DE202006000858U1 - Finger guard, especially for interior swing doors - Google Patents

Finger guard, especially for interior swing doors Download PDF

Info

Publication number
DE202006000858U1
DE202006000858U1 DE202006000858U DE202006000858U DE202006000858U1 DE 202006000858 U1 DE202006000858 U1 DE 202006000858U1 DE 202006000858 U DE202006000858 U DE 202006000858U DE 202006000858 U DE202006000858 U DE 202006000858U DE 202006000858 U1 DE202006000858 U1 DE 202006000858U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing lip
hollow chamber
wall
movable sealing
finger guard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006000858U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gummi Welz GmbH and Co KG
Original Assignee
Gummi Welz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gummi Welz GmbH and Co KG filed Critical Gummi Welz GmbH and Co KG
Priority to DE202006000858U priority Critical patent/DE202006000858U1/en
Publication of DE202006000858U1 publication Critical patent/DE202006000858U1/en
Priority to EP07001084A priority patent/EP1811118B1/en
Priority to PL07001084T priority patent/PL1811118T3/en
Priority to ES07001084T priority patent/ES2392876T3/en
Priority to DE102007002745A priority patent/DE102007002745A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/28Other arrangements on doors or windows, e.g. door-plates, windows adapted to carry plants, hooks for window cleaners
    • E06B7/36Finger guards or other measures preventing harmful access between the door and the door frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/47Detection using safety edges responsive to changes in fluid pressure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2318Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes by applying over- or under-pressure, e.g. inflatable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/51Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for railway cars or mass transit vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Fingerschutzleiste, insbesondere für Innenschwenktüren, bestehend aus
einer gummielastischen Profilleiste,
einer der gummielastischen Profilleiste angeformten, sich von dieser fort erstreckenden, beweglichen Dichtlippe und
einer luftdicht abgeschlossenen Hohlkammer, die in der Profilleiste vorgesehen ist und mit einer Druckerfassungseinrichtung verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Hohlkammer (A) einen der Kreisform angenäherten bis kreisförmigen Querschnitt aufweist,
in der Außenwandung der Hohlkammer (A) etwa entgegengesetzt zur beweglichen Dichtlippe eine scharnierartige Aussparung oder Vertiefung vorgesehen ist und
die Außenwandung der Hohlkammer (A) zur beweglichen Dichtlippe hin mit einer Anschlagnase und/oder die bewegliche Dichtlippe mit einer Anschlagrippe(n) für eine Festlegung des Auslenkwegs der beweglichen Dichtlippe bei deren Einwärtsauslenkung versehen ist.
Finger guard, especially for interior swing doors, consisting of
a rubber-elastic profile strip,
one of the rubber-elastic profile strip integrally formed, extending away from this, movable sealing lip and
an airtight hollow chamber, which is provided in the profile strip and is connected to a pressure detecting device,
characterized in that
the hollow chamber (A) has a circular cross-section which approximates the circular shape,
in the outer wall of the hollow chamber (A) approximately opposite to the movable sealing lip, a hinge-like recess or depression is provided and
the outer wall of the hollow chamber (A) is provided to the movable sealing lip out with a stop lug and / or the movable sealing lip with a stop rib (s) for fixing the Auslenkwegs the movable sealing lip at the Einwärtsauslenkung.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Fingerschutzleiste, insbesondere für Innenschwenktüren, bestehend aus einer gummielastischen Profilleiste, einer der gummielastischen Profilleiste angeformten, sich von dieser fort erstreckenden, beweglichen Dichtlippe und einer luftdicht abgeschlossenen Hohlkammer, die in der Profilleiste vorgesehen ist und mit einer Druckerfassungseinrichtung verbunden ist.The The invention relates to a finger guard, especially for interior swing doors, consisting made of a rubber-elastic profile strip, one of the rubber-elastic Profile strip molded, extending away from this, movable Sealing lip and a hermetically sealed hollow chamber, which in the profile strip is provided and with a pressure detection device connected is.

Gummielastische Dichtungen für Türen von Nutzfahrzeugen, insbesondere für die Personenbeförderung, haben neben üblichen technischen Anforderungen Sicherheitskriterien zu erfüllen. So muß es beispielsweise gewährleistet sein, daß die Hand einer Person zwischen sich schließende Türen gelangt, ohne daß es zu einer Verletzung oder Personengefährdung kommt. Hieraus ergeben sich einerseits bestimmte notwendige Elastizitätseigenschaften wie Nachgiebigkeit der Dichtung in bestimmtem Umfang und andererseits das Erfordernis, daß die Türschließbewegung bei einem bestimmten Widerstand reversiert werden muß, d.h. daß sich die Tür notfalls wieder öffnen muß, um die eingeklemmte Hand oder dergleichen freizugeben. Außerdem muß, wenn sich die Tür beim Zustieg des Fahrgasts bereits schließt, der Druckimpuls in der Hohlkammer bewirkte Druckbeaufschlagung ein Schließvorgang abgebrochen werden und die Tür wieder in die geöffnete Stellung zurückkehren. Auf diese Weise wird es meistens vermieden, daß es überhaupt zu einem Einklemmereignis kommt.elastic Seals for Doors of commercial vehicles, especially for passenger transport, have beside usual technical requirements to meet safety criteria. So it has to be, for example guaranteed be that the A person's hand gets between closing doors without it injury or personal injury occurs. Result from this on the one hand certain necessary elasticity properties such as compliance of seal to a certain extent and, on the other hand, the requirement that the door closing movement must be reversed at a certain resistance, i. that yourself the door if necessary to open again must, um to release the pinched hand or the like. In addition, if the door when approaching the passenger already closes, the pressure pulse in the Hollow chamber caused pressurization a closing process be broken off and the door back to the open position to return. In this way, it is usually avoided that it at all becomes a trapping event comes.

