DE202005007953U1 - Curtain runner for use with curtain rails with longitudinal slot comprises curtain ring attached to vertical plate, arms on either side of this forming inverted V shape with horizontal ledges which fit against upper surface of rail - Google Patents

Curtain runner for use with curtain rails with longitudinal slot comprises curtain ring attached to vertical plate, arms on either side of this forming inverted V shape with horizontal ledges which fit against upper surface of rail Download PDF

Info

Publication number
DE202005007953U1
DE202005007953U1 DE200520007953 DE202005007953U DE202005007953U1 DE 202005007953 U1 DE202005007953 U1 DE 202005007953U1 DE 200520007953 DE200520007953 DE 200520007953 DE 202005007953 U DE202005007953 U DE 202005007953U DE 202005007953 U1 DE202005007953 U1 DE 202005007953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
rail
longitudinal slot
slider
support element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520007953
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEISPLASTIX GmbH
Original Assignee
WEISPLASTIX GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEISPLASTIX GmbH filed Critical WEISPLASTIX GmbH
Priority to DE200520007953 priority Critical patent/DE202005007953U1/en
Publication of DE202005007953U1 publication Critical patent/DE202005007953U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/04Gliders

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

The curtain runner for use with curtain rails which have a longitudinal slot comprises a curtain ring (12) attached to a vertical plate. Arms (24) on either side of this form an inverted V shape with horizontal ledges (26) which fit against upper surface of the rail.

Description

Die Erfindung betrifft einen Gardinengleiter für Gardinenschienen, die einen an einer Unterseite angeordneten Längsschlitz aufweisen, mit einer Aufhängevorrichtung für die Gardine und mit einem Gleitkopf, der in den Längsschlitz der Schiene einsetzbar ist und die Ränder des Längsschlitzes hintergreift.The The invention relates to a Gardinengleiter for curtain rails, a Have arranged on a bottom longitudinal slot, with a suspension for the Curtain and with a sliding head, which can be inserted into the longitudinal slot of the rail is and the edges of the longitudinal slot engages behind.

Derartige Gardinengleiter sind bekannt.such Curtain gliders are known.

So ist z.B. in der CH 681852 A5 ein arretierbarer Gardinengleiter offenbart, dessen Gleitkopf eine nach oben gerichtete Nut und seitlich abstehende Arme aufweist, die an der Innenseite der den Längsschlitz der Schiene begrenzenden Ränder anliegen. Dieser Arretierer oder Gardinengleiter ist nicht von unten durch den Längsschlitz hindurch in die Schiene einsetzbar, sondern muss seitlich in den Längsschlitz eingeschoben werden bzw. benötigt eine extra für seine Aufnahme vorgesehene Aussparung in dem Längsschlitz.So is e.g. in CH 681852 A5 discloses a lockable curtain slider, whose sliding head has an upwardly directed groove and laterally projecting Has arms which bounding on the inside of the longitudinal slot of the rail margins issue. This arrester or curtain glider is not from below through the longitudinal slot can be inserted into the rail, but must laterally into the longitudinal slot be inserted or requires one especially for his recording provided recess in the longitudinal slot.

Aus der DE 3915461 C2 ist ein von unten in den Längsschlitz der Schiene einsetzbarer Gardinengleiter bekannt, der starre Stützkufen aufweist, an denen sich bewegliche Sicherungslippen abstützen. Diese Sicherungslippen werden beim Einsetzen des Gardinengleiters in die Schiene derart nach unten verbogen, dass die Stützkufen durch den Längsschlitz der Schiene hindurch geschoben werden können. Nach dem Eintreten in den Längsschlitz schnellen die Sicherungslippen wieder nach oben und liegen dann auf den Innenflächen der den Schienenspalt begrenzenden Schienenrandstege auf. Hier werden sie von den Stützkufen abgestützt. Ein derartiger Gardinengleiter weist einen relativ komplizierten Aufbau auf, da die Sicherungslippen sehr dünnwandig ausgebildet sein müssen, damit sie beim Einsetzen des Gleiters in die Schiene um etwa 90 Grad verbogen werden können. Sie sind deshalb nur mit komplizierten und teuren Werkzeugen herzustellen. Darüber hinaus verspröden derartige Lippen mit der Zeit, insbesondere wenn sie häufig zusammen mit der Gardine gewaschen werden, und neigen dadurch zum Bruch. Ein weiterer Nachteil derartiger Gleiter besteht in der schwierigen Demontage: Ein Herausnehmen eines einmal eingesetzten Gardinengleiters der beschriebenen Art aus der Gardinenschiene ist nicht auf einfache Weise möglich sondern erfordert entweder Spezialwerkzeug oder eine spezielle Aussparung an wenigstens einer Stelle des Längsschlitzes der Schiene.From the DE 3915461 C2 is a deployable from below into the longitudinal slot of the rail curtain slider is known, having rigid support skids on which support movable locking lips. These locking lips are bent when inserting the curtain slider in the rail down so that the support skids can be pushed through the longitudinal slot of the rail through. After entering the longitudinal slot, the securing lips again rise upwards and then rest on the inner surfaces of the rail edge webs delimiting the rail gap. Here they are supported by the support skids. Such a curtain slider has a relatively complicated structure, since the securing lips must be made very thin-walled so that they can be bent by about 90 degrees when inserting the slider in the rail. They are therefore only with complicated and expensive tools to produce. In addition, such lips become brittle over time, especially if they are frequently washed together with the curtain, and thus tend to break. Another disadvantage of such glides is the difficult disassembly: Removing a Gardinengleiters once used of the type described in the curtain rail is not possible in a simple manner but requires either special tool or a special recess at least one point of the longitudinal slot of the rail.

