DE202006000908U1 - Console for e.g. telephone, has hinge joint arrangement with one hinge unit pivotably arranged in bearing bush, where pivoting range and form of unit is selected such that compression of side pieces takes place for fixing another hinge unit - Google Patents

Console for e.g. telephone, has hinge joint arrangement with one hinge unit pivotably arranged in bearing bush, where pivoting range and form of unit is selected such that compression of side pieces takes place for fixing another hinge unit Download PDF

Info

Publication number
DE202006000908U1
DE202006000908U1 DE202006000908U DE202006000908U DE202006000908U1 DE 202006000908 U1 DE202006000908 U1 DE 202006000908U1 DE 202006000908 U DE202006000908 U DE 202006000908U DE 202006000908 U DE202006000908 U DE 202006000908U DE 202006000908 U1 DE202006000908 U1 DE 202006000908U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
hinge element
support arm
console
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006000908U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006000908U priority Critical patent/DE202006000908U1/en
Publication of DE202006000908U1 publication Critical patent/DE202006000908U1/en
Priority to US12/225,613 priority patent/US20090184449A1/en
Priority to AT06819036T priority patent/ATE423917T1/en
Priority to DE502006002982T priority patent/DE502006002982D1/en
Priority to ES06819036T priority patent/ES2323021T3/en
Priority to EP06819036A priority patent/EP1977124B1/en
Priority to PL06819036T priority patent/PL1977124T3/en
Priority to PCT/EP2006/012151 priority patent/WO2007082577A1/en
Priority to SI200630302T priority patent/SI1977124T1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2021Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/10Arrangements for locking
    • F16C11/103Arrangements for locking frictionally clamped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • F16M11/105Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis the horizontal axis being the roll axis, e.g. for creating a landscape-portrait rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/021Locking means for rotational movement
    • F16M2200/022Locking means for rotational movement by friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

The console has a hinge joint arrangement arranged at an end region of a support arm (2). The arrangement includes a hinge unit (9) pivotably arranged in a bearing bush (10) in the arm. The hinge unit includes a recess in the bush area for another hinge unit (13). Pivoting range and form of the hinge unit (9) is selected such that compression of side pieces of the hinge unit (9) takes place for fixing the hinge unit (13).

Description

Die Erfindung betrifft eine Konsole mit einem Tragarm, an dessen ersten Endbereich eine mit einem Gerätehalter verbindbare Scharniergelenkanordnung mit zwei um 90° versetzten Scharnierachsen angeordnet ist.The The invention relates to a console with a support arm, at the first End area one with a device holder connectable hinge assembly with two offset by 90 ° Hinge axes is arranged.

Geräte, wie Bildschirme, Telefone oder Maschinenteile, werden häufig über eine Konsole an einem feststehenden Teil, z.B. der Karosserie eines Fahrzeuges, der Wand eines Gebäudes, einer Tischplatte oder dgl., angeordnet. Zur veränderbaren Positionierung des jeweiligen Gerätes kann der Gerätehalter gegenüber dem Tragarm in gewissen Grenzen verschwenkbar angeordnet sein und kann in seiner jeweiligen Verstellposition z.B. mittels einer Schraubverbindung fixiert werden.Devices, like Screens, phones or machine parts are often over one Console on a fixed part, e.g. the body of a vehicle, the wall of a building, a table top or the like., Arranged. For changeable positioning of the respective device can the device holder across from The arm can be arranged pivotable within certain limits and can in its respective adjustment position e.g. by means of a screw connection be fixed.

Es sind Konsolen bekannt geworden, bei denen zur Positionierung eines Gerätes ein Kugelgelenk zwischen dem Tragarm und dem Gerätehalter angeordnet ist, so daß eine relativ schnelle Positionierung des entsprechenden Gerätes im Hinblick auf eine gewünschte räumliche Position möglich ist. Nachteilig ist bei einer derartigen Kugelgelenkanordnung allerdings, daß eine Fixierung des Gerätehalters nur durch relativ aufwendige Maßnahmen erreicht werden kann, wobei häufig der Gerätehalter mit dem Gerät axial gegen ein entsprechendes feststehendes, kugelkalottenförmiges Anschlagselement axial verschoben werden muß.It Consoles have become known in which for positioning a equipment a ball joint between the support arm and the device holder is arranged so that one relatively fast positioning of the corresponding device with regard to to a desired spatial Position possible is. However, a disadvantage of such a ball joint arrangement, that one Fixing the device holder only by relatively expensive measures can be achieved, being frequent the device holder with the device axially against a corresponding stationary, spherical cap-shaped stop element axially must be moved.

Es sind ebenfalls Konsolen bekannt geworden, bei denen zur Positionierung eines Gerätes am Ende des Tragarmes der Konsole eine Scharniergelenkanordnung vorgesehen ist, die aus zwei hintereinander angeordneten Gabelgelenken bestehen, wobei die Scharnierachsen der beiden Gabelgelenke um 90° zueinander versetzt angeordnet sind.It Consoles have become known for positioning a device at the end of the bracket of the console a hinge assembly is provided, consisting of two forked joints arranged one behind the other exist, with the hinge axes of the two yokes by 90 ° to each other are arranged offset.

Nachteilig ist bei derartigen bekannten Scharniergelenkanordnungen, daß sie relativ platzaufwendig sind, da jeweils zwei getrennte, hintereinander angeordnete Gelenke erforderlich sind, wobei zur Lagefixierung des Gerätehalters jedes Gelenk mit einer eigenen Fixiereinrichtung versehen werden muß.adversely is in such known hinge joint arrangements that they are relatively space consuming are, as in each case two separate joints arranged one behind the other are required, wherein for fixing the position of the device holder each joint be provided with its own fixing device got to.

