DE202005013852U1 - Element to be combined with lock for fixing belt as used in psychiatric hospital, comprising particularly wide base - Google Patents

Element to be combined with lock for fixing belt as used in psychiatric hospital, comprising particularly wide base Download PDF

Info

Publication number
DE202005013852U1
DE202005013852U1 DE200520013852 DE202005013852U DE202005013852U1 DE 202005013852 U1 DE202005013852 U1 DE 202005013852U1 DE 200520013852 DE200520013852 DE 200520013852 DE 202005013852 U DE202005013852 U DE 202005013852U DE 202005013852 U1 DE202005013852 U1 DE 202005013852U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing
element according
closure element
plate
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520013852
Other languages
German (de)
Original Assignee
Segufix Bandagen - Das Humane System & Co KG GmbH
SEGUFIX BANDAGEN DAS HUMANE SY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Segufix Bandagen - Das Humane System & Co KG GmbH, SEGUFIX BANDAGEN DAS HUMANE SY filed Critical Segufix Bandagen - Das Humane System & Co KG GmbH
Priority to DE200520013852 priority Critical patent/DE202005013852U1/en
Publication of DE202005013852U1 publication Critical patent/DE202005013852U1/en
Priority to PCT/EP2006/008306 priority patent/WO2007025674A1/en
Priority to EP06777053A priority patent/EP1988861A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/37Restraining devices for the body or for body parts, e.g. slings; Restraining shirts
    • A61F5/3769Restraining devices for the body or for body parts, e.g. slings; Restraining shirts for attaching the body to beds, wheel-chairs or the like
    • A61F5/3776Restraining devices for the body or for body parts, e.g. slings; Restraining shirts for attaching the body to beds, wheel-chairs or the like by means of a blanket or belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B1/00Buttons
    • A44B1/18Buttons adapted for special ways of fastening
    • A44B1/28Buttons adapted for special ways of fastening with shank and counterpiece

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

The wide belt is used for securing a patient to the bed or a chair in particularly in a psychiatric hospital and is fastened with a unit assembled of two parts and operated with a magnetic key. A first element is designed as a lock with movable parts and springs. The second element (1) is provided with a pin (2) to be inserted into an opening located at the first element. The pin (2) has a particularly wide base (53) and a circular groove (3) at its upper end engaging with two movable elements inside the lock.

Description

Die Erfindung betrifft ein zweiteiliges Schließelement nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 oder 2.The The invention relates to a two-part closure element according to the preamble of claim 1 or 2.

Ein zweiteiliges Schließelement dieser Art ist in der DE-PS 19 42 535 gezeigt und beschrieben.One two-piece closing element This type is shown and described in DE-PS 19 42 535.

Dieses Schließelement besteht aus einem ersten und einem zweiten Knopfteil. Das erste Knopfteil besteht aus einer kleinen kreisrunden Platte mit einem zentralen Bolzen, der eine Rille aufweist. Das zweite Knopfteil besteht im Wesentlichen aus einem zweiteiligen Gehäuse, wobei innerhalb des Gehäuses halbkreisförmige Sperrscheiben angeordnet sind. Die Sperrscheiben können in die Rille des Bolzens greifen und somit eine Verriegelung bewirken, so dass beide Knopfteile miteinander verriegelt sind. Eine Entriegelung ist durch einen Schlüssel möglich, der zum Beispiel ein Magnetschlüssel sein kann.This closing element consists of a first and a second button part. The first Button part consists of a small circular plate with a central bolt, which has a groove. The second button part exists essentially of a two-part housing, wherein inside the housing semi-circular lock washers are arranged. The locking discs can enter the groove of the bolt grab and thus cause a lock so that both button parts are locked together. A release is possible by a key, the for example, a magnetic key can be.

Der Durchmesser beider Knopfteile ist gleich groß.Of the Diameter of both button parts is the same size.

