DE1478447C - - Google Patents

Info

Publication number
DE1478447C
DE1478447C DE1478447C DE 1478447 C DE1478447 C DE 1478447C DE 1478447 C DE1478447 C DE 1478447C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
openings
building block
elements
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Die Erfindung bezieht sieh auf ein Baukastenspiel zum Nachbilden von Wänden u.dgl. mit darin angeordneten Offnungen für Fenster. Türen u.dgl., dessen baustein- und rahmenartige Bauelemente sowie Hilfselemente und Abdeckplatten Verbindungelemente in Form von Steckverbindungszapfen und -Öffnungen aufweisen.The invention relates to a building set game for replicating walls and the like with Openings for windows. Doors, etc., its modular and frame-like components as well Auxiliary elements and cover plates connecting elements in the form of connector pins and -Have openings.

Hei diesem bekannten Haukastenspiel sind die bausteinartigen Bauelemente in Form eines geraden Prismas mit i]uadratischem Querschnitt ausgebildet, und die raliinenartigen Hauelemente sind in ihrem Aufbau weitgehend in dieses Mauersteinsysteni einbezogen.In this well-known house-block game, the building block-like Components designed in the form of a straight prism with a square cross-section, and the raliinen-like building elements are in their structure largely included in this brick system.

Für alle im Baukastenspiel enthaltenen Bauelemente ist im wesentlichen ein einziges System von Verbindungselemente!! vorgesehen, und zwar im wesentlichen in Form von druckknopfartigen oder zapfenartigen Steckverbindungen. An solchen Stellen, wo Steckverbindungen überhaupt nicht mehr anwendbar sind, werden gelegentlich zusätzliche Schwalbenschwanzverbimlungen od. dgl. verwendet. Die Hauelemente lassen sich im wesentlichen nur in massiver. Weise übereinander- und aneinandersetzen. Dadurch ist dieses Haukastenspiel zur Nachbildung von Mauerwerk u. dgl. besonders geeignet. Nachbildungen von rahmenartigen Konstruktionen, wie Stalilbauwei.se, von Hrückenkonstruktionen, Dachkonstruktionen und vor allem Nachbildungen von Maschinenkonstruk-' tionen werden jedoch außerordentlich plump und unansehnlich und weisen außerdem eine ungenügende Festigkeit auf.There is essentially a single system of Fasteners !! provided, essentially in the form of push-button or pin-like connectors. In those places where plug connections can no longer be used at all are occasionally additional dovetail joints or the like. Used. The building elements can essentially only be solid. Wise on top of and against each other. This makes this house game for the replica of masonry and the like are particularly suitable. Replicas of frame-like constructions, such as Stalilbauwei.se, of bridge constructions, roof constructions and, above all, replicas of machine constructions However, the functions become extremely clumsy and unsightly and also show an inadequate Firmness on.

Es sind auch Haukastenspiele bekannt, bei denen balkenartige Bauelemente entweder unmittelbar oder über würfelförmige Rauelemente mittels Zapfen oder Stiften miteinander zu verbinden sind und bei denen diese Bauelemente seitliche Nuten tragen, um flächenförmige Bauelemente, wie Brettehen oder Pappscheiben, einsetzen zu können. Diese Baukastenspiele ermöglichen nur das Nachbilden von Fachwerkbauten bzw. Holzbauten. Nachbildungen von Werken moderner Architektur, beispielsweise in Stahlbauweise, oder Nachbildungen von Ingenieurbauten und Maschinenbaukonstruktionen lassen sich mit diesen Baukastenspielen praktisch nicht erstellen. Bauwerke in Massivbauweise lassen sich mit Baukastenspielen dieser Gruppe, wenn überhaupt, dann nur sehr schwer nachbilden. There are also house box games known in which bar-like components either directly or are to be connected to each other via cube-shaped rough elements by means of tenons or pins and where these construction elements have lateral grooves in order to accommodate flat construction elements such as boards or cardboard panels, to be able to use. These building block games only allow the reproduction of half-timbered buildings or wooden structures. Replicas of works of modern architecture, for example in steel construction, or Replicas of engineering structures and mechanical engineering constructions can be made with these construction kit games practically not create. Buildings in solid construction can be made with construction kit games of these Group is very difficult to reproduce, if at all.

