DE202004001010U1 - Brandschutzglas mit Kantenschutz - Google Patents

Brandschutzglas mit Kantenschutz Download PDF

Info

Publication number
DE202004001010U1
DE202004001010U1 DE202004001010U DE202004001010U DE202004001010U1 DE 202004001010 U1 DE202004001010 U1 DE 202004001010U1 DE 202004001010 U DE202004001010 U DE 202004001010U DE 202004001010 U DE202004001010 U DE 202004001010U DE 202004001010 U1 DE202004001010 U1 DE 202004001010U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire
adhesive coating
thickness
edge
edge protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004001010U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KMB KLEBETECHNIK GmbH
Original Assignee
KMB KLEBETECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KMB KLEBETECHNIK GmbH filed Critical KMB KLEBETECHNIK GmbH
Priority to DE202004001010U priority Critical patent/DE202004001010U1/de
Priority to PCT/EP2004/009613 priority patent/WO2005070666A1/de
Priority to EP04764587A priority patent/EP1706263B1/de
Priority to DE502004004217T priority patent/DE502004004217D1/de
Priority to AT04764587T priority patent/ATE365631T1/de
Publication of DE202004001010U1 publication Critical patent/DE202004001010U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10165Functional features of the laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10311Intumescent layers for fire protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10165Functional features of the laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10293Edge features, e.g. inserts or holes
    • B32B17/10302Edge sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/40Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties

Abstract

Brandschutzglas aus einer Mehrzahl von Glasscheiben und dazwischen angeordneten, feuerhemmenden Zwischenschichten aus wasserhaltigem Alkalisilikat od. dgl., wobei die Kanten des Brandschutzglases mit einem Kantenschutzband verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Kantenschutzband aus einer nach außen weisenden Polyurethan-Folie (7), einer Klebebeschichtung (8), einer Aluminiumfolie (9) und einer weiteren Klebebeschichtung (10), die vor Aufbringung des Kantenschutzbandes, wie an sich bekannt, von einem Silikonpapier (11) geschützt ist, gebildet ist.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf ein Brandschutzglas aus einer Mehrzahl von Glasscheiben und dazwischen angeordneten, feuerhemmenden Zwischenschichten aus wasserhaltigem Alkalisilikat od. dgl., wobei die Kanten des Brandschutzglases mit einem Kantenschutzband verschlossen sind.
  • Brandschutzgläser sind in mehrschichtem Aufbau und in vielfacher Ausgestaltung bekannt. Hier sei leidiglich als Beispiel auf die DE-199 16 506-C verwiesen. Dabei ist es auch bekannt, die Kanten wenigstens bis zum endgültigen Einbau, beispielsweise mit Polyesterklebebänder zu verschließen. Kantenschutzbänder zeigen auch die DE-39 05 379-A1 oder die EP-0 397 981-A1.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß diese Kantenschutzbänder dem rauhen Einsatz auf Baustellen u. dgl. nicht immer gewachsen sind, so daß es Aufgabe der Erfindung ist, hier eine Lösung zu schaffen, die einen hochbelastbaren, verschleißfesten Kantenschutz gewährleistet.
  • Bei einem Brandschutzglas der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Kantenschutzband aus einer nach außen weisenden Poly urethan-Folie, einer Klebebeschichtung, einer Aluminiumfolie und einer weiteren Klebebeschichtung, die vor Aufbringung des Kantenschutzbandes, wie an sich bekannt, von einem Silikonpapier geschützt ist, gebildet ist.
  • Bei einem solchen Aufbau eines entsprechenden Kantenschutzbandes ist gewährleistet, daß z.B. beim Abstellen der Scheibe vor dem Einbau auf einem nicht ausreichend gut gereinigten Boden z.B. kleine Steine od. dgl. nicht dazu führen, daß der Kantenschutz durchlöchert wird oder in sonstiger Weise verletzt wird, da die erfindungsgemäß eingesetzte Polyurethan-Folie einen entsprechenden Widerstand gegenüber derartigen Verletzungen bildet, sie ist entsprechend flexibel und reißfest.
  • Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen wiedergegeben, wobei eine Besonderheit der Erfindung darin besteht, daß die weitere, in der Gebrauchslage auf den äußeren Glasscheiben aufliegende Klebebeschichtung eine Dicke aufweist, die etwa der Dicke der Polyurethan-Folie mit Klebebeschichtung und Aluminiumfolie entspricht. Diese Ausgestaltung stellt sicher, daß in den Eckbereichen, in denen in 90° aufeinanderzulaufende Kantenschutzfolienabschnitte übereinanderlappen, diese Kleberbeschichtung mit Sicherheit eine dichte Eckverbindung gewährleistet, die verhindert, daß bei normalem Gebrauch der Brandschutzscheibe z.B. ver sehentlich Wasser zwischen Klebeschichtung und Scheibe eindringt und bei entsprechendem Kriechverhalten dann etwa zu den Alkalisilikat-Schichten gelangt, was es zu vermeiden gilt.
  • Zweckmäßig liegt die Dicke der die Außenschicht bildenden Polyurethan-Folie zwischen 25 und 300 μ, die Dicke der ersten Polyurethan-Folie folgende Klebebeschichtung liegt etwa bei 10 μ. Die die Sperrschicht bildende Dicke der Aluminiumfolie liegt erfindungsgemäß zwischen 25 und 150 μ, wobei die Dicke der weiteren inneren Klebebeschichtung zwischen 50 und 350 μ liegt, um den oben angegebenen Anforderungen gerecht zu werden, nämlich in der Gebrauchslage in den Ecken eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten.
  • Erfindungsgemäß wird diese weitere Klebebeschichtung von einem lösungsmittelfreien Rein-Acrylat-Kleber auf Dispersionsbasis gebildet.
  • Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnung. Diese zeigt in
  • 1 einen schematischen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Kantenschutzfolie sowie in
  • 2 eine vereinfachte Darstellung eines Eckbereiches eines erfindungsgemäß ausgestatteten Brandschutzglases.
  • Ein in 2 allgemein mit 1 bezeichnetes mehrschichtiges Brandschutzglas, von dem nur vereinfacht wiedergegeben eine Ecke dargestellt ist, besteht hier beispielsweise aus drei Glasscheiben 2, die von zwei Schichten aus Alkalisilikat, in 2 mit 3 bezeichnet, auf Abstand gehalten sind. Die mit 4 bezeichneten Außenkanten des Brandschutzglases 1 werden durch ein allgemein mit 5 bezeichnetes Kantenschutzband geschützt, dessen Bandbereiche sich in den Ecken 6, wie angedeutet, überlappen.
  • Das vereinfacht und geschnitten dargestellte Kantenschutzband 5 ist mehrschichtig aufgebaut und weist eine Polyurethan-Folie 7 außen auf, gefolgt von einer Klebebeschichtung 8, einer innen liegenden Aluminiumfolie 9, einer weiteren Klebebeschichtung 10 sowie vor dem Aufbringen einen Silikonpapierstreifen 11, der die weitere Klebebeschichtung schützt bzw. das ungewollte Verkleben mit anderen Objekten verhindert.
  • Um zu verhindern, daß Wasser in den Scheibenecken 6 unter dem Kantenschutzband hindurch kriecht, was passieren kann, wenn die Überlappungsbereiche nicht sauber verklebt sind, ist nach der Erfindung in einer Ausgestaltung vorgesehen, daß die Dicke der weiteren Klebebeschichtung 10 etwa der Dicke der Polyurthan-Folie plus der entsprechenden Klebebeschichtung 8 sowie der Aluminiumfolie 9 entspricht.
  • Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung noch in vielfacher Hinsicht abzuändern, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So ist die Erfindung insbesondere nicht auf den dargestellten fünfschichtigen Scheibenaufbau beschränkt, auch nicht auf Dicke und Breite des entsprechenden Kantenschutzbandes u. dgl. mehr.