Gleiches gilt auch für Konsolen mit hintereinander angeordneten Dreh- und Gabelgelenken, wie sie etwa bei Konsolen für Bildschirme oder Telefone üblich sind. Auch bei diesen Konsolen sind zu einer genauen Lagefixierung des entsprechenden Gerätes zwei getrennte Fixiereinrichtungen erforderlich.The same applies to Consoles with successively arranged swivels and fork joints, as with consoles for Screens or phones common are. Even with these consoles are to a precise positional fixation of the corresponding device two separate fixators required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Konsole mit einer Scharniergelenkanordnung mit zwei um 90° versetzten Scharnierachsen anzugeben, die eine kompaktere Bauweise aufweist als vergleichbare bekannte Konsolen und bei der auf einfache Weise eine Lagefixierung des Gerätehalters möglich ist.Of the Invention is based on the object, a console with a hinge assembly with two offset by 90 ° Specify hinge axes, which has a more compact design as comparable known consoles and in a simple way a position fixation of the device holder is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche.These The object is achieved by the Characteristics of claim 1 solved. Further, particularly advantageous embodiments of the invention reveal the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Konsole umfaßt eine Scharniergelenkanordnung mit einem zylinderförmig ausgebildeten ersten Scharnierelement, welches formschlüssig in einer in dem Tragarm vorgesehenen Lagerbuchse um die erste Scharnierachse schwenkbar angeordnet ist, wobei das erste Scharnierelement im Bereich der Lagerbuchse eine nutenförmige Aufnahme für ein zweites mit dem Gerätehalter verbindbares Scharnierelement besitzt, welches um die zweite durch das erste Scharnierelement hindurchgeführte Scharnierachse schwenkbar ist und welches durch eine Ausnehmung des ersten Endbereiches des Tragarmes hindurchgeführt ist und sich nach außen erstreckt. Dabei weist der Tragarm mindestens eine schlitzförmige Ausnehmung auf, die sich von dem unteren Bereich der Lagerbuchse in Richtung auf das zweite Ende des Tragarmes erstreckt, so daß durch ein Zusammendrücken der beiden sich seitlich an die schlitzförmige Ausnehmung anschließenden Schenkel des Tragarmes eine Fixierung des ersten Scharnierelementes durch Klemmung durchführbar ist. Außerdem sind der Schwenkbereich des ersten Scharnierelementes sowie seine Ausgestaltung derart gewählt, daß bei der Fixierung des ersten Scharnierelementes ebenfalls ein Zusammendrücken der beiden, das zweite Scharnierelement umschließenden Schenkel des ersten Scharnierelementes und somit auch eine Fixierung des zweiten Scharnierelementes durch Klemmung erfolgt.The console according to the invention comprises a hinge joint assembly with a cylindrically shaped first hinge element, which positively in a in the support arm provided bearing bush pivotable about the first hinge axis is arranged, wherein the first hinge element in the region of Bearing a groove-shaped recording for a second with the device holder has connectable hinge element, which by the second through the first hinge element guided hinge axis pivotable is and which through a recess of the first end of the Support arm passed is and outward extends. In this case, the support arm has at least one slot-shaped recess on, extending from the lower portion of the bearing bush towards extends to the second end of the support arm, so that a squeezing the two laterally adjoining the slot-shaped recess legs of the support arm, a fixation of the first hinge element Clamping feasible is. Furthermore are the pivoting range of the first hinge element and its configuration chosen so that at the fixation of the first hinge element also a compression of the both, the second hinge element enclosing leg of the first Hinge element and thus also a fixation of the second hinge element done by clamping.

Die Erfindung beruht also im wesentlichen auf dem Gedanken, als Scharniergelenkanordnung ein Radialgleitlager zu verwenden, wobei das Lagergehäuse und die Lagerbuchse durch den Tragarm und die Welle durch das zylinderförmige erste Scharnierelement gebildet wird, das seinerseits im Bereich der Lagerbuchse als Gabelgelenk ausgebildet ist. Durch die spezielle Ausgestaltung der Lagerbuchse und des ersten Scharnierelementes ist eine Fixierung des Gerätehalters durch nur eine einzige Fixiereinrichtung möglich.The The invention is thus based essentially on the idea of a hinge assembly Radial plain bearing to use, with the bearing housing and the bushing through the support arm and the shaft through the cylindrical first Hinge element is formed, in turn, in the area of the bearing bush is designed as a fork joint. Due to the special design the bearing bush and the first hinge element is a fixation of the mobile holder only possible with a single fixing device.

Die erfindungsgemäße Konsole weist unter anderem den Vorteil auf, daß durch die Anordnung der beiden Gelenke in einer Ebene eine hohe Stabilität erreicht wird. Dieses ist besonders im Vorrichtungs- und Maschinenbau wichtig, wenn die Konsole als Gelenk-Konsole für Kraftspanner, Bohr- und Fügeeinheiten, Zylinder Positionierelementen etc. verwendet werden soll.The console according to the invention has, inter alia, the advantage that by the arrangement of the two Joints in a plane a high stability is achieved. This is especially important in jig and engineering, with the console as Joint console for Power clamps, drilling and joining units, Cylinder positioning elements, etc. to be used.

Die erfindungsgemäße Konsole hat für die Praxis aber noch folgende bedeutsame Vorteile. Mit der gewählten Scharniergelenkanordnung können beide Einstellwinkel mit nur zwei Endmaßen gegenüber einer Bezugsfläche genau eingestellt werden. Die Winkeleinstellungen sind dadurch leicht und sicher reproduzierbar. Beide Winkellagen können bei Bedarf durch ein Verstiften mit einem Paßstift dauerhaft gesichert werden.The console according to the invention has for the practice but still the following significant benefits. With the selected hinge joint arrangement can both Setting angle with only two final dimensions compared to a reference surface exactly be set. The angle settings are easy and certainly reproducible. Both angular layers can if necessary by a pinning with a dowel secured permanently.

Als Bezugsfläche kommt insbesondere die dem Gerätehalter zugewandte Stirnseite des Tragarmes in Betracht bzw. eine in diesem Bereich gedachte oder fiktive Bezugsfläche. Eine solche kann dort mittels zweier parallel verlaufender Stifte dargestellt (sozusagen aufgespannt) werden, wobei die Stifte vorübergehend – nämlich lediglich für die Dauer der Einstellung – in entsprechende, in Richtung der ersten Scharnierachse beabstandete, taschenförmige Ausnehmungen an der Stirnseite des Tragarmes oberhalb der Scharniergelenkanordnung eingesetzt werden.When reference surface especially the device holder facing end face of the support arm into consideration or in this Area imaginary or fictitious reference area. Such can be there by means of two parallel pins shown (spanned, so to speak) be, with the pins temporarily - namely only for the Duration of adjustment - in corresponding, spaced in the direction of the first hinge axis, pocket-shaped recesses on the front side of the support arm above the hinge joint arrangement be used.

