DE202006016073U1 - Chrome-effect paint for use especially in coating systems for painting motor vehicles, comprises a suspension of micronised aluminum pigment in organic solvent - Google Patents

Chrome-effect paint for use especially in coating systems for painting motor vehicles, comprises a suspension of micronised aluminum pigment in organic solvent Download PDF

Info

Publication number
DE202006016073U1
DE202006016073U1 DE202006016073U DE202006016073U DE202006016073U1 DE 202006016073 U1 DE202006016073 U1 DE 202006016073U1 DE 202006016073 U DE202006016073 U DE 202006016073U DE 202006016073 U DE202006016073 U DE 202006016073U DE 202006016073 U1 DE202006016073 U1 DE 202006016073U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chrome
paint
microns
chrome effect
effect paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006016073U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006016073U priority Critical patent/DE202006016073U1/en
Priority claimed from DE200610048631 external-priority patent/DE102006048631A1/en
Publication of DE202006016073U1 publication Critical patent/DE202006016073U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/29Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes for multicolour effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/06Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain multicolour or other optical effects
    • B05D5/067Metallic effect
    • B05D5/068Metallic effect achieved by multilayers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Chrome-effect paint (I) comprising a suspension of aluminum pigment with an average particle size of 10 microns or less in at least one organic solvent. Independent claims are included for (1) a chrome-effect coating (C.1) comprising a high-gloss undercoat (1), a chrome-effect layer (2) made from (I), an interlayer (3) of transparent, colorless, water-based varnish and a clearcoat layer (4) (2) a chrome-effect coating (C.2) comprising layers (1) and (2) as above and a clearcoat layer (4~) of water-based clear varnish .

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Chromeffektlack und eine Chromeffektlackierung. Die Erfindung betrifft insbesondere einen Chromeffektlack und eine Chromeffektlackierung für Kraftfahrzeuge oder Kraftfahrzeugteile.The The present invention relates to a chromium effect paint and a chrome effect paint. The The invention relates in particular to a chrome effect lacquer and a chrome effect lacquer for motor vehicles or automotive parts.

Das Verchromen von Metallteilen zum Verschleiß- und Korrosionsschutz ist seit langem bekannt. Beispielsweise können Bauteile aus Gußeisen, Kupfer, Stahl mittels galvanischem Aufbringen einer bis zu 500 μm dicken Chromschicht geschützt werden. Aufgrund der ästhetischen Wirkung der hochglänzenden und spiegelnden Verchromung sind auch sogenannte Dekorverchromungen beliebt. Bei solchen Dekorverchromungen steht weniger die schützende Wirkung der Chromschicht als vielmehr deren optische Wirkung im Vordergrund. Insbesondere ist hierbei der „Spiegeleffekt" einer Verchromung gewünscht. Dekorverchromungen können beispielsweise durch galvanisches Aufbringen einer Chromschicht von 1 μm oder weniger erfolgen.The Chrome plating of metal parts for wear and corrosion protection is known for a long time. For example, components made of cast iron, Copper, steel by electroplating one up to 500 μm thick Chrome layer to be protected. Because of the aesthetic Effect of the high-gloss and reflective chrome plating are also so-called decorative chrome plating popular. In such Dekorverchromungen is less the protective effect the chromium layer rather than their optical effect in the foreground. In particular, here is the "mirror effect" of a chrome plating desired. Decorative chrome plating can for example, by electroplating a chromium layer of 1 μm or less.

Allerdings sind galvanische Verchromungsverfahren aufwendig und teuer. Daher sind alternative Verfahren zur Oberflächenveredelung entwickelt worden, die ein der Verchromung optisch ähnliches Resultat zu erzielen versuchen. Beispielsweise wurde das sogenannte Achrolyte-Verfahren vorgeschlagen, bei dem eine Zinn-Kobalt-Legierung galvanisch aufgebracht wird. Auch das Achrolyte-Verfahren setzt daher das Vorhandensein einer galvanischen Beschichtungsanlage voraus. Eine solche Anlage ist jedoch für kleinere Lackierbetriebe oder gar Privatleute zu aufwendig und/oder zu teuer.Indeed Galvanic chrome plating processes are complicated and expensive. Therefore alternative methods of surface refinement have been developed the one of the chrome plating optically similar result trying to achieve. For example, the so-called Achrolyte method proposed in which a tin-cobalt alloy applied galvanically becomes. The Achrolyte method also sets the presence a galvanic coating system ahead. Such a plant is however for smaller paint shops or even private individuals to elaborate and / or too expensive.

Es sind daher im Kraftfahrzeugbereich verschiedene Chromeffektlacke entwickelt worden, die auch durch kleinere Lackierbetriebe oder Privatleute anwendbar sind. Beispielsweise bietet die Firma Alsa Corporation aus Vernon in Kalifornien, USA, das „chromeFX"-System zur sogenannten „Wasserverspiegelung" an. Dabei wird mittels eines speziellen Sprühsystems ein Chromeffektlack auf Basis von Aluminiumpigmenten aufgebracht. Jedoch ist auch ein solches System für die meisten Lackierbetriebe und Privatleute zu teuer bzw. unrentabel.It are therefore in the automotive field various chrome effect paints which has also been developed by smaller paint shops or Private individuals are applicable. For example, the company offers Alsa Corporation from Vernon in California, USA, the "chromeFX" system for so-called "water mirroring". It is by means of a special spraying system applied a chrome effect paint based on aluminum pigments. However, such a system is also available for most paint shops and Private individuals too expensive or unprofitable.

Weiterhin bieten manche Hersteller auch Sprühlacke auf Basis von Aluminiumpigment als Chromeffektlacke an, so beispielsweise die Firma Alsa Corporation unter dem Produktnamen „ghost chrome". Diese bislang bekannten Chromeffektlacke weisen jedoch den Nachteil auf, daß der für die Verchromung typische „Spiegeleffekt" durch das aufbringen eines schützenden Klarlacks verloren geht. Dadurch verliert der Lack seinen Chromeffekt und wirkt nunmehr lediglich „silbern", d.h. der Lack verliert seinen metallischen Glanz und seinen Spiegeleffekt. Gerade dieser metallische Glanz und insbesondere der Spiegeleffekt sind es aber, die den so beliebten Chromeffekt ausmachen.Farther Some manufacturers also offer spray paints based on aluminum pigment as chrome effect paints, such as the company Alsa Corporation under the product name "ghost chrome" However, chrome effect paints have the disadvantage that for the chrome plating typical "mirror effect" by applying a protective one Clear lacquer is lost. As a result, the paint loses its chrome effect and now acts only "silvery", i.e. the paint loses its metallic shine and its mirror effect. Especially this one Metallic shine and especially the mirror effect are, however, which make up the so popular chrome effect.

Im Hinblick auf die oben genannten Nachteile des Standes der Technik schlägt die vorliegende Erfindung einen Chromeffektlack gemäß Anspruch 1 und eine Chromeffektlackierung gemäß den Ansprüchen 11 und 20 vor. Weitere Aspekte, Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen.in the In view of the above-mentioned disadvantages of the prior art beats the present invention, a chromium effect paint according to claim 1 and a chrome effect paint according to claims 11 and 20 before. Further Aspects, advantages and details of the present invention will become apparent from the dependent claims, the description and the attached drawings.

Gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Chromeffektlack umfassend eine Suspension aus Aluminiumpigment mit einer mittleren Teilchengröße von kleiner oder gleich 10 μm, und zumindest einem organischen Lösungsmittel bereitgestellt. Typischerweise ist die mittlere Teilchengröße des Aluminiumpigments kleiner als 10 μm und insbesondere in einem Bereich von 5 μm oder kleiner ausgebildet.According to one first embodiment The present invention is a chromium effect paint comprising a Suspension of aluminum pigment with an average particle size of smaller or equal to 10 μm, and at least one organic solvent. Typically, the average particle size of the aluminum pigment is smaller than 10 μm and especially formed in a range of 5 μm or smaller.

Ein solcher Chromeffektlack geeignet, um in einer Lackierung verwendet zu werden, die durch Aufbringen eines Klarlacks ihren metallischen Glanz und insbesondere ihren Spiegeleffekt nicht einbüßt. Insbesondere ist ein solcher Chromeffektlack auch für die Lackierung von Kraftfahrzeugen bzw. Kraftfahrzeugteilen geeignet. Weiterhin ist ein solcher Chromeffektlack geeignet, mittels herkömmlicher Spritzpistolen verarbeitet zu werden, so daß kein teures und aufwendiges Lackiersystem zur Verarbeitung des Chromeffektlacks bereitgestellt werden muß. Der Chromeffektlack gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist somit insbesondere auch zur einfachen und kostengünstigen Verarbeitung durch Privatleute, beispielsweise im Tuningbereich, geeignet.One such chrome effect paint suitable to be used in a paint job to become, by applying a clear coat their metallic Gloss and especially its mirror effect does not lose. Especially is such a chrome effect paint for the painting of motor vehicles or motor vehicle parts suitable. Furthermore, such a chrome effect paint suitable, by means of conventional spray guns to be processed so that no expensive and expensive painting system for processing the chrome effect paint must be provided. The chrome effect paint according to the embodiments The present invention is therefore particularly simple and cost-effective Processing by private individuals, for example in the tuning sector, suitable.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Aluminiumpigment hochbrillant. Dabei ist das Aluminiumpigment typischerweise ein non-leafing Pigment.According to one another embodiment In the present invention, the aluminum pigment is highly brilliant. The aluminum pigment is typically a non-leafing pigment.

Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform weist der Chromeffektlack 0,05 bis 0,75 Gew.-% Aluminiumpigment, insbesondere 0,075 bis 0,25 Gew.-% Aluminiumpigment, auf.According to one more another embodiment the chromium effect lacquer contains 0.05 to 0.75% by weight aluminum pigment, in particular 0.075 to 0.25 wt .-% aluminum pigment, on.

Demgemäß erreicht der Chromeffektlack gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung auch schon mit sehr geringer Pigmentbeimischung eine hohe Deckkraft und ist daher sehr ergiebig.Accordingly achieved the chrome effect paint according to the embodiments The present invention even with very low pigment addition a high opacity and is therefore very productive.

Typischweise umfaßt bei einem Chromeffektlack nach einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung das organische Lösungsmittel zumindest einen der folgenden Stoffe: Butylglykol, Methoxypropanol, Methoxypropylacetat, Ethylacetat, Isopropylacetat, Ethanol, Isopropanol. Typischerweise umfaßt das organische Lösungsmittel Ethanol und zumindest einen der folgenden Stoffe: Butylglykol, Methoxypropanol, Methoxypropylacetat, Ethylacetat, Isopropylacetat. Dabei kann gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung das organische Lösungsmittel zwischen 80 und 99,5 Gew.-% Ethanol, bezogen auf das Gesamtgewicht des organischen Lösungsmittels, aufweisen.Typically, in a chromium effect paint according to any one of the embodiments of the present invention, the organic solvent comprises at least one of the following: butylglycol, Methoxypropanol, methoxypropyl acetate, ethyl acetate, isopropyl acetate, ethanol, isopropanol. Typically, the organic solvent comprises ethanol and at least one of the following: butyl glycol, methoxypropanol, methoxypropyl acetate, ethyl acetate, isopropyl acetate. In this case, according to one embodiment of the present invention, the organic solvent may have between 80 and 99.5% by weight of ethanol, based on the total weight of the organic solvent.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfaßt eine Chromeffektlackierung eine Vorlackschicht, die aus einem hochglänzenden Lack gebildet ist, eine Chromeffektlackschicht, die aus einem Chromeffektlack gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gebildet ist, eine Zwischenlackschicht, die aus einem transparenten farblosen Lack auf Wasserbasis gebildet ist, und eine Klarlackschicht. Insbesondere kann die Klarlackschicht aus einem Kraftfahrzeugklarlack gebildet sein.According to one another embodiment of the present invention a chrome effect paint a precoat layer, which consists of a high gloss Paint is made, a chrome effect paint coating, which is made of a chrome effect paint according to one embodiment of the present invention, an intermediate varnish layer, made of a transparent colorless water-based paint and a clear coat. In particular, the clearcoat layer be formed from a motor vehicle clearcoat.

Eine solche Chromeffektlackierung gemäß einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weist einen sehr guten Chromeffekt auf, insbesondere bleibt selbst nach dem Aufbringen eines Klarlacks der Spiegeleffekt erhalten bzw. wird im Vergleich zu dem Zustand ohne Klarlack nur wenig vermindert. Somit ist die Chromeffektlackierung gemäß den Ausführungsformen gut geeignet für Kraftfahrzeuge bzw. Kraftfahrzeugteile zu dienen, da sie durch den Zwischenlack und den Klarlack gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse geschützt ist.A Such Chromeffektfarbe according to a the embodiments the present invention has a very good chrome effect, In particular, even after the application of a clearcoat, the Mirror effect received or is compared to the state without Clear coat only slightly reduced. Thus, the chrome effect finish according to the embodiments good for Serve motor vehicles or motor vehicle parts, as they are by the Intermediate varnish and the clearcoat is protected against environmental and weathering influences.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Vorlackschicht eine Trockenfilmstärke von 40 μm bis 80 μm auf. Typischerweise ist dabei die Vorlackschicht aus einem Acryllack gebildet. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Chromeffektlackschicht eine Trockenfilmstärke von 10 μm bis 30 μm auf. Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Zwischenlackschicht eine Trockenfilmstärke von 15 μm bis 25 μm auf. Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Klarlackschicht eine Trockenfilmstärke von 30 μm bis 60 μm auf. Typischerweise ist die Klarlackschicht aus einem Zwei-Komponenten-Acryllack gebildet.According to one embodiment According to the present invention, the precursor layer has a dry film thickness of 40 μm up 80 microns on. Typically, the precursor layer is made of an acrylic varnish educated. According to one another embodiment According to the present invention, the chrome effect paint layer has a Dry film thickness of 10 μm up to 30 μm on. According to one more another embodiment According to the present invention, the intermediate varnish layer has a dry film thickness of 15 μm to 25 μm up. According to one another embodiment In the present invention, the clear coat layer has a dry film thickness of 30 μm to 60 μm. Typically, the clearcoat is of a two-part acrylic finish educated.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Chromeffektlackierung eine Vorlackschicht, die aus einem hochglänzenden Lack gebildet ist, eine Chromeffektlackschicht, die aus einem Chromeffektlack gemäß einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gebildet ist, und eine Klarlackschicht, die aus einem Klarlack, insbesondere einem Kraftfahrzeugklarlack, auf Wasserbasis gebildet ist, auf.According to one alternative embodiment of the present invention has a chromium effect coating a precursor layer, the one from a high gloss Paint is made, a chrome effect paint coating, which is made of a chrome effect paint according to one of embodiments of the present invention, and a clearcoat film, from a clearcoat, especially a motor vehicle clearcoat, on Water base is formed on.

