DE202004013228U1 - Suspended ceiling system - Google Patents

Suspended ceiling system Download PDF

Info

Publication number
DE202004013228U1
DE202004013228U1 DE200420013228 DE202004013228U DE202004013228U1 DE 202004013228 U1 DE202004013228 U1 DE 202004013228U1 DE 200420013228 DE200420013228 DE 200420013228 DE 202004013228 U DE202004013228 U DE 202004013228U DE 202004013228 U1 DE202004013228 U1 DE 202004013228U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
holding part
ceiling
hook
hook element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420013228
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knauf Ceiling Solutions AG
Original Assignee
Armstrong Metalldecken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Armstrong Metalldecken AG filed Critical Armstrong Metalldecken AG
Priority to DE200420013228 priority Critical patent/DE202004013228U1/en
Publication of DE202004013228U1 publication Critical patent/DE202004013228U1/en
Priority to CH202005A priority patent/CH694919A5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/003Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation with movable parts, e.g. pivoting panels, access doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/22Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction
    • E04B9/24Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto
    • E04B9/245Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto by means of screws, bolts or clamping strips held against the underside of the supporting construction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/22Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction
    • E04B9/24Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto
    • E04B9/247Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto by means of sliding or pivoting locking elements, held against the underside of the supporting construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Hängedeckensystem
– mit vom Raum her nicht sichtbaren Tragschienen (10), von denen jede einen Steg (11) mit einem Aufhängeende (12) und einem Tragende mit zwei vom Steg (11) senkrecht abstehenden Tragflanschen (14) aufweist, von denen jeder an seinem freien Längsrand eine zum Aufhängeende (12) des Stegs (11) vorstehende Sicherheitsleiste (15) hat,
– mit im Wesentlichen rechteckigen Deckenplatten (20), von denen jede eine Deckenfläche (21), eine Sichtfläche (22) sowie zwei Stirnseiten (23) und zwei Längsseiten (24) aufweist,
– mit an den Längsseiten (24) jeweils von der Deckenfläche (21) jeder Deckenplatte (20) senkrecht hochstehenden Seitenwänden (30, 31), von denen jede eine Innenseite (32) und eine Außenseite (33) hat, und
– mit einem jeder Seitenwand (30, 31) stirnseitig zugeordneten Hakenelement (51) mit einem Fuß (52), der, wenn die Tragschienen (10) bei montiertem Hängedeckensystem parallel zueinander in einem an der Erstreckung der Längsseiten (24) der Deckenplatten (20) angepassten Abstand angeordnet...
Suspended ceiling system
- With mounting rails (10) not visible from space, each of which has a web (11) with a hanging end (12) and a supporting end with two flanges (14) projecting vertically from the web (11), each of which has its free end Longitudinal edge has a safety strip (15) protruding towards the hanging end (12) of the web (11),
- With essentially rectangular ceiling panels (20), each of which has a ceiling surface (21), a visible surface (22) and two end faces (23) and two long sides (24),
- With on the long sides (24) of the ceiling surface (21) of each ceiling panel (20) vertically upstanding side walls (30, 31), each of which has an inside (32) and an outside (33), and
- With each side wall (30, 31) on the end face associated hook element (51) with a foot (52), which, when the mounting rails (10) with the suspended ceiling system installed parallel to each other in a on the extension of the long sides (24) of the ceiling panels (20 ) adjusted distance arranged ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Hängedeckensystem bestehend aus vom Raum her nicht sichtbaren Tragschienen und Deckenplatten.The Invention relates to a suspended ceiling system consisting of mounting rails and ceiling panels not visible from the room.

Jede Tragschiene hat einen Steg mit einem Aufhängeende und einem Tragende mit zwei vom Steg senkrecht abstehenden Tragflanschen, von denen jeder an seinem freien Längsrand eine zum Aufhängeende des Stegs vorstehende Sicherungsleiste aufweist.each The mounting rail has a web with a hanging end and a supporting end with two supporting flanges protruding vertically from the web, one of which each on its free longitudinal edge one for the hanging end of the web protruding fuse strip.

Die Deckenplatten sind im Wesentlichen rechteckig. Jede Deckenplatte hat eine der Rohdecke zugewandte Deckenfläche, eine dem Raum zugewandte Sichtfläche sowie zwei Stirnseiten und zwei Längsseiten. An den Längsseiten der Deckenfläche jeder Deckenplatte stehen Seitenwände senkrecht hoch, die mit den Deckenplatten ein Stück bilden. Jede Seitenwand hat eine Innenseite und eine Außenseite. An jeder Seitenwand ist stirnseitig ein Hakenelement mit einem Fuß angebildet.The Ceiling tiles are essentially rectangular. Every ceiling tile has a ceiling surface facing the bare ceiling, one facing the room viewing area as well as two end faces and two long sides. On the long sides the ceiling area each ceiling panel has vertical side walls that are with the ceiling tiles a bit form. Each side wall has an inside and an outside. A hook element with a foot is formed on the front of each side wall.

Wenn die Tragschienen bei montiertem Hängedeckensystem parallel zueinander in einem an der Erstreckung der Längsseiten der Deckenplatte angepassten Abstand angeordnet sind, übergreift der Fuß des Hakenelements eine der Sicherheitsleisten und steht auf den Tragflansch auf.If the mounting rails parallel to each other when the suspended ceiling system is installed in one on the extension of the long sides of the ceiling tile adjusted distance are arranged, the foot of the hook element engages one of the safety strips and stands on the support flange.

Ein solches Hängedeckensystem gehört unter der Bezeichnung "Rechteckplattensystem R-H-215" der Firma Armstrong Metalldecken AG, St. Gallen, Schweiz, www.gema.biz. zum Stand der Technik.On such suspended ceiling system heard under the name "Rectangular Panel System R-H-215" from Armstrong Metalldecke AG, St. Gallen, Switzerland, www.gema.biz. the state of the art.

Bei Servicearbeiten, bei denen ein Zugang zum Deckenhohlraum erforderlich ist, muss die Deckenplatte im Raum abgestellt werden, was nicht immer möglich ist. Außerdem sind insgesamt Montage und Demontage des bekannten Hängedeckensystems zeit- und personalaufwendig.at Service work that requires access to the ceiling cavity the ceiling tile must be put down in the room, which is not always possible is. Moreover are assembly and disassembly of the known suspended ceiling system time and personnel consuming.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht deshalb darin, das Hängdeckensystem der oben beschriebenen Art in wirtschaftlich günstiger Weise so auszugestalten, dass ausgewählte Deckenplatten, um den Zugang zum Deckenhohlraum zu ermöglichen, abklappbar sind und die Montage mit geringem Zeit- und Personalaufwand vorgenommen werden kann.The The object underlying the invention is therefore that Suspended ceiling system of the to design the type described above in an economically advantageous manner, that selected Ceiling panels to provide access to the ceiling cavity can be folded down and the assembly with little time and manpower can be made.

Diese Aufgabe wird ausgehend von dem Hängedeckensystem der vorstehend beschriebenen Art dadurch gelöst, dass wenigstens eine Deckenplatte für ein Abklappen ausgebildet ist, wofür wenigstens die eine Seitenwand jeder abklappbaren Deckenplatte wenigstens ein Fixierungsloch aufweist, während die andere Seitenwand jeder abklappbaren Deckenplatte wenigstens einen zur Längsseite der Deckenplatte im Wesentlichen parallelen Führungsschlitz hat.This The task is based on the suspended ceiling system of the type described above in that at least one ceiling tile for a Folding is designed for what at least one side wall of each hinged ceiling panel at least has a fixation hole while at least the other side wall of each hinged ceiling panel one to the long side the ceiling plate has a substantially parallel guide slot.

Der einen Seitenwand ist ein erstes Halteelement zugeordnet, das ein Loch für eine fluchtende Ausrichtung zu dem Fixierungsloch in der einen Seitenwand und für die Durchführung eines Befestigungsmittels zum Festlegen des ersten Halteteils an der einen Seitenwand aufweist.The a first holding element is assigned to a side wall, the one Hole for an alignment with the fixation hole in one side wall and for the implementation a fastener for fixing the first holding part to the has a side wall.

Der anderen Seitenwand ist ein zweites Halteelement zugeordnet, das wenigstens ein von ihm abstehendes Verschränkungselement aufweist, das im unverschränkten Zustand durch den Führungsschlitz in der anderen Seitenwand hindurchführbar ist und im verschränkten Zustand das zweite Halteteil längsverschiebbar im Führungsschlitz der anderen Seitenwand hält, indem es diese hintergreift.The another side wall is assigned a second holding element, the has at least one interlocking element protruding from it, which in unverschränkten Condition through the guide slot can be passed through in the other side wall and in the entangled state the second holding part is longitudinally displaceable in the guide slot the other side wall holds by engaging them.

Das erste und das zweite Halteteil haben jeweils eine Innenfläche und eine Außenfläche sowie Längsränder und zwei Stirnränder, wobei wenigstens der eine Stirnrand in eine Abkröpfung übergeht, die sich von der Außenfläche des Halteteils weg erstreckt und im Abstand von der Außenfläche in einer zur Außenfläche im Wesentlichen parallelen Hakenträgerabschnitt übergeht, an dessen der Abkröpfung gegenüberliegendem Ende das Hakenelement in einem Stück damit ausgebildet ist und sich im Wesentlichen senkrecht zum Hakenträgerabschnitt erstreckt. Dabei bildet die Abkröpfung einen schrägen U-Schenkel und das Hakenelement einen senkrechten U-Schenkel eines U-ähnlichen Profils mit dem Hakenträgerabschnitt als Basis.The first and second holding parts each have an inner surface and an outer surface and longitudinal edges and two browbands, wherein at least one end edge merges into a bend that extends from the outer surface of the Holding part extends away and at a distance from the outer surface in one Outer surface essentially parallel hook section passes over, on the one opposite to the bend End the hook element is formed in one piece with it and extends substantially perpendicular to the hook support section. there forms the bend an oblique U-leg and the hook element has a vertical U-leg of a U-like Profiles with the hook support section as a base.

Die Zuordnung erfolgt so, dass das erste Halteteil mit seiner Außenfläche der Innenseite der einen Seitenwand und das zweite Halteteil mit seiner das wenigstens eine Verschränkungselement tragenden Innenfläche der Innenseite der anderen Seitenwand zugewandt ist.The Assignment is made so that the first holding part with its outer surface Inside of one side wall and the second holding part with its that at least one entanglement element load-bearing inner surface is facing the inside of the other side wall.

Der Führungsschlitz des zweiten Halteteils hat eine Länge, die so bemessen ist, dass das zweite Halteteil relativ zur anderen Seitenwand so weit verschiebbar ist, bis sich sein Hakenelement außerhalb eines Eingriffs mit der Sicherheitsleiste befindet.The guide slot of the second holding part has a length which is dimensioned such that the second holding part can be moved so far relative to the other side wall until his hook element is out of engagement with the safety bar.

Die freie Länge des Fußes des Hakenelements entspricht dabei im Wesentlichen der Länge des senkrechten U-Schenkels des Hakenelements.The free length of the foot the hook element corresponds essentially to the length of the vertical U-leg of the hook element.

Das erfindungsgemäße Hängedeckensystem hat den Vorteil, dass die Montage äußerst einfach von nur einer Person ausgeführt zu werden braucht. Die eine Seitenwand einer Deckenplatte wird von Hand so parallel zum einen Tragflansch der Tragschiene in Position gebracht, dass ihre ersten Halteteile an ihren Stirnseiten mit ihren Hakenteilen auf dem Tragflansch der Tragschienen so aufliegen, dass sie dessen Sicherheitsleiste übergreifen, was aufgrund der U-profilähnlichen Ausgestaltung der Abkröpfung, des Hakentrageabschnitts und des Hakenelements möglich ist. Die Deckenplatte erstreckt sich in dieser Positionierung im Wesentlichen senkrecht nach unten, wofür sie stirnseitig entsprechend ausgespart ist. Die auf den Tragflansch gestellte Deckenplatte wird nun von Hand um die so gebildete Aufhängung am Tragflansch vesschwenkt, bis sich die Sichtfläche der Deckenplatte in der Horizontalen befindet. Am Ende dieser Verschwenkung steht das Hakenteil des einen Hakenelements mit seinem Fuß auf dem Tragflansch innerhalb der Sicherheitsleiste. Auf der anderen Seitenwand ist das zweite Halteteil in dem Führungsschlitz nach innen geschoben, so dass sich sein Hakenelement außerhalb der gegenüberliegenden Sicherheitsleiste des Tragflansches der benachbarten Tragschiene befindet. Durch Angreifen an dem Verschränkungselement auf der Außenseite der anderen Seitenwand kann nun das zweite Halteteil zur Sicherheitsleiste hin verschoben und über diese gehoben werden, so dass dann der Fuß des Hakenelements des zweiten Halteteils auf dem Tragflansch der benachbarten Tragschiene innerhalb der Sicherheitsleiste steht.The suspended ceiling system according to the invention has the advantage that the assembly needs to be carried out extremely simply by only one person. One side wall of a ceiling plate is manually positioned parallel to one of the support flanges of the mounting rail in such a way that its first holding parts with their hook parts on their end faces rest on the support flange of the support rails in such a way that they overlap its safety strip, which is possible due to the U-profile-like design of the offset, the hook support section and the hook element. In this positioning, the ceiling plate extends essentially vertically downwards, for which purpose it is cut out on the end face. The ceiling panel placed on the supporting flange is now pivoted by hand around the suspension formed on the supporting flange until the visible surface of the ceiling panel is horizontal. At the end of this pivoting, the hook part of the one hook element stands with its foot on the supporting flange within the safety strip. On the other side wall, the second holding part is pushed inwards in the guide slot, so that its hook element is located outside the opposite safety bar of the support flange of the adjacent support rail. By gripping the interlocking element on the outside of the other side wall, the second holding part can now be moved towards the safety bar and lifted over it, so that the foot of the hook element of the second holding part then stands on the supporting flange of the adjacent mounting rail within the safety bar.

Die Demontage erfolgt umgekehrt, indem zuerst die zweiten Halteteile der anderen Seitenwand mit einer durch den Spalt zwischen den Seitenwänden benachbarter Deckenplatten hindurchgeführten Flachwerkzeug, beispielsweise ein Spachtel, nach innen geschoben werden, wodurch der Tragkontakt mit dem zugehörigen Tragflansch aufgehoben wird. Die Deckenplatte kann dann 90° nach unten geschwenkt werden, wobei das Hakenelement im Sicherheitseingriff hinter der Sicherheitsleiste der Tragflansche bleibt.The Disassembly is carried out in reverse, by first the second holding parts the other side wall with one adjacent by the gap between the side walls Flat tools passed through the ceiling tiles, for example a spatula, which is pushed inwards the contact with the associated Carrier flange is lifted. The ceiling plate can then be 90 ° down be pivoted, the hook element in security engagement remains behind the safety edge of the flanges.

Wenn jedes Halteteil, die Abkröpfung und der Hakenträgerabschnitt einen in einer Ebene liegenden Längsrand haben, in der auch der dem Fuß des Hakenelements gegenüberlie gende Rand des Hakenelements liegt, ist bei dieser Ausgestaltung eine parallele Positionierung des Halteteils bezüglich des Randes der Seitenwand ohne weiteres möglich.If every holding part, the bend and the hook support section a longitudinal edge lying in one plane in which also the foot of the Hook element opposite Edge of the hook element is one in this embodiment parallel positioning of the holding part with respect to the edge of the side wall easily possible.

Die Verschwenkung der Deckenplatte bei der Montage oder Demontage ist dann besonders einfach, wenn der Fuß des Hakenelements standseitig zu seinem senkrechten U-Schenkel hin abgerundet ist. Dadurch läuft die Verschwenkung über die abgerundete Seite des Hakenelements.The Pivoting of the ceiling panel during assembly or disassembly especially easy when the foot of the hook element is on the standing side is rounded towards its vertical U-leg. This runs the Pivoting about the rounded side of the hook element.

Die Ausgestaltung des ersten Halteteils und die Ausgestaltung des zweiten Halteteils lassen sich in einem Halteteil kombinieren, das dann wenigstens ein Loch, wenigstens ein Verschwenkungselement und eine Abkröpfung mit Hakenträgerabschnitt und Hakenelement hat. Dadurch lässt sich das Halteteil äußerst einfach in Serie herstellen.The Design of the first holding part and the design of the second Holding parts can be combined in one holding part, which then at least one hole, at least one pivot element and one bend with hook support section and has hook element. This leaves the holding part is extremely simple manufacture in series.

Eine weitere Vereinfachung für die Fertigung besteht dann, wenn zwei dieser kombinierten Halteteile mit ihren einen Stirnrändern zur Bildung eines einstückigen Halters so aneinandergesetzt sind, dass der Halter wenigstens zwei Löcher, wenigstens zwei Verschränkungselemente und an den anderen Stirnrändern jeweils eine Abkröpfung mit gleicher Ausrichtung, einen Hakenträgerabschnitt und ein Hakenelement aufweist. Das bedeutet, dass für jede Seitenwand ein- und derselbe Halter eingesetzt werden kann, wobei er an der einen Seitenwand, die die Drehachse für die Verschwenkbewegung bildet, mit Hilfe der Löcher und Nieten festgelegt werden kann, während er an der anderen Seitenwand mit Hilfe der Verschwenkungselemente verschiebbar ist, wobei die Verschiebung durch die Abkröpfung nicht behindert wird, da diese in dem Raum zwischen den Seitenwänden der Deckenplatte vorsteht.A further simplification for the production exists when two of these combined holding parts with one of their frontal edges to form a one-piece Holders are put together so that the holder at least two holes, at least two interlocking elements and on the other front edges one bend each with the same orientation, a hook support section and a hook element having. That means that for each side wall one and the same holder can be used, being on one side wall which is the axis of rotation for the pivoting movement forms with the help of the holes and rivets can be fixed while on the other side wall is displaceable with the aid of the pivoting elements, the Shift through the offset is not hindered, as this is in the space between the side walls of the Ceiling plate protrudes.