Aus der EP 0730836 A1 ist ein weiterer, von unten in den Längsschlitz einer Gardinenschiene einsetzbarer Gardinengleiter bekannt, dessen bevorzugte Ausführungsform vorsieht, dass der Gleitkopf zwei quer zur Längsrichtung federelastisch bewegliche Backen aufweist. Diese Backen werden beim Einklipsen des Gleiters in die Schiene aufeinander zu gedrängt, und zwar so weit, bis sie gemeinsam in den Schlitz der Schiene eintreten können. Auf der Innenseite der Schiene schnappen die beiden Backen in ihre Ausgangslage zurück und hintergreifen so die Ränder des Längsschlitzes in der Schiene. Zapfen an den Stirnseiten der Backen, die an Stützbügeln anliegen, verhindern ein zu weites Auseinanderweichen der Backen und somit ein Herausrutschen des Gleiters aus der Schiene. Auch dieser Gardinengleiter weist einen komplizierten Aufbau auf, auch er kann nur mit komplizierten und teuren Werkzeugen hergestellt werden. Das Gewicht des Vorhangs wird letztendlich an der relativ kleinen Wellenverbindung des Gleitkopfes mit den seitlichen Stützen getragen. Die dachförmig ausgebildeten Backen werden beim Einfügen in die Schiene um etwa 90 Grad verbogen und werden somit relativ stark mechanisch beansprucht. Durch die starke Beanspruchung des Gleiters an der schwachen Verbindungsstelle und durch das Umbiegen der Backen des Gleitkopfes werden diese schnell spröde, insbesondere wenn die Gardinengleiter wie üblich mit den Gardinen mit gewaschen werden; sie neigen dadurch zum Bruch.From the EP 0730836 A1 is another, usable from below in the longitudinal slot of a curtain rail Gardinengleiter known whose preferred embodiment provides that the sliding head has two transverse to the longitudinal direction resiliently movable jaws. These jaws are urged towards each other when the slider is clipped into the rail, until they can enter the slot of the rail together. On the inside of the rail, the two jaws snap back into their starting position and thus engage behind the edges of the longitudinal slot in the rail. Pins on the front sides of the jaws, which abut on support brackets, prevent too wide divergence of the jaws and thus slipping out of the slider from the rail. Also this Gardinengleiter has a complicated structure, he can only be made with complicated and expensive tools. The weight of the curtain is ultimately supported on the relatively small shaft connection of the slider with the side supports. The roof-shaped jaws are bent when inserted into the rail by about 90 degrees and are therefore relatively heavily mechanically stressed. Due to the strong stress of the slider at the weak connection point and by bending over the cheeks of the sliding head they quickly become brittle, especially if the curtain gliders are washed as usual with the curtains; they tend to break.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen an jeder Stelle der Gardinenschiene einsetzbaren Gardinengleiter in der Weise weiterzubilden, dass er einerseits einen sehr einfachen Aufbau aufweist und somit mit einfachen und kostengünstigen Spritzgusswerkzeugen herzustellen ist, und andererseits eine gerin ge Bruchneigung besitzt. Er soll auf einfache Weise in die Schiene einsetzbar sein und dort für einen festen Halt sorgen.Of the Invention is based on the object at any point of Curtain rail deployable curtain gliders in the way that he has on the one hand a very simple structure and thus with simple and inexpensive injection molding tools and, on the other hand, it has a slight inclination to crack. He should be easy to use in the rail and there for one provide a firm hold.

Diese Aufgabe wird mit dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs gelöst. Merkmale vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.These The object is achieved by the subject matter of the independent claim. characteristics advantageous refinements and developments emerge the dependent Claims.

Dem gemäß umfasst die vorliegende Erfindung einen Gardinengleiter für Gardinenschienen, die einen an einer Unterseite angeordneten Längsschlitz aufweisen, mit einer Aufhängevorrichtung für die Gardine und mit einem Gleitkopf, der in den Längsschlitz der Schiene einsetzbar ist und die Ränder des Längsschlitzes hintergreift, wobei vorgesehen ist, dass der Gleitkopf ein Stützelement aufweist, an dem wenigstens zwei Sicherungsflügel angeordnet sind, die jeweils nach außen und in Richtung Aufhängevorrichtung verlaufen, um eine Auflagefläche zur gleitenden Auflage des Gardinengleiters an den inneren Rändern des Längsschlitzes der Schiene auszubilden.the according to the present invention a Gardin slider for curtain rails, the have a arranged on a bottom longitudinal slot, with a suspension for the Curtain and with a sliding head, which can be inserted into the longitudinal slot of the rail is and the edges of the longitudinal slot engages behind, it being provided that the sliding head is a support element has, on which at least two securing wings are arranged, each outward and in the direction of suspension run to a support surface for sliding overlay of the curtain glider on the inner edges of the curtain longitudinal slot train the rail.

Das Stützelement kann hierbei insbesondere ein Steg sein, der sich über die gesamte Länge des Gardinengleiters erstreckt. Bevorzugt ist das Stützelement bzw. der Steg nicht unterbrochen, da der Gleiter auf diese Weise die höchste Stabilität erhält. Das Stützelement ist bevorzugt nicht verform- oder verbiegbar, und weist bspw. eine entsprechende Materialstärke auf. Im Bereich eines Endes bzw. im Bereich einer Längskante dieses Stützelementes bzw. des Steges ist die Aufhängevorrichtung angeordnet, die der Verbindung des Gleiters mit einem Vorhang bzw. mit einer Gardine dient.The support element may in this case be in particular a web which extends over the entire length of the curtain slider. Preferably, the support element or the web is not interrupted, since the sliding ter in this way receives the highest stability. The support element is preferably not deformable or bendable, and has, for example, a corresponding material thickness. In the region of one end or in the region of a longitudinal edge of this support element or the web, the suspension device is arranged, which serves to connect the slider with a curtain or with a curtain.

Bevorzugt im Bereich des der Aufhängevorrichtung gegenüberliegenden Endes bzw. im Bereich der gegenüberliegenden Längskante des Stützelementes bzw. des Steges sind die Sicherungsflügel angeordnet. Auf diese Weise bilden die Sicherungsflügel eine Art Dach aus. Dieses Dach kann im Wesentlichen satteldachförmig mit spitzer oberer Kante ausgebildet sein. Die Oberkante kann alternativ abgerundet oder zugespitzt sein.Prefers in the area of the suspension device opposite End or in the area of the opposite longitudinal edge of the support element or the web, the security wings are arranged. In this way form the security wings a kind of roof. This roof can be essentially pitched roof with be formed sharpened upper edge. The top edge can alternatively rounded or pointed.

Alternativ können die Sicherungsflügel auch an beliebiger anderer Stelle des Stützelementes, bspw. an jeweils gegenüberliegenden Seitenflächen eines stegartigen Stützelementes angeordnet sein, so dass das Stützelement die Sicherungsflügel überragt.alternative can the security wings at any other point of the support element, for example. At each opposite Side surfaces of a web-like support element be arranged so that the support element surmounting the safety wings.

Die Sicherungsflügel können jeweils eine ebene und/oder eine gewölbte Fläche aufweisen. Eine eventuelle Wölbung eines Sicherungsflügels kann nach innen und/oder nach außen gerichtet sein. Die Sicherungsflügel können insgesamt oder teilweise symmetrisch zueinander geformt sein. Sie können symmetrisch oder gegeneinander versetzt an dem Stützelement angeordnet sein. Bei einer symmetrischen Anordnung liegt das Stützelement somit in einer Symmetrieebene.The safety catch can each have a flat and / or a curved surface. A possible bulge a security wing can inside and / or outside be directed. The security wings can be formed wholly or partially symmetrical to each other. she can be symmetrical or offset from one another to be arranged on the support element. In a symmetrical arrangement, the support element is thus in a plane of symmetry.

Insbesondere weisen die Sicherungsflügel eine federelastische Beweglichkeit auf, insbesondere indem sie aus einem entsprechenden Material, bspw. einem elastischen Kunststoff, gefertigt sind und entsprechend gestaltet sind, bspw. eine entsprechende Dicke aufweisen.Especially have the security wings one elastic mobility on, in particular from one appropriate material, eg. An elastic plastic manufactured are and are designed accordingly, for example. An appropriate thickness exhibit.

Bevorzugt erstrecken sich die Sicherungsflügel ohne Unterbrechung über die gesamte Länge des Gardinengleiters, da der Gleiter auf diese Weise die höchste Stabilität erhält und die Last der Gardine am besten verteilt wird. Alternativ können die Sicherungsflügel beliebig geformte Unterbrechungen bzw. Aussparungen, bspw. in Form von Durchbrüchen oder Einschnitten, aufweisen, die die Flexibilität der Sicherungsflügel beeinflussen.Prefers extend the security wings without interruption the entire length of the curtain glider, since the glider receives in this way the highest stability and the Last of the curtain is best distributed. Alternatively, the safety catch arbitrarily shaped interruptions or recesses, for example in shape from breakthroughs or Incisions, which influence the flexibility of the securing wing.

Ein wie beschrieben gestalteter erfindungsgemäßer Gardinengleiter kann in einen Längsschlitz einer Gardinenschiene eingesetzt werden, indem die Oberkante des Stützelements, bspw. die satteldachförmige Oberkante des Gleiters, in den Längsschlitz eingeführt wird. Durch Druck auf den Gleiter in Richtung Gardinenschiene werden die Sicherungsflügel durch die Ränder des Längsschlitzes in der Schiene so weit aufeinander zu gedrückt, dass der Gleitkopf durch den Längsschlitz in der Gardinenschiene hindurch treten kann. Sobald die Sicherungsflügel vollständig durch den Längsschlitz hindurch getreten sind und dessen Ränder al so keinen Druck mehr auf die Sicherungsflügel ausüben, schnappen die Sicherungsflügel wieder in ihre Ausgangsstellung zurück, und hintergreifen dadurch die Ränder des Längsschlitzes. Bei Belastung des Gleiters liegen die Sicherungsflügel bzw. Teile davon somit auf den Innenbereichen der Ränder des Längsschlitzes auf und können hier entlang gleiten. Die Auflageflächen des Gleiters können unverformte Endabschnitte der Sicherungsflügel sein. Für eine bessere Auflage bzw. bessere Gleiteigenschaften können die Endabschnitte der Sicherungsflügel bspw. eine Verdickung und/oder einen in Richtung Stützelement oder von diesem weg weisenden Knick aufweisen.One As described designed inventive Gardinengleiter can in a longitudinal slot a Curtain track can be used by the upper edge of the support element, For example, the saddle roof-shaped Upper edge of the slider, is inserted into the longitudinal slot. By pressure on the slider in the direction of the curtain rail, the Safety wing through the edges of the longitudinal slot in the rail pushed so far toward each other that the sliding head through the longitudinal slot can pass through the curtain rail. As soon as the security wing completely through the longitudinal slot have passed through and its edges al so no more pressure on the security wing exercise, grab the security wings back to their original position, and reach behind it the edges of the longitudinal slot. When loading the slider are the security wings or Parts of it thus on the inner areas of the edges of the longitudinal slot and can here glide along. The bearing surfaces of the slider can be undeformed end portions of the security wings. For a better edition or better Gliding properties can the end portions of the securing wings, for example, a thickening and / or one in the direction of the support element or pointing away from this kink.

Erfindungsgemäß ist der Gleitkopf derart gestaltet, dass die Verformung des Gleitkopfes während des Einsetzens in die Schiene nicht ausschließlich im Bereich der Ansatzstelle der Sicherungsflügel an dem Stützelement, sondern über die gesamte Fläche der Sicherungsflügel verteilt stattfindet. Dies wird bspw. dadurch erreicht, dass im Bereich der Ansatzstellen der Sicherungsflügel an dem Stützelement eine entsprechend hohe Materialstärke eingesetzt ist. Die versteifte bzw. verstärkte Verbindungsstelle verhindert einen „Scharniereffekt" in diesem Bereich. Bei einem derart nicht punktuell verformbaren Gleiter verteilt sich die mechanische Beanspruchung über das gesamte Bauteil; er weist daher keine besonderen Schwachstellen auf, an denen eine erhöhte Versprödungs- und/oder Bruchneigung besteht, und ist daher sehr langlebig.According to the invention Sliding head designed such that the deformation of the sliding head while insertion into the rail not exclusively in the area of the point of attachment the safety wing on the support element, but about the entire area the security wing distributed takes place. This is achieved, for example, by the fact that in Area of attachment points of the securing wing on the support element a correspondingly high material thickness is used. The stiffened or reinforced joint prevents a "hinge effect" in this area such a non-selectively deformable slider is distributed the mechanical stress on the entire component; he therefore has no particular vulnerabilities on which an increased embrittlement and / or fracture tendency, and is therefore very durable.

Im Folgenden werden Weiterbildungen, Verbesserungen und unterschiedliche Ausgestaltungen eines erfindungsgemäßen Gardinengleiters beschrieben.in the Below are training, improvements and different Embodiments of a curtain slider according to the invention described.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gardinengleiters weisen die Sicherungsflügel im Bereich ihrer Endabschnitte bzw. im Bereich ihrer Auflageflächen Führungsstege auf. Die Sicherungsflügel eines derartigen Gleiters weisen vorzugsweise zwei entsprechend verlaufende Knicke im Bereich ihrer Auflageflächen auf, wobei der erste Knick in Richtung Stützelement verläuft, wodurch die eigentliche Auflagefläche gebildet wird, und der zweite Knick unter Ausbildung der Führungsstege in Richtung Aufhängevorrichtung verläuft.In a preferred embodiment of the curtain slider according to the invention have the security wings in the region of their end sections or in the region of their contact surfaces guide webs on. The security wings such a slider preferably have two accordingly extending kinks in the region of their bearing surfaces, with the first kink towards the support element runs, whereby the actual support surface is formed, and the second bend under formation of the guide webs in the direction of suspension runs.

Die so entstehenden Führungsstege sind vorzugsweise parallel zu dem Stützelement ausgerichtet. Bei einem in die Schiene eingesetzten Gleiter kommen diese Führungsstege zwischen den beiden Rändern des Längsschlitzes in der Schiene zu liegen, während die beschriebenen Auflageflächen auf der Innenseite dieser Ränder aufliegen.The resulting guide webs are preferably aligned parallel to the support element. In a slider inserted into the rail these guide webs come between the two Rims of the longitudinal slot to lie in the rail, while the bearing surfaces described rest on the inside of these edges.

Der Abstand der Führungsstege ist vorzugsweise etwas geringer als der Längsschlitz breit ist, so dass sie die Ränder des Längsschlitzes nicht oder nur ganz leicht berühren und der Gleiter nicht in dem Längsschlitz verklemmt. Die Gleitfähigkeit des Gleiters bleibt somit erhalten. Die Gleiteigenschaften werden durch die Führungsstege verbessert, indem sie ein Verdrehen oder Verkanten des Gleiters in der Schiene verhindern. Zudem verhindern die Führungsstege ein unbeabsichtigtes Herausfallen des Gleiters aus der Schiene, da sie ein Verschieben des Gleiters quer zum Längsschlitz verhindern. In einer Ausführungsform ohne Führungsstege und bei einer entsprechenden Geometrie des Gleitkopfes könnte bei einer derartigen Querverschiebung einer der Sicherungsflügel durch den Längsschlitz nach außen treten, wodurch der gesamte Gleiter aus der Schiene herausfallen würde. Dies wird durch die Führungsstege verhindert.Of the Distance between the guide webs is preferably slightly smaller than the longitudinal slot is wide, so that they the edges of the longitudinal slot Do not touch it or only lightly and the slider is not in the longitudinal slot jammed. The lubricity the slider is thus preserved. The sliding properties become through the guide bars improved by causing a twisting or tilting of the slider in the rail. In addition, the guide bars prevent unintentional falling out of the slider from the rail, because they prevent a displacement of the slider transversely to the longitudinal slot. In one embodiment without guide bars and with a corresponding geometry of the sliding head could at such a transverse displacement of one of the securing wings the longitudinal slot step outside, whereby the entire slider would fall out of the rail. This is through the guide bars prevented.

Die Führungsstege sind vorzugsweise so weit von dem Stützelement beabstandet, dass Spielraum für eine Bewegung in dessen Richtung verbleibt. Auf diese Weise bleibt die für das Einsetzen des Gleitkopfes in die Schiene nötige Flexibilität der Sicherungsflügel erhalten.The guide webs are preferably spaced so far from the support element, that Travel for a movement remains in its direction. This way it stays the for the insertion of the slider in the rail necessary flexibility of the safety wing obtained.

Die Beweglichkeit der Sicherungsflügel kann durch Anschlagstege, die an den Endabschnitten der Führungsstege angeordnet sein können und bspw. wiederum durch einen Knick in Richtung Stützelement entstehen können, eingeschränkt werden. Alternativ kann die Funktion eines derartigen Anschlagsteges auch bspw. durch eine Verdickung im entsprechenden Bereich des Sicherungsflügels bzw. des Führungssteges übernommen werden. Die Wahl der Länge des Anschlagsteges bzw. der Dicke der Verdickung erlaubt auf einfache Weise eine Festlegung des maximalen Verformungsweges der Sicherungsflügel. Eine zu starke Verformbarkeit kann eine zu einfache Entfernbarkeit des Gleiters aus der Schiene zur Folge haben. Bspw. drückt bei einer Zugbelastung des in der Schiene befindlichen Gleiters in Querrichtung ein Rand des Längsschlitzes in der Schiene gegen einen Führungssteg. Würde dieser Führungssteg zu weit in Richtung Stützelement ausweichen, könnte der Gleiter aus der Schiene herausfallen. Der beschriebene Anschlagsteg verhindert dies.The Mobility of the safety wing can by stop webs, which at the end portions of the guide webs can be arranged and, for example, again by a kink in the direction of the support element can arise limited become. Alternatively, the function of such a stop web Also, for example, by a thickening in the corresponding area of the safety wing or taken over the guide bar become. The choice of length the stop bar or the thickness of the thickening allows for easy Way a determination of the maximum deformation of the securing wing. A Too much deformability can be too easy to remove Sliding out of the rail. For example. presses a tensile load of the slider located in the rail in the transverse direction an edge of the longitudinal slot in the rail against a guide bar. Would this guide web too far in the direction of the support element could dodge the slider will fall out of the rail. The described stop bar prevents this.

Vorzugsweise erstrecken sich auch die Führungsstege und/oder die Anschlagstege über die gesamte Länge des Gardinengleiters, und weisen keine Unterbrechungen auf.Preferably also extend the guide bars and / or the stop webs the entire length of the curtain, and have no interruptions.

Der erfindungsgemäße Gardinengleiter kann auf einfache Weise in den Längsschlitz einer Gardinenschiene eingesetzt werden.Of the Curtain glides according to the invention can easily in the longitudinal slot a curtain rail can be used.

Die Aufhängevorrichtung des erfindungsgemäßen Gardinengleiters kann bspw. ein Haken oder eine Öse sein, die in jeder beliebigen Richtung feststehend oder frei drehbar und/oder schwenkbar beweglich und/oder abnehm- bzw. auswechselbar sein kann. Bevorzugt ist der Gardinengleiter an dieser Aufhängevorrichtung an die Gardine bzw. den Vorhang angenäht bzw. in an diesen befindlichen Einrichtungen eingehängt.The suspension of the curtain slider according to the invention can, for example, a hook or an eyelet be fixed or freely rotatable in any direction and / or pivotally movable and / or removable or replaceable can be. Preferably, the curtain slider is on this suspension sewn to the curtain or the curtain or located in this Hanging devices.

Die Aufhängevorrichtung kann direkt an dem Stützelement befestigt sein. Alternativ kann zwischen der Aufhängevorrichtung und dem Stützelement ein plattenartiges Element angeordnet sein, an dessen einer Oberfläche die Aufhängevorrichtung befestigt ist, und dessen andere Oberfläche mit dem Stützelement in Verbindung seht. Die Aufhängevorrichtung und/oder das Stützelement und somit der gesamte Gleitkopf können jeweils in beliebiger Richtung feststehend, schwenkbar und/oder drehbar an dem plattenartigen Element angeordnet sein. Auf diese Weise kann bspw. ein Faltenwurf einer Gardine beeinflusst werden.The suspension can directly on the support element be attached. Alternatively, between the hanger and the support element a plate-like element may be arranged, on one surface of which suspension is attached, and its other surface with the support element see in connection. The suspension device and / or the support element and thus the entire sliding head can each be in any one Direction fixed, pivoting and / or rotatable on the plate-like Be arranged element. In this way, for example, a drape a curtain are influenced.

Das plattenartige Element dient als eine Art Grundplatte für die unterschiedliche Anbringung unterschiedlicher Bauteile sowie als Einschubbegrenzung. Darüber hinaus ist es, sofern es eine entsprechende Größe aufweist, bei einem eingehängten Gardinengleiter neben der Aufhängevorrichtung eingehängten Gardinengleiter neben der Aufhängevorrichtung das einzig sichtbare Teil. Es dient somit als Sichtschutz bzw. als Abdeckung des Gleitkopfes und einer optischen Aufwertung des Systems. Das plattenartige Element kann jede beliebige Form aufweisen, bspw. kann es quadratisch, rechteckig oder rund sein, die Ecken und Kanten können scharf oder abgerundet sein.The plate-like element serves as a kind of base plate for the different Attachment of different components as well as insertion limit. About that In addition, if it has a corresponding size, with a hinged Gardinengleiter curtains hinged next to the suspension device next to the suspension device the only visible part. It thus serves as a screen or as Cover of the sliding head and a visual enhancement of the system. The plate-like element may have any shape, for example. It can be square, rectangular or round, the corners and edges can be sharp or rounded.

Der Gardinengleiter bzw. Teile davon können im Prinzip jeweils aus einem beliebigen, geeigneten Material, bspw. Kunststoff oder Metall, gefertigt sein. Insbesondere muss das Material elastische Eigenschaften aufweisen, um die flexible Verformbarkeit der Sicherungsflügel zu gewährleisten. Von Vorteil ist das Material laugenbeständig, da ein an einer Gardine befestigter, bspw. mit dieser vernähter, Gardinengleiter in der Regel zusammen mit der Gardine gewaschen wird. Bevorzugt besteht der erfindungsgemäße Gleiter aus Kunststoff und wird durch Spritzgussverfahren hergestellt. Insbesondere ist er einstückig ausgeführt, so dass seine Herstellung sehr unaufwändig ist.Of the Curtain gliders or parts thereof can in principle each off any suitable material, for example plastic or metal, be made. In particular, the material must have elastic properties to ensure the flexible deformability of the safety wing. The advantage of the material is alkali-resistant, as one on a curtain fortified, for example, with this sewn, Gardinengleiter in the Usually washed together with the curtain. Preferably exists the slider according to the invention made of plastic and is produced by injection molding. Especially he is one piece executed so that its production is very simple.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen erläutert. Gleiche Teile sind grundsätzlich mit gleichen Bezugszeichen versehen und werden teilweise nicht mehrmals erläutert. Es zeigen:The invention will be explained below with reference to preferred embodiments with reference to the accompanying drawings. Identical parts are basically the same reference numerals and are sometimes not explained several times. Show it:

1 eine Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen Gardinengleiters und 1 a perspective view of a curtain slider according to the invention and

2 eine Querschnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Gardinengleiters, der in eine Gardinenschiene, die an einer Unterseite einen Längsschlitz aufweist, eingesetzt ist. 2 a cross-sectional view of a curtain slider according to the invention, which is inserted into a curtain rail, which has a longitudinal slot on a bottom.

1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gardinengleiters 10 in Perspektivansicht. Der Gardinengleiter 10 umfasst ein plattenartiges Element 16, das an einer Oberfläche eine Aufhängevorrichtung 12 zur Anbringung des Gleiters 10 an einer Gardine bzw. an einem Vorhang und an einer anderen Oberfläche einen Gleitkopf 20 zur Anbringung des Gleiters 10 an einer Gardinenschiene 40 aufweist. 1 shows a preferred embodiment of a curtain slider according to the invention 10 in perspective view. The curtain glider 10 comprises a plate-like element 16 which hangs on a surface a suspension device 12 for attaching the slider 10 on a curtain or on a curtain and on another surface a sliding head 20 for attaching the slider 10 on a curtain rail 40 having.

Das plattenartige Element 16 kann im Prinzip jede beliebige Form aufweisen und ist im gezeigten Beispiel rechteckig mit abgerundeten Ecken. Das plattenartige Element 16 ist das neben der Aufhängevorrichtung 12 einzige sichtbare Bauteil des Gleiters 10 im eingesteckten Zustand und ist somit für das Erscheinungsbild, das sich dem Betrachter bietet, verantwortlich.The plate-like element 16 may in principle have any shape and is rectangular in the example shown with rounded corners. The plate-like element 16 this is next to the hanger 12 only visible component of the slider 10 in the inserted state and is therefore responsible for the appearance that offers the viewer.

Die Aufhängevorrichtung 12 ist im gezeigten Beispiel eine Öse 14, mittels derer der Gardinengleiter 10 in einen an einer Oberkante eines Vorhangs befindlichen Haken eingehängt sein kann. Andere Aufhängevorrichtungen, bspw. Haken, Klemmringe, Stege o. ä. sowie andere Ausrichtungen derselben sind im Rahmen der Erfindung ebenfalls denkbar.The suspension device 12 is an eye in the example shown 14 , by means of which the curtain glider 10 can be hung in a hook located on an upper edge of a curtain. Other suspension devices, such as hooks, clamping rings, webs o. Ä., And other orientations thereof are also conceivable within the scope of the invention.

Der Gleitkopf 20 ist im gezeigten Beispiel symmetrisch aufgebaut. Er weist ein stegartiges Stützelement 22 auf, das an dem plattenartigen Element 16 befestigt ist und somit die Verbindung zwischen dem Gleitkopf 20 und dem plattenartigen Element 16 herstellt. An seiner dem plattenartigen Element 16 abgewandten Längskante weist das Stützelement 22 zwei Sicherungsflügel 24 auf, die jeweils zunächst von der Längskante ausgehend nach außen und in Richtung plattenartiges Element 16 verlaufen. Auf diese Weise erhält der Gleiter 10 eine Dachform mit satteldachförmiger Oberkante 25.The sliding head 20 is symmetrical in the example shown. He has a web-like support element 22 on, on the plate-like element 16 is attached and thus the connection between the sliding head 20 and the plate-like element 16 manufactures. At its plate-like element 16 remote longitudinal edge has the support element 22 two security wings 24 on, each starting first from the longitudinal edge outwards and in the direction of a plate-like element 16 run. In this way, receives the slider 10 a roof shape with saddle-roof-shaped upper edge 25 ,

Die Sicherungsflügel 24 knicken in einem Bereich, der bei in den Längsschlitz 42 der Schiene 40 eingestecktem Gardinengleiter 10 als Auflagefläche 26 dient, nach innen in Richtung Stützelement 22 ab. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die so entstehende Auflagefläche 26 weitgehend senkrecht zum Stützelement 22 ausgerichtet und verläuft damit parallel zu den Innenflächen der Ränder des Längsschlitzes 42 in der Schiene 40, auf denen sie im eingesteckten Zustand aufliegen. Die Auflagefläche 26 ist auf diese Weise relativ groß und die Auflage ist stabil. Ein stärkerer oder weniger starker Knick, der zu einer geringeren Auflagefläche führen würde, wäre im Rahmen der Erfindung jedoch ebenso denkbar.The security wings 24 kink in an area that is in the longitudinal slot 42 the rail 40 inserted curtain glider 10 as support surface 26 serves, inward towards support element 22 from. In the illustrated embodiment, the resulting support surface 26 largely perpendicular to the support element 22 aligned and thus runs parallel to the inner surfaces of the edges of the longitudinal slot 42 in the rail 40 on which they rest in the inserted state. The bearing surface 26 is relatively large in this way and the support is stable. A stronger or less strong kink, which would lead to a smaller contact surface, would also be conceivable within the scope of the invention.

