DE202006004693U1 - Down-pipe/stand-pipe, e.g. for a roof drainage system, has an inner pipe section encased with an outer pipe section linked with riveted joints - Google Patents

Down-pipe/stand-pipe, e.g. for a roof drainage system, has an inner pipe section encased with an outer pipe section linked with riveted joints Download PDF

Info

Publication number
DE202006004693U1
DE202006004693U1 DE200620004693 DE202006004693U DE202006004693U1 DE 202006004693 U1 DE202006004693 U1 DE 202006004693U1 DE 200620004693 DE200620004693 DE 200620004693 DE 202006004693 U DE202006004693 U DE 202006004693U DE 202006004693 U1 DE202006004693 U1 DE 202006004693U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube section
inner tube
downpipe
outer tube
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620004693
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinzink GmbH and Co KG
Original Assignee
Rheinzink GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinzink GmbH and Co KG filed Critical Rheinzink GmbH and Co KG
Priority to DE200620004693 priority Critical patent/DE202006004693U1/en
Publication of DE202006004693U1 publication Critical patent/DE202006004693U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/08Down pipes; Special clamping means therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/08Down pipes; Special clamping means therefor
    • E04D2013/084Means for fixing down pipes to structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/08Down pipes; Special clamping means therefor
    • E04D2013/0846Interconnecting down pipe parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

An outer pipe section (2) fastens on an inner pipe section (1) by means of riveted joints (19), which interlink the inner and outer pipe sections and fasten a fall-pipe support (5) on the outer pipe section. On one (11.1) of its ends, the inner pipe section protrudes on a longitudinal axis over one end (12.1) of the outer pipe section so as to form an end area (3) without a jacket. An independent claim is also included for tubing for a roof drainage system with a down-pipe or stand pipe.

Description

Die Erfindung betrifft ein Regenfallrohr, insbesondere Standrohr, das aus wenigstens einem Innenrohr-Abschnitt und aus wenigstens einem den Innenrohr-Abschnitt umgebenden Außenrohr-Abschnitt besteht.The The invention relates to a downpipe, in particular standpipe, the at least one inner tube section and at least one consists of the inner tube section surrounding outer tube section.

Aus DE 1659289 ist ein Regenfall- bzw. Standrohr bekannt, welches von einem Außenrohr-Abschnitt umgeben ist. Das Innenrohr ist lose in den Außenrohr-Abschnitt eingesteckt, der sich wiederum mit seiner unteren Kante an einer oberen Kante eines Kanalisationsrohrs abstützten kann.Out DE 1659289 is a rainfall or standpipe known, which is surrounded by an outer tube section. The inner tube is loosely inserted into the outer tube section, which in turn can be supported with its lower edge on an upper edge of a sewer pipe.

Aufgabe der Erfindung ist, ein Regenfallrohr, insbesondere ein aus ineinander geschobenen Rohrabschnitten bestehendes Standrohr zu konzipieren, dessen Innenrohr-Abschnitt mit dem Außenrohr-Abschnitt zwecks Verbesserung der Stabilität miteinander in einfacher Weise verbunden sind.task The invention is a rainfall pipe, in particular one of each other To design pushed pipe sections existing standpipe whose Inner tube section with the outer tube section for the purpose of improving stability connected to each other in a simple manner.

Diese Aufgabe ist durch ein Regenfallrohr gelöst, bei dem der Außenrohr-Abschnitt an dem Innenrohr-Abschnitt mittels wenigstens einer Nietverbindung fixiert ist. Die vorgenannte Aufgabe ist auch durch ein Regenfallrohr gelöst, bei dem der Außenrohr-Abschnitt mit dem Innenrohr-Abschnitt wenigstens punktweise verklebt ist.These Task is solved by a downpipe, in which the outer tube section on the inner tube section by means of at least one riveted connection is fixed. The above object is also due to a downpipe solved, in which the outer tube section is glued at least pointwise with the inner tube section.

Bevorzugt wird jedoch eine Nietverbindung, die sehr einfach und kostengünstig hergestellt werden kann.Prefers However, a rivet connection is made very easily and inexpensively can be.

Damit die miteinander zu verbindenden Rohrabschnitte zueinander gut passen und problemlos aneinander aufsetzbar sind, wird es vorgeschlagen, die Enden des Innenrohr-Abschnittes entsprechend umzuformen oder durch spanabhebende Formgebung zu verändern. Dies gewährleistet eine gute Anpassung eines von oben kommenden Innenrohr-Abschnitts an das obere Ende eines unteren Innenrohr-Abschnitts, ohne spezielle Hilfsmittel und Werkzeuge verwenden zu müssen. Es ist jedoch möglich, auf die umformten Stoßkanten der Innenrohr-Abschnitte zu verzichten.In order to the pipe sections to be joined together fit well with each other and can be easily attached to each other, it is proposed the ends of the inner tube section to reshape or change by machining. This guaranteed a good adaptation of a coming from above inner tube section of the upper end of a lower inner tube section, without special aids and to use tools. It is possible, however, on the formed abutting edges to dispense with the inner tube sections.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Begriffe "unten" bzw. "oben" auf ein am Gebäude verlegtes Regenfall- oder Standrohr beziehen.It It should be noted that the terms "down" and "up" on one at the building misplaced rainfall or Buy standpipe.

