DE2017360C3 - Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry - Google Patents

Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry

Info

Publication number
DE2017360C3
DE2017360C3 DE2017360A DE2017360A DE2017360C3 DE 2017360 C3 DE2017360 C3 DE 2017360C3 DE 2017360 A DE2017360 A DE 2017360A DE 2017360 A DE2017360 A DE 2017360A DE 2017360 C3 DE2017360 C3 DE 2017360C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
filter rods
weighing
additional component
groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2017360A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2017360B2 (en
DE2017360A1 (en
Inventor
Heinz 2050 Hamburg Greve
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE2017360A priority Critical patent/DE2017360C3/en
Priority to DE19702066056 priority patent/DE2066056C2/en
Priority to FR7110514A priority patent/FR2092485A5/fr
Priority to JP1956271A priority patent/JPS5436238B1/ja
Priority to US00131167A priority patent/US3741846A/en
Priority to GB2662071*A priority patent/GB1351210A/en
Publication of DE2017360A1 publication Critical patent/DE2017360A1/en
Priority to US360598A priority patent/US3865016A/en
Priority to US05/530,040 priority patent/US3974007A/en
Priority to JP1037278A priority patent/JPS53133698A/en
Publication of DE2017360B2 publication Critical patent/DE2017360B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2017360C3 publication Critical patent/DE2017360C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0295Process control means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/12Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen wi von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie wie Filterstäbe od. dgl. aus mehreren Komponenten, und zwar aus einer Hauptkomponente und mindestens einer Zusatzkomponente zum Behandeln der Hauptkomponente, bei dem die Komponenten tr> zusammengeführt und zu einem Strang geformt werden, der in Stäbe vorgegebener LSnge zerschnitten wird.The invention relates to a method for producing wi of rod-shaped articles of the tobacco processing industry such as filter rods or the like made of several components, namely from a main component and at least one additional component for treatment the main component, in which the components tr> are brought together and formed into a strand, which is cut into bars of a given length.

Die Erfindung betrifft außerdem eine Maschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie wie Filterstäbe od. dgl. aus mehreren Komponenten zum Ausüben des erfindungsgemäßen Verfahrens, mit Mitteln zum Zuführen der Hauptkomponente sowie Mittein zum Zuführen mindestens einer Zusatzkomponente, die eine Auftragvorrichtung zum Aufbringen der Zusatzkomponente auf die Hauptkomponente einschließt, einer Vorrichtung zum Formen der mit der Zusatzkomponente versehenen Hauptkomponente zu einem Strang und Schneidmitteln zum Zerschneiden des Stranges in Stäbe vorgegebener Länge.The invention also relates to a machine for producing rod-shaped articles for tobacco processing Industry such as filter rods or the like. Made of several components for practicing the invention Method with means for supplying the main component and means for supplying at least an additional component that has an application device for applying the additional component to the Main component includes an apparatus for molding the one provided with the additional component Main component for a strand and cutting means for cutting the strand into bars of a given specification Length.

Das Ausgangsmaterial für die Zigarettenfilterherstellung, das in Ballen eingelieferte Filtertau, ist in seinem Aufbau sehr ungleichmäßig, d. h. es hat eine unterschiedliche Dichte bzw. weist pro Längeneinheit eine unterschiedliche Massenverteilung auf, die äußerlich in der Weise in Erscheinung tritt, daß einem Filtertauabschnitt mit starker Kräuselung ein weniger oder sehr mäßig gekräuselter Abschnitt folgt oder umgekehrt; diesem Unterschied der Kräuselung ist die Massenverteilung verhältnisgleich. Ohne besondere Maßnahmen gingen diese Unregelmäßigkeiten auch in die aus dem Filtertau erzeugten Filterstäbe ein und damit auch in die Filterstopfen der Filterzigaretten und würde bedeuten, daß die Zigaretten für den Raucher einen sehr unterschiedlichen Zugwiderstand haben.The starting material for the production of cigarette filters, the filter rope delivered in bales is very uneven in its structure, i. H. it has a different one Density or has a different mass distribution per unit length, which is externally in the way it appears that a portion of the filter rope with a strong curl has a little or a lot moderately curled section follows or vice versa; that difference in curl is the mass distribution proportional. Without special measures, these irregularities also went into the out of the Filtertau produced filter rods and thus also into the filter stoppers of the filter cigarettes and would mean that the cigarettes have a very different draw resistance for the smoker.

Um dem vorbeugenden und das Filtertau zu vergleichmäßigen, ist es bekannt das Filtertau zu strecken und auf diese Weise seine Dichte im Sinne einer Homogenisierung zu verändern. Bei einer bekannten Filterherstellmaschine (DD-PS 61 974) wird der Filterstrang durch ein Prüf mittel über vv acht und die Änderungen seiner Dichte gemessen und in Abhängigkeit von den gewonnenen Meßwerten durch Steuermittel das Strecken des Filtertaus gesteuert, der Strekkungsgrad des letzteren also bestimmt. Hierbei wird die Dichte des unumhüllten Filterstranges entweder durch Messen seines auf eine Längeneinheit bezogenen Luftwiderstandes (Zugwiderstandes) ermittelt oder auf dem Wege über seine auf eine Längeneinheit bezogene Durchlässigkeit von Beta-Strahlen.In order to equalize the preventive and the filter rope, it is known to use the filter rope stretch and in this way to change its density in the sense of a homogenization. At a known filter manufacturing machine (DD-PS 61 974) is the filter rod through a test medium via vv eight and the Changes in its density measured and as a function of the measured values obtained by control means the stretching of the filter rope is controlled, i.e. the degree of stretching of the latter is determined. Here the Density of the uncovered filter rod either by measuring its relative to a unit of length Air resistance (draft resistance) determined or on the way via its related to a unit of length Permeability of Beta Rays.

Das Messen des Zugwiderstandes, gleichgültig ob dabei die Messung am Strang oder am einzelnen Filterstab vorgenommen wird, erfordert lufttechnisch gesehen sehr präzise arbeitende Apparaturen, die bei geringfügigen maschinellen Fehlern, z. B. kleinen Undichtigkeiten, fehlerhafte Meßergebnisse liefern, was eine Fehlsteuerung der die Strangkomponenten zuführenden und bemessenden Mittel zur Folge haben kann.The measurement of the tensile resistance, regardless of whether the measurement on the strand or on the individual Filter rod is made, requires very precisely working equipment from a ventilation point of view minor machine errors, e.g. B. small leaks, incorrect measurement results, what incorrect control of the means supplying and measuring the line components can result.

Die Ermittlung der Dichte des Filterstranges durch Prüfen seiner Strahlungsdurchlässigkeit bietet den Vorzug, daß damit sehr reaktionsschnelle Regelungen zur Bemessung der Strangkomponenten gebaut werden können, erfordert wegen der Radioaktivität der Strahlungsquelle aber besondere Sicherheitsvorkehrungen und entsprechende Vorsicht von seiten des Bedienungspersonals der Maschine.The determination of the density of the filter rod by checking its radiation permeability offers the The advantage is that very responsive regulations for dimensioning the string components are built with it requires special safety precautions because of the radioactivity of the radiation source and appropriate caution on the part of machine operators.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Filterstäbe auf einem anderen Wege mit größtmöglicher Gleichmäßigkeit im Aufbau, d. h. mit über die gesamte Länge gleichmäßiger Dichte der Hauptkomponente und gleichmäßiger Verteilung der Zusatzkomponente(n) her?ustellen.The invention is based on the object ustellen filter rods in any other way with the greatest possible uniformity in construction, ie having a uniform density over the entire length of the main component and a uniform distribution of the additional component (s) he r?.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemaD dadurch gelöst, daß selbsttätig Stäbe aus der laufenden Produktion bezüglich mindestens einer Komponente vermessen werden und daß ein dem Meßwert entsprechendesAccording to the invention, this object is achieved by that automatically measure bars from the current production with respect to at least one component and that a corresponding to the measured value

Signal gebildet wird, das die Zufuhr der Menge mindestens einer in dem gebildeten Strang enthaltenen Komponente selbsttätig steuert. Da das Filtertau mengenmäßig den Hauptbestandteil des Filterstranges ausmacht und außerdem jene Komponente ist, welche in dieser Beziehung den größeren Schwankungen unterworfen ist, kommt ei in erster Linie darauf an. dieses zu regeln; das erfolgt am günstigsten durch Variierung seiner Dichte.Signal is formed that the supply of the amount of at least one contained in the strand formed Component controls automatically. Since the filter rope is the main component of the filter rod in terms of quantity and is also the component that is included in This relationship is subject to greater fluctuations, it depends primarily on it. this to rules; this is best done by varying its density.

Ausgehend von dem bekannten Verfahren, bei dem das Filtertau von einem Vorrat zugeführt, zur Änderung seiner Dichte gestreckt und zu einem Filierstrang geformt wird, ist in weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, daß ein in Abhängigkeit vor. einem dem Taugehalt in den Stäben !5 entsprechenden Meßwert selbsttätig gebildetes Signal das Strecken des Filtertaus steuert.Is Starting r ung stretched to its density by the known method in which the supplied filter tow from a supply to amendments and formed into a Filierstrang, is provided in a further embodiment of the inventive method that a front in dependency. an automatically generated signal corresponding to the dew content in the rods 5 controls the stretching of the filter rope.

Auch bei guter Regelung des Filtertaus lassen sich Schwankungen der pro Zeiteinheit zugeführten Menge aus technologischen und maschinellen Gründen nicht ganz ausschließen, z. B. schwankt dessen Breite in gewissen Grenzen, so daß in die Besprühvorrichtung zum Aufbringen des Weichmachers ein Filtertauband von unterschiedlicher Breite eingefahren und dort besprüht wird und demzufolge die pro Längeneinheit Filtertau auf dieses aufgebrachte Weichmachermenge ebenfalls schwankt und somit auch die Dichte bzw. das Gewicht der daraus hergestellten Filterstäbe. Solche Schwankungen treten z. B. auch infolge durch Temperaturänderungen verursachte Viskositätsschwankungen des Weichmachers auf, wodurch die auf das Filtertau pro Längeneinheit gesprühte Weichmachermenge ebenfalls differieren kann. Auch aus rein maschinellen Gründen, beispielsweise bei Abnutzung der Borsten der Bürstentrommel der Besprühvorrichtung, kann die gegen das Filtertau gesprühte Weichmachermenge und folglich auch die von dem Filtertau aufgenommene Menge schwanken. Damit diese unvermeidlichen Schwankungen bzw. Differenzen keinen Einfluß auf das Endprodukt, den Filterstab, haben, wird gemäß einer ^o Weiterbildung der Erfindung das Zuführen der Zusatzkornponente. des Weichmachers, zu dem Filtertau auch gesteuert, und zwar von einem Signal, das in Abhängigkeit von dem Gehalt der Zusatzkomponente in den Stäben selbsttätig gebildet wird.Even with good control of the filter rope, fluctuations in the amount supplied per unit of time can be observed for technological and machine reasons, cannot be completely ruled out, e.g. B. its width fluctuates in certain limits, so that in the spraying device for applying the plasticizer a filter rope is retracted from different widths and sprayed there and consequently the per unit length Filter dew on this amount of plasticizer also fluctuates and thus also the density or the Weight of the filter rods made from it. Such fluctuations occur e.g. B. also as a result of temperature changes caused fluctuations in the viscosity of the plasticizer, thereby affecting the filter rope The amount of plasticizer sprayed per unit length can also differ. Also from purely mechanical ones Reasons, for example when the bristles of the brush drum of the spraying device wear, can Amount of plasticizer sprayed against the filter rope and consequently also the amount absorbed by the filter rope Amount fluctuate. So that these inevitable fluctuations or differences do not affect the The end product, the filter rod, is processed according to a ^ o Further development of the invention, the supply of the additional components. the plasticizer, as well as the filter rope controlled by a signal that depends on the content of the additional component is formed automatically in the bars.

Die Vermessung des Stranges kann auf der Strangmaschine selbst erfolgen mittels eines geeigneten Meßgerätes, das die Komponente bzw. die Zusatzkomponente selbsttätig selektiv erfaßt. In der Tabakindustrie bekannte Meßgeräte, die die Masse des in einem endlosen Strang befindlichen Materials erfassen, arbeiten mittels radioaktiver Strahler, z. B. /3-StraMer, deren Strahlung nach Durchgang durch den Strang mittels eines Meßgerätes, ζ. B. einer Ionisationskammer, erfaßt wird.The strand can be measured on the strand machine itself using a suitable one Measuring device that automatically selectively detects the component or the additional component. In the tobacco industry known measuring devices, which detect the mass of the material in an endless strand, work by means of radioactive emitters, e.g. B. / 3-StraMer, whose Radiation after passing through the strand using a measuring device, ζ. B. an ionization chamber detected will.

Das Ausgangssignal stellt dann ein Maß für die Strangdichte dar. Andere bekannte Meßgeräte haben ein Paar mit hochfrequenter Spannung beaufschlagte Elektroden, zwischen denen der Strang hindurchgeführt ist. Entsprechend der Masse des Stranges wird bei derartigen Meßgeräten eine elektrische Größe verändert. Schließlich ist es auch bekannt, die Dichte eines Stranges, in dem vorliegenden Fall die Dichte des noch unumhüllten Filtertaus, mittels Saugluft zu messen, die durch den Strang hindurchgesaugt wird.The output signal then represents a measure of the strand density. Other known measuring devices have a pair of high-frequency electrodes, between which the strand is passed is. In such measuring devices, an electrical variable is changed in accordance with the mass of the strand. Finally, it is also known the density of a strand, in the present case the density of the still Uncovered filter rope, to be measured by means of suction air that is sucked through the strand.

Noch genauere Meßwerte als bei den vorgenannten bekannten Meßverfahren lassen sich gemäß einer Weiterbildung der Erfindung dadurch erreichen, daß zur Vermessung von Stäben selbsttätig Stäbe aus der laufenden Produktion entnommen und gewogen werden und daß ein in Abhängigkeit von dem Wiegeeigeb nis gebildetes Signal die Zufuhr der Menge pro Zeiteinheit wenigstens einer in dem gebildeten Strang enthaltenen Komponente selbsttätig steuert.Even more precise measured values than in the aforementioned known measuring methods can be achieved according to a further development of the invention in that bars are automatically removed from ongoing production and weighed for the measurement of bars and that a signal formed as a function of the weighing properties indicates the supply of the amount per Time unit automatically controls at least one component contained in the strand formed.

