DE202005009185U1 - Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz - Google Patents

Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz Download PDF

Info

Publication number
DE202005009185U1
DE202005009185U1 DE200520009185 DE202005009185U DE202005009185U1 DE 202005009185 U1 DE202005009185 U1 DE 202005009185U1 DE 200520009185 DE200520009185 DE 200520009185 DE 202005009185 U DE202005009185 U DE 202005009185U DE 202005009185 U1 DE202005009185 U1 DE 202005009185U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end stop
rail
height adjustment
joint
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520009185
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE200520009185 priority Critical patent/DE202005009185U1/de
Publication of DE202005009185U1 publication Critical patent/DE202005009185U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1605Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the cinematic
    • B60N2/161Rods
    • B60N2/1615Parallelogram-like structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz, bestehend aus
– einem Sitzunterteil, das einen Bestandteil der Sitzstruktur eines Kraftfahrzeugsitzes bildet,
– einer das Sitzunterteil tragenden Schiene,
– einer vorderen und einer hinteren Schwinge, welche jeweils über Gelenke nach Art eines Viergelenkes mit der Schiene und dem Sitzunterteil verbunden sind, und
– einem Endanschlag, welcher einer der Schwingen zugeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Endanschlag (11) einem über das Gelenk (6) hinaus verlängertem Bereich (2.1) einer Schwinge (2) zugeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Bei einem Kraftfahrzeugsitz bekannter Art ist die Höhenverstellung an jeder Seite des Sitzunterteiles nach Art eines Viergelenkes ausgebildet. Die relativ zu der am Boden des Kraftfahrzeuges angebrachten Unterschiene bewegliche Oberschiene der Sitzlängsverstellung bildet eine Basis für die Gelenke je einer vorderen und einer hinteren Schwinge, die jeweils gelenkig mit dem Sitzunterteil als Koppel verbunden sind. Die unterste Position des Sitzunterteiles wird durch einen der in Fahrtrichtung des Fahrzeuges vorderen Schwinge zugeordneten Endanschlag definiert – hierbei ist die vordere Schwinge entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Oberschiene verschwenkt. Das Gelenk Oberschiene – vordere Schwinge ist dabei auf wenigstens einer Seite des Sitzes an einer Seite der Oberschiene, also asymmetrisch zur Mittelebene der Schiene, angebracht. Der Anschlag ist hierbei der Oberschiene zugeordnet und wirkt auf die vordere Lasche in einem Bereich zwischen den beiden Gelenken.
  • Im Falle eines Frontcrashes muss vom Fahrzeugsitz die kinetische Energie einer von hinten auf die Rückenlehne einwirkenden Last aufgenommen werden. Durch die geometrischen Bedingungen in der untersten Position des Sitzunterteiles besteht in einem solchen Fall die Gefahr, dass durch Deformation der Unterschiene (Torsion) die vordere Schwinge die durch den Endanschlag definierte Stellung überfährt und so das Sitzunterteil untertaucht – also eine tiefere Position als vorgesehen einnimmt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neue, vorteilhafte Höhenverstellung anzugeben.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Schaffung einer Höhenverstellung mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist hierbei vorgesehen, dass der Endanschlag an der Schiene mit einem über das Gelenk hinausgehendem Bereich der Schwinge zusammenwirkt. Vorzugsweise ist hierbei der Endanschlag an dem das Gelenk der Schwinge tragendem Haltewinkel angebracht. Dies vermeidet bei einfacher Ausgestaltung, dass ein von der Rückenlehne auf das Sitzunterteil aufgebrachtes Drehmoment eine Deformation der Schiene bewirkt und es so zu einem Untertauchen des Sitzunterteiles kommt.
  • Des weiteren erfolgt die Erläuterung einer Ausführungsform der Erfindung anhand der Zeichnungen. Hierbei zeigen 1 und 2 das Sitzunterteil mit der erfindungsgemäßen Höhenverstellung in einer Gebrauchsposition sowie in der durch den Endanschlag definierten untersten Position. 3 zeigt eine Ansicht des vorgesehenen Endanschlages von vorne.
  • Die Sitzhöhenverstellung nach 1 und 2 besteht aus je einem Seitenteil eines Sitzunterteiles 1, je einer diesem Seitenteil zugeordneten vorderen und hinteren Schwinge 2, 3, die mit dem Seitenteil über Gelenke 4, 5 verbunden sind. Vordere und hintere Schwinge 2, 3 sind über je ein Gelenk 6, 7 an einer Oberschiene 8 angelenkt, welcher zur Längsverstellung des Fahrzeugsitzes mit einer am Fahrzeugboden angebrachten Unterschiene 9 zusammenwirkt.
  • Das der Oberschiene 8 zugeordnete Gelenk 6 der vorderen Schwinge 2 ist an einer seitlich der Oberschiene 8 befindlichen Lasche 10 angebracht. Die vordere Schwinge 2 ist über das Gelenk 6 hinaus verlängert – Verlängerung 2.1 – und wirkt mit einem Endanschlag 11 zusammen, welcher als ein umgeformter Winkel der Lasche 10 ausgebildet ist. In 1 befindet sich das Sitzunterteil 1 hierbei in einer Gebrauchsposition, bei der der die Verlängerung 2.1 der Lasche 2 keinen Kontakt mit dem Endanschlag 11 aufweist. Gemäß 2 begrenzt der Endanschlag 11 die Verschwenkung der vorderen Schwinge 2 – das Sitzunterteil 1 nimmt so die unterste Position ein.
  • 3 zeigt die Anbringung der Lasche 10 an einer Seite der Oberschiene 8. Der erfindungsgemäße Endanschlag 11 ist als ein umgeformter Endbereich dieser Lasche 10 ausgebildet und wirkt mit dem über das Gelenk 6 verlängerten Ende der Schwinge 2 zusammen.

