DE202006005155U1 - Snow load detecting arrangement for building roof, has sensor unit for generating electrical signal whose value is measure for snow load lying on roof and embedded into lower surface of insulating material layer - Google Patents

Snow load detecting arrangement for building roof, has sensor unit for generating electrical signal whose value is measure for snow load lying on roof and embedded into lower surface of insulating material layer Download PDF

Info

Publication number
DE202006005155U1
DE202006005155U1 DE200620005155 DE202006005155U DE202006005155U1 DE 202006005155 U1 DE202006005155 U1 DE 202006005155U1 DE 200620005155 DE200620005155 DE 200620005155 DE 202006005155 U DE202006005155 U DE 202006005155U DE 202006005155 U1 DE202006005155 U1 DE 202006005155U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
sensor element
snow load
arrangement according
insulating layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620005155
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Planungsbuero J Dobler & Co GmbH
Planungsbuero J Dobler & GmbH
Pro micron GmbH and Co KG Modular Systems
Original Assignee
Planungsbuero J Dobler & Co GmbH
Planungsbuero J Dobler & GmbH
Pro micron GmbH and Co KG Modular Systems
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Planungsbuero J Dobler & Co GmbH, Planungsbuero J Dobler & GmbH, Pro micron GmbH and Co KG Modular Systems filed Critical Planungsbuero J Dobler & Co GmbH
Priority to DE200620005155 priority Critical patent/DE202006005155U1/en
Publication of DE202006005155U1 publication Critical patent/DE202006005155U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01WMETEOROLOGY
    • G01W1/00Meteorology
    • G01W1/14Rainfall or precipitation gauges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G21/00Details of weighing apparatus
    • G01G21/23Support or suspension of weighing platforms
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
    • G01G23/36Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells
    • G01G23/37Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting
    • G01G23/3728Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting with wireless means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
    • G01G23/36Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells
    • G01G23/37Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting
    • G01G23/3728Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting with wireless means
    • G01G23/3735Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting with wireless means using a digital network
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G7/00Weighing apparatus wherein the balancing is effected by magnetic, electromagnetic, or electrostatic action, or by means not provided for in the preceding groups
    • G01G7/06Weighing apparatus wherein the balancing is effected by magnetic, electromagnetic, or electrostatic action, or by means not provided for in the preceding groups by electrostatic action

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Abstract

The arrangement has a sensor unit (3) e.g. piezo-resistive pressure sensor, for detecting snow load, and generating an electrical signal (s), whose value is a measure for the snow load lying on a roof (2) of a building. The sensor unit is arranged at or embedded into a lower surface (4b) of an insulating material layer (4). The sensor unit generates the electrical signal, whose value is proportional to the snow load lying on the insulating material layer. The insulating material layer is made of polystyrene or a foam material.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Erfassung einer Schneelast auf einem Dach eines Gebäudes nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to an arrangement for detecting a snow load on a roof of a building according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 101 29 992 A1 ist eine Vorrichtung zur Beseitigung von Eis oder Schnee bei Leichtbaugebäuden bekannt, welche über einen solchen Sensor zur Erfassung der Eis- oder Schneelast verfügt. Mit dem Sensor ist eine Steuereinrichtung verbunden, welche eine Einrichtung zum Entfernen der Eis- oder Schneelast aktiviert, wenn durch den Sensor ein vorgegebener Grenzwert einer maximal zulässigen Eis- oder Schneelast detektiert worden ist. Als Sensor wurde ein auf Zug und/oder Druck zu beanspruchender Sensor wie zum Beispiel Dehnmessstreifen, Wägezellen oder Druckdosen an der Dacheindeckung, dem Fundament oder der Konstruktion des Leichbaugebäudes vorgeschlagen. Weiterhin wurden optische und akustische Sensoren vorgeschlagen.From the DE 101 29 992 A1 a device for the removal of ice or snow in lightweight buildings is known, which has such a sensor for detecting the ice or snow load. Connected to the sensor is a control device which activates a device for removing the ice or snow load when a predetermined limit value of a maximum permissible ice or snow load has been detected by the sensor. The sensor proposed was a strain and / or pressure sensor such as strain gauges, load cells or pressure cans on the roofing, foundation or construction of the Leichbau building. Furthermore, optical and acoustic sensors have been proposed.

