DE202004011852U1 - Antenna support/holder e.g. for roof mounting of antenna, includes at least one additional fixture element movable relative to support element - Google Patents

Antenna support/holder e.g. for roof mounting of antenna, includes at least one additional fixture element movable relative to support element Download PDF

Info

Publication number
DE202004011852U1
DE202004011852U1 DE200420011852 DE202004011852U DE202004011852U1 DE 202004011852 U1 DE202004011852 U1 DE 202004011852U1 DE 200420011852 DE200420011852 DE 200420011852 DE 202004011852 U DE202004011852 U DE 202004011852U DE 202004011852 U1 DE202004011852 U1 DE 202004011852U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
antenna
antenna holder
holder according
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420011852
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEBUS REINER
Original Assignee
DEBUS REINER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEBUS REINER filed Critical DEBUS REINER
Priority to DE200420011852 priority Critical patent/DE202004011852U1/en
Publication of DE202004011852U1 publication Critical patent/DE202004011852U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1207Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element
    • H01Q1/1221Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element onto a wall

Landscapes

  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

An antenna holder (10) has a support element (20) and at least two fixture elements (30,34) for attaching the supporting element (20) on to the beam (S) of a roof sub-structure. The support element (20) and a first fixture element (30) are rigidly joined together and at least one additional fixture element (34) is displaceable relative to the supporting element (20), in which the latter can be fixed to the second fixture element (30) on a further beam (S) of the roof sub-structure.

Description

Die Erfindung betrifft einen Antennenhalter gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The The invention relates to an antenna holder according to the preamble of claim 1.

Antennenhalter zum Befestigen einer Antenne auf dem Dach sind in zahlreichen Ausführungsformen bekannt.Antennenhalter to attach an antenna to the roof are in numerous embodiments known.

DE 297 14 098 U1 beispielsweise offenbart eine Dachhalterung für eine Antenne mit einer Haltestange, die senkrecht an einer Tragstange befestigt wird. Letztere besteht aus zwei teleskopartig ausziehbaren, Vierkantrohren, die stirnseitig mit je einer Halteplatte verschweißt sind. Mit diesen wird die Tragstange zwischen den Seitenflächen zweier Dachsparren eingespannt. Die Haltestange für die Aufnahme der Antenne trägt endseitig eine im Querschnitt rechteckige Gleithülse, die längsverschieblich auf einem der Teleskoprohre der Tragstange gelagert ist. Die Festlegung der Gleithülse und der Teleskoprohre erfolgt mittels Klemmschrauben. Die Halteplatten werden mit Befestigungsschrauben an den Dachsparren verschraubt, wobei in den Halteplatten Langlöcher zur Aufnahme der Befestigungsschrauben vorgesehen sind, um die Position der Haltestange nachträglich korrigieren zu können. DE 297 14 098 U1 for example, discloses a roof bracket for an antenna with a support bar that is attached vertically to a support bar. The latter consists of two telescopically extendable, square tubes, which are welded to the end of each with a holding plate. With these, the support rod is clamped between the side surfaces of two rafters. The support rod for receiving the antenna carries at the end a sliding sleeve with a rectangular cross section, which is mounted for longitudinal displacement on one of the telescopic tubes of the support rod. The sliding sleeve and the telescopic tubes are fixed using clamping screws. The holding plates are screwed to the rafters with fastening screws, elongated holes being provided in the holding plates for receiving the fastening screws in order to be able to subsequently correct the position of the holding rod.

Problematisch hierbei ist, daß der Antennenhalter stets eine bestimmte Mindestbreite aufweist, die von den Teleskoprohren vorgegeben wird. Diese begrenzen noch dazu die maximale Verstellbreite, denn die Tragstange läßt sich nicht beliebig weit auseinander ziehen, ohne die Stabilität des Antennenhalters zu gefährden. Mithin müssen für unterschiedliche Sparrenabstände verschiedene Antennenhalter vorgehalten werden, was Lagerhaltung und Logistik entsprechend verteuert. Darüber hinaus läßt sich die Haltestange nicht über die gesamte Breite des Antennenhalters verschieben. Auch kann man die für den Anschluß der Antenne notwendigen Antennenkabel nicht durch die Haltestange hindurchführen. Diese muß hierzu mit einer seitlichen Bohrung versehen werden, was nicht nur den Arbeits- bzw. Fertigungsaufwand erhöht, sondern auch die Stabilität der Haltestange beeinträchtigen kann.Problematic here is that the Antenna holder always has a certain minimum width that is specified by the telescopic tubes. These also limit the maximum adjustment width, because the support rod can be do not pull apart as far as you want without the stability of the antenna holder to endanger. So have to for different rafter intervals Different antenna holders are kept in stock, which means warehousing and logistics accordingly expensive. Beyond that the handlebar does not over move the entire width of the antenna holder. You can too the for connecting the Do not route the antenna cable required through the handrail. This must be done be provided with a side hole, which not only the Labor and manufacturing costs increased, but also the stability of the handrail impair can.