Im weiteren Verlauf weisen die Sicherungsflügel 24 des dargestellten Gleiters 10 einen weiteren Knick auf, der nach unten in Richtung des plattenartigen Elementes 16 gerichtet ist. Auf diese Weise entstehen Führungsstege 28. Diese wiederum sind an ihren freien Enden derart geknickt, dass sie Anschlagstege 30 ausbilden.In the further course, the security wings 24 of the illustrated slider 10 another kink, which points down towards the plate-like element 16 is directed. In this way, guide bars are created 28 , These in turn are bent at their free ends so that they stop webs 30 form.

Ein derartiger Gardinengleiter 10 wird in eine Gardinenschiene eingesetzt, indem seine Oberkante 25 in den Längsschlitz 42 der Gardinenschiene 40 eingesetzt wird. Die Satteldachform erleichtert das Eintreffen in den Schlitz 42; der Gleiter wird bereits beim Einsetzten in die Schiene 40 zentriert, so dass die anschließende Verformung gleichmäßig erfolgt. Ein falsches Ansetzen oder schräges Einschieben wird somit nahezu ausgeschlossen. Durch die Ausübung von Druck auf den Gardinengleiter 10 in Richtung Schiene 40 werden die Sicherungsflügel 24 durch die Ränder des Längsschlitzes 42 in der Gardinenschiene 40 nach innen aufeinander zu gedrückt, so dass der Gleitkopf 20 in den Schlitz 42 eintreten kann. Sobald die Sicherungsflügel bis zu ihrem ersten Knick in den Schlitz 42 eingebracht sind, schnappen sie in ihre Ausgangslage zurück und verankern den Gleiter 10 in der Schiene 40, indem die Auflageflächen 26 die Ränder des Längsschlitzes 42 der Schiene 40 hintergreifen. Auf den Auflageflächen 26 aufliegend kann der Gleiter 10 entlang des Längsschlitzes 42 verschoben werden. Die Führungsstege 28 halten den Gleiter 10 in mittiger Position in dem Längsschlitz 42 und verhindern ein Verdrehen und/oder Verkanten des Gleiters 10 in der Schiene 40. Dieses wird weiterhin durch die Gesamtlänge des Gardinengleiters 10 verhindert, die die Breite des Längsschlitzes 42 übersteigt. Die Anschlagstege 30 begrenzen die Beweglichkeit der gesamten Sicherungsflügel 24, so dass der Gleiter 10 nicht unbeabsichtigt aus der Schiene 40 entfernt werden kann.Such a curtain glider 10 is inserted into a curtain rail by placing its top edge 25 in the longitudinal slot 42 the curtain rail 40 is used. The saddle roof shape facilitates the arrival in the slot 42 ; The glider is already being inserted into the rail 40 centered, so that the subsequent deformation is uniform. An incorrect attachment or oblique insertion is thus almost impossible. By exerting pressure on the curtain glider 10 in the direction of rail 40 become the security wings 24 through the edges of the longitudinal slot 42 in the curtain rail 40 pushed inwards towards each other, leaving the slider head 20 in the slot 42 can occur. Once the backup wings to their first kink in the slot 42 are brought in, they snap back to their original position and anchor the glider 10 in the rail 40 by placing the bearing surfaces 26 the edges of the longitudinal slot 42 the rail 40 engage behind. On the bearing surfaces 26 The glider can rest on top 10 along the longitudinal slot 42 be moved. The guide bars 28 hold the slider 10 in the central position in the longitudinal slot 42 and prevent twisting and / or tilting of the slider 10 in the rail 40 , This will continue through the overall length of the curtain slider 10 prevents the width of the longitudinal slot 42 exceeds. The stop webs 30 limit the mobility of the entire security wing 24 so that the glider 10 not unintentionally out of the rail 40 can be removed.

Erfindungsgemäß findet die Verformung der Sicherungsflügel 24 beim Einstecken des Gardinengleiters 10 in den Längsschlitz 42 nicht scharnierartig an einer bestimmten Stelle der Sicherungsflügel 24 statt. Dies wird verhindert, indem alle Bereiche des Gardinengleiters in etwa dieselbe Materialstärke aufweisen. Der Verbindungsbereich zwischen Stützelement 22 und Sicherungsflügel 24, der mechanisch besonders beansprucht ist, ist durch eine erhöhte Materialstärke versteift. Die Verformung der Sicherungsflügel 24 beim Einstecken des Gardinengleiters 10 in den Längsschlitz 42 verteilt sich auf diese Weise über die gesamte Flügelfläche; es findet keine punktuelle mechanische Beanspruchung statt. Der erfindungsgemäße Gleiter 10 weist keine materialschwache Stelle auf, an der bevorzugt Versprödung und/oder Bruch erfolgen wird. Somit ist der erfindungsgemäße Gardinengleiter 10 äußerst langlebig und stabil. Die mechanische Stabilität des Gleiters wird weiterhin dadurch optimiert, dass sich sowohl das Stützelement 22, als auch die Sicherungsflügel 24, die Auflageflächen 26, die Führungsstege 20 und die Anschlagstege 30 jeweils ununterbrochen über die gesamte Länge des Gleiters 10 erstrecken. Die Gewichtskraft einer an einem derart gestalteten Gleiter 10 hängenden Gardine wird über die gesamte Länge des Gleiters 10 verteilt von der Aufhängevorrichtung 12 über das Stützelement 22 auf die Sicherungsflügel 24 übertragen.According to the invention, the deformation of the safety wing 24 when inserting the curtain slider 10 in the longitudinal slot 42 not hinged at a certain point of the safety wing 24 instead of. This is prevented by having all areas of the curtain slider in approximately the same thickness. The connection area between the support element 22 and safety wings 24 , which is particularly stressed mechanically, is stiffened by an increased material thickness. The deformation of the safety wing 24 when inserting the curtain slider 10 in the longitudinal slot 42 spreads over the entire wing area in this way; it does not find any punctual mechanical stress instead. The slider according to the invention 10 has no material-weak point at which preferably embrittlement and / or breakage will occur. Thus, the Gardinengleiter invention 10 extremely durable and stable. The mechanical stability of the slider is further optimized by the fact that both the support element 22 , as well as the security wing 24 , the bearing surfaces 26 , the guide bars 20 and the stop webs 30 each uninterrupted over the entire length of the slider 10 extend. The weight of a slider designed in such a way 10 Hanging curtain is over the entire length of the slider 10 distributed by the suspension device 12 over the support element 22 on the security wing 24 transfer.

Im gezeigten Beispiel sind sowohl die Aufhängevorrichtung 12 als auch der Gleitkopf 20 feststehend an dem plattenartigen Element 16 angeordnet. Eine schwenkbar und/oder drehbar bewegliche Befestigung, bspw. über eine Steckverbindung, ein Scharnier, eine Zapfenverbindung o. ä. ist jedoch im Rahmen der Erfindung ebenfalls denkbar. Eine einstückige Ausführung des Gardinengleiters 10 wie dargestellt ist im Rahmen der Erfindung nicht zwingend erforderlich.In the example shown are both the suspension 12 as well as the sliding head 20 fixed to the plate-like element 16 arranged. However, a pivotally and / or rotatably movable attachment, for example via a plug connection, a hinge, a spigot connection or the like, is also conceivable within the scope of the invention. A one-piece design of the curtain slider 10 as shown is not mandatory in the context of the invention.

2 verdeutlicht in einer Querschnittdarstellung die Verankerung des erfindungsgemäßen Gardinengleiters 10 in dem Längsschlitz 42 in der Gardinenschiene 40. Die Auflageflächen 26 des Gleiters 10 liegen auf den Innenseiten der Ränder des Längsschlitzes 42 in der Gardinenschiene 42 auf. Die Führungsstege 28 durchspannen den Schlitz 42. Sie sind so weit voneinander beabstandet, dass ihre Außenkanten im Bereich der Ränder des Längsschlitzes 42 liegen, so dass sie einerseits noch keine Verklemmung des Gleiters 10 in der Schiene 40 bewir ken und andererseits eine Querverschiebung und/oder Drehung des Gleiters 10 in der Schiene 40 verhindern; der Gleiter 10 wird zentriert und geführt. 2 illustrates in a cross-sectional representation of the anchoring of the curtain slider according to the invention 10 in the longitudinal slot 42 in the curtain rail 40 , The bearing surfaces 26 of the slider 10 lie on the insides of the edges of the longitudinal slot 42 in the curtain rail 42 on. The guide bars 28 span the slot 42 , They are so far apart that their outer edges in the area of the edges of the longitudinal slot 42 lie on the one hand yet no jamming of the slider 10 in the rail 40 Bewir ken and on the other hand, a transverse displacement and / or rotation of the slider 10 in the rail 40 prevent; the glider 10 is centered and guided.

Das plattenartige Element 16 eines in die Schiene 40 eingesteckten Gleiters 10 kommt nahe an der Unterseite der Gardinenschiene 40 zu liegen und verdeckt auf diese Weise den Gleitkopf 20 und den Längsschlitz 42 an dieser Stelle. Gleichzeitig dient es als Einsteckbegrenzung, die ein zu weites Einführen des Gleiters 10 in die Schiene 40 verhindert.The plate-like element 16 one in the rail 40 inserted slider 10 comes close to the bottom of the curtain rail 40 lie and conceals in this way the sliding head 20 and the longitudinal slot 42 at this point. At the same time it serves as Einsteckbegrenzung that too far insertion of the slider 10 in the rail 40 prevented.

Der dargestellte Gleiter 10 lässt sich auf einfache Weise wie im Zusammenhang mit 1 bereits beschrieben von unten in den Längsschlitz 42 der Gardinenschiene 40 einsetzen und erfährt dort einen festen Halt bei optimalen Gleiteigenschaften.The illustrated glider 10 can be easily related as with 1 already described from below into the longitudinal slot 42 the curtain rail 40 use and experiences there a firm grip with optimum sliding properties.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Zeichnungen und den Schutzansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein. Die Erfindung ist nicht auf das vorstehende Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen denkbar, die von dem erfindungsgemäßen Gedanken Gebrauch machen und deshalb ebenfalls in den Schutzbereich fallen.The in the foregoing description, drawings and claims Features of the invention can both individually and in any combination for the realization the invention in its various embodiments of importance be. The invention is not limited to the above embodiment limited. Rather, a variety of variants and modifications is conceivable those of the inventive concept Use and therefore also fall within the scope of protection.

1010
Gardinengleitercurtain runner
1212
Aufhängevorrichtungsuspension
1414
Öseeyelet
1616
plattenartiges Elementplate-like element
2020
Gleitkopfsliding head
2222
Stützelementsupport element
2424
Sicherungsflügelsafety catch
2525
satteldachförmige Oberkantesaddle roof-shaped upper edge
2626
Auflageflächebearing surface
2828
Führungsstegguide web
3030
Anschlagstegstop web
4040
Gardinenschienecurtain rail
4242
Längsschlitzlongitudinal slot

Claims (13)