Um bei jedem Wiegevorgang einen durchschnittlichen Meßwert bzw. eine Aussage über einen größeren Filierstrangabschnitt und nicht bloß über einen einzelnen Filierstab und dem letzteren entsprechenden minirraien Strangabschnitt zu bekommen, werden die Füterstäbe nach einem weiteren Erfindungsmerkmal gruppenweise entnommen und gewogen. Das Entnehmen üer Filterstäbe aus der laufenden Produktion sowie das Wiegen derselben geschieht am besten in regelmäßiger Folge, um eine ständige Folge von Signalen zu erhalten und damit fortlaufend in den Strom der Komponenten regelnd eingreifen zu können.In order to obtain an average measured value or a statement about a larger one for each weighing process Filtration stick section and not just over a single filleting stick and corresponding to the latter to get minirraien strand section will be the According to a further feature of the invention, feeding rods are removed in groups and weighed. The removal Using filter rods from ongoing production and weighing them is best done in regular sequence in order to receive a constant sequence of signals and thus continuously in the stream to intervene to regulate the components.

Wenn neben der Hauptkomponente auch die Zusatzkomponente geregelt werden soll, dann geschieht dies in weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens zweckmäßig in der Weise, daß mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe und gleich große, nicht mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe selbsttätig entnommen und getrennt gewogen werden und aus den den beiden Wiegemeßwerten entsprechenden Signalen ein Differenzwertsignal gebildet wird, welches zum Steuern der je Mengeneinheit Filtertau aufzubringenden Zusatzkomponentenmenge dient.If the additional component is to be regulated in addition to the main component, then this happens this in a further embodiment of the method according to the invention expediently in such a way that with the additional component provided groups of filter rods and equally large, not with the additional component provided groups of filter rods are automatically removed and weighed separately and from the two A differential value signal is formed which corresponds to signals corresponding to weighing measured values and which is used to control the The amount of additional components to be applied per unit of filter rope is used.

Zum Ausüben des neuen Verfahrens ist gemäß der Erfindung eine Maschine vorgesehen, die dadurch gekennzeichnet ist. daß eine Meßanordnung zum Messen der in einem bestimmten Strangabschnitt der laufenden Produktion befindlichen Menge mindestens einer Komponente vorgesehen ist die mit einer Steueranordnung für die Zufuhr der Menge mindestens einer in dem gebildeten Strang enthaltenen Komponente verbunden ist.For practicing the new method, a machine is provided according to the invention, which thereby is marked. that a measuring arrangement for measuring the in a certain strand section of the The current production is provided with at least one component with a Control arrangement for the supply of the amount of at least one component contained in the strand formed connected is.

Bei Strangmaschinen zur Herstellung von Filterstäben wird die Mauptkomponcntc, das Filtertau, von der Zusatzkomponente, insbesondere Weichmacher, benetzt und anschließend zu einem endlosen Strang geformt, von dem einzelne Filterstäbe abgeschnitten werden. Da das Filtertau im wesentlichen den Zugwiderstand des fertigen Filterstabes bestimmt, ist es besonders wichtig, seine Masse in den einzelnen Filterstäben konstant zu halten. Dies erfolgt am vorteilhaftesten durch Konstanthaltung seiner Dichte. Entsprechend ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Steueranordnung mit einer Streckvorrichtung für das Filtertau verbunden, wobei Änderungen des Streckungsgrades des Taus Änderungen der Taudichte und damit des Taugehaltes in den fertigen Filterstäben bewirken. Schwankungen der Menge der auf das Filtertau aufgebrachten Zusatzkomponente, die z. B. abhängen von der Viskosität des Weichmachers, der Umgebungstemperatur und/oder bestimmten Randbedingungen bei dem Aufsprühen des Weichmachers auf das Filtertau, lassen ich beseitigen, wenn die Steueranordnung gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung mit der Auftragvorrichtung verbunden ist In rope machines for the production of filter rods, the main component, the filter rope, is wetted by the additional component, in particular plasticizer, and then formed into an endless rope from which individual filter rods are cut. Since the filter rope essentially determines the tensile resistance of the finished filter rod, it is particularly important to keep its mass constant in the individual filter rods. This is most advantageously done by keeping its density constant. Correspondingly, in a further embodiment of the invention, the control arrangement is connected to a stretching device for the filter rope, changes in the degree of stretching of the rope causing changes in the density of the dew and thus the dew content in the finished filter rods. Fluctuations in the amount of the additional component applied to the filter rope, the z. B. depending on the viscosity of the plasticizer, the ambient temperature and / or certain boundary conditions when spraying the plasticizer on the filter rope, I can eliminate when the control arrangement is connected to the application device according to a further embodiment of the invention

Genauere Meßwerte als bei den bekannten Meßverfahren lassen sich bei einer bevorzugten Meßanordnung der Erfindung erreichen, die ein Entnahmemittel zum Entnehmen von Stäben aus der laufenden Produktion und eine Wiegeeinrichtung zum Wiegen der entnomme- More precise measured values than with the known measuring methods can be achieved with a preferred measuring arrangement of the invention, which has a removal means for removing bars from the ongoing production and a weighing device for weighing the removed

nen Stäbe aufweist. Das tninahmemitiel ibt vorteilhaft für eine Mittelwertbildung dadurch ausgelegt, d^ß es Gruppen von Filterstäben entnimmt und der Wiegeeinrichtung zuführt.NEN rods. The taking part remains beneficial designed for averaging thereby, d ^ ß it Removes groups of filter rods and feeds them to the weighing device.

insbesondere zur Ermittlung der Menge der Zusatzkomponente auf einer bestimmten Gruppe von entnommenen Filterstäben ist das tntnahmemittel so ausgebildet, daß es mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe und gleich große nicht mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe aus der laufenden Produktion selbsttätig entnimmt und der Wiegeeinrichtung zuführt. Die Ausgangssignale der Wiegeeinrichtung, die in Abhängigkeit von den Meßwerten der beiden Gruppen gebildet sind, werden einem Differenzwertbildner zugeführt, der die Auftragvorrrchiung zum Aufbringen der Zusatzkomponente auf das Filtertau steuert. Interessiert die Menge der Hauptkomponente allein, so ist das Entnahmemittel vorteilhaft so ausgebildet, daß es nicht mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe aus der laufenden Produktion selbsttätig entnimmt und der Wiegeeinrichtung zuführt. Das Ausgangssignal der Wiegeeinrichtung, das dem Meßwert entspricht, und ein von einem Sollwertgeber abgegebenes Sollwertsignal sind einer Vergleichsstelle zugeführt, deren Ausgangssignal die Streckvorrichtung steuert. Für eine laufende Überwachung der Maschine auf die gewünschte Menge der Haupt- und/oder Zusatzkomponente müssen in bestimmten Zeitabständen bestimmte Strangabschnitte vermessen werden, was in bevorzugter Weise durch selbsttätiges Entnehmen von bestimmten Gruppen von Filterstäben aus der laufenden Produktion realisiert werden kann. Hierfür eignet sich ein Zeitgeber, der periodisch die Entnahme von Gruppen von Filterstäben auslöst.in particular to determine the amount of the additional component on a certain group of removed filter rods, the removal means is designed so that it is provided with the additional component Groups of filter rods and groups of filter rods of the same size that have not been provided with the additional component automatically removed from ongoing production and fed to the weighing device. The output signals of the Weighing devices, which are formed as a function of the measured values of the two groups, are fed to a difference value calculator, which the order provision controls to apply the additional component to the filter rope. Interested in the amount of Main component alone, the removal means is advantageously designed so that it is not with the Groups equipped with additional components automatically remove filter rods from ongoing production and the Weighing device feeds. The output of the weighing device corresponding to the measured value and a Setpoint signal emitted by a setpoint generator are fed to a reference junction, the output signal of which controls the stretching device. For continuous monitoring of the machine for the required quantity the main and / or additional component must have certain string sections at certain time intervals be measured, which in a preferred manner by automatic removal of certain groups of Filter rods from ongoing production can be realized. A timer that periodically triggers the removal of groups of filter rods.

Die Entnahmestelle für das Entnehmen der zu wiegenden Filterstäbe wird zweckmäßig an einem die Filterstäbe abführenden Förderer placiert, weil dort besonders einfach die Filterstäbe aus ihrer normalen Bewegungsbahn herausgelenkt werden können; vorzugsweise wird sie an der Ablegertrommel angeordnet, weil diese das Zwischenglied zwischen der stationären Zuführrinne und dem bewegten Abförderer bildet, an deren Peripherie Entnahmemittel und Wiegeeinrichtu.ig direkt angeordnet werden können. Als Entnahmemittel selbst dienen gemäß der weiteren Erfindung pneumatische Mittel zum Entfernen der Filterstäbe von dem Förderer in Verbindung mit einem Zähler zum Bestimmen der Anzahl der jeweils zu entnehmenden Filterstäbe, wodurch erstens ein schonendes Aussondern der zu wiegenden Filterstäbe erreicht und zweitens stets die vorgegebene Stückzahl gewogen wird; vorteilhaft sind als pneumatische Mittel von dem Zeitgeber gesteuerte, die Filterstäbe aus den Aufnahmen der Ablegertrommel blasende Düsen vorgesehen, da diese besonders einfach bezüglich der Blasluft gesteuert werden können.The removal point for removing the filter rods to be weighed is expediently at one of the Placed conveyor removing filter rods, because there the filter rods from their normal position are particularly easy Trajectory can be deflected; it is preferably arranged on the deposit drum, because this forms the link between the stationary feed chute and the moving discharge conveyor the periphery of which removal means and weighing equipment can be arranged directly. As a means of withdrawal themselves serve according to the further invention pneumatic means for removing the filter rods from the conveyor in connection with a counter for determining the number of each to be removed Filter rods, whereby firstly a gentle removal of the filter rods to be weighed is achieved and secondly the specified number of pieces is always weighed; are advantageous as pneumatic means of that Timer-controlled nozzles that blow the filter rods from the receptacles of the deposit drum, since these can be controlled particularly easily with regard to the blown air.

Zur Erzielung ausreichend genauer Wiegeergebnisse besteht die Wiegeeinrichtung am besten aus wenigstens einer Präzisionswaage mit elektrischem Ausgang. Im Falle, daß beide Komponenten geregelt werden sollen, umfaßt nach einem anderen Erfindungsmerkmal die Wiegeeinrichtung zwei Waagen, von denen die eine zum Wiegen von mit der Zusatzkomponente versehenen Filterstabgruppen und die andere zum Wiegen von nicht mit der Zusatzkomponente versehenen Filterstabgruppen angeordnet ist und deren Ausgänge mit einem Differenzenbildner verbunden sind, der mit der Steueranordnung der Auftragvorrichtung verbunden ist, wobei der Differenzenbildner über eine an einen Sollwertgeber angeschlossene Vergleichsstelle mit der Steueranordnung verbunden ist.In order to achieve sufficiently accurate weighing results, the weighing device consists best of at least a precision balance with an electrical output. In the event that both components are to be regulated, According to another feature of the invention, the weighing device comprises two scales, one of which for weighing filter rod groups provided with the additional component and the other for weighing is arranged not provided with the additional component filter rod groups and their outputs with a Difference generator are connected, which is connected to the control arrangement of the application device, wherein the difference generator has a reference junction connected to a setpoint generator with the Control arrangement is connected.

In weiterer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Maschine besteht die Streckvorrichtung aus zwei im Abstand voneinander angeordneten, antreibbaren Trommelpaaren, von denen mindestens einem Trommelpaar ein Antrieb mit veränderbarer Drehzahl alsIn a further embodiment of the machine according to the invention, the stretching device consists of two im Drivable drum pairs arranged at a distance from one another, of which at least one drum pair a variable speed drive as

ίο Steueranordnung zugeordnet ist, und ist als Auftragvorrichtung eine Dosiervorrichtung vorgesehen, der ein Antrieb mit veränderbarer Drehzahl als Steueranordnung zugeordnet ist. Eine derartige Ausgestaltung der Stellglieder zum Eingreifen in das Mengenverhältnis derίο is assigned to the control arrangement and is used as an application device a metering device is provided which has a variable speed drive as a control arrangement assigned. Such a configuration of the actuators to intervene in the quantitative ratio of the

!5 Komponenten ist relativ einfach in ihrer praktischen Ausführung und gewährleistet eine zuverlässige Funktion bezüglich des Regel vorganges.! 5 components is relatively simple in its practical implementation and ensures reliable function regarding the control process.

Die Erfindung wird anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen im folgenden näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawings explained. It shows

F i g. 1 die schematische Gesamtdarstellung einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Filterherstellmaschine mit Mehrkomponentenregelung im Aufriß,
F i g. 2 Teile des Entnahmemittels und der Wiegeeinrichtung sowie letzterer zugeordnete Elemente der Regelanordnung der Maschine nach F i g. 1,
F i g. 1 shows the schematic overall representation of a filter manufacturing machine designed according to the invention with multi-component control in elevation,
F i g. 2 parts of the removal means and the weighing device as well as the latter associated elements of the control arrangement of the machine according to FIG. 1,

F i g. 3 ein Prinzipschaltbild der Regelanordnung der Maschine sowie einer Steuerung zum Anfahren und Stillsetzen derselben,F i g. 3 a basic circuit diagram of the control arrangement of the machine and a control for starting and Stopping the same,

F i g. 4 das Aufbauschema des Steuergerätes eines Stellgliedes der Regelanordnung undF i g. 4 shows the construction diagram of the control device of an actuator of the control arrangement and

F i g. 5 Teile des Entnahmemittels, die Wiegeeinrichtung sowie das Prinzipschaltbild der zugehörigen Regelanordnung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Filterherstellmaschine mit Regelung nur einer Komponente.F i g. 5 parts of the extraction device, the weighing device and the basic circuit diagram of the associated Control arrangement of an embodiment of the filter manufacturing machine according to the invention with control only a component.

Die Filterherstellmaschine besteht gemäß F i g. 1 im wesentlichen aus Mitteln zum Zuführen und Aufbereiten der zum Erzeugen eines Filterstranges erforderlichen Komponenten, und zwar einer Hauptkomponente in Form eines Filtertaus und einer Zusatzkomponente in Form eines Weichmachers, z. B. Triazetin, einer Vorrichtung zum Formen der miteinander vereinigten Komponenten zu einem Filterstrang und zum Umhüllen des letzteren mit einem Umhüllstreifen, Schneidmitteln zum Zerschneiden des umhüllten Filterstranges in Filterstäbe und Fördermittel zum Abführen der Filterstäbe.The filter manufacturing machine consists according to FIG. 1 essentially from means for feeding and processing the components required to produce a filter rod, namely a main component in In the form of a filter rope and an additional component in the form of a plasticizer, e.g. B. triazetine, one Device for shaping the combined components into a filter rod and for wrapping of the latter with a wrapping strip, cutting means for cutting the wrapped filter rod into Filter rods and conveying means for removing the filter rods.

