DE202005008298U1 - Steerable wheel unit for e.g. non steerable pram, comprises pair of wheels in pivoting brackets secured to supports on either side of pram frame - Google Patents

Steerable wheel unit for e.g. non steerable pram, comprises pair of wheels in pivoting brackets secured to supports on either side of pram frame Download PDF

Info

Publication number
DE202005008298U1
DE202005008298U1 DE200520008298 DE202005008298U DE202005008298U1 DE 202005008298 U1 DE202005008298 U1 DE 202005008298U1 DE 200520008298 DE200520008298 DE 200520008298 DE 202005008298 U DE202005008298 U DE 202005008298U DE 202005008298 U1 DE202005008298 U1 DE 202005008298U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steerable
wheel unit
axis
steerable wheel
chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520008298
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEGNER ALBERT ERWIN
Original Assignee
WEGNER ALBERT ERWIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEGNER ALBERT ERWIN filed Critical WEGNER ALBERT ERWIN
Priority to DE200520008298 priority Critical patent/DE202005008298U1/en
Publication of DE202005008298U1 publication Critical patent/DE202005008298U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/04Castors in general; Anti-clogging castors adjustable, e.g. in height; linearly shifting castors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B37/00Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets
    • B60B37/10Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets the wheels being individually rotatable around the axles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/044Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor three wheeled

Abstract

The wheel (9) is mounted between the arms of a U-shaped bracket (8) pivotally connected to a support (6) via a rotary joint (7). Several holes (10) are provided in the support for mounting the bracket in different positions. The support also contains a hole (11) for locating one end of a wheel axle and an adapter (12) on the support is used to secure it to the pram frame. Two of these wheels are secured in this way to opposite ends of the axle on either side of the frame.

Description

Der Großteil der benutzten Fahrgestelle, in der 1 ist schematisch eine Seite einer möglichen Art eines Fahrgestelles dargestellt, für Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen und Lasttransportmittel ist mit nichtlenkbaren Laufrädern (4) ausgestattet. In der letzten Zeit werden immer mehr Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen und Lasttransportmittel mit lenkbaren Rädern angeboten und vom Endverbraucher vorzugsweise genutzt.Most of the used chassis in the 1 is shown schematically one side of a possible type of chassis, for stroller, stroller, doll carriage and load transport means is with non-steerable wheels ( 4 ) fitted. In recent years, more and more stroller, stroller, doll carriage and load transport means are offered with steerable wheels and preferably used by the end user.

Damit die Fortbewegungsrichtung bei nicht lenkbaren Laufrädern (4) geändert werden kann, muss die in Fortbewegungsrichtung vordere oder hintere Asche (2) soweit angehoben werden, dass das Laufrad (4), oder die Laufräder (4) der angehobenen Achse (2) die Fortbewegungsebene nicht mehr kontaktiert/kontaktieren und so eine Richtungsänderung über das die Fortbewegungsebene kontaktierende Laufrad (4) oder die kontaktierenden Laufräder (4) vorgenommen werden kann. Diese Handhabung ist für die das Fahrgestell bewegende Person kraftaufwendig und bei entsprechend häufig wechselnden Fortbewegungsrichtungsänderungen stark ermüdend.Thus the direction of movement in non-steer wheels ( 4 ), the forward or backward ashes ( 2 ) are raised so far that the impeller ( 4 ), or the wheels ( 4 ) of the raised axle ( 2 ) no longer contact / contact the locomotion level and thus change the direction over the plane in contact with the locomotion (FIG. 4 ) or the contacting wheels ( 4 ) can be made. This handling is power consuming for the person moving the chassis and tiring at correspondingly frequently changing direction of travel direction changes.

Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen und Lasttransportmittel mit lenkbaren Laufrädern werden ohne Anhebung einer der beiden Achsen (2) von der den Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen oder Lasttransportmittel antreibenden Person mit einer quer zur Fortbewegungsrichtung auf die Antriebsstelle einwirkenden geringen Kraft in die gewünschte Fortbewegungsrichtung gerichtet. Mit der Verwendung von lenkbaren Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen und Lasttransportmittel entfällt für die Richtungsänderung das kraftaufwendige Anheben einer der beiden Achsen (2).Strollers, pushchairs, dollies and load-carrying vehicles with steerable wheels are used without lifting one of the two axles ( 2 ) directed by the person driving the stroller, stroller, doll carriage or load-carrying means with a small force acting on the drive point transversely to the direction of travel in the desired direction of travel. With the use of steerable stroller, stroller, doll carriage and load transport means eliminates the need for forceful lifting one of the two axes for the change of direction ( 2 ).

Je nach Beschaffenheit der Fortbewegungsebene, wie Schotterwege, glatte, ebene, usw. Fahrwege ist ein lenkbares oder ein nichtlenkbares Fahrgestell vorteilhafter einsetzbar. Auf Schotterwegen und unebenen Fortbewegungsebenen können Fahrgestelle mit nichtlenkbaren Laufrädern (4), im Vergleich zu Fahrgestellen mit lenkbaren Rädern, in der Fortbewegungsrichtung stabiler fortbewegt werden. Lenkbare Räder schwenken, je durch Einwirkung auf der Fortbewegungsrichtung vorhandenen Unebenheiten und Widerständen, in eine von der antreibenden Person nicht gewollten Richtung und erschweren so eine stabile Fortbewegungsrichtung und erfordern von der antreibenden Person einen höheren Kraftaufwand für die Beibehaltung der gewünschten Fortbewegungsrichtung.Depending on the nature of the locomotion level, such as gravel roads, smooth, even, etc. routes a steerable or non-steerable chassis is used advantageously. On gravel roads and uneven levels of movement, chassis with non-steerable wheels ( 4 ) are stably moved in the direction of travel compared to chassis with steerable wheels. Steerable wheels pivot, depending on the direction of travel existing unevenness and resistances in a direction not desired by the driving person and thus complicate a stable direction of travel and require of the driving person a higher force to maintain the desired direction of travel.

