DE202004014403U1 - Urn has endwise vertical beaker for partial intake of urn capsule, base and covering whereby covering is arranged to partial protruding, from the beaker, urn capsule and has shell made of flexible material - Google Patents

Urn has endwise vertical beaker for partial intake of urn capsule, base and covering whereby covering is arranged to partial protruding, from the beaker, urn capsule and has shell made of flexible material Download PDF

Info

Publication number
DE202004014403U1
DE202004014403U1 DE202004014403U DE202004014403U DE202004014403U1 DE 202004014403 U1 DE202004014403 U1 DE 202004014403U1 DE 202004014403 U DE202004014403 U DE 202004014403U DE 202004014403 U DE202004014403 U DE 202004014403U DE 202004014403 U1 DE202004014403 U1 DE 202004014403U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
urn
capsule
cup
flexible material
beaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004014403U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEDDERMANN JOHANN WENDELIN
Original Assignee
BEDDERMANN JOHANN WENDELIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEDDERMANN JOHANN WENDELIN filed Critical BEDDERMANN JOHANN WENDELIN
Priority to DE202004014403U priority Critical patent/DE202004014403U1/en
Publication of DE202004014403U1 publication Critical patent/DE202004014403U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/08Urns
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2203/00General characteristics of devices
    • A61G2203/70General characteristics of devices with special adaptations, e.g. for safety or comfort
    • A61G2203/90General characteristics of devices with special adaptations, e.g. for safety or comfort biodegradable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

The urn (1) has an endwise-vertical beaker (3) for the partial intake of a urns capsule (2), a base (4), and a covering (24). The covering has a shell (23) made of flexible material and is arranged to the partial protruding, from the beaker, urn capsule. The shell is carried by a supporting device (17) and is partially projected over an outer surface (8) of the beaker.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Urne mit einem eine Standfläche aufweisenden, aufrecht stehenden Becher zur zumindest teilweisen Aufnahme einer Urnenkapsel und mit einer Abdeckung.The The present invention relates to an urn with a footprint, upright cup for at least partially receiving a Urn capsule and with a cover.

In den letzten Jahren hat die Anzahl der Feuerbestattungen deutlich zugenommen. Dies liegt u.a. auch daran, dass die Feuerbestattung im Vergleich zu einer üblichen Erdbestattung erheblich preiswerter ist. Bei dieser Feuerbestattung wird der/die Verstorbene in einem einfachen, kostengünstigen Sarg vollständig verbrannt. Die verbleibende Asche wird in einer Aschen- bzw. Urnenkapsel gefüllt, die anschließend verschlossen und – falls gesetzlich vorgeschrieben – versiegelt wird.In In recent years, the number of cremations has become clear increased. This is u.a. Also remember that the cremation compared to a usual one Burial is considerably cheaper. At this cremation The deceased will be in a simple, inexpensive way Casket completely burned. The remaining ash is in an ash or urn capsule filled, the following closed and - if legally required - sealed becomes.

Die Urnenkapseln sind üblicherweise tiefgezogene Blechbehälter mit jeweils einem versiegelbaren Blechdeckel. Die mit Asche befüllten und verschlossenen Urnenkapseln können anschließend in optisch höhenwertig gestaltete Urnen, so genannte Überurnen, eingebracht werden. Die Verwendung von Überurnen ist in der Bundesrepublik Deutschland sowie in vielen anderen Europäischen Staaten gesetzlich vorgeschrieben. Die Überurnen können entweder in Erdgräber abgelassen oder in entsprechenden Kammern auf Friedhöfen eingelassen werden. Die jeweiligen regionalen Friedhofsatzungen stellen weitere Anforderungen an die Beschaffenheit der Überurne. In der Bundesrepublik Deutschland ist vielerorts vorgeschrieben, dass die Überurnen aus vergänglichem Material hergestellt sein müssen, um so genannte Vergänglichkeitsfristen zu erfüllen. Das heißt nach beispielsweise spätestens 20 Jahren muss die Überurne vollständig verrottet sein.The Urn capsules are common deep-drawn tin containers each with a sealable sheet metal lid. The filled with ash and closed urn capsules can subsequently in optical heights designed urns, so called urns, be introduced. The use of urns is in the Federal Republic Germany and in many other European countries by law. The gymnastics can either in Erdgräber drained or embedded in appropriate chambers on cemeteries become. The respective regional cemetery statutes provide more Requirements for the condition of the overflow. In the Federal Republic Germany is prescribed in many places, that the Überurnen made of transient Material must be made, so-called impermanence periods to fulfill. This means for example, at the latest 20 years must the Überurne Completely to be rotten.

