DE202005021928U1 - gate - Google Patents

gate Download PDF

Info

Publication number
DE202005021928U1
DE202005021928U1 DE200520021928 DE202005021928U DE202005021928U1 DE 202005021928 U1 DE202005021928 U1 DE 202005021928U1 DE 200520021928 DE200520021928 DE 200520021928 DE 202005021928 U DE202005021928 U DE 202005021928U DE 202005021928 U1 DE202005021928 U1 DE 202005021928U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
door leaf
connecting rail
drive
drive motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520021928
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoermann KG Brockhagen
Original Assignee
Hoermann KG Brockhagen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=44313171&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202005021928(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hoermann KG Brockhagen filed Critical Hoermann KG Brockhagen
Priority to DE200520021928 priority Critical patent/DE202005021928U1/en
Publication of DE202005021928U1 publication Critical patent/DE202005021928U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/668Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings for overhead wings
    • E05F15/681Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings for overhead wings operated by flexible elongated pulling elements, e.g. belts
    • E05F15/684Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings for overhead wings operated by flexible elongated pulling elements, e.g. belts by chains
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/106Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages

Abstract

Tor mit einem längs einer vorgegebenen Bahn zwischen einer eine Wandöffnung verschließenden Schließstellung und einer über Kopf angeordneten Öffnungsstellung bewegbaren Torblatt (20), einer zum Führen der Torblattbewegung dienenden und zwei jeweils einen sich über Kopf ausgehend von der Wandöffnung in Richtung auf den Innenraum des mit dem Torblatt zu verschließenden Raums erstreckenden, geradlinig verlaufenden Abschnitt aufweisende Führungsschienen (30) und eine die der Wandöffnung abgewandten Endbereiche der das Torblatt (20) in der Schließstellung dazwischen aufnehmenden geradlinig verlaufenden Abschnitte miteinander verbindende Verbindungsschiene (40) umfassenden Führungsschienenanordnung und einem zum Bewegen des Torblatts (20) zwischen der Öffnungsstellung und der Schließstellung betreibbaren Antriebsmotor (10), dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (10) mit Hilfe einer Befestigungsanordnung an der Verbindungsschiene (40) befestigt ist, wobei die Befestigungsanordnung eine sich oberhalb der Verbindungsschiene (40) angeordnete und sich etwa parallel zu dem geradlinig verlaufenden Abschnitten der Führungsschienen (30) erstreckende Antriebsschiene (12) aufweist, der Antriebsmotor (10) an einem der Wandöffnung abgewandten Endbereich...Door with a door leaf (20) movable along a predetermined path between a closed position closing a wall opening and an opening position arranged overhead, one for guiding the door leaf movement and two each one starting from the wall opening in the direction of the interior of the with the A linear guide section extending from the door leaf to the space to be closed, and a guide rail arrangement (30) comprising a connecting rail arrangement (40) connecting the connecting rail (40) connecting the door section in the closed position between the wall section and receiving the intermediate regions facing away from the wall opening and a guide rail arrangement for moving the door leaf ( 20) drive motor (10) operable between the open position and the closed position, characterized in that the drive motor (10) is fastened to the connecting rail (40) with the aid of a fastening arrangement, the fastening arrangement has a drive rail (12) which is arranged above the connecting rail (40) and extends approximately parallel to the rectilinear sections of the guide rails (30), the drive motor (10) at an end region facing away from the wall opening ...

Description

Die Erfindung betrifft ein Tor gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a gate according to the preamble of claim 1 protection.

Derartige Tore werden beispielsweise als Garagentore eingesetzt. Dabei kann das Torblatt bei sog. Kipptoren als starres Bauelement ausgeführt sein. Bei sogenannten Sektionaltoren weist das Torblatt eine Mehrzahl von bzgl. senkrecht zu der vorgegebenen Bahn verlaufenden Schwenkachsen verschwenkbar miteinander verbundenen Torblattelementen auf. Bei den zuletzt beschriebenen Sektionaltoren weisen die Führungsschienen zusätzlich zu dem über Kopf verlaufenden geradlinigen Abschnitt einen im Bereich der zu verschließenden Wandöffnung angeordneten etwa in Schwererichtung verlaufenden geradlinigen Abschnitt und einen die beiden geradlinigen Abschnitte miteinander verbindenden bogenförmigen Abschnitt auf.Such gates are used for example as garage doors. In this case, the door leaf can be designed as a rigid component in what are known as tilting gates. In the case of so-called sectional doors, the door leaf has a plurality of door leaf elements which are pivotably interconnected with respect to pivot axes extending perpendicular to the predetermined path. In the sectional doors described last, the guide rails in addition to the over-head rectilinear portion arranged in the region of the wall opening to be closed approximately in the direction of gravity rectilinear portion and the two rectilinear portions interconnecting arcuate portion.

