 in the plan view,

8 einen Schnitt gemäß der Linie VIII-VIII in 7, 8th a section along the line VIII-VIII in 7 .

9 einen Schnitt gemäß der Linie IX-IX in 7, 9 a section along the line IX-IX in 7 .

10 den Konturrahmen in einer perspektivischen Darstellung, 10 the contour frame in a perspective view,

11 eine Darstellung gemäß 7 mit in der Aufnahmeöffnung der Unterfütterungsplatte eingesetztem Konturrahmen, 11 a representation according to 7 with inserted in the receiving opening of the relining plate contour frame,

12 den Ausschnitt XII in 4 in vergrößerter Darstellung, 12 the section XII in 4 in an enlarged view,

13 in perspektivischer Darstellung eine Auflageplatte, 13 in perspective view a platen,

14 die Auflageplatte in der Draufsicht, 14 the platen in plan view,

15 die Auflageplatte in der Seitenansicht, 15 the platen in side view,

16 eine Darstellung gemäß 12 eines zweiten Ausführungsbeispiels, bei dem unter der Unterfütterungsplatte eine Stahlplatte 65 angeordnet ist, 16 a representation according to 12 a second embodiment, in which under the relining plate a steel plate 65 disposed is

17 eine Darstellung gemäß 1 eines zweiten Ausführungsbeispiels, 17 a representation according to 1 a second embodiment,

18 eine Explosionsdarstellung einer Profilzylinderabdeckung, 18 an exploded view of a profile cylinder cover,

19 die Draufsicht auf die zusammengebaute Profilzylinderabdeckung, 19 the top view of the assembled profile cylinder cover,

20 einen Schnitt gemäß der Linie XX-XX in 19, 20 a section along the line XX-XX in 19 .

21 die Draufsicht auf eine Unterfütterungsplatte 20 eines zweiten Ausführungsbeispiels, 21 the top view of a relining plate 20 a second embodiment,

22 einen Schnitt gemäß der Linie XXII-XXII in 21, 22 a section according to the line XXII-XXII in 21 .

23 einen Schnitt gemäß der Linie XXIII-XXIII in 21, 23 a section along the line XXIII-XXIII in 21 .

24 die Draufsicht auf ein Rastelement, 24 the top view of a locking element,

25 das Rastelement in einer perspektivischen Darstellung, 25 the locking element in a perspective view,

26 einen Schnitt gemäß der Linie XXVI-XXVI in 24. 26 a section according to the line XXVI-XXVI in 24 ,

In den Ausführungsbeispielen werden Drückergarnituren dargestellt, die aus einem auf der Türaußenseite zu montierenden ersten Türschild mit einer Blende 1 und mit einem Knopf 9 und einem auf der Türinnenseite zu montierenden, einen Drücker 62 aufweisenden Türschild bestehen. Wesentlich ist die Neugestaltung des auf der Türaußenseite anzubringenden Türschildes.In the embodiments, handle sets are shown, which consist of a to be mounted on the outside of the door first door plate with a panel 1 and with a button 9 and one to be mounted on the inside of the door, a pusher 62 consist of having a door plate. The redesign of the door plate to be mounted on the outside of the door is essential.

Es ist zunächst eine Unterfütterungsplatte 20 aus Kunststoff vorgesehen. Diese wird mit einer Breitseite flächig auf der Türblattoberfläche montiert. Die Unterfütterungsplatte besitzt Befestigungsöffnungen 21 zum Durchtritt der Schäfte 32 von Befestigungszapfen 30. Die Befestigungsöffnungen können eine einwärts gerichtete Zahnung aufweisen, wobei die Zähne in reibschlüssiger Anlage jeweils am Schaft 32 eines Befestigungszapfens 30 anliegen. Die Befestigungsöffnungen können darüber hinaus auch leicht oval gestaltet sein, um Längentoleranzen auszugleichen.It is first a relining plate 20 made of plastic. This is mounted with a broadside flat on the door leaf surface. The relining plate has attachment openings 21 for the passage of the shafts 32 of mounting pins 30 , The attachment openings may have an inwardly directed toothing, wherein the teeth in frictional engagement respectively on the shaft 32 a fastening pin 30 issue. The mounting holes can also be slightly oval designed to compensate for length tolerances.

Es sind insgesamt drei Befestigungsöffnungen 21 vorgesehen, wobei zwei Befestigungsöffnungen 21 jeweils den beiden Enden der Unterfütterungsplatte 20 zugeordnet sind und eine mittlere Befestigungsöffnung 21 zwischen einer Drückerdornöffnung 22 und einer Aufnahmeöffnung 25 angeordnet ist.There are a total of three mounting holes 21 provided, with two mounting holes 21 each of the two ends of the relining plate 20 are assigned and a middle mounting hole 21 between a pusher mandrel opening 22 and a receiving opening 25 is arranged.

