DE202005006072U1 - Cardboard carton - Google Patents

Cardboard carton Download PDF

Info

Publication number
DE202005006072U1
DE202005006072U1 DE202005006072U DE202005006072U DE202005006072U1 DE 202005006072 U1 DE202005006072 U1 DE 202005006072U1 DE 202005006072 U DE202005006072 U DE 202005006072U DE 202005006072 U DE202005006072 U DE 202005006072U DE 202005006072 U1 DE202005006072 U1 DE 202005006072U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fields
folding
folding box
box according
carton
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005006072U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Edelmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Carl Edelmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Edelmann GmbH and Co KG filed Critical Carl Edelmann GmbH and Co KG
Priority to DE202005006072U priority Critical patent/DE202005006072U1/en
Priority to DE502006003411T priority patent/DE502006003411D1/en
Priority to AT06003499T priority patent/ATE428640T1/en
Priority to EP06003499A priority patent/EP1712477B1/en
Priority to PL06003499T priority patent/PL1712477T3/en
Publication of DE202005006072U1 publication Critical patent/DE202005006072U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6602Hinged lids formed by folding one or more extensions hinged to the upper edge of a tubular container body
    • B65D5/6611Hinged lids formed by folding one or more extensions hinged to the upper edge of a tubular container body the lid being held in closed position by application of separate elements, e.g. clips, hooks, elastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/0085Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper the container body comprising two mating compartments hinged together
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0209Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body having a curved or partially curved cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0245Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward folding of flaps, to form a sunken or hollow end wall, e.g. for the packaging of books
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0254Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward folding of flaps and securing them by means of a tongue integral with one of the flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5002Integral elements for containers having tubular body walls
    • B65D5/5016Integral elements for containers having tubular body walls formed by folding inwardly of extensions hinged to the side edges of the body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/5035Paper elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Abstract

The box has two outer fields (1) joined at a first fold line (2); two inner fields connected at a second fold line; and a third fold line (5) between inner and outer fields, connecting them to each other. The inner fields are narrower than the outer fields, and lie flat against each other. The second fold line is very close to the first fold line. There is a device (7, 8, 9) in the region of the third fold line to hold the inner fields opposite each other.

Description

Die am weitesten verbreiteten Faltschachteln aus Karton haben quaderförmige Gestalt und bestehen aus einem Zuschnitt, der Rumpffelder und daran angebrachte Schließklappen und Einstecklaschen aufweist. Typische Faltschachteln dieser Art sind Medikamentenverpackungen. Diese sind im Allgemeinen an den kleineren der Schmalseiten zu öffnen. Bei Faltschachteln, deren Inhalt dekorativ dargeboten werden soll, wie beispielsweise Pralinenverpackungen, ist der Innenraum an der größten Seite der Faltschachtel zugänglich. Eine solche Faltschachtel hat einen Deckel, der über ein Unterteil greift und von diesem hochgeklappt oder vollständig abgenommen werden kann. Auch Verpackungen dieser Art sind im Allgemeinen quaderförmig.The cardboard cartons, which are most widely used, have a cuboidal shape and consist of a blank, the hull fields and attached thereto closing flaps and insertion tabs. Typical cartons of this type are Drug packaging. These are generally on the smaller ones to open the narrow sides. For cartons whose contents are to be presented decoratively, such as chocolates packaging, the interior is at the biggest side of the Folding box accessible. Such a carton has a lid which engages over a lower part and can be folded from this or completely removed. Also packaging of this type are generally cuboid.

Im modernen Wirtschaftsleben hängt der Verkaufserfolg einer Ware sehr häufig von der Aufmachung ihrer Verpackung ab. An Verpackungen der vorgenannten Art sind kaum mehr Besonderheiten realisierbar, die einen Verkaufserfolg unterstützen könnten. Die Entwerfer von Verpackungen sind daher in hohem Maße gefordert, neue Verpackungsformen zu entwickeln, die geeignet sind, den Verbraucher so anzusprechen, dass die eigentlich interessierende, darin enthaltene Ware mitunter allein schon wegen ihrer Verpackung gekauft wird. Andererseits ist es für eine kostensparende Logistik erforderlich, dass eine Faltschachtel weitestgehend fertiggestellt, d.h. ganz oder teilweise verklebt, vom Faltschachtelhersteller an den Abfüller geliefert werden kann, der die Faltschachtel aus dem flachliegenden Zustand aufrichtet, befüllt und verschließt. Die Erfindung zielt in diese Richtung.in the hangs modern economic life the sales success of a commodity very often from the presentation of her Packaging off. On packaging of the aforementioned type are little more Particularities realized that could support a sales success. The Designers of packaging are therefore highly demanded to develop new packaging forms that are suitable to the consumer so to speak that the actually interesting, contained therein Goods sometimes alone because of their packaging is purchased. On the other hand, it is for A cost-saving logistics required a folding box as far as possible completed, i. completely or partially glued, from the carton manufacturer to the bottler, the folding box erects from the flat state, filled and closes. The invention aims in this direction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Faltschachtel anzugeben, die eine ansprechende Gestaltung und eine neuartige Funktionalität aufweist, sich aber im fertig verklebten Zustand flachliegend dem Verpacker der Ware anliefern lässt.Of the The invention is based on the object of specifying a folding box, which has an appealing design and a novel functionality, but in the finished glued state lying flat the packer the goods can be delivered.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.These The object is achieved by the invention defined in claim 1. advantageous Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung ermöglicht die Realisierung einer Faltschachtel, die im aufgerichteten Zustand einen runden Querschnitt hat, sich aber dennoch im fertig verklebten Zustand vollkommen flachliegend anliefern lässt. Die erfindungsgemäße Faltschachtel ermöglicht es ferner, einen in ihr aufgenommenen Gegenstand, etwa eine Flasche, so abzustützen, dass er allseits von den Wänden der Faltschachtel einen Sicherheitsabstand hat. Die Erfindung ermöglicht auch die Realisierung anderer Querschnittsgestaltungen der Faltschachtel, etwa linsenförmige, quadratische, rautenförmige, sechseckige und ähnliche Querschnitte.The Invention allows the realization of a carton in the erected state has a round cross section, but still glued in the finished Condition completely flat lying can be delivered. The carton according to the invention makes it possible furthermore, an object received in it, such as a bottle, so support that he is on all sides of the walls the carton has a safe distance. The invention also allows the realization of other cross-sectional designs of the carton, about lenticular, square, diamond-shaped, hexagonal and similar Cross-sections.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigt:The The invention will be described below with reference to the drawings illustrated embodiments explained in more detail. It shows:

1 eine perspektivische Darstellung einer ersten Ausführungsform der Erfindung von linsenförmigem Querschnitt; 1 a perspective view of a first embodiment of the invention of lenticular cross-section;

2 eine perspektivische Darstellung der Faltschachtel von 1 aus einem anderen Blickwinkel, teilweise durchsichtig dargestellt, 2 a perspective view of the carton of 1 from a different angle, partially transparent,

3 eine perspektivische Darstellung der Faltschachtel von 1 von ihrer Rückseite her gesehen, in geöffnetem Zustand, 3 a perspective view of the carton of 1 seen from the back, in the open state,

4 eine perspektivische Darstellung der Faltschachtel von 1 von vorn gesehen, in geöffnetem Zustand, 4 a perspective view of the carton of 1 seen from the front, in the open state,

5 in verkleinertem Maßstab den Kartonzuschnitt zur Erstellung der Faltschachtel von 1, 5 on a smaller scale, the carton blank to create the carton of 1 .

6 eine perspektivische Darstellung einer Faltschachtel gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, 6 a perspective view of a carton according to a second embodiment of the invention,

7 den Kartonzuschnitt der Faltschachtel von 6, 7 the carton blank of the carton of 6 .

8 einen Kartonzuschnitt ähnlich dem von 7 mit Stützfahnen im Ausschnitt, und 8th a carton blank similar to that of 7 with support flags in the neck, and

9 den Kartonzuschnitt einer Faltschachtel, die ähnlich wie die der 1 ausgebildet ist, jedoch einen rautenförmigen Querschnitt hat. 9 the carton blank of a carton, similar to the 1 is formed, but has a diamond-shaped cross-section.

In den 1 bis 4 ist eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Faltschachtel dargestellt, die hier einen linsenförmigen Querschnitt hat. Diese Ausführungsform soll in Zusammenschau der 1 bis 4 und unter Zuhilfenahme der 5 nachfolgend beschrieben werden.In the 1 to 4 a first embodiment of a carton according to the invention is shown, which here has a lenticular cross-section. This embodiment is intended in conjunction with the 1 to 4 and with the help of the 5 described below.

Die Faltschachtel hat zwei Außenfelder 1, die an einer ersten Faltlinie 2 miteinander verbunden sind, und zwei Innenfelder 3, die an einer zweiten Faltlinie 4 miteinander verbunden sind. Die Faltlinien 2 und 4 sind einander parallel und definieren ein Längsrichtung der Faltschachtel. Die Außen- und die Innenfelder 1 und 3 sind im dargestellten Beispiel gleich lang, doch sind die Innenfelder 3 schmaler als die Außenfelder 1. An ihren den Faltlinien 2 und 4 abgewandten Enden sind die Außenfelder 1 und die Innenfelder 3 jeweils an einer dritten Faltlinie 5 miteinander verbunden. An dem einen Außenfeld 1 ist eine Schließlasche 6 angebracht, die sich in einer Schließfahne 7 verlängert, die im geschlossenen Zustand der Faltschachtel über die dritten Faltlinien 5 greift. An der Schließfahne 7 ist eine nach rückwärts gerichtete Haltezunge 8 ausgebildet, die in einen Schlitz 9 eingesteckt ist, der in dem Außenfeld 1 ausgebildet ist, an dem die Schließlasche 6 angebracht ist.The carton has two outer fields 1 at a first fold line 2 connected to each other, and two inner fields 3 at a second fold line 4 connected to each other. The fold lines 2 and 4 are parallel to each other and define a longitudinal direction of the carton. The outer and the inner fields 1 and 3 are the same length in the example shown, but are the inner fields 3 narrower than the outer fields 1 , At her the fold lines 2 and 4 opposite ends are the outer fields 1 and the inner fields 3 each at a third fold line 5 connected with each other. At the one outer field 1 is a closing tab 6 attached, resulting in a closing flag 7 extended in the closed to the folding box stood over the third folding lines 5 attacks. At the closing flag 7 is a backward retaining tongue 8th formed into a slot 9 is plugged in the outfield 1 is formed, on which the closing tab 6 is appropriate.

An den querlaufenden Rändern der Innenfelder 3 sind jeweils Aufdoppelungslaschen 10 angebracht, die auf die Seiten der Innenfelder 3 umgeschlagen sind, die einander nicht benachbart sind, und dort vorzugsweise teilflächig angeklebt. An den Aufdoppelungslaschen 10 ist jeweils eine Spreizfahne 11 angebracht, die sich senkrecht zu den Innen- und Außenfeldern erstreckt und sich mit ihrem freien Rand am benachbarten Außenfeld 1 abstützt und dieses von dem zugehörigen Innenfeld 3 abspreizt. Diese Abspreizung ist möglich, weil die Innenfelder 3 schmaler sind als die Außenfelder 1. Dem betreffenden Außenfeld 1 ist dadurch eine Querschnittskontur gegeben, die etwa dem Umriss des freien Randes der Spreizfahne 11 entspricht.At the transverse edges of the inner fields 3 are each doubling tabs 10 attached to the sides of the inner fields 3 are folded over, which are not adjacent to each other, and there preferably adhered part of the area. At the doubling tabs 10 is each a spreader flag 11 attached, which extends perpendicular to the inner and outer fields and with its free edge on the adjacent outer field 1 supports and this of the associated infield 3 resiliently braces. This spread is possible because the inner fields 3 narrower than the outer fields 1 , The outer field in question 1 is given by a cross-sectional contour, which is approximately the outline of the free edge of the spreader 11 equivalent.

