DE202007001379U1 - Closing plug for cleat hole in horseshoe has removal device including at least one grip ramp with ramp surface angled towards underside of plug - Google Patents

Closing plug for cleat hole in horseshoe has removal device including at least one grip ramp with ramp surface angled towards underside of plug Download PDF

Info

Publication number
DE202007001379U1
DE202007001379U1 DE202007001379U DE202007001379U DE202007001379U1 DE 202007001379 U1 DE202007001379 U1 DE 202007001379U1 DE 202007001379 U DE202007001379 U DE 202007001379U DE 202007001379 U DE202007001379 U DE 202007001379U DE 202007001379 U1 DE202007001379 U1 DE 202007001379U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
sealing plug
closure
ramp
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007001379U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ohp Optik Haptik Prototyping Konstruktion De GmbH
Original Assignee
OHP OPTIK HAPTIK PROTOTYPING G
Ohp Optik Haptik Prototyping Konstuktions- Muster- und Formenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OHP OPTIK HAPTIK PROTOTYPING G, Ohp Optik Haptik Prototyping Konstuktions- Muster- und Formenbau GmbH filed Critical OHP OPTIK HAPTIK PROTOTYPING G
Priority to DE202007001379U priority Critical patent/DE202007001379U1/en
Publication of DE202007001379U1 publication Critical patent/DE202007001379U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B23/00Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool
    • F16B23/0069Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool with holes to be engaged with corresponding pins on the tool or protruding pins to be engaged with corresponding holes on the tool
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L7/00Accessories for shoeing animals
    • A01L7/04Solid calks or studs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L7/00Accessories for shoeing animals
    • A01L7/06Elastic calks or studs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • B25B13/481Spanners; Wrenches for special purposes for operating in areas having limited access

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

The closing plug (10) has an external thread (11) to screw into a corresponding internal thread in the hole. There is at least one recess (13, 13') on one endface forming part of a removal system, the other part of which is a tool. The removal device includes at least one grip ramp with a ramp surface (17) angled towards the underside of the plug.

Description

Die Erfindung betrifft einen Verschlussstopfen, insbesondere zum verschließen von Stollenlöchern in Hufeisen sowie eine Verschlussvorrichtung, umfassend einen Verschlussstopfen und eine Handhabungsvorrichtung zur Handhabung des Verschlussstopfens, wobei am Verschlussstopfen ein Außengewinde zum Eingriff in ein korrespondierendes Innengewinde eines Stollenlochs ausgebildet ist und an einer Stirnseite des Verschlussstopfens zumindest eine Ausnehmung einer Demontageeinrichtung zum Anschluss einer Handhabungsvorrichtung ausgebildet ist.The The invention relates to a sealing plug, in particular for closing Stollen holes in horseshoes and a closure device comprising a closure plug and a handling device for handling the sealing plug, wherein on the sealing plug an external thread for engagement in formed a corresponding internal thread of a stud hole is and at one end face of the sealing plug at least one Recess of a disassembly designed to connect a handling device is.

Es ist bekannt Hufeisen mit auswechselbaren Stollen zu versehen, um Pferden einen verbesserten Halt auf rutschigen Untergründen zu ermöglichen. Derartige Stollen werden regelmäßig in Gewinde oder Steckvorrichtungen in Hufeisen eingeschraubt bzw. eingesteckt und nach einer Verwendung vom Hufeisen demontiert, um das Risiko einer Verletzung für das Pferd zu verringern. Sind keine Stollen in Stollenlöcher eingesetzt, verschmutzen die offenen Stollenlöcher im Hufeisen relativ leicht. So ist vor einem Widereinsetzen eines Stollens in ein Stollenloch dieses regelmäßig von sich darin befindlichen Schmutz zu befreien. Dies gestaltet sich insbesondere dann als besonders aufwendig, wenn der Stollen in ein Gewinde im Hufeisen eingeschraubt wird. Um derartige Verschmutzungen eines Stollenlochs zu vermeiden, werden Stollenlöcher nach Entfernen der Stollen mit so genannten Verschlussstopfen verschlossen. Verschlussstopfen verhindern ein Eindringen von Schmutz in das Stollenloch sowie in Gewindegänge des Stollenlochs und schützen das Gewinde vor Beschädigungen durch zum Beispiel kleine Steinchen.It is known to provide horseshoes with interchangeable studs to Horses an improved grip on slippery surfaces enable. Such studs are regularly in thread or plug-in devices screwed or inserted in horseshoes and after a use of the horseshoe dismantled to the risk an injury for to reduce the horse. If there are no tunnels inserted in stud holes, The open lug holes in the horseshoe are relatively dirty. So is before a Widereinsetzen a stud in a stud hole this regularly from to get rid of dirt in it. This is happening especially when particularly expensive when the tunnel in a Thread is screwed into the horseshoe. To such contamination To avoid a tunnel hole, are tunnel holes after removing the studs closed with so-called sealing plugs. sealing plug prevent penetration of dirt into the stud hole and in threads of the Stollen hole and protect the thread from damage through, for example, small stones.

Aus dem Stand der Technik ist eine Reihe von Verschlussstopfen bekannt. So zeigt die DE 297 18 855 U1 einen Verschlussstopfen für Stollenlöcher in Hufeisen mit einer durchgehenden Öffnung zum Einsetzen eines Schraubwerkzeugs. Dieser Verschlussstopfen schützt ein Gewinde des Stollenlochs vor Verschmutzung, jedoch kann sich die Demontage des Verschlussstopfens aus dem Stollenloch als schwierig erweisen, wenn die Öffnung für das Schraubwerkzeug verschmutzt ist. Aufgrund einer sechseckigen Ausbildung der Öffnung können sich darin beispielsweise kleine Steinchen verklemmen, die nur umständlich zu entfernen sind.A number of sealing plugs are known from the prior art. That's how it shows DE 297 18 855 U1 a plug for stud holes in horseshoes with a through hole for insertion of a screwing tool. This plug prevents threading of the stud hole from contamination, however, disassembly of the plug from the stud hole may prove difficult if the opening for the screw tool is dirty. Due to a hexagonal design of the opening, small stones, for example, can get stuck in them, which are only cumbersome to remove.