Die Aufnahmeöffnung 25 besitzt einen im Wesentlichen ovalen Querschnitt und zwei zueinander parallel verlaufende Ränder, die jeweils gegenüberliegende Fixiernischen 26 ausbilden.The receiving opening 25 has a substantially oval cross-section and two mutually parallel edges, each opposite fixing tables 26 form.

In die Aufnahmeöffnung 25 kann das in der 10 dargestellte Kunststoffteil eingelegt werden. Es handelt sich um einen Konturrahmen 27 mit einer im Wesentlichen ovalen Außenkontur und einer Öffnung 29, die dem Querschnittsprofil eines Profilschließzylinders entspricht. Dieser Konturrahmen 27 kann in die Aufnahmeöffnung 25 eingesetzt werden. Seitlich abragende Fixiervorsprünge 28 des Konturrahmens 27 treten dabei in die Fixiernischen 26 ein. Die Fixiernischen 26 sind so angeordnet, dass der Konturrahmen 27 in unterschiedlichen Abständen zur Drückerdornöffnung 22 befestigt werden kann.Into the receiving opening 25 can that be in the 10 shown plastic part are inserted. It is a contour frame 27 with a substantially oval outer contour and an opening 29 that corresponds to the cross-sectional profile of a profile lock cylinder. This contour frame 27 can in the receiving opening 25 be used. Laterally protruding fixing projections 28 of the contour frame 27 in doing so, enter the fixation tables 26 one. The fixation tables 26 are arranged so that the contour frame 27 at different distances to the pusher mandrel opening 22 can be attached.

Der 8 ist zu entnehmen, dass die Unterfütterungsplatte 20 Abschnitte verschiedener Materialstärke aufweist. Die Unterfütterungsplatte 20 besitzt einen dünnen Abschnitt 23 und einen dickeren Abschnitt 24, wobei der dickere Abschnitt 24 die Aufnahmeöffnung 25 ausbildet.Of the 8th can be seen that the relining plate 20 Has sections of different thickness. The relining plate 20 has a thin section 23 and a thicker section 24 , where the thicker section 24 the receiving opening 25 formed.

Des Weiteren besitzt das türaußenseitig zu montierende Türschild eine Stahlschutzplatte 10. Letztere wird von einem Stanzbiegeteil hergestellt. Die Stahlschutzplatte 10 besitzt in Längsrichtung hintereinander angeordnete, jeweils höhenversetzte Abschnitte 11, 12, 13, 15. Die einzelnen Abschnitte 11, 12, 13, 14, 15 sind jeweils unter Ausbildung einer Stufe zueinander höhenversetzt, wobei sich tieferliegende Abschnitte 11, 12, 13 mit höher liegenden Abschnitten 14, 15 abwechseln. Die tiefer liegenden Abschnitte 11, 12, 13 bilden Befestigungsabschnitte aus. Jeder dieser Abschnitte 11, 12, 13 bildet eine Befestigungsöffnung 16 aus, durch welche der Schaft 32 des Befestigungszapfens 30 hindurch ge steckt werden kann. Der Umgebungsbereich der Befestigungsöffnungen 16 der Befestigungsabschnitte 11, 12, 13 ist eben gestaltet. Auf diesen Ebenen können die unteren Randabschnitte der Köpfe 31 der Befestigungszapfen 30 aufliegen. Bei den oberen und unteren Befestigungsabschnitten 11, 12 liegt der Kopf auf einer Unterlegfläche 42 auf.Furthermore, the outside door to be mounted door plate has a steel protection plate 10 , The latter is produced by a stamped and bent part. The steel protection plate 10 has longitudinally successively arranged, each offset in height sections 11 . 12 . 13 . 15 , The individual sections 11 . 12 . 13 . 14 . 15 are each offset in height with the formation of a step to each other, with deeper sections 11 . 12 . 13 with higher lying sections 14 . 15 alternate. The lower lying sections 11 . 12 . 13 form attachment sections. Each of these sections 11 . 12 . 13 forms a mounting hole 16 out, through which the shaft 32 of the fastening pin 30 can be inserted through it. The surrounding area of the mounting holes 16 the attachment sections 11 . 12 . 13 is just designed. At these levels, the lower margins of the heads 31 the mounting pin 30 rest. At the upper and lower attachment sections 11 . 12 the head lies on a surface 42 on.