Der Innenrohr-Abschnitt kann an seinem unteren Ende längsaxial über ein unteres Ende des Außenrohr-Abschnitts hinausragen und damit einen mantelfreien Endbereich bilden. Dementsprechend kann der Außenrohr-Abschnitt an seinem dem freien Endbereich des Innenrohr-Abschnitts gegenüber liegenden Ende ebenfalls längsaxial über ein zweites Ende des Innenrohr-Abschnitts hinausragen und einen Ein steckbereich zur Aufnahme des mantelfreien Endbereichs eines nächsten Innenrohr-Abschnitts bilden.Of the Inner tube section can be longitudinally axial over at its lower end lower end of the outer tube section protrude and thus form a coat-free end. Accordingly, can the outer tube section at its the free end portion of the inner tube section opposite End also longitudinally axial over a protrude second end of the inner tube section and a plug-in area for receiving the sheath-free end portion of a next inner tube section.

Der Außenrohr-Abschnitt kann an seinem dem Endbereich des Innenrohr-Abschnitts zugewandten Ende, also an seinem unteren Ende, aufgeweitet sein, damit er auf den nächsten, darunter liegenden Außenrohr-Abschnitt aufgesetzt werden kann.Of the Outer tube section may face at its end portion of the inner tube portion End, so at its lower end, be widened so that it opens the next, underlying outer tube section can be put on.

Bei einer abweichenden Ausführungsform kann der Außenrohr-Abschnitt an seinem dem freien Endbereich des Innenrohr-Abschnittes gegenüber liegenden Ende peripher nach innen abgekantet sein. Der Innenrohr-Abschnitt kann im vorliegenden Fall ein abgefastes und ein stumpfes Ende aufweisen. Der letztere ist durch die Abkantung peripher umgeben. Die periphere Abkantung kann in eine nach innen umgestülpte Rückkante übergehen.at a different embodiment may the outer tube section at its the free end portion of the inner tube section opposite End be folded peripherally inward. The inner tube section may have a bevelled and a blunt end in the present case. The latter is peripherally surrounded by the fold. The peripheral Bending can go into an inwardly inverted rear edge.

Hinsichtlich der Dichtheit wird jedoch die Ausführung mit zwei teleskopartig miteinander wirkenden Enden der Innenrohr-Abschnitte bevorzugt. Für diese Ausführung sind insbesondere Kunststoffrohre prädisponiert, da sich einfach verarbeiten lassen.Regarding However, the tightness is the version with two telescopic cooperating ends of the inner tube sections preferred. For this execution In particular, plastic pipes are predisposed, as easy process.

Das erfindungsgemäße Konstruktionsprinzip kann sowohl bei einzelnen Standrohren als auch bei den Kombinationen Standrohr mit Fallrohr Verwendung finden.The inventive design principle can both with individual stanchions as well as with the combinations Use standpipe with downpipe.

Als Materialien für die Außenrohr- und Innenrohr-Abschnitte kommen Metalle, Verbund- oder Kunststoffe in Frage. Die metallenen Außenrohre können beispielsweise aus Stahl, Zink, Kupfer, Aluminium oder aus einer Titanzinklegierung gefertigt sein.When Materials for the outer tube and inner tube sections come metals, composites or plastics in question. The metal ones For example, outer tubes can be made Steel, zinc, copper, aluminum or a titanium zinc alloy be made.

Die Außenrohr-Abschnitte können als Schweißnaht- oder Falznahtrohre ausgeführt oder auch von nahtlosen Rohren abgelängt sein. Als Schweißnahtrohr wird ein Rohr mit einer längsaxialen Schweißnaht verstanden. Neben Schweißnähten kommen auch Lötnähte in Frage.The Outer tube sections can as a weld or Falznahtrohre executed or cut to length from seamless pipes. As a weld seam tube becomes a tube with a longitudinal axial Weld Understood. In addition to welds come also soldered seams in question.

Die vorgenannten Rohrabschnitte können in ihrem Querschnitt kreisrund oder polygonal sein.The aforementioned pipe sections can be circular or polygonal in cross-section.

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung ist, dass am Außenrohr-Abschnitt wenigstens ein Fallrohrhalter mittels derselben Nietverbindung, die die Innenrohr- und Außenrohr-Abschnitte miteinander verbindet, befestigt sein kann. Dies ist von großem Vorteil, da durch Annieten des Fallrohrhalters zugleich eine Nietverbindung der Innenrohr- und Außenrohr-Abschnitte miteinander hergestellt werden kann. Dadurch kann eine ausreichend stabile, mechanische Verbindung der ineinander geschobenen Rohre, ein erhöhter Vorfertigungsgrad und vereinfachte Montage erzielt werden, da der Fallrohrhalter bereits am Rohr sitzt.An essential feature of the invention is that at least one drop tube holder may be secured to the outer tube section by means of the same rivet connection connecting the inner tube and outer tube sections. This is of great advantage, since at the same time a riveted connection of the inner tube and outer tube sections can be produced by riveting the downpipe holder. This allows a sufficiently stable, mechanical connection of the nested tubes, increased prefabrication and club Fächer assembly can be achieved because the downpipe holder is already sitting on the pipe.

Der Fallrohrhalter kann ein- oder mehrteilig sein. Vorzugsweise ist er als Blechformstück aus etwa 1,0 mm dickem Edelstahlblech hergestellt.Of the Downpipe holder can be one or more parts. Preferably he as a sheet metal fitting Made of approximately 1.0 mm thick stainless steel sheet.

Der Fallrohrhalter kann wenigstens einen Befestigungssteg aufweisen, welcher mit wenigstens einem Langloch zur Durchführung eines schraubenartigen Befestigungsmittels versehen ist, mit dem sich der Fallrohrhalter und somit die Rohre an der jeweiligen Gebäudewand anbringen lassen. Ein solches Blechstück kann eine oder zwei sich gegenüber liegende Laschen aufweisen, die jeweils über einen Schenkel in den abgesetzten Befestigungssteg übergehen.Of the Downpipe holder may have at least one attachment web, which with at least one slot for carrying out a helical Fastener is provided with which the downpipe holder and thus allow the pipes to be attached to the respective building wall. One such piece of sheet metal can be one or two opposite each other Have tabs, each over go over a leg in the stepped attachment web.

Die Lasche kann wenigstens ein Rundloch für die Nietverbindung mit den ineinander geschobenen Rohrabschnitten aufweisen. Kommen zwei Laschen zum Einsatz, so empfiehlt sich, den Fallrohrhalter so am Außenrohr-Abschnitt anzuordnen, dass die Laschen mit ihren Rundlöchern entlang der Rohr-Längsachse verlaufen.The Tab can at least one round hole for the rivet connection with the have telescoped pipe sections. Come two tabs For use, it is recommended that the downpipe holder so on the outer tube section arrange that the tabs with their round holes along the tube longitudinal axis run.

Das erfindungsgemäße Konstruktionsprinzip kann sowohl bei einzelnen Standrohren als auch bei den Kombinationen Standrohr mit Regenfallrohr Verwendung finden.The inventive design principle can both with individual stanchions as well as with the combinations Use standpipe with downpipe.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind anhand der Zeichnung näher erläutert. Die Figuren zeigen:embodiments The invention are explained in more detail with reference to the drawing. The figures show:

1a, 1b jeweils einen Abschnitt des Regenfallrohrs gemäß der Erfindung in einem schematischen längsaxialen Schnitt, mit unterschiedlichen Fallrohrhaltern; 1a . 1b each a portion of the downpipe according to the invention in a schematic longitudinal axial section, with different downpipe holders;

2 eine Verbindung zweier übereinander liegender Abschnitte des Regenfallrohrs, ebenfalls in einem schematischen längsaxialen Schnitt; 2 a compound of two superimposed portions of the downpipe, also in a schematic longitudinal axial section;

3a und 3b jeweils einen Schnitt A-A bzw. B-B gemäß den 1a und 1b; 3a and 3b in each case a section AA or BB according to the 1a and 1b ;

4 eine Klebeverbindung der Innenrohr- und Außenrohrabschnitte miteinander, in einer schematischen längsaxialen Schnitt; 4 an adhesive bond of the inner tube and outer tube sections with each other, in a schematic longitudinal axial section;

5 und 6 jeweils einen Fallrohrhalter in einer perspektivischen Ansicht; und 5 and 6 in each case a downpipe holder in a perspective view; and

7 einen in eine Dachentwässerungsinstallation eingebauten Rohrstrang mit Standrohr, in einer schematischen Explosionsdarstellung. 7 a built-in a roof drainage installation pipe string with standpipe, in a schematic exploded view.

Die 1a zeigt einen geraden Abschnitt 4 eines in 7 dargestellten Rohrstrangs 300, bestehend aus einem Innenrohr-Abschnitt 1 aus Kunststoff und einem Außenrohr-Abschnitt 2 aus einer Titanzink-Legierung. Die Produkte aus Titanzink-Legierung werden durch den Anmelder hergestellt und unter der Marke RHEINZINK vertrieben.The 1a shows a straight section 4 one in 7 shown tubing 300 consisting of an inner tube section 1 made of plastic and an outer tube section 2 from a titanium zinc alloy. The titanium zinc alloy products are manufactured by the applicant and sold under the trademark RHEINZINK.

Ein wichtiges Merkmal der Erfindung ist, dass der Innenrohr-Abschnitt 1 an seinen beiden Enden 11.1, 11.2 derart ausgebildet ist, dass beim Ineinanderschieben eines mantelfreien Endbereichs 3 eines nächsten Innenrohr-Abschnitts 1' (vgl. 2) in einen Einsteckbereich 13 die beiden aufeinander gerichteten Enden zweier Innenrohr-Abschnitte (1, 1') zueinander kompatibel sind.An important feature of the invention is that the inner tube section 1 at both ends 11.1 . 11.2 is formed such that when telescoping a coat-free end portion 3 a next inner tube section 1' (see. 2 ) in a plug-in area 13 the two successive ends of two inner tube sections ( 1 . 1' ) are compatible with each other.

Bei der Herstellung von Abschnitten 4 des Regenfallrohrs werden die Enden der Innenrohr-Abschnitte im vorliegenden Fall durch Zerspanung verarbeitet, dagegen die unteren Enden 12.1 der Außenrohr-Abschnitte 2 aufgeweitet. Gemäß 1a und 3a weist der Außenrohr-Abschnitt 2 eine Schweißnaht 21 auf, die durch Verwendung von WIG-Schweißprozess entstanden ist. Selbstverständlich können andere Schweißmethoden, beispielsweise Hoch-Frequenz-Schweißverfahren verwendet werden. Die 1b und 3b zeigen dagegen eine Falznaht 14.In the production of sections 4 of the downpipe, the ends of the inner tube sections are processed in the present case by machining, while the lower ends 12.1 the outer tube sections 2 widened. According to 1a and 3a indicates the outer tube section 2 a weld 21 resulting from using TIG welding process. Of course, other welding methods, such as high frequency welding methods may be used. The 1b and 3b on the other hand show a folded seam 14 ,

Die Anordnung des Außenrohr-Abschnittes 2 am Innenrohr-Abschnitt 1 zeigen 1a, 1b und 4. Dementsprechend ragt der Innenrohr-Abschnitt 1 an seinem unteren Ende 11.1 längsaxial über ein Ende 12.1 des Außenrohr-Abschnitts 2 hinaus. Auf dieser Weise entsteht der mantelfreie Endbereich 3 (vgl. 1a) des Innenrohr-Abschnittes. Das Längenmaß des Innenrohr-Abschnittes beträgt im vorliegenden Fall 1025 mm. Die Länge des Endbereichs 3 entspricht ungefähr der Länge des oberen Einsteckbereichs 13, welcher durch einen oberen Rand 27 des Innenrohr-Abschnittes 1 und eine innere Abstufung 28 definiert ist.The arrangement of the outer tube section 2 on the inner tube section 1 demonstrate 1a . 1b and 4 , Accordingly, the inner tube section protrudes 1 at its lower end 11.1 longitudinally axial over one end 12.1 of the outer tube section 2 out. In this way, the coat-free end region is created 3 (see. 1a ) of the inner tube section. The length dimension of the inner tube section is in this case 1025 mm. The length of the end area 3 corresponds approximately to the length of the upper plug-in area 13 passing through an upper edge 27 of the inner tube section 1 and an inner gradation 28 is defined.

Die End- und Einsteckbereiche 3; 13 sind detailliert in 1a, 1b und 2 dargestellt. Wie der 1a zu entnehmen ist, weist der Innenrohr-Abschnitt 1 einen Außendurchmesser D1 auf. Der Innenrohr-Abschnitt 1 läuft an seinem unteren Ende 11.1 in einen kürzeren, verjüngten Rohrteil 8 aus, dem ein verkleinerter Außendurchmesser D2 zuzuordnen ist. An einem dem mantelfreien Endbereich 3 gegenüber liegenden, oberen Ende 11.2 hat das Innenrohr einen Innendurchmesser D4, der wiederum größer als Innendurchmesser D3 (Nennweite) im übrigen Bereich des Innenrohr-Abschnitts 1 ist. Übrigens ist anzumerken, dass der Außendurchmesser D2 des unteren Rohrteils 8 den Innendurchmesser D4 im Wesentlichen nicht überschreiten soll.The end and insertion areas 3 ; 13 are detailed in 1a . 1b and 2 shown. Again 1a can be seen, the inner tube section 1 an outer diameter D1. The inner tube section 1 runs at its lower end 11.1 into a shorter, tapered tube part 8th from which a reduced outer diameter D2 is assigned. At a coat-free end area 3 opposite, upper end 11.2 the inner tube has an inner diameter D4, which in turn is larger than the inner diameter D3 (nominal diameter) in the remaining region of the inner tube section 1 is. Incidentally, it should be noted that the outer diameter D2 of the lower tube part 8th should not substantially exceed the inner diameter D4.

Durch die in 1a, 1b und 2 gezeigte Anordnung der End- und Einsteckbereiche wird erreicht, dass das herabfließende Regenwasser nicht in die Verbindung zweier ineinander geschobenen Abschnitte 4 sowie in den peripheren Raum zwischen den Innenrohr- und Außenrohr-Abschnitten 1 und 2 gelangt.By the in 1a . 1b and 2 shown arrangement of the end and insertion areas is achieved that the rainwater flowing down does not interfere with the connection of two sections 4 as well as in the peripheral space between the inner tube and outer tube sections 1 and 2 arrives.

Eine ausreichend stabile, mechanische Verbindung der Innenrohr- und Außenrohr-Abschnitte 1, 2 miteinander ist durch Annieten eines in 5 detailliert dargestellten Fallrohrhalters 5 erzielt.A sufficiently stable, mechanical connection of the inner tube and outer tube sections 1 . 2 each other is by riveting one in 5 Detail illustrated downpipe holder 5 achieved.

Der aus Kunststoff- und Metallrohren bestehende Verbund weist eine hohe Schlagfestigkeit auf.Of the made of plastic and metal pipes composite has a high Impact resistance.

Der einstückige Fallrohrhalter 5 gemäß 5 weist einen Befestigungssteg 22 auf, welcher über zwei zueinander spiegelbildlich angeordnete Schenkel 7, 7' winkelig in zwei Laschen 6, 6' ausläuft. An dem Befestigungssteg 22, der auch als Mittelsteg bezeichnet werden kann, ist ein Langloch 9 eingearbeitet, mit dem sich das Regenfallrohr über eine schematisch gezeigte Schraube 26 an einer Gebäudewand 23 aufhängen lässt. Die Laschen 6, 6' sind jeweils mit einem Rundloch 20, 20' für eine Nietverbindung 19, 19' mit den Außenrohr- und Innenrohr-Abschnitten 2, 2'; 1; 1' versehen. Für die Nietverbindung ist erforder lich, an den Wandungen der Außenrohr- und Innenrohr-Abschnitte 2, 2'; 1; 1' ebenfalls koinzidierende Bohrungen 24, 24' (vgl. 3a und 3b) vorzusehen. Mit dem Bezugszahlen 25, 25' sind Nieten (vgl. 1a, 3b) bezeichnet.The one-piece downpipe holder 5 according to 5 has a fastening bar 22 on, which via two mutually mirror-inverted legs 7 . 7 ' angular in two tabs 6 . 6 ' expires. At the fastening bridge 22 , which can also be referred to as a central bridge, is a slot 9 incorporated, with which the downpipe via a screw schematically shown 26 on a building wall 23 hang up. The tabs 6 . 6 ' are each with a round hole 20 . 20 ' for a riveted joint 19 . 19 ' with the outer tube and inner tube sections 2 . 2 '; 1 ; 1' Mistake. For the rivet connection is erforder Lich, on the walls of the outer tube and inner tube sections 2 . 2 '; 1 ; 1' also coincident holes 24 . 24 ' (see. 3a and 3b ). With the reference numbers 25 . 25 ' are rivets (cf. 1a . 3b ) designated.

Die in 1a gezeigte Konfiguration des Fallrohrhalters 5 und dessen Vernietung mit beiden Außenrohr- und Innenrohr-Abschnitten ergibt ein stabiles, vorgefertigtes Produkt, das einfach an der Gebäudewand aufzuhängen und gegebenenfalls am bereits montierten unteren Rohrabschnitt einzusetzen ist.In the 1a shown configuration of the downpipe holder 5 and its riveting with both outer tube and inner tube sections results in a stable, prefabricated product that is easy to hang on the building wall and, if necessary, to use the already mounted lower pipe section.

In 1b ist ein ähnlicher, jedoch nur einen Schenkel 7 und eine Lasche 6 aufweisender Fallrohrhalter 15 gezeigt, der gegenüber dem Fallrohrhalter 5 weniger stabil ist.In 1b is a similar but only one thigh 7 and a tab 6 comprising downpipe holder 15 shown opposite the downpipe holder 5 less stable.

Die 6 zeigt einen anderen stabilen Fallrohrhalter 35, welcher ebenfalls zwei Laschen 6, 6' und zwei Schenkel 7, 7' in einer spiegelsymmetrischen Anordnung aufweist, wobei die letzteren nicht winkelig, sondern schräg gegenüber dem Mittelsteg und den Laschen verlaufen. Der Fallrohrhalter 35 ist somit etwa trapezförmig ausgebildet.The 6 shows another stable downpipe holder 35 which also has two tabs 6 . 6 ' and two thighs 7 . 7 ' in a mirror-symmetrical arrangement, the latter not at an angle, but obliquely with respect to the central web and the tabs. The downpipe holder 35 is thus formed approximately trapezoidal.