Eingesetzt wird eine solches Schließteil bei Leibbandagen bzw. Leibgurten. Durch das Schließteil wird ein unbeabsichtigtes oder unbefugtes Lösen beider Schließknöpfe verhindert. Diese Schließteile werden in der Psychiatrie-Medizin benutzt, um Patienten beispielsweise an einem Bett zu fixieren und damit ruhig zu halten bzw. um eine Gefährdung des Patienten, der Mitpatienten und/oder des Pflegepersonals oder ähnliches ausschließen zu können.used becomes such a closing part at waistband or harness. By the closing part becomes prevents unintentional or unauthorized loosening of both closing buttons. These closing parts will be used in psychiatry medicine to patients for example to fix on a bed and thus to keep calm or one endangering of the patient, fellow patients and / or nursing staff or the like exclude to be able to.

Da ein solcher Leibgurt gelegentlich stramm gespannt werden muss, kann es durch den Schließknopf beim Patienten zu einem unangenehmen Druckgefühl bzw. zum Teil zu Druckstellen kommen, was insbesondere darauf beruht, dass sich durch das Verkanten des Sockels Drucküberberastungen ergeben können.There Such a harness may occasionally be tightly tensioned it through the closing button in the patient to an unpleasant feeling of pressure or partly to bruises come, which is particularly due to the fact that tilting of the socket pressure overlaps can result.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein zweiteiliges Schließelement so weiterzuentwickeln, dass für den Patienten eine angenehmere bzw. humanere Benutzung gegeben ist.Of the Invention is based on the object, a two-part closing element to further develop that for the patient is given a more pleasant or humane use.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 in Verbindung mit ihren Oberbegriffsmerkmalen gelöst, sowie durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 2 in Verbindung mit ihren Oberbegriffsmerkmalen gelöst.These The object is achieved by the characterizing features of claim 1 solved in conjunction with their generic features, as well by the characterizing features of claim 2 in combination solved with their generic features.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Schließknopfes werden Druckstellen beim Patienten erheblich reduziert. Dadurch ist eine humanere Anwendung möglich.By the inventive design of closing knob Pressure points in the patient are significantly reduced. Thereby a more humane application is possible.

Die Erfindung beruht nämlich auf der Erkenntnis, dass Druckstellen die durch ein Verkanten des Schließteiles verursacht werden beispielsweise, wenn die Leibbandage zu stramm gespannt ist und/oder wenn der Patient durch Verlagerung für eine starke Belastung sorgt.The In fact, the invention is based on the knowledge that bruises caused by a tilting of the closing part caused, for example, when the body bandage too tight is curious and / or if the patient is relocating for a strong Burden ensures.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist es nicht erforderlich, die Leibbandagen zu lockern, damit keine Beschwerden beim Patienten durch das Schließelement eintreten. Ein Verkanten des Schließelementes wird nach einer ersten erfindungemäßen Ausführung in einfacher Weise dadurch verhindert, indem das Sockelteil als überproportional großflächiges Plattenteil ausgebildet ist. Das Sockelteil ist also so groß dimensioniert, dass es stets flach aufliegt, selbst wenn durch den Bolzen eine hohe Hebelwirkung ausgeht. Bei der nach dem Stand der Technik bekannten relativ kleinen kreisrunden Platte, die in der DE-PS 1 942 535 gezeigt und beschrieben ist, besteht eine große Wahrscheinlichkeit eines Verkantens.By the measures according to the invention It is not necessary to loosen the body bandages, so no Discomfort to the patient through the closing element. A tilting of the closing element becomes according to a first erfindungemäßen execution in a simple manner thereby prevented by the base part as a disproportionately large-scale plate part is trained. The base part is so large that it always dimensions Flat rests, even if by the bolt high leverage emanates. In the known in the prior art relatively small circular plate shown and described in DE-PS 1 942 535 is, there is a big one Likelihood of decay.

Eine überproportional große Fläche ist beispielsweise gegeben, wenn das Sockelteil größer oder erheblich größer als das Schließteil ist, insbesondere wenn es ein Vielfaches seiner Grundfläche hat. Erfindungswesentlich ist dabei, dass der überbreite Sockel so breit sein soll, dass er nicht um 90° gedreht werden kann. Anderenfalls bestünde die Gefahr der Verkantung. Verhindert wird die Drehung auch mit einer sogenannten Tasche in einer Leibbandage bzw. in einem Leibgurt, der das Herausfallen des ungesicherten Sockels verhindern soll. Der überbreite Sockel wird in der Tasche in der Leibbandage bzw. im Leibgurt so gehalten, dass ein Verkanten sicher verhindert wird.A disproportionate size area is given, for example, if the base part is larger or considerably larger than the closing part is, especially if it has a multiple of its footprint. Essential to the invention is that the over-wide base be so wide should not that he turned 90 ° can be. Otherwise would exist the danger of tilting. The rotation is also prevented with a so-called bag in a body bandage or in a waist belt, which should prevent the falling out of the unsecured base. The over-wide Socket is in the bag in the waistband or in the belt so held that tilting is reliably prevented.

