DE202007000893U1 - shelving - Google Patents

shelving Download PDF

Info

Publication number
DE202007000893U1
DE202007000893U1 DE200720000893 DE202007000893U DE202007000893U1 DE 202007000893 U1 DE202007000893 U1 DE 202007000893U1 DE 200720000893 DE200720000893 DE 200720000893 DE 202007000893 U DE202007000893 U DE 202007000893U DE 202007000893 U1 DE202007000893 U1 DE 202007000893U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
individual segments
shelving system
recess
extension
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720000893
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROMOTEC GmbH
Original Assignee
PROMOTEC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROMOTEC GmbH filed Critical PROMOTEC GmbH
Priority to DE200720000893 priority Critical patent/DE202007000893U1/en
Publication of DE202007000893U1 publication Critical patent/DE202007000893U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B73/00Bottle cupboards; Bottle racks
    • A47B73/006Bottle cupboards; Bottle racks with modular arrangements of identical units
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0066Formed panels connected without frames

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Regalsystem (20) aus einer Vielzahl von Einzelsegmenten (10), insbesondere für Flaschen, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Einzelsegment (10) als Kreisbogen (15) und/oder Winkelstück (50) mit einer ersten Längsseite (11) mit wenigstens einem Fortsatz (12) und einer davon abgewandete zweiten Längsseite (13) mit wenigstens einer Ausnehmung (14) ausgebildet ist und die Einzelsegmente (10), insbesondere durch formschlüssigen Eingriff des Fortsatzes (12) in die Ausnehmung (14), an den Längsseiten (10) verbindbar sind.shelving (20) from a plurality of individual segments (10), in particular for bottles, characterized in that each individual segment (10) as a circular arc (15) and / or elbow (50) with a first longitudinal side (11) with at least one extension (12) and one facing away from it second long side (13) is formed with at least one recess (14) and the individual segments (10), in particular by positive engagement of the extension (12) in the recess (14) on the longitudinal sides (10) are connectable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Regalsystem aus einer Vielzahl von Einzelsegmenten, insbesondere für Flaschen.The The invention relates to a shelving system comprising a plurality of individual segments, especially for bottles.

Regale oder Regalsysteme sind Möbelstücke, die zur Lagerung von Gegenständen aller Art dienen. Die Lagerungsfläche entsteht dabei in der Regel durch waagrecht angeordnete Böden, die in einen vertikalen Rahmen eingehängt oder direkt an einer Wand oder ähnlichem befestigt werden. Ein Regal dient beispielsweise als Ablagemöglichkeit für Bücher, Gegenstände aller Art und/oder Flaschen. Auch stellen Regale nützliche und zum Teil sogar schmückende Designobjekte für Wohnungseinrichtungen oder dergleichen dar. Bei entsprechend durchdachter Anordnung sorgen Regale oder aus mehreren Regalen aufgebaute Regalsysteme für eine. bessere Ausnutzung des Raumangebotes beispielsweise in einem Haus oder aber auch einer Fabrikhalle. Nachteil vieler Regalsysteme ist es, dass aufgrund des häufig starren, rechteckigen Aufbaus, nur in geringem Umfang auf bestehende Raumausformungen eingegangen werden kann. Die Anpassung beispielsweise an eine Dachschräge oder an Ausnehmungen in Hauswänden ist oft nur mit einem großen handwerklichen Aufwand möglich. Bei herkömmlichen Regalsystemen ist es darüber hinaus nicht möglich, die zur Verfügung gestellte Regalfläche variabel an den Platzbedarf für die zu lagernden Gegenstände anzupassen. Auch ist eine Anpassung oder Vergrößerung der zur Verfügung stehenden Regalfläche nur durch Einbau zusätzlicher oder Entnahme überflüssiger Regalböden möglich. Die US 6,615,996 zeigt hierzu ein Weinregal, das durch Hinzufügen einzelner Bretter in horizontaler und/oder vertikaler Richtung erweiterbar ist. Nachteil der so entstehenden Struktur ist es allerdings, dass auch dadurch keine variable Anpassung an etwaig vorhandene, von der üblichen abweichende Raumformen möglich ist.Shelves or shelving systems are pieces of furniture used to store objects of all kinds. The storage surface is usually created by horizontally arranged floors that are hung in a vertical frame or attached directly to a wall or the like. A shelf serves, for example, as a storage space for books, objects of all kinds and / or bottles. Also, shelves are useful and sometimes even decorative design objects for home furnishings or the like. With a well-thought-out arrangement, shelves or shelf systems made up of shelves provide for one. Better utilization of space, for example, in a house or even a factory building. Disadvantage of many shelving systems is that due to the often rigid, rectangular structure, only a small extent to existing Raumausformungen can be addressed. The adaptation, for example, to a sloping roof or recesses in house walls is often possible only with a lot of manual effort. Moreover, in conventional shelving systems, it is not possible to variably adapt the shelf space provided to the space required for the items to be stored. Also, an adaptation or enlargement of the available shelf space is possible only by installing additional or removal of superfluous shelves. The US 6,615,996 shows a wine rack, which is expandable by adding individual boards in the horizontal and / or vertical direction. Disadvantage of the resulting structure, however, is that this also no variable adaptation to any existing, is possible from the usual deviating forms of space.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein selbstragendes Regalsystem zur Verfügung zu stellen, das aus Einzelsegmenten aufgebaut wird und somit auf einfache Art und Weise an vorhandene Raumstrukturen angepasst werden kann. Zudem soll dem Benutzer die Möglichkeit gegeben werden, auf kreative Art und Weise, individuelle Regalsystemstrukturen nach eigenen Vorstellungen zu erzeugen, insbesondere für Flaschen.task The present invention is therefore a self-supporting shelving system to disposal to put, which is built up from individual segments and thus on Simple way to adapt to existing room structures can. In addition, the user should be given the opportunity to creative fashion, custom shelving system structures create your own ideas, especially for bottles.