In 4 ist eine abweichende Ausführungsform eines Regenfall- bzw. Standrohrs (Bezugszahl 200) dargestellt, bei der die Außenrohr- und Innenrohr-Abschnitte 2, 1 miteinander über Kunststoff-Metall-Klebeverbindungen 10, 10', 10'' verbunden sind. Die Aufhängung bzw. Befestigung an der Gebäudewand kann über herkömmliche Rohrschellen oder in sonstiger Weise erfolgen.In 4 is a different embodiment of a rain or standpipe (reference number 200 ), in which the outer tube and inner tube sections 2 . 1 with each other via plastic-metal adhesive bonds 10 . 10 ' . 10 '' are connected. The suspension or attachment to the building wall can be done via conventional pipe clamps or otherwise.

Schließlich zeigt die 7 das aus einem Standrohr 16, und einem Abschnitt 4 zusammengesetzten Regenfallrohr 100, das über einen Rohrbogen 17 mit einem Rinnenstutzen 18 zu verbinden ist. Metallummantelt sind nur das Standrohr und das obere Fallrohr.Finally, the shows 7 that from a standpipe 16 , and a section 4 compound rainwater pipe 100 that's about a pipe bend 17 with a gutter 18 to connect. Metal sheathed are only the standpipe and the upper downpipe.

In das Standrohr können noch nicht dargestellte, bekannte Regenfallrohrzubehörteile, wie Regenrohrklappe oder Abflußstutzen mit Ventil, eingebaut sein.In the standpipe can Not yet shown, known rainfall pipe accessories, such as rain tube flap or outlet nozzle with valve, be installed.

Claims (17)

