DE202004011370U1 - Beleuchtungseinrichtung - Google Patents

Beleuchtungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202004011370U1
DE202004011370U1 DE202004011370U DE202004011370U DE202004011370U1 DE 202004011370 U1 DE202004011370 U1 DE 202004011370U1 DE 202004011370 U DE202004011370 U DE 202004011370U DE 202004011370 U DE202004011370 U DE 202004011370U DE 202004011370 U1 DE202004011370 U1 DE 202004011370U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
led
designed
leds
lighting system
lighting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004011370U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Insta Elektro GmbH and Co KG
Original Assignee
Insta Elektro GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Insta Elektro GmbH and Co KG filed Critical Insta Elektro GmbH and Co KG
Priority to DE202004011370U priority Critical patent/DE202004011370U1/de
Publication of DE202004011370U1 publication Critical patent/DE202004011370U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/50Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED] responsive to malfunctions or undesirable behaviour of LEDs; responsive to LED life; Protective circuits
    • H05B45/54Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED] responsive to malfunctions or undesirable behaviour of LEDs; responsive to LED life; Protective circuits in a series array of LEDs

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Beleuchtungseinrichtung mit mehreren in Reihe geschalteten, als LED ausgebildeten Leuchtmitteln, wobei jeder LED zumindest eine parallel geschaltete elektronische Baugruppe zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass jedem als LED ausgebildeten Leuchtmittel (1) eine, jeweils aus einer Z-Diode (2) und einem Vorwiderstand (3) bestehende, parallel geschaltete elektronische Baugruppe zugeordnet ist.

Description

  • Derartige Beleuchtungseinrichtungen sind in der Regel dafür vorgesehen, innerhalb bzw. außerhalb von Gebäuden für die gezielte Ausleuchtung ihrer Umgebung bzw. für die Anleuchtung von direkt in ihrer Umgebung befindlicher Gegenstände und/oder für eine gezielte Einkoppelung von Licht in Gegenstände zu sorgen.
  • Aus der DE 202 03 326 U1 ist eine dem Obergebriff des Hauptanspruches entsprechende Beleuchtungseinrichtung bekannt geworden. Bei dieser Beleuchtungseinrichtung sind mehrere, als LED ausgebildete Leuchtmittel in Reihe geschaltet, wobei jeder LED eine parallel geschaltete Z-Diode zugeordnet ist. Durch eine solche Anordnung ist es möglich, beim Ausfall einer oder mehrerer LEDs die Beleuchtung durch die verbleibenden funktionstüchtigen LEDs weiter zu betreiben. Der Ausfall einer LED bzw. der Ausfall einer geringen Anzahl von LEDs wird dem Benutzer bei einer solchen Beleuchtungseinrichtung oftmals nicht bewusst, weil die anderen LEDs in voller Stärke weiter betrieben werden. Bei vielen Anwendungen ist es aber notwendig den Ausfall einer LED deutlich kenntlich zu machen, damit diese sofort ausgetauscht werden kann.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungseinrichtung zu schaffen, bei der der Ausfall einer LED durch die Reduzierung der Beleuchtungsstärke der funktionstüchtigen LEDs gezielt deutlich gemacht wird und die nicht leuchtende LED einfach auffindbar ist und gegebenenfalls sofort ausgetauscht werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Hauptanspruch angegebenen Merkmale gelöst. Bei einer solchermaßen ausgebildeten Beleuchtungseinrichtung ist besonders vorteilhaft, dass auf preisgünstige Art und Weise auch für Hochstrom-LEDs eine Ausfallkontrolle realisiert ist, bei der die entstehende Verlustleistung minimiert ist.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Gegenstandes sind in den Unteransprüchen angegeben. Anhand eines Blockschaltbildes sei der erfindungsgemäße Gegenstand im Prinzip näher erläutert.
  • Wie aus dem Blockschaltbild hervorgeht, besteht eine solche Beleuchtungseinrichtung im Wesentlichen aus mehreren in Reihe geschalteten, als LEDs ausgebildeten Leuchtmitteln 1.
  • Wie des weiteren aus dem Blockschaltbild hervorgeht, ist jedem als LED ausgebildeten Leuchtmittel 1 eine parallel geschaltete, elektronische Baugruppe zugeordnet, die ihrerseits aus einer Z-Diode 2 und einem Vorwiderstand 3 besteht.

Claims (3)

  1. Beleuchtungseinrichtung mit mehreren in Reihe geschalteten, als LED ausgebildeten Leuchtmitteln, wobei jeder LED zumindest eine parallel geschaltete elektronische Baugruppe zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass jedem als LED ausgebildeten Leuchtmittel (1) eine, jeweils aus einer Z-Diode (2) und einem Vorwiderstand (3) bestehende, parallel geschaltete elektronische Baugruppe zugeordnet ist.
  2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein als LED ausgebildetes Leuchtmittel (1) als Hochstrom-LED ausgeführt ist.
  3. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannung an der Z-Diode (2) größer als die höchste, im Betrieb auftretende Flussspannung der als LEDs ausgebildeten Leuchtmittel (1) ist, und dass der Vorwiderstand (3) so bemessen ist, dass beim Ausfall zumindest einer LED in den restlichen, als LED ausgebildeten Leuchtmitteln (1) ein ausreichend hoher Stromfluss zur Realisierung eines stark verminderten Leuchtbetriebes erzeugt ist.
DE202004011370U 2003-10-16 2004-07-20 Beleuchtungseinrichtung Expired - Lifetime DE202004011370U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004011370U DE202004011370U1 (de) 2003-10-16 2004-07-20 Beleuchtungseinrichtung

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10348100.1 2003-10-16
DE10348100 2003-10-16
DE202004011370U DE202004011370U1 (de) 2003-10-16 2004-07-20 Beleuchtungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004011370U1 true DE202004011370U1 (de) 2004-09-23

Family

ID=33039367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004011370U Expired - Lifetime DE202004011370U1 (de) 2003-10-16 2004-07-20 Beleuchtungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004011370U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110225619A (zh) * 2019-06-19 2019-09-10 山东三晶照明科技有限公司 一种led故障指示电路及包含该故障指示电路的灯具

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110225619A (zh) * 2019-06-19 2019-09-10 山东三晶照明科技有限公司 一种led故障指示电路及包含该故障指示电路的灯具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10103611B4 (de) Schaltungsanordnung zum Betreiben von mehreren Leuchtmitteln
DE10358447B3 (de) Beleuchtungseinrichtung
EP3549233B1 (de) Betriebsgerät mit testschalter und statusanzeige
DE202013008967U1 (de) LED Ansteuerschaltung
EP2031940B1 (de) LED-Clusteranordnung mit Konstantstromschalter
EP1871145B1 (de) Leuchtensystem
DE102010043013A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung und Verfahren zum Beleuchten
EP0992961A2 (de) Schaltungsanordnung zum Betreiben eines Leuchtzeichens
AT14580U1 (de) Vorrichtung zum Betreiben von LEDs
DE102015211454A1 (de) Sensorspeisung mit einem Konstantstrom-Konverter für Leuchtmittel
DE202004011370U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
EP1903836A1 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung des Laststromes der Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeuges
EP1520263A1 (de) Lichtabgabeeinrichtung, insbesondere verkehrssignal-lichtabgabeeinrichtung, die mit leuchtdioden aufgebaut ist
DE102011016802B4 (de) Steuerungsvorrichtung für LED-Beleuchtungseinrichtungen
EP3945752A1 (de) Zweiweg-mehrweg-leuchtdiodensteuerschaltungen und verfahren zur steuerung von leuchtdioden
EP1051882B1 (de) Schaltung zum betreiben eines led-leuchtzeichens
EP1349436A2 (de) Schaltbares Leuchtmittel mit Hilfsbeleuchtung
DE202011110097U1 (de) LED-Leuchtmittel
DE10221573B4 (de) Schaltungsanordnung zum Betreiben eines Leuchtzeichens
WO2004104971A1 (de) Bergwerkleuchte
DE10143792B4 (de) Fahrzeugrückleuchte
DE102007047847B4 (de) Verkehrssignalanlage mit Signalgebern und einer Steuereinrichtung zum Steuern von Leuchten in den Signalgebern
DE102019101196B4 (de) Tandem-Treiber für eine LED-Leuchte und LED-Leuchte zum Einsetzen in eine Leuchtstofflampenfassung
DE10235811B4 (de) Lichtabgabeeinrichtung, insbesondere Verkehrssignal-Lichtabgabeeinrichtung, die mit Leuchtdioden aufgebaut ist
DE102016101306B4 (de) Beleuchtungsmodulsystem sowie daraus aufgebaute Leuchte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041028

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070628

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100604

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130201