DE102008025686A1 - Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch - Google Patents

Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch Download PDF

Info

Publication number
DE102008025686A1
DE102008025686A1 DE102008025686A DE102008025686A DE102008025686A1 DE 102008025686 A1 DE102008025686 A1 DE 102008025686A1 DE 102008025686 A DE102008025686 A DE 102008025686A DE 102008025686 A DE102008025686 A DE 102008025686A DE 102008025686 A1 DE102008025686 A1 DE 102008025686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
wall
edge
front wall
package according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008025686A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Gleim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustav Stabernack GmbH
Original Assignee
Gustav Stabernack GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Stabernack GmbH filed Critical Gustav Stabernack GmbH
Priority to DE102008025686A priority Critical patent/DE102008025686A1/en
Publication of DE102008025686A1 publication Critical patent/DE102008025686A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/029Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body presenting a special shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0254Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward folding of flaps and securing them by means of a tongue integral with one of the flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

The package has a front wall (3), a rear wall (1), two side walls (2, 4), base and cover, which are designed as a parallelogram to form the package. The base is designed as a flat base that has base flaps (12-15) locked against each other. The base flaps are coupled to the side walls, front wall and the rear wall. The base flaps are arranged inside the package in a folded condition of the package. The cover has a cover latch (19) coupled to the front wall, and two side latches (20, 21) extending between the adjacent side walls and side edges (22, 24) of the cover latch.

Description

Die Erfindung betrifft eine zusammenfaltbare Verpackung mit einer Vorderwand, einer Rückwand, zwei Seitenwänden, sowie Boden und Deckel, welche als Parallelogramm ausgebildet sind und die Form der Verpackung vorgeben.The The invention relates to a collapsible package having a front wall, a rear wall, two side walls, and floor and lids, which are designed as a parallelogram and the shape specify the packaging.

Auf verschiedenen Produktgebieten, z. B. bei der Verpackung von kosmetischen Gegenständen, ist es häufig erwünscht, dass diese Produkte in Verpackungen verkauft werden, die sich durch besondere Merkmale hervorheben, und somit einen großen Wiedererkennungswert für das Produkt darstellen. Hierbei ist es insbesondere erwünscht, dass sich entsprechende Kartons durch solche Merkmale von anderen Kartons unterscheiden, die ein einzigartiges Design besitzen, und so als Blickfänger dienen.On various product areas, eg. B. in the packaging of cosmetic Objects, it is often desirable that these products are sold in packaging that is characterized by highlight special features, and thus a large one Recognize the product. in this connection it is particularly desirable that appropriate Differentiate cartons from other cartons which have a unique design, and as an eye-catcher serve.

Entsprechende einzigartige Verpackungen sind jedoch häufig mit dem Problem verbunden, dass die ungewöhnliche Struktur der Verpackung in der Regel relativ teuer, insbesondere bzgl. der Herstellung, ist. Gleichermaßen ist nicht immer gewährleistet, dass die zu verpackenden Produkte ausreichend in der Verpackung geschützt sind. Zudem tritt das Problem auf, dass zur Lagerung dieser Verpackung mehr Lagerraum benötigt wird, oder das sich die einzelnen Verpackungen nicht ohne weiteres aufeinander stapeln lassen.Appropriate however, unique packaging is common with the problem connected to that the unusual structure of the packaging usually relatively expensive, in particular with regard to the production, is. Equally, it is not always guaranteed that the products to be packaged sufficiently in the packaging are protected. In addition, the problem arises that for storage This packaging requires more storage space, or that The individual packages are not easily on each other to be stacked.

So ist z. B. aus der US 3,610,514 ein Karton bekannt, umfassend vier Seitenflächen sowie zwei Endflächen, wobei die beiden Endflächen in der Form eines Parallelogramms ausgebildet sind. Hierbei sind beide Endflächen als Laschenelemente ausgebildet, die beidseitig manuell eingeklappt werden müssen. Die Verpackung weist zudem eine zwischen zwei Seitenflächen ausgebildete fünfte Seitenfläche auf, die durch zwei in Form eines Kreisabschnittes sich jeweils an Endpunkten treffende Faltlinien gebildet wird, um die Einzigartigkeit der Verpackung zu unterstreichen. Nachteilig bei dieser Verpackung ist, dass die einzelnen Faltvorgänge aufgrund der komplizierten Ausgestaltung der Verpackung manuell durchgeführt werden müssen, so dass das Aufrichten der Verpackung zeitaufwendig und daher teuer ist.So z. B. from the US 3,610,514 a carton comprising four side surfaces and two end surfaces, the two end surfaces being in the form of a parallelogram. In this case, both end surfaces are designed as tab elements which have to be manually folded on both sides. The package also has a formed between two side surfaces fifth side surface, which is formed by two in the form of a circle section meeting at each end fold lines to underline the uniqueness of the package. A disadvantage of this packaging is that the individual folding operations must be carried out manually due to the complicated configuration of the package, so that the erection of the package is time-consuming and therefore expensive.

Die US 5,332,146 offenbart einen zusammenfaltbaren, rohrförmigen Karton, umfassend vier Seitenelemente sowie Deckel- und Bodenklappen. Hierbei ist eine Faltlinie zwischen zwei Seitenelementen nicht linear, sondern vorzugsweise mit einer Vielzahl von gegenläufigen Krümmungen ausgebildet. Die gekrümmt ausgebildete Linie erstreckt sich nicht über die ganze Faltlinie, sondern ist in den Endbereichen, jeweils an die Deckel- bzw. die Bodenla schen angrenzend, gerade ausgebildet. Der Karton kann solchermaßen zusammengelegt werden, dass er an zwei gerade verlaufenden Faltlinien zwischen den Seitenelementen zusammengelegt wird, so dass sich die gekrümmt ausgebildete Faltlinie zwischen zwei nebeneinander angeordneten Seitenelementen befindet. Erst nach dem Aufrichten der vier Seitenelemente ist es hierbei möglich, die Boden- und Deckellaschen zu verschließen, um so die fertige Verpackung bereitzustellen. Ein entsprechendes Verschließen erfordert so etliche Arbeitsschritte, die erst nach dem Einführen des Produktes durchgeführt werden können. Hierdurch erhöhen sich wiederum die Produktionskosten.The US 5,332,146 discloses a collapsible tubular carton comprising four side panels and top and bottom flaps. Here, a fold line between two side elements is not linear, but preferably formed with a plurality of opposing curvatures. The curved line does not extend over the entire fold line, but is in the end regions, respectively adjacent to the cover or the Bodenla, straight. The carton can be folded in such a way that it is folded on two straight fold lines between the side elements, so that the curved fold line is located between two juxtaposed side elements. Only after the erection of the four side elements, it is possible to close the bottom and top flaps so as to provide the finished packaging. A corresponding closing requires so many steps that can be performed only after the introduction of the product. This in turn increases the production costs.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine zusammenfaltbare Verpackung bereitzustellen, welche einerseits einen ausreichenden Schutz für die zu verpackenden Inhalte bereitstellt, die Lagerung der entsprechenden Verpackung vereinfacht, sich durch eine kostengünstige Herstellung auszeichnet und zur gleichen Zeit eine ungewöhnliche und die Aufmerksamkeit erregende Form aufweist.task Therefore, it is the object of the present invention to provide a collapsible package to provide, on the one hand, a sufficient protection for the content to be packaged, the storage of the corresponding content Packaging is simplified, through a cost-effective Manufacturing excels and at the same time an unusual one and has the eye-catching shape.

