DE2012953C - Process for the production of high impact vinylchloridpfropfpoly mers - Google Patents

Process for the production of high impact vinylchloridpfropfpoly mers

Info

Publication number
DE2012953C
DE2012953C DE19702012953 DE2012953A DE2012953C DE 2012953 C DE2012953 C DE 2012953C DE 19702012953 DE19702012953 DE 19702012953 DE 2012953 A DE2012953 A DE 2012953A DE 2012953 C DE2012953 C DE 2012953C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tetrahydrofuran
vinyl chloride
polymers
weight
polymeric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702012953
Other languages
German (de)
Other versions
DE2012953B2 (en
DE2012953A1 (en
Inventor
Toshio Yoshida Toshiro Fujita Yoshihiro Shmbara Hideo Yamaguchi Sakomura (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tosoh Corp
Original Assignee
Toyo Soda Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyo Soda Manufacturing Co Ltd filed Critical Toyo Soda Manufacturing Co Ltd
Publication of DE2012953A1 publication Critical patent/DE2012953A1/en
Publication of DE2012953B2 publication Critical patent/DE2012953B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2012953C publication Critical patent/DE2012953C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung . · 1 1The inventive method for production. · 1 1

von Vinylchloridpfropfpolymeren ist dadurch ge- Beispiel 1of vinyl chloride graft polymers is thereby Example 1

kennzeichnet, daß polymeres Tetrahydrofuran oder In ein zvlinderförmiges Gefäß aus rostfreiem Stahlindicates that polymeric tetrahydrofuran or In a cylindrical stainless steel vessel

ein Copolymeres aus Tetrahydrofuran und Äthylen- 65 wurden 117 g Tetrahydrofuran gegeben. Danach oxyd, Propylenoxyd oder Epichiorhydrin, die in be- wurden je 16,2 ml Triäthylaluminium, Wasser und kannter Weise durch katalytische Ringöffnungspoly- Epichlorhydrin zugegeben. Das Gemisch blieb merisation hergestellt worfen sind, wobei das poly- 24 Stunden bei 0° C stehen. Während dieser Zeit po-a copolymer of tetrahydrofuran and ethylene-65 was added to 117 g of tetrahydrofuran. After that oxide, propylene oxide or epichlorohydrin, which were each 16.2 ml of triethylaluminum, water and added in a known manner by catalytic ring-opening poly-epichlorohydrin. The mixture remained merization are produced, with the poly- 24 hours at 0 ° C. During this time po-

lymerisierten die Monomeren. Nach dem Entfernen von nicht umgesetztem Tetrahydrofuran im Vakuum wurden 48 g polymeres Tetrahydrofuran erhalten. Dieses Polymere hatte ein Molekulargewicht von 150 000, das nach nachfolgender Gleichung berechnet worden istpolymerized the monomers. After removing unreacted tetrahydrofuran in vacuo 48 g of polymeric tetrahydrofuran were obtained. This polymer had a molecular weight of 150,000, which was calculated using the following equation

[η] = 0,00131 · Μ»βο (inBenzolbei30o q [η] = 0.00131 · Μ »βο (in benzene at 30 oq

20 g des obigen polymeren Tetrahydrofurans wurden in einen 2-Iiter-Autoklav gegeben, der mit einem Rührer ausgestattet war. Danach wurde die Luft mit Stickstoff verdrängt, der wiederum durch Evakuieren entfernt wurde. Dann wurden 400 g monomeres Vinylchlorid zugesetzt. Das Gemisch wurde 2 Stunden bei 70° C gerührt, um das polymere Tetrahydrofuran zu lösen. Danach wurde die Lösung auf Raumtemperatur abgekühlt Nun wurden 1200 ml Wasser, das 0,56 g tert-Butylperpivalat und 0,2 % Hydroxypropylmethylcellulose (aus der der gelöste Sauerstoff entfernt worden war) enthielt, mit Hilfe einer Dosierpumpe zugefügt20 g of the above polymeric tetrahydrofuran were placed in a 2 liter autoclave equipped with a Stirrer was equipped. The air was then displaced with nitrogen, which in turn was evacuated was removed. Then there was 400 g of monomeric vinyl chloride added. The mixture was stirred at 70 ° C. for 2 hours to give the polymeric tetrahydrofuran to solve. The solution was then cooled to room temperature. 1200 ml of water were then added 0.56 g of tert-butyl perpivalate and 0.2% hydroxypropylmethyl cellulose (from which the dissolved oxygen had been removed), with the help of a metering pump added

