DE202004012359U1 - Clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat - Google Patents

Clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat Download PDF

Info

Publication number
DE202004012359U1
DE202004012359U1 DE200420012359 DE202004012359U DE202004012359U1 DE 202004012359 U1 DE202004012359 U1 DE 202004012359U1 DE 200420012359 DE200420012359 DE 200420012359 DE 202004012359 U DE202004012359 U DE 202004012359U DE 202004012359 U1 DE202004012359 U1 DE 202004012359U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
laundry
clothes peg
teeth
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420012359
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420012359 priority Critical patent/DE202004012359U1/en
Publication of DE202004012359U1 publication Critical patent/DE202004012359U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F55/00Clothes-pegs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F95/00Laundry systems or arrangements of apparatus or machines; Mobile laundries 
    • D06F95/008Devices for keeping articles together during laundering, e.g. for keeping socks in pairs ; Devices for protecting or shielding certain parts of the articles during laundering, e.g. button protectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

The clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wäscheklammer, die das Zusammenfassen von Wäschestücken erleichtert.The Invention relates to a clothespin the grouping of laundry items easier.

Als Neuheit besteht die Klammer aus 4 kochfesten Kunststoffteilen, diese können vielfarbig in der Ausführung sein. Zusammengesetzt weist die Klammer erstmalig, eine variable, funktionsgerechte Druckpunkt-Verstärkung aus. Die übliche Metallfeder entfällt. Erst durch dieses Merkmal wird die Wäscheklammer zu einer Sicherheitsklammer die höchste Ansprüche erfüllt.As Novelty, the clip consists of 4 heat-resistant plastic parts, these can multicolored in execution his. Assembled for the first time, the bracket shows a variable, functional pressure point reinforcement. The usual metal spring is no longer required. First through this feature the clothespin to a safety clip that meets the highest demands.

Mit der Erfindung wird erreicht, dass zusammen gehörige Wäschestücke schon vor dem Waschvorgang vorsortiert und je nach Zuordnung mit der vorgegebenen Farbklammer zusammen geführt werden. Dieser Zustand bleibt beim Waschen und Trocknen bis zum zugewiesenen Platz im Wäscheschrank erhalten. Die aufwändige Sockensortierung nach dem Waschvorgang entfällt.With The invention achieves that items of laundry belonging together even before the washing process pre-sorted and depending on the assignment with the specified color clip led together become. This condition remains with washing and drying until get allocated space in the linen closet. The elaborate Sorting socks after washing is not necessary.

Die Erfindung hat die Aufgabe, dass die Wäschestücke durch die vielfarbige Markierung der Klammer, eine sichere und rationelle Zuweisung erfährt. Dies bringt eine erhebliche Erleichterung. Die zeitraubende und mühevolle Zuordnung nach dem Wasch.- oder Trockenvorgang wird wesentlich vereinfacht.The Invention has the task that the laundry items by the multi-colored marking the brackets, a safe and rational assignment. This brings a significant relief. The time-consuming and tedious Assignment after the washing or drying process is significantly simplified.

Hersteller und Großverbraucher von Wäschestücken können als Zusatznutzen, durch Aufdruck und eigener Farbgestaltung, einen preiswerten Werbeeffekt erzielen.Manufacturer and bulk consumers of laundry items can as Additional benefits, through printing and own color design, an inexpensive advertising effect achieve.

Beschreibungdescription

Die Wäscheklammer besteht aus einem gezahnten Unter. – und Oberteil, sowie einem Mittelteil mit Mehrfachfunktion ( Klemmhaken ). Diese werden auf einer Achse geführt und gehalten.The clothes peg consists of a toothed sub. - and top, as well as one Middle part with multiple functions (clamp hook). These will be on one axis and held.