Einen Verschlussstopfen für Stollenlöcher mit einer schlitzförmigen Ausnehmung zum Ansatz eines Schraubwerkzeugs zeigt die DE 203 05 724 U1 . Um den Verschlussstopfen aus dem Stollenloch zu entfernen ist es zunächst notwendig, die schlitzförmige Ausnehmung mit beispielsweise einem schlitzschraubendreherartigen Werkzeug von Verschmutzungen zu befreien, um dann nachfolgend das Werkzeug in der Ausnehmung in Angriff zu bringen. Auch kann für einen sicheren Werkzeugangriff eine Trennwand am Boden der schlitzförmigen Ausnehmung hin zu einem Hohlraum mit dem Werkzeug durchstoßen werden, was jedoch zu einer Zerstörung des Verschlussstopfens führt. Feinmotorische Arbeiten dieser Art an einem an einem Pferdehuf befindlichen Hufeisen gestalten sich regelmäßig als schwierig und zeitaufwendig.A sealing plug for stud holes with a slot-shaped recess for attachment of a screwing tool shows the DE 203 05 724 U1 , In order to remove the sealing plug from the stud hole, it is first necessary to free the slot-shaped recess with, for example, a screwdriver-like tool from contamination, and then to subsequently bring the tool in the recess in attack. Also, for a secure tool attack a partition at the bottom of the slot-shaped recess can be pierced through to a cavity with the tool, but this leads to a destruction of the sealing plug. Fine motor works of this kind on a horse hoof horseshoe are regularly designed as difficult and time consuming.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung einen Verschlussstopfen und eine Verschlussvorrichtung vorzuschlagen, der bzw. die eine einfache Handhabung bei Verschmutzungen ermöglicht.It is therefore the object of the invention, a sealing plug and to suggest a closure device which is a simple one Handling possible with dirt.

Diese Aufgabe wird durch einen Verschlussstopfen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und einer Verschlussvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 9 gelöst.These Task is performed by a stopper with the characteristics of Claim 1 and a closure device with the features of the claim 9 solved.

Der erfindungsgemäße Verschlussstopfen, insbesondere zum verschließen von Stollenlöchern in Hufeisen, weist am Verschlussstopfen ein Außengewinde zum Eingriff in ein korrespondierendes Innengewinde eines Stollenlochs auf und an einer Stirnseite des Verschlusstopfens ist zumindest eine Ausnehmung einer Demontageeinrichtung zum Anschluss einer Handhabungsvorrichtung ausgebildet. Die Demontageeinrichtung ist mit zumindest einer von der Stirnseite des Verschlussstopfens ausgehenden, zu einer Längsachse des Verschlussstopfens bogenförmigen Eingriffsrampe mit einer zu einer Unterseite des Verschlussstopfens geneigt verlaufenden Rampenfläche, die an ihrem der Unterseite zugewandten Ende durch eine Anschlagfläche begrenzt ist, ausgebildet. Eine derartige Demontageeinrichtung ermöglicht ein einfaches Entfernen des Verschlussstopfens aus dem Stollenloch mit einer einzigen Rotationsbewegung eines Werkzeugs ohne das zusätzliche, zur Reinigung der Ausnehmung notwendige Vorarbeiten notwendig wären. So wird eine Handhabungsvorrichtung auf der Stirnseite des Verschlussstopfens in Eingriff gebracht und mit einer Rotationsbewegung entlang der bogenförmig verlaufenden Rampenfläche bis zur Anschlagfläche um die Längsachse gedreht, wobei eventuell in der Ausnehmung befindliche Verschmutzungen aus der Ausnehmung ausgeworfen werden. Gelangt die Handhabungsvorrichtung an der Anschlagfläche zur Anlage, wird in einer Fortführung der Rotationsbewegung der Verschlussstopfen aus dem Stollenloch herausgedreht.Of the Sealing plug according to the invention, in particular to close from stollen holes in Horseshoe, has an external thread on the stopper to engage in a corresponding internal thread of a stud hole on and on an end face of the closure plug is at least one recess a dismantling device for connecting a handling device educated. The dismantling device is connected to at least one of the end face of the sealing plug outgoing, to a longitudinal axis of the sealing plug arcuate Engagement ramp with a to an underside of the sealing plug sloping ramp surface, the limited at its bottom end facing by a stop surface is, trained. Such a dismantling device allows a easy removal of the sealing plug from the stud hole with a single rotational movement of a tool without the additional, Preliminary work necessary to clean the recess would be necessary. So is a handling device on the front side of the sealing plug engaged and with a rotational movement along the arc extending ramp surface up to the stop surface around the longitudinal axis rotated, possibly located in the recess dirt be ejected from the recess. If the handling device at the stop surface to the investment, is in a continuation the rotational movement of the sealing plug from the stud hole unscrewed.

In einer vorteilhaften Ausführungsform eines Verschlussstopfens ist die Demontageeinrichtung mit zwei koaxialen Rampenflächen ausgebildet, deren Steigung gegenläufig zur Steigung des Gewindes ist. So ist eine gleichmäßige Kraftverteilung zur Ausbildung eines Drehmoments bezogen auf die Anschlagflächen sichergestellt und ein Verkannten des Verschlussstopfens bzw. der Handhabungsvorrichtung kann vermieden werden.In an advantageous embodiment of a sealing plug, the dismantling device is formed with two coaxial ramp surfaces whose pitch is opposite to the pitch of the thread. So is a uniform force distribution to form a torque relative to the stop ensured surfaces and tilting of the sealing plug or the handling device can be avoided.