Die mit den übrigen Maschinensektionen baulich zu einer Einheit verbundenen Zufuhr- und Aufbereitungsmittel umfassen bezüglich der Hauptkomponente einen Vorratsbehälter 1 mit einem Filtertauballen 2, einer Blasdüse 3 mit Gegenplatte 4, zu der das Filtertau 5 von dem Ballen 2 verläuft und von welcher es mit Hilfe derThe supply and processing means, which are structurally connected to the other machine sections to form a unit, comprise one with respect to the main component Storage container 1 with a filter dew ball 2, a blow nozzle 3 with counter plate 4, to which the filter rope 5 of the bale 2 and from which it runs with the help of

Ή Blasluft zu einer Bahn ausgebreitet wird, einer Umlenkrolle 6, einer weiteren Blasdüse 7 mit Gegenplatte 8, welche die gleiche Funktion wie die Blasdüse 3 und Gegenplatte 4 haben, und eine diesen nachgeordnete Streckvorrichtung 9. Die Streckvorrichtung 9 wird von zwei mit Abstand zueinander angeordneten Fördertrommelpaaren 11, 12 gebildet, von denen die Fördertrommeln des einen Paares 12 mit konstanter Drehzahl angetrieben werden und die Fördertrommeln des anderen Paares 11 hinsichtlich ihrer Drehzahl regelbar sind. Zu seinem Antrieb ist das Fördertrommelpaar 12 über einen Riementrieb, bestehend aus einer Zahnriemenscheibe 13, einem Zahnriemen 14 und einer Zahnriemenscheibe 15, mit einem HauptantriebsmotorΉ Blown air is spread into a web, one Deflection roller 6, another blower nozzle 7 with counter plate 8, which has the same function as the blower nozzle 3 and counter plate 4, and one downstream of these Stretching device 9. The stretching device 9 is arranged by two spaced apart Conveyor drum pairs 11, 12 formed, of which the conveyor drums of a pair 12 with constant Speed are driven and the conveyor drums of the other pair 11 in terms of their speed are adjustable. To drive it, the conveyor drum pair 12 is via a belt drive, consisting of a Toothed belt pulley 13, a toothed belt 14 and a toothed belt pulley 15, with a main drive motor

ίοίο

16 der Maschine verbunden. Der Antrieb des zweiten Fördertrommelpaares 11 ist vom Antrieb des ersten abgeleitet; die Kraftübertragung wird von einer Zahnriemenscheibe 17, einem Zahnriemen 18, einer Zahnriemenscheibe 19 und einem stufenlos regelbaren Getriebe 21 gebildet. Zur Veränderung der Drehzahl des Fördertrommelpaares 12 der Streckvorrichtung 9 ist das Getriebe 21 hinsichtlich seines Übersetzungsverhältnisses verstellbar; zur Verstellung des Übersetzungsverhältnisses ist ein Elektromotor 22 vorgesehen, der mit einer Antriebswelle 23 des Getriebes 21 verbunden ist. Die Streckvorrichtung 9 ist Teil eines der Hauptkomponente Filtertau zugeordneten Stellgliedes der noch zu beschreibenden Regelanordnung, zu welchem auch die von einem Stelltrieb 91 gebildete Steueranordnung gehört.16 connected to the machine. The drive of the second conveyor drum pair 11 is from the drive of the first derived; the power transmission is from a toothed belt pulley 17, a toothed belt 18, a Toothed belt pulley 19 and a continuously variable transmission 21 are formed. To change the speed of the conveyor drum pair 12 of the stretching device 9 is the gear 21 in terms of its transmission ratio adjustable; an electric motor 22 is provided to adjust the transmission ratio, which is connected to a drive shaft 23 of the transmission 21. The stretching device 9 is part of one of the Main component filter rope associated actuator of the control arrangement to be described which also includes the control arrangement formed by an actuator 91.

Zum Zuführen des Weichmachers und Aufbringen desselben auf das Filtertau 5 ist der Streckvorrichtung 9 eine Besprühvorrichtung 24 nachgeordnet. Die Besprühvorrichtung 24 weist einen Behälter 25 mit dem Weichmacher 26, eine Entnahmetrommel 27 zum Entnehmen des Weichmachers 26 aus dem Behälter 25 und eine Bürstentrommel 28 zum Abnehmen des Weichmachers 26 von der Entnahmetrommel 27 und nach oben Schleudern gegen das gestreckte Filtertau 5 auf. Der Antrieb der Bürstentrommel 28 ist vom Antrieb des Fördertrommelpaares 12 abgeleitet und erfolgt über eine Zahnriemenscheibe 29, einen Zahnriemen 31, eine Zahnriemenscheibe 32 und eine Magnetkupplung 33. Als Antrieb für die Entnahmetrommel 27 dient ein Gleichstrommotor 30 in Verbindung mit einem Steuergerät 34 in der Form eines sogenannten MINISEMIS, der im einzelnen im Zusammenhang mit F i g. 4 noch erläutert wird, und ein aus Kettenrädern 35, 36 und einer Kette 37 bestehender Kettentrieb. Die Besprühvorrichtung 24 und die aus dem Gleichstrommotor 30 sowie dem Steuergerät 34 bestehende Steueranordnung bilden das der Zusatzkomponente Weichmacher zugeordnete, zweite Stellglied der Regelanordnung der Maschine. Für den Weitertransport des mit dem Weichmacher 26 versehenen Filtertaus 5 von der Besprühvorrichtung 24 zu einem Einlauftrichter 38 einer Strangform- und Umhüllungsvorrichtung 39 ist ein Fördertrommelpaar 41 angeordnet, dessen Antrieb vom Hauptantriebsmotor 16 über einen aus Zahnriemenscheibe 42, Zahnriemen 43 und Zahnriemenscheibe 44 bestehenden Riementrieb erfolgt.The stretching device 9 is used to supply the plasticizer and apply it to the filter rope 5 a spray device 24 downstream. The spray device 24 has a container 25 with the Plasticizer 26, a removal drum 27 for removing the plasticizer 26 from the container 25 and a brush drum 28 for removing the plasticizer 26 from the take-out drum 27 and upward fling against the stretched filter rope 5. The brush drum 28 is driven by the drive of the conveyor drum pair 12 derived and takes place via a toothed belt pulley 29, a toothed belt 31, a Toothed belt pulley 32 and a magnetic coupling 33. A drive for the removal drum 27 is used DC motor 30 in connection with a control unit 34 in the form of a so-called MINISEMIS, which will be discussed in detail in connection with F i g. 4 will be explained, and one of sprockets 35, 36 and a chain 37 existing chain drive. The spray device 24 and that from the DC motor 30 and the control device 34 existing control arrangement form that of the additional component Second actuator of the control arrangement of the machine, assigned to a plasticizer. For the onward transport of the Filter tow 5 provided with the plasticizer 26 from the spray device 24 to an inlet funnel 38 a strand forming and wrapping device 39, a conveyor drum pair 41 is arranged, the drive from Main drive motor 16 via a toothed belt pulley 42, toothed belt 43 and toothed belt pulley 44 existing belt drive takes place.

Die Strangform- und Umhüllungsvorrichtung 39 umfaßt wie üblich neben dem Einlauftrichter 38 ein Formatwerkzeug 40, eine Umhüllstreifenbobine 45, Förder-, Umlenk- und Führungsrollen sowie eine Beleimvorrichtung 47 einschließende Zuführmittel für einen Umhüllstreiren 46, ein Formatband 48, welches über Umlenkrollen 49,51,52 geführt und von einer über Zahnriemenscheiben 54,55 und Zahnriemen 56 mit dem Hauptantriebsmotor 16 verbundenen Trommel 53 angetrieben ist Dem Formatwerkzeug 40 ist eine Plättvorrichtung 57 zum Pressen und Beheizen der Strangnaht nachgeordnet Hinter einer PlättvorrichtungAs usual, the strand-forming and wrapping device 39 comprises an inlet funnel 38 as well Format tool 40, a wrapping strip reel 45, conveyor, deflection and guide rollers as well as a Adhesive device 47 including supply means for an Umhüllstreiren 46, a format tape 48, which guided over pulleys 49,51,52 and from one over Toothed belt pulleys 54,55 and toothed belt 56 with the main drive motor 16 connected drum 53 The format tool 40 is a flattening device 57 for pressing and heating the Strand seam downstream behind a flattening device

57 schließt sich in Förderrichtung eines Filterstranges 50 zunächst ein üblicher Schneidapparat 58 an, der den Füterstrang 50 in Filterstäbe 60 vorgegebener Länge zerschneidet, und dann ein Förderer in Form einer Ablegertrommel 59, welche die aus dem Schneidapparat57 is followed in the conveying direction of a filter rod 50 initially a conventional cutting apparatus 58, which the Feed strand 50 is cut into filter rods 60 of predetermined length, and then a conveyor in the form of a Deposit drum 59, which the from the cutting apparatus

58 kommenden Filterstäbe 60 übernimmt und sie an einen nicht dargestellten Abförderer übergibt, der sie beispielsweise einem Speicher oder einem Schragenfüller zuführt58 coming filter rods 60 takes over and transfers them to a conveyor, not shown, which they for example a memory or a tray filler supplies

Die Regelanordnung der Maschine zum Regeln sowohl der Hauptkomponente in Form des Filtertaus 5, als auch der Zusatzkomponente in Form des Weichmachers 26, umfaßt im wesentlichen ein Entnahmemittel 70 zum Entnehmen von Filterstäben 60 aus der laufenden Produktion und eine Wiegeeinrichtung 73 als Meßwertgeber, ein aus Streckvorrichtung 9 und einer Steueranordnung bestehendes Stellglied für das Filtertau 5, ein aus Besprühvorrichtung 24 und einer Steueranordnung bestehendes Stellglied für den Weichmacher 26 sowie einer Regel- und Steuereinheit 89.The control arrangement of the machine for controlling both the main component in the form of the filter rope 5, as well as the additional component in the form of the plasticizer 26, essentially comprises a removal means 70 for removing filter rods 60 from ongoing production and a weighing device 73 as a transducer, an actuator for the filter rope 5, consisting of a stretching device 9 and a control arrangement consisting of a spray device 24 and a control arrangement for the plasticizer 26 as well as a regulation and control unit 89.

Das an der Ablegertrommel 59 placierte Entnahmemittel 70 besteht aus zwei Blasdüsen 62, 63 (F i g. 2), welche die Filterstäbe 60 aus Saugmulden 61 der als Saugfördertrommel gestalteten Ablegertrommel 59 blasen, aus zwei Magnetventilen 64, 65 sowie letzteren zugeordnete, noch zu beschreibende Zähler 132, 134 (Fig. 3). Die Blasdüse 62 isi durch Rohrleitung 66 mit dem Magnetventil 64, die Blasdüse 63 mittels Rohrleitung 67 mit dem Magnetventil 65 verbunden. Die Ventile 64, 65 liegen ihrerseits über eine sich gabelnde Rohrleitung 68 an der Druckseite eines Gebläses 69, dessen Saugseite über Rohrleitung 71 mit einem Steuerring 72 der Ablegertrommel 59 und damit mit deren Saugmulden 61 verbunden ist.The removal means 70 placed on the deposit drum 59 consists of two blow nozzles 62, 63 (FIG. 2), which the filter rods 60 from suction troughs 61 of the deposit drum 59 designed as a suction conveyor drum blow, from two solenoid valves 64, 65 as well as counters 132, 134 to be described which are assigned to the latter (Fig. 3). The blower nozzle 62 is through pipeline 66 with the solenoid valve 64, the blower nozzle 63 by means of pipeline 67 connected to the solenoid valve 65. The valves 64, 65 are in turn over a forked one Pipe 68 on the pressure side of a fan 69, the suction side of which via pipe 71 with a Control ring 72 of deposit drum 59 and thus with its suction troughs 61 is connected.

Die ebenfalls an der Abiegertrommei 5S angeordnete Wiegeeinrichtung 73 weist zwei elektronische Wagen 74,75 auf, die als Präzisionswaagen ausgebildet sind und je einen Wiegebeiiälter 76 bzw. 77 besitzen. Die Waagen 74, 75 sind mit einem der Anordnung der Blasdüsen 62, 63 entsprechenden Abstand zueinander auf einem Schlitten 78 angeordnet, der auf einem Träger 79 hin- und herverschiebbar ruht. Als Antrieb für den Schlitten 78 ist ein Steilmotor 81 und ein aus Spindel 82 und Mutter 83 bestehendes Getriebe vorgesehen, von denen die Spindel 82 mit dem stationären Stellmotor 81 und die Mutter 83 mit dem ortsveränderlichen Schlitten 78 bewegungstechnisch eine Einheit bilden. Zwischen den beiden Waagen 74, 75 ist auf dem Schlitten 78 ein Sammelbehälter 84 für ausgeworfene Filterstäbe 60 placiert.The weighing device 73, which is also arranged on the separator drum 5S, has two electronic carriages 74,75, which are designed as precision scales and each have a weighing container 76 and 77, respectively. the Scales 74, 75 are spaced from one another at a distance corresponding to the arrangement of the blow nozzles 62, 63 arranged on a slide 78 which rests on a carrier 79 so that it can be pushed back and forth. As a drive for the Carriage 78, a steep motor 81 and a gear consisting of spindle 82 and nut 83 are provided by which the spindle 82 with the stationary servomotor 81 and the nut 83 with the movable carriage 78 form a unit in terms of movement. Between the two scales 74, 75 is a on the carriage 78 Collection container 84 for ejected filter rods 60 placed.