Aufgabe der Erfindung ist es. bei einem Baukastenspiel der eingangs genannten Art die Bauelemente derart zu gestalten, daß die Nachbildung aller praktisch vorkommenden Bauweisen und Konstruktionen. insbesondere auch Maschinenkonstruktionen, möglich wird und daß die Variationsniöglichkeit der Bauelemente untereinander wesentlich verbessert wird.It is the object of the invention. in a modular game of the type mentioned, the components to design in such a way that the replication of all practically occurring construction methods and structures. in particular machine constructions, becomes possible and that the possibility of variation of the components is significantly improved among each other.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die rahmenartigen Bauelemente an den I Inifangsflächen mit aus Vorsprüngen und Vertiefungen bestellenden Verbindungselcmentcn und die Abdcckplatten rückseitig mit als Haltestegc ausgebildeten Verbindungselcmcnten versehen sind und daß die bausteinartigen Bauelemente außer ihren Steckverbindungszapfen und -öffnungen mindestens eine mit den Vorsprüngen der rahmenartigen Bauelemente und den Haltestcgen der Abdeckplatten zusammenpassende seitliche Nut aufweisen.This object is achieved according to the invention in that the frame-like components to the I initial surfaces with connecting elements consisting of projections and depressions and the cover plates are provided on the back with connecting elements designed as holding webs and that the Block-like components in addition to their connector pins and openings at least one mating with the projections of the frame-like components and the holding bars of the cover plates have lateral groove.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß das Baukastenspiel nicht mehr durch eine (irundbauweisc festgelegt ist. Durch seine vielfach variabel verwendbaren Bauelemente und insbesondere seine vielfach variablen Verbiiidungsnioglichkeiten der verschiedenen Verbindungselemente bietet das Buukasten.spiel gemäß der Erfindung die Möglichkeit, nicht allein innerhalb eines Modells die verschiedensten Bauweisen zu kombinieren, sondern auch überhaupt unabhängig von den bekannten Bauweisen frei zu gestalten.. Dies gilt sowohl für die Nachbildung von Bauwerken als auch von Maschinenkonstruktionen u. dgl.The invention achieves that the modular game is no longer fixed by a (circular construction). Due to its versatile use Components and in particular its multiple variable connection possibilities of the various The Buukasten.spiel according to the invention offers connecting elements, not alone to combine the most varied of construction methods within one model, but also independently at all to design freely from the known construction methods. This applies to both the replication of Structures as well as machine structures and the like.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht tiarin, daß die bausteinartigen Bauelemente in jeder Seitenwand eine niittige. axial von Stirnfläche zu Stirnfläche des Bauelements durchgehende Nut aufweisen können. Diese Nut wird lediglich unterbrochen, wenn ein seitlicher Verbindungszapfen am Haustein vorgesehen ist. Durch die Steekverbiiidungszapfen und -öffnungen einerseits und die seitlichen Nuten andererseits ist es möglich,-mit den bausteinartigen Hauelementen ein stabiles Grundskelett für die zu erstellenden Modelle u.dgl. aufzubauen, einerlei, ob es sich dabei um das Modell eines Gebäudes, Fahrzeug* oder einer Maschine handelt. Durch den stabilen Aufbau der Steckverbindungszapfen und -öffnungen bieten die Hausteine gemäß der Erfindung eine besonders vorteilhafte Grundlage für die Skelettbauweise.' -Another feature of the invention is tiarin, that the building block-like components in each side wall a niittige. axially from face to face of the component can have a continuous groove. This groove is only interrupted when a lateral connecting pin is provided on the house stone. Through the steek connection tenons and openings on the one hand and the lateral grooves on the other hand, it is possible -with the building block-like building elements to build a stable basic skeleton for the models to be created and the like, regardless of whether it is the Model of a building, vehicle * or machine. Due to the stable construction of the connector pins and openings offer the house blocks according to the invention a particularly advantageous one Basis for the skeleton construction. ' -

