DE202005000938U1 - Electric motor driven locking device for doors and windows has a time delay element for setting a delay between the undoing of a lock and its automatic re-locking - Google Patents

Electric motor driven locking device for doors and windows has a time delay element for setting a delay between the undoing of a lock and its automatic re-locking Download PDF

Info

Publication number
DE202005000938U1
DE202005000938U1 DE200520000938 DE202005000938U DE202005000938U1 DE 202005000938 U1 DE202005000938 U1 DE 202005000938U1 DE 200520000938 DE200520000938 DE 200520000938 DE 202005000938 U DE202005000938 U DE 202005000938U DE 202005000938 U1 DE202005000938 U1 DE 202005000938U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
locking
timer
door
open position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520000938
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Original Assignee
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gretsch Unitas GmbH, Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege filed Critical Gretsch Unitas GmbH
Priority to DE200520000938 priority Critical patent/DE202005000938U1/en
Publication of DE202005000938U1 publication Critical patent/DE202005000938U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0012Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with rotary electromotors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B43/00Time locks
    • E05B43/005Timer devices controlling electrically operated locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/18Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
    • E05C9/1825Fastening means
    • E05C9/1833Fastening means performing sliding movements
    • E05C9/1841Fastening means performing sliding movements perpendicular to actuating bar
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B2047/0014Constructional features of actuators or power transmissions therefor
    • E05B2047/0015Output elements of actuators
    • E05B2047/0016Output elements of actuators with linearly reciprocating motion
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B2047/0014Constructional features of actuators or power transmissions therefor
    • E05B2047/0018Details of actuator transmissions
    • E05B2047/002Geared transmissions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0048Circuits, feeding, monitoring
    • E05B2047/0067Monitoring
    • E05B2047/0068Door closed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Electric motor driven locking device for doors and windows has a main lock (12) that is coupled to an auxiliary lock (14) via a drive rod (30) that is controlled by a drive arrangement (32). A lock bolt is moved between open and locked positions to hold a window or door element in position. A control arrangement is connected to the drive arrangement and has a time delay element (44) that can be set to provide a delay in moving the bolt from its locked to its opened position and then its return to a locked position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schließvorrichtung für Türen, Fenster oder dergleichen, mit einem Hauptschloss und wenigstens einem Zusatzschloss, wobei das Zusatzschloss über eine Treibstange mit dem Hauptschloss gekoppelt ist, mit einer motorischen Antriebseinrichtung, die die Treibstange in eine Verriegelungsposition und in eine Offenposition bewegt, wobei über die Treibstange eine Riegel des Zusatzschlosses aus diesem ausschiebbar oder in dieses zurückziehbar ist und über die Treibstange eine Falle des Hauptschlosses in dieses zurückziehbar und aus diesem ausschiebbar ist, und mit einem Sensorschalter, mit dem eine Schließstellung des Flügels der Tür, des Fensters oder dergleichen erfassbar ist und der Sensorschalter mit einer Steuereinrichtung für die Antriebseinrichtung verbunden ist und die Steuereinrichtung bei geschlossenem Flügel der Tür, des Fensters oder dergleichen, ein Ausschieben des Riegels des Zusatzschlosses veranlasst.The The invention relates to a closing device for doors, windows or the like, having a main lock and at least one auxiliary lock, wherein the additional lock over a drive rod is coupled to the main lock, with a motorized Drive device, the drive rod in a locking position and moved to an open position, wherein via the drive rod, a bolt the additional lock from this extendable or retractable in this is and about the drive rod retracts a trap of the main lock into this and is pushed out of this, and with a sensor switch, with the one closed position of the grand piano the door, the window or the like can be detected and the sensor switch with a control device for the drive device is connected and the control device with the wing closed Door, of Window or the like, pushing out the bolt of the auxiliary lock causes.

Aus der EP 0 942 135 A1 ist eine Verriegelungseinrichtung mit einem Hauptschloss, zwei Zusatzschlössern sowie einer Öffnungseinrichtung bekannt geworden, wobei mit der Öffnungseinrichtung Fallenriegel der Zusatzschlösser zurückgezogen werden können. Aus der EP 1 340 871 A2 ist eine Schließvorrichtung bekannt geworden, die die Merkmale des Oberbegriffs des Anspruchs 1 aufweist. Mit der Antriebseinrichtung kann das Hauptschloss der Tür geöffnet und das Zusatzschloss entriegelt werden. Befindet sich der Flügel der Tür in der Schließstellung, dann wird diese Position von einem Sensor erfasst und über die Steuereinrichtung wird die Antriebseinrichtung angesteuert, so dass der Riegel des Zusatzschlosses ausgefahren und dadurch die Tür verriegelt wird.From the EP 0 942 135 A1 is a locking device with a main lock, two additional locks and an opening device known, with the opening device latch bolt of additional locks can be withdrawn. From the EP 1 340 871 A2 a locking device has become known which has the features of the preamble of claim 1. With the drive device, the main lock of the door can be opened and the additional lock unlocked. If the wing of the door is in the closed position, then this position is detected by a sensor and the drive device is activated via the control device, so that the bolt of the auxiliary lock is extended and thereby the door is locked.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schließvorrichtung bereit zu stellen, die die Sicherheit der Tür gleichermaßen gewährleistet, die jedoch einen höheren Komfort bietet.Of the Invention is based on the object, a locking device to provide that ensures the security of the door equally, but a higher one Comfort offers.

Diese Aufgabe wird mit einer Schließvorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Steuereinrichtung mit einem ersten Zeitglied versehen ist, über welches das Ausschieben des Riegels von der Offenstellung in die Verriegelungsstellung zeitverzögert erfolgt.These Task is with a locking device of the aforementioned type according to the invention solved in that the control device is provided with a first timer, via which the pushing out of the bolt from the open position to the locking position Time Lag he follows.

Durch die zeitverzögerte Ansteuerung der Antriebseinrichtung wird dem Benutzer ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt, um den Türflügel nach dem Entriegeln und Öffnen der Tür aufschwenken zu können. Es ist nicht unbedingt erforderlich, dass der Türflügel sofort nach dem die Schlösser ihre Offenstellungen einnehmen, auf geschwenkt werden muss. Der Benutzer läuft nicht Gefahr, dass bei zu spätem Aufschwenkbeginn die Antriebseinrichtung wieder in die Verriegelungsstellung fährt und den Flügel im Türrahmen verriegelt und dadurch ein Aufschwenken des Flügels verhindert wird.By the time-delayed Control of the drive device is sufficient time for the user to disposal put to the door after the Unlock and open the door to be able to swing open. It is not essential that the door immediately after the locks their To take open positions, to be panned. The user not running Danger that too late Start swinging the drive device back into the locked position drives and the wing in the door frame locked and thereby pivoting of the wing is prevented.

Bei einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtung mit einen zweiten Zeitglied versehen ist, über welches das Ausschieben der Falle des Hauptschlosses von der Offenstellung in die Fallenstellung zeitverzögert erfolgt. Dies bedeutet, dass nicht nur der Riegel des Zusatzschlosses in der Offenstellung gehalten wird, sondern dass dies auch für die Falle des Hauptschlosses zutrifft. Erst nach Ablauf der im Zeitglied bzw. in den Zeitgliedern abgespeicherten Verzögerungszeit werden der Riegel aus dem Zusatzschloss und die Falle aus dem Hauptschloss vorgeschlossen. Die Tür ist dann über das Zusatzschloss verriegelt.at a development is provided that the control device with a second timer is provided, over which the pushing out the case of the main lock from the open position to the trap position Time Lag he follows. This means that not only the bolt of the auxiliary lock held in the open position, but that this also applies to the trap of the main castle applies. Only after the expiration of the timer or in the timers stored delay time are the bar from the auxiliary lock and the trap from the main lock preconnected. The door is over then the auxiliary lock locks.

Bevorzugt ist die Verzögerungszeit des ersten und/oder zweiten Zeitgliedes einstellbar. Auf diese Weise kann die Steuereinrichtung relativ einfach an unterschiedliche Türen oder unterschiedliche Kundenwünsche angepasst werden. Dabei kann die Verzögerungszeit des bzw. der Zeitglieder stufenlos oder in Stufen einstellbar sein.Prefers is the delay time the first and / or second timer adjustable. In this way the control device can be relatively easy to different doors or different customer wishes be adjusted. In this case, the delay time of the or the timers be infinitely adjustable or in stages.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel beträgt die Verzögerungszeit der beiden Zeitglieder z.B. fünf Sekunden. Erfindungsgemäß können die Verzögerungszeiten der Zeitglieder auch unterschiedlich lang sein, wobei die Verzögerungszeit z.B. des ersten Zeitgliedes größer als die des zweiten Zeitgliedes ist.at In a preferred embodiment, the delay time is the two timers e.g. five Seconds. According to the invention, the delay times the timers are also different in length, with the delay time e.g. of the first timer is greater than that is the second timer.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass über den Sensorschalter die Offenstellung des Flügels der Tür, des Fensters oder dergleichen erfassbar ist und über dieses Sensorsignal die Antriebssteuerung in der Offenstellung gehalten wird. Während dieser Offenstellung des Flügels ist das Zeitglied aktiv und es läuft üblicherweise die Verzögerungszeit des Zeitgliedes, so dass die Falle sofort vorgeschlossen, d.h. aus dem Hauptschloss ausgeschoben wird, sobald der Flügel geschlossen wird. Die Falle wird also nicht mehr über das am Türrahmen sich befindende Schließblech eingeschoben, wodurch ein leiseres Schließen der Tür ermöglicht wird.at a development of the invention is provided that over the Sensor switch the open position of the wing of the door, the window or the like is detectable and over this sensor signal, the drive control is held in the open position. While this open position of the wing the timer is active and it usually runs the delay time of the timer so that the trap is immediately preconnected, i. out the main lock is ejected as soon as the wing is closed becomes. The trap is therefore no longer on the door frame located closing plate inserted, whereby a quieter closing the door is possible.

Bei einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass bei in Offenstellung sich befindendem Riegel die Antriebseinrichtung derart angesteuert wird, dass nach Zeitablauf des zweiten Zeitgliedes die Falle in die Fallenstellung und danach nach Zeitablauf des ersten Zeitgliedes der Riegel in die Verriegelungsstellung verschoben. Hierdurch wird sichergestellt, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen des Türöffners nicht zur Folge hat, dass die Tür entriegelt und dann geöffnet wird und schließlich lediglich noch von der Falle in Schließstellung gehalten wird, jedoch nicht mehr verriegelt ist. Nach Zeitablauf des ersten Zeitgliedes nimmt die Tür wieder ihre Verriegelungsstellung ein.In a further development, it is provided that in the open position befindendem latch the drive means is controlled such that after the time expiration of the second timer, the case moved into the trap position and then after the expiry of time of the first timer of the latch in the locked position. This ensures that unintentional operation of the door opener does not result in the door being unlocked and then opened, and finally only by the latch in Closed position is held, but is no longer locked. After the first timer expires, the door returns to its locked position.

Um, wie bei herkömmlichen Türen zu ermöglichen, dass die Tür auch ohne die Betätigung eines Öffners geöffnet werden kann bzw. die Schlösser permanent ihre Offenstellung einnehmen und der Flügel aus der Schließstellung in die Offenstellung verschwenkt werden kann, ist erfindungsgemäß ein die Antriebseinrichtung in der Offenstellung haltender Schalter vorgesehen. Dieser Schalter ist vergleichbar mit einem am Hauptschloss vorgesehenen mechanischen Schnäpper, welcher die Rückhaltefunktion für die Falle außer Kraft setzt.Around, as with conventional Doors closed enable, that the door even without the operation an opener open can be or the locks permanently take their open position and the wing from the closed position can be pivoted into the open position, according to the invention is a Drive device provided in the open position holding switch. This switch is similar to one provided on the main lock mechanical catch, which the retention function for the Trap except Power sets.

Eine andere Möglichkeit sieht vor, dass ein die Zeitkonstante des zweiten Zeitgliedes auf unendlich setzender Schalter vorgesehen ist. Dies bedeutet, dass beim Betätigen des Schalters das zweite Zeitglied die Steuereinrichtung quasi blockiert.A different possibility provides that the time constant of the second timer on infinite setting switch is provided. This means that when pressed of the switch, the second timer the control device quasi blocked.

Um eine entriegelte und geöffnete Tür daran zu hindern, dass ein Windstoß den Flügel aus der Schließstellung in die Offenstellung aufschwenkt, ist erfindungsgemäß eine den Flügel der Tür, des Fensters oder dergleichen in der Schließstellung haltende Haltevorrichtung vorgesehen. Diese Haltevorrichtung kann als Schnäpper, Kugelraste oder dergleichen ausgebildet sein, die den Flügel mit einer insbesondere einstellbaren Haltekraft in der Schließstellung im Türrahmen hält. Nach Überwindung dieser Haltekraft kann der Flügel wie gewohnt auf geschwenkt werden.Around an unlocked and opened Door to it prevent a gust of wind from blowing wing from the closed position swings into the open position, according to the invention is a wing the door, the window or the like in the closed position holding device intended. This holding device can be designed as a catch, ball catch or the like be that the wing with a particular adjustable holding force in the closed position in doorframe holds. After overcoming This holding force can be the wing to be panned up as usual.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel im einzelnen beschriebenen ist. Dabei können die in der Zeichnung dargestellten sowie in der Beschreibung und in den Ansprüchen erwähnten Merkmale jeweils für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the claims as well as the following description, with reference to FIG the drawing a particularly preferred embodiment in detail is described. It can those shown in the drawing and in the description and in the claims mentioned Features for each itself or in any combination essential to the invention.

Das in der Zeichnung dargestellte und insgesamt mit 10 bezeichnete Ausführungsbeispiel einer Schließvorrichtung weist ein Hauptschloss 12 sowie zwei Zusatzschlösser 14 auf. Die Schlösser 12 und 14 sind an einer Schlossstulpe 16 befestigt.The illustrated in the drawing and a total of 10 designated embodiment of a locking device has a main lock 12 as well as two additional locks 14 on. The Locks 12 and 14 are on a castle cuff 16 attached.

Das Hauptschloss 12 ist mit einem Schlosskastendeckel 18 verschlossen, und es sind eine Drückernuss 20, ein Schließzylinder 22, eine Falle 24 und ein Riegel 26 erkennbar. Die Falle 24 befindet sich in der Fallenstellung, so dass sie von einem (nicht dargestellten) Schließblech, welches sich an einem Türrahmen befindet, in das Hauptschloss 12 eingedrückt werden kann. Die Zusatzschlösser 14 sind mit jeweils einem Riegel 28 versehen, welcher mittels einer Treibstange 30 aus dem Zusatzschloss 14 ausgeschoben bzw. in dieses zurückgezogen werden kann. Die Treibstange 30 verbindet die beiden Zusatzschlösser 14 mit dem Hauptschloss 12, und an die Treibstange 30 sind außerdem zwei Antriebseinrichtungen 32 derart angebunden, dass über diese Antriebseinrichtungen 32 die Treibstange 30 in beide Richtungen verschoben werden kann. Daneben kann die Treibstange 30 aber auch durch Drehen der Drückernuss 20 und/oder durch Drehen des Schließzylinders 22 verschoben werden.The main castle 12 is with a lock box lid 18 closed, and it is a handle nut 20 , a lock cylinder 22 , a trap 24 and a latch 26 recognizable. The trap 24 is in the trap position, so that they from a (not shown) strike plate, which is located on a door frame, in the main lock 12 can be pressed. The additional locks 14 are each with a bar 28 provided, which by means of a drive rod 30 from the additional lock 14 pushed out or can be withdrawn in this. The drive rod 30 connects the two additional locks 14 with the main castle 12 , and to the drive rod 30 are also two drive devices 32 connected so that about these drive means 32 the drive rod 30 can be moved in both directions. In addition, the drive rod 30 but also by turning the handle nut 20 and / or by turning the lock cylinder 22 be moved.

In der Antriebseinrichtung 32 befindet sich ein elektrischer Antriebsmotor 34 sowie ein Getriebe 36, welches an der Treibstange 30 angreift. Aus der Antriebseinrichtung 32 sind Anschlussleitungen 38 herausgeführt, die zu einer Steuereinrichtung 40 führen. Schließlich ist noch ein schematisch dargestellter Sensorschalter 42 erkennbar, mit welchem die Schließlage einer die Schließvorrichtung 10 tragenden Tür erfasst wird.In the drive device 32 there is an electric drive motor 34 as well as a transmission 36 which is on the drive rod 30 attacks. From the drive device 32 are connecting cables 38 led out to a control device 40 to lead. Finally, there is a schematically illustrated sensor switch 42 recognizable, with which the closed position of a closing device 10 carrying door is detected.

In der Steuereinrichtung 40 ist mit 44 ein erstes Zeitglied bezeichnet, welches die Steuereinrichtung 40 derart ansteuert, dass die Antriebseinrichtung 32 erst nach einer ersten Verzögerungszeit betätigt und der Riegel 28 aus dem Zusatzschloss 14 ausgeschoben wird.In the control device 40 is with 44 denotes a first timer, which the control device 40 such that the drive device 32 operated only after a first delay time and the bolt 28 from the additional lock 14 is ejected.

Mit 46 ist ein zweites Zeitglied bezeichnet, welches die Steuereinrichtung 40 derart ansteuert, dass die Falle 24 erst nach Ablauf einer zweiten Verzögerungszeit aus dem Hauptschloss 12 ausgeschoben wird.With 46 is a second timer referred to, which is the control device 40 so energizes that the trap 24 only after expiry of a second delay time from the main lock 12 is ejected.

Die beiden Steuereinrichtungen 40 können auch zu einem einzigen Bauteil vereint werden. Bei der Verwendung von zwei Steuereinrichtungen 40 können diese auf unterschiedliche Treibstangen, nämlich eine Treibstange zum Ansteuern der Falle 24 des Hauptschlosses und eine Treibstange zum Ansteuern der Riegel 28 der Zusatzfallen 14 wirken.The two control devices 40 can also be combined into a single component. When using two control devices 40 These can be on different drive rods, namely a drive rod for driving the trap 24 of the main lock and a drive rod for driving the latch 28 the additional traps 14 Act.

Claims (10)