Die beiden zwischen den oberen und unteren Befestigungsabschnitten 11, 12 angeordneten Zwischenabschnitte 14, 15 und der Befestigungsabschnitt 13 bilden seitlich abragende Seitenwände 13', 14', 15' aus. Diese Seitenwände sind von Abwinkelungen gebildet, die vom jeweiligen Abschnitt 13, 14, 15 in Richtung auf die Türblattfläche abgewinkelt sind, so dass sich in diesen Abschnitten U-förmige Hohlprofile ausbilden. Diese, die Ränder der Flächen 14, 13, 15 flankierenden Biegelinien wirken ebenso stabilisierend, wie die im Stufenbereich ebenfalls die Flächen 13, 14, 15 flankierenden Biegelinien, entlang welcher stufenförmige Abkröpfungen verlaufen. Insgesamt liegen die Flächen der Abschnitte 11, 12, 13, 15 auf zwei voneinander verschiedenen Höhenniveaus, wobei sich Abschnitte 11, 12, 13, 14, 15 unterschiedlichen Höhenniveaus einander abwechseln.The two between the upper and lower attachment sections 11 . 12 arranged intermediate sections 14 . 15 and the attachment section 13 form laterally projecting sidewalls 13 ' . 14 ' . 15 ' out. These side walls are formed by bends, that of the respective section 13 . 14 . 15 are angled in the direction of the door leaf surface, so that form U-shaped hollow sections in these sections. These, the edges of the surfaces 14 . 13 . 15 Flanking bending lines have a stabilizing effect, as do those in the step area 13 . 14 . 15 flanking bending lines along which step-shaped offsets run. in the total are the areas of the sections 11 . 12 . 13 . 15 on two mutually different height levels, with sections 11 . 12 . 13 . 14 . 15 different height levels alternate.

Der Abschnitt 15 liegt in Bezug auf seine benachbarten Abschnitte 12, 13 entfernt zur Türblattoberfläche und oberhalb des materialstarken Abschnitts 24 der Unterfütterungsplatte 20. Der materialstarke Abschnitt 24 ragt somit in die von den Seitenwänden 15' bzw. von den stufenförmigen Abkröpfungen gebildete unterseitige Höhlung des Zwischenabschnittes 15 ein. Eine Profilzylinderdurchtrittsöffnung 18 liegt dabei oberhalb der Aufnahmeöffnung 25.The section 15 lies in relation to its neighboring sections 12 . 13 removed to the door leaf surface and above the high-strength section 24 the relining plate 20 , The material-strong section 24 thus protrudes into the side walls 15 ' or underside cavity of the intermediate section formed by the step-shaped offsets 15 one. A profile cylinder passage opening 18 lies above the receiving opening 25 ,

Der sich unmittelbar an den Zwischenabschnitt 15 anschließende der Türblattoberfläche naheliegende Abschnitt 13 liegt in Flächenanlage auf einem Abschnitt des dünnen Abschnittes 23 der Unterfütterungsplatte 20 auf. Oberhalb der Befestigungsöffnung 16 besitzt dieser Zwischenabschnitt 13 eine Durchtrittsöffnung 17 für einen Drückerdorn 63.The directly to the intermediate section 15 subsequent section close to the door leaf surface 13 lies in area investment on a section of the thin section 23 the relining plate 20 on. Above the mounting hole 16 owns this intermediate section 13 a passage opening 17 for a pusher mandrel 63 ,

Der Zwischenabschnitt 14, der oberhalb der Drückeröffnung 17 angeordnet ist, verläuft unter Ausbildung eines Hohlraums parallel zum dünnen Abschnitt 23 der Unterfütterungsplatte 20.The intermediate section 14 , which is above the trigger opening 17 is arranged, runs parallel to the thin section to form a cavity 23 the relining plate 20 ,

Auf den beiden endseitigen Befestigungsabschnitten 11 liegen aus Kunststoff gefertigte Rastelemente 40 auf. Diese Rastelemente 40 besitzen jeweils Rastnasen 43, die das Ende der Stahlschutzplatte 10 überragen. Die Rastelemente 40 besitzen darüber hinaus jeweils eine Aufnahmeöffnung 41 zur Aufnahme des Kopfes 31 eines Befestigungszapfens 30. Die Aufnahmeöffnung 41 ist im Ausführungsbeispiel topfförmig gestaltet. Sie besitzt eine Topfbodenfläche, die die Unterlegfläche 42 ausbildet. Auf dieser Unterlegfläche 42 liegt im zusammengebauten Zustand der Kopf 31 des Befestigungszapfens 30. Der Schaft 32 des Befestigungszapfens durchragt die zentrale Öffnung 44 der Bodenfläche 42. Die Öffnung 44 kann ebenso wie die Befestigungsöffnung 21 ein Reibschlussmittel aufweisen, um den Befestigungszapfen 30 temporär dort zu fixieren.On the two end attachment sections 11 are made of plastic locking elements 40 on. These locking elements 40 each have locking lugs 43 that the end of the steel protection plate 10 overtop. The locking elements 40 In addition, each have a receiving opening 41 for receiving the head 31 a fastening pin 30 , The receiving opening 41 is cup-shaped in the embodiment. It has a pot bottom surface, which is the underlay 42 formed. On this surface 42 is in the assembled state of the head 31 of the fastening pin 30 , The shaft 32 of the fastening pin extends through the central opening 44 the floor area 42 , The opening 44 can as well as the mounting hole 21 having a Reibschlussmittel to the mounting pin 30 temporarily fix there.

