DE202005013777U1 - Klemmverbinder - Google Patents

Klemmverbinder Download PDF

Info

Publication number
DE202005013777U1
DE202005013777U1 DE200520013777 DE202005013777U DE202005013777U1 DE 202005013777 U1 DE202005013777 U1 DE 202005013777U1 DE 200520013777 DE200520013777 DE 200520013777 DE 202005013777 U DE202005013777 U DE 202005013777U DE 202005013777 U1 DE202005013777 U1 DE 202005013777U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
jaws
receptacle
pressed
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520013777
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
Original Assignee
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme filed Critical RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
Priority to DE200520013777 priority Critical patent/DE202005013777U1/de
Publication of DE202005013777U1 publication Critical patent/DE202005013777U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/065Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using screw-thread elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/048Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof
    • F16B7/0493Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof forming a crossed-over connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Klemmverbinder mit mindestens einer, zwei Klemmbacken (2) aufweisenden Aufnahme (1), wobei die Klemmbacken (2) mittels einer Schraube gegen ein in die Aufnahme (1) einbringbares Einspannstück pressbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass neben den Klemmbacken (2) eine weitgehend spielfrei am Einspannstück anlegbare Vorspanneinrichtung (4) angeordnet ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Klemmverbinder entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Derartige Klemmverbinder finden in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Verwendung. Ebenso sind sie in verschiedenen Ausführungsvarianten bekannt, wobei beispielhaft ein sogenannter Kreuzklemmverbinder zu nennen ist, bei dem zwei sich kreuzende Rohre oder Stangen miteinander verbunden werden. In diesem Fall weist der Klemmverbinder zwei um 90° versetzte Aufnahmen auf, die umfänglich durch zwei Klemmbacken begrenzt sind, deren beiden freien Enden durch eine Schraube gegeneinander verspannbar sind.
  • Solche im Sinne der Erfindung als Einspannstücke bezeichnete Rohre sind z. B. Bestandteil von Lineareinheiten, wobei in den Rohren eine Stellspindel geführt ist, die mit einer Leitmutter korrespondiert, die wiederum mit dem als Führungsschlitten fungierenden Klemmverbinder verbunden ist. Bei Drehung der Spindel erfolgt über die Leitmutter eine axiale Verstellung des Klemmverbinders, dem beispielsweise eine weitere Linearführung angeschlossen sein kann.
  • Zur Fixierung des Klemmverbinders in einer bestimmten Position ist dieser mit zwei Klemmbacken versehen, die das ein Einspannstück bildende Führungsrohr umschließen und mittels einer Schraube gegen das Einspannstück pressbar sind.
  • Beim Lösen des Klemmverbinders, um diesen axial zu verstellen, erfolgt toleranzbedingt eine bislang unbeeinflussbare Positionsveränderung, die ein nachfolgendes genaues Verschieben des Klemmverbinders nur mit einem erheblichen Aufwand möglich macht.
  • Dieser, insbesondere zeitliche Aufwand, steht einer rationellen Bedienbarkeit entgegen, so dass der bekannte Klemmverbinder, insbesondere für den genannten Zweck, eine eher unbefriedigende Lösung darstellt, die einer wirtschaftlichen Anwendung entgegensteht.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Klemmverbinder der gattungsgemäßen Art so weiter zu entwickeln, dass seine Verwendungsfähigkeit und Handhabbarkeit verbessert wird.
  • Diese Aufgabe wird durch einen Klemmverbinder gelöst, der die Merkmale des Anspruches 1 aufweist.
  • Durch diese konstruktive Ausgestaltung wird nun der Klemmverbinder auch dann, wenn die Klemmbacken gelöst sind, am Einspannstück so gehalten, dass er zwar axial verschiebbar, jedoch ansonsten positioniert ist. Das heißt, ein toleranzbedingtes, insbesondere von den Toleranzen zwischen der Leitmutter und der Stellspindel abhängige Absetzbewegungen beim Lösen der Klemmbacken sind nicht mehr möglich.