Diese Aufgabe wird durch eine zusammenfaltbare Verpackung mit einer Vorderwand, einer Rückwand, zwei Seitenwänden, sowie Boden und Deckel, welche als Parallelogramm ausgebildet sind und die Form der Verpackung vorgeben, dadurch gelöst, dass der Boden als ein aus vier gegen einander arretierbaren Bodenklappen gebildeter Faltboden ausgebildet ist, wobei die Bodenklappen jeweils an die Seitenwände, die Vorderwand und die Rückwand angelenkt sind, und wobei die Bodenklappen im zusammengefalteten Zustand der Verpackung im Inneren der Verpackung angeordnet sind und dass der Deckel eine an die Vorderwand angelenkte Deckellasche und zwei sich zwischen benachbarten Seitenwänden und den Seitenkanten der Deckellasche erstreckenden und an diese anlenkte Seitenlaschen umfasst.These The object is achieved by a collapsible packaging with a front wall, a rear wall, two side walls, and floor and lids, which are designed as a parallelogram and the shape pretend the packaging, solved that the soil as one formed of four against each other lockable bottom flaps Faltboden is formed, wherein the bottom flaps respectively to the Sidewalls, the front wall and the rear wall articulated are, and wherein the bottom flaps in the folded state of Packaging are arranged inside the packaging and that the lid one on the front wall hinged lid flap and two between adjacent side walls and the side edges of the lid flap extending and hinged to this side tabs.

Durch die Bereitstellung entsprechender Bodenlaschen kann ein sich bei dem Aufrichten der Seitenwände bzw. der Vorderwand und Rückwand selbst aufrichtender Boden bereitgestellt werden, wodurch sich die Produktionskosten erheblich senken. Insbesondere ist es möglich, die Fertigstellung des Bodens in herkömmlichen, bereits vorhandenen, Geräten automatisch durchzuführen, so dass das Produkt kostengünstig herzustellen ist. Da der Boden im Inneren der zusammengefalteten Verpackung angeordnet ist, reduziert sich das notwendige Lagervolumen, und die Verpackungen können in dem flachliegenden Zustand gelagert bzw. versandt werden. Hierbei kann die Form des Bodens, insbesondere die Form des Parallelogramms, durch die Wahl der Form der Bodenlaschen und deren Winkel nach Wunsch des Kunden angepasst werden.By the provision of appropriate bottom flaps may be a problem the erection of the side walls or the front wall and Rear wall itself erecting ground be provided which significantly reduces production costs. Especially is it possible to complete the completion of the soil in conventional, already existing devices to perform automatically, so that the product is inexpensive to manufacture. There the bottom is arranged inside the folded package is reduced, the necessary storage volume, and the packaging can be stored or shipped in the flat state become. Here, the shape of the soil, in particular the shape of the parallelogram, by choosing the shape of the bottom flaps and their angles are adjusted according to the customer's request.

Durch die Ausbildung des Deckels sowohl mit den Seitenwänden als auch mit der Deckellasche verbundenen Seitenlaschen kann die Position des Deckels, wie auch die gesamte Form der Verpackung stabilisiert werden. Zusätzlich wirken die Seitenlaschen als Führungen und tragen somit zum erleichterten Verschließen der Verpackung bei.By forming the lid with both the side walls and the lid flap connected side flaps, the position of the lid, as well as the entire shape of the packaging can be stabilized. In addition, the side flaps act as guides and thus contribute to the easier closing of the packaging.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die an der Vorderwand und an der Rückwand angeordnete Bodenlasche jeweils mit einer benachbarten, an eine Seitenwand angelenkte Bodenlasche verklebt ist. Hierdurch wird das Aufrichten des Bodens vereinfacht, da lediglich zwei jeweils zwei Laschen umfassende Elemente miteinander arretieren müssen.According to one particularly preferred embodiment can be provided that is arranged on the front wall and on the rear wall Bottom tab each with an adjacent, hinged to a side wall Bottom plate is glued. This will cause the uprighting of the soil simplified, since only two elements each comprising two tabs have to lock together.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann an den Bodenlaschen, welche an die Vorderwand und die Rückwand angelenkt sind, eine Seitenkante als Knicklinie ausgebildet sein, an welche sich eine Klebelasche anschließt. Hierdurch wird die Klebung vereinfacht, da die Position des Klebers klar umgrenzt ist, gleichzeitig vereinfacht sich der Aufrichtvorgang, da die Knicklinie als Gelenk wirkt.According to one other preferred embodiment may be at the bottom flaps, which are hinged to the front wall and the rear wall, a side edge may be formed as a bending line to which a glue flap connects. This will make the bond simplified, because the position of the adhesive is clearly defined, simultaneously The erection process is simplified as the bend line acts as a joint acts.

Zweckmäßigerweise sind die Knicklinien in der von den Seitenkanten des den Deckel bildenden Parallelogramms vorgegebene Neigungsrichtung geneigt. Hierdurch wird auf einfache Weise die Form des Bodenelementes erzielt, insbesondere die parallelogrammartige Ausbildung, welche mit der Form des Deckelabschnittes übereinstimmt.Conveniently, The kink lines are in the from the side edges of the lid forming parallelogram predetermined inclination direction inclined. As a result, the shape of the bottom element is achieved in a simple manner, in particular the parallelogram-like training, which with the Form of the lid section matches.

Vorzugsweise kann sich die Knicklinie von dem Endpunkt der Knicklinie zwischen Vorderwand bzw. Rückwand und der benachbarten Seitenwand unter einem vorbestimmten Winkel auf die Vorderwand bzw. Rückwand zuneigen. Diese Form hat sich in der Praxis als besonders geeignet erwiesen.Preferably The break line may be from the end point of the break line between Front wall or rear wall and the adjacent side wall below a predetermined angle to the front wall or rear wall incline. This form has proven to be particularly suitable in practice proved.

Hierbei kann der Winkel zwischen der Knicklinie und der Unterkante der Rückwand bzw. der Vorderwand im Wesentlichen halb so groß wie ein Winkel α, der zwischen der auf die Vorderwand zugeneigten Seitenkante des Deckels und der Oberkante der Vorderwand eingeschlossen ist, sein. Ein entsprechender Winkel hat sich in der Praxis als besonders geeignet erwiesen, um die Klebung in einem automatischen Verfahren durchzuführen und um ein problemloses Aufrichten des Bodens zusammen mit dem Aufrichten der Verpackung zu erzielen.in this connection can be the angle between the crease line and the bottom edge of the back wall or the front wall is substantially half the size of a Angle α, which between the inclined to the front wall Side edge of the lid and the top edge of the front wall included it's his. A corresponding angle has in practice as proved particularly suitable for bonding in an automatic Carry out procedures and a trouble-free straightening of the soil together with the erection of the packaging.

Zudem kann die schräg zu der Knicklinie und zur Unterkante der Vorderwand bzw. Rückwand verlaufende Außenkante der Klebelasche unter dem Winkel α zu der Unterkante der Vorderwand bzw. Rückwand angeordnet sein. Hierdurch wird das problemlose Anordnen der Bodenlaschen im Inneren der Verpackung gewährleistet, wie auch das Aufrichten der Verpackung in Form eines Parallelogramms, ohne dass Elemente der Bodenlaschen im Inneren der Verpackung als Störelemente wirken.moreover can be inclined to the crease line and to the lower edge of the Front wall or rear wall extending outer edge the adhesive flap at the angle α to the lower edge of the front wall or rear wall may be arranged. This will be the hassle-free Arranging the bottom flaps inside the packaging ensures as well as the erection of the package in the form of a parallelogram, without that elements of the bottom flaps inside the package as a disruptive element Act.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform können die an den Seitenwänden angelenkten Bodenlaschen beidseitig verjüngt ausgebildet sein, wobei der zwischen jede Seitenkanten und der Unterkante der Seitenwand eingeschlossene Winkel in etwa dem Winkel α entspricht.According to one In another preferred embodiment, the on the side walls hinged bottom flaps on both sides tapered, being between each side edges and the bottom edge of the side wall included angles approximately corresponds to the angle α.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform können die Seitenlaschen unterschiedliche Formen aufweisen, so dass eine kleine Seitenlasche und eine große Seitenlasche ausgebildet wird. Hierdurch wird die spezielle Form der Verpackung unterstützt und stabilisiert.According to one preferred embodiment, the side flaps have different shapes, so that a small side flap and a large side flap is formed. hereby The special form of packaging is supported and stabilized.