An Türinnenkanten werden Fingerschutzleisten eingesetzt, die bei geringfügiger Druckbeaufschlagung ein Türreversierungssignal auslösen. Eine Fingerschutzleiste der eingangs genannten Art ist in der DE 298 15 883 U beschrieben.On the inside edges of the finger protection strips are used, which trigger a door reversion signal when slightly pressurized. A finger guard of the type mentioned is in the DE 298 15 883 U described.

Eine andere Fingerschutzleiste gemäß DE 199 58 305 C ist mit einer Einrichtung zur Erfassung eines von außen auf die Profilleiste wirkenden Drucks versehen, die bei Feststellung eines Minderdrucks ein Meldesignal zur Auslösung einer Sicherheitsmaßnahme ausgibt. Es ist eine luftdicht abgeschlossene Hohlkammer vorgesehen, in die eine mit einer Luftdruckquelle verbundene Leitung mündet.Another finger guard according to DE 199 58 305 C is provided with a device for detecting an externally acting on the profiled strip pressure that outputs a detection signal to trigger a safety measure upon detection of a reduced pressure. It is provided a hermetically sealed hollow chamber into which opens a line connected to an air pressure source.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fingerschutzleiste zu schaffen, die bereits bei geringer Verformung der beweglichen Dichtlippe eine Druckveränderung erfährt und damit einen Schaltvorgang auslösen kann.Of the Invention is based on the object, a finger guard create that already at low deformation of the movable sealing lip a pressure change learns and thus trigger a switching process.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einer Fingerschutzleiste mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Fingerschutzleiste sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is according to the invention in a Finger guard solved with the features of claim 1. advantageous Developments of the finger guard according to the invention are Subject of the dependent claims.

Eine Fingerschutzleiste gemäß der Erfindung besteht somit aus einer gummielastischen Profilleiste, einer der gummielastischen Profilleiste angeformten, sich von dieser fort erstreckenden, beweglichen Dichtlippe und einer luftdicht abgeschlossenen Hohlkammer, die in der Profilleiste vorgesehen ist und mit einer Druckerfassungseinrichtung verbunden ist. Die Hohlkammer weist einen der Kreisform angenäherten bis kreisförmigen Querschnitt auf. In der Außenwandung der Hohlkammer ist etwa entgegengesetzt zur beweglichen Dichtlippe eine scharnierartige Aussparung oder Vertiefung vorgesehen. Die Außenwandung der Hohlkammer zur beweglichen Dichtlippe hin ist mit einer Anschlagnase und/oder die bewegliche Dichtlippe mit einer Anschlagrippe(n) für eine Festlegung des Auslenkwegs der beweglichen Dichtlippe bei deren Einwärtsauslenkung versehen.A Finger guard according to the invention thus consists of a rubber-elastic profile strip, one of molded rubber-elastic profile strip, away from this extending, movable sealing lip and a hermetically sealed hollow chamber, which is provided in the profile strip and with a pressure detection device connected is. The hollow chamber has a shape approximated to the circular shape circular Cross-section on. In the outer wall the hollow chamber is approximately opposite to the movable sealing lip provided a hinge-like recess or depression. The outer wall the hollow chamber towards the movable sealing lip is with a stop lug and / or the movable sealing lip with a stop rib (s) for a fixing the Auslenkwegs the movable sealing lip at the inward deflection Mistake.

Die erfindungsgemäße gummielastische Profilleiste schaltet pneumatisch. Das Volumen der luftdicht abgeschlossenen Hohlkammer ändert sich bei Druckbeaufschlagung von außen. Die Druckerfassungseinrichtung bzw. ein Druckschalter wandelt dann eine sich aus der Volumenänderung ergebende Druckdifferenz in ein Ausgangssignal um.The inventive rubber-elastic profile strip switches pneumatically. The volume of the airtight sealed Hollow chamber changes when pressurizing from the outside. The pressure detection device or a pressure switch then converts from the volume change resulting pressure difference in an output signal.