Claims (6)

  1. Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz, bestehend aus – einem Sitzunterteil, das einen Bestandteil der Sitzstruktur eines Kraftfahrzeugsitzes bildet, – einer das Sitzunterteil tragenden Schiene, – einer vorderen und einer hinteren Schwinge, welche jeweils über Gelenke nach Art eines Viergelenkes mit der Schiene und dem Sitzunterteil verbunden sind, und – einem Endanschlag, welcher einer der Schwingen zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Endanschlag (11) einem über das Gelenk (6) hinaus verlängertem Bereich (2.1) einer Schwinge (2) zugeordnet ist.
  2. Höhenverstellung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Schwinge (2) einen über das Gelenk (6) hinaus verlängerten Bereich (Verlängerung 2.1) aufweist.
  3. Höhenverstellung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Schwinge (2) an dem der Schiene (8) zugeordneten Gelenk (6) über dieses hinausreichende Verlängerung (2.1) aufweist.
  4. Höhenverstellung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (6) sowie der Endanschlag (11) an einer mit der Schiene (8) verbundenen Lasche (10) angebracht ist.
  5. Höhenverstellung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die das Gelenk (6) und den Endanschlag (11) tragende Lasche (10) an einer Seite der Schiene (8) angebracht ist.
  6. Höhenverstellung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Endanschlag (11) als ein umgeformter Winkel der Lasche (10) ausgebildet ist.
DE200520009185 2005-06-11 2005-06-11 Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz Expired - Lifetime DE202005009185U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520009185 DE202005009185U1 (de) 2005-06-11 2005-06-11 Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520009185 DE202005009185U1 (de) 2005-06-11 2005-06-11 Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005009185U1 true DE202005009185U1 (de) 2006-10-26