Auch eine solche Chromeffektlackierung weist einen sehr guten Chromeffekt auf, insbesondere bleibt selbst nach dem Aufbringen eines Klarlacks der Spiegeleffekt erhalten bzw. wird im Vergleich zu dem Zustand ohne aufgetragenen Klarlack nur wenig vermindert. Somit ist die Chromeffektlackierung gemäß der Ausführungsform insbesondere gut für Kraftfahrzeuge bzw. Kraftfahrzeugteile geeignet, da sie durch den Zwischenlack und den Klarlack gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse geschützt ist.Also Such chrome effect painting has a very good chrome effect in particular, even after the application of a clearcoat, the Mirror effect received or is compared to the state without applied clearcoat only slightly reduced. Thus, the chrome effect finish according to the embodiment especially good for motor vehicles or motor vehicle parts suitable, since they through the intermediate lacquer and the clearcoat is protected against environmental and weather influences.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Vorlackschicht eine Trockenfilmstärke von 40 μm bis 80 μm auf, wobei die Vorlackschicht typischerweise aus einem Acryllack gebildet ist. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Chromeffektlackschicht eine Trockenfilmstärke von 10 μm bis 30 μm auf. Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Klarlackschicht eine Trockenfilmstärke von 30 μm bis 70 μm auf.According to one embodiment According to the present invention, the precursor layer has a dry film thickness of 40 μm up 80 μm, wherein the precursor layer is typically formed from an acrylic varnish is. According to one another embodiment of the present invention, the chromium effect paint layer has a dry film thickness of 10 μm to 30 μm up. According to one more another embodiment In the present invention, the clear coat layer has a dry film thickness of 30 μm to 70 μm.

Ein Lackierverfahren zum Herstellen der erfindungsgemäßen Chromeffektlackierungen umfaßt die Schritte (a) Aufbringen einer hochglänzenden Vorlackschicht, (b) Aufbringen einer Chromeffektlackschicht gemäß einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung auf die hochglänzende Vorlackschicht, (c) Aufbringen einer Zwischenlackschicht aus einem transparenten Lack auf Wasserbasis auf die Chromeffektlackschicht und (d) Aufbringen einer Klarlackschicht. Insbesondere kann es sich bei dem Lackierverfahren um ein Lackierverfahren für ein Kraftfahrzeug oder ein Kraftfahrzeugteil handeln, wobei in diesem Fall der Klarlack typischerweise ein Kraftfahrzeugklarlack ist.One Painting process for producing the chrome effect paints according to the invention includes the Steps (a) applying a high-gloss primer layer, (b) Applying a chrome effect paint layer according to one of the embodiments of the present invention to the high gloss precursor layer, (c) Applying an intermediate lacquer layer of a transparent lacquer water based on the chrome effect paint layer; and (d) applying a Clearcoat. In particular, it may be in the painting process for a painting process for a Act vehicle or a motor vehicle part, said in this Case of the clearcoat is typically a motor vehicle clearcoat.

Ein solches Lackierverfahren gestattet es auf einfache und kostengünstige Weise, eine Chromeffektlackierung gemäß einer Ausführungsform herzustellen, die durch einen Klarlack gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse geschützt ist und dennoch einen hervorragenden Chromeffekt, d.h. insbesondere Spiegeleffekt, aufweist. Insbesondere kann das obige Verfahren ohne aufwendiges Spezialgerät auch durch kleinere Lackierereien oder Privatleute durchgeführt werden.One Such a coating method makes it possible in a simple and cost-effective manner a chrome effect finish according to a embodiment which is protected by a clearcoat against environmental and weathering and still have an excellent chrome effect, i. especially mirror effect, having. In particular, the above method without consuming specialized equipment also be carried out by smaller paint shops or private individuals.

Bei einem typischen Lackierverfahren wird die Vorlackschicht bei 50°C bis 80°C für 20 bis 45 Minuten eingebrannt. Typischerweise wird die Vorlackschicht vor dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht nicht zwischengeschliffen und kann vor dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht 1 bis 3 Tage ablüften. Weiterhin kann der Chromeffektlack aufgesprüht werden, wobei der Chromeffektlack typischerweise in 2 bis 6 aufeinanderfolgenden Spritzgängen aufgetragen wird und zwischen zwei Spritzgängen eine Zwischenablüftzeit von 3 bis 10 Minuten vorgesehen ist. Typischerweise wird die Chromeffektlackschicht nach dem Aufbringen mit Polierwatte leicht abpoliert. Weiterhin kann der Zwischenlack in einem Spritzgang, insbesondere in genau einem Spritzgang, aufgetragen werden. Typischerweise wird der Klarlack in einem Nebelgang und einem deckenden Schlußgang aufgebracht, wobei der Klarlack typischerweise bei 50°C bis 80°C für 20 bis 45 Minuten getrocknet wird.In a typical painting process, the precoat layer is baked at 50 ° C to 80 ° C for 20 to 45 minutes. Typically, the precoat layer is not ground before applying the chrome effect lacquer layer and can be flashed for 1 to 3 days before applying the chrome effect lacquer layer. Furthermore, the chromium effect paint can be sprayed on, with the chrome effect paint is typically applied in 2 to 6 successive sprays and between two spraying a Zwischenablüftzeit of 3 to 10 minutes ago see is. Typically, the chrome effect lacquer layer is slightly polished after being applied with polishing wadding. Furthermore, the intermediate coat can be applied in one spray pass, in particular in exactly one spray pass. Typically, the clearcoat is applied in a mist and opaque finish, with the clearcoat typically being dried at 50 ° C to 80 ° C for 20 to 45 minutes.

Ein alternatives Lackierverfahren zum Herstellen der erfindungsgemäßen Chromeffektlackierungen umfaßt die Schritte: (a) Aufbringen einer hochglänzenden Vorlackschicht, (b) Aufbringen einer Chromeffektlackschicht gemäß einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung auf die hochglänzende Vorlackschicht und (c) Aufbringen einer Klarlackschicht auf Wasserbasis auf die Chromeffektlackschicht. Insbesondere kann es sich bei dem Lackierverfahren um ein Lackierverfahren für ein Kraftfahrzeug oder ein Kraftfahrzeugteil handeln, wobei in diesem Fall der Klarlack auf Wasserbasis typischerweise ein Kraftfahrzeugklarlack auf Wasserbasis ist.One alternative coating method for producing the chrome effect finishes according to the invention comprises the steps: (a) applying a high-gloss primer layer, (b) Applying a chrome effect paint layer according to one of the embodiments of the present invention to the high gloss precursor layer and (c) Applying a waterborne clearcoat to the chrome effect paint layer. In particular, the painting process may be a painting process for a motor vehicle or a motor vehicle part, in which case the clearcoat waterborne typically a waterborne automotive clearcoat is.

