DE202004007543U1 - Waterproofing membrane for buildings - Google Patents

Waterproofing membrane for buildings Download PDF

Info

Publication number
DE202004007543U1
DE202004007543U1 DE202004007543U DE202004007543U DE202004007543U1 DE 202004007543 U1 DE202004007543 U1 DE 202004007543U1 DE 202004007543 U DE202004007543 U DE 202004007543U DE 202004007543 U DE202004007543 U DE 202004007543U DE 202004007543 U1 DE202004007543 U1 DE 202004007543U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
outer layer
membrane according
sealing membrane
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004007543U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiberweb Blowitex GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202004007543U priority Critical patent/DE202004007543U1/en
Priority to JP2004190778A priority patent/JP2005320842A/en
Publication of DE202004007543U1 publication Critical patent/DE202004007543U1/en
Priority to JP2006010494U priority patent/JP3130153U/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/266Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by an apertured layer, the apertures going through the whole thickness of the layer, e.g. expanded metal, perforated layer, slit layer regular cells B32B3/12
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/28Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer comprising a deformed thin sheet, i.e. the layer having its entire thickness deformed out of the plane, e.g. corrugated, crumpled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/22Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed
    • B32B5/24Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/26Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer another layer next to it also being fibrous or filamentary
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/625Sheets or foils allowing passage of water vapor but impervious to liquid water; house wraps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D12/00Non-structural supports for roofing materials, e.g. battens, boards
    • E04D12/002Sheets of flexible material, e.g. roofing tile underlay
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0253Polyolefin fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0276Polyester fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/724Permeability to gases, adsorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/726Permeability to liquids, absorption
    • B32B2307/7265Non-permeable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2581/00Seals; Sealing equipment; Gaskets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B2001/7691Heat reflecting layers or coatings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Dampfdiffusionsoffene und wasserdichte Abdichtungsbahn für den Wand- und/oder Dachbereich von Gebäuden, enthaltend einen mindestens dreilagigen Verbund auf Basis thermoplastischer Kunststoffe mit einer Innenschicht, einer Außenschicht sowie einer zwischen der Innenschicht und der Außenschicht angeordneten Mittelschicht, wobei die Innenschicht von einem porösen Substrat, die Mittelschicht von einem dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen Substrat und die Außenschicht von einer dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen geprägten und gelochten Folie mit dreidimensional strukturierter Oberfläche gebildet ist und die Innenschicht, die Mittelschicht und die Außenschicht haftfest miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschicht wärmereflektierend ausgerüstet ist.Vapor-permeable and waterproof waterproofing membrane for the wall and / or roof area of buildings, containing an at least three-layer composite based on thermoplastic materials with an inner layer, an outer layer and a middle layer arranged between the inner layer and the outer layer, the inner layer being made of a porous substrate The middle layer is formed by a vapor-permeable but liquid-impermeable substrate and the outer layer by a vapor-permeable but liquid-impermeable embossed and perforated film with a three-dimensionally structured surface, and the inner layer, the middle layer and the outer layer are bonded to one another, characterized in that the outer layer is equipped with heat reflecting properties ,

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine dampfdiffusionsoffene und wasserdichte Abdichtungsbahn für den Wand- und/oder Dachbereich von Gebäuden, enthaltend einen mindestens dreilagigen Verbund auf Basis thermoplastischer Kunststoffe mit einer Innenschicht, einer Außenschicht sowie einer zwischen der Innenschicht und der Außenschicht angeordneten Mittelschicht, wobei die Innenschicht von einem porösen Substrat, die Mittelschicht von einem dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen Substrat und die Außenschicht von einer dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen geprägten und gelochten Folie mit dreidimensional strukturierter Oberfläche gebildet ist und die Innenschicht, die Mittelschicht und die Außenschicht haftfest miteinander verbunden sind.The invention relates to a vapor diffusion open and waterproof waterproofing membrane for the wall and / or roof area of buildings, containing an at least three-layer composite based on thermoplastic Plastics with an inner layer, an outer layer and one between the inner layer and the outer layer arranged middle layer, the inner layer of a porous substrate, the middle layer of a vapor-permeable but liquid-impermeable substrate and the outer layer of a breathable, but liquid impervious and perforated film with three-dimensional structured surface and the inner layer, the middle layer and the outer layer are firmly connected.

Derartige Abdichtungsbahnen finden im Dachbereich beispielsweise Anwendung als sogenannte Dachunterspannbahn, die unterhalb der Dacheindeckung positioniert werden.Find such waterproofing membranes in the roof area, for example, use as a so-called roof membrane, which are positioned below the roof covering.

Im Wandbereich dienen derartige Abdichtungsbahnen zur Wandverkleidung, was üblicherweise als „Hauswrapping" bezeichnet wird.Such sealing sheets are used in the wall area for wall covering, which is usually is referred to as "house wrapping".

Unabhängig von dem Einsatz der Abdichtungsbahn im Wand- oder Dachbereich von Gebäuden ist die Aufgabe einer derartigen Abdichtungsbahn, eine hohe Winddichtigkeit sowie Wasserdichtigkeit bzw. zumindest wasserabweisende Eigenschaft aufzuweisen, während andererseits Wasserdampf aus dem Gebäude möglichst ungehindert nach außen durch die Abdichtungsbahn hindurchdiffundieren soll.Regardless of the use of the waterproofing membrane in the wall or roof area of buildings, the task is one such waterproofing membrane, high windproofness and water resistance or at least to have water-repellent properties, while on the other hand Water vapor from the building if possible unhindered to the outside should diffuse through the waterproofing membrane.

Eine gattungsgemäße Abdichtungsbahn ist als dampfdiffusionsoffene und wasserdichte Dachunterspannbahn aus der DE 101 16 477 A1 bekannt. Die bekannte Dachunterspannbahn weist jedoch nur eine geringe UV-Beständigkeit auf, was zu Problemen führt, wenn diese unmittelbar starkem Sonnenlicht ausgesetzt ist, was bei Anwendungen im Wand- oder Dachbereich von Gebäuden nicht zu vermeiden ist. Darüber hinaus haben mit den herkömmlichen Dachunterspannbahnen ausgebildete Gebäudedächer die Eigenschaft, sich bei starker Sonneneinstrahlung sehr stark aufzuheizen. Die bekannten als Dachunterspannbahnen eingesetzten Abdichtungsbahnen erscheinen daher verbesserungsbedürftig und sind bislang aufgrund ihrer bestehenden Nachteile für einen Einsatz im Wandbereich von Gebäuden auch nicht geeignet.A generic waterproofing membrane is a vapor permeable and waterproof roofing membrane from the DE 101 16 477 A1 known. However, the known roofing membrane has only a low UV resistance, which leads to problems when it is directly exposed to strong sunlight, which cannot be avoided in applications in the wall or roof area of buildings. In addition, building roofs designed with conventional roofing membranes have the property of heating up very strongly in strong sunlight. The known waterproofing membranes used as roofing membranes therefore appear to be in need of improvement and, because of their existing disadvantages, have not been suitable for use in the wall area of buildings.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine dampfdiffusionsoffene und wasserdichte Abdichtungsbahn für den Wand- und/oder Dachbereich von Gebäuden vorzuschlagen, welche für die genannten Anwendungen gleichermaßen gut geeignet ist und die bisherigen Nachteile des Standes der Technik überwindet, sich darüber hinaus aber auch in großtechnischem Maße auf einfache Weise herstellen läßt.The object of the invention is therefore a vapor-permeable and waterproof sealing membrane for the wall and / or roof area of buildings propose which for the applications mentioned is equally well suited and the previous disadvantages of the prior art overcomes itself but also on an industrial scale Measurements on can be produced in a simple manner.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird die Ausbildung einer dampfdiffusionsoffenen und wasserdichten Abdichtungsbahn für den Wand- und/oder Dachbereich von Gebäuden gemäß den Merkmalen des Schutzanspruches 1 vorgeschlagen.To solve this task, the Formation of a vapor diffusion-open and waterproof sealing membrane for the Wall and / or roof area of buildings according to the characteristics of the protection claim 1 suggested.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous configurations and Developments of the waterproofing membrane according to the invention are the subject of subclaims.

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß die Außenschicht der Abdichtungsbahn auf ihrer der Mittelschicht abgewandten Oberfläche wärmereflektierend ausgebildet ist.The solution according to the invention is that the outer layer the waterproofing membrane on its surface facing away from the middle layer is trained.

Es hat sich im Rahmen der Erfindung gezeigt, daß durch eine solche wärmereflektierende Ausrüstung der Außenschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn diese einerseits eine deutlich gesteigerte UV-Beständigkeit erhält, wodurch sie auch bei längerer Bestrahlung mit Sonnenlicht beständig bleibt und sich daher für vielfältige Aufgaben bei der Abdichtung des Wand- oder Dachbereiches von Gebäuden eignet.It has been within the scope of the invention shown that by such heat reflective equipment outer layer the waterproofing membrane according to the invention this on the one hand receives a significantly increased UV resistance, whereby even with longer ones Irradiation resistant to sunlight stays and therefore for diverse Suitable for sealing the wall or roof area of buildings.

Darüber hinaus bewirkt die wärmereflektierende Ausrüstung der Außenschicht eine deutlich gesteigerte Wärmeabstrahlung, so daß die von auftreffendem Sonnenlicht ausgehende Erwärmung des Gebäudes, an welchem die erfindungsgemäße Abdichtungsbahn im Wand- oder Dachbereich außenseitig angebracht ist, deutlich verringert werden kann.In addition, it causes heat reflective equipment the outer layer a significantly increased heat radiation, So that the warming of the building due to incident sunlight which the waterproofing membrane according to the invention in the wall or roof area on the outside is appropriate, can be significantly reduced.

Da die Innenschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn von einem porösen Substrat gebildet wird, welches Dampfdurchtritt ermöglicht und die Mittelschicht von einem dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen Substrat und ferner die Außenschicht von einer dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen geprägten und gelochten Folie mit dreidimensional strukturierter Oberfläche gebildet wird, weist die erfindungsgemäße Abdichtungsbahn die gewünschte Dampfdurchlässigkeit, gleichzeitig aber Winddichtigkeit und Flüssigkeitsundurchlässigkeit auf, so daß sie als Abdichtungsbahn für verschiedene Anwendungszwecke im Wand- und/oder Dachbereich von Gebäuden einsetzbar ist.Since the inner layer of the waterproofing membrane according to the invention from a porous Substrate is formed, which allows steam passage and the middle layer of a vapor-permeable but liquid-impermeable substrate and also the outer layer from a breathable, but impervious to liquid and embossed perforated film with three-dimensional structured surface is, the waterproofing membrane according to the invention the desired Vapor permeability, but at the same time windproof and liquid impermeable on so they as a waterproofing membrane for various applications in the wall and / or roof area of buildings can be used.

