DE202005011710U1 - Sweet carton in form of Advent wreath has annular base made up of two hinged sections, on which vertical boxes are mounted which represent candles and have cardboard flames attached to their tops - Google Patents

Sweet carton in form of Advent wreath has annular base made up of two hinged sections, on which vertical boxes are mounted which represent candles and have cardboard flames attached to their tops Download PDF

Info

Publication number
DE202005011710U1
DE202005011710U1 DE200520011710 DE202005011710U DE202005011710U1 DE 202005011710 U1 DE202005011710 U1 DE 202005011710U1 DE 200520011710 DE200520011710 DE 200520011710 DE 202005011710 U DE202005011710 U DE 202005011710U DE 202005011710 U1 DE202005011710 U1 DE 202005011710U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
wall
segments
carton
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520011710
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E GUNDLACH VERPACKUNG GmbH
Gundlach Verpackung E GmbH
Original Assignee
E GUNDLACH VERPACKUNG GmbH
Gundlach Verpackung E GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E GUNDLACH VERPACKUNG GmbH, Gundlach Verpackung E GmbH filed Critical E GUNDLACH VERPACKUNG GmbH
Priority to DE200520011710 priority Critical patent/DE202005011710U1/en
Publication of DE202005011710U1 publication Critical patent/DE202005011710U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5405Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form
    • B65D5/542Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/009Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper the container body comprising a set of interconnected cells, e.g. hinged one to another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/029Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body presenting a special shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/425Decoration elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/427Individual packages joined together, e.g. by means of integral tabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

The sweet carton is in the form of an Advent wreath. It has an annular base made up of two hinged sections (14, 16), on which vertical boxes (46, 48, 50, 52) are mounted which represent candles and have cardboard flames (60) attached to their tops.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Faltschachtel-Verpackung, insbesondere für Konfekt oder dergleichen.The The present invention relates to a carton packaging, in particular for sweets or like.

Süßwaren wie etwa Konfekt oder Pralinen werden häufig in Faltschachtel-Verpackungen angeboten, die aus einem Kartonmaterial hergestellt werden. Bezüglich der Form und des Erscheinungsbildes dieser Konfektschachteln herrscht ein großer Gestaltungsspielraum. Insbesondere ist es üblich, besonders hochwertiges Konfekt in sehr aufwendig gestalteten Schachteln anzubieten. Darüber hinaus besteht ein Bedarf an Verpackungen, die individuell für einen bestimmten Anlaß gestaltet sind und sich für Saisonartikel eignen, beispielsweise als Adventskalender.Sweets like sweets or chocolates are often sold in cartons, which are made of a cardboard material. Regarding the The shape and appearance of these candy boxes prevails a great deal of creative freedom. In particular, it is customary, especially to offer high-quality confectionery in very elaborately designed boxes. About that There is also a need for packaging that is individual to one certain occasion designed are and look for Seasonal items are suitable, for example as Advent calendars.

Solche Verpackungen können als freistehende Aufsteller konzipiert sein, die außer der eigentlichen Konfektschachtel weitere dekorative Elemente umfassen. Naturgemäß ist der Platzbedarf solcher Aufsteller relativ hoch, so daß deren Transport und Lagerung problematisch ist. Außerdem sind diese Verpackungen für Beschädigungen anfälliger als einfache quaderförmige Faltschachteln.Such Packaging can be designed as a freestanding stand, which except the actual candy box include other decorative elements. Naturally, that is Space requirement of such stands relatively high, so that their Transportation and storage is problematic. In addition, these are packaging for damage vulnerable as a simple cuboid Folding boxes.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Faltschachtel-Verpackung der eingangs genannten Art zu schaffen, die ein dekoratives und ansprechendes Erscheinungsbild bietet, sich jedoch platzsparend transportieren und lagern läßt, während gleichzeitig die Gefahr von Beschädigungen vermindert wird.task It is therefore the object of the present invention to provide a carton package of the type mentioned above to create a decorative and appealing Appearance offers, however, transport space-saving and store while at the same time the risk of damage is reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Faltschachtel-Verpackung gemäß Anspruch 1 gelöst.These The object is achieved by a Carton packaging according to claim 1 solved.

Die erfindungsgemäße Faltschachtel-Verpackung umfaßt einen Rahmen, der aus zwei Rahmenhälften besteht, die wiederum jeweils aus der gleichen Anzahl von Rahmensegmenten zusammengesetzt sind. Die aneinander anschließenden Enden der Rahmensegmente einer Hälfte sind schwenkbar miteinander verbunden, so wie auch die beiden Rahmenhälften an ihren Enden durch eine Schwenkverbindung zusammengehalten werden. Der Rahmen ist somit verstellbar zwischen einer geschlossenen Stellung, in der die beiden Rahmenhälften gestreckt sind und flach aneinander liegen, und einer geöffneten Stellung, in der die Rahmensegmente voneinander abgewinkelt sind, so daß der Rahmen einen Innenraum umschließt. Der Verpackungsinhalt wird durch prismatische Behälter aufgenommen, die auf dem Rahmen aufragen und in die Rahmensegmente eingesteckt sind.The Folding box packaging according to the invention comprises a frame that consists of two frame halves, which in turn each composed of the same number of frame segments are. The adjoining ones Ends of the frame segments of a half are pivotally connected together, as well as the two frame halves their ends are held together by a pivotal connection. The frame is thus adjustable between a closed position, in the two frame halves are stretched and lie flat against each other, and one open Position in which the frame segments are angled away from each other, so that the Frame enclosing an interior. The contents of the package are picked up by prismatic containers, which protrude on the frame and inserted into the frame segments are.

Diese Faltschachtel-Verpackung ist dazu vorgesehen, in der geschlossenen Stellung des Rahmens gelagert und transportiert zu werden. Der Rahmen nimmt dabei eine kompakte Stellung ein, in der er vor Beschädigungen besser geschützt ist als in der geöffneten Stellung, in der die Gefahr eines Verwindens der Rahmenhälften gegeneinander besteht. Die Behälter können in der geschlossenen Stellung ebenfalls aufeinanderliegen. Zum Darbieten des Inhalts wird die Verpackung aufgestellt, indem der Rahmen durch Auseinanderziehen der beiden Hälften geöffnet wird und somit eine kippsichere Basis darstellt, auf der die Behälter aufragen.These Folding carton packaging is provided in the closed Position of the frame to be stored and transported. The frame takes a compact position, in which he is protected from damage better protected is as in the open Position in which the risk of twisting the frame halves against each other consists. The containers can in the closed position also on each other. To show off of the contents, the package is set up by passing the frame through Pulling the two halves open and thus represents a non-tiltable base on which the containers protrude.