Das Oberteil weist in der Mitte einen Ausschnitt auf. Der Ausschnitt nimmt den in der Mitte geführten Klemmhaken auf. Durch aufstellen des Hakens, kann das gezahnte Oberteil geöffnet werden und ein oder mehrere Wäscheteile werden auf das gezahnte Unterteil aufgelegt. Durch leichten Fingerdruck werden somit Unterteil, Wäscheteil und Oberteil zusammengepresst. Zur Schließung wird der Klemmhaken in den Schlitz des Oberteils der Klammer bis zum Anschlag eingedrückt. Die außen stehende Zahnung am Ende des Hakens bewirkt einen weiteren Druck aufs Wäscheteil. Der Klemmhaken weist als weiteres im Achsenbereich auf jeder Seite kleine Erhöhungen auf. Das Klammeroberteil ist im gleichen Bereich mit kleinen Vertiefungen versehen. Dies löst beim öffnen des Klemmhakens eine Entriegelung des Klemmvorganges aus. (Erhöhungen und Vertiefungen laufen ineinander.) Beim geschlossenen Zustand bewirken die kleine Erhöhungen, dass die Führungen im Achsenbereich auseinander gepresst werden und ein Blockieren dieser in der Drehung bewirken. Zur weiteren Sicherung des Kemmvorganges sind die seitlichen Führungen des Ober und Unterteils mit kleinen Zahnkränzen versehen. Dies bewirkt beim Verschließen der Klammer eine zusätzliche Arretierung. Es kann bei einem Waschvorgang oder beim Aufhängen der Wäsche kein unvorhergesehenes öffnen der Klammer erfolgen. Sollen einzelne Wäschestücke zum Trocknen oder im Wäscheschrank aufgeräumt werden: So wird zuerst der Klemmhaken bis zur Mitte und weiter zur Rückseite gedrückt. Es entsteht ein neuer Klemmvorgang. Die Klammer wird in der Länge erheblich erweitert und kann nun auf jedes gängige Wäscheseil aufgehängt werden. Normale Wäschestücke nimmt der Klemmhaken ohne Schwierigkeiten auf. Bei nassen und größeren Wäschestücken, wie zum Beispiel Bettwäsche, kann die Klammer direkt mit dem Wäscheseil und Wäschestück verbunden werden. Eine Vertiefung zur Aufnahme des Wäscheseils ist in der Unterseite der Klammer eingearbeitet. Die Ei ähnliche Formgebung vermeidet lästiges klopfen in der Waschmaschine, dazu trägt auch die Größe und das geringe Gewicht bei.The Top has a cutout in the middle. The cutout takes the one in the middle Clamp hook on. By setting up the hook, the toothed top can open and one or more laundry items are placed on the toothed lower part. By light finger pressure thus become the lower part, the laundry part and top pressed together. To close the clamp hook pushed the slot of the upper part of the clip up to the stop. The Outside standing toothing at the end of the hook causes further pressure on the laundry. The clamp hook also has small axles on each side increases on. The upper part of the bracket is in the same area with small depressions Mistake. This solves When opening unlocking the clamping process. (Raised and deepened run into each other.) When closed, the small increases that the guides are pressed apart in the axis area and blocking cause this in rotation. To further secure the clamping process are the side guides the upper and lower part with small sprockets. this causes when closing an additional bracket Locking. It can occur during a washing process or when hanging the Laundry no unforeseen opening the bracket. Should individual items of laundry to dry or in the linen closet cleaned up : First the clamp hook is up to the middle and further to back pressed. A new clamping process is created. The bracket becomes significant in length expanded and can now be hung on any common laundry rope. Normal laundry items takes the clamp hook on without difficulty. For wet and larger items of laundry, such as for example bed linen, the clip can be connected directly to the laundry rope and laundry item become. A recess for receiving the laundry rope is in the bottom the brace incorporated. Avoids the egg-like shape tiresome knock in the washing machine, also contributes to the size and the small Weight at.

