DE202006013575U1 - Educational building blocks each have two opposing flat surfaces with magnets for detachably connecting to one another and to base plinth - Google Patents

Educational building blocks each have two opposing flat surfaces with magnets for detachably connecting to one another and to base plinth Download PDF

Info

Publication number
DE202006013575U1
DE202006013575U1 DE200620013575 DE202006013575U DE202006013575U1 DE 202006013575 U1 DE202006013575 U1 DE 202006013575U1 DE 200620013575 DE200620013575 DE 200620013575 DE 202006013575 U DE202006013575 U DE 202006013575U DE 202006013575 U1 DE202006013575 U1 DE 202006013575U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
blocks
kit according
building blocks
numbers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620013575
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berthold Widmaier & Co GmbH
Widmaier & Co Berthold GmbH
Original Assignee
Berthold Widmaier & Co GmbH
Widmaier & Co Berthold GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berthold Widmaier & Co GmbH, Widmaier & Co Berthold GmbH filed Critical Berthold Widmaier & Co GmbH
Priority to DE200620013575 priority Critical patent/DE202006013575U1/en
Publication of DE202006013575U1 publication Critical patent/DE202006013575U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/02Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements
    • G09B1/04Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols
    • G09B1/06Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support
    • G09B1/08Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support by means of magnets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/046Building blocks, strips, or similar building parts comprising magnetic interaction means, e.g. holding together by magnetic attraction
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/32Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways comprising elements to be used without a special support
    • G09B1/38Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways comprising elements to be used without a special support the elements being connectible magnetically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

The building blocks (1) each have two opposing flat surfaces (3) with magnets (4) arranged in same so that adjoining blocks can be detachably connected to one another by their flat faces. The flat faces can have bevelled edges to include obtuse angles with the adjoining faces. Each block has coloured markings or numbers on opposing flat sides. A base plinth (2) divided into for example ten groups and provided with magnets can be used to build up the blocks. Magnetic numbers (12) can be added.

Description

Die Erfindung betrifft einen pädagogischen Baukasten mit einer Anzahl Bauklötze.The The invention relates to a pedagogical kit with a number of building blocks.

Als Kinderspielzeug verwendete Baukästen, die Bauklötze enthalten, welche von den Kindern zu Gebäuden, Türmen und dergleichen aufeinandergesetzt werden können, sind in vielfältigen Ausführungsformen bekannt. Es gibt auch Baukästen, die aus gleichgestalteten würfelförmigen Bauklötzen bestehen, die in beliebiger Anordnung miteinander kombiniert werden können. Solche Bauklötze sind auch aus Massivholz gebräuchlich.When Children's toys used construction kits, the Building blocks which are juxtaposed by the children to buildings, towers and the like can be are in diverse embodiments known. There are also construction kits, which consist of identical cube-shaped building blocks, which can be combined with each other in any arrangement. Such Building blocks are also made of solid wood.

Baukästen dieser Art, werden bspw. in Kindergärten oder beim Vorschulunterricht auch zu pädagogischen Zwecken verwendet, weil sie sich dazu eignen, den Kindern Zahlen- und Mengenbegriffe näher zu bringen. So können die Kinder z.B. dazu angeleitet werden, die Bauklötze in jeweils bestimmter Menge aufeinander zu türmen oder seitlich nebeneinander zu legen und dann für die jeweilige Menge die entsprechende Zahl zu ermitteln. Um zu vermeiden, dass beim Aufeinandertürmen von mehreren, bspw. acht oder zehn, Bauklötzen der so erzeugte „Turm" wegen mangelnder Standfestigkeit einstürzt, was der Lust am Spielen abträglich ist, ist es bekannt, Bauklötze zu verwenden, die auf einander gegenüberliegenden Seiten mechanische Verbindungsmittel aufweisen, die es erlauben, aneinander anschließende Bauklötze lösbar zusammenzustecken. Das Zusammenstecken der Bauklötze erfordert zum Einen eine verhältnismäßig genaue und aufwendige Bearbeitung der Steckverbindungen, um ein Verklemmen und damit Schwierigkeiten beim Auseinandernehmen zusammengefügter Bauklötze zu verhüten, zum Anderen aber beeinträchtigen solche Steckverbindungen mit vorstehenden Steckzapfen und zugehörigen Löchern die allgemeine Benutzung der Bauklötze zu anderen Spielen. Auch können die Steckverbindungen beschädigt werden während die an sich ebenfalls bekannte Verwendung lösbarer Steckzapfen zu einer Vielzahl zusätzlicher Teile führt, die unerwünscht ist.Construction kits of this Kind, are eg. In kindergartens or also used for educational purposes in pre-school education, because they are suitable for bringing children closer to numbers and quantity concepts. So can the children e.g. to guide the blocks in each case pile up a certain amount or side by side to lay and then for the respective quantity to determine the appropriate number. To avoid that when towering up of several, for example, eight or ten, building blocks of the so-called "tower" because of lack of Stability collapses, which detracts from the desire to play is, it is known, building blocks to use mechanical on opposite sides Having connecting means, which allow to consecutively plug together adjacent building blocks. The putting together of the building blocks requires on the one hand a relatively accurate and consuming processing of the connectors to jamming and to prevent difficulties in disassembling assembled blocks, on the other hand but impair Such connectors with protruding spigot and associated holes the general use of building blocks to other games. Also can the connectors are damaged be while the also known use of releasable spigot to a Variety of additional Parts leads, the undesirable is.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es einen solchen pädagogischen Baukasten zu verbessern.task The present invention is such an educational one Building kit to improve.