Die Aufgabe wird mit einem Regalsystem aus einer Vielzahl von Einzelsegmenten mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The Task becomes with a shelving system from a multiplicity of individual segments solved with the features of claim 1. Further advantageous embodiments The invention is the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Regalsystem eignet sich vor allem für die Lagerung von Flaschen, wobei jedoch auch die Aufnahme von Büchern oder sonstigen Gegenständen denkbar ist. Das Regalsystem wird aus einer Vielzahl von Einzelsegmenten aufgebaut und ist so durch Hinzufügen weiterer Einzelsegmente nahezu beliebig erweiterbar. Jedes Einzelsegment kann als Kreisbogen und/oder Winkelstück ausgebildet werden. Dabei weist das Einzelsegment an einer ersten Längsseite wenigstens einen Fortsatz und an einer davon abgewandten zweiten Längsseite wenigstens eine Ausnehmung auf. Der Fortsatz und die Ausnehmung sind dabei so ausgestaltet, dass diese Verbindungsmittel formschlüssig in Eingriff bringbar sind, also ineinander verrasten. Durch diesen formschlüssigen Eingriff des Fortsatzes in die Ausnehmung sind die Einzelsegmente an den Längsseiten verbindbar. Durch entsprechende Anordnung der Einzelsegmente kann somit beispielsweise auch eine röhrenartige Struktur geschaffen werden. Es ist jedoch auch möglich, durch die jeweilige Drehung der zu verbindenden Einzelsegmente um 180° beispielsweise eine horizontale oder vertikale, langgestreckte Struktur zu schaffen.The Shelf system according to the invention is especially suitable for the storage of bottles, but also the inclusion of books or other objects is conceivable. The shelving system is made up of a large number of individual segments and is so by adding more individual segments almost infinitely expandable. Each single segment can be called a circular arc and / or elbow be formed. In this case, the individual segment at a first long side at least one extension and at a second remote from it Long side at least a recess on. The extension and the recess are there designed such that these connecting means form fit in Are engageable, so lock into each other. Through this positive Engagement of the extension into the recess are the individual segments on the long sides connectable. By appropriate arrangement of the individual segments can thus, for example, a tubular Structure to be created. However, it is also possible through the respective Rotation of the individual segments to be connected by 180 °, for example to create a horizontal or vertical, elongated structure.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung und bei Ausbildung des Einzelsegments als Kreisbogen ist vorgesehen, dass der Kreisbogen einen Winkel zwischen 30° und 180° aufweist. Besonders bevorzugt weist der Kreisbogen einen Winkel zwischen 45° und 90° auf. Weist der Kreisbogen in einer Ausführungsform der Erfindung beispielsweise einen Winkel von nur 30° auf, so kann durch die Verbindung von zwölf gleichen Kreisbögen eine Röhre geschaffen werden, in der beispielsweise eine Weinflasche aufgenommen werden kann. Gleiches gilt für Kreisbögen mit größeren Winkeln, hier sind allerdings entsprechend weniger Einzelsegmente nötig, um die genannte Röhre zu schaffen. Durch die Verwendung von Kreisbögen mit unterschiedlichen Winkelmaßen eröffnen sich viele Gestaltungsmöglichkeiten für das an die individuellen Bedürfnisse anpassbare Regalsystem.In a preferred embodiment the invention and the formation of the single segment as a circular arc It is provided that the circular arc has an angle between 30 ° and 180 °. Particularly preferably, the circular arc at an angle between 45 ° and 90 °. has the arc in one embodiment For example, the invention, an angle of only 30 °, so can through the connection of twelve same circular arcs a tube be created in the example recorded a wine bottle can be. The same applies to arcs with larger angles, here, however, correspondingly fewer individual segments are needed to the named tube to accomplish. By using circular arcs with different angular dimensions open up many design options for the to the individual needs customizable shelving system.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Einzelsegmente als Winkelstück ausgebildet sind. Hierbei schließen die Schenkel des Winkelstücks bevorzugt einen Winkel zwischen 45° und 150° ein. Besonders bevorzugt wird ein Winkel von 90°. Schließen die Schenkel einen Winkel von 90° ein, so ist es in dieser bevorzugten Ausführungsform der Erfindung möglich, durch die Verbindung von vier Winkelstücken eine im wesentlichen quadratische Röhre zu schaffen. Wird ein entsprechend größerer Winkel gewählt, nimmt die durch Verbindung der Winkelstücke entstehende Röhre eine polygonale Form an. Darüber hinaus ist es selbstverständlich auch möglich, durch die Verbindung von Einzelsegmenten, die als Kreisbogen oder Winkelstück ausgebildet sind, weitere Gestaltungsmöglichkeiten für ein Regalsystem zur Verfügung zu stellen. Durch die Kombination lassen sich eine Vielzahl geometrischer Formen aus den Einzelsegmenten aufbauen und das fertige Regalsystem ermöglicht die Lagerung einer Vielzahl verschiedenster Gegenstände, beispielsweise von Büchern und Flaschen, nebeneinander.A further embodiment of the invention provides that the individual segments are formed as an angle piece. In this case, the legs of the angle piece preferably enclose an angle between 45 ° and 150 °. Particularly preferred is an angle of 90 °. Include the legs at an angle of 90 °, it is possible in this preferred embodiment of the invention to provide by the connection of four elbows a substantially square tube. If a correspondingly larger angle is selected, the tube resulting from the connection of the angle pieces assumes a polygonal shape. In addition, it is of course also possible to provide through the combination of individual segments, which are formed as a circular arc or elbow, more design options for a shelving system. By the Combination can be a variety of geometric shapes from the individual segments build and the finished shelving system allows the storage of a variety of different objects, such as books and bottles, side by side.

Zur Erleichterung der Verbindung der Einzelsegmente weisen diese vorteilhafterweise einen Fortsatz und eine Ausnehmung auf, die sich über die gesamte Längsseite des Einzelsegments erstrecken. Dabei ist insbesondere die Ausformung bevorzugt nutförmig, z. B. in Art einer Schwalbenschwanzverbindung ausgebildet. Durch eine derartige Ausgestaltung der Verbindung der Einzelsegmente kann durch einfaches Einschieben des Fortsatzes in die Ausnehmung von der Kopfseite des Einzelsegments her, eine Verbindung zwischen den Einzelsegmenten hergestellt werden. Darüber hinaus ist es natürlich auch möglich, den Fortsatz in die Ausnehmung nach Art eines Steckverschlusses einzuführen und nach Art einer Rastung zu befestigen. Ist eine besonders dauerhafte Verbindung der Einzelsegmente gewünscht, so ist es denkbar, an den Längsseiten zusätzlich zu den Fortsätzen bzw. den Ausnehmungen Klebeflächen vorzusehen, die nach Kontaktierung der Flächen eine schwer oder unlösbare Verbindung eingehen. Eine weniger dauerhafte, jedoch in ihrer Stabilität mit der Klebeverbindung vergleichbare Verbindung wird durch die Verwendung von Klettverschlüssen an den Längsseiten der Einzelsegmente erreicht.to Facilitating the connection of the individual segments have this advantageously an extension and a recess extending over the entire long side of the single segment. In particular, the shape is preferably groove-shaped, z. B. formed in the manner of a dovetail joint. By Such an embodiment of the connection of the individual segments can by simply inserting the extension into the recess of The head of the single segment ago, a connection between the Individual segments are produced. In addition, it is of course also possible to Insert extension into the recess in the manner of a plug-in closure and to fix in the manner of a detent. Is a particularly durable Connection of the individual segments desired, so it is conceivable to the long sides additionally to the extensions or provide the recesses adhesive surfaces, after contacting the surfaces a difficult or impossible Make contact. A less durable, but in its stability with the Adhesive compound comparable compound is made by use of Velcro closures on the long sides reached the individual segments.