Bei einer Lagerung der Überurne in einem Kolumbarium und/oder einer Gruft werden andere Anforderungen an die Überurne gestellt. In diesem Fall ist anstatt der Vergänglichkeit geradezu das Gegenteil erfordert. So sind oftmals die Verwendung von beständigem Material und eine Dichtigkeit gegen Spritzwasser vorgeschrieben.at a storage of the urn in a columbarium and / or a tomb, other requirements to the Ueurne posed. In this case, instead of transience, the opposite is true requires. So are often the use of durable material and a tightness against water spray prescribed.

Üblicherweise sind die Urnenkapseln aufrecht stehend in Überurnen aus einem massiven Material eingebracht, die anschließend an ihrer Oberseite mit einem Deckel zumeist aus dem gleichen massiven Material verschlossen werden. Derartige Überurnen sind demzufolge zumeist becher- bzw. pokalförmig.Usually The urn capsules are standing upright in surrenders from a massive one Material introduced, which then with their top a lid usually closed from the same solid material become. Such gymnastics are therefore usually cup- or cup-shaped.

Ferner sind als Alternative hierzu Überurnen aus Textilwerkstoffen bekannt, die als Sack bzw. Beutel ausgebildet sind. Vergleichbar zu bekannten Einkaufsbeuteln weisen sie Griffhenkel an der nach oben offenen Seite des Beutels auf. Die Urnenkapsel wird von oben in den Beutel eingebracht und der die Urnenkapsel umgebende Textilwerkstoff passt sich durch einen lockeren Faltenwurf in etwa der Form der Urnenkapsel an. Ein sicherer Halt bzw. eine stabile Abstützung der Urnenkapsel in den beutelförmigen Überurnen ist nicht möglich.Further are as an alternative to this urn out Textile materials known, which are formed as a sack or bag are. Comparable to known shopping bags they have Griffhenkel on the upwardly open side of the bag. The urn capsule becomes inserted from above into the bag and surrounding the urn capsule Textile material fits through a loose drape in about the shape of the urn capsule. A secure hold or a stable support of the Urn capsule in the bag-shaped over urns can not.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Überurne bereitzustellen, die flexiblen Werkstoff als Urnenmaterial aufweist und zugleich einen sicheren und stabilen Stand der Urne gewährleistet.task Therefore, it is the object of the present invention to provide a over-the-top flexible material as urn material and at the same time a safe and stable position of the urn guaranteed.

Diese Aufgabe wird durch eine Urne mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by an urn with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass bei einer gattungsgemäßen Urne die Abdeckung an der teilweise aus dem Becher herausragenden Urnenkapsel angeordnet ist und eine ein flexibles Material aufweisende Hülle aufweist, die von einer Stützvorrichtung getragen wird und zumindest teilweise über die Außenfläche des Bechers ragt. Der die Urnenkapsel aufnehmende Becher sorgt für einen stabilen Stand der Urne. Die Stützvorrichtung dient der Formgebung der Hülle aus dem flexiblen Material. Insgesamt wird eine Urne erhalten, die trotz der Verwendung des flexiblen Materials eine stabile und beibehaltende äußere Form und einen sicheren Stand gewährleistet.According to the invention, it is provided that in a generic urn the cover on the partially protruding from the cup urn cap is arranged and has a flexible material having a sheath, that of a support device is worn and at least partially protrudes beyond the outer surface of the cup. The the Urn cup receiving cups ensures a stable state of Urn. The support device serves the shaping of the shell from the flexible material. In total, an urn will be preserved despite the use of the flexible material a stable and retaining outer shape and ensures a secure footing.