Das Außenfeld 1, das nicht mit der Schließlasche 6 versehen ist, setzt sich an der ersten Faltlinie 1 in einer Klebelasche 12 fort, die mit dem anderen Außenfeld 1 verklebt ist, siehe hierzu 4.The outfield 1 that is not with the closing tab 6 is fitted, sits down at the first folding line 1 in a glue flap 12 away, with the other outfield 1 glued, see this 4 ,

Wie in 4 zu erkennen ist, haben die Innenfelder 3 jeweils einen Ausschnitt 13, siehe auch 5, der an seinen seitlichen Rändern jeweils von einer Faltklappe 14 begrenzt ist. Die Faltklappen 14 sind etwa senkrecht zu dem Innenfeld 3 in Richtung auf das benachbarte Außenfeld 1 umgebogen. Man erkennt aus 4, dass auf diese Weise in der Faltschachtel insgesamt ein Hohlraum geschaffen ist, der von den Spreizfahnen 11 und den Faltklappen 14 sowie den Außenfeldern 1 begrenzt ist und für die Aufnahme eines zu verpackenden Gegenstandes geeignet ist.As in 4 it can be seen, have the inner fields 3 each a section 13 , see also 5 , which at its lateral edges in each case by a folding flap 14 is limited. The folding flaps 14 are approximately perpendicular to the infield 3 towards the neighboring outfield 1 bent. One recognizes 4 in that a total of a cavity is created in this way in the folding box, that of the spreading tabs 11 and the folding flaps 14 as well as the outdoor fields 1 is limited and is suitable for receiving an item to be packaged.

In den 1 bis 5 ist ferner zu erkennen, dass in der Faltlinie, die die Aufdoppelungslaschen 10 mit den Spreizfahnen 11 verbinden, jeweils ein Schlitz 15 ausgebildet ist. Zwei einander gegenüberliegende Schlitze in diesen Faltlinien sind dazu geeignet, Einsteckfahnen eines Einsatzes (nicht dargestellt) aufzunehmen, den man hinter dem Ausschnitt 13 anordnen kann und der zur Aufnahme eines oder mehrerer kleinerer, zu verpackender Gegenstände, etwa Ampullen oder Fläschchen, bestimmt ist.In the 1 to 5 It can also be seen that in the fold line, the doubling tabs 10 with the spreader flags 11 connect, one slot each 15 is trained. Two opposing slots in these fold lines are adapted to receive male lugs of an insert (not shown) which are located behind the cutout 13 and is intended to receive one or more smaller items to be packaged, such as ampoules or vials.

Wie sich aus den Zeichnungen, insbesondere auch aus den aus 5 entnehmbaren Abmessungen sehen kann, erstrecken sich die Spreizfahnen 11 etwa in Höhe der querlaufenden Begrenzungslinien der Ausschnitte 13. Dieses ist nicht zwingend, aber ästhetisch ansprechen, weil tote Winkel vermieden werden. Außerdem eröffnet sich durch diese Bemessung die Möglichkeit, die Spreizklappen 11 mit Hilfe der Faltklappen 14 in ihrer Lage zu fixieren, denn sie tendieren auf Grund der Rückstellkraft des Kartonmaterials dazu, sich in Richtung auf den Ausschnitt 13 aufzustellen.As can be seen from the drawings, especially from the 5 can see removable dimensions, the spreader lugs extend 11 approximately at the level of the transverse boundary lines of the cutouts 13 , This is not mandatory, but aesthetically appealing because dead angles are avoided. In addition, this dimension opens up the possibility of the expansion flaps 11 with the help of folding flaps 14 in their position to fix, because they tend due to the restoring force of the cardboard material, towards the neckline 13 set up.

Für die Konfektionierung der Faltschachtel wird vom Hersteller des Zuschnitts nach 5 wie folgt verfahren: Die Aufdoppelungslaschen 10 werden in der Sicht der 5 nach hinten vollkommen umgeschlagen, die Spreizfahnen 11 überdecken dabei die Faltklappen 14 von hinten teilweise. Die Aufdoppelungslaschen 10 werden mit den Rückseiten der Innenfelder 3 vorzugsweise teilweise verklebt. Die Innenfelder 3 werden an der zweiten Faltlinie 4 nach innen zusammengefaltet, die Außenfelder 1 werden an den dritten Faltlinien 5 auf die Außenseiten der Innenfelder 3 gefaltet, die Klebelasche 12 wird an der ersten Faltlinie 2 umgefaltet und mit der Innenseite des anderen Außenfeldes 6 verklebt. Die Schließlasche 6 wird auf das die Klebelasche 12 tragende Außenfeld 6 umgeschlagen.For the assembly of the carton, the manufacturer of the carton replicates 5 proceed as follows: the doubling tabs 10 be in the view of 5 completely turned over to the rear, the spreader flags 11 cover the folding flaps 14 partly from behind. The doubling tabs 10 be with the backs of the infields 3 preferably partially glued. The inner fields 3 be at the second fold line 4 folded inwards, the outer fields 1 be at the third fold lines 5 on the outsides of the inner fields 3 folded, the glue flap 12 will be at the first fold line 2 folded over and with the inside of the other outdoor field 6 bonded. The closing tab 6 gets on the the adhesive flap 12 carrying outfield 6 handled.

In diesem flachliegenden Zustand haben die beiden längslaufenden Faltlinien 2 und 4 einen Abstand voneinander, der etwa dem Unterschied in der Breite zwischen den Innenfeldern 3 und den Außenfeldern 1 entspricht.In this flat state, the two longitudinal fold lines 2 and 4 a distance apart that roughly matches the difference in width between the inner fields 3 and the outdoor fields 1 equivalent.

Zum Aufrichten der Faltschachtel wird der Zuschnitt teilweise aufgeklappt, die Spreizfahnen 11 werden in Richtung auf die Außenfelder 1 gefaltet und die Faltklappen 14 in Richtung auf die Außenfelder 1 gefaltet. Die Faltschachtel hat damit ihre endgültige Gestalt und ist damit zur Aufnahme eines zu verpackenden Gegenstandes oder eines Einsatzes für die Aufnahme eines zu verpackenden Gegenstandes bereit. In diesem Zustand sind die beiden längslaufenden Faltlinien 2 und 4 einander eng benachbart, denn das Innenfeld verhält sich wie die Sehne eines Kreisbogens, der von dem Außenfeld gebildet wird, der durch die Spreizfahne in seine Gestalt gebracht worden ist.To erect the carton, the blank is partially unfolded, the spreading tabs 11 become towards the outside fields 1 folded and the folding flaps 14 towards the outside fields 1 folded. The carton thus has its final shape and is thus ready to receive an item to be packaged or an insert for receiving an item to be packaged. In this state, the two longitudinal fold lines 2 and 4 Closely adjacent to each other, for the central field behaves like the tendon of a circular arc formed by the outer field, which has been brought into its shape by the spreader vane.