Durch die Kreisform der Hohlkammer, d.h. deren Geometrie, und ggf. zusätzlich eine entsprechend dimensionierte Wanddicke auf der der beweglichen Dichtlippe zu- und abgewandten Seite wird eine hohe Flexibilität der Hohlkammerwand erreicht und so ergibt sich bei Auslenkung der beweglichen Dichtlippe in beide Richtungen leicht eine Auslösung einer Reversierbewegung. Dadurch, daß außerdem die Wand auf der der beweglichen Dichtlippe abgewandten Seite mit einer Aussparung oder Einbuchtung versehen ist, unterstützt diese Ausgestaltung das für einen sicheren Schaltvorgang benötigte Deformationsvermögen der Wand und damit der Hohlkammer in dem Fall, daß die bewegliche Dichtlippe zur Außenseite hin ausgelenkt wird. Wird sie hingegen nach innen ausgelenkt, ergibt sich eine Unterstützung durch die Anschlagnase bzw. -rippe.By the circular shape of the hollow chamber, i. their geometry, and possibly an additional one appropriately sized wall thickness on the movable sealing lip facing and away side is a high flexibility of the hollow chamber wall achieved and so results in deflection of the movable sealing lip in both directions easily triggering a reversing movement. The fact that also the Wall on the side facing away from the movable sealing lip with a Recess or indentation is provided, this supports Design this for needed a safe switching process deformability the wall and thus the hollow chamber in the case that the movable Sealing lip to the outside is deflected out. If, on the other hand, it is deflected inwards, this results a support through the stop lug or rib.

Wird noch eine zweite Hohlkammer im Dichtungsprofil vorgesehen, wird die Funktionssicherheit des Dichtungsprofils wesentlich erhöht. Bei Ausfall einer Druckkammer bleibt die Funktionsfähigkeit der Gesamtsysteme erhalten.Becomes nor a second hollow chamber provided in the sealing profile is the reliability of the sealing profile significantly increased. at Failure of a pressure chamber, the functionality of the overall systems is maintained.

Die bewegliche Dichtlippe erstreckt sich zweckmäßig vom Profil- oder Hauptkörper, bei Vorhandensein einer Stirnleiste von dieser oder von der Außen- oder Stirnwand oder einem Stegabschnitt von demselben fort. Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die bewegliche Dichtlippe in scharnierartiger Anlenkung dort angeformt und dadurch in zwei Richtungen leicht beweglich.The movable sealing lip expediently extends from the profile or main body, at Presence of a front strip of this or of the exterior or End wall or a bridge section of the same away. At a advantageous embodiment the invention, the movable sealing lip in a hinge-like Articulated there formed and thus easily movable in two directions.

Die Dichtlippe ist vorzugsweise asymmetrisch angelenkt. Dies ergibt sich beispielsweise, wenn sie an einem Stegabschnitt der Außen- oder Stirnwand in scharnierartiger Anlenkung angeformt ist, und zwar an der Außenkante des Stegabschnitts. Die Dichtlippe ist so maximal beweglich. Ist der Stegabschnitt mit einem Spalt zur Außenwand angeformt, ergibt sich ein Anschlag des Stegabschnitts an der Außenwand.The Sealing lip is preferably articulated asymmetrically. This results For example, if they are at a web portion of the outer or end wall is formed in hinge-like articulation, and that on the outer edge of the bridge section. The sealing lip is thus maximally movable. is formed the web portion with a gap to the outer wall, resulting a stop of the web section on the outer wall.

Die Dichtlippe ist bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung flügelartig ausgebildet und/oder weist außerhalb des Anformbereichs zumindest bereichsweise eine größere Wandstärke auf. Dadurch ist sie besonders flexibel.The Sealing lip is in one embodiment the invention wing-like trained and / or points outside the Anformbereichs at least partially a greater wall thickness. This makes it particularly flexible.

Ein wesentlicher Vorteil einer Ausführung der Fingerschutzleiste mit asymmetrisch angeordneter, scharnierartiger Vertiefung gegenüber der Dichtlippe ist, daß mit Verformung der Dichtlippe nach innen, d.h. in das Fahrzeuginnere, ein Druck auf eine Seite der Hohlkammer ausgeübt wird, der bei nur geringer Deformation der Hohlkammerwand zur Schaltung führt. Wird die Dichtlippe nach außen gedrückt, kann im wesentlichen sofort eine Hebelkraft auf die andere Seite ausgeübt werden, die wiederum eine Deformation der Hohlkammerwand und damit zur Auslösung führt. Zur Schaltauslösung wird somit in beiden Richtungen eine Druckausübung durch die Dichtlippenauslenkung genutzt, wobei der Schaltweg gering ist.One significant advantage of an embodiment the finger guard with asymmetrically arranged, hinge-like Depression opposite the sealing lip is that with Deformation of the sealing lip inwards, i. in the vehicle interior, a pressure is exerted on one side of the hollow chamber, with only slight deformation the hollow chamber wall leads to the circuit. Will the sealing lip after Outside pressed can essentially instantly leverage the other side exercised be, in turn, a deformation of the hollow chamber wall and thus triggers. to switching triggering Thus, in both directions, a pressure exerted by the Dichtlippenauslenkung used, the switching path is low.