Wahlweise kann die Verpackung als Bausatz angeboten werden, der erst nach dem Erwerb durch den Kunden durch Einstecken der Behälter in die Rahmensegmente fertiggestellt wird. In jedem Fall bieten sich vielfältige Möglichkeiten, den Rahmen und die Behälter in einem kompakten Paket zum Verkauf anzubieten, in dem alle Teile gut geschützt sind.Optional The packaging can be offered as a kit, only after the acquisition by the customer by inserting the container in the frame segments is completed. In any case, offer themselves diverse Options, the frame and the containers in a compact package for sale, in which all parts well protected are.

Vorzugsweise werden die einzelnen Rahmensegmente aus separaten Faltschachtel-Zuschnitten gebildet, die durch Kleben oder Stecken miteinander verbunden werden.Preferably The individual frame segments are made of separate folding carton blanks formed, which are joined together by gluing or plugging.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt der Rahmen vier Rahmensegmente gleicher Länge, die in der geöffneten Stellung eine rautenförmige Fläche umschließen.In a preferred embodiment comprises the frame has four frame segments of equal length in the open one Position a diamond-shaped area enclose.

Jeder Behälter umfaßt vorzugsweise eine Anzahl von Fächern, die durch Klappen verschließbar sind.Everyone container comprises preferably a number of compartments, closed by flaps are.

Diese Fächer werden vorzugsweise durch Einsätze zur Unterteilung des Behälter-Innenraums gebildet. Die Einsätze können in einer besonderen Ausführungsform aus Kunststoff bestehen.These subjects are preferably by inserts formed for subdivision of the container interior. The stakes can in a particular embodiment Made of plastic.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.in the The following are preferred embodiments the invention with reference to the accompanying drawings explained in more detail.

1 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Faltschachtel-Verpackung in der geöffneten Stellung; 1 is a perspective view of an embodiment of the carton package according to the invention in the open position;

2 zeigt die Faltschachtel-Verpackung aus 1 in der geschlossenen Stellung; 2 shows the carton packaging 1 in the closed position;

3 und 4 sind Zuschnitte von Rahmensegmenten der Faltschachtel-Verpackung aus den 1 und 2; 3 and 4 are blanks of frame segments of the carton packaging from the 1 and 2 ;

5 ist ein Zuschnitt zur Bildung eines Kartonscharniers zur Verbindung zweier Rahmenhälften; und 5 is a blank for forming a cardboard hinge for connecting two frame halves; and

6 ist ein Zuschnitt zur Bildung eines Behälters der Faltschachtel-Verpackung aus den 1 und 2. 6 is a cut to form a Be of the folding carton packaging from the 1 and 2 ,

Die Faltschachtel-Verpackung 10 aus 1 umfaßt einen Rahmen 12, der aus zwei Rahmenhälften 14,16 besteht. Jede der Rahmenhälften 14,16 setzt sich wiederum aus zwei Rahmensegmenten 18,20 sowie 22, 24 zusammen, die etwa quaderförmig sind und somit einen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Die Rahmensegmente 18,20,22,24 sind aus separaten Faltschachtelzuschnitten aufgebaut, und zwar auf solche Weise, daß die beiden Segmente 14,18 bzw. 22, 24 einer Rahmenhälfte 14 bzw. 16 aus unterschiedlichen Zuschnitten aufgebaut sind. Einander gegenüberliegende Segmente 18, 24 sowie 20, 22 des Rahmens 12 bestehen aus identischen Zuschnitten. Insgesamt sind zum Aufbau des Rahmens 12 somit nur zwei Arten von Zuschnitten erforderlich, die nachfolgend in den 3 und 4 näher erläutert werden.The carton packaging 10 out 1 includes a frame 12 made of two frame halves 14 . 16 consists. Each of the frame halves 14 . 16 again consists of two frame segments 18 . 20 such as 22 . 24 together, which are approximately cuboid and thus have a rectangular cross-section. The frame segments 18 . 20 . 22 . 24 are constructed of separate Faltschachtelzuschnitten, in such a way that the two segments 14 . 18 respectively. 22 . 24 a frame half 14 respectively. 16 are constructed of different blanks. Opposite segments 18 . 24 such as 20 . 22 of the frame 12 consist of identical blanks. Overall, to build the frame 12 Thus, only two types of blanks are required, which are described below 3 and 4 be explained in more detail.

Die beiden Rahmensegmente 18,20 und 22,24 einer Rahmenhälfte 14,16 sind miteinander durch eine Schwenkverbindung verbunden, von denen in 1 lediglich die vorn rechts angeordnete Schwenkverbindung 26 der vorderen Rahmensegmente 22,24 erkennbar ist. Die Schwenkverbindung 26 umfaßt eine in 1 nicht sichtbare Stecklasche des Rahmensegments 22, die an der Rahmen-Innenseite in einen entsprechenden Schlitz in einer Innenwand des Rahmensegments 24 eingesteckt ist, sowie eine größere gebogene Stecklasche 28, die sich gegenüberliegend an eine Außenwand 30 des Rahmensegments 22 anschließt und unter die entsprechende Außenwand 32 des Rahmensegments 24 geschoben ist. Ferner schließt sich an die Deckenfläche 34 des Rahmensegments 24 eine flache Stecklasche 36 an, die in ähnlicher Weise unter die Deckenfläche 38 des Rahmensegments 22 geschoben ist. Durch die nicht sichtbare Steckverbindung an der Rahmen-Innenseite lassen sich somit die Rahmensegmente 22, 24 um eine senkrechte Achse A aus der in 1 gezeigten Stellung in eine gestreckte Stellung schwenken, die in 2 dargestellt ist und in welcher die Rahmensegmente 22,24 einer Rahmenhälfte 16 auf einer gemeinsamen Längsachse liegen. Während dieser Schwenkbewegung gleiten die Stecklaschen 28,36 unter die Deckenfläche 38 bzw. Außenwand 32 des jeweils anderen Rahmensegments, so daß die beiden von den Rahmensegmenten 22,24 umschlossenen Räume im Bereich der Schwenkverbindung 26 aneinander anschließen, ohne daß eine Öffnung entsteht.The two frame segments 18 . 20 and 22 . 24 a frame half 14 . 16 are connected to each other by a pivotal connection, of which in 1 only the front right pivot connection 26 the front frame segments 22 . 24 is recognizable. The pivot connection 26 includes an in 1 invisible tab of the frame segment 22 at the inside of the frame into a corresponding slot in an inner wall of the frame segment 24 is plugged in, as well as a larger bent tab 28 , which are opposite to an outer wall 30 of the frame segment 22 connects and under the corresponding outer wall 32 of the frame segment 24 pushed. Furthermore, closes to the ceiling area 34 of the frame segment 24 a flat plug-in flap 36 on, in a similar way, under the ceiling surface 38 of the frame segment 22 pushed. Due to the non-visible connector on the inside of the frame can thus be the frame segments 22 . 24 about a vertical axis A from the in 1 pivot position shown in an extended position, the in 2 is shown and in which the frame segments 22 . 24 a frame half 16 lie on a common longitudinal axis. During this pivoting movement slide the sockets 28 . 36 under the ceiling surface 38 or outer wall 32 the other frame segment, so that the two of the frame segments 22 . 24 enclosed spaces in the area of the pivot connection 26 connect to each other without creating an opening.