Die zusätzlich auf die Außenschicht aufgebrachte wärmereflektierende Ausrüstung beeinflußt hierbei Dampfdurchlässigkeit der Außenschicht in keiner Weise, ebenso behindert sie nicht die Flüssigkeitsdichtigkeit und Winddichtigkeit der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn im Bereich der Außenschicht.The additional on the outer layer applied heat reflective equipment influences here Vapor permeability the outer layer in no way, nor does it impede liquid tightness and windproofness of the waterproofing membrane according to the invention in the area the outer layer.

So ist es im Rahmen der Erfindung beispielsweise möglich, eine wärmereflektierende Abdichtungsbahn für die Abdichtung des Wandbereiches von Häusern zum sogenannten „Hauswrapping" bereitzustellen, die gegenüber einer Wassersäule von mindestens 35 cm gemäß DIN-EN 20811 wasserabweisend ist.So it is in the context of the invention for example possible a heat reflective Waterproofing membrane for to provide the sealing of the wall area of houses for so-called "house wrapping", the opposite a water column of at least 35 cm according to DIN-EN 20811 is water-repellent.

Zur Ausbildung der wärmereflektierenden Ausrüstung der Außenschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn stehen verschiedene Möglichkeiten offen. So ist es nach einem Vorschlag der Erfindung möglich, zur wärmereflektierenden Ausrüstung der Außenschicht eine Metallbedampfung auf die der Mittelschicht abgewandte Oberfläche der Außenschicht aufzubringen. Eine solche Metallbedampfung kann mit verschiedenen geeigneten Metallen durchgeführt werden, beispielsweise mit Aluminium.To form the heat reflecting finish of the outer layer of the invention There are various options available for the waterproofing membrane. Thus, according to a proposal of the invention, it is possible to apply metal vapor deposition to the surface of the outer layer facing away from the middle layer in order to provide the outer layer with heat reflecting properties. Such metal vapor deposition can be carried out with various suitable metals, for example with aluminum.

Alternativ ist es auch möglich, zur wärmereflektierenden Ausrüstung der Außenschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn eine wärmereflektierende Druckschicht auf die der Mittelschicht abgewandte Oberfläche der Außenschicht aufzubringen, wobei diese Druckschicht mit den bekannten Verfahren aufzubringen ist.Alternatively, it is also possible to heat reflecting equipment the outer layer the waterproofing membrane according to the invention a heat reflective Print layer on the surface of the surface facing away from the middle layer outer layer to apply, this printing layer using the known methods is to be brought up.

In beiden vorgenannten Fällen, d. h. entweder Aufbringen einer Metallbedampfung oder Aufbringen einer Druckschicht zur wärmereflektierenden Ausrüstung der Außenschicht ist es bevorzugt, die Metallbedampfung bzw. Druckschicht auf die die Außenschicht bildende Folie aufzubringen, bevor diese ihre dreidimensional strukturierte Oberfläche mit Prägungen und Lochungen erhält, damit die Metallbedampfung oder Druckschicht zur Ausbildung der wärmereflektierenden Ausrüstung nicht die dreidimensional strukturierte Oberfläche der Folie wieder zunichte macht. Selbstverständlich ist es jedoch auch denkbar, die Metallbedampfung bzw. wärmereflektierende Druckschicht erst nach dem dreidimensionalen Strukturieren der die Außenschicht bildenden Folie aufzubringen, sofern dies die Strukturierung der Folie und deren Lochung nicht beeinträchtigt.In both of the aforementioned cases, i.e. H. either applying metal vapor deposition or applying one Print layer for the heat reflecting equipment of the outer layer it is preferred to apply the metal vapor deposition or pressure layer to the the outer layer to apply forming film before it structured its three-dimensional surface with embossing and receives perforations, so that the metal vapor deposition or pressure layer to form the heat reflecting equipment not the three-dimensional structured surface of the film again makes. Of course However, it is also conceivable for the metal vapor deposition or heat-reflecting printing layer only after the three-dimensional structuring of the outer layer to apply forming film, provided that this is the structuring of the Foil and its perforation not affected.

Darüber hinaus ist es in einer weiteren Ausführungsform der Erfindung auch möglich, in die die Außenschicht bildende Folie bei deren Herstellung wärmereflektierende Pigmente einzubringen, z. B. indem beim Extrudieren der Folie in den hierfür verwendeten Extruder bereits neben dem als Basismaterial dienenden thermoplastischen Kunststoff zur Ausbildung der die Außenschicht bildenden Folie entsprechende Pigmente eingemischt werden, die sodann der die spätere Außenschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn bildenden Folie ihre wärmereflektierende Eigenschaft verleihen.Furthermore, it is in one another embodiment the invention also possible into which the outer layer forming film in the production of heat-reflecting pigments bring in, e.g. B. by the extrusion of the film used in this Extruder already in addition to the thermoplastic serving as the base material Plastic to form the corresponding film forming the outer layer Pigments are mixed in, which is then the later outer layer the waterproofing membrane according to the invention forming film its heat reflective Impart property.

In jedem der vorgenannten Fälle ist es vorgesehen, die erfindungsgemäße Abdichtungsbahn durch haftfestes Verbinden der zunächst einzeln vorliegenden Substrate, welche die Innenschicht, die Mittelschicht und die Außenschicht bilden, auszuformen. Dieses haftfeste Verbinden kann gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Haftvermittlern, wie EVA, z. B. in einer Kaschiereinrichtung erfolgen, durch welche die einzelnen die Schichten des Verbundes bildenden Substrate in der gewünschten Reihenfolge aufeinandergelegt hindurchgezogen werden und hierbei unter Einwirkung von Druck und Wärme haftfest miteinander verbunden werden. Mit besonderem Vorteil kann hierbei eine als Flachbettkaschiereinrichtung bezeichnete Kaschiereinrichtung verwendet werden, die einen langgestreckten Spalt zwischen zwei umlaufend ausgebildeten Förderbändern aufweist, durch welchen die aufeinandergelegten und die spätere Innenschicht, Mittelschicht und Außenschicht bildenden Substrate hindurchgezogen und unter der Einwirkung von Druck und Wärme zu der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn verbunden werden. Hierbei ist die Außenschicht bereits vor dem Durchlauf durch die Kaschiereinrichtung einerseits mit einer dreidimensional strukturierten Oberfläche versehen, andererseits auch bereits wärmereflektierend ausgerüstet.In each of the aforementioned cases it provided the waterproofing membrane according to the invention adhesive bonding of the first individually present substrates, which are the inner layer, the middle layer and the outer layer form, shape. This adhesive connection can if necessary with the help of adhesion promoters, such as EVA, e.g. B. in one Laminating device take place through which the individual layers of the composite substrates in the desired order be pulled through and under the influence of pressure and Heat-resistant be connected to each other. This can be particularly advantageous a laminating device referred to as a flat bed laminating device is used be encircling an elongated gap between two trained conveyor belts, through which the superimposed and the later inner layer, middle layer and outer layer forming substrates and under the influence of Pressure and warmth to the waterproofing membrane according to the invention get connected. Here, the outer layer is already in front of the Pass through the laminating device on the one hand with a three-dimensional structured surface provided, on the other hand already equipped with heat reflecting properties.

Mit besonderem Vorteil kann als Außenschicht eine mittels Vakuum geprägte und gelochte Folie vorgesehen werden, die auf einer Oberfläche derselben vorstehende und rasterartig angeordnete Prägevorsprünge aufweist, wobei die einzelnen Prägevorsprünge in ihrem jeweiligen distalen Endbereich gelocht ausgebildet sind. Eine solche Folie ist zur Verwendung in Wegwerfhygieneartikeln, wie Babywindeln, Operationsabdeckungen, Wegwerftüchern etc. bereicht bekannt, wozu auf die WO 96/13979 verwiesen wird. In erfindungsgemäßer Weise wird eine solche Folie vor dem Prägen und Lochen wärmereflektierend ausgerüstet.Can be used as an outer layer with particular advantage one embossed by vacuum and perforated film are provided on a surface thereof has protruding and grid-like embossed projections, the individual Embossing tabs in your each distal end region are perforated. Such Foil is for use in disposable hygiene items such as baby diapers, Surgical covers, disposable towels etc. is known, for which reference is made to WO 96/13979. In the manner according to the invention such a film becomes heat reflective before embossing and punching equipped.

Beispielsweise bei Ausbildung der wärmereflektierenden Ausrüstung in Form einer Metallbedampfung oder einer Druckschicht, die auf die der Mittelschicht abgewandte Oberfläche der Außenschicht aufgebracht wird, ermöglicht das nachträgliche dreidimensionale Strukturieren mittels Vakuum, daß die zunächst infolge der Metallbedampfung bzw. Bedruckung dampfundurchlässige Folie nachträglich bei der erfolgenden dreidimensionalen Strukturierung durch die im distalen Endbereich der einzelnen Prägevorsprünge angeordneten Lochungen soweit perforiert wird, daß sie bei nach wie vor vorhandener Wind- und Flüssigkeitsdichtigkeit die gewünschte Dampfdurchlässigkeit erhält sowie zusätzlich eine gesteigerte Festigkeit.For example, when training the heat reflecting equipment in the form of a metal vapor deposition or a printing layer that is on the surface of the outer layer facing away from the middle layer is applied, allows the afterthought three-dimensional structuring by means of vacuum, that the initially as a result the metal vapor deposition or printing vapor-impermeable film subsequently at the three-dimensional structuring in the distal End region of the individual embossing projections arranged Perforations are perforated to the extent that they are still and liquid tightness the desired vapor permeability receives as well as additionally increased strength.