Zur Lösung dieser Aufgabe weist der erfindungsgemäße Baukasten die Merkmale des Schutzanspruchs 1 auf.to solution This object, the kit according to the invention has the features of Protection claim 1.

Bei dem neuen Baukasten weist jeder Bauklotz zwei einander gegenüberliegende ebene Flächen auf, in deren Bereich magnetische Mittel angeordnet sind unter deren Einwirkung jeweils aneinander anschließende Bauklötze mit aufeinanderliegenden ebenen Flächen lösbar miteinander verbindbar sind.at The new construction kit, each block has two opposite each other flat surfaces in which magnetic means are arranged under their action each adjacent to each other Building blocks with superimposed flat surfaces are releasably connected to each other.

Damit entfallen Steckzapfen und Zapfenlöcher oder dergleichen mechanische Teile. Die Bauklötze können von den Kindern bspw. zu Türmen aufeinander geschichtet werden, die sich durch eine große Stabilität und einen hohen inneren Zusammenhalt zwischen den Bauklötzen auszeichnen. Gleichzeitig bleiben die Bauklötze aber auch für den normalen Spielgebrauch geeignet, wobei sie mit anderen vorhandenen Bauklötzen verbaut werden können.In order to omitted spigot and pin holes or the like mechanical Parts. The building blocks can from the children, for example, to towers be stacked on top of each other, characterized by great stability and a high internal cohesion between the blocks. Stay at the same time the building blocks but also for suitable for normal game use, being present with others building blocks can be installed.

Die Bauklötze des Baukastens sind zweckmäßigerweise gleich gestaltet und mit Vorteil parallelepitetförmig. Als besonders zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn die Bauklötze würfelförmig sind. Sie können, zumindest anschließend an die ebenen Flächen Anschrägungsfasen aufweisen, die jeweils durch ebene Flächen gebildet sind, welche mit der jeweils anschließenden ebenen Fläche einen stumpfen Winkel einschließen. Dadurch wird erreicht, dass bspw. bei in vorbestimmter Zahl übereinander getürmten Bauklötzen die einzelnen Bauklötze optisch und haptisch besonders klar voneinander getrennt sind, so dass die Zusammensetzung der jeweiligen „Menge" der Bauklötze aus einzelnen gleichen Elementen für die Kinder besonders sinnfällig ist.The Building blocks of the kit are expediently Equally designed and parallelepitet-shaped with advantage. As particularly useful it turned out, if the blocks cube-shaped. You can, at least afterwards to the flat surfaces Anschrägungsfasen each formed by flat surfaces, which with each subsequent flat surface include an obtuse angle. This ensures that, for example, when in a predetermined number one above the other towered building blocks the individual blocks visually and haptically are particularly clearly separated from each other, so that the composition of the respective "quantity" of the building blocks of individual same Elements for the children especially obvious is.

Um den Kindern zu verdeutlichen, dass jede durch eine Zahl bezeichnete mathematische Menge aus jeweils gleichen Elementen besteht, trägt in einer bevorzugten Ausführungsform jeder Bauklotz auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten eine Markierung, insbesondere Farbmarkierung. Diese Markierungen auf einander gegenüberliegenden Seiten können gleich sein, wobei sie zweckmäßigerweise auch großflächig jeweils eine ebene Fläche im Wesentlichen ganz bedeckend ausgebildet sein können, so dass die Markierung besonders augenfällig ist.Around to make clear to the children that each one designated by a number mathematical set consists of the same elements, carries in a preferred embodiment each block on two opposite sides a mark, in particular color marking. These marks on opposite Pages can be the same, and they also expediently large area respectively a flat surface may be formed substantially completely covering, so that the marking is particularly obvious.

Entsprechend den Zahlen 1 bis 10 sind mit Vorteil wenigstens zehn Gruppen von Bauklötzen mit unterschiedlichen Markierungen in dem Baukasten vorhanden, von denen jede Gruppe aus Bauklötzen mit unter sich gleichen Markierungen besteht, wobei die Zahl der Bauklötze pro Gruppe von einem Bauklotz pro Gruppe bis zu zehn Bauklötzen pro Gruppe ansteigt. Damit kann das Kind spielerisch die den Zahlen 1 bis 10 entsprechenden Mengen gleicher Elemente einfach dadurch erzeugen, dass es die Bauklötze des Baukstens mit jeweils gleichen Markierungen bspw. zu Türmen aufeinanderfügt, bei denen gleich markierte Bauklötze durch die magnetischen Haltemittel stabil miteinander verbunden sind.Corresponding The numbers 1 to 10 are advantageously at least ten groups of building blocks with different markings in the kit, from which each group of building blocks with under the same markings, the number of blocks per Group of one building block per group up to ten building blocks per Group rises. This allows the child to playfully understand the numbers 1 to 10 corresponding quantities of the same elements simply by generate that it's the building blocks of Baukstens each with the same markers, for example. Towers to each other, at the same marked building blocks Stably connected by the magnetic holding means are.