Nach dem Einlegen der beiden Stifte in die taschenförmigen Ausnehmungen des Tragarmes wird zur Einstellung des Gerätehalters dieser (gegebenenfalls zusammen mit einem daran befestigten Maschinenteil) so lange um die beiden Schwenkachsen verschwenkt, bis entsprechende, seitlich an dem Gerätehalter vorgesehene Anschlagsflächen gegen die Stifte drücken. Anschließend kann dann eine Lagefixierung des Gerätehalters mittels der vorstehend beschriebenen Fixiereinrichtung erfolgen.To the insertion of the two pins in the pocket-shaped recesses of the support arm is for adjusting the device holder this (possibly together with an attached machine part) so long pivoted about the two pivot axes until appropriate, on the side of the device holder provided stop surfaces press against the pins. Subsequently can then fix the position of the device holder by means of the above-described Fixing done.

Bei einer ersten Ausführungsform der Erfindung ist zum Zusammendrücken der beiden sich seitlich an die schlitzförmige Ausnehmung anschließenden Schenkel des Tragarmes mindestens ein Schraubbolzen vorgesehen, dessen Schaft in ein Innengewinde des einen Schenkels einschraubbar und dessen kopfseitiges Ende sich außenseitig an dem anderen Schenkel abstützt.at a first embodiment The invention is for compression the two laterally adjoining the slot-shaped recess legs the support arm provided at least one bolt whose shaft in an internal thread of the one leg screwed and its head end on the outside supported on the other leg.

Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn zur Vermeidung einer axialen Verschiebung des ersten Scharnierelementes diese auf ihrer der schlitzförmigen Ausnehmung zugewandten Seite eine in Umfangsrichtung verlaufende gewölbte, nutenförmige Ausnehmung aufweist, in welche ein durch eine Bohrung durch den Tragarm hindurchgeführter Führungsstift eingreift, wobei die Wölbung der nutenförmigen Ausnehmung derart gewählt ist, daß das erste Scharnierelement eine vorgegebene Schwenkbewegung ausführen kann.When It has proved advantageous, if to avoid an axial Displacement of the first hinge element these on their slot-shaped recess facing side extending in the circumferential direction curved, groove-shaped recess in which a guided through a bore through the support arm guide pin engages, with the curvature the groove-shaped Recess selected is that the first hinge element can perform a predetermined pivoting movement.

Der Abstand der Randbereiche der Ausnehmung des ersten Endbereiches des Tragarmes können vorzugsweise derart gewählt sein, daß durch die Randbereiche die Schwenkbewegung des ersten Scharnierelementes begrenzt wird.Of the Distance between the edge regions of the recess of the first end region of the support arm can preferably chosen such be that through the edge regions the pivoting movement of the first hinge element is limited.

Um die Klemmwirkung des als Gabelgelenk wirkenden ersten Scharnierelementes zu optimieren, sind bodenseitig die beiden Wandbereiche der Aufnahme verlängernde schlitzförmige Ausnehmungen vorgesehen und/oder in dem bodenseitigen Bereich der Aufnahme eine schlitzförmige Ausnehmung eingearbeitet, die sich von der Außenseite des ersten Scharnierelementes bis in die Nähe des Bodens der Ausnehmung erstreckt.Around the clamping action of acting as a fork joint first hinge element to optimize, are the bottom side, the two wall portions of the recording lengthening slotted Recesses provided and / or in the bottom region of the Recording a slit-shaped Recess incorporated, extending from the outside of the first hinge element close to it the bottom of the recess extends.

Bei einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Konsole ist die Lage der zweiten Scharnierachse derart gewählt, daß sie die erste Scharnierachse, vorzugsweise im mittleren Bereich des ersten Scharnierelementes, schneidet.at a further embodiment the console according to the invention is the location of the second hinge axis selected such that they first hinge axis, preferably in the central region of the first Hinge element, cuts.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den folgenden anhand von Figuren erläuterten Ausführungsbeispielen. Es zeigen:Further Details and advantages of the invention will become apparent from the following explained with reference to figures Embodiments. Show it:

1 die Explosionsdarstellung einer perspektivisch wiedergegebenen erfindungsgemäßen Konsole mit Tragarm, erstem und zweitem Scharnierelement sowie einem Gerätehalter; 1 the exploded view of a perspective reproduced console according to the invention with support arm, first and second hinge element and a device holder;

2 die in 1 dargestellte Anordnung im zusammengebauten Zustand; 2 in the 1 illustrated arrangement in the assembled state;

3 eine vergrößerte Schnittdarstellung durch die in 2 dargestellte Konsole entlang der dort mit III-III bezeichneten Schnittlinie, wobei der Fußbereich und der Gerätehalter weggelassen sind; 3 an enlarged sectional view through the in 2 shown console along the designated there III-III cutting line, the foot area and the device holder are omitted;

4 eine vergrößerte Seitenansicht des in 1 dargestellten ersten Scharnierelementes und 4 an enlarged side view of the in 1 shown first hinge element and

5 einen Querschnitt durch das in 4 dargestellte erste Scharnierelement entlang der dort mit V-V bezeichneten Schnittlinie. 5 a cross section through the in 4 shown first hinge element along the there designated VV cutting line.

In den 1 und 2 ist mit 1 eine erfindungsgemäße Konsole bezeichnet, die einen beispielsweise aus einer Aluminiumlegierung bestehenden Tragarm 2 umfaßt. An seinem ersten Endbereich 3 ist der Tragarm 2 über eine Scharniergelenkanordnung 4 mit einem Gerätehalter 5 verbunden, an dem beispielsweise eine nicht dargestellte Spannvorrichtung zum Halten von Werkstücken befestigbar ist.In the 1 and 2 is with 1 a console according to the invention refers to an existing example of an aluminum alloy support arm 2 includes. At its first end 3 is the arm 2 via a hinge joint arrangement 4 with a device holder 5 connected to the example, a clamping device, not shown, for holding workpieces can be fastened.