Eis hat sich als zweckmäßig erwiesen, daß.y.die bei bausteinartigen Bauelementen an den Stirnflächen angeordneten Steckverbindungsöffnungen durch eine Zwischenwand voneinander getrennt sind. Hierdurch wird auch bei solchen bausteinartigen Bauelementen, die an ihren beiden gegenüberliegenden Stirnseiten je eine Steckverbindungsöffnung aufweisen, die gewünschte Stabilität sichergestellt.Ice has proven to be useful that.y.die in the case of building block-like components on the end faces arranged plug connection openings are separated from one another by a partition. Through this is also used in such building block-like components, which are depending on their two opposite end faces have a connector opening that ensures the desired stability.

Besonders vorteilhaft ist es. wenn bei bausteinartigen Bauelementen der stirnseitige Verbindungszapfen bzw. die Zwischenwand mit einer axialen Bohrung versehen ist. Hierdurch bieten sich besonders günstige Möglichkeiten für die Gestaltung niaschinenbaulichcr Konstruktionen mit dem Baukastenspiel gemäß der Erfindung.It is particularly beneficial. if in the case of building block-like components the connecting pin on the face side or the partition is provided with an axial bore. This offers special favorable possibilities for the design of mechanical constructions with the construction kit game according to the invention.

Die im vorstehenden behandelten Gegenstände der Unteransprüche haben lediglich im Zusammenhang mit dem Hauptanspruch Bedeutung.The subjects of the subclaims dealt with above have only in context with the main claim meaning.

Ausführungsbeispiele der Bauelemente nach der Erfindung werden im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt'Embodiments of the components according to the invention are described below with reference to the drawing explained in more detail. It shows'

F i g. 1 ein bausteinartiges Bauelement mit zwei Steckverbindungszapfen und einer Steckverbindungsöffnung in a) Seitenansicht, b) Draufsicht, c) Unteransicht und d) Vertikalschnitt.F i g. 1 a module-like component with two connector pins and a connector opening in a) side view, b) top view, c) bottom view and d) vertical section.

F i g. 2 weitere bausteinartige Bauelemente, die neben dem stirnseitig angeordneten Verbindungszapfen noch a) zwei gegenüberliegende, b) zwei im rechten Winkel zueinanderliegende. c) drei und d) vier Verbindungszapfen aufweisen.F i g. 2 further building block-like components, in addition to the connecting pin arranged on the end face a) two opposite, b) two at right angles to each other. c) three and d) have four connecting pins.

F i g. 3 ein bausteinartiges Bauelement mit nur einem Verbindungszapfen in Seitenansicht und Draufsicht,F i g. 3 a module-like component with only one connecting pin in side view and Top view,

F i g. 4 ein bausteinartiges Bauelement mit an den Stirnflächen angeordneten Steckverbindungsöffnungen in a) Seitenansicht, b) Draufsicht und c) Vertikalschnitt. F i g. 4 a module-like component with plug connection openings arranged on the end faces in a) side view, b) top view and c) vertical section.

F i g. 5 Abdeckplatten verschiedener Größe in rückwärtiger Ansicht und Seitenansicht.F i g. 5 cover plates of different sizes in rear view and side view.

Fig. 6 rahmenartige Bauelemente in verschiedenen Größen,Fig. 6 frame-like components in different sizes,

F i g. 7 ein mit den Bauelementen des Baukastenspiels gemäß der Erfindung errichtetes Bauwerk.F i g. 7 one with the components of the building set game Structure constructed according to the invention.