Nach dem Einsetzen des zu verpackenden Gegenstandes in den von dem einen Ausschnitt begrenzten Hohlraums ist die Faltschachtel lediglich noch zuzuklappen, und zum Verschließen der Faltschachtel ist die Schließlasche 6 anzulegen, die Schließfahne 7 um die beiden dritten Faltlinien 5 herumzuführen und die Einstecklasche 8 in den Schlitz 9 einzustecken. Gegebenenfalls kann dann noch ein Siegel als Originalitätsverschluss über der Schließfahne 7 und einem angrenzenden Abschnitt des Außenfeldes 1 angebracht werden.After inserting the article to be packaged in the cavity bounded by the one cutout, the folding carton merely has to be closed, and the closing flap is closed to close the folding carton 6 create the closing flag 7 around the two third fold lines 5 to lead around and the tuck 8th in the slot 9 insert. If necessary, then a seal as tamper-evident over the closing flag 7 and an adjacent section of the outfield 1 be attached.

Der Fachmann erkennt, dass er im Rahmen der vorliegenden Erfindung die Dimensionen des Zuschnitts beliebig ändern kann. So zeigt die 6 eine Faltschachtel der erfindungsgemäßen Art, die sich von der nach 1 dadurch unterscheidet, dass sie relativ schlank gestaltet ist und im aufgerichteten Zustand eine etwa zylindrische Gestalt hat, und 7 den zugehörigen Zuschnitt. Die Umrissgestalt der Spreizfahnen 11 in 7 bestimmt den kreisförmigen Querschnitt der aufgerichteten Faltschachtel, die in 6 zu sehen ist. Die wesentlichen Merkmale der Faltschachtel und ihres Zuschnitts gemäß den 6 und 7 entsprechen dem der 5, weshalb übereinstimmende Bezugszeichen verwendet sind. Es fehlt allerdings die Schließlasche 6, da die Ausführungsform der 6 und 7 dazu bestimmt ist, von einem gesonderten Klebeetikett im Schließzustand gehalten zu werden.The person skilled in the art realizes that in the context of the present invention he can change the dimensions of the blank as desired. That's how it shows 6 a carton of the type according to the invention, which from the after 1 differs in that it is designed relatively slim and in the erected state has an approximately cylindrical shape, and 7 the associated blank. The outline shape of the spreader flags 11 in 7 determines the circular cross section of the erected carton, which in 6 you can see. The main features of the carton and its blank according to the 6 and 7 correspond to the 5 , why matching reference numerals are used. However, the closing tab is missing 6 because the embodiment of the 6 and 7 is intended to be held in the closed state by a separate adhesive label.

Wie man in 7 erkennt, ist der Ausschnitt 13 in einer speziellen Art gestaltet, die an die Form einer aufzunehmenden Flasche (nicht dargestellt) bestimmter Formgebung angepasst ist.How to get in 7 recognizes, is the clipping 13 designed in a special way, which is adapted to the shape of a male bottle (not shown) certain shape.

Weiterhin unterscheidet sich der Zuschnitt von 7 von demjenigen nach 5 dadurch, dass an einem Ende jedes Ausschnitts 13, der dem Boden der aufnehmenden Flasche entspricht, am querlaufenden Rand 13 eine Faltklappe 16 angesetzt ist, die beim Aufrichten der Faltschachtel in den Zwischenraum zwischen dem Innenfeld 3 und dem Außenfeld 1 gefaltet wird und dort mit der Spreizfahne 11 verklebt werden kann. Die Faltklappe 16 bildet zusammen mit der Spreizfahne 11 einen Boden des von dem Ausschnitt 13 begrenzten Hohlraums. Es sei an dieser Stelle betont, dass die Faltklappe 16 auch entfallen kann. So ist sie in 6 nicht dargestellt.Furthermore, the blank of 7 from the one after 5 in that at one end of each section 13 , which corresponds to the bottom of the receiving bottle, at the transverse edge 13 a folding flap 16 is attached, when erecting the carton in the space between the infield 3 and the outside field 1 is folded and there with the spreader flag 11 can be glued. The folding flap 16 makes together with the spreader banner 11 a bottom of the neckline 13 limited cavity. It should be emphasized at this point that the folding flap 16 can also be omitted. So she is in 6 not shown.

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal der Ausführungsform der 6 und 7 ge genüber der ersten Ausführungsform besteht darin, dass an den beiden Außenfeldern 1 im Bereich von deren oberen Enden (mit "oben" ist hier das dem Boden der aufzunehmenden Flasche entgegengesetzte Ende der Faltschachtel bezeichnet) jeweils ein Deckelfeld 17 angesetzt ist, das einen etwa halbkreisförmigen Umriss hat, der dem einer Spreizlasche 11 weitestgehend entspricht. An jedem Deckelfeld 17 ist eine Faltlasche 18 angebracht, an der in der Mitte eine Einsteckfahne 19 ausgebildet ist.An essential distinguishing feature of the embodiment of the 6 and 7 GE compared to the first embodiment is that at the two outdoor fields 1 in the area of their upper ends (with "top" here is the bottom of the male bottle opposite end of the carton called) each have a lid field 17 is attached, which has an approximately semicircular outline, that of a Spreizlasche 11 largely corresponds. At every cover field 17 is a folding tab 18 attached, in the middle of an insert flag 19 is trained.

Im Bereich der Faltlinien, wo die oberen Aufdoppelungslaschen 10 an den Innenfeldern 3 angebracht sind, hat jede Aufdoppelungslasche 10 einen Einsteckschlitz 20. Im aufgerichteten, fertigen Zustand der Faltschachtel stützt sich die Faltlasche 18 am Rand des Einsteckschlitzes ab, während die Einsteckfahne 19 in den Einsteckschlitz 20 eingesteckt ist und darin ggf. noch verklebt sein kann. Im flachliegenden Zuschnitt, wie in 7 dargestellt, ist der das Einführen der Einsteckfahne 19 begrenzende Rand der Einsteckschlitze 20 gegenüber der genannten Faltlinie etwas nach oben versetzt, während die Faltlinien 21, an denen die Deckelfelder 17 an den Außenfeldern 1 angebracht sind, etwas nach unten gegenüber dem oberen Rand der Außenfelder 1 versetzt sind.In the area of fold lines where the upper doubling tabs 10 at the inner fields 3 have each doubling tab 10 a slot 20 , In the erected, finished state of the carton, the folding flap is supported 18 at the edge of the insertion slot, while the insert flag 19 in the slot 20 is plugged in and may possibly still be glued. In flat lay, as in 7 is shown, that is the insertion of the Einsteckfahne 19 bounding edge of the insertion slots 20 offset slightly above the fold line mentioned, while the fold lines 21 where the lid fields 17 on the outdoor fields 1 are attached, slightly down to the top of the outside fields 1 are offset.

