DE202004001563U1 - Floatable label - Google Patents

Floatable label Download PDF

Info

Publication number
DE202004001563U1
DE202004001563U1 DE202004001563U DE202004001563U DE202004001563U1 DE 202004001563 U1 DE202004001563 U1 DE 202004001563U1 DE 202004001563 U DE202004001563 U DE 202004001563U DE 202004001563 U DE202004001563 U DE 202004001563U DE 202004001563 U1 DE202004001563 U1 DE 202004001563U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
floating body
foam
float
floatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004001563U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202004001563U priority Critical patent/DE202004001563U1/en
Publication of DE202004001563U1 publication Critical patent/DE202004001563U1/en
Priority to EP05001996A priority patent/EP1561707B1/en
Priority to DE502005004429T priority patent/DE502005004429D1/en
Priority to AT05001996T priority patent/ATE398586T1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/808Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags
    • B65D85/812Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags with features facilitating their manipulation or suspension
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/14Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by strings, straps, chains, or wires

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

The label (100) for a drink brewing sachet, in particular, a tea bag is constituted as a floating element (10) with front and rear sections which are joined to one another.

Description

Die Erfindung betrifft ein schwimmfähiges Etikett, zum Befestigen an Aufgussbeuteln, insbesondere Teebeuteln.The invention relates to a floatable label, for attaching to infusion bags, especially tea bags.

Etiketten zum Befestigen an Aufgussbeuteln, insbesondere Teebeuteln sind bekannt und werden in der Regel aus Papier, Pappe oder ähnlichen Stoffen hergestellt, und werden mit entsprechenden Aufdrucken versehen, aus denen zu entnehmen ist, welcher Tee gerade aufgebrüht wird. Diese werden mit einem Faden mit dem Aufgussbeutel verbunden. Derartige Etiketten sind in der Regel quadratisch oder rechteckig ausgebildet und sind mit einem Bindfaden verbunden, welcher mit dem Aufgussbeutel, insbesondere einem Teebeutel verbunden ist.Labels for attaching to infusion bags, in particular Tea bags are known and are usually made of paper or cardboard or similar Fabrics, and are provided with appropriate imprints, which shows which tea is currently being brewed. These are connected to the infusion bag with a thread. such As a rule, labels are square or rectangular and are connected with a string, which with the infusion bag, in particular is connected to a tea bag.

Nachteilig bei diesen Etiketten ist, dass diese oft in das aufzubrühende Getränk hineinfallen und dann umständlich aus dem manchmal sehr heißen Getränk herausgeholt werden müssen. Hinzukommt, dass dieses nicht sehr appetitlich ist, so dass oftmals der gesamte Aufgussbeutel, insbesondere Teebeutel, aus dem aufzubrühenden Getränk gefischt werden muss.The disadvantage of these labels is that these often have to be brewed drink fall in and then cumbersome brought out of the sometimes very hot drink Need to become. In addition, this is not very appetizing, so often the entire infusion bags, in particular tea bags, fished from the beverage to be brewed must become.

Aus dem DE-Gbm 200 02 220 U1 ist ein Teebeutel mit Klebepunkt am Etikett bekannt, der in der Mitte des aufklappbaren Etikettes angeordnet ist mit dem das Etikett an der Kanne bzw. Tasse haften bleibt. Nachteilig ist auch hierbei, dass der Kleber schnell seine Wirkung verlieren kann, wodurch dann das Etikett abfallen kann und der Teebeutel ebenfalls in die Tasse oder in die Kanne fällt und dann aufwendig wieder herausgefischt werden muss, nachdem der Aufbrühvorgang beendet ist.From DE-Gbm 200 02 220 U1 a teabag with a sticking point on the label known in the middle of the hinged label is arranged with the label the jug or cup sticks. It is also disadvantageous here that the adhesive can quickly lose its effect, which then causes The label can fall off and the tea bag can also be put in the cup or falls into the jug and then has to be fished out after the brewing is finished.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Etikett zu schaffen, das auf dem aufzubrühenden Getränk insbesondere Tee schwimmt, so dass dieses leicht und schnell nach dem Ende des Aufbrühvorganges angefasst und so der Aufgussbeutel schnell und sauber entfernt werden kann.The object of the invention is therefore to create a label that floats tea in particular on the beverage to be brewed, so that this easily and quickly after the end of the brewing process touched and the infusion bag can be removed quickly and cleanly can.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.This task is due to the characteristics of claim 1 solved.

Hierzu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Etikett aus einem Schwimmkörper besteht, der zweiteilig ausgebildet ist. Der Schwimmkörper besteht aus einer Vorderseite und einer Hintertseite , die fest miteinander verbunden sind. Die Vorder- und Hinterseite bestehen jeweils aus einer schriftfähigen Folie z. B. Polystyrolfolie. Die Vordeseite wird mittels einer Siegelnaht mit der Hinterseite fest verbunden, so dass diese ein Kissen bilden, welche beispielsweise im Herstellungsverfahren mit Luft gefüllt werden kann oder nach Entnahme des Aufgussbeutels, insbesondere des Teebeutels, aus der Verpackung, vor dessen eigentlichen Gebrauch.For this purpose, the invention provides that the label from a float exists, which is formed in two parts. The float is there from a front and a back that are fixed together are connected. The front and back each consist of a writable slide z. B. polystyrene film. The front is sealed with a sealed seam firmly attached to the back so that they form a pillow, which can be filled with air for example in the manufacturing process or after removing the infusion bag, especially the tea bag, from the packaging, before its actual use.

