DE202006006506U1 - LED decorative effect lamp for room design lighting has lampshade and base having extended pocket for battery and connecting circuit side by side along the base length - Google Patents

LED decorative effect lamp for room design lighting has lampshade and base having extended pocket for battery and connecting circuit side by side along the base length Download PDF

Info

Publication number
DE202006006506U1
DE202006006506U1 DE202006006506U DE202006006506U DE202006006506U1 DE 202006006506 U1 DE202006006506 U1 DE 202006006506U1 DE 202006006506 U DE202006006506 U DE 202006006506U DE 202006006506 U DE202006006506 U DE 202006006506U DE 202006006506 U1 DE202006006506 U1 DE 202006006506U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
lamp base
circuit
effect lamp
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006006506U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mawix Verwaltungs & Co KG GmbH
Original Assignee
Mawix Verwaltungs & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mawix Verwaltungs & Co KG GmbH filed Critical Mawix Verwaltungs & Co KG GmbH
Priority to DE202006006506U priority Critical patent/DE202006006506U1/en
Publication of DE202006006506U1 publication Critical patent/DE202006006506U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S9/00Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
    • F21S9/02Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a battery or accumulator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/002Table lamps, e.g. for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Abstract

An effect lamp (1) comprises a base (2) with an LED light comprising at least one LED and preferably a lampshade (6). Extending longways in the base are a battery arrangement and connection circuit for current supply directly alongside one another.

Description

Die Erfindung betrifft eine Effektlampe mit einem Lampensockel, mit einer mit dem Lampensockel verbundenen und wenigstens ein LED-Leuchtmittel aufweisenden LED-Leuchteinrichtung, mit einer Anschlußschaltung für die LED-Leuchteinrichtung, und, vorzugsweise, mit einem mit dem Lampensockel verbundenen Lampenschirm, wobei die Anschlußschaltung zur Stromversorgung der LED-Leuchteinrichtung mittels wenigstens einer Batterie und zur Steuerung der LED-Leuchteinrichtung ausgebildet ist.The The invention relates to an effect lamp with a lamp base, with one connected to the lamp base and having at least one LED lighting means LED lighting device, with a connection circuit for the LED lighting device, and, preferably, with a lampshade connected to the lamp base, wherein the connection circuit for powering the LED lighting device by means of at least a battery and designed to control the LED lighting device is.

LED-Design und -Effektlampen sind in der modernen Beleuchtung von Räumen ein probates Mittel der Lichtgestaltung. Designerleuchten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wobei die in Rede stehenden Leuchtvorrichtungen einfach bedienbar und leicht zu handhaben sind. Lampen werden durch neue Möglichkeiten der Form- und Farbgebung zu Lichtobjekten, die den Formen- und Farbsinn des Betrachters anregen. Durch Miniaturisierung der Bauteile kann die Wirkung, die von der Effektlampe auf den Formen- und Farbsinn des Betrachters ausgeübt wird, noch verstärkt werden. Erfolgt die Stromversorgung über ein Netzteil mit Wechselstrom, so ist ein Spannungswandler erforderlich, um das LED-Leuchtmittel zu betreiben. Mit Wechselstrom betriebene Effektlampen können daher nur bis zu einem gewissen Grad miniaturisiert werden. Erfolgt die Stromversorgung über elektrische Batterien, so wird durch die Größe der Batterien und die zur Stromversorgung und zur Steuerung der LED-Leuchteinrichtung erforderliche Anschlußschaltung die Miniaturisierung der Effektlampe begrenzt.LED design and effect lamps are in the modern lighting of rooms Proven means of lighting design. Designer lights offer one Variety of ways wherein the lighting devices in question are easy to use and easy to handle. Lamps are coming through new possibilities the form and color to light objects, the sense of form and color to stimulate the viewer. By miniaturizing the components can the effect of the effect lamp on the shape and color sense the viewer is exercised, even stronger become. If the power supply is via a power supply unit with alternating current, So a voltage transformer is required to use the LED bulb to operate. With AC powered effect lamps can therefore only be miniaturized to a certain extent. Is the power supply via electrical Batteries, as determined by the size of the batteries and for powering and controlling the LED lighting device required connection circuit limited the miniaturization of the effect lamp.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine batteriebetriebene Effektlampe der eingangs genannten Art mit sehr geringen Bauteilabmessungen zur Verfügung zu stellen.task It is the object of the present invention to provide a battery powered effect lamp of the aforementioned type with very small component dimensions for disposal to deliver.

Die vorgenannte Aufgabe ist bei einer Effektlampe mit den Oberbegriffsmerkmalen des Schutzanspruchs 1 dadurch gelöst, daß im Lampensockel wenigstens ein langgestrecktes Batteriefach zur Aufnahme einer Batterie und wenigstens ein langgestrecktes Schaltungsfach zur Aufnahme der Anschlußschaltung vorgesehen sind und daß das Batteriefach und das Schaltungsfach in Längsrichtung unmittelbar nebeneinanderliegend angeordnet sind. Dadurch ergibt sich eine platzsparende Anordnung, wobei die Anschlußschaltung und das Batteriefach integrale Bestandteile des Lampengehäuses sind. Es versteht sich, daß im Lampengehäuse Kontaktmittel für einen elektrischen Kontakt zwischen der Batterie und der Anschlußschaltung vorgesehen sind. Durch die gewählte Anordnung von Batteriefach und Schaltungsfach wird eine kompakte Bauweise sichergestellt, die es ermöglicht, die Bauteilabmessungen der Effektlampe stärker als bisher möglich zu reduzieren.The The aforementioned object is in an effect lamp with the generic features of the protection claim 1 achieved in that in the lamp cap at least an elongated battery compartment for holding a battery and at least one elongated circuit compartment for receiving the connection circuit are provided and that the Battery compartment and the circuit compartment in the longitudinal direction immediately adjacent are arranged. This results in a space-saving arrangement, wherein the connection circuit and the battery compartment are integral components of the lamp housing. It is understood that in the lamp housing Contact agent for an electrical contact between the battery and the connection circuit are provided. By the chosen Arrangement of battery compartment and circuit compartment becomes a compact Construction ensures that it allows the component dimensions the effect lamp stronger as previously possible to reduce.