Dieser Faltschachtelzuschnitt wird dem Verpacker in einem verklebten Zustand angeliefert, in dem die Aufdoppelungslaschen 10 mit ihren Spreizfahnen 11 nach hinten auf die Innenfelder 3 umgelegt und mit diesen verklebt sind, die beiden oberen Aufdoppelungslaschen 10 dabei in einer solchen Art, dass die Einsteckfahnen 19 in die Schlitze 20 noch eingesteckt werden können. Nach dem Zusammenklappen der Innenfelder 3 und dem Umschlagen der Außenfelder 1 und dem Verkleben der Klebelasche 12 mit dem gegenüberliegenden Außenfeld 1, wie am vorangehenden Beispiel beschrieben, ist der Zuschnitt für den Versand zum Verpacker fertiggestellt.This carton blank is delivered to the packager in a glued condition in which the doubling tabs 10 with their spreader flags 11 back to the inner fields 3 folded over and glued to these, the two upper Aufdoppelungslaschen 10 doing so in such a way that the Einsteckfahnen 19 in the slots 20 can still be inserted. After folding the inner fields 3 and turning the outer fields 1 and gluing the glue flap 12 with the opposite field outside 1 As described in the previous example, the blank is ready for shipment to the packager.

Beim Verpacker wird der flachliegende, verklebte Zuschnitt geöffnet, die Spreizfahnen 11 werden aufgerichtet, die Faltklappen 16 werden nach innen geschlagen und gegebenenfalls mit den unteren Spreizfahnen 11 verklebt, die Deckelklappen 17 werden umgefaltet, deren Laschen 18 werden nach innen gefaltet und die Einsteckfahnen 19 in die Schlitze 20 eingesteckt. Es versteht sich, dass bei dem Aufrichten der Spreizfahnen 11 die Außenfelder 1 entsprechend verformt werden müssen, um das Aufrichten der Spreizfahnen 11 zu ermöglichen.When the packer, the flat, glued blank is opened, the spreader flags 11 are erected, the folding flaps 16 are struck inwards and possibly with the lower spreader lugs 11 glued, the top flaps 17 be folded over, their tabs 18 are folded inwards and the plug-in flags 19 in the slots 20 plugged in. It is understood that when erecting the spreader lugs 11 the outside fields 1 must be deformed accordingly to the erection of the spreading lugs 11 to enable.

Nach dem Befüllen dieser Faltschachtel mit einer Flasche wird die Faltschachtel durch Zu sammenklappen ihrer beiden Hälften verschlossen, und über die Faltlinien 5 wird ein Klebeetikett geklebt, das die Faltschachtel in ihrem geschlossenen Zustand sichert.After filling this carton with a bottle, the carton is closed by collapsing their two halves, and over the fold lines 5 An adhesive label is glued to secure the carton in its closed state.

Aufgrund der Tatsache, dass diese Faltschachtel eine von den Deckelfeldern 17 gebildete obere Abschlussfläche aufweist, ist sie für eine Stapelung mehrerer solcher Faltschachteln geeignet.Due to the fact that this carton is one of the lidded fields 17 has formed upper end surface, it is suitable for a stacking of several such cartons.

8 zeigt den flachliegenden Zuschnitt einer Faltschachtel, der dem von 6 sehr ähnlich ist, aber eine andere Gestaltung des Ausschnitts 13 aufweist, die der Gestaltung einer Flasche angepasst ist, die von der aus dem Zuschnitt erstellten Faltschachtel aufgenommen werden soll. Alle Elemente des Zuschnitts von 6, die denen des Zuschnitts von 7 entsprechen, sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen und werden hier nicht nochmals beschrieben. 8th shows the flat blank of a carton, the 6 is very similar, but a different design of the clipping 13 adapted to the design of a bottle to be picked up by the carton made from the blank. All elements of the blank of 6 similar to those of the blank of 7 correspond, are provided with the same reference numerals and will not be described again here.

Bei dem Zuschnitt von 6 ist nicht nur am unteren Ende des Ausschnitts 13 eine Faltklappe 16 angebracht, sondern auch an deren oberen Ende. Die Faltklappen 16 haben in Längsrichtung, wie durch die Faltlinien 2 und 4 definiert, eine Abmessung, die etwa dem halben Durchmesser des Bodens bzw. etwa dem halben Durchmesser des Kopfes der von der Faltschachtel aufzunehmenden Flasche entspricht. Weiterhin setzen sich die Faltklappen in Längsrichtung jeweils in einer Stützfahne 23a bzw. 23b fort, die beim Aufrichten der Faltschachtel nach oben bzw. nach unten abzuknicken ist. Zwei Stützfahnen bilden auf diese Weise jeweils eine Rückwand für den durch die Ausschnitte 13 zugänglich gemachten Hohlraum, die einen Abstand zum benachbarten Außenfeld 1 hat und verhindert, dass die von der Faltschachtel aufgenommene Flasche mit den Innenseiten der Außenfelder 1 in Berührung gelangt. Es ist also möglich, in der Faltschachtel eine Flasche sicher zu verpacken, deren Durchmesser kleiner als der der Faltschachtel ist, ohne dass sich in der geschlossenen Faltschachtel bewegen oder gar mit deren Außenwänden in Berührung gelangen kann und ohne dass hierfür ein gesonderter Einsatz in der Faltschachtel verwendet werden muss. Auch bei dieser Ausführungsform ist es günstig, wenn die Faltklappen 16 mit den Spreizfahnen 11 verklebt sind. Die Verklebung kann schon beim Hersteller der Faltschachtel vorgenommen werden, denn das Flachlegen des verklebten Zuschnitts wird durch diese Verklebung von Spreizfahnen 11 und Faltklappen 16 nicht behindert.When cutting from 6 is not only at the bottom of the clipping 13 a folding flap 16 attached, but also at the top. The folding flaps 16 have in the longitudinal direction, as by the fold lines 2 and 4 defines a dimension which is about half the diameter of the bottom or about half the diameter of the head of the from the carton to be received bottle corresponds. Furthermore, the folding flaps sit in the longitudinal direction in each case in a support lug 23a respectively. 23b which is to be bent upwards or downwards when erecting the folding box. Two support lugs form in this way in each case a rear wall for the through the cutouts 13 made accessible cavity, leaving a distance to the adjacent outdoor field 1 has and prevents the bottle taken up by the carton with the insides of the outer panels 1 come into contact. It is therefore possible to safely pack a bottle in the carton whose diameter is smaller than that of the carton without being able to move in the closed carton or even come into contact with its outer walls and without a separate use in the carton must be used. Also in this embodiment, it is advantageous if the folding flaps 16 with the spreader flags 11 are glued. The bonding can be made already at the manufacturer of the carton, because the flattening of the bonded blank is made by this bonding of Spreizfahnen 11 and folding flaps 16 not disabled.

9 zeigt den flachliegenden Kartonzuschnitt einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, die zur Erstellung einer Faltschachtel bestimmt ist, die einen rautenförmigen Quer schnitt hat. 9 shows the flat carton blank of another embodiment of the invention, which is intended to create a carton, which has a diamond-shaped cross-section.

Der Zuschnitt nach 9 gleicht im Wesentlichen dem von 5 mit der Ausnahme, dass die Spreizfahnen 11 nicht die Gestalt von Kreissegmenten haben, sondern von gleichschenkligen Dreiecken. Diese Dreiecke bestimmen die Querschnittsgestalt der aufgerichteten Faltschachtel, weshalb es erforderlich ist, die Außenfelder jeweils durch eine längslaufende Knicklinie 1c in zwei Außenteilfelder 1a und 1b zu unterteilen. Dementsprechend muss auch die Schließlasche 6 durch eine längslaufende Knicklinie 6c in zwei Teilfelder 6a und 6b unterteilt sein.The cut to 9 is essentially the same as 5 with the exception that the spreader flags 11 do not have the shape of circle segments, but of isosceles triangles. These triangles determine the cross-sectional shape of the erected carton, which is why it is necessary, the outer fields each by a longitudinal crease line 1c in two outer subfields 1a and 1b to divide. Accordingly, the closing tab must 6 through a longitudinal bend line 6c in two subfields 6a and 6b be divided.

An den Außenteilfeldern 1a und 1b sind oben und unten jeweils Klebelaschen 22 angebracht, die dazu bestimmt sind, auf die Außenteilfelder 1a und 1b so umgeschlagen und mit ihnen verklebt zu werden, dass sie in der fertigen Faltschachtel innen liegen.At the outer subfields 1a and 1b are above and below each adhesive tabs 22 attached, which are intended to the outer panel fields 1a and 1b to be turned over and glued to them so that they are inside the finished carton.

Die übrigen Merkmale dieses Zuschnitts sind mit denen des Zuschnitts von 5 vollkommen identisch, weshalb sie entsprechend gleiche Bezugszeichen tragen und hier nicht nochmals erläutert zu werden brauchen.The remaining features of this blank are with those of the blank of 5 completely identical, which is why they bear the same reference numerals and need not be explained again here.

Wie man aus einem Vergleich der 5, 7 und 9 ersieht, ist es möglich, auch andere Gestaltungen zu wählen. So ist es auch durchaus denkbar, der Faltschachtel einen hexagonalen Querschnitt zu verleihen, wobei dann entsprechend weitere längslaufende Knicklinien vorgesehen sein und die Spreizfahnen 11 entsprechende Gestalt haben müssen.As can be seen from a comparison of 5 . 7 and 9 It is possible to choose other designs as well. Thus, it is quite conceivable to give the carton a hexagonal cross-section, in which case correspondingly further longitudinal bending lines can be provided and the spreading tabs 11 must have appropriate shape.

Claims (18)