Der Schlitten 78 dient gleichzeitig als Träger für zwei Betätigungselemente in Form eines auf seinem einen Ende angebrachten Schaltlineals 85 und eines an seinemThe carriage 78 also serves as a carrier for two actuating elements in the form of one on its one End attached switch ruler 85 and one on his

*5 anderen Ende auf der Spindelmutter 83 befindlichen Schaltlineals 86 zum Betätigen der an der Bewegungsbahn des Schlittens 78 angeordneten Endsrhalter 87 und 88 zur Steuerung der Magnetventile 64, 65 des Entnahmemittels 70.* 5 other end located on the spindle nut 83 Switching ruler 86 for actuating the end holder 87 and arranged on the path of movement of the carriage 78 88 for controlling the solenoid valves 64, 65 of the removal means 70.

so Das dem Filtertau 5 zugeordnete Stellglied umfaßt außer der beschriebenen Streckvorrichtung 9 eine Steueranordnung in Form des Stelltriebes 91. Der Stelltrieb 91 besteht gemäß F i g. 1 aus dem bereits erwähnten Elektromotor 22, der Antriebswelle 23, einem bekannte, elektrischen Vergleichsglied 92 und Elektromotor 22 eingefügten Verstärker 90 mit eingebauten, bekannten Umpolmitteln, z. B. gepolten Relais, sowie einem auf der Antriebswelle 23 angeordneten Istwertgeber, einer Kodierscheibe 93.so includes the actuator associated with the filter rope 5 in addition to the described stretching device 9, a control arrangement in the form of the actuator 91. The Actuator 91 consists of FIG. 1 from the already mentioned electric motor 22, the drive shaft 23, a known, electrical comparison element 92 and electric motor 22 inserted amplifier 90 with built-in, known Umpolmittel, z. B. polarized relay, as well as one arranged on the drive shaft 23 Actual value transmitter, a coding disk 93.

Das dem Weichmacher 26 zugeordnete Stellglied schließt außer der besprochenen Besprühvorrichtung 24 eine Steueranordnung ein, welche von einem Gleichstrommotor 30 und einem Steuergerät 34 gebildet wird. Das Steuergerät 34 basiert hinsichtlich seines Aufbaus auf dem Prinzip der Semiduktorsteuemng und ist ein sogenanntes MINISEMI, wie es die Firma AEG vertreibt; sein bekannter, prinzipieller Aufbau ergibt sich aus Fig.4. Es besteht im wesentlichen aus einemThe actuator associated with the plasticizer 26 also closes the spray device 24 discussed a control arrangement which is formed by a direct current motor 30 and a control unit 34. The control unit 34 is based in terms of its structure on the principle of Semiduktorsteuemng and is a so-called MINISEMI, as sold by AEG; its known, basic structure results from Fig. 4. It essentially consists of one

Tachodynamo 34a, einem Gleichrichter 34b, einem Halbleiterstellglied 34c, einem Impulssteuergerät 34d sowie einem Verstärker 34e.Speedometer 34a, a rectifier 34b, a semiconductor actuator 34c, a pulse control device 34d and an amplifier 34e.

Die Regel- und ' Steuereinheit 89 ist über eine elektrische Leitung 94 mit dem Vergleichsglied 92 des Stelltriebes 9Ü, über Leitung 95 sowohl mit der Magnetkupplung 33, und /wai direkt, als auch indirekt, nämlich über ein Schütz 96, mil dem Sietiergerät 34, über Leitung 97 ebenfalls mit dem Steuergerät 34, über ein zwei Leitungen 98a, 98b aufweisendes Kabel 98 mit d«;m Hauptantriebsmotor 16, über das drei Leitungen umfassende Kabel 99 mit einem Schaltpult lOl, das einen Taster 102 zum Langsamfahren der Filterherstellmaschine, einen Tasicr 103 zum Schnellfahren der Maschine einen 1 aster 104 zum Stillsetzen sowie einen Taster i'iS zum Entnehmen von Proben aufweist, verbunden (F i g. 1,2).The regulating and control unit 89 is connected via an electrical line 94 to the comparison element 92 of the actuating drive 9U, via line 95 both to the magnetic coupling 33 and / or directly and indirectly, namely via a contactor 96, with the setting device 34, via line 97 also to the control unit 34, via a cable 98 having two lines 98a, 98b with the main drive motor 16, via the cable 99 comprising three lines to a control panel 101 which has a button 102 for slowing down the filter manufacturing machine, a key switch 103 having the speeding of the engine 1 a aster 104 for shutting down and a push button i'iS for sampling, ve r inhibited (F i g. 1.2).

Gemäß F i g. 1 ist die Ilegci- und Steuereinheit 89 ferner mittels elektrischer Leitungen 106,107,108 an die Wiegcciiirichiung 73 und mittels Leitungen 109,111 an die Stellmagnete der Magnetventile 64 und 65 des Entnahmemittels 70 angeschlossen.According to FIG. 1 is the legci and control unit 89 also by means of electrical lines 106,107,108 to the Weighing direction 73 and by means of lines 109, 111 the actuating magnets of the solenoid valves 64 and 65 of the removal means 70 are connected.

Der Aufbau der Regel- und Steuereinheit 89 ist in bezug auf ihre einzelnen Bauelemente und hinsichtlich der Steuer- und regeltechnischen Verbindungen derselben aus dem Prinzipschaltbild der F i g. 2 und 3 ersichtlich. Der zur Regelanordnung gehörige Teil der Regel- und Steuereinheit 89 besteht, aufgegliedert nach einzelnen Steuerzweigen, aus folgenden Elementen. Der Steuerzweig der Magnetkupplung 33 und des dem Steuergerät 34 zugeordneten Schützes 96 weist einen Verstärker 112, einen Speicher 113 sowie zwei ODER-Glieder 114, 115 auf; der eine Steuerzweig des Stellmotors 81 umfaßt Schütz 116, Verstärker 117, Speicher 118, Schaltuhr 119 als Zeitgeber bzw. Auslöser für die Regelvorgänge sowie den Endschalter 87, sein anderer Steuerzweig Schütz 121, Verstärker 122, Speicher 123 und Endschalter 88; der Steuerzweig des Magnetventils 64 schließt ein Verstärker 124, ODER-Glied 125, Speicher 126, ODER-Glieder 127, 128 sowie Verzögerungsglied 129, außerdem Speicher 131, Zähler 132 sowie Taster 105: der Steuerzweig des Magnetventils 65 enthält Verstärker 133, Zähler 134, Speicher 135 und Verzögerungsglied 136; den Zähler 132 und 134, die Teil des Entnahmemittels sind, ist ein Taktgeber 137 zugeordnet, der sie auf den Maschinentakt synchronisiert. Von den beiden von der Wiegeeinrichtung 73 ausgehenden Steuerzweigen schließt gemäß F i g. 2 der eine einen Differenzenbildner 138, eine Vergleichsstelle 139 sowie einen Sollwertgeber 141, der andere eine Vergleichsstelle 142 und einen Sollwertgeber 143 ein.The structure of the regulating and control unit 89 is with regard to its individual components and with regard to the control and regulating connections of the same from the basic circuit diagram of FIG. 2 and 3 evident. The part of the regulating and control unit 89 belonging to the regulating arrangement exists, subdivided according to individual control branches, from the following elements. The control branch of the magnetic coupling 33 and the dem Control unit 34 associated contactor 96 has an amplifier 112, a memory 113 and two OR gates 114, 115; the one control branch of the servomotor 81 comprises contactor 116, amplifier 117, Memory 118, timer 119 as a timer or trigger for the control processes as well as the limit switch 87, its other control branch contactor 121, amplifier 122, Memory 123 and limit switch 88; the control branch of the solenoid valve 64 includes an amplifier 124, OR gate 125, memory 126, OR elements 127, 128 and delay element 129, also memory 131, counter 132 and button 105: the control branch of the solenoid valve 65 contains amplifier 133, counter 134, memory 135 and delay element 136; The counter 132 and 134, which are part of the removal means, is a clock 137 assigned, which synchronizes it to the machine cycle. Of the two from the weighing device 73 outgoing tax branches closes according to FIG. 2 the one a difference generator 138, a comparison junction 139 and a setpoint generator 141, the other a comparison junction 142 and a setpoint generator 143.

Der zur Steuerung für das Anfahren, Schnellfahren und Stillsetzen der Filterherstellmaschine gehörige Teil der Steuer- und Regeleinheit 89 umfaßt außer bereits erwähnten Steuerzweigen und Elementen der Regelanordnung die beiden Steuerzweige des Hauptantriebsmotors 16, von denen der eine Schütz 144, Verstärker 145, Speicher 146, ODER-Glied 147 und die Taster 102, 104, der andere Steuerzweig Schütz 148, Verstärker 149, Verzögerungsglied 151 Speicher 152, ODER-Glied 153, Verzögerungsglied 154 sowie Taster 103 einschließt.The part belonging to the control for starting, speeding up and stopping the filter manufacturing machine the control and regulating unit 89 comprises control branches and elements of the regulating arrangement, in addition to the control branches already mentioned the two control branches of the main drive motor 16, one of which is contactor 144, amplifier 145, memory 146, OR gate 147 and the buttons 102, 104, the other control branch contactor 148, amplifier 149, Delay element 151 includes memory 152, OR element 153, delay element 154 and button 103.

Arbeitsweise der Regelanordnung nach den F i g. 1 bis 4: Angenommen sei, daß die Filterherstellmaschine normal in Betrieb ist, also im Schnellgang fährt, und die Besprühvorrichtung 24 und Streckvorrichtung 9 arbeitet; in diesem Zustand befindet sich der Schlitten 78 in der in F i g. 2 dargestellten Position.Operation of the control arrangement according to FIGS. 1 to 4: Assume that the filter making machine is in normal operation, i.e. drives at high speed, and the Spraying device 24 and stretching device 9 are working; in this state the carriage 78 is in FIG the in F i g. 2 position shown.

Der die Regelung der Hauptkomponente Filtertau und der Zusatzkomponenie Weichmacher auslösende Zeitgeber, die Schaltuhr 119, gibt in Abständen von bestimmter Dauer, z. B. jede halbe Stunde, ein Signal an den Speicher 118 ab. jedes dieser Signale setzt den Speicher 118, so daß unter Vermittlung von Verstärker 117 und Schütz 116 der Stellmotor Sl eingeschaltet wird, der den Schlitten 78 auf dem Träger 79 in Riuiiung des Pfeiles 155 bewegt und damit den Wiegebehälter 76 der Waage 74 in Position unter die Blasdüse 62 bringt. Bei Erreichen dieser Position betätigt das Schaltlineal 85 den Endschalter 87, der den Speicher 118 löscht, wodurch der Stellmotor 81 ausgt^cha'tet und somit Schlitten 78 stillgesetzt wird, und den Speicher 131 setzt, wodurch über ODER-Glied l?."i und Verstärker 124 Magnetventil 64 im Sinne öffnen betätigt und Blasdüse 62 mit Druckluft beaufschlagt wird, welche die an ihr von der Ablegertrommel 59 vorbeibewegten, aus mit Weichmacher 26 behandeltem Filtertau 5 gefertigten Filterstäbe 60 aus den Saugmulden 61 in den Wiegebehälter 76 bläst, die jeweilige Blasdauer der Blasdüse 62 und damit die Anzahl der dem Wiegebehälter 76 zugeführten, zu wiegenden Filterstäbe 60 wird von dem m Abhängigkeit vom Taktgeber 46 im Maschinentakt angetriebenen Zähler 132 bestimmt, der gleichzeitig mit der Blasdüse 62 von dem Endschalter 87 unter Vermittlung des Speichers 131 zur Wirkung gebracht wurde. Sobald der entsprechend der jeweils zu wiegenden Zahl Filterstäbe 60 eingestellte Zähler 132 seinen Sollwert erreicht bzw. die vorgegebene Anzahl Filterstäbe abgezählt hat, löscht er erstens den Speicher 131, wodurch Magnetventil 64 umgeschaltet und Blasdüse 62 wirkungslos wird und das vom Speicher 131 an ihn gegebene Signal gelöscht wird, so daß er sich selbsttätig auf Null (Ausgangsstellung) zurückstellt; zweitens setzt der Zähler 132 im selben Zeitpunkt, in dem er den Speicher 131 löscht, den Speicher 123, wodurch über Verstärker 122 und Schütz 121 der Stellmotor 81 jetzt in entgegengesetztem Drehsinn eingeschaltet und über Spindel 82 und Spindelmutter 83 der Schlitten 79 in Richtung des Pfeiles 156 bewegt wird. Während der geschilderten Vorgänge werden die von der Maschine hergestellten anderen, d. h. von dem Entnahmemittel 70 nicht zum Wiegen entnommenen, Filterstäbe 60 von der Ablegertrommel 59 dem nicht dargestellten Abförderer zugeführt. Sowie der in Pfeilrichtung 156 sich bewegende Schlitten 78 in der in F i g. 2 veranschaulichten Stellung anlangt, betätigt das Schaltlineal 86 den Endschalter 88; dieser löscht erstens Speicher 123, so daß über Verstärker 122 und Schütz 121 Stellmotor 81 ausgeschaltet und Schlitten 78 stillgesetzt wird, und löscht gleichzeitig zweitens über ODER-Glied 115 Speicher 113, wodurch das über Verstärker 112 an die Magnetkupplung 33 und das Schütz 96 gegebene Signal erlischt, so daß die Magnetkupplung 33 die Bürstentrommel 28 von ihrem Antrieb abkuppelt und das Schütz 96 den Gleichstrommotor 30 sowie das ihm zugeordnete Steuergerät 34 ausschaltet; die Besprühvorrichtung 24 ist somit wirkungslos. Gleichzeitig setzt der Endschalter 88 über ODER-Glied 127 den Speicher 126 und mit der durch das Verzögerungsglied 136 bestimmten Verzögerung den Speicher 135. Der Speicher 126 betätigt unter Vermittlung von ODER-Glied 125 sowie Verstärker 124 den Stellmagneten des Magnetventils 64, welches öffnet, so daß die Blasdüse 62 mit Blasluft beaufschlagt wird und nun so lange sämtliche von der Abiegertrommel 59 an ihr vorbeibewegten Filterstäben 60 aus deren Saugmulden 61 in den Sammelbehälter 84 bläst, bisThe timer, the timer 119, which controls the main component filter rope and the additional component plasticizer, gives at intervals of a certain duration, e.g. B. every half hour, a signal to the memory 118 from. Each of these signals sets the memory 118, so that through the intermediary of amplifier 117 and contactor 116 the servomotor Sl is switched on, which moves the carriage 78 on the carrier 79 in the direction of the arrow 155 and thus the weighing container 76 of the balance 74 in position below the Blast nozzle 62 brings. When this position is reached, the switching bar 85 actuates the limit switch 87, which clears the memory 118, whereby the servomotor 81 is disengaged and thus the slide 78 is stopped, and the memory 131 is set, whereby the OR gate l?. "I and amplifier 124 solenoid valve 64 is actuated in the sense of opening and blowing nozzle 62 is acted upon with compressed air, which blows the filter rods 60, made of filter rope 5 treated with softener 26 and moved past it by the deposition drum 59, from the suction troughs 61 into the weighing container 76, the respective blowing time of the blowing nozzle 62 and thus the number of filter rods 60 to be weighed fed to the weighing container 76 is determined by the counter 132 driven by the clock generator 46 in the machine cycle, which is brought into effect simultaneously with the blowing nozzle 62 by the limit switch 87 through the intermediary of the memory 131 As soon as the counter 132 set according to the number of filter rods 60 to be weighed has reached its target value reached or has counted the predetermined number of filter rods, it first clears the memory 131, whereby the solenoid valve 64 is switched over and the nozzle 62 is ineffective and the signal given to it by the memory 131 is deleted so that it automatically resets itself to zero (initial position); Secondly, the counter 132 sets the memory 123 at the same point in time at which it clears the memory 131, whereby the servomotor 81 is now switched on in the opposite direction via amplifier 122 and contactor 121 and the carriage 79 in the direction of the arrow via spindle 82 and spindle nut 83 156 is moved. During the processes described, the other filter rods 60 produced by the machine, ie not removed for weighing by the removal means 70, are fed from the depositing drum 59 to the discharge conveyor (not shown). As well as the carriage 78 moving in the direction of arrow 156 in the position shown in FIG. 2 reaches the position illustrated, the switching rule 86 actuates the limit switch 88; This first clears memory 123, so that servomotor 81 is switched off via amplifier 122 and contactor 121 and slide 78 is stopped, and at the same time second clears memory 113 via OR gate 115, whereby the signal given via amplifier 112 to magnetic coupling 33 and contactor 96 goes out, so that the magnetic coupling 33 uncouples the brush drum 28 from its drive and the contactor 96 switches off the direct current motor 30 and the control unit 34 assigned to it; the spray device 24 is thus ineffective. At the same time, the limit switch 88 sets the memory 126 via the OR element 127 and, with the delay determined by the delay element 136, the memory 135. The memory 126 actuates the actuating magnet of the solenoid valve 64 through the intermediary of the OR element 125 and amplifier 124, which opens so that the blower nozzle 62 is acted upon with blown air and now as long as all of the filter rods 60 moved past it by the Abiegertrommel 59 blows from their suction troughs 61 into the collecting container 84 until