Für eine verbesserte Standstabilität ist bei einer erfindungsgemäßen Urne bevorzugt unterhalb des Bechers parallel zu der Standfläche eine Standscheibe vorgesehen. Die Standscheibe ragt dabei bevorzugt seitlich über die Standfläche des Bechers hinaus.For an improved standing stability is in an urn according to the invention preferably below the cup parallel to the base a Stand disc provided. The standpane protrudes preferably laterally over the footprint of the mug.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Urne sieht vor, dass zwischen der Standfläche des Bechers und der Standscheibe eine kegelstumpfförmige Zwischenscheibe vorgesehen ist. Durch die auf dem Kopf stehende, kegelstumpfförmige Zwischenscheibe trifft die Kontur des Bechers und des Kegelstumpfes möglichst schlank auf die Standscheibe.A advantageous embodiment of the urn according to the invention provides that between the stand area of the cup and the stationary disc a frustum-shaped intermediate disc is provided. Through the upside-down, frustoconical washer If possible, take the contour of the cup and the truncated cone lean on the disk.

Bevorzugt ist der Becher an seiner Außenfläche und die Zwischenscheibe an ihrer Seitenfläche mit einer ein flexibles Material aufweisenden Hülle umhüllt.Prefers is the cup on its outer surface and the washer on its side surface with a flexible one Covered material containing sheath.

Hierdurch wird die Möglichkeit eröffnet, eine nach außen einheitliche Oberfläche zu erhalten, die den Übergang von dem Becher zu der Zwischenscheibe abdeckt.hereby becomes the possibility opened, one outwards uniform surface to get the transition covering from the cup to the washer.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Stützvorrichtung für eine erfindungsgemäße Urne weist eine horizontale, obere Abschlussscheibe und einen horizontalen, die Urnenkapsel umfassenden Ring auf, die mittels mehrerer Streben voneinander beabstandet sind. Diese beispielsweise aus einem Drahtgestell bestehende Stützvorrichtung ist durch den die Urnenkapsel umfassenden Ring in einfacher Weise an dieser befestigbar. Die Streben eröffnen die Möglichkeit, die äußere Form der Abdeckung relativ frei zu gestalten.An advantageous embodiment of the support device for an urn according to the invention has a horizontal, upper lens and a horizontal, the urn capsule comprehensive ring on which are spaced apart by means of several struts. This existing example of a wire frame support device is fastened by the urn capsule comprehensive ring in a simple manner at this. The struts open up the possibility of making the outer shape of the cover relatively free.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Urne sind am oberen Rand des Bechers zwei einander gegenüberliegende Haltevorrichtungen angeordnet. Diese Haltevorrichtungen ragen durch entsprechende Öffnungen in der Abdeckung durch diese hindurch nach außen. An diesen Haltevorrichtungen können beispielsweise Seile befestigt werden, um die Urne bei Beerdigungen in vorbereitete Erdgräber ablassen zu können.at an advantageous embodiment of the urn according to the invention are at the top of the cup two opposite each other Holding devices arranged. These holders protrude through corresponding openings in the cover through this outwards. At these fixtures can For example, ropes are attached to the urn at funerals in prepared earth diggers to let off.

Bevorzugt weist die erfindungsgemäße Urne zumindest zum Teil Naturwerkstoffe auf. Dadurch wird die Möglichkeit eröffnet, dass durch Verrottung der Urne entsprechende Vergänglichkeitsfristen von Friedhofsatzungen erfüllt werden.Prefers has the urn according to the invention at least partly natural materials. This opens up the possibility that by decaying the urn appropriate transience periods of cemetery statutes Fulfills become.

Das flexible Material der erfindungsgemäßen Urne weist bevorzugt Textilwerkstoffe auf. Je nach Auswahl eines Textilwerkstoffes aus Kunstfasern oder Naturfasern kann die Urne vergänglich für Erd- bzw. Seebestattungen oder beständig für die Aufstellung in einem Kolumbarium ausgebildet werden. Außerdem eröffnet die Verwendung von Textilien die Möglichkeit einer fast unbegrenzten Gestaltungsfreiheit.The flexible material of the urn according to the invention preferably has textile materials on. Depending on the selection of a textile material made of synthetic fibers or Natural fibers can make the urn transient for earth or Maritime burials or resistant for the Formation to be formed in a columbarium. In addition, the Use of textiles the possibility an almost unlimited freedom of design.

Für eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Urne kann in vorteilhafter Weise das flexible Material Leder aufweisen. Leder hat gegenüber der Verwendung von Geweben den Vorteil, eine größere Dichtigkeit gegenüber Spritzwasser zu gewährleisten, um entsprechende Vorschriften von Friedhofsatzungen zu erfüllen. Je nach Behandlung bzw. Imprägnierung des Leders kann die Urne beständig oder vergänglich ausgeführt werden.For another Design of the urn according to the invention may advantageously comprise the flexible material leather. Leather has opposite the use of fabrics has the advantage of greater impermeability to water spray to ensure, to meet the requirements of cemetery statutes. ever after treatment or impregnation of the leather, the urn can be stable or transient accomplished become.