Claims (7)

  1. Brandschutzglas aus einer Mehrzahl von Glasscheiben und dazwischen angeordneten, feuerhemmenden Zwischenschichten aus wasserhaltigem Alkalisilikat od. dgl., wobei die Kanten des Brandschutzglases mit einem Kantenschutzband verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Kantenschutzband aus einer nach außen weisenden Polyurethan-Folie (7), einer Klebebeschichtung (8), einer Aluminiumfolie (9) und einer weiteren Klebebeschichtung (10), die vor Aufbringung des Kantenschutzbandes, wie an sich bekannt, von einem Silikonpapier (11) geschützt ist, gebildet ist.
  2. Brandschutzglas nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Klebebeschichtung (10) eine Dicke aufweist, die etwa der Dicke der Polyurethan-Folie (7) mit Klebebeschichtung (8) und Aluminiumfolie (9) entspricht.
  3. Brandschutzglas nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Polyurethan-Folie (7) zwischen 25 und 300 μ liegt.
  4. Brandschutzglas nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der ersten Klebebeschichtung (8) etwa bei 10 μ liegt.
  5. Brandschutzglas nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Aluminiumfolie (9) zwischen 25 und 150 μ liegt.
  6. Brandschutzglas nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der weiteren Klebebeschichtung (10) zwischen 60 und 350 μ liegt.
  7. Brandschutzglas nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Klebebeschichtung von einem lösungsmittelfreien Rein-Acrylat-Kleber auf Dispersionsbasis gebildet ist.
DE202004001010U 2004-01-23 2004-01-23 Brandschutzglas mit Kantenschutz Expired - Lifetime DE202004001010U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001010U DE202004001010U1 (de) 2004-01-23 2004-01-23 Brandschutzglas mit Kantenschutz
PCT/EP2004/009613 WO2005070666A1 (de) 2004-01-23 2004-08-28 Brandschutzglas mit kantenschutz
EP04764587A EP1706263B1 (de) 2004-01-23 2004-08-28 Brandschutzglas mit Kantenschutz
DE502004004217T DE502004004217D1 (de) 2004-01-23 2004-08-28 Brandschutzglas mit Kantenschutz
AT04764587T ATE365631T1 (de) 2004-01-23 2004-08-28 Brandschutzglas mit kantenschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001010U DE202004001010U1 (de) 2004-01-23 2004-01-23 Brandschutzglas mit Kantenschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001010U1 true DE202004001010U1 (de) 2005-01-05