Als besonders empfehlenswert wird angesehen, wenn das Einzelsegment aus einem metallischen und/oder nicht metallischen Werkstoff oder aus einem Verbundwerkstoff gebildet wird. Hierbei bietet sich beispielsweise an, die Einzelsegmente aus Duroplast-Kunststoffen im Spritzguss- oder Stranggussverfahren herzustellen. Hierdurch wird die stabile und dauerhafte Bildung größerer Regalsysteme bzw. größer dimensionierte Einzelsegmente möglich. Darüber hinaus ist selbstverständlich die Verwendung aller geeignet erscheinenden Kunststoffe denkbar. Des weiteren können selbstverständlich auch nicht rostende Stähle oder sonstige geeignete Legierungen als Ausgangsmaterial für die Ausformung der Einzelsegmente verwendet werden. Aus gestalterischen Gründen ist es darüber hinaus auch denkbar, die Einzelsegmente aus Holz oder Holzwerkstoffen herzustellen. Insbesondere zur Lagerung von Getränkeflaschen ist es besonders empfehlenswert, die Einzelsegmente und somit das daraus gebildete Regalsystem aus einem abwaschbaren Werkstoff herzustellen. Somit wird die hygienische Lagerung der Lebensmittel wesentlich erleichtert.When especially recommended is considered when the single segment from a metallic and / or non-metallic material or from a composite material is formed. This offers, for example The individual segments made of thermosetting plastics in injection molding or continuous casting process. This will be the stable and permanent formation of larger shelving systems or larger sized Single segments possible. About that It goes without saying the use of all suitable appearing plastics conceivable. Furthermore, you can of course, too Stainless steels or other suitable alloys as starting material for the molding the individual segments are used. For design reasons is it about it In addition, also conceivable, the individual segments made of wood or wood-based materials manufacture. In particular, for the storage of beverage bottles, it is special recommended, the individual segments and thus the resulting Shelf system to produce a washable material. Consequently The hygienic storage of food is much easier.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sieht vor, dass zum Aufbau eines individuell gestaltbaren Regalsystems die dafür verwendeten Einzelsegmente über ein Zwischenstück verbunden werden. Das Zwischenstück weist dabei eine andere Form als die Einzelsegmente auf. Besonders geeignet erscheinen insbesondere gerade, gewinkelte oder gekreuzte Zwischenstücke. Darüber hinaus ist es auch denkbar, dass die Zwischenstücke C- oder U-förmig gebogen sind. Zur Schaffung von Abzweigungen eignen sich besonders T- oder Y-förmige Zwischenstücke. Um die Einzelsegmente und das jeweilig gewählte Zwischenstück zu verbinden, weist auch das Zwischenstück an wenigstens einer Längsseite bevorzugt wenigstens einen Fortsatz und an wenigstens einer weiteren Längsseite wenigstens eine Ausnehmung auf. Die Ausnehmung bzw. der Fortsatz entsprechend dabei in Form und Größe den Ausnehmungen und Fortsätzen, die an dem jeweiligen Einzelsegment vorhanden sind. Als empfehlenswert wird auch im Fall der Zwischenstücke angesehen, wenn sich der Fortsatz und die Ausnehmung über die gesamte Längsseite des Zwischenstückes erstrecken und die Ausnehmung nutförmig ausgebildet ist.A Another preferred embodiment of present invention provides that to build an individual shapable shelving system, the individual segments used for this via a connecting piece get connected. The intermediate piece points it has a different shape than the individual segments. Particularly suitable in particular straight, angled or crossed spacers appear. Furthermore It is also conceivable that the intermediate pieces C- or U-shaped bent are. To create branches particularly T- or Y-shaped spacers are suitable. Around to connect the individual segments and the selected intermediate piece, also has the intermediate piece preferred on at least one longitudinal side at least one extension and at least one other longitudinal side at least one recess. The recess or the extension Accordingly, in shape and size of the recesses and extensions that are present at the respective single segment. As recommended is also in the case of intermediate pieces viewed when the extension and the recess on the entire longitudinal side of the intermediate piece extend and the recess is groove-shaped.

Vorteilhafterweise wird auch das Zwischenstück aus metallischen und/oder nicht metallischen Werkstoffen gebildet. Hierbei ist wie im Fall der Einzelsegmente die Verwendung von nicht rostenden Stählen oder sonstigen, geeignet erscheinenden Legierungen möglich. Zur Bildung der Zwischenstücke können jedoch auch Kunststoffe oder Holz bzw. Holzwerkstoffe verwendet werden. Selbstverständlich ist auch die Verwendung entsprechender Verbundwerkstoffe denkbar. Je nach den individuellen Wünschen können die Zwischenstücke aus dem gleichen Material wie die Einzelsegmente, die das Regalsystem bilden, hergestellt werden. Es ist allerdings auch denkbar, dass die Zwischenstücke aus einem anderen Material bestehen, um somit weitere gestalterische Möglichkeiten für den Verwender des Regalsystems zur Verfügung zu stellen.advantageously, also becomes the intermediate piece formed of metallic and / or non-metallic materials. Here, as in the case of individual segments, the use of not rusting steels or other suitable appearing alloys possible. to However, formation of the intermediate pieces can also plastics or wood or wood-based materials can be used. Of course the use of appropriate composite materials is also conceivable. Depending on the individual wishes, the spacers made of the same material as the individual segments that make up the shelving system form, be prepared. However, it is also conceivable that the intermediate pieces made of a different material, so more creative options for the Users of the shelving system to provide.

Das erfindungsgemäße Regalsystem kann auch als Baukastensystem angeboten werden. Ein entsprechender Baukasten kann so beispielsweise Kreisbögen mit unterschiedlichen Winkeln, Winkelstücke und verschieden ausgestaltete Zwischenstücke beinhalten. Darüber hinaus ist es möglich, Erweiterungssets als Ergänzung zu einem Basisbaukasten und/oder die Einzelsegmente bzw. Zwischenstücke als Einzelteile anzubieten. Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Einzelsegmente zu einer Schutzhülle für Flaschen verbindbar sind. Hierbei kann beim Kauf beispielsweise einer Spirituosenflasche eine bestimmte Anzahl von Einzelsegmenten, quasi als „On-Pack" zum verkauften Produkt angeboten werden. Die Einzelsegmente können hierbei zu einer polygonen oder runden Röhre verbunden sein, um gleichzeitig als Verpackung und Schutzhülle gegen Bruch für die Flasche zu dienen. Der Verbraucher hat dabei dann die Möglichkeit, durch den Kauf einer Anzahl der entsprechenden Artikel, vergleichbar mit einem Sammel- oder Bonussystem, immer weitere Bestandteile des Regalsystems zu erwerben.The shelving system according to the invention can also be offered as a modular system. A corresponding kit can thus include, for example, circular arcs with different angles, angle pieces and differently designed intermediate pieces. In addition, it is possible to offer extension kits as a supplement to a basic kit and / or the individual segments or spacers as individual parts. A particularly preferred embodiment of the invention provides that the individual segments are connectable to a protective cover for bottles. In this case, when purchasing, for example, a liquor bottle, a certain number of individual segments can be offered, as an "on-pack" to the sold product, the individual segments can be connected to a polygonal or round tube, at the same time as packaging and protective cover against breakage for the bottle The consumer then has the opportunity, by purchasing a number of the corresponding articles, comparable to a Sam mel- or bonus system to acquire more and more components of the shelving system.