Die Erfindung wird im folgenden weiter anhand von Ausführungsbeispielen und der Zeichnung beschrieben. Diese Darstellung dient lediglich zur Veranschaulichungszwecken und soll die Erfindung nicht auf die konkret angegebenen Merkmalskombinationen einschränken. Es zeigen:The Invention will continue in the following with reference to embodiments and the drawing. This representation is merely for illustrative purposes and is not intended to be limited to the invention restrict specifically specified combinations of features. It demonstrate:

1 eine schematische Draufsicht auf ein Profil gemäß einem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Fingerschutzleiste. 1 a schematic plan view of a profile according to an embodiment of the finger guard according to the invention.

Eine in 1 dargestellte erfindungsgemäße Dichtung umfaßt eine Rück-, Innen-, Außen- und Stirnwand. Die Stirnwand weist eine Stirnleiste bzw. Stirnwand 102 auf, die sich von der Dichtungsinnenwand 104 zur Dichtungsaußenwand 106, schräg nach außen erstreckt. Etwa von dem Innenendbereich der Stirnleiste 102 aus erstreckt sich eine Querwand bzw. Querleiste 110 in etwa in einem rechten Winkel zur Außenwand 106. Dadurch ist eine etwa rechteckförmige innere Kammer B gebildet. Durch einen gebogenen Wandteil 112, der sich von der Querwand 110 zur Stirnwand 102 erstreckt, ist in Verbindung mit der Stirnwand 102 und dem dort angrenzenden Bereich 114 der Außenwand 106 eine etwa kreisförmige Hohlkammer A gebildet. Beide Wandteile 112 und 114 haben beim dargestellten Ausführungsbeispiel eine verringerte Wandstärke. Nach innen im Körper des Dichtungsprofils ist ein Raum mit etwa dreieckförmigem Querschnitt zwischen der Querwand 110, dem gebogenen Wandteil 112 und der Stirnwand 102 ausgespart.An in 1 illustrated seal according to the invention comprises a rear, inner, outer and end wall. The end wall has a front strip or end wall 102 up, extending from the inner seal wall 104 to the seal outer wall 106 , obliquely outwards. For example, from the inside end area of the front strip 102 from a transverse wall or transverse strip extends 110 at about a right angle to the outer wall 106 , As a result, an approximately rectangular inner chamber B is formed. Through a curved wall part 112 that is from the transverse wall 110 to the front wall 102 extends, is in connection with the end wall 102 and the area adjacent to it 114 the outer wall 106 an approximately circular hollow chamber A is formed. Both wall parts 112 and 114 have a reduced wall thickness in the illustrated embodiment. Inwardly in the body of the sealing profile is a space of approximately triangular cross-section between the transverse wall 110 , the curved wall part 112 and the front wall 102 spared.

Die Stirnwand 102 und die Innenwand 104 gehen jeweils in der Verlängerung über die Rückwand hinaus in eine Außenlippe 116 bzw. Innenlippe 118 über, die sich jeweils in ihrer Verlängerung erstreckt. Weiter weist die erfindungsgemäße Dichtung zwei Rückwandabschnitte 116, 118 auf. Zwischen den Rückwandabschnitten befindet sich ein Paar Montageleisten 120, 122 mit fußseitigem Aussteifungsbereich 124. Der Aussteifungsbereich 124 ist zum Inneren der Kammer B hin verstärkt, um eine Verformungssicherheit des Dichtungsprofil zu gewährleisten.The front wall 102 and the inner wall 104 go in each case in the extension beyond the rear wall out into an outer lip 116 or inner lip 118 over, which extends in each case in their extension. Next, the seal according to the invention has two rear wall sections 116 . 118 on. Between the rear wall sections are a pair of mounting rails 120 . 122 with foot-side stiffening area 124 , The stiffening area 124 is reinforced toward the interior of the chamber B in order to ensure a deformation security of the sealing profile.

An der Außenwand 106 ist etwa gegenüber der Querwand 110 eine schräg nach außen und zur Stirnseite hin weisende Wind- und Regenabweisernase 126 angeformt. Durch die Nase 126 können Windgeräusche minimiert und Regen abgewiesen werden. Stirnseitig der Nase 126 ist eine ein Scharnier 134 bildende Aussparung vorgesehen, das der leichten Verformbarkeit der Hohlkammer A dient.On the outside wall 106 is about opposite the bulkhead 110 an obliquely outward and towards the front facing wind and rain deflector nose 126 formed. Through the nose 126 Wind noise can be minimized and rain can be rejected. Front side of the nose 126 is a hinge 134 forming recess provided, which serves the easy deformability of the hollow chamber A.

Am Außenendebereich der Stirnwand 102 ist ein hebelartiger Stegabschnitt 128 angeformt. Zur benachbarten Außenwandabschnitt 114 hin ist ein Spalt 130 gebildet. Die Stirnwand 102 ist an der Außenseite etwas unterhalb des Endes des Stegab schnitts 128 mit einer Außenwölbung bzw. -rippe 132 versehen.At the outer end area of the front wall 102 is a lever-like bridge section 128 formed. To the adjacent outer wall section 114 there is a gap 130 educated. The front wall 102 is on the outside slightly below the end of the Stegab section 128 with an outer curvature or rib 132 Mistake.