Weiter erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn zwischen dem der Unterseite zugewandten Ende der Rampenfläche und der Anschlagfläche eine Ausnehmung ausgebildet ist. Die Ausnehmung kann zur Aufnahme einer Handhabungsvorrichtung bzw. eines Montagewerkzeugs dienen, mit der bzw. dem eine einfache Montage des Verschlussstopfens im Stollenloch möglich ist.Further proves to be particularly advantageous when between the Bottom-facing end of the ramp surface and the stop surface a Recess is formed. The recess can accommodate a Serve handling device or a mounting tool, with the or a simple installation of the sealing plug in the stud hole possible is.

Als besonders vorteilhaft erweist es sich, wenn ein Außengewinde eines Verschlussstopfens zumindest bereichsweise axial verlaufende Ausnehmungen aufweist. So kann sowohl bei einer Montage des Verschlussstopfens als auch bei einer Demontage eine Reinigung eines Innengewindes eines Stollenlochs erfolgen. In den Gewindegängen des Innengewindes eventuell befindliche Schmutzpartikel können sich leicht in den axial verlaufenden Ausnehmungen ablagern.When it proves particularly advantageous if an external thread a sealing plug at least partially axially extending Having recesses. Thus, both during assembly of the sealing plug as well as a disassembly cleaning the internal thread done a tunnel hole. In the threads of the internal thread possibly located dirt particles can easily settle in the axially extending recesses.

In einer Ausführungsform kann an einem Außengewinde eines Verschlussstopfens stirnseitig ein Bund ausgebildet sein. Der Bund begrenzt die Einschraubtiefe des Verschlussstopfens im Stollenloch derart, dass in einer Endmontageposition des Verschlussstopfens eine Stirnseite des Verschlussstopfens und eine Unterseite eines Hufeisens im Wesentlichen in einer Ebene liegen und so eine insgesamt relativ flächige Hufeisenunterseite bilden. Ein zu tiefes Einschrauben des Verschlussstopfens in das Stollenloch und ein somit Verschmutzungen zugängliches Innengewinde kann so vermieden werden.In an embodiment can be on an external thread a sealing plug frontally be formed a covenant. The collar limits the screwing depth of the sealing plug in Stollen hole such that in a final assembly position of the sealing plug a front side of the sealing plug and a bottom of a Horseshoes lie essentially in one plane and so a relative overall area Make horseshoe base. Too deep screwing in the sealing plug in the tunnel hole and thus soiling accessible Internal thread can be avoided.

Als besonders vorteilhaft erweist es sich wenn der Verschlussstopfen im Wesentlichen massiv ausgebildet ist. Beschädigungen des Verschluss stopfens, wie zum Beispiel ein Auseinanderbrechen bei der Handhabung, können so verhindert werden.When it proves particularly advantageous if the sealing plug is essentially solid. Damage to the closure plug, such as a breakup in handling, so can be prevented.

Besteht der Verschlussstopfen aus Kunststoff, ist eine besonders einfache und billige Herstellung des Verschlussstopfens, beispielsweise in einem Spritzgussverfahren möglich.Consists The sealing plug made of plastic, is a particularly simple and cheap manufacture of the sealing plug, for example in an injection molding possible.

Eine besonders einfache Montage eines Verschlussstopfens in einem Stollenloch wird ermöglicht, wenn der Verschlussstopfen in das Stollenloch vermittels eines Rastgewindes axial einsteckbar ist. Ein Rastgewinde, welches über weitestgehend flexible Flanken verfügt, erlaubt ein Eindrücken des Verschlussstopfens in das Stollenloch ohne die Verwendung zusätzlicher Montagewerkzeuge.A particularly simple installation of a sealing plug in a stud hole is enabled when the sealing plug in the stud hole by means of a locking thread can be inserted axially. A locking thread, which is largely flexible Has flanks, allows an impression of the sealing plug into the stud hole without the use of additional Assembly tools.

Die erfindungsgemäße Verschlussvorrichtung, insbesondere zum Verschließen von Stollenlöcher in Hufeisen, umfasst einen Verschlussstopfen und eine Handhabungsvorrichtung zur Handhabung des Verschlussstopfens, wobei die Handhabungsvorrichtung zumindest zwei koaxial korrespondierende Eingriffsorgane aufweist und jeweils ein Eingriffsorgan in einer Ausnehmung einer Demontageeinrichtung einsetzbar sowie mit radialem Spiel auf einer Rampenfläche beweglich ist, derart, dass eine Anlagefläche des Eingriffsorgans an eine Anschlagfläche der Demontageeinrichtung zur Anlage gelangt und der Verschlusstopfen aus einem Stollenloch herausdrehbar ist. Das radiale Spiel des Eingriffsorgans auf der Rampenfläche ermöglicht in besonders vorteilhafter Weise die Beseitigung von Verschmutzungen aus der Ausnehmung der Demontageeinrichtung durch eine einzige Rotationsbewegung der Handhabungsvorrichtung, wobei während der Rotationsbewegung die Eingriffsorgane an den Anschlagflächen zur Anlage gelangen.The closure device according to the invention, especially for closing from Stollenlöcher in horseshoes, comprises a sealing plug and a handling device for handling the sealing plug, wherein the handling device Has at least two coaxially corresponding engagement members and in each case an engagement member in a recess of a dismantling device can be used as well as with radial play on a ramp surface movable is, such that a contact surface the engagement member to a stop surface of the disassembly device comes to the plant and the stopper plug from a tunnel hole is turn out. The radial play of the engagement member on the ramp surface allows in a particularly advantageous manner, the elimination of contamination the recess of the dismantling device by a single rotational movement the handling device, wherein during the rotational movement engage the engaging members of the abutment surfaces to the plant.