Speicher 126 wieder geloscht wird.Memory 126 is deleted again.

Der durch die Wirkung des Verzögerungsgliedes 136 verzögen, gesetzte Speicher 135 betätigt erstens über den Verstärker 133 das Magnetventil 65 und zweitens den Zähler 134. Das Magnetventil 65 öffnet, so daß die Blasdüse 63 wirksam wird und die von der Ablegertrommel 59 herangeförderten Filterstäbe 60 in den Wiegebehälter 77 der Waage 75 bläst, und zwar so iange, bis der von dem Speicher 135 gleichzeitig mit dem Magnetventil 65 betätigte, in seiner Arbeitsweise, im Aufbau und in der Einstellung dem Zähler 152 völlig entsprechende Zähler 134 die an ihm eingestellte Anzahl Filterstäbe gezählt bzw. seinen Sollwert erreicht hat und den Speicher 135 löscht, wodurch das Magnetventil 65 über Verstärker 133 umgeschaltet und Blasdüse 63 wirkungslos wird. Gleichzeitig mit dem Löschen des Speichers 135 setzt der Zähler 134 über ODER-Glied 114 den Speicher 113 und löscht über Verzögerungsglied 129 und ODER-Glied 128 den Speicher 126. Der Speicher 113 betätigt über Verstärker 112 die Kupplung 33 und das Schütz 96; erstere kuppelt die Bürstentrommel 28 wieder an ihren Antrieb und letzteres schaltet Gleichstrommotor 30 sowie Steuergerät 34 ein. Die Besprühvorrichtung 24 ist damit wieder in Aktion. Das mit Verzögerung erfolgende Löschen des 2> Speichers 126 hat das Umschalten des Magnetventils '64 zur Folge, dieses sperrt die Rohrleitung 66 zur Blasdüse 62 und letztere wird wirkungslos. Die erwähnte, von dem Verzögerungsglied 136 bewirkte Verzögerung ist hierbei so gewählt, daß die Blasdüse 62 erst dann abgeschaltet wird, wenn aus ordnungsgemäß besprühtem Filtertau 5 gefertigte Filterstäbe 60 bei ihr angelangt sind und der letzte aus unbesprühtem Filtertau 5 hergestellte Filterstab 60 von ihr in den Sammelbehälter 84 geblasen wurde.The delayed by the action of the delay member 136 , set memory 135 actuates firstly via the amplifier 133 the solenoid valve 65 and secondly the counter 134. The solenoid valve 65 opens so that the blow nozzle 63 becomes effective and the filter rods 60 conveyed by the depositing drum 59 into the Weighing container 77 of the scale 75 blows until the counter 134, which is operated by the memory 135 at the same time as the solenoid valve 65, counts or counts the number of filter rods set on the counter 152 in its operation, structure and setting . Has reached its setpoint and clears the memory 135 , whereby the solenoid valve 65 is switched over via amplifier 133 and the nozzle 63 is ineffective. Simultaneously with the deletion of memory 135 , counter 134 sets memory 113 via OR element 114 and deletes memory 126 via delay element 129 and OR element 128. Memory 113 actuates clutch 33 and contactor 96 via amplifier 112; the former couples the brush drum 28 to its drive again and the latter switches on the DC motor 30 and control unit 34. The spray device 24 is thus in action again. Delayed deletion of the 2> memory 126 results in the switchover of the solenoid valve '64, this blocks the pipe 66 to the blower nozzle 62 and the latter becomes ineffective. The mentioned delay caused by the delay element 136 is selected so that the nozzle 62 is only switched off when filter rods 60 made from properly sprayed filter rope 5 have arrived at it and the last filter rod 60 made from unsprayed filter rope 5 is inserted into the Collection container 84 has been blown.

Gleichzeitig mit den vom Zähler 134 ausgesandten Signalen für die vorerwähnten Vorgänge sendet dieser über Leitung 108 ein Signal an den beiden Waagen 74, 75 der Wiegeeinrichtung 73. In diesem Zeitpunkt liegen aufgrund der von der Regelanordnung durchgeführten Operationen in dem Wiegebehälter 76 eine bestimmte Anzahl Filterstäbe 60 aus mit Weichmacher 26 besprühtem Filtertau 5 und in dem Wiegebehälter 77 die gleiche Anzahl Filterstäbe 60 aus nicht mit Weichmacher 26 besprühtem Filtertau 5. Veranlaßt durch das besagte, vom Zähler 134 ausgesandte Signal geben die beiden Waagen 74, 75 die von ihnen gemessenen Gewichte der in ihren Wiegebehältern 76, 77 befindlichen Filterstabgruppen in Form von diesen Gewichten proportionalen Spannungen ab, welche Istwerte der ermittelten Filterstabgruppengewichte darstellen. Diese Istwerte werden dem Differenzenbildner 138 zugeführt, welcher einen Differenzwert daraus bildet, der an der Vergleichsstelle 139 mit dem entsprechend dem Sollgewicht der Filterstabgruppen eingestellten Sollwert des Sollwertgebers 141 verglichen wird, L-nd der hierbei sich ergebende Vergleichswert bildet den neuen Sollwert für das Steuergerät 34, der letzterem über Leitung 97 übermittelt wird, und dieser neue Sollwert ist für das Steuergerät 34 nun so lange Sollwert und bestimmt die pro Mengeneinheit Filtertau 5 auf dieses aufgebrachte Weichmachermenge, bis die Schaltuhr 119 einen neuen Regelvorgang auslöst und durch die hierbei erfolgende Wägung neuer Filterstabgruppen ein neuer Sollwert für das Steuergerät 34 gebildet und ihm eingegeben wird. Entsprechend der jeweils ermittelten Differenz aus den Gewichten der beiden Filterstabgrupnen aus besprühtem und nicht besprühtem Filtertau 5.Simultaneously with the signals sent by the counter 134 for the aforementioned processes, it sends a signal to the two scales 74, 75 of the weighing device 73 via line 108. At this point in time, a certain number of filter rods 60 are in the weighing container 76 due to the operations carried out by the control arrangement from besprühtem softener 26 filter tow 5 and in the weighing container 77, the same number of filter rods 60 of non-softener 26 besprühtem filter tow 5. Causes said through, emitted by the counter 134 signals enter the two scales 74, 75 that they measure weights of the in Their weighing containers 76, 77 located filter rod groups in the form of these weights proportional voltages, which represent actual values of the determined filter rod group weights. These actual values are fed to the difference generator 138 , which forms a difference value therefrom, which is compared at the comparison junction 139 with the setpoint value of the setpoint generator 141 set according to the setpoint weight of the filter rod groups, L-nd the resulting comparison value forms the new setpoint for the control unit 34 , which is transmitted to the latter via line 97, and this new target value is now the target value for the control unit 34 and determines the amount of plasticizer applied per unit of filter rope 5 until the timer 119 triggers a new control process and the weighing of new filter rod groups a new setpoint value for the control unit 34 is formed and entered into it. Corresponding to the difference determined in each case from the weights of the two filter rod groups made of sprayed and non-sprayed filter rope 5.

die in besagtem neuen Sollwert zum Ausdruck kommt und ein Maß der auf das Filtertau 5 effektiv aufgebrachten Weichmachermenge darstellt, wird dann durch das Steuergerät 34 im Zusammenwirken mit dem Gleichstrommotor 30, welcher nach Maßgabe des erstercn die Entnahmetrommel 27 der Besprühvorrichtung 24 schneller oder langsamer antreibt, die pro Mengeneinheit Filtertau auf dieses aufgebrachte Weichmachermenge einerseits entsprechend erhöht, wenn der im Differenzenbildner 138 gebildete Differenzwert beim Vergleich mit dem Sollwert zu klein war, und andererseits entsprechend vermindert, wenn dieser Differenzwert gegenüber dem Sollwert zu groß war.which is expressed in said new nominal value and represents a measure of the amount of plasticizer effectively applied to the filter rope 5, is then activated by the control unit 34 in cooperation with the direct current motor 30, which drives the removal drum 27 of the spraying device 24 faster or slower according to the first, the amount of plasticizer applied per unit of filter dew to this on the one hand increased accordingly if the difference value formed in the difference former 138 was too small when compared with the target value, and on the other hand decreased accordingly if this difference value was too large compared to the target value.

Der von der Waage 75 der Wiegeeinrichtung 73 jeweils abgegebene Istwert, der ein Maß für das Istgewicht einer Filterstabgruppe aus nicht mit Weichmacher besprühtem Filtertau 5 darstellt, wird nicht nur — wie erläutert — dem Differenzbildner 138 zugeleitet, sondern auch der Vergleichsstelle 142, wo er mit dem Sollwert des Sollwertgebers 143, der dem gewünschten Sollnewicht einer Filterstabgruppe aus nicht mil Weichmacher besprühtem Filtertau 5 entspricht verglichen wird; der sich hierbei ergebende Vergleichswert bildet den neuen Sollwert für den Stelltrieb 91, welcher über Leitung 94 ν essen Vergleichsglied 92 eingegeben wird. In Abhängigkeit von diesem neuen Sollwert und dem von der Kodierscheibe 93 in das Vergleichsglied 92 eingegebene Istwert gibt das Vergleichsglied 92 ein Signal an den Verstärker 90 ab, welches positiv oder negativ ist, je nachdem, ob der Istwert den Sollwert oder der Sollwert den Istwert überwiegt und der Verstärker 90 veranlaßt unter Vermittlung der ihm zugeordneten Umpolmittel den Elektromotor 22 mit der einen odei anderen Drehrichtung zu laufen, wobei die eine Drehrichtung das Vergrößern des Obersetzungsverhältnisses des Getriebes 21 zwecks Erhöhung des Streckungsgrades des Filtertaus (bei zu großem von dei Waage 75 ermittelten Filterstabgruppengewicht) und die andere Drehrichtung eine Verkleinerung des besagten Übersetzungsverhältnisses zwecks Verminderung des Streckungsgrades des Filtertaus (bei zu kleinem von der Waage 75 gemessenen Filterstabgruppengewicht) bedeutet. Der Elektromotor 22 ist dann jeweils so lange im Übersetzungsverhältnisverändernden Sinn in Aktion, bis der von der Kodierscheibe 93 dem Vergleichsglied 92 zugeführte Istweit mit dem vor der Vergleichsstelle 142 kommenden Sollwert übereinstimmt. Ist Übereinstimmung erreicht so erscheint am Ausgang des Vergleichsgliedes 92 kein SignM mehr und der Elektromotor 22 wird ausgeschaltet Auf dies« Weise wird somit bei jedem Regelvorgang dei Streckungsgrad des Filtertaus 5 und damit die Dichte und das Gewicht pro Längeneinheit des neu zi bildenden Filterstranges in Abhängigkeit von derr durch die Waage 75 ermittelten Istgewicht einei Filterstabgruppe aus nicht besprühtem Filtertau 5 variiert Da dies, wie erläutert auch mit der Zusatzkom ponente Weichmacher geschieht wird ein sehr gleich mäßiges Endprodukt in Form homogener, über ihr« ganze Länge gleiche Härte bzw. Festigkeit aufweisen der Filterstäbe 60 erzieltThe actual value given by the scales 75 of the weighing device 73, which represents a measure of the actual weight of a filter rod group made of filter rope 5 not sprayed with plasticizer, is not only - as explained - fed to the difference calculator 138 , but also to the comparison junction 142, where it is the setpoint value of the setpoint generator 143, which corresponds to the desired setpoint weight of a filter rod group of filter rope 5 not sprayed with plasticizer, is compared; the resulting comparison value forms the new setpoint value for the actuating drive 91, which is input via line 94 ν eat comparison element 92. Depending on this new setpoint and the actual value entered by the coding disk 93 into the comparison element 92, the comparison element 92 sends a signal to the amplifier 90 which is positive or negative, depending on whether the actual value outweighs the setpoint or the setpoint outweighs the actual value and the amplifier 90 causes the electric motor 22 to run in one or the other direction of rotation through the intermediary of the polarity reversal means assigned to it, one direction of rotation increasing the gear ratio of the gearbox 21 for the purpose of increasing the degree of stretching of the filter rope (if the filter rod group weight determined by the scales 75 is too high ) and the other direction of rotation means a reduction in said transmission ratio for the purpose of reducing the degree of stretching of the filter rope (if the weight of the filter rod group measured by the balance 75 is too small). The electric motor 22 is then in action, in the sense that changes the transmission ratio, until the actual value supplied to the comparison element 92 by the coding disk 93 corresponds to the setpoint value coming before the comparison point 142. If agreement is reached, no more SignM appears at the output of the comparison element 92 and the electric motor 22 is switched off The actual weight of a filter rod group of non-sprayed filter rope 5 determined by the balance 75 varies.As this is also done with the additional plasticizer component, a very uniform end product in the form of homogeneous filter rods with the same hardness or strength over its entire length is achieved 60 scored