i 478i 478

Die in den F i g. I his 3 gezeigten bausteinartigen Bauelemente weisen einen würfelförmigen Körper 1 auf. dessen Wnterseite die Steckverbindungsöffnung 8 und dessen geschlossene Oberseite einen Steekver-.bindungs/apfen 2 traut, über den der jeweils darüberzusetzende Haustein 1 mit seiner Steckverbindungsoll'nung /u schieben ist. Die vier Seitenwände sind je mit einer mittig ungeordneten, von Stirnseite zu .Siiiiiseite des Hausteines verlaufenden Nut 3 versehen. An den bausteinartigen Hauelemcnten können seitlich weitere Sleckverbindungszapfen 4 vorgesehen sein. Wie die F i g. 1 und 2 /eigen, können diese weiteren .Steckverbindungszapfen 4 ι. Π. gegenüberliegend oder in einem rechten Winkel zueinander angeordnet sein. Die Seitenwande des Bausteinkörpers 1.. die einen weiteren Verbindungszapfen 4 tragen, sind trotzdem noch mit der Nut 3 versehen.The in the F i g. The building block-like components shown up to 3 have a cube-shaped body 1. the lower side of which the plug-in connection opening 8 and its closed upper side trust a Steekver-.bindungs / apfen 2, over which the respective house stone 1 to be placed over it with its plug-in connection device / u can be pushed. The four side walls are each provided with a centrally disordered groove 3 running from the front to the side of the house stone. Further sleck connection pins 4 can be provided on the side of the building block-like building elements. As the F i g. 1 and 2 / own, these other .Steckverbindungszapfen 4 ι. Π. be arranged opposite or at right angles to one another. The side walls of the building block body 1... Which carry a further connecting pin 4 are still provided with the groove 3.

Der auf der Oberseite des bausteinartigen Bauelements angeordnete S'erbindungszapfen 2 ist mit einer runden, axial durchgehenden Öffnung 5 ver- jo .sehen, durch die cm Stift geführt werden kann, so daß das buu.steinartige Bauelement auch als \chslager benutzt werden kann.The one on the top of the building block-like component arranged S'erbindungszapfen 2 is connected with a round, axially continuous opening 5 .see, through the cm pin can be passed so that the buu.stein-like building element is also used as a bearing can be.

Die .Steckverbindungszapfen 2. 4 weisen quadratischen Querschnitt auf, so dall beim Zusammenstecken der Hausteine übereinander eine-sich fortsetzende Nut entsteht. Durch diese Ausbildung der Steckverbindungs/apfen 2, 4 ist auch ein gegenseitiges Verdrehen der Hausteine unmöglich gemacht.The .connection pins 2. 4 are square Cross-section, so that when the house stones are put together one on top of the other Groove is created. This design of the plug-in connection / apfen 2, 4 is also mutual Turning the house stones made impossible.

Die .Steckverbindungszapfen 4 sind, wie in Fig. l.d) gezeigt, einstückig mit dem Bausteinkörper I hergestellt und zur Gewichtsersparnis und besseren Herstellung aus Kunststoff hohl ausgebildet; jedoch sind sie. wie Fig. l,d) zeigt, an ihrer Stirnwand geschlossen.The .Steckverbindungszapfen 4 are, as shown in Fig. L.d), in one piece with the building block body I manufactured and made hollow from plastic for weight saving and better manufacturing; however they are. as Fig. 1, d) shows on its end wall closed.

Das bausteinartige Bauelement gemäß F i g. 3, das nur an der Oberseite einen Steckverbindungszapfen trägt, soll in erster Linie an solchen Stellen verwendet werden, wo eine seitliche Verbindung oder Querverbindung nicht erwünscht ist. also beispielsweise für das Aufbauen von Säulen u. dgl.The module-like component according to FIG. 3, which only has a connector pin on the top should primarily be used in places where there is a lateral connection or cross connection is not wanted. So, for example, for building columns and the like.

F i g. 4 zeigt ein bausteinartiges Bauelement, das an seiner Oberseite und seiner Unterseite Steckverbindungsöffnungen aufweist. An den übrigen Außenflächen sind diese Zwischenbausteine, wie die anderen bausteinartigen Bauelemente ausgebildet. F i g. 4 zeigt dabei ein Beispiel, bei welchem entsprechend dem bausteinartigen Bauelement nach F i g. 3 keine, weiteren Steckverbindungszapfen vorgesehen sind. Bei diesem bausteinartigen Bauelement sind die Steckverbindungsöffnungen durch eine waagerechte Mittelwand 12 voneinander getrennt, wie dies Fig. 4. c) zeigt. Diese Mittelwand 12 weist entsprechend der Bohrung 5 im Steckverbindungszapfen 2 eine Bohrung 13 auf. F i g. 4 shows a building block-like component that indicates has its top and its bottom connector openings. On the other outer surfaces these intermediate modules are designed like the other module-like components. F i g. 4th shows an example in which, corresponding to the module-like component according to FIG. 3 none, further connector pins are provided. In this building block-like component, the Connector openings separated from one another by a horizontal central wall 12, like this Fig. 4. c) shows. This central wall 12 has a bore 13 corresponding to the bore 5 in the plug connection pin 2.