Der Zusammenhang zwischen einer bestimmten gleich markierten Menge von Bauklötzen und dem entsprechenden Zahlenwert kann dadurch verbessert werden, dass der Baukasten Sockelkötze enthält, auf denen die Bauklötze in der jeweils gewünschten Menge aufgetürmt werden können und von denen jeder eine ebene Fläche aufweist, in deren Bereich magnetische Mittel angeordnet sind, unter deren Einwirkung der mit seiner ebenen Fläche aufgesetzte Bauklotz lösbar festgehalten ist. Die Sockelklötze sind auf wenigstens einer Stirnseite zur Befestigung von Zahlen eingerichtet, wozu sie magnetische Haltemittel aufweisen können, mittels derer die entsprechend ausgebildeten Zahlen an der Sockelstirnseite lösbar befestigbar sind. Damit kann im Spiel die von dem Kind jeweils ermittelte Zahl gleichmarkierter Bauklötze auf einem Sockelklotz aufgetürmter und magnetisch mit diesem und den mit einander verbundener Bauklötze abgezählt werden und das Kind kann die dem er mittelten Zahlenwert entsprechende Zahl an dem zugehörigen Sockelklotz befestigen. Um den Zusammenhang zwischen der Menge der gleich markierten Bauklötze auf dem jeweiligen Sockelklotz und der zugehörigen Zahl noch einprägsamer zu gestalten, ist es zweckmäßig, dass die Zahlen die jeweils gleiche Markierung wie die Bauklötze der jeweiligen vorerwähnten Gruppe aufweisen, deren Bauklotzzahl mit dem Zahlenwert übereinstimmt.The relationship between a certain same marked amount of blocks and the corresponding numerical value can be improved by the kit contains Sockelkötze on which the blocks in each ge wished amount can be piled up and each of which has a flat surface, in the area of magnetic means are arranged under the action of the patch with its flat surface Bauklotz is releasably retained. The base blocks are arranged on at least one end face for fixing numbers, for which purpose they can have magnetic holding means, by means of which the correspondingly formed numbers on the base end side are releasably fastened. This can be counted in the game each determined by the child number of identically marked blocks piled on a base block and counted magnetically with this and the interconnected blocks and the child can attach the number he calculated averages corresponding number to the associated base block. In order to make the connection between the amount of the same marked building blocks on the respective base block and the associated number even more memorable, it is expedient that the numbers have the same mark as the blocks of the respective aforementioned group whose Bauklotzzahl coincides with the numerical value.

Durch die eindeutige Zuordnung der Bauklötze zu den jeweiligen Zahlen kann das Kind somit durch Aufeinandersetzen der Bauklötze auf dem jeweiligen „Zahlensockelklotz" den Mengenbegriff klar definieren und erfassen. Auch Mengenbegriffe wie „mehr", „weniger", „gleich", „doppelt", etc. lassen sich sinnfällig erläutern. Wegen der eindeutigen Markierung, insbesondere farblichen Markierung, der magnetischen Bauklötze ist auch die „Zerlegung", d.h. Teilung von Mengen und Zahlen sinnfällig darstellbar. Beispielsweise die Zahl 5 setzt sich zusammen aus der Zahl 3 und der Zahl 2 oder aus der Zahl 4 und der Zahl 1, was anhand der Bauklötze sinnfällig nachvollziehbar ist. Durch den den Zahlen entsprechenden unterschiedlichen Größen der Magnetklotz-Zahlentürme kann das Kind den Ordnungsbegriff erfassen. Wie bereits erwähnt, kann jedem Sockelklotz, bspw. mit Hilfe der magnetischen Mitteln, eine bestimmte Zahl zugeordnet werden, die an der Stirnseite des Sockelklotzes befestigt wird. Es können dabei die Zahlen der Zahl der auf einem solchen Sockelklotz aufgetürmten Bauklötze als auch umgekehrt den Bauklötzen jeweils die entsprechende Zahl zugeordnet werden. Schließlich können die untereinander gleichen Bauklötze auch als nicht normierte Längen- und Höheneinheitsmaße verwendet werden. Um ein Beispiel zu nennen „Mein Buch ist 5 Bauklötze hoch und 3 Bauklötze breit", das bedeutet: „Die Zahl 5 ist größer als die Zahl 3".By the clear assignment of the building blocks to the respective numbers The child can thus by piecing the blocks on the respective "number base block" the set concept clearly define and capture. Even quantity terms such as "more", "less", "equal", "double", etc. can be clearly explained. Because of the unique marking, in particular color marking, the magnetic building blocks is also the "decomposition", i.e. division of Quantities and numbers obvious represented. For example, the number 5 is made up of the Number 3 and the number 2 or from the number 4 and the number 1, what by the building blocks manifest is traceable. By the different numbers corresponding to the numbers Sizes of Magnetic block number Towers the child can grasp the concept of order. As already mentioned, can each base block, for example. With the help of magnetic means, a certain number are assigned to the front of the base block is attached. It can the numbers of the number of blocks piled on such a base block as and vice versa the building blocks each to be assigned the appropriate number. Finally, the with each other the same building blocks also as non-normalized length and Height unit dimensions used become. To give an example "My book is 5 blocks high and 3 blocks wide ", that means:" The number 5 is greater than the number 3 ".