Weitere Vorteile, Merkmale und Besonderheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter, jedoch nicht beschränkender Ausführungsformen anhand der schematischen und nicht maßstabsgetreuen Zeichnungen. Es zeigen:Further Advantages, features and peculiarities of the invention arise from the description below, more preferred, but not limiting embodiments based on the schematic and not to scale drawings. Show it:

1 eine bevorzugte Ausführungsform eines Einzelsegmentes in Draufsicht; 1 a preferred embodiment of a single segment in plan view;

2 eine Ausgestaltungsmöglichkeit des Regalsystems mit drei Flaschen in Draufsicht; 2 an embodiment of the shelf system with three bottles in plan view;

3 eine Anordnung des Regalsystems mit einer Vielzahl von Flaschen in Draufsicht; 3 an arrangement of the shelving system with a plurality of bottles in plan view;

4 eine röhrenartige Schutzhülle in Perspektivdarstellung, und 4 a tubular protective cover in perspective, and

5 ein aus Winkelstücken mit Zwischenstücken aufgebautes Regalsystem in Draufsicht. 5 a constructed from angle pieces with spacers shelving system in plan view.

1 zeigt eine Ausführungsform eines Einzelsegments 10, aus dem durch Aneinanderreihung einer Vielzahl dieser Einzelsegmente ein Regalsystem 20 aufgebaut werden kann. Das Einzelsegment 10 ist im Ausführungsbeispiel der 1 als Kreisbogen 15 ausgebildet, wie aus der Draufsicht auf eine Stirnkante in 1 ersichtlich ist. Auf der hier rechten Seite befindet sich eine erste Längsseite 11 des Einzelsegments 10, an der ein Fortsatz 12 mit einem T-förmigen Ende angeordnet ist. An der von der ersten Längsseite 11 abgewandten zweiten Längsseite 13 ist eine komplementär zum Fortsatz 12 ausgeformte Ausnehmung 14 vorgesehen. Im Ausführungsbeispiel ist die Ausnehmung 14 als Nut ausgebildet, die sich über die gesamte zweite Längsseite 13 erstreckt. Zur Verbindung zweier Einzelsegmente 10 ist es somit möglich, diese nach Einsetzen des Fortsatzes 12 in die nutförmige Ausnehmung 14 aufeinander aufzuschieben. So kann auch der Fortsatz 12 als sich über die gesamte erste Längsseite 11 erstreckender Fortsatz ausgebildet sein. 1 shows an embodiment of a single segment 10 , from which by stringing together a plurality of these individual segments a shelving system 20 can be built. The single segment 10 is in the embodiment of 1 as a circular arc 15 formed, as from the top view of a front edge in 1 is apparent. On the right side there is a first long side 11 of the single segment 10 on which an extension 12 is arranged with a T-shaped end. At the from the first long side 11 facing away from the second longitudinal side 13 is a complement to the appendage 12 shaped recess 14 intended. In the embodiment, the recess 14 formed as a groove extending over the entire second longitudinal side 13 extends. For connecting two individual segments 10 it is thus possible, this after insertion of the extension 12 in the groove-shaped recess 14 postpone one another. So can the extension 12 as over the entire first longitudinal side 11 be formed extending extension.

Fortsatz 12 und Ausnehmung 14 greifen so in Art einer Nut- und Federverbindung formschlüssig ineinander und ermöglichen somit die lösbare Verbindung von jeweils zwei und mehr Einzelsegmenten 10. Das als Kreisbogen 15 ausgeführte Einzelsegment 10 der 1 weist einen Winkel von 90° auf. So kann auf einfache Art und Weise durch Verbindung von vier Einzelsegmenten 10 eine Röhre geschaffen werden (vgl. 4). Auch die Ausbildung des Kreisbogens 15 mit einem größeren oder kleineren Winkel ist denkbar. Zur Bildung einer wie beispielsweise in 4 gezeigten Röhre sind dann entsprechend mehr oder weniger Einzelsegmente 10 notwendig, z. B. sechs Segmente mit jeweils 60° Teilungswinkel. Durch die Ausgestaltung der Einzelsegmente 10 mit verschiedenen Winkelmaßen eröffnen sich jedoch auch wesentlich mehr Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung des erfindungsgemäßen Regalsystems 20 (vgl. hierzu beispielsweise 3). Zusätzlich zur Ausgestaltung als Kreisbogen 15 ist natürlich eine Ausbildung des Einzelsegments 10 als Winkelstück 50 (vgl. hierzu 5) möglich. Neben der in 1 gezeigten Ausführung des Fortsatzes 12 als T-förmige Struktur ist es auch vorstellbar, das äußerste Ende 80 des Fortsatzes 12 anders, beispielsweise kugelförmig auszubilden. Die Ausnehmung 14 kann dann an die entsprechende Form des Fortsatzes 12 angepasst oder mit einem entsprechend leicht vergrößerten Innendurchmesser in der wie in 1 gezeigten Basiskonfiguration vorgesehen werden. Allerdings weist die Verbindung von zwei Einzelsegmenten 10 dann unter Umständen ein leichtes Spiel auf, das jedoch die Standfestigkeit des Regalsystems 20 nicht beeinträchtigt, sofern darauf geachtet wird, dass die Längsseiten 11, 13 der Einzelsegmente 10 formschlüssig aufeinander liegen.extension 12 and recess 14 thus engage positively in the manner of a tongue and groove connection and thus allow the detachable connection of two or more individual segments 10 , The as a circular arc 15 executed single segment 10 of the 1 has an angle of 90 °. So can easily by connecting four individual segments 10 to create a tube (cf. 4 ). Also the training of the circular arc 15 with a larger or smaller angle is conceivable. To form such as in 4 shown tube are then correspondingly more or less individual segments 10 necessary, for. B. six segments, each with 60 ° pitch angle. Due to the design of the individual segments 10 with different angular dimensions, however, also open up considerably more possibilities for the individual design of the shelving system according to the invention 20 (See, for example, for this 3 ). In addition to the design as a circular arc 15 is of course a training of the single segment 10 as an angle piece 50 (cf 5 ) possible. In addition to the in 1 shown embodiment of the extension 12 as a T-shaped structure, it is also conceivable, the extreme end 80 of the extension 12 different, for example spherical form. The recess 14 can then contact the appropriate form of the extension 12 adapted or with a correspondingly slightly enlarged inner diameter in the as in 1 shown basic configuration can be provided. However, the connection of two individual segments 10 then under some circumstances a slight play, but the stability of the shelving system 20 not impaired if it is ensured that the long sides 11 . 13 the individual segments 10 lie positively on each other.