Eine überproportional große Fläche ist aber auch gegeben, wenn die Fläche mindestens doppelt so groß ist wie eine nach dem Stand der Technik unter der Produktbezeichnung „SEGUFIX-Bandagen" bekannte Schließknopfgröße.A disproportionate size area but is also given if the area is at least twice as large as a known according to the prior art under the product name "SEGUFIX bandages" button size.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführung ist vorgesehen, dass mindestens ein zweiter Verbindungsbolzen vorhanden ist. Durch einen weiteren oder zwei weitere Bolzen wird ein Verkanten ebenfalls verhindert. Die für ein Verkanten verantwortliche Hebelkraft verteilt sich nämlich auf die unterschiedlichen Bolzen, so dass pro Bolzen eine geringere Hebelkraft vorhanden ist. Grundsätzlich sind mehr als zwei Bolzen möglich. Zweckmäßig und ausreichend sind im Sinne einer schnellen Montage zwei oder drei Bolzen. Durch die Verwendung mehrerer Bolzen wird erreicht, dass bei dieser Konstruktion die Patientenkräfte konstruktionsbedingt auf mehrere Bolzen und damit auf mehrere Halteösen verteilt werden. Dies senkt die Belastung der Leibbandage bzw. des Leibgurtes. Dabei ist die Idee eines Sockels mit mehreren Bolzen auch bei anderen Fixierbandagen anwendbar, um deren Reißfestigkeit mittels Lastverteilung auf mehrere Ösen zu erhöhen.According to a further embodiment of the invention it is provided that at least one second connecting bolt is present. Another or two additional bolts also prevent jamming. The responsible for a tilting leverage is namely distributed to the different bolts, so that per bolt lower leverage is present. Basically, more than two bolts are possible. Appropriate and sufficient in terms of a quick installation two or three bolts. By using multiple bolts is achieved that the patient forces are distributed by design on several bolts and thus on several grommets in this design. This reduces the stress on the body bandage or the waist belt. The idea of a socket with several bolts is the same with others Fixierbandagen applicable to increase their tensile strength by means of load distribution on several eyelets.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die breite Sockelplatte nicht nur an den Endbereichen abgerundet, sondern auch in sich gelegen ausgebildet. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass der Patientenleib wenige völlig ebene Flächen aufweist, sondern eher rund ist. Der Biegungsradius ist daher mit ≤ 50cm anzusetzen und wird in der Praxis wohl 40 cm betragen.at a further preferred embodiment the wide base plate is not only rounded off at the end areas, but also educated in itself. This contributes to the circumstance Account that the patient's body has few completely flat surfaces, but rather round. The bending radius should therefore be set at ≤ 50cm and will probably be 40 cm in practice.

Dabei ist eine Entriegelungsmöglichkeit durch ein Schlüsselelement vorgesehen. Damit kann beispielsweise nur befugtes Krankenhauspersonal, nicht aber der Patient selbst, die Verriegelung des Schließelementes lösen.there is a unlocking by a key element intended. Thus, for example, only authorized hospital personnel, not but the patient himself, the locking of the closing element to solve.

Eine Entriegelung des zweiteiligen Schließelementes ist durch eine beliebige Schlüssellösung möglich, beispielsweise kann ein haarnadelförmiger Bügel eingesetzt werden. Bevorzugterweise ist das Schließelement als ein an sich bekannter Magnetschließknopf ausgebildet, der durch einen Magnetschlüssel entriegelbar ist.A Unlocking the two-piece closing element is by any Key solution possible, for example a hairpin-shaped strap can be used become. Preferably, the closing element is known per se Magnetic locking knob formed, which is unlocked by a magnetic key.