Die magnetischen Haltemittel der Bauklötze und der Sockelklötze, wie auch der Zahlen, können grundsätzlich in an sich beliebiger Weise zweckentsprechend gestaltet sein. von besonderem Vorteil ist es aber, wenn die magnetischen Haltemittel auf gegenüberliegenden Seiten der Bauklötze jeweils entgegengesetzte Polarität aufweisen. Dies erlaubt es, den Kindern gleichzeitig den Begriff des Magnetismus näher zu bringen und zu erläutern. Es kann ihnen die Wirkung von Magnetkräften und der Begriff der positiven und negativen Magnetpole nahegebracht werden: Wenn zwei positive oder zwei negative Pole aufeinandertreffen stoßen sie sich ab. Ein positiver und ein negativer Pol ziehen sich gegenseitig an.The magnetic holding means of building blocks and pedestals, such as also of the numbers, basically in in any way be designed appropriately. of special But it is an advantage if the magnetic holding means on opposite Sides of the blocks each opposite polarity exhibit. This allows the children to simultaneously use the term of magnetism closer to bring and explain. It can give them the effect of magnetic forces and the concept of positive and negative magnetic poles: If two positive or two negative poles meet, they repel each other. A positive and a negative pole attract each other.

Die Bauklötze und die Sockelkötze sind zweckmäßigerweise aus Massivholz hergestellt, doch sind auch andere Materialien, bspw. geeignete Kunststoffe, brauchbar. Die Markierungen der Bauklötze sind in mehrfachen Ausführungsformen möglich. Bevorzugt sind Farbmarkierungen, doch sind grundsätzlich haptisch erfassbare Markierungen, wie Vertiefungen und Erhöhungen, etc. denkbar.The Building blocks and the sockets are expediently made of solid wood, but are also other materials, eg. suitable plastics, usable. The markings of the blocks are in multiple embodiments possible. Preference is given to color markings, but they are basically haptic detectable markings, such as depressions and elevations, etc. conceivable.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt, es zeigen:In the drawing are embodiments of the Subject of the invention shown, show:

1 Einen pädagogischen Baukasten gemäß der Erfindung in schematischer perspektivischer Darstellung unter Veranschaulichung von den Zahlen 0 bis 10 entsprechenden Zahlentürmen, 1 A pedagogical building block according to the invention in a schematic perspective view illustrating numerical towers corresponding to the numbers 0 to 10,

2 einen Bauklotz des Baukastens nach 1, in perspektivischer schematischer Darstellung, unter Weglassung der Markierungen, 2 a building block of the kit after 1 in a perspective schematic representation, omitting the markings,

3 den Bauklotz nach 2 in einer Draufsicht auf eine markierte Fläche und 3 after the building block 2 in a plan view of a marked area and

4 einen Sockelklotz des Baukastens nach 1 in perspektivischer schematischer Darstellung. 4 a base block of the kit behind 1 in a perspective schematic representation.

Der pädagogische Baukasten besteht aus mindestens 55 Bauklötzen 1 und 11 Sockelklötzen 2, die vorzugsweise jeweils massiv aus Holz gefertigt sind. Jeder Bauklotz 1 ist würfelförmig mit allseitig gleicher Kantenlänge, deren Kantenlänge in dem Bereich von etwa 50 × 50 × 50 mm bis 60 × 60 × 60 mm und darüber liegt. Wie insbesondere den 2, 3 zu entnehmen, weist jeder der würfelförmigen Bauklötze 1 zwei einander gegenüberliegende ebene Flächen 3 auf, in deren Bereich, mit ihrer Achse etwa im Schnitt der Diagonale liegend, magnetische Mittel in Gestalt von Permanentmagneten 4 angeordnet sind. Die zylindrischen Permanentmagnete sind in dem Bauklotzkörper versenkt, so dass ihre mit N und S bezeichneten Polflächen mit der jeweils zugeordneten ebenen Fläche 3 bündig oder gegenüber dieser geringfügig versenkt sind. Wie die 2, 3 zeigen, sind die Permanentmagnete 4 so in den Bauklötzen 1 angebracht, dass auf den einander gegenüberliegenden Flächen 3 unterschiedliche Pole „N" bzw. „S" liegen.The educational kit consists of at least 55 building blocks 1 and 11 plinth blocks 2 , which are preferably each made of solid wood. Every toy block 1 is cube-shaped with sides of the same edge length whose edge length is in the range of about 50 × 50 × 50 mm to 60 × 60 × 60 mm and above. As in particular the 2 . 3 to extract, shows each of the cubic blocks 1 two opposing flat surfaces 3 in whose area, with its axis approximately in the section of the diagonal lying, magnetic means in the form of permanent magnets 4 are arranged. The cylindrical permanent magnets are sunk in the block body, so that their designated N and S pole faces with their respective associated flat surface 3 flush or slightly sunk against this. As the 2 . 3 show are the permanent magnets 4 so in the blocks 1 attached that on the opposite surfaces 3 different poles "N" or "S" lie.