Ein solches Lackierverfahren gestattet es auf einfache und kostengünstige Weise, eine Chromeffektlackierung herzustellen, die durch einen Klarlack gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse geschützt ist und dennoch einen hervorragenden Chromeffekt, d.h. insbesondere Spiegeleffekt, aufweist. Insbesondere kann das obige Verfahren ohne aufwendiges Spezialgerät auch durch kleinere Lackierereien oder Privatleute durchgeführt werden.One Such a coating method makes it possible in a simple and cost-effective manner to produce a chromium effect paint, which is covered by a clear coat Environmental and weather influences protected and still have an excellent chrome effect, i. especially Mirror effect, has. In particular, the above method can without elaborate special device also be carried out by smaller paint shops or private individuals.

Üblicherweise wird die Vorlackschicht bei 50°C bis 80°C für 20 bis 45 Minuten eingebrannt. Typischerweise wird die Vorlackschicht vor dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht nicht zwischengeschliffen und kann vor dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht 1 bis 3 Tage ablüften. Weiterhin kann der Chromeffektlack aufgesprüht werden, wobei der Chromeffektlack typischerweise in 2 bis 6 aufeinanderfolgenden Spritzgängen aufgetragen wird und zwischen zwei Spritzgängen eine Zwischenablüftzeit von 3 bis 10 Minuten vorgesehen ist. Typischerweise wird die Chromeffektlackschicht nach dem Aufbringen mit Polierwatte leicht abpoliert. Weiterhin kann der Klarlack in einem Nebelgang und einem deckenden Schlußgang aufgebracht werden, wobei der Klarlack typischerweise bei 50°C bis 80°C für 20 bis 45 Minuten getrocknet wird.Usually the precoat layer is at 50 ° C up to 80 ° C for 20 baked for 45 minutes. Typically, the precoat layer becomes do not ground before applying the chrome effect lacquer layer and may take 1 to 3 days before applying the chrome effect lacquer layer flash off. Furthermore, the chrome effect paint can be sprayed on, the chromium effect paint typically applied in 2 to 6 consecutive spray passes and between two splashes a Zwischenablüftzeit from 3 to 10 minutes is provided. Typically, the chrome effect lacquer layer After applying polish wadding slightly polished off. Farther the clearcoat can be applied in a fog and a covering final pass with the clearcoat typically dried at 50 ° C to 80 ° C for 20 to 45 minutes becomes.

Obwohl die Erfindung vornehmlich anhand von Lacken bzw. Lackierungen für den Kraftfahrzeugbereich erläutert wurde und wird, ist klar, daß der erfindungsgemäße Lack bzw. die erfindungsgemäße Lackierung auch auf anderen Gebieten einsetzbar ist, z.B. bei der Lackierung von Maschinen, wie etwa Kaffeemaschinen und Waschmaschinen, Fahrrädern und Fahrradteilen, Helmen, Felgen, HiFi-Komponenten und ähnlichem.Even though The invention primarily based on paints or coatings for the automotive sector explained was and is, it is clear that the paint according to the invention or the coating according to the invention can also be used in other fields, e.g. in the paint shop of machines, such as coffee makers and washing machines, bicycles and Bicycle parts, helmets, rims, hi-fi components and the like.

Anhand der beigefügten Zeichnungen werden nun Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung erläutert. Dabei zeigt:Based the attached Drawings will now be exemplary embodiments of the present invention. Showing:

1 einen nicht maßstabsgerechten Querschnitt durch die Schichtenanordnung einer Chromeffektlackierung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1 a not to scale cross-section through the layer arrangement of a chrome effect paint according to an embodiment of the present invention.

2 einen nicht maßstabsgerechten Querschnitt durch die Schichtenanordnung einer Chromeffektlackierung gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 2 a non-scale cross-section through the layer arrangement of a chrome effect paint according to another embodiment of the present invention.

Ein Chromeffektlack gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfaßt eine Suspension aus hochbrilliantem Aluminiumpigment mit einer mittleren Teilchengröße von kleiner oder gleich 10 μm. Typischerweise ist die mittlere Teilchengröße des Aluminiumpigments kleiner als 10 μm und insbesondere in einem Bereich von 5 μm oder kleiner ausgebildet. Hierbei kann für die mittlere Teilchengröße beispielsweise der d50-Wert herangezogen werden. Das Aluminiumpigment ist in einem organischen Lösungsmittel dispergiert das zumindest einen der folgenden Stoffe umfaßt: Butylglykol, Methoxypropanol, Methoxypropylacetat, Ethylacetat, Isopropylacetat, Ethanol, Isopropanol. Typischerweise umfaßt das organische Lösungsmittel Ethanol und zumindest einen der folgenden Stoffe: Butylglykol, Methoxypropanol, Methoxypropylacetat, Ethylacetat, Isopropylacetat. In einem solchen organischen Lösungsmittel ist das Aluminiumpigment mit ungefähr 0,05 bis 0,75 Gew.-%, insbesondere 0,075 bis 0,25 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Suspension dispergiert. Typischerweise ist das Aluminiumpigment ein non-leafing Pigment, d.h. es schwimmt in einer aus der Suspension gebildeten Lackschicht nicht auf.A chrome effect paint according to one embodiment of the present invention comprises a suspension of highly brilliant aluminum pigment having a mean particle size of less than or equal to 10 μm. Typically, the average particle size of the aluminum pigment is less than 10 microns and in particular formed in a range of 5 microns or smaller. In this case, for example, the d 50 value can be used for the mean particle size. The aluminum pigment is dispersed in an organic solvent comprising at least one of the following: butyl glycol, methoxypropanol, methoxypropyl acetate, ethyl acetate, isopropyl acetate, ethanol, isopropanol. Typically, the organic solvent comprises ethanol and at least one of the following: butyl glycol, methoxypropanol, methoxypropyl acetate, ethyl acetate, isopropyl acetate. In such an organic solvent, the aluminum pigment is dispersed at about 0.05 to 0.75 wt%, especially 0.075 to 0.25 wt%, based on the total weight of the suspension. Typically, the aluminum pigment is a non-leafing pigment, ie it does not float in a paint layer formed from the suspension.

Ein solcher Chromeffektlack ist insbesondere geeignet, um in einer Lackierung für Kraftfahrzeuge oder Kraftfahrzeugteile verwendet zu werden, die auch nach Aufbringen eines Klarlacks ihren metallischen Glanz und insbesondere ihren Spiegeleffekt nicht einbüßt. Weiterhin ist ein solcher Chromeffektlack geeignet, mittels herkömmlicher Spritzpistolen verarbeitet zu werden, so daß kein teures und aufwendiges Lackiersystem zur Verarbeitung des Chromeffektlacks bereitgestellt werden muß.One such chrome effect paint is particularly suitable to be in a paint job for motor vehicles or automotive parts to be used, even after application a clearcoat their metallic luster and especially their Does not lose mirror effect. Farther is such a Chromeffektlack suitable by means of conventional To be spray guns processed so that no expensive and expensive Paint system provided for processing the chrome effect paint must become.

Es wird darauf verwiesen, daß im Bereich der Automobillackierungen üblicherweise Aluminiumpigmente mit d50-Werten im Bereich von 15 μm bis 20 μm, selten auch zwischen 12 μm bis 15 μm, verwendet werden. Allgemein werden Pigmente mit kleineren Teilchengrößen als ungeeignet für Automobillacke angesehen, vgl. etwa die Einleitung der DE 103 15 775 A1 . Im Gegensatz dazu wird bei den Chromeffektlacken gemäß der vorliegenden Erfindung gerade ein kleines Aluminiumpigment mit einer mittleren Teilchengröße von 10 μm oder kleiner verwendet, um einen hervorragenden Spiegeleffekt zu erhalten. Trotzdem sind die Chromeffektlacke gemäß der vorliegenden Erfindung insbesondere für die Lackierung von Kraftfahrzeugen bzw. Kraftfahrzeugteilen geeignet.It is pointed out that in the field of automotive coatings usually aluminum pigments with d 50 values in the range of 15 microns to 20 microns, and rarely between 12 microns to 15 microns, are used. Generally, smaller particle size pigments are considered unsuitable for automobiles considered, cf. about the introduction of the DE 103 15 775 A1 , In contrast, in the chromium effect varnishes according to the present invention, a small aluminum pigment having an average particle size of 10 μm or smaller is used to obtain an excellent mirror effect. Nevertheless, the chromium effect coatings according to the present invention are particularly suitable for the painting of motor vehicles or motor vehicle parts.

Im folgenden wird die Herstellung eines Chromeffektlacks beispielhaft erläutert, ohne die Erfindung zu beschränken.in the The following will exemplify the preparation of a chrome effect paint explains without limiting the invention.

Beispiel 1example 1

Im ersten Beispiel wird eine Suspension aus 1,5 g phlegmatisiertem Aluminiumpulver mit einer mittleren Teilchengröße von 7 μm in 1 Liter Lösungsmittel hergestellt. Als Lösungsmittel wird eine Mischung aus 80 Gew.-% Ethylalkohol und 20 Gew.-% Wasser verwendet.in the first example is a suspension of 1.5 g of phlegmatized Aluminum powder with an average particle size of 7 microns in 1 liter of solvent produced. As a solvent is a mixture of 80 wt .-% ethyl alcohol and 20 wt .-% water used.

Beispiel 2Example 2

Im zweiten Beispiel wird eine Ausgangssuspension aus 10 Gew.-% phlegmatisiertem Aluminiumpulver mit einer mittleren Teilchengröße von 5 μm, 45 Gew.-% Ethylacetat und 45 Gew.-% Isopropylacetat verwendet. Anschließend werden 10 g der Ausgangssuspension mit 1 l Ethylalkohol verdünnt, um den Chromeffektlack zu erhalten.in the second example is a starting suspension of 10 wt .-% phlegmatized Aluminum powder with a mean particle size of 5 microns, 45 wt .-% ethyl acetate and 45 wt .-% isopropyl acetate used. Subsequently, 10 g of the starting suspension diluted with 1 l of ethyl alcohol, to get the chrome effect paint.

Beispiel 3Example 3

Im dritten Beispiel wird eine Ausgangssuspension aus 10 Gew.-% phlegmatisiertem Aluminiumpulver mit einer mittleren Teilchengröße von 5 μm und 90 Gew.-% Methoxypropylacetat verwendet. Anschließend werden 8 g der Ausgangssuspension mit 1 l Ethylalkohol verdünnt, um den Chromeffektlack zu erhalten.in the third example is a starting suspension of 10 wt .-% phlegmatized Aluminum powder with a mean particle size of 5 microns and 90 wt .-% methoxypropyl acetate used. Subsequently 8 g of the starting suspension are diluted with 1 l of ethyl alcohol to to get the chrome effect paint.

Im folgenden wird nun beispielhaft und ohne Einschränkung der vorliegenden Erfindung die Anwendung des Chromeffektlacks zur Herstellung einer Chromeffektlackierung beschrieben.in the The following will now be described by way of example and not limitation of the present invention the application of the chrome effect paint to produce a chrome effect finish described.

Beispiel 4Example 4

Zunächst wird in einem ersten Schritt des Lackierverfahrens eine hochglänzende Vorlackschicht erzeugt. Dabei ist der Glanzgrad „hochglänzend" beispielsweise im Sinne der DIN 67530 zu verstehen. Als Lack wird ein Zwei-Komponenten-Acryllack mit guter Wetterbeständigkeit, hoher mechanischer und chemischer Belastbarkeit und dauerhafter Glanzhaltung verwendet. Nachdem der Untergrund mit Silikonentferner gereinigt wurde, wird der Vorlack wie üblich aufgetragen. Anschließend läßt man den Vorlack 2 Tage ablüften. Optional kann der Vorlack jedoch auch bei 50°C für 45 Minuten eingebrannt werden, wodurch sich die Ablüftzeit auf einen Tag verkürzt. Auf die hochglänzende Vorlackschicht wird nun der Chromeffektlack aufgebracht, wobei die Vorlackschicht vor dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht nicht zwischengeschliffen wird. Der Chromeffektlack gemäß dem Beispiel 3 wird mit einer Sprühpistole in 4 aufeinanderfolgenden Spritzgängen dünn aufgetragen, wobei jeweils zwischen zwei Spritzgängen eine Zwischenablüftzeit von 8 Minuten eingehalten wird. Nach dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht wird diese mit Polierwatte leicht abpoliert. Anschließend wird ein Zwischenlack aufgebracht. Der Zwischenlack war ein transparenter, farbloser Lack auf Wasserbasis, nämlich ein wasserverdünnbarer Basislack. Er wird auch mittels Sprühlackierung dünn aber deckend aufgebracht. Dabei kann der Zwischenlack in einem einzigen Spritzgang aufgebracht werden. Nach dem Aufbringen des Zwischenlacks wird dieser für 30 Minuten bei Raumtemperatur getrocknet. Abschließend wird auf den Zwischenlack ein Klarlack aufgebracht. Der Klarlack ist ein Zwei-Komponenten HS-Klarlack auf Acrylbasis sein. Der Klarlack wird in einem Nebelgang und einem deckenden Schlußgang aufgebracht und anschließend bei 70°C für 20 Minuten getrocknet.First, will In a first step of the painting process, a high-gloss precursor layer is produced. The gloss level is "high glossy", for example, in Meaning of DIN 67530. The paint is a two-component acrylic paint with good weather resistance, high mechanical and chemical resistance and durable Gloss retention used. After the substrate with silicone remover was cleaned, the precursor is applied as usual. Then you leave the Pre-varnish for 2 days. Optionally, however, the precursor can also be baked at 50 ° C for 45 minutes, thereby the flash off time shortened to one day. On the high gloss Vorlackschicht is now applied the chromium effect paint, the Pre-coat layer before applying the chrome effect lacquer layer not is ground between. The chrome effect paint according to the example 3 comes with a spray gun thinly applied in 4 consecutive spray passes, each time between two spray passes a Zwischenablüftzeit maintained for 8 minutes. After applying the chrome effect lacquer layer this is easily polished off with polishing wadding. Subsequently, will applied an intermediate coat. The intermediate varnish was a transparent, colorless water-based paint, namely a water-based basecoat. He is also using spray painting thin though applied opaque. In this case, the intermediate varnish in a single Spritzgang be applied. After applying the intermediate coat is this one for Dried at room temperature for 30 minutes. Finally, it will applied to the intermediate coat a clear coat. The clear coat is a two-component HS clearcoat be based on acrylic. The clearcoat is in a fog and a covering final passage applied and then at 70 ° C for 20 minutes dried.

Durch das oben beschriebene Lackierverfahren erhält man eine Chromeffektlackierung, wie sie in der 1 gezeigt ist. Dabei zeigt 1 einen nicht maßstabsgerechten Querschnitt durch die Schichtenanordnung der Chromeffektlackierung. Dabei weist eine Vorlackschicht 1 aus einem hochglänzenden Lack eine Trockenfilmstärke von 40 μm bis 80 μm auf. Die darüber angeordnete die Chromeffektlackschicht 2 weist eine Trockenfilmstärke von 10 μm bis 30 μm auf, während die über der Chromeffektlackschicht 2 angeordnete Zwischenlackschicht 3 eine Trockenfilmstärke von 15 μm bis 25 μm aufweist. Die abschließende Klarlackschicht 4 weist eine Trockenfilmstärke von 30 μm bis 60 μm auf.By the above-described painting process gives a chrome effect paint, as in the 1 is shown. It shows 1 a not to scale cross section through the layer arrangement of chrome effect paint. This has a precoat layer 1 from a high-gloss paint, a dry film thickness of 40 .mu.m to 80 .mu.m. The above arranged the Chromeffektlackschicht 2 has a dry film thickness of 10 .mu.m to 30 .mu.m, while that over the chrome effect lacquer layer 2 arranged intermediate lacquer layer 3 has a dry film thickness of 15 microns to 25 microns. The final clearcoat 4 has a dry film thickness of 30 microns to 60 microns.

Eine solche Chromeffektlackierung weist einen sehr guten Chromeffekt auf, insbesondere bleibt selbst nach dem Aufbringen eines Klarlacks der Spiegeleffekt erhalten bzw. wird im Vergleich zu dem Zustand ohne Klarlack nur wenig vermindert. Auf Seiten des Anmelders wird vermutet, daß der Zwischenlack auf Wasserbasis als Sperrschicht für die Lösemittel und Härter des Klarlacks dient und auf diese Weise eine wesentliche Verschlechterung des Spiegeleffekts verhindert. Somit ist die Chromeffektlackierung gemäß dem Ausführungsbeispiel gut geeignet für Kraftfahrzeuge bzw. Kraftfahrzeugteile zu dienen, da sie durch den Zwischenlack und den Klarlack gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse geschützt ist.A such chrome effect painting has a very good chrome effect in particular, remains even after the application of a clearcoat the mirror effect is obtained in comparison to the state Without clearcoat only slightly reduced. On the part of the applicant is suspects that the Water-based interlayer as a barrier for the solvents and hardeners of the Clear lacquer is used and in this way a significant deterioration the mirror effect prevented. Thus, the chrome effect paint according to the embodiment well suited for motor vehicles Serve or automotive parts, as they pass through the intermediate and the clearcoat is protected against environmental and weather influences.

Beispiel 5Example 5

Zunächst wird in einem ersten Schritt des Lackierverfahrens eine hochglänzende Vorlackschicht erzeugt. Dabei ist der Glanzgrad „hochglänzend" beispielsweise im Sinne der DIN 67530 zu verstehen. Als Lack wird ein Zwei-Komponenten-Acryllack mit guter Wetterbeständigkeit, hoher mechanischer und chemischer Belastbarkeit und dauerhafter Glanzhaltung verwendet. Nachdem der Untergrund mit Silikonentferner gereinigt wurde, wird der Vorlack wie üblich aufgetragen. Anschließend läßt man den Vorlack 2 Tage ablüften. Optional kann der Vorlack jedoch auch bei 50°C für 45 Minuten eingebrannt werden, wodurch sich die Ablüftzeit auf einen Tag verkürzt. Auf die hochglänzende Vorlackschicht wird nun der Chromeffektlack aufgebracht, wobei die Vorlackschicht vor dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht nicht zwischengeschliffen wird. Der Chromeffektlack gemäß dem Beispiel 2 wird mit einer Sprühpistole in 3 aufeinanderfolgenden Spritzgängen dünn aufgetragen, wobei jeweils zwischen zwei Spritzgängen eine Zwischenablüftzeit von 4 Minuten eingehalten wird. Nach dem Aufbringen der Chromeffektlackschicht wird diese mit Polierwatte leicht abpoliert. Anschließend wird im Gegensatz zu Beispiel 4 direkt ein Klarlack auf die Chromeffektlackschicht aufgebracht. In diesem Fall wird ein Klarlack auf Wasserbasis verwendet.First, will In a first step of the painting process, a high-gloss precursor layer is produced. The gloss level is "high glossy", for example, in Meaning of DIN 67530. The paint is a two-component acrylic paint with good weather resistance, high mechanical and chemical resistance and durable Gloss retention used. After the substrate with silicone remover was cleaned, the precursor is applied as usual. Then you leave the Pre-varnish for 2 days. Optionally, however, the precursor can also be baked at 50 ° C for 45 minutes, thereby the flash off time shortened to one day. On the high gloss Vorlackschicht is now applied the chromium effect paint, the Pre-coat layer before applying the chrome effect lacquer layer not is ground between. The chrome effect paint according to the example 2 comes with a spray gun thinly applied in 3 consecutive spray passes, each time between two spray passes a Zwischenablüftzeit followed by 4 minutes. After applying the chrome effect lacquer layer this is easily polished off with polishing wadding. Subsequently, will in contrast to Example 4 directly a clearcoat on the Chromeffektlackschicht applied. In this case, a water-based clear coat is used.

Durch das oben beschriebene Lackierverfahren erhält man eine Chromeffektlackierung, wie sie in der 2 gezeigt ist. Dabei zeigt 2 einen nicht maßstabsgerechten Querschnitt durch die Schichtenanordnung der Chromeffektlackierung. Dabei weist eine Vorlackschicht 1 aus einem hochglänzenden Lack eine Trockenfilmstärke von 40 μm bis 80 μm auf. Die darüber angeordnete die Chromeffektlackschicht 2 weist eine Trockenfilmstärke von 10 μm bis 30 μm auf, während die abschließende Klarlackschicht 4' eine Trockenfilmstärke von 30 μm bis 60 μm aufweist.By the above-described painting process gives a chrome effect paint, as in the 2 is shown. It shows 2 a not to scale cross section through the layer arrangement of chrome effect paint. This has a precoat layer 1 from a high-gloss paint, a dry film thickness of 40 .mu.m to 80 .mu.m. The above arranged the Chromeffektlackschicht 2 has a dry film thickness of 10 microns to 30 microns, while the final clearcoat 4 ' has a dry film thickness of 30 microns to 60 microns.