In einer Ausführungsform einer Verschlussvorrichtung kann an einem äußeren Ende von Eingriffsorganen einer Handhabungsvorrichtung jeweils eine Schneide ausgebildet sein, wobei ein Freiwinkel der Schneide einem Steigungswinkel eines Gewindes entgegengesetzt ist. Die Ausbildung einer derartigen Schneide erleichtert eine Reinigung der Ausnehmung bzw. der Demontageeinrichtung erheblich, da auf einer Rampenfläche befindliche Verschmutzungen von dieser besonders einfach mit der Handhabungsvorrichtung abgetragen werden können.In an embodiment a closure device may be at an outer end of engagement members a handling device each have a cutting edge, wherein a clearance angle of the cutting a pitch angle of a thread is opposite. The formation of such a blade facilitates a cleaning of the recess or the disassembly considerably, since on a ramp surface This contamination of this particularly easy with the Handling device can be removed.

Als besonders vorteilhaft erweist es sich, wenn die Eingriffsorgane radial voneinander beabstandet sind. Weist darüber hinaus ein Verschlussstopfen auf seiner Längsachse einen Führungskörper auf, können die Eingriffsorgane während eines Eingriffs in einer Ausnehmung einer Demontageeinrichtung des Verschlussstopfens den Führungskörper umfahren, so dass eine besonders gute radiale Führung der Eingriffsorgane in der Ausnehmung möglich ist. Ein Abgleiten der Handhabungsvorrichtung von der Demontageeinrichtung kann so in besonders vorteilhafter Weise vermieden werden.When it proves particularly advantageous if the interventional organs are radially spaced from each other. Also has a stopper on its longitudinal axis a leadership body, can the interventional organs during an engagement in a recess of a disassembly of the Closing plug bypass the guide body, so that a particularly good radial guidance of the engaging organs in the recess possible is. Slipping of the handling device from the dismantling device can be avoided in a particularly advantageous manner.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen einer Verschlussvorrichtung ergeben sich aus den Merkmalsbeschreibungen der auf den Vorrichtungsanspruch 1 rückbezogenen Unteransprüche.Further advantageous embodiments a closure device result from the feature descriptions the dependent claims back to the device claim 1.

Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert.in the The invention will be described below with reference to the attached drawing explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine erste Ausführungsform eines Verschlussstopfens in einer räumlichen Darstellung; 1 a first embodiment of a sealing plug in a spatial representation;

2 eine Schnittansicht der ersten Ausführungsform des Verschlussstopfens entlang einer Linie II-II aus 3; 2 a sectional view of the first embodiment of the sealing plug along a Li never II-II off 3 ;

3 eine Draufsicht der ersten Ausführungsform des Verschlussstopfens; 3 a plan view of the first embodiment of the sealing plug;

4 eine Schnittansicht der ersten Ausführungsform des Verschlussstopfens entlang einer Linie IV-IV aus 3; 4 a sectional view of the first embodiment of the sealing plug along a line IV-IV 3 ;

5 eine Teilschnittansicht einer Handhabungsvorrichtung entlang einer Linie V-V aus 7; 5 a partial sectional view of a handling device along a line VV 7 ;

6 eine Draufsicht der Handhabungsvorrichtung; 6 a plan view of the handling device;

7 eine Teilschnittansicht der Handhabungsvorrichtung entlang einer Linie VII-VII aus 6; 7 a partial sectional view of the handling device along a line VII-VII 6 ;

8 eine Teilschnittansicht der Handhabungsvorrichtung entlang einer Linie VIII-VIII aus 7; 8th a partial sectional view of the handling device along a line VIII-VIII 7 ;

9 eine Längsschnittansicht einer zweiten Ausführungsform eines Verschlussstopfens; 9 a longitudinal sectional view of a second embodiment of a sealing plug;

10 eine Draufsicht einer dritten Ausführungsform eines Verschlussstopfens; 10 a plan view of a third embodiment of a sealing plug;

11 eine Draufsicht einer vierten Ausführungsform eines Verschlussstopfens; 11 a plan view of a fourth embodiment of a sealing plug;

12 eine Längsschnittansicht einer fünften Ausführungsform eines Verschlussstopfens. 12 a longitudinal sectional view of a fifth embodiment of a sealing plug.

Eine Zusammenschau der 1 bis 4 zeigt eine erste Ausführungsform eines Verschlussstopfens 10. Der Verschlussstopfen 10 weist auf seinem Umfang ein Außengewinde 11 sowie an einer Stirnseite 12 eine als Ausnehmung 13 ausgebildete Demontageeinrichtung auf. Ausgehend von einer mit der Stirnseite 12 bündigen Eingriffskante 14, erstreckt sich eine zu einer Längsachse 15 geneigt verlaufende bogenförmige Eingriffsrampe 16, die eine Rampenfläche 17 ausbildet. Eine Endkante 18 der Eingriffsrampe 16 ist somit einer Unterseite 19 des Verschlussstopfens 10 zugewandt und begrenzt die Rampenfläche 17. An die Endkante 18 anschließend ist eine Montageausnehmung 20 zur Aufnahme eines hier nicht dargestellten Eingriffsorgans ausgebildet. Gegenüberliegend der Endkante 18 ist eine Eingriffskante 14' ausgebildet, von der ausgehend sich eine Eingriffsrampe 16' mit einer Rampenfläche 17' zu einer End kante 18' hin erstreckt und in einer Montageausnehmung 20' mündet. Zwischen Bodenflächen 21 und 21' der Montageausnehmungen 20 bzw. 20' und den Eingriffskanten 14 bzw. 14' erstreckt sich jeweils eine Anschlagfläche 22 bzw. 22' an der die hier nicht dargestellten Eingriffsorgane bei einem Demontagevorgang zur Anlage gelangen. Auf der Längsachse 15 des Verschlussstopfens 10 ist weiter ein bolzenartiges Führungselement 23 zur Führung der Eingriffsorgane ausgebildet.A synopsis of 1 to 4 shows a first embodiment of a sealing plug 10 , The sealing plug 10 has on its periphery an external thread 11 as well as on a front side 12 one as a recess 13 trained dismantling device on. Starting from one with the front side 12 flush engagement edge 14 , one extends to a longitudinal axis 15 inclined arcuate engagement ramp 16 that has a ramp surface 17 formed. An end edge 18 the intervention ramp 16 is thus a bottom 19 of the sealing plug 10 facing and limits the ramp surface 17 , At the end edge 18 then there is a mounting recess 20 designed to receive an engagement member, not shown here. Opposite the end edge 18 is an engagement edge 14 ' formed, starting from an engagement ramp 16 ' with a ramp surface 17 ' to an end edge 18 ' extends and in a mounting recess 20 ' empties. Between floor surfaces 21 and 21 ' the mounting recesses 20 respectively. 20 ' and the engagement edges 14 respectively. 14 ' each extends a stop surface 22 respectively. 22 ' at the engaging members, not shown here arrive at a disassembly process to the plant. On the longitudinal axis 15 of the sealing plug 10 is further a bolt-like guide element 23 designed to guide the interventional organs.

Eine Zusammenschau der 5 bis 8 zeigt einen Teilausschnitt einer Ausführungsform einer Handhabungsvorrichtung 24. Ein Schaftende 25 der Handhabungsvorrichtung 24 ist mit einem sechskantförmigen Schaftkörper 26 mit einem teilweise zylinderförmigen Eingriffsende 27 zum Eingriff in eine hier nicht dargestellte Demontageeinrichtung eines Verschlussstopfens ausgebildet. Im Eingriffsende 27 ist eine zentrische Bohrung 28 ausgebildet, die zur Aufnahme eines Führungselements der Demontagevorrichtung dient. Zwei zu einer Längsachse 29 parallele Eckausnehmungen 30 und 30' bilden zusammen mit der Bohrung 28 zwei stabförmige Eingriffsorgane 31 und 31' des Eingriffsendes 27 aus. Die Eingriffsorgane 31 und 31' verfügen jeweils über eine Schneide 32 bzw. 32' und eine der jeweiligen Schneide 32 bzw. 32' zugehörigen Freifläche 33 bzw. 33'. Bezogen auf die Längsachse 29 sind die Eingriffsorgane 31 und 31' koaxial und spiegelbildlich ausgebildet. Zur Demontage eines hier nicht dargestellten Verschlussstopfens werden die Eingriffsorgane 31 und 31' jeweils an einer Endkante einer Rampenfläche mit ihrer Schneide 32 bzw. 32' in Eingriff gebracht und durch eine Rotation um die Längsachse 29 in einer schraubenförmigen Bewegung auf einer Rampenfläche, ein Führungselement umgreifend, verfahren, so dass Anlageflächen 34 und 34' der Eingriffsorgane 31 und 31' an Anschlagflächen einer Demontageeinrichtung zur Anlage gelangen. In einer Fortführung der Rotationsbewegung wird dann der hier nicht gezeigte Verschlussstopfen mitgenommen und aus einem Stollenloch herausgedreht. Weiter ist die Handhabungsvorrichtung 24 auch zur Montage eines Verschlussstopfens nutzbar, wenn die Eingriffsorgane 31 und 31' in dafür vorgesehene Ausnehmungen eines Verschlussstopfens eingesetzt werden.A synopsis of 5 to 8th shows a partial section of an embodiment of a handling device 24 , A shaft end 25 the handling device 24 is with a hexagonal shaft body 26 with a partially cylindrical engagement end 27 designed for engagement in a dismantling device, not shown here, of a sealing plug. In the intervention end 27 is a centric bore 28 formed, which serves to receive a guide element of the dismantling device. Two to a longitudinal axis 29 parallel corner recesses 30 and 30 ' make up together with the hole 28 two rod-shaped engagement members 31 and 31 ' of the intervention end 27 out. The intervention organs 31 and 31 ' each have a cutting edge 32 respectively. 32 ' and one of the respective cutting edge 32 respectively. 32 ' associated open space 33 respectively. 33 ' , Relative to the longitudinal axis 29 are the interventional organs 31 and 31 ' coaxially and mirror-inverted. For disassembly of a stopper, not shown here, the intervention organs 31 and 31 ' each at an end edge of a ramp surface with its cutting edge 32 respectively. 32 ' engaged and rotated about the longitudinal axis 29 moving in a helical movement on a ramp surface, embracing a guide element, so that contact surfaces 34 and 34 ' the interventional organs 31 and 31 ' arrive at stop surfaces of a disassembly device to the plant. In a continuation of the rotational movement of the sealing plug, not shown here is then taken and rotated out of a stud hole. Next is the handling device 24 Also usable for mounting a sealing plug when the interventional bodies 31 and 31 ' be used in designated recesses of a sealing plug.