Die würfelförmigen Bauklötze 1 weisen auf allen Deckseiten anschließend an die ebenen Flächen, von denen die einander jeweils gegenüberliegenden Flächepaare mit 3, 5, 6 bezeichnet sind, Anschrägungsfasen auf, die durch ebene Flächen 7 gebildet sind, die mit der jeweils anschließenden ebenen Fläche 3 bzw. 5 bzw. 6 einen stumpfen Winkel einschließen wie er bspw. bei 8 in 3 für eine Seite bezeichnet ist.The cube-shaped building blocks 1 have on all sides of the cover then to the flat surfaces, of which the respective opposite surface pairs with 3 . 5 . 6 are bevelled bevels on, by flat surfaces 7 are formed, with the respective subsequent flat surface 3 respectively. 5 respectively. 6 include an obtuse angle as he, for example, at 8th in 3 for a page is called.

Auf zwei einander gegenüberliegenden, rechtwinklig zu den die Dauermagnete enthaltenden ebenen Flächen 3 verlaufenden ebenen Flächen 6 ist jeder der Bauklötze 1 mit einer Markierung versehen, die im vorliegenden Fall in Gestalt einer die jeweilige ebene Fläche 6 großflächig abdeckenden Farbmarkierung gegeben ist. Wie aus 1 zu ersehen, sind zehn Gruppen von Bauklötzen 1 vorhanden, von denen jede Gruppe aus Bauklötzen 1 mit unter sich gleichen Markierungen besteht. Die Zahl der Bauklötze pro Gruppe ist verschieden. Sie steigt von einem Bauklotz pro Gruppe bis zu zehn Bauklötzen pro Gruppe an.On two opposite, perpendicular to the permanent magnets containing flat surfaces 3 extending flat surfaces 6 is each of the blocks 1 provided with a marking, in the present case in the form of the respective flat surface 6 large-area covering color marking is given. How out 1 to see are ten groups of building blocks 1 present, each group of blocks 1 with the same markings. The number of building blocks per group is different. It increases from one building block per group to ten building blocks per group.

Die Sockelklötze 2 weisen, wie 1 zeigt, die gleiche Breite wie die Bauklötze 1 auf. Auch ihre Höhe entspricht der Höhe eines Bauklotzes 1. Ihre Länge ist bei den gewählten Ausführungsformen jedoch doppelt so lang wie die Längen eines der würfelförmigen Bauklötze 1. Grundsätzlich könnte auch eine andere, die Länge eines Bauklotzes 1 übersteigende Länge für die Sockelklötze 2 gewählt werden, wie es auch denkbar wäre, deren Höhe kleiner als die Höhe der Bauklötze 1 zu wählen. Aus den 1, 4 ist zu ersehen, dass die Sockelklötze 2 jeweils parallelepipetförmig mit paarweise zueinander parallelen Seitenflächen 9, 10 und ebenfalls paarweise zueinander parallelen Stirnflächen 11 sind. Im Bereiche einer der Seitenflächen 9 ist ein magnetisches Haltemittel in Gestalt eines zylindrischen Permanentmagneten 4 vorgesehen, der ähnlich wie in den 2, 3 dargestellt, in dem Sockelklotz 2 versenkt angeordnet ist, so dass eine außenliegende Polfläche N oder S mit der Seitenfläche 9 eben oder gegenüber dieser geringfügig versenkt ist. Der Permanentmagnet 4 ist etwa koaxial zu dem Diagonalenschnittpunkt der Seitenfläche 9 vorgesehen und erlaubt es, aufgesetzte Bauklötze 1 in der aus 1 ersichtlichen Weise magnetisch festzuhalten. In einer abgewandelten Ausführungsform könnte der Permanentmagnet 4 auch an einem anderen Ort in der Fläche 9 angeordnet oder als sich bspw. über die Länge oder die Breite des Sockelklotzes erstreckender, magnetischer Streifen ausgebildet sein.The base blocks 2 wise, like 1 shows the same width as the blocks 1 on. Their height also corresponds to the height of a building block 1 , Their length is in the selected embodiments, however, twice as long as the lengths of one of the cube-shaped building blocks 1 , Basically, another could be the length of a building block 1 excessive length for the base blocks 2 be chosen, as it would be conceivable, whose height is smaller than the height of the blocks 1 to choose. From the 1 . 4 it can be seen that the base blocks 2 each parallelepiped-shaped with side surfaces parallel to each other in pairs 9 . 10 and also in pairs mutually parallel faces 11 are. In the area of one of the side surfaces 9 is a magnetic holding means in the form of a cylindrical permanent magnet 4 provided, similar in the 2 . 3 shown in the base block 2 sunk, so that an outer pole face N or S with the side surface 9 just or slightly sunk against this. The permanent magnet 4 is approximately coaxial with the diagonal intersection of the side surface 9 provided and allows it, placed blocks 1 in the out 1 apparent way magnetically hold. In a modified embodiment, the permanent magnet 4 also in another place in the area 9 arranged or formed as, for example, over the length or width of the base pad extending magnetic strip.