Die beiden Rahmenhälften 14,16 werden durch gefaltete Kartonscharniere 40 zusammengehalten, die in Schlitze in den senkrechten Außenkanten der abgerundeten Stirnwandflächen 42,44 eingesteckt sind, so daß eine Schwenkbarkeit der jeweiligen Rahmensegmente 18,22 und 20,24 gegeneinander erreicht wird. Der Rahmen 12 läßt sich somit zwischen der in 1 gezeigten geöffneten Stellung, in der die vier Rahmensegmente 18,20,22,24 eine rautenförmige Fläche umschließen, in die in 2 dargestellte geschlossene Stellung bewegen, in der die Rahmenhälften 14,16 gestreckt sind und flach aneinanderliegen.The two frame halves 14 . 16 are made by folded cardboard hinges 40 held together in slots in the vertical outer edges of the rounded end wall surfaces 42 . 44 are inserted, so that a pivoting of the respective frame segments 18 . 22 and 20 . 24 is achieved against each other. The frame 12 can thus be between the in 1 shown opened position in which the four frame segments 18 . 20 . 22 . 24 enclose a rhombic surface into which 2 shown closed position in which the frame halves 14 . 16 stretched and lie flat against each other.

Die geschlossene Stellung ist eine platzsparende Transport- und Lagerstellung, während die Faltschachtel-Verpackung 10 in der geöffneten Stellung kippsicher stehen kann und die enthaltenen Artikel dekorativ darbietet. Die Artikel sind in vier Behältern 46,48,50,52 enthalten, die prismatisch ausgebildet sind und senkrecht von oben in entsprechende Öffnungen in den Deckenflächen 34,38 der Rahmensegmente 18,20,22,24 eingesteckt sind und somit auf dem Rahmen 12 aufragen. Jeder der Behälter 46,48,50,52 hat einen trapezförmigen Querschnitt und weist insgesamt sechs Fächer auf, die in 1 nur teilweise sichtbar und stellvertretend mit der Bezugsziffer 54 bezeichnet sind. Die Fächer 54 sind durch Klappen 56 verschlossen, die sich durch Aufreißen eines Teils einer senkrechten Außenwand 58 des Behälters 46,48,50,52 entlang einer Perforation bildet. Nach dem Öffnen der Klappe 56 kann der dahinter verborgene Artikel bequem dem Fach 54 entnommen werden.The closed position is a space-saving transport and storage position, while the carton packaging 10 in the open position can stand tilt-proof and presents the articles contained decorative. The articles are in four containers 46 . 48 . 50 . 52 included, which are formed prismatic and perpendicular from above into corresponding openings in the ceiling surfaces 34 . 38 the frame segments 18 . 20 . 22 . 24 are plugged in and thus on the frame 12 looming. Each of the containers 46 . 48 . 50 . 52 has a trapezoidal cross section and has a total of six compartments, which in 1 only partially visible and represented by the reference number 54 are designated. The subjects 54 are by flaps 56 closed, resulting in the tearing of a part of a vertical outer wall 58 of the container 46 . 48 . 50 . 52 along a perforation. After opening the flap 56 The hidden behind the article conveniently the subject 54 be removed.

An den oberen Enden der Behälter 46,48,50,52 sind überstehende Zuschnittsteile 60 als dekorative Elemente vorhanden, die stilisierte Kerzenflammen darstellen sollen. Insgesamt stellt die in 1 gezeigte Faltschachtel-Verpackung 10 in der geöffneten Stellung einen stilisierten Adventskranz dar.At the upper ends of the containers 46 . 48 . 50 . 52 are protruding cut parts 60 present as decorative elements intended to represent stylized candle flames. Overall, the in 1 carton packaging shown 10 in the open position is a stylized Christmas wreath.

In der geschlossenen Stellung liegen jeweils zwei Behälter 46,50 sowie 48, 52 aufeinander auf, so daß sich auch bezüglich der Behälter 46,48,50,52 eine kompakte Anordnung ergibt. Neben der Möglichkeit, die Faltschachtel-Verpackung 10 vollständig zusammengesetzt in der 2 gezeigten geschlossenen Form zum Verkauf anzubieten, besteht die Möglichkeit, Rahmen 12 und Behälter 46,48,50,52 in einem Bausatz anzubieten, der ein Einstecken der Behälter 46,48,50,52 in den Rahmen 12 zur Vervollständigung der Verpackung 10 in der in den 1 und 2 gezeigten Form erfordert.In the closed position there are two containers each 46 . 50 such as 48 . 52 on each other, so that also with respect to the container 46 . 48 . 50 . 52 gives a compact arrangement. In addition to the possibility of folding carton packaging 10 completely assembled in the 2 The offered closed form for sale offers the possibility to frame 12 and containers 46 . 48 . 50 . 52 in a kit that offers a plugging in the container 46 . 48 . 50 . 52 in the frame 12 to complete the packaging 10 in the in the 1 and 2 shown form requires.

Die Unterteilung der Innenräume der Behälter 46,48,50,52 in Fächer 54 kann durch Einsätze aus Kunststoff erfolgen, die in die Behälter 46,48,50,52 in Längsrichtung eingeschoben sind, bevor letztere beispielsweise an einer ihrer Stirnseiten durch eine Lasche verschlossen werden.The subdivision of the interiors of the containers 46 . 48 . 50 . 52 in subjects 54 Can be done by using plastic inserts in the container 46 . 48 . 50 . 52 are inserted in the longitudinal direction, before the latter are closed, for example, at one of their front sides by a tab.