Vorzugsweise kann jede Seitenlasche durch eine Faltlinie in zwei Seitenlaschenabschnitte unterteilt werden, die im geschlossenen Zustand der Verpackung aufeinanderliegend angeordnet sind. Die Bereitstellung der doppelwandig ausgebildeten Seitenlaschen erhöht hier die Stabilität der Verpackung deutlich. Gleichzeitig wirken die beiden Seitenlaschen als Führung für die Deckellasche.Preferably Each side flap can be folded through a fold line into two side flap sections subdivided, which in the closed state of the packaging on each other are arranged. The provision of double-walled trained Side tabs significantly increase the stability of the packaging. At the same time, the two side flaps act as a guide for the lid flap.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform, kann sich jede Faltlinie von dem Schnittpunkt Zwischen einer Knicklinie zwischen einer Seitenwand und der Vorderwand und der Oberkante derselben aus unter einem vorbestimmten Winkel auf den unmittelbar an die Seitenwand angrenzenden Abschnitt der Seitenlasche erstrecken, wobei die Faltlinie die Seitenlasche in zwei im Wesentlichen gleichgroße Seitenlaschenabschnitte unterteilt. Hierdurch kann das zur Verfügung stehende Material optimal ausgenutzt werden.According to one particularly preferred embodiment, each fold line can from the intersection between a crease line between a side wall and the front wall and the upper edge thereof at a predetermined angle on the immediately adjacent to the side wall section of Extend side tab, wherein the fold line the side flap in two substantially equal side tab sections divided. As a result, the available material be used optimally.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform, kann der zwischen der Seitenkante der Deckellasche und der Oberkante der ersten Seitenwand im Bereich des kleineren Seitenlaschenabschnittes eingeschlossene Winkel dem Winkel α entsprechen, und der von der gegenüberliegenden Seitenkante der Deckellasche und der Oberkante der zweiten Seitenwand eingeschlossene Winkel der größeren Seitenlasche 180° – α entsprechen. Hierdurch werden die Positionen der kleineren Seitenlasche und der größeren Seitenlasche festgelegt.According to one Another preferred embodiment, the between the side edge of the lid flap and the top edge of the first side wall enclosed in the area of the smaller side tab section Angle correspond to the angle α, and that of the opposite Side edge of the lid flap and the top edge of the second side wall included angles of the larger side flap 180 ° - α correspond. This will be the positions of the smaller side flap and the larger ones Side tab set.

Vorzugsweise kann die kleinere Seitenlasche von dem zwischen den von den Eckpunkten der Oberkante der ersten Seitenwand und dem der Oberkante gegenüberliegenden Eckpunkt der Seitenkante der Deckellasche eingeschlossenen Dreieck gebildet sein. Hierdurch vereinfacht sich die Form der kleinere Seitenlasche, was sich positiv auf die Herstellung auswirkt, da weniger komplizierte Schneidvorgänge nötig sind und es wird der Materialabfall auf ein Minimum beschränkt.Preferably can the smaller side flap of the between the corner points the upper edge of the first side wall and the upper edge opposite Corner of the side edge of the lid flap enclosed triangle be formed. This simplifies the shape of the smaller side flap, which has a positive effect on the production because less complicated Cutting operations are necessary and it will be the material waste kept to a minimum.

Vorzugsweise kann an der Außenkante der kleineren Seitenlasche im Bereich des Schnittpunktes mit der Faltlinie eine winkelförmige Aussparung ausgebildet sein. Durch diese Ausführungsform wird der Faltvorgang beim Verschließen der Verpackung erleichtert, da in dem Bereich, in welchem der Deckel verschlossen wird, das Material der Seitenlasche ausgespart wird.Preferably can be at the outer edge of the smaller side flap in the area the intersection with the fold line an angular Recess be formed. By this embodiment the folding process is facilitated when closing the packaging, because in the area in which the lid is closed, the Material of the side flap is omitted.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann die größere Seitenlasche durch winkelförmig parallel zu der Oberkante der zweiten Seitenwand und parallel zu der Seitenkante der Deckellasche ausgebildete Abschnitte gebildet sein. Auch diese Ausführungsform beschränkt den notwendigen Materialaufwand auf ein Minimum und ist einfach in der Ausführung.According to one Other preferred embodiment, the larger Side flap by angular parallel to the top edge the second side wall and parallel to the side edge of the lid flap formed sections may be formed. Also this embodiment restricts the necessary material expenditure to a minimum and is simple in execution.

Hierbei kann vorgesehen sein, dass die der Oberkante der Vorderwand gegenüberliegende Außenkante der Deckellasche verlängert ist, um eine seitliche Kante der Seitenlasche zu bilden, und dass die Außenkante der zweiten Seitenwand verlängert ist, um die zweite Seitenkante der Seitenlasche zu bilden. Hierdurch wird gewährleistet, dass die größere Seitenlasche, nach dem Zusammenfalten im aufgerichteten Zustand vollständig unter dem Deckel verschwindet.in this connection can be provided that the upper edge of the front wall opposite Outer edge of the lid flap is extended to to form a lateral edge of the side flap, and that the outer edge the second side wall is extended to the second side edge to form the side flap. This will ensure that the larger side flap, after folding in the erected state completely disappears under the lid.

Zweckmäßigerweise können die Faltlinien im Bereich der Seitenlaschen als Perforationslinien ausgebildet sein. Entsprechende Linien bieten weniger Widerstand beim Falten und erleichtern somit die Durchführung der Faltung. Gleichzeitig wird kein starker Druck gegen die Innenseite der Deckellasche von den Seitenlaschen ausgeübt.Conveniently, The fold lines in the area of the side flaps can be considered as Be formed perforation lines. Corresponding lines offer less resistance when folding and thus facilitate the implementation the folding. At the same time, no strong pressure against the inside the lid flap exerted by the side flaps.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass im Bereich der größeren Seitenlasche eine Knicklinie ausgebildet ist, welche sich in der Verlängerung der Knicklinie zwischen Vorderwand und zweiter Seitenwand durch die Seitenlasche erstreckt. Eine entsprechende Knicklinie vereinfacht das Einfalten der größeren Seiten in Anlage an die Deckelinnenseite. Zudem ermöglicht sie das einfache Zusammenfalten in die Lagerposition, in welcher die knicklinie dann ein Außenkante bildet.According to one another preferred embodiment can be provided that in the area of the larger side flap one Crease line is formed, which is in the extension the crease line between front wall and second side wall through the Side flap extends. A corresponding bend line simplified folding in the larger pages in attachment the inside of the lid. It also makes it easy Fold into the storage position, in which the bend line then forms an outer edge.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass an der Oberkante der Deckellasche ein Laschenelement angeordnet ist, dessen Seitenkanten pa rallel zu den Knicklinien zwischen Seitenwand und Vorderwand ausgebildet ist. Durch ein entsprechendes Laschenelement kann die Deckellasche einfach in der Verpackung fixiert werden, wobei der Deckel lösbar in der Verpackung verankert werden kann.According to one another preferred embodiment can be provided that arranged on the upper edge of the lid flap a tab member whose side edges are parallel to the crease lines between the side wall and front wall is formed. By a corresponding tab element the lid flap can be easily fixed in the packaging, the lid being releasably anchored in the package can.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann eine Knicklinie zwischen der Vorderwand und einer benachbarten Seitenwand gekrümmt ausgebildet sein. Hierdurch wird ein weiteres besonderes Merkmal der Verpackung bereitgestellt, dass die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen soll. Hierbei ist ein entsprechendes Merkmal durch besonders einfache Mittel zu realisieren und eine entsprechend ausgestaltete Packung kann ohne Weiteres raumsparend in zusammengefalteter Form gelagert werden.According to one Another preferred embodiment may be a crease line formed curved between the front wall and an adjacent side wall be. This will be another special feature of the packaging provided that attract the attention of customers should. Here, a corresponding feature is particularly simple Means to realize and a suitably designed pack can be easily stored in folded form to save space become.

