DE202005011354U1 - Multifunktionale Badewanne - Google Patents

Multifunktionale Badewanne Download PDF

Info

Publication number
DE202005011354U1
DE202005011354U1 DE200520011354 DE202005011354U DE202005011354U1 DE 202005011354 U1 DE202005011354 U1 DE 202005011354U1 DE 200520011354 DE200520011354 DE 200520011354 DE 202005011354 U DE202005011354 U DE 202005011354U DE 202005011354 U1 DE202005011354 U1 DE 202005011354U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathtub
bath according
hard foam
base member
bath
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520011354
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520011354 priority Critical patent/DE202005011354U1/de
Publication of DE202005011354U1 publication Critical patent/DE202005011354U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Abstract

Badewanne mit einem Grundkörper aus Hartschaum-Material, die eine ergonomisch geformte Liegefläche besitzt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine multifunktionale Badewanne, deren Grundkörper aus einem Hartschaum-Grundmaterial (z. B. EPS) besteht. Die Liegefläche der Badewanne ist ergonomisch geformt, was ein sehr angenehmes Badeerlebnis ermöglicht. Alle Oberflächen werden mit Keramik, Glasmosaik, Natursteinen oder ähnlichen Materialien belegt, so dass sich die Badewanne sehr individuell gestalten lässt und sie harmonisch in die Umgebung eingebunden werden kann. In der Badewanne befindet sich ein Ablauf im Bodenbereich. Unterhalb des Fliesenbelages sind die Innenflächen mit einer geeigneten Beschichtung versehen, die eine dauerhafte Wasserdichtigkeit der Anlage gewährleistet. Die komplette Anlage besteht aus einem wärmedämmenden Grundmaterial, was die Abkühlung des Badewassers und Wärmeverluste nach außen verringert.
  • Alle Flächen (Liegefläche und innere Wandflächen) sind mit einer Dünnbett-Warmwasserheizung versehen, die unter dem Oberbelag angeordnet ist und eine sehr homogene Wärme erzeugt. Die multifunktionale Badewanne kann so auch ohne Wasser genutzt werden, wie eine Wärmeliege. Der Benutzer kann bei niedrigen Temperaturen sehr angenehm schwitzen und entschlacken. Durch die Wärme können im Rückenbereich Verspannungen abgebaut werden. Bei Bedarf verhindert die Heizung bei ausgedehnten Bädern das Abkühlen des Wassers. Die Badewannen-Heizung wird über einen Wärmetauscher an das Heizungssystem des Hauses oder der Wohnung angeschlossen. So lassen sich in einem Temperaturbereich bis ca. 40 °C milde Wärmestrahlungsbäder in bequemer, ergonomischer Liegeposition genießen. Die hohe Positionierung der Unterschenkel und Füße wirkt sich sehr vorteilhaft auf deren Durchblutung aus.
  • Die Erfindung ist zusätzlich mit einer speziellen Vernebelungsanlage ausgestattet, mit der Solelösungen vernebelt werden können. Es entsteht ein angenehmes Meeresklima mit ionisierter, salzhaltiger, feuchter Luft. Die Vernebelungsanlage kann entweder über der Badewanne in einer beweglichen Brücke oder in einem speziellen Wandhalter angeordnet sein. In die Vernebelungsanlage ist ein Farblichtspiel integriert, das eine zusätzliche entspannende Wirkung hat.
  • Sinnvollerweise wird die Badewanne in einer Ecke oder Nische platziert. So sind nur noch eine oder zwei Seiten mittels einer geeigneten Trennwand oder eines Vorhanges zu schließen. Somit entsteht ein geschlossener Raum, in dem ein dichter Solenebel erzeugt werden kann. Der so geschaffene Raum erfüllt ähnliche Funktionen wie ein Dampfbad, in dem der Körper bei hoher Luftfeuchtigkeit aufgeheizt wird und entschlacken kann. Zum Dampfbadprozess gibt es allerdings einige entscheidende Unterschiede. Im Dampfbad wird die Heizenergie mittels Dampf in einen geschlossenen Raum geleitet. Der Dampf heizt langsam die Innenflächen des Raumes auf. Im oberen Bereich herrscht die höchste Temperatur, weil der heiße Dampf aufsteigt. Er kondensiert zum Teil an der Decke und läuft oder tropft von dieser herab. In der multifunktionalen Badewanne mit Solevernebelung wird der Benutzer durch Strahlungswärme und direkten Kontakt zur erwärmten Liegefläche aufgeheizt und zum Schwitzen gebracht. Gleichzeitig wird eine kühle Solelösung vernebelt, so dass der Körper von einem dichten Nebel umgeben wird. Der salzhaltige Nebel schlägt sich überall auf der Haut nieder und wird inhaliert. Die vernebelte Solelösung (Solekonzentration ca. 1 – 3 %) kann sich dabei positiv auf die Haut und die Atemwege auswirken.
  • Für die Nutzung mit Wasser lässt sich die Badewanne optional mit Luftsprudeleinrichtungen und Massagedüsen zu einer Whirlwanne erweitern.
  • Mit einem Sternenhimmel und Entspannungsmusik ist die multifunktionale Badewanne zur perfekten Wellnessoase zu erweitern.