Im Zusammenhang mit der Erfindung wird unter dem Begriff "Effektlampe" grundsätzlich jede Leuchtvorrichtung im weitesten Sinne verstanden. Die Erfindung ist somit nicht auf Leuchtvorrichtungen beschränkt, die in besonderer Art und Weise zur Erzeugung spezieller Lichteffekte eingesetzt werden können. Im einfachsten Fall kann es sich bei einer Effektlampe im Sinne der Erfindung um eine batteriebetriebene Leuchtvorrichtung handeln, die im Dauerbetrieb weiß leuchtet. Auch ist es nicht zwingend notwendig, daß ein LED-Leuchtmittel vorgesehen ist. Grundsätzlich könnte zur Beleuchtung auch eine handelsübliche Glühlampe eingesetzt werden.in the In connection with the invention, the term "effect lamp" basically means any lighting device understood in the broadest sense. The invention is therefore not on Lighting devices limited, the special way to create special lighting effects can be used. In the simplest case, it can be an effect lamp in the sense the invention is a battery powered lighting device, which lights up white in continuous operation. Also, it is not mandatory that an LED bulb provided is. in principle could For lighting and a commercial light bulb can be used.

Bei einer Anschlußschaltung im Sinne der Erfindung handelt es sich um eine Baugruppe, die solche elektrischen Verbindungen und elektronischen Schaltungsbauteile umfaßt, die zum Betrieb und zur Steuerung der Effektlampe erforderlich sind. Beispielsweise kann die Anschlußschaltung eine Schaltungsplatine aufweisen, die entsprechend funktionalisiert ist.at a connection circuit For the purposes of the invention is an assembly that such electrical connections and electronic circuit components comprises which are required for operation and control of the effect lamp. For example can the connection circuit have a circuit board that functionalizes accordingly is.

Zur Stromversorgung der Effektlampe ist vorzugsweise eine Mehrzahl von zylinderförmigen Gerätebatterien üblicher Bauart vorgesehen, insbesondere eine Mehrzahl von Mignon-Zellen. Wird der Lampensockel zum Betrieb der Effektlampe im wesentlichen senkrecht auf den Boden aufgestellt, so können sich das Batteriefach und das Schaltungsfach in Längsrichtung des Lampensockels vorzugsweise von einem Boden des Lampensockels in Richtung zu einer Oberseite des Lampensockels erstrecken. Dadurch ist eine besonders platzsparende Anordnung der Batterie(n) und der Anschlußschaltung im Lampensockel möglich. Die Batterie(n) kann bzw. können dann bei der zuvor beschriebenen Ausführungsform der Effektlampe von unten in den Lampensockel eingeschoben werden. Ebenso gut ist es auch möglich, daß sich das Batte riefach und das Schaltungsfach quer zur Längsrichtung des aufrecht stehenden Lampensockels erstrecken, so daß die Batterien nach dem Einsetzen in den Lampensockel im wesentlichen waagerecht angeordnet sind. Das Einsetzen der Batterie(n) in das Batteriefach erfolgt dann vorzugsweise ausgehend von einer Seite des Lampensockels.to Power supply of the effect lamp is preferably a plurality of cylindrical Appliance batteries more usual Design provided, in particular a plurality of Mignon cells. Is the lamp base for operating the effect lamp substantially Placed vertically on the floor, so can the battery compartment and the circuit compartment in the longitudinal direction of the lamp cap, preferably from a bottom of the lamp cap extend toward an upper side of the lamp cap. Thereby is a particularly space-saving arrangement of the battery (s) and the Connected circuit possible in the lamp base. The battery (s) can then in the previously described embodiment of the Effect lamp can be inserted from below into the lamp socket. As well Well, it is also possible that the Batte riefach and the circuit compartment transverse to the longitudinal direction of the upright Lamp bases extend so that the Batteries after insertion into the lamp base substantially are arranged horizontally. Inserting the battery (s) in the Battery compartment is then preferably starting from one side of the lamp socket.

Das Batteriefach und das Schaltungsfach können nach außen durch Seitenwände des Lampensockels begrenzt und nach innen offen ausgebildet sein. Dies bedeutet, daß letztlich das Batteriefach und das Schaltungsfach im Inneren des Lampensockels unmittelbar aneinander angrenzen. Das Batteriefach und das Schaltungsfach sind in diesem Fall nicht durch Trennwände oder durch Begrenzungsstege voneinander getrennt, sondern gehen ineinander über und bilden Aufnahmebereiche für die Batterie(n) und die Schaltungsanordnung. Wird eine Batterie in das Batteriefach eingesetzt, so liegt die Batterie mit zumindest einer Außenseite gegen eine Seitenwand des Lampensockels und mit einer anderen Seite gegen die in das Schaltungsfach eingesetzte Anschlußschaltung oder deren Gehäuse an. Dadurch wird die Batterie im Lampensockel fixiert. Sind mehrere Batterien zur Stromversorgung der Effektlampe erforderlich, so können die Batterien im Betriebszustand nach innen gegeneinander bzw. gegen die Anschlußschaltung und nach außen jeweils gegen zumindest eine Seitenwand des Lampensockels anliegen. Die in Richtung zur Sockelmitte hin offene Ausbildung der Batteriefächer und des Schaltungsfachs trägt zu einem einfachen konstruktiven und platzsparenden Aufbau und zu geringen Kosten der erfindungsgemäßen Effektlampe bei.The battery compartment and the circuit compartment may be limited to the outside by side walls of the lamp cap and formed open to the inside. This means that ultimately the battery compartment and the circuit compartment in the interior of the lamp cap directly adjoin one another. The battery compartment and the circuit compartment are not separated in this case by partitions or by limiting webs, but go into each other and form receiving areas for the battery (s) and the circuit arrangement. If a battery is inserted into the battery compartment, the battery is included at least one outer side against a side wall of the lamp cap and with another side against the inserted into the circuit board connection circuit or its housing. This fixes the battery in the lamp base. If a plurality of batteries for powering the effect lamp is required, the batteries can rest in the operating state inwardly against each other or against the connection circuit and to the outside in each case against at least one side wall of the lamp cap. The open toward the base center training of the battery compartments and the circuit compartment contributes to a simple constructive and space-saving design and low cost of the effect lamp according to the invention.