Auch diese Chromeffektlackierung weist einen sehr guten Chromeffekt auf, insbesondere bleibt selbst nach dem Aufbringen eines Klarlacks der Spiegeleffekt erhalten bzw. wird im Vergleich zu dem Zustand ohne Klarlack nur wenig vermindert. Auf Seiten des Anmelders wird vermutet, daß der Klarlack auf Wasserbasis die bereits aufgebrachte Chromeffektlackschicht nicht anlöst oder auf sonstige Weise verändert. Somit wird durch den Klarlack auf Wasserbasis eine wesentliche Verschlechterung des Spiegeleffekts verhindert. Auf diese Weise ist die Chromeffektlackierung gemäß dem Ausführungsbeispiel gut geeignet für Kraftfahrzeuge bzw. Kraftfahrzeugteile zu dienen, da sie durch den Zwischenlack und den Klarlack gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse geschützt ist.Also this chrome effect paint has a very good chrome effect, In particular, even after the application of a clearcoat, the Mirror effect received or is compared to the state without Clear coat only slightly reduced. On the applicant's side, it is assumed that the Water-based clear coat the already applied chrome effect lacquer layer does not trigger or changed in any other way. Thus, the water-based clearcoat will significantly degrade the mirror effect prevented. In this way is the chrome effect paint according to the embodiment good for Serve motor vehicles or motor vehicle parts, as they are by the Intermediate varnish and the clearcoat is protected against environmental and weathering influences.

Die vorliegende Erfindung wurde anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Diese Ausführungsbeispiele sollten keinesfalls als einschränkend für die vorliegende Erfindung verstanden werden.The The present invention has been explained with reference to exemplary embodiments. These embodiments should by no means be construed as limiting the present Be understood invention.

Claims (25)

Chromeffektlack, umfassend eine Suspension aus Aluminiumpigment mit einer mittleren Teilchengröße von kleiner oder gleich 10 μm, und zumindest einem organischen Lösungsmittel.Chrome effect paint comprising a suspension aluminum pigment having a mean particle size of smaller or equal to 10 μm, and at least one organic solvent. Chromeffektlack nach Anspruch 1, wobei das Aluminiumpigment eine mittlere Teilchengröße von kleiner oder gleich 5 μm aufweist.Chromeffekteffektlack according to claim 1, wherein the aluminum pigment a mean particle size of smaller or equal to 5 microns having. Chromeffektlack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aluminiumpigment hochbrillant ist.Chrome effect paint according to one of the preceding claims, wherein the aluminum pigment is brilliant. Chromeffektlack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aluminiumpigment ein non-leafing Pigment ist.Chrome effect paint according to one of the preceding claims, wherein the aluminum pigment is a non-leafing pigment. Chromeffektlack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Chromeffektlack 0,05 bis 0,75 Gew.-% Aluminiumpigment aufweist.Chrome effect paint according to one of the preceding claims, wherein the chromium effect paint has 0.05 to 0.75 wt .-% aluminum pigment. Chromeffektlack nach Anspruch 5, wobei der Chromeffektlack 0,075 bis 0,25 Gew.-% Aluminiumpigment aufweist.Chromeffekteffekt according to claim 5, wherein the chromium effect paint 0.075 to 0.25 wt .-% aluminum pigment. Chromeffektlack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das organische Lösungsmittel zumindest einen der folgenden Stoffe umfaßt: Butylglykol, Methoxypropanol, Methoxypropylacetat, Ethylacetat, Isopropylacetat, Ethanol, Isopropanol.Chrome effect paint according to one of the preceding claims, wherein the organic solvent at least one of the following substances: Butyl glycol, methoxypropanol, methoxypropyl acetate, ethyl acetate, Isopropyl acetate, ethanol, isopropanol. Chromeffektlack nach Anspruch 7, wobei das organische Lösungsmittel Ethanol und zumindest einen der folgenden Stoffe umfaßt: Butylglykol, Methoxypropanol, Methoxypropylacetat, Ethylacetat, Isopropylacetat.Chromeffekteffektlack according to claim 7, wherein the organic solvent Ethanol and at least one of the following: butyl glycol, Methoxypropanol, methoxypropyl acetate, ethyl acetate, isopropyl acetate. Chromeffektlack nach Anspruch 8, wobei das organische Lösungsmittel zwischen 80 und 99,5 Gew.-% Ethanol, bezogen auf das Gesamtgewicht des organischen Lösungsmittels, aufweist.Chromeffekteffektlack according to claim 8, wherein the organic solvent between 80 and 99.5% by weight of ethanol, based on the total weight of the organic solvent, having. Chromeffektlack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Chromeffektlack ein Lack für ein Kraftfahrzeug oder ein Kraftfahrzeugteil ist.Chrome effect paint according to one of the preceding claims, wherein the chrome effect paint a varnish for a motor vehicle or a motor vehicle part is. Chromeffektlackierung, umfassend eine Vorlackschicht (1), die aus einem hochglänzenden Vorlack gebildet ist, eine Chromeffektlackschicht (2), die aus einem Chromeffektlack gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 gebildet ist, eine Zwischenlackschicht (3), die aus einem transparenten farblosen Lack auf Wasserbasis gebildet ist, und eine Klarlackschicht (4).Chrome effect paint comprising a precursor layer ( 1 ), which is formed from a high-gloss precursor, a chrome effect lacquer layer ( 2 ), which consists of a chrome effect paint according to one of claims 1 to 10 is formed, an intermediate lacquer layer ( 3 ), which is formed from a transparent colorless water-based paint, and a clearcoat ( 4 ). Chromeffektlackierung gemäß Anspruch 11, wobei die Vorlackschicht (1) eine Trockenfilmstärke von 40 μm bis 80 μm aufweist.Chromeffekteffektierung according to claim 11, wherein the precursor layer ( 1 ) has a dry film thickness of 40 microns to 80 microns. Chromeffektlackierung gemäß Anspruch 11 oder 12, wobei der Vorlack ein Acryllack ist.Chrome effect paint according to claim 11 or 12, wherein the precursor is an acrylic varnish. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei die Chromeffektlackschicht (2) eine Trockenfilmstärke von 10 μm bis 30 μm aufweist.Chromeffekteffekt according to one of claims 11 to 13, wherein the chromium effect lacquer layer ( 2 ) has a dry film thickness of 10 microns to 30 microns. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 14, wobei die Zwischenlackschicht (3) eine Trockenfilmstärke von 15 μm bis 25 μm aufweist.Chromeffekteffekt according to one of claims 11 to 14, wherein the intermediate lacquer layer ( 3 ) has a dry film thickness of 15 μm to 25 μm. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 15, wobei die Klarlackschicht (4) eine Trockenfilmstärke von 30 μm bis 60 μm aufweist.Chrome effect coating according to one of claims 11 to 15, wherein the clearcoat film ( 4 ) has a dry film thickness of 30 microns to 60 microns. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 16, wobei der Klarlack ein Zwei-Komponenten-Acryllack ist.Chrome effect paint according to one of claims 11 to 16, wherein the clearcoat is a two-component acrylic paint. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 17, wobei der Klarlack ein Automobilklarlack ist.Chrome effect paint according to one of claims 11 to 17, wherein the clearcoat is an automobile clearcoat. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 18, wobei die Chromeffektlackierung eine Lackierung für ein Kraftfahrzeug oder ein Kraftfahrzeugteil ist.Chrome effect paint according to one of claims 11 to 18, wherein the chrome effect paint a paint for a motor vehicle or a motor vehicle part. Chromeffektlackierung, umfassend eine Vorlackschicht (1) , die aus einem hochglänzenden Vorlack gebildet ist, eine Chromeffektlackschicht (2), die aus einem Chromeffektlack gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 gebildet ist, und eine Klarlackschicht (4'), die aus einem Klarlack auf Wasserbasis gebildet ist.Chrome effect paint comprising a precursor layer ( 1 ), which is formed from a high-gloss precursor, a chrome effect lacquer layer ( 2 ), which is formed from a chrome effect paint according to one of claims 1 to 10, and a clearcoat film ( 4 ' ), which is formed from a water-based clearcoat. Chromeffektlackierung gemäß Anspruch 20, wobei die Vorlackschicht (1) eine Trockenfilmstärke von 40 μm bis 80 μm aufweist.Chrome effect coating according to claim 20, wherein the precursor layer ( 1 ) has a dry film thickness of 40 microns to 80 microns. Chromeffektlackierung gemäß Anspruch 20 oder 21, wobei der Vorlack ein Acryllack ist.Chromeffekteffektierung according to claim 20 or 21, wherein the precursor is an acrylic varnish. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 22, wobei die Chromeffektlackschicht (2) eine Trockenfilmstärke von 10 μm bis 30 μm aufweist.Chromeffekteffekt according to one of claims 20 to 22, wherein the chromium effect paint layer ( 2 ) has a dry film thickness of 10 microns to 30 microns. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 23, wobei die Klarlackschicht (4') eine Trockenfilmstärke von 30 μm bis 70 μm aufweist.Chrome effect coating according to one of claims 20 to 23, wherein the clearcoat film ( 4 ' ) has a dry film thickness of 30 microns to 70 microns. Chromeffektlackierung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 24, wobei die Chromeffektlackierung eine Lackierung für ein Kraftfahrzeug oder ein Kraftfahrzeugteil ist.Chromeffekteffekt according to one of claims 20 to 24, wherein the chrome effect paint a paint for a motor vehicle or a motor vehicle part.
DE202006016073U 2006-10-13 2006-10-13 Chrome-effect paint for use especially in coating systems for painting motor vehicles, comprises a suspension of micronised aluminum pigment in organic solvent Expired - Lifetime DE202006016073U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006016073U DE202006016073U1 (en) 2006-10-13 2006-10-13 Chrome-effect paint for use especially in coating systems for painting motor vehicles, comprises a suspension of micronised aluminum pigment in organic solvent