Auf einer Stirnseite 11 jedes der Sockelklötze 2 ist ein weiteres magnetisches Mittel in Gestalt eines in 4 bei 4a angedeutete zylindrischen Haltemagneten vorgesehen, der grundsätzlich gleich wie der Permanentmagnet 4 ausgebildet und eingefügt ist. Der Permanentmagnet 4a dient als magnetisches Haltemittel für eine Zahl 12, die aus einem magnetisch wirksamen Material besteht oder mit einem solchen versehen ist, so dass sie von dem Permanentmagneten 4a angezogen und durch diesen lösbar auf der Stirnfläche 11 des Sockelklotzes 2 gehalten werden kann. Die Zahlen 12 sind in dem Baukasten mit dem Zahlenwert von 0 bis wenigstens 10 vorhanden und können wahlweise an der jeweiligen Stirnseite 11 eines Sockelklotzes 2 angebracht oder von diesem abgenommen werden wie dies in 1 für die Zahlen 3, 5 angedeutet ist. Die Zahlen 12 bestehen bspw. aus Stahlblech, aus einer Dauermagnetfolie oder aus Holz mit eingesetztem Magneten, etc. oder sie sind mit entsprechenden magnetisch wirksamen Bereichen versehen, die mit den Permanentmagneten 4a zusammenwirken können.On a front page 11 each of the pedestals 2 is another magnetic means in the form of an in 4 at 4a indicated cylindrical holding magnet provided, which is basically the same as the permanent magnet 4 is designed and inserted. The permanent magnet 4a serves as a magnetic holding means for a number 12 made of or provided with a magnetically active material so as to be separated from the permanent magnet 4a attracted and by this solvable on the face 11 of the base block 2 can be held. The payment 12 are available in the kit with the numerical value from 0 to at least 10 and can optionally on the respective front page 11 a base block 2 attached or removed from this as in 1 for the numbers 3, 5 is indicated. The payment 12 For example, consist of sheet steel, a permanent magnet film or wood with inserted magnets, etc. or they are provided with corresponding magnetically effective areas, with the permanent magnet 4a can interact.

Jede der Zahlen 12 ist auf ihrer dem Betrachter zugewandten Außenseite mit einer Markierung, insbesondere Farbmarkierung versehen, die mit der Markierung jeweils eine der in 1 dargestellten zehn Gruppen von unter sich jeweils gleich markierten Bauklötzen entspricht.Each of the numbers 12 is on its side facing the viewer with a mark, in particular color marking provided with the mark each one of in 1 represented ten groups of each under the same marked blocks corresponds.

Wie 1 zeigt, ist der Zahl „1" ein Bauklotz 1 mit einer ersten Markierung zugeordnet. Der Zahl „2" sind zwei Bauklötze 1 mit einer zweiten Markierung zugeordnet. Der Zahl „3" sind drei Bauklötze 1 mit einer dritten Markierung zugeordnet, usw.. Die Bauklötze jeder Gruppe sind auf dem jeweiligen Sockelklotz 2 turmartig übereinander angeordnet, wobei die so gebildeten „Zahlentürme" durch die Permanentmagnete 4, die zwischen aufeinanderliegenden Bauklötzen 1 wirksam werden, stabilisiert sind.As 1 shows, the number "1" is a building block 1 associated with a first marker. The number "2" are two building blocks 1 associated with a second mark. The number "3" are three building blocks 1 associated with a third marker, etc .. The blocks of each group are on the respective base block 2 arranged tower-like one above the other, wherein the "number towers" thus formed by the permanent magnets 4 that lie between superimposed building blocks 1 become effective, stabilized.

Im Spiel kann das Kind durch die eindeutige Zuordnung der Bauklötze 1 zu den jeweiligen Zahlen 12 durch Aufeinandersetzen der Bauklötze 1 auf jeweils einem Zahlensockelklotz 2 den Mengenbegriff klar definieren und erfassen. Durch die eindeutige Kennzeichnung der magnetischen Bauklötze 1 ist auch die begriffliche Zerlegung von Zahlen für das Kind sinnfällig möglich. Nimmt es bspw. von dem Zahlenturm 3 einen Bauklotz weg, so bleiben zwei Bauklötze 1 übrig, d.h. die Zahl „3" setzt sich aus „2" und „1" zusammen, etc..In the game, the child can by clearly assigning the building blocks 1 to the respective numbers 12 by putting up the blocks 1 on each of a number base pad 2 clearly define and capture the concept of quantity. By the clear identification of the magnetic building blocks 1 is also the conceptual decomposition of numbers for the child obvious. Take it, for example, from the number tower 3 A block away, so remain two blocks 1 left, ie the number "3" is composed of "2" and "1", etc.

Bei der erläuterten Ausführungsform sind magnetische Mittel in Gestalt der Permanentmagnete 4 lediglich auf zwei einander gegenüberliegenden Seitenflächen 3 der Bauklötze 1 vorgesehen, womit durch die Magnethaftung die Stabilität der Zahlentürme der 1 gewährleistet ist. Grundsätzlich sind auch Ausführungsformen denkbar, bei denen zusätzlich entsprechende Permanentmagnete 4 auch auf den keine Markierungen tragenden Seitenflächen 5 (2) vorhanden sind, um dadurch die Zahlentürme der 1 auch seitlich miteinander zu verbinden und eine feste „Zahlenwand" zu erzeugen.In the illustrated embodiment, magnetic means are in the form of the permanent magnets 4 only on two opposite side surfaces 3 the building blocks 1 provided by the magnetic adhesion, the stability of the number towers of the 1 is guaranteed. In principle, embodiments are also conceivable in which additionally corresponding permanent magnets 4 also on the non-marking side surfaces 5 ( 2 ) are present to thereby the number door me the 1 Also connect laterally with each other and create a solid "number wall".