Dabei wird in der einen Seitenwand ein zweites Fixierungsloch in Zuordnung zu dem zweiten Loch im Halter für die Vernietung vorgesehen. Ferner wird in der einen Seitenwand eine Aussparung für die Aufnahme der einen Abkröpfung mit Hakenträgerabschnitt und Hakenelement vorgesehen, damit die Außenfläche des Halters vollständig an der Innenfläche der einen Seitenwand anliegen kann. Ferner wird in der anderen Seitenwand ein weiterer Führungsschlitz für das zweite Verschwenkungselement ausgebildet, wodurch die verschiebbare Fixierung des Halters stabilisiert wird.there a second fixation hole is assigned in one side wall to the second hole in the holder for the riveting provided. Furthermore, a Recess for the inclusion of a bend with hook support section and hook element is provided so that the outer surface of the holder completely the inner surface of the can rest against a side wall. Furthermore, in the other side wall another guide slot for the second pivoting element formed, whereby the displaceable Fixation of the holder is stabilized.

Zweckmäßigerweise sind die Verschwenkungselemente an den gegenüberliegenden Längsrändern des Halters ausgebildet, bevorzugt zwei an einem Längsrand und eines am anderen Längsrand.Conveniently, are the pivoting elements on the opposite longitudinal edges of the Holder formed, preferably two on one longitudinal edge and one on the other Longitudinal edge.

Anhand von Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:Based of drawings is an embodiment the invention closer explained. It shows:

1 in einer Seitenansicht ein erstes Halteteil, 1 a first holding part in a side view,

2 in einer Draufsicht ein zweites Halteteil, 2 in a plan view a second holding part,

3 in einer Seitenansicht einen aus zwei kombinierten Halteteilen bestehenden einstückigen Halter in Zuordnung zu der einen Seitenwand einer Deckenplatte, die auf einer Tragschiene des Hängedeckensystems abgestützt ist, 3 a side view of a one-piece holder consisting of two combined holding parts in association with the one side wall of a ceiling plate, which is supported on a mounting rail of the suspended ceiling system,

4 eine Seitenansicht des Halters, 4 a side view of the holder,

5 eine Draufsicht auf den Halter von 4, 5 a plan view of the holder of 4 .

6 eine Stirnansicht des Halters von 4, 6 a front view of the holder of 4 .

7 in einer Ansicht wie 3 die andere Seitenwand einer Deckenplatte mit verschiebbar gelagertem Halter, dessen Hakenelement mit gelöstem Eingriff von der Tragschiene gezeigt ist, und 7 in a view like 3 the other side wall of a ceiling plate with a displaceably mounted holder, the hook element of which is shown with disengaged engagement from the mounting rail, and

8 im rechten Teil eine Tragschiene mit zwei aneinandergrenzenden montierten Deckenplatten, die durch die Halter von 4 bis 6 am Tragflansch gehalten werden, und im linken Teil die Deckenplatte abgestützt und eine andere Deckenplatte verschwenkt. 8th in the right part a mounting rail with two adjoining mounted ceiling panels, which are supported by the 4 to 6 are held on the support flange, and in the left part the ceiling plate is supported and another ceiling plate is pivoted.

Das Hängedeckensystem besteht aus Tragschienen 10 und Deckenplatten 20. Die Tragschienen 10 sind parallel zueinander in einem durch die Längsabmessungen der Deckenplatten 20 vorgegebenen Abstand an einer nicht gezeigten Rohdecke aufgehängt. Jede Tragschiene 10 hat, wie beispielsweise aus 3 zu sehen ist, ein Aufhängeende 12 für die Aufhängung an der nicht gezeigten Rohdecke, einen Steg 11 und zwei von dem dem Aufhängeende 12 gegenüberliegenden Tragende der Tragschiene 10 senkrecht abstehende Tragflansche 14. Jeder Tragflansch 14 endet in einer Sicherungsleiste 15, die senkrecht nach oben zum Aufhängeende 12 hin absteht. Die Tragschienen 10 werden so aufgehängt, dass sich die Tragflansche 14 in der gleichen Ebene befinden.The suspended ceiling system consists of mounting rails 10 and ceiling tiles 20 , The mounting rails 10 are parallel to each other in one by the longitudinal dimensions of the ceiling tiles 20 predetermined distance hung on a raw ceiling, not shown. Any mounting rail 10 like, for example 3 one can see a hanging end 12 for hanging on the bare ceiling, not shown, a bridge 11 and two from the hanging end 12 opposite end of the mounting rail 10 vertically protruding flanges 14 , Every wing 14 ends in a safety bar 15 that are perpendicular up to the end of the suspension 12 protrudes. The mounting rails 10 are hung so that the support flanges 14 are on the same level.

Für die eine Seitenwand 30 (3), um die die Deckenplatte 20 verschwenkt werden soll, ist für ein stirnseitiges Befestigen ein erstes Halteteil 40 vorgesehen, das einen inneren Stirnrand 48 und einen äußeren Stirnrand 47 aufweist. Durch das erste Halteteil 40 erstreckt sich von seiner Innenfläche 45 bis zu seiner Außenfläche 46 hindurch ein Loch 42, dem ein durch die eine Seitenwand 30 hindurchgehendes Fixierungsloch 34 zugeordnet ist, so dass durch das Loch 42 und das Fixierungsloch 34 ein Niet 43 geführt werden kann, mit dem das erste Halteteil 40 an der Innenseite 32 der einen Seitenwand (3) festgelegt werden kann.For one side wall 30 ( 3 ) around which the ceiling tile 20 is to be pivoted, is a first holding part for frontal fastening 40 provided an inner forehead edge 48 and an outer brim 47 having. Through the first holding part 40 extends from its inner surface 45 up to its outer surface 46 a hole through it 42 one through the side wall 30 fixing hole passing through 34 is assigned so that through the hole 42 and the fixation hole 34 a rivet 43 can be performed with which the first holding part 40 on the inside 32 one side wall ( 3 ) can be determined.

An dem Stirnrand 47 geht das erste Halteteil in einen Abkröpfung 49 über, die, wie in 2 zu sehen ist, einen schrägen Schenkel eines U-ähnlichen Profils bildet, dessen Basis von einem Hakenträgerabschnitt 50 gebildet wird, der sich an die Abkröpfung 49 anschließt und in einer Ebene liegt, die von der Außenfläche 46 beabstandet ist. Der Hakenträgerabschnitt 50 geht dann in einem Stück in ein Hakenelement 51 über, das einen Fuß 52 hat, der sich mit seiner Standhöhe A über den Hakenträgerabschnitt 50 hinaus erstreckt. Wie es aus 2 zu ersehen ist, bildet das Hakenelement 51 einen U-Schenkel, der im Wesentlichen senkrecht zum Hakenträgerabschnitt 50 verläuft, wobei dieser Schenkel eine Länge B hat, die der Standhöhe A des Fußes 52 im Wesentlichen entspricht.On the forehead 47 the first holding part goes into a bend 49 about who, as in 2 can be seen forms an oblique leg of a U-like profile, the base of which is a hook support section 50 is formed, which adheres to the bend 49 connects and lies in a plane that is from the outer surface 46 is spaced. The hook beam section 50 then goes in one piece into a hook element 51 over that one foot 52 has with its stand height A over the hook support section 50 extends beyond. Like it out 2 can be seen forms the hook element 51 a U-leg, which is substantially perpendicular to the hook support section 50 runs, this leg has a length B that the standing height A of the foot 52 essentially corresponds.

Das zweite Halteteil von 2 unterscheidet sich von dem ersten Halteteil von 1 dadurch, dass anstelle des Lochs 42 ein Verschränkungselement 44 ausgebildet ist, das von der Innenfläche 45 des zweiten Halteteils 41 absteht und, wie in 7 zu sehen ist, durch einen Führungsschlitz 35 in der anderen Seitenwand 31 hindurchgesteckt und an der Außenseite 33 der anderen Seitenwand 31 abgebogen bzw. verschränkt werden kann, so dass das zweite Halteteil 41 in dem Führungsschlitz 35 an der anderen Seitenwand 31 gehalten wird, indem das Verschränkungselement 44 die andere Seitenwand 31 hintergreift, jedoch bezüglich der anderen Seitenwand 31 längsverschiebbar ist. Aufgrund dieser Längsverschiebung kann das Hakenelement 51 aus der in 7 auf dem rechten Teil der Tragschiene 10 gezeigten Eingriffsstellung in die in 7 auf der linken Seite der Tragschiene 10 gezeigte Stellung verschoben werden, in der sich das Hakenelement 51 außerhalb der Sicherheitsleiste 15 befindet.The second holding part from 2 differs from the first holding part of 1 in that instead of the hole 42 an entanglement element 44 is formed by the inner surface 45 of the second holding part 41 protrudes and, as in 7 can be seen through a guide slot 35 in the other side wall 31 put through and on the outside 33 the other side wall 31 can be bent or folded so that the second holding part 41 in the guide slot 35 on the other side wall 31 is held by the interlocking element 44 the other side wall 31 engages behind, but with respect to the other side wall 31 is longitudinally displaceable. Because of this longitudinal displacement, the hook element 51 from the in 7 on the right part of the mounting rail 10 shown engagement position in the in 7 on the left side of the mounting rail 10 shown position are moved, in which the hook element 51 outside the security bar 15 located.

Wie aus 8 zu sehen ist, ist das Hakenelement 51 am Übergang vom Fuß 52 in die weitere Auflagefläche, die in 1 die in der Zeichenebene liegende Fläche des Hakenelements 51 ist, abgerundet, um die Verschwenkung des Deckenelements 20 auf dem Tragflansch 14 gesichert durch die Sicherheitsleiste 15 zu erleichtern.How out 8th can be seen is the hook element 51 at the transition from the foot 52 in the further contact surface, which in 1 the area of the hook element in the plane of the drawing 51 is rounded to the pivoting of the ceiling element 20 on the wing 14 secured by the safety bar 15 to facilitate.

Das erste Halteteil 40 und das zweite Halteteil 41 lassen sich zu einem einzigen Halteteil kombinieren. Zudem lassen sich zwei dieser kombinierten Halteteile längs ihrer einen Stirnränder 47 gespiegelt zu einem einstückigen Halter 60 aneinandersetzen, wie er in 3 bis 6 gezeigt ist.The first holding part 40 and the second holding part 41 can be combined into a single holding part. In addition, two of these combined holding parts can be placed along their one end edge 47 mirrored to a one-piece holder 60 put together like he is in 3 to 6 is shown.

Der Halter 60 hat an seinen anderen Stirnrändern 47 jeweils eine gleichgerichtete Abkröpfung 49, an die sich jeweils ein Hakenträgerabschnitt 50 mit einem Hakenelement 541 anschließt. Durch den Halter 60 gehen zwei im Abstand angeordnete Löcher 42 hindurch, denen entsprechende Fixierungslöcher 34 in der einen Seitenwand 30 zugeordnet sind. Am oberen Längsrand 53 des Halters 60 sind zwei Verschränkungselemente 44 ausgebildet, am unteren Längsrand 54 ist ein Verschränkungselement 44 vorgesehen. Der Halter 60 lässt sich einerseits an das erste Halteelement 40 von 1 an der Innenseite 32 der einen Seitenwand 30 durch Nieten 43 so befestigen, dass seine Abkröpfung 49 über die Stirnseite 23 der einen Seitenwand 30 vorsteht, so dass das am Hakenträgerabschnitt 50 sitzende Hakenelement 51 mit seinem Fuß 52 auf dem Tragflansch 14 der Tragschiene 10 jenseits der Sicherheitsleiste 15 stehen kann, wie es in 3 gezeigt ist. Damit ein flächiges Anliegen des Halters 60 an der Innenseite 32 der einen Seitenwand 30 gewährleistet ist, ist in der einen Seitenwand 30 eine entsprechende Aussparung 36 für die Aufnahme der anderen Abkröpfung 49 mit Hakenträgerabschnitt 50 und Hakenelement 51 vorgesehen.The keeper 60 has on its other forehead edges 47 each with a rectified bend 49 , each with a hook support section 50 with a hook element 541 followed. Through the holder 60 go two holes spaced apart 42 through which corresponding fixation holes 34 in one side wall 30 assigned. At the upper longitudinal edge 53 of the holder 60 are two entanglement elements 44 trained, at the lower longitudinal edge 54 is an entanglement element 44 intended. The keeper 60 can be attached to the first holding element 40 of 1 on the inside 32 one side wall 30 by riveting 43 fasten so that its bend 49 over the face 23 one side wall 30 protrudes, so that on the hook support section 50 seated hook element 51 with his foot 52 on the wing 14 the mounting rail 10 beyond the security bar 15 can stand like it in 3 is shown. So that the holder is flat 60 on the inside 32 one side wall 30 is guaranteed is in one side wall 30 an ent speaking recess 36 for taking up the other bend 49 with hook support section 50 and hook element 51 intended.