Vorzugsweise kann die Knicklinie sinusförmig ausgebildet sein. Hierdurch wird die Verformung der Verpackung optisch auffällig ausgebildet, ohne dass sich die Verpackung zu stark verformt und so eine raumsparende Lagerung auch im aufgerichteten Zustand gewährleistet.Preferably the crease line may be formed sinusoidal. hereby the deformation of the packaging is visually conspicuous, without the packaging deformed too much and so a space-saving Storage also guaranteed in the erected state.

Zweckmäßigerweise kann die gekrümmt ausgebildete Knicklinie an die kleinere Seitenlasche angrenzend angeordnet sein. Hierdurch wird eine zusätzliche Stabilisierung der Verpackung in dem Bereich der gekrümmten Knicklinie erzielt, da die sich zwischen der Deckellasche und der Oberkante der Seitenwand ausgebildete kleinere Seitenlasche als Fixierelement wirkt.Conveniently, can the curved formed bend line to the smaller Side tab be arranged adjacent. This will add an extra Stabilization of the packaging in the area of the curved Kink line scored because of the between the cover flap and the Upper edge of the side wall formed smaller side flap as a fixing acts.

Im Folgenden wird eine Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigen:in the Below is an embodiment of the invention below Referring to the accompanying drawings in more detail explained. Hereby show:

1 einen Zuschnitt für eine Verpackung gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, 1 a blank for a package according to an embodiment of the invention,

2 eine perspektivische Darstellung einer aufgerichteten, geschlossenen Verpackung, hergestellt aus dem Zuschnitt gemäß 1, und 2 a perspective view of an erect, closed packaging made from the blank according to 1 , and

3 eine perspektivische Darstellung der Verpackung aus 2, von unten. 3 a perspective view of the packaging 2 , from underneath.

Der in 1 dargestellte Zuschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführungsform einer zusammenfaltbaren Verpackung umfasst im Einzelnen eine Rückwand 1, eine erste Seitenwand 2, eine Vorderwand 3 sowie eine zweite Seitenwand 4. Die Kanten der Rückwand 1, der ersten Seitenwand 2 sowie der Vorderwand 3 sind hierbei als Knicklinien 8, 5, 6 und 7 ausgebildet. Hierbei ist an die Knicklinie 8 der Rückwand 1 eine Klebelasche 9 angelenkt, welche beim Aufrichten der Verpackung an die Innenseite der zweiten Seitenwand 4 angeklebt ist, so dass die Knicklinie 8 parallel zu der Außenkante 10 der zweiten Seitenwand angeordnet ist. Alle Knicklinie 8, 5, 6 und 7 dienen hierbei als Gelenke, die ein winkliges Abknicken der einzelnen Wände zueinander ermöglichen.The in 1 shown blank of an inventive embodiment of a collapsible packaging comprises in detail a rear wall 1 , a first sidewall 2 , a front wall 3 as well as a second side wall 4 , The edges of the back wall 1 , the first side wall 2 as well as the front wall 3 are here as bend lines 8th . 5 . 6 and 7 educated. Here is the bend line 8th the back wall 1 a glue flap 9 hinged, which when erecting the package to the inside of the second side wall 4 is glued so that the crease line 8th parallel to the outer edge 10 the second side wall is arranged. All bend line 8th . 5 . 6 and 7 serve as joints, which allow an angular kinking of the individual walls to each other.

Die Unterkante 10 der Rückwand 1, der ersten und zweiten Seitenwand 2, 4 und der Vorderwand 3 ist als ebenfalls als Knicklinie ausgebildet, an welche sich jeweils Bodenlaschen 12, 13, 14, 15 anschließen. Hierbei sind die sich an die Rückwand 1 und die Vorderwand 3 anschließenden Bodenlaschen 12, 14 identisch zueinander ausgebildet, und die Bodenlaschen 13, 15, welche an die Seitenwände 2, 4 angelenkt sind, stimmen ebenfalls überein.The lower edge 10 the back wall 1 , the first and second side wall 2 . 4 and the front wall 3 is also designed as a bending line to which each bottom flaps 12 . 13 . 14 . 15 connect. These are the back wall 1 and the front wall 3 subsequent floor straps 12 . 14 formed identical to each other, and the bottom flaps 13 . 15 , which are attached to the side walls 2 . 4 are also in agreement.

Auch die Oberkante 16 der Vorderwand 3 sowie die Oberkanten 17, 18 der ersten und zweiten Seitenwand 2, 4 ist als Knicklinie ausgebildet, an welche sich im Bereich der Vorderwand eine Deckellasche 19 anschließt, und im Bereich der ersten Seitenwand sowie der zweiten Seitenwand die Seitenlaschen 20, 21. Die Deckellasche 19 ist hierbei als Parallelogramm ausgebildet, d. h. die Seitenkante 22 der Deckellasche erstrecken sich unter einem vorbestimmten Winkel zu der Oberkante 16, wohingegen die Außenkante 23 der Deckellasche 19 parallel und versetzt zu der Oberkante 16 angeordnet ist. Hierbei wird die Neigung des Parallelogramms durch einen Winkel α bestimmt, wobei der Winkel α der Winkel ist, der zwischen der Oberkante 16 sowie der Seitenkante 22 der Deckellasche 19 bestimmt wird, welche auf die Oberkante 16 zugeneigt ist. Im vorliegenden ist der Winkel α mit 60° ausgebildet. Die zweite Seitenkante 24 der Deckellasche ist parallel zu der ersten Seitenkante 22 ausgebildet, so dass auch hier ein Winkel α zwischen der Seitenkante 24 und der Oberkante 17 ausgebildet wird.Also the top edge 16 the front wall 3 as well as the upper edges 17 . 18 the first and second side wall 2 . 4 is designed as a crease line, to which in the front wall a lid flap 19 connects, and in the area of the first side wall and the second side wall, the side flaps 20 . 21 , The lid flap 19 is here designed as a parallelogram, ie the side edge 22 the lid flap extends at a predetermined angle to the top edge 16 whereas the outer edge 23 the lid flap 19 parallel and offset to the top edge 16 is arranged. Here, the inclination of the parallelogram is determined by an angle α, wherein the angle α is the angle between the upper edge 16 as well as the side edge 22 the lid flap 19 it is determined which on the top edge 16 is inclined. In the present, the angle α is formed at 60 °. The second side edge 24 the lid flap is parallel to the first side edge 22 formed, so that here too an angle α between the side edge 24 and the top edge 17 is trained.