  • Dabei wird die Vorspanneinrichtung lediglich einmal und zwar vorzugsweise bei der Montage so eingestellt, dass der Klemmverbinder spielfrei am Einspannstück anliegt.
  • Die Vorspanneinrichtung besteht vorzugsweise aus zwei Spannbacken, die an einer Seite der Klemmbacken angeordnet sind und deren Konfiguration denen der Klemmbacken entspricht. Die Verspannung der Spannbacken ist gleich gerichtet der Verspannung der Klemmbacken, wobei die Spannbacken ebenso wie die Klemmbacken durch eine Klemmschraube miteinander verbunden sind, die parallel zur Klemmschraube der Klemmbacken verläuft.
  • Prinzipiell kann der Klemmverbinder als einstückiges, vorzugsweise Gussteil ausgebildet sein, wobei die Spannbacken durch einen Schlitz von den Klemmbacken getrennt sind, so dass eine von den Klemmbacken unabhängige Verspannung möglich ist.
  • Weiter kann vorgesehen sein, dass beispielsweise bei einem Kreuz-Klemmverbinder im Bereich jeder Aufnahme eine Vorspanneinrichtung angeordnet ist, vorzugsweise die erwähnten Spannbacken.
  • Im übrigen ist jede Aufnahme, die sowohl den Klemmbacken wie auch einer Vorspanneinrichtung zugeordnet ist, in ihrem Querschnittsabmaß durchgängig gleich dimensioniert, das heißt sowohl im Bereich der Klemmbacken wie auch im Bereich der Vorspanneinrichtung.
  • Die Herstellung der aus den Spannbacken bestehenden Vorspanneinrichtung durch Schlitzen der sich gegenüberliegenden Klemmbacken quer zur Mittelachse der Aufnahme lässt eine besonders einfache und kostengünstige Herstellung zu, da diese entweder, wie erwähnt, durch Gießen erfolgen kann, wobei dann gleich der Schlitz mit eingebracht wird, oder durch spangebendes Einbringen des Schlitzes.
  • Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 einen erfindungsgemäßen Klemmverbinder in einer perspektivischen Ansicht
  • 2 den Klemmverbinder in einer Vorderansicht
  • 3 einen Schnitt durch den Klemmverbinder gemäß der Linie III – III in 2
  • In den Figuren ist ein Klemmverbinder mit zwei sich kreuzenden Aufnahmen 1 dargestellt, wobei jede Aufnahme 1 zwei Klemmbacken 6 aufweist, die mittels einer nicht dargestellten durch Schraubenaufnahmen 3 geführte Schraube gegen ein ebenfalls nicht gezeigtes Einspannstück, beispielsweise in Form eines Führungsrohres pressbar ist.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weisen die Aufnahmen 1 einen kreisrunden Querschnitt auf, der durch die Klemmbacken 6 begrenzt ist, wobei zwischen den beiden Klemmbacken 6 ein Klemmschlitz 7 gebildet ist, der eine Relativbewegung der beiden Klemmbacken 6 zum Zweck des Verspannens erlaubt.
  • An einer Seite der Klemmbacken 6 ist eine Vorspanneinrichtung 4 angeordnet, vorzugsweise einstückig angeformt, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel aus zwei Spannbacken 2 besteht, die in ihrer Konfiguration und Funktionsweise den Klemmbacken 6 entspricht.
  • Die Spannbacken 2 sind durch einen Teilschlitz 8 vom Klemmbereich der Klemmbacken 6 getrennt, so dass die Spannbacken 2 unabhängig von den Klemmbacken 6 verspannbar sind.
  • Im Funktionsfall liegen die Spannbacken 2 weitgehend spielfrei am Einspannstück an, das in der Aufnahme 1 einliegt.
  • Für eine spielfreie Anlage der Spannbacken 2 ist ebenso wie in den Klemmbacken 6 eine Schraube eingedreht, die durch beide Spannbacken 2 geführt sind, wobei eine Spannbacke 6 ein Durchgangsloch und die andere Spannbacke 6 ein Gewindeloch aufweist, so dass die beiden Spannbacken 2 gegeneinander bewegbar sind.
  • Wie erkennbar, findet der die beiden Klemmbacken 6 trennende Schlitz 7 seine Fortsetzung in den Spannbacken 2, so dass diese problemlos relativ zueinander bewegbar sind. Der Teilschlitz 8 hingegen ist quer zur Mittelachse der Aufnahme 1 verlaufend, wodurch eine unabhängige Bewegung der Spannbacken 2 von den Klemmbacken 6 möglich ist.