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610048631 DE102006048631A1 (en) 2006-10-13 2006-10-13 Chrome effect paint, chrome effect paint and painting process
DE202006016073U DE202006016073U1 (en) 2006-10-13 2006-10-13 Chrome-effect paint for use especially in coating systems for painting motor vehicles, comprises a suspension of micronised aluminum pigment in organic solvent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006016073U1 true DE202006016073U1 (en) 2007-01-11

Family

ID=37681558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006016073U Expired - Lifetime DE202006016073U1 (en) 2006-10-13 2006-10-13 Chrome-effect paint for use especially in coating systems for painting motor vehicles, comprises a suspension of micronised aluminum pigment in organic solvent

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006016073U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007036369A1 (en) 2007-07-31 2009-02-05 Eckart Gmbh Metallic lacquer, process for its preparation and uses thereof
CN112495740A (en) * 2020-11-18 2021-03-16 奇瑞汽车股份有限公司 High-color-fixation paint and 2K varnish coating environment-friendly process

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007036369A1 (en) 2007-07-31 2009-02-05 Eckart Gmbh Metallic lacquer, process for its preparation and uses thereof
US8361217B2 (en) 2007-07-31 2013-01-29 Eckart Gmbh Metallic paint, method for the production thereof, and uses thereof
CN112495740A (en) * 2020-11-18 2021-03-16 奇瑞汽车股份有限公司 High-color-fixation paint and 2K varnish coating environment-friendly process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3443824C2 (en) Coating process
DE602005002393T2 (en) Process for producing a special effect multilayer coating
WO2005085374A1 (en) Perhydropolysilazane- containing coatings for metal and polymer surfaces
DE102008054283A1 (en) Color and / or effect multi-layer coatings with pigment-free coatings as filler replacement, their preparation and use
DE102006048631A1 (en) Chrome effect paint, chrome effect paint and painting process
EP2994243B1 (en) Gloss degree adjustment of plastics substrates having a metallic finish
EP2912204B1 (en) Plastic component coated with an embedded pvd layer
EP3455303A1 (en) Method for providing a metallically reflective, high-gloss surface on a substrate and layer system produced using said method
DE602005005628T2 (en) METHOD FOR PRODUCING TWO-TONE COATED SUBSTRATES
DE202006016073U1 (en) Chrome-effect paint for use especially in coating systems for painting motor vehicles, comprises a suspension of micronised aluminum pigment in organic solvent
EP2296829B1 (en) Coated substrate and method for its production
DE3111478A1 (en) MOTOR VEHICLE WITH MULTI-LAYER PAINTING AND METHOD FOR MULTI-LAYER PAINTING
DE102009032117B3 (en) Method for producing a matt finish
DE10233120A1 (en) Universal decorative surface coating for semi-finished products, e.g. aluminum bars, comprises conversion layer, levelling varnish, coupling layer, metallized layer and topcoat varnish
DE102009016089A1 (en) coating composition
DE102013009148B4 (en) Mixture for producing a layer in a layer structure, method for producing a layer structure, layer structure and use of the layer structure
DE102014117834A1 (en) A method for forming at least two, differing in their appearance areas of the bowl of a vehicle wheel and vehicle wheel
DE102010038476B4 (en) Process for improving effect coatings on sandable surfaces
DE102013006317A1 (en) Method for producing a deep black optic
DE2656922A1 (en) METALLIZED PLASTIC MOLDED PART, IN PARTICULAR TRIM FOR VEHICLES
DE102022132722A1 (en) Vehicle component with a multi-layer coating and process for its manufacture
DE2909360A1 (en) MULTICOLORED DECORATIVE ARTICLE MADE OF ZINC OR ZINC ALLOY AND METHOD FOR MULTI-COLORED STAINING OF ZINC OR ZINC ALLOY BY CHEMICAL WAYS
DE102010009239A1 (en) Aqueous composition, useful for coating optionally precoated flat substrates e.g. glass, ceramic, metal, polymer films, leather, textiles and wood or stone, comprises an effect pigment e.g. an opaque or transparent effect pigment
DE102005013670A1 (en) Method for treating a surface
DE102013214294B4 (en) Ultrasonic sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070215

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100501