Die in der DE 101 29 992 A1 vorgeschlagenen Sensoren zur Erfassung der Schneelast sind zum Teil relativ ungenau, da sie die Schneelast nur lokal begrenzt an bestimmten Stellen auf dem Dach erfassen können. Zum anderen sind die auf der Oberseite des Daches angeordneten Sensoren anfällig gegen Verschmutzung oder Witterungseinflüsse, was dazu führen kann, dass der Sensor gerade in der typischen Anwendungszeit im Winter bei starken Witterungseinflüssen durch Kälte, Wind und Schnee nicht funktioniert oder störungsanfällig ist.The in the DE 101 29 992 A1 proposed sensors for detecting the snow load are sometimes relatively inaccurate, since they can detect the snow load only locally limited at certain locations on the roof. On the other hand, the sensors arranged on the top side of the roof are susceptible to soiling or weathering, which can cause the sensor to malfunction or be prone to malfunction, especially in the typical application time in winter in the strongest weather conditions caused by cold, wind and snow.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, eine Anordnung zur Erfassung einer Schneelast auf einem Dach eines Gebäudes aufzuzeigen, die weniger störungsanfällig ist und zuverlässig die mittlere Schneelast erfassen kann, die auf dem Dach liegt.Of these, Based on the object of the invention, an arrangement to record a snow load on a roof of a building, which is less prone to failure and reliable can detect the average snow load lying on the roof.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einer Anordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen dieser Anordnung sind den Unteransprüchen 2 bis 12 zu entnehmen und die abhängigen Ansprüche 13 bis 15 beziehen sich auf ein Dach eines Gebäudes, auf dem eine solche Anordnung zur Erfassung der Schneelast angeordnet ist.Is solved this object with an arrangement with the features of the claim 1. Advantageous embodiments of this arrangement are the dependent claims 2 to 12 and the dependent ones claims 13 to 15 refer to a roof of a building on which such an arrangement is arranged to detect the snow load.

Nach der Erfindung wird die Aufgabe mit einer Anordnung gelöst, die auf dem Dach eines Gebäudes angeordnet wird und ein Sensorelement zur Erfassung der Schneelast aufweist, welches ein Signal erzeugt, dessen Wert ein Maß für die auf dem Dach liegende Schneelast ist, wobei diese Anordnung eine Schicht aus einem Dämmstoff umfasst und das Sensorelement an der Unterseite der Dämmstoffschicht angeordnet oder in diese eingebettet ist.To The invention solves the problem with an arrangement which on the roof of a building is arranged and a sensor element for detecting the snow load which generates a signal whose value is a measure of the on the roof lying snow load, this arrangement is a layer from an insulating material includes and the sensor element on the underside of the insulating material layer arranged or embedded in this.

Durch die Anordnung des Sensorelements an der Unterseite der Dämmstoffschicht bzw. durch die Einbettung des Sensorelements in diese Dämmstoffschicht wird zum einen gewährleistet, dass das Sensorelement vor Witterungseinflüssen, insbesondere Wind und Feuchtigkeit, geschützt wird. Zum anderen wird erreicht, dass das Sensorelement nicht lediglich lokal eine auf das Sensorelement einwirkende Schneelast erfasst, sondern die Schneelast über einen größeren räumlichen Bereich gemittelt erfassen kann, weil der auf das Sensorelement einwirkende Druck durch die darüber liegende Dämmstoffschicht räumlich vergleichmäßigt wird.By the arrangement of the sensor element on the underside of the insulating material layer or by the embedding of the sensor element in this insulation layer is ensured on the one hand that the sensor element from the weather, in particular wind and Moisture, protected becomes. On the other hand it is achieved that the sensor element not only locally detects a snow load acting on the sensor element, but the snow load over a larger spatial Area averaged can capture because of the sensor element acting pressure through the above lying insulating layer is spatially evened.