Die überwiegenden Fahrgestelle, der im Einsatz befindlichen Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen und Lasttransportmittel, sind mit nichtlenkbaren Laufrädern (4) bestückt, es liegt deshalb der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine lenkbare Radeinheit (3) zu schaffen, mit der ein nichtlenkbares Fahrgestell (1), der vorgenannten Art, mit einfachster Handhabung, die von jedem Nichtfachmann durchgeführt werden kann, in ein lenkbares Fahrgestell (5) umgerüstet werden kann, und an den meisten derzeitig bekannten nichtlenkbaren Fahrgestellen (1) von einem Nichtfachmann adaptierbar ist.The predominant chassis, stroller, stroller, doll carriage and means of transport in use are fitted with non-steerable wheels ( 4 ) equipped, it is therefore an object of the invention to provide a steerable wheel unit ( 3 ), with which a non-steerable chassis ( 1 ), of the aforementioned type, with the simplest handling, which can be carried out by any non-specialist, in a steerable chassis ( 5 ), and on most currently known non-steerable chassis ( 1 ) is adaptable by a non-specialist.

Zusätzliche Merkmale und Vorteile der Erfindung sind in den folgenden Beschreibungen angegeben und ergeben sich zum Teil aus dieser Beschreibung oder können durch die Verwirklichung bzw. Verwendung der Erfindung erkannt werden. Die Aufgabe sowie die Aspekte und andere Vorteile der Erfindung werden von der Struktur, die insbesondere in der Beschreibung sowie in den angefügten Patentansprüchen dargestellt und auch aus den beigefügten Zeichnungen erkennbar ist, realisiert und erhalten.additional Features and advantages of the invention are described in the following descriptions indicated and partly result from this description or can be recognized by the realization or use of the invention. The object as well as aspects and other advantages of the invention will become from the structure, in particular in the description as well as in the attached claims illustrated and also apparent from the accompanying drawings is, realized and preserved.

Um dies und andere Vorteile gemäß dem Zweck der vorliegenden Erfindung, wie sie verwirklicht und ausführlich beschrieben ist, zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung eine lenkbare Radeinheit (3) für Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen und Lasttransportmittel vor, an deren unteren Ende ein nichtlenkbares Fahrgestell (1) mit 2 Achsen (2), verbunden mit einem oder 2 Achsverbinder/n (1), wobei an einer Achse (2) 2 Achsenenden (3) angeordnet sind und an der zweiten Achse (2) ein oder zwei Achsenenden (3), die mit je einem Laufrad (4) oder zwei Laufrädern (4) bestückt sind, die mit einer lösbaren Verbindung drehbeweglich axial auf den Achsenenden (3) fixiert sind. Für den Umbau von einem nichtlenkbaren Fahrgestell (1) in ein lenkbares Fahrgestell (5) ist es erforderlich, dass mindestens eine Achse (2) mit einem oder zwei lenkbaren Radeinheiten (3) entsprechend der Anzahl Achsenenden (3) der umzurüstenden Achse (2) bestückt wird.In order to achieve this and other advantages in accordance with the purpose of the present invention as embodied and broadly described, the present invention provides a steerable wheel unit (US Pat. 3 ) for pushchairs, pushchairs, dolls' carriages and load-carrying means, at the lower end of which a non-steerable chassis ( 1 ) with 2 axes ( 2 ) connected to one or 2 axis connectors (s) ( 1 ), whereby on one axis ( 2 ) 2 axis ends ( 3 ) and at the second axis ( 2 ) one or two axis ends ( 3 ), each with an impeller ( 4 ) or two wheels ( 4 ) equipped with a detachable connection rotatable axially on the axle ends ( 3 ) are fixed. For the conversion of a non-steerable chassis ( 1 ) in a steerable chassis ( 5 ) it is necessary that at least one axis ( 2 ) with one or two steerable wheel units ( 3 ) according to the number of axle ends ( 3 ) of the axis to be converted ( 2 ) is fitted.

Für ein einfaches Verständnis wird die Erfindung an einem Achsenende (3) erklärt und beschrieben. Das nichtlenkbare Laufrad (2), an den heute im Gebrauch befindlichen und feilgebotenen Fahrgestellen, ist mit einem Federring, Kugelraster oder Dergleichen auf dem Achsenende (3) nichtachsverschieblich, drehbeweglich fixiert. Durch manuelle Betätigung der nicht dargestellten lösbaren Verbindung zwischen dem Laufrad (4) und dem Achsenende (3) öffnet die Verriegelung Laufrad (4) – Achsenende (3) und das nichtlenkbare Laufrad (4) kann vom Achsenende (3) abgezogen werden. Diese Verbindung wird heute dazu verwendet, damit der Kinderwagen und Dergleichen bei deren Auslieferung an den Händler, an den Endkunden und der Endkunde das Kinderwagengestell beim Transport in einer Verpackung oder im Auto, durch Abnehmen der Laufräder (3) den geringsten Raumbedarf beim Transport und der Lagerung einnimmt. Ein weiteres Erfordernis für eine lösbare Verbindung zwischen dem Laufrad (4) und dem Achsenende (3) ist, dass das Fahrgestell je nach Kundenwunsch mit verschiedenen Laufrädern (3) um und nachgerüstet werden kann.For ease of understanding, the invention will be described in terms of an axle end ( 3 ) explained and described. The non-steerable impeller ( 2 ), on the currently in use and offered for sale chassis, with a spring ring, ball grid or the like on the axle end ( 3 ) nichtachsverschieblich, rotatably fixed. By manual actuation of the not shown releasable connection between the impeller ( 4 ) and the axle end ( 3 ) opens the lock impeller ( 4 ) - Axis end ( 3 ) and the non-steerable impeller ( 4 ) can from the axis end ( 3 ) subtracted from. This connection is used today so that the stroller and the like when they are delivered to the dealer, to the end customer and the end customer the stroller frame when transported in a package or in the car, by removing the wheels ( 3 ) occupies the least space during transport and storage. Another requirement for a detachable connection between the impeller ( 4 ) and the axle end ( 3 ) is that the chassis depending on customer requirements with different wheels ( 3 ) can be retrofitted and retrofitted.