Der Einfachheit halber kann vorgesehen sein, daß das Batteriefach und das Schaltungsfach im wesentlichen dieselbe Länge und dieselbe Breite aufweisen. Beispielsweise kann das Batteriefach quaderförmig ausgebildet sein und quer zur Längsrichtung eine viereckförmige Querschnittsfläche aufweisen, so daß Batterien mit zylinderförmigem Batteriekörper ohne weiteres in das Batteriefach einsetzbar sind, wobei der Durchmesser der Batterie im wesentlichen der Breite des Batteriefachs entspricht. Dies trägt zu einem platzsparenden Aufbau bei und gewährleistet eine stabile Lagerung der Batterie(n) im Lampensockel.Of the For simplicity, it can be provided that the battery compartment and the Circuit compartment have substantially the same length and the same width. For example, the battery compartment can be formed cuboid and transversely to the longitudinal direction a square-shaped Cross sectional area have, so that batteries with cylindrical battery body readily be inserted into the battery compartment, the diameter the battery corresponds substantially to the width of the battery compartment. This contributes a space-saving design and ensures a stable storage the battery (s) in the lamp socket.

Der Lampensockel als solcher kann in Längsrichtung eine polygonförmige Querschnittsfläche aufweisen, Vorzugsweise ist der Lampensockel als Quader ausgebildet. Hier kann vorgesehen sein, daß der Lampensockel aufrecht stehend bzw. hochkant auf einen Untergrund aufstellbar ist. Ebenso gut ist es möglich, daß der Lampensockel auf dem Untergrund mit einer der rechteckigen Seitenflächen aufliegt. Die quaderförmige Ausbildung des Lampenkörpers trägt zu einem ästhetisch ansprechenden Gesamteindruck der Effektlampe bei. Im übrigen ermöglicht die quaderförmige Ausbildung des Lampensockels eine sehr platzsparende Anordnung der Batterien und der Schaltungsanordnung im Inneren des Lampensockels.Of the Lamp base as such may have a polygonal cross-sectional area in the longitudinal direction, Preferably, the lamp cap is formed as a cuboid. Here can be provided that the Lamp base upright or upright on a surface can be set up. It is equally possible that the lamp base on the Surface with one of the rectangular side surfaces rests. The cuboid training of the lamp body contributes one aesthetically appealing overall impression of the effect lamp. Otherwise, the cuboid Formation of the lamp base a very space-saving arrangement of Batteries and the circuitry inside the lamp cap.

Bei einer stark miniaturisierten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Effektlampe ist vorgesehen, daß der Lampensockel eine Höhe von ca. 5 cm bis ca. 15 cm, insbesondere von ca. 7 cm, und eine Breite von ca. 4 cm bis 6 cm, insbesondere von ca. 5 cm, aufweist. Die Effektlampe weist dann im wesentlichen die Größe eines Mobiltelefons auf, was von einem Betrachter als originell und ansprechend empfunden wird.at a highly miniaturized embodiment of the effect lamp according to the invention is provided that the Lamp base a height from about 5 cm to about 15 cm, especially about 7 cm, and a Width of about 4 cm to 6 cm, in particular of about 5 cm. The effect lamp then has the size of a substantially Mobile phones on what felt by a viewer as original and appealing becomes.

Bei quaderförmiger Ausbildung des Lampensockels können im Lampensockel drei in Längsrichtung des Lampensockels nebeneinanderliegende Batteriefächer und ein Schaltungsfach vorgesehen sein, wobei jedes Batteriefach und das Schaltungsfach jeweils in einem Eckbereich von zusammenlaufenden Seitenwänden des Lampensockels angeordnet sind. Die Breite des Lampensockels ergibt sich dann in der einen Richtung im wesentlichen aus der Breite eines Batteriefachs und des Schaltungsfachs und in der anderen Richtung aus der Gesamtbreite von zwei nebeneinanderliegenden Batteriefächern. Dies führt zu einer sehr kompakten Bauweise der Effektlampe. Bei der zuletzt beschriebenen Ausführungsform mit einer Mehrzahl von Batteriefächern im Lampensockel sind wenigstens zwei Batteriefächer in Längsrichtung unmittelbar neben dem Schaltungsfach angeordnet, wobei das Schaltungsfach nach außen durch zwei zusammenlaufende Seitenwände des Lampensockels und nach innen durch die angrenzenden Batteriefächer begrenzt wird.at cuboid Training the lamp socket can in the lamp base three in the longitudinal direction of the lamp base adjacent battery compartments and a circuit compartment may be provided, each battery compartment and the circuit compartment each in a corner of converging sidewalls the lamp base are arranged. The width of the lamp base then results in one direction substantially from the width one battery compartment and the circuit compartment and in the other direction from the total width of two adjacent battery compartments. This leads to a very compact design of the effect lamp. At the last described embodiment with a plurality of battery compartments in the lamp base are at least two battery compartments in the longitudinal direction immediately next to the circuit compartment arranged, wherein the circuit compartment to the outside by two converging side walls of the Lamp sockets and bounded on the inside by the adjacent battery compartments becomes.

Im übrigen versteht es sich, daß in Längsrichtung auch mehr als zwei Batteriefächer nebeneinander oder mehr als ein Batteriefach neben dem Schaltungsfach vorgesehen sein können. Die Breite des Lampensockels quer zur Längs richtung ergibt sich dann vorzugsweise ebenfalls aus der Gesamtbreite der nebeneinander angeordneten Batteriefächer und ggf. dem Schaltungsfach. Darüber hinaus läßt es die Erfindung zu, daß der Lampensockel zylinderförmig ist mit einer Mehrzahl von ringförmig um das Schaltungsfach angeordneten Batteriefächern. Selbstverständlich muß in jedem Fall gewährleistet sein, daß eine elektrische Kontaktierung aller Batterien mit der Anschlußschaltung sichergestellt ist.Otherwise understands it is that in longitudinal direction also more than two battery compartments next to each other or more than a battery compartment next to the circuit compartment can be provided. The width of the lamp cap transverse to the longitudinal direction then results preferably also from the total width of juxtaposed battery compartments and possibly the circuit compartment. About that It leaves out the Invention to that of Lamp base cylindrical is a plurality of annular around the circuit compartment arranged battery compartments. Of course, everyone has to Case be assured that one electrical contacting of all batteries with the connection circuit is ensured.