Family

ID=34042375

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004001010U Expired - Lifetime DE202004001010U1 (de) 2004-01-23 2004-01-23 Brandschutzglas mit Kantenschutz
DE502004004217T Active DE502004004217D1 (de) 2004-01-23 2004-08-28 Brandschutzglas mit Kantenschutz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004004217T Active DE502004004217D1 (de) 2004-01-23 2004-08-28 Brandschutzglas mit Kantenschutz

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1706263B1 (de)
AT (1) ATE365631T1 (de)
DE (2) DE202004001010U1 (de)
WO (1) WO2005070666A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007101499A1 (de) * 2006-03-01 2007-09-13 K.M.B. Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband zum schutz der ränder von mehrfachglasscheiben, insbesondere brandschutzscheiben
DE102007050536A1 (de) * 2007-10-19 2009-05-07 Schott Ag Rauchschürze
WO2009106883A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-03 Pilkington Group Limited Fire resistant glazings
DE202008006624U1 (de) 2008-05-15 2009-09-24 K.M.B. Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband zum Schutz von Rändern von Mehrfach-Glasscheiben
WO2009153593A1 (en) * 2008-06-17 2009-12-23 Pilkington Group Limited Sealed switchable glazing
DE202013101066U1 (de) 2013-03-12 2014-06-13 K.M.B. Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband für Brandschutzgläser
CN105358010A (zh) * 2013-07-23 2016-02-24 汉莎技术有限公司 用于板的阻燃边缘材料、对应的夹层板、和阻燃覆盖层
DE102014114241A1 (de) 2014-09-30 2016-03-31 Hörmann KG Eckelhausen Vorrichtung und verfahren zur herstellung von brandschutzgläsern
EP3165700A1 (de) 2015-11-05 2017-05-10 HÖRMANN Eckelhausen Brandschutzglasfüllvorrichtung, darin verwendbare entlüftungseinrichtung und verfahren zum befüllen von brandschutzgläsern
CN106859092A (zh) * 2017-04-10 2017-06-20 成都大唐弘伟木业有限公司 无缝封边环保芯板

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001617U1 (de) * 2005-02-02 2005-04-07 K M B Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband, insbesondere für Brandschutzglasscheiben
DE202006016394U1 (de) * 2006-10-26 2008-02-21 K.M.B. Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband zum Schutz der Ränder von Mehrfachglasscheiben, insbesondere Brandschutzscheiben, mit Gleitfolie
DE102007002867B8 (de) * 2007-01-15 2008-06-26 Pilkington Deutschland Ag Brandschutzverglasung
DE202011002843U1 (de) 2011-02-17 2011-09-01 Pilkington Deutschland Ag Wandkonstruktion sowie Verbindungsteil und Verriegelungsanordnung für eine Wandkonstruktion

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905379A1 (de) * 1989-02-22 1990-08-23 Ahrens Chr Fa Mehrfachglasscheibe
EP0397981A1 (de) * 1989-05-13 1990-11-22 Schott Glaswerke Mehrscheibenisolierglas mit Randumfassung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3899621A (en) * 1971-02-08 1975-08-12 Material Distributors Corp Security film for shatter-proofing windows
FR2579609B1 (fr) * 1985-03-28 1987-08-21 Saint Gobain Vitrage Feuille autocollante de haute qualite optique
FR2706884B1 (de) * 1993-06-22 1995-08-25 Saint Gobain Vitrage Int
DE29917320U1 (de) * 1999-10-01 2001-02-15 Coroplast Fritz Mueller Gmbh Klebeband
DE19951902A1 (de) * 1999-10-28 2002-10-24 Tesa Ag Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von selbstklebenden Artikeln durch Beschichtung von zulaufenden bahnförmigen Materialien mit zweikomponentigen Polyurethanen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905379A1 (de) * 1989-02-22 1990-08-23 Ahrens Chr Fa Mehrfachglasscheibe
EP0397981A1 (de) * 1989-05-13 1990-11-22 Schott Glaswerke Mehrscheibenisolierglas mit Randumfassung

