DE202007011050U1 - Holder for a spare cartridge - Google Patents

Holder for a spare cartridge Download PDF

Info

Publication number
DE202007011050U1
DE202007011050U1 DE200720011050 DE202007011050U DE202007011050U1 DE 202007011050 U1 DE202007011050 U1 DE 202007011050U1 DE 200720011050 DE200720011050 DE 200720011050 DE 202007011050 U DE202007011050 U DE 202007011050U DE 202007011050 U1 DE202007011050 U1 DE 202007011050U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
magazine
holder according
housing
reserve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720011050
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JP Sauer and Sohn Machinenbau GmbH
Original Assignee
JP Sauer and Sohn Machinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JP Sauer and Sohn Machinenbau GmbH filed Critical JP Sauer and Sohn Machinenbau GmbH
Priority to DE200720011050 priority Critical patent/DE202007011050U1/en
Publication of DE202007011050U1 publication Critical patent/DE202007011050U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/61Magazines
    • F41A9/64Magazines for unbelted ammunition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/82Reloading or unloading of magazines
    • F41A9/83Apparatus or tools for reloading magazines with unbelted ammunition, e.g. cartridge clips
    • F41A9/84Clips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B39/00Packaging or storage of ammunition or explosive charges; Safety features thereof; Cartridge belts or bags
    • F42B39/002Cartridge containers provided with cartridge-dispensing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Halterung (2) für eine Reservepatrone (3) mit einem an der Unterseite eines Magazingehäuses (1) befestigbaren Aufnahmegehäuse (4), in das die Reservepatrone (3) in Schussrichtung einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (4) eine Aufnahmekammer (13) zum Einstecken des vorderen Teils (14) der Reservepatrone (3) und eine Aussparung (23) für den direkten Zugriff zum hinteren Teil (24) der Reservepatrone (3) enthält.bracket (2) for a spare cartridge (3) with one at the bottom a magazine housing (1) attachable receiving housing (4) into which the reserve cartridge (3) can be inserted in the weft direction characterized in that the receiving housing (4) a receiving chamber (13) for inserting the front part (14) the reserve cartridge (3) and a recess (23) for the direct access to the rear part (24) of the reserve cartridge (3) contains.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für eine Reservepatrone und ein Magazin mit einer derartigen Halterung.The The invention relates to a holder for a spare cartridge and a magazine with such a holder.

In einigen Ländern (z. B. in Deutschland und Frankreich) ist die Kapazität von Magazinen bei halbautomatischen Waffen aufgrund von gesetzlichen Regelungen auf zwei Patronen beschränkt. Auch wenn in dem Patronenlager eine zusätzliche weitere Patrone geladen sein kann, gibt es jagdliche Situationen, in denen zumindest ein vierter Schuss (z. B. Fangschuss) erforderlich ist. Üblicherweise wird daher eine Reservemunition oder ein zusätzliches Magazin mit weiterer Munition in der Jackentasche oder dgl. bereitgehalten. Die Entnahme der Reservepatronen oder des Reservemagazins aus der Tasche ist jedoch zeitaufwändig, so dass wertvolle Sekunden verloren gehen können. Zum schnelleren Nachladen werden daher vielfach für Reservepatronen bestimmte Zusatzetuis angeboten, die durch einen Klettverschluss oder elastische Bänder z. B. am Handgelenk oder am Waffenschaft befestigt werden können. Durch derartige Zusatzetuis ist zwar eine schnellere Schussbereitschaft erreichbar, jedoch kann die Handhabung der Waffe durch die vorstehenden Zusatzetuis beeinträchtigt werden. Außerdem sind die Patronen in derartigen Zusatzetuis üblicherweise nicht ausreichend gegen Verlust gesichert.In some countries (eg in Germany and France) the capacity of magazines for semi-automatic weapons limited by law to two cartridges. Even if in the chamber a further additional cartridge can be loaded, there are hunting situations in which at least a fourth shot (eg a shotgun) is required. Usually will therefore be a reserve ammunition or an additional magazine with further ammunition in the jacket pocket or the like. The removal of the reserve cartridges or the reserve magazine from the However, bag is time consuming, so valuable seconds lost can go. For faster reloading therefore many times for reserve cartridges certain additional cases offered, the by a Velcro or elastic bands z. B. can be attached to the wrist or the weapon shaft. By Such additional cases is indeed a faster shot readiness achievable, however, the handling of the weapon by the above Additional cases are affected. Besides, they are the cartridges in such additional cases usually not sufficiently secured against loss.