Sowohl bei Kipptoren als auch bei Sektionaltoren wird die Torblattbewegung mit Hilfe von im Bereich der seitlichen Ränder des Torblatts angebrachten und in den Führungsschienen aufgenommenen Führungselementen, wie etwa Führungsrollen, geführt. Zum Erhalt einer störungsfreien Torblattbewegung muß sichergestellt werden, daß die in der Schließstellung das Torblatt dazwischen aufnehmenden Führungsschienen parallel zueinander verlaufen und das über die Führungselemente auf die Führungsschienen einwirkende Torblattgewicht keine Verformung der Führungsschienen verursacht. Das kann erreicht werden, wenn die Führungsschienenanordnung zusätzlich zu den Führungsschienen auch noch eine Verbindungsschiene aufweist, deren Länge dem durch die Torblattbreite vorgegebenen Abstand zwischen den Führungsschienen entspricht. Diese Verbindungsschiene kann bei der Montage des Tors im der Wandöffnung zugewandten vorderen Bereich der Führungsschiene als Montagehilfe benutzt werden. Im montierten Zustand wird durch die die geradlinig verlaufenden Abschnitte der Führungsschienen miteinander verbindenden Verbindungsschienen einerseits der gewünschte Abstand sichergestellt und andererseits einer Verformung der Führungsschienen dadurch entgegengewirkt, daß mit Hilfe der Verbindungsschiene eine Krafteinleitung in die Wände erfolgt, an denen die Führungsschienenanordnung befestigt ist.Both in the case of overhead doors and sectional doors, the door leaf movement is guided by means of guide elements, for example guide rollers, which are mounted in the region of the lateral edges of the door leaf and received in the guide rails. To obtain a trouble-free Torblattbewegung must be ensured that in the closed position, the door leaf receiving therebetween guide rails parallel to each other and the acting on the guide rails on the guide rails Torblattgewicht causes no deformation of the guide rails. This can be achieved if, in addition to the guide rails, the guide rail arrangement also has a connecting rail whose length corresponds to the distance between the guide rails predetermined by the door leaf width. This connecting rail can be used as an assembly aid in the installation of the door in the wall opening facing the front region of the guide rail. In the assembled state, the desired distance is ensured by the rectilinear sections of the guide rails interconnecting connecting rails on the one hand and on the other hand counteracts deformation of the guide rails, that with the aid of the connecting rail, a force is applied to the walls to which the guide rail assembly is attached.

Der zur automatischen Betätigung des Torblatts dienende Antriebsmotor ist üblicherweise mittig zwischen den Führungsschienen an der Decke des mit dem Torblatt zu vorschließenden Raums befestigt. Bei herkömmlichen Toren ist der Antriebsmotor über ein endlos umlaufendes Zugmittel und ein einerseits gelenkig mit dem endlos umlaufenden Zugmittel und andererseits gelenkig mit dem bei der Öffnungsbewegung vorlaufenden Rand des Torblatts verbundenen Hebel an das Torblatt gekoppelt. Dabei ist das Zugmittel üblicherweise in einer parallel zu den Führungsschienen verlaufenden Antriebsschiene aufgenommen.The drive motor, which is used for automatic actuation of the door leaf, is usually fastened centrally between the guide rails on the ceiling of the space to be provided with the door leaf. In conventional doors, the drive motor is coupled to the door leaf via an endlessly circulating traction means and a lever connected on the one hand articulated to the endlessly circulating traction means and, on the other hand, hingedly connected to the edge of the door leaf which advances during the opening movement. In this case, the traction means is usually received in a running parallel to the guide rails drive rail.

Bei der Montage herkömmlicher Tore der vorstehend beschriebenen Art hat es sich als problematisch erwiesen, daß einerseits eine genaue Parallelität der Führungsschienen und andererseits eine entsprechend genaue Positionierung der den Antriebsmotor und die Antriebsschiene aufweisenden Antriebsanordnung zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs notwendig ist. Es wurde bereits vorgeschlagen, diese Montageprobleme dadurch zu lösen, daß der Antriebsmotor direkt an das Torblatt gekoppelt und längs einem in die Führungsschiene eingelegten Zahnriemen verfahren wird. Eine entsprechende Antriebsanordnung ist beispielsweise in der EP 1 176 280 A1 beschrieben. Bei der Montage dieser Antriebsanordnung hat es sich allerdings als problematisch erwiesen, daß für die Aufnahme des Zahnriemens und eines zur Kopplung des Zahnriemens an den Antriebsmotor verwendeten Antriebsritzels nur wenig Bauraum zur Verfügung steht. Daher kann diese Montage in der Regel nur von gut ausgebildetem Fachpersonal mit entsprechendem Spezialwerkzeug durchgeführt werden. Ferner hat sich die bei dieser Antriebskonstruktion erfolgende unsymmetrische Krafteinleitung in das Torblatt im Hinblick auf die Sicherstellung eines störungsfreien Langzeitbetriebs als problematisch erwiesen.In the assembly of conventional gates of the type described above, it has proved to be problematic that on the one hand exact parallelism of the guide rails and on the other hand a correspondingly accurate positioning of the drive motor and the drive rail having drive assembly to ensure trouble-free operation is necessary. It has already been proposed to solve these assembly problems in that the drive motor is coupled directly to the door leaf and moved along an inserted into the guide rail timing belt. A corresponding drive arrangement is for example in the EP 1 176 280 A1 described. When assembling this drive arrangement, however, it has proven to be problematic that only a small amount of space is available for receiving the toothed belt and a drive pinion used to couple the toothed belt to the drive motor. Therefore, this assembly can be performed usually only by well-trained personnel with appropriate special tool. Furthermore, the asymmetrical introduction of force into the door leaf, which takes place in this drive construction, has proved to be problematic in terms of ensuring trouble-free long-term operation.

Angesichts der vorstehend beschriebenen Probleme im Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein einfach montierbares Tor der eingangs beschriebenen Art bereitzustellen, mit dem ein störungsfreier Langzeitbetrieb sichergestellt werden kann.In view of the above-described problems in the prior art, the present invention seeks to provide a simple mountable gate of the type described above, with a trouble-free long-term operation can be ensured.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1 angegebene Weiterbildung der bekannten Tore gelöst.According to the invention this object is achieved by the specified in the characterizing part of the protection claim 1 development of the known goals.

Diese Erfindung geht auf die Erkenntnis zurück, daß die Montage der eingangs beschriebenen herkömmlichen Tore unter Beibehaltung einer mittigen Krafteinleitung deutlich vereinfacht werden kann, wenn die als Montage- und Positionierungshilfe für die Führungsschienen ohnehin benötigte Verbindungsschiene auch noch dazu eingesetzt wird, eine Lagezuordnung des Antriebsmotors zu den Führungsschienen zu bewirken, indem der Antriebsmotor zumindest mittelbar an der Verbindungsschiene befestigt wird. Durch diese Befestigung wird die herkömmliche, willkürliche Befestigung des Antriebsmotors an der Decke des mit dem Torblatt zu verschließenden Raums durch eine bzgl. der Führungsschienen lagerichtige Befestigung ersetzt, um so die Tormontage zu erleichtern. In diesem Zusammenhang hat sich der Wegfall der Befestigung an der Decke insbes. in solchen Fällen als günstig erwiesen, in denen die Decke wesentlich höher ist als die Höhe der mit dem Torblatt zu verschließenden Wandöffnung, weil die herkömmliche Deckenbefestigung bei diesen Verhältnissen nur unter Einsatz aufwendiger Befestigungskonstruktionen möglich ist, während bei erfindungsgemäßen Toren ein und dieselbe Befestigungsanordnung für sämtliche Einbausituationen benutzt werden kann.This invention is based on the finding that the assembly of the conventional gates described above can be significantly simplified while maintaining a central force application when the required as mounting and positioning aid for the guide rails connecting rail is also still used, a position assignment of the drive motor cause the guide rails by the drive motor is at least indirectly attached to the connecting rail. By this attachment, the conventional, arbitrary attachment of the drive motor to the ceiling of the door to be closed with the space to be closed by a respect. The guide rails mounting, so as to facilitate the door mounting. In this context has the elimination of attachment to the ceiling esp. In such cases proved to be favorable, in which the ceiling is substantially higher than the height of the door leaf to be closed wall opening, because the conventional ceiling mounting in these conditions is possible only with the use of elaborate mounting structures , while in gates according to the invention one and the same fastening arrangement can be used for all installation situations.

Bei erfindungsgemäßen Toren kann der Antriebsmotor ebenso wie bei herkömmlichen Toren über ein in einer Antriebsschiene aufgenommenes Zugmittel an das Torblatt gekoppelt sein. In diesem Zusammenhang hat es sich als günstig erwiesen, wenn die ohnehin benötigte Antriebsschiene einen Bestandteil der zur Befestigung des Antriebsmotors an die Verbindungsschiene benutzten Befestigungsanordnung bildet. Dazu kann der Antriebsmotor an dem der Wandöffnung abgewandten hinteren Ende der Antriebsschiene befestigt sein. Dabei ist die Antriebsschiene wie bei herkömmlichen Toren üblicherweise oberhalb der Verbindungsschiene angeordnet.In the case of gates according to the invention, the drive motor can be coupled to the door leaf via a traction device received in a drive rail, just as in the case of conventional gates. In this context, it has proved to be advantageous if the already required drive rail forms a part of the mounting arrangement used for fastening the drive motor to the connecting rail. For this purpose, the drive motor may be fixed to the rear wall of the drive rail facing away from the wall opening. The drive rail is usually arranged above the connecting rail as in conventional doors.

Bei dieser Anordnung ist das Zugmittel über einen ausgehend von der Antriebsschiene unterhalb der Antriebsschiene angeordneten Hebel an das Torblatt angelenkt. Im Rahmen der Erfindung ist vorgesehen, daß die Befestigungsanordnung einen die Antriebsschiene übergreifenden und an der Verbindungsschiene befestigten Befestigungsbügel mit einem oberhalb der Antriebsschiene angeordneten Verbindungsschenkel und zwei sich ausgehend davon in Richtung auf die Verbindungsschiene erstreckenden Befestigungsschenkeln aufweist, weil bei dieser Anordnung ein Durchgang für den Hebel zwischen den Verbindungsschenkeln, der Verbindungsschiene und der Antriebsschiene gebildet wird. Daher kann die Befestigung des Antriebsmotors bei dieser Ausführung der Befestigungsanordnung ohne Beeinträchtigung der Bewegungsmöglichkeiten des Torblatts bewirkt werden. Konstruktiv hat es sich als besonders günstig erwiesen, wenn die dem Verbindungsschenkel abgewandten Endbereiche der Befestigungsschenkel des Befestigungsbügels über ein gemeinsames Befestigungselement an der Verbindungsschiene befestigt sind. Dieses Befestigungselement kann unter Vermeidung zusätzlicher Befestigungsmittel formschlüssig an der Verbindungsschiene befestigt sein. Eine besonders einfache und gleichzeitig besonders sichere Befestigung kann erreicht werden, wenn das Befestigungselement in einer als C-Profil ausgeführten Verbindungsschiene aufgenommen ist.In this arrangement, the traction means is articulated via an arranged starting from the drive rail below the drive rail lever to the door leaf. In the context of the invention it is provided that the fastening arrangement has a mounting rail cross-over and attached to the connecting rail mounting bracket with a rail arranged above the connecting leg and two starting therefrom in the direction of the connecting rail extending mounting legs, because in this arrangement a passage for the lever is formed between the connecting legs, the connecting rail and the drive rail. Therefore, the attachment of the drive motor can be effected in this embodiment of the mounting arrangement without affecting the movement possibilities of the door leaf. Structurally, it has proven to be particularly advantageous if the connecting leg facing away from the end portions of the mounting legs of the mounting bracket are fastened via a common fastening element on the connecting rail. This fastener may be positively secured to the connecting rail while avoiding additional fasteners. A particularly simple and at the same time particularly secure fastening can be achieved if the fastening element is received in a connecting rail designed as a C-profile.

Die Befestigungsschenkel des Befestigungsbügels werden zweckmäßigerweise mit Hilfe geeigneter Schrauben an dem Verbindungselement befestigt. Diese Befestigung kann erleichtert werden, wenn das Befestigungselement einen in einem Abstand von einer Begrenzungsfläche der Verbindungsschiene angeordneten und von mindestens einem sich in Längsrichtung der Verbindungsschiene erstreckenden Langloch durchsetzten Befestigungsbereich aufweist. Mit Hilfe des Langlochs können Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden. In dem Abstand zwischen dem Befestigungsbereich des Befestigungselements und der Begrenzungsfläche der Verbindungsschiene können Schraubenköpfe oder Schraubenmuttern der zur Befestigung der Befestigungsschenkel an dem Befestigungselement eingesetzten Schraubverbindungen untergebracht werden.The mounting legs of the mounting bracket are conveniently fastened by means of suitable screws to the connecting element. This attachment can be facilitated if the fastening element has a fastening region arranged at a distance from a boundary surface of the connecting rail and having at least one elongated hole extending in the longitudinal direction of the connecting rail. With the help of the slot manufacturing tolerances can be compensated. In the distance between the fastening region of the fastening element and the boundary surface of the connecting rail, screw heads or screw nuts of the screw connections used for fastening the fastening legs to the fastening element can be accommodated.