Nachfolgend wird eine Ausführungsform der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt:following becomes an embodiment the invention with reference to the attached Drawings closer by way of example explained. In the drawings shows:

1 einen teilweisen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Urne mit einer eingesetzten Urnenkapsel; 1 a partial cross section through an urn according to the invention with an inserted urn capsule;

2 eine schematische Draufsicht auf eine Abdeckung der Urne aus 1; 2 a schematic plan view of a cover of the urn 1 ;

3 eine Seitenansicht der Urne aus 1. 3 a side view of the urn 1 ,

In der 1 ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Urne 1 im Querschnitt dargestellt. Die ebenfalls in der Figur gezeigte Urnenkapsel 2 ist in einer nicht geschnittenen Seitenansicht zu sehen. Die Urnenkapsel 2 ist von oben in einen Becher 3 eingesetzt, dessen innerer Durchmesser etwa 1 mm größer als der äußere Durchmesser der Urnenkapsel 2 ist. Der Becher 3 kann beispielsweise aus einem tiefgezogenen Blech bestehen. Zur Erfüllung von Friedhofsatzungen mit Vergänglichkeitserfordernis kann der Becher 3 alternativ aus Zellulose und/oder Lignin aufweisenden Naturstoffen hergestellt werden.In the 1 is an embodiment of an urn according to the invention 1 shown in cross section. The urn capsule also shown in the figure 2 is seen in a non-cut side view. The urn capsule 2 is from above in a cup 3 used, whose inner diameter is about 1 mm larger than the outer diameter of the urn capsule 2 is. The cup 3 may for example consist of a deep-drawn sheet metal. To fulfill cemetery statutes with impermanence requirement, the cup 3 alternatively be prepared from cellulose and / or lignin-containing natural products.

Der Becher 3 ist an seiner Standfläche 4 mittels Schrauben 5 mit einer Zwischenscheibe 6 verbunden. Beispielsweise können für eine ausreichende Verbindung drei Schrauben 5 verwendet werden. Die Zwischenscheibe 6 weist die Form eines Kegelstumpfes auf, der auf dem Kopf gestellt ist. Der Kegelwinkel des Kegelstumpfes ist derart ausgewählt, dass die Seitenflächen 7 der Zwischenscheibe 6 die Außenkontur der Außenflächen 8 des Bechers 3 stetig fortsetzen.The cup 3 is at his stand 4 by means of screws 5 with a washer 6 connected. For example, for a sufficient connection three screws 5 be used. The washer 6 has the shape of a truncated cone, which is turned upside down. The cone angle of the truncated cone is selected such that the side surfaces 7 the washer 6 the outer contour of the outer surfaces 8th of the mug 3 continue steadily.

An den Außenflächen 8 und der Seitenfläche 7 ist eine Hülle 9 aus flexiblem Material vorgesehen. Durch die Hülle 9 ist die Oberflächengestaltung des Bechers 3 und der Zwischenscheibe 6 einheitlich. Der Übergang, insbesondere bei einem Materialwechsel, wenn der Becher 3 aus einem Blech und die Zwischenscheibe aus Holz besteht, wird somit abgedeckt. Ferner ermöglicht die kegelstumpfförmige Zwischenscheibe 6, dass die flexible Hülle 9 aus optischen Gründen möglichst schlank auf eine Standscheibe 10 trifft.On the outer surfaces 8th and the side surface 7 is a shell 9 made of flexible material. Through the shell 9 is the surface design of the mug 3 and the washer 6 uniformly. The transition, especially in a material change when the cup 3 made of a sheet metal and the washer is made of wood, is thus covered. Furthermore, the frusto-conical washer allows 6 that the flexible shell 9 for visual reasons as slim as possible on a stationary glass 10 meets.