Die rahmenartigen Bauelemente werden durch die in Fig. ή gezeigten Rahmen 25. 26, 27. 28 gebildet. Diese Rahmen 25, 26. 27. 28 sind in ihren Abmessungen aufeinander und auf die bausteinartigen Bauelemente 1 abgestimmt, so daß jeder Rahmen und jede beliebige Kombination von zusammengesetzten Rahmen mit Bausteinen umbaut werden kann, wobei die an den Umfangsrändcrn der Rahmen angebracht ten Vorsprünge 29 in die Nuten 3 der bausteinartigen Bauelemente 1 greifen. Die Rahmen weisen eigene, von den Steckverbindungszapfen 2, A und Steckverbindungsöffnungen 8 unterschiedliche VerbiiidungSr elemente auf. Hierzu sind am Rahmenumfang in gleichmäßigen, der kürzeren Seite des kleinsten Rahmens 25 gleichen Folgen stegartige Vorsprünge 2') vorgesehen, neben welchen entsprechende Vertiefungen 30 angeordnet sind, wie dies insbesondere an den Rahmen 25 und 26 der Fig. 6 angedeutet ist. Zwischen einer solchen Vertiefung 3D und dem nächsten stegartiuen Vorsprung 2') ist ein Abstand 31 glatter Oberfläche angeordnet. Das hierbei benutzte Verleilungsverhältnis läßt sich an der kürzeren Seite des Rahmens 25 in Fig. (1 erkennen und beträgt beispielsweise 2:3:3: 2. Hierdurch ist die ,Möglichkeit geschaffen, die Rahmen verschiedener Gröüe beliebig und in jeder Folge unmittelbar miteinander zu verbinden und auch ein solches aus Rahmen hergestelltes Gebilde wiederum mit bausteiriartigen Bauelementen zu umbauen. Die Vorspriinge 2·) sind in ihrer Dicke dabei m> auf die Breite der Nut 3 abgestimmt, daß die rahmenartigen Bauelemente mit ihren Vorsprüngen 2') noch in den Nuten verschiebbar sind.The frame-like components are formed by the frames 25, 26, 27, 28 shown in FIG. These frames 25, 26, 27, 28 are matched in terms of their dimensions to one another and to the building block-like structural elements 1, so that every frame and any combination of composite frames can be built around with building blocks, the projections 29 attached to the peripheral edges of the frame engage in the grooves 3 of the building block-like components 1. The frames have their own connection elements that differ from the connector pins 2, A and connector openings 8. For this purpose, web-like projections 2 ') are provided on the frame circumference in uniform sequences similar to the shorter side of the smallest frame 25, next to which corresponding depressions 30 are arranged, as is indicated in particular on frames 25 and 26 in FIG. A distance 31 of a smooth surface is arranged between such a recess 3D and the next web-like projection 2 '). The distribution ratio used here can be seen on the shorter side of the frame 25 in Fig. (1 and is, for example, 2: 3: 3: 2 The thickness of the protrusions 2) is matched to the width of the groove 3 so that the frame-like components with their protrusions 2 ') can still be displaced in the grooves are.