Von Nachteil ist ferner, daß die Ausrichtung der Haltestange ausschließlich über die Halteplatten erfolgt. Dies ist sehr umständlich und zeitraubend, nicht zuletzt, weil die Halteplatten mit Haken bzw. Krallen versehen sind, die sich in das Holz der Sparren einbohren. Die Montage der Dachhalterung zwischen den Dachsparren macht es überdies erforderlich, die über den Dachsparren aufgespannte Dichtungsbahn (Unterspannfolie) aufzuschneiden, um die Haltestange nach oben durchführen zu können. Anschließend muß die Unterspannfolie wieder aufwendig und mühsam geschlossen werden, was auf Dauer zu Dichtungsproblemen führen kann.Of Another disadvantage is that the Alignment of the handrail takes place exclusively via the holding plates. This is very cumbersome and time consuming, not least because the holding plates with hooks or claws are provided, which drill into the wood of the rafters. The installation of the roof bracket between the rafters also makes it required that over cut open the rafters of the waterproofing membrane (underlay), in order to be able to move the handrail upwards. Then the underlayer must again complex and laborious be closed, which can lead to sealing problems in the long run.

Um dies zu vermeiden, schlägt DE 102 58 148 A1 einen Antennenhalter vor, der über den Dichtungsbahnen montiert werden kann. Er hat hierzu eine Montagebasis mit einer Tragstange, die von zwei teleskopartig ausziehbaren Rundrohren gebildet wird. Letztere sind stirnseitig mit Winkelprofilen verschweißt, die mit ihren nach außen abgewandten Schenkeln auf zwei benachbarten Dachsparren befestigt werden. Der Antennenmast für die Antenne wird mit einer endseitig angeschweißten zweiteiligen Schelle an einem der Teleskoprohre befestigt und mittels Schrauben gesichert. Er läßt sich mithin sowohl entlang der Tragstange als auch in seiner Winkelposition relativ zur Vertikalen ausrichten.To avoid this, beats DE 102 58 148 A1 an antenna holder that can be mounted over the waterproofing membrane. For this purpose, it has an assembly base with a support rod which is formed by two telescopically extendable round tubes. The latter are welded on the end face with angle profiles, which are attached to two neighboring rafters with their legs facing away from the outside. The antenna mast for the antenna is attached to one of the telescopic tubes with a two-part clamp welded on the end and secured with screws. It can therefore be aligned both along the support rod and in its angular position relative to the vertical.

Von Nachteil hierbei ist aber, daß die Befestigungsschelle mehrteilig ausgebildet ist, was den Montageaufwand auf dem Dach erhöht und zu Problemen führen kann, insbesondere dann, wenn Bauteile, z.B. die notwendige Gegenschelle, oder das zur Montage notwendige Werkzeug herabfallen. Die Alternativ vorgeschlagenen Verstellhalter sind demgegenüber zwar fest mit der Tragstange verbunden, damit aber nicht in Längsrichtung der Montagebasis justierbar. Sie ermöglichen zudem ein Ausrichten der Maststange für die Antenne nur in diskreten Winkelschritten, was nicht selten zu Kompromissen zwingt. Überdies kann die Schelle nur an einem der Rohre der Tragstange befestigt werden, wodurch der Verstellbereich für den Antennenmast entsprechend begrenzt ist. Das gleiche gilt für die Breitenverstellung der Montagebasis. Deren Mindest- und Maximalbreite wird von den Teleskoprohren vorgegeben, so daß je nach Sparrenabstand unterschiedliche Antennenhalter notwendig sind.Of The disadvantage here is that the Fastening clamp is made in several parts, which means the assembly effort increased on the roof and cause problems can, especially when components, e.g. the necessary counter clamp, or the tools required for assembly fall down. The alternative In contrast, proposed adjustment brackets are fixed to the support rod connected, but not in the longitudinal direction the mounting base adjustable. They also enable alignment the mast pole for the antenna only in discrete angular increments, which is not uncommon Compromise compels. moreover the clamp can only be attached to one of the tubes of the support rod be, which means the adjustment range for the antenna mast accordingly is limited. The same applies the width adjustment of the mounting base. Their minimum and maximum width is specified by the telescopic tubes, so that different depending on the rafter spacing Antenna holders are necessary.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die endseitig auf den Rohrenden der Tragstange aufgeschweißten Winkelbleche schmaler sind als der Außendurchmesser der Teleskoprohre. Dies hat zur Folge, daß die Rohre und – je nach Einbaulage der Montagebasis – auch die Winkelbleche zwischen den Dachsparren liegen. Eine über den Sparrenbalken aufgespannte Unterspannbahn ist dadurch jedoch Scherkräften ausgesetzt, die insbesondere im Kantenbereich der Sparren zu Beschädigungen und damit zu Undichtigkeiten führen können. Zeit- und kostenaufwendige Reparaturmaßnahmen sind die Folge.On Another disadvantage is that the ends on the pipe ends welded onto the support rod Angle plates are narrower than the outer diameter of the telescopic tubes. As a result, the Pipes and - each after installation of the mounting base - also the angle plates between the rafters. An over however, the roofing membrane stretched over the rafters is exposed to shear forces, which cause damage especially in the edge area of the rafters and thus lead to leaks can. Time and costly repair measures are the result.