An dem Stegabschnitt 128 ist eine flügelartig ausgebildete Dichtlippe 150 angeformt derart, daß sich eine scharnierartige Auslenkbarkeit der Dichtlippe in bezug auf den Stegabschnitt 128 ergibt. Benachbart dem Stegabschnitt 128 befindet sich ein Bereich 152 der Dichtlippe mit geringer Lippenbreite, der den Scharnierbereich darstellt. Daran schließt sich ein Bereich 154 mit größerer Wandstärke an, dessen zur Stirnwand 102 hin weisende Wand 156 sich nach innen so weit erstreckt, daß diese bei Auslenkung der Dichtlippe 150 nach innen gegen die Außenrippe 132 der Stirnwand 102 zur Anlage gelangt. Der Querschnitt der Dichtlippe 150 wird durch Zulaufen der nach innen weisenden Wand 158 zur als schmale Kante 160 ausgebildeten Stirnseite der Dichtlippe hin immer geringer. Die Wand 158 ist durch Bildung von Rillen bzw. Rippen 162 profiliert. Die nach außen weisende Wand 164 der Dichtlippe 150 ist gerade ausgebildet.At the bridge section 128 is a wing-like shaped lip 150 formed such that a hinge-like deflectability of the sealing lip with respect to the web portion 128 results. Adjacent to the bridge section 128 there is an area 152 the sealing lip with small lip width, which represents the hinge area. This is followed by an area 154 with greater wall thickness, whose to the front wall 102 facing wall 156 extends inwardly so far that this at deflection of the sealing lip 150 inside against the outside rib 132 the front wall 102 comes to the plant. The cross section of the sealing lip 150 is by running the inward-facing wall 158 as a narrow edge 160 trained end face of the sealing lip towards less and less. The wall 158 is by formation of grooves or ribs 162 profiled. The outward facing wall 164 the sealing lip 150 is currently being trained.

In 1 eingezeichnete Pfeile veranschaulichen die Funktion der erfindungsgemäßen Fingerschutzleiste. Auf die Dichtlippe 150 wirken Drehkräfte KA und KB. Bei einer Verschwenkung der Dichtlippe 150 zur Außenseite wird mittels des Stegs 128 ein Druck auf die zum Spalt 130 weisende Seite ausgeübt. Ist der Spalt in Form eines schmalen Schlitzes ausgebildet, unterstützt diese Geometrie die direkte Übertragung der Hebelkraft auf das eigentliche Dichtungsprofil. Die übertragene Kraft führt rasch zu einer Deformation der Wandbereiche 114 bzw. 112 des Dichtungsprofils und dann wird jeweils ein Schaltimpuls in dem nachgeordneten Drucksensor ausgelöst.In 1 drawn arrows illustrate the function of the finger guard according to the invention. On the sealing lip 150 act turning forces KA and KB. At a pivoting of the sealing lip 150 to the outside is by means of the bridge 128 a pressure on the gap 130 pointing out page practices. If the gap is formed in the form of a narrow slot, this geometry supports the direct transfer of the leverage to the actual sealing profile. The transmitted force quickly leads to a deformation of the wall areas 114 respectively. 112 the sealing profile and then a switching pulse in the downstream pressure sensor is triggered in each case.

Die obenstehend beschriebene Dichtung ist mit wie erwähnt zwei Luftkammern A und B ausgestattet, durch die die Fingerschutzleiste als pneumatische Fingerschutzleiste benutzt werden kann. Wird beispielsweise die Hand eines Fahrgasts eingeklemmt, so wird von der Stirnwand 102 der Dichtung her ein Druck ausgeübt. Als erstes gibt die Dichtung im Bereich der Dichtlippe 150 nach innen oder außen nach. Bei nur leicht größerer Kraft und zunächst schon gleichzeitig tritt dann im Fall einer Auslenkung der Dichtlippe 150 nach außen eine Deformation des Dichtungsprofils auf. Dieses rasche Ansprechen beruht insbesondere auf dem verbreiterten Querschnitt im Bereich 154 und damit einer relativ großen Steifigkeit der Dichtlippe 150, wodurch es zu einer praktisch direkten Kraftübertragung und damit nur wenigen Millimetern Schaltweg kommt. Dabei kommt es aufgrund des Anschlags des Stegabschnitts 128 an der Stirnkante des Stirnwandbereichs 114 und unterstützt durch das Scharnier 134 zur Einbauchung des Stirnwandbereichs 114 und des Wandbereichs 112 und dann als nächstes, je nach den verwendeten Wandstärken, zu einer Ausbauchung des entsprechenden Bereichs der Stirnwand 102 und damit zu einer Druckänderung in der Hohlkammer A. Die Kammer A kann aufgrund der Elastizität des Gummiprofils erheblich zusammengedrückt werden. Die Querwand 110 ändert ihre Form im wesentlichen nicht, d.h. das Grundprofil bleibt unverändert, außer es treten sehr große Kräfte auf. In diesem Fall kommt es auch zu einer Druckänderung in der Kammer B.The seal described above is equipped with two air chambers A and B, as mentioned, through which the finger guard can be used as a pneumatic finger guard. For example, if the hand of a passenger is trapped, so will from the front wall 102 The seal exerted a pressure. First, the seal in the area of the sealing lip 150 inward or outward. With only slightly greater force and initially at the same time then occurs in the case of a deflection of the sealing lip 150 outward deformation of the sealing profile. This rapid response is based in particular on the widened cross section in the area 154 and thus a relatively high rigidity of the sealing lip 150 , resulting in a virtually direct power transmission and thus only a few millimeters switching path. It comes because of the attack of the web section 128 at the front edge of the end wall area 114 and supported by the hinge 134 for indentation of the end wall area 114 and the wall area 112 and then next, depending on the wall thicknesses used, to a bulge of the corresponding area of the end wall 102 and thus to a pressure change in the hollow chamber A. The chamber A can be significantly compressed due to the elasticity of the rubber profile. The transverse wall 110 essentially does not change its shape, ie the basic profile remains unchanged unless very large forces occur. In this case, there is also a pressure change in the chamber B.