Regenfallrohr (100), insbesondere Standrohr, bestehend aus wenigstens einem Innenrohr-Abschnitt (1) und aus wenigstens einem den Innenrohr-Abschnitt umgebenden Außenrohr-Abschnitt (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrohr-Abschnitt (2) an dem Innenrohr-Abschnitt (1) mittels wenigstens einer Nietverbindung (19, 19') fixiert ist.Downpipe ( 100 ), in particular standpipe, comprising at least one inner tube section ( 1 ) and at least one of the inner tube section surrounding outer tube section ( 2 ), characterized in that the outer tube section ( 2 ) on the inner tube section ( 1 ) by means of at least one riveted connection ( 19 . 19 ' ) is fixed. Regenfallrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Außenrohr-Abschnitt (2) wenigstens ein Fallrohrhalter (5; 15; 35) mittels derselben Nietverbindung (19, 19'), die die Innenrohr- und Außenrohr-Abschnitte (1; 2) miteinander verbindet, befestigt ist.Downpipe according to claim 1, characterized in that on the outer tube section ( 2 ) at least one downpipe holder ( 5 ; 15 ; 35 ) by means of the same riveted connection ( 19 . 19 ' ), the inner tube and outer tube sections ( 1 ; 2 ) is connected to each other, is attached. Regenfallrohr (200), insbesondere Standrohr, bestehend aus wenigstens einem Innenrohr-Abschnitt (1) und aus wenigstens einem den Innenrohr-Abschnitt umgebenden Außenrohr-Abschnitt (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrohr-Abschnitt (2) mit dem Innenrohr-Abschnitt (1) wenigstens punktweise verklebt ist.Downpipe ( 200 ), in particular standpipe, comprising at least one inner tube section ( 1 ) and at least one of the inner tube section surrounding outer tube section ( 2 ), characterized in that the outer tube section ( 2 ) with the inner tube section ( 1 ) is glued at least pointwise. Regenfallrohr nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass – der Innenrohr-Abschnitt (1) an seinem einen Ende (11.1) längsaxial über ein Ende (12.1) des Außenrohr-Abschnitts (2) hinausragt und damit einen mantelfreien Endbereich (3) bildet, – und dass der Außenrohr-Abschnitt (2) an seinem dem freien Endbereich (3) des Innenrohr-Abschnitts gegenüber liegenden Ende (12.2) ebenfalls längsaxial über ein zweites Ende (11.2) des Innenrohr-Abschnitts (1) hinausragt und einen Einsteckbereich (13) zur Aufnahme des mantelfreien Endbereichs (3) eines nächsten Innenrohr-Abschnitts (1') bildet.Downpipe according to one of claims 1 to 3, characterized in that - the inner tube section ( 1 ) at one end ( 11.1 ) longitudinally axial over one end ( 12.1 ) of the outer tube section ( 2 protrudes and thus a coat-free end region ( 3 ), and that the outer tube section ( 2 ) at its free end area ( 3 ) of the inner tube section opposite end ( 12.2 ) also longitudinally axial over a second end ( 11.2 ) of the inner tube section ( 1 protrudes) and a plug-in area ( 13 ) for receiving the jacket-free end region ( 3 ) of a next inner tube section ( 1' ). Regenfallrohr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenrohr-Abschnitt (1) an seinen beiden Enden (11.1, 11.2) derart ausgebildet ist, dass beim Ineinanderschieben eines mantelfreien Endbereichs (3) des nächsten Innenrohr-Abschnitts (1') in den Einsteckbereich (13) die beiden aufeinander gerichteten Enden zweier Innenrohr-Abschnitte (1, 1') zueinander kompatibel sind.Downpipe according to claim 4, characterized in that the inner tube section ( 1 ) at both ends ( 11.1 . 11.2 ) is designed such that when telescoping a sheath-free end region ( 3 ) of the next inner tube section ( 1' ) in the plug-in area ( 13 ) the two successive ends of two inner tube sections ( 1 . 1' ) are compatible with each other. Regenfallrohr nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass – der Innenrohr-Abschnitt (1) an seinem im mantelfreien Endbereich (3) liegenden Ende (11.1) einen Außendurchmesser (D2) hat, der kleiner als Außendurchmesser (D1) im übrigen Bereich des Innenrohr-Abschnitts (1) ist, – und der Innenrohr-Abschnitt (1) an seinem dem mantelfreien Endbereich (3) gegenüber liegenden Ende (11.2) einen Innendurchmesser (D4) hat, der größer als Innendurchmesser (D3) im übrigen Bereich des Innenrohr-Abschnitts (1) ist und den Außendurchmesser (D2) nicht unterschreitet.Downpipe according to claim 4 and 5, characterized in that - the inner tube section ( 1 ) at its in the sheath-free end region ( 3 ) end ( 11.1 ) has an outer diameter (D2) which is smaller than the outer diameter (D1) in the remaining area of the inner tube section (FIG. 1 ), and - the inner tube section ( 1 ) at its sheath-free end region ( 3 ) opposite end ( 11.2 ) has an inner diameter (D4), which is greater than the inner diameter (D3) in the remaining region of the inner tube section ( 1 ) and the outer diameter (D2) is not below. Regenfallrohr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrohr-Abschnitt (2) an seinem dem Endbereich (3) des Innenrohr-Abschnitts (1; 1') zugewandten Ende (12.1) aufgeweitet ist.Downpipe according to one of claims 1 to 6, characterized in that the outer tube section ( 2 ) at its end region ( 3 ) of the inner tube section ( 1 ; 1' ) facing end ( 12.1 ) is widened. Regenfallrohr nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrohr-Abschnitt (2) aus Metall oder Kunststoff besteht.Downpipe according to one of claims 1 to 7, characterized in that the outer tube section ( 2 ) consists of metal or plastic. Regenfallrohr nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenrohr-Abschnitt (1; 1') aus Kunststoff oder Metall besteht.Downpipe according to one of claims 1 to 7, characterized in that the inner tube section ( 1 ; 1' ) consists of plastic or metal. Regenfallrohr nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrohr-Abschnitt (2, 2') aus Titanzinklegierung hergestellt ist.Downpipe according to claim 8, characterized in that the outer tube section ( 2 . 2 ' ) is made of titanium zinc alloy. Regenfallrohr nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenrohr-Abschnitt (1; 1') aus Titanzinklegierung hergestellt ist.Downpipe according to claim 9, characterized in that the inner tube section ( 1 ; 1' ) is made of titanium zinc alloy. Regenfallrohr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrohr-Abschnitt (2, 2') eine längsaxiale Löt- oder Schweißnaht (21) aufweist.Downpipe according to one of the preceding claims, characterized in that the outer tube section ( 2 . 2 ' ) a longitudinal axial soldering or welding seam ( 21 ) having. Regenfallrohr nach einem der der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrohr-Abschnitt (2, 2') eine längsaxiale Falznaht (14) aufweist.Downpipe according to one of the preceding claims, characterized in that the outer tube section ( 2 . 2 ' ) a longitudinal axial fold seam ( 14 ) having. Regenfallrohr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Fallrohrhalter (5; 15; 35) wenigstens einen Befestigungssteg (22) aufweist, welcher mit wenigstens einem Langloch (9) zur Aufnahme wenigstens eines schraubenartigen Befestigungselementes (26), mit dem der Fallrohrhalter an der jeweiligen Gebäudewand anzubringen ist, versehen ist.Downpipe according to claim 2, characterized in that the downpipe holder ( 5 ; 15 ; 35 ) at least one fastening web ( 22 ), which with at least one slot ( 9 ) for receiving at least one helical fastening element ( 26 ), with which the downpipe holder is to be attached to the respective building wall, is provided. Regenfallrohr nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungssteg (22) gekröpft ist und in wenigstens eine Lasche (6, 6') ausläuft, welche mit wenigstens einem Rundloch (20, 20') für die Nietverbindung mit den Außenrohr- und Innenrohr-Abschnitten (2, 2'; 1; 1') versehen ist.Rain pipe according to claim 14, characterized in that the fastening web ( 22 ) is cranked and in at least one tab ( 6 . 6 ' ), which with at least one round hole ( 20 . 20 ' ) for the rivet connection with the outer tube and inner tube sections ( 2 . 2 '; 1 ; 1' ) is provided. Rohrstrang (300) eines Dachentwässerungssystems, aufweisend wenigstens ein Regenfallrohr (100) bzw. Standrohr gemäß Anspruch 1 und gegebenenfalls gemäß weiterer Anspruche 3 bis 15.Pipe string ( 300 ) a roof drainage system, comprising at least one downpipe ( 100 ) or standpipe according to claim 1 and optionally according to further claims 3 to 15. Rohrstrang (300) eines Dachentwässerungssystems, aufweisend wenigstens ein Regenfallrohr (200) bzw. Standrohr gemäß Anspruch 2 und gegebenenfalls gemäß weiterer Anspruche 3 bis 15.Pipe string ( 300 ) a roof drainage system, comprising at least one downpipe ( 200 ) or standpipe according to claim 2 and optionally according to further claims 3 to 15.
DE200620004693 2006-03-24 2006-03-24 Down-pipe/stand-pipe, e.g. for a roof drainage system, has an inner pipe section encased with an outer pipe section linked with riveted joints Expired - Lifetime DE202006004693U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620004693 DE202006004693U1 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Down-pipe/stand-pipe, e.g. for a roof drainage system, has an inner pipe section encased with an outer pipe section linked with riveted joints