Fig. 1Fig. 1

  • 4 zeigt die Seitenansicht des Unterteils 1 mit Achsenführung 2 Zahnung zur Wäschesicherung 3 Vertiefung zur Aufnahme des Wäscheseils bei großen Wäschestücken 5 zeigt die Draufsicht des Unterteils 6 Zahnkranz oder starke Aufrauung dient zur Arretierung 4 shows the side view of the lower part 1 with axis guidance 2 Teeth for laundry protection 3 Deepening for receiving the laundry rope for large items of laundry 5 shows the top view of the lower part 6 Sprocket or strong roughening is used for locking

Fig. 2Fig. 2

  • 7 zeigt die Seitensicht des Oberteils 8 Zahnkranz oder starke Aufrauung dient zur Arretierung. 9 Achsenführung. 10 Zahnung zur Wäschesicherung. 11 zeigt die Draufsicht des Oberteils 12 Mulde, dient zur Offenstellung der Klammer 8 Zahnkranz oder starke Aufrauung dient zur Arretierung 13 Ausschnitt, dient zur Aufnahme des Klemmhakens 7 shows the side view of the top 8th Sprocket or strong roughening is used for locking. 9 Axis guide. 10 Teeth for laundry protection. 11 shows the top view of the upper part 12 Trough, serves to open the clamp 8th Sprocket or strong roughening is used for locking 13 Cutout, used to hold the clamping hook

Fig. 3Fig. 3

  • 14 zeigt die Seitenansicht des Klemmhakens 15 Auswölbungen, dienen zur Druckpunkt Arretierung der Klammer. 16 Achsenführung 17 Öffnungsnase der Klammer, diese kann nach dem Waschvorgang, mittels eines Fingernagels leicht angehoben werden. Die Klammer ist somit entriegelt und geöffnet. 18 Eingearbeitete Zahnung, diese dient zur weiteren Sicherung der Wäscheteile während des Wasch. – oder Schleudervorganges In der Waschmaschine. 19 Bürstenansatz, dieser dient zur Verengung zwischen Haken und Wäscheseil. Bei Windböen wird ein zusammenrutschen der Klammern auf dem Seil verhindert. Der Abstand der einzelnen Wäschestücken untereinander bleibt erhalten. Eine gleichmäßige Abtrocknung der Wäsche ist gewährleistet. 20 Draufsicht des Klemmhakens 14 shows the side view of the clamping hook 15 Bulges serve to lock the clamp at the pressure point. 16 axis guide 17 Opening nose of the clip, this can be slightly raised after washing with a fingernail. The clip is unlocked and opened. 18 Integrated toothing, this serves to further secure the laundry parts during washing. - or spin cycle in the washing machine. 19 Brush attachment, this serves to narrow the hook and the laundry rope. In the event of gusts of wind, the clips on the rope do not slide together. The distance between the individual items of laundry is maintained. Uniform drying of the laundry is guaranteed. 20 Top view of the clamp hook

Fig. 4Fig. 4

  • 21 Zeigt die Achse. 22 Verschließkappen, nietenartig in der Ausführung. 21 Shows the axis. 22 Sealing caps, rivet-like design.

Fig. 5Fig. 5

  • 23 Zeigt die Seitenansicht der Klammer. 14 Klemmhaken 21 Achsenverschließkappen 4 Klammerunterteil 7 Klammeroberteil 24 Draufsicht gesamt. 25 Vergrößerung und Ausschnitt beim geschlossenen Zustand der Klammer. 18. Hier wird die eingearbeitete Zahnung des Klemmhakens in der Funktion sichtbar. 23 Shows the side view of the bracket. 14 clamping hook 21 Achsenverschließkappen 4 Clamp lower part 7 Clamp upper part 24 Overall top view. 25 Enlargement and cutout when the clip is closed. 18 , The incorporated teeth of the clamping hook are visible in the function here.

Fig. 6Fig. 6

  • 26 Zeigt Klammer geschlossen für Waschmaschine. 27 Zeigt Klammer geöffnet. 28 Zeigt Klammer geschlossen fürs Wäscheseil 26 Shows parenthesis closed for washing machine. 27 Shows parenthesis open. 28 Shows clip closed for the laundry rope

Fig. 7Fig. 7

  • 29 Zeigt Klammer geöffnet in der Perspektive. 29 Shows parenthesis open in perspective.