Das Rastelement 40 besitzt darüber hinaus zwei sich gegenüber liegende Rastaussparungen 46 mit einer schräg verlaufenden Stützschulter 45. Am Stirn-Ende besitzt das Rastelement 40 einen Bogenschlitz 66, der einen Federsteg 67 ausbildet. Die oben bereits erwähnte Rastnase 43 ist dem Federsteg 67 angeformt.The locking element 40 also has two opposite locking recesses 46 with a sloping support shoulder 45 , At the front end has the locking element 40 a bow slot 66 who has a spring bar 67 formed. The above-mentioned locking lug 43 is the spring bar 67 formed.

Die aus Innentürschild und Außentürschild bestehende Garnitur weist bevorzugt vier gleich gestaltete Rastelemente 40 auf. Zwei Rastelemente 40 sind dem Türaußenschild zugeordnet und halten mit ihren Rastnasen 43 die Blende 1. Letztere besitzt eine Höhlung 4, die von einer Seitenwand 2 umgeben ist. Die Seitenwand 2 bildet in einem Bogenendbereich eine einwärts gerichtete Rastna se 5, die hinter die Rastnase 43 tritt, um die Blende 1 an die Stahlschutzplatte 10 zu fixieren. Auf der Breitseite 3 der Blende 1 befindet sich beim ersten Ausführungsbeispiel ein Knopf 9.The set consisting of inner door plate and outer door plate set preferably has four identically designed locking elements 40 on. Two locking elements 40 are assigned to the door outer plate and hold with their locking lugs 43 the aperture 1 , The latter has a cavity 4 from a side wall 2 is surrounded. The side wall 2 forms in a Bogenendbereich an inwardly directed Rastna se 5 behind the latch 43 occurs to the aperture 1 to the steel protection plate 10 to fix. On the broadside 3 the aperture 1 located in the first embodiment, a button 9 ,

Beim zweiten Ausführungsbeispiel ist eine Öffnung 8 in der Seitenwand 2 dargestellt zur Aufnahme eines Türdrückers.In the second embodiment is an opening 8th in the sidewall 2 shown for receiving a door handle.

Das türinnenseitig zu befestigende Türschild besitzt ebenfalls eine Blende 64. Letztere ist ebenfalls mit Rastelementen 40 an einer Auflageplatte 47 befestigt. Letztere besitzt Befestigungsöffnungen 49, durch welche Befestigungsschrauben 38 greifen, die im Innengewinde 33 der Befestigungszapfen 30 eingeschraubt werden können. Von der Auflageplatte 47 ragen jeweils endseitig schräg verlaufende Haltezungen 48 ab, die im montierten Zustand auf den Stützschultern 45 der Randaussparungen 46 der Rastelemente 40 aufliegen, um die Rastelemente 40 an die Auflageplatte 40 zu fixieren.The inside door to be fastened door plate also has a panel 64 , The latter is also with locking elements 40 on a platen 47 attached. The latter has attachment openings 49 through which mounting screws 38 grab that inside thread 33 the mounting pin 30 can be screwed. From the platen 47 each projecting obliquely extending retaining tongues 48 off in the mounted state on the support shoulders 45 the edge recesses 46 the locking elements 40 rest on the locking elements 40 to the support plate 40 to fix.

Die 12 zeigt u. a. einen Befestigungszapfen 30 in einer Querschnittdarstellung. Daraus ist zu erkennen, dass der Kopf 31 des Befestigungszapfens 30 auf einer Unterlegfläche 42 des Rastelementes 40 aufliegt. Der Schaft 32 des Befestigungszapfens 30 durchragt dabei die oben erwähnten Öffnungen des Rastelementes, der Stahlschutzplatte 10 und der Unterfütterungsplatte 20. Die Stirnfläche 35 des Befestigungszapfens 30 besitzt eine Bohrung 37. Im Endabschnitt der Innengewindebohrung befindet sich eine einen Bohrschutz ausbildende Kugel 34. Die ringförmige Rückseite 36 des Kopfes 31 liegt auf der Unterlegfläche 42 auf.The 12 shows, inter alia, a mounting pin 30 in a cross-sectional view. It can be seen that the head 31 of the fastening pin 30 on a bed surface 42 the locking element 40 rests. The shaft 32 of the fastening pin 30 penetrates the above-mentioned openings of the locking element, the steel protection plate 10 and the relining plate 20 , The face 35 of the fastening pin 30 has a hole 37 , In the end portion of the internally threaded bore is a drilling protection forming ball 34 , The annular back 36 Of the head 31 lies on the underlay 42 on.

Wie insbesondere der 4 zu entnehmen ist, liegt die Innenwandung der Blende 1 flächig auf den Außenflächen der Zwischenabschnitte 14 und 15 auf. Die Stufenhöhe der Stahlschutzplatte 10 ist so gewählt, dass die Stirnfläche 35 der Befestigungszapfen 30 ebenfalls flächig an der Innenwandung der Blende 1 anliegen.How the particular 4 can be seen, is the inner wall of the panel 1 flat on the outer surfaces of the intermediate sections 14 and 15 on. The step height of the steel protection plate 10 is chosen so that the end face 35 the mounting pin 30 also flat on the inner wall of the panel 1 issue.