Bei einem aus der DE 29 19 885 A1 bekannten Patronenmagazin ist unter einer für fünf Patronen ausgelegten ersten Kammer eine für drei Reservepatronen bestimmte zweite Kammer vorgesehen. Die zweite Kammer ist in einem an der Unterseite des Magazingehäuses angesetzten Hilfsgehäuse untergebracht. Das Hilfsgehäuse ist durch einen nach unten öffnenden Klappdeckel geschlossen und derart konzipiert, dass die drei Reservepatronen beim Einsetzen des Magazins durch Öffnen des Klappdeckels herausfallen. Ein derartiges Magazin ist besonders für ein Biathlongewehr bestimmt, da dort die Reservepatronen vor der Schussabgabe in eine dafür bereitgestellte Schale abgelegt werden müssen.At one of the DE 29 19 885 A1 known cartridge magazine is provided under a designed for five cartridges first chamber for three spare cartridges second chamber. The second chamber is housed in a mounted on the bottom of the magazine housing auxiliary housing. The auxiliary housing is closed by a downwardly opening hinged lid and designed so that the three spare cartridges fall out when inserting the magazine by opening the hinged lid. Such a magazine is particularly intended for a biathlon defense, since there the reserve cartridges must be placed before the firing in a shell provided therefor.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Halterung für eine Reservepatrone und ein Magazin mit einer derartigen Halterung zu schaffen, die eine sichere Lagerung der Reservepatrone in lagerichtiger Position mit schnellem und direktem Zugriff ermöglichen.task The invention is a holder for a spare cartridge and to provide a magazine with such a holder, the a safe storage of the reserve cartridge in the correct position with fast and direct access.

Diese Aufgabe wird durch eine Halterung für eine Reservepatrone mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Magazin mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is by a holder for a spare cartridge with the features of claim 1 and by a magazine with the Characteristics of claim 12 solved. expedient Further developments and advantageous embodiments of Invention are the subject of the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Halterung ist das Aufnahmegehäuse so konzipiert, dass die Reservepatrone in Schussrichtung eingesetzt werden kann. Die Reservepatrone befindet sich somit für den Ladevorgang in optimaler lagerichtiger und griffgünstiger Position. Das Aufnahmegehäuse enthält eine Aufnahmekammer zum Einstecken des vorderen Teils der Reservepatrone und eine Aussparung, die den direkten Zugriff zum hinteren Teil der Reservepatrone erlaubt. Die Reservepatrone ist dadurch sicher gelagert und dennoch besteht eine schnelle und sichere Zugriffsmöglichkeit. Die Halterung, die auch einen guten Schutz der Reservepatrone gegen ungünstige Witterungsverhältnisse bietet, ist einfach und kostengünstig herstellbar und kann auch an bereits vorhandenen Magazinen nachträglich angebaut werden.at the holder according to the invention is the receiving housing designed so that the reserve cartridge used in firing direction can be. The spare cartridge is thus for the charging process in optimal position-correct and handy Position. The receiving housing contains a receiving chamber for inserting the front part of the reserve cartridge and a recess, which allows direct access to the back of the spare cartridge. The reserve cartridge is thus safely stored and still exists a fast and secure accessibility. The holder, which also good protection of the reserve cartridge against unfavorable Weather conditions are simple and inexpensive can be produced and can also be retrofitted to existing magazines be grown.