11
Achsenführungaxis guide
22
Sicherungfuse
33
WäscheseilführungLaundry rope guide
44
Seitenansicht Unterteilsideview lower part
55
Draufsicht UnterteilTop view lower part
66
Arretierunglock
77
Seitenansicht Oberteilsideview top
88th
Arretierunglock
99
Achsenführungaxis guide
1010
ZahnungPerforation
1111
Draufsicht OberteilTop view top
1212
Muldetrough
1313
Ausschnitt für Klemmhakenneckline for clamp hooks
1414
Seitenansicht Klemmhakensideview clamping hook
1515
Auswölbungenbulges
1616
Achsenführungaxis guide
1717
Öffnungsnaseopening nose
1818
Zahnung, Zusatzsicherung für WäschePerforation, Additional security for Laundry
1919
Bürstenansatz zur Seilsicherungbrush approach for rope protection
2020
Draufsicht KlemmhakenTop view clamping hook
2121
Achseaxis
2222
Nietenkopfrivet head
2323
Seitenansicht gesamtsideview total
2424
Draufsicht gesamtTop view total
2525
Ausschnitt vergrößert von Gesamtseitenansichtneckline enlarged from Overall side view
2626
Seitenansicht, Klammer geschlossen für WaschmaschineSide View, Clamp closed for washing machine
2727
Seitenansicht, Klammer geöffnetSide View, Bracket opened
2828
Seitenansicht, Klammer geschlossen für Trocknung auf dem WäscheseilSide View, Clasp closed for drying on the clothesline
2929
Zeigt Klammer in der PerspektiveShows Bracket in perspective

Claims (5)

Wäscheklammer, dadurch gekennzeichnet, dass diese aus 4 kochfesten Kunststoffteilen besteht.Clothespin, characterized in that it consists of 4 heat-resistant plastic parts. Wäscheklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil mit einer Zahnung ausgebildet ist und in der Mitte eine rechteckige Aussparung vorweist. Diese dient zur Aufnahme des Klemmhakens. Dadurch ergeben sich 2 Schenkel, die am Ende kreisförmig ausgebildet sind und jeweils ein Loch für die Führung der Achse ausweisen. Innenliegend ist über die Schenkel jeweils eine senkrecht verlaufende Vertiefung eingearbeitet. Diese dient zur Offenstellung der Klammer. Auf den Außenseiten der Schenkel ist jeweils 1 Zahnkranz eingeprägt.clothes peg according to claim 1, characterized in that the upper part with a Teeth is formed and a rectangular recess in the middle adduced. This is used to hold the clamping hook. This results in 2 legs that are circular at the end and one each Hole for the leadership identify the axis. Inside is one each on the legs vertical recess incorporated. This is used for Open the bracket. On the outside of the thigh is 1 sprocket embossed each. Wäscheklammer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil mit einer Zahnung und nach der Form eines Halbkreises ausgebildet ist. Dies ermöglicht die Aufnahme eines Wäscheseils. Das Teil endet mit zwei Achsenschenkel die kreisförmig ausgebildet sind und in der Mitte jeweils ein Loch als Achsenführung besitzen. Im Innenbereich der Schenkel ist jeweils ein Zahnkranz eingeprägt. Zusammengesetzt dienen die Zahnkränze zur Arretierung der Klammer.clothes peg according to claim 1 and 2, characterized in that the lower part with teeth and designed in the shape of a semicircle is. this makes possible the inclusion of a laundry rope. The part ends with two axles that are circular and each have a hole in the middle as an axis guide. A ring gear is stamped into the inside of each leg. composite serve the sprockets for locking the clip. Wäscheklammer nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmhaken jedes gängige Wäscheseil aufnimmt. Er ist am Anfang mit einer Zahnung versehen ist, diese dient zur weiteren Sicherung der eingelegten Wäsche. Der Haken zeigt eine nasenförmige Ausbildung, diese wird zum öffnen der Klammer benötigt. Das Ende ist kreisförmig und zeigt in der Mitte ein Loch das zur Achsenführung dient. Auf jeder Seite sind 2 Ausbuchtungen, mit diesen wird der Klemm und Arretiervorgang ausgeführt.clothes peg according to claim 1, 2 and 3, characterized in that the clamping hook every common clothes line receives. At the beginning it has teeth, this serves to further secure the inserted laundry. The tick shows one nose-shaped Training, this will open the bracket needed. The end is circular and shows a hole in the middle that is used for axis guidance. On each side are 2 bulges, with these the clamping and locking process executed. Wäscheklammer nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse das Unterteil, das Oberteil und den Klemmhaken aufnimmt, diese werden mit Abdeckungen in Nietenform zusammengehalten. Abdeckungen und Achse werden zusammen verbunden und bilden eine Einheit.Clothes peg according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the axis receives the lower part, the upper part and the clamping hook, these are held together with covers in the form of rivets. Covers and axis are connected together and form a unit.
DE200420012359 2004-08-06 2004-08-06 Clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat Expired - Lifetime DE202004012359U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420012359 DE202004012359U1 (en) 2004-08-06 2004-08-06 Clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420012359 DE202004012359U1 (en) 2004-08-06 2004-08-06 Clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004012359U1 true DE202004012359U1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33483431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420012359 Expired - Lifetime DE202004012359U1 (en) 2004-08-06 2004-08-06 Clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004012359U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046590A1 (en) 2007-09-27 2009-04-02 Reinhold Moser Clothes pin for presorting e.g. stockings, has locking elements displacing axle parts in longitudinal direction only in movements of parts to result in locking action on parts in another direction, where movements are aligned together
AT510829A1 (en) * 2010-11-02 2012-06-15 Martin Dipl Ing Meschik clothes peg