In gleicher Weise kann erfindungsgemäß das nichtlenkbare Laufrad (4) durch eine lenkbare Radeinheit (3) ausgetauscht werden. Auf das freie Achsenende (3), vom den das nichtlenkbare Laufrad (4) entfernt wurde, wird die lenkbare Radeinheit (3) über die Aufnahme (11), in der die entsprechende lösbare Verbindung integriert ist, soweit aufgeschoben, bis lösbare Verbindung in die am Achsenende (3) vorgesehene Rastung, die für das nichtlenkbare Laufrad (4) vorgesehen ist, formschlüssig eingreift. Für die Fixierung der lenkbaren Radeinheit (3), damit diese nicht um die Mittelachse des Achsenendes (3) schwenken kann, ist eine formschlüssige Verbindung zwischen der lenkbaren Radeinheit (3) über den Lenkradträger (6) und dem Rahmenadapter (12) mit dem zugeordnetem Achsenverbinder (1) vorgesehen. Der Lenkradträger (6) und der Rahmenadapter (12) sind so gestaltet, dass die lenkbare Radeinheit (3) ohne Fachwissen bei der Erstumrüstung an die jeweiligen Fahrgestelle angepasst werden können.In the same way, according to the invention, the non-deflectable impeller ( 4 ) by a steerable wheel unit ( 3 ) be replaced. On the free axis end ( 3 ) from which the non-steerable impeller ( 4 ), the steerable wheel unit ( 3 ) about the recording ( 11 ), in which the corresponding releasable connection is integrated, as far as deferred until detachable connection in the at the axle end ( 3 ) provided latching, which for the non-steerable impeller ( 4 ) is provided, positively engages. For fixing the steerable wheel unit ( 3 ), so that they are not around the central axis of the axle end ( 3 ) is a positive connection between the steerable wheel unit ( 3 ) over the steering wheel carrier ( 6 ) and the frame adapter ( 12 ) with the associated axis connector ( 1 ) intended. The steering wheel carrier ( 6 ) and the frame adapter ( 12 ) are designed so that the steerable wheel unit ( 3 ) can be adapted to the respective chassis without expert knowledge during the initial conversion.

Weiter ist die lenkbare Radeinheit (3) so ausgestaltet, dass die montierte lenkbare Radeinheit (3) nach der manuellen Entriegelung der lenkbaren Radeinheit (3) – Achsenende (3), vom Achsenende (3) abgenommen werden kann und bei Bedarf durch ein nichtlenkbares Laufrad (4) ersetzt wird.Next is the steerable wheel unit ( 3 ) designed so that the mounted steerable wheel unit ( 3 ) after manual unlocking of the steerable wheel unit ( 3 ) - Axis end ( 3 ), from the axle end ( 3 ) can be removed and if necessary by a non-steerable impeller ( 4 ) is replaced.

Die lenkbare Radeinheit (3) ist so ausgestaltet, dass das Fahrgestell bei der Benutzung von lenkbar in nichtlenkbar bzw. nichtlenkbar in lenkbar, entsprechend dem Wunsch der den Kinderwagen und Dergleichen antreibenden Person, und den Erfordernissen der Fortbewegungsebene, ohne Werkzeuge und sonstige Hilfsmittel mit wenigen nichtfachmännischen Handgriffen umgerüstet werden kann.The steerable wheel unit ( 3 ) Is designed so that the chassis with the use of steerable in non-steerable or non-steerable in steerable, according to the desire of the stroller and the like driving person, and the requirements of the locomotion level, can be converted without tools and other tools with a few non-specialist handles ,

Für die Vergrößerung oder Verkleinerung des Achsabstandes zwischen den beiden Achsen (1), mit der die Lenkbarkeit und die Standsicherheit des lenkbaren Fahrgestelles (5) geändert wird, können mehrere Aufnahmen Lenkraddrehgelenk (10) am Lenkradträger (6) vorgesehen sein. Damit Erfindungsgemäß der Durchmesser des Lenkrades (9) dem Einsatz oder dem Kundenwunsch anpassbar ist, ebenfalls die Achsenebenen der beiden Achsen (1) zur Fortbewegungsebene oder zu den beiden Achsen (1) zueinander, ist eine Höhenverstellung zwischen dem Lenkradbügel (8) und dem Lenkraddrehgelenk (7), oder dem Lenkraddrehgelenk (7) und dem Lenkradträger (6), oder durch Änderung des Lenkradbügels (8), oder durch Kombination der vorstehenden Möglichkeiten vorsehbar.For increasing or decreasing the axial distance between the two axes ( 1 ), with the steerability and stability of the steerable chassis ( 5 ), several shots can be used 10 ) on the steering wheel carrier ( 6 ) be provided. In accordance with the invention, the diameter of the steering wheel ( 9 ) is adaptable to the application or the customer's request, likewise the axis planes of the two axes ( 1 ) to the locomotion plane or to the two axes ( 1 ) to each other, is a height adjustment between the steering wheel bracket ( 8th ) and the steering wheel pivot ( 7 ), or the steering wheel pivot ( 7 ) and the steering wheel carrier ( 6 ), or by changing the steering wheel handle ( 8th ), or by combining the above possibilities providable.

Erfindungsgemäß kann anstelle der lösbaren Verbindung zwischen der lenkbaren Radeinheit (3) und dem zugeordnetem Achsenende (3) durch eine lösbare Verbindung zwischen dem Rahmenadapter (12) und dem zugeordneten Achsenverbinder (1) zum Einsatz kommen, die die lenkbare Radeinheit (3) auf dem zugeordneten Achsenende (3) axial und schwenkbeweglich fixiert und somit kann die Verriegelungsanpassung an die Aufnahme Achsenende (11) entfallen, was eine weitere Vereinfachung der Anpassung an die verschiedenen Fahrgestelle darstellt.According to the invention, instead of the detachable connection between the steerable wheel unit ( 3 ) and the assigned axis end ( 3 ) by a detachable connection between the frame adapter ( 12 ) and the associated axis connector ( 1 ) are used, the steerable wheel unit ( 3 ) on the assigned axis end ( 3 ) axially and pivotally fixed and thus can the locking adjustment to the receiving axis end ( 11 ), which further simplifies adaptation to the various chassis.

Die Erfindung ist nicht auf Fahrgestelle mit Achsenenden (3), deren Aussendurchmesser das Laufrad (4) über das Laufradlager (5) drehbeweglich aufnimmt, begrenzt. Das Achsenende (3) kann auch eine zentrisch angeordnete Bohrung aufweisen, in die eine am Laufrad (4) rotationszentrisch angeordnete Achse eingeschoben wird. Die Handhabung und Anpassung entspricht der Handhabung, wie bereits an einem Achsenende (3) mit Außendurchmesser, das ein Laufrad (4) über das Laufradlager (5) drehbeweglich aufnimmt, beschrieben.The invention is not applicable to chassis with axle ends ( 3 ) whose outside diameter is the impeller ( 4 ) over the wheel bearing ( 5 ) rotatably receives limited. The axis end ( 3 ) may also have a centrally disposed bore into which one on the impeller ( 4 ) Rotationally centered axis is inserted. The handling and adaptation corresponds to the handling, as already at an axis end ( 3 ) with outer diameter, which is an impeller ( 4 ) over the wheel bearing ( 5 ) rotatably receives, described.

Erfindungsgemäß kann auch eine lenkbare Radeinheit (3) an einem Fahrgestell mit zwei Achsen (2), mit je zwei Achsenenden (3), bestückt mit je einem Laufrad (4), oder zwei Laufrädern pro Achsenende (3), an einer der beiden Achsen (2), mittig zu den beiden zugeordneten Achsenenden (3), angeordnet werden. Die Adaption der lenkbaren Radeinheit (3) mit der aufnehmenden Achse (2) ist erfindungsgemäß so ausgestaltet, dass ohne Hilfsmittel oder Werkzeugen, von einem Nichtfachmann, das Lenkrad (9) mit der Fortbewegungsebene kontaktiert werden kann, wobei sich die zugeordneten Laufräder (4) von der Fortbewegungsebene abheben und in dieser Stellung die lenkbare Radeinheit (3) abgesichert positioniert ist. Analog wird das Lenkrad (6) von der die Fortbewegungsebene kontaktierende Stellung in die nichtkontaktierende Stellung gebracht und in der Endstellung gesichert. Mit dieser Ausgestaltung ist ein Umbau von einem nichtlenkbaren Fahrgestell in ein lenkbares Fahrgestell und umgekehrt nicht erforderlich, weiter müssen die für eine Umrüstung erforderlichen Teile von der das Fahrgestell antreibenden Person nicht mitgeführt werden.According to the invention, a steerable wheel unit ( 3 ) on a chassis with two axles ( 2 ), each with two axis ends ( 3 ), equipped with one impeller ( 4 ), or two wheels per axle end ( 3 ), on one of the two axes ( 2 ), centered on the two associated axle ends ( 3 ), to be ordered. The adaptation of the steerable wheel unit ( 3 ) with the receiving axis ( 2 ) is inventively designed so that without tools or tools, by a non-specialist, the steering wheel ( 9 ) can be contacted with the locomotion level, with the associated wheels ( 4 ) lift off the locomotion level and in this position the steerable wheel unit ( 3 ) is secured. Analogously, the steering wheel ( 6 ) brought by the movement plane contacting position in the non-contacting position and secured in the end position. With this configuration, a conversion of a non-steerable chassis in a steerable chassis and vice versa is not required, further required for retrofitting parts must not be carried by the person driving the chassis.

Erfindungsgemäß kann auch je eine lenkbare Radeinheit (3) an einem Fahrgestell mit zwei Achsen (2), mit je zwei Achsenenden (3), bestückt mit je einem Laufrad (4), oder zwei Laufrädern pro Achsenende (3), an einer der beiden Achsen (2), an den beiden zugeordneten Achsenenden (3), angeordnet sein. Die Handhabung und weitere Details sind anhand einer mittig angeordneten Lenkbaren Radeinheit (3) beschrieben. Erfindungsgemäß können auch alle 4 Achsenenden (3) mit je einer lenkbaren Radeinheit (3) bestückt sein.According to the invention, one steerable wheel unit ( 3 ) on a chassis with two axles ( 2 ), each with two axis ends ( 3 ), equipped with one impeller ( 4 ), or two wheels per axle end ( 3 ), on one of the two axes ( 2 ), at the two assigned axis ends ( 3 ) orders be. The handling and further details are based on a centrally arranged steerable wheel unit ( 3 ). According to the invention, all 4 axis ends ( 3 ), each with a steerable wheel unit ( 3 ) be equipped.

11
Achsenverbinderaxis connector
22
Achseaxis
33
Achsenendeaxle end
44
LaufradWheel
55
Laufradlagerwheel bearings
66
Lenkradträgersteering wheel carrier
77
LenkraddrehgelenkSteering wheel pivot
88th
Lenkradbügelsteering wheel bracket
99
Lenkradsteering wheel
1010
Aufnahme Lenkraddrehgelenkadmission Steering wheel pivot
1111
Aufnahme Achsenendeadmission axle end
1212
Rahmenadapterframe adapter

Einzelheiten der Erfindung sollen nachstehend anhand einiger Ausführungsbeispiele weitergehend beschrieben werden.details The invention will be described below with reference to some embodiments will be described further.