Bei einer besonders zweckmäßigen Ausführung ist die Aussparung an dem Aufnahmegehäuse derart ausgebildet, dass der hintere Teil der Reservepatrone von beiden Seiten gegriffen werden kann. Die Reservepatrone kann so besonders einfach z. B. mit dem Daumen und dem Zeigefinger entnommen werden.at a particularly useful embodiment the recess is formed on the receiving housing such that the back of the reserve cartridge is gripped from both sides can be. The spare cartridge can be so easy z. B. with the thumb and forefinger are removed.

Das Aufnahmegehäuse kann einen Anlagesteg für den Hülsenboden der Reservepatrone und zwei voneinander beabstandete Seitenwangen mit seitlich flexiblen Haltestegen zur Fixierung der Reservepatrone aufweisen. Dadurch wird eine sichere Lagerung und trotzdem optimale Zugriffmöglichkeit erreicht.The Housing can be a landing stage for the Sleeve bottom of the reserve cartridge and two spaced apart Side cheeks with laterally flexible retaining webs for fixing the Have spare cartridge. This will ensure safe storage and nevertheless optimal accessibility achieved.

In einer besonders einfachen Ausführung kann das Aufnahmegehäuse direkt an einem bereits vorhandenen oder speziell dafür ausgelegten Magazinboden befestigt werden. Hierzu kann das Aufnahmegehäuse geeignete Befestigungselemente enthalten, mit denen das Aufnahmegehäuse an dem Magazinboden fixiert wird. Das Aufnahmegehäuse kann aber auch einen integrierten Magazinboden aufweisen. Die Befestigungselemente zur lösbaren Fixierung des Aufnahmegehäuses an dem Magazinboden können z. B. aus Verbindungszapfen bestehen, die in entsprechende Öffnungen im Magazinboden eingreifen und durch Einsteckteile im Magazinboden gehalten sind. Es können aber auch andere Befestigungselemente verwendet werden.In a particularly simple embodiment, the receiving housing directly to an already existing or specifically for it laid out magazine floor. For this purpose, the receiving housing contain suitable fasteners with which the receiving housing is fixed to the bottom of the magazine. But the housing can also have an integrated magazine bottom. The fasteners for releasably fixing the receiving housing the magazine floor can z. B. consist of connecting pin, which engage in corresponding openings in the magazine bottom and are held by plug-in parts in the bottom of the magazine. It can but other fasteners are used.

Die Halterung ist vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt. Dadurch wird eine kostengünstige und robuste Bauweise erreicht.The Holder is preferably made of plastic. This will achieved a cost-effective and robust construction.

Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung. Es zeigen:Further Particular features and advantages of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments based on the drawing. Show it:

1 eine am Boden eines Magazingehäuses befestigte zweiteilige Halterung für eine Reservepatrone 1 a mounted on the bottom of a magazine housing two-piece holder for a reserve cartridge

2 die in 1 dargestellte Halterung im auseinander gebauten Zustand; 2 in the 1 illustrated bracket in the disassembled state;

3 die in den 1 und 2 gezeigte Halterung in einer Schnittansicht; 3 in the 1 and 2 shown holder in a sectional view;

4 eine am Boden eines Magazingehäuses befestigte einteilige Halterung für eine Reservepatrone und 4 a mounted on the bottom of a magazine housing one-piece holder for a spare cartridge and

5 die Halterung von 4 in einer Schnittansicht. 5 the holder of 4 in a sectional view.

