DE202006012427U1 - Damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks during transport, comprise two plates mounted near tank walls which can swivel down to horizontal position where one end rests on support and other end against wall - Google Patents

Damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks during transport, comprise two plates mounted near tank walls which can swivel down to horizontal position where one end rests on support and other end against wall Download PDF

Info

Publication number
DE202006012427U1
DE202006012427U1 DE200620012427 DE202006012427U DE202006012427U1 DE 202006012427 U1 DE202006012427 U1 DE 202006012427U1 DE 200620012427 DE200620012427 DE 200620012427 DE 202006012427 U DE202006012427 U DE 202006012427U DE 202006012427 U1 DE202006012427 U1 DE 202006012427U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baffle
container
liquid container
baffle according
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620012427
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laetzsch Kunststoffverarb GmbH
Latzsch GmbH Kunststoffverarbeitung
Original Assignee
Laetzsch Kunststoffverarb GmbH
Latzsch GmbH Kunststoffverarbeitung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laetzsch Kunststoffverarb GmbH, Latzsch GmbH Kunststoffverarbeitung filed Critical Laetzsch Kunststoffverarb GmbH
Priority to DE200620012427 priority Critical patent/DE202006012427U1/en
Publication of DE202006012427U1 publication Critical patent/DE202006012427U1/en
Priority to RU2007130670/22U priority patent/RU72039U1/en
Priority to LT2007050A priority patent/LT5503B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/22Tank vehicles
    • B60P3/2205Constructional features
    • B60P3/2235Anti-slosh arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/52Anti-slosh devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Supply Devices, Intensifiers, Converters, And Telemotors (AREA)
  • Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

The damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks (1) during transport, comprise two plates (4, 5) mounted near the walls of the tank which can swivel down to a horizontal position where one end rests on a support (6) and the other end against the tank wall.

Description

Schwallwand eines mobilen Behältersbaffle a mobile container

In verschiedenen Wirtschaftsbereichen, u. a. in der Land- und Forstwirtschaft, werden Behälter für unterschiedlichste Flüssigkeiten, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Wasser und dgl. eingesetzt. Diese sind auch mobil, d. h. insbesondere auf einem motorisch betriebenen Fahrzeug oder dessen Anhänger angeordnet. Dabei sind relativ möglichst große Volumina, d. h. Volumina über 500 Liter, aufzunehmen.In various economic sectors, u. a. in agriculture and forestry, become containers for different ones Liquids, such as fertilizers, plant protection products, Water and the like. Used. These are also mobile, d. H. especially arranged on a motor vehicle or its trailer. Here are relatively possible size Volumes, d. H. Volumes over 500 liters to record.

Da mit diesen Behältern aggressive Flüssigkeiten transportiert bzw. unterschiedliche flüssige Medien nacheinander transportiert werden, ist eine Reinigung des Hauptbehälters erforderlich. Zu diesem Zwecke wird in einem zweiten, kleineren Behälter eine Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, mitgeführt, die der Reinigung des Behälterinnenraumes dient. Zum Zwecke der Reinigung wird die Reinigungsflüssigkeit in üblicher Art und Weise mit Überdruck in den Innenraum des Behälters geleitet. Dies kann durch ein im Behälter angeordnetes Düsensystem oder manuell durch eine Behälteröffnung erfolgen. An die Qualität der Reinigung sind in Abhängigkeit vom zu transportieren Medium unterschiedlich hohe Anforderungen zu stellen.There with these containers aggressive liquids transported or transported different liquid media in succession cleaning of the main tank is required. To this Purpose becomes a liquid in a second, smaller container, For example, water, carried, which serves to clean the container interior. For the purpose of cleaning, the cleaning liquid in the usual Way with overpressure in the interior of the container directed. This can be achieved by means of a nozzle system arranged in the container or manually through a container opening. To the quality the cleaning are dependent different requirements for the medium to be transported to deliver.

Bisher waren diese Behälter aus Gründen einer effektiven Herstellung, einer guten Stabilität sowie Auslaufsicherheit oft einstückig ausgeführt. Diese bestehen aus Kunststoff bzw. verstärkten Kunststoffverbünden, wobei zur Verstärkung Fasern aus unterschiedlichsten Materialien vorrangig eine Verwendung finden.So far were these containers for reasons an effective production, a good stability as well Outlet safety often in one piece executed. These consist of plastic or reinforced plastic composites, wherein for reinforcement Fibers made of different materials primarily a use Find.

Bekannt ist aber auch, den Behälter aus mehreren Teilen, insbesondere den Grundkörper aus zwei Teilen, zu montieren und diese beiden Teile in üblicher Art und Weise, beispielsweise durch Kleben oder Schweißen, miteinander unlösbar zu verbinden.Known but it is also the container from several parts, in particular the main body of two parts to assemble and these two parts in common Way, for example by gluing or welding, with each other unsolvable connect to.

Übliche Behältergrundformen sind dabei insbesondere etwa zylinder-, kasten- oder kugelförmig, wobei eventuelle Ecken- bzw. Kantenbereiche abgerundet ausgeführt sind. Bei einer Zweiteilung dieser Außenwandung wird dies vorzugsweise etwa im Bereich der Längsachse des Behälters liegen.Usual container basic forms are in particular about cylindrical, box or spherical, wherein Any corner or edge areas are performed rounded. In a split of this outer wall this is preferably approximately in the region of the longitudinal axis of the container.

Behälter für Flüssigkeiten, wobei diese bei bestimmten Anwendungen auch Feststoffanteile, d. h. insbesondere Partikel im festen Aggregatzustand, aufweisen können, besitzen regelmäßig aus den unterschiedlichsten Gründen im Wesentlichen starre Einbauten im Innenraum. Bei mobilen Behältern sind oft so genannte Schwallwände oder dgl. anzutreffen.Containers for liquids, and in certain applications, these also include solids fractions, i. H. especially particles in the solid state, may have regularly out for a variety of reasons essentially rigid fixtures in the interior. With mobile containers are often so called baffles or the like.

Bei bestimmten Füllständen des Behälters kommt es insbesondere bei Beschleunigung, Verzögerung sowie Lenkmanövern des Kraftfahrzeugs zu Schwallbewegungen der Flüssigkeit. Die Schwallbewegungen entstehen auf Grund der Trägheit der Flüssigkeitsmasse und verursachen ruckartige Krafteinwirkungen auf die Behälterwandung, welche sich auf das Fahrverhalten des Kraftfahrzeugs oder Anhängers, auf welchem der Behälter angeordnet ist, negativ auswirken kann. In Extremfällen kann es zum Umkippen des Trägers mit samt des auf diesem befestigten Behälters bekommen, was zu vermeiden ist.at certain levels of the Container comes especially in acceleration, deceleration and steering maneuvers of the Motor vehicle to surge movements of the liquid. The surge arise due to inertia the liquid mass and cause jerky forces on the container wall, which refers to the driving behavior of the motor vehicle or trailer, on which the container is arranged, can negatively affect. In extreme cases can it to tip over the wearer get along with the attached on this container, what to avoid.

Diesbezüglich kritische Füllstände des Behälters sind mittlere Füllstände, bei denen etwa 20 bis 80% des maximalen Füllstandes erreicht werden.In this regard critical Fill levels of container are medium levels, at which about 20 to 80% of the maximum level can be achieved.

Auch kann es bei bestimmten Füllständen und Schwingungsverhältnissen zum Aufschwingen der Flüssigkeit kommen, so dass auch eine diesbezüglich verursachte Schwallbewegung auftritt.Also It can be at certain levels and vibration conditions to swing the liquid come, so that also caused a surge in this regard occurs.

Zur Verhinderung bzw. Reduzierung der Auswirkungen solcher Schwallbewegungen werden in den Behälter, insbesondere um etwa 90° versetzt zur Hauptfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs, starre Einbauten vorgesehen.to Preventing or reducing the effects of such surging movements be in the container, in particular offset by about 90 ° to Main direction of travel of the motor vehicle, rigid fixtures provided.

Diese so genannten Schwallwände werden in Behältern zur Aufnahme größerer Volumina gemäß dem Stand der Technik vorrangig im Bereich der mittleren Füllstände angeordnet. Die Dimensionierung dieser Schwallwände ist somit hauptsächlich auf diesen mittleren Füllstandsbereich gerichtet.These so called baffles be in containers to accommodate larger volumes according to the state The technique is primarily arranged in the middle fill levels. The sizing these baffles is thus mainly on this middle level range directed.