Abschließend sei noch erwähnt, dass die Markierungen tragenden Flächen der Bauklötze 1 nicht notwendigerweise eben zu sein brauchen; sie können bspw. auch gewölbt sein.Finally, it should be mentioned that the markings bearing surfaces of the blocks 1 not necessarily need to be flat; they can also be curved, for example.

Claims (19)

Pädagogischer Baukasten mit einer Anzahl Bauklötze (1) von denen jeder wenigstens zwei einander gegenüberliegende ebene Flächen (3) aufweist, in deren Bereich magnetische Mittel (4) angeordnet sind unter deren Einwirkung jeweils aneinander anschließende Bauklötze (1) mit aufeinanderliegenden ebenen Flächen (3) lösbar miteinander verbindbar sind.Educational kit with a number of building blocks ( 1 each of which has at least two opposing flat surfaces ( 3 ), in the region of which magnetic means ( 4 ) are arranged under their action in each case adjoining building blocks ( 1 ) with superimposed flat surfaces ( 3 ) are releasably connectable to each other. Baukasten nach Anspruch 1, bei dem die Bauklötze (1) gleich gestaltet sind.Building set according to claim 1, wherein the building blocks ( 1 ) are the same. Baukasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauklötze (1) parallelepipetförmig sind.Building kit according to claim 1 or 2, characterized in that the building blocks ( 1 ) are parallelepiped-shaped. Baukasten nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauklötze (1) würfelförmig sind.Building kit according to claim 3, characterized in that the building blocks ( 1 ) are cubic. Baukasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauklötze (1), zumindest anschließend an die ebenen Flächen, Anschrägungsfasen aufweisen.Building kit according to one of the preceding claims, characterized in that the building blocks ( 1 ), at least subsequent to the flat surfaces, chamfering bevels. Baukasten nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschrägungsfasen durch ebene Flächen (7) gebildet sind, die mit der jeweils anschließenden ebenen Fläche einen stumpfen Winkel (8) einschließen.Building kit according to claim 5, characterized in that the bevel chamfers by flat surfaces ( 7 ) formed with the respective subsequent flat surface an obtuse angle ( 8th ) lock in. Baukasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Bauklotz (1) auf wenigstens zwei einander gegenüberliegenden ebenen Seiten eine Markierung, insbesondere eine Farbmarkierung, trägt.Building kit according to one of the preceding claims, characterized in that each building block ( 1 ) bears on at least two opposite planar sides a mark, in particular a color marking. Baukasten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen auf den beiden einander gegenüberliegenden Seiten (6) gleich sind.Building kit according to claim 7, characterized in that the markings on the two opposite sides ( 6 ) are the same. Baukasten nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen großflächig jeweils eine ebene Seite (6) im Wesentlichen ganz bedeckend ausgebildet sind.Building kit according to claim 7 or 8, characterized in that the markings over a large area each have a flat side ( 6 ) are formed substantially completely covering. Baukasten nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass er wenigstens zehn Gruppen von Bauklötzen (1) mit unterschiedlichen Markierungen enthält, von denen jede Gruppe aus Bauklötzen mit unter sich gleichen Markierungen besteht und dass die Zahl der Bauklötze pro Gruppe von einen Bauklotz pro Gruppe bis zehn Bauklötzen pro Gruppe ansteigt.Construction kit according to one of claims 7 to 9, characterized in that it comprises at least ten groups of building blocks ( 1 ) with different markings, each of which consists of blocks of identical marks, and the number of blocks per group increases from one building block per group to ten building blocks per group. Baukasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er Sockelklötze (2) enthält, deren Breite jeweils der Breite eines Bauklotzes (1) entspricht und von denen jeder eine ebene Fläche (9) aufweist, in deren Bereich magnetische Mittel (4) angeordnet sind unter deren Einwirkung ein mit seiner ebenen Fläche aufgesetzter Bauklotz (1) lösbar festhaltbar ist.Building kit according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises base blocks ( 2 ), whose width in each case the width of a Baukotzes ( 1 ) and each of which has a flat surface ( 9 ), in the region of which magnetic means ( 4 ) are arranged under the action of a patched with its flat surface block ( 1 ) is releasably holdable. Baukasten nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sockelklötze (2) jeweils eine parallelepipetische Gestalt aufweisen, deren Länge größer ist als die Länge eines Bauklotzes (1).Building kit according to claim 11, characterized in that the base blocks ( 2 ) each have a parallelepipetal shape whose length is greater than the length of a Baukotzes ( 1 ). Baukasten nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Sockelklötze (2) auf wenigstens einer Stirnseite (11) zur Befestigung von Zahlen (12) eingerichtet sind.Building kit according to claim 11 or 12, characterized in that the base blocks ( 2 ) on at least one end face ( 11 ) for fixing numbers ( 12 ) are set up. Baukasten nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Sockelklötze (2) auf ihrer Stirnseite (11) jeweils magnetische Haltemittel (4a) aufweisen mittels derer die entsprechend ausgebildeten Zahlen (12) an der Sockelklotzstirnseite lösbar befestigbar sind.Building kit according to claim 13, characterized in that the base blocks ( 2 ) on its front side ( 11 ) each magnetic holding means ( 4a ) by means of which the correspondingly formed numbers ( 12 ) are releasably fastened to the base block front side. Baukasten nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahlen (12), zumindest bereichsweise aus einem magnetisch wirksamen Material bestehen oder mit einem solchen versehen sind.Building kit according to claim 14, characterized in that the numbers ( 12 ), at least partially consist of a magnetically active material or are provided with such. Baukasten nach Anspruch 10 und 13 bis 15, dadurch, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahlen (12) die jeweils gleiche Markierung wie die Bauklötze (1) der jeweiligen Gruppe aufweisen, deren Bauklotzzahl mit dem Zahlenwert übereinstimmt.Building kit according to claim 10 and 13 to 15, characterized in that the numbers ( 12 ) the same marking as the building blocks ( 1 ) of the respective group whose Bauklotzzahl coincides with the numerical value. Baukasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die magnetischen Haltemittel (4) auf gegenüberliegenden Seiten der Bauklötze jeweils entgegengesetzte Polarität aufweisen.Building kit according to one of the preceding claims, characterized in that the magnetic holding means ( 4 ) on opposite sides of the blocks each have opposite polarity. Baukasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die magnetischen Haltemittel Permanentmagnete aufweisen, die in die Bauklötze (1) und/oder die Sockelklötze (2) und/oder die Zahlen eingesetzt sind.Building kit according to one of the preceding claims, characterized in that the magnetic holding means comprise permanent magnets which are inserted into the building blocks ( 1 ) and / or the base blocks ( 2 ) and / or the numbers are used. Baukasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauklötze (1) und/oder die Sockelklötze (2) aus Massivholz sind.Building kit according to one of the preceding claims, characterized in that the building blocks ( 1 ) and / or the base blocks ( 2 ) are made of solid wood.
DE200620013575 2006-09-05 2006-09-05 Educational building blocks each have two opposing flat surfaces with magnets for detachably connecting to one another and to base plinth Expired - Lifetime DE202006013575U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620013575 DE202006013575U1 (en) 2006-09-05 2006-09-05 Educational building blocks each have two opposing flat surfaces with magnets for detachably connecting to one another and to base plinth