Ziel der Erfindung ist es, diese und weitere Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und einen Antennenhalter zu entwickeln, der mit einfachen Mitteln kostengünstig aufgebaut ist und nahezu universell einsetzbar ist, insbesondere unabhängig von vorgegebenen Sparrenabständen. Angestrebt wird ein großer Verstellbereich, sowohl für die Montagebasis als auch für den Antennenmast. Die gesamte Vorrichtung soll ferner einfach zu handhaben und von nur einer Person montierbar sein. Überdies soll es möglich sein, das Antennenkabel ohne zusätzliche Befestigungsmittel zur Antenne zu führen.The aim of the invention is to overcome these and other disadvantages of the prior art and to develop an antenna holder which can be constructed inexpensively with simple means and can be used almost universally, in particular independently of predetermined rafter distances. The aim is a large adjustment range, both for the mounting base and for the antenna mast. The entire device should also be easy to use and installable by only one person. about this should be possible to lead the antenna cable to the antenna without additional fastening means.

Hauptmerkmale der Erfindung sind im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegeben. Ausgestaltungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 16.main features the invention are specified in the characterizing part of claim 1. Refinements are the subject of claims 2 to 16.

Bei einem Antennenhalter zum Befestigen einer Antenne auf dem Dach eines Gebäudes, mit einem Tragelement, wenigstens zwei Befestigungselementen zur Festlegung des Tragelements an den Sparrenbalken einer Dachunterkonstruktion des Gebäudedachs und mit einem Antennenmast, der längsverschieblich auf bzw. an dem Tragelement gelagert und in einer vorgebbaren Winkelposition daran festlegbar ist, sieht die Erfindung vor, daß das Tragelement und ein erstes Befestigungselement fest miteinander verbunden sind, wobei das Tragelement mit dem ersten Befestigungselement an einem ersten Sparrenbalken der Dachunterkonstruktion befestigbar ist. Ferner ist vorgesehen, daß wenigstens ein weiteres Befestigungselement relativ zu dem Tragelement verschieb- oder versetzbar ist, wobei das Tragelement mit dem zweiten Befestigungselement an einem weiteren Sparrenbalken der Dachunterkonstruktion befestigbar ist.at an antenna holder for mounting an antenna on the roof of a building with a support element, at least two fastening elements for Definition of the support element on the rafters of a roof substructure of the building roof and with an antenna mast that can be moved longitudinally on or off mounted on the support element and in a predeterminable angular position it can be fixed, the invention provides that the support element and a first fastening element are firmly connected to one another, wherein the support element with the first fastening element on one first rafters of the roof substructure can be attached. It is also provided that at least another fastener displaced relative to the support member or is displaceable, the supporting element with the second fastening element attachable to another rafter beam of the roof substructure is.

Dadurch besitzt der Antennenhalter im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen einen relativ großen Verstellbereich. Er läßt sich nahezu universell einsetzen, insbesondere für Sparrenabstände von z.B. 20 bis 80 cm. Unterschiedlich lange oder gesonderte Trag- oder Montageelemente sind nicht erforderlich. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß der Antennenmast über die gesamte Breite des Antennenhalters bzw. des Tragelements verstellt werden kann. Der Halter 10 läßt sich damit an nahezu jede Dachunterkonstruktion und jeden Dachdurchführungsziegel anpassen.Thereby the antenna holder has one compared to conventional designs relatively large Adjustment. He lets himself use almost universally, especially for rafter spacing of e.g. 20 to 80 cm. Different lengths or separate carrying or Mounting elements are not required. Another advantage is there in that the antenna mast over the adjusted the entire width of the antenna holder or the support element can be. The holder 10 can thus on almost every roof substructure and every roof penetration tile to adjust.

Dazu trägt auch bei, wenn das Tragelement einteilig oder einstückig ist, insbesondere von einem Rohr oder einer Stange mit rundem Querschnitt gebildet wird.To also carries at, if the support element is in one piece or in one piece, in particular from a tube or rod with a round cross-section is formed.

Das erste Befestigungselement kann ein Flacheisen sein, wobei das Tragelement auf dem Flacheisen aufgelegt und mit diesem verschweißt oder verklebt ist. Bevorzugt verwendet man eine doppellaschige Befestigungsschelle, die das Tragelement übergreift und mit diesem verschweißt oder verklebt ist.The first fastening element can be a flat iron, the support element placed on the flat iron and welded to it or is glued. It is preferable to use a double-lashing fastening clamp, which engages over the support element and welded to it or is glued.

Das zweite Befestigungselement ist bevorzugt eine Befestigungsschelle, die das Tragelement übergreift. Eine andere Ausführungsform sieht vor, daß das zweite Befestigungselement ein Flacheisen ist mit einer darauf angebrachten Aufnahmehülse, welche das Tragelement längsverschieblich aufnimmt. Eine zusätzliche Sicherung ist gewährleistet, wenn das zweite Befestigungselement kraft- und/oder formschlüssig an dem Tragelement festlegbar ist. Die Handhabung wird erleichtert, wenn das zweite Befestigungselement und das Tragelement unverlierbar miteinander verbunden sind. Zugleich verbessert sich die Arbeitssicherheit.The second fastening element is preferably a fastening clamp, which engages over the support element. Another embodiment stipulates that the second fastener is a flat iron with one attached to it Receptacle, which the support element is longitudinally displaceable receives. An additional Securing is guaranteed if the second fastening element in a non-positive and / or positive manner the support element can be fixed. Handling is made easier if the second fastener and the support element are captive are interconnected. At the same time, occupational safety improves.

Wichtig ist stets, daß das Tragelement und die Befestigungselemente auf den Sparren aufliegen, damit eine gewöhnlich vorhandene Unterspannbahn nicht beschädigt werden kann.Important is always that Support element and the fasteners rest on the rafters so that one usually existing underlay cannot be damaged.