Bei dem in der 17 dargestellten zweiten Ausführungsform besitzt die Blende 1 eine ovale Öffnung zur Aufnahme der in den 18 bis 20 dargestellten Profilzylinderabdeckung. Die zugehörige Stahlschutzplatte 10 besitzt eine kongruente Aufnahmeöffnung 18. Die zugehörige Unterfütterungsplatte 20 ist in den 20 bis 23 dargestellt.In the in the 17 illustrated second embodiment has the aperture 1 an oval opening to accommodate in the 18 to 20 illustrated profile cylinder cover. The associated steel protection plate 10 has a congruent receiving opening 18 , The associated relining plate 20 is in the 20 to 23 shown.

Die Profilzylinderabdeckung 50 ist mehrteilig gestaltet. Sie besitzt eine Abdeckkappe 52 mit einer Öffnung 53. In der topfförmigen Höhlung der Abdeckkappe 52 liegt ein Stahleinsatztopf 57 ein. Dieser besitzt im Bereich des Topfbodens ebenfalls eine Öffnung 59. Der Topfrand bildet einen Haltekragen 58, der nach außen gerichtet ist. Mit einem innerhalb der Höhlung der Stahlschutzkappe 57 angeordneten Unterfütterungsstück 60 wird eine Einsetzscheibe 54 gehalten. Letztere besitzt einen ringförmigen Kragen 55, der den Rand der Öffnung 59 der Stahlschutzkappe 57 hintergreift. Die Öffnung 61 des Ausfütterungsstücks 60 entspricht der Querschnittskontur eines Schließzylinders, dessen Stirn vor der Bodenfläche der Höhlung 61 des Ausfütterungsstücks 60 liegt.The profile cylinder cover 50 is designed in several parts. It has a cap 52 with an opening 53 , In the pot-shaped cavity of the cap 52 is a steel insert pot 57 one. This also has an opening in the area of the bottom of the pot voltage 59 , The pot edge forms a retaining collar 58 which is directed outwards. With one inside the hollow of the steel protective cap 57 arranged relining piece 60 becomes an insertion disc 54 held. The latter has an annular collar 55 that is the edge of the opening 59 the steel protective cap 57 engages behind. The opening 61 of the lining piece 60 corresponds to the cross-sectional contour of a lock cylinder whose forehead in front of the bottom surface of the cavity 61 of the lining piece 60 lies.

Die in den 21 bis 22 dargestellte Unterfütterungsplatte 20 besitzt eine Aufnahmeöffnung 25 zur Aufnahme der Profilzylinderabdeckung 50. Die Breite ist so gewählt, dass der gesamte Haltekragen 58 in der Aufnahmeöffnung 25 Aufnahme findet.The in the 21 to 22 illustrated relining plate 20 has a receiving opening 25 for receiving the profile cylinder cover 50 , The width is chosen so that the entire retaining collar 58 in the receiving opening 25 Recording finds.

Von den beiden Längsrandkanten der Aufnahmeöffnung 25 ragen materialeinheitlich der Unterfütterungsplatte 20 angeformte Federarme ab. Die freien Enden der Federarme 21 liegen unter Federvorspannung auf dem Haltekragen 58 auf, um die Profilzylinderabdeckung 50 in Richtung auf die Stirnseite des Schließzylinders bzw. in Richtung auf die Türblattoberfläche zu beaufschlagen. Die Einsatzscheibe 54 besitzt einen Schlitz 56 zum Einstecken eines Schlüssels.From the two longitudinal edge edges of the receiving opening 25 protrude material uniformly the relining plate 20 molded spring arms off. The free ends of the spring arms 21 lie under spring tension on the retaining collar 58 on to the profile cylinder cover 50 to act in the direction of the end face of the lock cylinder or in the direction of the door leaf surface. The insert disk 54 has a slot 56 for inserting a key.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are essential to the invention (in itself). In the disclosure of the application is hereby also the disclosure content the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 9015153 [0003] - DE 9015153 [0003]
  • - DE 8019607 [0004] - DE 8019607 [0004]

Claims (21)