In den 1 bis 3 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer an der Unterseite eines Magazingehäuses 1 befestigten Halterung 2 für eine Reservepatrone 3 gezeigt. Die Halterung 2 ist derart konzipiert, dass die Reservepatrone 3 in Schussrichtung, d. h. quer zur Einsteckrichtung des Magazingehäuses 1, eingesetzt werden kann. Beim diesem Ausführungsbeispiel besteht die Halterung aus einem Aufnahmegehäuse 4 und einem separaten Magazinboden 5, die über in 2 und 3 dargestellte Verbindungszapfen 6 am Aufnahmegehäuse 4 und stopfenförmige Einsteckteile 7 miteinander verbindbar sind. Der Magazinboden 5 enthält eine an die Form des Magazingehäuses 1 angepasste Vertiefung 8, in der das untere Ende des Magazingehäuses 1 angeordnet und durch Rasten oder dgl. fixiert ist.In the 1 to 3 is a first embodiment of a at the bottom of a magazine housing 1 attached bracket 2 for a spare cartridge 3 shown. The holder 2 is designed so that the reserve cartridge 3 in the weft direction, ie transversely to the direction of insertion of the magazine housing 1 , can be used. In this embodiment, the holder consists of a receiving housing 4 and a separate magazine bottom 5 that over in 2 and 3 illustrated connecting pin 6 on the housing 4 and plug-shaped plug-in parts 7 can be connected to each other. The magazine bottom 5 Contains one to the shape of the magazine housing 1 adapted recess 8th in which the lower end of the magazine housing 1 arranged and fixed by notches or the like.

In dem Magazinboden 5 sind zwei voneinander beabstandete Öffnungen 9 zur Aufnahme der beiden vom Aufnahmegehäuse 4 nach oben stehenden Verbindungszapfen 6 vorgesehen. Oberhalb des Magazinbodens 5 sind innerhalb des Magazingehäuses 1 die normalen Patronen in an sich bekannter Weise untergebracht.In the magazine bottom 5 are two spaced apart openings 9 for receiving the two of the receiving housing 4 upstanding connecting pin 6 intended. Above the magazine floor 5 are inside the magazine housing 1 the normal cartridges housed in a conventional manner.

Wie besonders aus 3 hervorgeht, weisen die beiden Verbindungszapfen 6 an der einen Seite einen den Magazinboden 5 übergreifenden Vorsprung 10 und an der anderen Seite eine Aufnahme 11 für eine Nase 12 der stopfenförmigen Einsteckteile 7 auf. Zur Verbindung des Aufnahmegehäuses 4 mit dem Magazinboden 5 werden die Verbindungszapfen 6 zunächst in die Öffnungen 9 des Magazinbodens eingeführt. Anschließend können das Aufnahmegehäuse 4 und der Magazinboden 5 relativ zueinander verschoben werden, bis die Vorsprünge 10 den Magazinboden 5 übergreifen. Daraufhin können die beiden stopfenförmigen Einsteckteile 7 derart eingesetzt werden, dass sie an der einen Seite mit ihrer Nase 12 in die Aufnahme 11 des Verbindungszapfens 6 und an der anderen Seite in die Öffnung 9 des Magazinbodens 4 eingreifen. Dadurch werden das Aufnahmegehäuse 4 und der Magazinboden 5 in der gemäß 3 gezeigten Stellung zusammengehalten und deren Relativverschiebung verhindert.How special 3 shows, the two connecting pins 6 on one side of the magazine floor 5 overall advantage 10 and on the other side a shot 11 for a nose 12 the plug-shaped plug-in parts 7 on. For connection of the receiving housing 4 with the magazine bottom 5 become the connecting pins 6 first in the openings 9 of the magazine floor. Subsequently, the receiving housing 4 and the magazine floor 5 be moved relative to each other until the projections 10 the magazine bottom 5 spread. Then the two plug-shaped plug-in parts 7 be used so that they on one side with her nose 12 in the recording 11 of the connecting pin 6 and on the other side into the opening 9 of the magazine floor 4 intervention. As a result, the receiving housing 4 and the magazine floor 5 in accordance with 3 held together position and prevents their relative displacement.