Unterhalb der Zwischenscheibe 6 ist die Standscheibe 10 parallel zur Standfläche 4 angeordnet. Die Standscheibe 10 ist mittels mehrerer Schrauben 1 1, beispielsweise drei Schrauben 11, die durch die Hülle 9 hindurchragen, mit der Zwischenplatte 6 verschraubt. Die Standscheibe 10 besteht bevorzugt aus Holz, sie ist aber auch aus allen anderen geeigneten stabilen, bohrbaren und dünnen Flachmaterialien herstellbar. Die Auswahl des Materials ist weiterhin von den Anforderungen an bezüglich der Vergänglichkeit bzw. Beständigkeit der Urne abhängig.Below the washer 6 is the stationary disc 10 parallel to the stand area 4 arranged. The stationary disc 10 is by means of several screws 1 1, for example, three screws 11 passing through the shell 9 protrude through, with the intermediate plate 6 screwed. The stationary disc 10 is preferably made of wood, but it can also be produced from all other suitable stable, drillable and thin flat materials. The choice of material continues to depend on the requirements of the urn's durability.

In der 1 ist eine kreisförmige Vergrößerung des oberen Randes 12 des Bechers 3 dargestellt. Der Becher 3 weist eine nach außen umgelenkte Bördelung 13 auf. In dem Bereich zwischen dem Becher 3 und der Bördelung 13 kann die Hülle 9 durch Festklemmen befestigt werden. Die flexible Hülle 9 kann beispielsweise in einem Drahtring (nicht dargestellt) mit einem Drahtdurchmesser von 3 mm enden, der zusammen mit der Hülle 9 unter die Bördelung 13 geschoben wird. Durch Zusammendrücken des äußeren Schenkels der Bördelung 13 werden der Draht und die Hülle 9 unter dem oberen Rand 12 des Bechers 3 eingeklemmt und somit befestigt.In the 1 is a circular enlargement of the upper edge 12 of the mug 3 shown. The cup 3 has an outwardly deflected curl 13 on. In the area between the cup 3 and the crimp 13 can the shell 9 be secured by clamping. The flexible shell 9 may for example end in a wire ring (not shown) with a wire diameter of 3 mm, which together with the shell 9 under the crimp 13 is pushed. By squeezing the outer leg of the flange 13 become the wire and the sheath 9 below the top 12 of the mug 3 clamped and thus attached.

In dem bogenförmigen Verlauf der Börtelung 13 ist an zwei gegenüberliegenden Seiten des Bechers 3 jeweils eine Öffnung 14 vorgesehen, die jeweils einen Haltefaden 15 aufnimmt. Die Befestigung des Haltefadens 15 erfolgt bevorzugt durch umlegbare Knebel, die sich in einem freien Bereich zwischen der Hülle 9 und der Unterseite des Randes 12 schieben. Der Haltefaden 15 und die Boh rung 14 bilden eine Haltevorrichtung 16, die an den zwei gegenüberliegenden Seiten des oberen Randes 12 des Bechers 3 vorgesehen sind, um die Urne 1 in ein Erdgrab absenken zu können.In the curved course of the mortar 13 is on two opposite sides of the mug 3 one opening each 14 provided, each with a tether 15 receives. The attachment of the holding thread 15 is preferably carried out by foldable gag, which is in a free area between the shell 9 and the bottom of the edge 12 slide. The tether 15 and the drilling 14 form a holding device 16 on the two opposite sides of the upper edge 12 of the mug 3 are provided to the urn 1 to sink into a grave.

An dem aus dem Becher 3 nach oben herausragenden Teil der Urnenkapsel 2 ist eine Stützvorrichtung 17 angeordnet. Die Stützvorrichtung 17 weist einen unteren Ring 18 und einen mittleren Ring 19 auf, die in unterschiedlichen Höhen der Urnenkapsel 2 vorgesehen sind. Der untere Ring 18 ist mit dem mittleren Ring 19 mittels mehrerer ersten Streben 20 verbunden. Ferner ist eine obere Abschlussscheibe 21 vorgesehen, die mittels mehrerer zweiten Streben 22 mit dem mittleren Ring 19 verbunden ist.On the mug 3 upward protruding part of the urn capsule 2 is a support device 17 arranged. The support device 17 has a lower ring 18 and a middle ring 19 on that at different heights of the urn capsule 2 are provided. The lower ring 18 is with the middle ring 19 by means of several first struts 20 connected. There is also an upper lens 21 provided by means of several second struts 22 with the middle ring 19 connected is.