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046590A1 (en) 2007-09-27 2009-04-02 Reinhold Moser Clothes pin for presorting e.g. stockings, has locking elements displacing axle parts in longitudinal direction only in movements of parts to result in locking action on parts in another direction, where movements are aligned together
AT510829A1 (en) * 2010-11-02 2012-06-15 Martin Dipl Ing Meschik clothes peg

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1898921U (en) HANGING DEVICE FOR HANGING CLOTHES.
DE202004012359U1 (en) Clothes peg is made up of four components consisting of a plastic material capable of withstanding boiling heat
DE29813739U1 (en) Transport bracket
DE326837C (en) Lever clip for connecting items of clothing
DE29919852U1 (en) Hangers or suit hangers
DE198734C (en)
DE456652C (en) Lock for rat and mouse ears
DE20302539U1 (en) Knot tying device for tie, comprises holder with holes for tie to be pulled through before placing around neck
DE20011831U1 (en) Yarn feeder wheel
CH87910A (en) Device for the quick coupling and uncoupling of cattle.
DE1927624A1 (en) Plastic clothes hanger with a trouser bar
AT62472B (en) Clothes hooks.
DE200962C (en)
DE202014003371U1 (en) carabiner
DE1610718C3 (en) Push-through hanger for items of clothing
DE202004007580U1 (en) Clothes hanger for small items is equipped with a large number of adjacent clamps for suspension of garments for purpose of drying and storing
DE2306670C3 (en) Curtain hangers, in particular with rollers
DE1980723U (en) NEW SECURITY HANGER MADE OF PLASTIC OR METAL.
DE202008002783U1 (en) Device for locking clothes hangers on a leash
DE102017106735A1 (en) Ironing board
DE463453C (en) Lockable coat hook
DE8514872U1 (en) Clothes hanger
DE102008054708A1 (en) Supporting device for supporting multiple washing items, particularly sock supporting device, has base body, and multiple supporting elements are connected with base body
DE20316449U1 (en) Plug-in clip has top and bottom parts, looped belt, plastic or metal locking pin and connection
DE20312047U1 (en) Protective bag, for clothing, is fastened to clothes hanger at top, and has ached top portion with hole accommodating projecting on upper edge of hanger

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20041223

R021 Search request validly filed

Effective date: 20041104

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050218

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070911

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110314

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130301