Mit Vorteil werden die Prägevorsprünge auf der der Mittelschicht abgewandten Oberfläche der Außenschicht ausgebildet, so daß die Außenschicht auf ihrer zugänglichen Oberfläche neben der wärmereflektierenden Ausrüstung hier auch über eine dreidimensionale Prägestruktur verfügt, die ihr eine gewisse Rauhigkeit verleiht. Hierdurch wird bei Einsatz der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn im Dachbereich insbesondere die Handhabung erleichtert, da auf diese rauhe Seite der Abdichtungsbahn aufgelegte Dachlatten infolge der hohen Oberflächenreibung auch bei gewissen Dachschrägen bereits selbsttätig in ihrer Position verbleiben, was die Arbeit des Dachdeckers erheblich vereinfacht.The embossing projections on the surface of the outer layer facing away from the middle layer, so that the Outer layer on their accessible surface in addition to the heat reflective equipment over here too a three-dimensional embossed structure features, which gives it a certain roughness. As a result, when the sealing sheet according to the invention in the roof area, in particular, the handling is easier because of this rough side of the waterproofing membrane applied roof slats as a result of high surface friction too with certain sloping ceilings already automatically in their position remains, which significantly affects the work of the roofer simplified.

Andererseits führt diese Rauhigkeit der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn insbesondere beim Einsatz im Wandbereich von Gebäuden zu einer erhöhten Haftung von außenseitig auf die Abdichtungsbahn aufgebrachten Materialien, z. B. Wärmedämmaterialien oder Putzschichten, was außerordentlich vorteilhaft ist.On the other hand, this roughness leads to the waterproofing membrane according to the invention increased liability especially when used in the wall area of buildings from the outside materials applied to the waterproofing membrane, e.g. B. Thermal insulation materials or plaster layers, which is extraordinary is advantageous.

Die die Außenschicht bildende Folie weist bevorzugt etwa 10 bis 700 Löcher und entsprechende Prägevorsprünge pro cm2 auf, was ihr eine hohe und gewünschte Dampfdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Flüssigkeitsdichtigkeit und Winddichtigkeit verleiht.The film forming the outer layer preferably has about 10 to 700 holes and corresponding embossing projections per cm 2 , which gives it a high and desired vapor permeability with simultaneous liquid-tightness and wind-tightness.

Die die Außenschicht bildende Folie kann bevorzugt auf Basis von Polyolefinen, wie Polyethylen oder Polypropylen oder eines Polyesters und mit einem Flächengewicht von 10 bis 100 g/m2 ausgebildet sein. Sie kann darüber hinaus auch aus Ethylen-n-butylacrylaten, Ethylenmethylacrylatpolymeren, Ethylenvinylacetat, thermoplastischen Polyurethanelastomeren, Polyamidelastomeren sowie weiteren geeigneten thermoplastischen Kunststoffen hergestellt werden.The film forming the outer layer can preferably be based on polyolefins, such as polyethylene or polypropylene or a polyester, and with a basis weight of 10 to 100 g / m 2 . In addition, it can also be produced from ethylene-n-butyl acrylates, ethylene methyl acrylate polymers, ethylene vinyl acetate, thermoplastic polyurethane elastomers, polyamide elastomers and other suitable thermoplastic plastics.

Die Mittelschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn kann mit Vorteil aus einer porösen Folie auf Basis eines thermoplastischen Kunststoffes in einer Dicke von 10 bis 50 μm gebildet werden, welche inerte anorganische Feststoffteilchen mit einem mittleren Durchmesser kleiner 100 μm als Füllstoff in einer Menge von mindestens 10 Gew.-% bezogen auf den Gehalt an thermoplastischem Kunststoff enthält. Als inerte anorganische Feststoffteilchen kommen insbesondere Polycarbonate in Frage. Eine solche die Mittelschicht bildende Folie weist vorteilhaft ein Flächengewicht von 10 bis 40 g/m2 auf.The middle layer of the waterproofing membrane according to the invention can advantageously be formed from a porous film based on a thermoplastic in a thickness of 10 to 50 μm, which contains inert inorganic solid particles with an average diameter of less than 100 μm as filler in an amount of at least 10% by weight. % based on the content of thermoplastic contains. Polycarbonates are particularly suitable as inert inorganic solid particles. Such a film forming the middle layer advantageously has a basis weight of 10 to 40 g / m 2 .

Das bevorzugt als inertes anorganisches Feststoffteilchen eingesetzte Polycarbonat kann beispielsweise Calciumcarbonat sein, wobei Gehalte von 25 bis 55 Gew.-% in bezug auf den Kunststoffanteil der Mittelschicht hierbei ausreichend sind, um die gewünschten Eigenschaften für die Abdichtungsbahn hinsichtlich Wasserdampfdurchlässigkeit und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Bevorzugt weisen die anorganischen inerten Teilchen einen mittleren Durchmesser kleiner 30 μm, vorzugsweise im Bereich von 0,05 bis 20 μm auf. Bei der Herstellung der die Mittelschicht bildenden Folie entstehen unmittelbar benachbart zu den inerten anorganischen Feststoffteilchen im Übergangsbereich zu dem Kunststoffmaterial kleine Bruchstellen, die sodann die gewünschten Poren in der Folie ausbilden und ihr die zur Erzielung der Wasserdampfdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Wasserdichtigkeit erforderliche Porosität verleihen.This is preferred as an inert inorganic solid particle polycarbonate used can be, for example, calcium carbonate, contents of 25 to 55 wt .-% based on the plastic content the middle class are sufficient to achieve the desired Properties for the waterproofing membrane with regard to water vapor permeability and ensure watertightness. The inorganic inert particles preferably have a medium one Diameter less than 30 μm, preferably in the range from 0.05 to 20 μm. In the manufacture of the Film forming the middle layer is formed immediately adjacent to the inert inorganic solid particles in the transition area to the plastic material small breaks, which then create the desired pores in the film train and you to achieve the water vapor permeability Provide the necessary porosity while being watertight.

Diese atmungsaktive poröse Folie, welche die Mittelschicht bildet, dient einerseits als Wassersperrschicht und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit aufgrund z. B. Regen oder Flugschnee von der Außenseite des Gebäudes, ermöglicht aber gleichzeitig den Durchtritt von Wasserdampf durch die erfindungsgemäße Abdichtungsbahn, um der Bildung von Kondenswasser an der Innenseite der Abdichtungsbahn entgegenzuwirken.This breathable porous film, which forms the middle layer serves on the one hand as a water barrier layer and prevents the ingress of moisture due to e.g. B. Rain or flying snow from the outside of the building, allows but at the same time the passage of water vapor through the waterproofing membrane according to the invention, to the formation of condensation on the inside of the waterproofing membrane counteract.

Alternativ ist es auch möglich, die Mittelschicht der erfindungsgemäße Abdichtungsbahn durch Einsatz einer mittels Lochen oder Nadeln und/oder Verstrecken perforierten Folie aus thermoplastischem Kunststoff herzustellen. Hierbei ist bevorzugt an die Ausbildung einer mikroporösen Folie gedacht, dergestalt, daß die Mikroporosität zwar die Wasserdampfdurchlässigkeit ermöglicht, jedoch Wasserdichtigkeit gewährleistet ist, da die ausgebildeten Kapillaren so klein sind, daß ein Durchdringen von Wassertropfen abgewehrt wird. Auch ist es möglich, diese Porosität der die Mittelschicht bildenden Folie durch geeignetes Strecken nach der Extrusion derselben zu erzielen.Alternatively, it is also possible to use the Middle layer of the waterproofing membrane according to the invention Use of a perforated by means of punching or needles and / or stretching Manufacture film from thermoplastic. Here is preferably thought of forming a microporous film, that the microporosity the water vapor permeability allows however, watertightness is guaranteed is because the capillaries formed are so small that penetration of Water drops is repelled. It is also possible to maintain this porosity Middle layer forming film by suitable stretching after the To achieve extrusion of the same.

Schließlich kann die Mittelschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn auch aus einem Vlies aus schmelzgeblasenen Mikrofasern oder einem Vlies aus Endlosfilamenten mit einem Flächengewicht von 10 bis 100 g/m2 gebildet werden. Derartige Vliese sind von Natur aus porös und von daher wasserdampfdurchlässig, wobei sie jedoch üblicherweise wasserdicht und auch winddicht sind, was im Sinne der Erfindung außerordentlich vorteilhaft ist. Sofern die im Vlies zur Ausbildung der Mittelschicht vorhandenen Poren nicht ausreichend wasserdampfdurchlässig sind, ist es selbstverständlich auch möglich, das die Mittelschicht bildende Vlies zusätzlich z. B. mittels Nadeln mechanisch zu perforieren.Finally, the middle layer of the waterproofing membrane according to the invention can also be formed from a fleece made from meltblown microfibers or a fleece made from continuous filaments with a basis weight of 10 to 100 g / m 2 . Such nonwovens are inherently porous and therefore permeable to water vapor, but are usually waterproof and also windproof, which is extremely advantageous in the sense of the invention. If the pores present in the fleece to form the middle layer are not sufficiently permeable to water vapor, it is of course also possible for the fleece forming the middle layer to be additionally z. B. mechanically perforated by means of needles.

Daneben ist es auch möglich, das die Mittelschicht bildende Vlies mittels Wasserstrahlverfestigung zu perforieren, wobei einerseits ein infolge der Wasserstrahlverfestigung sehr stabiles Vlies zur Ausbildung der Mittelschicht erhalten wird, zum anderen aber dieses Vlies eine Vielzahl von Poren in regelmäßiger oder unregelmäßiger Anordnung in Form von Perforationen aufweist, die einen Durchmesser von etwa 0,1 bis 2 mm aufweisen und die einzelnen benachbarten Perforationen einen Abstand von 1 bis 10 mm voneinander aufweisen.In addition, it is also possible that the nonwoven forming the middle layer by means of hydroentanglement to perforate, on the one hand due to the hydroentanglement very stable fleece for forming the middle layer is obtained, on the other hand this fleece has a large number of pores in regular or irregular arrangement in the form of perforations that have a diameter of about 0.1 to 2 mm and the individual neighboring perforations have a distance of 1 to 10 mm from each other.

Auch die Mittelschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn ist bevorzugt auf Basis eines Polyolefins, wie Polyethylen, Polypropylen oder eines Polyesters hergestellt.Also the middle layer of the waterproofing membrane according to the invention is preferred based on a polyolefin, such as polyethylene, polypropylene or a polyester.

Sofern eine besonders hohe Wasserdichtigkeit gefordert ist, wie es beispielsweise bei der Wandverkleidung von Gebäuden mit der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn gefordert wird, besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, die Mittelschicht mittels Hydrophobiermitteln z. B. auf Basis von Fluorkohlenstoffen, wie Block-Copolymeren eines Perfluoralkylacrylats oder Fluorkohlenstoffen, die Trifluormethylsinylgruppen anstelle der Perfluoralkylgruppen enthalten, hydrophob auszurüsten.If a particularly high level of water resistance is required, as is the case, for example, with the wall cladding of buildings with the waterproofing membrane according to the invention is demanded exists about it also the possibility the middle layer by means of water repellents z. B. based on Fluorocarbons such as block copolymers a perfluoroalkyl acrylate or fluorocarbons, the trifluoromethylsinyl groups instead of the perfluoroalkyl groups, to make them hydrophobic.