An der Stützvorrichtung 17 ist eine aus flexiblem Material bestehende Hülle 23 angeordnet. Die Hülle 23 kann an der Stützvorrichtung 17, beispielsweise durch ein Klebeverfahren, dauerhaft befestigt werden. Bevorzugte Befestigungspunkte sind die Kontaktbereiche der Streben 20 und 22 mit den Ringen 18 und 19. Die Hülle 23 ist weiterhin an der oberen Abschlussscheibe 21 befestigt. Die Stützvorrichtung 17 bildet zusammen mit der Hülle 23 die Abdeckung 24 der Urne 1.At the support device 17 is a shell made of flexible material 23 arranged. The case 23 can on the support device 17 , For example, by an adhesive method, permanently attached. Preferred attachment points are the contact areas of the struts 20 and 22 with the rings 18 and 19 , The case 23 is still on the upper lens 21 attached. The support device 17 forms together with the shell 23 the cover 24 the urn 1 ,

Wie der 1 zu entnehmen ist, überlappt die Hülle 23 zumindest teilweise die Hülle 9 im oberen Bereich des Bechers 3, um eine vollständige Bedeckung der Urnenkapsel 2 zu gewährleisten. Um die Überlappung zu sichern und ein Verrutschen der Hülle 23 zu verhindern, kann die Hülle 23 an der Hülle 9 befestigt werden. Dies kann in einfacher Weise durch eine Klettverbindung zwischen den Hüllen 9 und 23 geschehen. Alternativ können an der Innenseite der Hülle 23 Knöpfe vorgesehen sein, die in entsprechende Knopflöcher in der Hülle 9 eingeknöpft werden können. Oberhalb der Urnenkapsel 2 befindet sich ein Hohlraum 25, dessen Form und Größe durch die Gestaltung der bogenförmigen Streben 22 vorgegeben ist.Again 1 it can be seen overlaps the shell 23 at least partially the shell 9 in the upper part of the cup 3 to complete coverage of the urn capsule 2 to ensure. To ensure the overlap and slipping of the shell 23 can prevent the shell 23 on the shell 9 be attached. This can be done in a simple way by a Velcro connection between the cases 9 and 23 happen. Alternatively, on the inside of the case 23 Knobs may be provided in corresponding buttonholes in the sleeve 9 can be buttoned. Above the urn capsule 2 there is a cavity 25 whose shape and size are due to the design of the arched struts 22 is predetermined.

In der 2 ist schematisch eine Draufsicht auf die Urne 1 aus 1 gezeigt. Die Hülle 23 ist als schraffierte Fläche angedeutet. Die etwa mittig angeordnete Strichpunktlinie zeigt die Kontur der oberen Abschlussscheibe 21. Von dieser Abschlussscheibe 21 ausgehend ragen fünf Streben 22 zu dem mittleren Ring 19. Die zwischen den mittleren Ring 19 und den unteren Ring 18 (aus 1) angeordneten drei geraden, ersten Streben 20 sind durch Strichkreise angedeutet.In the 2 is a schematic plan view of the urn 1 out 1 shown. The case 23 is indicated as hatched area. The approximately centrally arranged dashed line shows the contour of the upper lens 21 , From this lens 21 starting from five struts 22 to the middle ring 19 , The between the middle ring 19 and the lower ring 18 (out 1 ) arranged three straight, first struts 20 are indicated by bar circles.

Die etwa ovalförmige Strichlinie zeigt die Form der Standscheibe 10. Die ovale Form ist einerseits aus ästhetischen Gründen und andererseits deshalb bevorzugt, um zwei sich gegenüberliegende Griffflächen 26 zu erhalten. Diese ermöglichen den Transport der Urne, ohne die Hülle 9 oder Abdeckung 24 zu berühren, wodurch eine Verschmutzung weitgehend vermieden wird.The approximately oval-shaped dashed line shows the shape of the stationary disc 10 , The oval shape is on the one hand for aesthetic reasons and on the other hand therefore preferred to two opposing gripping surfaces 26 to obtain. These allow the transport of the urn, without the shell 9 or cover 24 to touch, whereby pollution is largely avoided.