An die Außenkante 23 der Deckellasche schließt sich noch ein Laschenelement 25 an, durch welche es ermöglicht wird, den Deckel innerhalb der Verpackung zu fixieren. Hierbei sind die Seitenkanten des Laschenelementes 25 parallel zu den Knicklinien 5 bzw. 7 ausgebildet.To the outer edge 23 the lid flap still closes a tab element 25 by which it is possible to fix the lid within the package. Here are the side edges of the tab element 25 parallel to the fold lines 5 respectively. 7 educated.

Die erste Seitenlasche 20 ist, wie bereits ausgeführt, an die Oberkante 17 der ersten Seitenwand 2 angelenkt, und ist gleichermaßen auch an die Seitenkante 24 der Deckellasche 19 angelenkt, so dass die erste Seitenlasche 20 lediglich eine Außenkante 26 aufweist. Die erste Seitenlasche 20 bildet somit ein Dreieck, welches von den Eckpunkten der Oberkante 17 sowie dem der Oberkante 17 gegenüberliegenden Eckpunkt der Seitenkante 24 gebildet wird. Ausgehend von dem Schnittpunkt zwischen der Oberkante 17, 16, der Knicklinie 6 und der Seitenkante 24 erstreckt sich eine Faltlinie 27 in die erste Seitenlasche 20. Hierbei verläuft die Faltlinie 27 unter einem Winkel zu der Oberkante 17, welcher der Hälfte des Winkels α zwischen der Seitenkante 24 und der Oberkante 17 entspricht, im vorliegenden Fall folglich 30°. Auf diese Weise wird die erste Seitenlasche 20 in zwei gleich große Elemente unterteilt. Der Schnittpunkt zwischen der Faltlinie 27 und der Außenkante 26 der ersten Seitenlasche 20 ist mit einer winkelförmigen Aussparung 28 ausgebildet, welche sich in die erste Seitenlasche 20 hinein erstreckt. Beim Verschließen des Deckels wird die erste Seitenlasche 20 durch die Faltlinie 27 in zwei gleichgroße Elemente gefaltet, die solchermaßen aufeinander liegen, dass sich die Außenfläche der beiden Abschnitte der ersten Seitenlasche 20 in Anlage zueinander befinden. Auf diese Weise verschwindet dass Laschenelement 20 vollständig im Inneren der Verpackung, und der Deckel wird im Bereich der Seitenkante 24 verstärkt.The first side flap 20 is, as already stated, to the top edge 17 the first side wall 2 hinged, and is equally on the side edge 24 the lid flap 19 hinged, leaving the first side flap 20 only an outer edge 26 having. The first side flap 20 thus forms a triangle, which of the corner points of the upper edge 17 as well as the top edge 17 opposite corner of the side edge 24 is formed. Starting from the intersection between the top edge 17 . 16 , the bend line 6 and the side edge 24 extends a fold line 27 in the first side flap 20 , Here, the fold line runs 27 at an angle to the top edge 17 , which is half the angle α between the side edge 24 and the top edge 17 corresponds to 30 ° in the present case. In this way, the first side flap 20 divided into two equal elements. The intersection between the fold line 27 and the outer edge 26 the first side flap 20 is with an angular recess 28 formed, which is in the first side flap 20 extends into it. When closing the lid becomes the first side flap 20 through the fold line 27 folded into two equally sized elements which lie on each other in such a way that the outer surface of the two sections of the first side flap 20 in contact with each other. In this way, the tab element disappears 20 completely inside the packaging, and the lid is in the area of the side edge 24 strengthened.

Das zweite Laschenelement 21 ist einerseits an die Seitenkante 22 der Deckellasche 19 sowie an die Oberkante 18 der zweiten Seitenwand 4 angelenkt. Hierbei ist das zweite Laschenelement 21 winkelförmig ausgebildet, mit zwei sich jeweils parallel zu der Seitenkante 22 bzw. der Oberkante 18 erstreckenden Abschnitten. An den Seiten wird die zweite Seitenlasche 24 einerseits durch die Verlängerung der Außenkante 10 der zweiten Seitenwand 4 gebildet, wie auch durch die Verlängerung der Außenkante 23 der Deckellasche 19.The second tab element 21 is on the one hand to the side edge 22 the lid flap 19 as well as to the upper edge 18 the second side wall 4 hinged. Here is the second tab element 21 angularly formed, with two each parallel to the side edge 22 or the top edge 18 extending sections. On the sides is the second side flap 24 on the one hand by the extension of the outer edge 10 the second side wall 4 formed, as well as by the extension of the outer edge 23 the lid flap 19 ,

Auch die zweite Seitenlasche 21 wird durch eine Faltlinie 29 in zwei im Wesentlichen gleichgroße Teile unterteilt, wobei die durch die Verlängerung der Außenkante 10, 23 gebildete Seitenkanten nicht identisch aufeinander liegen. Die Faltlinie 29 erstreckt sich ausgehend vom Kreuzungspunkt der Knicklinie 7 mit den Oberkanten 16, 18, sowie der Seitenkante 22 durch die zweite Seitenlasche 21, wobei auch hier der zwischen der Seitenkante 22 und der Oberkante 18 eingeschlossene Winkel durch die Faltlinie 29 geteilt wird. Die Faltlinie 29 mündet hierbei in den Schnittpunkt zwischen den beiden Außenkanten der größeren Seitenlasche 21.Also the second side flap 21 is through a fold line 29 divided into two parts of substantially equal size, which by the extension of the outer edge 10 . 23 formed side edges are not identical to each other. The fold line 29 extends from the intersection point of the break line 7 with the upper edges 16 . 18 , as well as the side edge 22 through the second side flap 21 , where also between the side edge 22 and the top edge 18 included angles through the fold line 29 is shared. The fold line 29 opens into the intersection between the two outer edges of the larger side flap 21 ,

Ferner ist im Bereich der zweiten Seitenlasche 21 eine Knicklinie 30 ausgebildet, welche sich in Verlängerung der Knicklinie 7 durch die zweite Seitenlasche 21 erstreckt. Beim Verschließen des Deckels wird die zweite Seitenlasche 21 durch die Faltlinie 29 solchermaßen in zwei Abschnitte unterteilt, dass ein Abschnitt an der Innenseite der Deckellasche 19 anliegt, und der zweite parallel dazu angeordnet ist, so dass auch hier die Außenseiten der beiden Seitenlaschenabschnitte sich unmittelbar in Anlage zueinander befinden. Die Knicklinie 30 erleichtert hierbei einerseits das Einfalten der zweiten Seitenlasche, und ermöglicht es gleichzeitig die erfindungsgemäße Verpackung in einem flach zusammenfaltbaren Zustand zu lagern.Furthermore, in the area of the second side flap 21 a crease line 30 formed, which extends in extension of the bend line 7 through the second side flap 21 extends. When closing the lid becomes the second side flap 21 through the fold line 29 divided into two sections such that a section on the inside of the lid flap 19 is applied, and the second is arranged parallel thereto, so that here again the outer sides of the two side flap portions are directly in contact with each other. The bend line 30 facilitates on the one hand the folding of the second side flap, and at the same time makes it possible to store the packaging according to the invention in a flat collapsible state.

Damit die beiden Seitenlaschen 20, 21 bei dem Faltvorgang entlang der Faltlinien 27, 29 möglichst wenig Widerstand aufweisen, sind diese Faltlinien vorzugsweise als Perforationslinien ausgebildet.So that the two side flaps 20 . 21 in the folding process along the fold lines 27 . 29 have as little resistance, these fold lines are preferably formed as perforation lines.