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007101499A1 (de) * 2006-03-01 2007-09-13 K.M.B. Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband zum schutz der ränder von mehrfachglasscheiben, insbesondere brandschutzscheiben
DE102007050536A1 (de) * 2007-10-19 2009-05-07 Schott Ag Rauchschürze
WO2009106883A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-03 Pilkington Group Limited Fire resistant glazings
DE202008006624U1 (de) 2008-05-15 2009-09-24 K.M.B. Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband zum Schutz von Rändern von Mehrfach-Glasscheiben
WO2009153593A1 (en) * 2008-06-17 2009-12-23 Pilkington Group Limited Sealed switchable glazing
US8551603B2 (en) 2008-06-17 2013-10-08 Pilkington Group Limited Sealed switchable glazing
DE202013101066U1 (de) 2013-03-12 2014-06-13 K.M.B. Klebetechnik Gmbh Kantenschutzband für Brandschutzgläser
CN105358010A (zh) * 2013-07-23 2016-02-24 汉莎技术有限公司 用于板的阻燃边缘材料、对应的夹层板、和阻燃覆盖层
US9744746B2 (en) 2013-07-23 2017-08-29 Lufthansa Technik Ag Fire-retardant edge material for panels, corresponding sandwich panel, and fire-retardant cover layer
CN105358010B (zh) * 2013-07-23 2018-05-22 汉莎技术有限公司 用于板的阻燃边缘材料、对应的夹层板、和阻燃覆盖层
DE102014114241A1 (de) 2014-09-30 2016-03-31 Hörmann KG Eckelhausen Vorrichtung und verfahren zur herstellung von brandschutzgläsern
EP3165700A1 (de) 2015-11-05 2017-05-10 HÖRMANN Eckelhausen Brandschutzglasfüllvorrichtung, darin verwendbare entlüftungseinrichtung und verfahren zum befüllen von brandschutzgläsern
DE102015119042A1 (de) 2015-11-05 2017-05-11 Hörmann KG Eckelhausen Brandschutzglasfüllvorrichtung, darin verwendbare Entlüftungseinrichtung und Verfahren zum Befüllen von Brandschutzgläsern
CN106859092A (zh) * 2017-04-10 2017-06-20 成都大唐弘伟木业有限公司 无缝封边环保芯板

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005070666A1 (de) 2005-08-04
DE502004004217D1 (de) 2007-08-09
EP1706263B1 (de) 2007-06-27
EP1706263A1 (de) 2006-10-04
ATE365631T1 (de) 2007-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004001010U1 (de) Brandschutzglas mit Kantenschutz
EP2065548A2 (de) Schaumstoff-Dichtstreifen
WO2008049464A1 (de) Kantenschutzband zum schutz der ränder von mehrfachglasscheiben, insbesondere brandschutzscheiben, mit gleitfolie
EP1936247B1 (de) Dichtband aus weichem Schaumstoff
DE102005047656A1 (de) Verbundscheibe mit eiem integrierten Halteelement
EP3794198B1 (de) Isolierverglasungseinheit
EP1566514A2 (de) Brandschutzverglasung
EP1989045B1 (de) Kantenschutzband zum schutz der ränder von mehrfachglasscheiben, insbesondere brandschutzscheiben
EP2733294A2 (de) Mehrlagige Glasscheibe mit abgedecktem Randverbund
DE4335336A1 (de) Panzerglasscheibe, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102009000377A1 (de) Feuerschutzverglasung
EP2863001B1 (de) Rahmenlose glastür für brandschutzzwecke
DE3520973A1 (de) Isolierglasscheibe
DE102004028227A1 (de) Anordnung zur Befestigung von Vakuumdämmplatten an Baukörpern
DE10244368A1 (de) Panzerglasscheibe für Fahrzeuge
EP0531913B1 (de) Kraftfahrzeug mit gepanzerter Scheibe
DE102015107035A1 (de) Brandschutzschiebetor
DE202012004616U1 (de) Fenster, Tür oder dergleichen mit mindestens einem Kantel
DE202013001138U1 (de) Rohrdämmung
DE202006020097U1 (de) Dichtbandrolle aus Weichschaumstoff
DE19918526A1 (de) Sicherheitsglasscheibe, insbesondere Panzerglasscheibe
DE60315768T2 (de) Fensterscheibe, Fenster mit einer derartigen Fensterscheibe, Verfahren zur Herstellung einer derartigen Fensterscheibe und deren Verwendung
DE4429666C2 (de) An einem Halterahmen angeordnete Isolierglasscheibe
DE202004005639U1 (de) Sprenghemmender Rahmen-Glas-Verbund
DE102016008771A1 (de) Schallgedämmtes Innentürsystem mit rahmenloser Glastür und Ganzglaswand mit einem solchen Innentürsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20050210

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20061128

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20091125

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20111116

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right