An seinem zweiten Endbereich 6 ist der Tragarm 2 über ein Zwischenteil 7 mit einer Flanschplatte 8 verbunden, mittels welcher die Konsole 1 an einer nicht dargestellten Unterlage, beispielsweise an einer Maschine, befestigt werden kann.At its second end 6 is the arm 2 over an intermediate part 7 with a flange plate 8th connected by means of which the console 1 on a support, not shown, for example, on a machine, can be attached.

Die Scharniergelenkanordnung 4 umfaßt ein ebenfalls beispielsweise aus einer Aluminiumlegierung bestehendes, zylinderförmig ausgebildetes erstes Scharnierelement 9, das formschlüssig in einer in dem Tragarm 2 vorgesehenen Lagerbuchse 10 um eine die Längsachse 11 des ersten Scharnierelementes 9 bildende erste Scharnierachse schwenkbar angeordnet ist.The hinge joint arrangement 4 comprises a likewise, for example, an aluminum alloy existing, cylindrically shaped first hinge element 9 that is form-fitting in one in the support arm 2 provided bearing bush 10 around one the longitudinal axis 11 of the first hinge element 9 forming first hinge axis is pivotally mounted.

Das erste Scharnierelement 9 besitzt im Bereich der Lagerbuchse 10 eine nutenförmige Aufnahme 12 für ein mit dem Gerätehalter 5 verbundenes zweites Scharnierelement 13, welches um eine zweite durch das erste Scharnierelement 9 hindurchgeführte Scharnierachse 14 schwenkbar ist und welches sich durch eine Ausnehmung 15 in dem ersten Endbereich 3 des Tragarmes 2 hindurch und nach außen erstreckt.The first hinge element 9 owns in the area of the bearing bush 10 a groove-shaped receptacle 12 for one with the device holder 5 connected second hinge element 13 , which is a second through the first hinge element 9 guided hinge axis 14 is pivotable and which is through a recess 15 in the first end area 3 of the support arm 2 extends through and out.

Wie insbesondere 3 zeigt, wird die zweite Scharnierachse 14 durch einen Stift 16 realisiert, welcher seitlich durch eine entsprechende Bohrung 17 durch das erste Scharnierelement 9 hindurchgeführt ist. Die Lage der zweiten Scharnierachse 14 ist derart gewählt, daß sie die erste Scharnierachse 11 im mittleren Bereich des ersten Scharnierelementes 9 – und damit auch der Lagerbuchse 10 – schneidet.In particular 3 shows, becomes the second hinge axis 14 through a pen 16 realized, which laterally through a corresponding hole 17 through the first hinge element 9 passed through. The location of the second hinge axis 14 is selected to be the first hinge axis 11 in the central region of the first hinge element 9 - And thus also the bearing bush 10 - cuts.

Der Tragarm 2 weist eine schlitzförmige Ausnehmung 18 auf, die sich von dem unteren Bereich der Lagerbuchse 10 in Richtung auf den zweiten Endbereich 6 des Tragarmes 2 erstreckt, so daß die beiden sich seitlich an die schlitzförmige Ausnehmung 18 anschließenden Schenkel 19, 20 des Tragarmes 2 elastisch zusammendrückbar sind und dadurch eine Fixierung des ersten Scharnierelementes 9 durch Klemmung (Reibschluß) durchführbar ist.The support arm 2 has a slot-shaped recess 18 on, extending from the bottom of the bushing 10 towards the second end area 6 of the support arm 2 extends, so that the two laterally to the slot-shaped recess 18 adjoining thigh 19 . 20 of the support arm 2 are elastically compressible and thereby a fixation of the first hinge element 9 by clamping (friction) is feasible.

Dabei erfolgt bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel das Zusammendrücken der beiden sich seitlich an die schlitzförmige Ausnehmung 18 anschließenden Schenkel 19, 20 des Tragarmes 2 mittels eines Schraubbolzens 21, dessen Schaft 22 in ein Innengewinde des Schenkels 20 einschraubbar ist und dessen kopfseitiges Ende 23 sich außenseitig an dem Schenkel 19 abstützt (3).In the embodiment shown in the figures, the compression of the two takes place laterally against the slot-shaped recess 18 adjoining thigh 19 . 20 of the support arm 2 by means of a bolt 21 whose shaft 22 in an internal thread of the thigh 20 can be screwed and whose head-side end 23 on the outside of the leg 19 supports ( 3 ).

Der Schwenkbereich des ersten Scharnierelementes 9 sowie seine Ausgestaltung sind derart gewählt, daß bei der Fixierung des ersten Scharnierelementes 9 ebenfalls ein (elastisches) Zusammendrücken der beiden das zweite Scharnierelement 13 umschließenden Schenkel 24, 25 des ersten Scharnierelementes 9 – und somit auch eine Fixierung des zweiten Scharnierelementes 13 durch Klemmung – erfolgt.The pivoting range of the first hinge element 9 as well as its configuration are chosen such that when fixing the first hinge element 9 also a (elastic) compression of the two the second hinge element 13 enclosing thighs 24 . 25 of the first hinge element 9 - And thus also a fixation of the second hinge element 13 by clamping - done.