Die mit der im vorangehenden besprochener Regelanordnung kommbinierte Steuerung, deren Auf gäbe es ist, das beim Stillsetzen der Maschin« notwendige Auswerfen des mit dem Weichmachei behandelten Filtertau- bzw. Strangabschnittes zi automatisieren und von der Besprühvorrichtung der Weichmacher nur dann auf das Filtertau aufsprühen ziThe control combined with the control arrangement discussed above, whose opening If there were, it would be necessary to eject the softened egg when the machine was shut down Automate treated Filtertau- or strand section zi and from the spraying device Only then spray plasticizer onto the filter rope

lassen, wenn die Maschine ihren normalen Betriebszustand erreicht hat bzw. im Schnellgang fährt, arbeitet wie folgt:leave it to work when the machine has reached its normal operating state or is running at high speed as follows:

Wenn der Taster 102 von der Bedienungsperson der Filterherstellmaschine gedrückt, die Maschine also im Sinne »Langsamfahren« betätigt wird, dann wird durch den Taster 102 der Speicher 146 gesetzt und unter Vermittlung von Verstärker 145 und Schütz 144 wird der Hauptantriebsmotor 16 eingeschaltet, der die Maschine im Langsamgang antreibt. Obwohl die Maschine angetrieben wird, ist die Besprühvorrichtung 24 unwirksam, weil in diesem Zustand durch die Magnetkupplung 33 die Bürstentrommel 28 von ihrem Antrieb abgekuppelt ist und außerdem das dem Gleichstrommotor 30 zum Antrieb der Entnahmetrommel 27 zugeordnete Steuergerät 34 !inwirksam ist (Speicher 113 ist nicht gesetzt).When the button 102 is pressed by the operator of the filter manufacturing machine, the machine is in If "drive slowly" is actuated, then the memory 146 is set by the button 102 and under Mediation of amplifier 145 and contactor 144, the main drive motor 16 is switched on, which the Drives machine at low speed. Although the machine is powered, the sprayer is 24 ineffective, because in this state by the magnetic coupling 33, the brush drum 28 of their Drive is decoupled and also the direct current motor 30 for driving the removal drum 27 assigned control unit 34! Is ineffective (memory 113 is not set).

Gleichzeitig mit dem Speicher 146 wird von dem Taster 102 über ODER-Glied 127 der Speicher 126 gesetzt, wodurch über ODER-Glied 125 und Verstärker 124 das Magnetventil 64 des Entnahmemittels 70 betätigt wird welches öffnet; über Rohrleitung 66 wird Blasdüse 62 mit Druckluft beaufschlagt; Blasdüse 62 bläst nun — solange der Betriebszustand »Langsamfahren« andauert — die von der Ablegertrommel 59 an ihr vorbeibewegten Filterstäbe 60 in den Sammelbehälter 84. Beim Langsamfahren der Maschine wird also das Filtertau 5 nicht mit Weichmacher 26 besprüht, und sämtliche von der Maschine hergestellten Filterstäbe werden — weil aus nicht ordnungsgemäß behandeltem Filtertau erzeugt — ausgeworfen.Simultaneously with the memory 146, the memory 126 is activated by the button 102 via the OR gate 127 set, whereby the solenoid valve 64 of the extraction means 70 via OR gate 125 and amplifier 124 is operated which opens; Compressed air is applied to the blowing nozzle 62 via the pipe 66; Air nozzle 62 Now - as long as the "drive slowly" operating state continues - the one from the transfer drum 59 blows on her filter rods 60 moved past into the collecting container 84. When the machine is moving slowly, this is the case Filter rope 5 not sprayed with plasticizer 26, and all filter rods made by the machine are ejected because they are generated from improperly treated filter rope.

Wird die Maschine durch Drücken des Tasters 103 auf »Schnellfahren« geschaltet, so löscht der Taster 103 über ODER-Glied 147 den Speicher 146 und setzt sowohl den Speicher 152 als auch über ODER-Glied 114 den Speicher 113. Das Löschen des Speichers 146 bewirkt, daß der über ihn führende Langsamfahren-Steuerzweig unwirksam wird (Schütz 144 fällt ab). Da aber gleichzeitig der Speicher 152 gesetzt wurde, wird der Hauptmotor 16 nicht ausgeschaltet, sondern über Verstärker 149 und Schütz 148 auf die dem Schnellgang der Maschine entsprechende, höhere Drehzahl umgeschaltet. Der außerdem gesetzte Speicher 113 betätigt über Verstärker 112 einerseits die Magnetkupplung 33 und andererseits das Schütz 96. Das Schütz 96 setzt das Steuergerät 34 in Betrieb und letzteres steuert den Gleichstrommotor 30, welcher die Entnahmetrommel 27 mit der vom Steuergerät 34 bestimmten Drehzahl antreibt. Die Magnetkupplung 33 kuppelt die Bürstentrommel 28 an ihrem Antrieb und diese besprüht das Filtertau 5 mit dem von der Entnahmetrommel 27 abgenommenen Weichmacher 26. In Abhängigkeit von dem gesetzten Speicher 152 wird mit einer durch das entsprechend eingestellte Verzögerungsglied 151 vorgegebenen Verzögerung über ODER-Glied 128 der Speicher 126 gelöscht, wodurch das Magnetventil 64 wieder umgeschaltet und die Rohrleitung 66 abgesperrt wird, so daß die Blasdüse 62 wirkungslos wird.If the machine is switched to “fast travel” by pressing button 103, button 103 is extinguished memory 146 via OR gate 147 and sets both memory 152 and OR gate 114 the memory 113. The deletion of the memory 146 causes the slow travel control branch leading over it becomes ineffective (contactor 144 drops out). However, since the memory 152 was set at the same time, the main motor 16 is not switched off, but on the overdrive via amplifier 149 and contactor 148 corresponding to the machine, higher speed is switched. The also set memory 113 is actuated Magnetic coupling 33 via amplifier 112 on the one hand and on the other hand the contactor 96. The contactor 96 sets the control unit 34 in operation and the latter controls the DC motor 30, which drives the removal drum 27 at the speed determined by the control unit 34 drives. The magnetic coupling 33 couples the brush drum 28 to its drive and this sprays the Filter rope 5 with the plasticizer 26 removed from the removal drum 27. As a function of the set memory 152 is specified with a by the correspondingly set delay element 151 Delay via OR gate 128 of memory 126 is cleared, causing solenoid valve 64 switched again and the pipeline 66 is shut off, so that the nozzle 62 is ineffective.

Beim Schnellfahren der Maschine wird somit das Filtertau 5 mit Weichmacher besprüht, weil die Besprühvorrichtung 24 aktiv ist; zu Beginn des Schnellfahrens ist die Blasdüse 62 stets eine Zeitlang noch in Aktion und werden Filterstäbe ausgeworfen, um mit Sicherheit alle aus nicht ordnungsgemäß besprühtem Filtertau hergestellten Filterstäbe auszuwerfen, bevor sie von der Ablegertrommel 59 an den nachgeschalteten Abförderer übergeben werden kön-Wenn der Taster 104 zum Stillsetzen betätigt wird,When the machine is running at high speed, the filter rope 5 is sprayed with plasticizer because the Spray device 24 is active; at the start of high-speed travel, the nozzle 62 is always for a while still in action and filter rods are ejected to ensure all from improperly sprayed items Eject filter rods produced before they are from the discard drum 59 to the downstream discharge conveyor can be transferred if the button 104 is pressed to stop,

während die Maschine im Langsamgang fährt, so wird von dem Taster 104 über ODER-Glied 147 der Speicher 146 gelöscht; das Schütz 144 fällt ab und schaltet den Hauptantriebsmotor 16 aus.while the machine is moving at slow speed, so will the memory 146 is cleared by the button 104 via the OR gate 147; the contactor 144 drops out and switches the Main drive motor 16 off.

Befindet sich dagegen die Maschine im Schnellgang und wird der Taster 104 zum Stillsetzen der ersteren gedruckt, dann löscht der Taster 104 sofort über ODER-Glied 115 den Speicher 113 und setzt überIf, on the other hand, the machine is in overdrive and the button 104 is used to stop the former is printed, then the button 104 clears the memory 113 immediately via the OR gate 115 and translates

ίο Oder-Glied 127 sofort den Speicher 126; ferner löscht der Taster 104 mit Verzögerung durch das entsprechend eingestellte Verzögerungsglied 154 über das ODER-Glied 153 den Speicher 15Z Durch das Löschen des Speichers 113 kuppelt die Magnetkupplung 33 die Bürstentrommel 28 von ihrem Antrieb ab und fällt das Schütz 96 ab, so daß das hierdurch wirkungslos werdende Steuergerät 34 den Gleichstrommotor 30 ausschaltet und dieser die Entnahmetrommel 27 nicht mehr antreibt; die Besprühvorrichtung 24 ist damit außer Betrieb. Der gesetzte Speicher 126 betätigt über ODER-Glied 125 und Verstärker 124 das Magnetventil 64 im Öffnensinne, wodurch die Blasdüse 62 in Aktion gebracht wird, welche sämtliche auf der Ablegertrommel 59 ankommenden Filterstäbe 60 in den Sammelbehälter 84 bläst. Das gleichzeitig ausgelöste, durch das Verzögerungsglied 154 jedoch verzögerte Löschen des Speichers 152 hat zur Folge, daß das Schütz 148 erst nach einer bestimmten Zeit abfällt und den Hauptantriebsmotor 16 ausschaltet. Dadurch wird gewährleistet, daß sämtliche aus mit Weichmacher besprühtem Filtertau noch gefertigten Filterstäbe 60 aus der Maschine entfernt bzw. von der Blasdüse 62 ausgeworfen werden.ίο OR element 127 immediately the memory 126; also deletes the button 104 with a delay by the correspondingly set delay element 154 via the OR element 153 the memory 15Z By deleting the memory 113, the magnetic coupling 33 couples the Brush drum 28 from their drive and the contactor 96 drops, so that this has no effect control unit 34 that is to be turned off switches off the direct current motor 30 and the latter does not switch off the removal drum 27 drives more; the spray device 24 is therefore out of operation. The set memory 126 is actuated via OR gate 125 and amplifier 124 open the solenoid valve 64, whereby the nozzle 62 in action is brought, which all arriving on the deposit drum 59 filter rods 60 in the collecting container 84 blows. The simultaneously triggered, but delayed by the delay element 154 deletion of the Memory 152 has the consequence that the contactor 148 drops out only after a certain time and the main drive motor 16 turns off. This ensures that all from the sprayed with plasticizer Filter rods 60 that are still manufactured are removed from the machine or ejected from the blower nozzle 62 will.

Beim Stillsetzen der Maschine aus dem Langsamgang heraus wird also nur der Hauptmotor 16, und zwar sofort, abgeschaltet. Beim Stillsetzen der Maschine aus dem Schnellgang heraus wird sofort die Besprühvorrichtung 24 ausgeschaltet und die Blasdüse 62 in Aktion gebracht, der Hauptantriebsmotor 16 dagegen erst nach einer vorgegebenen Zeit ausgeschaltet, um das Auswerfen sämtlicher noch in der Maschine befindlichen, aus besprühtem Filtertau erzeugten Filterstäbe 60 zu ermöglichen.
Sollen für irgendwelche Zwecke, beispielsweise für
When the machine is brought to a standstill from slow gear, only the main motor 16 is switched off immediately. When the machine is shut down from overdrive, the spraying device 24 is switched off immediately and the blower nozzle 62 is brought into action, while the main drive motor 16 is only switched off after a specified time in order to prevent all filter rods 60 still in the machine from being ejected from the sprayed filter rope enable.
Should be used for any purpose, for example for

das Überprüfen des Aussehens der Filterstäbe von Seiten der Bedienungsperson, Filterstäbe 60 aus der laufenden Produktion entnommen werden, so wird der Taster 105 am Schaltpult 101 gedrückt und dadurch manuell über ODER-Glied 125 und Verstärker 124 daschecking the appearance of the filter rods by the operator, filter rods 60 from the are removed from ongoing production, the button 105 on the control panel 101 is pressed and thereby manually via OR gate 125 and amplifier 124 das

so Magnetventil 64 im öffnensinne betätigt, so daß die Blasdüse 62 mit Druckluft beaufschlagt wird und Filterstäbe 60 als Proben von der Ablegertrommel 59 bläst, und zwar so lange, wie der Taster 105 gedrückt wird.so actuated solenoid valve 64 in the opening sense, so that the Compressed air is applied to the blow nozzle 62 and filter rods 60 as samples from the deposition drum 59 blows, as long as the button 105 is pressed.

!n dem vorangehend erläuterten Ausführungsbeispiel wurden beide Komponenten — Filtertau und Weichmacher — geregelt. Wenn es gewünscht wird, nur die Zusatzkomponente, den Weichmacher, zu regeln, dann bleibt die in den Fig. I bis 4 dargestellte Filterherstellmaschine im wesentlichen dieselbe, es entfallen lediglich einige Baueinheiten, nämlich der Stelltrieb 91 für die Änderung des Streckungsgrades des Filtertaus 5 sow'e die Vergleichsstelle 142, der Sollwertgeber t43 und die Leitung 94; das Getriebe 21 braucht in diesem Fall keine verstellbare Übersetzung zu haben. Die Arbeitsweise einer so abgewandelten Maschine und die dieser angepaßte erfindungsgemäße Regelanordnung bleiben im Prinzip die gleiche wie im Zusammenhang mit derIn the exemplary embodiment explained above, both components - filter rope and plasticizer - regulated. If it is desired to regulate only the additional component, the plasticizer, then remains the filter manufacturing machine shown in FIGS essentially the same, only some structural units are omitted, namely the actuator 91 for the Change in the degree of stretch of the filter rope 5 as well as the comparison junction 142, the setpoint generator t43 and the Line 94; the gear 21 does not need to have an adjustable translation in this case. The way of working a machine modified in this way and the control arrangement according to the invention adapted to it remain in principle the same as in connection with the

Ausführungsform nach den F i g. 1 bis 4 beschrieben.Embodiment according to FIGS. 1 to 4 described.