Das Aufnahmegehäuse 4 weist an der vorderen Seite (in der Zeichnung rechts) eine Aufnahmekammer 13 für einen vorderen Teil 14 der in Schussrichtung angeordneten Reservepatrone 3 und an der hinteren Seite einen Anlagesteg 15 für den Hülsenboden 16 der Reservepatrone 3 auf. Innerhalb der nach unten, nach vorne und zur Seite geschlossenen Aufnahmekammer 13 sind Führungsstege 17 und 18 zur seitlichen Führung des vorderen Teils 14 der Reservepatrone 3 vorgesehen. Zusammen mit dem Magazinboden 4 wird somit der vordere Teil 14 der Reservepatrone 3 von der Aufnahmekammer 13 vollständig umschlossen. An die Aufnahmekammer 13 schließen sich zwei in 1 erkennbare Seitenwangen 19 und 20 mit seitlich flexiblen Haltestegen 21 bzw. 22 an, durch welche die Reservepatrone 3 unter seitlichem Druck gehalten wird. Zwischen dem Anlagesteg 15 und den Seitenwangen 19 bzw. 20 enthält das Aufnahmegehäuse 4 ferner eine Aussparung 23, durch die ein schneller und direkter Zugriff zum hinteren Teil 24 der in Schussrichtung angeordneten Reservepatrone 3 ermöglicht wird. Die Aussparung 23 ist derart ausgestaltet, dass der hintere Teil 24 der Reservepatrone 3 von dem Daumen und dem Zeigefinger des Schützens umschlossen und die Reservepatrone 3 somit schnell und sicher entnommen werden kann. Dennoch wird die Reservepatrone 3 sicher gehalten und ist optimal gegen Herausfallen oder Beschädigung geschützt.The receiving housing 4 has on the front side (in the drawing on the right) a receiving chamber 13 for a front part 14 the spare cartridge arranged in the weft direction 3 and at the rear side a landing stage 15 for the case bottom 16 the reserve cartridge 3 on. Inside the down, front and side containment chamber 13 are guiding bridges 17 and 18 for lateral guidance of the front part 14 the reserve cartridge 3 intended. Together with the magazine bottom 4 thus becomes the front part 14 the reserve cartridge 3 from the receiving chamber 13 completely enclosed. To the receiving chamber 13 close two in 1 recognizable sidewalls 19 and 20 with laterally flexible retaining webs 21 respectively. 22 through which the reserve cartridge 3 is held under lateral pressure. Between the investment jetty 15 and the sidewalls 19 respectively. 20 contains the receptacle housing 4 also a recess 23 through which a quick and direct access to the rear part 24 the spare cartridge arranged in the weft direction 3 is possible. The recess 23 is designed such that the rear part 24 the reserve cartridge 3 enclosed by the thumb and forefinger of the shooter and the reserve cartridge 3 thus can be removed quickly and safely. Nevertheless, the reserve cartridge 3 securely held and is optimally protected against falling out or damage.

Das Aufnahmegehäuse 4, der Magazinboden 5 und die stopfenförmigen Verbindungselemente 7 sind zweckmäßigerweise aus Kunststoff hergestellt. Dadurch wird eine kostengünstige und robuste Bauweise ermöglicht.The receiving housing 4 , the bottom of the magazine 5 and the plug-shaped connecting elements 7 are suitably made of plastic. This allows a cost effective and robust design.

In den 4 und 5 ist eine einteilige Ausführung einer an der Unterseite eines Magazingehäuses 1 befestigten Halterung 2 für eine Reservepatrone 3 gezeigt. Hier bildet der obere Teil des Aufnahmegehäuses 4 gleichzeitig den Magazinboden. Ansonsten ist das Aufnahmegehäuse 4 wie beim zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel aufgebaut, so dass einander entsprechende Bauteile auch mit denselben Bezugszeichen versehen sind.In the 4 and 5 is a one-piece design one at the bottom of a magazine housing 1 attached bracket 2 for a spare cartridge 3 shown. Here forms the upper part of the receiving housing 4 at the same time the magazine bottom. Otherwise, the receiving housing 4 constructed as in the embodiment described above, so that corresponding components are also provided with the same reference numerals.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 2919885 A1 [0003] - DE 2919885 A1 [0003]

Claims (12)

Halterung (2) für eine Reservepatrone (3) mit einem an der Unterseite eines Magazingehäuses (1) befestigbaren Aufnahmegehäuse (4), in das die Reservepatrone (3) in Schussrichtung einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (4) eine Aufnahmekammer (13) zum Einstecken des vorderen Teils (14) der Reservepatrone (3) und eine Aussparung (23) für den direkten Zugriff zum hinteren Teil (24) der Reservepatrone (3) enthält.Bracket ( 2 ) for a spare cartridge ( 3 ) with a at the bottom of a magazine housing ( 1 ) mountable housing ( 4 ) into which the reserve cartridge ( 3 ) can be inserted in the weft direction, characterized in that the receiving housing ( 4 ) a receiving chamber ( 13 ) for inserting the front part ( 14 ) of the reserve cartridge ( 3 ) and a recess ( 23 ) for direct access to the rear part ( 24 ) of the reserve cartridge ( 3 ) contains. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (23) so ausgebildet ist, dass der hintere Teil (24) der Reservepatrone (3) von beiden Seiten gegriffen werden kann.Holder according to claim 1, characterized in that the recess ( 23 ) is formed so that the rear part ( 24 ) of the reserve cartridge ( 3 ) can be gripped from both sides. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (4) einen Anlagesteg (15) für den Hülsenboden (16) der Reservepatrone (3) enthält.Holder according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving housing ( 4 ) a landing stage ( 15 ) for the sleeve bottom ( 16 ) of the reserve cartridge ( 3 ) contains. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (4) zwei voneinander beabstandete Seitenwangen (19, 20) mit seitlich flexiblen Haltestegen (21, 22) zur Fixierung der Reservepatrone (3) aufweist.Holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the receiving housing ( 4 ) two spaced sidewalls ( 19 . 20 ) with laterally flexible retaining webs ( 21 . 22 ) for fixing the reserve cartridge ( 3 ) having. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekammer (13) zum Umschließen des vorderen Teils (14) der Reservepatrone (3) ausgebildet ist.Holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the receiving chamber ( 13 ) for enclosing the front part ( 14 ) of the reserve cartridge ( 3 ) is trained. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Aufnahmekammer (13) Führungsstege (17, 18) zur seitlichen Führung des vorderen Teils (14) der Reservepatrone (3) vorgesehen sind.Holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the receiving chamber ( 13 ) Guide webs ( 17 . 18 ) for lateral guidance of the front part ( 14 ) of the reserve cartridge ( 3 ) are provided. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (4) einteilig mit einem Magazinboden (5) ausgeführt ist.Holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that the receiving housing ( 4 ) in one piece with a magazine bottom ( 5 ) is executed. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (4) über Befestigungselemente (6, 7) lösbar mit einem Magazinboden (5) verbunden ist.Holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that the receiving housing ( 4 ) via fastening elements ( 6 . 7 ) detachable with a magazine bottom ( 5 ) connected is. Halterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (6, 7) aus Verbindungszapfen (6) bestehen, die in entsprechende Öffnungen (9) im Magazinboden (5) eingreifen und durch Einsteckteile (7) im Magazinboden (5) gehalten sind.Holder according to claim 8, characterized in that the fastening elements ( 6 . 7 ) from connecting pin ( 6 ) which pass into corresponding openings ( 9 ) in the magazine bottom ( 5 ) and by plug-in parts ( 7 ) in the magazine bottom ( 5 ) are held. Halterung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungszapfen (6) an der einen Seite einen den Magazinboden (5) übergreifenden Vorsprung (10) und an der anderen Seite eine Aufnahme (11) für eine Nase (12) des Einsteckteils (7) aufweisen.Holder according to claim 9, characterized in that the connecting pins ( 6 ) on one side of a magazine bottom ( 5 ) overall advantage ( 10 ) and on the other side a picture ( 11 ) for a nose ( 12 ) of the plug-in part ( 7 ) exhibit. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (4) aus Kunststoff besteht.Holder according to one of claims 1 to 10, characterized in that the receiving housing ( 4 ) consists of plastic. Magazin einer Handfeuerwaffe mit einer Halterung (2) für eine Reservepatrone (3), dadurch gekennzeichnet, dass der Halterung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 11 ausgebildet ist.Magazine of a handgun with a holder ( 2 ) for a spare cartridge ( 3 ), characterized in that the holder ( 2 ) is designed according to one of claims 1 to 11.
DE200720011050 2007-08-08 2007-08-08 Holder for a spare cartridge Expired - Lifetime DE202007011050U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720011050 DE202007011050U1 (en) 2007-08-08 2007-08-08 Holder for a spare cartridge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720011050 DE202007011050U1 (en) 2007-08-08 2007-08-08 Holder for a spare cartridge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007011050U1 true DE202007011050U1 (en) 2008-12-18