Die sich an die erste und zweite Seitenwand 2, 4 anschließenden Bodenlaschen 13 und 15 sind mit sich verjüngenden Seitenkanten ausgebildet und bilden somit ein gleichschenkliges Trapez, dessen Grundlinie der Unterkante 11 entspricht. Hierbei neigen sich die beiden Seitenkanten jeweils unter einem vorbestimmten Winkel zu der Unterkante 11, wobei der Winkel dem Winkel α, vorgegeben durch die Neigung der Deckellasche, entspricht.Adhere to the first and second side wall 2 . 4 subsequent floor straps 13 and 15 are formed with tapered side edges and thus form an isosceles trapezium whose Baseline of the lower edge 11 equivalent. In this case, the two side edges each incline at a predetermined angle to the lower edge 11 , wherein the angle corresponds to the angle α, given by the inclination of the lid flap.

Die Bodenklappen 12, 14 sind im Wesentlichen auch in Trapezform ausgebildet, wobei die beiden Seitenkanten jedoch unter unterschiedlichen Winkel zu der Unterkante 11 geneigt sind. Eine Seitenkante jeder Bodenlasche 12, 14 ist als Knicklinie 31 ausgebildet, an welche eine Klebelasche 32 angelenkt ist. Hierbei ist der zwischen der Knicklinie 31 und der Unterkante 11 eingeschlossene Winkel so gewählt, dass er der Hälfte des Winkels α entspricht, im vorliegenden Fall 30°.The bottom flaps 12 . 14 are essentially also formed in a trapezoidal shape, but the two side edges at different angles to the lower edge 11 are inclined. One side edge of each bottom flap 12 . 14 is as a break line 31 formed, to which an adhesive flap 32 is articulated. Here is the between the bend line 31 and the bottom edge 11 included angle is chosen so that it corresponds to half the angle α, in the present case 30 °.

Die Klebelasche 32 ist mit einer Außenkante 33 ausgebildet, welche sich unter einem Winkel entsprechend dem Winkel α zu der Unterkante 11 erstreckt. Beim Aufrichten der Verpackung wird die Klebelasche 32 an die Außenseite der Bodenlasche 13 bzw. 15 geklebt, wobei sich dann die Außenkante 33 der Klebelasche an der Unterkante 11 bzw. unmittelbar neben dieser befindet. Die Klebung der Bodenlasche wie auch die Klebung der Klebelasche 9 kann direkt bei der Herstellung der Verpackung in herkömmlichen Standardfaltschachtelklebemaschinen durchgeführt werden, so dass für die erfindungsgemäße Verpackung keine gesonderten Maschinen angeschafft werden müssen.The glue flap 32 is with an outer edge 33 formed, which at an angle corresponding to the angle α to the lower edge 11 extends. When erecting the packaging, the glue flap becomes 32 to the outside of the bottom flap 13 respectively. 15 glued, in which case the outer edge 33 the adhesive flap on the lower edge 11 or immediately next to it. The gluing of the bottom flap as well as the gluing of the glue flap 9 can be carried out directly in the production of the packaging in conventional standard folding box gluing machines, so that no separate machines have to be purchased for the packaging according to the invention.

Zwei Aussparungen im Bereich der der Unterkante 11 gegenüberliegenden Außenkante der Bodenlaschen 12, 14 sind solchermaßen ausgestaltet, dass die sich gegenüberliegenden Bodenlaschen 12, 13 beim Aufrichten der Verpackung ineinander greifen, und so einen selbstaufrichtenden, selbst arretierenden Verpackungsboden bilden.Two recesses in the area of the lower edge 11 opposite outer edge of the bottom flaps 12 . 14 are designed in such a way that the opposing bottom flaps 12 . 13 when erecting the packaging interlock, thus forming a self-righting, self-arresting packaging bottom.

Die vorgeklebten Bodenlaschen 12, 13, 14, 15 sind im zusammengefalteten Zustand der Verpackung im Inneren der Verpackung angeordnet, so dass die Verpackung platzsparend aufbewahrt werden kann. Werden Vorderwand, Rückwand und die Seitenwände zueinander aufgerichtet, richtet sich auch der Boden automatisch auf und weist eine der Deckellasche 19 identische Form auf.The pre-glued bottom flaps 12 . 13 . 14 . 15 are arranged in the folded state of the package inside the packaging, so that the packaging can be stored to save space. If the front wall, rear wall and the side walls are erected to each other, the floor is also automatically aligned and has one of the lid flap 19 identical shape.

Ferner ist die Knicklinie 6 zwischen der ersten Seitenwand 2 und der Vorderwand 3 gekrümmt ausgebildet, so dass hier ein weiterer optischer Blickfang der erfindungsgemäßen Verpackung bereitgestellt wird. Die Krümmung weist hier zwei gegenläufig gekrümmte Abschnitte auf, so dass ein zu starkes Verbiegen der Verpackung verhindert wird.Further, the crease line 6 between the first side wall 2 and the front wall 3 formed curved so that here is another optical eye-catcher of the package according to the invention is provided. The curvature has here two oppositely curved sections, so that excessive bending of the packaging is prevented.

2 zeigt die erfindungsgemäße Verpackung im aufgerichteten Zustand, wobei insbesondere die durch die Deckellasche sowie die Bodenlasche vorgegebene verzerrte Form der Verpackung, wie auch die gekrümmte Knicklinie 6 zu sehen sind. 2 shows the packaging according to the invention in the erected state, wherein in particular the predetermined by the lid flap and the bottom flap distorted shape of the packaging, as well as the curved bend line 6 you can see.

Ferner ist in 3 die gleiche Verpackung mit Blick auf den Boden dargestellt, um die Anordnung der Bodenlaschen 12, 13, 14, 15 zueinander genauer darzustellen.Furthermore, in 3 the same packaging with a view of the bottom shown to the arrangement of bottom flaps 12 . 13 . 14 . 15 to represent each other more accurately.

Die erfindungsgemäße Verpackung ist einstückig hergestellt, und kann aus Karton und ähnlichem Material gefertigt werden. Besonders bevorzugt besteht die Verpackung aus einem Zellstoffkarton.The Packaging according to the invention is in one piece made, and can be made of cardboard and similar material be made. Particularly preferably, the packaging is made a pulp board.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 3610514 [0004] - US 3610514 [0004]
  • - US 5332146 [0005] US 5332146 [0005]

Claims (22)