Soll nur die Hauptkomponente, das Filtertau, geregelt werden, so bleibt auch in diesem Fall der grundsätzliche Aufbau der erfindungsgemäßen Filterherstellmaschine, wie er aus Fig. 1 ersichtlich ist, derselbe. Da die Zusatzkomponente, der Weichmacher, nicht geregelt wird, d. h. im Betrieb der Maschine wird das Filtertau gleichmäßig mit Weichmacher besprüht, entfällt die Steuerung für die Besprühvorrichtung 24 und entfallen die zu dieser Steuerung gehörenden Elemente der erfindungsgemäßen Regelanordnung, ferner kommt die Waage 74 zum Wiegen der aus mit Weichmacher besprühtem Filtertau erzeugten Filterstäbe in Fortfall; die Waage 75 braucht außerdem nicht mehr ortsveränderlich zu sein.If only the main component, the filter rope, is to be regulated, the basic structure of the filter manufacturing machine according to the invention, as can be seen from FIG. 1, remains the same in this case as well. Since the additional component, the plasticizer, is not regulated, i.e. the filter rope is evenly sprayed with plasticizer when the machine is in operation, the control for the spraying device 24 is omitted and the elements of the control arrangement according to the invention belonging to this control are omitted, and the scale 74 is also used for weighing the filter rods made from filter rope sprayed with plasticizer no longer exist; the balance 75 also no longer needs to be movable.

F i g. 5 veranschaulicht ein den F i g. 2 und 3 entsprechendes Prinzipschaltbild einer so abgewandelten Regelanordnung zum Regeln nur der Hauptkomponente Filtertau; in der Darstellung sind für mit Bauelementen der Ausfiihrungsform nach den Fig.2 und 3 identische Bauelemente um 200 vermehrte Bezugszahlen benutzt.F i g. 5 illustrates a FIG. 2 and 3 corresponding basic circuit diagram of a modified in this way Rule arrangement for regulating only the main component filter rope; in the illustration are for with Components of the embodiment according to FIG and 3 identical components are used with reference numbers increased by 200.

An der Filterstäbe 260 transportierenden Ablegertrommel 259 ist als Entnahmemittel eine Blasdüse 262 mit Rohrleitung 266 zum Zuleiten der Druckluft angeordnet. Zur Steuerung der Druckluft dient ein Magnetventil 264, welches wischen Rohrleitung 266 und eine an ein nicht veranschaulichtes Gebläse angeschlossene Rohrleitung 268 eingefügt ist. Der Stellmagnet des Magnetventils 264 ist mit dem Ausgang eines Verstär- jo kers 324 verbunden, dessen Eingang am Ausgang eines Speichers 326 liegt, mit welchem auch ein Zähler 332 verbunden ist. Der eine Eingang des Speichers 326 ist mit einer Schaltuhr 319 und sein anderer Eingang mit dem Zähler 332 verbunden. Der Zähler 332 ist außerdem J5 an einen Taktgeber 337 und an eine Waage 274 angeschlossen. Die Waage 274 mit Wiegebehälter 276 ist der Blasdüse 262 gegenüberliegend an der Ablegertrommel 259 placiert und ist mit einer Vergleichsstelle 342 verbunden, die ihrerseits an einen Sollwertgeber 343 und über Leitung 294 an das Vergleichsglied eines nicht veranschaulichten, dem Stelltrieb 91 der Ausführungsform nach den F i g. 1 bis 4 entsprechenden Stelltriebes zum Verändern des Streckungsgrades des Filtertaus angeschlossen istA blower nozzle 262 with pipeline 266 for supplying the compressed air is arranged as a removal means on the deposit drum 259 transporting filter rods 260. A solenoid valve 264, which is inserted between the pipe 266 and a pipe 268 connected to a fan (not shown), is used to control the compressed air. The actuating magnet of the solenoid valve 264 is connected to the output of an amplifier 324 , the input of which is at the output of a memory 326 , to which a counter 332 is also connected. One input of the memory 326 is connected to a timer 319 and its other input is connected to the counter 332. The counter 332 is also connected to a clock 337 and a scale 274 J5. The scales 274 with weighing container 276 is placed opposite the blow nozzle 262 on the depositing drum 259 and is connected to a comparison point 342 , which in turn is connected to a setpoint generator 343 and via line 294 to the comparison element of a non-illustrated actuator 91 of the embodiment according to FIGS G. 1 to 4 corresponding actuator is connected to change the degree of stretch of the filter rope

Der in bestimmten Zeitabständen von der Schaltuhr 319 gesetzte Speicher 326 betätigt über Verstärker 324 das Magnetventil 264 im Sinne öffnen und die hierdurch beaufschlagte Blasdüse 262 bläst die von der Ablegertrommel 259 an ihr vorbeibewegten Filterstäbe 260 in den Wiegebehälter 276 der Waage 274, und zwar so lange, bis der Zähler 332 die an ihm eingestellte, zu wiegende Anzahl Filterstäbe abgezählt hat. Sobald der Zähler 332 diese Anzahl abgezählt hat, löscht er den Speicher 326, wodurch das Magnetventil 264 umgeschaltet und die Blasdüse 262 außer Wirkung gebracht wird, und gibt gleichzeitig ein Signal an die Waage 274. Die Waage 274 hat inzwischen die in ihren Wiegebehälter 276 geblasene Filterstabgruppe gewogen und gibt das ermittelte Gewicht umgesetzt als Signal in Form einer Spannung in die Vergleichsstelle 342 ein. Diese den Wiege-Istwert verkörpernde Spannung wird in der Vergleichsstelie 342 mit dem Sollwert des Sollwertgebers 343 verglichen und der hieraus resultierende Vergleichswert als neuer Sollwert über Leitung 294 dem nicht veranschaulichten Vergleichsglied eines Stelltriebes eingegeben, welcher entsprechend diesem Sollwert die Streckvorrichtung im Sinne einer Erhöhung oder Verminderung des Streckungsgrades des Filtertaus beeinflußt.The memory 326 set at certain time intervals by the timer 319 actuates the solenoid valve 264 via amplifier 324 in the sense of opening and the blow nozzle 262 acted upon by this blows the filter rods 260 moved past it by the depositing drum 259 into the weighing container 276 of the scales 274, for as long until the counter 332 has counted the number of filter rods to be weighed that was set on it. As soon as the counter 332 has counted this number, it clears the memory 326, whereby the solenoid valve 264 is switched and the blower nozzle 262 is disabled, and at the same time gives a signal to the scale 274. The scale 274 has meanwhile blown into its weighing container 276 The filter rod group is weighed and the determined weight is converted into the comparison junction 342 as a signal in the form of a voltage. This voltage, which embodies the actual weighing value, is compared in the comparison point 342 with the setpoint value of the setpoint generator 343 and the comparison value resulting therefrom is input as a new setpoint value via line 294 to the unillustrated comparison element of an actuator, which, according to this setpoint value, the stretching device in the sense of an increase or decrease the degree of stretching of the filter rope influenced.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen in der Hauptsache darin, daß mit ihr Filterstäbe erzeugt werden können, welche in ihrem Aufbau eine optimale Gleichmäßigkeit haben, bei denen also über die gesamte Länge die Massenverteilung der Komponenten gleichmäßig ist; das Mengenverhältnis der Komponenten kann hierbei beliebig gewählt werden und wird von der Regelanordnung der erfindungsgemäßen Filterherstellmaschine zuverlässig aufrechterhalten.The advantages that can be achieved with the invention are mainly that it produces filter rods which have an optimal uniformity in their structure, which means over the entire Length the mass distribution of the components is uniform; the proportion of the components can be chosen arbitrarily and is controlled by the control arrangement of the filter manufacturing machine according to the invention reliably maintained.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (23)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie wie Filterstäbe od. dgl. aus mehreren Komponenten, und zwar aus einer Hauptkomponente und mindestens einer Zusatzkomponente zum Behandeln der Hauptkomponente, bei dem die Komponenten zusammengeführt und zu einem Strang geformt werden, der in Stäbe vorgegebener Länge zerschnitten wird, dadurch gekennzeichnet, da3 selbsttätig Stäbe aus der laufenden Produktion bezüglich mindestens einer Komponente vermessen werden und daß ein dem Meßwert entsprechendes Signal gebildet wird, das die Zufuhr der Menge mindestens einer in dem gebildeten Strang enthaltenen Komponente selbsttätig steuert1. Process for producing rod-shaped articles in the tobacco processing industry such as Filter rods or the like from several components, namely from a main component and at least an additional component for handling the main component, in which the components are brought together and formed into a strand, which is cut into bars of a given length, characterized in that it automatically relates to rods from ongoing production at least one component can be measured and that a signal corresponding to the measured value is formed, the supply of the amount of at least one component contained in the strand formed controls automatically 2. Verfahren nach Anspruch 1 zum Herstellen von Filterstäben, bei dem die Hauptkomponente darstellendes Filtertau von einem Vorrat zugeführt und zur Änderung seiner Dichte gestreckt und zu einem Filterstrang geformt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Signal das Strecken des Filtertaus steuert. 2. The method according to claim 1 for producing filter rods, in which the main component representing filter rope is supplied from a supply and stretched to change its density and formed into a filter rod, characterized in that the signal controls the stretching of the filter rope. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und/oder 2 zum Herstellen von Filterstäben, bei dem auf die Oberfläche von die Hauptkomponente darstellendem Filtertau die Zusatzkomponente aufgebracht wird, wonach es dann zu einem Filterstrang geformt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Signal die Menge je Zeiteinheit der auf das Filtertau aufzubringenden Zusatzkomponente selbsttätig steuert.3. The method according to claim 1 and / or 2 for the production of filter rods, in which on the The additional component is applied to the surface of the filter rope representing the main component is, after which it is then formed into a filter rod, characterized in that the signal is the Amount per unit of time of the additional component to be applied to the filter rope automatically controls. 4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermessung von Stäben selbsttätig Stäbe aus der laufenden Produktion entnommen und gewogen werden und daß ein in Abhängigkeit von dem Wiegeergebnis gebildetes Signal die Zufuhr der Menge je Zeiteinheit wenigstens einer in dem gebildeten Strang enthaltenen Komponente selbsttätig steuert.4. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in, that for the measurement of bars automatically removed bars from ongoing production and be weighed and that a signal formed as a function of the weighing result, the supply of the Amount per unit of time of at least one component contained in the strand formed automatically controls. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stäbe gruppenweise entnommen und gewogen werden.5. The method according to claim 4, characterized in that that the bars are removed in groups and weighed. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe und gleich große, nicht mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe selbsttätig entnommen und getrennt gewogen werden und aus den beiden Wiegemeßwerten ein dem Differenzwert entsprechendes Signal gebildet wird, welches die Menge je Zeiteinheit der auf das Filtertau aufzubringenden Zusatzkomponente steuert.6. The method according to one or more of claims 3 to 5, characterized in that with the additional component provided groups of filter rods and equally large, not with the additional component provided groups of filter rods are automatically removed and weighed separately and off the two measured weighing values a signal corresponding to the difference value is formed, which the Controls the amount per unit of time of the additional component to be applied to the filter rope. 7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 2, 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ohne Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe selbsttätig entnommen und gewogen werden, daß ein dem Wiegeergebnis entsprechendes Signal mit einem Sollwertsignal verglichen wird und daß h0 ein einer etwaigen Differenz zwischen Sollwert und Meßwert entsprechendes Signal das Strecken des Filtertaus steuert.7. The method according to one or more of claims 2, 4 to 6, characterized in that groups of filter rods provided without additional components are automatically removed and weighed, that a signal corresponding to the weighing result is compared with a setpoint signal and that h0 is a possible difference between the setpoint and the signal corresponding to the measured value controls the stretching of the filter rope. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das b3 Entnehmen der Filterstäbe aus der laufenden Produktion sowie das Wiegen derselben in regelmäßiger Abfolge vorgenommen wirl.8. The method according to one or more of claims 4 to 7, characterized in that the b3 removal of the filter rods from ongoing production and the weighing of the same are carried out in regular sequence. 9. Maschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie wie Filterstäben od. dgl. aus mehreren Komponenten, mit Mitteln zum Zuführen der Hauptkomponente sowie Mitteln zum Zuführen mindestens einer Zusatzkomponente, die eine Auftragvorrichtung zum Aufbringen der Zusatzkomponente auf die Hauptkomponente einschließen, einer Vorrichtung zum Formen der mit der Zusatzkomponente versehenen Hauptkomponente zu einem Strang und Schneidmitteln zum Zerschneiden des Stranges in Stäbe vorgegebener Länge, insbesondere zum Ausüben des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Meßanordnung (73) zum Messen der in Stäben der laufenden Produktion befindlichen Menge mindestens einer Komponente (5, 26) vorgesehen ist, die mit einer Steueranordnung (91 bzw. 30, 34) für die Zufuhr der Menge mindestens einer in dem gebildeten Strang (50) enthaltenen Komponente verbunden ist.9. Machine for producing rod-shaped articles for the tobacco processing industry such as Filter rods or the like made of several components, with means for supplying the main component as well as means for supplying at least one additional component, which is an application device for applying the additional component to the main component include a device for forming the main component provided with the additional component into a strand and Cutting means for cutting the strand into bars of predetermined length, in particular for Carrying out the method according to one or more of the preceding claims, characterized in that that a measuring arrangement (73) for measuring the bars in the current production Amount of at least one component (5, 26) is provided which is connected to a control arrangement (91 or 30, 34) for supplying the quantity of at least one contained in the strand (50) formed Component is connected. 10. Maschine nach Anspruch 9 zur Herstellung von Füterstäben mit einer Zuführeinrichtung für die Hauptkomponente darstellendes Filtertau von einem Vorrat und mit einer Streckvorrichtung zur Änderung seiner Dichte, dadurch gekennzeichnet, daß die Steueranordnung (91) mit der Streckvorrichtung (9) verbunden ist.10. Machine according to claim 9 for the production of feed bars with a feed device for Main component representing filter rope from a supply and with a stretching device to Change of its density, characterized in that the control arrangement (91) with the stretching device (9) is connected. 11. Maschine nach Anspruch 9 und/oder 10 zum Herstellen von Filterstäben mit einer Auftragvorrichtung zum Aufbringen einer Zusatzkomponente auf das Filtertau, dadurch gekennzeichnet, daß die Steueranordnung (30, 34) mit der Auftragvorrichtung (24) verbunden ist.11. Machine according to claim 9 and / or 10 for Manufacture of filter rods with an application device for applying an additional component on the filter rope, characterized in that the control arrangement (30, 34) with the application device (24) is connected. 12. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßanordnung ein Entnahmemittel (70) zum Entnehmen von Stäben (60) aus der laufenden Produktion und eine Wiegeeinrichtung (73 bzw. 274) zum Wiegen der entnommenen Stäbe aufweist.12. Machine according to one or more of claims 9 to 11, characterized in that the Measuring arrangement a removal means (70) for removing rods (60) from the current Production and a weighing device (73 or 274) for weighing the removed bars. 13. Maschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Entnahmemittel (70) Gruppen von Filterstäben entnehmend und der Wiegeeinrichtung (73) zuführend ausgebildet ist.13. Machine according to claim 12, characterized in that that the removal means (70) removing groups of filter rods and the weighing device (73) is formed feeding. 14. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Entnahmemittel (70,62,63) mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe und gleich große nicht mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe aus der laufenden Produktion selbstttätig entnimmt und der Wiegeeinrichtung (73, 74, 75) zuführt, daß die Ausgangssignale der Wiegeeinrichtung, die in Abhängigkeit von den Meßwerten der beiden Gruppen gebildet sind, einem Differenzwertbildner (138) zugeführt sind, der die Auftragvorrichtung (24) zum Aufbringen der Zusatzkomponente (26) auf das Filtertau (5) steuert.14. Machine according to one or more of claims 11 to 13, characterized in that the removal means (70,62,63) with the additional component Provided groups of filter rods and groups of the same size not provided with the additional component Groups of filter rods from ongoing production automatically and the weighing device (73, 74, 75) supplies that the output signals of the weighing device, which are dependent on the Measured values of the two groups are formed, a difference value generator (138) are fed to the Applicator (24) for applying the additional component (26) to the filter rope (5) controls. 15. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 10, 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Entnahmemittel (70, 63) nicht mit der Zusatzkomponente versehene Gruppen Filterstäbe aus der laufenden Produktion selbsttätig entnimmt und der Wiegeeinrichtung (73, 75) zuführt, daß das Ausgangssignal der Wiegeeinrichtung und ein von einem Sollwertgeber (143) abgegebenes Sollwertsignal einer Vergleichsstelle (142) zugeführt wird, deren Ausgangssignal die Steckvorrichtung (9) steuert.15. Machine according to one or more of claims 10, 12 to 14, characterized in that that the removal means (70, 63) not provided with the additional component groups of filter rods automatically removes from the current production and the weighing device (73, 75) feeds that the Output signal of the weighing device and a setpoint signal emitted by a setpoint generator (143) a reference junction (142) is fed, the output signal of which the plug device (9) controls. 16. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 15, gekennzeichnet durch einen dem Entnahmemitte! (70) zugeordneten, periodisch die Entnahme von Gruppen von Filterstäben (60) auslösenden Zeitgeber(119bzw.319).16. Machine according to one or more of claims 12 to 15, characterized by a the removal center! (70) associated, periodic removal of groups of filter rods (60) triggering timer (119 or 319). 17. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Entnahmestelle an einem die Filterstäbe (60) abführenden Förderer (59 bzw. 259) der Maschine angeordnet und als Entnahmemittel gesteuerte, pneumatische Mittel (62,63 bzw. 262) zum Entfernen der Filterstäbe (60) von dem Förderer (59 bzw. 259) in Verbindung mit einem Zähler (132 bzw. 134 bzw. 332) zum Bestimmen der Anzahl der jeweils zu entnehmenden Filterstäbe (60) vorgesehen sind.17. Machine according to one or more of claims 12 to 16, characterized in that the removal point on a conveyor (59 or 259) of the machine that removes the filter rods (60) arranged and controlled as removal means, pneumatic means (62,63 or 262) for removal the filter rods (60) from the conveyor (59 or 259) in connection with a counter (132 or 134 or 332) are provided for determining the number of filter rods (60) to be removed. 18. Maschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß als Förderer eine Ablegertrommel (59 bzw. 259) dient und als pneumatische Mittel von dem Zeitgeber (119 bzw. 319) gesteuerte, di*· Filterstäbe (60) aus Aufnahmen (61) der Ablegertrommel (59 bzw. 259) blasende Düsen (62, 63 bzw. 262) vorgesehen sind.18. Machine according to claim 17, characterized in that a depositing drum (59 or 259) and as pneumatic means controlled by the timer (119 or 319), di * · filter rods (60) nozzles (62, 63 or 262) blowing from the receptacles (61) of the deposit drum (59 or 259) are provided. 19. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 12,13,15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Wiegeeinrichtung aus wenigstens einer Präzisionswaage (74 bzw. 75 bzw. 274) mit elektrischem Ausgang besteht.19. Machine according to one or more of claims 12, 13, 15 to 18, characterized in that that the weighing device consists of at least one precision balance (74 or 75 or 274) with electrical output. 20. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 14,16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Wiegeeinrichtung zwei Wagen (74, 75) umfaßt, von denen die eine zum Wiegen von mit o'er Zusatzkomponente (26) versehenen Filterstabgruppen und die andere zum Wiegen von nicht mit der Zusatzkomponente (26) versehenen Filterstabgruppen angeordnet ist und deren Ausgänge mit einem Differenzenbildner (138) verbunden sind, der mit der Steueranordnung (30, 34) der Auftragvorrichtung (24) verbunden ist.20. Machine according to one or more of claims 12 to 14, 16 to 19, characterized in that that the weighing device comprises two carriages (74, 75), one of which is for weighing with o'er Additional component (26) provided filter rod groups and the other for weighing not with the Additional component (26) provided filter rod groups is arranged and their outputs with a Difference generator (138) are connected to the control arrangement (30, 34) of the application device (24) is connected. 21. Maschine nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Differenzenbildner (138) über eine an einen Sollwertgeber (141) angeschlossene Vergleichsstelle (139) mit der Steueranordnung (30, 34) verbunden ist.21. Machine according to claim 20, characterized in that the difference generator (138) has a reference junction (139) connected to a setpoint generator (141) with the control arrangement (30, 34) connected is. 22. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 10, 12 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Streckvorrichtung (9) aus zwei im Abstand voneinander angeordneten, antreibbaren Trommelpaaren (11, i?) besteht, von denen mindestens einem Trommelpaar (11) ein Antrieb (91) mit veränderbarer Drehzahl zugeordnet ist.22. Machine according to one or more of claims 10, 12 to 21, characterized in that the stretching device (9) consists of two spaced apart, drivable drum pairs (11, i?) , Of which at least one drum pair (11) Drive (91) is assigned with a variable speed. 23. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 11 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragvorrichtung eine Dosiervorrichtung (24) ist, der ein Antrieb (30, 34) mit veränderbarer Drehzahl zugeordnet ist.23. Machine according to one or more of claims 11 to 22, characterized in that the application device is a metering device (24) which has a drive (30, 34) with variable Speed is assigned.
DE2017360A 1970-04-11 1970-04-11 Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry Expired DE2017360C3 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2017360A DE2017360C3 (en) 1970-04-11 1970-04-11 Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry
DE19702066056 DE2066056C2 (en) 1970-04-11 1970-04-11 Method and arrangement for taking samples of rod-shaped articles in the tobacco processing industry from ongoing production
FR7110514A FR2092485A5 (en) 1970-04-11 1971-03-25
JP1956271A JPS5436238B1 (en) 1970-04-11 1971-03-31
US00131167A US3741846A (en) 1970-04-11 1971-04-05 Machine for the production of filter rod sections or the like
GB2662071*A GB1351210A (en) 1970-04-11 1971-04-19 Method of and machine for producing rod-like articles of the tobacco manipulating industry
US360598A US3865016A (en) 1970-04-11 1973-05-15 Method of producing filter rod sections or the like
US05/530,040 US3974007A (en) 1970-04-11 1974-12-05 Method and apparatus for the production of filter rod sections or the like
JP1037278A JPS53133698A (en) 1970-04-11 1978-02-01 Method and installation for sampling rod like filter fragment from products conveyed during cigarette making