3 zeigt einen Zuschnitt 62 zur Bildung der Rahmensegmente 20 und 22. Der Zuschnitt 62 umfaßt die rechteckige Außenwand 30, an die sich in 3 links die Stecklasche 28 anschließt. Durch parallele Längs-Faltlinien 64,66 ist die Außenwand 30 von einem Boden 68 des Rahmensegments 20 bzw. 22 sowie von einer oberen Deckenfläche 38 getrennt. Die Deckenfläche 38 weist einen trapezförmigen Ausschnitt 70 auf, in den sich im zusammengefalteten Zustand ein Behälter 48 oder 50 einstecken läßt. Der Außenwand 30 gegenüberliegend schließt sich eine rechteckige Innenwand 72 an die Deckenfläche 38 an und ist von dieser ebenfalls durch eine Faltlinie 74 getrennt. An die in 3 linke kurze Seite 76 der Innenwand 72 schließt sich eine weitere Stecklasche 78 an, die zur Schaffung der Schwenkverbindung 26 um die Schwenkachse A dient, wie bereits im Zusammenhang mit 1 beschrieben wurde. An die Längsseite der Innenwand 72, die der Deckenfläche 38 gegenüberliegt, schließt sich eine Klebelasche 80 an, während sich an die rechte kurze Seite 81 der Innenwand 72 eine weitere Faltlasche 82 anschließt. Die Faltlinie 81, die die Innenwand 72 von der Faltlasche 82 trennt, ist mit einem Schlitz 83 zur Aufnahme einer Stecklasche versehen. 3 shows a blank 62 for forming the frame segments 20 and 22 , The cut 62 includes the rectangular outer wall 30 to which in 3 on the left, the insertion flap 28 followed. By parallel longitudinal fold lines 64 . 66 is the outer wall 30 from a floor 68 of the frame segment 20 respectively. 22 as well as from an upper ceiling surface 38 separated. The ceiling surface 38 has a trapezoidal cutout 70 on, in the folded state, a container 48 or 50 plug in. The outer wall 30 opposite is a rectangular inner wall 72 to the ceiling surface 38 and is from this also by a fold line 74 separated. To the in 3 left short side 76 the inner wall 72 closes another plug-in flap 78 to help create the pivotal connection 26 around the pivot axis A serves, as already in connection with 1 has been described. To the long side of the inner wall 72 , the ceiling surface 38 opposite, a glued flap closes 80 while standing on the right short side 81 the inner wall 72 another folding strap 82 followed. The fold line 81 that the inner wall 72 from the folding tab 82 separates is with a slot 83 provided for receiving a tab.

Der Stecklasche 28 gegenüberliegend schließt sich an die Außenwand 30 ein Stirnwandabschnitt 44 des Rahmensegments an, der an seiner Stirnkante mit einer faltbaren Einstecklasche 84 versehen ist. Die in Richtung der Einstecklasche 84 weisenden freien Kanten 85,86 des Bodens 68 sowie der Deckenfläche 38 sind auf solche Weise abgerundet, daß die gerade Trennlinie 64,66, die jeweils den Boden 68 sowie die Deckenfläche 38 von der angrenzenden Außenwand 30 trennt, in einen bogenförmigen Verlauf übergeht. Diese bogenförmigen Kantenabschnitte 85, 86 sind mit faltbaren Sicherungslaschen 87,88 versehen.The plug-in flap 28 opposite one closes to the outer wall 30 a front wall section 44 the frame segment, which at its front edge with a foldable tuck 84 is provided. The towards the tuck 84 pointing free edges 85 . 86 of the soil 68 as well as the ceiling area 38 are rounded in such a way that the straight dividing line 64 . 66 , each one the ground 68 as well as the ceiling area 38 from the adjacent outer wall 30 separates, merges into a curved course. These arcuate edge sections 85 . 86 are with foldable locking tabs 87 . 88 Mistake.

Zur Bildung eines Rahmensegments 20,22 werden der Boden 68 und die Deckenfläche 38 im rechten Winkel in der gleichen Richtung von der Außenwand 30 gefaltet, so daß sie parallel liegen. Durch rechtwinkliges Falten der Innenwand 72 gegenüber der Deckenfläche 38, Falten der Klebelasche 80 entlang der Faltlinie 92 und Aufkleben der Klebelasche 80 am Boden 68 wird ein quaderförmiger Raum umschlossen. Dieser wird an einer Stirnseite verschlossen, in dem zunächst die Sicherungslaschen 87,88 an den bogenförmigen Kantenabschnitten 85,86 rechtwinklig nach innen gefaltet werden, die Faltlasche 82 an der Innenwand 72 vollständig umgefaltet wird, der Stirnwandabschnitt 44 dem bogenförmigen Verlauf der Kanten 85,86 folgend gebogen und an die Sicherungslaschen 87,88 angelegt und ggf. mit diesen verklebt wird und die Stecklasche 84 in den Schlitz 83 eingesteckt wird.To form a frame segment 20 . 22 become the ground 68 and the ceiling area 38 at right angles in the same direction from the outer wall 30 folded, so that they are parallel. By right-angled folding of the inner wall 72 opposite the ceiling surface 38 , Folding the glue flap 80 along the fold line 92 and sticking the adhesive flap 80 on the ground 68 a cuboid space is enclosed. This is closed at one end, in the first the securing tabs 87 . 88 at the arcuate edge portions 85 . 86 folded inwards at right angles, the folding flap 82 on the inner wall 72 is completely folded over, the end wall section 44 the arcuate course of the edges 85 . 86 following bent and to the securing tabs 87 . 88 created and possibly glued to these and the insertion flap 84 in the slot 83 is inserted.

Aus dem in 4 gezeigten Zuschnitt 100 läßt sich ein Rahmensegment 18,24 bilden, das über die Gelenkverbindung 26 mit einem Rahmensegment 20,22 aus dem vorhergehend beschriebenen Zuschnitt 62 zu einer Rahmenhälfte 14,16 verbunden wird. Der Zuschnitt 100 umfaßt die rechteckige Außenwand 32, an deren Längsseiten, die durch Faltlinien 102,104 gebildet werden, sich die Deckenfläche 34 und eine Bodenfläche 106 anschließen. Die Deckenfläche 34 weist einen trapezförmigen Ausschnitt 108 auf, der eine Öffnung zum Einschieben eines Behälters 46,52 bildet. An die Längsseite 110 der Deckenfläche 34, die der Außenwand 32 gegenüberliegt, schließt sich eine rechteckige Innenwand 112 an, die etwas länger bemessen ist als die Außenwand 32 und an ihrer Längsseite 114, die der als Faltlinie ausgebildeten Längskante 110 gegenüberliegt, eine faltbare Klebelasche 116 aufweist. An ihrer in 4 rechten Stirnkante 117 ist die Innenwand 112 mit einer Faltlasche 118 versehen. Die Faltlinie 117 weist einen Schlitz 136 auf, in den sich weitere Laschen einstecken lassen.From the in 4 shown blank 100 can be a frame segment 18 . 24 form that over the hinge joint 26 with a frame segment 20 . 22 from the previously described blank 62 to a frame half 14 . 16 is connected. The cut 100 includes the rectangular outer wall 32 , on whose long sides, by folding lines 102 . 104 be formed, the ceiling surface 34 and a floor area 106 connect. The ceiling surface 34 has a trapezoidal cutout 108 on, which has an opening for inserting a container 46 . 52 forms. To the long side 110 the ceiling area 34 , the outer wall 32 opposite, a rectangular inner wall closes 112 which is slightly longer than the outer wall 32 and on its long side 114 , the longitudinal edge formed as a folding line 110 opposite, a foldable adhesive flap 116 having. At her in 4 right front edge 117 is the inner wall 112 with a folding strap 118 Mistake. The fold line 117 has a slot 136 on, in which more tabs can be plugged.

An der in 4 rechten Seite geht die Außenwand 32 in den Stirnwandabschnitt 42 über, dessen freie seitliche Außenkanten mit den Faltlinien 102,104 fluchten. An seiner rechten Stirnkante 119 ist der Stirnwandabschnitt 42 mit einer faltbaren Einstecklasche 120 versehen. Hingegen sind die dem Stirnwandabschnitt 42 zugewandten freien Außenkanten 121,122 der Deckenfläche 34 und des Bodens 106 in gleicher Weise bogenförmig gekrümmt wie die bogenförmigen Kanten 85, 86 des Zuschnitts 62 in 3 und sind ebenfalls mit umfaltbaren Sicherungslaschen 123,124 versehen.At the in 4 right side is the outer wall 32 in the front wall section 42 over, its free side outside edges with the fold lines 102 . 104 aligned. At his right front edge 119 is the front wall section 42 with a foldable tuck 120 Mistake. On the other hand, those are the end wall section 42 facing free outer edges 121 . 122 the ceiling area 34 and the soil 106 arcuately curved in the same way as the arcuate edges 85 . 86 of the blank 62 in 3 and are also with foldable securing tabs 123 . 124 Mistake.

Das Rahmensegment 18 bzw. 24 wird gebildet, indem die Deckenfläche 34 und die Bodenfläche 106 rechtwinklig in der gleichen Richtung von der Außenwand 32 entlang der Faltkanten 102,104 abgewinkelt werden und die Innenwand 112 entlang der Faltkante 110 rechtwinklig von der Deckenfläche 34 abgewinkelt gefaltet wird, so daß ein Volumen mit rechteckigem Querschnitt umschlossen wird. Die Klebelasche 116 wird auf die Innenseite der Bodenfläche 106 aufgeklebt, so daß die Anordnung festen Halt bekommt. Der so entstandene etwa quaderförmige Körper wird an einer seiner Stirnseiten durch den Stirnwandabschnitt 42 in gleicher Weise verschlossen wie das Rahmensegment 20,22 durch den Stirnwandabschnitt 44 in 3, nämlich durch Umfalten der Sicherungslaschen 123,124 an den bogenförmig gekrümmten Kanten 121,122 der Deckenfläche 34 und des Bodens 106, Umfalten der Lasche 118 entlang der Faltlinie 117, Biegen des Stirnwandabschnitts 42 entlang der Krümmung der Kanten 121,122 und ggf. Verkleben mit den Sicherungslaschen 123,124 an der Innenseite sowie durch Einstecken der Stecklasche 120 in den Schlitz 136.The frame segment 18 respectively. 24 is formed by the ceiling surface 34 and the floor area 106 at right angles in the same direction from the outer wall 32 along the fold edges 102 . 104 be angled and the inner wall 112 along the fold edge 110 at right angles from the ceiling surface 34 folded angled, so that a volume is enclosed with rectangular cross-section. The glue flap 116 gets on the inside of the bottom surface 106 glued so that the arrangement gets a firm hold. The resulting approximately cuboid body is at one of its end faces by the end wall portion 42 closed in the same way as the frame segment 20 . 22 through the front wall section 44 in 3 , namely by folding over the securing tabs 123 . 124 at the curved edges 121 . 122 the ceiling area 34 and the soil 106 , Fold over the flap 118 along the fold line 117 , Bending the end wall section 42 along the curvature of the edges 121 . 122 and, if necessary, bonding with the securing tabs 123 . 124 on the inside as well as by inserting the plug-in flap 120 in the slot 136 ,

Die Gelenkverbindung 26 zwischen zwei Rahmensegmenten 22,24 bzw. 18,20, die aus unterschiedlichen Zuschnitten 62,100 aufgebaut werden, wird wie folgt geschaffen: Die Stecklasche 28 des Zuschnitts 62 wird unter die verbleibende freie kurze Außenkante 138 der Außenwand 32 des Zuschnitts 100 ge schoben, während gleichzeitig sich bogenförmig verjüngende Außenabschnitte 140,142 der Deckenfläche 34 und des Bodens 106 des Zuschnitts 100 unter die entsprechenden freien Kanten 144,146 der Deckenfläche 38 und des Bodens 68 des Zuschnitts 62 geschoben werden. Die Innenwand 112 gleitet währenddessen unter der Innenwand 72 hinweg, bis die Stecklasche 78 in einen entsprechenden Schlitz 148 in der Innenwand 112 gleiten kann. Ist die Lasche 78 vollständig in den Schlitz 148 eingesteckt, ist die Schwenkverbindung 26 vervollständigt. Die Kante 76 der Innenwand 72 des Zuschnitts 62 liegt dann unmittelbar an der Innenwand 112 des Zuschnitts 110 an, und die Kante 76 bzw. der Schlitz 148 fallen mit der Schwenkachse A zusammen, um die die beiden Rahmensegmente 18,20 bzw. 22, 24 miteinander verschwenkt werden. Während dieser Schwenkbewegung gleiten die sich bogenförmig verjüngenden Außenabschnitte 140,142 an der Außenwand 30 auf solche Weise entlang, daß in keiner Winkelstellung eine Öffnung entsteht. Dazu dienen die kreisbogenförmigen Außenkanten der Abschnitte 140,142, die in der zusammengesetzten Stellung der bogenförmigen Wölbung der Stecklasche 28 entsprechen, die zu diesen Abschnitten 140,142 senkrecht steht (siehe 1). Kurze Hilfslaschen 143, die schwenkbar mit den Anschlußabschnitten 140,142 verbunden und von der Außenwand 32 durch Schnittlinien getrennt sind, sowie eine Sicherungslasche 149, die seitlich am Ende der Stecklasche 28 angebracht ist, verbessern den Halt der Stecklasche 28 unter der Kante 138.The articulation 26 between two frame segments 22 . 24 respectively. 18 . 20 made of different blanks 62 . 100 can be constructed, is created as follows: The Stecklasche 28 to -section 62 is under the remaining free short outer edge 138 the outer wall 32 of the blank 100 ge pushed, while at the same time arcuately tapering outer sections 140 . 142 the ceiling area 34 and the soil 106 of the blank 100 under the corresponding free edges 144 . 146 the ceiling area 38 and the soil 68 of the blank 62 be pushed. The inner wall 112 meanwhile glides under the inner wall 72 away, until the plug-in 78 in a corresponding slot 148 in the inner wall 112 can slide. Is the tab 78 completely in the slot 148 plugged in, is the pivot connection 26 completed. The edge 76 the inner wall 72 of the blank 62 then lies directly on the inner wall 112 of the blank 110 on, and the edge 76 or the slot 148 coincide with the pivot axis A, around which the two frame segments 18 . 20 respectively. 22 . 24 be pivoted together. During this pivoting movement, the arcuately tapering outer sections slide 140 . 142 on the outside wall 30 in such a way that no opening is created in any angular position. Serve the circular arc-shaped outer edges of the sections 140 . 142 , which in the assembled position of the arcuate curvature of the insertion flap 28 correspond to those sections 140 . 142 is vertical (see 1 ). Short auxiliary straps 143 , which are pivotable with the connecting sections 140 . 142 connected and from the outside wall 32 separated by cut lines, as well as a securing tab 149 at the side of the end of the insertion flap 28 is attached, improve the grip of the tab 28 under the edge 138 ,