Es zeigen:It demonstrate:

1 Schematische Teilansicht einer Radachse eines nichtlenkbaren Fahrgestelles mit je einem montierten nichtlenkbaren Laufrad pro Achsenende. 1 Schematic partial view of a wheel axle of a non-steerable chassis, each with a mounted non-steerable impeller per axle end.

2 Schematische Darstellung einer Radachse mit je einem nichtmontierten nichtlenkbaren Laufrad pro Achsenende. 2 Schematic representation of a wheel axle, each with a non-mounted non-steerable impeller per axle end.

3 Schematische Darstellung einer lenkbaren Radeinheit. 3 Schematic representation of a steerable wheel unit.

4 Schematische Darstellung einer Radachse mit je einer nichtmontierten lenkbaren Radeinheit pro Achsenende. 4 Schematic representation of a wheel axle, each with a non-mounted steerable wheel unit per axle end.

5 Schematische Teilansicht einer Radachse eines lenkbaren Fahrgestelles mit je einer montierten lenkbaren Radeinheit pro Achsenende. 5 Schematic partial view of a wheel axle of a steerable chassis, each with a mounted steerable wheel unit per axle end.

Die 1 stellt schematisch einer der zwei Achsen (2) eines Fahrgestelles eines Kinderwagens, Kindersportwagens, Puppenwagens oder Lasttransportwagens dar, das nach oben weiterführend die entsprechenden Aufnahmen für den Kindertransport und oder Warentransport aufweist, sowie einen Schieber mit dem eine Person den Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen oder Lasttransportwagen, auf der Fortbewegungsebene rollend fortbewegen kann. Die zwei Achsen (2) eines Fahrgestelles sind mit einem oder zwei Achsenverbinder/n (1) formschlüssig verbunden und fixiert. Auf den Achsenenden (3) sind je ein Laufrad (4) aufgesetzt und mit einer nichtdargestellten lösbaren Sicherung nichtachsverschieblich so gesichert, dass das Laufrad (4) auf dem Achsenende (3) über das Laufradlager (5) frei rotieren kann. Je nach Kundenwunsch und optischen Forderungen kann ein Achsenende (3) auch mehrere Laufräder aufnehmen. Auch ist es möglich eine Achse mit einem Achsenende (3), das vorzugsweise mittig zu den beiden Achsenenden (3) der zweiten Achse (2) angeordnet ist, auszubilden.The 1 schematically represents one of the two axes ( 2 ) a chassis of a baby carriage, stroller, doll wagon or load wagon, the further up the corresponding recordings for child transport and or goods transport has, as well as a slide with a person the stroller, stroller, doll carriage or truck can move on the locomotion rolling , The two axes ( 2 ) of a chassis are provided with one or two axle connectors (s) ( 1 ) positively connected and fixed. On the axle ends ( 3 ) are each an impeller ( 4 ) and with a non-illustrated releasable fuse nichtachsverschieblich secured so that the impeller ( 4 ) on the axle end ( 3 ) over the wheel bearing ( 5 ) can rotate freely. Depending on customer requirements and optical requirements, an axis end ( 3 ) also accommodate several wheels. It is also possible to use an axis with an axis end ( 3 ), which is preferably centered to the two axis ends ( 3 ) of the second axis ( 2 ) is arranged to train.

Die 2 stellt schematisch einer der zwei Achsen (2) eines Fahrgestelles dar, bei dem die Laufräder (3) von den beiden Achsenenden (3) entfernt sind.The 2 schematically represents one of the two axes ( 2 ) of a chassis in which the wheels ( 3 ) from the two axle ends ( 3 ) are removed.

Die 3 stellt schematisch eine lenkbare Radeinheit dar. Das Lenkrad (9) ist rotationsbeweglich über eine lenkradzentrische Achse mit dem Lenkradbügel (8) verbunden, der seinerseits schwenkbeweglich zur Fortbewegungsrichtung über das Lenkraddrehgelenk (7) mit dem Lenkradträger (6) formschlüssig verbunden ist. Der Lenkradträger (6) kann mit mehreren Aufnahmen Lenkraddrehgelenk (10) ausgestattet sein mittels diesen der Achsabstand vom Lenkrad (9) zur zweiten Achse (2) nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden kann. Weiter ist am Lenkradträger (6) eine Aufnahme Achsenende (11) vorgesehen, die nach Bedarf auf den Durchmesser des Achsenendes (3) und dem am Achsenende (3) vorhanden Verriegelungssystem anpassbar ist. Der Rahmenadapter (12) verbindet die lenkbare Radeinheit (3) mit dem Achsverbinder (1) und verhindert mit dieser Verbindung, dass die lenkbare Radeinheit (3), über die Aufnahme Achsenende (11) auf dem Achsenende (3) um deren Mittelachse schwenkt. Wenn das Achsenende (3) keine lösbare Verbindungseinrichtung aufweist, kann der Rahmenadapter (12) entsprechend ausgebildet sein, dass dieser die achsverschiebliche Sicherung, der lenkbaren Radeinheit (3) auf dem Achsenende (3), mit übernimmt. Weiter ist der Rahmenadapter (12) in Verbindung mit dem Lenkradträger (6) so ausgebildet, dass eine Anbindung an die meisten der derzeit im Einsatz und feilgebotenen nichtlenkbaren Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen oder Lasttransportwagen, ohne Änderungen an den Fahrgestellen, ermöglicht.The 3 schematically represents a steerable wheel unit. The steering wheel ( 9 ) is rotationally movable via a steering wheel-centric axis with the steering wheel bracket ( 8th ) which, in turn, is pivotable relative to the direction of travel via the steering wheel pivot ( 7 ) with the steering wheel carrier ( 6 ) is positively connected. The steering wheel carrier ( 6 ) can with several recordings steering wheel swivel ( 10 ) be equipped by means of this the distance from the steering wheel ( 9 ) to the second axis ( 2 ) can be increased or decreased as needed. Next is on the steering wheel ( 6 ) a recording axle end ( 11 ), which can be adjusted as required to the diameter of the axle end ( 3 ) and the end of the axle ( 3 ) available locking system is customizable. The frame adapter ( 12 ) connects the steerable wheel unit ( 3 ) with the axle connector ( 1 ) and prevents with this connection that the steerable wheel unit ( 3 ), about the recording axis end ( 11 ) on the axle end ( 3 ) pivots about the central axis. When the axle end ( 3 ) has no releasable connection device, the frame adapter ( 12 ) be designed in such a way that this the axle-displaceable fuse, the steerable wheel unit ( 3 ) on the axle end ( 3 ), with takes over. Next is the frame adapter ( 12 ) in conjunction with the steering wheel carrier ( 6 ) is designed to provide connectivity to most of the currently in-use and on-offer non-steerable stroller, stroller, doll carriage or truck, with no changes to the chassis.