Um dieses elastische Zusammendrücken der beiden Schenkel 24, 25 des ersten Schamierelementes 9 zu unterstützen, ist vorgesehen, daß das erste Scharnierelement 9 sowohl bodenseitig die beiden Wandbereiche der nutenförmigen Aufnahme 12 verlängernde schlitzförmige Ausnehmungen 26, 27 aufweist als auch in dem bodenseitigen Bereich 28 der nutenförmigen Aufnahme 12 eine schlitzförmige Ausnehmung 29, die sich von der Außenseite 30 des ersten Scharnierelementes 9 bis in die Nähe des Bodens 28 der nutenförmigen Aufnahme 12 erstreckt (5). Dabei ist die schlitzförmige Ausnehmung 29 etwa mittig zwischen den schlitzförmigen Ausnehmungen 26 und 27 angeordnet.To this elastic compression of the two legs 24 . 25 of the first hinge element 9 to support, it is provided that the first hinge element 9 both bottom side, the two wall portions of the groove-shaped receptacle 12 elongating slot-shaped recesses 26 . 27 as well as in the bottom area 28 the groove-shaped receptacle 12 a slot-shaped recess 29 that are different from the outside 30 of the first hinge element 9 close to the ground 28 the groove-shaped receptacle 12 extends ( 5 ). In this case, the slot-shaped recess 29 approximately in the middle between the slot-shaped recesses 26 and 27 arranged.

Um ferner zu vermeiden, daß das erste Scharnierelement 9 sich bei der bestimmungsgemäßen Verwendung der Konsole 1 axial verschiebt, ist vorgesehen, daß es auf seiner der schlitzförmigen Ausnehmung 18 des Tragarmes 2 zugewandten Seite eine in Umfangsrichtung verlaufende gewölbte, nutenförmige Ausnehmung 31 aufweist, in welche ein durch eine Bohrung 32 des Tragarmes 2 hindurchgeführter Führungsstift 33 eingreift (3). Dabei ist die Wölbung der nutenförmigen Ausnehmung 31 derart gewählt, daß das erste Scharnierelement 9 eine vorgegebene Schwenkbewegung ausführen kann.To further avoid that the first hinge element 9 at the intended use of the console 1 axially displaced, it is provided that it is on its slot-shaped recess 18 of the support arm 2 facing side extending in the circumferential direction curved, groove-shaped recess 31 in which one through a hole 32 of the support arm 2 guided guide pin 33 engages ( 3 ). In this case, the curvature of the groove-shaped recess 31 chosen such that the first hinge element 9 can perform a predetermined pivoting movement.

Die Vorgabe der Schwenkbewegung des ersten Scharnierelementes 9 erfolgt bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch entsprechende Wahl des Abstandes der beiden Randbereiche 34, 35 der Ausnehmung 15 des Tragarmes 2, gegen welche die Seitenflächen 36, 37 des zweiten Scharnierelementes 13 bei einer entsprechenden Winkelstellung des ersten Scharnierelementes 9 zur Anlage kommen.The specification of the pivoting movement of the first hinge element 9 takes place in the illustrated embodiment by appropriate choice of the distance of the two edge regions 34 . 35 the recess 15 of the support arm 2 against which the side surfaces 36 . 37 of the second hinge element 13 at a corresponding angular position of the first hinge element 9 come to the plant.

Bei einem praktischen Ausführungsbeispiel betrug der Schwenkwinkel des ersten Scharnierelementes 9 in bezug auf die in 3 dargestellte Ausgangsstellung ± 30°. Der Schwenkwinkel des zweiten Scharnierelementes 13 betrug bei diesem Ausführungsbeispiel ± 10°. Er hängt unter anderem davon ab, welchen Abstand die dem Boden 28 der nutenförmigen Aufnahme 12 zugewandte Fläche 38 des zweiten Scharnierelementes 13 von dem Boden 28 besitzt (2).In a practical embodiment, the pivot angle of the first hinge element was 9 with respect to in 3 illustrated starting position ± 30 °. The swivel angle of the second hinge element 13 was in this embodiment ± 10 °. Among other things, it depends on what distance the ground 28 the groove-shaped receptacle 12 facing surface 38 of the second hinge element 13 from the ground 28 owns ( 2 ).

Mit der vorstehend beschriebenen Scharniergelenkanordnung ist es außerdem möglich, auf einfache Weise vorgegebene Winkelstellungen des Gerätehalters 5 – und damit auch der Spannvorrichtung – in bezug auf den Tragarm 2 sehr genau und reproduzierbar einzustellen. Hierzu sind in der dem Gerätehalter 5 zugewandten Stirnseite des Tragarmes 2 in Richtung der ersten Scharnierachse 11 beabstandete, taschenförmige Ausnehmungen 39 vorgesehen. In zwei hintereinander angeordneten Ausnehmungen 39 werden jeweils ein (nicht dargestellter) Stift mit entsprechenden, die Winkelstellungen definierenden Außendurchmessern eingelegt.With the above-described hinge joint arrangement, it is also possible to easily preset angular positions of the device holder 5 - And thus also the tensioning device - with respect to the support arm 2 set very accurately and reproducibly. These are in the device holder 5 facing end face of the support arm 2 in the direction of the first hinge axis 11 spaced, pocket-shaped recesses 39 intended. In two consecutively arranged recesses 39 are each a (not shown) pin inserted with corresponding, the angular positions defining outer diameters.

Nach dem Einlegen der beiden Stifte in die taschenförmigen Ausnehmungen 39 des Tragarmes 2 wird zur Einstellung des Gerätehalters 5 dieser (gegebenenfalls zusammen mit der daran befestigten Spannvorrichtung) so lange um die beiden Schwenk- achsen 11, 14 verschwenkt, bis entsprechende, seitlich an dem Gerätehalter 5 vorgesehene Anschlagsflächen 40 die Oberflächen der beiden Stifte berühren. Anschließend kann dann eine Lagefixierung des Gerätehalters 5 mittels des Schraubbolzens 21 erfolgen.After inserting the two pins in the pocket-shaped recesses 39 of the support arm 2 will adjust the device holder 5 this (possibly together with the attached Clamping device) so long around the two pivot axes 11 . 14 pivoted until appropriate, laterally on the device holder 5 provided stop surfaces 40 touch the surfaces of the two pins. Subsequently, then a position fixation of the device holder 5 by means of the bolt 21 respectively.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. So kann das Zusammendrücken der beiden Schenkel 19, 20 des Tragarmes 2 zur Klemmung des ersten Scharnierelementes 9 auch durch zwei Schraubbolzen oder eine Schraubverbindung mittels separater Muttern erfolgen.Of course, the invention is not limited to the embodiment described above. So can the compression of the two thighs 19 . 20 of the support arm 2 for clamping the first hinge element 9 also by two bolts or a screw connection by means of separate nuts.

Ferner kann die axiale Verschiebung des ersten Scharnierelementes 9 auch dadurch sicher verhindert werden, daß das erste Scharnierelement 9 an seinen beiden Enden jeweils mit einem Bund versehen wird.Furthermore, the axial displacement of the first hinge element 9 also be reliably prevented by the fact that the first hinge element 9 each is provided with a collar at its two ends.

Außerdem kann die Begrenzung der Schwenkbewegung statt durch Vorgabe des Abstandes der Randbereiche der Ausnehmung des Tragarmes 2 auch durch entsprechende Wahl der Länge der gewölbten, nutenförmigen Ausnehmung 31 festgelegt werden.In addition, the limitation of the pivoting movement instead of by specifying the distance of the edge regions of the recess of the support arm 2 also by appropriate choice of the length of the curved, groove-shaped recess 31 be determined.

Schließlich muß die Konsole nicht zwingend aus einer Aluminiumlegierung bestehen, sondern es kann, entsprechend den Anforderungen an die Konsole, auch ein anderes Material (z.B. Stahl oder Kunststoff) verwendet werden.Finally, the console must not necessarily made of an aluminum alloy, but it can, according to the requirements of the console, also another Material (e.g., steel or plastic).

11
Konsoleconsole
22
TragarmBeam
33
erster Endbereichfirst end
44
ScharniergelenkanordnungHinge joint arrangement
55
Gerätehalterholder
66
zweiter Endbereichsecond end
77
Zwischenteilintermediate part
88th
Flanschplatteflange
99
erstes Scharnierelementfirst hinge element
1010
Lagerbuchsebearing bush
1111
Längsachse, (erste) Scharnierachselongitudinal axis, (first) hinge axis
1212
nutenförmige Aufnahmegroove-shaped receptacle
1313
zweites Scharnierelementsecond hinge element
1414
(zweite) Scharnierachse(second) hinge axis
1515
Ausnehmungrecess
1616
Stiftpen
1717
Bohrungdrilling
1818
schlitzförmige Ausnehmungslot-shaped recess
19, 2019 20
Schenkelleg
2121
Schraubbolzenbolts
2222
Schaftshaft
2323
kopfseitige Endehead side The End
24, 2524 25
Schenkelleg
26, 2726 27
schlitzförmige Ausnehmungenslit-shaped recesses
2828
bodenseitiger Bereich, Bodenbottom-side Area, ground
2929
schlitzförmige Ausnehmungslot-shaped recess
3030
Außenseiteoutside
3131
nutenförmige Ausnehmunggroove-shaped recess
3232
Bohrungdrilling
3333
Führungsstiftguide pin
34, 3534 35
Randbereicheborder areas
36, 3736 37
Seitenflächenfaces
3838
Flächearea
3939
taschenförmige Ausnehmungpocket-shaped recess
4040
Anschlagsflächestop surface

Claims (9)

Konsole mit einem Tragarm (2), an dessen ersten Endbereich (3) eine mit einem Gerätehalter (5) verbindbare Scharniergelenkanordnung (4) mit zwei um 90° versetzten Scharnierachsen (11, 14) angeordnet ist, mit den Merkmalen: a) die Scharniergelenkanordnung (4) umfaßt ein zylinderförmig ausgebildetes erstes Scharnierelement (9), welches formschlüssig in einer in dem Tragarm (2) vorgesehenen Lagerbuchse (10) um die die Längsachse des ersten Scharnierelementes (9) bildende erste Scharnierachse (11) schwenkbar angeordnet ist; b) das erste Scharnierelement (9) besitzt im Bereich der Lagerbuchse (10) eine nutenförmige Aufnahme (12) für ein zweites mit dem Gerätehalter (5) verbindbares Scharnierelement (13), welches um die zweite durch das erste Scharnierelement (9) hindurchgeführte Scharnierachse (14) schwenkbar ist und welches sich durch eine Ausnehmung (15) in dem ersten Endbereich (3) des Tragarmes (2) nach außen erstreckt; c) der Tragarm (2) weist eine schlitzförmige Ausnehmung (18) auf, die sich von dem unteren Bereich der Lagerbuchse (10) in Richtung auf den zweiten Endbereich (6) des Tragarmes (2) erstreckt, so daß durch Zusammendrücken der beiden sich seitlich an die schlitzförmige Ausnehmung (18) anschließenden Schenkel (19, 20) des Tragarmes (2) eine Fixierung des ersten Scharnierelementes (9) durch Klemmung durchführbar ist; und d) der Schwenkbereich des ersten Scharnierelementes (9) sowie seine Ausgestaltung sind derart gewählt, daß bei der Fixierung des ersten Scharnierelementes (9) ebenfalls ein Zusammendrücken der beiden das zweite Scharnierelement (13) umschließenden Schenkel (24, 25) des ersten Scharnierelementes (9) – und somit auch eine Fixierung des zweiten Scharnierelementes (13) durch Klemmung – erfolgt.Console with a support arm ( 2 ), at the first end region ( 3 ) one with a device holder ( 5 ) connectable hinge assembly ( 4 ) with two hinge axes offset by 90 ° ( 11 . 14 ), having the features: a) the hinge assembly ( 4 ) comprises a cylindrically shaped first hinge element ( 9 ), which positively in one in the support arm ( 2 ) provided bearing bush ( 10 ) about the longitudinal axis of the first hinge element ( 9 ) forming the first hinge axis ( 11 ) is pivotally mounted; b) the first hinge element ( 9 ) has in the area of the bearing bush ( 10 ) a groove-shaped receptacle ( 12 ) for a second with the device holder ( 5 ) connectable hinge element ( 13 ), which by the second by the first hinge element ( 9 ) guided hinge axis ( 14 ) is pivotable and which by a recess ( 15 ) in the first end region ( 3 ) of the support arm ( 2 ) extends outwards; c) the support arm ( 2 ) has a slot-shaped recess ( 18 ) extending from the lower portion of the bushing ( 10 ) towards the second end region ( 6 ) of the support arm ( 2 ) so that by squeezing the two laterally to the slot-shaped recess ( 18 ) subsequent leg ( 19 . 20 ) of the support arm ( 2 ) a fixation of the first hinge element ( 9 ) is carried out by clamping; and d) the pivoting range of the first hinge element ( 9 ) and its configuration are chosen such that when fixing the first hinge element ( 9 ) also a compression of the two the second hinge element ( 13 ) enclosing legs ( 24 . 25 ) of the first hinge element ( 9 ) - and thus also a fixation of the second hinge element ( 13 ) by clamping - done. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zusammendrücken der beiden sich seitlich an die schlitzförmige Ausnehmung (18) anschließenden Schenkel (19, 20) des Tragarmes (2) mindestens ein Schraubbolzen (21) vorgesehen ist, dessen Schaft (22) in ein Innengewinde des einen Schenkels (20) einschraubbar ist und dessen kopfseitiges Ende (23) sich außenseitig an dem anderen Schenkel (19) abstützt.Bracket according to claim 1, characterized in that for compressing the two laterally to the slot-shaped recess ( 18 ) subsequent leg ( 19 . 20 ) of the support arm ( 2 ) at least one bolt ( 21 ) is provided, whose shaft ( 22 ) in an internal thread of the one Thigh ( 20 ) is screwed and whose head-side end ( 23 ) on the outside on the other leg ( 19 ) is supported. Konsole nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung einer axialen Verschiebung des ersten Scharnierelementes (9) dieses auf seiner der schlitzförmigen Ausnehmung (18) zugewandten Seite eine in Umfangsrichtung verlaufende gewölbte, nutenförmige Ausnehmung (31) aufweist, in welche ein durch eine Bohrung (32) durch den Tragarm (2) hindurchgeführter Führungsstift (33) eingreift, wobei die Wölbung der nutenförmigen Ausnehmung (31) derart gewählt ist, daß das erste Scharnierelement (9) eine vorgegebene Schwenkbewegung ausführen kann.Console according to claim 1 or 2, characterized in that in order to avoid axial displacement of the first hinge element ( 9 ) this on its the slot-shaped recess ( 18 ) facing side a circumferentially extending curved, groove-shaped recess ( 31 ) into which a through a bore ( 32 ) by the support arm ( 2 ) guided guide pin ( 33 ), wherein the curvature of the groove-shaped recess ( 31 ) is selected such that the first hinge element ( 9 ) can perform a predetermined pivoting movement. Konsole nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Randbereiche (34, 35) der Ausnehmung (15) des ersten Endbereiches (3) des Tragarmes (2) derart gewählt ist, daß durch die Randbereiche (34, 35) die Schwenkbewegung des ersten Scharnierelementes (9) begrenzt wird.Console according to one of claims 1 to 3, characterized in that the distance of the edge regions ( 34 . 35 ) of the recess ( 15 ) of the first end region ( 3 ) of the support arm ( 2 ) is selected such that by the edge regions ( 34 . 35 ) the pivoting movement of the first hinge element ( 9 ) is limited. Konsole nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Scharnierelement (9) die beiden Wandbereiche der nutenförmigen Aufnahme (12) bodenseitig verlängernde schlitzförmige Ausnehmungen (26, 27) aufweist.Console according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first hinge element ( 9 ) the two wall portions of the groove-shaped receptacle ( 12 ) bottom-extending slot-shaped recesses ( 26 . 27 ) having. Konsole nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Scharnierelement (9) in dem bodenseitigen Bereich (28) der nutenförmigen Aufnahme (12) eine schlitzförmige Ausnehmung (29) aufweist, die sich von der Außenseite (30) des ersten Scharnierelementes (9) bis in die Nähe des Bodens (28) der nutenförmigen Aufnahme (12) erstreckt.Console according to one of claims 1 to 5, characterized in that the first hinge element ( 9 ) in the bottom area ( 28 ) of the groove-shaped receptacle ( 12 ) a slot-shaped recess ( 29 ) extending from the outside ( 30 ) of the first hinge element ( 9 ) to the vicinity of the ground ( 28 ) of the groove-shaped receptacle ( 12 ). Konsole nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der zweiten Scharnierachse (14) des zweiten Scharnierelementes (13) derart gewählt ist, daß sich die beiden Scharnierachsen (11, 14) der Scharniergelenkanordnung (4) schneiden.Console according to one of claims 1 to 6, characterized in that the position of the second hinge axis ( 14 ) of the second hinge element ( 13 ) is selected such that the two hinge axes ( 11 . 14 ) of the hinge assembly ( 4 ) to cut. Konsole nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (2) aus einer Aluminiumlegierung, aus Stahl oder aus Kunststoff besteht.Console according to one of claims 1 to 7, characterized in that the console ( 2 ) consists of an aluminum alloy, steel or plastic. Konsole nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der dem Gerätehalter (5) zugewandten Stirnseite des Tragarmes (2) in Richtung der ersten Scharnierachse (11) zwei beabstandete, taschenförmige Ausnehmungen (39) vorgesehen sind, in welche jeweils ein Stift einlegbar ist, deren Außendurchmesser die beiden Winkelstellungen des Tragarmes (2) in bezug auf die besagte Stirnfläche des Tragarmes (2) definieren, und daß seitlich an dem Gerätehalter (5) Anschlagsflächen (40) vorgesehen sind, derart, daß die den Stiften zugewandte Anschlagsfläche (40) die Oberfläche der Stifte berührt, sobald die vorgegebenen Winkelstellungen des Gerätehalters (5) erreicht sind.Console according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the holder ( 5 ) facing end side of the support arm ( 2 ) in the direction of the first hinge axis ( 11 ) two spaced, pocket-shaped recesses ( 39 ) are provided, in each of which a pin can be inserted, the outer diameter of the two angular positions of the support arm ( 2 ) with respect to the said end face of the support arm ( 2 ) and that on the side of the device holder ( 5 ) Stop surfaces ( 40 ) are provided, such that the pins facing the stop surface ( 40 ) touches the surface of the pins as soon as the predetermined angular positions of the device holder ( 5 ) are reached.
DE202006000908U 2006-01-19 2006-01-19 Console for e.g. telephone, has hinge joint arrangement with one hinge unit pivotably arranged in bearing bush, where pivoting range and form of unit is selected such that compression of side pieces takes place for fixing another hinge unit Expired - Lifetime DE202006000908U1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006000908U DE202006000908U1 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Console for e.g. telephone, has hinge joint arrangement with one hinge unit pivotably arranged in bearing bush, where pivoting range and form of unit is selected such that compression of side pieces takes place for fixing another hinge unit
US12/225,613 US20090184449A1 (en) 2006-01-19 2006-11-16 Device for Holding and Positioning Implements, Workpieces and Tools
SI200630302T SI1977124T1 (en) 2006-01-19 2006-12-16 Device for holding and positioning implements, workpieces and tools
ES06819036T ES2323021T3 (en) 2006-01-19 2006-12-16 DEVICE FOR HOLDING AND POSITIONING APPLIANCES, WORK PIECES AND TOOLS.
DE502006002982T DE502006002982D1 (en) 2006-01-19 2006-12-16 DEVICE FOR HOLDING AND POSITIONING DEVICES, WORKPIECES AND TOOLS
AT06819036T ATE423917T1 (en) 2006-01-19 2006-12-16 DEVICE FOR HOLDING AND POSITIONING DEVICES, WORKPIECES AND TOOLS
EP06819036A EP1977124B1 (en) 2006-01-19 2006-12-16 Device for holding and positioning implements, workpieces and tools
PL06819036T PL1977124T3 (en) 2006-01-19 2006-12-16 Device for holding and positioning implements, workpieces and tools
PCT/EP2006/012151 WO2007082577A1 (en) 2006-01-19 2006-12-16 Device for holding and positioning implements, workpieces and tools

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006000908U DE202006000908U1 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Console for e.g. telephone, has hinge joint arrangement with one hinge unit pivotably arranged in bearing bush, where pivoting range and form of unit is selected such that compression of side pieces takes place for fixing another hinge unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006000908U1 true DE202006000908U1 (en) 2006-06-29

Family

ID=36686795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006000908U Expired - Lifetime DE202006000908U1 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Console for e.g. telephone, has hinge joint arrangement with one hinge unit pivotably arranged in bearing bush, where pivoting range and form of unit is selected such that compression of side pieces takes place for fixing another hinge unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006000908U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011381U1 (en) 2008-08-26 2009-01-08 Drees Industrietechnik Gmbh Holding, clamping and positioning system for devices, workpieces and tools
EP2017091A1 (en) 2007-07-20 2009-01-21 Jürgen Drees Stamping unit having a pivotable pressing element
EP2159469A1 (en) 2008-08-26 2010-03-03 Jürgen Drees Holding, tensioning and positioning system for devices, workpieces and tools
DE102019122373B3 (en) * 2019-08-20 2020-12-10 Dallmeier Electronic Gmbh & Co. Kg Holding arrangement and method for hanging an object, in particular a surveillance camera

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2017091A1 (en) 2007-07-20 2009-01-21 Jürgen Drees Stamping unit having a pivotable pressing element
DE202008011381U1 (en) 2008-08-26 2009-01-08 Drees Industrietechnik Gmbh Holding, clamping and positioning system for devices, workpieces and tools
EP2159469A1 (en) 2008-08-26 2010-03-03 Jürgen Drees Holding, tensioning and positioning system for devices, workpieces and tools
DE102019122373B3 (en) * 2019-08-20 2020-12-10 Dallmeier Electronic Gmbh & Co. Kg Holding arrangement and method for hanging an object, in particular a surveillance camera

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0240034B1 (en) External fixation for osteosynthesis
EP1977124B1 (en) Device for holding and positioning implements, workpieces and tools
DE69735490T2 (en) CLAMP AS A BRACKET FOR A WUNDSPERRER
DE3446012A1 (en) Device for machining a connecting-rod blank
DE202006000908U1 (en) Console for e.g. telephone, has hinge joint arrangement with one hinge unit pivotably arranged in bearing bush, where pivoting range and form of unit is selected such that compression of side pieces takes place for fixing another hinge unit
DE102005011806B4 (en) Flexible squeezing device for damping bushes of a motor vehicle axle
EP1743743A1 (en) Spreader
DE10359052B4 (en) Device for extruding components from axle constructions
EP1099900A1 (en) Articulated support
DE10211212A1 (en) Cable duct for robot comprises flexible corrugated tube with sleeve on its end which has slots in its surface, bush fitting over this with teeth which fit through slots and between ribs on corrugated tube
EP2197692B1 (en) Pair of compasses having a joint with a locking device
DE60319855T2 (en) ROTATABLE CONNECTION
EP0269666B1 (en) Connection system
DE102008032461A1 (en) Apparatus and method for adjusting the position of interacting components of a pedal assembly to assist the pedaling force in a vehicle
DE19805833B4 (en) Connection device for connecting two bodies
EP1762768B1 (en) Adjustable spreading device
DE202004010423U1 (en) Device for pressing out a bearing pressed in a bearing eye arranged on a support rod of a motor vehicle axle comprises a support bell which is axially supported on the bearing eye during the pressing process
DE102009013984B4 (en) chain tensioner
AT508762A4 (en) SOLVIBLE CONNECTION BETWEEN A HOLLOW PROFILE AND ANOTHER PROFILE
DE102011115627A1 (en) spreading
DE102010014246B3 (en) Wire processing machine
DE102008039428B4 (en) Device for forming reference marks in the object field of an optical length measuring device
EP1162337B1 (en) Hinge, especially for a vehicle
DE102012015759B4 (en) Arrangement for mounting an operating lever on a bearing block
DE202005008121U1 (en) End stop especially for crane boom has a tubular section with widened end into which is located a shaped plug and over which is located a shaped outer sleeve and all secured by a single weld seam

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060803

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090205

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120130

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140124

R071 Expiry of right