Claims (9)

  1. Badewanne mit einem Grundkörper aus Hartschaum-Material, die eine ergonomisch geformte Liegefläche besitzt.
  2. Badewanne nach Anspruch 1, bestehend aus wärmedämmendem Grundmaterial.
  3. Badewanne nach Anspruch 1 und 2, mit wasserdichter Beschichtung.
  4. Badewanne nach Anspruch 1, 2 und 3, bei der die freien Oberflächen mit Fliesenmaterialien, Natursteinen oder Glasmosaik belegt werden.
  5. Badewanne nach den Ansprüchen 1 bis 4, bei der in die Innenflächen eine homogene, schnell reagierende Warmwasser-Dünnbettheizung eingearbeitet ist. Die Badewanne kann so auch ohne Wasser als Wärmestrahlungsraum zum Schwitzen und Entschlacken genutzt werden.
  6. Badewanne nach den Ansprüchen 1 bis 5, die mittels geeigneter Abgrenzungen (Glasabtrennungen, Vorhänge, etc.) zu einem geschlossenen Raum ausgebildet werden kann.
  7. Badewanne nach den Ansprüchen 1 bis 6, bei der eine Anlage zur Vernebelung von Flüssigkeiten (insbesondere Solelösungen) integriert ist. Mit dieser Anlage kann die Badewanne als Inhalationseinrichtung genutzt werden.
  8. Badewanne nach den Ansprüchen 1 bis 7, bei der die Vernebelungseinrichtung zusätzlich über eine Farblichtanlage verfügt, durch die ein zusätzlicher Entspannungseffekt erzielt werden kann.
  9. Badewanne nach den Ansprüchen 1 bis 8, die mittels Luftsprudel- und Düsensystemen, sowie einem Sternenhimmel und Entspannungsmusik zum umfassenden Wellnesserlebnis erweitert werden kann.
DE200520011354 2005-07-15 2005-07-15 Multifunktionale Badewanne Expired - Lifetime DE202005011354U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011354 DE202005011354U1 (de) 2005-07-15 2005-07-15 Multifunktionale Badewanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011354 DE202005011354U1 (de) 2005-07-15 2005-07-15 Multifunktionale Badewanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011354U1 true DE202005011354U1 (de) 2005-11-10

Family

ID=35404772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520011354 Expired - Lifetime DE202005011354U1 (de) 2005-07-15 2005-07-15 Multifunktionale Badewanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005011354U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1527725A1 (de) 2003-10-29 2005-05-04 Stephan Wedi Verfahren und Bausatz zur Herstellung von gemuldeten, sanitären Einrichtungen wie Bade- oder Duschbecken
WO2008010192A2 (en) * 2006-07-19 2008-01-24 Anastasi Vavvessi Fabio Di Anastasi Vavvessi Fabio Improved bath

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1527725A1 (de) 2003-10-29 2005-05-04 Stephan Wedi Verfahren und Bausatz zur Herstellung von gemuldeten, sanitären Einrichtungen wie Bade- oder Duschbecken
WO2008010192A2 (en) * 2006-07-19 2008-01-24 Anastasi Vavvessi Fabio Di Anastasi Vavvessi Fabio Improved bath
WO2008010192A3 (en) * 2006-07-19 2008-05-08 Anastasi Vavvessi Fabio Di Ana Improved bath

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9669184B2 (en) Float tent
KR101840427B1 (ko) 개인용 온열사우나 및 그 이용방법
DE202005011354U1 (de) Multifunktionale Badewanne
US20060229691A1 (en) System and method of applying a therapeutic treatment
WO2016053139A1 (ru) Индивидуальная инфракрасная соляная сауна-тренажер и соляной тепловентилятор
CN201620618U (zh) 岩磐浴房
RU2631735C1 (ru) Экобаня потаповых
JP5048981B2 (ja) ミストサウナ装置
EA014376B1 (ru) Баня и генератор горячего воздуха для банного парного помещения
RU2726005C1 (ru) Очистительно-оздоровительная баня
Hayashi et al. CFD analysis on rising stream around a human body and its effect on inhalation air quality
JPS6136280Y2 (de)
CN101120864A (zh) 一种多功能微型浴房
RU2749027C1 (ru) Климатическая комната
JP2005087724A (ja) 天然鉱石からなる健康に良い、洞窟式低温サウナ室、浴室
RU666U1 (ru) Сауна лечебно-оздоровительная малогабаритная
JPH0246897Y2 (de)
KR20100134934A (ko) 반신욕 사우나 장치
RU16340U1 (ru) Устройство для распыления фитоароматических растворов
HILL THE INFLUENCE OF INFRA RED RADIATION IN RELATION TO VENTILATION AND HEATING
JPH0319866Y2 (de)
ES1281549U (es) Sauna solar
ITVR20120170A1 (it) Mezzi per il riscaldamento di masse granulari in cabine per trattamenti al sale
JP2005270619A (ja) 温泉水及び温水と天然原石によるイオン浴施設
KR20100061633A (ko) 손바닥 쑥뜸 장치와 이의 제작방법

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20051215

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090203