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620013575 DE202006013575U1 (en) 2006-09-05 2006-09-05 Educational building blocks each have two opposing flat surfaces with magnets for detachably connecting to one another and to base plinth

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006013575U1 true DE202006013575U1 (en) 2006-11-09

Family

ID=37440487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620013575 Expired - Lifetime DE202006013575U1 (en) 2006-09-05 2006-09-05 Educational building blocks each have two opposing flat surfaces with magnets for detachably connecting to one another and to base plinth

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006013575U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108766118A (en) * 2018-08-24 2018-11-06 杭州高低科技有限公司 It is easily programmed the tangible programming building blocks of education
CN111462545A (en) * 2020-05-27 2020-07-28 淄博职业学院 Economic management learns with statistics teaching device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108766118A (en) * 2018-08-24 2018-11-06 杭州高低科技有限公司 It is easily programmed the tangible programming building blocks of education
CN108766118B (en) * 2018-08-24 2023-08-25 杭州高低科技有限公司 Tangible programming building block easy for programming education
CN111462545A (en) * 2020-05-27 2020-07-28 淄博职业学院 Economic management learns with statistics teaching device
CN111462545B (en) * 2020-05-27 2021-05-18 淄博职业学院 Economic management learns with statistics teaching device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2203152A1 (en) CONSTRUCTION GAME
DE3043764A1 (en) ASSEMBLY TOYS
DE202006013575U1 (en) Educational building blocks each have two opposing flat surfaces with magnets for detachably connecting to one another and to base plinth
DE2446475B2 (en) Toy plug-in module
DE10304092B4 (en) Bauklotzsystem
DE202014000964U1 (en) Modular support frame for battery cells
DE202013100234U1 (en) Kit with at least two components which can be coupled in a limited manner and whose coupling capability is magnetically coded
DE2645412A1 (en) Games board arrangement with enclosed frame - forming fixed unit with blocks of same cross section
DE3239698C2 (en) Construction element, in particular play element
DE1603375C3 (en) Building block for electrics or electronics construction kit
DE7810183U1 (en) MODULAR KIT
DE1478652C (en) Plug-in module for building games and mosaics
DE10224406B4 (en) Modular system for puzzle cubes
DE1478447C (en)
DE3320174C2 (en) Components
DE202006011717U1 (en) Building element system e.g. for childrens building blocks, has first element having three stair-like line, each having parallel facing front surfaces between which width defines transverse extending surfaces
DE202009012325U1 (en) modular system
DE1242131B (en) Construction game element
DE8131775U1 (en) Educational toy in the form of a large cube composed of elementary cubes
DE1899751U (en) MODEL KIT.
CH435083A (en) Construction game
DE7117121U (en) Kit of cuboid or prism-shaped learning modules
DE102006042150A1 (en) Construction kit with several types of building elements has open cube plastics building elements with rectangular faces and evenly spaced equal studs on outside to fit into indentations on other elements
DE20319550U1 (en) Assembly box for puzzle has identical blocks with parallel beams to allow interlocking assembly
DE8202833U1 (en) DICE FOR DICE PLAY

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061214

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070730

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100401