2 zeigt ein erfindungsgemäßes Regalsystem 20, das zum Lagern von bis zu drei Flaschen 30 geeignet ist. Hierfür wurden die Einzelsegmente 10 so verbunden, dass ein Regalsystem 20 in Form einer liegenden Acht entsteht. Die mittig angeordneten Einzelsegmente 10 wurden jeweils um 180° gedreht und mit den übrigen, die unteren beiden Flaschen 30 umschließend zusammengefügten Einzelsegmenten 10 verbunden. Dadurch entsteht auf der Oberseite eine Auflagefläche für eine dritte Flasche 30. Durch die entsprechende Wölbung des mittleren Einzelsegments 10 des Regalsystems 20 wird das Wegrollen der unteren beiden Flaschen 30 ebenso wie der mittig aufgelegten Flasche 30 wirkungsvoll verhindert. Letztgenannte Flasche 30 findet eine stabile Auflage. Auch in 2 sind die Einzelsegmente 10 als Kreisbogen 15 ausgebildet. Die lösbare Verbindung der Einzelsegmente 10 erfolgt über wenigstens einen Fortsatz 12 auf einer ersten Längsseite 11 des Einzelsegments 10. Dieser Fortsatz 12 greift formschlüssig in eine Ausnehmung 14, die auf einer zweiten Längsseite 13 des Einzelsegments 10 vorgesehen ist. Auch im Ausführungsbeispiel der 2 ist die Ausnehmung 14 als Nut ausgebildet, die sich über die gesamte Längsseite 13 erstreckt. Die in 2 gezeigte Ausführung des Regalsystems 20 bietet zusätzlich den Vorteil, dass die im Regalsystem 20 gelagerten Flaschen 30 durch die Einzelsegmente 10 beabstandet werden und somit nicht in direktem Kontakt stehen. Dadurch wird eine Beschädigung der Flaschen 30 wirkungsvoll verhindert. 2 shows a shelf system according to the invention 20 For storing up to three bottles 30 suitable is. For this, the individual segments were 10 so connected to a shelving system 20 in the form of a recumbent eight arises. The centrally arranged individual segments 10 were each rotated by 180 ° and with the remaining, the bottom two bottles 30 enclosing assembled individual segments 10 connected. This creates a support surface for a third bottle on the top 30 , By the corresponding curvature of the middle single segment 10 of the shelving system 20 is the rolling away of the bottom two bottles 30 as well as the bottle in the middle 30 effectively prevented. The latter bottle 30 finds a stable edition. Also in 2 are the individual segments 10 as a circular arc 15 educated. The detachable connection of the individual segments 10 takes place via at least one extension 12 on a first long side 11 of the single segment 10 , This extension 12 engages positively in a recess 14 on a second long side 13 of the single segment 10 is provided. Also in the embodiment of 2 is the recess 14 formed as a groove extending over the entire longitudinal side 13 extends. In the 2 shown embodiment of the shelving system 20 additionally offers the advantage of being in the shelving system 20 stored bottles 30 through the individual segments 10 be spaced and thus not in direct contact. This will damage the bottles 30 effectively prevented.

Ähnlich wie in 2, jedoch in einer umfangreicheren Ausgestaltung zeigt auch die 3 ein erfindungsgemäßes Regalsystem 20, das aus einer Vielzahl von Einzelsegmenten 10 aufgebaut ist. Die Einzelsegmente 10 sind auch hier als Kreisbogen 15 gestaltet. Der Kreisbogen 15 weist einen Winkel von 90° auf. Auch in 3 erfolgte eine Verbindung der Einzelsegmente 10 zum Gesamtgebilde über den Eingriff von an den ersten Längsseiten 11 der Einzelsegmente 10 vorgesehen Fortsätzen 12 mit einer an den zweiten Längsseiten 13 angeordneten Ausnehmungen 14. Die Basis des in 3 dargestellten Regalsystems 20 bildet eine wellenförmige Anordnung der Einzelsegmente 10. Hierzu werden mehrere Einzelsegmente 10 jeweils um 180° gedreht miteinander verbunden. Dadurch entsteht eine stabile Auflage für die Flaschen 30, die durch die entsprechende Ausgestaltung der Regalbasis wirkungsvoll gegen ein Wegrollen gesichert sind. Die beiden äußeren Flaschen 30 sind im Ausführungsbeispiel der 3 fast vollständig von Einzelsegmenten 10 umschlossen. Durch die in 3 gezeigte Anordnung zusätzlicher Einzelsegmente 10 wird eine vertikale Erweiterung des Regalsystems 20 geschaffen, wodurch wiederum neue Lagerplätze für weitere Flaschen 30 entstehen. Das Regalsystem 20 ist dabei in Mäandeform um die gelagerten Flaschen 30 herum angeordnet und verhindert zum einen ein Wegrollen oder Abrutschen der gelagerten Flaschen 30, zum anderen kann durch die zwischen den Flaschen 30 eingebrachten Einzelsegmente 10 ein Aufeinanderliegen der Flaschen unterbunden werden. Die Einzelsegmente 10 der 3 sind aus einem Kunststoffmaterial, aus Metall, einem dauerhaften Verbundwerkstoff oder Holz bzw. einem Holzwerkstoff gebildet. Aufgrund dessen bleibt das Regalsystem 20 auch nach Entfernen einer einzelnen Flasche 30, beispielsweise aus dem Mittelbereich des Regalsystems 20, stabil. Ein weiterer Vorteil des gezeigten Regalsystems 20 ist es, dass anders als bei einer Anordnung der Flaschen 30 ohne Regalsystem 20, die Entnahme einer Flasche 30, beispielsweise aus der Mitte des Regalsystems 20 möglich ist, ohne das sämtliche Flaschen 30 umgeordnet werden müssen. Sollen weniger Flaschen 30 als in 3 gezeigt gelagert werden, kann das Regalsystem 20 mit wenigen Handgriffen, d.h. durch einfaches Entfernen oder veränderte Anordnung von Einzelsegmenten 10, verkleinert bzw. umstrukturiert werden. Durch die variable Gestaltungsmöglichkeit des erfindungsgemäßen Regalsystems 20 wird auch die Ausnutzung ungünstig geschnittener Räume oder Nischen möglich.Similar to in 2 , but in a more extensive design also shows the 3 an inventive shelving system 20 consisting of a large number of individual segments 10 is constructed. The individual segments 10 are also here as a circular arc 15 designed. The circular arc 15 has an angle of 90 °. Also in 3 a connection of the individual segments took place 10 to the overall structure via the engagement of on the first longitudinal sides 11 the individual segments 10 provided extensions 12 with one on the second long sides 13 arranged recesses 14 , The basis of in 3 illustrated shelving system 20 forms a wave-shaped arrangement of the individual segments 10 , For this purpose, several individual segments 10 each rotated by 180 ° connected to each other. This creates a stable support for the bottles 30 , which are effectively secured by the corresponding design of the shelf base against rolling. The two outer bottles 30 are in the embodiment of 3 almost completely of individual segments 10 enclosed. By the in 3 shown arrangement of additional individual segments 10 becomes a vertical extension of the shelving system 20 created, which in turn creates new storage bins for more bottles 30 arise. The shelving system 20 is meandering around the stored bottles 30 arranged around and prevents for a rolling or slipping of the stored bottles 30 , on the other hand, by the between the bottles 30 introduced individual segments 10 a succession of bottles are prevented. The individual segments 10 of the 3 are made of a plastic material, metal, a durable composite material or wood or a wood material. Because of this, the shelving system remains 20 even after removing a single bottle 30 , For example, from the central area of the shelving system 20 , stable. Another advantage of the shelving system shown 20 is it that unlike an arrangement of bottles 30 without shelving system 20 taking a bottle 30 , for example from the middle of the shelving system 20 is possible without all the bottles 30 have to be rearranged. Should less bottles 30 as in 3 can be stored, the shelving system 20 in a few steps, ie by simply removing or changing the arrangement of individual segments 10 , be reduced or restructured. Due to the variable design possibility of the shelving system according to the invention 20 The use of unfavorably cut rooms or niches is also possible.