Um den Antennenhalter an einen Dachdurchführungsziegel rasch und bequem anpassen zu können, trägt der Antennenmast endseitig eine Gleithülse, die längsverschieblich auf dem Tragelement gelagert und kraft- und/oder formschlüssig an diesem fixierbar ist. Hierzu verwendet man bevorzugt Klemmschrauben, welche die Gleithülse gegenüber dem Tragelement festlegen. Ein zusätzlicher, die Gleithülse und das Tragelement durchsetzender Sicherungsstift, eine Spannhülse o.dgl. erhöht die Sturmsicherheit und sorgt für eine dauerhaft hohe Stabilität.Around the antenna holder to a roof grommet quickly and conveniently to be able to adapt carries the Antenna mast on the end of a sliding sleeve, which is longitudinally displaceable on the support element and non-positive and / or positive is fixable on this. For this purpose, clamping screws are preferably used, which is the sliding sleeve compared to the Set the support element. An additional, the sliding sleeve and the securing element penetrating the support element, an adapter sleeve or the like. elevated the storm safety and ensures permanent high stability.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn die Gleithülse seitlich an dem Antennenmast befestigt ist. Dies ermöglicht eine einfache Verlegung des Antennenkabels. Dieses kann unmittelbar durch den Antennenmast hindurchgeführt werden.Special There are advantages if the sliding sleeve is on the side of the antenna mast is attached. this makes possible easy laying of the antenna cable. This can be done immediately be passed through the antenna mast.

Ein an oder in dem Tragelement fixierbares Erdungskabel sorgt für die notwendige elektrische Sicherheit.On Earthing cable that can be fixed on or in the support element provides the necessary electric security.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Wortlaut der Ansprüche sowie aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Diese zeigt eine schematische Draufsicht eines Antennenhalters.Further Features, details and advantages of the invention result from the wording of the claims and from the following description of an embodiment with reference to the Drawing. This shows a schematic top view of an antenna holder.

Der allgemein mit 10 bezeichnete Antennenhalter ist für die Montage einer (nicht dargestellten) Satellitenschüssel auf dem Dach eines (nicht gezeigten) Gebäudes, z.B. eines Wohnhauses, vorgesehen. Er hat ein Tragelement 20, zwei Befestigungselemente 30, 34 sowie einen an dem Tragelement 20 fixierbaren Antennenmast 40 zur Aufnahme der Satellitenschüssel.The general with 10 designated antenna holder is provided for mounting a (not shown) satellite dish on the roof of a building (not shown), for example a house. It has a support element 20 , two fasteners 30 . 34 as well as one on the support element 20 fixable antenna mast 40 to accommodate the satellite dish.

Das Tragelement 20 ist ein gerades einteiliges Führungsrohr mit konstantem Durchmesser. Es trägt zur Festlegung an einem Sparrenbalken S einer (nicht näher bezeichneten) Dachunterkonstruktion des Gebäudedachs endseitig eine erste Befestigungsschelle 30. Diese hat ein U-förmiges Bogenstück 31 mit zwei seitlich ausgebildeten Befestigungslaschen 32, die jeweils mit wenigstens einer Bohrung 33 zur Aufnahme von (nicht dargestellten) Befestigungschrauben versehen sind. Das Bogenstück 31 der Befestigungsschelle 30 umschließt das Führungsrohr 20 und ist fest mit diesem verschweißt.The support element 20 is a straight, one-piece guide tube with a constant diameter. For fixing to a rafter beam S of a roof substructure (not described in more detail) of the building roof, it carries a first fastening clip at the end 30 , This has a U-shaped arch piece 31 with two fastenings on the side supply lax 32 , each with at least one hole 33 are provided for receiving fastening screws (not shown). The bow piece 31 the mounting clamp 30 encloses the guide tube 20 and is firmly welded to it.

Das andere Ende des Führungsrohres 20 wird mit einer zweiten Befestigungsschelle 34 an einem weiteren Sparrenbalken S der Dachunterkonstruktion befestigt. Die zweite Befestigungsschelle 34 hat ein das Führungsrohr 20 übergreifendes U-förmiges Bogenstück 35, das beidseitig zwei flache Befestigungslaschen 36 aufweist. In diesen Laschen 36 sind Bohrungen 37 zur Aufnahme von (ebenfalls nicht dargestellten) Befestigungschrauben eingebracht. Wichtig hierbei ist, daß die zweite Befestigungsschelle 34 nicht mit dem Führungsrohr 20 verschweißt ist, sondern relativ zu diesem verschoben oder versetzt werden kann. Die endgültige Position der zweiten Befestigungsschelle 34 über dem Führungsrohr 20 richtet sich nach dem Abstand der Sparrenbalken S der Dachunterkonstruktion. Damit die zweite Befestigungsschelle 34 nicht verloren geht, kann diese mit einem (nicht gezeigten) Seil oder einer (ebenfalls nicht dargestellten) Kette an dem Führungsrohr 20 gesichert sein.The other end of the guide tube 20 comes with a second mounting bracket 34 attached to another rafter beam S of the roof substructure. The second mounting bracket 34 has a the guide tube 20 overlapping U-shaped arch piece 35 , the two flat fastening tabs on both sides 36 having. In these tabs 36 are holes 37 introduced to hold fastening screws (also not shown). It is important that the second mounting bracket 34 not with the guide tube 20 is welded, but can be moved or displaced relative to this. The final position of the second mounting bracket 34 over the guide tube 20 depends on the distance between the rafters S of the roof substructure. So that the second mounting bracket 34 is not lost, this can be done with a rope (not shown) or a chain (also not shown) on the guide tube 20 be secured.

Der Antennenmast 40 ist an seinem unteren Ende 41 seitlich mit einer Gleithülse 50 verschweißt, die längsverschieblich auf dem Führungsrohr 20 gelagert und mittels Klemmschrauben 52 an diesem fixierbar ist. Für die Aufnahme der Klemmschrauben 52 sind am Außenumfang der Gleithülse 50 zwei Gewindeblöcke 53 oder Muttern aufgeschweißt. Diese können in Axialrichtung fluchtend oder umfangsseitig versetzt zueinander liegen. Man erkennt, daß der Antennenmast 40 mit der Gleithülse 50 relativ zu dem Führungsrohr 20 positionierbar und stufenlos gegenüber der Dachneigung vertikal ausrichtbar ist. Die endgültige Lagesicherung erfolgt mit einem Sicherungsstift oder einer Spannhülse 60, die in eine gemeinsame Bohrung 55 durch die Gleithülse 50 und das Führungsrohr 20 hindurch eingeschlagen wird.The antenna mast 40 is at its lower end 41 with a sliding sleeve on the side 50 welded, which is longitudinally displaceable on the guide tube 20 stored and by means of clamping screws 52 is fixable on this. To accommodate the clamping screws 52 are on the outer circumference of the sliding sleeve 50 two threaded blocks 53 or welded nuts. These can be aligned with one another in the axial direction or offset circumferentially. It can be seen that the antenna mast 40 with the sliding sleeve 50 relative to the guide tube 20 can be positioned and steplessly aligned vertically with respect to the roof pitch. The final position is secured with a locking pin or an adapter sleeve 60 that are in a common hole 55 through the sliding sleeve 50 and the guide tube 20 is struck through.

Zur Montage des Antennenhalters 10 wird zunächst das Führungsrohr 10 durch die Gleithülse 50 des Antennenmasts 40 gesteckt. Hierbei können die Klemmschrauben 52 als Transportsicherung für den Antennenmast 40 verwendet werden. Das Führungsrohr 10 wird mit seiner fest verschweißten Befestigungsschelle 30 auf einem Sparrenbalken S befestigt, der einem in die Dachhaut einzufügenden (nicht dargestellten) Durchführungsziegel am nächsten liegt. Anschließend wird das freie Ende des Führungsrohres 20 mit der losen Befestigungsschelle 34 auf einem benachbarten Sparrenbalken S angeschraubt, wobei die Befestigungsschelle 34 das Führungsrohr 20 kraft- und formschlüssig an dem Sparrenbalken S festlegt. Zur weiteren Absicherung kann man eine Klemmschraube 38 vorsehen, welche die Schelle 34 und das Führungsrohr 20 kraftschlüssig verbindet. Das einteilige Führungsrohr 20 und die lose Befestigungsschelle 34 gewährleisten, daß der Antennenhalter 10 nahezu universell für Sparrenabstände von 20 bis 80 cm verwendet werden kann.For mounting the antenna holder 10 first becomes the guide tube 10 through the sliding sleeve 50 of the antenna mast 40 plugged. Here, the clamping screws 52 as a transport lock for the antenna mast 40 be used. The guide tube 10 comes with its permanently welded mounting bracket 30 attached to a rafter beam S which is closest to a lead-through tile (not shown) to be inserted into the roof skin. Then the free end of the guide tube 20 with the loose fastening clamp 34 screwed onto an adjacent rafter beam S, using the mounting bracket 34 the guide tube 20 non-positively and positively attached to the rafter beam S. For further protection you can use a clamping screw 38 provide which the clamp 34 and the guide tube 20 non-positively connects. The one-piece guide tube 20 and the loose mounting bracket 34 ensure that the antenna holder 10 can be used almost universally for rafter spacing of 20 to 80 cm.

Ist das Führungsrohr 20 an der Dachunterkonstruktion festgelegt, wird der Antennenmast 40 axial zum Führungsrohr 20 und relativ zur Dachneigung justiert (ins Lot gestellt) und mit den Klemmschrauben 52 gesichert. Ferner wird in die Gleithülse 50 und das Führungsrohr das Loch 55 gebohrt, in das die Spannhülse 60 eingetrieben wird. Letztere sorgt für eine sturmsichere Befestigung des Antennenmasts 40 auf dem Tragelement bzw. Führungsrohr 20. Das (nicht gezeigte) Antennenkabel wird einfach von unten in den Antennenmast 40 eingeführt und durch diesen hindurch bis zur Satellitenschüssel geführt.Is the guide tube 20 fixed to the roof substructure is the antenna mast 40 axially to the guide tube 20 and adjusted relative to the roof pitch (plumb) and with the clamping screws 52 secured. Furthermore, in the sliding sleeve 50 and the guide tube the hole 55 drilled into which the adapter sleeve 60 is driven. The latter ensures storm-proof attachment of the antenna mast 40 on the support element or guide tube 20 , The antenna cable (not shown) is simply inserted from below into the antenna mast 40 introduced and led through this to the satellite dish.