Family

ID=37388035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520009185 Expired - Lifetime DE202005009185U1 (de) 2005-06-11 2005-06-11 Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005009185U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014207534A1 (de) 2014-04-22 2015-10-22 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz mit einer einstellkinematik
DE102014220131A1 (de) 2014-07-17 2016-01-21 Johnson Controls Gmbh Verstellvorrichtung und Fahrzeugsitz mit Verstellvorrichtung
DE102016204503A1 (de) 2015-04-01 2016-10-06 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz mit Längseinstellvorrichtung
US9701227B2 (en) 2015-10-08 2017-07-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Assembly group of a vehicle seat comprising a tube element and an attachment part arranged thereon
DE102016200124A1 (de) 2016-01-08 2017-07-13 Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. Fahrzeugsitz mit einem höheneinsteller
US20170341530A1 (en) 2016-05-26 2017-11-30 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle seat
US10189385B2 (en) 2015-10-08 2019-01-29 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat
US10562422B2 (en) 2017-02-08 2020-02-18 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014207534A1 (de) 2014-04-22 2015-10-22 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz mit einer einstellkinematik
DE102014207534B4 (de) 2014-04-22 2023-06-15 Keiper Seating Mechanisms Co., Ltd. Fahrzeugsitz mit einer einstellkinematik
DE102014220131A1 (de) 2014-07-17 2016-01-21 Johnson Controls Gmbh Verstellvorrichtung und Fahrzeugsitz mit Verstellvorrichtung
DE102014220131B4 (de) 2014-07-17 2019-10-24 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Verstellvorrichtung und Fahrzeugsitz mit Verstellvorrichtung
DE102016204503A1 (de) 2015-04-01 2016-10-06 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz mit Längseinstellvorrichtung
DE102016204503B4 (de) 2015-04-01 2022-05-12 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Fahrzeugsitz mit Längseinstellvorrichtung
US10189385B2 (en) 2015-10-08 2019-01-29 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat
US9701227B2 (en) 2015-10-08 2017-07-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Assembly group of a vehicle seat comprising a tube element and an attachment part arranged thereon
DE102016200124B4 (de) 2016-01-08 2021-08-05 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Fahrzeugsitz mit einem höheneinsteller
DE102016200124A1 (de) 2016-01-08 2017-07-13 Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. Fahrzeugsitz mit einem höheneinsteller
US20170341530A1 (en) 2016-05-26 2017-11-30 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle seat
US10479230B2 (en) 2016-05-26 2019-11-19 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle seat
US10562422B2 (en) 2017-02-08 2020-02-18 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005009185U1 (de) Höhenverstellung für einen Kraftfahrzeugsitz
DE102007009170B4 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
DE102007059086B4 (de) Scharnier
EP2337704B1 (de) Untergestell eines kraftfahrzeugsitzes mit zwei schienenpaaren, schwingen und einem sitzträger
DE202007009795U1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
DE102011103787A1 (de) Fahrzeug mit einer Luftleitvorrichtung
EP3192680A1 (de) Federlenker aus stahl
WO2017118496A1 (de) Fahrzeugsitz mit einem höheneinsteller
DE102008058186A1 (de) Scharniereinrichtung mit Fußgängerschutzeinrichtung für eine Frontklappe eines Kraftfahrzeugs
DE102008004192B4 (de) Lenksäulenanordnung für Kraftfahrzeuge
DE102018222755A1 (de) Fahrzeugtürscharnierstruktur
WO2003095291A1 (de) Anbindung für ein fahrerhaus
EP3612748B1 (de) Federblatt für eine blattfeder
DE2107228C3 (de)
DE102010044055A1 (de) Fahrzeugsitzgestell
DE102005018830B3 (de) Rahmenkonstruktion zur Aufnahme eines schwenkbar gelagerten Fahrerhauses eines Lastkraftwagens
EP2601062A2 (de) Unterbaustruktur für ein kraftfahrzeug
EP1967394B1 (de) Federfangvorrichtung
DE10126454B4 (de) Fronthaubenanordnung
DE102007026032A1 (de) Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE102014012196B4 (de) Scharnier für eine Frontklappe eines Kraftfahrzeugs
DE202015106892U1 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE102012104812A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem feststehenden Überrollbügel
DE102012210398A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Frontklappe
DE202008017644U1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Fahrzeugtragstruktur

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061130

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080711

R021 Search request validly filed

Effective date: 20100702

R163 Identified publications notified

Effective date: 20101021

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20111117

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130709

R071 Expiry of right