Wie in 3 zu sehen ist, sind die Stirnseiten 23 der Seitenwände 30 und 31 so ausgespart, dass das Verschieben der Deckenplatte 20 von dem Tragflansch 14 nicht beeinträchtigt wird. Die unteren Stirnseiten 23 der Deckenplatten 20 sind U-förmig nach innen gebogen, so dass, wenn zwischen zwei benachbarten Deckenplatten 20 eine elastische Abdichtleiste 61 eingesetzt ist, die Tragschiene 10 verdeckt, also vom Raum her nicht sichtbar ist.As in 3 you can see the end faces 23 of the side walls 30 and 31 so recessed that moving the ceiling tile 20 from the support flange 14 is not affected. The lower end faces 23 the ceiling panels 20 are bent in a U shape so that when between two adjacent ceiling tiles 20 an elastic sealing strip 61 is used, the mounting rail 10 hidden, i.e. not visible from the room.

Wie aus 7 zu sehen ist, ist der Halter 60 an der Innenseite 33 der anderen Seitenwand 31 so angebracht, dass seine Einschnitte 62 aufweisende Verschränkungselemente 44 durch entsprechende Führungsschlitze 35 hindurchgeführt und an der Außenseite 33 der anderen Seitenwand 31 abgebogen bzw. verschränkt sind. Dadurch ist der Halter 60 bezüglich der anderen Seitenwand 31 längsverschieblich. Er kann also aus der in 7 gezeigten Stellung des Hakenelement 51 ohne Eingriff mit dem Tragflansch 14 herausgezogen, über die Sicherheitsleiste 15 gehoben und mit seinem Fuß innerhalb der Sicherheitsleiste 15 auf dem Tragflansch 14 positioniert werden, wenn die Deckenplatte 20 aus der in 8 links gezeigten eingehängten Stellung in die in 8 rechts gezeigte Montagestellung geschwenkt wird. Im hochgeschwenkten Zustand bzw. für die Demontage können die Verschränkungselemente 44 mit Hilfe einer Spachtel oder dgl. durch den Spalt zwischen den aneinandergrenzenden Deckenplatten 20 hindurch in der erforderlichen Weise verschoben werden.How out 7 can be seen is the holder 60 on the inside 33 the other side wall 31 so attached that its incisions 62 having interlocking elements 44 through appropriate guide slots 35 passed through and on the outside 33 the other side wall 31 are bent or folded. This is the holder 60 regarding the other side wall 31 longitudinal displacement. So he can from the in 7 shown position of the hook element 51 without engagement with the supporting flange 14 pulled out over the safety bar 15 lifted and with his foot inside the safety bar 15 on the wing 14 be positioned when the ceiling tile 20 from the in 8th shown in the left position in the 8th mounting position shown on the right is pivoted. In the swung-up state or for disassembly, the interlocking elements can 44 with the help of a spatula or the like. through the gap between the adjacent ceiling tiles 20 be moved through in the required manner.

Claims (6)