Bevorzugt handelt es sich bei dem Sensorelement um ein kapazitives Sensorelement, insbesondere um einen Kondensator, dessen Kondensatorplatten bei Einwirkung einer Drucklast auf die Dämmstoffschicht zusammengedrückt werden, wodurch sich die Kapazität des Sensorelements ändert. Diese Kapazitätsänderung wird in ein elektrisches Signal umgewandelt, welches entweder über eine drahtgebundene Leitung oder drahtlos an eine Auswerteeinheit übermittelt wird, welche den Wert des elektrischen Signals, der proportional zu der auf der Dämmstoffschicht liegenden Schneelast ist, anzeigt.Prefers is the sensor element a capacitive sensor element, in particular, a capacitor whose capacitor plates at Action of a compressive load are compressed on the insulation layer, which increases the capacity of the sensor element changes. This capacity change is converted into an electrical signal, which either via a wired line or wirelessly transmitted to an evaluation unit which is the value of the electrical signal that is proportional to the on the insulation layer lying snow load is indicating.

Bei der Dämmstoffschicht handelt es sich bevorzugt um eine Schicht aus Styropor oder einem Kunststoff, beispielsweise aus PU oder PSE oder einem Schaumstoff. Diese Dämmstoffschicht mit dem integrierten Sensorelement kann auf einfache Art und Weise in eine Isolierschicht eingefügt werden, welche üblicherweise sowieso zur thermischen Isolierung auf der Oberseite der Dacheindeckung vorgesehen ist. Es ist beispielsweise üblich, bei Flachdächern mit einer Trapezblech-Eindeckung auf der Oberseite der Trapezbleche eine Isolierschicht aus Styropor anzuordnen. In diese Isolierschicht kann die Dämmstoffschicht mit dem integrierten Sensorelement bei der Isolierung des Daches eingefügt werden. Die Dämmstoffschicht mit integriertem Sensorelement kann auch nachträglich noch in die Isolierschicht eingefügt werden, indem aus der bereits verlegten Isolierschicht ein Bereich herausgeschnitten wird, in den dann die Dämmstoffschicht mit dem integrierten Sensorelement der erfindungsgemäßen Anordnung bündig eingesetzt werden kann.at the insulating layer it is preferably a layer of styrofoam or a plastic, for example, from PU or PSE or a foam. This insulation layer with the integrated sensor element can easily inserted in an insulating layer which are usually anyway for thermal insulation on the top of the roofing is provided. It is common, for example, with flat roofs with a trapezoidal sheet metal covering on the top of the trapezoidal sheets to arrange an insulating layer of Styrofoam. In this insulating layer can the insulation layer with the integrated sensor element in the insulation of the roof added become. The insulation layer with integrated sensor element can also subsequently in the insulating layer added become, by from the already laid insulating layer, an area is cut out, in which then the insulation layer with the integrated Sensor element of the inventive arrangement flush can be used.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen:The Invention will now be described with reference to an embodiment with reference explained in more detail in the accompanying drawings. The drawings show:

1: Schematische Darstellung eines Gebäudedaches, welches mit einer Anordnung zur Erfassung der Last des auf dem Dach liegenden Schnees ausgestattet ist; 1 : Schematic representation of a building roof, which is equipped with an arrangement for detecting the load of lying on the roof snow;

2: Schematische Darstellung eines Sensorelements, welches bei der erfindungsgemäßen Anordnung zur Erfassung der Schneelast eingesetzt werden kann; 2 : Schematic representation of a Sen sorelements, which can be used in the inventive arrangement for detecting the snow load;

3: Eine alternative Ausführungsform eines Sensorelements. 3 : An alternative embodiment of a sensor element.

In 1 ist eine Dachkonstruktion 2 dargestellt, welche über eine Dacheindeckung aus einem Trapezblech 7 verfügt. Auf dem Trapezblech 7 ist eine Isolierschicht 8 angeordnet. Bei dieser Isolierschicht 8 kann es sich beispielsweise um Styroporplatten oder um Kunststoff- oder Schaumstoffplatten handeln. Die Oberseite 8a der Isolierschicht 8 ist wasserdicht ausgebildet oder durch eine wasserdichte Beschichtung, beispielsweise verschweißte Kunststoff- oder Bitumenbahnen abgedeckt. Bei starkem Schneefall bleibt insbesondere bei Flachdächern der in 1 mit Bezugszeichen 6 bezeichnete Schnee auf der Oberseite der Isolierschicht 8 liegen und drückt auf die Dachkonstruktion. Bei ansteigender Schneelast besteht häufig die Gefahr, dass die Dachkonstruktion Schaden erleidet oder sogar zusammenstürzt.In 1 is a roof construction 2 shown, which have a roof covering of a trapezoidal sheet metal 7 features. On the trapezoidal sheet 7 is an insulating layer 8th arranged. In this insulating layer 8th For example, it can be polystyrene panels or plastic or foam panels. The top 8a the insulating layer 8th is waterproof or covered by a waterproof coating, such as welded plastic or bituminous membranes. In heavy snowfall, especially in flat roofs of in 1 with reference number 6 designated snow on top of the insulating layer 8th lie and press on the roof construction. With increasing snow load, there is often the risk that the roof construction suffers damage or even crashes.