9 zeigt eine zweite Ausführungsform eines Verschlussstopfens 35 im Längsschnitt, bei dem ein Außengewinde 36 an einer Stirnseite 37 des Verschlussstopfens 35 von einem, den Verschlussstopfen 35 umgebenden Bund 38 begrenzt ist. Der Bund 38 bewirkt bei einem Einschrauben des Verschlussstopfens 35 in ein hier nicht dargestelltes Stollenloch eine Fixierung des Verschlussstopfens 35, derart, dass die Stirnseite 37 des Verschlussstopfens 35 im Wesentlichen in einer Ebene mit einer Unterseite eines Hufeisens abschließt. So wird vermieden, dass der Verschlussstopfen 35 zu tief in ein Stollenloch eingeschraubt wird und Gewindegänge des Stollenlochs einer Verschmutzung ausgesetzt sind. Der Verschlussstopfen 35 besteht aus einem unter Krafteinwirkung verformbaren Kunststoff, so dass der Bund 38 in einen ersten Gewindegang eines Stollenlochs bei der Montage des Verschlussstopfens 35 einformbar ist, was eine besonders gute Abdichtung des Stollenlochs und eine beständige Fixierung des Verschlussstopfens 35 im Stollenloch bewirkt. 9 shows a second embodiment of a sealing plug 35 in longitudinal section, in which an external thread 36 on a front side 37 of the sealing plug 35 from one, the stopper 35 surrounding federal government 38 is limited. The Bund 38 causes when screwing the sealing plug 35 in a not shown here stud hole a fixation of the sealing plug 35 , such that the front side 37 of the sealing plug 35 essentially in one plane with a bottom of a horseshoe completes. This will avoid the plug 35 is screwed too deep into a stud hole and threads of the stud hole are exposed to contamination. The sealing plug 35 consists of a deformable by force of plastic, so that the federal government 38 in a first thread of a stud hole during assembly of the sealing plug 35 The mold bar, which is a particularly good seal of the stud hole and a permanent fixation of the sealing plug 35 effected in the gallery hole.

Eine dritte Ausführungsform eines Verschlussstopfens 39 in einer Draufsicht ist in 10 dargestellt. An dem Verschlussstopfen 39 sind Ausnehmungen 40 und 40' mit von Eingriffskanten 41 und 41' ausgehenden Eingriffsrampen 42 und 42' ausgebildet, wobei die Eingriffsrampen 42 und 42' Anschlagflächen 43 bzw. 43' begrenzen. Zwischen den Ausnehmungen 40 und 40' ist eine im Wesentlichen rechteckige Montageausnehmung 44 zur Aufnahme eines hier nicht abgebildeten Montagewerkzeuges, wie zum Beispiel eines Schlitzschraubendrehers oder einer in den 5 bis 8 beschriebenen Handhabungsvorrichtung 24 ausgebildet.A third embodiment of a sealing plug 39 in a plan view is in 10 shown. At the stopper 39 are recesses 40 and 40 ' with of engaging edges 41 and 41 ' outgoing intervention ramps 42 and 42 ' formed, wherein the engagement ramps 42 and 42 ' stop surfaces 43 respectively. 43 ' limit. Between the recesses 40 and 40 ' is a substantially rectangular mounting recess 44 for receiving a mounting tool not shown here, such as a flat-head screwdriver or in the 5 to 8th described handling device 24 educated.

Eine vierte Ausführungsform eines Verschlussstopfens 45 in einer Draufsicht zeigt 11 mit einer als Ausnehmungen 46 und 46' ausgebildeten Demontageeinrichtung. Die Ausnehmungen 46 und 46' bilden jeweils Eingriffsrampen 47 bzw. 47' mit Eingriffskanten 48 bzw. 48' und Anschlagflächen 49 bzw. 49' aus. Eine Montageausnehmung 50 ist zur Aufnahme eines Sechskantschlüssels mittig ausgebildet. Ein Außengewinde 51 weist axial verlaufende Ausnehmungen 52 auf, die geeignet sind bei einem Demontage- oder Montagevorgang eventuelle zwischen den Gewindegängen befindliche Verschmutzungen aufzunehmen.A fourth embodiment of a sealing plug 45 in a plan view 11 with one as recesses 46 and 46 ' trained dismantling device. The recesses 46 and 46 ' each form intervention ramps 47 respectively. 47 ' with engaging edges 48 respectively. 48 ' and stop surfaces 49 respectively. 49 ' out. A mounting recess 50 is centered to receive a hex key. An external thread 51 has axially extending recesses 52 on, which are suitable for a disassembly or assembly process to take any between the threads located contaminants.

Eine fünfte Ausführungsform eines Verschlussstopfens 53 in einem Längsschnitt zeigt 12. Ein Außengewinde 54 des Verschlussstopfens 53 ist mit flexiblen Gewindeflanken 55 ausgebildet. Die Gewindeflanken 55 weisen auf einer, einer Stirnseite 56 des Verschlussstopfens 53 zugewandten Seite eine Ausnehmung 57 auf, so dass die Gewindeflanken 55 in Richtung der Stirnseite 56 relativ biegbar sind, da der Verschlussstopfen 53 aus einem verformbaren Kunststoff besteht. Der Verschlussstopfen 53 ist so einfach in ein Stollenloch eindrückbar, wobei die Gewindeflanken 55 mit den hier nicht dargestellten Gewindeflanken des Stollenlochs verrasten. Eine einfache und schnelle Montage des Verschlussstopfens 53 in einem Stollenloch ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen ist so möglich.A fifth embodiment of a sealing plug 53 in a longitudinal section shows 12 , An external thread 54 of the sealing plug 53 is with flexible thread flanks 55 educated. The thread flanks 55 pointing to one, one end face 56 of the sealing plug 53 facing side a recess 57 on, leaving the thread flanks 55 in the direction of the front side 56 are relatively bendable, since the stopper 53 Made of a deformable plastic. The sealing plug 53 is so easily pressed into a stud hole, the thread flanks 55 lock with the thread flanks of the stud hole, not shown here. A simple and quick installation of the sealing plug 53 in a stud hole without the use of tools is possible.