Die 4 stellt schematisch einer der zwei Achsen (2) eines Fahrgestelles dar, bei dem die lenkbaren Radeinheiten (3) von den beiden Achsenenden (3) entfernt sind.The 4 schematically represents one of the two axes ( 2 ) of a chassis in which the steerable wheel units ( 3 ) from the two axle ends ( 3 ) are removed.

Die 5 stellt schematisch einer der zwei Achsen (2) eines Fahrgestelles eines Kinderwagens, Kindersportwagens, Puppenwagens oder Lasttransportwagens dar, mit montierten lenkbaren Radeinheiten (3).The 5 schematically represents one of the two axes ( 2 ) of a stroller of a stroller, stroller, doll carriage or load carriage, with mounted steerable wheel units ( 3 ).

Claims (22)

Lenkbare Radeinheit (3) für einen nichtlenkbaren Kinderwagen, Kindersportwagen, Puppenwagen oder einem nichtlenkbaren Lasttransportmittel, der/das von einer Person rollend fortbewegt wird, an dessen unterem Ende ein Fahrgestell mit 2 Achsen (2) parallel zur Fortbewegungsebene und rechtwinklig zur Fortbewegungsrichtung angeordnet, die über ein oder zwei Achsenverbinder/n (1) formschlüssig verbunden sind dadurch gekennzeichnet, dass mit dem manuellen Entfernen des Laufraufrades (4) oder der Laufräder (4), ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen oder sonstigen Hilfsmitten, von mindestens einer Achse (2) und Aufstecken der lenkbaren Radeinheit/en (3), ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen oder sonstigen Hilfsmitten, auf das freigewordene Achsenende (3), oder auf die freigewordenen Achsenenden (3) ein nichtlenkbares Fahrgestell in ein lenkbares Fahrgestell, ohne Änderungen am Fahrgestell umgerüstet werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) for a non-steerable stroller, stroller, doll carriage or non-steerable load-carrying means, which is moved by a person rolling, at the lower end of which a 2-axle chassis ( 2 ) parallel to the plane of travel and at right angles to the direction of travel, which are arranged via one or two axis connectors / n ( 1 ) are positively connected characterized in that with the manual removal of Laufraufrades ( 4 ) or the wheels ( 4 ), without the aid of tools or other auxiliaries, of at least one axle ( 2 ) and attaching the steerable wheel unit (s) ( 3 ), without the aid of tools or other auxiliary equipment, on the freed shaft end ( 3 ), or on the freed axle ends ( 3 ) a non-steerable chassis in a steerable chassis, without changes to the chassis can be converted. Lenkbare Radeinheit (3) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass 2 Achsen (2), mit je zwei Achsenenden (3), mit lenkbaren Radeinheiten (3), bestückt werden können.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claim 1, characterized in that 2 axes ( 2 ), each with two axis ends ( 3 ), with steerable wheel units ( 3 ), can be equipped. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 2 dadurch gekennzeichnet, dass ein Fahrgestell mit zwei Achsen (2), eine Achse (2) mit zwei Achsenenden (3), bestückt mit Laufrädern (4) und die zweite Achse (2) mit einem Achsenende (3), das vorzugsweise mittig zu den beiden Achsenenden (3) der zweiten Achse (2) angeordnet ist, bestückt mit einer lenkbaren Radeinheit (3), ausgeführt ist.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 2, characterized in that a chassis with two axes ( 2 ), an axis ( 2 ) with two axis ends ( 3 ), equipped with wheels ( 4 ) and the second axis ( 2 ) with an axis end ( 3 ), which is preferably centered to the two axis ends ( 3 ) of the second axis ( 2 ), equipped with a steerable wheel unit ( 3 ) is executed. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass ein Fahrgestell mit zwei Achsen (2), eine Achse (2) mit einem Achsenende (3), bestückt mit einem Laufrad (4) und die zweite Achse (2) mit zwei Achsenenden (3), bestückt mit je einer lenkbaren Radeinheit (3), ausgeführt ist.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 3, characterized in that a chassis with two axes ( 2 ), an axis ( 2 ) with an axis end ( 3 ), equipped with an impeller ( 4 ) and the second axis ( 2 ) with two axis ends ( 3 ), equipped with one steerable wheel unit ( 3 ) is executed. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme Achsenende (11) an den Außendurchmesser Achsenende (3), durch Austausch der Aufnahme Achsenende (11), angepasst werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 4, characterized in that the receptacle axis end ( 11 ) to the outer diameter axis end ( 3 ), by exchanging the recording axis end ( 11 ), can be adjusted. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die in die Aufnahme Achsenende (11) integrierte lösbare Verbindung an die am Achsenende (3) vorhandene lösbare Verbindung angepasst werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 5, characterized in that the end of the receptacle ( 11 ) integrated releasable connection to the axle end ( 3 ) existing detachable connection can be adjusted. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass das Achsenende (3) als zentrische Bohrung ausgebildet sein kann, in die eine am Laufrad (4) zentrisch angeordnete Achse eingeschoben werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 6, characterized in that the axle end ( 3 ) may be formed as a central bore into which one on the impeller ( 4 ) centrally arranged axis can be inserted. Lenkbare Radeinheit (3) nach dem Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme Achsenende (11) mit einer Einrichtung ausgestattet ist, die die lenkbare Radeinheit (3) mit der am Achsenende (3) angeordneten zentrischen Bohrung lösbar verbindet.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claim 7, characterized in that the receptacle axis end ( 11 ) is equipped with a device which supports the steerable wheel unit ( 3 ) with the at the end of the axle ( 3 ) arranged centrally removably connects hole. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass wenn an dem Achsenende (3) keine Vorrichtung für eine lösbare Verbindung vorgesehen ist, der Rahmenadapter (12), durch entsprechende Anpassung an den Achsenverbinder (1), für lenkbare Radeinheit (3) die axialverschiebliche Sicherung auf dem Achsenende (3), übernimmt.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 8, characterized in that when at the axis end ( 3 ) no device for a detachable connection is provided, the frame adapter ( 12 ), by appropriate adaptation to the axle connector ( 1 ), for steerable wheel unit ( 3 ) the axially displaceable fuse on the axle end ( 3 ), takes over. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenadapter (12) die lenkbare Radeinheit (3) mit dem Achsenverbinder (1) lösbar verbindet.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 9, characterized in that the frame adapter ( 12 ) the steerable wheel unit ( 3 ) with the axle connector ( 1 ) releasably connects. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenadapter (12) in Verbindung mit dem Lenkradträger (6) an den Achsenverbinder (1) der meisten in Gebrauch befindlichen Fahrgestellen angepasst werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 10, characterized in that the frame adapter ( 12 ) in conjunction with the steering wheel carrier ( 6 ) to the axle connector ( 1 ) of most of the chassis in use. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, dass der Achsabstand Aufnahme Achsenende (11) zur Fortbewegungsebene, auf der das Lenkrad (9) rollend fortbewegt wird, durch Änderung des Durchmessers des Lenkrades (9) geändert werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 11, characterized in that the axial distance receiving axis end ( 11 ) to the locomotion level on which the steering wheel ( 9 ) is moved by rolling, by changing the diameter of the steering wheel ( 9 ) can be changed. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 12 dadurch gekennzeichnet, dass der Achsabstand Aufnahme Achsenende (11) zur Fortbewegungsebene durch Hinzufügen oder Entfernen von Zwischenscheiben zwischen dem Lenkradbügel (8) und dem Lenkraddrehgelenk (7) oder dem Lenkraddrehgelenk (7) und dem Lenkradträger (6) oder durch Kombination beider verändert werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 12, characterized in that the axial distance receiving axis end ( 11 ) to the locomotion level by adding or removing washers between the steering wheel yoke ( 8th ) and the steering wheel pivot ( 7 ) or the steering wheel pivot ( 7 ) and the steering wheel carrier ( 6 ) or by a combination of both. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 13 dadurch gekennzeichnet, dass die am Lenkradbügel (8), zur Aufnahme der zentrischen Achse des Lenkrades (9) angeordneten Bohrung, in verschiedenen Achsabständen zur Aufnahme Achsenende (11), angeordnet sein kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 13, characterized in that the on the steering wheel ( 8th ), for receiving the centric axis of the steering wheel ( 9 ) arranged bore, at different center distances for receiving axle end ( 11 ), can be arranged. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 14 dadurch gekennzeichnet, dass der Achsabstand Aufnahme Achsenende (11) zur Fortbewegungsebene mittels Gewindespindel geändert werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 14, characterized in that the axial distance receiving axis end ( 11 ) can be changed to the locomotion level by means of threaded spindle. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 15 dadurch gekennzeichnet, dass der Achsabstand Aufnahme Achsenende (11) zur Fortbewegungsebene durch Kombination der Ansprüche 12 bis 15 geändert werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) after the on spells 1 to 15 characterized in that the center distance recording axle end ( 11 ) can be changed to the locomotion level by combination of claims 12 to 15. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 16 dadurch gekennzeichnet, dass ein von einem nichtlenkbaren Fahrgestell in ein lenkbares Fahrgestell umgerüstetes Fahrgestell in ein nichtlenkbares Fahrgestell wieder rückgerüstet werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 16, characterized in that a converted from a non-steerable chassis in a steerable chassis chassis can be retrofitted in a non-steerable chassis again. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 17 dadurch gekennzeichnet, dass an einem Fahrgestell, mit zwei Achsen (2), mit zwei Achsenenden (3) pro Achse und mit ein oder zwei Laufrad/Laufräder (4) pro Achsenende (3), auf einer Achse (2), mittig zu deren beiden Achsenenden (3), eine lenkbare Radeinheit (3) angeordnet ist.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 17, characterized in that on a chassis, with two axes ( 2 ), with two axis ends ( 3 ) per axle and with one or two impellers / wheels ( 4 ) per axis end ( 3 ), on one axis ( 2 ), centered on the two axis ends ( 3 ), a steerable wheel unit ( 3 ) is arranged. Lenkbare Radeinheit (3) nach Anspruch 18 dadurch gekennzeichnet, dass ohne Abnehmen der beiden Laufräder (4), von der die lenkbare Radeinheit (3) tragenden Achse (2) das Fahrgestell von einem nichtlenkbaren in ein lenkbares und wieder in ein nichtlenkbares Fahrgestell, ohne nicht mit dem Fahrgestell verbundenen Teile, manuell ohne Hilfswerkzeuge oder Werkzeuge umgestellt werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claim 18, characterized in that without removing the two wheels ( 4 ) from which the steerable wheel unit ( 3 ) supporting axle ( 2 ) the chassis of a non-steerable in a steerable and again in a non-steerable chassis, without not connected to the chassis parts, can be changed manually without tools or tools. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 18 bis 19 dadurch gekennzeichnet, dass bei einem lenkbaren Fahrgestell die lenkbare Radeinheit (3) in die Stellung verschoben und gesichert ist, in der die Laufräder (4), der Achse (2), die die lenkbare Radeinheit (3) aufnimmt, die Fortbewegungsebene nicht kontaktieren.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 18 to 19, characterized in that in a steerable chassis, the steerable wheel unit ( 3 ) is moved and secured in the position in which the wheels ( 4 ), the axis ( 2 ), which the steerable wheel unit ( 3 ) does not contact the locomotion level. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 18 bis 20 dadurch gekennzeichnet, dass bei einem nichtlenkbaren Fahrgestell die lenkbare Radeinheit (3) in die Stellung verschoben und gesichert ist, in der die Laufräder (4), der Achse (2), die die lenkbare Radeinheit (3) aufnimmt, die Fortbewegungsebene kontaktieren und das Lenkrad (9) mit einem Sicherheitsabstand von der Fortbewegungsebene abgehoben ist.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 18 to 20, characterized in that in a non-steerable chassis, the steerable wheel unit ( 3 ) is moved and secured in the position in which the wheels ( 4 ), the axis ( 2 ), which the steerable wheel unit ( 3 ), contact the locomotion level and the steering wheel ( 9 ) is lifted at a safe distance from the locomotion level. Lenkbare Radeinheit (3) nach den Ansprüchen 1 bis 21 dadurch gekennzeichnet, dass die lenkbare Radeinheit (3) aus Stahl, Aluminium, Kunststoff und dergleichen komplett sowie kombiniert ausgeführt werden kann.Steerable wheel unit ( 3 ) according to claims 1 to 21, characterized in that the steerable wheel unit ( 3 ) made of steel, aluminum, plastic and the like can be performed completely and combined.
DE200520008298 2005-05-27 2005-05-27 Steerable wheel unit for e.g. non steerable pram, comprises pair of wheels in pivoting brackets secured to supports on either side of pram frame Expired - Lifetime DE202005008298U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008298 DE202005008298U1 (en) 2005-05-27 2005-05-27 Steerable wheel unit for e.g. non steerable pram, comprises pair of wheels in pivoting brackets secured to supports on either side of pram frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008298 DE202005008298U1 (en) 2005-05-27 2005-05-27 Steerable wheel unit for e.g. non steerable pram, comprises pair of wheels in pivoting brackets secured to supports on either side of pram frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008298U1 true DE202005008298U1 (en) 2005-07-21

