DE202007005011U1 - clothing - Google Patents

clothing Download PDF

Info

Publication number
DE202007005011U1
DE202007005011U1 DE200720005011 DE202007005011U DE202007005011U1 DE 202007005011 U1 DE202007005011 U1 DE 202007005011U1 DE 200720005011 DE200720005011 DE 200720005011 DE 202007005011 U DE202007005011 U DE 202007005011U DE 202007005011 U1 DE202007005011 U1 DE 202007005011U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile material
garment according
fibrous
foot
cover material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720005011
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENGELBRECHT MANUELA
Original Assignee
ENGELBRECHT MANUELA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENGELBRECHT MANUELA filed Critical ENGELBRECHT MANUELA
Priority to DE200720005011 priority Critical patent/DE202007005011U1/en
Publication of DE202007005011U1 publication Critical patent/DE202007005011U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/005Hosiery made essentially of a multi-ply construction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01529Protective gloves with thermal or fire protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Gloves (AREA)

Abstract

Kleidungsstück (1), nämlich Stumpf, Socke, Handschuh oder Stulpen, das mindestens einen flächigen, zumindest einen Teil eines Fußes oder einer Hand abdeckenden Abschnitt (2) aus textilem Material aufweist, wobei auf zumindest einem Teil des textilen Materials (2) an der dem Fuß oder der Hand zugewandten Seite ein fasriges wärmeisolierendes Deckmaterial (3) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Fasern (3) des fasrigen Deckmaterials zumindest teilweise durch das textile Material (2) hindurch erstrecken.Garment (1), namely Stump, sock, glove or cuffs that have at least one flat, at least part of a foot or a hand covering section (2) of textile material , wherein on at least a part of the textile material (2) at the foot or the hand-facing side a fibrous heat-insulating cover material (3), characterized in that the fibers (3) the fibrous cover material at least partially through the textile material (2) extend therethrough.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Kleidungsstück, nämlich einen Stumpf, eine Socke, einen Handschuh oder einen Stulpen, das mindestens einen flächigen, zumindest einen Teil eines Fußes oder einer Hand abdeckenden Abschnitt aus textilem Material aufweist, wobei auf zumindest einem Teil des textilen Materials an der dem Fuß oder der Hand zugewandten Seite ein fasriges wärmeisolierendes Deckmaterial angeordnet ist.The The invention relates to a garment, namely a stump, a sock, a glove or a gauntlet that is at least one flat, at least a part of a foot or a hand covering section of textile material, wherein on at least a part of the textile material at the Foot or the hand-facing side a fibrous heat-insulating cover material is arranged.

Bei Kleidungsstücken der genannten Art besteht der Wunsch, für eine hinreichende Isolationseigenschaft gegen Kälte zu sorgen. Die DE 77 06 987 U1 schlägt hierzu einen Strumpf aus einer Maschenware vor, der an seiner Innenseite bzw. an seiner Außenseite auf einem Teil seiner Fläche mit Faserteilchen beflockt ist. Die Faserteilchen sind mit einem Kleber festgelegt, der auf die Maschenware in Form einer Vielzahl von nicht miteinander verbundenen einzelnen Punkten aufgebracht ist. Eine ähnliche Lösung zeigt die DE 77 06 979 U1 . Die DE 77 06 978 U1 schlägt eine entsprechende Lösung für eine Strumpfhose vor.In garments of the type mentioned, there is a desire to provide for a sufficient insulating property against the cold. The DE 77 06 987 U1 proposes for this purpose a stocking of a knitted fabric which is flocked on its inside or on its outside on a part of its surface with fiber particles. The fiber particles are fixed with an adhesive applied to the knitwear in the form of a plurality of unconnected individual dots. A similar solution shows the DE 77 06 979 U1 , The DE 77 06 978 U1 proposes a corresponding solution for a pantyhose.

Nachteilig ist, dass die Aufbringung der Faserteilchen mittels Kleberpunkten den Tragkomfort nachhaltig stören kann.adversely is that the application of the fiber particles by means of adhesive dots sustainably disturb the wearing comfort can.

Die DE 80 00 859 U1 schlägt ein Kleidungsstück vor, mit dem insbesondere das Knie warmgehalten werden kann. Hierfür ist vorgesehen, dass das Kleidungsstück schlauchförmig ausgebildet ist, wobei mindestens zwei übereinanderliegende Materiallagen vorgesehen sind, von denen eine wärmeisolierend ist.The DE 80 00 859 U1 suggests a garment with which in particular the knee can be kept warm. For this purpose, it is provided that the garment is tubular, wherein at least two superposed layers of material are provided, one of which is a heat-insulating.

Es besteht bei einem Kleidungsstück der eingangs genannten Art der Wunsch, eine gute Isolierwirkung gegen Kälte zu erzielen und dennoch einen hohen Tragekomfort zu erreichen. Dies gilt beispielsweise besonders für den Anwendungsfall, dass Stümpfe als Hausstümpfe getragen werden, bei denen sowohl ein weiches Gehen als auch eine gute Wärmeisolation angestrebt wird.It consists of a garment of the type mentioned above the desire to have a good insulation against cold to achieve and still achieve a high wearing comfort. This is particularly true for example the use case that stumps as house stumps be worn, where both a soft go and a good heat insulation is sought.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kleidungsstück der eingangs genannten Art so fortzubinden, dass ein angenehmes Wärmen der betreffenden Körperregion erfolgt. Weiterhin soll, sofern Socken betroffen sind, ein angenehmes Laufgefühl erzielt werden, auch wenn auf hartem Untergrund gelaufen wird. Speziell im Falle von Socken, aber auch bei Handschuhen und Stulpen, sollen diese eine gut haftende Außenfläche haben, so dass – insbesondere im Falle von Socken – die Rutschgefahr weitgehend eliminiert ist. Wesentlich ist auch, dass beim Waschen der erfindungsgegenständlichen Kleidungsstücke in einer Waschmaschine keine nachteiligen Effekte auftreten können.Of the Invention is therefore based on the object, a garment of the beginning so-called kind so that a pleasant warming of the relevant body region he follows. Furthermore, if socks are affected, a pleasant ride be achieved, even when running on hard ground. specially in the case of socks, but also in gloves and gauntlets, should these have a well-adherent outer surface, so that - in particular in the case of socks - the Slipping hazard is largely eliminated. It is also essential that when washing the inventive garments in one Washing machine no adverse effects can occur.

Die Lösung dieser Aufgabe durch die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Fasern des fasrigen Deckmaterial des Stumpfes, der Socke, des Handschuhs oder des Stulpens zumindest teilweise durch das textile Material hindurch erstrecken.The solution this object by the invention is characterized in that the fibers of the fibrous covering material of the stump, the sock, of the glove or cuff, at least partially through the textile Extend material through.

Wie noch zu sehen sein wird, wird dadurch bei hervorragender Wärmeisolation ein sehr gutes Tragegefühl erreicht, da auf ein Ankleben der Fasern auf der dem Fuß oder der Hand zugewandten Seite verzichtet werden kann und dennoch ein guter Halt der Fasern erzielt wird.As can still be seen, is characterized by excellent thermal insulation a very good feeling reached because of sticking of the fibers on the foot or the Hand-facing side can be dispensed with and still a good one Halt the fibers is achieved.

Zumindest ein Teil der Fasern des fasrigen Deckmaterials können an der von dem Fuß oder der Hand abgewandten Außenseite des textilen Materials mit einem Fixierungsmaterial festgelegt sein. Das Fixierungsmaterial hat dabei gemäß einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung rutschhemmende Eigenschaften. Als Fixierungsmaterial kommt nach einer bevorzugten Ausgestaltung Latexmilch zum Einsatz.At least Part of the fibers of the fibrous cover material may be attached to that of the foot or the hand opposite outside be set of the textile material with a fixing material. The fixation material has according to an advantageous embodiment anti-slip properties of the invention. As fixation material comes after a preferred embodiment latex milk used.

Das fasrige Deckmaterial ist dabei bevorzugt frei von Tierhäuten. Dabei ist bevorzugt an Schafsfell gedacht. Das Schafsfell ist dabei mit Vorteil gekämmt.The fibrous cover material is preferably free of animal hides. there is preferably thought of sheepskin. The sheepskin is included Advantage combed.

Das textile Material ist zumeist gestrickt. Es besteht bevorzugt aus Schurwolle und Polyamid. Dabei sieht eine spezielle Ausgestaltung der Erfindung vor, dass der Anteil von Schurwolle 75 % und der Anteil von Polyamid 25 % beträgt.The textile material is mostly knitted. It preferably consists of Virgin wool and polyamide. It looks a special design the invention that the proportion of virgin wool 75% and the proportion of polyamide is 25%.

Mit der vorgeschlagenen Ausgestaltung eines Kleidungsstücks der genannten Art wird ein sehr guter Isolationseffekt erreicht. Demgemäß eignen sich beispielsweise als Strumpf ausgebildete Kleidungsstücke der erfindungsgemäßen Art besonders gut als Hausstümpfe, die auch auf kalten Böden problemlos zur Anwendung kommen können. Das Laufgefühl ist dabei sehr gut, da der Träger des Strumpfs diesen an der mit fasrigem Deckmaterial versehenen Seite kontaktiert.With the proposed embodiment of a garment of the mentioned type a very good isolation effect is achieved. Accordingly, suitable For example, designed as a stocking garments of inventive type especially good as stumps, even on cold soils can be used without problems. The running feeling is there very good, because the carrier of the stocking this on the provided with fasrigem cover material side contacted.

Für den Fall der Fixierung des fasrigen Deckmaterials beispielsweise mit Latexmilch wird ein guter Anti-Rutsch-Effekt erreicht, wodurch die Rutschgefahr minimiert wird.In the case the fixation of the fibrous cover material, for example with latex milk a good anti-slip effect is achieved, reducing the risk of slipping is minimized.

Das Waschen des vorgeschlagenen Kleidungsstücks ist problemlos in der Waschmaschine möglich, wobei nicht die Gefahr besteht, dass es zu einem Lösen des fasrigen Deckmaterials kommt.The Washing the proposed garment is easily possible in the washing machine, taking there is no risk of it dissolving the fibrous cover material comes.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of Invention shown. Show it:

1 die Seitenansicht eines Strumpfs, bei dem ein Teil in geschnittener Ansicht dargestellt ist und 1 the side view of a stocking, in which a part is shown in a sectional view and

2 die Einzelheit X gemäß 1. 2 the detail X according to 1 ,

In 1 ist ein Kleidungsstück 1 in Form eines Stumpfes zu sehen. Der Strumpf 1 hat einen flächigen Abschnitt 2, der den Fuß des Trägers in bekannter Weise abdeckt. Dieser flächige Abschnitt 2 besteht aus textilem Material in Form gestrickter Wolle, wie es an sich bekannt ist.In 1 is a garment 1 to be seen in the form of a stump. The stocking 1 has a flat section 2 covering the foot of the wearer in a known manner. This flat section 2 consists of textile material in the form of knitted wool, as is known per se.

Um eine gute Wärmeisolation zu erreichen, ist – wie dem geschnitten dargestellten Ausschnitt entnommen werden kann – an der dem Fuß zugewandten Seite ein fasriges wärmeisolierendes Deckmaterial 3 angeordnet.In order to achieve a good thermal insulation, as shown in the section shown cut can be seen on the foot-facing side of a fibrous heat-insulating cover material 3 arranged.

Bei diesem fasrigen, wärmeisolierenden Deckmaterial handelt es sich um ein gekämmtes Schaffell, das frei von der Tierhaut ist.at this fibrous, heat-insulating cover material is a combed sheepskin, that is free from animal skin.

Details zum Aufbau des Strumpfs 1 gehen aus 2 hervor, wo die in 1 gezeigte Einzelheit X vergrößert dargestellt ist.Details on the structure of the stocking 1 go out 2 from where the in 1 shown detail X is shown enlarged.

Wesentlich ist, dass sich die Fasern 3 des fasrigen Deckmaterials zumindest teilweise durch das textile Material 2 hindurch erstrecken. Hierzu werden die einzelnen Fasern des Schaffells mittels einer Filznadel 6 durch einen an sich bekannten Vorgang durch das textile Material 2 hindurchgeschoben bzw. hindurchgezogen. Die Filznadel 6 hat hierzu – was nur sehr schematisch dargestellt ist – Widerhaken, die beim Eintauchen der Nadel 6 in das textile Material 2 (Bewegung in Pfeilrichtung nach unten) eine einzelne Faser des Deckmaterials 3 mitnimmt und durch das textile Material hindurchzieht. Beim Zurückziehen der Nadel 6 (Bewegung in Pfeilrichtung nach oben) hakt sich die Faser 3 aus der Nadel 6 aus und verbleibt in der dargestellten Position im textilen Material 2.It is essential that the fibers 3 the fibrous cover material at least partially through the textile material 2 extend through. For this purpose, the individual fibers of the sheepskin by means of a felting needle 6 by a process known per se by the textile material 2 pushed through or pulled. The felting needle 6 has this - which is shown only very schematically - barbs when immersing the needle 6 in the textile material 2 (Movement in the arrow direction down) a single fiber of the cover material 3 entrains and pulls through the textile material. When retracting the needle 6 (Movement in the direction of the arrow up) hooks the fiber 3 out of the needle 6 and remains in the position shown in the textile material 2 ,

Die bis an und über die Außenseite 4 herausreichenden Fasern 3 sind an der Außenseite 4 mit einem Fixierungsmaterial 5 festgelegt. Dabei kommt in besonders bevorzugter Weise Latexmilch zum Einsatz, die gut umweltverträglich ist.The up to and over the outside 4 outgoing fibers 3 are on the outside 4 with a fixation material 5 established. It is particularly preferred latex milk used, which is good for the environment.

Die vorgeschlagenen Schaffell-Socken eignen sich sehr gut, um auf hartem Untergrund zu laufen, beispielsweise im Haus, wobei eine gute Isolationswirkung sichergestellt ist. Das textile Material 2 besteht bevorzugt aus dicker Wolle mit einem Anteil von 75 % Schurwolle und 25 % Polyamid. Als fasriges Deckmaterial 3 kommt reines Schaffell zum Einsatz.The proposed sheepskin socks are very good to run on hard ground, for example, in the house, with a good insulation effect is ensured. The textile material 2 is preferably made of thick wool with a share of 75% virgin wool and 25% polyamide. As a fibrous cover material 3 comes pure sheepskin used.

Dieser Aufbau stellt auch eine gute Durchlüftung des Fußes sicher, so dass Transpirationen weitgehend verhindert werden können.This Construction also ensures good ventilation of the foot so that transpirations can be largely prevented.

Mit dem genannten Fixierungsmaterial kommt der Strumpf bevorzugt als Hausschuhersatz zum Einsatz. Soll der Strumpf in einem Schuh getragen werden, empfiehlt es sich, auf das Fixierungsmaterial zu verzichten.With the stocking material mentioned the stocking is preferred as Slipper set used. Should the stocking be worn in a shoe it is recommended to dispense with the fixation material.

11
Kleidungsstück (Strumpf, Socke, Handschuh, Stulpen)Garment (stocking, Sock, glove, cuffs)
22
abdeckender Abschnitt/textiles Materiala concealing Section / textile material
33
fasriges wärmeisolierendes Deckmaterialfibrous thermal insulating cover material
44
Außenseiteoutside
55
Fixierungsmaterial (Latexmilch)fixation material (Latex milk)
66
Filznadelfelting needle

Claims (10)

Kleidungsstück (1), nämlich Stumpf, Socke, Handschuh oder Stulpen, das mindestens einen flächigen, zumindest einen Teil eines Fußes oder einer Hand abdeckenden Abschnitt (2) aus textilem Material aufweist, wobei auf zumindest einem Teil des textilen Materials (2) an der dem Fuß oder der Hand zugewandten Seite ein fasriges wärmeisolierendes Deckmaterial (3) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Fasern (3) des fasrigen Deckmaterials zumindest teilweise durch das textile Material (2) hindurch erstrecken.Clothing ( 1 ), namely stump, sock, glove or gauntlets, the at least one flat, at least part of a foot or a hand covering portion ( 2 ) of textile material, wherein on at least a part of the textile material ( 2 ) on the side facing the foot or the hand a fibrous heat-insulating cover material ( 3 ), characterized in that the fibers ( 3 ) of the fibrous cover material at least partially by the textile material ( 2 ) extend therethrough. Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Fasern (3) des fasrigen Deckmaterials an der von dem Fuß oder der Hand abgewandten Außenseite (4) des textilen Materials (2) mit einem Fixierungsmaterial (5) festgelegt ist.Garment according to claim 1, characterized in that at least a part of the fibers ( 3 ) of the fibrous cover material on the side remote from the foot or the hand ( 4 ) of the textile material ( 2 ) with a fixing material ( 5 ). Kleidungsstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierungsmaterial (5) rutschhemmende Eigenschaften hat.Garment according to claim 2, characterized in that the fixing material ( 5 ) has anti-slip properties. Kleidungsstück nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierungsmaterial (5) Latexmilch ist.Garment according to claim 2 or 3, characterized in that the fixing material ( 5 ) Latex milk is. Kleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das fasrige Deckmaterial (2) frei von Tierhäuten ist.Garment according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fibrous cover material ( 2 ) is free of animal skins. Kleidungsstück nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass fasrige Deckmaterial (3) Schafsfell ist.Garment according to claim 5, characterized in that fibrous cover material ( 3 Sheepskin is. Kleidungsstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schafsfell (3) gekämmt ist.Garment according to claim 6, characterized in that the sheepskin ( 3 ) is combed. Kleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Material (2) gestrickt ist.Garment according to one of claims 1 to 7, characterized in that the textile material ( 2 ) is knitted. Kleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Material (2) aus Schurwolle und Polyamid besteht.Garment according to one of claims 1 to 8, characterized in that the textile material ( 2 ) consists of virgin wool and polyamide. Kleidungsstück nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil von Schurwolle 75 % und der Anteil von Polyamid 25 % beträgt.clothing according to claim 9, characterized in that the proportion of virgin wool 75% and the proportion of polyamide is 25%.
DE200720005011 2007-04-03 2007-04-03 clothing Expired - Lifetime DE202007005011U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720005011 DE202007005011U1 (en) 2007-04-03 2007-04-03 clothing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720005011 DE202007005011U1 (en) 2007-04-03 2007-04-03 clothing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007005011U1 true DE202007005011U1 (en) 2007-07-12

Family

ID=38266465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720005011 Expired - Lifetime DE202007005011U1 (en) 2007-04-03 2007-04-03 clothing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007005011U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3243396B1 (en) Upper body clothing
DE102016222480A1 (en) A garment having spider silk or a shoe having spider silk
DE3237713A1 (en) DRESS
EP3442371B1 (en) Knitted flat-chain outdoor clothing and method for producing same
DE102011055154A1 (en) Footwear piece i.e. sock, for covering and protecting foot, has knitted fabric for covering toes, foot area and joint area, and receiving elements provided for toes, where knitted fabric includes cut-resistant yarns
DE10357112A1 (en) Lower leg protection garment
DE102018102215B4 (en) An antibacterial composite fiber fabric with copper alloy fibers
EP1728442B1 (en) Cut resistant protective clothing
DE202013002595U1 (en) New removable clothes
DE202007005011U1 (en) clothing
DE102005012338A1 (en) Compression sock with underside clearance in toenail (sic) region. where sock fabric is elastic and elasticity causes compression on foot region and part of lower leg, useful for hospitalized patients
DE202017101232U1 (en) Undergarment
DE102013101199B4 (en) Garment for the upper body
DE102010032121A1 (en) Elastic leather clothing
DE102004024687B4 (en) socks
EP2803758B1 (en) Fibre composite and method for the production thereof
DE817782C (en) Elastic tricot for orthopedic articles and its manufacturing process
EP4123072A1 (en) Compressive knitted item
DE4114534A1 (en) Disposable protective garment for surgeons - with cuffs pleated through sewing number of circulating seams
EP3932232A1 (en) Tights
DE2627159A1 (en) Hunter's garment with long trouser legs - with waterproof heat insulating outer layer and soft knitted inner layer
DE202019105888U1 (en) Non-iron shirt with a low-collar area
DE102018127645A1 (en) clothing
DE102005048710A1 (en) Fine hosiery item, especially for wearing in shoes open in toe and heel regions, has separate pouches for individual toes, consists of such fine material and/or is of such color that it appears to be essentially skin-colored
DE7619186U1 (en) JAEGER CLOTHING WITH LONG LEGS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070816

R163 Identified publications notified

Effective date: 20080424

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100519

R082 Change of representative
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20131101