In der in 4 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wurden vier Einzelsegmente 10, die als Kreisbogen 15 ausgebildet sind, zu einer Röhre 40 verbunden. Diese Röhre 40 eignet sich somit besonders als Schutzhülle für Flaschen, wie höherwertige Spirituosen. Die länglichen Einzelsegmente 10 werden dabei über die an den Längsseiten 11, 13 angeordnete Fortsätze 12 bzw. Ausnehmungen 14, die zueinander in Eingriff gebracht werden, verbunden. In 4 gut erkennbar ist die Längsausdehnung der Einzelsegmente 10. Um die Einzelsegmente 10 zu verbinden, werden die Fortsätze 12 von der Stirnseite 16 der Einzelsegmente 10 her in die Ausnehmung 14 eingeschoben und so eine Verbindung im Nut- und Federprinzip hergestellt. Die in 4 dargestellte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung als röhrenförmige Schutzhülle eignet sich vor allem für runde Flaschen 30. Hierfür ist es auch möglich, dass mehr als die in 4 dargestellten vier Einzelsegmente 10 zu einer Röhre 40 verbunden werden, sofern die Kreisbögen 15, die das Einzelsegment 10 bilden, einen Winkel aufweisen, der kleiner als 90° ist. Selbstverständlich kann der Kreisbogen 15 auch einen Winkel von mehr als 90° annehmen, so dass zur Bildung der in 4 dargestellten Röhre dann entsprechend weniger Einzelsegmente 10 notwendig sind. Die Einzelsegmente 10 müssen auch nicht kreisrund sein, sondern können auch vieleckig sein. Auch in 4 weist der Fortsatz 12 an den ersten Längsseiten 11 der Einzelsegmente 10 eine T-förmige Struktur auf. Dadurch wird der Eingriff des Fortsatzes 12 mit der Ausnehmung 14 verbessert und stabilisiert. Natürlich kann der Fortsatz 12 auch kugel- oder hakenförmig ausgebildet sein und in eine entsprechend komplementär zur Form des Fortsatzes 12 ausgeformte Ausnehmung 14 eingeschoben werden. Für den Fall, dass eine dauerhafte Verbindung der Einzelsegmente 10 miteinander vorgesehen ist, kann auf den Längsseiten 11, 13 des Einzelsegments 10 sowie auf dem Fortsatz 12 und/oder der Ausnehmung 14 ein Haftmittel, beispielsweise ein Klebstoff, aufgetragen werden. Um lediglich den Formschluss zwischen Fortsatz 12 und Ausnehmung 14 zu verbessern, können auf dem Fortsatz 12 oder der Ausnehmung 14 reibungserhöhende Mittel aufgetragen werden oder Aufrauungen vorgesehen sein.In the in 4 illustrated embodiment of the present invention were four individual segments 10 as a circular arc 15 are formed, to a tube 40 connected. This tube 40 is thus particularly suitable as a protective cover for bottles, such as higher quality spirits. The elongated individual segments 10 are doing over the on the long sides 11 . 13 arranged extensions 12 or recesses 14 , which are engaged with each other, connected. In 4 clearly recognizable is the longitudinal extent of the individual segments 10 , To the individual segments 10 to connect, the extensions are 12 from the front side 16 the individual segments 10 into the recess 14 inserted and so produced a compound in the tongue and groove principle. In the 4 illustrated embodiment of the present invention as a tubular protective cover is particularly suitable for round bottles 30 , For this it is also possible that more than in 4 illustrated four individual segments 10 to a tube 40 be connected, provided the circular arcs 15 that the single segment 10 form an angle which is smaller than 90 °. Of course, the circular arc 15 also assume an angle of more than 90 °, so that the formation of in 4 shown tube then correspondingly fewer individual segments 10 necessary. The individual segments 10 do not have to be circular, but can also be polygonal. Also in 4 has the extension 12 on the first long sides 11 the individual segments 10 a T-shaped structure on. This will be the engagement of the extension 12 with the recess 14 improved and stabilized. Of course, the extension can 12 Also be formed ball or hook-shaped and in a correspondingly complementary to the shape of the extension 12 shaped recess 14 be inserted. In the event that a permanent connection of the individual segments 10 is provided with each other, on the long sides 11 . 13 of the single segment 10 as well as on the extension 12 and / or the recess 14 an adhesive, such as an adhesive, are applied. To only the positive connection between extension 12 and recess 14 can improve on the extension 12 or the recess 14 friction-increasing agents are applied or roughening provided.

Wird das erfindungsgemäße Regalsystem 20 im Rahmen einer Verkaufsförderungsmaßnahme als Sammel- oder Bonussystem angeboten, eignet sich die in 4 dargestellte Verbindung von vier Einzelsegmenten 10 zu einer Röhre 40 besonders gut als Zugabe zu einer Flasche. Der Kunde erhält somit bereits eine Basis, auf der aufbauend ein Regalsystem 20 entstehen kann. Um weitere Einzelsegmente 10 zur Erweiterung seines Regalsystems 20 zu erhalten, wird der Kunde sehr wahrscheinlich beim nächsten Einkauf wieder zu einem Produkt mit diesen beigepackten oder als Verpackung dienenden Einzelsegmenten 10 greifen. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Einzelsegmente 10 farblich unterschiedlich zu gestalten oder mit einem Werbeaufdruck zu versehen. Die in 4 dargestellte Ausgestaltung als Röhre 40 bietet zudem noch einen sehr guten Schutz gegen Beschädigungen der in der Röhre 40 befindlichen Flasche 30. Durch die jeweilige Ausgestaltung der Einzelsegmente 10 als Kreisbogen 15 und/oder Winkelstück 50 kann zudem die äußere Form der in den entsprechenden Röhren beinhalteten Gegenstände nachgezeichnet werden, z. B. mit einer viereckigen, dreieckigen oder ovalen Grundform. Das Regalsystem 20 eignet sich somit neben der Funktion als Flaschenregal auch als Lagermöglichkeit für eine Vielzahl weiterer, verschieden geformter Gegenstände.Will the shelf system of the invention 20 offered as a collection or bonus system as part of a promotional activity, the in 4 illustrated connection of four individual segments 10 to a tube 40 especially good as an addition to a bottle. The customer thus already has a base, on the basis of a shelving system 20 can arise. To further individual segments 10 to expand its shelving system 20 At the time of the next purchase, it is very likely that the customer will again become a product with these individual segments which have been packaged or packaged 10 to grab. In addition, there is also the option of the individual segments 10 different in color or to be provided with an advertising print. In the 4 illustrated embodiment as a tube 40 also offers a very good protection against damage in the tube 40 located bottle 30 , Due to the particular design of the individual segments 10 as a circular arc 15 and / or elbow 50 In addition, the outer shape of the objects contained in the corresponding tubes can be traced, z. B. with a square, triangular or oval basic shape. The shelving system 20 is thus suitable in addition to the function as a bottle shelf as a storage option for a variety of other, differently shaped objects.