3 gibt eine Seitenansicht der Urne 1 wieder. Deutlich zu erkennen ist die Abdeckung 24 mit der oberen Abschlussscheibe 21 und der daran befestigten Hülle 23. Unterhalb der Abdeckung 24 ist die Hülle 9 des Bechers 3 (aus 1) zu erkennen, die sich nach unten verjüngend auf die Standscheibe 10 zuläuft. Die Hülle 23 der Abdeckung 24 weist eine Öffnung 27 auf, durch die die Haltevorrichtung 16 (aus 1) hindurchragt. Die Öffnungen 27 und die entsprechenden Haltevorrichtungen 16 sind derart angeordnet, dass die gebildeten Haltepunkte oberhalb der Schwerpunktachse der Urne 1 liegen, damit die Urne 1 bei einem Absenken nicht seitlich umkippt. Im unteren Bereich der Abdeckung 24 endet diese mit einem umlaufenden Textilband 28, das die Möglichkeit der individuellen Gestaltung eröffnet. Das Textilband 28 kann hierfür ornamental bestickt oder beschriftet werden. 3 gives a side view of the urn 1 again. Clearly visible is the cover 24 with the upper lens 21 and the shell attached thereto 23 , Below the cover 24 is the shell 9 of the mug 3 (out 1 ), which tapers downwards on the stationary disk 10 tapers. The case 23 the cover 24 has an opening 27 on, through which the holding device 16 (out 1 ) protrudes. The openings 27 and the corresponding holding devices 16 are arranged such that the formed holding points above the axis of gravity of the urn 1 lie to the urn 1 not tilted sideways when lowered. In the lower part of the cover 24 This ends with a revolving textile band 28 that opens up the possibility of individual design. The textile band 28 can be ornamentally embroidered or lettered for this purpose.

Claims (9)

Urne (1) mit einem eine Standfläche (4) aufweisenden, aufrecht stehenden Becher (3) zur zumindest teilweisen Aufnahme einer Urnenkapsel (2) und mit einer Abdeckung (24), dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (24) an der teilweise aus dem Becher (3) herausragenden Urnenkapsel (2) angeordnet ist und eine ein flexibles Material aufweisende Hülle (23) aufweist, die von einer Stützvorrichtung (17) getragen wird und zumindest teilweise über eine Außenfläche (8) des Bechers (3) ragt.Urn ( 1 ) with a stand space ( 4 ), standing upright cups ( 3 ) for at least partially receiving an urn capsule ( 2 ) and with a cover ( 24 ), characterized in that the cover ( 24 ) on the part of the cup ( 3 ) outstanding urn capsule ( 2 ) is arranged and a flexible material having a sheath ( 23 ), which is supported by a supporting device ( 17 ) and at least partially over an outer surface ( 8th ) of the cup ( 3 protrudes. Urne (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Bechers (3) parallel zu der Standfläche (4) eine Standscheibe (10) vorgesehen ist.Urn ( 1 ) according to claim 1, characterized in that below the cup ( 3 ) parallel to the base ( 4 ) a stationary disc ( 10 ) is provided. Urne (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Standfläche (4) des Bechers (3) und der Standscheibe (10) eine kegelstumpfförmige Zwischenscheibe (6) vorgesehen ist.Urn ( 1 ) according to claim 2, characterized in that between the footprint ( 4 ) of the cup ( 3 ) and the stationary disk ( 10 ) a frusto-conical washer ( 6 ) is provided. Urne (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Becher (3) an seiner Außenfläche (8) und die Zwischenscheibe (6) an ihrer Seitenfläche (7) mit einer ein flexibles Material aufweisende Hülle (9) umhüllt ist.Urn ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the cup ( 3 ) on its outer surface ( 8th ) and the washer ( 6 ) on its side surface ( 7 ) with a flexible material containing shell ( 9 ) is wrapped. Urne (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (17) eine horizontale, obere Abschlussscheibe (21) und einen horizontalen, die Urnenkapsel (2) umfassenden Ring (19) aufweist, die mittels mehrerer Streben (22) von einander beabstandet sind.Urn ( 1 ) according to one of the preceding An claims characterized in that the supporting device ( 17 ) a horizontal, upper lens ( 21 ) and a horizontal, the urn capsule ( 2 ) comprehensive ring ( 19 ), which by means of several struts ( 22 ) are spaced from each other. Urne (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Rand des Bechers (3) zwei einander gegenüberliegende Haltevorrichtungen (16) angeordnet sind, die durch entsprechende Öffnungen (27) in der Abdeckung (24) durch diese hindurch nach außen ragen.Urn ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at the upper edge of the cup ( 3 ) two opposing holding devices ( 16 ) are arranged through corresponding openings ( 27 ) in the cover ( 24 ) protrude through this outwards. Urne (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Urne (1) zumindest zum Teil Naturwerkstoffe aufweist.Urn ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the urn ( 1 ) at least partially natural materials. Urne (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Material Textilwerkstoffe aufweist.Urn ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible material comprises textile materials. Urne (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Material Leder aufweist.Urn ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible material comprises leather.
DE202004014403U 2004-09-14 2004-09-14 Urn has endwise vertical beaker for partial intake of urn capsule, base and covering whereby covering is arranged to partial protruding, from the beaker, urn capsule and has shell made of flexible material Expired - Lifetime DE202004014403U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004014403U DE202004014403U1 (en) 2004-09-14 2004-09-14 Urn has endwise vertical beaker for partial intake of urn capsule, base and covering whereby covering is arranged to partial protruding, from the beaker, urn capsule and has shell made of flexible material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004014403U DE202004014403U1 (en) 2004-09-14 2004-09-14 Urn has endwise vertical beaker for partial intake of urn capsule, base and covering whereby covering is arranged to partial protruding, from the beaker, urn capsule and has shell made of flexible material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004014403U1 true DE202004014403U1 (en) 2006-02-02