Zusammenfaltbare Verpackung mit einer Vorderwand (3), einer Rückwand (1), zwei Seitenwänden (2, 4), sowie Boden und Deckel, welche als Parallelogramm ausgebildet sind und die Form der Verpackung vorgeben, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden als ein aus vier gegen einander arretierbaren Bodenklappen (12, 13, 14, 15) gebildeter Faltboden ausgebildet ist, wobei die Bodenklappen (12, 13, 14, 15) jeweils an die Seitenwände (2, 4), die Vorderwand (3) und die Rückwand (1) angelenkt sind, und wobei die Bodenklappen (12, 13, 14, 15) im zusammengefalteten Zustand der Verpackung im Inneren der Verpackung angeordnet sind und dass der Deckel eine an die Vorderwand (3) angelenkte Deckellasche (19) und zwei sich zwischen den benachbarten Seitenwänden (2, 4) und den Seitenkanten (22, 24) der Deckellasche (19) erstreckenden und an diese anlenkten Seitenlaschen (20, 21) umfasst.Foldable packaging with a front wall ( 3 ), a back wall ( 1 ), two side walls ( 2 . 4 ), and bottom and lid, which are designed as a parallelogram and specify the shape of the packaging, characterized in that the bottom as one of four lockable against each other bottom flaps ( 12 . 13 . 14 . 15 ) formed Faltboden is formed, wherein the bottom flaps ( 12 . 13 . 14 . 15 ) each to the side walls ( 2 . 4 ), the front wall ( 3 ) and the back wall ( 1 ) are hinged, and wherein the bottom flaps ( 12 . 13 . 14 . 15 ) are arranged in the folded state of the package inside the package and that the lid is attached to the front wall ( 3 ) hinged lid flap ( 19 ) and two between the adjacent side walls ( 2 . 4 ) and the side edges ( 22 . 24 ) the lid flap ( 19 ) extending and to this hinged Seitenlaschen ( 20 . 21 ). Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Vorderwand (3) und an der Rückwand (1) angeordneten Bodenlaschen (12, 14) jeweils mit einer benachbarten, an eine Seitenwand (2, 4) angelenkte Bodenlasche (13, 15) verklebt sind.Foldable packaging according to claim 1, characterized in that the front wall ( 3 ) and on the back wall ( 1 ) arranged bottom flaps ( 12 . 14 ) each with an adjacent, to a side wall ( 2 . 4 ) hinged bottom flap ( 13 . 15 ) are glued. Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den Bodenlaschen (12, 14), welche an die Vorderwand (3) und die Rückwand (1) angelenkt sind, eine Seitenkante als Knicklinie (31) ausgebildet ist, an welche sich eine Klebelasche (32) anschließt.Foldable package according to claim 1 or 2, characterized in that on the bottom flaps ( 12 . 14 ), which are attached to the front wall ( 3 ) and the back wall ( 1 ), a side edge as a bending line ( 31 ) is formed, to which an adhesive flap ( 32 ). Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Knicklinien (31) in der von den Seitenkanten des den Deckel bildenden Parallelogramms vorgegebene Neigungsrichtung geneigt ist.Foldable packaging according to claim 2, characterized in that the fold lines ( 31 ) is tilted in the direction of inclination predetermined by the side edges of the lid forming parallelogram. Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Knicklinie (31) von dem Endpunkt der Knicklinie (5, 7) zwischen Vorderwand (3) bzw. Rückwand (1) und der benachbarten Seitenwand (4, 2) unter einem vorbestimmten Winkel auf die Vorderwand (3) bzw. Rückwand (1) zuneigt.Foldable package according to claim 2 or 3, characterized in that the bend line ( 31 ) from the end point of the bend line ( 5 . 7 ) between the front wall ( 3 ) or back wall ( 1 ) and the adjacent side wall ( 4 . 2 ) at a predetermined angle to the front wall ( 3 ) or back wall ( 1 ) inclines. Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen der Knicklinie (31) und der Unterkante (11) der Rückwand (1) bzw. der Vorderwand (3) im Wesentlichen halb so groß ist wie ein Winkel α zwischen der auf die Vorderwand (3) zugeneigten Seitenkante (22) des Deckels und der Oberkante (16) der Vorderwand (3).Collapsible package according to claim 5, characterized in that the angle between the fold line ( 31 ) and the lower edge ( 11 ) of the back wall ( 1 ) or the front wall ( 3 ) is substantially half as large as an angle α between the front wall ( 3 ) inclined side edge ( 22 ) of the lid and the top edge ( 16 ) of the front wall ( 3 ). Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die schräg zu der Knicklinie (32) und zur Unterkante (11) der Vorderwand (3) bzw. Rückwand (1) verlaufende Außenkante (33) der Klebelasche (32) unter dem Winkel α zu der Unterkante (11) der Vorderwand (3) bzw. Rückwand (1) angeordnet ist.Collapsible packaging according to claim 5 or 6, characterized in that the obliquely to the bend line ( 32 ) and to the lower edge ( 11 ) of the front wall ( 3 ) or back wall ( 1 ) extending outer edge ( 33 ) of the adhesive flap ( 32 ) at the angle α to the lower edge ( 11 ) of the front wall ( 3 ) or back wall ( 1 ) is arranged. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Seitenwänden (2, 4) angelenkten Bodenlaschen (13, 15) beidseitig verjüngt ausgebildet sind, wobei der zwischen den Seitenkanten (2, 4) und der Unterkante (11) der Seitenwand (2, 4) eingeschlossene Winkel in etwa dem Winkel α entspricht.Foldable package according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the on the side walls ( 2 . 4 ) hinged floor tabs ( 13 . 15 ) are tapered on both sides, wherein the between the side edges ( 2 . 4 ) and the lower edge ( 11 ) of the side wall ( 2 . 4 ) included angle approximately equal to the angle α. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenlaschen (20, 21) unterschiedliche Formen aufweisen, so dass eine kleine Seitenlasche (20) und eine große Seitenlasche (21) ausgebildet wird.Foldable package according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the side flaps ( 20 . 21 ) have different shapes, so that a small side flap ( 20 ) and a large side flap ( 21 ) is formed. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede Seitenlasche (20, 21) durch eine Faltlinie (27, 29) in zwei Seitenlaschenabschnitte unterteilt wird, die im geschlossenen Zustand der Verpackung aufeinanderliegend angeordnet sind.Foldable package according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that each side flap ( 20 . 21 ) by a fold line ( 27 . 29 ) is divided into two side tab sections, which are arranged one above the other in the closed state of the package. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich jede Faltlinie (27, 29) von dem Endpunkt einer Knicklinie (6, 7) zwischen der Seitenwand (2, 4) und der Vorderwand (3) und der Oberkante (17, 16, 18) derselben aus unter einem vorbestimmten Winkel auf den unmittelbar an die Seitenwand (2, 4) angrenzenden Abschnitt der Seitenlasche (20, 21) erstreckt, wobei die Faltlinie (27, 29) die Seitenlasche in zwei im Wesentlichen gleichgroße Seitenlaschenabschnitte unterteilt.Foldable package according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that each fold line ( 27 . 29 ) from the end point of a bend line ( 6 . 7 ) between the side wall ( 2 . 4 ) and the front wall ( 3 ) and the top edge ( 17 . 16 . 18 ) from the same at a predetermined angle to the directly on the side wall ( 2 . 4 ) adjacent section of the side flap ( 20 . 21 ), wherein the fold line ( 27 . 29 ) divides the side flap into two substantially equal side tab portions. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen der Seitenkante (24) der Deckellasche (19) und der Oberkante (17) der ersten Seitenwand (2) im Bereich des kleineren Sei tenlaschenabschnittes (20) eingeschlossene Winkel dem Winkel α entspricht, und der von der gegenüberliegenden Seitenkante (22) der Deckellasche (19) und der Oberkante (18) der zweiten Seitenwand (4) eingeschlossene Winkel der größeren Seitenlasche (21) 180° – α entspricht.Foldable package according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that between the side edge ( 24 ) the lid flap ( 19 ) and the top edge ( 17 ) of the first side wall ( 2 ) in the region of the smaller side flap section ( 20 ) included angle corresponds to the angle α, and that of the opposite side edge ( 22 ) the lid flap ( 19 ) and the top edge ( 18 ) of the second side wall ( 4 ) included angles of the larger side flap ( 21 ) 180 ° - α corresponds. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die kleinere Seitenlasche (20) von dem zwischen den von den Eckpunkten der Oberkante (17) der ersten Seitenwand (2) und dem von der Oberkante (17) gegenüberliegenden Eckpunkt der Seitenkante (24) der Deckellasche (19) eingeschlossenen Dreieck gebildet ist.Foldable package according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that the smaller side flap ( 20 ) from that between the corners of the upper edge ( 17 ) of the first side wall ( 2 ) and from the top edge ( 17 ) opposite corner point of the side edge ( 24 ) the lid flap ( 19 ) closed triangle is formed. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenkante (26) der Seitenlasche (29) im Bereich des Endpunkte der Faltlinie (27) eine winkelförmige Aussparung (28) ausgebildet ist.Foldable package according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that on the outer edge ( 26 ) of the side flap ( 29 ) in the area of the endpoints of the fold line ( 27 ) an angular recess ( 28 ) is trained. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die größere Seitenlasche (21) durch winkelförmig parallel zu der Oberkante (18) der Seitenwand (4) und parallel zu der Seitenkante (22) der Deckellasche (19) ausgebildeten Abschnitte ist.Foldable package according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that the larger side flap ( 21 ) by angularly parallel to the upper edge ( 18 ) of the side wall ( 4 ) and parallel to the side edge ( 22 ) the lid flap ( 19 ) is formed sections. Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die der Oberkante (23) der Vorderwand (3) gegenüberliegende Außenkante der Deckellasche (19) verlängert ist, um eine seitliche Kante der Seitenlasche zu bilden, und dass die Außenkante (10) der zweiten Seitenwand (4) verlängert ist, um die zweite Seitenkante der Seitenlasche (21) zu bilden.Foldable package according to claim 15, characterized in that the upper edge ( 23 ) of the front wall ( 3 ) opposite outer edge of the lid flap ( 19 ) is extended to form a lateral edge of the side flap, and that the outer edge ( 10 ) of the second side wall ( 4 ) is extended to the second side edge of the side flap ( 21 ) to build. Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltlinien (27, 29) im Bereich der Seitenlaschen (20, 21) als Perforationslinien ausgebildet sein.Foldable package according to claim 15 or 16, characterized in that the folding lines ( 27 . 29 ) in the area of the side flaps ( 20 . 21 ) may be formed as perforation lines. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der größeren Seitenlasche (21) eine Knicklinie (30) ausgebildet ist, welche sich in der Verlängerung der Knicklinie (7) zwischen Vorderwand (3) und Seitenwand (4) durch die Seitenlasche (21) erstreckt.Foldable package according to at least one of claims 15 to 17, characterized in that in the region of the larger side flap ( 21 ) a bend line ( 30 ) is formed, which in the extension of the bend line ( 7 ) between the front wall ( 3 ) and side wall ( 4 ) through the side flap ( 21 ). Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberkante (23) der Deckellasche (19) ein Laschenelement (25) angeordnet ist, dessen Seitenkanten parallel zu den Knicklinien (6, 7) zwischen Seitenwand (2, 4) und Vorderwand (3) ausgebildet ist.Collapsible package according to at least one of claims 1 to 18, characterized in that at the upper edge ( 23 ) the lid flap ( 19 ) a tab element ( 25 ) is arranged whose side edges parallel to the fold lines ( 6 . 7 ) between side wall ( 2 . 4 ) and front wall ( 3 ) is trained. Zusammenfaltbare Verpackung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass eine Knicklinie (6) zwischen der Vorderwand (3) und einer benachbarten Seitenwand (2) gekrümmt ausgebildet ist.Foldable package according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that a bend line ( 6 ) between the front wall ( 3 ) and an adjacent side wall ( 2 ) is curved. Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Knicklinie (6) sinusförmig ausgebildet ist.Foldable package according to claim 20, characterized in that the bend line ( 6 ) is formed sinusoidal. Zusammenfaltbare Verpackung nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass die gekrümmt ausgebildete Knicklinie (6) an die kleinere Seitenlasche (20) angrenzend angeordnet ist.Foldable packaging according to claim 20 or 21, characterized in that the curved bend line ( 6 ) to the smaller side flap ( 20 ) is arranged adjacent.
DE102008025686A 2008-05-29 2008-05-29 Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch Withdrawn DE102008025686A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008025686A DE102008025686A1 (en) 2008-05-29 2008-05-29 Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008025686A DE102008025686A1 (en) 2008-05-29 2008-05-29 Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008025686A1 true DE102008025686A1 (en) 2009-12-10