Um dies zu Verhindern ist auf der Dachkonstruktion die erfindungsgemäße Anordnung 1 zur Erfassung der auf das Dach 2 einwirkenden Schneelast vorgesehen. Diese Anordnung 1 umfasst eine Schicht 4 aus einem Dämmstoff, beispielsweise aus Styropor oder einem Kunst- oder Schaumstoff. Es kann sich bei der Dämmstoffschicht 4 auch um ein Abstandsgestrick oder -gewirke handeln mit einer Unterseite und einer Oberseite aus einem Gestrick bzw. Gewirke und dazwischen angeordneten Abstandsfäden in Form von Kunststoff-Filamenten. In diese Dämmstoffschicht 4 ist wie bei dem Ausführungsbeispiel von 1 gezeigt ein Sensorelement 3 zur Erfassung einer Drucklast, die auf die Dämmstoffschicht einwirkt, eingebettet. Alternativ zu dem in 1 zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiel kann das Sensorelement 3 auch an der Unterseite 4b der Dämmstoffschicht 4 angeordnet sein.To prevent this is on the roof construction, the inventive arrangement 1 to capture the on the roof 2 acting snow load provided. This arrangement 1 includes a layer 4 from an insulating material, for example made of styrofoam or an artificial or foam. It may be at the insulating layer 4 also a spacer knit or knitted fabric act with a bottom and a top of a knitted or knitted fabric and arranged therebetween spacer threads in the form of plastic filaments. In this insulation layer 4 is as in the embodiment of 1 shown a sensor element 3 embedded to detect a compressive load acting on the insulating layer. Alternatively to the in 1 illustrated embodiment, the sensor element 3 also at the bottom 4b the insulating layer 4 be arranged.

Bei dem Sensorelement 3 handelt es sich bevorzugt um ein kapazitives Sensorelement, insbesondere um einen Kondensator, dessen Kondensatorplatten in unbelastetem Zustand einen vorgegebenen Abstand aufweisen. Bei Druckeinwirkung auf die Oberseite 4a der Dämmstoffschicht 4 werden die Kondensatorplatten näher zueinander gebracht, wodurch sich die Kapazität des Kondensators ändert. Diese Kapazitätsänderung wird, in ein elektrisches Signal S umgewandelt, welches entweder über eine drahtgebundene Leitung oder drahtlos an eine Auswerteeinrichtung 5 übermittelt werden. Bei der in 1 dargestellten Ausführungsform ist eine elektrische Leitung 10 vorgesehen, mit der das Signal S vom Sensorelement 3 an die Auswerteeinheit 5 übermittelt wird. Diese Leitung 10 wird durch eine Öffnung durch die Dacheindeckung ins Innere des Gebäudes zur Auswerteeinrichtung 5 geführt. Alternativ zu dieser drahtgebundenen Übermittlung des Signals S kann auch eine drahtlose Signalübermittlung vorgesehen sein, beispielsweise über Funk oder eine W-LAN-Einrichtung. Zur Energieversorgung kann auf dem Dach eine Solarzelle mit Speicherfunktion vorgesehen sein, welche das Sensorelement 3 mit elektrischer Energie versorgt.In the sensor element 3 it is preferably a capacitive sensor element, in particular a capacitor whose capacitor plates in the unloaded state have a predetermined distance. When pressure is applied to the top 4a the insulating layer 4 The capacitor plates are brought closer to each other, whereby the capacitance of the capacitor changes. This capacitance change is converted into an electrical signal S, which either via a wired line or wirelessly to an evaluation device 5 be transmitted. At the in 1 illustrated embodiment is an electrical line 10 provided with the signal S from the sensor element 3 to the evaluation unit 5 is transmitted. This line 10 is passed through an opening through the roofing into the interior of the building to the evaluation device 5 guided. As an alternative to this wired transmission of the signal S, a wireless signal transmission can also be provided, for example via radio or a W-LAN device. For energy supply can be provided on the roof, a solar cell with memory function, which is the sensor element 3 supplied with electrical energy.

Die Auswerteeinrichtung 5 verfügt über eine Anzeige 9, auf der der Wert des elektrischen Signals, der proportional zu der auf der Dämmstoffschicht 4 liegenden Drucklast ist, angezeigt wird. Die Auswerteeinrichtung 5 kann darüber hinaus über eine Alarmeinrichtung verfügen, die in Warnsignal ausgibt, sobald die erfasste Drucklast, die durch den auf dem Dach 2 liegenden Schnee 6 hervorgerufen wird, einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet.The evaluation device 5 has an ad 9 on which the value of the electrical signal proportional to that on the insulation layer 4 lying pressure load is displayed. The evaluation device 5 In addition, may have an alarm device that emits in warning signal as soon as the detected pressure load caused by the on the roof 2 lying snow 6 is caused exceeds a predetermined limit.

Wie in der Ausführungsform von 1 gezeigt, ist die Dämmstoffschicht 4 der erfindungsgemäßen Anordnung 1 in die Isolierschicht 8, die auf der Dacheindeckung (Trapezblech 7) aufliegt, bündig eingefügt. Um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern, werden die Nahtstellen zwischen der Dämmstoffschicht 4 der Anordnung 1 und der Isolierschicht 8 beispielsweise durch einen Kleber oder ein Fugenband abgedichtet.As in the embodiment of 1 shown is the insulation layer 4 the inventive arrangement 1 in the insulating layer 8th standing on the roofing (trapezoidal sheet 7 ), inserted flush. To prevent ingress of moisture, the seams between the insulation layer 4 the arrangement 1 and the insulating layer 8th sealed for example by an adhesive or a joint tape.

Um möglichst über die gesamte Dachfläche die auf dem Dach liegende Schneelast erfassen zu können, ist vorgesehen, dass mehrere Anordnungen 1 zur Erfassung der Schneelast in die Isolierschicht 8 eingefügt werden, wobei die Anordnungen 1 räumlich gleichmäßig über die Dachfläche verteilt angeordnet werden. Die einzelnen Signale S, die von den Sensorelementen 3 jeder Anordnung 1 erzeugt werden, werden alle an die Auswerteeinrichtung 5 übermittelt, welche aus den Einzelwerten einen Mittelwert ermittelt und diesen auf der Anzeige 9 anzeigt.In order to be able to detect the snow load lying on the roof as much as possible over the entire roof area, it is provided that several arrangements 1 for detecting the snow load in the insulating layer 8th be inserted, the arrangements 1 spatially distributed evenly over the roof surface. The individual signals S, that of the sensor elements 3 every arrangement 1 are generated, all to the evaluation 5 which determines an average value from the individual values and this on the display 9 displays.

In 2 ist schematisch die oben beschriebene Ausführungsform des Sensorselements 3 als Kondensator dargestellt. 3 zeigt eine alternative Ausführungsform für ein Sensorelement 3 zur Erfassung einer Drucklast. Es handelt sich hier um einen induktiven Sensor in Form einer Kammstruktur, wie in 3 dargestellt. Bei Einwirken einer Drucklast auf dieses induktive Sensorelement 3 verändert sich die Induktivität dieser Kammstruktur und die Induktivitätsänderung kann in ein elektrisches Signal S umgewandelt werden, welches ein Maß für die Druckbelastung darstellt. Die Verwendung eines induktiven Sensorelements 3 hat den Vorteil, dass gleichzeitig mit der Erfassung der Druckbelastung auch ein Feuchtigkeitseintritt detektiert werden kann, da sich die Induktivität bei Feuchtigkeitseinfall ebenfalls ändert, und zwar wesentlich stärker als bei einer Induktivitätsänderung durch Druckbelastung. Sollte der induktive Sensor ein sehr starkes Signal S anzeigen, besteht deshalb der Verdacht, dass Feuchtigkeit zum Sensorelement 3 vorgedrungen ist, was auf eine Undichtigkeit in der Isolierschicht 8 schließen lässt. Die erfindungsgemäße Anordnung 1 zur Erfassung der Schneelast auf dem Dach 2 kann daher gleichzeitig auch als Einrichtung zur Überprüfung der Dichtigkeit der Isolierschicht 8 verwendet werden.In 2 is schematically the embodiment of the sensor element described above 3 shown as a capacitor. 3 shows an alternative embodiment for a sensor element 3 for detecting a pressure load. This is an inductive sensor in the form of a comb structure, as in 3 shown. When a pressure load acts on this inductive sensor element 3 The inductance of this comb structure changes and the inductance change can be converted into an electrical signal S, which represents a measure of the pressure load. The use of an inductive sensor element 3 has the advantage that simultaneously with the detection of the pressure load and moisture ingress can be detected, since the inductance also changes with moisture, and indeed much more so than in a Induktivitätsänderung by pressure load. Should the in Ductive sensor to show a very strong signal S, therefore, there is a suspicion that moisture to the sensor element 3 has penetrated, indicating a leak in the insulating layer 8th close. The inventive arrangement 1 to record the snow load on the roof 2 Therefore, at the same time as a device for checking the tightness of the insulating layer 8th be used.

Bei dem Sensorelement 3 kann es sich auch um ein resistives Sensorelement, beispielsweise um einen Dehnmessstreifen handeln, der in die Dämmstoffschicht 4 eingebettet oder an deren Unterseite befestigt ist. Bei Einwirken eines Drucks auf die Dämmstoffschicht 4 ändert sich der Widerstand des den Messstreifens und diese Widerstandsänderung wird in ein elektrisches Signal S umgewandelt, welche zur Erfassung des auf die Dämmstoffschicht 4 einwirkenden Drucks der Auswerteeinrichtung 5 zugeführt wird. Alternativ hierzu kann es sich bei dem Sensorelement 3 auch um einen piezo-resistiven Drucksensor handeln, der über ein Piezo-Element verfügt, das bei Druckbelastung einen Piezo-Strom erzeugt, der proportional zu dem auf die Dämmstoffschicht 4 einwirkenden Druck ist und als Signal S der Auswerteeinrichtung 5 zugeführt wird.In the sensor element 3 it may also be a resistive sensor element, for example a strain gauge, which is in the insulation layer 4 embedded or attached to its underside. Upon exposure to pressure on the insulation layer 4 changes the resistance of the measuring strip and this resistance change is converted into an electrical signal S, which for detecting the on the insulating layer 4 acting pressure of the evaluation 5 is supplied. Alternatively, it may be in the sensor element 3 also be a piezo-resistive pressure sensor, which has a piezoelectric element that generates a piezoelectric current proportional to that on the insulation layer when pressure is applied 4 acting pressure and as the signal S of the evaluation 5 is supplied.

Claims (16)