Claims (7)

  1. Klemmverbinder mit mindestens einer, zwei Klemmbacken (2) aufweisenden Aufnahme (1), wobei die Klemmbacken (2) mittels einer Schraube gegen ein in die Aufnahme (1) einbringbares Einspannstück pressbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass neben den Klemmbacken (2) eine weitgehend spielfrei am Einspannstück anlegbare Vorspanneinrichtung (4) angeordnet ist.
  2. Klemmverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspanneinrichtung (4) zwei Spannschenkel (6) aufweist, die mittels einer Klemmschraube gegeneinander verspannbar sind.
  3. Klemmverbinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannbacken (6) und die Klemmbacken (2) durch einen Teilschlitz (8), der sich bis in die Aufnahme (1) erstreckt, voneinander getrennt sind.
  4. Klemmverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilschlitz (8) sich quer zur Längsachse der Aufnahme (1) erstreckt.
  5. Klemmverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die Spannbacken (6) miteinander verbindende Klemmschraube und die die Klemmbacken (2) miteinander verbindende Schraube parallel zueinander verlaufen.
  6. Klemmverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspanneinrichtung (4) einstückig mit den Klemmbacken (2) verbunden ist.
  7. Klemmverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Klemmbacken (2) ein Klemmschlitz (7) vorhanden ist, der sich über die Breite der Spannbacken (6) fortsetzt.
DE200520013777 2005-09-01 2005-09-01 Klemmverbinder Expired - Lifetime DE202005013777U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013777 DE202005013777U1 (de) 2005-09-01 2005-09-01 Klemmverbinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013777 DE202005013777U1 (de) 2005-09-01 2005-09-01 Klemmverbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005013777U1 true DE202005013777U1 (de) 2005-11-03

Family

ID=35336607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520013777 Expired - Lifetime DE202005013777U1 (de) 2005-09-01 2005-09-01 Klemmverbinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005013777U1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1754893A2 (de) 2005-08-16 2007-02-21 Hans-Joachim Arning Klemmstück zum Klemmen eines vorzugsweise stangenförmigen Bauteiles
DE202013009465U1 (de) 2013-10-28 2013-12-12 Mettler-Toledo Garvens Gmbh Klemmvorrichtung für Montagesystem
AT514808B1 (de) * 2014-03-20 2015-04-15 Fux Maschb U Kunststofftechnik Gmbh Rollenanordnung für eine Fertigungseinrichtung mit Durchlaufbearbeitung
EP2918855A1 (de) * 2014-03-12 2015-09-16 Multipond Wägetechnik GmbH Dichtprofil
DE202014105290U1 (de) 2014-11-04 2016-02-05 Rk Rose + Krieger Gmbh Verbindungs- Und Positioniersysteme Klemmverbinder zum Verbinden von mindestens zwei Bauteilen
CN105570248A (zh) * 2016-01-22 2016-05-11 左享兰 直立套管
US9638365B1 (en) * 2013-07-05 2017-05-02 Marc Reviel Multipurpose connector system
CN108679057A (zh) * 2018-05-18 2018-10-19 孙云云 一种钢筋快速紧固部件
EP3627117A1 (de) * 2018-09-20 2020-03-25 Bizerba SE & Co. KG Wägevorrichtung mit klemmvorrichtung
EP3640484A1 (de) 2018-10-16 2020-04-22 RK Rose + Krieger GmbH Verbindungs- und Positioniersysteme Verbindungsanordnung für mindestens zwei profilelemente
DE202021106958U1 (de) 2021-12-21 2023-03-22 Rk Rose + Krieger Gmbh Verbindungs- Und Positioniersysteme Klemmanordnung