Um die Dachziegel, insbesondere den Durchführungsziegel aufsetzen zu können, muß der Abstand A zwischen der Oberkante der nächstliegenden Dachlatte L der Dachunterkonstruktion und dem Führungsrohr 20 entsprechend den Abmessungen der Dachziegel bzw. des Durchführungsziegels gewählt werden. Hierzu wird zweckmäßig eine Maßtabelle zur Verfügung gestellt.In order to be able to put on the roof tiles, in particular the lead-through tile, the distance A between the upper edge of the closest roof lath L of the roof substructure and the guide tube must be 20 can be selected according to the dimensions of the roof tiles or the lead-through tile. For this purpose, a table of dimensions is expediently provided.

Die Erdung des Antennenhalters 10 erfolgt mit einem (nicht dargestellten) Erdungskabel, dessen abisoliertes Ende stirnseitig in das Führungsrohr 20 eingesteckt wird. Zur Festlegung des Erdungskabels ist eine Erdungsschraube 70 vorgesehen, die in die Befestigungsschelle 30 und das Führungsrohr 20 eingeschraubt wird.Grounding the antenna holder 10 is carried out with an earth cable (not shown), the stripped end of which is inserted into the guide tube 20 is plugged in. An earth screw is used to fix the earth cable 70 provided that in the mounting bracket 30 and the guide tube 20 is screwed in.

Man erkennt, daß der Antennenhalter vollständig über den Dachsparren S montiert wird. Weder das Führungsrohr 20 noch sonstige Bauteile liegen zwischen den Sparren S. Die darüber aufgespannte Unterspannfolie wird mithin nicht beschädigt. Darüber hinaus ist der Durchmesser des Führungsrohres 20 so gewählt, daß dieser nicht größer ist als die Dicke der vorhandenen Dachlatten L. Eine zusätzliche Konterlattung ist daher nicht erforderlich. Die Dachziegel können unmittelbar nach der Montage des Antennenhalters 10 wieder in die Dachhaut eingesetzt werden.It can be seen that the antenna holder is completely mounted over the rafters S. Neither the guide tube 20 there are also other components between the rafters S. The underlayer film stretched over them is therefore not damaged. In addition, the diameter of the guide tube 20 chosen so that it is not greater than the thickness of the existing roof battens L. Additional counter battens are therefore not required. The roof tiles can be installed immediately after installing the antenna holder 10 can be inserted into the roof skin again.

Die Erfindung ist nicht auf eine der vorbeschriebenen Ausführungsformen beschränkt, sondern in vielfältiger Weise abwandelbar. So kann das bevorzugt einstückige Tragelement 20 eine Stange sein oder man verwendet für das erste Befestigungselement 30 ein Flacheisen, wobei das Tragelement 20 auf das Flacheisen 30 aufgelegt und mit diesem fest verschweißt wird. Alternativ kann man das erste Befestigungselement 30 und das Tragelement 20 auch einstückig ausbilden, beispielsweise durch Verformen des Tragelements 20. Das zweite Befestigungselement 34 kann ebenfalls ein Flacheisen sein, das eine im Querschnitt runde Aufnahmehülse trägt. Diese nimmt das Tragelement 20 längsverschieblich auf, so daß der Antennenhalter 10 – je nach Abstand der Sparrenbalken S -in der Breite justiert werden kann.The invention is not limited to one of the above-described embodiments, but can be modified in many ways. So the preferably one-piece support element 20 be a rod or used for the first fastener 30 a flat iron, the support element 20 on the flat iron 30 put on and welded to it. Alternatively, you can use the first fastener 30 and the support element 20 also form in one piece, for example by Ver shape the support element 20 , The second fastener 34 can also be a flat iron that carries a receiving sleeve that is round in cross section. This takes the support element 20 longitudinally displaceable so that the antenna holder 10 - The width can be adjusted depending on the spacing of the rafter beams S.

Was die Einbaulage des Antennenhalters 10 betrifft, so kann dieser bei Bedarf auch auf der Unterseite der Sparrenbalken S montiert werden. Man muß dann allerdings die Unterspannfolie durchdringen.As for the installation position of the antenna holder 10 concerns, this can also be mounted on the underside of the rafter beam S if necessary. But then you have to penetrate the underlay.

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.All from the claims, features and advantages resulting from the description and the drawing, including constructive details, spatial Arrangements and procedural steps, both for themselves and be essential to the invention in a wide variety of combinations.

AA
Abstanddistance
LL
Dachlattebatten
SS
Sparrenbalkenrafter beams
1010
AntennenhalterAntennenhalter
2020
Tragelement / Tragrohrsupporting member / Support tube
3030
Befestigungselement / Befestigungsschellefastener / Mounting clamp
3131
Bogenstückelbow
3232
Lascheflap
3333
Bohrungdrilling
3434
Befestigungselement / Befestigungsschellefastener / Mounting clamp
3535
Bogenstückelbow
3636
Lascheflap
3737
Bohrungdrilling
3838
Klemmschraubeclamping screw
4040
AntennenmastAntennenmast
4141
unteres Endelower The End
5050
Gleithülsesliding sleeve
5252
Klemmschraubenclamping screws
5353
Gewindeblock / Mutterthreaded block / Mother
5555
Lochhole
6060
Spannhülse / SicherungsstiftAdapter sleeve / locking pin
7070
Erdungsschraubeground screw

Claims (16)

Antennenhalter (10) zum Befestigen einer Antenne auf dem Dach eines Gebäudes, mit einem Tragelement (20), wenigstens zwei Befestigungselementen (30, 34) zur Festlegung des Tragelements (20) an den Sparrenbalken (S) einer Dachunterkonstruktion des Gebäudedachs und mit einem Antennenmast (40), der längsverschieblich auf bzw. an dem Tragelement (20) gelagert und in einer vorgebbaren Winkelposition daran festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, a) daß das Tragelement (20) und ein erstes Befestigungselement (30) fest miteinander verbunden sind, b) wobei das Tragelement (20) mit dem ersten Befestigungselement (30) an einem ersten Sparrenbalken (S) der Dachunterkonstruktion befestigbar ist, c) daß wenigstens ein weiteres Befestigungselement (34) relativ zu dem Tragelement (20) verschieb- oder versetzbar ist, d) wobei das Tragelement (20) mit dem zweiten Befestigungselement (30) an einem weiteren Sparrenbalken (S) der Dachunterkonstruktion befestigbar ist.Antenna holder ( 10 ) for mounting an antenna on the roof of a building, with a support element ( 20 ), at least two fasteners ( 30 . 34 ) to fix the support element ( 20 ) on the rafters (S) of a roof substructure of the building roof and with an antenna mast ( 40 ) which is longitudinally displaceable on or on the support element ( 20 ) stored and fixable thereon in a predeterminable angular position, characterized in that a) that the supporting element ( 20 ) and a first fastener ( 30 ) are firmly connected to each other, b) the supporting element ( 20 ) with the first fastener ( 30 ) can be fastened to a first rafter beam (S) of the roof substructure, c) that at least one further fastening element ( 34 ) relative to the support element ( 20 ) is displaceable or displaceable, d) the supporting element ( 20 ) with the second fastener ( 30 ) can be attached to another rafter beam (S) of the roof substructure. Antennenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement (20) einteilig oder einstückig ist.Antenna holder according to claim 1, characterized in that the supporting element ( 20 ) is in one piece or in one piece. Antennenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement (20) ein Rohr oder eine Stange mit rundem Querschnitt ist.Antenna holder according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting element ( 20 ) is a tube or rod with a round cross-section. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Befestigungselement (30) ein Flacheisen ist, wobei das Tragelement (20) auf dem Flacheisen (30) aufgelegt und mit diesem verschweißt oder verklebt ist.Antenna holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first fastening element ( 30 ) is a flat iron, the support element ( 20 ) on the flat iron ( 30 ) placed on and welded or glued to it. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Befestigungselement (30) eine doppellaschige Befestigungsschelle ist, die das Tragelement (20) übergreift und mit diesem verschweißt oder verklebt ist.Antenna holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first fastening element ( 30 ) is a double-lashing mounting bracket that the support element ( 20 ) overlaps and is welded or glued to it. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Befestigungselement (30) und das Tragelement (20) einstückig sind.Antenna holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that the first fastening element ( 30 ) and the support element ( 20 ) are in one piece. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Befestigungselement (30) endseitig an dem Tragelement (20) befestigt ist.Antenna holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that the first fastening element ( 30 ) at the end of the support element ( 20 ) is attached. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Befestigungselement (34) eine doppellaschige Befestigungsschelle ist, die das Tragelement (20) übergreift.Antenna holder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the second fastening element ( 34 ) is a double-lashing mounting bracket that the support element ( 20 ) overlaps. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Befestigungselement (34) ein Flacheisen ist mit einer darauf angebrachten Aufnahmehülse, welche das Tragelement (20) längsverschieblich aufnimmt.Antenna holder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the second fastening element ( 34 ) is a flat iron with a mounting sleeve attached to it, which the support element ( 20 ) slides longitudinally. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, adurch gekennzeichnet, daß das zweite Befestigungselement (34) kraft- und/oder formschlüssig an dem Tragelement (20) festlegbar ist.Antenna holder according to one of claims 1 to 9, characterized in that the second fastening element ( 34 ) non-positively and / or positively on the support element ( 20 ) can be determined. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Befestigungselement (34) und das Tragelement (20) unverlierbar miteinander verbunden sind.Antenna holder according to one of claims 1 to 10, characterized in that the second fastening element ( 34 ) and the support element ( 20 ) un are releasably connected. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Antennenmast (40) endseitig eine Gleithülse (50) trägt, die längsverschieblich auf dem Tragelement (20) gelagert und kraft- und/oder formschlüssig an diesem fixierbar ist.Antenna holder according to one of claims 1 to 11, characterized in that the antenna mast ( 40 ) a sliding sleeve at the end ( 50 ) which is longitudinally displaceable on the support element ( 20 ) stored and fixable on this in a force-fitting and / or form-fitting manner. Antennenhalter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleithülse (50) mittels Klemmschrauben (52) gegenüber dem Tragelement (20) festlegbar ist.Antenna holder according to claim 12, characterized in that the sliding sleeve ( 50 ) using clamping screws ( 52 ) opposite the support element ( 20 ) can be determined. Antennenhalter nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleithülse (50) und das Tragelement (20) von einem Sicherungsstift, einer Spannhülse (60) o.dgl. durchsetzt sind.Antenna holder according to claim 12 or 13, characterized in that the sliding sleeve ( 50 ) and the support element ( 20 ) from a locking pin, an adapter sleeve ( 60 ) or the like are enforced. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleithülse (50) seitlich an dem Antennenmast (40) befestigt ist.Antenna holder according to one of claims 12 to 14, characterized in that the sliding sleeve ( 50 ) on the side of the antenna mast ( 40 ) is attached. Antennenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß an oder in dem Tragelement (20) ein Erdungskabel fixierbar ist.Antenna holder according to one of claims 1 to 15, characterized in that on or in the support element ( 20 ) an earth cable can be fixed.
DE200420011852 2004-07-28 2004-07-28 Antenna support/holder e.g. for roof mounting of antenna, includes at least one additional fixture element movable relative to support element Expired - Lifetime DE202004011852U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011852 DE202004011852U1 (en) 2004-07-28 2004-07-28 Antenna support/holder e.g. for roof mounting of antenna, includes at least one additional fixture element movable relative to support element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011852 DE202004011852U1 (en) 2004-07-28 2004-07-28 Antenna support/holder e.g. for roof mounting of antenna, includes at least one additional fixture element movable relative to support element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004011852U1 true DE202004011852U1 (en) 2004-10-14

Family

ID=33305481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420011852 Expired - Lifetime DE202004011852U1 (en) 2004-07-28 2004-07-28 Antenna support/holder e.g. for roof mounting of antenna, includes at least one additional fixture element movable relative to support element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004011852U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007007744B3 (en) * 2007-01-03 2008-06-26 Reichardt Metallverarbeitung E.K. Antenna holder for an antenna has a mounting base with tubes fastened on their free end with fastening elements and a mast holding
EP1965077A1 (en) * 2007-02-27 2008-09-03 Hans-Georg Engbarth Roof generator support for wind generators
EP2365579A1 (en) * 2010-03-10 2011-09-14 Peres GmbH Roof antenna holder
EP2365578A1 (en) * 2010-03-10 2011-09-14 Peres GmbH Roof antenna holder
DE102011104359A1 (en) 2011-06-16 2012-12-20 Peres Gmbh Roof antenna holder has connection piece having locking screws with leading end whose hardness and shape are chosen such that leading end penetrates cladding of pylon when attaching locking screws and forming resistor core on pylon

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007007744B3 (en) * 2007-01-03 2008-06-26 Reichardt Metallverarbeitung E.K. Antenna holder for an antenna has a mounting base with tubes fastened on their free end with fastening elements and a mast holding
EP1965077A1 (en) * 2007-02-27 2008-09-03 Hans-Georg Engbarth Roof generator support for wind generators
EP2365579A1 (en) * 2010-03-10 2011-09-14 Peres GmbH Roof antenna holder
EP2365578A1 (en) * 2010-03-10 2011-09-14 Peres GmbH Roof antenna holder
DE102011104359A1 (en) 2011-06-16 2012-12-20 Peres Gmbh Roof antenna holder has connection piece having locking screws with leading end whose hardness and shape are chosen such that leading end penetrates cladding of pylon when attaching locking screws and forming resistor core on pylon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1721107B1 (en) Threaded slider mounting system
DE102004057041A1 (en) Fastening element for roof mounting system for solar modules, consisting of middle part fitting round roof tile etc. with its first end formed for securing to roof rafter etc.
DE202004011852U1 (en) Antenna support/holder e.g. for roof mounting of antenna, includes at least one additional fixture element movable relative to support element
EP2947394B1 (en) System for fixing a heating radiator to a wall
DE102004012412A1 (en) Solar panel securing device e.g. for securing to roof, has solar heat collectors resting on supporting bar and connected with catches being on the roof supports and roof slats connected are relocatable with supporting bar
DE202010000993U1 (en) Device for fastening components
DE102009056332A1 (en) Connection element for supports, has spring element and pin arranged such that connection element is fastened at joint by insertion of support on connection element and locking receiving device corresponding to spring element and pin
DE19923814C1 (en) Mounting clamp for the installation of windows and doors
EP2194209A2 (en) Assembly device for separated assembly of facade boards and facade systems
EP0075089B1 (en) Guide fixing device for covering walls
WO2019234058A1 (en) Holding apparatus for a laser device
DE4438454C2 (en) Mounting device
DE102022121037B4 (en) Permanent scaffolding anchor for a building wall with a ventilated facade and anchoring system
EP4108848B1 (en) Terrace floor substructure with supports for floor coverings
EP2594718A2 (en) Device for fixing a component in a building opening
DE202012009700U1 (en) roof hook
DE102004052529A1 (en) Holder for roof accessories e.g. roof gutters has mounting components for adjustable positioning and fixation of roof gutter and other roof accessories within holding section
EP2594719B1 (en) Method for fixing a component
DE10204400C2 (en) mounting Brackets
DE202009015143U1 (en) Arrangement for positioning suspended profiles in dry construction
DE10000884A1 (en) Rafter holder for attaching satellite dish etc. to sloping roof comprises base releasably attached to two parallel rails
DE2247555A1 (en) ASSEMBLY FRAMEWORK FOR WALL ELEMENTS TO BE ELEVATED WITH AND WITHOUT WALL OPENING LINES
DE202016003333U1 (en) fastening system
DE19621893C1 (en) Installation connector for fitting several clamp holders for plate fitting
DE202016002488U1 (en) Assembly aid for plasterboard / gypsum fiber boards

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041118

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080201