Während bei einer Verschwenkung der Dichtlippe 150 zur Außenseite ein Zug durch die Kraft KA ausgeübt wird, woraufhin ein Druck auf den als Hebel wirkenden Stegbereich 128 und dann auf den Wandbereich 114 ausgeübt wird, der sich aufgrunddessen elastisch zum Inneren der Hohlkammer A hin deformiert, kommt es zu etwa entgegengesetzten Deformationen im Fall der Verschwenkung der Dichtlippe 150 durch die Kraft KB nach innen. Deren Wand 160 tritt nach nur wenigen Millimetern Verformungsweg mit der Rippe 132 in Eingriff. Die Stirnwand 102 wird unter Unterstützung durch das Scharnier 134 zum Inneren der Hohlkammer A hin deformiert. Es kommt wiederum zu einer Druckänderung in der Hohlkammer A, wodurch ein Schaltsignal ausgelöst wird. Bei weitergehender Deformation, ebenso bei Druckausübung auf den Kantenbereich 104, 110, 102 kommt es dann auch zu einer geringen Deformation der Innenwand 104 oder Querwand 110. Das Dichtungsprofil verschiebt sich dabei nicht und wird auch infolge der Verstärkung des Aussteifungsbereichs 124 nicht gedreht. Insbesondere tritt auch keine Bewegung des Dichtungsprofils ohne Querschnittsänderung auf. Eine Unterstützung hierzu kann eine Radiusvergrößerung im Übergang der Innenwand 104 und der Querwand 110 geben. Auf diese Weise wird der Auslenkweg bis zur Auslösung des Schaltens an der Dichtlippe 150 reduziert. Durch die Verkürzung des Schaltwegs spricht die Fingerschutzleiste rascher an, es kommt schnell zu einer Reversierung der betreffenden Tür und die Sicherheitsfunktion ist verbessert.While at a pivoting of the sealing lip 150 to the outside of a train is exerted by the force KA, whereupon a pressure on the acting as a lever web portion 128 and then on the wall area 114 is exercised, which elastically deforms due to the interior of the hollow chamber A, there are approximately opposite deformations in the case of pivoting the sealing lip 150 by the force KB inside. Their wall 160 occurs after only a few millimeters of deformation with the rib 132 engaged. The front wall 102 will be under the support of the hinge 134 deformed towards the interior of the hollow chamber A out. In turn, there is a pressure change in the hollow chamber A, whereby a switching signal is triggered. For further deformation, as well as pressure on the edge area 104 . 110 . 102 Then it comes to a small deformation of the inner wall 104 or transverse wall 110 , The sealing profile does not shift and is also due to the reinforcement of the stiffening area 124 not turned. In particular, no movement of the sealing profile without cross-sectional change occurs. Support for this can be a radius increase in the transition of the inner wall 104 and the transverse wall 110 give. In this way, the Auslenkweg until the triggering of the switching on the sealing lip 150 reduced. By shortening the switching path, the finger protection strip responds more quickly, it quickly comes to a reversal of the relevant door and the safety function is improved.

Die asymmetrische Vertiefung 130 ermöglicht eine asymmetrische Beweglichkeit der Dichtlippe 150 und damit ist diese außerordentlich geeignet für den Einsatz bei Fahrzeugdoppeltüren. Die asymmetrische Beweglichkeit verleiht eine Unabhängigkeit der Sicherheitsfunktion des erfindungsgemäßen Dichtungsprofils, indem die Reihenfolge der Schließvorgänge beliebig sein kann.The asymmetrical depression 130 allows asymmetric mobility of the sealing lip 150 and thus this is extremely suitable for use in vehicle double doors. The asymmetric mobility gives independence of the safety function of the sealing profile according to the invention, in that the sequence of closing operations can be arbitrary.