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2017360A DE2017360C3 (en) 1970-04-11 1970-04-11 Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2017360A1 DE2017360A1 (en) 1971-10-28
DE2017360B2 DE2017360B2 (en) 1978-09-21
DE2017360C3 true DE2017360C3 (en) 1979-05-23

Family

ID=5767776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2017360A Expired DE2017360C3 (en) 1970-04-11 1970-04-11 Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3741846A (en)
JP (2) JPS5436238B1 (en)
DE (1) DE2017360C3 (en)
FR (1) FR2092485A5 (en)
GB (1) GB1351210A (en)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1392063A (en) * 1971-06-02 1975-04-23 Hauni Werke Koerber & Co Kg Apparatus for applying a softener to a continuous strip of spread out filter tow
CH555651A (en) * 1972-06-26 1974-11-15 Carreras Ltd MACHINE FOR THE MANUFACTURE OF CIGARETTE FILTERS.
US3837264A (en) * 1973-05-07 1974-09-24 Brown & Williamson Tobacco Intermittent process for manufacture of a multiple filter rod having spaced pockets containing particulate material
GB1463114A (en) * 1974-01-28 1977-02-02 Rothmans Of Pall Mall Method and apparatus for the opening of tow
US4019942A (en) * 1975-03-12 1977-04-26 Philip Morris Incorporated Maintaining plasticizer temperature in tobacco filter rod formation, and apparatus therefor
DE2760354C2 (en) * 1976-07-02 1990-03-15 Molins Ltd., London, Gb
DE2814681A1 (en) * 1978-04-05 1979-10-18 Hauni Werke Koerber & Co Kg METHOD AND DEVICE FOR APPLYING PLASTICIZER TO A MOVING FABRIC
DE2815025C2 (en) * 1978-04-07 1985-11-28 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Method and arrangement for forming a filter rod
IT1131581B (en) * 1979-07-17 1986-06-25 Molins Ltd DEVICE FOR THE TREATMENT OF A FILTER MATERIAL, PARTICULARLY FOR THE TOBACCO INDUSTRY
FR2471751B1 (en) * 1979-12-20 1988-01-08 Molins Ltd DEVICE FOR APPLYING A FLUID ADDITIVE, IN PARTICULAR A PLASTICIZER, TO A FILTER MATERIAL FOR CIGARETTES AND THE LIKE
IT1137552B (en) * 1980-04-17 1986-09-10 Hauni Werke Koerber & Co Kg DEVICE FOR APPLYING A PLASTICIZING LIQUID ON A MOVING TAPE
US4497276A (en) * 1981-11-16 1985-02-05 Brown & Williamson Tobacco Corporation Apparatus and method for applying plasticizers to fibrous filter material
GB8320817D0 (en) * 1983-08-02 1983-09-01 Molins Plc Conveying continuous filter material
US4724429A (en) * 1986-03-07 1988-02-09 Celanese Corporation Diagnostic and control system for cigarette filter rod making machine
DE19500967C2 (en) * 1995-01-14 2003-07-10 Schaaff & Meurer Gmbh Device for applying liquids
DE19756138B4 (en) 1997-12-17 2005-12-29 Hauni Maschinenbau Ag Conveyor arrangement for conveying rod-shaped articles of the tobacco processing industry
DE19959034B4 (en) * 1999-12-08 2008-01-17 Hauni Maschinenbau Ag Method and device for feeding a preferably liquid additive to a moving web
EP1314363B1 (en) * 2000-08-31 2010-08-25 Japan Tobacco Inc. Filter manufacturing machine
ITBO20030684A1 (en) 2003-11-17 2005-05-18 Gd Spa MACHINE CONTROL AND CONTROL SYSTEM OF
RU2616577C2 (en) * 2011-12-30 2017-04-17 Филип Моррис Продактс С.А. Installation and feeding method for continuous web of corrugated sheet material
IT202100022793A1 (en) * 2021-09-03 2023-03-03 Gd Spa Method for monitoring the process quality of a processing machine in the tobacco sector
IT202100022796A1 (en) * 2021-09-03 2023-03-03 Gd Spa Method for monitoring the process quality of a processing machine in the tobacco sector

Also Published As

Publication number Publication date
FR2092485A5 (en) 1972-01-21
JPS5436238B1 (en) 1979-11-08
DE2017360B2 (en) 1978-09-21
JPS53133698A (en) 1978-11-21
GB1351210A (en) 1974-04-24
DE2017360A1 (en) 1971-10-28
US3741846A (en) 1973-06-26
JPS5542836B2 (en) 1980-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2017360C3 (en) Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry
DE1082177B (en) Device for producing a continuous stream of tobacco
DE1296065B (en) Device for producing a composite strand of components for cigarettes or the like.
DE2436096A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE PRODUCTION OF MIXED, SPINNABLE FIBER MATERIALS
DE2903461A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING ROD-SHAPED OBJECTS
DE2421848A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF TOBACCO SMOKE FILTERS
DE3345609A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MAKING ROD-SHAPED ITEMS OF THE TOBACCO-PROCESSING INDUSTRY
DE3538660A1 (en) Method and apparatus for pneumatically conveying articles of the tobacco-processing industry
EP2625972A2 (en) Conveyor device for conveying rod-shaped articles from the tobacco processing industry and method for controlling such a conveyor device
DE3742250A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICALLY PERFORATING A MOVING HELLOW MATERIAL SHEET FOR CIGARETTES OR OTHER ROD-SHAPED SMOKING ITEMS
DE3537951A1 (en) Method and apparatus for producing filter rods
DE2246976C3 (en) A cigarette making machine for a rod composed of a core and tobacco ring
DE1657249A1 (en) Method and apparatus for forming a continuous rod of tobacco
DE665405C (en) Strand forming device
DE2060100A1 (en) Method and device for forming a homogeneous stream of shredded tobacco, in particular cut tobacco
DE6608412U (en) DEVICE FOR CONTINUOUS FEEDING OF CUT TOBACCO TO A STRAND CIGARETTE MACHINE.
DE3045825C2 (en) Cop preparation device
DE2066056C2 (en) Method and arrangement for taking samples of rod-shaped articles in the tobacco processing industry from ongoing production
DE1757706C3 (en) Device for connecting mouthpieces and tobacco sticks
DE3726603A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING SNAKE CIGARETTES
DE2540650A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING CROSS-AXIAL FILTER PLUGS IN LONG-AXIAL DIRECTION ON A STRIP OF COVERING MATERIAL
DE2716391A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING AND PACKAGING FILTER CIGARETTES
DE2203969B2 (en) Device for producing a continuous sheet of dough
DE1432688B2 (en) Method and device for the pneumatic conveying of filter plugs or the like
DE102009047408A1 (en) Method and device for changing towballs

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2066056

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee