DE202004019137U1 - Chop saw and table circular saw has saw table height adjustable above drive motor and mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at distance apart - Google Patents

Chop saw and table circular saw has saw table height adjustable above drive motor and mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at distance apart Download PDF

Info

Publication number
DE202004019137U1
DE202004019137U1 DE200420019137 DE202004019137U DE202004019137U1 DE 202004019137 U1 DE202004019137 U1 DE 202004019137U1 DE 200420019137 DE200420019137 DE 200420019137 DE 202004019137 U DE202004019137 U DE 202004019137U DE 202004019137 U1 DE202004019137 U1 DE 202004019137U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
cut
cross
support
circular table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420019137
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metabowerke GmbH and Co
Original Assignee
Metabowerke GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metabowerke GmbH and Co filed Critical Metabowerke GmbH and Co
Priority to DE200420019137 priority Critical patent/DE202004019137U1/en
Priority to ES200500054U priority patent/ES1059639Y/en
Publication of DE202004019137U1 publication Critical patent/DE202004019137U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/06Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade arranged underneath a stationary work-table
    • B23D45/068Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade arranged underneath a stationary work-table the saw blade being adjustable according to depth or angle of cut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/04Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade or the stock carried by a pivoted lever
    • B23D45/042Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade or the stock carried by a pivoted lever with the saw blade carried by a pivoted lever
    • B23D45/044Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade or the stock carried by a pivoted lever with the saw blade carried by a pivoted lever the saw blade being adjustable according to angle of cut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D47/00Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D47/02Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of frames; of guiding arrangements for work-table or saw-carrier
    • B23D47/025Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of frames; of guiding arrangements for work-table or saw-carrier of tables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

The saw has a support (1) forming a workpiece supporting surface, a holder (3) attached to the support, a pivotable saw unit (5) with a drive motor and saw blade (6) and a saw table (7) attached to the holder. The saw unit can be pivoted about a transverse axis (4) between a position with raised saw blade and a position with lowered saw blade, in which it can be fixed. The saw table is height adjustable above the drive motor and has a slot at least for the blade. The saw table is mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at a distance apart.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kapp- und Tischkreissäge mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1.The The present invention relates to a cross-cut and table saw with the Features of the preamble of claim 1.

Aus dem den Ausgangspunkt der vorliegenden Erfindung bildenden Stand der Technik ist eine Kapp- und Tischkreissäge ( DE 29 08 211 A1 ) bekannt, bei der ein Sägeaggregat an einer Halterung um eine Querachse schwenkbar angebracht ist. Die Schwenklagerung des Sägeaggregats dient der Kappsägefunktion der Kapp- und Tischkreissäge. Ferner ist ein Sägetisch vorgesehen, der so angeordnet ist, daß sich das Sägeblatt durch den Sägetisch nach oben erstreckt. Der Sägetisch dient dabei als Auflagefläche für ein Werkstück bei der Verwendung der Kapp- und Tischkreissäge als Tischkreissäge. Der Sägetisch ist höhenverstellbar, so daß die Schnittiefe einstellbar ist. Der Sägetisch ist an zwei Parallelogrammlenkern gelagert, durch die die Höhenverstellbarkeit realisiert wird. Nach einer Höhenverstellung erfolgt mittels eines an einem der Parallelogrammlenker angeordneten Klemmhebels eine Fixierung in der entsprechenden Stellung. Ungünstig bei dieser Anordnung ist, daß die Lagerung des Sägetischs nicht hinreichend stabil ist. Ferner muß der Schlitz für das Sägeblatt in dem Sägetisch relativ lang ausgeführt sein, um die Höhenverstellung realisieren zu können. Dies beinhaltet die Gefahr, daß ein Gegenstand beim Sägevorgang in den Schlitz gerät und dies zu einem Unfall führt.From the starting point of the present invention forming prior art is a chop and table saw ( DE 29 08 211 A1 ), in which a saw unit is pivotally mounted on a holder about a transverse axis. The pivot bearing of the saw unit is used for the crosscut saw function of the chopper and table saw. Further, a saw table is provided, which is arranged so that the saw blade extends through the saw table upwards. The saw table serves as a support surface for a workpiece when using the chop and table saw as a table saw. The saw table is height adjustable, so that the depth of cut is adjustable. The saw table is mounted on two parallelogram, through which the height adjustment is realized. After a height adjustment takes place by means of a arranged on one of the parallelogram link clamping lever fixation in the corresponding position. Unfavorable in this arrangement is that the storage of the saw table is not sufficiently stable. Furthermore, the slot for the saw blade in the saw table must be made relatively long in order to realize the height adjustment can. This involves the risk that an object during the sawing process in the slot and this leads to an accident.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, die eingangs erläuterte, bekannte Kapp- und Tischkreissäge hinsichtlich der Höhenverstellbarkeit des Sägetischs zu optimieren.Of the The invention is based on the problem explained in the introduction, known cross-cut and table saw in terms of height adjustment of the saw table to optimize.

Das zuvor genannte Problem wird bei einer Kapp- und Tischkreissäge mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The aforementioned problem is in a cross-cut and table saw with the Features of the preamble of claim 1 by the features of the characterizing Part of claim 1 solved. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Die grundlegende Idee der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß der Sägetisch nicht mehr an zwei gegenüberliegenden Punkten bzw. Achsen gelagert ist, sondern an mindestens drei voneinander beabstandeten Punkten. Dies erhöht die Stabilität des Sägetischs, da der Sägetisch durch einen dritten Lagerpunkt besser abgestützt wird. Gleichzeitig wird die Gefahr des Verrutschens des Sägetischs beim Sägen verringert. Die Lagerung ist dabei so ausgeführt, daß der Sägetisch leichtgängig und stufenlos höhenverstellbar ist.The basic idea of the present invention is that the saw table not at two opposite Points and axes is stored, but at least three spaced apart Points. This increases the stability of the saw bench, since the saw table is better supported by a third bearing point. At the same time the Risk of slipping of the saw table when sawing reduced. The storage is carried out so that the saw table smooth and infinitely height adjustable is.

Besonders bevorzugt ist eine Ausgestaltung, bei der an jedem der Lagerpunkte ein Stützelement an dem Sägetisch angreift, wobei vorzugsweise eine der Stützelemente – Stellelement – der Höhenverstellbarkeit dient. Der Sägetisch ist dadurch auf einfache Weise handhabbar.Especially preferred is an embodiment in which at each of the bearing points a support element the saw table attacks, preferably one of the support elements - actuator - the height adjustment serves. The saw table This makes it easy to handle.

Bevorzugt ist ferner eine Ausgestaltung der Kapp- und Tischkreissäge, bei der nur eines der Stützelemente ortsfest an dem Sägetisch angeordnet und die Lage der anderen Stützelemente am Sägetisch einstellbar ist. Dies gewährleistet auf besonders einfache Weise, daß Fertigungstoleranzen zwischen Sägetisch und Stützelementen ausgleichbar sind.Prefers is also an embodiment of the cross-cut and table saw, in the only one of the support elements stationary on the saw table arranged and the location of the other support elements on the saw table is adjustable. This ensures in a particularly simple way, that manufacturing tolerances between saw table and support elements are compensable.

Besonders bevorzugt ist auch eine Ausgestaltung, bei der ein an der Halterung des Sägeaggregats angeordneter Betätigungsgriff der Säge ein Führungselement für eines der Stützelemente ausbildet. Dadurch kann das dritte Stützelement des Sägetisches auf einfache Weise angeordnet werden, ohne daß hierfür eine zusätzliche Halterung notwendig wäre.Especially preferred is also an embodiment in which a on the holder of the saw unit arranged operating handle the saw a guide element for one the support elements formed. This allows the third support element of the saw table be arranged in a simple manner, without requiring an additional bracket necessary would.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung der Kapp- und Tischkreissäge weist eines der Stützelemente ein Positionselement auf. Das Positionselement ist dabei so angeordnet und ausgeführt, daß es einen Anschlag bildet, der bei Verstellung des Sägetisches in zumindest einer Position gewährleistet, daß sich die Sägetischebene und die Sägeblattebene in einem 90°-Winkel schneiden. Eine Nachjustierung der Stützelemente ist somit zumindest in dieser Position nicht notwendig.In a further preferred embodiment of Cross-cut and table saw has one of the support elements a position element. The position element is arranged in this case and executed, that it forms a stop when adjusting the saw table in at least one Position ensures that the Sägetischebene and the saw blade level at a 90 ° angle to cut. A readjustment of the support elements is thus at least not necessary in this position.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung unter Bezugnahme auf ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel näher erläutert. Im Zuge dieser Erläuterungen werden weitere Ausgestaltungen und Weiterbildungen und weitere Merkmale, Eigenschaften, Aspekte und Vorteile der Erfindung mit erläutert. In der Zeichnung zeigtin the The following is the invention with reference to the drawing with reference to a preferred embodiment explained in more detail. in the Following this explanation Be further refinements and developments and other features, Features, aspects and advantages of the invention with explained. In the drawing shows

1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kapp- und Tischkreissäge mit nach oben verstelltem Sägetisch, 1 a side view of a cross-cut and table saw invention with upwardly adjusted saw table,

2 den Sägetisch der Kapp- und Tischkreissäge in perspektivischer Ansicht von unten, 2 the saw table of the chopper and table saw in a perspective view from below,

3 den Sägetisch aus 2 von unten in Draufsicht, 3 the saw table 2 from below in plan view,

4 die Halterung mit Sägeaggregat aus 1 in Frontansicht, 4 the holder with saw unit off 1 in front view,

5 einen Schnitt durch den Betätigungsgriff der Kapp- und Tischkreissäge, 5 a section through the operating handle of the cross-cut and table saw,

6 einen Ausschnitt aus 1, 6 a section from 1 .

7 einen Schnitt entlang der Linie VII-VII in 6. 7 a section along the line VII-VII in 6 ,

1 zeigt eine Kapp- und Tischkreissäge mit einem Träger 1, der eine Werkstückauflagefläche 2 für ein Werkstück bei der Verwendung der Kapp- und Tischkreissäge als Kappsäge bildet. An dem Träger 1 ist eine Halterung 3 angebracht, an der wiederum oberhalb des Trägers 1 um eine Querachse 4 ein Sägeaggregat 5 schwenkbar angebracht ist. Das Sägeaggregat 5 weist einen Antriebsmotor (nicht gezeigt) und ein Sägeblatt 6 auf. An der Halterung 3 ist ferner ein Sägetisch 7 angebracht. 1 shows a cross-cut and table saw with a carrier 1 , which is a workpiece support surface 2 forms a chop saw for a workpiece when using the chop and table saw. On the carrier 1 is a holder 3 attached, at the turn above the carrier 1 around a transverse axis 4 a sawing unit 5 is pivotally mounted. The saw unit 5 has a drive motor (not shown) and a saw blade 6 on. On the bracket 3 is also a saw table 7 appropriate.

Im vorliegenden Fall ist der Sägetisch 7 am Sägeaggregat 5 angebracht, das seinerseits an der Halterung 3 angebracht ist. Der Sägetisch 7 bildet eine Werkstückauflagefläche 8 für ein Werkstück bei der Verwendung der Kapp- und Tischkreissäge als Tischkreissäge. Zur Reinigung oder Wartung der Kapp- und Tischkreissäge ist der Sägetisch 7 abnehmbar ausgeführt.In the present case, the saw table 7 on the saw unit 5 attached, in turn, on the holder 3 is appropriate. The saw table 7 forms a workpiece support surface 8th for a workpiece when using the chopper and table saw as a table saw. For cleaning or maintenance of the chopper and table saw is the saw table 7 removable.

Das Sägeaggregat 5 ist um die Querachse 4 aus einer Stellung mit angehobenem Sägeblatt 6 in eine Stellung mit abgesenktem Sägeblatt 6 (1) und umgekehrt schwenkbar. Diese Schwenkbewegung stellt dabei die für das Kappen eines Werkstücks notwendige Schwenkbewegung dar. Auf die Kappsägefunktion und die entsprechende Ausgestaltung der Kapp- und Tischkreissäge wird im folgen den jedoch nicht näher eingegangen, da diese bereits aus dem Stand der Technik hinreichend bekannt ist.The saw unit 5 is about the transverse axis 4 from a position with raised saw blade 6 in a position with lowered saw blade 6 ( 1 ) and vice versa swivel. This pivotal movement is the necessary for the capping of a workpiece pivoting motion. On the Kappsäge function and the corresponding design of the cross-cut and table saw will not be discussed in the following, however, since this is already well known in the prior art.

Das Sägeaggregat 5 ist in der Stellung mit abgesenktem Sägeblatt 6 fixierbar, hier nämlich mittels eines Hakens 9. In dieser Stellung dient die Kapp- und Tischkreissäge als Tischkreissäge. Der für diese Betriebsweise vorgesehene Sägetisch 7 ist oberhalb des Antriebsmotors höhenverstellbar angeordnet. Der Sägetisch 7 weist einen Schlitz 10 auf, durch den sich zumindest beim Betrieb als Tischkreissäge ein Abschnitt des Sägeblattes 6 erstreckt. Zum Schutz vor Verletzungen ist das Sägeblatt 6 mit einer an der Oberseite des Sägetisches 7 an einem Spaltkeil 11 schwenkbar angeordneten Spanhaube 11' geschützt. Der Sägetisch 7 selbst ist an mindestens drei, hier und vorzugsweise an genau drei, voneinander beabstandeten Punkten an seiner Unterseite gelagert.The saw unit 5 is in the position with lowered saw blade 6 fixable, here by means of a hook 9 , In this position, the chopper and table saw serves as a table saw. The intended for this mode saw table 7 is arranged height adjustable above the drive motor. The saw table 7 has a slot 10 on, by at least when operating as a table saw a section of the saw blade 6 extends. To protect against injury is the saw blade 6 with one at the top of the saw table 7 on a riving knife 11 pivotally arranged chip hood 11 ' protected. The saw table 7 itself is mounted on at least three, here and preferably at exactly three, spaced-apart points on its underside.

Vorliegend greift an jedem der Lagerpunkte ein Stützelement 12, 13, 14 an dem Sägetisch 7 an. Die Höhenverstellbarkeit wird dabei durch mindestens eines, hier und vorzugsweise durch genau eines der Stützelemente 1214 realisiert, das im folgenden als Stellelement 12 bezeichnet wird, realisiert. Das bedeutet, daß zur Verstellung der Höhe des Sägetisches 7 nur dieses Stellelement 12 betätigt werden muß.In the present case, a support element engages at each of the bearing points 12 . 13 . 14 on the saw table 7 at. The height adjustment is doing by at least one, here and preferably by exactly one of the support elements 12 - 14 realized in the following as an actuator 12 is called realized. This means that to adjust the height of the saw table 7 only this actuator 12 must be pressed.

Eines der Stützelemente 1214, hier das Stellelement 12, ist ortsfest an dem Sägetisch 7 angeordnet (2, 3). Die Lage der anderen Stützelemente 13, 14 ist am Sägetisch 7 einstellbar. Durch diese Einstellbarkeit sind auftretende Fertigungstoleranzen ausgleichbar.One of the support elements 12 - 14 , here the actuator 12 , is fixed to the saw table 7 arranged ( 2 . 3 ). The location of the other support elements 13 . 14 is at the saw table 7 adjustable. By this adjustability occurring manufacturing tolerances can be compensated.

Zur Einstellung der Lage des jeweiligen Stützelementes 13, 14 ist jeweils ein Zwischenelement 15 mit einem Langloch 16 zwischen dem Sägetisch 7 und dem Stützelement 13; 14 vorgesehen. Hier und vorzugsweise ist das Zwischenelement 15 mittels einer Schraube 17, die sich durch das Langloch 16 erstreckt, an dem Sägetisch 7 angebracht. Das Zwischenelement 15 und dadurch auch das jeweilige Stützelement 13, 14 ist entlang des Langlochs 16 verschiebbar und um die Schraube 17 drehbar, so lange diese das Zwischenelement 15 nicht festklemmt. Dadurch ist in gewissen Grenzen die Lage der Stützelemente 13, 14 einstellbar.For adjusting the position of the respective support element 13 . 14 is in each case an intermediate element 15 with a long hole 16 between the saw table 7 and the support element 13 ; 14 intended. Here and preferably, the intermediate element 15 by means of a screw 17 passing through the slot 16 extends to the saw table 7 appropriate. The intermediate element 15 and thereby also the respective support element 13 . 14 is along the long hole 16 slidable and around the screw 17 rotatable, as long as this the intermediate element 15 not stuck. As a result, the position of the support elements is within certain limits 13 . 14 adjustable.

Hier und vorzugsweise wird jedes Stützelement 1214 in einem Führungselement 18, 19, 20 geführt, um bei der Höhenverstellung möglichst eine Parallelverschiebung des Sägetischs 7 zu erreichen (4). Zwischen dem jeweiligen Führungselement 1820 und dem jeweiligen Stützelement 1214 ist hinreichend Spiel vorhanden, so daß ein Verkanten des jeweiligen Stützelementes 1214 in dem jeweiligen Führungselement 1820 vermieden wird. Das Spiel ist dabei vorzugsweise so bemessen, daß eine Abweichung von der Parallelität maximal wenige Grad beträgt.Here and preferably, each support element 12 - 14 in a guide element 18 . 19 . 20 guided in order to adjust the height as possible a parallel displacement of the saw table 7 to reach ( 4 ). Between the respective guide element 18 - 20 and the respective support element 12 - 14 is sufficient clearance available, so that a tilting of the respective support element 12 - 14 in the respective guide element 18 - 20 is avoided. The game is preferably dimensioned so that a deviation from the parallelism is a maximum of a few degrees.

Ferner ist hier und vorzugsweise an jedem Führungselement 1820 ein Blockierelement 21, 22, 23 angeordnet. Das Blockierelement 2123 weist dabei zwei Positionen, nämlich eine Blockierposition, in der das Stützelement 1214 fixiert ist, und eine Freigabeposition, in der das Stützelement 1214 verstellbar ist, auf. Das Blockierelement 21-23 ist zwischen diesen beiden Positionen bewegbar. Die Blockierelemente 22, 23 für die Stützelemente 13, 14 sind hier als Klemmschrauben ausgeführt (4, 5). Zu beachten ist zudem, daß hier unter einem Führungselement durchaus auch eine Anordnung mehrerer Führungselemente verstanden wird und ein Blockierelement entsprechend auch im Bereich einer solchen Anordnung angeordnet sein kann (vgl. 6).Furthermore, here and preferably on each guide element 18 - 20 a blocking element 21 . 22 . 23 arranged. The blocking element 21 - 23 has two positions, namely a blocking position in which the support element 12 - 14 is fixed, and a release position in which the support element 12 - 14 is adjustable, up. The blocking element 21-23 is movable between these two positions. The blocking elements 22 . 23 for the support elements 13 . 14 are designed here as clamping screws ( 4 . 5 ). It should also be noted that a guide element is understood to mean an arrangement of a plurality of guide elements and a blocking element can also be arranged correspondingly in the region of such an arrangement (cf. 6 ).

Hier und vorzugsweise bildet ein an der Halterung 3 oder am Sägeaggregat 5 angeordneter Betätigungsgriff 24 der Kapp- und Tischkreissäge eines der Führungselemente 1820, nämlich das Führungselement 20, für eines der Stützelemente 1214, nämlich das Stützelement 14, aus. Ein Betätigungsgriff 24 als solcher ist grundsätzlich bei einer Kapp- und Tischkreissäge vorhanden, so daß es besonders zweckmäßig ist, diesen als Führungselement 20 für das Stützelement 14 auszubilden. Somit wird ohne weitere Anbauten auf einfache Weise ein drittes Stützelement 14 geführt. Die Führungselemente 18, 19 der beiden anderen Stützelemente 12, 13 sind an der Halterung 3 bzw. am Sägeaggregat 5, das an der Halterung 3 angeordnet ist, angeordnet.Here and preferably one forms on the holder 3 or on the saw unit 5 arranged operating handle 24 the chopper and table saw of one of the guide elements 18 - 20 namely the guide element 20 , for one of the support elements 12 - 14 namely the support element 14 , out. An operating handle 24 as such is basically present in a cross-cut and table saw, so that it is particularly useful, this as a guide element 20 for the support element 14 train. Thus, without further attachments in a simple way third support element 14 guided. The guide elements 18 . 19 the two other support elements 12 . 13 are on the bracket 3 or on the saw unit 5 attached to the bracket 3 is arranged.

Das Stellelement 12 weist hier und vorzugsweise einen Zahnstangenabschnitt 25 auf (4), mit dem ein an der Halterung 3 bzw. am Sägeaggregat 5 angeordnetes Zahnrad 26 kämmt (7). Das Zahnrad 26 dient zur Betätigung der Höhenverstellung des Sägetisches 7. Das Zahnrad 26 ist auf einer Welle 27 gelagert, wobei die Welle 27 so angeordnet ist, daß der Sägetisch 7 durch Drehung der Welle 27 höhenverstellbar ist.The actuator 12 here and preferably has a rack section 25 on ( 4 ), with the one on the bracket 3 or on the saw unit 5 arranged gear 26 combs ( 7 ). The gear 26 serves to actuate the height adjustment of the saw table 7 , The gear 26 is on a wave 27 stored, with the shaft 27 arranged so that the saw table 7 by rotation of the shaft 27 is height adjustable.

Die Welle 27 ist in ihrer Lage fixierbar. Welle 7 und Zahnrad 26 bilden somit auch das Blockierelement 21 für das Stellelement 12. Dazu weist die Welle 27 einen Gewindeabschnitt 28 auf, auf dem eine Klemmelement 29 mit einem entsprechenden Innengewinde gelagert ist (7). Das Klemmelement 29 ist zwischen einer Klemmposition, in der die Welle 27 fixiert ist, und einer Freigabeposition, in der die Welle 27 drehbar ist, bewegbar. Das Klemmelement 29 wird zur Fixierung der Welle 27 gegen einen an der Halterung 3 bzw. am Sägeaggregat 5 angeordneten Anschlag 30 bewegt. Von der Gegenseite drückt dann das Zahnrad 26 oder, wie hier, eine zwischen dem Zahnrad 26 und der Rückseite des Anschlags 30 angeordnete Klemmscheibe 31 gegen die Rückseite des Anschlags 30, so daß die Welle 27 durch das Zahnrad 26 und das Klemmelement 29 eingeklemmt und damit fixiert wird.The wave 27 is fixable in their position. wave 7 and gear 26 thus also form the blocking element 21 for the actuator 12 , This is indicated by the wave 27 a threaded section 28 on, on which a clamping element 29 is mounted with a corresponding internal thread ( 7 ). The clamping element 29 is between a clamping position in which the shaft 27 is fixed, and a release position in which the shaft 27 is rotatable, movable. The clamping element 29 is used to fix the shaft 27 against one on the bracket 3 or on the saw unit 5 arranged stop 30 emotional. From the opposite side then pushes the gear 26 or, as here, one between the gear 26 and the back of the stop 30 arranged clamping disc 31 against the back of the stop 30 so that the shaft 27 through the gear 26 and the clamping element 29 clamped and thus fixed.

Die Welle 27 und das Zahnrad 26 sind vorzugsweise einstückig hergestellt und vorzugsweise als Drehteil ausgeführt, so daß eine optimale Verbindung zwischen Welle 27 und Zahnrad 26 besteht.The wave 27 and the gear 26 are preferably made in one piece and preferably designed as a rotating part, so that an optimal connection between shaft 27 and gear 26 consists.

Die Stützelemente 1214 sind als Stangen, insbesondere Metallstangen ausgeführt.The support elements 12 - 14 are designed as rods, especially metal rods.

An einem der Stützelemente 1214, hier und vorzugsweise dem Stellelement 12, ist ein Positionselement 32 so angeordnet und ausgeführt, daß es einen Anschlag 33 bildet, der bei Verstellung des Sägetisches 7, hier in der untersten Position, gewährleistet, daß sich die Sägetischebene und die Sägeblattebene in einem 90°-Winkel schneiden. Der Anschlag 33 kommt bei der Verstellung des Sägetisches 7 nämlich mit dem Führungselement 18 in Anlage. Durch diese Anlage wird der 90°-Winkel gewährleistet. Alternativ kann das Positionselement 32 so ausgeführt sein, daß bei Verstellung des Sägetisches 7 in zumindest eine andere Position ein 90°-Winkel zwischen Sägetischebene und Sägeblattebene gewährleistet ist.On one of the support elements 12 - 14 , here and preferably the actuator 12 , is a positional element 32 arranged and executed so that there is a stop 33 forms when adjusting the saw table 7 , here in the lowest position, ensures that the saw table level and the saw blade level intersect at a 90 ° angle. The stop 33 comes with the adjustment of the saw table 7 namely with the guide element 18 in Appendix. This system ensures the 90 ° angle. Alternatively, the position element 32 be designed so that when adjusting the saw table 7 guaranteed in at least one other position, a 90 ° angle between Sägetischebene and saw blade level.

Das Positionselement 32 ist hier als Stellring ausgeführt (6). Es ist an dem Stützelement 12 vorzugsweise mittels einer Madenschraube 34 fixiert.The position element 32 is here designed as a collar ( 6 ). It is on the support element 12 preferably by means of a grub screw 34 fixed.

Hier und vorzugsweise ist das Stellelement 12 im vorderen Drittel des Sägetisches 7 angeordnet. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß das Stellelement 12 einfach zu erreichen und zu betätigen ist.Here and preferably, the actuating element 12 in the front third of the saw table 7 arranged. In this way, it is ensured that the actuating element 12 easy to reach and operate.

Von den drei Stützelementen 1214 ist vorliegend das Stellelement 12 auf einer Seite des Sägeblattes 6 und die zwei anderen Stützelemente 13, 14 sind auf der anderen Seite des Sägeblattes 6 angeordnet. Die Kraftverteilung ist somit optimal, da das Stellelement 12 durch die Ausgestaltung des Führungselements 18 am besten abgestützt ist.Of the three support elements 12 - 14 is in this case the actuator 12 on one side of the saw blade 6 and the two other support elements 13 . 14 are on the other side of the saw blade 6 arranged. The force distribution is thus optimal, since the actuator 12 is best supported by the design of the guide member 18.

Zur besseren Abstützung des Sägetisches 7 ist zudem das Stützelement 14 der beiden auf einer Seite des Sägeblattes 6 befindlichen Stützelemente 13, 14 im vorderen Drittel des Sägetisches 7 und das Stützelement 13 im hinteren Drittel des Sägetisches 7 angeordnet. Das Stützelement 13 liegt dem Stellelement 12 dabei im wesentlichen diagonal gegenüber.For better support of the saw table 7 is also the support element 14 the two on one side of the saw blade 6 located support elements 13, 14 in the front third of the saw table 7 and the support element 13 in the back third of the saw table 7 arranged. The support element 13 is the actuator 12 while essentially diagonally opposite.

Ferner weisen das Stellelement 12 und das dem Stellelement 12 im wesentlichen diagonal gegenüberliegende Stützelement 13 einen größeren Durchmesser auf als das dritte Stützelement 14. Diese beiden Stützelemente 12, 13 erfahren nämlich bei der Verwendung der Kapp- und Tischkreissäge als Tischkreissäge sowohl eine Druck- als auch eine Biegebelastung, während das dritte Stützelement 14 aufgrund der Anordnung nur auf Druck belastet wird. Der geringere Durchmesser des dritten Stützelementes 14 ist bevorzugt, da dies die Anordnung des Stützelementes 14 in dem Betätigungsgriff 24 erleichtert.Furthermore, the actuator 12 and that the actuator 12 essentially diagonally opposite support element 13 a larger diameter than the third support element 14 , These two support elements 12 . 13 namely, when using the chopper and table saw as a table saw both a pressure and a bending load, while the third support element 14 due to the arrangement only charged to pressure. The smaller diameter of the third support element 14 is preferred because this is the arrangement of the support element 14 in the operating handle 24 facilitated.

Die Stützelemente 1214 weisen einen Durchmesser zwischen etwa 7 mm und etwa 15 mm auf.The support elements 12 - 14 have a diameter between about 7 mm and about 15 mm.

Aus Sicherheitsgründen ist an der Unterseite des Sägetisches 7 ein Sägeblattschutz 35 angeordnet, der das Sägeblatt 6 auch bei in die höchste Position verstelltem Sägetisch 7 abdeckt.For safety reasons is at the bottom of the saw table 7 a saw blade guard 35 arranged the saw blade 6 even when the saw table is moved to the highest position 7 covers.

Um eine optimale Funktionalität der Kapp- und Tischkreissäge zu gewährleisten, ist das Sägeaggregat zusätzlich um eine Längsachse schwenkbar und die Kapp- und Tischkreissäge im Kappsägebereich dementsprechend auch als Gehrungssäge ausgeführt.Around optimal functionality the chopper and table saw to ensure, is the saw unit additionally around a longitudinal axis swiveling and the Kapp and table saw in the cross-cut area accordingly also designed as a miter saw.

Claims (24)

Kapp- und Tischkreissäge mit einem Träger (1), der eine Werkstückauflagefläche (2) bildet, einer am Träger (1) angebrachten Halterung (3), einem oberhalb des Trägers (1) an der Halterung (3) um eine Querachse (4) schwenkbar angebrachten Sägeaggregat (5) mit einem Antriebsmotor und einem Sägeblatt (6) und einem an der Halterung (3) angebrachten Sägetisch (7), wobei das Sägeaggregat (5) um die Querachse (4) aus einer Stellung mit angehobenem Sägeblatt (6) in eine Stellung mit abgesenktem Sägeblatt (6) und umgekehrt schwenkbar ist, wobei das Sägeaggregat (5) in der Stellung mit abgesenktem Sägeblatt (6) fixierbar ist und wobei der Sägetisch (7) oberhalb des Antriebsmotors höhenverstellbar angeordnet ist und einen Schlitz (10) zumindest für das Sägeblatt (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Sägetisch (7) an mindestens drei, vorzugsweise an genau drei, voneinander beabstandeten Punkten an seiner Unterseite gelagert ist.Cross-cut and table saw with a support ( 1 ), which has a workpiece support surface ( 2 ), one on the carrier ( 1 ) mounted bracket ( 3 ), one above the carrier ( 1 ) on the bracket ( 3 ) around a transverse axis ( 4 ) pivotally mounted sawing unit ( 5 ) with a drive motor and a saw blade ( 6 ) and one on the bracket ( 3 ) mounted saw table ( 7 ), whereby the sawing unit ( 5 ) about the transverse axis ( 4 ) from a position with raised saw blade ( 6 ) in a position with lowered saw blade ( 6 ) and vice versa is pivotable, wherein the saw unit ( 5 ) in the position with lowered saw blade ( 6 ) is fixable and wherein the saw table ( 7 ) is arranged vertically adjustable above the drive motor and a slot ( 10 ) at least for the saw blade ( 6 ), characterized in that the saw table ( 7 ) is mounted on at least three, preferably at exactly three, spaced-apart points on its underside. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem der Lagerpunkte ein Stützelement (1214) an dem Sägetisch (7) angreift und die Höhenverstellbarkeit durch mindestens eines, vorzugsweise genau eines, der Stützelemente – Stellelement – realisiert ist.Chop and table saw according to claim 1, characterized in that at each of the bearing points a support element ( 12 - 14 ) on the saw table ( 7 ) and the height adjustment by at least one, preferably exactly one, the support elements - control element - is realized. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stützelement (12) ortsfest an dem Sägetisch (7) angeordnet ist und die Lage der anderen Stützelemente (13, 14) am Sägetisch (7) einstellbar ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 2, characterized in that a support element ( 12 ) fixed to the saw table ( 7 ) and the position of the other support elements ( 13 . 14 ) on the saw table ( 7 ) is adjustable. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Lage des Stützelementes (13, 14) ein Zwischenelement (15) mit einem Langloch (16) zwischen Sägetisch (7) und Stützelement (14) vorgesehen ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 3, characterized in that for adjusting the position of the support element ( 13 . 14 ) an intermediate element ( 15 ) with a slot ( 16 ) between saw table ( 7 ) and support element ( 14 ) is provided. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Stützelement (12, 13, 14) in einem Führungselement (18, 19, 20) geführt ist, wobei zwischen Führungselement (18, 19, 20) und Stützelement (12, 13, 14) hinreichend Spiel vorhanden ist, um ein Verkanten des Stützelementes (12, 13, 14) in dem Führungselement (18, 19, 20) zu vermeiden.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 2 to 4, characterized in that each support element ( 12 . 13 . 14 ) in a guide element ( 18 . 19 . 20 ) is guided, wherein between guide element ( 18 . 19 . 20 ) and support element ( 12 . 13 . 14 ) is sufficient clearance to tilt the support element ( 12 . 13 . 14 ) in the guide element ( 18 . 19 . 20 ) to avoid. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 5 , dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise an jedem Führungselement (18, 19, 20) ein Blockierelement (21, 22, 23) angeordnet ist, das zwischen einer Blockierposition, in der das Stützelement (12, 13, 14) fixiert ist, und einer Freigabeposition, in der das Stützelement (12, 13, 14) verstellbar ist, bewegbar ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 5, characterized in that preferably on each guide element ( 18 . 19 . 20 ) a blocking element ( 21 . 22 . 23 ) is arranged between a blocking position in which the support element ( 12 . 13 . 14 ) is fixed, and a release position in which the support element ( 12 . 13 . 14 ) is adjustable, is movable. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 5 oder 6 , dadurch gekennzeichnet, daß ein an der Halterung (3) oder am Sägeaggregat (5) angeordneter Betätigungsgriff (24) der Säge eines der Führungselemente (20) für eines der Stützelemente (14) ausbildet.Cross-cut and circular table saw according to claim 5 or 6, characterized in that one on the holder ( 3 ) or on the saw unit ( 5 ) arranged operating handle ( 24 ) of the saw of one of the guide elements ( 20 ) for one of the support elements ( 14 ) trains. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellelement (12) einen Zahnstangenabschnitt (25) aufweist, mit dem ein an der Halterung (3) bzw. am Sägeaggregat (5) angeordnetes Zahnrad (26) kämmt.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 2 to 7, characterized in that the actuating element ( 12 ) a rack section ( 25 ), with which a on the holder ( 3 ) or on the saw unit ( 5 ) arranged gear ( 26 ) combs. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 8 , dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (26) auf einer Welle (27) gelagert ist und daß die Welle (27) so angeordnet ist, daß der Sägetisch (7) durch Drehung der Welle (27) höhenverstellbar ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 8, characterized in that the gear ( 26 ) on a wave ( 27 ) and that the shaft ( 27 ) is arranged so that the saw table ( 7 ) by rotation of the shaft ( 27 ) is height adjustable. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 8 oder 9 , dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (27) fixierbar ist und somit das Blockierelement (21) für das Stellelement (12) bildet.Chopper and table saw according to claim 8 or 9, characterized in that the shaft ( 27 ) is fixable and thus the blocking element ( 21 ) for the actuator ( 12 ). Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 10 , dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (27) einen Gewindeabschnitt (28) mit einem auf dem Gewindeabschnitt (28) gelagertem Klemmelement (29) aufweist und daß das Klemmelement (29) zwischen einer Klemmposition, in der die Welle (27) fixiert ist, und einer Freigabeposition, in der die Welle (27) drehbar ist, bewegbar ist.Cross-cut and circular saw according to claim 10, characterized in that the shaft ( 27 ) a threaded portion ( 28 ) with one on the threaded portion ( 28 ) mounted clamping element ( 29 ) and that the clamping element ( 29 ) between a clamping position in which the shaft ( 27 ) is fixed, and a release position in which the shaft ( 27 ) is rotatable, is movable. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (27) und das Zahnrad (26) zusammen einstöckig hergestellt und vorzugsweise als Drehteil ausgeführt sind.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 8 to 11, characterized in that the shaft ( 27 ) and the gear ( 26 ) are produced in one piece and preferably designed as a turned part. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützelemente (12, 13, 14) als Stangen, insbesondere Metallstangen, ausgeführt sind.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 2 to 12, characterized in that the support elements ( 12 . 13 . 14 ) are designed as rods, in particular metal rods. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß an einem der Stützelemente (12, 13, 14), vorzugsweise dem Stellelement (12), ein Positionselement (32) so angeordnet und ausgeführt ist, daß das Positionselement (32) einen Anschlag (33) bildet, der bei Verstellung des Sägetisches (7) in zumindest einer Position, insbesondere der untersten oder der obersten Position, gewährleistet, daß sich Sägetischebene und Sägeblattebene in einem 90°-Winkel schneiden.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 2 to 13, characterized in that on one of the support elements ( 12 . 13 . 14 ), preferably the actuator ( 12 ), a position element ( 32 ) is arranged and executed so that the position element ( 32 ) a stop ( 33 ), which when adjusting the saw table ( 7 ) in at least one position, in particular the lowermost or the uppermost position, ensures that the sawing table plane and the saw blade plane intersect at a 90 ° angle. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 14 , dadurch gekennzeichnet, daß das Positionselement (32) als Stellring ausgeführt ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 14, characterized in that the position element ( 32 ) is designed as a collar. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Positionselement (32) an dem Stützelement (12) mittels einer Madenschraube (34) fixiert ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 14 or 15, characterized in that the position element ( 32 ) on the support element ( 12 ) by means of a grub screw ( 34 ) is fixed. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellelement (12) im vorderen Drittel des Sägetisches (7) angeordnet ist.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 2 to 16, characterized in that the actuating element ( 12 ) in the front third of the saw table ( 7 ) is arranged. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 2 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß genau drei Stützelemente (12, 13, 14) einschließlich eines Stellelementes (12) vorgesehen sind, daß das Stellelement (12) auf einer Seite des Sägeblattes (6) und die zwei anderen Stützelemente (13, 14) auf der anderen Seite des Sägeblattes (6) angeordnet sind.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 2 to 17, characterized in that exactly three support elements ( 12 . 13 . 14 ) including an actuating element ( 12 ) are provided, that the actuating element ( 12 ) on one side of the saw blade ( 6 ) and the two other support elements ( 13 . 14 ) on the other side of the saw blade ( 6 ) are arranged. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 18 , dadurch gekennzeichnet, daß eines der zwei auf einer Seite des Sägeblattes (6) befindlichen Stützelemente (14) im vorderen Drittel des Sägetisches (7) und das andere der beiden Stützelemente (13) im hinteren Drittel des Sägetisches (7) angeordnet ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 18, characterized in that one of the two on one side of the saw blade ( 6 ) support elements ( 14 ) in the front third of the saw table ( 7 ) and the other of the two support elements ( 13 ) in the rear third of the saw table ( 7 ) is arranged. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 18 oder 19 , dadurch gekennzeichnet, daß eines der zwei auf einer Seite des Sägeblattes (6) befindlichen Stützelemente (13) dem Stellelement (12) im wesentlichen diagonal gegenüberliegend angeordnet ist.Cross-cut and circular table saw according to claim 18 or 19, characterized in that one of the two on one side of the saw blade ( 6 ) support elements ( 13 ) the actuator ( 12 ) is arranged substantially diagonally opposite. Kapp- und Tischkreissäge nach Anspruch 20 , dadurch gekennzeichnet, daß das Stellelement (12) und das im wesentlichen diagonal gegenüberliegende Stützelement (13) einen größeren Durchmesser aufweisen als das dritte Stützelement (14).Cross-cut and circular table saw according to claim 20, characterized in that the actuating element ( 12 ) and the substantially diagonally opposite support element ( 13 ) have a larger diameter than the third support element ( 14 ). Kapp- und Tischkreissäge nach einem der Ansprüche 2 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützelemente (12, 13, 14) einen Durchmesser zwischen etwa 7 nun und etwa 15 mm aufweisen.Cross-cut and circular table saw according to one of claims 2 to 21, characterized in that the support elements ( 12 . 13 . 14 ) have a diameter between about 7 mm and about 15 mm. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Sägetisches (7) ein Sägeblattschutz (35) angeordnet ist.Cross-cut and circular table saw according to one of the preceding claims, characterized in that on the underside of the saw table ( 7 ) a saw blade protection ( 35 ) is arranged. Kapp- und Tischkreissäge nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Sägeaggregat (5) um eine Längsachse schwenkbar ist und die Säge auch als Gehrungssäge ausgeführt ist.Cross-cut and circular table saw according to one of the preceding claims, characterized in that the sawing unit ( 5 ) is pivotable about a longitudinal axis and the saw is also designed as a miter saw.
DE200420019137 2004-12-09 2004-12-09 Chop saw and table circular saw has saw table height adjustable above drive motor and mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at distance apart Expired - Lifetime DE202004019137U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019137 DE202004019137U1 (en) 2004-12-09 2004-12-09 Chop saw and table circular saw has saw table height adjustable above drive motor and mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at distance apart
ES200500054U ES1059639Y (en) 2004-12-09 2005-01-13 OSCILLATING SAW AND TABLE CIRCULAR SAW.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019137 DE202004019137U1 (en) 2004-12-09 2004-12-09 Chop saw and table circular saw has saw table height adjustable above drive motor and mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at distance apart