Anordnung (1) zur Erfassung einer Schneelast auf einem Dach (2) eines Gebäudes, welche auf dem Dach (2) angeordnet wird und ein Sensorelement (3) zur Erfassung der Schneelast aufweist, welches ein Signal (S) erzeugt, dessen Wert ein Maß für die auf dem Dach (2) liegende Schneelast ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung (1) eine Schicht (4) aus einem Dämmstoff umfasst und dass das Sensorelement (3) an der Unterseite (4b) der Dämmstoffschicht (4) angeordnet oder in diese eingebettet ist.Arrangement ( 1 ) for detecting a snow load on a roof ( 2 ) of a building, which is on the roof ( 2 ) and a sensor element ( 3 ) for detecting the snow load, which generates a signal (S) whose value is a measure of that on the roof ( 2 ) lying snow load, characterized in that the arrangement ( 1 ) a layer ( 4 ) comprises an insulating material and that the sensor element ( 3 ) on the bottom ( 4b ) of the insulating layer ( 4 ) is arranged or embedded in this. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorelement (3) ein elektrisches Signal (S) erzeugt, dessen Wert proportional zu der auf der Dämmstoffschicht (4) liegenden Schneelast ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the sensor element ( 3 ) generates an electrical signal (S) whose value is proportional to that on the insulation layer ( 4 ) lying snow load. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Sensorelement (3) um ein kapazitives, reistives oder ein induktives Sensorelement handelt.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that it is in the sensor element ( 3 ) is a capacitive, resistive or inductive sensor element. Anordnung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Dämmstoff-Schicht (4) um eine Schicht aus Styropor oder einem Schaumstoff handelt.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that it is in the insulating layer ( 4 ) is a layer of styrofoam or a foam. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Dämmstoff-Schicht (4) um eine Schicht aus einem Abstandsgestrick oder -gewirke handelt.Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that it is in the insulating layer ( 4 ) is a layer of spacer fabric or knitted fabric. Anordnung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Oberseite (4a) der Dämmstoffschicht (4) wasserdicht oder mit einer wasserdichten Schicht überdeckt ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least the upper side ( 4a ) of the insulating layer ( 4 ) is waterproof or covered with a waterproof layer. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorelement an der Unterseite (4b) der Dämmstoffschicht (4) angeordnet ist.Arrangement according to claim 6, characterized in that the sensor element at the bottom ( 4b ) of the insulating layer ( 4 ) is arranged. Anordnung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Sensorelement (3) um einen Kondensator handelt, dessen Kapazität sich bei Einwirken einer Druckbelastung auf die Oberseite (4a) der Dämmstoffschicht (4) ändert.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that it is in the sensor element ( 3 ) is a capacitor, the capacity of which is under the action of a pressure load on the top ( 4a ) of the insulating layer ( 4 ) changes. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Sensorelement (3) um einen induktiven Sensor handelt, dessen Induktivität sich bei Einwirken einer Druckbelastung auf die Oberseite (4a) der Dämmstoffschicht (4) oder bei Eintritt von Feuchtigkeit ändert.Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that it is in the sensor element ( 3 ) is an inductive sensor, the inductance of which is on exposure to a pressure load on the top ( 4a ) of the insulating layer ( 4 ) or when moisture changes. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Sensorelement (3) um einen piezo-resistiven Drucksensor handelt.Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that it is in the sensor element ( 3 ) is a piezo-resistive pressure sensor. Anordnung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auswerteinheit (5) vorgesehen ist, zu der das Signal (S) des Sensorelements (3) übermittelt und dort angezeigt wird.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that an evaluation unit ( 5 ) is provided, to which the signal (S) of the sensor element ( 3 ) and displayed there. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (5) ein Warnsignal ausgibt, sobald die erfasste Schneelast einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet.Arrangement according to claim 11, characterized in that the evaluation unit ( 5 ) emits a warning signal as soon as the detected snow load exceeds a predetermined limit. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Signal (S) drahtlos an die Auswerteeinheit (5) übermittelt wird.Arrangement according to claim 11, characterized in that the signal (S) wirelessly to the evaluation unit ( 5 ) is transmitted. Dach (2) eines Gebäudes mit einer Dacheindeckung auf deren Oberseite eine Dämmstoffschicht (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein abgegrenzter Flächenbereich der Dämmstoffschicht durch eine Anordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche gebildet ist.Top, roof ( 2 ) of a building with a roof covering on its upper side an insulation layer ( 4 ), characterized in that a delimited area of the insulating material layer by an arrangement ( 1 ) is formed according to one of the preceding claims. Dach nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Dacheindeckung von einem Trapezblech (7) gebildet ist und dass die Dämmstoffschicht (4) auf dem Trapezblech (7) angeordnet ist.Roof according to claim 14, characterized in that the roofing of a trapezoidal sheet ( 7 ) is formed and that the insulating layer ( 4 ) on the trapezoidal sheet ( 7 ) is arranged. Dach nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Anordnungen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 auf der Dacheindeckung vorgesehen ist, welche in regelmäßigen Abständen auf dem Dach (2) verteilt angeordnet sind.Roof according to claim 14 or 15, characterized in that a plurality of arrangements ( 1 ) is provided according to one of claims 1 to 12 on the roofing, which in regelmä intervals on the roof ( 2 ) are arranged distributed.
DE200620005155 2006-03-29 2006-03-29 Snow load detecting arrangement for building roof, has sensor unit for generating electrical signal whose value is measure for snow load lying on roof and embedded into lower surface of insulating material layer Expired - Lifetime DE202006005155U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620005155 DE202006005155U1 (en) 2006-03-29 2006-03-29 Snow load detecting arrangement for building roof, has sensor unit for generating electrical signal whose value is measure for snow load lying on roof and embedded into lower surface of insulating material layer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620005155 DE202006005155U1 (en) 2006-03-29 2006-03-29 Snow load detecting arrangement for building roof, has sensor unit for generating electrical signal whose value is measure for snow load lying on roof and embedded into lower surface of insulating material layer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006005155U1 true DE202006005155U1 (en) 2007-08-16