Das Sockelteil kann einstückig oder mehrteilig sein. Zweckmäßigerweise ist das Sockelteil nach einer bevorzugten Lösung als für die Verriegelungsbolzen gemeinsame Platte ausgebildet. Die Platte erlaubt eine flache Anlage und verhindert Druckstellen beim Patienten. Bevorzugterweise ist die Platte länglich bzw. breit.The Base part can be made in one piece or be multi-part. Conveniently, is the base part according to a preferred solution as common to the locking bolt Plate formed. The plate allows a flat attachment and prevents Pressure points in the patient. Preferably, the plate is elongated or wide.

Damit keine störenden Kanten vorhanden sind, weist die Platte vorzugsweise eine abgerundete Form auf.In order to no disturbing Edges are present, the plate preferably has a rounded shape on.

Der Einsatz eines bewährten, nach dem Stand der Technik bekannten Schließteiles mit einem zweiteiligen Gehäuse ist weiterhin möglich. Innerhalb des Gehäuses sind dann insbesondere halbkreisförmige Sperrscheiben angeordnet, wobei die Sperrscheiben beispielsweise kippbar unter dem Druck einer in Richtung des Sockelteils wirkenden Feder angeordnet sind.Of the Use of a proven, According to the prior art known closing part with a two-part casing is still possible. Inside the case are then arranged in particular semicircular locking discs, the locking discs, for example, tiltable under the pressure of a are arranged in the direction of the base part acting spring.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert.One embodiment The invention will be explained in more detail with reference to the drawing.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Darstellung einer ersten beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Sockelteiles mit einem einzigen Verriegelungsbolzen, 1 a perspective view of a first exemplary embodiment of a base part according to the invention with a single locking bolt,

2 eine perspektivische Darstellung einer zweiten beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Sockelteiles mit zwei Verriegelungsbolzen, und 2 a perspective view of a second exemplary embodiment of a base part according to the invention with two locking bolts, and

3 eine perspektivische Darstellung einer dritten beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Sockelteiles mit drei Verriegelungsbolzen. 3 a perspective view of a third exemplary embodiment of a base part according to the invention with three locking bolts.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Sockelteiles 1 mit einem einzigen Verbindungsbolzen 2 bzw. Verriegelungsbolzen. Das Sockelteil 1 und der Verbindungsbolzen bilden ein Verriegelungselement 50. Der Verbindungsbolzen 2 greift in ein Schließteil 51 bekannter Art, das in 4 dargestellt ist und später näher erläutert wird. 1 shows a perspective view of a first embodiment of a base part according to the invention 1 with a single connecting bolt 2 or locking bolt. The base part 1 and the connecting bolt form a locking element 50 , The connecting bolt 2 engages in a closing part 51 known type that in 4 is shown and will be explained later.

Damit eine Verriegelung des Verriegelungsteiles 50 mit dem Schließteil 51 möglich ist, ist am vorderen Ende des Verbindungsbolzen 2 eine Sperrrille 3 vorgesehen.So that a locking of the locking part 50 with the closing part 51 is possible, is at the front end of the connecting bolt 2 a locking groove 3 intended.

Das zweiteilige Schließelement wird bei Leibbandagen eingesetzt, damit kranke Personen beispielsweise an einem Bett, Sitz oder dergleichen, fixiert werden können. Das Element wird also beispielsweise in psychiatrischen Krankenhäusern eingesetzt.The two-piece closing element is used in body bandages, so that sick people, for example on a bed, seat or the like, can be fixed. The Element is thus used, for example, in psychiatric hospitals.

Erfindungsgemäß ist das Sockelteil 1 als überproportional großflächiges Plattenteil 53 ausgebildet. Die Fläche des Plattenteiles 53 ist vorzugsweise erheblich größer als die Fläche des Schließteiles 51. Die Fläche der Sockelplatte ist zumindest größer als die Fläche des Schließteiles 51. Die Grundfläche des Sockelteils 1 beträgt ein Vielfaches der Grundfläche des Schließteiles 51.According to the invention, the base part 1 as a disproportionately large-scale plate part 53 educated. The surface of the plate part 53 is preferably considerably larger than the surface of the closing part 51 , The surface of the base plate is at least larger than the surface of the closing part 51 , The base of the base part 1 is a multiple of the base of the closing part 51 ,

Das Plattenteil 53 besteht vorzugsweise aus wenig elastischem Material, wie zum Beispiel einem Thermoplast oder Duroplast oder aus Metall, nämlich Stahl oder Messing.The plate part 53 preferably consists of less elastic material, such as a thermoplastic or thermoset or metal, namely steel or brass.