In 5 wird ein aus Winkelstücken 50 aufgebautes Regalsystem 20 dargestellt. Die Schenkel 17a, 17b des Winkelstücks 50 schließen dabei einen 90°-Winkel ein. Wie bereits die als Kreisbögen 15 ausgebildeten Einzelsegmente 10 der in den vorangegangenen Abbildungen (vgl. 1, 2, 3 und 4) dargestellten Regalsysteme 20 verfügen auch die als Winkelstücke 50 ausgebildeten Einzelsegmente 10 über wenigstens einen Fortsatz 12 an einer ersten Längsseite 11 und wenigstens eine Ausnehmung 14 an einer von der ersten, abgewandten zweiten Längsseite 13. Die Verbindung der Einzelsegmente 10 erfolgt durch Eingriff bzw. Einschieben des Fortsatzes 12 mit der Ausnehmung 14. Wie aus 5 ersichtlich, bietet auch die Ausgestaltung der Einzelsegmente 10 als Winkelstück 50 eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für das Regalsystem 20. Zusätzliche Ausgestaltungsmöglichkeiten ergeben sich durch die Verwendung von Zwischenstücken 19a, 19b, 19c zur Verbindung der Einzelsegmente 10. Im Ausführungsbeispiel der 5 sind gerade Zwischenstücke 19a vorgesehen, um den Abstand zwischen zwei Winkelstücken 50 zu vergrößern und um dadurch eine vergrößerte Auflagefläche im Regalsystem 20 zu schaffen. Zusätzlich zur Ausgestaltung des Zwischenstücks als Gerade 19a zeigt 5 Y-förmige Zwischenstücke 19b sowie ein gekreuztes Zwischenstück 19c. Die Zwischenstücke 19a, 19b, 19c verfügen an wenigstens einer Längsseite 71 über wenigstens eine Ausnehmung 74 sowie an wenigstens einer weiteren Längsseite 72 über einen entsprechenden Fortsatz 73. Durch Eingreifen der Fortsätze 73 der Zwischenstücke in die an den Winkelstücken 50 vorgesehenen Ausnehmungen 14 kann somit die Verbindung zwischen den Zwischenstücken 19a, 19b, 19c und den Winkelstücken 50 hergestellt werden. Des weiteren kann der an den Winkelstücken 50 vorgesehene Fortsatz 12 mit den entsprechenden Ausnehmungen 74 der Zwischenstücke 19a, 19b, 19c in Eingriff gebracht werden, um eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Zwischenstück 19a, 19b, 19c und dem jeweiligen Einzelsegment 10 zu gewährleisten. Ein aus Winkelstücken 50 aufgebautes Regalsystem 20 bietet, wie aus 5 entnommen werden kann, auch gerade Flächen und eignet sich daher neben einer Verwendung als Flaschenregal auch zur Lagerung von weiteren Gegenständen, wie beispielsweise von Büchern. Die in den Abbildungen gezeigten Regalsysteme 20 weisen somit eine Vielzahl verschiedener Gestaltungen auf und können durch den variablen Aufbau an die verschiedensten Raumformen angepasst werden.In 5 becomes one of elbows 50 built shelving system 20 shown. The thigh 17a . 17b of the elbow 50 include a 90 ° angle. Like already the as circular arcs 15 trained individual segments 10 in the previous illustrations (cf. 1 . 2 . 3 and 4 ) Shelf systems shown 20 also have the as angle pieces 50 trained individual segments 10 over at least one extension 12 on a first longitudinal side 11 and at least one recess 14 at one of the first, remote second longitudinal side 13 , The connection of the individual segments 10 takes place by engagement or insertion of the extension 12 with the recess 14 , How out 5 can be seen, also offers the design of the individual segments 10 as an angle piece 50 a variety of design options for the shelving system 20 , Additional design options arise through the use of spacers 19a . 19b . 19c for connecting the individual segments 10 , In the embodiment of 5 are just intermediate pieces 19a provided the distance between two elbows 50 to enlarge and thereby an enlarged contact surface in the shelving system 20 to accomplish. In addition to the design of the intermediate piece as a straight line 19a shows 5 Y-shaped spacers 19b as well as a crossed intermediate piece 19c , The intermediate pieces 19a . 19b . 19c have at least one longitudinal side 71 via at least one recess 74 and on at least one other longitudinal side 72 via a corresponding extension 73 , By intervention of the extensions 73 the intermediate pieces in the at the elbows 50 provided recesses 14 Thus, the connection between the spacers 19a . 19b . 19c and the elbows 50 getting produced. Furthermore, the at the elbows 50 provided extension 12 with the corresponding recesses 74 the intermediate pieces 19a . 19b . 19c be engaged to a positive connection between the intermediate piece 19a . 19b . 19c and the individual segment 10 to ensure. One of elbows 50 built shelving system 20 offers, like 5 can be removed, even flat surfaces and is therefore suitable for use as a bottle shelf and storage of other objects, such as books. The shelving systems shown in the pictures 20 thus have a variety of different designs and can be adapted by the variable structure to a variety of spatial forms.