Family

ID=38375281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620005155 Expired - Lifetime DE202006005155U1 (en) 2006-03-29 2006-03-29 Snow load detecting arrangement for building roof, has sensor unit for generating electrical signal whose value is measure for snow load lying on roof and embedded into lower surface of insulating material layer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006005155U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PT108126A (en) * 2014-12-30 2016-06-30 Ert Têxtil Portugal S A INTERACTIVE STRUCTURE OF MULTICAMATED MATERIAL FOR THERMAL AND ACOUSTIC INSULATION
EP3537125A1 (en) 2018-03-05 2019-09-11 Sika Technology Ag Roof sensor system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PT108126A (en) * 2014-12-30 2016-06-30 Ert Têxtil Portugal S A INTERACTIVE STRUCTURE OF MULTICAMATED MATERIAL FOR THERMAL AND ACOUSTIC INSULATION
PT108126B (en) * 2014-12-30 2018-06-04 Ert Textil Portugal S A INTERACTIVE STRUCTURE OF MULTICAMATED MATERIAL FOR THERMAL AND ACOUSTIC INSULATION
EP3537125A1 (en) 2018-03-05 2019-09-11 Sika Technology Ag Roof sensor system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006014813B3 (en) Collecting arrangement for snow load on roof of building, comprises insulating material layer, and sensor element is arranged or is embedded at lower surface of insulating material layer
EP0183266B1 (en) Under-roof membrane for sloping roofs
DE102019207435A1 (en) Underrun protection
EP2371062B1 (en) Capacitive proximity sensor having a shielding electrode and a diagnostic electrode
EP3874235B1 (en) Use of a sensor system arrangement in the building sector and/or construction industry
EP2699901B1 (en) Moisture measurement for concrete floors
EP1873322B1 (en) Method and measuring system for checking the humidity absorption and emission behaviour of construction elements
DE202006005155U1 (en) Snow load detecting arrangement for building roof, has sensor unit for generating electrical signal whose value is measure for snow load lying on roof and embedded into lower surface of insulating material layer
EP3333330A1 (en) Sensor device, in particular hygrothermal sensor device, for a building envelope insulation system
DE102008039857A1 (en) Thermally insulated metallic roof and gutter constructions moisture detecting method, involves changing impedance value during entry of humidity into roof construction, and detecting and evaluating change of impedance
DE3600374A1 (en) Apparatus for catching early and isolating water damage due to condensation formation and leakages on a flat roof
EP2612549A2 (en) Sealing system for the inner surfaces of concrete side walls of silo systems, silo system having the same, method for producing the sealing system and method for checking the consistence condition such a silo system
EP1969332A2 (en) Measuring device
EP3959448B1 (en) Assembly comprising at least one section of a structure and method for determining a status of at least one section of a structure
DE202006003709U1 (en) Truck`s roof load measuring system, has pressure sensor accommodated in mat attached on roof exterior, where sensor is attached at conducting cable connected with mechanism producing signal corresponding to roof load
EP3635358B1 (en) Device for the detection of leaks and monitoring of humidity
DE2330718C3 (en) Process for producing a resilient sealing layer of a building and a plate or film for carrying out the process
DE102006040549A1 (en) Snow loads measuring system for building roof, has measuring sensor for measuring loads lying on surface of roof and/or for derivation of deformation of supporting structure, where sensor is arranged in tub construction made of sheet metal
WO2011110158A2 (en) Measuring device for detecting shape changes
EP1719987B1 (en) Load measuring plate
DE202018005538U1 (en) Leak detection system Detection and leakage Location of electrically conductive fluids in inclined roof structures (sloping roofs)
EP4069916B1 (en) Construction film and system comprising at least one construction film
DE202010018087U1 (en) Arrangement for testing roofs
AT504406B1 (en) MEASURING DEVICE
EP3933137A1 (en) Mat for creating a leak location sensor, such a sensor, a monitor, a building surface, and a method of making and using such a sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070920

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20091001