Beschlagschild für eine Tür oder dergleichen mit mindestens einer Durchtrittsöffnung (6, 7, 8) für einen Schließzylinder, einen Drücker oder dergleichen, wobei eine von einer Blende (1) überfangene Stahlschutzplatte (10) mittels Haltemitteln (30, 38) am Türblatt befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stahlschutzplatte (10) von einem Stanzbiegeteil mit stufenförmig abgesetzten Lateralabschnitten (11, 12, 13, 14, 15) gebildet ist.Beschlagschild for a door or the like with at least one passage opening ( 6 . 7 . 8th ) for a lock cylinder, a pusher or the like, wherein one of a diaphragm ( 1 ) covered steel protection plate ( 10 ) by means of holding means ( 30 . 38 ) is attachable to the door leaf, characterized in that the steel protective plate ( 10 ) of a stamped and bent part with stepped lateral sections ( 11 . 12 . 13 . 14 . 15 ) is formed. Beschlagschild nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Stahlschutzplatte (10) ein oder mehrere von der Türblattoberfläche entfernt liegende Lateralabschnitte (14, 15) und ein oder mehrere der Türblattoberfläche naheliegende Lateralabschnitte (11, 12, 13) aufweist.A fitting plate according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the steel protective plate ( 10 ) one or more of the door leaf surface remote lateral sections ( 14 . 15 ) and one or more of the door leaf surface proximate lateral sections ( 11 . 12 . 13 ) having. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die der Türblattoberfläche naheliegenden Lateralabschnitte (11, 12, 13) Befestigungsöffnungen (16) zum Durchstecken von Schaftabschnitten (32) von Befestigungszapfen (30) aufweisen.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the lateral sections ( 11 . 12 . 13 ) Mounting holes ( 16 ) for the passage of shaft sections ( 32 ) of mounting pins ( 30 ) exhibit. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass auf den ebenen Rändern der Befestigungsöffnungen (16) gegebenenfalls unter Zwischenlage einer Unterlegfläche (62) tellerförmige Köpfe (31) der Befestigungszapfen (30) aufliegen.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that on the flat edges of the mounting holes ( 16 ) optionally with the interposition of a support surface ( 62 ) dish-shaped heads ( 31 ) of the fastening pins ( 30 ) rest. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Hö henversatz eines zur Türblattoberfläche entfernt liegenden Lateralabschnitts (14, 15) zu einem daran angrenzenden der Türblattoberfläche naheliegenden Lateralabschnitt (11, 12, 13) der Dicke des tellerförmigen Kopfes (31) plus der gegebenenfalls vorhandenen Dicke der Unterlegfläche (62) entspricht.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the Hö henversatz a lying away from the door leaf surface lateral portion ( 14 . 15 ) to a side portion of the door leaf surface adjacent thereto ( 11 . 12 . 13 ) the thickness of the plate-shaped head ( 31 ) plus the thickness (if any) of the underlay ( 62 ) corresponds. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine die Stahlschutzplatte (10) unterfütternde Unterfütterungsplatte (20), die insbesondere aus Kunststoff gefertigt ist und die einen dünneren Abschnitt (23) aufweist, auf welchem zumindest ein der Türblattoberfläche naheliegender Lateralabschnitt (11, 12, 13) aufliegt, und die einen dickeren Abschnitt (24) aufweist, auf dem ein der Türblattoberfläche entfernt liegender Lateralabschnitt (14, 15) aufliegt.A fitting plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a steel protective plate ( 10 ) relining relining plate ( 20 ), which is in particular made of plastic and which has a thinner section ( 23 ), on which at least one of the door leaf surface obvious lateral section ( 11 . 12 . 13 ), and which has a thicker section ( 24 ), on which a lateral portion lying remote from the door leaf surface ( 14 . 15 ) rests. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden voneinander wegweisenden Enden der Stahlschutzplatte (10) von der Türblattoberfläche naheliegenden Befestigungsabschnitten (11) ausgebildet sind, die jeweils an eine der Türblattoberfläche entfernt liegenden Lateralabschnitte (14, 15) angrenzen und eine Befestigungsöffnung (16) aufweisen.A fitting plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the two ends of the steel protection plate facing away from each other ( 10 ) from the door leaf surface obvious mounting portions ( 11 ) are formed, each of which is located on one of the door leaf surface remote lateral sections ( 14 . 15 ) and a fastening opening ( 16 ) exhibit. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch zwischen den Befestigungsabschnitten (11) angeordnete höhenversetzt zu den Befestigungsabschnitten (11) verlaufende Zwischenabschnitte (14, 15).Fitting shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by between the fastening sections ( 11 ) arranged offset in height to the mounting portions ( 11 ) intermediate sections ( 14 . 15 ). Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine zwischen zwei Zwischenabschnitten (14, 15) angeordneten, höhenversetzt zu den Zwischenabschnitten (14, 15) verlaufenden mittleren Befestigungsabschnitt (13).Fitting label according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a between two intermediate sections ( 14 . 15 ), offset in height to the intermediate sections ( 14 . 15 ) extending middle attachment portion ( 13 ). Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Befestigungsabschnitt (13) eine Durchtrittsöffnung (17) für einen Drückerdorn (63) aufweist.A fitting plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the middle fastening section ( 13 ) a passage opening ( 17 ) for a pusher mandrel ( 63 ) having. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenabschnitt (15) eine Durchtrittsöffnung (18) für einen Schließzylinder aufweist.