Hängedeckensystem – mit vom Raum her nicht sichtbaren Tragschienen (10), von denen jede einen Steg (11) mit einem Aufhängeende (12) und einem Tragende mit zwei vom Steg (11) senkrecht abstehenden Tragflanschen (14) aufweist, von denen jeder an seinem freien Längsrand eine zum Aufhängeende (12) des Stegs (11) vorstehende Sicherheitsleiste (15) hat, – mit im Wesentlichen rechteckigen Deckenplatten (20), von denen jede eine Deckenfläche (21), eine Sichtfläche (22) sowie zwei Stirnseiten (23) und zwei Längsseiten (24) aufweist, – mit an den Längsseiten (24) jeweils von der Deckenfläche (21) jeder Deckenplatte (20) senkrecht hochstehenden Seitenwänden (30, 31), von denen jede eine Innenseite (32) und eine Außenseite (33) hat, und – mit einem jeder Seitenwand (30, 31) stirnseitig zugeordneten Hakenelement (51) mit einem Fuß (52), der, wenn die Tragschienen (10) bei montiertem Hängedeckensystem parallel zueinander in einem an der Erstreckung der Längsseiten (24) der Deckenplatten (20) angepassten Abstand angeordnet sind, eine der Sicherheitsleisten (15) übergreift und auf dem Tragflansch (14) steht, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Deckenplatte (20) für ein Abklappen ausgebildet ist, was dadurch erreicht wird, – dass wenigstens die eine Seitenwand (30) jeder abklappbaren Deckenplatte (20) wenigstens ein Fixierungsloch (34) aufweist, – dass wenigstens die andere Seitenwand (31) jeder abklappbaren Deckenplatte (20) wenigstens einen zur Längsseite (24) der Deckenplatte (20) im Wesentlichen parallelen Führungsschlitz (35) aufweist, – dass der einen Seitenwand (30) ein erstes Halteteil (40) zugeordnet ist, das ein Loch (42) für eine fluchtende Ausrichtung zu dem Fixierungsloch (34) in der einen Seitenwand (30) und für die Durchführung eines Befestigungsmittels (43) zum Festlegen des ersten Halteteils (40) an der einen Seitenwand (30) aufweist, – dass der anderen Seitenwand (31) ein zweites Halteteil (41) zugeordnet ist, das wenigstens ein von ihm abstehendes Verschränkungselement (44) aufweist, das im unverschränkten Zustand durch den Führungsschlitz (35) in der anderen Seitenwand (31) hindurchführbar ist und im verschränkten Zustand das zweite Halteteil (41) längsverschiebbar im Führungsschlitz (35) der anderen Seitenwand (31) hält, indem es diese hintergreift, – dass das erste und das zweite Halteteil (40, 41) jeweils eine Innenfläche (45) und eine Außenfläche (46) sowie zwei Längsränder (53, 54) und zwei Stirnränder (47, 48) haben, wobei wenigstens der eine Stirnrand (47) in eine Abkröpfung (49) übergeht, die sich von der Außenfläche (46) des Halteteils (40, 41) weg erstreckt und im Abstand von der Außenfläche (46) in einen zur Außenfläche (46) im Wesentlichen parallelen Hakenträgerabschnitt (50) übergeht, an dessen der Abkröpfung (49) gegenüberliegendem Ende das Hakenelement (51) in einem Stück damit ausgebildet ist und sich im Wesentlichen senkrecht zum Hakenträgerabschnitt (50) so erstreckt, dass die Abkröpfung (49) einen schrägen U-Schenkel und das Hakenelement (51) einen senkrechten U-Schenkel eines U-ähnlichen Profils mit dem Hakenträgerabschnitt (50) als Basis bilden, – dass das erste Halteteil (40) mit seiner Außenfläche (46) der Innenseite (32) der einen Seitenwand (30) und das zweite Halteteil (41) mit seiner das we nigstens eine Verschränkungselement (44) tragenden Innenfläche (45) der Innenseite (32) der anderen Seitenwand (31) zugewandt ist, – dass der Führungsschlitz (35) wenigstens des zweiten Halteteils (41) eine Länge hat, die so bemessen ist, dass das zweite Halteteil (41) entlang der anderen Seitenwand (31) so weit verschiebbar ist, bis sich sein Hakenelement (51) außerhalb eines Eingriffs mit der Sicherheitsleiste (15) befindet, und – dass die freie Länge (A) des Fußes (52) des Hakenelements (51) im Wesentlichen der Länge (B) des senkrechten U-Schenkels des Hakenelements (51) entspricht.Suspended ceiling system - with mounting rails not visible from the room ( 10 ), each of which has a footbridge ( 11 ) with one hanging end ( 12 ) and one loader with two from the dock ( 11 ) vertical projecting flanges ( 14 ), each of which has a free longitudinal edge at the end of the suspension ( 12 ) of the footbridge ( 11 ) above safety bar ( 15 ) - with essentially rectangular ceiling tiles ( 20 ), each of which has a ceiling surface ( 21 ), a visible surface ( 22 ) and two end faces ( 23 ) and two long sides ( 24 ), - with on the long sides ( 24 ) each from the ceiling surface ( 21 ) each ceiling tile ( 20 ) vertical side walls ( 30 . 31 ), each of which has an inside ( 32 ) and an outside ( 33 ), and - with each side wall ( 30 . 31 ) associated hook element on the face ( 51 ) with one foot ( 52 ) which, when the mounting rails ( 10 ) with the suspended ceiling system installed parallel to each other in one on the extension of the long sides ( 24 ) of the ceiling panels ( 20 ) adjusted distance, one of the safety strips ( 15 ) overlaps and on the support flange ( 14 ), characterized in that at least one ceiling tile ( 20 ) is designed for folding down, which is achieved in that - that at least one side wall ( 30 ) each hinged ceiling plate ( 20 ) at least one fixation hole ( 34 ) - that at least the other side wall ( 31 ) each hinged ceiling plate ( 20 ) at least one to the long side ( 24 ) the ceiling plate ( 20 ) essentially parallel guide slot ( 35 ) has - that the one side wall ( 30 ) a first holding part ( 40 ) is assigned that a hole ( 42 ) for alignment with the fixation hole ( 34 ) in one side wall ( 30 ) and for the implementation of a fastener ( 43 ) to define the first holding part ( 40 ) on one side wall ( 30 ) has - that the other side wall ( 31 ) a second holding part ( 41 ) is assigned that at least one interlocking element protruding from it ( 44 ) which, in the unobstructed state, through the guide slot ( 35 ) in the other side wall ( 31 ) can be passed through and the second holding part ( 41 ) longitudinally displaceable in the guide slot ( 35 ) the other side wall ( 31 ) holds by reaching behind them - that the first and the second holding part ( 40 . 41 ) one inner surface each ( 45 ) and an outer surface ( 46 ) and two longitudinal edges ( 53 . 54 ) and two front edges ( 47 . 48 ), with at least one end edge ( 47 ) in a bend ( 49 ) passes from the outer surface ( 46 ) of the holding part ( 40 . 41 ) extends away and at a distance from the outer surface ( 46 ) to the outside surface ( 46 ) essentially parallel hook support section ( 50 ) passes at which the bend ( 49 ) opposite end the hook element ( 51 ) is formed in one piece with it and is essentially perpendicular to the hook support section ( 50 ) so that the bend ( 49 ) an oblique U-leg and the hook element ( 51 ) a vertical U-leg of a U-like profile with the hook support section ( 50 ) form the basis - that the first holding part ( 40 ) with its outer surface ( 46 ) the inside ( 32 ) one side wall ( 30 ) and the second holding part ( 41 ) with that we at least one interlocking element ( 44 ) bearing inner surface ( 45 ) the inside ( 32 ) the other side wall ( 31 ) is facing - that the guide slot ( 35 ) at least the second holding part ( 41 ) has a length that is such that the second holding part ( 41 ) along the other side wall ( 31 ) can be moved until its hook element ( 51 ) outside of an intervention with the safety bar ( 15 ) and - that the free length (A) of the foot ( 52 ) of the hook elements ( 51 ) essentially the length (B) of the vertical U-leg of the hook element ( 51 ) corresponds. Hängedeckensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Halteteil (40, 41 ), die Abkröpfung (49) und der Hakenträgerabschnitt (50) einen in einer Ebene liegenden Längsrand (53) haben, in der auch der dem Fuß (52) des Hakenelements (51) gegenüberliegende Rand des Hakenelements (51) liegt.Suspended ceiling system according to claim 1, characterized in that each holding part ( 40 . 41 ), the bend ( 49 ) and the hook support section ( 50 ) a longitudinal edge lying in one plane ( 53 ) in which the foot ( 52 ) of the hook element ( 51 ) opposite edge of the hook element ( 51 ) lies. Hängedeckensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Fuß (52) des Halteelements (51) standseitig zu seinem senkrechten U-Schenkel hin abgerundet ist.Suspended ceiling system according to claim 1 or 2, characterized in that the foot ( 52 ) of the holding element ( 51 ) is rounded on its side towards its vertical U-leg. Hängedeckensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgestaltung des ersten Halteteils (40) und die Ausgestaltung des zweiten Halteteils (41) in einem einzigen Halteteil kombiniert sind.Suspended ceiling system according to one of the preceding claims, characterized in that the design of the first holding part ( 40 ) and the design of the second holding part ( 41 ) are combined in a single holding part. Hängedeckensystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, – dass zwei kombinierte Halteteile (40, 41) mit ihren einen Stirnrändern (48, 1) zur Bildung eines einstückigen Halters (60) so aneinandergesetzt sind, dass der Halter (60) wenigstens zwei Löcher (42), wenigstens zwei Verschränkungselemente (44) und an den anderen Stirnrändern (47) jeweils eine Ab kröpfung (49) mit gleicher Ausrichtung, einen Hakenträgerabschnitt (50) und ein Hakenelement (51) aufweist, – dass in der einen Seitenwand (30) wenigstens ein zweites Fixierungsloch (42) für eine Fluchtung mit dem zweiten Loch (42) des Halters (60) und eine Aussparung (36) für die Aufnahme der innerhalb der einen Seitenwand (30) liegenden Abkröpfung (49) mit Hakenträgerabschnitt (50) und Hakenelement (51) vorgesehen ist, und – dass in der anderen Seitenwand (31) wenigstens ein weiterer Führungsschlitz (35) für das zweite Verschränkungselement (44) ausgebildet ist.Suspended ceiling system according to claim 4, characterized in that - two combined holding parts ( 40 . 41 ) with one of the front edges ( 48 . 1 ) to form a one-piece holder ( 60 ) are placed so that the holder ( 60 ) at least two holes ( 42 ), at least two interlocking elements ( 44 ) and on the other front edges ( 47 ) one bend each ( 49 ) with the same orientation, a hook support section ( 50 ) and a hook element ( 51 ) has - that in one side wall ( 30 ) at least one second fixation hole ( 42 ) for alignment with the second hole ( 42 ) of the holder ( 60 ) and a recess ( 36 ) for the inclusion of one side wall ( 30 ) lying bend ( 49 ) with hook support section ( 50 ) and hook element ( 51 ) is provided, and - that in the other side wall ( 31 ) at least one additional guide slot ( 35 ) for the second entanglement element ( 44 ) is trained. Hängedeckensystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschränkungselemente (44) an der gegenüberliegenden Längsrändern (53, 54) des Halters (60) ausgebildet sind.Suspended ceiling system according to claim 5, characterized in that the interlocking elements ( 44 ) on the opposite longitudinal edges ( 53 . 54 ) of the holder ( 60 ) are trained.
DE200420013228 2004-08-24 2004-08-24 Suspended ceiling system Expired - Lifetime DE202004013228U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013228 DE202004013228U1 (en) 2004-08-24 2004-08-24 Suspended ceiling system
CH202005A CH694919A5 (en) 2004-08-24 2005-01-07 Suspended ceiling has support rails and rectangular ceiling panels with fixing hole and able to fold down through holders and hook element to provide access to space behind ceiling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013228 DE202004013228U1 (en) 2004-08-24 2004-08-24 Suspended ceiling system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004013228U1 true DE202004013228U1 (en) 2004-10-14

Family

ID=33305595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420013228 Expired - Lifetime DE202004013228U1 (en) 2004-08-24 2004-08-24 Suspended ceiling system

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH694919A5 (en)
DE (1) DE202004013228U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8572920B2 (en) 2010-04-16 2013-11-05 Hunter Douglas Inc. Self-centering ceiling panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8572920B2 (en) 2010-04-16 2013-11-05 Hunter Douglas Inc. Self-centering ceiling panel

Also Published As

Publication number Publication date
CH694919A5 (en) 2005-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832430C3 (en) Suspension device for attaching a plasterboard to a supporting part of a supporting frame of a wall
DE60103348T2 (en) Swiveling ceiling panel
DE102017110286A1 (en) Frame for a drawer
DE06290768T1 (en) Device for fastening a roller shutter curtain and roller shutter with such a device
EP3548412B1 (en) Connecting device and method for connecting a wall element in an elevator car
DE2543174C2 (en) Bracket for a building cladding that can be ventilated from the rear
DE2329075C3 (en) False ceiling
DE202004013228U1 (en) Suspended ceiling system
DE102005044322A1 (en) Retaining construction e.g. for facade panels, has profiled rail provided at two longitudinal edges and having U-shaped profile which limits T-shaped groove
DE102016109043A1 (en) wall hooks
DE102005025476A1 (en) Cupboard e.g. distribution box, fixing device, has lower rail provided in flexible and transparent sheet that holds upper support rail in vertical distance and enables folding up of device to oblong, rod-shaped body
EP3299531B1 (en) Cover plate of a suspended ceiling with toolless operable locking element
DE3804566C2 (en)
DE102010000095A1 (en) System for constructing balcony at ship, has fastening device provided for fastening balcony at structure and secured at wall at carrier, where wall is vertically placed by fastening device, and bar vertically passed in fastening device
DE3120981C2 (en) Curtain, especially strip curtain to cover passages, passages or the like.
EP0616094A1 (en) Ceiling tray panel
AT394070B (en) Grid ceiling
DE1609397C (en) Hanging ceiling
DE202009014711U1 (en) Suspension device for a ceiling sail
EP1111177A2 (en) Device for mounting a sliding door to a door opening
DE102017217010A1 (en) System for weighting fabric panels of a panel curtain
DE10320942B3 (en) Side and height fixing for pleated curtain has tongue of right angle element secured to top edge of curtain fitting in elongate slot of right angle element fixed below curtain rail
WO2003087508A1 (en) Coupling device
DE102016118715A1 (en) Overhang strip for a connection plate for buildings
DE102005058126A1 (en) Suspended ceiling for use in fire protection area, has carrier for ceiling part that is connected with carrier part by using fasteners, where fasteners are hinged to carrier and manufactured from non-combustible material e.g. steel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041118

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070917

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110301