Die Innenschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn kann beispielsweise von einer porösen Folie gebildet werden, die der die Außenschicht bildenden Folie entspricht, was einen besonders wirtschaftlichen Aufbau nach sich zieht, da hier zwei gleich aufgebaute Folien für die Außen- und Innenschicht der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn verwendet werden können. Vorzugsweise sind sowohl bei der Außenschicht als auch bei der Innenschicht die Prägevorsprünge jeweils auf der zugänglichen Oberfläche der jeweiligen Schicht ausgebildet, d. h. auf der der Mittelschicht abgewandten Seite, so daß die Abdichtungsbahn beidseitig über rauhe und dreidimensional strukturierte Oberflächen verfügt, was die Handhabung und das Verlegen bzw. Befestigen der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn durch die im Bereich der Oberfläche erzielte Haftreibung bedeutend vereinfacht.The inner layer of the sealing membrane according to the invention can be formed, for example, by a porous film which corresponds to the film forming the outer layer, which results in a particularly economical construction, since two films of the same structure can be used here for the outer and inner layers of the sealing membrane according to the invention. Preferably, both in the outer layer and in the inner layer, the embossing projections are each formed on the accessible surface of the respective layer, ie on the side facing away from the middle layer, so that the sealing membrane has rough and three-dimensionally structured surfaces on both sides, which significantly simplifies the handling and laying or fastening of the sealing membrane according to the invention due to the static friction achieved in the area of the surface.

In diesem Ausführungsbeispiel ist darüber hinaus nicht nur auf der Außenseite der Außenschicht eine wärmereflektierende Ausrüstung wie oben erläutert vorgesehen, die der verbesserten UV-Beständigkeit und der Reflektion von Wärmestrahlung von außen dient. Vielmehr ist entsprechend auch die die Innenschicht bildende Folie auf ihrer der Mittelschicht abgewandten Seite wärmereflektierend ausgerüstet, so daß die solchermaßen im Bereich der Außen- und Innenschicht wärmereflektierend ausgerüstete Abdichtungsbahn eine besonders hohe Isolationswirkung zeigt. Die wärmereflektierende Ausrüstung der Innenschicht beugt hierbei einem Wärmeverlust aus dem Gebäude in die Umgebung bei z. B. niedrigen Außentemperaturen vor.In this embodiment is beyond not just on the outside the outer layer a heat reflective equipment as explained above provided that the improved UV resistance and reflection of thermal radiation from the outside serves. Rather, the one forming the inner layer is correspondingly Foil on its side facing away from the middle layer made heat reflective, so that the thus in the field of foreign and inner layer of heat-reflective waterproofing membrane shows a particularly high insulation effect. The heat reflecting equipment of the The inner layer prevents heat loss from the building into the building Environment at z. B. low outside temperatures in front.

Es versteht sich, daß für die Ausbildung der wärmereflektierenden Ausrüstung die gleichen Alternativen (Metallbedampfung, Bedruckung, wärmereflektierende Pigmente im Rohmaterial) offenstehen, wie sie vorangehend bereits für die Außenschicht beschrieben worden sind.It goes without saying that for training the heat reflective equipment the same alternatives (metal vapor deposition, printing, heat reflecting Pigments in the raw material) are open, as they have been before for the outer layer have been described.

Alternativ ist es auch möglich, die Innenschicht aus einem Vlies aus Endlosfilamenten mit einem Flächengewicht von 10 bis 100 g/m2, vorzugsweise 20 bis 80 g/m2 auf Basis von Polyolefinen, wie Polyethylen oder Polypropylen oder eines Polyesters auszubilden. Die Innenschicht übernimmt in der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn in erster Linie die Funktion einer stabilen Trägerbahn und verleiht der Abdichtungsbahn eine hohe mechanische Festigkeit.Alternatively, it is also possible to form the inner layer from a fleece of continuous filaments with a basis weight of 10 to 100 g / m 2 , preferably 20 to 80 g / m 2, based on polyolefins, such as polyethylene or polypropylene or a polyester. In the waterproofing membrane according to the invention, the inner layer primarily takes on the function of a stable carrier sheet and gives the waterproofing membrane high mechanical strength.

Demzufolge ist es auch möglich, die Innenschicht aus einem Gelege, Gitter, Gewirke, Nadelvlies oder Bändchengewebe auf Basis von Polyolefinen, wie Polyethylen oder Polypropylen oder eines Polyesters auszubilden.As a result, it is also possible to Inner layer of a scrim, grid, knitted fabric, needle punch or woven fabric based on polyolefins, such as polyethylene or polypropylene or of a polyester.

Um eine leichte Recycelbarkeit der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn zu gewährleisten, ist es überdies bevorzugt, möglichst alle Schichten der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn aus dem gleichen Polyolefin bzw. einem Polyester auszubilden, so daß eine sortenreine Abdichtungsbahn erhalten wird.To ensure that the sealing sheet according to the invention is to ensure it moreover preferred, if possible all layers of the waterproofing membrane according to the invention form from the same polyolefin or a polyester, so that a unmixed waterproofing membrane is obtained.

Schließlich kann bei Bedarf mindestens eine der Schichten der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn flammhemmend ausgerüstet werden. Dies kann beispielsweise durch geeignete Additive, die eine Schwerentflammbarkeit hervorrufen, in an sich bekannter Weise bewirkt werden.Finally, if necessary, at least one of the layers of the waterproofing membrane according to the invention is flame-retardant equipped become. This can be done, for example, by using suitable additives Cause flame retardancy, in a manner known per se become.

Die vorangehend beschriebene erfindungsgemäße Abdichtungsbahn kann nach den bekannten Verfahren hergestellt werden, bei denen die einzelnen Schichten zunächst getrennt hergestellt werden, sodann unter Einwirkung von Druck und Wärme und gegebenenfalls unter Einsatz von zwischen den einzelnen Schichten angeordneten Haftvermittlern haftfest miteinander verbunden werden. Beispielsweise kann vorgesehen sein, die einzelnen Folien, Vliese oder sonstigen Substrate, die die jeweiligen Schichten ausbilden, jeweils separat als Rollenware zuzuführen und sodann in einem Glattkalander oder einen Kaschiereinrichtung, beispielsweise einer Flachbettkaschiereinrichtung oder weiteren geeigneten Vorrichtungen zu dem die Abdichtungsbahn ausbildenden mindestens dreilagigen Verbund haftfest miteinander zu verbinden. In jedem Falle ist es hierbei vorteilhaft, wenn die die Außenschicht bildende Folie und gegebenenfalls die entsprechende Folie zur Ausbildung der Innenschicht bereits vor der Einbringung ihrer dreidimensional strukturierten Oberfläche die gewünschte wärmereflektierende Ausrüstung erhält. In dem Falle, in welchem die die Außenschicht und gegebenenfalls Innenschicht ausbildende Folie wärmereflektierende Pigmente enthält, ergibt sich diese wärmereflektierende Ausrüstung bereits unmittelbar mit Herstellung der die spätere Außenschicht bildenden Folie, während bei der alternativ vorzunehmenden Metallbedampfung oder wärmereflektierenden Bedruckung diese Vorgänge zur Ausbildung der wärmereflektierenden Ausrüstung der Folie bevorzugt vor dem Aufbringen der dreidimensionalen Strukturierung auf die Folie ausgeübt wird.The sealing membrane according to the invention described above can be produced by the known processes in which the individual layers first be produced separately, then under the action of pressure and Heat and possibly using arranged between the individual layers Adhesion promoters are bonded together. For example be provided, the individual foils, nonwovens or other substrates, which form the respective layers, each separately as a roll supply and then in a smooth calender or a laminating device, for example a flat bed laminating device or others suitable devices to form the waterproofing membrane to bond at least three layers of adhesive together. In any case, it is advantageous if the outer layer forming film and, if necessary, the corresponding film for training the inner layer even before introducing its three-dimensional textured surface desired heat reflective equipment receives. In the case where the outer layer and if necessary Heat-reflecting film forming the inner layer Contains pigments, this results in heat reflective equipment already immediately with the production of the film which later forms the outer layer, while with the alternative metal vapor deposition or heat reflecting Printing these operations for Training the heat reflective equipment the film preferably before the three-dimensional structuring is applied exerted on the slide becomes.

Neben dem Verbinden der einzelnen Substrate, welche die Schichten der erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn ausbilden, in einem Kalander oder einer Kaschiereinrichtung ist es auch möglich, die einzeln zugeführten Schichten durch Verkleben z. B. mit modifizierten Hotmeltklebern auf Polyurethanbasis haftfest miteinander zu verbinden.In addition to connecting the individual Substrates containing the layers of the waterproofing membrane according to the invention train, in a calender or a lamination it also possible the individually fed Layers by gluing z. B. with modified hot melt adhesives to bond with each other on a polyurethane basis.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung in weiteren Einzelheiten erläutert. Es zeigen:The invention is described below of an embodiment explained in more detail in the drawing. Show it:

1 in perspektivischer schematisierter Darstellung den Aufbau einer erfindungsgemäßen Abdichtungsbahn, 1 the structure of a waterproofing membrane according to the invention in a perspective schematic representation,

2 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Abdichtungsbahn, 2 2 shows a section through the waterproofing membrane according to the invention,

3 eine vergrößerte Darstellung der Abdichtungsbahn gemäß Detail X in 2, 3 an enlarged view of the waterproofing membrane according to detail X in 2 .

4 die Aufsicht auf die Außenschicht gemäß Pfeil V in 3, 4 supervision of the outer layer according to arrow V in 3 .

5 eine weitere Ausführungsform der Erfindung. 5 a further embodiment of the invention.

In den 1 und 2 ist eine Abdichtungsbahn 1 dargestellt, die beispielsweise für die Abdichtung eines Gebäudes im Wand- und/oder Dachbereich eingesetzt werden kann, indem sie auf die Verlattung eines Dachstuhles unterhalb der Dacheindeckung bzw. auf die Wände eines Gebäudes aufgebracht wird.In the 1 and 2 is a waterproofing membrane 1 shown, which can be used, for example, for sealing a building in the wall and / or roof area by applying it to the battens of a roof structure below the roof covering or to the walls of a building.

Die Abdichtungsbahn 1 wird hierbei von einem dreilagigen Verbund aus Schichten 10, 11, 12 gebildet, wobei eine Innenschicht 10 dem Gebäude zugewandt ist, während eine Außenschicht 12 den gebäudeaußenseitigen Abschluß bildet. Zwischen der Innenschicht 10 und der Außenschicht 12 ist darüber hinaus eine Mittelschicht 11 angeordnet, wobei alle drei Schichten 10, 11, 12 haftfest miteinander verbunden sind.The waterproofing membrane 1 is made of a three-layer composite of layers 10 . 11 . 12 formed with an inner layer 10 facing the building while an outer layer 12 the forms the outside of the building. Between the inner layer 10 and the outer layer 12 is also a middle class 11 arranged, taking all three layers 10 . 11 . 12 are firmly connected.

Ferner ist auf die der Mittelschicht abgewandte und die äußere Oberfläche der Abdichtungsbahn 1 bildende Oberfläche der Außenschicht 12 eine wärmereflektierende Ausrüstung in Form einer Metallbedampfung 13 aufgebracht, die gegenüber Wärmestrahlung beispielsweise im Infrarotbereich reflektierend ist. Eine solche Metallbedampfung kann beispielsweise durch eine Bedampfung mit Aluminium hergestellt werden.Furthermore, the sealing membrane faces away from the middle layer and the outer surface 1 forming surface of the outer layer 12 heat reflecting equipment in the form of metal vapor deposition 13 applied, which is reflective to heat radiation, for example in the infrared range. Such metal vapor deposition can be produced, for example, by vapor deposition with aluminum.

Alternativ kann die außenseitige Oberfläche der Außenschicht 12 auch mit einer wärmereflektierenden Bedruckung, z. B. einer silberfarbigen Bedruckung versehen sein oder aber auch die Außenschicht 12 wärmereflektierende Pigmente beinhalten, die ihr eine wärmereflektierende Ausrüstung und entsprechende Eigenschaft verleiht.Alternatively, the outside surface of the outer layer 12 also with a heat reflective print, e.g. B. be provided with a silver-colored print or the outer layer 12 contain heat reflective pigments that give it heat reflective finish and property.

Die Abdichtungsbahn 1 mit ihrem dreilagigen Verbund aus Innenschicht 10, Mittelschicht 11 und dachaußenseitiger Schicht 12 mit wärmereflektierender Ausrüstung z. B. in Form einer Metallbedampfung 13 ist darüber hinaus so gestaltet, daß sie eine Dampfdiffusion durch die einzelnen Schichten 10, 11, 12 hindurch ermöglicht, so daß beispielsweise im Gebäudeinneren anfallender Wasserdampf ausgehend von der Innenschicht 10 über die Mittelschicht 11 und die Außenschicht 12 hindurch zur Außenseite des Gebäudes abgeführt werden kann, gleichzeitig aber wasserdicht ausgebildet ist, so daß Regen oder Schnee von der Außenseite des Gebäudes her nicht durch die Abdichtungsbahn 1 hindurch in das Gebäudeinnere gelangen können.The waterproofing membrane 1 with its three-layer composite of inner layer 10 , Middle class 11 and roof outside layer 12 with heat reflecting equipment e.g. B. in the form of metal vapor deposition 13 is also designed to allow vapor diffusion through the individual layers 10 . 11 . 12 through, so that, for example, water vapor accumulating inside the building, starting from the inner layer 10 across the middle class 11 and the outer layer 12 can be discharged through to the outside of the building, but at the same time is designed to be watertight, so that rain or snow from the outside of the building does not pass through the sealing membrane 1 can get inside the building.

Zu diesem Zweck ist die Innenschicht 10 aus einem entsprechenden porösen Substrat, beispielsweise aus einem Vlies aus Endlosfilamenten auf Basis von Polyethylen oder Polypropylen gebildet und weist ein Flächengewicht von 70 g/m2 auf.For this purpose, the inner layer 10 formed from a corresponding porous substrate, for example from a nonwoven made of continuous filaments based on polyethylene or polypropylene and has a weight per unit area of 70 g / m 2 .

Die mit dieser einseitig verbundene Mittelschicht ist beispielsweise aus einem hydrophob ausgerüsteten Vlies aus schmelzgeblasenen Mikrofasern mit einem Flächengewicht von 10 bis 100 g/m2 hergestellt, welches mikroporös, d. h. wasserdampfdurchlässig, aber wasserdicht ausgebildet ist und ebenfalls auf Basis von Polyethylen oder Polypropylen ausgebildet ist.The middle layer connected to this on one side is made, for example, of a hydrophobically finished nonwoven made of melt-blown microfibers with a basis weight of 10 to 100 g / m 2 , which is microporous, ie water vapor permeable but watertight and is also based on polyethylene or polypropylene.

Die Außenschicht 12 der Abdichtungsbahn 1 ist aus einer geprägten und gelochten Folien hergestellt, die in näheren Einzelheiten auch aus der 3 ersichtlich ist.The outer layer 12 the waterproofing membrane 1 is made of an embossed and perforated film, which in more detail also from the 3 can be seen.

Die Außenschicht 12 ist mit der Mittelschicht 11 entlang einer Oberfläche verbunden, z. B. mittels Kaschieren, während sie auf der anderen Oberfläche, die der Mittelschicht 11 abgewandt ist, die außenseitige Oberfläche des Verbundes bildet, auf die die wärmereflektierende Ausrüstung z. B. in Form einer Metallbedampfung 13 aufgebracht ist.The outer layer 12 is with the middle class 11 connected along a surface, e.g. B. by lamination while on the other surface, that of the middle class 11 is facing away, forms the outside surface of the composite on which the heat reflecting equipment z. B. in the form of metal vapor deposition 13 is applied.

Wie sich auch aus der Aufsicht gemäß 4 ergibt, ist die die wärmereflektierende Metallbedampfung 13 tragende Außenschicht 12 mit einer Vielzahl von gleichförmig und rasterartig in rechtwinklig zueinander verlaufenden Linien angeordneten Prägevorsprüngen 122 ausgebildet, die im Querschnitt gemäß 3 betrachtet etwa topf- oder napfförmig ausgebildet sind. Die jeweiligen über die mit der Mittelschicht 11 verbundenen ebenen Bereiche 120 der die Außenschicht 12 bildenden Folie hervorstehenden distalen Endbereiche 123 jedes Prägevorsprunges 122 weisen eine zentrale Lochung oder Perforation 124 auf, deren Durchtrittsquerschnitt so gewählt ist, daß eine Wasserdampfdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Wasserdichtigkeit gegeben ist. Das Prägemuster, d. h. die Anordnung der einzelnen Prägevorsprünge ist etwa waffelförmig und gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche der Außenschicht 12 ausgebildet.As evidenced by supervision 4 is the heat reflecting metal vapor deposition 13 load-bearing outer layer 12 with a large number of embossed projections arranged uniformly and in a grid pattern in lines running at right angles to one another 122 trained according to the cross section 3 considered approximately pot-shaped or cup-shaped. The respective over the middle class 11 connected flat areas 120 of the outer layer 12 protruding film projecting distal end regions 123 every embossing tab 122 have a central perforation or perforation 124 on, the passage cross-section is selected so that a water vapor permeability is given while being watertight. The embossing pattern, ie the arrangement of the individual embossing projections, is approximately waffle-shaped and uniform over the entire surface of the outer layer 12 educated.

Eine solche Folie läßt sich beispielsweise durch Prägen und Lochen mittels Vakuum gemäß einem in der WO 96/13979 beschriebenen Verfahren herstellen.Such a film can be for example by embossing and punching using vacuum according to one produce the method described in WO 96/13979.

Damit die durch die mittels Vakuum in die Folie eingebrachten napfförmigen Prägevorsprünge 122, welche der Außenschicht 12 ihre gewollte dreidimensionale Prägestruktur verleihen und die in die distalen Endbereiche 123 jedes Prägevorsprunges 122 eingebrachten Perforationen 124 nicht durch die außenseitig auf die Außenschicht 12 aufgebrachte wärmereflektierende Ausrüstung in Form einer Metallbedampfung 13 nachträglich wieder zunichte gemacht werden, wird bevorzugt zunächst eine ebene Folie, welche die spätere Außenschicht 12 bildet, zunächst auf eine ihrer Oberflächen mit der wärmereflektierenden Ausrüstung z. B. in Form der wärmereflektierenden Metallbedampfung versehen und nachfolgend die solchermaßen metallbedampfte Folie der Prägung und Lochung unterzogen. Gleiches gilt mit Vorteil auch dann, wenn die wärmereflektierende Ausrüstung der Außenschicht 12 durch Aufbringen einer wärmereflektierenden Bedruckung auf eine Außenseite der die Außenschicht 12 bildenden Folie aufgebracht wird. Auch in diesem Falle wird zunächst die noch unverformte Folie wärmereflektierend ausgerüstet, bevor sie nachfolgend dreidimensional geprägt und auch gelocht wird.This means that the cup-shaped embossing projections introduced into the film by means of vacuum 122 which of the outer layer 12 lend their desired three-dimensional embossed structure and in the distal end areas 123 every embossing tab 122 perforations 124 not through the outside on the outside layer 12 applied heat reflecting equipment in the form of metal vapor deposition 13 are subsequently destroyed, a flat film is preferred, which is the subsequent outer layer 12 forms, first on one of their surfaces with the heat reflecting equipment z. B. provided in the form of heat reflecting metal vapor deposition and subsequently subjected to the metal vapor-coated film of the embossing and perforation. The same also applies with advantage if the heat-reflective finish of the outer layer 12 by applying a heat-reflective print on an outside of the outer layer 12 forming film is applied. In this case too, the still undeformed film is first given a heat-reflecting finish before it is subsequently embossed and punched three-dimensionally.

Eine solche die Außenschicht 12 ausbildende Folie zeichnet sich neben ihrer Dampfdurchlässigkeit und Wasserdichtigkeit dadurch aus, daß auf jedem Prägevorsprung 122, der auch als dreidimensionale Protuberanz auf der Oberfläche 120 angesehen werden kann, eine Vielzahl von Mikroprotuberanzen infolge der vorstehenden, die Perforation oder Lochung 124 umgebenden Materialsteg ausgebildet sind, und zwar im distalen Endbereich eines jeden Prägevorsprunges 122.One such is the outer layer 12 In addition to its vapor permeability and watertightness, the forming film is distinguished by the fact that on each embossing projection 122 which also acts as a three-dimensional prominence on the surface 120 can be viewed a variety of microprotuberances due to the above, the perforation or perforation 124 surrounding material web are formed, in the distal end region of each embossing projection 122 ,

Die solchermaßen ausgebildete und die Außenschicht 12 bildende Folie ist so angeordnet, daß die Prägevorsprünge 122 auf der der Mittelschicht 11 abgewandten Oberfläche der Außenschicht 12 ausgebildet sind, und hierauf die wärmereflektierende Ausrüstung in Form der Metallbedampfung 13 ausgebildet wird, welche sodann die außenseitige Oberfläche der Abdichtungsbahn 1 bilden. Infolge der Anordnung der Prägevorsprünge 122 auf der der Mittelschicht 11 abgewandten Oberfläche der Außenschicht 12 erhält die Abdichtungsbahn 1 im Bereich ihrer außenseitigen Oberfläche eine hohe Rauhigkeit.The so trained and the outer layer 12 forming film is arranged so that the embossing projections 122 on the middle class 11 facing surface of the outer layer 12 out are formed, and then the heat reflecting equipment in the form of metal vapor deposition 13 is formed, which is then the outside surface of the waterproofing membrane 1 form. As a result of the arrangement of the embossing projections 122 on the middle class 11 facing surface of the outer layer 12 receives the waterproofing membrane 1 high roughness in the area of its outside surface.

Infolge der als außenseitige Beschichtung aufgebrachten wärmereflektierenden Metallbedampfung ist die vorangehend erläuterte Abdichtungsbahn 1 außerordentlich UV-beständig, selbst wenn sie über längere Zeiträume dem ungehinderten Zutritt von UV-Licht, beispielsweise Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.As a result of the heat-reflecting metal vapor deposition applied as the outside coating, the sealing membrane explained above is 1 extraordinarily UV-resistant, even if it is exposed to unhindered access to UV light, such as sunshine, for long periods.

Darüber hinaus weist sie durch ihre wärmereflektierende Eigenschaft eine hohe Isolationswirkung auf, so daß bei Ausrüstung eines Gebäudes im Dach- oder Wandbereich mit einer derartigen Abdichtungsbahn 1 einer beispielsweise sonneneinstrahlungsbedingten Erwärmung des Gebäudes wirksam entgegengetreten werden kann.In addition, it has a high insulating effect due to its heat-reflecting property, so that when a building is equipped in the roof or wall area with such a sealing membrane 1 a heating of the building, for example due to solar radiation, can be effectively counteracted.

Schließlich erhöht diese wärmereflektierende Ausrüstung der Abdichtungsbahn 1 auch die Isolationswirkung der Abdichtungsbahn 1 bei kalten Außentemperaturen, wenn es darum geht, möglichst wenig Wärme aus dem Gebäudeinneren an die Umgebung abzugeben.Finally, this heat reflective finish increases the waterproofing membrane 1 also the insulation effect of the waterproofing membrane 1 with cold outside temperatures, when it comes to releasing as little heat as possible from inside the building to the surroundings.

Zur weiteren Steigerung der Isolationswirkung der Abdichtungsbahn 1 kann darüber hinaus auch eine Ausführungsform zum Einsatz kommen, wie sie schematisch in der 5 dargestellt ist.To further increase the insulating effect of the waterproofing membrane 1 can also be used an embodiment, as shown schematically in the 5 is shown.

Hierbei sind die Außenschicht 12 und die Mittelschicht 11 unverändert gegenüber dem Ausführungsbeispiel in den 1 bis 3 ausgebildet, d. h. die Außenschicht 12 ist von einer im Vakuum dreidimensional verformten und perforierten Folie gebildet, deren Prägevorsprünge 122 auf der der Mittelschicht 11 abgewandten Seite ausgebildet sind und hierauf eine wärmereflektierende Ausrüstung z. B. in Gestalt einer Metallbedampfung 13 aufgebracht ist.Here are the outer layer 12 and the middle class 11 unchanged from the embodiment in the 1 to 3 formed, ie the outer layer 12 is formed by a three-dimensionally deformed and perforated film in vacuum, whose embossing projections 122 on the middle class 11 opposite side are formed and then heat reflective equipment such. B. in the form of metal vapor deposition 13 is applied.

Abweichend von dem Ausführungsbeispiel in 3 ist jedoch bei dem in der 5 dargestellten Ausführungsbeispiel die Innenschicht 10 nicht aus einem ebenen Substrat, beispielsweise einem Vlies ausgebildet, sondern vielmehr analog zur Außenschicht 12 ebenfalls aus einer geprägten und gelochten Folie, idealerweise aus einer identisch zur Außenschicht 12 ausgebildeten Folie hergestellt. Hierbei sind die z. B. durch Vakuumverformung erzeugten Prägevorsprünge 122 mit den Perforationen oder Lochungen 124 auf der der Innenschicht 11 abgewandten Seite ausgebildet und wiederum ist auf diese die Innenseite der Abdichtungsbahn 1 bildende Oberfläche eine wärmereflektierende Ausrüstung z. B. in Gestalt einer Metallbedampfung 13 aufgebracht. Insofern ist die Innenschicht 10 eine spiegelbildliche Anordnung zur Außenschicht 12, und zwar gespiegelt an der durch die Mittelschicht 11 aufgespannten Ebene.Deviating from the embodiment in 3 is with the in the 5 illustrated embodiment, the inner layer 10 not formed from a flat substrate, for example a fleece, but rather analogously to the outer layer 12 also from an embossed and perforated film, ideally from an identical to the outer layer 12 trained film produced. Here, the z. B. embossed projections generated by vacuum deformation 122 with the perforations or perforations 124 on the inside layer 11 opposite side is formed and in turn on this is the inside of the waterproofing membrane 1 forming surface a heat reflecting equipment such. B. in the form of metal vapor deposition 13 applied. In this respect, the inner layer 10 a mirror-image arrangement to the outer layer 12 , mirrored to that of the middle class 11 spanned level.

Eine solchermaßen gemäß 5 ausgebildete Abdichtungsbahn 1 ist sowohl außenseitig wie auch innenseitig infolge der Prägevorsprünge 122 mit einer hohen Rauhigkeit ausgebildet, was Vorteile beim Verlegen mit sich bringt.One according to that 5 trained waterproofing membrane 1 is both on the outside and on the inside as a result of the embossing projections 122 trained with a high roughness, which has advantages when laying.

Darüber hinaus ist sowohl die Außenseite der Außenschicht 12 wie auch die Innenseite der Innenschicht 10 wärmereflektierend z. B. mit einer Metallbedampfung 13 ausgerüstet. Während, wie oben beschrieben, die Metallbedampfung 13 der Außenschicht 12 der Erhöhung der UV-Beständigkeit der Abdichtungsbahn 1 und der Reflektion von Wärmestrahlung z. B. infolge hoher Sonneneinstrahlung dient, steigert die Metallbedampfung 13 auf der Innenseite der Innenschicht 10 die Isolationswirkung der Abdichtungsbahn 1, indem Wärme aus dem Gebäudeinneren an einem Durchtritt durch die Abdichtungsbahn 1 nach außen infolge Reflektion gehindert wird, so daß einem Wärmeverlust aus dem Gebäude nach außen z. B. bei niedrigen Außentemperaturen wirksam vorgebeugt wird.In addition, both the outside of the outer layer 12 as well as the inside of the inner layer 10 heat reflective z. B. with a metal vapor deposition 13 equipped. During, as described above, the metal vapor deposition 13 the outer layer 12 the increase in the UV resistance of the waterproofing membrane 1 and the reflection of heat radiation z. B. serves as a result of high solar radiation, increases the metal vapor deposition 13 on the inside of the inner layer 10 the insulating effect of the waterproofing membrane 1 by applying heat from inside the building to a passage through the waterproofing membrane 1 is prevented from the outside due to reflection, so that heat loss from the building to the outside z. B. is effectively prevented at low outside temperatures.

Da darüber hinaus die geprägten und gelochten Folien zur Ausbildung der Innenschicht 10 und Außenschicht 12 infolge der Lochungen oder Perforationen 124 dampfdiffusionsoffen, jedoch wasserdicht ausgebildet sind, ist die gewünschte Wasserdampfdurchlässigkeit der Abdichtungsbahn 1 bei gleichzeitiger hoher Wasserdichtigkeit gewährleistet. Die zwischen der Außenschicht 12 und der Innenschicht 10 angeordnete Mittelschicht 11 dient hierbei als Membran, fördert die Wasserdichtigkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit, bietet jedoch einen zuverlässigen Schutz gegen zu starken Winddruck und verleiht somit der Abdichtungsbahn 1 auch die gewünschte Winddichtigkeit.There is also the embossed and perforated foils to form the inner layer 10 and outer layer 12 as a result of the perforations or perforations 124 vapor-permeable but watertight, the desired water vapor permeability of the waterproofing membrane 1 guaranteed at the same time high water resistance. The one between the outer layer 12 and the inner layer 10 arranged middle class 11 serves as a membrane, promotes watertightness and water vapor permeability, but offers reliable protection against excessive wind pressure and thus gives the waterproofing membrane 1 also the desired windproofness.

Die Erfindung wird nachfolgend in weiteren Einzelheiten an zwei Beispielen erläutert.The invention is hereinafter in further details explained using two examples.

Bespiel 1:Example 1:

Zur Ausbildung als Abdichtungsbahn für den Dachbereich eines Gebäudes, bevorzugt in Form einer Dachunterspannbahn wurde die folgende Ausbildung der einzelnen Schichten herangezogen. Die Innenschicht war aus einem Poly propylenvlies aus Endlosfilamenten mit einem Flächengewicht von 50 g/m2 gebildet. Die Mittelschicht bestand aus einer ebenfalls aus Polypropylen hergestellten porösen Folie in einer Dicke von 30 μm, in die ein Polycarbonat mit einem mittleren Durchmesser von weniger als 100 μm als Füllstoff in einer Menge von 65 Gew.-% bezogen auf den Gehalt an Polypropylen eingearbeitet war. Die Außenschicht wurde aus einer Folie ebenfalls auf Basis Polypropylen mit einem Flächengewicht von 100 g/m2 ausgebildet, welche in einem ersten Schritt zur wärmereflektierenden Ausrüstung auf einer Oberfläche mit einer Aluminiumbedampfung in einer Dicke von 0,05 μm versehen worden ist. In einem zweiten Schritt wurde sodann die einseitig metallbedampfte Folie im Vakuum nach bekannten Verfahren geprägt und gelocht, wodurch sie auf der die Metallbedampfung tragenden Seite eine dreidimensionale Strukturierung sowie eine Porosität erhielt, so daß Wasserdampfdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Wasserdichtigkeit gegeben war.To form a waterproofing membrane for the roof area of a building, preferably in the form of a roofing membrane, the following formation of the individual layers was used. The inner layer was made of a polypropylene nonwoven from continuous filaments with a basis weight of 50 g / m 2 . The middle layer consisted of a porous film likewise made of polypropylene with a thickness of 30 μm, into which a polycarbonate with an average diameter of less than 100 μm was incorporated as a filler in an amount of 65% by weight based on the polypropylene content , The outer layer was also formed from a film based on polypropylene with a weight per unit area of 100 g / m 2 , which in a first step was provided with aluminum evaporation in a thickness of 0.05 μm on a surface for heat-reflective finishing. In a second step it became one-sided Metal-vapor-coated film was embossed and punched in a vacuum by known methods, as a result of which it was given a three-dimensional structure and a porosity on the side carrying the metal vaporization, so that water vapor permeability was provided while at the same time being watertight.

Die solchermaßen hergestellten Einzelschichten wurden nachfolgend in einer Flachbettkaschiereinrichtung unter Zuhilfenahme von Haftvermittlern auf der Basis von Ethylenvinylalkohol (EVA) zu einem die Abdichtungsbahn ausbildenden Verbund haftfest zusammengefügt.The individual layers produced in this way were subsequently in a flat bed laminating facility with the help of adhesion promoters based on ethylene vinyl alcohol (EVA) a composite forming the waterproofing membrane adhered together.

Die solchermaßen gemäß Beispiel 1 hergestellte Abdichtungsbahn wurde für einen Zeitraum von 1 Jahr intensiver Sonnenbestrahlung auf ihrer die wärmereflektierende Ausrüstung tragenden Seite ausgesetzt, wobei sich jedoch keinerlei Beeinträchtigungen der Abdichtungsbahn zeigten.The waterproofing membrane thus produced according to Example 1 was for a period of 1 year of intense sun exposure on her the heat reflective equipment exposed side, but there is no impairment the waterproofing membrane showed.

Beispiel 2:Example 2:

Zur Ausbildung einer Abdichtungsbahn für den Wandbereich von Gebäuden, wie es zum sogenannten „Hauswrapping" wünschenswert ist, wurde eine Abdichtungsbahn bestehend aus einem Polypropylen-Spinnvlies eines Flächengewichtes von 70 g/m2 als Innenschicht, einem hydrophob ausgerüsteten Meltblown-Vlies auf Basis schmelzgeblasener Polypropylenmikrofasern mit einem Flächengewicht von 18 g/m2 als Mittelschicht sowie einer Außenschicht gemäß Beispiel 1 verbunden. Diese Abdichtungsbahn wies eine Wasserdichtigkeit von mindestens 35 cm Wassersäule gemäß DIN-EN 20811, bei gleichzeitiger Wasserdampfdurchlässigkeit sowie hoher Winddichtigkeit auf und überstand mehrwöchige Sonneneinstrahlung auf der die wärmereflektierende Ausrüstung zeigenden Außenseite ohne Beeinträchtigung ihrer Funktion.To form a waterproofing membrane for the wall area of buildings, as is desirable for so-called "house wrapping", a waterproofing membrane consisting of a polypropylene spunbonded nonwoven with a basis weight of 70 g / m 2 as the inner layer, a hydrophobically treated meltblown nonwoven based on meltblown polypropylene microfibers with a basis weight of 18 g / m 2 as the middle layer and an outer layer according to Example 1. This waterproofing membrane had a water resistance of at least 35 cm water column according to DIN-EN 20811, at the same time water vapor permeability and high wind resistance and survived several weeks of solar radiation on which the heat reflecting Equipment showing outside without impairing their function.

Claims (19)

Dampfdiffusionsoffene und wasserdichte Abdichtungsbahn für den Wand- und/oder Dachbereich von Gebäuden, enthaltend einen mindestens dreilagigen Verbund auf Basis thermoplastischer Kunststoffe mit einer Innenschicht, einer Außenschicht sowie einer zwischen der Innenschicht und der Außenschicht angeordneten Mittelschicht, wobei die Innenschicht von einem porösen Substrat, die Mittelschicht von einem dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen Substrat und die Außenschicht von einer dampfdurchlässigen, aber flüssigkeitsundurchlässigen geprägten und gelochten Folie mit dreidimensional strukturierter Oberfläche gebildet ist und die Innenschicht, die Mittelschicht und die Außenschicht haftfest miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschicht wärmereflektierend ausgerüstet ist.Vapor-permeable and waterproof sealing membrane for the wall and / or roof area of buildings, containing an at least three-layer composite based on thermoplastic materials with an inner layer, an outer layer and a middle layer arranged between the inner layer and the outer layer, the inner layer being made of a porous substrate The middle layer is formed by a vapor-permeable but liquid-impermeable substrate and the outer layer by a vapor-permeable but liquid-impermeable embossed and perforated film with a three-dimensionally structured surface, and the inner layer, the middle layer and the outer layer are bonded to one another, characterized in that the outer layer is heat-reflecting , Abdichtungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur wärmereflektierenden Ausrüstung der Außenschicht eine Metallbedampfung auf die der Mittelschicht abgewandte Oberfläche der Außenschicht aufgebracht ist.Sealing membrane according to claim 1, characterized in that for heat reflecting equipment the outer layer metal vapor deposition on the surface of the outer layer facing away from the middle layer is applied. Abdichtungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur wärmereflektierenden Ausrüstung der Außenschicht eine wärmereflektierende Druckschicht auf die der Mittelschicht abgewandte Oberfläche der Außenschicht aufgebracht ist.Sealing membrane according to claim 1, characterized in that for heat reflecting equipment the outer layer a heat reflective print layer is applied to the surface of the outer layer facing away from the middle layer. Abdichtungsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die die Außenschicht bildende Folie wärmereflektierende Pigmente eingebracht sind.Sealing membrane according to claim 1, characterized in that in the the outer layer forming film heat reflective Pigments are introduced. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Außenschicht eine mittels Vakuum geprägte und gelochte Folie vorgesehen ist, die auf ihrer der Mittelschicht abgewandten Oberfläche (120) vorstehende und rasterartig angeordnete Prägevorsprünge (122) aufweist und die Prägevorsprünge (122) in ihrem distalen Endbereich (123) gelocht ausgebildet sind.Sealing membrane according to one of Claims 1 to 4, characterized in that a film embossed and perforated by means of a vacuum is provided as the outer layer, the film on its surface facing away from the middle layer ( 120 ) protruding and grid-like embossing projections ( 122 ) and the embossing projections ( 122 ) in its distal end area ( 123 ) are perforated. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschicht (12) 10 bis 700 Löcher/cm2 aufweist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outer layer ( 12 ) Has 10 to 700 holes / cm 2 . Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die die Außenschicht (12) bildende Folie auf Basis von Polyolefinen, wie Polyethylen oder Polypropylen oder eines Polyesters und mit einem Flächengewicht von 10 bis 100 g/m2 ausgebildet ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 6, characterized in that the outer layer ( 12 ) forming film based on polyolefins, such as polyethylene or polypropylene or a polyester and with a basis weight of 10 to 100 g / m 2 is formed. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelschicht (11) aus einer porösen Folie auf Basis eines thermoplastischen Kunststoffes in einer Dicke von 10 bis 50 μm gebildet ist, die inerte anorganische Feststoffteilchen mit einem mittleren Durchmesser kleiner 100 μm als Füllstoff in einer Menge von mindestens 10 Gew.-% bezogen auf den Gehalt an thermoplastischem Kunststoff enthält.Sealing membrane according to one of claims 1 to 7, characterized in that the middle layer ( 11 ) is formed from a porous film based on a thermoplastic in a thickness of 10 to 50 microns, the inert inorganic solid particles with an average diameter less than 100 microns as a filler in an amount of at least 10 wt .-% based on the content of thermoplastic Contains plastic. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelschicht (11) aus einer mittels Lochen oder Nadeln und/oder Verstrecken perforierten Folie aus thermoplastischem Kunststoff gebildet ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 7, characterized in that the middle layer ( 11 ) is formed from a film made of thermoplastic material perforated by means of holes or needles and / or stretching. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelschicht (11) aus einem Vlies aus schmelzgeblasenen Mikrofasern oder aus einem Vlies aus Endlosfilamenten mit einem Flächengewicht von 10 bis 100 g/m2 gebildet ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 7, characterized in that the middle layer ( 11 ) is formed from a fleece made of melt-blown microfibers or from a fleece made from continuous filaments with a weight per unit area of 10 to 100 g / m 2 . Abdichtungsbahn nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das die Mittelschicht (11) bildende Vlies perforiert ist.Sealing membrane according to claim 10, characterized characterized that the middle class ( 11 ) forming fleece is perforated. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das die Mittelschicht (11) bildende Vlies mittels Wasserstrahlverfestigung perforiert ist und in regelmäßiger oder unregelmäßiger Anordnung Perforationen mit einem Durchmesser von 0,1 bis 2 mm aufweist und die einzelnen benachbarten Perforationen einen Abstand von 1 bis 10 μm voneinander aufweisen.Sealing membrane according to one of claims 10 or 11, characterized in that the middle layer ( 11 ) forming fleece is perforated by means of hydroentangling and has perforations with a diameter of 0.1 to 2 mm in a regular or irregular arrangement and the individual neighboring perforations are spaced from 1 to 10 μm apart. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelschicht (11) auf Basis eines Polyolefins, wie Polyethylen oder Polypropylen oder eines Polyesters hergestellt ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 12, characterized in that the middle layer ( 11 ) based on a polyolefin, such as polyethylene or polypropylene or a polyester. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelschicht (11) mittels Hydrophobiermitteln auf Basis von Fluorkohlenstoffen, wie Block-Copolymere eines Perfluoralkylacrylats oder Fluorkohlenstoffen, die Trifluormethylsilylgruppen anstelle der Perfluoralkylgruppen enthalten, hydrophob ausgerüstet ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 13, characterized in that the middle layer ( 11 ) is rendered hydrophobic by means of hydrophobizing agents based on fluorocarbons, such as block copolymers of a perfluoroalkyl acrylate or fluorocarbons, which contain trifluoromethylsilyl groups instead of the perfluoroalkyl groups. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschicht (10) von einer porösen Folie gebildet ist, die der die Außenschicht (12) bildenden Folie entspricht.Sealing membrane according to one of claims 1 to 14, characterized in that the inner layer ( 10 ) is formed by a porous film which covers the outer layer ( 12 ) corresponds to the film. Abdichtungsbahn nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschicht (10) analog zur Außenschicht (12) wärmereflektierend ausgerüstet ist.Sealing membrane according to claim 15, characterized in that the inner layer ( 10 ) analogous to the outer layer ( 12 ) is equipped to reflect heat. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschicht (10) aus einem Vlies aus Endlosfilamenten mit einem Flächengewicht von 10 bis 100 g/m2, vorzugsweise 20 bis 80 g/m2 auf Basis von Polyolefinen, wie Polyethylen oder Polypropylen oder eines Polyesters gebildet ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 14, characterized in that the inner layer ( 10 ) is formed from a fleece of continuous filaments with a basis weight of 10 to 100 g / m 2 , preferably 20 to 80 g / m 2, based on polyolefins, such as polyethylene or polypropylene or a polyester. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschicht (10) aus einem Gelege, Gitter, Gewirke, Nadelvlies oder Bändchengewebe auf Basis von Polyolefinen, wie Polyethylen oder Polypropylen oder eines Polyesters gebildet ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 14, characterized in that the inner layer ( 10 ) is formed from a scrim, grid, knitted fabric, needle fleece or ribbon fabric based on polyolefins, such as polyethylene or polypropylene or a polyester. Abdichtungsbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Schichten (10, 11, 12) flammhemmend ausgerüstet ist.Sealing membrane according to one of claims 1 to 18, characterized in that at least one of the layers ( 10 . 11 . 12 ) is flame retardant.
DE202004007543U 2004-05-07 2004-05-07 Waterproofing membrane for buildings Expired - Lifetime DE202004007543U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004007543U DE202004007543U1 (en) 2004-05-07 2004-05-07 Waterproofing membrane for buildings
JP2004190778A JP2005320842A (en) 2004-05-07 2004-06-29 Sealing sheet for building and its manufacturing method
JP2006010494U JP3130153U (en) 2004-05-07 2006-12-25 Sealing sheet for building

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004007543U DE202004007543U1 (en) 2004-05-07 2004-05-07 Waterproofing membrane for buildings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004007543U1 true DE202004007543U1 (en) 2004-08-05

Family

ID=32842547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004007543U Expired - Lifetime DE202004007543U1 (en) 2004-05-07 2004-05-07 Waterproofing membrane for buildings

Country Status (2)

Country Link
JP (2) JP2005320842A (en)
DE (1) DE202004007543U1 (en)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006008351A1 (en) * 2004-06-17 2006-01-26 Icopal Sas Thin reflective insulation for roof underlay
EP1834762A2 (en) * 2006-03-16 2007-09-19 Tec-Joint AG Multi-layer construction foil
WO2007141027A1 (en) * 2006-06-08 2007-12-13 Loda S.A.R.L Roofing underlay screen
DE102006044319A1 (en) * 2006-09-18 2008-03-27 Helfrecht, Jindra Thermal insulating system for providing insulation layer to roof, has laminar insulating unit that consists of foamed material that is arranged on side of roof rafter pointing to exterior of building
WO2008082550A1 (en) * 2006-12-30 2008-07-10 Owens Corning Intellectual Capital, Llc Pleated roofing membrane and roofing shingle system
DE102007003136A1 (en) * 2007-01-16 2008-07-17 Mintcho Kolev Multi-layer thermally insulating composite system
WO2009126979A1 (en) 2008-04-14 2009-10-22 Lenzing Plastics Gmbh Vapour permeable, water-tight and reflecting foil
FR2931853A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-04 Xl Mat Multilayer insulation complex for forming roofing underlay screen, has central layer arranged between external layers and constituted of membrane impermeable to water and permeable to water vapor
WO2010017947A2 (en) 2008-08-11 2010-02-18 Saint-Gobain Isover Moisture-adaptive vapour retarder
ITTV20090114A1 (en) * 2009-05-29 2010-11-30 Silcart S R L PROCEDURE FOR OBTAINING REFLECTIVE UNDER-TILE SHEETS.
WO2012163339A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-06 Hogg, Hermann Multi-layer façade film
EP3009470A1 (en) * 2014-10-13 2016-04-20 Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG Multilayer body, and method for coating a substrate
DE102015009867A1 (en) * 2015-07-30 2017-02-02 Lohmann Gmbh & Co. Kg Reflective foils in sealing systems
EP3345755A1 (en) * 2017-01-10 2018-07-11 Thrace Nonwovens & Geosynthetics S.A. Heat reflecting vapour control laminate with variable water vapour diffusion

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006008351A1 (en) * 2004-06-17 2006-01-26 Icopal Sas Thin reflective insulation for roof underlay
EP1834762A2 (en) * 2006-03-16 2007-09-19 Tec-Joint AG Multi-layer construction foil
EP1834762A3 (en) * 2006-03-16 2007-10-17 Tec-Joint AG Multi-layer construction foil
WO2007141027A1 (en) * 2006-06-08 2007-12-13 Loda S.A.R.L Roofing underlay screen
FR2902123A1 (en) * 2006-06-08 2007-12-14 Loda Sarl SCREEN OF UNDERROOF
US8287984B2 (en) 2006-06-08 2012-10-16 Loda S.A.R.L. Roofing underlay screen
CN101449010B (en) * 2006-06-08 2010-11-10 罗达公司 Roofing underlay screen
DE102006044319A1 (en) * 2006-09-18 2008-03-27 Helfrecht, Jindra Thermal insulating system for providing insulation layer to roof, has laminar insulating unit that consists of foamed material that is arranged on side of roof rafter pointing to exterior of building
WO2008082550A1 (en) * 2006-12-30 2008-07-10 Owens Corning Intellectual Capital, Llc Pleated roofing membrane and roofing shingle system
DE102007003136B4 (en) * 2007-01-16 2013-06-06 Nikolaus Weber-Henschel Multi-layer thermally insulating composite system and insulation with several composite systems
DE102007003136A1 (en) * 2007-01-16 2008-07-17 Mintcho Kolev Multi-layer thermally insulating composite system
WO2009126979A1 (en) 2008-04-14 2009-10-22 Lenzing Plastics Gmbh Vapour permeable, water-tight and reflecting foil
FR2931853A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-04 Xl Mat Multilayer insulation complex for forming roofing underlay screen, has central layer arranged between external layers and constituted of membrane impermeable to water and permeable to water vapor
WO2010017947A2 (en) 2008-08-11 2010-02-18 Saint-Gobain Isover Moisture-adaptive vapour retarder
WO2010017947A3 (en) * 2008-08-11 2010-07-01 Saint-Gobain Isover Moisture-adaptive vapour retarder
ITTV20090114A1 (en) * 2009-05-29 2010-11-30 Silcart S R L PROCEDURE FOR OBTAINING REFLECTIVE UNDER-TILE SHEETS.
WO2012163339A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-06 Hogg, Hermann Multi-layer façade film
EP3009470A1 (en) * 2014-10-13 2016-04-20 Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG Multilayer body, and method for coating a substrate
DE102015009867A1 (en) * 2015-07-30 2017-02-02 Lohmann Gmbh & Co. Kg Reflective foils in sealing systems
EP3345755A1 (en) * 2017-01-10 2018-07-11 Thrace Nonwovens & Geosynthetics S.A. Heat reflecting vapour control laminate with variable water vapour diffusion
GR20170100005A (en) * 2017-01-10 2018-10-22 Thrace Nonwovens & Geosynthetics Αβεε Μη Υφαντων Υφασματων Και Γεωσυνθετικων Προϊοντων Heat reflecting vapour laminate with variable water vapour diffusion
GR1009433B (en) * 2017-01-10 2019-01-15 Thrace Nonwovens & Geosynthetics Αβεε Μη Υφαντων Υφασματων Και Γεωσυνθετικων Προϊοντων Heat reflecting vapour laminate with variable water vapour diffusion

Also Published As

Publication number Publication date
JP3130153U (en) 2007-03-15
JP2005320842A (en) 2005-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19642252C2 (en) Diffusion-open roofing membrane and method for producing the same
EP0446822B2 (en) Support web for roof foundation webs
EP1910630B1 (en) Method for the production of a web
EP2222465B1 (en) Vapour-permeable laminate
EP0855479A2 (en) Vapor permeable underroof membrane and method of producing same
DE202004007543U1 (en) Waterproofing membrane for buildings
DE102005038863A1 (en) Multi-layer film with adjustable water vapor permeability
WO2018206247A1 (en) Nail-sealing roof underlay
WO2020088851A1 (en) Composite film
EP0880628B1 (en) Roof-lining material allowing diffusion and production method therefor
DE69329604T3 (en) Use of vapor permeable, liquid impermeable composites as a roofing substrate
EP2065534A1 (en) Construction material comprising a long-term UV stabilised, multilayered material
EP0359165B1 (en) Supporting web for sheets spread under a roof
DE10116477B4 (en) Vapor-permeable and waterproof roofing membrane
EP0700779A2 (en) Permeable sheets for construction and process for their manufacture
CH686370A5 (en) Plastic sheet.
DE4443157A1 (en) Vapor-permeable roofing membrane
DE4122993A1 (en) Sealing matting interlayer fibre bond strength enhancement - by needle bonding projecting thermoplastic fibres and tufts resin adhered at outer surfaces for swelling clay layer water and/or oil impermeability
EP1632345A2 (en) Multilayer film with adjustable water vapour permeability
DE3922028C2 (en)
DE4322747A1 (en) Waterproof membrane for roofs
AT2948U1 (en) UNDERCOVERING
EP1489246A1 (en) Vapor permeable sealing web
EP3702156B1 (en) Method for producing a water vapour-permeable flat composite film
EP1459884A1 (en) Sealing strip and method for making

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040909

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FIBERWEB BLOWITEX GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WIRZ, PETER, 53721 SIEGBURG, DE

Effective date: 20060804

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FIBERWEB BLOWITEX GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BLOWITEX VLIESSTOFFE INTERNATIONAL GMBH, 53639 KOENIGSWINTER, DE

Effective date: 20070423

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070810

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100716

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120521

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right