Die Fläche des Plattenteiles 53 bzw. der Sockelplatte ist so groß, dass ein Verkanten nicht möglich ist, wenn es bei Leibbandagen eingesetzt wird. Die Plattenfläche verhindert also, dass es zu Druckstellen beim Patienten kommt.The surface of the plate part 53 or the base plate is so large that a tilting is not possible when it is used in body bandages. The plate surface thus prevents pressure points on the patient.

Um ein Lösen des Schließteiles 51 zu erreichen, ist das Schließelement durch ein Schlüsselelement 55 in bekannter Weise entriegelbar ausgebildet. Dieses umfasst vorzugsweise eine Magnetplatte 20 mit einem Griff 21, wie in 5 dargestellt ist. Das Schließelement bzw. das Schließteil 51 ist also bevorzugterweise als Magnetschließknopf ausgebildet. Dieser ist durch den Magnetschlüssel gemäß 5 entriegelbar ausgebildet.To a release of the closing part 51 To reach, is the closing element by a key element 55 designed unlockable in a known manner. This preferably comprises a magnetic disk 20 with a handle 21 , as in 5 is shown. The closing element or the closing part 51 is therefore preferably designed as a magnetic closing button. This is due to the magnetic key according to 5 designed unlockable.

Wie weiterhin 1 veranschaulicht, hat die Sockelplatte eine längliche bzw. breite Form, wobei die Platte eine abgerundete Form aufweist. Die relativ breite Platte ist günstig, um das Verkanten zu verhindern.As before 1 illustrated, the base plate has an elongated or wide shape, wherein the plate has a rounded shape. The relatively wide plate is favorable to prevent tilting.

Die 2 und 3 veranschaulichen eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform des Schließelementes.The 2 and 3 illustrate a further embodiment of the invention of the closing element.

Das in 2 gezeigte Schließelement weist zwei Verbindungsbolzen 2a, 2b auf. Die Verbindungsbolzen 2a, 2b sind voneinander beabstandet und parallel zueinander angeordnet. Das Sockelteil bzw. Plattenteil 53 ist breit und ähnlich zu dem in 1 ausgeführt. Vorzugsweise wird anstatt eines Sockelteiles 1 ein Verbund zweier fest auf dem Plattenteil 53 montierter Sockelteile 1 eingesetzt. Auch hier verhindert die breite Plattenfläche – im Gegensatz zu einem kleineren tellerförmigen Sockel – ein Verkanten des Sockels.This in 2 The closing element shown has two connecting pins 2a . 2 B on. The connecting bolts 2a . 2 B are spaced apart and arranged parallel to each other. The base part or plate part 53 is wide and similar to the one in 1 executed. Preferably, instead of a base part 1 a composite of two firmly on the plate part 53 mounted base parts 1 used. Again, the wide plate surface prevents - as opposed to a smaller plate-shaped base - tilting of the base.

Bei den Varianten gemäß 2 und 3 ist das Sockelteil 1 also als für die Verbindungsbolzen 2 gemeinsamen Platte ausgebildet.In the variants according to 2 and 3 is the base part 1 So as for the connecting bolts 2 formed common plate.

Möglich ist auch der Einsatz von drei und mehr Sockeln bzw. Verbindungsbolzen 2. Bei der Variante gemäß 3 sind drei Verbindungsbolzen 2a, 2b, 2c vorgesehen, wobei die Anordnung mit der in 2 vergleichbar ist.It is also possible to use three or more sockets or connecting bolts 2 , In the variant according to 3 are three connecting bolts 2a . 2 B . 2c provided, the arrangement with the in 2 is comparable.

Jedes der Bolzen 2 bzw. 2a–c wird durch jeweils eine zentrale Öffnung 14 des Schließteiles 51 gesteckt.Each of the bolts 2 respectively. 2a-c is through each one central opening 14 of the closing part 51 plugged.