Family

ID=40149384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720011050 Expired - Lifetime DE202007011050U1 (en) 2007-08-08 2007-08-08 Holder for a spare cartridge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007011050U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2919885A1 (en) 1979-05-17 1980-11-20 Anschuetz Elfi Firearm cartridge magazine assembly - has second chamber below first and closed by lid hinging downwards

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2919885A1 (en) 1979-05-17 1980-11-20 Anschuetz Elfi Firearm cartridge magazine assembly - has second chamber below first and closed by lid hinging downwards

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1265049B1 (en) A magazine for bullet pneumatic arms and case for said bullet magazine of a pneumatic arm
DE3327145A1 (en) BRACKET FOR FIREARMS RESERVE MAGAZINE
DE102017106581A1 (en) HOUSING PART WITH A BOTH BOLT STOPPER
DE60115833T2 (en) EXTENDABLE FLOOR PLATE FOR PISTOL MAGAZINES
DE2030228A1 (en) Automatic handgun with exchangeable magazine
EP0072584B1 (en) Connection between the casing and the rear part of a sabot for a projectile
WO2006133470A1 (en) Cartridge magazine for a handgun and a protective device for a cartridge magazine
DE10392248T5 (en) Firearm safety device
DE2526065C2 (en) Revolver drum ejector
DE102009057864A1 (en) Handgun
DE671226C (en) Metal cartridge belt
DE202007011050U1 (en) Holder for a spare cartridge
EP1967813A1 (en) Method for bringing a pistol into a readiness condition and a holster
DE102016107479A1 (en) Magazine arrangement for a rifle and rifle with such a magazine arrangement
DE102005006677B3 (en) Multi-caliber system to mark varying ammunition caliber on the breech block of a pistol lock frame; lock frame with said system used to load and shoot cartridges of different diameters
AT505084A1 (en) FIXING RAIL FOR FIREARM
DE488917C (en) Execution of the cartridge feeder according to patent 469681 for repeating weapons with a magazine to be fed from below
DE102010035962B4 (en) Locking device of a pistol
CH662645A5 (en) MAGAZINE ON A FIREARM.
DE102021118639B3 (en) Bolt guiding device of a semi-automatic or automatic firearm
EP2295925A1 (en) Holster for small arms
DE1803853U (en) LOADING DEVICE FOR SMALL FIRE ARMS.
EP1749179A1 (en) Magazine for an automatic weapon with a shell and a carriage
DE301654C (en)
CH660076A5 (en) HOLDING DEVICE FOR THE MAGAZINE OF A FIREARM, ESPECIALLY A GUN.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090122

R163 Identified publications notified
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101013

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140301