Der Schwimmkörper des Etiketts kann die verschiedensten Formen aufweisen, dergestalt, dass dieses entweder einen Bezug zur Ware, einen Bezug zum Herkunftsland, einen Bezug zum Verbrauchsortm einen Bezug zum Beruf des Verbrauchers, oder einen Bezug zum Käufer bzw. Verbraucher des betreffenden Produktes herstellt bzw. erzeugt, dergestalt, dass z.B. der Schwimmkörper die Form einer Tigerente hat, wenn es sich um Zubereitungsbeutel für Getränke handelt, welche für Kinder geeignet sind. Sollte es sich z.B. um Früchtetee handeln, so könnte der Schwimmkörper des Etiketts z.B. die Form einer Frucht wie. z.B. Apfel, Birne oder ähnliches aufweisen oder sollte es sich um Ostfriesentee handeln, so könnte dann der Schwimmkörper des Etiketts die Form eines Leuchtturmes in Miniaturform aufweisen. Sollte es sich zum Beispiel um eine Teemischung aus Ceylon handeln, so könnte der Schwimmkörper des Etiketts eine entsprechende Form in Gestalt eines markanten Zeichens aus Ceylon aufweisen, wie z.B. die Form eines Tempels oder einer Buddah-Statue. Der Schwimmkörper des Etiketts kann darüber hinaus auch ggf. die Form eines Segelbootes oder anderen Gegenständen aufweisen, und besteht ebenfalls aus Polystyrolfolie und der dann auf der Oberfläche des entsprechenden Getränkes schwimmt. Darüber hinaus kann das schwimmfähige Etikett auch einen Bezug zum potentiellen Käufer des entsprechenden Produktes aufweisen oder es kann auch einen Bezug zu dem Laden aufweisen, in dem das entsprechende Produkt verkauft wird. Dies wird dadurch erreicht, dass das schwimmfähige Etikett dann eine entsprechende Form annimmt, die mit Erwachsenen, Kindern, Senioren, Teenagern und anderen Bevölkerungsschichten in Beziehung gesetzt werden können oder das schwimmfähige Etikett kann die Form eines typischen Gebäudes, von Personen oder ähnlichem annehmen.The floating body of the label can be the most varied Have shapes such that this is either a reference to Goods, a reference to the country of origin, a reference to the place of consumption a reference to the profession of the consumer, or a reference to the buyer or Manufactures or produces consumers of the product in question, that e.g. the floating body has the shape of a tiger duck when it comes to preparation bags deals in drinks, which for Children are suitable. Should it be e.g. could be about fruit tea, so the float the label e.g. the shape of a fruit like. e.g. Apple, pear or similar or if it is East Frisian tea, it could be the floating body the label has the shape of a lighthouse in miniature form. For example, if it’s a tea blend from Ceylon, so could the floating body of the label a corresponding shape in the form of a striking Have characters from Ceylon, e.g. the shape of a temple or one Buddah statue. The floating body of the label can about it may also have the shape of a sailing boat or other objects, and is also made of polystyrene film and then on the surface of the corresponding beverage swims. About that In addition, the buoyant Label also a reference to the potential buyer of the corresponding product or it can also have a reference to the store, in which the corresponding product is sold. This will be achieved that buoyant Label then takes on an appropriate form that with adults, Children, seniors, teenagers and other strata of the population can be placed or the buoyant Label can be the shape of a typical building, of people or the like accept.

Des weiteren kann das Etikett so gekennzeichnet sein, dass an oder auf der Oberseite des Schwimmkörpers, der aus einer Vorder- und Rückseite gebildet wird ein Fortsatz angeordnet ist, der es ermöglicht, dass ein schnelles und einfaches Greifen des als Schwimmkörper ausgebildeten Etikettes samt daran befestigten Aufgussbeutels, insbesondere Teebeutels, durch die Verbraucher möglich ist, um diesen dann aus dem fertig zubereiteten Getränk rasch und sauber entfernen zu können.Furthermore, the label can be like this be marked that on or on top of the float, the from a front and back an extension is formed, which makes it possible that a quick and easy gripping of the floating body Labels including infusion bags attached to them, in particular tea bags, possible by consumers is to quickly remove it from the prepared drink and to be able to remove it cleanly.

Anstelle mit Luft kann das kissenartig ausgebildete schwimmfähige Etikett auch mit Helium oder einem anderen Gas, das leichter als Luft ist befüllt sein. Des weiteren kann die Vorderseite des Schwimmkörpers des schwimmfähigen Etikettes taschenartig ausgebildet sein, zur Aufnahme des eigentlichen Etikettes welches aus Papier besteht, und in die Tasche eingeschoben werden kann. Hierdurch kann dies Etikett mehrfach wiederverwendet werden und das eigentliche Etikett kann ausgetausch werden, wodurch der Schwimmkörper wiederverwendbar ist.Instead of air, it can be pillow-like trained buoyant Also label with helium or another gas that is lighter than Air is filled. Furthermore, the front of the floating body of the floatable label be pocket-shaped, for receiving the actual label which is made of paper and inserted into the bag can. This allows this label to be reused several times The actual label can be replaced, making the float reusable is.

An der Unterseite des Schwimmkörpers des schwimmfähigen Etikettes ist ein Faden angeordnet, der mit dem Aufgussbeutel, insbesondere Teebeutel, verbunden ist und entweder an diesem durch Binden oder durch Klammern befestigt werden kann. Das schwimmfähige Etikett kann auch mittig im Faden angeordnet sein, wobei die beiden Fadenenden mit dem Etikett verbunden sind. Alternativ kann das Etikett auch einen Rahmen aufweisen, der die Polystyrolfolien oder Kunststofffolien, die die Vorder- bzw. Rückseite des Schwimmkörpers des schwimmfähigen Etikettes bilden umgibt, in dem der Schwimmkörper angeordnet ist, der aus Kunststoff oder Pappe bestehen kann, in dem dann an der Unter- und Oberseite jeweils Durchbrechungen angeordnet sind, zur Aufnahme der Fadenenden oder bei einem durchgängigem Faden wird dieser Faden dann durch die Durchbrechungen durchgezogen, so dass das schwimmfähige Etikett dann auf dem Faden aufgefädelt wird und dort verschiebbar angeordnet ist. Die mittige Anordnung des Etikettes erfolgt dann mittels eines Stoppers, in dem der Faden dann an den entsprechenden Stellen verknotet wird. Auf diese Art und Weise können jedenfalls mehrere schwimmfähige Etiketten oder auch schriftfähige Etiketten oder schwimmfähige Etiketten im Wechsel angeordnet werden.A thread is arranged on the underside of the floating body of the buoyant label, which thread is connected to the infusion bag, in particular a tea bag, and either to it by binding or can be attached by clips. The floatable label can also be arranged centrally in the thread, the two thread ends being connected to the label. Alternatively, the label can also have a frame which surrounds the polystyrene films or plastic films that form the front or back of the float of the floatable label, in which the float is arranged, which can be made of plastic or cardboard, in which then on the Openings are arranged at the top and bottom, in order to receive the thread ends or in the case of a continuous thread, this thread is then pulled through the openings, so that the floatable label is then threaded onto the thread and is displaceably arranged there. The label is then arranged in the center by means of a stopper, in which the thread is then knotted at the appropriate points. In this way, several floatable labels or writable labels or floatable labels can be arranged alternately.