Faltschachtel aus Karton mit folgenden Merkmalen: a) sie hat zwei Außenfelder (1), die an einer ersten Faltlinie (2) miteinander verbunden sind, die eine Längsrichtung der Faltschachtel definiert, b) sie hat zwei Innenfelder (3), die an einer zweiten Faltlinie (4) miteinander verbunden sind, die in der Längsrichtung verläuft, c) je eines der Innenfelder (3) und je eines der Außenfelder (1) sind an ihren den ersten bzw. zweiten Faltlinien (2, 4) gegenüberliegenden Rändern jeweils an einer dritten Faltlinie (5) miteinander verbunden, d) die Innenfelder (3) sind weniger breit, als die Außenfelder (1), e) die Innenfelder (3) liegen flach aneinander an, f) die zweite Faltlinie (4) ist der ersten Faltlinie (2) eng benachbart, g) sie ist mit einer im Bereich der dritten Faltlinien (5) wirksamen Einrichtung (7, 8, 9) versehen, die die Innenfelder (3) in gegenseitiger Anlage hält, h) an den Innenfeldern (3) sind als Spreizfahnen (11) wirkende Faltklappen ausgebildet, die von den Innenfeldern (3) gegen die Außenfelder (1) jeweils in den von einem Innenfeld (3) und einem Außenfeld (1) begrenzten Zwischenraum vorstehen und sich jeweils an der Innenseite des zugehörigen Außenfeldes (1) abstützen, und i) wenigstens ein Innenfeld (3) hat einen Ausschnitt (13), durch den ein Hohlraum zur Aufnahme wenigstens eines in der Faltschachtel unterzubringenden Gegenstandes zugänglich ist.Cardboard carton having the following features: a) it has two outer panels ( 1 ) at a first folding line ( 2 ), which defines a longitudinal direction of the folding box, b) it has two inner fields ( 3 ) on a second folding line ( 4 ), which runs in the longitudinal direction, c) one of the inner fields ( 3 ) and one of the outer fields ( 1 ) are at their the first and second folding lines ( 2 . 4 ) opposite edges each at a third fold line ( 5 ), d) the inner fields ( 3 ) are less wide than the outer fields ( 1 ), e) the inner fields ( 3 ) lie flat against each other, f) the second fold line ( 4 ) is the first fold line ( 2 ) is closely adjacent, (g) it is in the area of the third fold lines ( 5 ) effective facility ( 7 . 8th . 9 ), the inner fields ( 3 ) in mutual contact, h) on the inner fields ( 3 ) are as spreading flags ( 11 ) acting folding flaps formed by the inner fields ( 3 ) against the external fields ( 1 ) each in the of an infield ( 3 ) and an outdoor field ( 1 ) protrude limited space and each on the inside of the associated outer field ( 1 ) and i) at least one infield ( 3 ) has a section ( 13 ), through which a cavity for receiving at least one article to be accommodated in the folding box is accessible. Faltschachtel nach Anspruch 1, bei der an den querlaufenden Rändern der Innenfelder (3) jeweils eine in den zwischen dem Innenfeld (3) und dem Außenfeld (1) eingeschlossenen Zwischenraum umgeschlagene Aufdoppelungslasche (10) ausgebil det ist, die an dem Innenfeld (3) anliegt und an deren anderen querlaufenden Rand eine Spreizfahne (11) ausgebildet ist, die in eine den Zwischenraum überbrückende Stellung aufgerichtet ist und sich an der Innenseite des Außenfeldes (1) abstützt.Folding box according to claim 1, in which at the transverse edges of the inner fields ( 3 ) one in each case between the inner field ( 3 ) and the outfield ( 1 ) enclosed space turned over doubling flap ( 10 ) is ausgebil det, which at the infield ( 3 ) and at the other transverse edge of a spreader flag ( 11 ) is formed, which is erected in a space bridging the position and on the inside of the outer field ( 1 ) is supported. Faltschachtel nach Anspruch 2, bei der die Aufdoppelungslasche (10) mit dem ihr benachbarten Innenfeld (3) wenigstens teilweise verklebt ist.Folding box according to Claim 2, in which the doubling flap ( 10 ) with its adjacent infield ( 3 ) is at least partially glued. Faltschachtel nach Anspruch 2 oder 3, bei der der Ausschnitt (13) in jedem Innenfeld wenigstens einen quer verlaufenden Rand hat, der etwa in Höhe einer Spreizfahne (11) verläuft.Folding box according to claim 2 or 3, wherein the cutout ( 13 ) has in each inner field at least one transverse edge which is approximately equal to a spreader ( 11 ) runs. Faltschachtel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an dem wenigstens einen quer verlaufenden Rand des Ausschnitts (13) eine einen Boden bzw. eine Decke bildende Faltklappe (16) angebracht ist, die mit der Spreizfahne (11) verklebt ist.Folding box according to claim 4, characterized in that on the at least one transverse edge of the cutout ( 13 ) a folding flap forming a floor or a ceiling ( 16 ) attached to the spreader vane ( 11 ) is glued. Faltschachtel nach Anspruch 5, bei der an der Faltklappe (16) eine in Längsrichtung der Faltschachtel im Abstand zum benachbarten Außenfeld (1) verlaufende, eine Innenwand bildende Stützfahne (23a, 23b) angebracht ist.Folding box according to claim 5, wherein at the folding flap ( 16 ) one in the longitudinal direction of the carton at a distance from the adjacent outer field ( 1 ) running, forming an inner wall supporting flag ( 23a . 23b ) is attached. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der der Ausschnitt (13) rechteckig ist und an seinen in Längsrichtung verlaufenden Rändern jeweils eine Lasche (14) ausgebildet ist, die in Richtung auf das benachbarte Außenfeld (1) gefaltet ist.Folding box according to one of claims 1 to 6, wherein the cutout ( 13 ) is rectangular and at its longitudinal edges in each case a tab ( 14 ) formed in the direction of the adjacent outer field ( 1 ) is folded. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der an wenigstens einem Ende der Faltschachtel an den Außenfeldern (1) jeweils ein Deckelfeld (17) angebracht ist, das einen Umriss hat, der dem Umriss des Querschnitts des Zwischenraums zwischen dem betreffenden Außenfeld (1) und dem benachbarten Innenfeld (3) entspricht, wobei an jedem Deckelfeld (17) eine Einsteckfahne (19) ausgebildet ist, die in einen Schlitz (20) zwischen dem benachbarten Innenfeld (3) und die auf dieses umgefaltete Aufdoppelungslasche (10) eingesteckt ist.Folding box according to one of claims 1 to 7, wherein at least one end of the folding box on the outer fields ( 1 ) each a cover field ( 17 ), which has an outline corresponding to the outline of the cross-section of the space between the outer field concerned ( 1 ) and the adjacent infield ( 3 ), whereby at each lid field ( 17 ) an insert flag ( 19 ) formed in a slot ( 20 ) between the adjacent infield ( 3 ) and the folded over on this double flap ( 10 ) is inserted. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der an einem ersten Außenfeld (1) eine an der ersten Faltlinie (2) beginnende, sich über das zweite Außenfeld (1) erstreckende Schließlasche (6) angebracht ist, die sich in einer sich über die dritten Faltlinien (5) hinaus auf das erste Außenfeld (1) erstreckenden Schließ fahne (7) fortsetzt, an der eine rückwärts gerichtete Haltezunge (8) ausgebildet ist, die in einen in dem ersten Außenfeld (1) ausgebildeten Schlitz (9) eingesteckt ist.Folding box according to one of the preceding claims, in which at a first outer field ( 1 ) one at the first fold line ( 2 ), over the second outer field ( 1 ) extending closing tab ( 6 ), which is located in one of the third folding lines ( 5 ) out onto the first outfield ( 1 ) extending closing flag ( 7 ), at which a backward retaining tongue ( 8th ) formed in one in the first outer field ( 1 ) formed slot ( 9 ) is inserted. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, die durch ein die dritten Faltlinien (5) überspannendes Klebeetikett verschlossen ist.Folding box according to one of claims 1 to 8, characterized by a third folding lines ( 5 ) spanning adhesive label is closed. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bestehend aus einem einteiligen Zuschnitt.Folding box according to one of the preceding claims, consisting from a one-piece cut. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem im Wesentlichen rechteckigen Ausschnitt (13) in wenigstens einem der Innenfelder (3), bei der an dem betreffenden Innenfeld (3) hinter dem Ausschnitt (13) ein Einsatz angebracht ist, der Einrichtungen zum Abstützen wenigstens eines aufzunehmenden Gegenstandes aufweist.Folding box according to one of the preceding claims with a substantially rectangular cutout ( 13 ) in at least one of the inner fields ( 3 ), in which at the relevant infield ( 3 ) behind the neckline ( 13 ) is mounted an insert having means for supporting at least one male object. Faltschachtel nach Anspruch 12, bei dem der Einsatz aus einem gefalteten Karton besteht.The carton of claim 12, wherein the insert consists of a folded box. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 12 und 13, bei der der Einsatz mittels Steckverbindungen (15) an dem Innenfeld (3) angebracht ist.Folding box according to one of claims 12 and 13, wherein the insert by means of plug connections ( 15 ) at the infield ( 3 ) is attached. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die eine im Wesentlichen zylindrische Gestalt hat.Folding box according to one of the preceding claims, which has a substantially cylindrical shape. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei der die Außenfelder in ihrer Mitte jeweils mit einer längslaufenden Knicklinie (1c) versehen sind und sie einen im Wesentlichen rautenförmigen Querschnitt hat.Folding box according to one of claims 1 to 14, wherein the outer fields in each case with a longitudinal bending line ( 1c ) and has a substantially diamond-shaped cross-section. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, die einen im Wesentlichen linsenförmigen Querschnitt hat.Folding box according to one of claims 1 to 14, which has a substantially lenticular cross-section. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der im fertig verklebten, unaufgerichteten Zustand derselben die beiden Innenfelder (3) zwischen den Außenfeldern (1) liegen.Folding box according to one of the preceding claims, wherein in the finished glued, unaufhängigten state thereof the two inner fields ( 3 ) between the outer fields ( 1 ) lie.
DE202005006072U 2005-04-15 2005-04-15 Cardboard carton Expired - Lifetime DE202005006072U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005006072U DE202005006072U1 (en) 2005-04-15 2005-04-15 Cardboard carton
DE502006003411T DE502006003411D1 (en) 2005-04-15 2006-02-21 Cardboard carton
AT06003499T ATE428640T1 (en) 2005-04-15 2006-02-21 CARDBOARD FOLDING BOX
EP06003499A EP1712477B1 (en) 2005-04-15 2006-02-21 Carton box
PL06003499T PL1712477T3 (en) 2005-04-15 2006-02-21 Carton box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005006072U DE202005006072U1 (en) 2005-04-15 2005-04-15 Cardboard carton