Um eine Beschädigung der Schaltungsanordnung durch unsachgemäße Handhabung der Effektlampe ausschließen zu können, kann ein langgestrecktes Schaltungsgehäuse für die Schaltungsanordnung vorgesehen sein, wobei, vorzugsweise, das Schaltungsgehäuse in das Schaltungsfach eingesetzt und mit zwei Seitenwänden des Lampensockels fest verbunden ist. Das Schaltungsgehäuse begrenzt dabei den Aufnahmebereich der angrenzenden Batteriefächer. Nach dem Einsetzen der Batterie(n) in den Lampensockel liegt bzw. liegen die Batterie(n) nach innen unmittelbar gegen das Schaltungsgehäuse an. Die räumliche Anordnung einer Batterie im Lampensockel wird dann zum einen durch eine oder mehrere Seitenwände des Lampensockels und zum anderen durch die innere Seitenwand des Schaltungsgehäuses bzw. durch eine Außenseite einer benachbarten Batterie festgelegt. Selbstverständlich ist es auch hier möglich, das Schaltungsgehäuse mittig im Inneren des Lampensockels vorzusehen und die Batteriefächer ringförmig um das Schaltungsgehäuse herum anzuordnen. Das Schaltungsgehäuse ist vorzugsweise quaderförmig ausgebildet, um den Aufnahmebereich des Schaltungsfachs zur Aufnahme der Anschlußschaltung möglichst vollständig ausnutzen zu können. Auch dies trägt zu einer kompakten Bauweise der Effektlampe bei.In order to prevent damage to the circuit arrangement by improper handling of the effect lamp, an elongated circuit housing may be provided for the circuit arrangement, wherein, preferably, the circuit housing is inserted into the circuit compartment and fixedly connected to two side walls of the lamp cap. The circuit housing limits the receiving area of the adjacent battery compartments. After inserting the battery (s) into the lamp base, the battery (s) lie inward directly against the circuit housing. The spatial arrangement of a battery in the lamp base is then determined on the one hand by one or more side walls of the lamp cap and on the other by the inner side wall of the circuit housing or by an outer side of an adjacent battery. Of course, it is also possible here to provide the circuit housing centrally in the interior of the lamp cap and to arrange the battery compartments annularly around the circuit housing. The circuit housing is preferably cuboid, in order to be able to use the receiving area of the circuit compartment for receiving the connection circuit as completely as possible. This also contributes to a compact design of the effect lamp.

Die Anschlußschaltung kann einen Farbwechselmodus zum Betrieb der LED-Leuchteinrichtung bei wechselnden Farben und, vorzugsweise, einen Einfarbenmodus zum Betrieb der LED-Leuchteinrichtung bei einer Farbe aufweisen. Zum An- und Ausschalten des Farbwechselmodus und zum Aktivieren des Einfarbenmodus ist wenigstens ein Schalter der Anschlußschaltung vorgesehen. Wird die Effektlampe eingeschaltet, so erfolgt der Betrieb der LED-Leuchteinrichtung vorzugsweise bei wechselnden Farben im Farbwechselmodus. Durch eine Verstellung des Schalters kann es dann möglich sein, die Farbe des von der LED-Leuchteinrichtung emittierten Lichtes "einzufrieren", das heißt, die LED-Leuchteinrichtung im Einfarbenmodus zu betreiben. Selbstverständlich können auch hier zwei Schalter vorgesehen sein, um das Ein- und Ausschalten bzw. den Betrieb im Farbwechselmodus einerseits und das Einstellen des Einfarbenmodus andererseits zu ermöglichen. Vorzugsweise ist die Anschlußschaltung derart ausgebildet, daß ein Betrachter eine der sich wechselnden Farben der LED-Leuchteinrichtung auswählen und den Betrieb der Leuchteinrichtung im Einfarbenmodus bei dieser Farbe festlegen kann. Bei dem Schalter kann es sich um einen Dreh-, Kipp- oder Tastschalter üblicher Bauart handeln, der vorzugsweise auf einer von außen zugänglichen Stirnseite des Schaltungsgehäuses vorgesehen ist. Hierauf wird nachfolgend noch im einzelnen eingegangen.The Connected circuit can a color change mode to operate the LED lighting device with changing colors and, preferably, a monochrome mode for operating the LED lighting device with a color. To turn on or off the color change mode and to activate the single-color mode is at least one switch the connection circuit intended. If the effect lamp is switched on, then the operation takes place the LED lighting device preferably with changing colors in the color change mode. By a Adjustment of the switch, it may then be possible to change the color of the LED lighting device emitted light "freeze", that is, the LED lighting device operate in monochrome mode. Of course, here also two switches be provided to turn on and off or operation in the Color change mode on the one hand and the setting of the monochrome mode on the other hand. Preferably is the connection circuit designed such that a Viewer one of the changing colors of the LED lighting device select and the operation of the lighting device in monochrome mode with this color can set. The switch can be a turn-tilt or pushbutton more usual Type act, preferably on an externally accessible Front side of the circuit housing is provided. This will be discussed in detail below.

Zum einfachen Einsetzen der Batterie(n) kann der Lampensockel bodenseitig eine Öffnung aufweisen, die mit einem vorzugsweise lösbar mit dem Lampensockel verbindbaren Bodenteil geschlossen werden kann. Ist der Schalter an der unteren Stirnseite des Schaltungsgehäuses vorgesehen, so kann das Bodenteil eine Ausnehmung für den Schalter aufweisen, so daß bei geschlossenem Lampensockel der Schalter durch die Ausnehmung hindurchgeführt ist und nach unten über das Bodenteil übersteht. Dadurch ist es in einfacher Weise möglich, den Schalter auch bei geschlossenem Lampensockel zu betätigen. Steht der Lampensockel beim Betrieb der Effektlampe mit den Seitenwänden auf dem Boden auf, so kann das Bodenteil gegenüber dem Boden nach oben in den Innenraum des Lampensockels versetzt sein. Dabei ist das Bodenteil derart weit in den Innenraum des Lampensockels versetzt, daß der durch das Bodenteil hindurchgeführte Schalter der Anschlußanordnung ausreichend weit vorsteht, um die Betätigung des Schalters von unten zu ermöglichen. Gleichwohl soll der Schalter nicht über die Seitenwände nach unten überstehen, um ein sicheres Aufstellen der Effektlampe auf dem Boden zu ermöglichen. Um den Schalter zu betätigen, ist es dann erforderlich, die Effektlampe vom Boden anzuheben.To the easy insertion of the battery (s), the lamp base on the bottom side have an opening, the one with a preferably solvable can be closed with the lamp base connectable bottom part. If the switch is provided at the lower end side of the circuit housing, so the bottom part may have a recess for the switch, so that at closed lamp socket, the switch is passed through the recess and down over the bottom part protrudes. This makes it possible in a simple manner, the switch also at to operate closed lamp base. Is the lamp base when operating the effect lamp with the sidewalls on the floor, so can face the bottom part offset the floor up in the interior of the lamp base be. In this case, the bottom part is so far into the interior of the lamp cap added that the passed through the bottom part Switch of the connection arrangement protrudes sufficiently far to actuate the switch from below to enable. However, the switch should not go over the side walls survive below to allow a safe installation of the effect lamp on the floor. To operate the switch, it is then necessary to lift the effect lamp from the ground.