Des weiteren kann das schwimmfähige Etikett so ausgebildet sein, dass auf dessen Vorder- oder Rückseite oder auf beiden Seiten Taschen angeordnet sind, welche an ihrer Unterseite mit einer Anzahl von Löchern versehen sind, zur Aufnahme von portionsweise abgepackten und der Geschmacksfindung dienenden Zusatzstoffen , welche dort in Gel-, Pulver oder Tablettenform eingefüllt werden. Diese Stoffe entfalten dann während des Schwimmes des schwimmfähigen Etikettes an der Oberseite des Getränkes ihre geschmacksverändernde Wirkung. Alternativ kann diese Extratasche nicht am schwimmfähigen Etikett angeordnet sein, sondern kann mittels eines zusätzlichen Fadens am Verbindungsfaden zwischen dem schwimmfähigen Etikett und Aufgussbeutel separat angeordnet sein. Auch diese Tasche kann so ausgebildet sein, dass diese dann schwimmfähig ist, in dem diese aus einem schwimmfähigen Körper besteht, an dem eine oder mehrere Taschen angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsart ist die Tasche mit einem Extrafaden entweder am schwimmfähigen Etikett oder am Verbindungsfaden zwischen schwimmfähigen Etikett und Aufgussbeutel befestigt. Die Befestigung am Verbindungsfaden zwischen schwimmfähigen Etikett und Aufgussbeutel ist so ausgebildet, dass diese längsverschiebbar ist, so dass die Tasche je nach Bedarf in die jeweils benötigte Position geschoben werden kann. Die Tasche kann ebenfalls aus Polystyrolfolie oder Klarsichtfolie bestehen. Sind mehre Zusatzstoffe in mehreren Taschen vorgesehen, so können die Inhalte unterschiedlich sein und zwar sowohl mengenmäßig als auch in der Art des Zusatzstoffes, so dass z.B. Zucker, Zuckerersatz oder Trockenmilch. Alternativ können auch andersartige Aromastoffe verwendet werden.Furthermore, the floating label be designed so that on the front or back or pockets are arranged on both sides, which on their Bottom are provided with a number of holes for receiving Packaged in portions and used to find the taste , which are filled in in gel, powder or tablet form. These substances then unfold during of the floating of the buoyant Labels on the top of the beverage change their taste Effect. Alternatively, this extra bag cannot be attached to the floating label be arranged, but can be by means of an additional thread on the connecting thread between the floatable label and infusion bags can be arranged separately. This bag can also be designed so that it is then buoyant in that it consists of one floatable body exists on which one or more pockets are arranged. In this embodiment is the bag with an extra thread either on the floating label or on the connecting thread between the floating label and the infusion bag attached. The attachment to the connecting thread between the floating label and Infusion bag is designed so that it is longitudinally displaceable, so that the bag can be pushed into the required position as required can. The bag can also be made of polystyrene film or transparent film consist. If there are several additives in several pockets, so can the contents are different, both in terms of quantity and also in the type of additive, so that e.g. Sugar, sugar substitute or dry milk. Alternatively, you can other flavorings can also be used.

Bei einer zweiten Ausführungsform ist das schwimmfähige Etikett als Schwimmkörper ausgebildet, der aus Schaumstoff, Styropor oder einem anderen schwimmfähigen Material besteht. Der Schwimmkörper besteht aus zwei Hälften die entweder als Scheiben, Halbkugeln, Quadrate, Pyramiden, Pentagone, Sechsecke, Achtecke, Oktagone, Hexagone, Dodekaeder oder sonstig vieleckig ausgebildet sein können. Diese Körper können auch elliptisch, zylindrisch, prismatisch, rhombisch oder auch andersartig ausgebildet sein. Die beiden Körper aus denen sich der Schwimmkörper bilden lässt, werden entweder verklebt oder verschweißt, so dass diese dann den eigentlichen Schwimmkörper bilden. Beim Verkleben oder Verschweißen der Hälften wird zwischen die Hälften der Verbindungsfaden zum Aufgussbeutel eingeklemmt und somit fest mit dem Schwimmkörper verbunden. An der Oberseite des Schwimmkörpers kann eine Figur angeordnet sein, die mit dem Schwimmkörper fest verbunden ist und die dann einen Bezug zum Produkt, zum Konsumenten oder zum Herkunftsland oder andere denkbare Assoziationen herruft. Hierbei kann es sich z.B. um Figuren von Ernie oder Bert aus der Sesamstraße handeln um Assoziationen bei Kindern hervorzurufen oder es kann sich um Nachbildungen von Orten aus einer bestimmten Stadt handeln, aus der das Produkt stammt oder zu der durch das Produkt Assoziationen hervorgerufen werden sollen.In a second embodiment is the buoyant Floating body label formed of foam, polystyrene or another floatable material consists. The floating body consists of two halves which are either slices, hemispheres, squares, pyramids, pentagons, Hexagons, octagons, octagons, hexagons, dodecahedra or otherwise can be polygonal. These bodies can also elliptical, cylindrical, prismatic, rhombic or otherwise be trained. The two bodies which make up the floating body lets educate are either glued or welded so that these then the actual floating body form. When gluing or welding the halves, between the halves Connection thread to the infusion bag is clamped and thus firmly attached the floating body connected. A figure can be arranged on the top of the float be the one with the floating body is firmly connected and then relates to the product, to the consumer or to the country of origin or other conceivable associations. This can e.g. about figures by Ernie or Bert from the Act Sesame Street to create associations in children or it can be Act replicas of locations from a specific city who the product originates from or which is associated with the product should be.

Der Schwimmkörper kann beispielsweise aus Styropor bestehen. Hierbei handelt es sich um ein Sortiment treibmittelhaltiger Styrol-Polymerisate bzw. Copolymerisate in Perl- oder Stäbchenform, welche farblos oder gefärbt sein können die zur Herstellung von EPS Schaumstoffen dienen. Des weiteren kann der Schwimmkörper aus Schaumkunststoffen bestehen, bei denen es sich um poröse sehr leichte Stoffe handelt, die aus verschiedenen Kunststoffen bestehen, z.B. aus Epoxidhard, Harnstoffharzen, Polyurethan, Polystyrol, Polyethylen oder Polyvinylchlorid. Es handelt sich hierbei um aufgeblähte und in diesem Zustand erstarrte ? Erzeugnisse, welche in der Regel ein geringes spezifisches Gewicht aufweisen.The float can, for example Styrofoam exist. This is a range of blowing agents Styrene polymers or copolymers in pearl or rod form, which colorless or colored could be which are used to manufacture EPS foams. Furthermore, the floating body are made of foam plastics, which are porous very light Deals in substances consisting of different plastics, e.g. made of epoxy hard, urea resins, polyurethane, polystyrene, polyethylene or polyvinyl chloride. It is bloated and froze in this state? Products, which are usually a have low specific weight.

Alternativ kann der Schwimmkörper auch aus Schaumstoff bestehen, die über ihre ganze Masse verteilt offene oder geschlossene Zellen und die einer Rohdichte, die niedriger ist als die der Gerüstsubstand aufweisen. Als Gerüstsubstanz können sowohl organische Polymere als auch anorganische Materialien fungieren. Werden anorganische Materialien als Gerüstsubstanz verwandt, so handelt es sich dann Schaumbeton oder Schaumglas. Hierbei werden Hartschaumstoffe, halbharte Schaumstoffe und Weichschaumstoffe, elastische Schaumstoffe und Weichelastischeschaumstoffe in Abhängigkeit ihres Verformungswiderstandes bei Druckbelastung unterschieden. Weitere Einteilungen der Schaumstoffe erfolgen unter anderem nach der Gerüstsubstanz in Polyurethanschaumstoffe, Polysterolschaumstoffe, Polyvinylchloridschaumstoffe und weitere, der Werkstoff-Klasse der Gerüstsubstanzen wie z. B. elastomere Schaumstoff, elastische Schaumstoffe, Plastikschaumstoffe und andere, der Art, Größe und Form der Schaumstoffzellen in offenzellige Schaumstoffe, geschlossenzellige Schaumstoffe, gemischtzellige Schaumstoffe, grob- und feinzellige Schaumstoffe, Kugelschaumstoffe, Wabenschaumstoffe, doppelschichtige bzw. echte Schaumstoffe und einschichtige bzw. unechte Schaumstoffe sowie mehrschichtige Schaumstoffe und nach der Dichte in leichte und schwere Schaumstoffe bzw. nach der Dichteverteilung in Struktur- oder Integralschaumstoffe.Alternatively, the float can also be made of foam, which has open or closed cells distributed over its entire mass and a bulk density that is lower than that of the scaffold. Both organic polymers and inorganic materials can function as the framework. If inorganic materials are used as the framework substance, then it is foam concrete or foam glass. A distinction is made between rigid foams, semi-rigid foams and soft foams, elastic foams and soft elastic foams depending on their resistance to deformation under pressure. Further classifications of the foams are made, among other things, according to the framework substance in polyurethane foams, polystyrene foams, polyvinyl chloride foams and white tere, the material class of the framework substances such. B. elastomeric foam, elastic foam, plastic foam and others, the type, size and shape of the foam cells in open-cell foam, closed-cell foam, mixed-cell foam, coarse and fine-cell foam, spherical foam, honeycomb foam, double-layered or real foam and single-layered or fake Foams as well as multi-layer foams and according to the density in light and heavy foams or according to the density distribution in structural or integral foams.

Der Schwimmkörper kann auch aus Schaumgummi bestehen, das aus einem ohne Treibmittel hergestellten vulkanisierten Latex-Schaum auf der Basis von natürlichem oder synthetischem Kautschuk der aufgrund seiner Zellstruktur große Weichheit, Elastizität und geringes Gewicht und gutes Wärmevermögen aufweist besteht. Daneben kann auch Schaumgummi verwendet werden, welches aus Kautschuk unter Verwendung von Treibmitteln hergestellt wird und ein poröses Gummierzeugnis darstellt, dessen Poren untereinander in Verbindung stehen. Anstelle von Schaumgummi kann auch Moosgummi verwendet werden, bei dem es sich um einen Schaumstoff mit geschlossenen Mikrozellenauf der Basis von Natur- oder Synthesekautschuk handelt. Alternativ kann auch Schwammgummi, ein aus Kautschuk unter Verwendung von Treibmitteln hergestelltes poröses Gummierzeugnis, dessen Poren untereinander in Verbindung stehen, verwendet werden.The float can also be made of foam rubber consist of a vulcanized without blowing agent Latex foam based on natural or synthetic Rubber due to its cell structure great softness, elasticity and low Has weight and good warmth consists. In addition, foam rubber can be used, which is made of rubber using blowing agents and a porous Rubber product represents whose pores are interconnected stand. Instead of foam rubber, foam rubber can also be used, which is a foam with closed microcells is based on natural or synthetic rubber. alternative can also be sponge rubber, made of rubber using blowing agents manufactured porous Rubber product, the pores of which are interconnected, be used.

Alternativ ? dass der Schwimmkörper aus Schaum besteht, bei dem es sich um ein Gebilde aus gasgefüllten, kugel oder polyederförmigen Zellen handelt, welche durch flüssige, halbflüssige, hochviskose oder feste Zellstege begrenzt werden. Ist die Volumen-Konzentration des Gases bei homodisperser Verteilung kleiner als 74 %, so sind die Gasblasen wegen der oberflächenverkleinernden Wirkung der Grenzflächenspannung kugelförmig. Oberhalb der Grenze der dichtesten Kugelpackung werden die Blasen zu polyedrischen Lamellen deformiert, die von ca. 600 nm dünnen Häutchen begrenzt werden. Die Zellstege, verbunden über sogenannte Knotenpunkte, bilden ein zusammenhängendes Gerüst. Zwischen den Zellstegen spannen sich die Schaumlamellen, so dass ein geschlossenzelliger Schaum ensteht. Werden die Schaumlamellen zerstört oder fließen sie am Ende der Schaumbildung in die Zellstege zurück, erhält man einen offenzelligen Schaum.Alternatively? that the floating body is made of foam consists of a structure made of gas-filled, ball or polyhedral Cells that are affected by liquid, semi-liquid, highly viscous or solid cell webs can be limited. Is the volume concentration of the gas with homodisperse distribution is less than 74% the gas bubbles because of the surface-shrinking Effect of interfacial tension spherical. The bubbles become above the limit of the densest spherical packing deformed into polyhedral lamellae, delimited by approximately 600 nm thin cuticles become. The cell webs, connected via so-called nodes, form a coherent Framework. Between The foam lamellae stretch across the cell bars, creating a closed cell Foam arises. Are the foam slats destroyed or do they flow at the end of the foam formation back into the cell webs, an open-cell foam is obtained.

Bei einer dritten Ausführungsform des schwimmfähigen Etiketts besteht das Etikett aus einem Schwimmkörper, der entweder als Ballon ausgebildet ist und mittels Luft aufblasbar ist, welche im Herstellungsverfahren eingeblasen wird oder der kissenartig oder sackartig ausgebildet ist, und der mit Styroporkugeln oder Schaumkugeln gefüllt ist, wodurch ebenfalls ein Auftrieb erzeugt wird. Hierbei ist der Schwimmkörper in dem Formkörper integriert, wodurch der Formkörper den notwendigen Auftrieb erhält. Hierzu ist im Formkörper ein Hohlraum oder eine Ausnehmung vorgesehen, die die gleiche Form aufweist wie der Schwimmkörper, in der der Schwimmkörper angeordnet und befestigt ist.In a third embodiment of the buoyant The label consists of a floating body, which is either a balloon is formed and is inflatable by air, which is in the manufacturing process is blown in or the pillow-like or sack-like design and which is filled with polystyrene balls or foam balls, which also creates buoyancy. Here, the float is in the molded body integrated, creating the molded body receives the necessary boost. This is in the molded body a cavity or a recess is provided which has the same shape like the float, in which the float is arranged and attached.

Bei einer vierten Ausführungsform besteht das schwimmfähige Etikett aus einem Schwimmkörper, der in einen Rahmen eingebunden ist, der mit einer Handhabe verbunden ist, die wiederum mit dem Aufgussbeutel verbunden ist. Es handelt sich hierbei um ein schwimmfähiges Etikett, das in Verbindung mit einem längsgesteckten Aufgussbeutel aus Filtermaterial, wie Vliesfilterpapier oder Vliesstoff, verwendet werden kann. An dessen Oberseite ist eine Handhabe aus einem biegesteifen, Rückformeigenschaften aufweisenden Material angeordnet, mit dem wiederum gelenkig das schwimmfähige Etikett verbunden ist, dass auf seiner Vorder- und Rückseite aus Polystyrolfolie besteht, welche mit einer Siegelnaht miteinander verbunden sind und die dann in einen Rahmen aus Pappe oder ähnlichen Materialien angeordnet sind, der mit der Handhabe verbunden ist. Die Handhabe kann hierbei den gleichen Durchmesser wie das schwimmfähige Etikett aufweisen oder kann schwalbenförmig ausgebildet sein, und aus Pappe oder ähnlichen Materialien bestehen. Auf dem Streifen kann dann zusätzlich ein weiteres Etikett mit Aufdrucken versehen sein. Dieses dort angeordnete Etikett kann jede erdenkliche Form aufweisen, sokann dieses z.B. rund, elliptisch, rechteckig, quadratisch, fünfeckig, sechseckig oder sonstwie vieleckig ausgebildet sein, auch kann dieses rautenförmig, trapezförmig oder andersartig ausgebildet sein. Auf diesem dieses Etikett, das ebenfalls auch schwimmfähig ausgebildet sein kann, können auch weitere Angaben zu dem zuzubreitenden Getränk wiedergegeben werden. Auch kann die Handhabe samt schwimmfähigen Etikett so ausgebildet sein, dass dort eine entsprechende Zeitmessvorrichtung angeordnet ist. Diese besteht aus einem flüssigkeitsfördernden Treibmittel, das insbesondere die Kapilarwirkung nutzt und einen durch Feuchtigkeit aktivierbaren Signal besteht, welches sich am Ende einer bestimmten von der Flüssigkeit im Transportmittel zurückzulegenden Strecke befindet. In einem einfachsten Ausführungsbeispiel kann als Transportmittel Löschpapier verwendet werden und das Signalmittel kann ein auf der Rückseite des schwimmfähigen Etikettes aufgebrachter Farbpunkt sein. Das Signalmittel ist derart aktivierbar, dass der Farbpunkt durch das transparent gewordenen Löschpapier durchschimmert, sobald dieser nass geworden ist. Die Signalflüssigkeit kann auch in den Aufgussbeutel integriert werden, wodurch diese verschiedenfarbig angeordnet werden kann. Auf dem Rahmen des schwimmfähigen Etikettes und der Handhabe sind dann entsprechende Angaben zur Zeitmessvorrichtung wiedergegeben. Daneben kann die Handhabe mit dem schwimmfähigen Etikett auch so ausgebildet sein, dass der Durchmesser größer ist als der des daran angeordnete Aufgussbeutel, so dass das Etikett samt Handhabe gleichmäßig über den Aufgussbeutel hinausragt, wodurch eine Handhabe geschaffen wird. Der Rahmen in dem das schwimmfähige Etikett in Polystyrolfolie eingebettet ist, ist entsprechend ausgebildet und gibt somit mehr Raum zum Anordnung von Aufdrucken aller Art. Der Rahmen in dem das schwimmfähige Etikett eingebettet ist und der mit einer Handhabe versehen ist, kann auch mit entsprechenden Motiven bedruckt sein, die eine erste Assoziation zum potentiellen Verbraucher, zum Produkt oder andersartige Assoziationen hervorruft. An der Oberseite des Rahmens können hierzu auch entsprechende Figuren oder Formen angeordnet sein.In a fourth embodiment, the floatable label consists of a floating body which is integrated into a frame which is connected to a handle which in turn is connected to the infusion bag. It is a floating label that can be used in conjunction with a longitudinally placed infusion bag made of filter material, such as non-woven filter paper or non-woven fabric. On the upper side there is a handle made of a rigid material that has reshaping properties, to which the floatable label is connected in an articulated manner Cardboard or similar materials are arranged, which is connected to the handle. The handle can have the same diameter as the floatable label or can be dovetailed and made of cardboard or similar materials. A further label can then also be printed on the strip. This label arranged there can have any conceivable shape, for example it can be round, elliptical, rectangular, square, pentagonal, hexagonal or otherwise polygonal, it can also be diamond-shaped, trapezoidal or otherwise. This label, which can also be designed to float, can also be used to reproduce further information about the drink to be prepared. The handle including the floating label can also be designed such that a corresponding time measuring device is arranged there. This consists of a liquid-promoting propellant, which uses the capillary effect in particular and a moisture-activatable signal, which is located at the end of a certain distance to be covered by the liquid in the means of transport. In a simplest embodiment, blotting paper can be used as the means of transport and the signaling means can be a color point applied to the back of the floatable label. The signaling device can be activated in such a way that the color point shines through the blotting paper that has become transparent as soon as it has got wet. The signal liquid can also be integrated into the infusion bag, which means that it can be arranged in different colors. Corresponding information on the timing device is then reproduced on the frame of the floating label and the handle. In addition, the handle with the floating label can also be designed so that the diameter ser is larger than that of the infusion bag arranged on it, so that the label including the handle protrudes evenly over the infusion bag, thereby creating a handle. The frame in which the floatable label is embedded in polystyrene film is designed accordingly and thus gives more space for arranging prints of all kinds. The frame in which the floatable label is embedded and which is provided with a handle can also be printed with appropriate motifs that creates a first association with the potential consumer, the product or other associations. Corresponding figures or shapes can also be arranged on the top of the frame for this purpose.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Further advantageous configurations the invention are described in the subclaims.

Nachstehend werden besonders bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Etiketts anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The following are particularly preferred embodiments of the label according to the invention of drawings closer explained. Show it:

1: in einer Ansicht das erfindungsgemäße schwimmfähige Etikett, 1 : the floatable label according to the invention in one view,

2: einen Querschnitt des erfindungsgemäßen schwimmfähigen Etiketts, 2 : a cross section of the floatable label according to the invention,

3: in einer Ansicht ein erfindungsgemäßes schwimmfähiges Etikett, das als Figur ausgebildet, und 3 : in a view an inventive floatable label, which is designed as a figure, and

4: die Ansicht eines schwimmfähigen Etiketts, das mit einer Handhabe verbunden ist zur Verwendung an langgestreckten kastenförmigen Aufgussbeuteln. 4 : the view of a floating label, which is connected to a handle for use on elongated box-shaped infusion bags.

1 zeigt eine Ansicht des schwimmfähigen Etiketts 100, das aus einem Schwimmkörper 10 besteht, der wahlweise aus Schaumstoff, Schaumgummi oder aus zwei zusammengeschweißten Polystyrolfolien bestehen kann. An der Unterseite des Schwimmkörpers 10 ist mittels einer Verbindungsstelle 11 ein Bindfaden 12 oder ähnliches angeordnet, der mit seinem unteren Ende durch eine Durchbrechung 14 die im oberen Bereich des Aufgussbeutels 15 angeordnet ist, hindurchgeführt wird und zu einer Schlaufe 13 verknotet wird, so dass das Etikett 100, das schwimmfähig ist, mittels dem Bindfaden 12 am Aufgussbeutel 15 befestigt werden kann. 1 shows a view of the floatable label 100 that from a floating body 10 consists of either foam, foam rubber or two welded polystyrene foils. At the bottom of the float 10 is by means of a connection point 11 a string 12 or the like arranged with its lower end through an opening 14 those in the upper area of the infusion bag 15 is arranged, is passed and to a loop 13 is knotted so that the label 100 that is buoyant by means of the twine 12 on the infusion bag 15 can be attached.

2 zeigt eine Seitenansicht des schwimmfähigen Etiketts 100, das aus dem Schwimmkörper 10 besteht, der aus einer Vorderseite 16 und Rückseite 17 besteht, die jeweils aus einer Polystyrolfolie bestehen und die mittels einer Siegelnaht 18 miteinander verbunden sind. Der Bindfaden 12 mit dem das schwimmfähige Etikett mit dem nicht dargestellten Aufgussbeutel verbunden ist, wird während des Versiegelns mit eingelassen und dient somit als Rettungseil für den Aufgussbeutel. 2 shows a side view of the floatable label 100 that from the float 10 consists of a front 16 and back 17 consists of a polystyrene film and a sealed seam 18 are interconnected. The string 12 with which the floatable label is connected to the infusion bag, not shown, is embedded during the sealing and thus serves as a lifeline for the infusion bag.

Bei der Herstellung des schwimmfähigen Etiketts 100 werden die Vorder- und Rückseite 16, 17, welche aus Polystyrolfolie bestehen mit einer Siegelnaht zusammengefügt und durch den Lufteinschluss entsteht ein Schwimmer bzw. Boje, der dann auf dem zubereiteten Getränk schwimmt. Das schwimmfähige Etikett 100 kann jeden beliebigen Durchmesser aufweisen, was bedeutet in das dieses in unterschiedlichen Dimensionen und Größen bzw. Breiten und Längen hergestellt werden kann.When making the floating label 100 be the front and back 16 . 17 , which are made of polystyrene foil, joined together with a sealed seam and the air trap creates a float or buoy, which then floats on the prepared drink. The floating label 100 can have any diameter, which means that it can be manufactured in different dimensions and sizes or widths and lengths.

3 zeigt ein schwimmfähiges Etikett, dessen Schwimmkörper 10 als Formkörper 19 ausgebildet ist, und im vorliegenden Fall die Form eines Bootes aufweist. Der Schwimmkörper 10 der im vorliegenden Fall als Formkörper 19 ausgebildet ist, besteht ebenfalls aus Polystyrolfolie und aus Formen gestanzt werden. Der Bindfaden 12 wird an den Formkörper 19 am unteren Ende angesiegelt. Der Formkörper 19 der den Schwimmkörper 10 des schwimmfähigen Etiketts 100 bildet, kann mit verschiedenen Formen und Konturen versehen werden, woran ein Bezug zum Produkt oder zu dessen Konsumenten oder andersartige Bezüge aufweisen. So kann der Formkörper 19 z.B. die Form einer Zitrone aufweisen, wenn sich im Aufgussbeutel 15 Zitronentee befindet. Sollte sich dort Ostfriesentee drin befinden, so würde dann der Formkörper die Form eines Miniaturleuchtturmes aufweisen. Der Bindfaden 12 ist im vorliegenden Fall mittels einer Klammerung 20, bei der es sich um eine einfache Heftklammer handelt mit dem Aufgussbeutel 15 verbunden. 3 shows a buoyant label, its float 10 as a shaped body 19 is formed, and in the present case has the shape of a boat. The floating body 10 which in the present case as a molded body 19 is also made of polystyrene film and punched from shapes. The string 12 is on the molded body 19 sealed at the bottom. The molded body 19 the floating body 10 of the floating label 100 forms, can be provided with different shapes and contours, which have a reference to the product or its consumers or other types of references. So the molded body 19 Eg have the shape of a lemon when in the tea bag 15 Lemon tea is located. If there was East Frisian tea in there, the molded body would have the shape of a miniature lighthouse. The string 12 is in the present case by means of brackets 20 , which is a simple staple with the infusion bag 15 connected.

4 zeigt die Ausbildung eines schwimmfähigen Etiketts 100 zur Verwendung bei längsgestreckten, kastenförmigen Aufgussbeutel 15, wobei an der Oberseite des Aufgussbeutels 15 eine Handhabe 21 aus Pappe angeordnet ist, die rechteckig angeordnet ist und der Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Aufgussbeutels 15, so dass deren Seiten am Rand überstehen. An der Oberseite der Handhabe 21 ist ein Gelenk 22 angeordnet über das die Handhabe 21 mit einem Rahmen 23 verbunden ist, der ebenfalls aus Pappe besteht und in dem der Schwimmkörper 10 des schwimmfähigen Etiketts eingebettet ist, der ebenfalls aus Polystyrolfolie besteht. Der Schwimmkörper kann hierbei durchgehend ausgebildet sein oder kann kammerförmig ausgebildet sein, so dass der Rahmen 23 mindest eine oder auch mehrere Zellen aufweisen kann, in der dann einzelne Schwimmkörper aus Polystyrolfolie bestehend aus Vorder- und Rückseite angeordnet sind. Der Rahmen 23 kann auch so ausgestaltet sein, dass dieser beliebige Aufdrucke jeglicher Art aufnehmen kann. 4 shows the formation of a floating label 100 for use with elongated, box-shaped tea bags 15 , being on the top of the infusion bag 15 a handle 21 is made of cardboard, which is arranged rectangular and the diameter is larger than the diameter of the infusion bag 15 so that their sides protrude on the edge. At the top of the handle 21 is a joint 22 arranged over the handle 21 with a frame 23 is connected, which also consists of cardboard and in which the floating body 10 of the floating label is embedded, which also consists of polystyrene film. The floating body can be continuous or can be chamber-shaped so that the frame 23 can have at least one or more cells, in which individual floats made of polystyrene film consisting of front and back are then arranged. The frame 23 can also be designed so that it can accommodate any type of imprints.

100100
Etikettlabel
1010
Schwimmkörperfloat
1111
Verbindungsstellejunction
1212
Bindfadentwine
1313
Schlaufeloop
1414
Durchbrechungperforation
1515
Aufgussbeutelteabag
1616
Vorderseitefront
1717
Rückseiteback
1818
Siegelnahtseal
1919
Formkörpermoldings
2020
Klammerungparentheses
2121
Handhabehandle
2222
Gelenkjoint
2323
Rahmenframe

Claims (14)

Etikett (100) für Aufgussbeutel (15) insbesondere Teebeutel, dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett (100) als Schwimmkörper (10) ausgebildet ist, der aus einer Vorderseite (16) und einer Rückseite (17) besteht, die fest miteinander verbunden sind.Label ( 100 ) for tea bags ( 15 ) in particular tea bags, characterized in that the label ( 100 ) as a floating body ( 10 ) is formed, which consists of a front ( 16 ) and a back ( 17 ) that are firmly connected. Etikett (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorder- und Rückseite (16, 17) aus Polystyrolfolie sind und dass die Vorderseite (16) mit der Rückseite (17) mit einer Siegelnaht (18) verbunden ist.Label ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the front and back ( 16 . 17 ) are made of polystyrene foil and that the front ( 16 ) with the back ( 17 ) with a sealed seam ( 18 ) connected is. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite und die Rückseite (16, 17) des Schwimmkörpers (10) jeweils aus Schaumstoff oder Styropor bestehen.Label ( 100 ) according to one of claims 1 and 2, characterized in that the front and the back ( 16 . 17 ) of the float ( 10 ) consist of foam or polystyrene. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorder- und Rückseite (16, 17) des Schwimmkörpers (10) scheibenförmig ausgebildet sind.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the front and back ( 16 . 17 ) of the float ( 10 ) are disc-shaped. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite (16) und die Rückseite (17) halbkugelförmig ausgebildet sind.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the front ( 16 ) and the back ( 17 ) are hemispherical. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwimmkörper (10) als Formkörper (19) ausgebildet ist.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the floating body ( 10 ) as molded body ( 19 ) is trained. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwimmkörper (10) in einem Rahmen (23) angeordnet ist, der mittels eines Gelenkes (22) mit einer Handhabe (21) verbunden ist, die wiederum mit dem Aufgussbeutel (15) verbunden ist.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the floating body ( 10 ) in a frame ( 23 ) is arranged, which by means of a joint ( 22 ) with one handle ( 21 ), which in turn is connected to the infusion bag ( 15 ) connected is. Etikett (100) nach Anspruche 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwimmkörper (10) ein Ballon ist.Label ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the floating body ( 10 ) is a balloon. Etikett (100) nach Anspruche 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Schwimmkörper (10) sackförmig ausgebildet ist und dass in diesem Kugeln aus Schaumstoff oder Styropor angeordnet sind.Label ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the floating body ( 10 ) is bag-shaped and that balls made of foam or polystyrene are arranged in it. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Vorderseite (16) des Schwimmkörpers (10) eine Tasche angeordnet ist, zur Aufnahme eins weiteren Produktwarenetiketts.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that on the front ( 16 ) of the float ( 10 ) a pocket is arranged to hold another product label. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unter- und Oberseite des Schwimmkörpers (10) jeweils Durchbrechungen (14) angeordnet sind, durch die hindurch der Bindfaden (12) gezogen werden kann, so dass das Etikett (100) auf dem Bindfaden (12) verschiebbar angeordnet ist.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the bottom and top of the floating body ( 10 ) breakthroughs ( 14 ) through which the twine ( 12 ) can be pulled so that the label ( 100 ) on the twine ( 12 ) is slidably arranged. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der als Formkörper (19) ausgebildete Schwimmkörper (10) die Form einer Tigerente hat.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the shaped body ( 19 ) trained floats ( 10 ) has the shape of a tiger duck. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der als Formkörper (19) ausgebildete Schwimmkörper (10) die Form eines Segelbootes aufweist.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the shaped body ( 19 ) trained floats ( 10 ) has the shape of a sailboat. Etikett (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichent, dass der Schwimmkörper (10) im Formkörper (19) integriert ist.Label ( 100 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the floating body ( 10 ) in the molded body ( 19 ) is integrated.
DE202004001563U 2004-02-03 2004-02-03 Floatable label Expired - Lifetime DE202004001563U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001563U DE202004001563U1 (en) 2004-02-03 2004-02-03 Floatable label
EP05001996A EP1561707B1 (en) 2004-02-03 2005-02-01 Floating tag for tea bag
DE502005004429T DE502005004429D1 (en) 2004-02-03 2005-02-01 Floatable label for infusion bags
AT05001996T ATE398586T1 (en) 2004-02-03 2005-02-01 FLOATABLE LABEL FOR INFUSION BAGS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001563U DE202004001563U1 (en) 2004-02-03 2004-02-03 Floatable label

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001563U1 true DE202004001563U1 (en) 2004-04-08

Family

ID=32103773

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004001563U Expired - Lifetime DE202004001563U1 (en) 2004-02-03 2004-02-03 Floatable label
DE502005004429T Active DE502005004429D1 (en) 2004-02-03 2005-02-01 Floatable label for infusion bags

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005004429T Active DE502005004429D1 (en) 2004-02-03 2005-02-01 Floatable label for infusion bags

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1561707B1 (en)
AT (1) ATE398586T1 (en)
DE (2) DE202004001563U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013170409A1 (en) * 2012-05-18 2013-11-21 Zhuang Min Single-use bag-infusing drink particle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007063139A1 (en) * 2007-12-25 2009-07-02 Manuel Marsch Direction marking system for providing tactile orientation for person in e.g. fire in building, has signal symbols located on carrier tape, where symbols provided in side of carrier tape, which is turned away from tape, are removed

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1436397A (en) * 1972-12-22 1976-05-19 Rodrigues Ely R Beverage infusion device
DE8220227U1 (en) * 1982-07-15 1982-09-16 Lischka, Guido, Dipl.-Ing. Floating herb pack
GB9212148D0 (en) * 1992-06-09 1992-07-22 Gen Foods Ltd Beverage infusion device
GB2316387B (en) * 1996-08-15 1999-12-29 John Lewis Green Tea bag with flotation and removal device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013170409A1 (en) * 2012-05-18 2013-11-21 Zhuang Min Single-use bag-infusing drink particle

Also Published As

Publication number Publication date
DE502005004429D1 (en) 2008-07-31
ATE398586T1 (en) 2008-07-15
EP1561707A1 (en) 2005-08-10
EP1561707B1 (en) 2008-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4426359C2 (en) Device for spreading a large number of objects and method for manufacturing the device
DE69817221T2 (en) DEVICE FOR INSULATING A BEVERAGE CONTAINER
DE102005002301A1 (en) Closed bag for receiving liquids, bulk material or objects comprises a bag wall with taut filled cushions or bulges which reinforce the wall to stabilize it
DE202005016704U1 (en) Closed bag for receiving liquids, bulk material or objects comprises a bag wall with taut filled cushions or bulges which reinforce the wall to stabilize it
WO1993015979A1 (en) Transport vase for cut flowers
DE60011745T2 (en) Confetti scattering apparatus and process for making and using the same
DE2557820A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR BAGS MADE OF THERMOPLASTIC MATERIAL
DE1812442A1 (en) Block poster arrangement
EP1561707B1 (en) Floating tag for tea bag
US20170349370A1 (en) Tea bag configured to be suspended in a water bottle
US10687546B2 (en) Fruit flavoring in the image of a fruit portion for introduction into a vessel for flavoring a fluid
DE2845798A1 (en) SUSPENSION DEVICE
DE20212359U1 (en) fluid bag
DE1952469A1 (en) Cushion and pillow filling
DE202015103687U1 (en) teabag
DE3315776A1 (en) Structural reinforcing means
DE4118746C2 (en)
DE202010003081U1 (en) packaging body
DE19603645C2 (en) Soft-walled case, especially for glasses
RU185087U1 (en) PACKAGING FOR PASTE PRODUCTS AND CREAMS
CN204767409U (en) Inflatable toy
DE555127C (en) Doll for lifeguard exercises
JPS60158061A (en) Packaging for lixiviation
DE953033C (en) Die-cut sheet for folding a conical cup
DE2455811A1 (en) Shock absorbent pack - having two assembled halves to form inner space and in outermost wrap

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040513

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070510

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100901