1010
EinzelsegmentSingle segment
1111
erste Längsseitefirst long side
1212
Fortsatzextension
1313
zweite Längsseitesecond long side
1414
Ausnehmungrecess
1515
Kreisbogenarc
1616
Stirnseitefront
17a, b17a, b
Schenkelleg
19a,b,c19a, b, c
Zwischenstückconnecting piece
2020
Regalsystemshelving
3030
Flaschebottle
4040
Röhretube
5050
Winkelstückelbow
7171
erste Längsseite der Zwischenstücke 19a, 19b, 19c first longitudinal side of the intermediate pieces 19a . 19b . 19c
7272
zweite Längsseite der Zwischenstücke 19a, 19b, 19c second longitudinal side of the intermediate pieces 19a . 19b . 19c
7373
Fortsatz der Zwischenstücke 19a, 19b, 19c Extension of the intermediate pieces 19a . 19b . 19c
7474
Ausnehmung der Zwischenstücke 19a, 19b, 19c Recess of the intermediate pieces 19a . 19b . 19c

Claims (10)

Regalsystem (20) aus einer Vielzahl von Einzelsegmenten (10), insbesondere für Flaschen, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Einzelsegment (10) als Kreisbogen (15) und/oder Winkelstück (50) mit einer ersten Längsseite (11) mit wenigstens einem Fortsatz (12) und einer davon abgewandete zweiten Längsseite (13) mit wenigstens einer Ausnehmung (14) ausgebildet ist und die Einzelsegmente (10), insbesondere durch formschlüssigen Eingriff des Fortsatzes (12) in die Ausnehmung (14), an den Längsseiten (10) verbindbar sind.Shelving system ( 20 ) from a plurality of individual segments ( 10 ), in particular for bottles, characterized in that each individual segment ( 10 ) as a circular arc ( 15 ) and / or angle piece ( 50 ) with a first longitudinal side ( 11 ) with at least one extension ( 12 ) and a second longitudinal side facing away from it ( 13 ) with at least one recess ( 14 ) and the individual segments ( 10 ), in particular by positive engagement of the extension ( 12 ) in the recess ( 14 ), on the long sides ( 10 ) are connectable. Regalsystem (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kreisbogen (15) einen Winkel zwischen 30° und 180°, insbesondere zwischen 45° und 90° aufweist.Shelving system ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the circular arc ( 15 ) has an angle between 30 ° and 180 °, in particular between 45 ° and 90 °. Regalsystem (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (17a, 17b) des Winkelstückes (50) einen Winkel zwischen 45° und 150°, insbesondere 90° einschließen.Shelving system ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the legs ( 17a . 17b ) of the angle piece ( 50 ) include an angle between 45 ° and 150 °, in particular 90 °. Regalsystem (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Fortsatz (12) und die Ausnehmung (14) über die gesamte Längsseite (11, 13) erstrecken, wobei die Ausnehmung (14) nutförmig ausgebildet ist.Shelving system ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the extension ( 12 ) and the recess ( 14 ) over the entire longitudinal side ( 11 . 13 ), wherein the recess ( 14 ) is groove-shaped. Regalsystem (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einzelsegment (10) aus metallischen und/oder nichtmetallischen Werkstoffen gebildet ist.Shelving system ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the individual segment ( 10 ) is formed of metallic and / or non-metallic materials. Regalsystem (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Einzelsegmente (10) über ein insbesondere gerades, gewinkeltes, C-, T-, U-, oder Y-förmiges und/oder gekreuztes Zwischenstück (19a, 19b, 19c) verbindbar sind.Shelving system ( 20 ) after one of vorge claims, characterized in that at least two individual segments ( 10 ) via a particular straight, angled, C, T, U, or Y-shaped and / or crossed intermediate piece ( 19a . 19b . 19c ) are connectable. Regalsystem (20) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenstück (19a, 19b, 19c) an wenigstens einer Längsseite (70, 71) wenigstens einen Fortsatz (73) und an wenigstens einer weiteren Längsseite (70, 71) wenigstens eine Ausnehmung (74) aufweist.Shelving system ( 20 ) according to claim 7, characterized in that the intermediate piece ( 19a . 19b . 19c ) on at least one longitudinal side ( 70 . 71 ) at least one extension ( 73 ) and on at least one other longitudinal side ( 70 . 71 ) at least one recess ( 74 ) having. Regalsystem (20) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Fortsatz (73) und die Ausnehmung (74) über die gesamte Längsseite (70, 71) erstrecken, wobei die Ausnehmung (74) nutförmig ausgebildet ist.Shelving system ( 20 ) according to claim 8, characterized in that the extension ( 73 ) and the recess ( 74 ) over the entire longitudinal side ( 70 . 71 ), wherein the recess ( 74 ) is groove-shaped. Regalsystem (20) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenstück (19a, 19b, 19c) aus metallischen und/oder nichtmetallischen Werkstoffen gebildet ist.Shelving system ( 20 ) according to one of claims 7 to 9, characterized in that the intermediate piece ( 19a . 19b . 19c ) is formed of metallic and / or non-metallic materials. Regalsystem (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelsegmente (10) zu einer Schutzhülle, insbesondere für Flaschen (30), verbindbar sind.Shelving system ( 20 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the individual segments ( 10 ) to a protective cover, in particular for bottles ( 30 ), are connectable.
DE200720000893 2007-01-16 2007-01-16 shelving Expired - Lifetime DE202007000893U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000893 DE202007000893U1 (en) 2007-01-16 2007-01-16 shelving

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000893 DE202007000893U1 (en) 2007-01-16 2007-01-16 shelving

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007000893U1 true DE202007000893U1 (en) 2008-02-21

Family

ID=39105587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720000893 Expired - Lifetime DE202007000893U1 (en) 2007-01-16 2007-01-16 shelving

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007000893U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH699563A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-31 Pi Design Ag Modular shelf.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH699563A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-31 Pi Design Ag Modular shelf.
WO2010034130A2 (en) * 2008-09-24 2010-04-01 Pi-Design Ag Modular shelf
WO2010034130A3 (en) * 2008-09-24 2010-05-20 Pi-Design Ag Modular shelf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004002074T5 (en) Improved construction of a stackable tray
DE3644096A1 (en) ADJUSTABLE SHELVING UNIT
DE202014101763U1 (en) Connecting element of a composite shelf
DE202007000893U1 (en) shelving
DE19909440C1 (en) Arrangement for fixture of shelf base to wall surface or similar for accommodation of different objects and articles comprises profile body fixable to wall or between floor
DE202009011529U1 (en) Connection system for furniture components
DE202004021481U1 (en) Use of hollow profiles made from cardboard or hard paper for furniture
EP2384667A1 (en) Modular piece of furniture
DE2162148C3 (en) Three-dimensional board game with several levels of play
DE10206559C1 (en) Dismountable shelving system has horizontal grid shelf supports fitted between vertical side supports without use of special tools
DE102022110515A1 (en) Goods shelf
AT391251B (en) SHELVING PROFILE
DE202013102244U1 (en) Furniture
DE2220154A1 (en) Collapsible shelf
EP1512343B1 (en) Table with table top
DE202006017765U1 (en) Clamp for mounting on telescopic floor-to-ceiling bars in bathrooms is made up of two curved sections, one of which has ribs along its edges which slide into grooved profiles on other, allowing sections to be fitted together axially
DE102012107524A1 (en) Flat presentation and/or holding device for presentation and/or holding object i.e. plant, has floor elements connected with each other over part of device, and fastening element and/or connection unit connected with each other
CH659874A5 (en) Set of structural elements for producing a furniture-type object for fitting out a room
WO2004100714A2 (en) Set of shelves
DE1118952B (en) Movable partition
EP0643937A1 (en) Shelf support
DE1291073B (en) shelf
DE2152288A1 (en) BUILD-UP SHELF
DE1840560U (en) Dismountable shelf.
DE8526210U1 (en) shelf

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080327

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100204

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130218

R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20150114