Eine weitere Anpassung an Fertigungstoleranzen ist möglich, wenn mindestens ein Befestigungsschenkel des Befestigungsbügels von mindestens einem sich in Längsrichtung des Befestigungsschenkels erstreckenden Langloch durchsetzt ist.A further adaptation to manufacturing tolerances is possible if at least one mounting leg of the mounting bracket is penetrated by at least one extending in the longitudinal direction of the mounting leg slot.

Mit besonderem Vorteil kann die Erfindung bei Sektionaltoren eingesetzt werden, bei denen das Torblatt eine Mehrzahl von bzgl. senkrecht zu der vorgegebenen Bahn verlaufenden Schwenkachsen verschwenkbar miteinander verbundenen Torblattelementen aufweist und jede der Führungsschienen einen sich etwa in Schwererichtung erstreckenden weiteren geradlinig verlaufenden Abschnitt und einen die geradlinig verlaufenden Abschnitte miteinander verbindenden bogenförmigen Abschnitt aufweist, weil sich die einen störungsfreien Betrieb gewährleistende Montage derartiger Sektionaltore mit einer entsprechenden Antriebseinrichtung im Hinblick auf die aufwendige Führungsschienenkonstruktion bei herkömmlicher Bauweise als besonders problematisch erwiesen hat.With particular advantage, the invention can be used in sectional doors, in which the door leaf has a plurality of. Vertically to the predetermined path extending pivot axes pivotally interconnected Torblattelementen and each of the guide rails extending approximately in the direction of gravity further rectilinear section and the rectilinear Having extending portions interconnecting arcuate portion, because the trouble-free operation ensuring assembly of such sectional doors has proven to be particularly problematic with a corresponding drive device in view of the complex guide rail construction with conventional design.

Eine zur Herstellung erfindungsgemäßer Tore geeignete Befestigungsanordnung umfaßt, wie der vorstehenden Erläuterung zu entnehmen ist, im wesentlichen eine parallel zu den über Kopf verlaufenden Führungsschienen verlaufende Antriebsschiene, einen die Antriebsschiene übergreifenden Befestigungsbügel sowie ein in einer die Führungsschienen verbindenden Verbindungsschiene aufgenommenes Befestigungselement.A suitable for producing inventive gates mounting arrangement comprises, as the above explanation is shown, essentially a parallel to the over-head guide rails extending drive rail, a drive rail cross-mounting bracket and a connecting rail in a connecting rail recorded fastener.

Nachstehend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung, auf die hinsichtlich aller erfindungswesentlichen und in der Beschreibung nicht näher herausgestellten Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird, erläutert. In der Zeichnung zeigt:The invention will be explained with reference to the drawing, to which reference is expressly made with respect to all essential to the invention and in the description unspecified highlighted details. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Tors in der Öffnungsstellung, 1 a perspective view of a gate according to the invention in the open position,

2 eine Detaildarstellung des Befestigungsbügels des in 1 dargestellten Tors und 2 a detailed view of the mounting bracket of in 1 represented gate and

3 eine die Montage eines Befestigungselements einer erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung veranschaulichende Darstellung. 3 a representation illustrating the mounting of a fastener of a fastening arrangement according to the invention illustrative.

Das in 1 dargestellte Tor umfaßt einen Antriebsmotor 10, der über ein in einer Führungsschiene 12 aufgenommenes Zugmittel und einen unterhalb der Führungsschiene 12 angeordneten Hebel 14 an einen bei einer Öffnungsbewegung vorlaufenden Rand eines Torblatts 20 gekoppelt ist. Die durch den Antriebsmotor 10 vermittelte Bewegung des Torblatts 20 wird mit Hilfe von an seitlichen Rändern des Torblatts 20 angebrachten Führungselementen geführt, die in Führungsschienen 30 aufgenommen sind, von denen in 1 nur eine erkennbar ist. Diese Führungsschienen 30 umfassen einen über Kopf etwa geradlinig verlaufenden Abschnitt, einen in der Zeichnung nicht erkennbaren und etwa in Schwererichtung verlaufenden Abschnitt sowie einen bogenförmigen Verbindungsabschnitt zwischen den geradlinig verlaufenden Abschnitten, der in der Zeichnung ebenfalls nicht erkennbar ist. Die der mit dem Torblatt 20 zu verschließenden Öffnung abgewandten hinteren Enden der Führungsschienen 30 sind mittels einer Verbindungsschiene 40 miteinander verbunden.This in 1 Tor shown comprises a drive motor 10 that one over in a guide rail 12 absorbed traction means and one below the guide rail 12 arranged lever 14 to a leading edge during an opening movement of a door leaf 20 is coupled. The by the drive motor 10 mediated movement of the door leaf 20 is made with the help of on lateral edges of the door leaf 20 attached guide elements are guided in guide rails 30 are included, of which in 1 only one is recognizable. These guide rails 30 comprise a head approximately rectilinear portion extending, not visible in the drawing and extending approximately in the direction of gravity section and an arcuate connecting portion between the rectilinear portions, which is also not visible in the drawing. The one with the door leaf 20 to be closed opening facing away from the rear ends of the guide rails 30 are by means of a connecting rail 40 connected with each other.

Der Antriebsmotor 10 ist über eine die Antriebsschiene 12, einen die Antriebsschiene 12 übergreifenden Befestigungsbügel 50 und ein in der Verbindungsschiene 40 aufgenommenes Verbindungselement 60 an der Verbindungsschiene 40 befestigt. Dabei wird zwischen der Antriebsschiene 12, der Verbindungsschiene 40 und dem Befestigungsbügel 50 ein den Durchgang des das Torblatt 20 an das Zugmittel anlenkenden Hebels 14 erlaubender Durchgang gebildet. Wie besonders deutlich in 2 zu erkennen ist, umfaßt der Befestigungsbügel 50 einen die Antriebsschiene 12 übergreifenden Verbindungsschenkel 56 und zwei sich ausgehend von dem Verbindungsschenkel 56 auf einander entgegengesetzten Seiten der Antriebsschiene 12 in Richtung auf die Verbindungsschiene 40 nach unten ersteckende Befestigungsschenkel 52 und 54. Jeder der Befestigungsschenkel 52 und 54 ist von einer Mehrzahl von Langlöchern 53 bzw. 55 durchsetzt, die sich etwa in Längsrichtung der Befestigungsschenkel 52 und 54 erstrecken. Die Befestigungsschenkel 52 und 54 sind mit Hilfe von die Langlöcher 53 und 55 sowie in dem Befestigungselement 60 gebildete und sich etwa in Längsrichtung der Verbindungsschiene 40 erstreckende Langlöcher durchsetzenden Schrauben 17 an dem Befestigungselement 60 und damit auch an der Verbindungsschiene 40 befestigt. Dabei sind die Schraubenköpfe der Schrauben 70 in einem zwischen einer Begrenzungsfläche 42 der Verbindungsschiene 40 und einem im Abstand davon angeordneten und von den Langlöchern 62 durchsetzten Befestigungsbereich 64 gebildeten Raum angeordnet.The drive motor 10 is about a the drive rail 12 , one the drive rail 12 overarching mounting bracket 50 and one in the connecting rail 40 received connection element 60 at the connecting rail 40 attached. It is between the drive rail 12 , the connecting rail 40 and the mounting bracket 50 a the passage of the door leaf 20 to the traction device articulating lever 14 allowing passage made. How very clear in 2 can be seen, includes the mounting bracket 50 one the drive rail 12 cross-over connecting leg 56 and two starting from the connecting leg 56 on opposite sides of the drive rail 12 towards the connecting rail 40 downwardly extending mounting legs 52 and 54 , Each of the attachment legs 52 and 54 is from a plurality of oblong holes 53 respectively. 55 interspersed, extending approximately in the longitudinal direction of the mounting legs 52 and 54 extend. The attachment legs 52 and 54 are with the help of the slots 53 and 55 and in the fastener 60 formed and approximately in the longitudinal direction of the connecting rail 40 extending slots passing through screws 17 on the fastener 60 and thus also on the connecting rail 40 attached. Here are the screw heads of the screws 70 in one between a boundary surface 42 the connecting rail 40 and one at a distance therefrom and from the oblong holes 62 interspersed mounting area 64 arranged space arranged.

Wie besonders deutlich in 3 zu erkennen ist, kann das Befestigungselement 60 bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung ohne Einsatz zusätzlicher Befestigungsmittel formschlüssig in die als C-Profil ausgeführte Verbindungsschiene 40 eingesetzt werden.How very clear in 3 can be seen, the fastener 60 in the embodiment of the invention shown in the drawing without the use of additional fastening means form fit in the C-profile designed as a connecting rail 40 be used.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1176280 A1 [0005] EP 1176280 A1 [0005]

Claims (7)

Tor mit einem längs einer vorgegebenen Bahn zwischen einer eine Wandöffnung verschließenden Schließstellung und einer über Kopf angeordneten Öffnungsstellung bewegbaren Torblatt (20), einer zum Führen der Torblattbewegung dienenden und zwei jeweils einen sich über Kopf ausgehend von der Wandöffnung in Richtung auf den Innenraum des mit dem Torblatt zu verschließenden Raums erstreckenden, geradlinig verlaufenden Abschnitt aufweisende Führungsschienen (30) und eine die der Wandöffnung abgewandten Endbereiche der das Torblatt (20) in der Schließstellung dazwischen aufnehmenden geradlinig verlaufenden Abschnitte miteinander verbindende Verbindungsschiene (40) umfassenden Führungsschienenanordnung und einem zum Bewegen des Torblatts (20) zwischen der Öffnungsstellung und der Schließstellung betreibbaren Antriebsmotor (10), dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (10) mit Hilfe einer Befestigungsanordnung an der Verbindungsschiene (40) befestigt ist, wobei die Befestigungsanordnung eine sich oberhalb der Verbindungsschiene (40) angeordnete und sich etwa parallel zu dem geradlinig verlaufenden Abschnitten der Führungsschienen (30) erstreckende Antriebsschiene (12) aufweist, der Antriebsmotor (10) an einem der Wandöffnung abgewandten Endbereich der Antriebsschiene (12) befestigt ist, in der Antriebsschiene (12) ein über einen Hebel (14) einerseits an das Torblatt (20) gekoppeltes und andererseits von dem Antriebsmotor (10) umlaufend antreibbares Zugmittel endlos umlaufend angeordnet ist und die Befestigungsanordnung einen die Antriebsschiene (12) übergreifenden und an der Verbindungsschiene (40) befestigten Befestigungsbügel (50) aufweist, wobei zwischen der Antriebsschiene (12) und dem Befestigungsbügel (50) ein den Durchgang des das Torblatt (20) an das Zugmittel anlenkenden Hebels (14) erlaubender Durchgang gebildet ist.Gate with a along a predetermined path between a closing a wall opening closed position and an overhead opening position movable door leaf ( 20 ), one for guiding the Torblattbewegung serving and two each one above the head starting from the wall opening in the direction of the interior of the door leaf to be closed space extending, rectilinear portion having guide rails ( 30 ) and one of the wall opening facing away from the end portions of the door leaf ( 20 ) in the closed position between receiving rectilinear portions interconnecting connecting rail ( 40 ) guide rail assembly and one for moving the door leaf ( 20 ) between the open position and the closed position operable drive motor ( 10 ), characterized in that the drive motor ( 10 ) by means of a fastening arrangement on the connecting rail ( 40 ), the mounting arrangement being located above the connecting rail ( 40 ) and approximately parallel to the rectilinear sections of the guide rails ( 30 ) extending drive rail ( 12 ), the drive motor ( 10 ) on one of the wall opening facing away from end region of the drive rail ( 12 ), in the drive rail ( 12 ) via a lever ( 14 ) on the one hand to the door leaf ( 20 ) coupled and on the other hand by the drive motor ( 10 ) circumferentially drivable traction means is arranged endlessly circumferentially and the mounting arrangement a the drive rail ( 12 ) and on the connecting rail ( 40 ) attached mounting bracket ( 50 ), wherein between the drive rail ( 12 ) and the mounting bracket ( 50 ) a passage of the door leaf ( 20 ) to the traction means articulating lever ( 14 ) permitting passage is formed. Tor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Verbindungsschenkel (56) abgewandten Endbereiche der Befestigungsschenkel (52, 54) über ein gemeinsames Befestigungselement (60) an der Verbindungsschiene (40) befestigt sind.Door according to claim 1, characterized in that the connecting leg ( 56 ) facing away end portions of the fastening legs ( 52 . 54 ) via a common fastening element ( 60 ) on the connecting rail ( 40 ) are attached. Tor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (60) formschlüssig an der Verbindungsschiene (40) befestigt, insbes. in der als C-Profil ausgeführten Verbindungsschiene (40) aufgenommen ist.Door according to claim 2, characterized in that the fastening element ( 60 ) positively on the connecting rail ( 40 ), esp. In the executed as a C-profile connecting rail ( 40 ) is recorded. Tor nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (60) einen in einem Abstand von einer Begrenzungsfläche (42) der Verbindungsschiene (40) angeordneten und von mindestens einem sich in Längsrichtung der Verbindungsschiene (40) erstreckenden Langloch (62) durchsetzten Befestigungsbereich (64) aufweist.Door according to claim 2 or 3, characterized in that the fastening element ( 60 ) one at a distance from a boundary surface ( 42 ) of the connecting rail ( 40 ) and at least one in the longitudinal direction of the connecting rail ( 40 ) extending slot ( 62 ) penetrated the fastening area ( 64 ) having. Tor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Befestigungsschenkel (52, 54) des Befestigungsbügels (50) von mindestens einem sich in Längsrichtung des Befestigungsschenkels (52, 54) erstreckenden Langloch (62) durchsetzt ist.Door according to one of the preceding claims, characterized in that at least one fixing leg ( 52 . 54 ) of the mounting bracket ( 50 ) of at least one in the longitudinal direction of the mounting leg ( 52 . 54 ) extending slot ( 62 ) is interspersed. Tor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Torblatt (20) eine Mehrzahl von bzgl. senkrecht zu der vorgegebenen Bahn verlaufenden Schwenkachsen verschenkbar miteinander verbundenen Torblattelementen aufweist und jede der Führungsschienen (30) einen sich etwa in Schwererichtung erstreckenden weiteren geradlinig verlaufenden Abschnitt sowie einen die geradlinig verlaufenden Abschnitte miteinander verbindenden bogenförmigen Abschnitt aufweist.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 20 ) a plurality of. With respect to. Vertically to the predetermined path extending pivot axes verschenkbar interconnected Torblattelementen and each of the guide rails ( 30 ) has a further rectilinearly extending portion extending approximately in the direction of gravity and an arcuate portion interconnecting the rectilinear portions. Befestigungsanordnung für ein Tor nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Fastening arrangement for a gate according to one of the preceding claims.
DE200520021928 2005-10-31 2005-10-31 gate Expired - Lifetime DE202005021928U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520021928 DE202005021928U1 (en) 2005-10-31 2005-10-31 gate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520021928 DE202005021928U1 (en) 2005-10-31 2005-10-31 gate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005021928U1 true DE202005021928U1 (en) 2011-06-09

Family

ID=44313171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520021928 Expired - Lifetime DE202005021928U1 (en) 2005-10-31 2005-10-31 gate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005021928U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1176280A1 (en) 2000-07-28 2002-01-30 Novoferm GmbH Door, especially a garage door

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1176280A1 (en) 2000-07-28 2002-01-30 Novoferm GmbH Door, especially a garage door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218267C2 (en) Glass pane holder for a window adjuster
DE102005021585A1 (en) Sliding piece for a window regulator and vehicle window lifter equipped therewith
EP3238569B1 (en) Device for applying a rear wall to a mobile piece of furniture
EP0327727A1 (en) Guiding device for a vertically slidable window
DE102006002406A1 (en) Door module for a vehicle door, vehicle door with a door module and method for mounting a door module to a vehicle door
EP3774419B1 (en) Vehicle roof comprising a roller blind asembly with roller bearing support units.
DE8309452U1 (en) Motor vehicle door
DE102011011113A1 (en) Frame system of insect guard mounted in window and door of building, for preventing invasion of e.g. insect, has sliding element which is connected to guide plates along longitudinal rails of clamping element
EP2935739B1 (en) Cover device for a retaining jaws module that can be detachably coupled to a striker plate module to bring about the connection of a vehicle door and a side wall frame of a vehicle body
DE102005051997C5 (en) gate
DE102016217185A1 (en) Locking gauge for mounting a sliding window or a sliding door
DE102019126504A1 (en) Flush window pane for a motor vehicle
DE1555632C3 (en)
DE102007014098A1 (en) Track-controlled motor vehicle window-raising device e.g. for cabriolet, uses additional coupling element section as stop for driver-slider
DE171548C (en)
EP2863000B1 (en) Anti-lifting assembly
DE202005021928U1 (en) gate
DE102007002857B4 (en) Roller blind arrangement with guide element
DE2443619A1 (en) Window drive rod system - rods guided in sash frame by fitments with projecting legs
DE202007008049U1 (en) Guide assembly of a motor vehicle window lifter
DE102012001187A1 (en) Connector for connecting enclosure portion and drive rail of electromechanical drive device for door e.g. garage door, has attachment element that is provided between enclosure portion and drive rail
DE102007051707B4 (en) Attachment of a decorative strip
WO2016192913A1 (en) Shading device for a pane or a glass roof region of a vehicle interior
DE10309185B4 (en) Sliding window for a vehicle
DE102007010209A1 (en) driving device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110714

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110609

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120118

R165 Request for cancellation or ruling filed
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140115

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015100000

Ipc: E05F0015665000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015100000

Ipc: E05F0015665000

Effective date: 20141208

R071 Expiry of right
R443 Decision by department
R171 Utility model ruled invalid in part