Die in F i μ. 5 dargestellten Abdeckplatten sind in ihrer Größe -o gehalten, wie die Fläche des von der jeweiligen Platte abzudeckenden Bauelements. Fig. 5 zeigt beispielsweise !Matten 21, tue der Würfelfläche des bausteinartigen Bauelements .entsprechen und Platten 22, tue einer Rechteckfläche^von zwei übereinandergesetzten bausteinartigen Bauelementen entsprechen. An ihrer Rückseite tragen die Abdeckplatten Verbindungselemente, nämlich Haltesteue 23, die in ihrer Breite derart bemessen sind, daß die Haltestege 23 fest in die jeweilige Nut 3 der bausteinartigen Bauelemente eingesetzt werden können. Mit den Abdeckplatten 21 bzw. 22 können nicht nur unerwünschte Nuten 3 abgedeckt werden; sondern es ist auch möglich, Vorsprünge und dünne Wände mit solchen Abdeckplatten aufzubauen oder auf einfache Weise Wandflächen mit Farbeffekten zu versehen. Bei dem in F i g. 7 gezeigten Beispiel könnte es sich um die Nachbildung' eines Hotel-Hochhauses mit Ladenzeile im Erdgeschoß handeln. Das Beispiel zeigt die sehr-weitgehende Einsatzmöglichkeit von rahmenartigen Bauelementen gemäß der Erfindung. Die Balkons 57 können in ihrer Platte durch bausteinartige Bauelemente gebildet werden, wobei in die Nuten dieser Bauelemente Abdeckplatten 21 derart eingesetzt sind, daß sie die Umfangswand des Balkons bilden, in ähnlicher Weise kann auch die Eingangs-Überdachung 58 gebildet werden. Die Säulen 59 der Eingangsüberdachung 58 können ?.. B. aus bausteinartigen Bauelementen gemäß Fig. 3 hergestellt und mit Abdeckplatten 22 bzw. 21 verkleidet sein. Die Brüstungsmauer 60 des Hotelgartens kann durch Abdeckplatten 21 gemäß F i g. 5 gebildet sein.The in F i μ. 5, the cover plates shown are kept in their size -o , like the area of the component to be covered by the respective plate. 5 shows, for example, mats 21, correspond to the cube area of the building block-like building element, and plates 22, make a rectangular area of two building block-like building elements placed one on top of the other. On their rear side, the cover plates carry connecting elements, namely holding members 23, which are dimensioned in their width such that the holding webs 23 can be firmly inserted into the respective groove 3 of the building block-like components. With the cover plates 21 and 22 not only undesired grooves 3 can be covered; but it is also possible to build projections and thin walls with such cover plates or to provide wall surfaces with color effects in a simple manner. In the case of the FIG. 7 could be a replica of a high-rise hotel with a row of shops on the ground floor. The example shows the very extensive use of frame-like components according to the invention. The balconies 57 can be formed in their plate by building block-like structural elements, cover plates 21 being inserted into the grooves of these structural elements in such a way that they form the peripheral wall of the balcony; the entrance canopy 58 can also be formed in a similar manner. The columns 59 of the enclosure 58 may input? .. example, of block-like components according to Fig. 3 and made to be clad with panels 22 and 21 respectively. The parapet wall 60 of the hotel garden can be covered by cover plates 21 according to FIG. 5 be formed.