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005006072U1 true DE202005006072U1 (en) 2006-08-17

Family

ID=36143271

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005006072U Expired - Lifetime DE202005006072U1 (en) 2005-04-15 2005-04-15 Cardboard carton
DE502006003411T Active DE502006003411D1 (en) 2005-04-15 2006-02-21 Cardboard carton

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006003411T Active DE502006003411D1 (en) 2005-04-15 2006-02-21 Cardboard carton

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1712477B1 (en)
AT (1) ATE428640T1 (en)
DE (2) DE202005006072U1 (en)
PL (1) PL1712477T3 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007033794A2 (en) 2005-09-19 2007-03-29 Seda S.P.A. Container and blank for the production thereof
US7874476B2 (en) 2005-09-19 2011-01-25 Seda S.P.A. Container and blank for the production thereof
ITRE20120090A1 (en) * 2012-11-30 2014-05-31 Fabio Parigi PACKING DEVICE FOR OBJECTS
IT202000013504A1 (en) * 2020-06-08 2021-12-08 Arti Grafiche Castello S P A SUPPORT AND RELATED SYSTEM

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3124293A (en) * 1964-03-10 Transport
US1548237A (en) * 1924-08-11 1925-08-04 G A Ackermann Printing Company Collapsible carton
US2162094A (en) * 1937-08-18 1939-06-13 Central Carton Company Carton
BE789044A (en) * 1971-09-24 1973-01-15 Ferrero & C Spa P CLOSURE FOR CARTON PACKAGING
DE19926536A1 (en) * 1999-06-10 2000-12-21 Hartwig Chamier V Gliszczynski Flat cardboard packaging
DE20120095U1 (en) * 2001-12-07 2002-05-16 Neumann Roland Lockable PR and advertising folding box

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007033794A2 (en) 2005-09-19 2007-03-29 Seda S.P.A. Container and blank for the production thereof
WO2007033794A3 (en) * 2005-09-19 2007-10-25 Seda Spa Container and blank for the production thereof
US7874476B2 (en) 2005-09-19 2011-01-25 Seda S.P.A. Container and blank for the production thereof
US8459531B2 (en) 2005-09-19 2013-06-11 Seda S.P.A. Container and blank for the production thereof
ITRE20120090A1 (en) * 2012-11-30 2014-05-31 Fabio Parigi PACKING DEVICE FOR OBJECTS
EP2738116A1 (en) 2012-11-30 2014-06-04 Fabio Parigi A device for packing objects
IT202000013504A1 (en) * 2020-06-08 2021-12-08 Arti Grafiche Castello S P A SUPPORT AND RELATED SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
EP1712477B1 (en) 2009-04-15
EP1712477A3 (en) 2006-12-06
ATE428640T1 (en) 2009-05-15
DE502006003411D1 (en) 2009-05-28
PL1712477T3 (en) 2009-09-30
EP1712477A2 (en) 2006-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1985544B1 (en) Method and packaging for producing packaging in the form of a folding box
DE60205476T2 (en) CARTON PRESENTATION PACKAGING AND METHOD OF PACKAGING AN ARTICLE
EP2354020B1 (en) Box, in particular folding box
DE10301481A1 (en) Prismatic packaging
EP2569220B1 (en) Folding-box insert, and folding box for a folding-box insert
DE4003104A1 (en) Carton for packing chocolates - has tags projecting from side walls of body which engage slots in lid
EP2295331B1 (en) Folding box with interior chamber
DE60301828T2 (en) Folding box with pocket for holding a removable leaflet and blank for it
DE102015001285A1 (en) Use for shipping packaging, packaging with it, shipping packaging and cutting for it
EP1712477B1 (en) Carton box
EP2397414A1 (en) Packaging box for sweets
EP1431197B1 (en) Blank for a folding box
DE202014007597U1 (en) folding
DE60308271T2 (en) Box and cut
EP0992435A1 (en) Folding box for elongate articles
DE102008003324A1 (en) Single-piece, rectangular blank for folding box, has functional section that is fastened at edge of one of rear and front connection sections over one folding line that runs parallel to interlock folding lines
DE102015102296A1 (en) folding
DE102008025686A1 (en) Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch
EP1371567A2 (en) Wrap around package
EP4029799B1 (en) Folding box with tamper-evident closure
DE602004007700T2 (en) Tamper evident closure system for a container
EP2308761B1 (en) Packaging of lifting mechanism
DE202015105850U1 (en) Bottle carrier made of foldable flat material
DE4024112A1 (en) Box folded from sheet for foodstuffs, sweets, glass ampoules etc. - has insert forming part of sheet folded and glued into hollow body
EP1595800A1 (en) Foldable carton box with a base body

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060921

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080521

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20110516

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130510

R071 Expiry of right