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004019137U1 true DE202004019137U1 (en) 2005-05-04

Family

ID=34559936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420019137 Expired - Lifetime DE202004019137U1 (en) 2004-12-09 2004-12-09 Chop saw and table circular saw has saw table height adjustable above drive motor and mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at distance apart

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202004019137U1 (en)
ES (1) ES1059639Y (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1813400A3 (en) * 2006-01-31 2008-01-23 BLACK & DECKER INC. Mitre saw with top table
ITMO20080319A1 (en) * 2008-12-09 2010-06-10 Giuliano Tomesani COMBINED CUTTING MACHINE WITH SAFETY DEVICE
CN101844249A (en) * 2009-03-25 2010-09-29 株式会社牧田 Desk type circular saw with upper table
EP1882567A3 (en) * 2006-07-29 2011-04-13 Black & Decker, Inc. Mitre saw with top table
GB2497352A (en) * 2011-12-09 2013-06-12 Black & Decker Inc Height Adjustment Mechanism for Top Table of Mitre and Table saw
AU2012202368B2 (en) * 2006-01-31 2013-08-29 Black & Decker Inc Saw
US10792834B2 (en) 2017-06-05 2020-10-06 Milwaukee Electric Tool Corporation Table saw

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101422830B (en) * 2006-01-31 2011-12-07 百得有限公司 Mitre saw with top table
EP1930139A1 (en) 2006-01-31 2008-06-11 Black & Decker, Inc. Mitre saw with top table
EP1946871A3 (en) * 2006-01-31 2008-08-06 Black & Decker, Inc. Mitre saw with top table
AU2012202368B2 (en) * 2006-01-31 2013-08-29 Black & Decker Inc Saw
US7950317B2 (en) 2006-01-31 2011-05-31 Black & Decker Inc. Miter saw with top table
EP1813400A3 (en) * 2006-01-31 2008-01-23 BLACK & DECKER INC. Mitre saw with top table
EP1882567A3 (en) * 2006-07-29 2011-04-13 Black & Decker, Inc. Mitre saw with top table
ITMO20080319A1 (en) * 2008-12-09 2010-06-10 Giuliano Tomesani COMBINED CUTTING MACHINE WITH SAFETY DEVICE
WO2010067163A1 (en) * 2008-12-09 2010-06-17 Black & Decker Inc. A combined cutting machine with safety device
EP2233237A3 (en) * 2009-03-25 2011-11-02 Makita Corporation Mitre Circular Saw With Upper Table
CN101844249B (en) * 2009-03-25 2012-07-04 株式会社牧田 Desk type circular saw with upper table
CN101844249A (en) * 2009-03-25 2010-09-29 株式会社牧田 Desk type circular saw with upper table
GB2497352A (en) * 2011-12-09 2013-06-12 Black & Decker Inc Height Adjustment Mechanism for Top Table of Mitre and Table saw
EP2602076A1 (en) * 2011-12-09 2013-06-12 Black & Decker Inc. Chop saw with top table
US10792834B2 (en) 2017-06-05 2020-10-06 Milwaukee Electric Tool Corporation Table saw
US11407142B2 (en) 2017-06-05 2022-08-09 Milwaukee Electric Tool Corporation Table saw

Also Published As

Publication number Publication date
ES1059639Y (en) 2005-09-01
ES1059639U (en) 2005-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3737814C2 (en) TABLE SAW SAW
EP2366482B1 (en) Multi-axle prescorer
DE102019129535A1 (en) ELECTRIC MACHINING MACHINE
EP2303495B1 (en) Circular and miter box saw
DE202004019137U1 (en) Chop saw and table circular saw has saw table height adjustable above drive motor and mounted on its underside on at least three, preferably exactly three, points at distance apart
WO2005025823A1 (en) Circular saw bench
DE2918702B2 (en) Radial saw with workpiece stop
EP1944112B1 (en) Circular saw bench
EP0012257A1 (en) Protection device for the blade of a circular sawing machine with vertically moving saw unit
EP1627704A1 (en) Sawing device
DE102019204733A1 (en) Band saw with twistable saw blade
CH691763A5 (en) Jigsaw.
DE4331246C2 (en) Table sawing machine
DE102008034273B4 (en) Crosscut and miter saw
AT8126U1 (en) CAP AND TABLE CIRCULAR SAW
DE3347920A1 (en) Saw apparatus
EP0820828B1 (en) Sawing device for making partial cuts in rod-shaped hollow profile members
EP0450408B1 (en) Sawing device having a base plate able to pivot over 180 degrees
EP2186587B1 (en) Mitre and mitre-box saw
DE202006012341U1 (en) Capped saw for cutting all types of materials, especially plastic and metal, comprises an adjustable stop arranged on a saw arrangement in the longitudinal direction at a distance from a pivoting bearing
EP0293819B1 (en) Circular cold saw, the saw being able to pivot so as to emerge through the slot of a support table
EP2485611A1 (en) Cutting device for a rod-making machine in the tobacco processing industry
EP0978341B1 (en) Jigsaw
EP0299155B1 (en) Cold circular saw with a saw blade arm pivot transversely adjustable relative to the work piece conveying direction
EP2186588B1 (en) Chop and mitre-box saw

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050609

R163 Identified publications notified

Effective date: 20051021

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080124

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110225

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130301

R071 Expiry of right