DE202006014733U1 - Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene - Google Patents

Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene Download PDF

Info

Publication number
DE202006014733U1
DE202006014733U1 DE202006014733U DE202006014733U DE202006014733U1 DE 202006014733 U1 DE202006014733 U1 DE 202006014733U1 DE 202006014733 U DE202006014733 U DE 202006014733U DE 202006014733 U DE202006014733 U DE 202006014733U DE 202006014733 U1 DE202006014733 U1 DE 202006014733U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
threaded sleeve
wide
fixing
fixing screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006014733U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006014733U priority Critical patent/DE202006014733U1/de
Publication of DE202006014733U1 publication Critical patent/DE202006014733U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S20/00Supporting structures for PV modules
    • H02S20/20Supporting structures directly fixed to an immovable object
    • H02S20/22Supporting structures directly fixed to an immovable object specially adapted for buildings
    • H02S20/23Supporting structures directly fixed to an immovable object specially adapted for buildings specially adapted for roof structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/30Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules using elongate rigid mounting elements extending substantially along the supporting surface, e.g. for covering buildings with solar heat collectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S25/61Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing to the ground or to building structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S2025/6006Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules by using threaded elements, e.g. stud bolts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/10Photovoltaic [PV]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene dadurch gekennzeichnet, dass er aus 4 Aluminiumteilen besteht, die mittels einer „Fixier-Schraube" mit einer Gewindehülse verbunden werden.

Description

  • Zur Befestigung von Solarmodulen bzw. Photovoltaikanlagen auf Dächern kommen in der Praxis häufig Stockschrauben zum Einsatz, die in die Dachsparren eingeschraubt werden. Diese Stockschrauben gibt es z.B. mit Gewindedurchmessern M8, M10, M12, M14 und M16. Auf diesen Stockschrauben werden dann mittels „Montageplatten" die Rahmenkonstruktionen befestigt, welche die Unterkonstruktion der Photovoltaikanlage darstellen.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Idee zugrunde, einen „Montagesattel" für die Rahmenkonstruktionen aus Aluminium zu schaffen, der „direkt", senkrecht von oben auf die Stockschraube aufgeschraubt werden kann und gleichzeitig eine horizontale Verlegung der verwendeten Montageschiene erlaubt. Dieses wird mit den in Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Der „Montagesattel" besteht aus 8 verschiedenen Teilen. 3 Aluminiumteile („obere Platte", „J-Profil" und „untere Platte" abgebildet in 1, 2 und 3) werden mittels einer „Fixier-Schraube", in erster Linie M10 und M12, mit einer entsprechenden Gewindehülse in dazu passender Größe verbunden. Zusätzlich wird ein weiteres Aluminiumteil („Profilträger" abgebildet in 4) mittels einer M8-Schraube sowie einer entsprechenden Mutter mit Sperrverzahnung am schrägen Schenkel des „J-Profils" befestigt. Dies dient einer späteren Höhenverstellung des „Profilträgers".
  • Dieser „Montagesattel" wird nun mittels der Gewindehülse auf eine marktübliche „Stockschraube" geschraubt. Bei Bedarf kann die „Stockschraube" auch vorher durch eine Gewindestange und eine weitere Gewindehülse verlängert werden. In diesem Fall wird der „Montagesattel" dann zunächst auf die Gewindestange geschraubt, diese dann mittels einer weiteren Gewindemuffe auf die „Stockschraube".
  • Der „Profilträger" ist an seiner Oberseite mit einem senkrechten Steg mit einer Höhe von 39,9 mm versehen, um auch im Handel befindlichen Montageschienen mit seitlicher Befestigungsmöglichkeit gerecht werden zu können. Gleichzeitig erleichtert dieser Steg den Monteuren die Arbeit, da die zu montierende Schiene nicht mit den Händen gehalten werden muss, sondern durch den Steg gestützt wird.
  • Bei gelöster „Fixier-Schraube" kann der „Montagesattel" auf der Stockschraube innerhalb des Langlochs M13 verschoben werden. Bei mittlerer Einstellung des „J-Profils" entsteht durch die Formgebung des „Profilträgers" automatisch eine 15° Neigung für die Montageschiene, welches ein sehr gängiger Dachneigungswinkel ist.
  • 5 zeigt den komplett montierten „Montagesattel", 6 zeigt den auf eine Stockschraube aufgesetzten komplett montierten „Montagesattel".

Claims (5)

  1. Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene dadurch gekennzeichnet, dass er aus 4 Aluminiumteilen besteht, die mittels einer „Fixier-Schraube" mit einer Gewindehülse verbunden werden.
  2. Obere Platte dadurch gekennzeichnet, dass sie 50 mm lang ist, 20 mm breit ist, eine 13 mm Bohrung hat, auf der oberen Seite eine Riffelung hat und die untere Seite um 40° nach außen gewölbt ist.
  3. Untere Platte dadurch gekennzeichnet, dass sie 50 mm lang ist, 20 mm breit ist, eine 13 mm Bohrung hat, die obere Seite um 47° nach innen gewölbt ist und die untere Seite eine Riffelung hat.
  4. J-Profil dadurch gekennzeichnet, dass es 50 mm breit ist, im oberen Bereich eine 11er Bohrung hat, im unteren, gewölbten Bereich ein 13er Langloch aufweist und an allen Flächen eine Riffelung hat.
  5. Profilträger dadurch gekennzeichnet, dass es 50 mm breit ist, im oberen Bereich („Profilauflage") ein 38 mm breites 11er Langloch hat, im nach oben stehenden Schenkel ein 30 mm langes 9er Langloch hat und im nach unten stehenden, schrägen Schenkel ein 51 mm langes 11er Langloch hat. Alle Flächen des Profilträgers weisen eine Riffelung auf.
DE202006014733U 2006-04-27 2006-09-26 Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene Expired - Lifetime DE202006014733U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006014733U DE202006014733U1 (de) 2006-04-27 2006-09-26 Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006006778.7 2006-04-27
DE202006006778 2006-04-27
DE202006014733U DE202006014733U1 (de) 2006-04-27 2006-09-26 Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006014733U1 true DE202006014733U1 (de) 2006-12-07

Family

ID=37563059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006014733U Expired - Lifetime DE202006014733U1 (de) 2006-04-27 2006-09-26 Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006014733U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011050890A1 (de) * 2011-06-07 2012-12-13 TRITEC Logistics GmbH Ständer für Solarmodule
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011050890A1 (de) * 2011-06-07 2012-12-13 TRITEC Logistics GmbH Ständer für Solarmodule
DE102011050890B4 (de) * 2011-06-07 2014-12-18 TRITEC Logistics GmbH Ständer für Solarmodule
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006026297B3 (de) Längenvariable Vorrichtung zum Tragen eines oder mehrerer Solarpaneele
EP2080964A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Photovoltaikmodule auf Schrägdächern
EP1808650B1 (de) Dachhaken
DE202007015887U1 (de) Befestigung für einen Dachhaken
WO2012095195A2 (de) Montagesystem für eine solaranlage sowie solaranlage mit dem montagesystem
WO2009127342A2 (de) Neues trägersystem zum aufbau von photovoltaik-freilandanlagen sowie dessen verwendung
DE202006014733U1 (de) Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern bei horizontaler Ausrichtung der Montageschiene
DE202010001186U1 (de) Fundamentsystem für Solarpaneele mit vormontierbaren Beschlagteilen
EP2213961A2 (de) Vorrichtung zur Aufständerung von Solarmodulen
EP1569279A2 (de) Dachträger für Solarmodule
DE102009055722A1 (de) Halterungsvorrichtung, insbesondere für solare Module auf Trapezblechen
DE102015004046B4 (de) Schnellbau-Montagesystem zur Installation von Photovoltaikmodulen
DE102010007016A1 (de) Schraubenfreies Befestigungssystem (Klicksystem)für die Montage von gerahmten Photovoltaikmodulen auf Schrägdächern und Fassaden.
DE202005019628U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Anlagen auf Dächern
DE102007028746A1 (de) Last u. Abstandsstütze zur Ergänzung der Leichtbauträger für Solaranlagen auf Flachdächer.
DE202006000056U1 (de) Variabler Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern
DE102009036607B4 (de) Ausrichtbares Fundamentsystem für Solarpaneele
DE102012022286A1 (de) Halterungsbeschlag für Dachzubehör
DE4422406A1 (de) Profilträger für Schutzgeländer
DE10307866A1 (de) Glasfassade aus rahmenlos verlegten Glastafeln
EP2224186A3 (de) Vorrichtung für die Befestigung von Teilen an bzw. über der Dachfläche eines Gebäudes, sowie einen Beschlag, welcher Teil dieser Vorrichtung ist
DE3043843C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Leiter o.dgl. auf einem Dach
DE3926967C2 (de)
DE202006000177U1 (de) Aluminium-Montagesattel für Stockschrauben zur Befestigung von Solaranlagen auf Hausdächern
DE202009016159U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Photovoltaikmoduls auf einer insbesondere gewellten Dacheindeckung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20070111

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100401