Gardinengleiter (10) für Gardinenschienen (40), die einen an einer Unterseite angeordneten Längsschlitz (42) aufweisen, mit einer Aufhängevorrichtung (12) für die Gardine und mit einem Gleitkopf (20), der in den Längsschlitz (42) der Schiene (40) einsetzbar ist und die Ränder des Längsschlitzes (42) hintergreift, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitkopf (20) ein Stützelement (22) aufweist, an dem zwei Sicherungsflügel (24) angeordnet sind, die jeweils nach außen und in Richtung Aufhängevorrichtung (12) verlaufen, um eine Auflagefläche (26) zur gleitenden Auflage des Gardinengleiters (10) an den inneren Rändern des Längsschlitzes (42) der Schiene (40) auszubilden.Curtain gliders ( 10 ) for curtain rails ( 40 ), which has a longitudinal slot ( 42 ), with a suspension device ( 12 ) for the curtain and with a sliding head ( 20 ) inserted in the longitudinal slot ( 42 ) of the rail ( 40 ) and the edges of the longitudinal slot ( 42 ) engages behind, characterized in that the sliding head ( 20 ) a support element ( 22 ), on which two securing wings ( 24 ) are arranged, each outwardly and in the direction of suspension ( 12 ) to a support surface ( 26 ) for the sliding support of the curtain glider ( 10 ) at the inner edges of the longitudinal slot ( 42 ) of the rail ( 40 ) train. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsflügel (24) im Bereich der Auflagefläche (26) einen Knick in Richtung Stützelement (22) aufweisen.Device according to claim 1, characterized in that the securing wings ( 24 ) in the region of the bearing surface ( 26 ) a kink towards support element ( 22 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsflügel (24) im Bereich der Auflageflächen (26) weitgehend parallel zu dem Stützelement (22) und in Richtung Aufhängevorrichtung (12) verlaufende Führungsstege (28) aufweisen.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the securing wings ( 24 ) in the region of the bearing surfaces ( 26 ) substantially parallel to the support element ( 22 ) and towards the suspension device ( 12 ) running guide webs ( 28 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstege (28) der Sicherungsflügel (24) auf das Stützelement (22) zu gerichtete Anschlagstege (30) aufweisen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide webs ( 28 ) the security wing ( 24 ) on the support element ( 22 ) directed to stop webs ( 30 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (22) ein in einer Symmetrieebene des Gleitkopfes (20) und/oder des Gardinengleiters (10) liegender Stützsteg ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting element ( 22 ) in a plane of symmetry of the sliding head ( 20 ) and / or the curtain slider ( 10 ) lying support bar is. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsflügel (24) und/oder die Auflageflächen (26) und/oder die Führungsstege (28) und/oder die Anschlagstege (30) spiegelsymmetrisch zueinander geformt sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the securing wings ( 24 ) and / or the bearing surfaces ( 26 ) and / or the guide webs ( 28 ) and / or the stop webs ( 30 ) are mirror-symmetrical to each other. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsflügel (24) und/oder die Führungsstege (28) und/oder die Anschlagstege (30) federelastisch beweglich sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the securing wings ( 24 ) and / or the guide webs ( 28 ) and / or the stop webs ( 30 ) are elastically movable. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Stützelement (22) und/oder die Sicherungsflügel (24) und/oder die Auflageflächen (26) und/oder die Führungsstege (28) und/oder die Anschlagstege (30) ohne Unterbrechung über die gesamte Länge des Gleiters (10) erstrecken.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the support element ( 22 ) and / or the securing wings ( 24 ) and / or the bearing surfaces ( 26 ) and / or the guide webs ( 28 ) and / or the stop webs ( 30 ) without interruption over the entire length of the slider ( 10 ). Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich zumindest die Sicherungsflügel (24) Aussparungen aufweisen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least the securing wings ( 24 ) Have recesses. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Aufhängevorrichtung (12) und dem Gleitkopf (20) ein plattenartiges Element (16) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that between the suspension device ( 12 ) and the sliding head ( 20 ) a plate-like element ( 16 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängevorrichtung (12) und/oder der Gleitkopf (20) schwenkbeweglich an dem plattenartigen Element (16) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the suspension device ( 12 ) and / or the sliding head ( 20 ) pivotally on the plate-like element ( 16 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängevorrichtung (12) und/oder der Gleitkopf (20) drehbeweglich an dem plattenartigen Element (16) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the suspension device ( 12 ) and / or the sliding head ( 20 ) rotatably on the plate-like element ( 16 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Spritzgussteil, insbesondere ein einstückiges Spritzgussteil ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that it is an injection-molded part, in particular a one-piece injection molded part is.
DE200520007953 2005-05-17 2005-05-17 Curtain runner for use with curtain rails with longitudinal slot comprises curtain ring attached to vertical plate, arms on either side of this forming inverted V shape with horizontal ledges which fit against upper surface of rail Expired - Lifetime DE202005007953U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007953 DE202005007953U1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Curtain runner for use with curtain rails with longitudinal slot comprises curtain ring attached to vertical plate, arms on either side of this forming inverted V shape with horizontal ledges which fit against upper surface of rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007953 DE202005007953U1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Curtain runner for use with curtain rails with longitudinal slot comprises curtain ring attached to vertical plate, arms on either side of this forming inverted V shape with horizontal ledges which fit against upper surface of rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005007953U1 true DE202005007953U1 (en) 2005-09-08

Family

ID=34983395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520007953 Expired - Lifetime DE202005007953U1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Curtain runner for use with curtain rails with longitudinal slot comprises curtain ring attached to vertical plate, arms on either side of this forming inverted V shape with horizontal ledges which fit against upper surface of rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005007953U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2612576A3 (en) * 2012-01-09 2015-01-28 Peplies, Hartmut Curtain glider

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2612576A3 (en) * 2012-01-09 2015-01-28 Peplies, Hartmut Curtain glider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004021730U1 (en) wiper device
DE202009016230U1 (en) Retaining device for Roman blind pearl ropes
DE202005007953U1 (en) Curtain runner for use with curtain rails with longitudinal slot comprises curtain ring attached to vertical plate, arms on either side of this forming inverted V shape with horizontal ledges which fit against upper surface of rail
DE202010000289U1 (en) Retaining element with means for sliding bearings on a curtain rail
DE102005040640B4 (en) Guide rail for the deflection fitting of a safety belt for motor vehicles
DE19508378C1 (en) Runner for curtain rail track
DE102006055500A1 (en) Hanging assembly for e.g. curtain, picture, has triangular rail formed with slot for receiving fastener, such that fastener has head inserted into slot and formed larger than width of slot
DE2318513A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING THE SLATS OF A SLATTED GRATING TO ITS LENGTHS
DE2428771A1 (en) Wiper blade for a wiper blade
DE19860213B4 (en) trolley
DE102004003991A1 (en) Motor vehicle flag holder has one or two holding clamps arranged on flag rod; clamping devices can be arranged opposite each other; one or more barbs can be arranged on flag rod
DE1287272B (en) Curtain glider
DE4327721A1 (en) Hanger for T-profile rails
DE102016000238A1 (en) A rail slide and assembly comprising a rail slider and a suspension rail
AT508786B1 (en) SUPPORT DEVICE FOR PLANTS
DE1805420C3 (en) Door fastening device
DE3703062A1 (en) Suspension device, in particular for curtains
DE19823173A1 (en) Fastener for hanging up frames on walls
DE102015003159A1 (en) Arrangement for fastening a spiral-spring tine to the frame profile of a tillage tool
DE1778313B2 (en) CURTAIN EYE
DE202014003748U1 (en) Shaft aligner together with braking device for a suspension system and suspension system
DE2015723C3 (en) Attachment of a corner drive for connecting rods of espagnolette locks, in particular of tilt and swivel sash fittings, for windows, doors or the like
DE202005013543U1 (en) Guide rail for return unit of seat belt, comprising additional slots for insertion of hook-shaped extensions
DE1812469C3 (en) Securing device for suspension files, especially on pendulum binders
DE202020100016U1 (en) Storage system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051013

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080610

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20111201