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1754893A2 (de) 2005-08-16 2007-02-21 Hans-Joachim Arning Klemmstück zum Klemmen eines vorzugsweise stangenförmigen Bauteiles
US9638365B1 (en) * 2013-07-05 2017-05-02 Marc Reviel Multipurpose connector system
DE202013009465U1 (de) 2013-10-28 2013-12-12 Mettler-Toledo Garvens Gmbh Klemmvorrichtung für Montagesystem
US10036473B2 (en) 2014-03-12 2018-07-31 MULTIPOND Wägetechnik GmbH Sealing profile and system for sealing a clamp
EP2918855A1 (de) * 2014-03-12 2015-09-16 Multipond Wägetechnik GmbH Dichtprofil
AT514808B1 (de) * 2014-03-20 2015-04-15 Fux Maschb U Kunststofftechnik Gmbh Rollenanordnung für eine Fertigungseinrichtung mit Durchlaufbearbeitung
AT514808A4 (de) * 2014-03-20 2015-04-15 Fux Maschb U Kunststofftechnik Gmbh Rollenanordnung für eine Fertigungseinrichtung mit Durchlaufbearbeitung
DE202014105290U1 (de) 2014-11-04 2016-02-05 Rk Rose + Krieger Gmbh Verbindungs- Und Positioniersysteme Klemmverbinder zum Verbinden von mindestens zwei Bauteilen
CN105570248A (zh) * 2016-01-22 2016-05-11 左享兰 直立套管
CN108679057A (zh) * 2018-05-18 2018-10-19 孙云云 一种钢筋快速紧固部件
EP3627117A1 (de) * 2018-09-20 2020-03-25 Bizerba SE & Co. KG Wägevorrichtung mit klemmvorrichtung
EP3640484A1 (de) 2018-10-16 2020-04-22 RK Rose + Krieger GmbH Verbindungs- und Positioniersysteme Verbindungsanordnung für mindestens zwei profilelemente
DE202021106958U1 (de) 2021-12-21 2023-03-22 Rk Rose + Krieger Gmbh Verbindungs- Und Positioniersysteme Klemmanordnung
EP4202236A1 (de) 2021-12-21 2023-06-28 RK Rose + Krieger GmbH Verbindungs- und Positioniersysteme Klemmanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005013777U1 (de) Klemmverbinder
DE3919078C1 (de)
DE4236049A1 (de) C-förmige Zwinge
EP2767828B1 (de) Einspannvorrichtung zum Einspannen von mehreren Säulen für eine Vorrichtung zur Probenvorbereitung
EP1482187B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Stabenden
DE3438277C2 (de)
DE102013103913A1 (de) Spanner
EP1180607B1 (de) Klemmstück
DE10232041A1 (de) Lenksäule
DE2646528A1 (de) Bohrstange mit schneideinsatz, insbesondere flachbohrer
DE102007013513B3 (de) Ausmittelungsvorrichtung zur Mittenausrichtung eines Bauteils
EP0509267B1 (de) Spannelement, enthaltend eine Schnellzustellvorrichtung kombiniert mit einem Kraftverstärker
DE3412323C2 (de) Erdungsvorrichtung
DE10335733B4 (de) Polklemme
EP3851250A1 (de) Werkstückspannvorrichtung mit kopplungskörper zwischen klemmkörper und gewindespindel
EP3542963B1 (de) Hackenspanner
DE202008017867U1 (de) Schubstangenspannvorrichtung
EP2803446B1 (de) Spannvorrichtung
DE2543547C2 (de) Werkstückspannvorrichtung an einer Gewindeschneidmaschine
DE3042418A1 (de) Werkzeug zum bearbeiten der anschlussdraehte von elektrischen bauelementen
DE4438633A1 (de) Klemmvorrichtung
DE3817435A1 (de) Spannvorrichtung fuer ketten, gurte, seile und dgl.
DE2811137C2 (de) Stecker für Lichtleitfasern mit V-Nut-Führung
DE102009031939A1 (de) Gleitstein
DE1944775C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden sich kreuzender Seile eines Flächentragwerks od.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051208

R163 Identified publications notified

Effective date: 20060915

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080929

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20111025

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20131008

R071 Expiry of right