Schließvorrichtung (10) für Türen, Fenster oder dergleichen mit einem Hauptschloss (12) und wenigstens einem Zusatzschloss (14), wobei das Zusatzschloss (14) über eine Treibstange (30) mit dem Hauptschloss (12) gekoppelt ist, mit einer motorischen Antriebseinrichtung (32), die die Treibstange (30) in eine Verriegelungsposition und in eine Offenposition bewegt, wobei über die Treibstange (30) ein Riegel (28) des Zusatzschlosses (14) ausschiebbar oder in dieses zurückziehbar ist und mittels der Treibstange (30) eine Falle (24) des Hauptschlosses (12) in dieses zurückziehbar und gegebenenfalls aus diesem ausschiebbar ist, und mit einem Sensorschalter (42), mit dem eine Schließstellung Flügels der Tür, des Fensters oder dergleichen erfassbar ist und der Sensorschalter (42) mit einer Steuereinrichtung (40) für die Antriebseinrichtung (32) verbunden ist und die Steuereinrichtung (40) bei geschlossenem Flügel der Tür, des Fensters oder dergleichen ein Ausschieben des Riegels (28) des Zusatzschlosses (14) veranlasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (40) mit einem ersten Zeitglied (44) versehen ist, über welches das Ausschieben des Riegels (28) von der Offenstellung in die Verriegelungsstellung zeitverzögert erfolgt.Closing device ( 10 ) for doors, windows or the like with a main lock ( 12 ) and at least one additional lock ( 14 ), with the additional lock ( 14 ) via a drive rod ( 30 ) with the main lock ( 12 ) is coupled to a motor drive device ( 32 ), which the drive rod ( 30 ) in a locking position and in an open position, wherein via the drive rod ( 30 ) a bolt ( 28 ) of the additional lock ( 14 ) is retractable or retractable in this and by means of the drive rod ( 30 ) a trap ( 24 ) of the main castle ( 12 ) retractable and optionally extendable from this, and with a sensor switch ( 42 ), with which a closed position wing of the door, the window or the like can be detected and the sensor switch ( 42 ) with a control device ( 40 ) for the drive device ( 32 ) and the control device ( 40 ) with the door closed, the window or the like closed a pushing out of the bolt ( 28 ) of the additional lock ( 14 ), characterized in that the control device ( 40 ) with a first timer ( 44 ), over which the pushing out of the bolt ( 28 ) takes place from the open position to the locking position with a time delay. Schließvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (40) mit einem zweiten Zeitglied (46) versehen ist, über welches das Ausschieben der Falle (24) des Hauptschlosses (12) von der Offenstellung in die Fallenstellung zeitverzögert erfolgt.Locking device according to claim 1, characterized in that the control device ( 40 ) with a second timer ( 46 ), over which the pushing out of the trap ( 24 ) of the main castle ( 12 ) takes place from the open position to the trap position with a time delay. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzögerungszeit des ersten und/oder zweiten Zeitglieds (44, 46) stufenlos oder in Stufen einstellbar ist.Control device according to claim 1 and / or 2, characterized in that the delay time of the first and / or second timer ( 44 . 46 ) is infinitely or in stages adjustable. Schließvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzögerungszeiten der beiden Zeitglieder (44, 46) unterschiedlich lang sind.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the delay times of the two timers ( 44 . 46 ) are different in length. Schließvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über den Sensorschalter (42) die Offenstellung des Flügels der Tür, des Fensters oder dergleichen erfassbar ist und über dieses Sensorsignal die Antriebseinrichtung (32) in der Offenstellung gehalten wird.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that via the sensor switch ( 42 ) the open position of the wing of the door, the window or the like can be detected and via this sensor signal the drive device ( 32 ) is held in the open position. Schließvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei in Offenstellung sich befindendem Riegel (28) die Antriebseinrichtung (32) derart angesteuert wird, dass nach Zeitablauf des zweiten Zeitgliedes (46) die Falle (24) in die Fallenstellung und danach nach Zeitablauf des ersten Zeitgliedes (44) der Riegel (28) in die Verriegelungsstellung verschoben werden.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that when in the open position befindendem latch ( 28 ) the drive device ( 32 ) is controlled in such a way that after the time of the second timer ( 46 ) the trap ( 24 ) in the trapping position and after the passage of time of the first timer ( 44 ) the bolt ( 28 ) are moved to the locking position. Schließvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein die Antriebseinrichtung (32) in der Offenstellung haltender Schalter vorgesehen ist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device ( 32 ) is provided in the open position holding switch. Schließvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein die Zeitkonstante des zweiten Zeitgliedes (46) auf unendlich setzender Schalter vorgesehen ist.Locking device according to one of claims 2 to 7, characterized in that a time constant of the second timer ( 46 ) is provided on infinite setting switch. Schließvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine den Flügel der Tür, des Fensters oder dergleichen in der Schließstellung haltende Haltevorrichtung vorgesehen ist.closing device according to one of the preceding claims, characterized that one the wing the door, the window or the like in the closed position holding device is provided. Schließvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung den Flügel der Tür, des Fensters oder dergleichen mit einer, insbesondere einstellbaren, Haltekraft in der Schließstellung hält.closing device according to claim 9, characterized in that the holding device the wing the door, of the window or the like with a, in particular adjustable, Holding force in the closed position holds.
DE200520000938 2005-01-14 2005-01-14 Electric motor driven locking device for doors and windows has a time delay element for setting a delay between the undoing of a lock and its automatic re-locking Expired - Lifetime DE202005000938U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520000938 DE202005000938U1 (en) 2005-01-14 2005-01-14 Electric motor driven locking device for doors and windows has a time delay element for setting a delay between the undoing of a lock and its automatic re-locking