Claims (6)

Fingerschutzleiste, insbesondere für Innenschwenktüren, bestehend aus einer gummielastischen Profilleiste, einer der gummielastischen Profilleiste angeformten, sich von dieser fort erstreckenden, beweglichen Dichtlippe und einer luftdicht abgeschlossenen Hohlkammer, die in der Profilleiste vorgesehen ist und mit einer Druckerfassungseinrichtung verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlkammer (A) einen der Kreisform angenäherten bis kreisförmigen Querschnitt aufweist, in der Außenwandung der Hohlkammer (A) etwa entgegengesetzt zur beweglichen Dichtlippe eine scharnierartige Aussparung oder Vertiefung vorgesehen ist und die Außenwandung der Hohlkammer (A) zur beweglichen Dichtlippe hin mit einer Anschlagnase und/oder die bewegliche Dichtlippe mit einer Anschlagrippe(n) für eine Festlegung des Auslenkwegs der beweglichen Dichtlippe bei deren Einwärtsauslenkung versehen ist.Finger protection strip, in particular for interior swing doors, consisting of a rubber-elastic profile strip, one of the rubber-elastic profile strip integrally formed, extending away from this, movable sealing lip and a hermetically sealed hollow chamber which is provided in the profile strip and is connected to a pressure detection device, characterized in that the Hollow chamber (A) has a circular shape approximated to circular cross-section, in the outer wall of the hollow chamber (A) approximately opposite to the movable sealing lip a hinge-like recess or depression is provided and the outer wall of the hollow chamber (A) to the movable sealing lip out with a stop lug and / or the movable sealing lip is provided with a stop rib (s) for defining the Auslenkwegs the movable sealing lip at the inward deflection. Fingerschutzleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlkammer (A) in den freien Wandbereichen (114, 112) eine geringere Wandstärke aufweist.Finger guard according to claim 1, characterized in that the hollow chamber (A) in the free wall areas ( 114 . 112 ) has a smaller wall thickness. Fingerschutzleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilkörper eine Regenabweisernase (126) aufweist.Finger guard according to claim 1 or 2, characterized in that the profiled body a rain deflector nose ( 126 ) having. Fingerschutzleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Dichtlippe (150) asymmetrisch beweglich ist.Finger guard according to one of claims 1 to 3, characterized in that the movable sealing lip ( 150 ) is asymmetrically movable. Fingerschutzleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da durch gekennzeichnet, daß eine zweite luftdicht abgeschlossene Hohlkammer (B) vorgesehen ist, die insbesondere über ein Y-Stück mit einer Druckerfassungseinrichtung verbunden ist.Finger guard according to one of claims 1 to 4, characterized in that a second hermetically sealed hollow chamber (B) is provided, the especially about a Y-piece is connected to a pressure detection device. Fingerschutzleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß fußseitig eine einer Verformung entgegenwirkende Aussteifung (124) vorgesehen ist.Finger guard according to one of claims 1 to 5, characterized in that the foot side of a deformation counteracting stiffening ( 124 ) is provided.
DE202006000858U 2006-01-19 2006-01-19 Finger guard, especially for interior swing doors Expired - Lifetime DE202006000858U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006000858U DE202006000858U1 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Finger guard, especially for interior swing doors
EP07001084A EP1811118B1 (en) 2006-01-19 2007-01-18 Finger protection strip, in particular for indoor swing doors
PL07001084T PL1811118T3 (en) 2006-01-19 2007-01-18 Finger protection strip, in particular for indoor swing doors
ES07001084T ES2392876T3 (en) 2006-01-19 2007-01-18 Finger guard, in particular for indoor swing doors
DE102007002745A DE102007002745A1 (en) 2006-01-19 2007-01-18 Finger protection strip for interior swing door, has hollow chamber with outer wall that is provided with stop lug and/or moveable sealing lip with stopper rib for determining deflection distance of lip, during inward deflection of lip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006000858U DE202006000858U1 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Finger guard, especially for interior swing doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006000858U1 true DE202006000858U1 (en) 2006-04-06

Family

ID=36217807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006000858U Expired - Lifetime DE202006000858U1 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Finger guard, especially for interior swing doors

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1811118B1 (en)
DE (1) DE202006000858U1 (en)
ES (1) ES2392876T3 (en)
PL (1) PL1811118T3 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1811118A2 (en) * 2006-01-19 2007-07-25 GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE Finger protection strip, in particular for indoor swing doors
DE102006062332A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 Geze Gmbh door
EP2270300A1 (en) * 2009-06-30 2011-01-05 GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE Sealing strip with moulded-in or moulded-on channels
EP3115240A1 (en) * 2015-06-23 2017-01-11 GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE Seal pendulum profile
EP2738340B1 (en) 2012-12-01 2018-12-26 Gummi-Welz GmbH u. Co. KG Gummi-Kunststofftechnik-Schaumstoffe Closing edge for an internal swing door, swing door and means of transporting people

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2899357B1 (en) * 2014-01-27 2017-03-08 Bircher Reglomat AG Asymmetric crush prevention profile
DE102014100908A1 (en) * 2014-01-27 2015-07-30 Bircher Reglomat Ag Asymmetrical anti-trap profile