Family

ID=41268617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008025686A Withdrawn DE102008025686A1 (en) 2008-05-29 2008-05-29 Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008025686A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL127218U1 (en) * 2018-04-06 2019-10-07 Werner Kenkel Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Packing
PL127246U1 (en) * 2018-04-13 2019-10-21 Werner Kenkel Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Packaging
PL127245U1 (en) * 2018-04-13 2019-10-21 Werner Kenkel Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Packaging

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2918205A (en) * 1958-06-23 1959-12-22 American Box Board Co Tamper proof box
US3610514A (en) 1969-06-13 1971-10-05 Gillette Co Diamond-shaped carton having fifth side
DE4023622A1 (en) * 1990-07-25 1992-01-30 Unilever Nv Carton pack for free-flow material
US5332146A (en) 1993-06-14 1994-07-26 General Mills, Inc. Right parallelepiped package including non-linear fold line
JP2000203555A (en) * 1999-01-18 2000-07-25 Tooin Kk Packaging container
DE20107792U1 (en) * 2001-05-08 2002-09-26 Sca Packaging Switzerland Ag O shipping container

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2918205A (en) * 1958-06-23 1959-12-22 American Box Board Co Tamper proof box
US3610514A (en) 1969-06-13 1971-10-05 Gillette Co Diamond-shaped carton having fifth side
DE4023622A1 (en) * 1990-07-25 1992-01-30 Unilever Nv Carton pack for free-flow material
US5332146A (en) 1993-06-14 1994-07-26 General Mills, Inc. Right parallelepiped package including non-linear fold line
JP2000203555A (en) * 1999-01-18 2000-07-25 Tooin Kk Packaging container
DE20107792U1 (en) * 2001-05-08 2002-09-26 Sca Packaging Switzerland Ag O shipping container

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL127218U1 (en) * 2018-04-06 2019-10-07 Werner Kenkel Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Packing
PL127246U1 (en) * 2018-04-13 2019-10-21 Werner Kenkel Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Packaging
PL127245U1 (en) * 2018-04-13 2019-10-21 Werner Kenkel Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Packaging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4003104A1 (en) Carton for packing chocolates - has tags projecting from side walls of body which engage slots in lid
DE2940813A1 (en) PACKING CARTON AND CUT TO THEIR PRODUCTION
DE60301828T2 (en) Folding box with pocket for holding a removable leaflet and blank for it
DE3807444C2 (en)
DE202004010230U1 (en) Packing comprising folding carton for powder or granular products has inner slot with at least one edge conforming at least in sections to carton edge having broken section
DE102008025686A1 (en) Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch
DE102005058289B4 (en) Stackable Warentray
DE202014008261U1 (en) Container for the carriage of air freight
DE4418666A1 (en) Folding box
EP1712477B1 (en) Carton box
DE202005017021U1 (en) Tray packing has wing tabs on inner side wall panels, and opposite-lying side wall panels are divided in erected state into outer and inner panel by fold lines extending parallel to fold lines connecting side wall panels to bottom panel
CH679659A5 (en)
EP0241026B1 (en) Blank for a round box
EP0101854B1 (en) Display stand
EP0882654A1 (en) Transport and display package
DE102020002177B4 (en) Folding bottom box with automatically lockable bottom
CH537321A (en) Packaging, especially for biscuits
DE202012002496U1 (en) Packaging and cutting for this
WO2018197013A1 (en) Packaging and blank therefor
DE102006008058A1 (en) Folding baking tray mass-produced from card blank for assembly by user, comprises combination of base, pre-adhered and locking side walls, with intervening gussets
DE102013011707A1 (en) Container for the carriage of air freight
DE3641484A1 (en) Package having a container part and a lid part
DE102020000605A1 (en) Packaging box and cut for it
EP0972717A2 (en) Blank for a packaging carton
EP0505925A1 (en) Carton blank for making folded box

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee