DE202006011886U1 - Gefäßmanschette mit informativer Werbung - Google Patents

Gefäßmanschette mit informativer Werbung Download PDF

Info

Publication number
DE202006011886U1
DE202006011886U1 DE200620011886 DE202006011886U DE202006011886U1 DE 202006011886 U1 DE202006011886 U1 DE 202006011886U1 DE 200620011886 DE200620011886 DE 200620011886 DE 202006011886 U DE202006011886 U DE 202006011886U DE 202006011886 U1 DE202006011886 U1 DE 202006011886U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
printed
sides
holder sleeve
drink holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620011886
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620011886 priority Critical patent/DE202006011886U1/de
Publication of DE202006011886U1 publication Critical patent/DE202006011886U1/de
Priority to AT0006008U priority patent/AT11339U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/06Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being combined with articles for restaurants, shops or offices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/10Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Manschette aus Pappe mit aufgedruckter Werbung für die Aufnahme eines Gefäßes, dadurch gekennzeichnet, dass sich Werbung auf der Außenseite und auf der Innenseite der Gefäßmanschette befindet.

Description

  • Die Anmeldung betrifft eine Manschette aus Pappe mit aufgedruckter Werbung, in die ein Gefäß gesteckt wird. Werbung befindet sich auf der Außenseite und der Innenseite der Gefäßmanschette. Die Werbung auf der Außenseite kann bequem und ausführlich beim Verzehr des Gefäßinhaltes gelesen werden, mögliche ergänzende Informationen auf der Innenseite je nach Bedarf und Interesse.
  • Plakatwände und Litfasssäulen sind bekannte und gängige Werbeträger. Diese Werbeträger werden zum Beispiel mit Plakaten beklebt, die auf Produkte und Dienstleistungen hinweisen. Dieser Hinweis auf ein Produkt oder eine Dienstleistung bzw. die Herausstellung eines Produkts wird als Werbung bezeichnet.
  • Betrachter des Plakates sollen durch die Werbung veranlasst werden, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder das beworbene Produkt käuflich zu erwerben. Ein solcher Betrachter wird folglich als Konsument bezeichnet.
  • Der Konsument hat sich auf Grund des vielfachen Einsatzes von Werbeträgern wie Plakatwände und Litfasssäulen nachteilig an deren Erscheinung gewöhnt. Eine nachlassende Aufmerksamkeit und Kenntnisnahme sind die Folge. Entsprechend sinkt auch der Erfolg einer Werbemaßnahme.
  • Für eine erfolgreiche Werbung ist es daher von Interesse, durch neuartige Werbeträger oder durch die Verwendung bestehender nicht genutzter Trägermedien vermittelt zu werden. Für die Aufmerksamkeit des Konsumenten sind Standort, Situation und Wirkung entscheidende Faktoren.
  • Die Werbebotschaft einer Litfasssäule oder Plakatwand wird im Vorbeigehen aufgenommen und muss daher in wenigen Sekunden vermittelt werden. Ausführlichere schriftliche Produktinformationen, benannt als informative Werbung, in dieser kurzen Zeit zu übermitteln ist nicht möglich.
  • Regelmäßig findet sich informative Werbung in Zeitschriften und Zeitungen, wenn es sich zum Beispiel um detaillierten Angaben zu einem PKW handelt, da sich der Konsument mehr Zeit für die Durchsicht nimmt. Informative Werbung funktioniert dann aber auch nur, wenn sich der Leser konkret für ein solches Produkt interessiert oder in sonstiger Weise sein Interesse geweckt werden konnte. Ansonsten findet auch hier die Werbung nur wenig Beachtung und der Leser konzentriert sich vielmehr auf redaktionelle Beiträge.
  • Aufgabe der Anmeldung ist daher die Bereitstellung eines Werbeträgers insbesondere für informative Werbung, der unausweichlich in das Blickfeld des Konsumenten gerät und dabei in verbesserter Weise dessen Aufmerksamkeit erweckt.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird durch einen Werbeträger mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
  • Gemäß des Hauptanspruchs werden Außenseite und Innenseite einer Gefäßmanschette als Werbeträger und zwar insbesondere für informative Werbung vorgesehen.
  • Gefäßmanschetten kommen überwiegend bei Heißgetränken zum Einsatz, sind aber auch bei Kaltgetränken einsetzbar. Das Getränk dient meist dem sofortigen Verzehr und gerät dabei nicht aus dem Blickfeld des Konsumenten. Meist hält der Konsument das Getränk bis zur gänzlichen Entleerung in der Hand oder es steht in seinem direkten Umfeld, sei es auf dem Tisch oder im Fahrzeug in entsprechenden Vorrichtungen. Dies ist ein idealer Zeitpunkt um Werbung und insbesondere informative Werbung zu vermitteln. Im Unterschied zum Stand der Technik ist Werbung auf der Außenseite einer Gefäßmanschette und bei Bedarf auch auf der Innenseite angebracht. Der Konsument hat auf Grund der langen Kontaktzeit die Möglichkeit, alle informativen Werbemitteilungen zu lesen und bei Bedarf mögliche weitere Informationen der Innenseite zu entnehmen. Ergänzt wird diese Form der Informationsübermittlung durch die Möglichkeit, die Gefäßmanschette mit Warenproben, Mustern oder Gutscheinen zu bestücken.
  • Die Anmeldung kann auch auf andere Gefäße und Behälter übertragen werden, die Produkte für den sofortigen Verzehr beinhalten. Bei solchen Behältern liegt eine äquivalente Verwirklichung der Anmeldung vor, wenn Werbung auf einer Manschette angebracht ist, die über das Behältnis gestülpt bzw. gesteckt wird.
  • Die nachfolgenden Abbildungen verdeutlicht die Anmeldung.

Claims (3)

  1. Manschette aus Pappe mit aufgedruckter Werbung für die Aufnahme eines Gefäßes, dadurch gekennzeichnet, dass sich Werbung auf der Außenseite und auf der Innenseite der Gefäßmanschette befindet.
  2. Manschette nach Anspruch 1, bei der als Werbung insbesondere informative Werbung vorgesehen ist.
  3. Manschette nach Anspruch 1 oder 2, die zusätzlich mit Warenproben, Mustern oder Gutscheinen bestückt werden kann.
DE200620011886 2006-08-02 2006-08-02 Gefäßmanschette mit informativer Werbung Expired - Lifetime DE202006011886U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620011886 DE202006011886U1 (de) 2006-08-02 2006-08-02 Gefäßmanschette mit informativer Werbung
AT0006008U AT11339U1 (de) 2006-08-02 2008-01-31 Gefässmanschette mit informativer werbung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620011886 DE202006011886U1 (de) 2006-08-02 2006-08-02 Gefäßmanschette mit informativer Werbung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006011886U1 true DE202006011886U1 (de) 2006-12-28

Family

ID=37650782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620011886 Expired - Lifetime DE202006011886U1 (de) 2006-08-02 2006-08-02 Gefäßmanschette mit informativer Werbung

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT11339U1 (de)
DE (1) DE202006011886U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009047982A1 (de) * 2008-10-01 2010-04-08 Schwaiger, Hans Accessoire, insbesondere für Schankbetriebsveranstaltungen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29706818U1 (de) * 1997-04-17 1997-09-11 Wiedenhorn Guenter Hitzeschutz u. Kennzeichnungsmanschette für alle handelsüblichen und gängigen Kaffee-, Kakao-, Suppen- oder Teebecher oder alle anderen Heiß- und Kaltgetränke aus Getränkeautomaten
US5857615A (en) * 1997-01-13 1999-01-12 New Dimensions Folding Carton, Inc. Container holder
DE20311642U1 (de) * 2003-07-29 2003-11-20 Desilets Peter Becherhalter
DE202004006173U1 (de) * 2004-04-20 2005-02-17 National Contest For Life Manschette für Becher

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5857615A (en) * 1997-01-13 1999-01-12 New Dimensions Folding Carton, Inc. Container holder
DE29706818U1 (de) * 1997-04-17 1997-09-11 Wiedenhorn Guenter Hitzeschutz u. Kennzeichnungsmanschette für alle handelsüblichen und gängigen Kaffee-, Kakao-, Suppen- oder Teebecher oder alle anderen Heiß- und Kaltgetränke aus Getränkeautomaten
DE20311642U1 (de) * 2003-07-29 2003-11-20 Desilets Peter Becherhalter
DE202004006173U1 (de) * 2004-04-20 2005-02-17 National Contest For Life Manschette für Becher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009047982A1 (de) * 2008-10-01 2010-04-08 Schwaiger, Hans Accessoire, insbesondere für Schankbetriebsveranstaltungen

Also Published As

Publication number Publication date
AT11339U1 (de) 2010-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Khan Consumer behaviour and advertising management
Soutjis et al. An ethnography of Electronic Shelf Labels: The resisted digitalization of prices in contemporary supermarkets
CA2629539A1 (en) Advertising on labels of medicine containers
JP2005040334A (ja) 棚札装置及び棚札用フレーム
Young et al. Explicit evidence on an implicit contract
DE202006011886U1 (de) Gefäßmanschette mit informativer Werbung
DE102010009981A1 (de) Coffee-to-go Becher, ebenfalls bekannt als Pappbecher für Heißgetränke, Kaffeepappbecher und/oder Kartontrinkbecher versehen mit individueller und informativer Firmenwerbung von verschiedenen Firmen in Form eines Direktdruckes (rundum) oder einer abziehbaren Werbebanderole (auch innenseitig bedruckbar)
US20090199447A1 (en) Refill monitoring system for food services and consummable items
Young et al. Explicit evidence of an implicit contract
KR100690045B1 (ko) 바코드를 이용한 인터넷 정보전달장치
Wittmayer et al. A Cross-Cultural Look at the'Supposed to Have It'Phenomenon: The Existence of a Standard Package Based on Occupation.
US1096565A (en) Combined trading-stamp-deposit and advertising book.
JP3238019U (ja) 広告媒体
JP6628348B1 (ja) カード付き台紙
WO2009087606A1 (en) Pricing management system
KR200385270Y1 (ko) 전단지
WO2008151133A1 (en) Electronic publication advertising system
US20120049503A1 (en) Spiral-Bound School Notebook Including Advertising Content
WO1994027231A1 (en) Method and product for organizing, storing and tracking cents-off coupons
AU2008100530A4 (en) An outdoor advertising device and method of conducting an advertising campaign
Caton The Media: The Press
KR200402068Y1 (ko) 옵션할인공용쿠폰 광고책자
US1166900A (en) Advertising medium.
KR200262251Y1 (ko) 광고 전단지
Pacey Ephemera and art libraries: archive or lucky dip?

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20070201

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090722

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130301