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19722818A1 (en) * 1996-05-30 1997-12-04 Hoermann Kg Dissen Profiled sealing strip for roller door panels
DE19840243A1 (en) * 1998-02-12 1999-09-16 Gummi Welz Gmbh & Co Kg Rubber elastic seal, especially for vehicle inner doors
DE19958046B4 (en) * 1999-12-03 2005-07-28 Hübner GmbH Finger protection profile for a door
DE102004005289A1 (en) * 2004-02-03 2005-08-25 Gummi-Welz Gmbh & Co. Kg Finger-protection strip for doors of utility vehicles used especially for transporting people comprises a rubber elastic profile strip provided with a moving sealing lip that is molded on and extends away from the profile strip
DE202006000858U1 (en) * 2006-01-19 2006-04-06 Gummi-Welz Gmbh & Co. Kg Finger guard, especially for interior swing doors

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1811118A2 (en) * 2006-01-19 2007-07-25 GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE Finger protection strip, in particular for indoor swing doors
EP1811118A3 (en) * 2006-01-19 2008-09-24 GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE Finger protection strip, in particular for indoor swing doors
DE102006062332A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 Geze Gmbh door
EP2270300A1 (en) * 2009-06-30 2011-01-05 GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE Sealing strip with moulded-in or moulded-on channels
EP2738340B1 (en) 2012-12-01 2018-12-26 Gummi-Welz GmbH u. Co. KG Gummi-Kunststofftechnik-Schaumstoffe Closing edge for an internal swing door, swing door and means of transporting people
EP3115240A1 (en) * 2015-06-23 2017-01-11 GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE Seal pendulum profile

Also Published As

Publication number Publication date
ES2392876T3 (en) 2012-12-14
EP1811118A3 (en) 2008-09-24
PL1811118T3 (en) 2013-01-31
EP1811118A2 (en) 2007-07-25
EP1811118B1 (en) 2012-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2174814B1 (en) Moulding for a vehicle door with pinching protection
EP1811118B1 (en) Finger protection strip, in particular for indoor swing doors
EP1591291A1 (en) Sealing device for a passenger door for public transportation vehicles
EP2330271B9 (en) Assembly for sensor monitoring and seal for a sliding swing door
EP1876048B1 (en) Finger protection strip, in particular for indoor and outdoor swing doors
EP1561623B1 (en) Anti-jam finger guard with electric switch contact
EP0195908B1 (en) Resilient edge section
DE102007002745A1 (en) Finger protection strip for interior swing door, has hollow chamber with outer wall that is provided with stop lug and/or moveable sealing lip with stopper rib for determining deflection distance of lip, during inward deflection of lip
DE10142761A1 (en) Door gap seal
EP2269885B1 (en) Seal device for a vehicle door
DE19958046B4 (en) Finger protection profile for a door
DE102004005289A1 (en) Finger-protection strip for doors of utility vehicles used especially for transporting people comprises a rubber elastic profile strip provided with a moving sealing lip that is molded on and extends away from the profile strip
DE102011002118A1 (en) Sealing device for a vehicle door
DE102009035611A1 (en) Finger protection strip, in particular for external swinging and sliding sliding doors
EP2093365A2 (en) Connecting block
EP0280191A1 (en) Antisqueeze safety device for a door
EP2738340B1 (en) Closing edge for an internal swing door, swing door and means of transporting people
EP3421710B1 (en) Seal for a hermetically closing door
EP2774796B1 (en) Elastic hollow profile
EP1053120B1 (en) Rubber elastic seal, especially for internal hinged doors in vehicles
EP2774795A2 (en) Elastic hollow profile and internal pivoting door with an elastic hollow profile
EP3261106B1 (en) System for the prevention of pinched fingers for applying on a vehicle part
AT390475B (en) STRING SHAPED FOLDING PLASTER SEAL MADE OF PLASTIC
DE10150833B4 (en) Rubber-elastic seal, in particular for external swing doors in vehicles
DE102004021158A1 (en) Finger-protection strip for doors of utility vehicles used especially for transporting people comprises a rubber elastic profile strip provided with a moving sealing lip that is molded on and extends away from the profile strip

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060511

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GUMMI-WELZ GMBH U. CO. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GUMMI-WELZ GMBH & CO. KG, 89077 ULM, DE

Effective date: 20060703

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GUMMI-WELZ GMBH U. CO. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GUMMI-WELZ GMBH & CO. KG, DAIMLERCHRYSLER AG, , DE

Effective date: 20071210

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GUMMI-WELZ GMBH U. CO. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, GUMMI-WELZ GMBH & CO. KG, , DE

Effective date: 20090310

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090621

R082 Change of representative

Representative=s name: BEATE KOENIG, DE

Representative=s name: BEATE KOENIG, 80539 MUENCHEN, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120313

R082 Change of representative

Representative=s name: BEATE KOENIG, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GUMMI-WELZ GMBH U. CO. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; GUMMI-WELZ GMBH U. CO. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE, 89231 NEU-ULM, DE

Effective date: 20120613

Owner name: GUMMI-WELZ GMBH U. CO. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, GUMMI-WELZ GMBH U. CO. KG GUMMI, , DE

Effective date: 20120613

R082 Change of representative

Representative=s name: KOENIG, BEATE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

Effective date: 20120207

Representative=s name: KOENIG, BEATE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

Effective date: 20120613

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20140801