Nachdem jeweils zwei der Rahmensegmente 22,24 auf die vorstehend beschriebene Weise zu einer Rahmenhälfte 14,16 verbunden worden sind, werden die vorliegenden beiden Rahmenhälften 14,16 an ihren Enden durch zwei Kartonscharniere 40 verbunden, deren Zuschnitt in 5 dargestellt ist. Das Kartonscharnier 40 weist zwei symmetrische Hälften 222,224 auf, die durch eine Faltlinie 226 getrennt sind. Zur Anbringung wird das Kartonscharnier 40 entlang der Faltlinie 226 gefaltet, so daß die beiden Hälften 222,224 in die gleiche Richtung weisen. Jeweils eine Scharnierhälfte 222,224 wird in einen Schlitz 83 bzw. 136 eines Rahmensegments 18,22 eingesteckt, zusätzlich zu den bereits eingesteckten Faltlaschen 84 und 120. Durch Aussparungen 228, 230 am oberen und unteren Ende der Faltlinie 226 des Kartonscharniers 4 sind die beiden Scharnierhälften 222,224 gegenüber der Faltlinie 226 nach oben und unten verlängert und lassen sich auf solche Weise in die Schlitze 83 und 136 einschieben, daß sich eine Rastwirkung ergibt, die die beiden Rahmenhälften 14,16 sicher schwenkbar zusammenhält.After each two of the frame segments 22 . 24 in the manner described above to a frame half 14 . 16 have been joined, the present two frame halves 14 . 16 at its ends by two cardboard hinges 40 connected, whose cutting in 5 is shown. The cardboard hinge 40 has two symmetrical halves 222 . 224 on that through a fold line 226 are separated. For attachment, the cardboard hinge 40 along the fold line 226 folded so that the two halves 222 . 224 pointing in the same direction. One hinge half each 222 . 224 gets into a slot 83 respectively. 136 a frame segment 18 . 22 inserted, in addition to the already inserted folding tabs 84 and 120 , Through recesses 228 . 230 at the top and bottom of the fold line 226 of the cardboard hinge 4 are the two hinge halves 222 . 224 opposite the fold line 226 extended up and down and can be in such a way in the slots 83 and 136 insert that results in a locking effect, the two frame halves 14 . 16 securely hinged together.

6 zeigt einen Zuschnitt 150 zur Bildung eines prismatischen Behälters 46,48,50,52. Der Zuschnitt 150 umfaßt eine rechteckige Rückwand 152, an die sich an einer Längskante 154 im oberen Bereich der Rückwand 152 ein ebenfalls rechteckiger Verstärkungsabschnitt 156 anschließt, der dazu vorgesehen ist, auf die Rückwand 152 aufgeklebt zu werden. Dem Verstärkungsabschnitt 156 gegenüberliegend schließt sich entlang einer Faltkante 158 eine schmalere Seitenwand 160 an, die durch eine Faltlinie 162 von einer Vorderwand 164 getrennt ist. Die andere Längskante 166 der Vorderwand 164 trennt eine zweite Seitenwand 168 von der Vorderwand 164. Entlang der verbleibenden Längskante 170 der Seitenwand 168 erstreckt sich eine faltbare Klebelasche 172. 6 shows a blank 150 to form a prismatic container 46 . 48 . 50 . 52 , The cut 150 includes a rectangular back wall 152 , attached to a longitudinal edge 154 in the upper area of the back wall 152 a likewise rectangular reinforcing section 156 connects, which is intended, on the back wall 152 to be glued on. The reinforcing section 156 Opposite closes along a folding edge 158 a narrower side wall 160 on, passing through a fold line 162 from a front wall 164 is disconnected. The other longitudinal edge 166 the front wall 164 separates a second sidewall 168 from the front wall 164 , Along the remaining longitudinal edge 170 the side wall 168 extends a foldable adhesive flap 172 ,

An die kurze obere Stirnkante 174 der Vorderwand 164 schließt sich eine trapezförmige Deckenfläche 176 an, die entlang einer Faltkante 178 mit einer Klebelasche 180 versehen ist. In gleicher Weise schließt sich an die untere Stirnkante 182 der Vorderwand 164 eine trapezförmige Bodenfläche 184 mit einer Klebelasche 186 an. Etwa dreieckige Faltlaschen 188,190,192,194 schließen sich jeweils gegenüberliegend oben und unten an die Seitenwände 160,168 an und sind von diesen durch Faltlinien 196 getrennt, die den kurzen Stirnkanten der rechteckigen Seitenwände 160,168 entsprechen. Von der trapezförmigen Deckenfläche 176 und der Bodenfläche 184 sind die dreieckigen Laschen 188,190,192,194 jeweils durch eine Schnittlinie 198 getrennt.To the short upper front edge 174 the front wall 164 closes a trapezoidal ceiling surface 176 on, along a fold 178 with a glue flap 180 is provided. In the same way closes to the lower end edge 182 the front wall 164 a trapezoidal bottom surface 184 with a glue flap 186 at. About triangular folding flaps 188 . 190 . 192 . 194 close opposite each other at the top and bottom of the side walls 160 . 168 and are of these by fold lines 196 separated, the short front edges of the rectangular side walls 160 . 168 correspond. From the trapezoidal ceiling surface 176 and the floor area 184 are the triangular tabs 188 . 190 . 192 . 194 each through a section line 198 separated.