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that an intermediate section ( 15 ) a passage opening ( 18 ) for a lock cylinder. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Lateralabschnitte (13, 14, 15) seitlich abragende Stützwände (13', 14', 15') aufweisen, mit denen sich diese Lateralabschnitte (13, 14, 15) auf einer Unterfütterungsplatte (20) abstützen, oder die, den Rand einer Unterfütterungsplatte (20) übergreifend, sich auf dem Türblatt oder einer Stahlgrundplatte (65) abstützen.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that one or more lateral sections ( 13 . 14 . 15 ) laterally projecting supporting walls ( 13 ' . 14 ' . 15 ' ), with which these lateral sections ( 13 . 14 . 15 ) on a relining plate ( 20 ), or which, the edge of a relining plate ( 20 ), on the door leaf or a steel base plate ( 65 ). Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (13', 14', 15') von Längsseitenabwinklungen der Lateralabschnitte (13, 14, 15) gebildet sind.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the side walls ( 13 ' . 14 ' . 15 ' ) of Längsseitenabwinklungen the lateral sections ( 13 . 14 . 15 ) are formed. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die an den beiden Enden der Stahlschutzplatte (10) vorgesehenen Befestigungsab schnitte (11) Rastelemente (40) tragen, die Rastmittel (43) aufweisen zur Halterung der mit einem Gegenrastmittel (5) ausgebildeten Blende (1).Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the at the two ends of the steel protective plate ( 10 ) Befestigungsab sections ( 11 ) Locking elements ( 40 ), the locking means ( 43 ) for holding the with a counter-locking means ( 5 ) formed aperture ( 1 ). Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (40) die Unterlegfläche (42) ausbildet, auf der der Rand des Kopfes (31) des Befestigungszapfens (30) aufliegt.Beschlagschild after one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the latching elements ( 40 ) the underlay ( 42 ), on which the edge of the head ( 31 ) of the fastening pin ( 30 ) rests. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch ein zweites, insbesondere türinnenseitig anschlagbares Beschlagschild, aufweisend eine Blende (64) und eine Auflageplatte (47) zur endseitigen Halterung von Rastelementen (40).A fitting plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a second fitting plate which can be tacked on in particular on the inside of the door, comprising a cover ( 64 ) and a platen ( 47 ) for the end-side mounting of locking elements ( 40 ). Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch von der Auflageplatte (47) abragende Haltezungen (48) zur Fesselung des Rastelementes (40) an die Auflageplatte (47).Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by the support plate ( 47 ) projecting retaining tongues ( 48 ) for capturing the locking element ( 40 ) to the support plate ( 47 ). Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine in einer Öffnung (6) der Blende (1) einliegende Profilzylinderabdeckung (50) in Form eines Topfes mit randseitig umlaufendem Haltekragen (58), welche mittels eines Federelementes (51) in Richtung auf die Türblattoberfläche beaufschlagt ist.Fitting shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a in an opening ( 6 ) the aperture ( 1 ) embedded profile cylinder cover ( 50 ) in the form of a pot with peripherally encircling retaining collar ( 58 ), which by means of a spring element ( 51 ) is acted upon in the direction of the door leaf surface. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (51) von einer der Unterfütterungsplatte (20) materialeinheitlich angeformten Federzunge (51) ausgebildet ist.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the spring element ( 51 ) of one of the relining plates ( 20 ) integrally formed spring tongue ( 51 ) is trained. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen in einer Aufnahmeöffnung (25) der Unterfütterungsplatte (20) einliegenden Konturrahmen (27) mit einer der Umrisskontur eines Profilschließzylinders entsprechenden Öffnung (29), welcher Konturrahmen (27) mittels Fixierelementen (26, 28) in der Aufnahmeöffnung (25) in unterschiedlichen Abstandspositionen zu einer Drückerdornöffnung (22) fixierbar ist.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a in a receiving opening ( 25 ) of the relining plate ( 20 ) embedded contour frame ( 27 ) with an opening corresponding to the outline contour of a profile-locking cylinder ( 29 ), which contour frame ( 27 ) by means of fixing elements ( 26 . 28 ) in the receiving opening ( 25 ) in different distance positions to a pusher mandrel opening ( 22 ) is fixable. Beschlagschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterfütterungsplatte (20) Befestigungsöffnungen (21) für die Schaftabschnitte (32) der Befestigungszapfen (30) ausbildet, wobei die Ränder der Befestigungsöffnung (21) zumindest bereichsweise reibschlüssig an der Außenwandung des Schaftabschnittes (32) anliegen.Shield according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the relining plate ( 20 ) Mounting holes ( 21 ) for the shaft sections ( 32 ) of the fastening pins ( 30 ), wherein the edges of the attachment opening ( 21 ) at least partially frictionally engaged on the outer wall of the shaft portion ( 32 ) issue.
DE200720014927 2007-10-24 2007-10-24 Fitting plate for a door Expired - Lifetime DE202007014927U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014927 DE202007014927U1 (en) 2007-10-24 2007-10-24 Fitting plate for a door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014927 DE202007014927U1 (en) 2007-10-24 2007-10-24 Fitting plate for a door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007014927U1 true DE202007014927U1 (en) 2009-02-26