Das Schließteil 51 kann aus einem zweiteiligen Gehäuse 4, 5 bestehen, dass die Form einer Kreisscheibe hat und als Knopfteil aufgeführt ist. Für jeden Bolzen 2a2c kann entweder ein Knopfteil verwendet werden, oder es kann auch ein Teil mit mehreren Öffnungen 14 eingesetzt werden.The closing part 51 can be made of a two-piece housing 4 . 5 exist that has the shape of a circular disk and is listed as a button part. For every bolt 2a - 2c Either a button part can be used, or it can also be a part with multiple openings 14 be used.

Das Knopfteil kann Niete 6, Öffnungen 7, halbkreisförmige Sperrscheiben 8, 9, Lager 11, Widerlager 13, Kanten 15, 16, Rückstellfedern 12, weitere Öffnungen 19, einen Boden 23 und Haken 17 aufweisen, wie in der DE-PS 1 942 535 beschrieben ist, oder eine andere ähnliche Konstruktion haben. Die Sperrscheiben 8, 9 können kippbar unter dem Druck der in Richtung des Sockelteils wirkenden Federn 12 angeordnet sein.The button part can rivet 6 , Openings 7 , semi-circular lock washers 8th . 9 , Camp 11 , Abutment 13 , Edge 15 . 16 , Return springs 12 , more openings 19 , a floor 23 and hooks 17 have, as described in DE-PS 1 942 535, or have another similar construction. The locking discs 8th . 9 can be tilted under the pressure of acting in the direction of the base part springs 12 be arranged.

Die Kanten 15, 16 der Sperrscheiben, dienen dazu, die Verriegelung mit der Sperrrille 3 des Bolzens 2 zu bewirken. Der Verbindungsbolzen 2 ist also zu diesem Zweck mit der Sperrrille 3 zur Verbindung an dem Schließteil 51 versehen.The edges 15 . 16 the locking discs, serve to lock with the locking groove 3 of the bolt 2 to effect. The connecting bolt 2 is for this purpose with the blocking groove 3 for connection to the closing part 51 Mistake.

Die Erfindung ist nicht nur auf die gezeigten Varianten beschränkt, sondern umfasst auch Ausführungsformen, die durch eine Kombination von Einzelmerkmalen der unterschiedlichen Varianten gekennzeichnet sind.The The invention is not limited only to the variants shown, but also includes embodiments by a combination of individual features of different Variants are marked.

11
Sockelteilbase part
22
Verbindungsbolzenconnecting bolts
33
Sperrrillelocking groove
4, 54, 5
Gehäusecasing
66
Nieterivet
77
Öffnungenopenings
8, 98th, 9
Sperrscheibenlock washers
1212
RückstellfedernReturn springs
1414
zentrale Öffnungcentral opening
15, 1615 16
Kantenedge
1717
Hakenhook
1919
weitere Öffnungenmore openings
2020
Magnetplattemagnetic disc
2121
GriffHandle
2323
Bodenground
5050
Verriegelungsteillocking member
5151
Schließteilclosing part
5353
Plattenteilplate part
5555
Schlüsselelementkey element

Claims (13)

Zweiteiliges Schließelement mit einem einen Verbindungsbolzen (2) tragenden Sockelteil (1) und mit mindestens einem mit den Verbindungsbolzen verriegelbaren Schließteil (51), wobei das Schließelement an Leibbandagen einsetzbar ausgebildet ist, damit kranke Personen, insbesondere an einem Bett, Sitz oder dergleichen, fixiert werden können, dadurch gekennzeichnet, dass das Sockelteil (1) als überproportional großflächiges Plattenteil (53) ausgebildet ist.Two-piece closing element with a connecting bolt ( 2 ) supporting base part ( 1 ) and with at least one lockable with the connecting bolt locking part ( 51 ), wherein the closing element is designed to be used on body bandages, so that sick people, especially on a bed, seat or the like, can be fixed, characterized in that the base part ( 1 ) as a disproportionately large-scale plate part ( 53 ) is trained. Zweiteiliges Schließelement mit einem einen Verbindungsbolzen (2a) tragenden Sockelteil (1) und mit einem mit den Verbindungsbolzen (3) verriegelbaren Schließteil (51), wobei das Schließelement an Leibbandagen einsetzbar ausgebildet ist, damit kranke Personen, insbesondere an einem Bett, Sitz oder dergleichen, fixiert werden können, insbesondere nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens einen zweiten Verbindungsbolzen (2b; 2c).Two-piece closing element with a connecting bolt ( 2a ) supporting base part ( 1 ) and with one with the connecting bolts ( 3 ) lockable closing part ( 51 ), wherein the closing element is designed to be used on body bandages so that sick people, in particular on a bed, seat or the like, can be fixed, in particular according to claim 1, characterized by at least one second connecting bolt ( 2 B ; 2c ). Zweiteiliges Schließelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement durch ein Schlüsselelement (55) entriegelbar ausgebildet ist.Two-part closure element according to claim 1 or 2, characterized in that the closing element by a key element ( 55 ) is designed unlockable. Zweiteiliges Schließelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (51) als Magnetschließknopf ausgebildet ist, der durch einen Magnetschlüssel entriegelbar ausgebildet ist.Two-part closing element according to claim 3, characterized in that the closing part ( 51 ) is designed as a magnetic closing button, which is designed to be unlocked by a magnetic key. Zweiteiliges Schließelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sockelteil (1) als für die Verbindungsbolzen (2) gemeinsamen Platte ausgebildet ist.Two-part closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the base part ( 1 ) than for the connecting bolts ( 2 ) common plate is formed. Zweiteiliges Schließelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte eine längliche, insbesondere breite Form aufweist.Two-piece closure element according to claim 5, characterized characterized in that the plate is an elongated, in particular wide Form has. Zweiteiliges Schließelement nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte, insbesondere an ihren Endbereichen, eine abgerundete Form aufweist.Two-part closure element according to one of claims 5 or 6, characterized in that the plate, in particular at its End portions, having a rounded shape. Zweiteiliges Schließelement nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte eine an einem Patientenkörper angepasst gebogene Form aufweist.Two-part closure element according to one of claims 5 to 7, characterized in that the plate adapted to a patient's body has curved shape. Zweiteiliges Schließelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte eine gebogene Form mit einem Biegungsradius ≤ 50 cm aufweist.Two-piece closure element according to claim 8, characterized characterized in that the plate has a curved shape with a radius of curvature ≤ 50 cm. Zweiteiliges Schließelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zwei oder drei Verbindungsbolzen (2a2c).Two-part closure element according to one of the preceding claims, characterized by two or three connecting pins ( 2a - 2c ). Zweiteiliges Schließelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Grundfläche des Sockelteils (1) ein Vielfaches einer Grundfläche des Schließteiles (51) beträgt.Two-part closure element according to one of the preceding claims, characterized in that a base surface of the base part ( 1 ) a multiple of a base area of the closing part ( 51 ) is. Zweiteiliges Schließelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbolzen mit einer Sperrrille (3) zur Verbindung an dem Schließteil (51) versehen ist.Two-part closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting bolt with a locking groove ( 3 ) for connection to the closing part ( 51 ) is provided. Zweiteiliges Schließelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (51) ein zweiteiliges Gehäuse (4, 5) aufweist und innerhalb des Gehäuses (4, 5) halbkreisförmige Sperrscheiben (8, 9) vorgesehen sind, wobei die Sperrscheiben (8, 9) kippbar unter dem Druck einer in Richtung des Sockelteils (1) wirkenden Feder (12) angeordnet sind.Two-part closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the closing part ( 51 ) a two-part housing ( 4 . 5 ) and within the housing ( 4 . 5 ) semicircular locking discs ( 8th . 9 ) are provided, wherein the locking discs ( 8th . 9 ) tiltable under the pressure of a in the direction of the base part ( 1 ) acting spring ( 12 ) are arranged.
DE200520013852 2005-09-02 2005-09-02 Element to be combined with lock for fixing belt as used in psychiatric hospital, comprising particularly wide base Expired - Lifetime DE202005013852U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013852 DE202005013852U1 (en) 2005-09-02 2005-09-02 Element to be combined with lock for fixing belt as used in psychiatric hospital, comprising particularly wide base
PCT/EP2006/008306 WO2007025674A1 (en) 2005-09-02 2006-08-24 Two-part closure element for abdominal bandages
EP06777053A EP1988861A1 (en) 2005-09-02 2006-08-24 Two-part closure element for abdominal bandages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013852 DE202005013852U1 (en) 2005-09-02 2005-09-02 Element to be combined with lock for fixing belt as used in psychiatric hospital, comprising particularly wide base