An die Verstärkungswand 156 und die Rückwand 152 schließen sich Zuschnittsteile 60 an, die im zusammengefalteten Zustand des Zuschnitts 150 unmittelbar aufeinanderliegen und eine schmückende Funktion haben.To the reinforcement wall 156 and the back wall 152 close cut parts 60 in the folded state of the blank 150 lie directly on one another and have a decorative function.

Der Behälter 46,48,50,52 wird aus dem Zuschnitt 150 wie folgt aufgebaut: Zunächst wird die Verstärkungswand 156 entlang der Faltlinie 154 auf die Rückwand 152 gefaltet und mit dieser verklebt. In dieser Lage fallen auch die dekorativen Zuschnittsteile 60 aufeinander. Von der Rückwand 152 wird die Seitenwand 160 entlang der Faltlinie 158 so gefaltet, daß die Seitenwand 160 mit der Rückwand 152 einen spitzen Winkel einschließt, während die Vorderwand 164 entlang der Faltlinie 162 von der Seitenwand 160 in einem stump fen Winkel gefaltet wird, so daß Vorderwand 164 und Rückwand 152 parallel liegen. Die zweite Seitenwand 168 wird mit der Rückwand 152 verbunden, indem sie entlang der Faltlinie 166 im stumpfen Winkel von der Seitenwand 164 abgewinkelt und mit Hilfe der Klebelasche 172 an die Innenseite der Rückwand 152 geklebt wird, so daß ein Volumen mit trapezförmigem Querschnitt umschlossen wird. Ein geschlossener Behälter wird gebildet, indem an der Bodenseite zunächst die dreieckigen Laschen 192,194 nach innen gefaltet und die trapezförmige Bodenfläche 184 entlang der Faltlinie 182 darauf gefaltet wird, während die Stecklasche 186 an der Unterkante 204 der Rückwand 152 vor der Rückwand 152 eingesteckt wird. In gleicher Weise werden die dreieckigen Laschen 188,190 entlang der Faltlinien 196 von den Seitenwänden 160,168 nach innen gefaltet, und die trapezförmige Deckenfläche 176 wird entlang der Faltlinie 174 im rechten Winkel gefaltet, so daß sie mit Hilfe der Stecklasche 180, der an der Rückwand 152 eingesteckt wird, den Behälter an der Oberseite verschließen kann.The container 46 . 48 . 50 . 52 gets out of the cut 150 constructed as follows: First, the reinforcement wall 156 along the fold line 154 on the back wall 152 folded and glued to this. In this situation also fall the decorative blank parts 60 each other. From the back wall 152 becomes the sidewall 160 along the fold line 158 folded so that the side wall 160 with the back wall 152 includes an acute angle while the front wall 164 along the fold line 162 from the side wall 160 folded in a stump fen angle, so that front wall 164 and back wall 152 lie parallel. The second side wall 168 comes with the back wall 152 connected by moving along the fold line 166 at an obtuse angle from the side wall 164 Angled and with the help of the adhesive flap 172 to the inside of the back wall 152 is glued so that a volume is enclosed with trapezoidal cross-section. A closed container is formed by first on the bottom side, the triangular tabs 192 . 194 folded inwards and the trapezoidal bottom surface 184 along the fold line 182 is is folded on while the insertion flap 186 at the bottom edge 204 the back wall 152 in front of the back wall 152 is inserted. In the same way, the triangular tabs 188 . 190 along the fold lines 196 from the side walls 160 . 168 folded inwards, and the trapezoidal ceiling surface 176 will be along the fold line 174 Folded at right angles, so that they with the help of the insertion flap 180 on the back wall 152 is plugged in, can close the container at the top.

Vor dem vollständigen Verschließen kann ein nicht dargestellter Einsatz aus Kunststoff von oben oder unten in den Behälter 46,48,50,52 eingeschoben werden, der dessen Innenraum in Fächer unterteilt. Diese Fächer sind durch Klappen 54 zugänglich, die in den Seitenwänden 160,168 durch Perforationen 206 markiert sind. Von der Vorderwand 164 sind die Klappen 54 jeweils durch Schnittlinien 208 getrennt. An diesen Schnittlinien 208 läßt sich eine Klappe 54 geringfügig anheben und entlang der Ober- und Unterkante der Perforation 206 aufreißen, so daß das dahinterliegende Fach zugänglich wird und ein darin untergebrachter Artikel entnommen werden kann. Jede der Seitenwände 160,168 weist drei übereinander angeordnete Fächer 54 auf, so daß jeder Behälter 46,48,50,52 sechs Fächer umfaßt, die mit Artikeln wie beispielsweise Pralinen oder Konfekt gefüllt sein können.Before complete closure, an unillustrated plastic insert can be placed in the container from above or below 46 . 48 . 50 . 52 be inserted, which divides its interior into compartments. These compartments are by flaps 54 accessible in the side walls 160 . 168 through perforations 206 are marked. From the front wall 164 are the flaps 54 each by cutting lines 208 separated. At these intersections 208 can a flap 54 slightly raise and along the top and bottom edges of the perforation 206 tear open, so that the underlying tray is accessible and an article housed therein can be removed. Each of the side walls 160 . 168 has three compartments arranged one above the other 54 on, so that every container 46 . 48 . 50 . 52 includes six compartments that may be filled with items such as chocolates or sweets.

Wie in 1 sichtbar ist, werden die Behälter 46,48,50,52 von oben so weit in die Öffnungen 70,108 der Rahmensegmente 18,20,22,24 eingeschoben, daß der obere Abschnitt des jeweiligen Behälters 46,48,50,52, der die Fächer 54 umfaßt, noch vollständig aus dem Rahmen 12 herausragt und alle Klappen 54 ohne weiteres zugänglich sind.As in 1 is visible, the containers are 46 . 48 . 50 . 52 from the top so far into the openings 70 . 108 the frame segments 18 . 20 . 22 . 24 pushed in that the upper portion of each container 46 . 48 . 50 . 52 who's the fan 54 includes, still completely out of the frame 12 sticking out and all the flaps 54 are readily accessible.