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620004693 DE202006004693U1 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Down-pipe/stand-pipe, e.g. for a roof drainage system, has an inner pipe section encased with an outer pipe section linked with riveted joints

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006004693U1 true DE202006004693U1 (en) 2006-07-27

Family

ID=36794614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620004693 Expired - Lifetime DE202006004693U1 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Down-pipe/stand-pipe, e.g. for a roof drainage system, has an inner pipe section encased with an outer pipe section linked with riveted joints

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006004693U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2135691A1 (en) * 2008-06-16 2009-12-23 Jean-Marc Bouché Drain pipe for rainwater, device for the evacuation of water from a roof and method of producing said pipe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2135691A1 (en) * 2008-06-16 2009-12-23 Jean-Marc Bouché Drain pipe for rainwater, device for the evacuation of water from a roof and method of producing said pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007060116B4 (en) Method of making a pipe joint and pipe joint
EP0688690B1 (en) Profile made of metal for reinforcement of a vehicle door
DE112006000143B4 (en) Deck cross-member
DE102009031981B4 (en) Method for producing a motor vehicle component in the form of a torsion profile
DE202005011542U1 (en) Clamp has add-on element connected to clamping band by clinch connection which has polygonal base surface and outwards protruding forming on outer side
DE202006004693U1 (en) Down-pipe/stand-pipe, e.g. for a roof drainage system, has an inner pipe section encased with an outer pipe section linked with riveted joints
EP1705446A1 (en) Tube for a heat exchanger
EP1705046B1 (en) Extruded weather strip
EP0327827B2 (en) Welded metal pipe with a socket, particularly a rainwater downpipe
DE202013004290U1 (en) Component with a shell consisting of at least two metal shells
DE102006050923B4 (en) chimney lining
EP0784177A2 (en) Constructional element
EP2193980A1 (en) Tube bar for a flap of a motor vehicle
DE102004019246B3 (en) Pipe system carrying especially gaseous medium has in larger diameter outer pipe a radially extending connecting element formed as closed ring from extruded wire with ends permanently interconnected by welding
AT409015B (en) PIPE BOW FOR A RAINFALL PIPE
EP2925463A1 (en) Method for producing a multi-layer pipe line, pipe line, and air-conditioning system having such a pipe line
DE10043825B4 (en) Flange for fixing a pipe to an abutment
AT398451B (en) FOLDING GUTTER FOR RAINFALL PIPES
EP1278018B1 (en) Panel
EP0379002B1 (en) Butt joint between two flat-oval sheet metal tube sections
DE10034596C2 (en) Radiator and process for its manufacture
DD291608A5 (en) PUSH CONNECTION
DE102007058577A1 (en) Pipe clamp has two clamp handles, where every clamp handle is assigned one end that is articulated and mounted to another end, and articulated ends of clamp handles are curved in hook-shaped, circular or spiral-shaped manner
DE10160194A1 (en) Installation kit for assembling rain water drain pipes from a gutter, has a strip clip at the edge of one component to give a locking action on the other component when they are pushed together
DE202005011340U1 (en) Wishbone of especially light metal for running gear of vehicle has first upper flat sheet bar, with at least one edge profiled in fashion of channel, with additional channel profile seated on aforesaid channel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060831

R163 Identified publications notified

Effective date: 20061204

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090409

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120126

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140123

R082 Change of representative

Representative=s name: BISCHOF & PARTNER RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R071 Expiry of right