Wie das dargestellte Beispiel zeigt, eignet sich das Baukastenspiel nach der Erfindung besonders zur weitgehend naturgetreuen und formschönen Nachbildung von Bauwerken, insbesondere moderner Architektur. Es lassen sich aber auch ebensogut andere Modelle, beispielsweise von Ingenieurbauten, aber vor allem auch bewegliche Modelle maschinenbaulicher Art herstellen.As the example shown shows, the modular game according to the invention is particularly suitable for largely lifelike and shapely replica of buildings, especially modern architecture. But it can also be used just as well other models, for example of civil engineering, but above all moving models of mechanical engineering Art manufacture.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Baukastenspiel zum Nachbilden von Wänden u. dgl. mit darin angeordneten öffnungen für Fenster, Türen u.dgl., dessen baustein- und rahmenartige Bauelemente sowie Hilfselemente, und Abdeckplatten Verbindungselemente in Form 1. Construction kit game for replicating walls and the like with openings for windows, doors and the like arranged therein, its modular and frame-like components as well as auxiliary elements, and cover plates connecting elements in the form von Steckverbindungszapfen und -öffnungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet. daß die rahmcnadigcn Bauelemente (25 bis 28) an den I'nifanjisflachen mit aus Vorsprüngen (29) und Vertiefungen (30) bestehenden Vcrbindum-s- t elementen und die Abdcckplatten (21. 22) rückseitig mit als Haltcstcpc (23) ausgebildeten Verbindungsclcmcntcn verschen sind und daß die bausteinartigen Bauelemente (1) außer ihren Stcckverbindungszapfcn (2. 4) und -öffnungen (8) mindestens eine mit den Vorsprüngen (29) dci rahmenartigen Bauelemente (25 bis 28) und den Haltcstcgen (23) der Abdeckplatte (21. 22) zusammenpassende seitliche Nut (3) aufweisen.of plug connection pins and openings, characterized. rahmcnadigcn that the components (25 to 28) back to the existing verschen with I'nifanjisflachen of projections (29) and depressions (30) Vcrbindum-s- t elements and the Abdcckplatten (22 21) having as Haltcstcpc (23) formed Verbindungsclcmcntcn and that the building block-like components (1) apart from their connector pins (2.4) and openings (8) have at least one with the projections (29), the frame-like components (25 to 28) and the holding pieces (23) of the cover plate (21). 22) have matching lateral groove (3). 2. Baukastenspicl nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dall die bausteinartigen Bauelemente (1) in jeder Seitenwand eine mitli.ue, axial von Stirnfläche 711 Stirnfläche des Bauelements durchgehende Nut (3) aufweisen. 2. Baukastenspicl according to claim 1, characterized in that the building block-like components (1) in each side wall have a mitli.ue groove (3) extending axially from the end face 711 end face of the component. 3. Baukastenspiel nach Anspruch 1 ixler 2, dadurch gekennzeichnet, daß die. bei baustcinailigcn Bauelementen (1) an den Stirnflächen angeordneten Slcekvcrbindungsoffnungcn (8) dun h eine Zwischenwand (12) 'voneinander getrennt sind.3. modular game according to claim 1 ixler 2, characterized in that the. at building construction Components (1) arranged on the end faces of the connecting openings (8) dun h an intermediate wall (12) 'are separated from one another. 4. Baukastenspiel nach den Ansprüchen ί bis 3, dadurch gekennzeichnet, dali bei baustcinurtij.'cn Bauelementen (1) der stimseiiire Steckvcibindungszapfcn (2) bzw. die Zwischenwand (12) mit einer axialen Bohrung (5) versehen ist.4. modular game according to claims ί to 3, characterized by dali at baustcinurtij.'cn Components (1) of the simultaneous plug-in connection pins (2) or the partition (12) is provided with an axial bore (5). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1478447B1 (en) Construction game
DE3207253A1 (en) GAME KIT
DE1965012A1 (en) Construction elements, in particular toy and building construction elements
DE3620379A1 (en) Connecting element for three-dimensional configurations
DE2946044A1 (en) BUILDING ELEMENT SET FOR THE BUILDING OF MODEL BUILDINGS
DE1478447C (en)
DE602004006849T2 (en) Method for solidifying or reinforcing masonry structures and the like
DE1925282C3 (en) Toy building set
DE7810183U1 (en) MODULAR KIT
CH355070A (en) Model building use
DE853272C (en) Construction elements, especially for building games, with overlapping longitudinal and cross beams and supports
DE1478652C (en) Plug-in module for building games and mosaics
DE2139967A1 (en) WOOD BASED COMPONENT FOR SMALL BUILDINGS
DE202006011717U1 (en) Building element system e.g. for childrens building blocks, has first element having three stair-like line, each having parallel facing front surfaces between which width defines transverse extending surfaces
WO2021140198A1 (en) System for producing room elements such as walls
DE2050599A1 (en) Set of components, in particular for play purposes
DE10224406B4 (en) Modular system for puzzle cubes
AT286838B (en) Construction game
DE7145951U (en) Component for the production of essentially vertical walls
DE8030582U1 (en) Composable play or climbing device for children
CH464759A (en) Construction toys
DE1899751U (en) MODEL KIT.
DE7707797U1 (en) PLANNER STRUCTURE SUITABLE FOR CONNECTORS
DE2113101A1 (en) Construction game for setting up single and multi-storey building models
DE4301222A1 (en) Building blocks for erection of esp. office dividing walls