Family

ID=40384804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720014927 Expired - Lifetime DE202007014927U1 (en) 2007-10-24 2007-10-24 Fitting plate for a door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007014927U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTV20090211A1 (en) * 2009-10-23 2011-04-24 Pier Luigi Oliana STRUCTURE OF PROTECTION DEVICE
NL2009838C2 (en) * 2012-11-20 2014-05-21 Axa Stenman Nederland B V SHIELD FOR A CYLINDER LOCK.
GB2541900A (en) * 2015-09-02 2017-03-08 Ingenious Locks & Hardware Ltd A security system for a lock

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8019607U1 (en) 1980-07-22 1980-10-30 Femuk Labortechnik Gmbh, 7107 Bad Friedrichshall DOOR SIGN COUPLING OF BASIC BODY PAIR WITH COVER PLATES
DE8705389U1 (en) * 1987-04-10 1987-06-04 Oskar D. Biffar Gmbh + Co Kg, 6732 Edenkoben, De
DE8905812U1 (en) * 1989-05-10 1989-06-22 Franz Schneider Brakel Gmbh & Co, 3492 Brakel, De
DE9015153U1 (en) 1990-11-03 1991-02-14 Hoppe Gmbh & Co Kg, 3570 Stadtallendorf, De
DE29806401U1 (en) * 1998-04-07 1998-11-26 Liebl Patrick PZ security fitting 55-100

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8019607U1 (en) 1980-07-22 1980-10-30 Femuk Labortechnik Gmbh, 7107 Bad Friedrichshall DOOR SIGN COUPLING OF BASIC BODY PAIR WITH COVER PLATES
DE8705389U1 (en) * 1987-04-10 1987-06-04 Oskar D. Biffar Gmbh + Co Kg, 6732 Edenkoben, De
DE8905812U1 (en) * 1989-05-10 1989-06-22 Franz Schneider Brakel Gmbh & Co, 3492 Brakel, De
DE9015153U1 (en) 1990-11-03 1991-02-14 Hoppe Gmbh & Co Kg, 3570 Stadtallendorf, De
DE29806401U1 (en) * 1998-04-07 1998-11-26 Liebl Patrick PZ security fitting 55-100

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTV20090211A1 (en) * 2009-10-23 2011-04-24 Pier Luigi Oliana STRUCTURE OF PROTECTION DEVICE
EP2314805A1 (en) * 2009-10-23 2011-04-27 Pier Luigi Oliana Device for protecting locks
NL2009838C2 (en) * 2012-11-20 2014-05-21 Axa Stenman Nederland B V SHIELD FOR A CYLINDER LOCK.
GB2541900A (en) * 2015-09-02 2017-03-08 Ingenious Locks & Hardware Ltd A security system for a lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69814968T2 (en) sliding shutter
DE4309088C2 (en) Fixed disc for motor vehicles
DD296520A5 (en) SHAFT COVER
DE19742766C2 (en) Locking block for a motor vehicle locking device
DE202007014927U1 (en) Fitting plate for a door
DE202019104399U1 (en) Closing piece for a building closure element
WO2001012933A1 (en) Lock armature
EP1486639B1 (en) Lowerable door seal
DE202009001896U1 (en) Lock with silenced trap
DE19808847C2 (en) Door or window fittings
EP0736660A1 (en) Door sill
DE202008016295U1 (en) Door with profile frame and Einstecktürschloß and a cuff base and use of a cuff base in such a door
DE102016121074B3 (en) Busbar holder and a corresponding arrangement
EP1103676B1 (en) Espagnolette lock
DE2327086A1 (en) CUP RAIL CORNER CONNECTION, ESPECIALLY ON DRIVE ROD FITTINGS
EP0417032A1 (en) Mechanism for manipulation of windows, doors or similar
EP0964118B1 (en) Striker plate arrangement
EP0945574B1 (en) Hinge for doors, windows or the like
DE2801961A1 (en) Fixture element for grooved cladding panels - has fish-plate bent out of matching section plane, with pointed spike at right angles
AT11490U1 (en) CONNECTING ELEMENTS FOR CONNECTING TWO PARTS OF A STUFF
AT508559B1 (en) SCHLIESSBLECHANORDNUNG
DE20314414U1 (en) Door or drawer front comprises base panel and curved, decorative front panel which is held on either side by profiled strips, edges of panel being chamfered
DE3740939A1 (en) Marking unit
CH653793A5 (en) HOLDER FOR NUMBER PLATE.
DE10354310A1 (en) Seal for rising/falling door has screw-locked limited lateral slide slip action

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20090402

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101102

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20131014

R158 Lapse of ip right after 8 years