Family

ID=34802572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520008298 Expired - Lifetime DE202005008298U1 (en) 2005-05-27 2005-05-27 Steerable wheel unit for e.g. non steerable pram, comprises pair of wheels in pivoting brackets secured to supports on either side of pram frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005008298U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2030864A2 (en) 2007-08-28 2009-03-04 TFK Trends for Kids GmbH Vertrieb von Kinder-Trend-Artikeln Front wheel unit for a buggy

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2030864A2 (en) 2007-08-28 2009-03-04 TFK Trends for Kids GmbH Vertrieb von Kinder-Trend-Artikeln Front wheel unit for a buggy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3488839B1 (en) Rollator with an electrical drive
EP1267657A1 (en) Baggage item with rollers
WO2015018898A1 (en) Collapsible transport carriage
CH708357B1 (en) Dolly.
CH617133A5 (en)
DE202018105819U1 (en) skateboard
DE202004004973U1 (en) Transporting trolley for transporting of voluminous and bulky goods has front steering wheels rigidly connected to base frame, and rear wheels and center support wheels connected to cross-bars movably installed on transverse pivot
WO2004062980A1 (en) Carriage
DE202005008298U1 (en) Steerable wheel unit for e.g. non steerable pram, comprises pair of wheels in pivoting brackets secured to supports on either side of pram frame
DE19952042A1 (en) Battery replacement system for an industrial truck
EP3501469A1 (en) Stand, leader guidance device with stand and wheelchair train with a leader guidance device
EP1131237B1 (en) Caddie cart for carrying small loads, specially a golf caddie
DE10125949A1 (en) Trolley e.g. shopping and transport trolley has container supported by support device connected to support frame and handle by articulated joints to move between different useful positions
DE102020119267A1 (en) Running gear for a push car and push car
DE102011118947B3 (en) Transport trolley for transporting loads in industrial area, has retention devices arranged parallel to each other in central longitudinal axis of trolley and fixed around turntable component by dismounting roller components
DE102020000032A1 (en) Coupling device and mobile walking aid for coupling a self-balancing vehicle
WO2009138243A1 (en) Transport cart, and use thereof
DE4326786B4 (en) Tipping jack
DE4318373A1 (en) Arrangement on combi lift vehicles
DE762834C (en) Compensating device for motor vehicles and agricultural vehicles, especially trailers
DE19914385C1 (en) Golf buggy has foldable hitch arm rotatable mounted to fixed hitch link
AT405904B (en) Carriage with a centrally arranged and removable drive unit
DE102007052914A1 (en) Cart, particularly hand cart, has chassis with casters on lower side and handle for manipulating cart, and lever mechanism is provided at chassis, by which receiver is adjusted in its height or in its angle to horizontals
DE10150749A1 (en) Driving mechanism for serving trolleys in passenger aircraft has castors in holders moved in guide sleeves by lifting/locking unit
EP1231126B1 (en) Retrofittable element for three-wheeled stroller for children or dolls

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20050825

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081202