Im Lampensockel sind Kontaktmittel vorgesehen, um einen elektrischen Kontakt der Batterie(n) mit der Anschlußschaltung sicherzustellen. Im übrigen kann ein mit der LED-Leuchteinrichtung verbundener Lampenmast zwischen dem Lampensockel und dem Lampenschirm vorgesehen sein, wobei der Lampenmast vorzugsweise mittig auf eine obere Stirnseite des Lampensockels aufgesetzt bzw. von oben mit dem Lampengehäuse verbunden ist. Im Inneren des Lampenmastes ist eine elektrische Verbindungsleitung vorgesehen, um die LED-Leuchteinrichtung mit der Anschlußschaltung elektrisch zu verbinden. Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, daß die LED-Leuchteinrichtung unmittelbar am Lampensockel befestigt oder auch im Inneren des Lampensockels angeordnet ist, wobei bei der letztgenannten Ausführungsform der Lampensockel als solcher bereits die Funktion eines Leuchtkörpers erfüllt. Ein Lampenschirm ist dann nicht erforderlich.in the Lamp base are provided contact means to an electrical Ensure contact of the battery (s) with the connection circuit. Furthermore a lamp post connected to the LED lighting device may be inserted between be provided the lamp base and the lampshade, wherein the lamppost preferably mounted centrally on an upper end face of the lamp cap or from above with the lamp housing connected is. Inside the lamp mast is an electric Connecting cable provided to the LED lighting device with the connection circuit electrically connect. in principle it is natural also possible that the LED lighting device directly attached to the lamp base or inside the lamp base is arranged, wherein in the latter embodiment the lamp base as such already fulfills the function of a luminous element. One Lampshade is not required.

Im einzelnen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäße Effektlampe auszugestalten und weiterzubilden, wobei einerseits auf die abhängigen Schutzansprüche und andererseits auf die nachfolgende detaillierte Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung verwiesen wird. Im übrigen läßt es die Erfindung bedarfsweise zu, die in den Ansprüchen genannten und/oder die anhand der Zeichnung offenbarten und beschriebenen Merkmale miteinander zu kombinieren, auch wenn dies nicht im einzelnen beschrieben ist. In der Zeichnung zeigenin the There are a variety of possibilities, the effect lamp according to the invention to design and develop, on the one hand to the dependent protection claims and on the other hand, to the following detailed description of a preferred embodiment the invention with reference to the drawings. Otherwise it leaves the The invention as needed to, mentioned in the claims and / or the Features disclosed and described with reference to the drawings even though this is not described in detail. In the drawing show

1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Effektlampe, 1 a perspective view of an effect lamp according to the invention,

2 eine Querschnittsansicht der in 1 dargestellten Effektlampe von hinten, 2 a cross-sectional view of in 1 illustrated effect lamp from behind,

3 eine Querschnittsansicht der in 1 dargestellten Effektlampe von der Seite, 3 a cross-sectional view of in 1 illustrated effect lamp from the side,

4 eine Querschnittsansicht der in 1 dargestellten Effektlampe von oben, 4 a cross-sectional view of in 1 illustrated effect lamp from above,

5 eine schematische Darstellung des Einsetzvorgangs von elektrischen Batterien in den Lampensockel der in 1 dargestellten Effektlampe und 5 a schematic representation of the insertion process of electric batteries in the lamp base of in 1 illustrated effect lamp and

6 eine perspektivische Teil-Darstellung des Lampensockels der in 1 dargestellten Effektlampe nach dem Einsetzen der Batterien. 6 a partial perspective view of the lamp cap of in 1 illustrated effect lamp after inserting the batteries.

In den 1 bis 6 ist eine Effektlampe 1 mit einem Lampensockel 2, mit einer mit dem Lampensockel 2 verbundenen und wenigstens ein LED-Leuchtmittel 3 aufweisenden LED-Leuchteinrichtung 4, mit einer im Inneren des Lampensockels 2 angeordneter Anschlußschaltung 5 für die LED-Leuchteinrichtung 4 und mit einem mit dem Lampensockel 2 verbundenen Lampenschirm 6 dargestellt. Der Lampenschirm 6 weist eine Zylinderform auf, könnte grundsätzlich jedoch eine beliebige Form aufweisen. Der Lampenschirm 6 ist mit dem Lampensockel 2 durch einen Lampenmast 7 verbunden, der das LED-Leuchtmittel 3 trägt.In the 1 to 6 is an effect lamp 1 with a lamp base 2 , with one with the lamp base 2 connected and at least one LED bulb 3 having LED lighting device 4 , with one inside the lamp base 2 arranged connection circuit 5 for the LED lighting device 4 and with one with the lamp base 2 connected lampshade 6 shown. The lampshade 6 has a cylindrical shape, but could basically have any shape. The lampshade 6 is with the lamp base 2 through a lamppost 7 connected to the LED bulb 3 wearing.

Die in 5 dargestellte Anschlußschaltung 5 ist zur Stromversorgung der LED-Leuchteinrichtung 4 mittels Batterien 8 und zur Steuerung der LED-Leuchteinrichtung 4 ausgebildet, so daß die Effektlampe 1 wahlweise in einem Farbwechselmodus und in einem Einfarbenmodus betrieben werden kann. Die Anschlußschaltung 5 ist mit den Batterien 8 und dem LED-Leuchtmittel 3 über schematisch dargestellte Kontaktmittel 8a und nicht dargestellte elektrische Verbindungsleitungen verbunden.In the 5 illustrated connection circuit 5 is for powering the LED lighting device 4 by means of batteries 8th and for controlling the LED lighting device 4 formed so that the effect lamp 1 optionally in a color change mode and in a single color mode. The connection circuit 5 is with the batteries 8th and the LED bulb 3 via schematically illustrated contact means 8a and not shown electrical connection lines connected.

Wie sich insbesondere aus den 2 bis 5 ergibt, sind im Lampensockel 2 drei Batteriefächer 9 vorgesehen, die jeweils einen Aufnahmebereich zur Aufnahme einer Batterie 8 bilden. Die Anschlußschaltung 5 weist ein Schaltungsgehäuse 10 auf, das in einem Schaltungsfach des Lampensockels 2 aufgenommen ist. Das Batteriefach 9 und das Schaltungsgehäuse 10 sind in Längsrichtung unmittelbar nebeneinander angeordnet, so daß sich eine platzsparende Anordnung der Batterien 8 im Lampensockel 2 ergibt. Dabei erstrecken sich die Batteriefächer 9 und das Schaltungsgehäuse 10 in Längsrichtung von einem Bodenteil 11 des Lampensockels 2 in Richtung zu einer Oberseite 12 des Lampensockels 2.As can be seen in particular from the 2 to 5 results are in the lamp base 2 three battery compartments 9 provided, each having a receiving area for receiving a battery 8th form. The connection circuit 5 has a circuit housing 10 on that in a circuit compartment of the lamp socket 2 is included. The battery compartment 9 and the circuit housing 10 are arranged side by side in the longitudinal direction, so that a space-saving arrangement of the batteries 8th in the lamp base 2 results. The battery compartments extend 9 and the circuit housing 10 in the longitudinal direction of a bottom part 11 of the lamp socket 2 towards a top 12 of the lamp socket 2 ,

Jedes Batteriefach 9 wird nach außen durch Seitenwände 13 des Lampensockels 2 begrenzt. In Richtung zur Sockelmitte hin sind die Batteriefächer 9 offen ausgebildet und grenzen an das Schaltungsgehäuse 10 unmittelbar an. Die Batteriefächer 9 und das Schaltungsgehäuse 10 sind quaderförmig ausgebildet und können im wesentlichen dieselbe Länge und dieselbe Breite aufweisen. Auch der Lampensockel 2 ist quaderförmig ausgebildet, so daß eine sehr platzsparende Anordnung der Batterien 8 im Inneren des Lampensockels 2 möglich ist. Dabei ist jedes Batteriefach 9 und das Schaltungsgehäuse 10 jeweils in einem Eckbereich von zusammenlaufenden Seitenwänden 13 des Lampensockels 2 angeordnet. Dies ist insbesondere in 4 dargestellt. Das Schaltungsgehäuse 10 ist mit zwei benachbarten Seitenwänden 13 fest verbunden. Im in den Lampensockel 2 eingesetzten Zustand der Batterien 8 liegt jede Batterie 8 mit der Mantelfläche zum einen gegen zwei Seitenwände 13 und zum anderen gegen den Mantelkörper zumindest einer benachbarten Batterie 8 an. Zwei der drei in den Lampensockel 2 eingesetzten Batterien 8 liegen mit der Mantelfläche darüber hinaus gegen das Schaltungsgehäuse 10 an. Dadurch wird die Anordnung der Batterien 8 im Lampensockel 2 fixiert.Every battery compartment 9 becomes outward through side walls 13 of the lamp socket 2 limited. Towards the center of the base are the battery compartments 9 open and bordering the circuit housing 10 immediately. The battery compartments 9 and the circuit housing 10 are cuboid and may have substantially the same length and the same width. Also the lamp base 2 is cuboid, so that a very space-saving arrangement of the batteries 8th inside the lamp base 2 is possible. There is every battery compartment 9 and the circuit housing 10 each in a corner of converging side walls 13 of the lamp socket 2 arranged. This is especially in 4 shown. The circuit housing 10 is with two adjacent side walls 13 firmly connected. Im in the lamp base 2 inserted state of the batteries 8th is every battery 8th with the lateral surface on the one hand against two side walls 13 and on the other hand against the jacket body of at least one adjacent battery 8th at. Two of the three in the lamp base 2 inserted batteries 8th lie with the lateral surface beyond against the circuit housing 10 at. This will change the arrangement of the batteries 8th in the lamp base 2 fixed.

Wie sich aus 5 ergibt, werden die Batterien 8 in eine Öffnung des Lampensockels 2 von unten eingeschoben. Nach dem Einsetzen der Batterien 8 ist zum Verschließen der Öffnung das Bodenteil 11 vorgesehen, das eine Ausnehmung 14 für einen Schalter 15 der Schaltungsanordnung 5 aufweist, der an der nach außen gerichteten Stirnseite des Schaltungsgehäuses 10 vorgesehen ist. Darüber hinaus weist das Bodenteil 11 Vorsprünge 16 und einen Griffabschnitt 17 einer Rastverbindung auf, um das Bodenteil 11 mit dem Lampensockel 2 rastend zu verbinden. Der Lampensockel 2 weist zu den Vorsprüngen 16 und dem Griffabschnitt 17 komplementär ausgebildete Ausnehmungen auf, die nicht im einzelnen dargestellt sind.As it turned out 5 results are the batteries 8th in an opening of the lamp base 2 inserted from below. After inserting the batteries 8th is to close the opening of the bottom part 11 provided that a recess 14 for a switch 15 the circuit arrangement 5 having, on the outwardly facing end side of the circuit housing 10 is provided. In addition, the bottom part has 11 projections 16 and a handle portion 17 a latching connection on to the bottom part 11 with the lamp base 2 latching to connect. The lamp base 2 points to the projections 16 and the handle portion 17 complementarily formed recesses, which are not shown in detail.

In 6 ist der Lampensockel 2 im geschlossenen Zustand dargestellt, wobei das Bodenteil 11 gegenüber Standflächen 18 der Seitenflächen 13 in den Innenraum des Lampensockels 2 versetzt angeordnet ist. Der Schalter 15 greift durch die Ausnehmung 14 hindurch, so daß eine Betätigung des Schalters 15 über den Boden des Lampensockels 2 möglich ist. Die Schaltungsanordnung 5 ist dabei derart ausgebildet, daß es durch Betätigen des Schalters 15 möglich ist, die Effektlampe 1 ein- und auszuschalten, wobei die Effektlampe 1 in einem Mehrfarbenmodus betrieben wird. Bei Gefallen kann der Bediener durch eine weitere Schalterstellung den Farbwechselmodus auf eine Farbe feststellen, um die Effektlampe 1 in einem Einfarbenmodus zu betreiben.In 6 is the lamp base 2 shown in the closed state, with the bottom part 11 opposite booths 18 the side surfaces 13 in the interior of the lamp base 2 is arranged offset. The desk 15 grips through the recess 14 through, so that an actuation of the switch 15 over the bottom of the lamp base 2 is possible. The circuit arrangement 5 is designed such that it by pressing the switch 15 possible, the effect lamp 1 on and off, with the effect lamp 1 is operated in a multi-color mode. If you like, the operator can determine the color change mode to a color by another switch position to the effect lamp 1 operate in a single color mode.

Claims (17)

Effektlampe (1) mit einem Lampensockel (2), mit einer mit dem Lampensockel (2) verbundenen und wenigstens ein LED-Leuchtmittel (3) aufweisenden LED-Leuchteinrichtung (4), mit einer Anschlußschaltung (5) für die LED-Leuchteinrichtung (4), und, vorzugsweise, mit einem mit dem Lampensockel (2) verbundenen Lampenschirm (6), wobei die Anschlußschaltung (5) zur Stromversorgung der LED-Leuchteinrichtung (4) mittels wenigstens einer Batterie (8) und zur Steuerung der LED-Leuchteinrichtung (4) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Lampensockel (2) wenigstens ein langgestrecktes Batteriefach (9) zur Aufnahme einer Batterie (8) und wenigstens ein langgestrecktes Schaltungsfach zur Aufnahme der Anschlußschaltung (5) vorgesehen sind und daß das Batteriefach (9) und das Schaltungsfach in Längsrichtung unmittelbar nebeneinanderliegend angeordnet sind.Effect lamp ( 1 ) with a lamp base ( 2 ), one with the lamp base ( 2 ) and at least one LED illuminant ( 3 ) LED lighting device ( 4 ), with a connection circuit ( 5 ) for the LED lighting device ( 4 ), and, preferably, one with the lamp base ( 2 ) connected lampshade ( 6 ), wherein the connection circuit ( 5 ) for powering the LED lighting device ( 4 ) by means of at least one battery ( 8th ) and for controlling the LED lighting device ( 4 ), characterized in that in the lamp base ( 2 ) at least one elongated battery compartment ( 9 ) for receiving a battery ( 8th ) and at least one elongated circuit compartment for receiving the connection circuit ( 5 ) are provided and that the battery compartment ( 9 ) and the circuit compartment are arranged in the longitudinal direction immediately adjacent. Effektlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Batteriefach (9) und das Schaltungsfach in Längsrichtung von einem Boden des Lampensockels (2) in Richtung zu einer Oberseite (12) des Lampensockels (2) erstrecken.Effect lamp according to Claim 1, characterized in that the battery compartment ( 9 ) and the circuit compartment in the longitudinal direction of a bottom of the lamp cap ( 2 ) towards a Obersei te ( 12 ) of the lamp base ( 2 ). Effektlampe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Batteriefach (9) und das Schaltungsfach nach außen durch Seitenwände (13) des Lampensockels (2) begrenzt und nach innen in Richtung zur Sockelmitte des Lampensockels (2) offen ausgebildet sind.Effect lamp according to claim 1 or 2, characterized in that the battery compartment ( 9 ) and the circuit compartment to the outside through side walls ( 13 ) of the lamp base ( 2 ) and inwardly towards the center of the base of the lamp base ( 2 ) are open. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Batteriefach (9) und das Schaltungsfach jeweils einen quaderförmigen Aufnahmebereich bilden und, vorzugsweise, im wesentlichen dieselbe Länge und dieselbe Breite aufweisen.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the battery compartment ( 9 ) and the circuit compartment each form a cuboid receiving area and, preferably, have substantially the same length and the same width. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampensockel (2) eine polygonförmige Querschnittsfläche aufweist und daß, vorzugsweise, der Lampensockel (2) quaderförmig ist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp base ( 2 ) has a polygonal cross-sectional area and that, preferably, the lamp base ( 2 ) is cuboid. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampensockel (2) eine Höhe von ca. 5 cm bis ca. 15 cm, insbesondere von ca. 7 cm, und eine Breite von ca. 4 cm bis ca. 6 cm, insbesondere von ca. 5 cm, aufweist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp base ( 2 ) has a height of about 5 cm to about 15 cm, in particular of about 7 cm, and a width of about 4 cm to about 6 cm, in particular of about 5 cm. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Batteriefach (9) und das Schaltungsfach jeweils in einem Eckbereich von zusammenlaufenden Seitenwänden (13) des Lampensockels (2) angeordnet sind.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the battery compartment ( 9 ) and the circuit compartment each in a corner region of converging side walls ( 13 ) of the lamp base ( 2 ) are arranged. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von Batteriefächern (9) im Lampensockel (2) vorgesehen ist und daß wenigstens zwei Batteriefächer (9) in Längsrichtung unmittelbar neben dem Schaltungsfach angeordnet sind.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of battery compartments ( 9 ) in the lamp base ( 2 ) and that at least two battery compartments ( 9 ) are arranged in the longitudinal direction immediately adjacent to the circuit compartment. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in das Schaltungsfach ein langgestrecktes vorzugsweise quaderförmiges Schaltungsgehäuse (10) für die Schaltungsanordnung (5) eingesetzt ist und daß, vorzugsweise, das Schaltungsgehäuse (10) mit zwei Seitenwänden (13) des Lampensockels (2) fest verbunden ist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that an elongated, preferably parallelepiped circuit housing ( 10 ) for the circuit arrangement ( 5 ) is inserted and that, preferably, the circuit housing ( 10 ) with two side walls ( 13 ) of the lamp base ( 2 ) is firmly connected. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußschaltung (5) einen Farbwechselmodus zum Betrieb der LED-Leuchteinrichtung (4) bei wechselnden Farben und, vorzugsweise, einen Einfarbenmodus zum Betrieb der LED-Leuchteinrichtung (4) bei einer Farbe aufweist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the connection circuit ( 5 ) a color change mode for operating the LED lighting device ( 4 ) with changing colors and, preferably, a monochrome mode for operating the LED lighting device ( 4 ) has a color. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußschaltung (5) wenigstens einen Schalter (15) zum An- und Ausschalten des Farbwechselmodus und zum Aktivieren des Einfarbenmodus aufweist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the connection circuit ( 5 ) at least one switch ( 15 ) for turning on and off the color change mode and activating the single color mode. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampensockel (2) bodenseitig eine Öffnung zum Einsetzen der Batterie (8) und ein lösbar mit dem Lampensockel (2) verbindbares Bodenteil (11) zum Schließen der Öffnung aufweist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp base ( 2 ) on the bottom side an opening for inserting the battery ( 8th ) and a detachable with the lamp base ( 2 ) connectable bottom part ( 11 ) to close the opening. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenteil (11) eine Ausnehmung für den Schalter (15) aufweist und daß im Betriebszustand der Effektlampe (1) der Schalter (15) durch die Ausnehmung hindurch geführt ist und nach unten über das Bodenteil (11) übersteht.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom part ( 11 ) a recess for the switch ( 15 ) and that in the operating state of the effect lamp ( 1 ) the desk ( 15 ) is guided through the recess and down over the bottom part ( 11 ) survives. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampensockel (2) mit den Seitenwänden (13) auf dem Boden aufsteht und daß das Bodenteil (11) gegenüber Standflächen (18) der Seitenwände (13) nach oben in den Innenraum des Lampensockels (2) versetzt ist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp base ( 2 ) with the side walls ( 13 ) rests on the ground and that the bottom part ( 11 ) opposite floor space ( 18 ) of the side walls ( 13 ) up into the interior of the lamp cap ( 2 ) is offset. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Betätigungsfläche des Schalters (15) im Inneren des Lampensockels (2) angeordnet und von unten betätigbar ist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that an actuating surface of the switch ( 15 ) inside the lamp base ( 2 ) is arranged and actuated from below. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Lampensockel (2) Kontaktmittel (8a) für einen elektrischen Kontakt der Batterie (8) mit der Anschlußschaltung (5) vorgesehen sind.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that in the lamp base ( 2 ) Contact agent ( 8a ) for electrical contact of the battery ( 8th ) with the connection circuit ( 5 ) are provided. Effektlampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit der LED-Leuchteinrichtung (4) und vorzugsweise dem Lampenschirm (6) verbundener Lampenmast (7) vorgesehen ist und daß, weiter vorzugsweise, der Lampenmast (7) im mittleren Bereich der Oberseite (12) des Lampensockels (2) mit dem Lampensockel (2) befestigt ist.Effect lamp according to one of the preceding claims, characterized in that one with the LED lighting device ( 4 ) and preferably the lampshade ( 6 ) connected lamppost ( 7 ) is provided and that, more preferably, the lamppost ( 7 ) in the middle region of the upper side ( 12 ) of the lamp base ( 2 ) with the lamp base ( 2 ) is attached.
DE202006006506U 2006-04-20 2006-04-20 LED decorative effect lamp for room design lighting has lampshade and base having extended pocket for battery and connecting circuit side by side along the base length Expired - Lifetime DE202006006506U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006006506U DE202006006506U1 (en) 2006-04-20 2006-04-20 LED decorative effect lamp for room design lighting has lampshade and base having extended pocket for battery and connecting circuit side by side along the base length