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520000938 DE202005000938U1 (en) 2005-01-14 2005-01-14 Electric motor driven locking device for doors and windows has a time delay element for setting a delay between the undoing of a lock and its automatic re-locking

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005000938U1 true DE202005000938U1 (en) 2005-05-04

Family

ID=34559988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520000938 Expired - Lifetime DE202005000938U1 (en) 2005-01-14 2005-01-14 Electric motor driven locking device for doors and windows has a time delay element for setting a delay between the undoing of a lock and its automatic re-locking

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005000938U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20100027A1 (en) * 2010-01-13 2011-07-14 Iseo Serrature Spa MOTORIZED MODULE FOR MULTI SELF-LENDING AND RELATED ELECTROSERRING MODULE
EP3287577A1 (en) 2016-08-26 2018-02-28 Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Closing device for a door, a window or the like
EP3348756A1 (en) 2017-01-12 2018-07-18 Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Closing device for a door, a window or the like
EP3636862A1 (en) * 2018-10-08 2020-04-15 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG Espagnolette fitting for a window casement pivotable against a frame

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20100027A1 (en) * 2010-01-13 2011-07-14 Iseo Serrature Spa MOTORIZED MODULE FOR MULTI SELF-LENDING AND RELATED ELECTROSERRING MODULE
EP3287577A1 (en) 2016-08-26 2018-02-28 Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Closing device for a door, a window or the like
EP3348756A1 (en) 2017-01-12 2018-07-18 Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Closing device for a door, a window or the like
EP3636862A1 (en) * 2018-10-08 2020-04-15 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG Espagnolette fitting for a window casement pivotable against a frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2013017666A2 (en) Device for opening the cabinet door of a cabinet body
DE102006043549B4 (en) Closing and opening system for securing a hinged door leaf in a building opening against unauthorized opening
EP0942135B2 (en) Locking device
EP0945572B1 (en) Door lock arrangement, preferably espagnolette lock
DE202017101646U1 (en) Sash frame of a window or door
DE102007017453C5 (en) Rotary opening limiting device for a wing of a window or the like
DE202005000938U1 (en) Electric motor driven locking device for doors and windows has a time delay element for setting a delay between the undoing of a lock and its automatic re-locking
EP1340871A2 (en) Locking device
DE4041218C2 (en) Bolt lock
DE102004013646A1 (en) Emergency exit lock for building has spring moving bolt withdrawal lever connected to sliding bolt and includes force transmission lever
DE102007025723B3 (en) Garage door coupling unit, especially for tilting door, enables position of blocking pin and latching position of hook to be cancelled manually and/or by drive motor unit
EP2060710B1 (en) Lock
DE4222751C2 (en) Forced release for double-leaf doors
DE4405625C2 (en) Locking device with at least one additional locking bolt
DE582993C (en) Door control for double-leaf doors
DE3801672C2 (en)
DE19857432B4 (en) Closing device for building doors or building windows
EP1340872A2 (en) Locking device
WO2020126158A1 (en) Door opening device having an adjustable locking bolt
EP1067270B1 (en) Locking device for a shutter for an opening in a building, particularly for a roller shutter
EP2952659B1 (en) Locking mechanism
DE102005019121B3 (en) A method for remotely operating a hinged door to a security area has an electromagnetically operated catch within the door frame and a pivoting hook lever in a mortice lock in the door
WO2014187753A1 (en) Arrangement for supporting an opening movement of a leaf of a window or a door, and window or door
DE10015095A1 (en) Device for locking a door leaf includes one or more locking elements with areas sloping towards the door leaf and fitted near an opening between the door leaf and a frame when in a locked position
DE19828365C1 (en) Lock assembly for an insulated door

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050609

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080212

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110209

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130129

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right