Claims (6)

Faltschachtel-Verpackung (10), insbesondere für Konfekt oder dergleichen, gekennzeichnet durch einen Rahmen (12) mit zwei Rahmenhälften (14,16), die jeweils aus der gleichen Anzahl etwa quaderförmiger Rahmensegmente (18,20,22,24) zusammengesetzt sind, wobei die aneinander anschließenden Enden der Rahmensegmente (18,20,22,24) einer Rahmenhälfte (14,16) sowie die Rahmenhälften (14,16) miteinander auf solche Weise schwenkbar verbunden sind, daß der Rahmen (12) verstellbar ist zwischen einer geschlossenen Stellung, in der die Rahmenhälften (14,16) gestreckt sind und flach aneinander liegen, und einer geöffneten Stellung, in der die Rahmensegmente (18,20,22,24) voneinander abgewinkelt sind und der Rahmen (12) einen Innenraum umschließt, sowie durch eine Anzahl auf dem Rahmen (12) aufragender prismatischer Behälter (46,48,50,52) zur Aufnahme des Verpackungsinhalts, die in die Rahmensegmente (18,20,22,24) eingesteckt sind.Folding carton packaging ( 10 ), in particular for confectionery or the like, characterized by a frame ( 12 ) with two frame halves ( 14 . 16 ), each of the same number of approximately cuboid frame segments ( 18 . 20 . 22 . 24 ), wherein the adjoining ends of the frame segments ( 18 . 20 . 22 . 24 ) of a frame half ( 14 . 16 ) and the frame halves ( 14 . 16 ) are pivotally connected to each other in such a way that the frame ( 12 ) is adjustable between a closed position in which the frame halves ( 14 . 16 ) are stretched and lie flat against each other, and an open position in which the frame segments ( 18 . 20 . 22 . 24 ) are angled away from each other and the frame ( 12 ) encloses an interior, as well as by a number on the frame ( 12 ) towering prismatic container ( 46 . 48 . 50 . 52 ) for receiving the contents of the package which are placed in the frame segments ( 18 . 20 . 22 . 24 ) are inserted. Faltschachtel-Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmensegmente (18,20,22,24) aus separaten Faltschachtel-Zuschnitten (62,100) gebildet werden, die durch Kleben oder Stecken miteinander verbunden werden.Folding box package according to claim 1, characterized in that the frame segments ( 18 . 20 . 22 . 24 ) from separate carton blanks ( 62 . 100 ) are formed, which are connected by gluing or plugging together. Faltschachtel-Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (12) vier Rahmensegmente (18,20,22,24) gleicher Länge umfasst, die in der geöffneten Stellung eine rautenförmige Fläche umschließen.Folding box package according to claim 1 or 2, characterized in that the frame ( 12 ) four frame segments ( 18 . 20 . 22 . 24 ) of equal length, which enclose a diamond-shaped surface in the open position. Faltschachtel-Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Behälter (46,48,50,52) eine Anzahl von Fächern (54) umfasst, die durch Klappen (56) verschließbar sind.Folding box package according to one of claims 1 to 3, characterized in that each container ( 46 . 48 . 50 . 52 ) a number of subjects ( 54 ) by flaps ( 56 ) are closable. Faltschachtel-Verpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (46,48,50,52) Einsätze zur Unterteilung des Behälter-Innenraums in Fächer (54) umfasst.Folding box package according to claim 4, characterized in that the containers ( 46 . 48 . 50 . 52 ) Inserts for subdividing the container interior into compartments ( 54 ). Faltschachtel-Verpackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze aus Kunststoff bestehen.Folding box packaging according to claim 5, characterized characterized in that Calls Made of plastic.
DE200520011710 2005-07-26 2005-07-26 Sweet carton in form of Advent wreath has annular base made up of two hinged sections, on which vertical boxes are mounted which represent candles and have cardboard flames attached to their tops Expired - Lifetime DE202005011710U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011710 DE202005011710U1 (en) 2005-07-26 2005-07-26 Sweet carton in form of Advent wreath has annular base made up of two hinged sections, on which vertical boxes are mounted which represent candles and have cardboard flames attached to their tops

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011710 DE202005011710U1 (en) 2005-07-26 2005-07-26 Sweet carton in form of Advent wreath has annular base made up of two hinged sections, on which vertical boxes are mounted which represent candles and have cardboard flames attached to their tops

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011710U1 true DE202005011710U1 (en) 2005-10-06

Family

ID=35140500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520011710 Expired - Lifetime DE202005011710U1 (en) 2005-07-26 2005-07-26 Sweet carton in form of Advent wreath has annular base made up of two hinged sections, on which vertical boxes are mounted which represent candles and have cardboard flames attached to their tops

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005011710U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60028078T2 (en) Stiff packaging with cigarettes and cardboard with these packages
DE69838005T2 (en) Triangular food container
DE10301481B4 (en) Prismatic packaging
DE202007012114U1 (en) Presentation box for a helmet and shipping box for such a helmet
DE19541904B4 (en) Folding box with integrated double lug
DE8323978U1 (en) Floor stand made of folded material
EP2397414B1 (en) Packaging box for sweets
DE60115353T2 (en) Packaging box for spark plugs
DE3702673C2 (en)
EP3925905B1 (en) Bumper package
DE19535008A1 (en) Repeat sealing square-shaped collapsible carton
DE202007012493U1 (en) Faltschachtel packaging, especially for cigarettes or the like.
DE202005006072U1 (en) Cardboard carton
DE60121740T2 (en) Rigid packaging for a large number of cigarettes
DE10320385B4 (en) Openable packaging and cut for it
EP0003949B1 (en) Chain of eight interconnected equally sized parallelepipeds
WO2010097097A1 (en) Folding box packaging, in particular for cigarettes or the like
DE202005011710U1 (en) Sweet carton in form of Advent wreath has annular base made up of two hinged sections, on which vertical boxes are mounted which represent candles and have cardboard flames attached to their tops
DE10245241A1 (en) Sleeve-type folding box to hold at least two objects has two enclosures for respective objects, with rear wall, rear top wall, front top wall, first front side wall and bottom wall forming first enclosure
EP0620153A2 (en) Package
DE60109475T2 (en) BOX AND BUCKET CUTTING
DE60307534T2 (en) Separator made of semi-rigid material for the mutual protection of six elongated objects, especially bottles
DE102010021508A1 (en) Sale package for use in sale stand to transport and present goods e.g. Candy, has fold-out flap formed in bottom from position into another position, where flap is provided with aperture
DE3939948C1 (en)
DE10331908A1 (en) Packing for tablet-form objects has at least one top wall section connected to corresponding side wall section via several bend lines extending side by side, with spacing of two outer side bend lines smaller than height of object

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051110

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090203