Family

ID=35852866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004014403U Expired - Lifetime DE202004014403U1 (en) 2004-09-14 2004-09-14 Urn has endwise vertical beaker for partial intake of urn capsule, base and covering whereby covering is arranged to partial protruding, from the beaker, urn capsule and has shell made of flexible material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004014403U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008017865B3 (en) * 2008-03-28 2009-11-19 Matthias Hennig urn robe

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2247617A (en) * 1939-11-30 1941-07-01 Haskell E Metz Burial vault
DE19608261A1 (en) * 1996-03-04 1996-08-29 Xintech Systems M Malok Kg Degradable urn for cremation ashes
DE29716519U1 (en) * 1997-09-05 1997-11-13 Weinl Helmut Room jewelry urn
DE29623045U1 (en) * 1996-03-04 1997-12-18 Malok Matthias Ephemeral cremation urn

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2247617A (en) * 1939-11-30 1941-07-01 Haskell E Metz Burial vault
DE19608261A1 (en) * 1996-03-04 1996-08-29 Xintech Systems M Malok Kg Degradable urn for cremation ashes
DE29623045U1 (en) * 1996-03-04 1997-12-18 Malok Matthias Ephemeral cremation urn
DE29716519U1 (en) * 1997-09-05 1997-11-13 Weinl Helmut Room jewelry urn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008017865B3 (en) * 2008-03-28 2009-11-19 Matthias Hennig urn robe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005034203B4 (en) Container for making tea or the like
DE202004014403U1 (en) Urn has endwise vertical beaker for partial intake of urn capsule, base and covering whereby covering is arranged to partial protruding, from the beaker, urn capsule and has shell made of flexible material
DE202005019207U1 (en) Pad for the preparation of drinks such as coffee or the like., And holder for such a pad
CH572301A5 (en) Plastic plant container watering saucer - has parts joined by centering pins fitting in indentations in base
DE19747631C2 (en) Support device for walking aids
DE617100C (en) Filter vessel in cup shape
DE19620331C2 (en) container
DE2317313A1 (en) OUTDOOR VASE
DE2827528C2 (en) Snail catcher
DE2301018C3 (en) Outdoor vase with perforated lid
CH286818A (en) Steam cooker.
DE2528234B2 (en) CLOSET BRUSH SET
WO1994004200A1 (en) Device for evaporating essential oils
DE8420836U1 (en) PLANT POT
DE102008016406A1 (en) Transportable floor mat, has protection device that is formed by inflatable air chamber and outwardly opening circumferential hollow space, where hollow space is provided with insect-repellent in interior
EP0326650A1 (en) Kitchen sieve
DE202023104196U1 (en) Urn immersion arrangement
DE202018104047U1 (en) Christmas tree stand for artificial Christmas trees
DE481815C (en) Pot, especially as a table appliance, made of porcelain, earthenware or other ceramic material
DE7804090U1 (en) DEVICE FOR HOLDING A TABLET OR THE LIKE. IN A BATHTUB
DE8624763U1 (en) Tools for caring for potted plants
DE7718160U1 (en) EGG CUP
DE340415C (en) Spittoon with a lid designed as a storage container for a disinfectant
DE136797C (en)
CH181217A (en) Filters for coffee, tea and the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20060309

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080401