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005013852U1 true DE202005013852U1 (en) 2005-11-10

Family

ID=35404888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520013852 Expired - Lifetime DE202005013852U1 (en) 2005-09-02 2005-09-02 Element to be combined with lock for fixing belt as used in psychiatric hospital, comprising particularly wide base

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1988861A1 (en)
DE (1) DE202005013852U1 (en)
WO (1) WO2007025674A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2745724A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-25 Medi Care System, S.L. Fastening button for belts

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2708485C (en) 2009-06-23 2018-04-17 Pinel Medical Inc. Magnetic key and locking system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4132229A (en) * 1977-07-28 1979-01-02 Morrison Medical Products Company Safety belt for restraining bed patients
US4132230A (en) * 1977-08-23 1979-01-02 Ladd James T Restraining garment
US5005265A (en) * 1988-07-20 1991-04-09 Lavidson Textron Inc. Two-piece stud assembly
BR8200345Y1 (en) * 2002-03-04 2014-04-15 Global Id South America Ltda ARRANGEMENT INTRODUCED IN AN ELECTRONIC DEVICE FOR IDENTIFYING AND STORAGE CONTROL OF CLOTHING ITEMS AT SALE POINTS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2745724A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-25 Medi Care System, S.L. Fastening button for belts

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007025674A1 (en) 2007-03-08
EP1988861A1 (en) 2008-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008032964B4 (en) Airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system
WO2019170380A1 (en) Vehicle seat
DE102011116280A1 (en) Connection system and prosthesis system
DE202017003358U1 (en) Flexible fixing element for perforated wall systems
DE202005013852U1 (en) Element to be combined with lock for fixing belt as used in psychiatric hospital, comprising particularly wide base
EP3400921B1 (en) Stopping device of a patient transport device and seat belt device of a patient retention device and a patient transport system
DE102017009817B4 (en) Closing device with rotary element and blocking heads
EP1947973B1 (en) Adjustable belt
DE102012002552A1 (en) orthosis
DE10319501B4 (en) Bottom pocket anchor assembly for attaching a load or load to a ground
DE202005007711U1 (en) Magnetic locking device for strap securing patient to bed, comprising locking pin with polygonal shaft segment
DE202008006049U1 (en) Modular system for attaching positioning aids to patient support receptacles, especially for radiotherapy
DE4336762C1 (en) Fastening device
DE202006000644U1 (en) System for locking stretcher inside ambulance van, comprising front and rear as well as lateral locking units
DE112019006152T5 (en) SECURING DEVICE FOR VEHICLES
DE102009015457B4 (en) Device for fixing two arms
DE60203787T2 (en) WRIST GRAFT
EP2664304A2 (en) Prosthetic joint with locking device
DE102018001816A1 (en) ratchet
DE202007009094U1 (en) Belt arrangement for fixing a patient
DE202005007713U1 (en) Locking pin for locking unit, comprising raised central area positioned on top of base
DE102012011718A1 (en) Spine orthosis for e.g. treatment of diseases of lumbar spine, has tension band guided through strap ring, and two flexible bars arranged at fixing part for stiffening orthosis and aligned in longitudinal direction to spinal column
DE102005035867A1 (en) Motor vehicle component, has plastic unit with supporting section/retaining section at one of two ends, where retaining section serves for retaining lockable head, and supporting section to support unit at component of motor vehicle base
DE202007009790U1 (en) Closure device for a detection band
DE656575C (en) Buckle or lock for parachute belt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051215

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SANCHEZ, ALEXANDER, DE

Free format text: FORMER OWNER: SEGUFIX BANDAGEN - DAS HUMANE SYSTEM GMBH & CO. KG, 21266 JESTEBURG, DE

Effective date: 20070504

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090401