Claims (11)

Verschlussstopfen (10, 35, 39, 45, 53), insbesondere zum Verschließen von Stollenlöchern in Hufeisen, wobei am Verschlussstopfen ein Außengewinde (11, 36, 51, 54) zum Eingriff in ein korrespondierendes Innengewinde eines Stollenlochs ausgebildet ist und an einer Stirnseite (12, 37, 56) des Verschlussstopfens zumindest eine Ausnehmung (13, 13'; 40, 40'; 46, 46') einer Demontageeinrichtung zum Anschluss einer Handhabungsvorrichtung (24) ausbildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Demontageeinrichtung mit zumindest einer von der Stirnseite des Verschlussstopfens ausgehenden, zu einer Längsachse (15) des Verschlussstopfens bogenförmigen Eingriffsrampe (16, 16'; 42, 42'; 47, 47') mit einer zu einer Unterseite (19) des Verschlussstopfens geneigt verlaufenden Rampenfläche (17, 17'), die an ihrem der Unterseite zugewandten Ende durch eine Anschlagfläche (22, 22'; 43, 43'; 49, 49') begrenzt ist, ausgebildet ist.Sealing plug ( 10 . 35 . 39 . 45 . 53 ), in particular for closing lug holes in horseshoes, wherein on the closure plug an external thread ( 11 . 36 . 51 . 54 ) is designed to engage in a corresponding internal thread of a stud hole and on an end face ( 12 . 37 . 56 ) of the sealing plug at least one recess ( 13 . 13 '; 40 . 40 '; 46 . 46 ' ) a disassembly device for connecting a handling device ( 24 ) is formed, characterized in that the dismantling device with at least one of the end face of the sealing plug outgoing, to a longitudinal axis ( 15 ) of the sealing stopper arcuate engaging ramp ( 16 . 16 '; 42 . 42 '; 47 . 47 ' ) with one to a bottom ( 19 ) of the closure plug inclined ramp surface ( 17 . 17 ' ), which at its underside facing end by a stop surface ( 22 . 22 '; 43 . 43 '; 49 . 49 ' ) is limited is formed. Verschlussstopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Demontageeinrichtung mit zwei koaxialen Rampenflächen (17, 17') ausgebildet ist, deren Steigung gegenläufig zur Steigung des Gewindes (11, 36, 51, 54) ist.Closing plug according to claim 1, characterized in that the dismantling device with two coaxial ramp surfaces ( 17 . 17 ' ) is formed whose slope in opposite directions to the pitch of the thread ( 11 . 36 . 51 . 54 ). Verschlussstopfen nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem der Unterseite (19) zugewandten Ende der Rampenfläche (17, 17') und der Anschlagfläche (22, 22') eine Ausnehmung (20, 20') ausgebildet ist.Closure stopper according to one of the preceding claims 1 or 2, characterized in that between the said underside ( 19 ) facing the end of the ramp surface ( 17 . 17 ' ) and the stop surface ( 22 . 22 ' ) a recess ( 20 . 20 ' ) is trained. Verschlussstopfen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Außengewinde (51) zumindest bereichsweise axial verlaufende Ausnehmungen (52) aufweist.Closing stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the external thread ( 51 ) at least partially axially extending recesses ( 52 ) having. Verschlussstopfen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Außengewinde (36) stirnseitig ein Bund (38) ausgebildet ist.Closing plug according to one of the preceding claims, characterized in that on the external thread ( 36 ) a collar on the front side ( 38 ) is trained. Verschlussstopfen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussstopfen (10, 35, 39, 45, 53) im Wesentlichen massiv ausgebildet ist.Closure stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing stopper ( 10 . 35 . 39 . 45 . 53 ) is substantially solid. Verschlussstopfen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussstopfen (10, 35, 39, 45, 53) aus Kunststoff besteht.Closure stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing stopper ( 10 . 35 . 39 . 45 . 53 ) consists of plastic. Verschlussstopfen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussstopfen (53) in das Stollenloch vermittels eines Rastgewindes (54) axial einsteckbar ist.Closure stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing stopper ( 53 ) in the lug hole by means of a locking thread ( 54 ) is axially inserted. Verschlussvorrichtung, insbesondere zum Verschließen von Stollenlöchern in Hufeisen, umfassend einen Verschlussstopfen (10, 35, 39, 45, 53) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 und eine Handhabungsvorrichtung (24) zur Handhabung des Verschlussstopfens, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabungsvorrichtung zumindest zwei koaxial korrespondierende Eingriffsorgane (31, 31') aufweist, wobei jeweils ein Eingriffsorgan in eine Ausnehmung (13, 13'; 40, 40'; 46, 46') einer Demontageeinrichtung einsetzbar und mit radialem Spiel auf einer Rampenfläche (17, 17') beweglich ist, derart, dass eine Anlagefläche (34, 34') des Eingriffsorgans an eine Anschlagfläche (22, 22'; 43, 43'; 49, 49') der Demontageeinrichtung zur Anlage gelangt und der Verschlussstopfen aus einem Stollenloch herausdrehbar ist.Closure device, in particular for closing lug holes in horseshoes, comprising a sealing plug ( 10 . 35 . 39 . 45 . 53 ) according to one of claims 1 to 8 and a handling device ( 24 ) for handling the sealing plug, characterized in that the handling device has at least two coaxially corresponding engagement members ( 31 . 31 ' ), wherein in each case an engagement member in a recess ( 13 . 13 '; 40 . 40 '; 46 . 46 ' ) a disassembly device used and with radial play on a ramp area ( 17 . 17 ' ) is movable, such that a contact surface ( 34 . 34 ' ) of the engagement member to a stop surface ( 22 . 22 '; 43 . 43 '; 49 . 49 ' ) of the dismantling device comes to rest and the plug is unscrewed from a stud hole. Verschlussvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einem äußeren Ende der Eingriffsorgane (31, 31') jeweils eine Schneide (32, 32') ausgebildet ist, wobei ein Freiwinkel der Schneide einem Steigungswinkel des Gewindes (11, 36, 51, 54) entgegengesetzt ist.Closure device according to claim 9, characterized in that at an outer end of the engaging members ( 31 . 31 ' ) one cutting edge each ( 32 . 32 ' ), wherein a clearance angle of the cutting edge a pitch angle of the thread ( 11 . 36 . 51 . 54 ) is opposite. Verschlussvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingriffsorgane (31, 31') radial voneinander beabstandet sind.Closure device according to one of the preceding claims 9 to 10, characterized in that the engagement members ( 31 . 31 ' ) are radially spaced from each other.
DE202007001379U 2006-03-01 2007-01-25 Closing plug for cleat hole in horseshoe has removal device including at least one grip ramp with ramp surface angled towards underside of plug Expired - Lifetime DE202007001379U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007001379U DE202007001379U1 (en) 2006-03-01 2007-01-25 Closing plug for cleat hole in horseshoe has removal device including at least one grip ramp with ramp surface angled towards underside of plug

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006003455.2 2006-03-01
DE202006003455 2006-03-01
DE202007001379U DE202007001379U1 (en) 2006-03-01 2007-01-25 Closing plug for cleat hole in horseshoe has removal device including at least one grip ramp with ramp surface angled towards underside of plug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007001379U1 true DE202007001379U1 (en) 2007-05-24

Family

ID=38109273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007001379U Expired - Lifetime DE202007001379U1 (en) 2006-03-01 2007-01-25 Closing plug for cleat hole in horseshoe has removal device including at least one grip ramp with ramp surface angled towards underside of plug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007001379U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101113B3 (en) * 2015-01-27 2016-05-12 Martin Treitinger Horseshoe thread guard, device for attaching and removing a horseshoe thread guard and method therefor
WO2016120496A1 (en) * 2015-01-30 2016-08-04 Phillip Mclean Horseshoe plug and horseshoe plug insertion assembly
EP3422847A4 (en) * 2016-02-29 2019-10-30 Malma Dental AB Stud hole protection for a horseshoe

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101113B3 (en) * 2015-01-27 2016-05-12 Martin Treitinger Horseshoe thread guard, device for attaching and removing a horseshoe thread guard and method therefor
WO2016120496A1 (en) * 2015-01-30 2016-08-04 Phillip Mclean Horseshoe plug and horseshoe plug insertion assembly
US20180007887A1 (en) * 2015-01-30 2018-01-11 Phillip Mclean Horseshoe plug and horseshoe plug insertion assembly
US11185064B2 (en) * 2015-01-30 2021-11-30 Phillip Mclean Horseshoe plug and horseshoe plug insertion assembly
EP3422847A4 (en) * 2016-02-29 2019-10-30 Malma Dental AB Stud hole protection for a horseshoe
US11388898B2 (en) 2016-02-29 2022-07-19 Malma Dental Ab Stud hole protection for a horseshoe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007058051B3 (en) Arrangement for screw locking of electrical connection terminals
EP0748422B1 (en) Connecting element threaded on both sides
DE102017006233A1 (en) mounting assembly
DE202007001379U1 (en) Closing plug for cleat hole in horseshoe has removal device including at least one grip ramp with ramp surface angled towards underside of plug
EP2064454B1 (en) Fastening device
DE20312075U1 (en) Device with two hollow profiles held together by a connecting screw and tool for this
DE102016219188A1 (en) Screw and fixing tool for a screw
DE102015213554A1 (en) screw
WO2002037996A1 (en) Sports shoe
DE19934974C1 (en) Connection of a screw with a polygonal head or a polygonal nut and a wrench
EP1744420A1 (en) Cabinet, particularly switch- or distribution cabinet
DE60017342T2 (en) Fixing device for profiles
DE10125940A1 (en) Cover for caulking holes in horseshoe comprises plastic molding with shaft which fits into hole and wider, non-circular head which fits against shoe
DE102010013771A1 (en) Device for coupling two components
DE19958627B4 (en) nut
DE102006023978B3 (en) Tool for turning a bolt with a rounded hexagonal recess in its head comprises a hexagonal driving rod inserted into a bushing with a receiving hole and having a groove communicating with a recess, a ratchet part, and a spring
DE1084089B (en) Screw connection
DE102018003699B4 (en) Screwdriver with key aid adjustable along the shaft
DE19717166C2 (en) Fastening device with removable locking pin
DE102014015678A1 (en) toggle bolts
DE202009005298U1 (en) Insert for an injection molding component
DE19927959B4 (en) Device for attaching cleaning devices to a handle
DE19611806C2 (en) Connecting bolt
DE202023102881U1 (en) Protective cap for a gas bottle
DE102020200390A1 (en) Abutment sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070628

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OHP OPTIK HAPTIK PROTOTYPING GMBH KONSTRUKTION, DE

Free format text: FORMER OWNER: OHP OPTIK HAPTIK PROTOTYPING GMBH KONSTUKTIONS- MUSTER- UND FORMENBAU, 35781 WEILBURG, DE

Effective date: 20070711

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100803