Schwallwände sind somit regelmäßig um etwa 90° versetzt zur Hauptfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs angeordnet.Baffles are thus regularly around 90 ° offset arranged to the main direction of travel of the motor vehicle.

Die Längsachse üblicher Schwallwände befindet sich in Einbaulage etwa in der Horizontalen. Üblich ist dabei derzeit eine Befestigung der Schwallwand an den beiden seitlichen Außenwänden. Dabei wird die Schwallwand unlösbar an der seitlichen Außenwand befestigt oder ist, wie beispielsweise bei einer Herstellung durch Spritzguss, integraler Bestandteil der Konstruktion.The Longitudinal axis more usual baffles is in installation position approximately in the horizontal. It is usual currently a fortification of the baffle on the two lateral Exterior walls. It will the baffle unsolvable on the lateral outer wall attached or is, as for example in a production by Injection molding, an integral part of the design.

Diese Anordnung der Befestigung soll die Stabilität des Behälters (horizontale Verstrebung) insgesamt verbessern und beeinflusst das Auslaufverhalten des Behälters nicht negativ, da die entsprechenden Auslassorgane im Bereich der kleinsten Füllstände bzw. im Bodenbereich angeordnet sind.These Arrangement of the attachment is intended to increase the stability of the container (horizontal bracing) overall does not improve and does not affect the outlet behavior of the container negative, since the corresponding outlet organs in the area of the smallest fill levels or are arranged in the floor area.

Nachteilig ist bei einer mehrteiligen oder zweigeteilten Außenwand des Behälters, dass bei dieser Art der Konstruktion die Anordnung der Schwallwände bzw. deren Befestigung keine optimale, d. h. insbesondere kompakte Transportverpackung ermöglicht.A disadvantage of a multi-part or two-part outer wall of the container, that in this type of construction, the arrangement of the baffles or their attachment no optimal, ie in particular compact Transportverpa possible.

Auch ist eine ausreichend gründliche Reinigung des Innenraums des Behälters nach dessen Gebrauch sehr erschwert, da gerade die Bereiche der Schwallwand, die sich im Bereich der seitlichen Befestigung befinden, und die Befestigung selbst, durch die im Behälter integrierten Reinigungsdüsen, die mit einer Reinigungsflüssigkeit beaufschlagt werden, schwer zugänglich sind.Also is a sufficiently thorough Cleaning the interior of the container after its use very difficult, since just the areas of Baffle located in the area of the lateral attachment, and the attachment itself, by the cleaning nozzles integrated in the container, the with a cleaning fluid difficult to access are.

Erschwert ist eine Reinigung auch bei komplizierter geometrischer konstruktiver Gestaltung der Schwallwand, wobei dabei entstehende Eckenbereiche oder dergleichen zumindest erschwert durch fest installierte Düsensysteme erreicht werden.difficult is a cleaning even with complicated geometric constructive Design of the baffle, with resulting corner areas or the like at least hampered by permanently installed nozzle systems be achieved.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schwallwand bzw. einen mehrteiligen Behälter mit solch einer Schwallwand bereit zu stellen, die eine ausreichende Sicherheit gegen Schwallbewegungen und eine einfache und gründliche Reinigung des Innenraums des Behälters ermöglicht. Ein weiterer Aspekt betrifft eine einfache und sichere Befestigung, die eine lösbare Verbindung ist.task The invention is a baffle or a multi-part container with to provide such a baffle, which is sufficient Safety against surging and a simple and thorough Cleaning the interior of the container allows. Another aspect concerns a simple and secure attachment, the one detachable Connection is.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 16 jeweils gelöst.The The object of the invention is characterized by the features of claims 1 and 16 each solved.

Erfindungswesentlich ist, dass die Schwallwand drehbar an zwei Befestigungselementen angelenkt ist, wobei die gedachte Linie zwischen den beiden Anlenkpunkten dieser Befestigungselemente die Schwenkachse der Schwallwand ist, und die Schwallwand einen Anschlag besitzt, welcher in deren Schwenkbereich angeordnet ist.essential to the invention is that the baffle rotates on two fasteners is hinged, with the imaginary line between the two pivot points this fastener is the pivot axis of the baffle, and the baffle has a stop which in its pivoting range is arranged.

Durch die Erfindung wird eine um eine Schwenkachse verschwenkbare bzw. schwenkbare Schwallwand zur Verfügung gestellt, die mit einem sich veränderten Füllstand auch ihre Lage bezüglich der Vertikalen verändert. Durch die Kombination mit einem Anschlag, welcher sich im Schwenkbereich der Schwallwand befindet, wird bei Auftreffen der Schwallwand auf den Anschlag, verursacht durch eine Schwallwelle bzw. durch Wellenbildung in der Phase des Aufschwingens der Flüssigkeit, die bewegliche Schwallwand zu einer zeitweiligen starren Schwallwand. Damit wird in überraschend einfacher Art und Weise eine Dämpfung von eventuell auftretenden Schwallwellen wirksam erreicht.By the invention is a pivotable about a pivot axis or Swiveling baffle available that changed with one level also their situation regarding the Vertical changed. Due to the combination with a stop, which in the swivel range of Baffle wall is located when hitting the baffle on the Stop, caused by a wave or by wave formation in the phase of liquid vibration, the mobile baffle to a temporary rigid baffle. This will be surprising simple way of damping reached by possibly occurring surge waves effectively.

Die in den Unteransprüchen angegebenen Merkmale beschreiben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung; ohne diese zu begrenzen.The in the subclaims specified features describe advantageous developments of Invention; without limiting it.

Umfangreiche Versuchsreihen haben außerdem erbracht, dass bei einer im Wesentlichen horizontalen Einbaulage bezüglich der Längsachse der Schwallwand die Schwallwand nicht die gesamte Länge zwischen den beiden seitlichen Außenwänden (lichtes Maß) einnehmen muss, und dennoch ihrer Hauptfunktion gerecht wird.extensive Trial series have as well provided that in a substantially horizontal mounting position in terms of the longitudinal axis the baffle the baffle does not cover the entire length between the two lateral outer walls (light Measure) but still fulfills its main function.

Die Längsausdehnung der Schwallwand sollte kleiner als das lichte Maß zwischen den beiden Seitenwänden sein, bevorzugt etwa 70 bis 90% des lichten Maßes. Auch lassen sich solche diesbezüglich verkürzten Schwallwände besser reinigen und durch Behälteröffnungen warten bzw. ersetzen. Die Stabilität der Behälterkonstruktion wird nicht beeinträchtigt. Durch die Art der Befestigung ergeben sich eine Reduzierung des Transportvolumens vor der Montage der mehrteiligen Außenwandung und neue Konstruktionsmöglichkeiten solcher Behälter.The longitudinal extension the baffle should be smaller than the clear dimension between the two side walls, preferably about 70 to 90% of the clear measure. Also, such can be in this regard shortened baffles better clean and through container openings wait or replace. The stability of the container construction will not impaired. Due to the type of attachment results in a reduction of Transport volume before assembly of the multipart outer wall and new design possibilities such container.

Da es sich dabei erfindungsgemäß um eine lösbare Verbindung handeln kann, eröffnet dies zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich neuer Konstruktion, insbesondere bezüglich der Möglichkeit des Ersetzens der Schwallwände zum Zwecke der Erneuerung bzw. Anpassung an andere Flüssigkeiten, beispielsweise mit einer anderen Viskosität.There it is inventively a detachable connection can act, opened this additional design options in terms of new construction, in particular with regard to the possibility of replacing the baffles for the purpose of renewal or adaptation to other liquids, for example, with a different viscosity.

Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung wieder, ohne diese zu begrenzen.The under claims give advantageous embodiments of the invention again, without this to limit.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, ohne damit alle Einsatzmöglichkeiten der Erfindung abschließend dargestellt zu haben.The The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment without thus all possible uses the invention finally presented to have.

Die Figur zeigt:The Figure shows:

1 einen mobilen Flüssigkeitsbehälters in einer Seitenansicht. 1 a mobile liquid container in a side view.

1 zeigt einen mobilen Flüssigkeitsbehälters 1, der ein Oberteil 2 und ein Unterteil 3 besitzt, in einer Seitenansicht in Schnittdarstellung. 1 shows a mobile liquid container 1 who is a shell 2 and a lower part 3 has, in a side view in sectional view.

Der mobile Flüssigkeitsbehälter hat ein Nennvolumen von ca. 1000 Liter. Der Flüssigkeitsbehälter besitzt eine kastenförmige Grundform, wobei die Ecken- und Kantenbereiche abgerundet sind.Of the has mobile liquid container a nominal volume of approx. 1000 liters. The liquid container has a box-shaped Basic shape, where the corner and edge areas are rounded.

Das Unterteil 3, ebenso wie das Oberteil 2, ist in üblicher Art und Weise aus einem Kunststoffverbundwerkstoff gefertigt.The lower part 3 , as well as the top 2 , is made in the usual way of a plastic composite material.

Die horizontale Trennung des Flüssigkeitsbehälters in Ober- und Unterteil 1 ist konstruktiv der Art gestaltet, so dass das Oberteil 2 des Behälters 1 kleiner ist als das Unterteil 1. Beim Transport kann somit das Oberteil 2 mit seiner Außenseite nach innen zeigend und in den oberen Bereich des Innenraums des Unterteils 3 des Behälters 1 Platz sparend eingelegt werden.The horizontal separation of the liquid container in the upper and lower part 1 is designed constructively of the kind, so that the upper part 2 of the container 1 smaller than the lower part 1 , During transport, thus, the upper part 2 with its outside pointing inwards and in the upper area of the interior of the base 3 of the container 1 Space-saving inserted.

Die beiden Schwallwände 4 und 5 sind zur Verhinderung bzw. Reduzierung der Auswirkungen von Schwallbewegungen um etwa 90° versetzt zur Hauptfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs, die in diesem Beispiel auch die Längsachse des mobilen Flüssigkeitsbehälters ist, und im Behälter 1 mittels Befestigungselementen befestigt.The two baffles 4 and 5 are to prevent or reduce the effects of wave movements by about 90 ° offset from the main direction of travel of the motor vehicle, which in this example is the longitudinal axis of the mobile liquid container, and in the container 1 fastened by means of fastening elements.

Der Anschlag 6 ist im Schwenkbereich der Schwallwand angeordnet, so dass bei Erreichen der Horizontalen die Schwallwand an den Anschlag anstößt und ein weiteres Ausschwenken verhindert ist. In dieser Position wird die bewegliche Schwallwand zu einer quasi starren. Das Ausschwenken der Schwallwand ist etwa in Richtung der Behälterlängsachse ermöglicht.The stop 6 is arranged in the swivel range of the baffle, so that upon reaching the horizontal, the baffle abuts the stop and further pivoting is prevented. In this position, the movable baffle becomes a kind of rigid. The swinging of the baffle is possible approximately in the direction of the container longitudinal axis.

Die beiden plattenförmigen Schwallwände sind jeweils drehbar an zwei Befestigungselementen (in 1 nicht dargestellt) angelenkt, wobei die gedachte Linie zwischen den beiden Anlenkpunkten dieser Befestigungselemente die Schwenkachse der jeweiligen Schwallwand, die etwa wagerecht verläuft, bildet. Die Schwenkachse der Schwallwand ist parallel zu den beiden größten Plattenoberflächen und mit einem unterschiedlichen Abstand von diesen und damit exzentrisch angeordnet. Damit wird erreicht, dass bei Veränderungen des Flüssigkeitsniveaus im Behälter die Schwallwand in eine vorbestimmte Richtung ausschwenkt.The two plate-shaped baffles are each rotatable on two fasteners (in 1 not shown) articulated, wherein the imaginary line between the two articulation points of these fasteners, the pivot axis of the respective baffle, which runs approximately horizontally, forms. The pivot axis of the baffle is arranged parallel to the two largest plate surfaces and at a different distance from them and thus eccentrically. This ensures that swings in changes in the liquid level in the container, the baffle in a predetermined direction.

Im vorliegenden Fall kommt die Schwallwand somit bei ihrem maximalen Ausschwenken auf der Oberseite des Anschlages zu liegen. Der Anschlag 6 ist zylinderförmig ausgeformt und seine Längsachse ist etwa wagerecht im Behälter und parallel zur Schwenkachse der Schwallwand angeordnet.In the present case, the baffle thus comes to rest at its maximum pivoting on the top of the stop. The stop 6 is cylindrical in shape and its longitudinal axis is approximately horizontally disposed in the container and parallel to the pivot axis of the baffle.

Zur Reinigung des gesamten Innenraums des komplettierten Flüssigkeitsbehälters sind Ober- und Unterteil Reinigungsdüsen angeordnet (in 1 nicht dargestellt). Durch die erfindungsgemäß ausgewählte einfache Geometrie der Schwallwand, hier eine plattenförmige, ist eine unkomplizierte Reinigung ermöglicht.To clean the entire interior of the completed liquid container upper and lower part cleaning nozzles are arranged (in 1 not shown). By virtue of the simple geometry of the baffle wall selected according to the invention, in this case a plate-shaped one, uncomplicated cleaning is made possible.

Claims (21)

Schwallwand eines mobilen Behälters, insbesondere eines Flüssigkeitsbehälters, wobei die Schwallwand um etwa 90° versetzt zur Hauptfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs im Flüssigkeitsbehälter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwallwand drehbar an zwei Befestigungselementen angelenkt ist, wobei die gedachte Linie zwischen den beiden Anlenkpunkten dieser Befestigungselemente die Schwenkachse der Schwallwand bildet, und die Schwallwand einen Anschlag besitzt, welcher in deren Schwenkbereich angeordnet ist.Baffle of a mobile container, in particular a liquid container, wherein the baffle is offset by about 90 ° to the main direction of travel of the motor vehicle in the liquid container, characterized in that the baffle is pivotally hinged to two fasteners, wherein the imaginary line between the two articulation points of these fasteners Pivoting axis of the baffle forms, and the baffle has a stop which is arranged in its pivoting range. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Befestigungspunkte bzw. die beiden Anlenkpunkte am oberen Rand der Schwallwand angelenkt sind.Baffle according to claim 1, characterized in that the two attachment points or the two pivot points articulated at the top of the baffle are. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Befestigungspunkte bzw. beiden Anlenkpunkte nicht am oberen Rand der Schwallwand angelenkt sind.Baffle according to claim 1, characterized in that the two attachment points or two hinge points not articulated at the top of the baffle are. Schwallwand gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die plattenförmige Schwallwand drehbar an den Befestigungselementen angelenkt ist, wobei die Schwenkachse parallel zu den beiden größten Plattenoberflächen und mit einem unterschiedlichen Abstand von diesen angeordnet ist.Baffle according to claim 3, characterized in that the plate-shaped baffle rotatably the fastening elements is articulated, wherein the pivot axis parallel to the two largest plate surfaces and is arranged at a different distance from these. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwallwand aus einem Material oder Materialverbund besteht, der eine geringere Dichte besitzt als die Flüssigkeit im Behälter.Baffle according to claim 1, characterized in that the baffle wall of a material or composite material that has a lower density as the liquid in the container. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwallwand aus einem elastischen Material oder Materialverbund besteht.Baffle according to claim 1, characterized in that the baffle made of an elastic Material or composite material exists. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwallwand zumindest teilweise für Flüssigkeiten durchlässig ist.Baffle according to claim 1, characterized in that the baffle at least partially for liquids permeable is. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die teilweise Durchlässigkeit für Flüssigkeiten durch die Struktur, insbesondere Gewebe- oder Gitterstruktur, und/oder durch zumindest eine Öffnung in der Schwallwand ermöglicht ist.Baffle according to claim 1, characterized in that the partial permeability for liquids through the structure, in particular tissue or lattice structure, and / or through at least one opening in the baffle allows is. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse des Anschlags und die Schwenkachse bezogen auf die Horizontale etwa in einer Ebene liegen.Baffle according to claim 1, characterized in that the longitudinal axis of the stop and the pivot axis relative to the horizontal approximately in one plane lie. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der beiden Befestigungspunkte im Deckenbereich oder einer im Bodenbereich des Behälterinnenraumes angeordnet ist.Baffle according to claim 1, characterized in that at least one of the two attachment points in the ceiling area or one in the bottom area of the container interior is arranged. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Befestigungspunkte an einer der beiden Seitenwände des Behälterinnenraumes angeordnet sind.Baffle according to claim 1, characterized in that both attachment points on a the two side walls of the container interior are arranged. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwallwand einen Anschlag besitzt, mit welchem sie nicht körperlich verbunden ist.Baffle according to claim 1, characterized in that the baffle has a stop, with which she is not physically connected is. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese Mittel zur Befestigung bzw. Verbindung mit zumindest einer weiteren Schwallwand und/oder Rück- oder Seitenwand besitzt und eine lösbare Verbindung ergeben.Baffle according to claim 1, characterized in that these means for attachment or connection with at least one other Baffle and / or rear or side wall has and give a detachable connection. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese Mittel zur Befestigung eine lösbare Verbindung bilden.Baffle according to claim 1, characterized in that this means for fixing a releasable Form a connection. Schwallwand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsausdehnung der Schwallwand kleiner ist als das horizontale lichte Maß zwischen den beiden Seitenwänden des Behälters, bevorzugt etwa 70 bis 95% des lichten Maßes; besonders bevorzugt etwa 80 bis 90%.Baffle according to claim 1, characterized in that the longitudinal extent of the baffle smaller than the horizontal clear dimension between the two side walls of the container preferably about 70 to 95% of the clear measure; especially preferred about 80 to 90%. Mobiler Flüssigkeitsbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass dieser zumindest eine Schwallwand gemäß der Ansprüche 1 bis 15 umfasst.Mobile liquid container, by characterized in that this at least one baffle according to claims 1 to 15 includes. Flüssigkeitsbehälter gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass dieser zumindest zwei Schwallwände umfasst, die miteinander und/oder mit zumindest einer Rück- oder Seitenwand und/oder dem Deckenbereich und/oder dem Bodenbereich des Behälterinnenraumes durch starre und/oder flexible Verbindungselemente verbunden sind.Liquid container according to claim 16, characterized in that it comprises at least two baffles, the one another and / or with at least one rear or side wall and / or the Ceiling area and / or the floor area of the container interior by rigid and / or flexible connecting elements are connected. Flüssigkeitsbehälter gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass dieser zumindest eine starre oder eine bewegliche Schwallwand besitzt.Liquid container according to claim 16, characterized in that this at least one rigid or has a movable baffle. Flüssigkeitsbehälter gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass dieser zumindest eine Schwallwand aus einem elastischen Material besitzt.Liquid container according to claim 16, characterized in that this at least one baffle made of an elastic material. Flüssigkeitsbehälter gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass dieser zumindest eine Schwallwand besitzt, die zumindest teilweise für Flüssigkeiten durchlässig ist.Liquid container according to claim 16, characterized in that this at least one baffle possesses, which is at least partially permeable to liquids. Flüssigkeitsbehälter gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsausdehnung der Schwallwand kleiner ist als das horizontale lichte Maß zwischen den beiden Seitenwänden des Behälters, bevorzugt etwa 70 bis 95% des lichten Maßes; besonders bevorzugt etwa 80 bis 90%.Liquid container according to claim 16, characterized in that the longitudinal extent of the baffle smaller than the horizontal clear dimension between the two side walls of the container preferably about 70 to 95% of the clear measure; especially preferred about 80 to 90%.
DE200620012427 2006-08-11 2006-08-11 Damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks during transport, comprise two plates mounted near tank walls which can swivel down to horizontal position where one end rests on support and other end against wall Expired - Lifetime DE202006012427U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620012427 DE202006012427U1 (en) 2006-08-11 2006-08-11 Damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks during transport, comprise two plates mounted near tank walls which can swivel down to horizontal position where one end rests on support and other end against wall
RU2007130670/22U RU72039U1 (en) 2006-08-11 2007-08-10 LIQUID CONSISTENCY FOR MOBILE CAPACITY AND MOBILE CAPACITY FOR LIQUID
LT2007050A LT5503B (en) 2006-08-11 2007-08-10 Mobile reservoir baffle wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620012427 DE202006012427U1 (en) 2006-08-11 2006-08-11 Damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks during transport, comprise two plates mounted near tank walls which can swivel down to horizontal position where one end rests on support and other end against wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006012427U1 true DE202006012427U1 (en) 2006-11-16

Family

ID=37490062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620012427 Expired - Lifetime DE202006012427U1 (en) 2006-08-11 2006-08-11 Damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks during transport, comprise two plates mounted near tank walls which can swivel down to horizontal position where one end rests on support and other end against wall

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202006012427U1 (en)
LT (1) LT5503B (en)
RU (1) RU72039U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3406513A1 (en) * 2014-03-05 2018-11-28 Cytroniq Co., Ltd. System for controlling impact load resulting from fluid under internal/external force in specific environment
WO2019132673A1 (en) * 2017-12-29 2019-07-04 Innovative Transport Limited Transport apparatus

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10055660A1 (en) 2000-11-10 2002-05-16 Volkswagen Ag Plastic fuel tank for motor vehicle has baffle plate pivotably mounted with spacing from floor of tank
DE20205971U1 (en) 2002-04-17 2002-06-27 Erhard & Soehne Gmbh Fuel tank with a baffle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3406513A1 (en) * 2014-03-05 2018-11-28 Cytroniq Co., Ltd. System for controlling impact load resulting from fluid under internal/external force in specific environment
WO2019132673A1 (en) * 2017-12-29 2019-07-04 Innovative Transport Limited Transport apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
LT5503B (en) 2008-05-26
RU72039U1 (en) 2008-03-27
LT2007050A (en) 2008-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005024854B3 (en) Coating powder filter for filtering coating powder in powder coating system has angular filter surface, e.g. rectangular surface with different lengths sides inclined so dirt particles that have been filtered out pass off to the side
DE102009059111B4 (en) Vertically pivotable field sprayer with horizontally pivotable segments
EP2888422B1 (en) Mobile concrete pump
WO1993018991A1 (en) Concrete pump vehicle
DE10246447A1 (en) Concrete pump is mounted, together with concrete supply tank, on frame which fits on to lorry, fixed mounting and releasable mounting holding pump and tank in place
WO2009062766A1 (en) Supporting traverse
EP2917132B1 (en) Attachment for a liquid container
DE202006012427U1 (en) Damping partitions, for preventing wave formation in large volume tanks during transport, comprise two plates mounted near tank walls which can swivel down to horizontal position where one end rests on support and other end against wall
DE102006020706B4 (en) Baffle arrangement for bioreactors
EP1568620A1 (en) Outlet device for a container containing granular products
EP2138332A1 (en) Trailer hitch
EP2923887A2 (en) Vehicle for transporting liquids and/or solids
DE202006012426U1 (en) Fastening for splash plate of mobile container for liquid media used in agriculture and forestry has at least one two-point fastening, with at least one part of fastening connected to base or cover section of inner cavity of container
DE102006010185B4 (en) Fastening arrangement of a container on a load-bearing component of a truck
DE102008039807A1 (en) Towing
DE102006061804A1 (en) Surge wall for e.g. transport container, has fastening parts that are arranged in region of free ends of two blades of base, which form shape of open hollow section, where blades are directly interconnected before installation
DE10045063B4 (en) Chassis with a chassis assembly with spring struts for road vehicles
DE102006037932A1 (en) Attachment for mobile container baffle, particularly fluid container for agriculture and forestry or transport container for fluid media, has two point attachments, where part of attachment, is connected with base area or roof area
DE202009012642U1 (en) Silo container for dust or bulk goods
EP1914112B1 (en) Actuating mechanism for a folding platform gate
DE3016959C2 (en)
DE202006019352U1 (en) Mobile liquid tank with inner baffles has demountable half shells with removable baffles in lower section
EP2052595A1 (en) Sowing machine
DE202008010196U1 (en) Drain valve for a cistern
DE102008017944A1 (en) Sowing machine i.e. large surface single grain sowing machine, has supply container with extended container and/or container area, where material in container area slides into discharge area attached to dosing and/or sorting unit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061221

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090819

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130301