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006006506U DE202006006506U1 (en) 2006-04-20 2006-04-20 LED decorative effect lamp for room design lighting has lampshade and base having extended pocket for battery and connecting circuit side by side along the base length

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006006506U1 true DE202006006506U1 (en) 2006-12-21

Family

ID=37576055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006006506U Expired - Lifetime DE202006006506U1 (en) 2006-04-20 2006-04-20 LED decorative effect lamp for room design lighting has lampshade and base having extended pocket for battery and connecting circuit side by side along the base length

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006006506U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3175169B1 (en) Switchgear cabinet luminaire comprising illuminants on the basis of light emitting diodes
DE202016008190U1 (en) Lighting arrangement for busbars
DE20305579U1 (en) Garage door operator with light unit
EP2348522A2 (en) Installation switch or button with a rocker with a light outlet for a lighting device
DE102010005506B3 (en) Flush-mounted LED light for installation into commercial flush-mounted device box, has central light element and connection unit that is provided for power line and switching apparatus, and LED-illuminant integrated in light element
DE202006006506U1 (en) LED decorative effect lamp for room design lighting has lampshade and base having extended pocket for battery and connecting circuit side by side along the base length
DE202013009257U1 (en) Switching device for furniture lighting
EP1902249A1 (en) Lamp
DE202012012509U1 (en) Power supply device with a base body to which adapters can be fastened at various locations, wherein at least one electrical load of at least two adapters can be fastened to the base body
WO1987004771A1 (en) Fluorescent lamp
DE202012101460U1 (en) Portable night light with motion sensor
EP3239604B1 (en) Control cabinet light with illuminating means based on light emitting diodes
DE102008017653A1 (en) Illuminating device for fitting and installing in and at e.g. walls, has LED light for illuminating surrounding, where LED light is integrated into cover of electric plug socket, which has plug insert that is arranged in installation box
EP1085630B1 (en) Recessed electrical apparatus like socket, dimmer or the like
DE19860918C2 (en) Hand tool with lighting
EP3601882B1 (en) Luminaire comprising a control element for adjusting an operating parameter
DE202006009801U1 (en) Effect lamp has lamp base, at least one LED and a light body to conduct the LED light that is reversibly fitted to the lamp base
DE102005054518A1 (en) - Power supply change plug comprising housing, projecting contact pins, intermediate adapter with contacts, projecting contact pins , and pole socket useful in laptop computer technology
DE202005007901U1 (en) Switchable socket
DE2440366A1 (en) COMMAND DEVICE, CONSISTING OF A CONTACT HOUSING AND A CONTROLLING HEAD CONNECTED TO IT
EP4148759A1 (en) Switch for a light and light equipped with a switch
DE4408366A1 (en) Electrical push button
DE10029923A1 (en) Lamp has light source consisting of number of LEDs removably attached to mount and with conventional lamp base corresponding to lamp holder on housing side
DE202004006906U1 (en) Mains plug e.g. for domestic equipment, furniture etc, has two electric poles arranged on single plug pin
DE19748227C2 (en) Low voltage lighting device

Legal Events

Date Code Title Description
R409 Internal rectification of the legal status completed
R123 Application deemed withdrawn due to non-payment of filing fee
R207 Utility model specification

Effective date: 20070125

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090703

R082 Change of representative

Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20121101