Das System wurde wieder auf 60° C erhitzt. Bei dieser Temperatur wurde das Gemisch 170 Minuten polymerisiert Das erhaltene polymere Produkt wurde mit Wasser gewaschen und getrocknet. Es wurden 357 g erhalten. 100 Gewichtsteile dieses Polymeren wurden mit 3 ficwichtsteilen Dibutylzinnmercaptid-Stabilisator, 1 Gewichtsteil Dibutylzinnlaurat-Stabilisator und 0,5 Gewichtsteile Butylstearat gut gemischt. Das Gemisch wurde danach 10 Minuten bei 170° C gemahlen. Das erhaltene Gemiscn wurde bei 170° C zu 2 mm starken Platten durchverformt. Die Zugschlagzähigkeitsprüfung der Platten wurde nach ASTM-D-1822-61 T durchgeführt. Es wurde gefunden, daß die durchschnittliche Zugschlagzähigkeit von 10 S-geformten Prüflingen der gleichen Platte 138 kg cm/cm2 betrug. Die Zugfestigkeit der gleichen Platte wurde nach der Methode JIS-K-6745 (1963) bestimmt Sie betrug 478 kg/cm*.The system was reheated to 60 ° C. The mixture was polymerized at this temperature for 170 minutes. The polymer product obtained was washed with water and dried. 357 g were obtained. 100 parts by weight of this polymer were mixed well with 3 parts by weight of dibutyltin mercaptide stabilizer, 1 part by weight of dibutyltin laurate stabilizer and 0.5 part by weight of butyl stearate. The mixture was then milled at 170 ° C. for 10 minutes. The mixture obtained was deformed at 170 ° C. to give 2 mm thick plates. The tensile impact strength test of the plates was carried out in accordance with ASTM-D-1822-61T. It was found that the average tensile impact strength of 10 S-shaped specimens of the same plate was 138 kg cm / cm 2 . The tensile strength of the same plate was determined by the method JIS-K-6745 (1963) and was 478 kg / cm *.

Die mittlere Durchlässigkeit der gleichen Prüflinge bei der Wellenlänge 650 πιμ war 70 ·/·..The mean transmittance of the same test pieces at the wavelength 650 πιμ was 70 · / · ..

Vürgleichsbeispiel 1Comparative example 1

ίο Nach dem Verfahren von Beispiel 1 wurde ohne polymeres Tetrahydrofuran Vinylchlorid 230 Minuten bei 60° C polymerisiert Dabei wurden 328 g polymeres Vinylchlorid erhalten. Dieses Polymere wurde entsprechend von Beispiel 1 zu 2 mm starken Platten verfonnt Die mittlere Zugschlagzähigkeit von zehn Prüflingen der obigen Platte betrug 65 kg cm/ cm2. Die mittlere Zugfestigkeit und Durchlässigkeit (bei 650 πιμ) der gleichen Prüfstücke war 560 kg/cm* bzw. 80%.ίο Following the procedure of Example 1, vinyl chloride was polymerized for 230 minutes at 60 ° C. without polymeric tetrahydrofuran. 328 g of polymeric vinyl chloride were obtained. This polymer was formed into sheets 2 mm thick in accordance with Example 1. The average tensile impact strength of ten test specimens from the above sheet was 65 kg cm / cm 2 . The mean tensile strength and permeability (at 650 πιμ) of the same test pieces were 560 kg / cm * and 80%, respectively.

*° Beispiele 2bis7* ° Examples 2 to 7

Es wurde polymeres Tetrahydrofuran nach Bei-. spiel 1 hergesteli'. Nach dem Verfahren von Beispiel 1 wuide Vinylchlorid in Anwesenheit dieses po-S5 lymeren Tetrahydrofurans polymerisiert Bei diesen Beispielen wurde jedoch die Temperatur der Polymerisation von Tetrahydrofuran zur Beeinflussung des Molekulargewichtes des polymeren Tetrahydrofurans geändert. Ebenfalls geändert wurde das Verhältnis von polymeren Tetrahydrofuran zum mono-• meren Vinylchlorid Nach den im Beispiel 1 beschriebenen Verfahren wurden Proben hergestellt und geprüft. Die Ergebnisse sind in der Tabelle wiedergegeben. It was polymeric tetrahydrofuran after Bei-. game 1 made. Following the procedure of example 1 wuide vinyl chloride in the presence of this po-S5 polymerized polymerized tetrahydrofuran In these examples, however, the temperature of the polymerization of tetrahydrofuran to influence the molecular weight of the polymeric tetrahydrofuran changed. The ratio of polymeric tetrahydrofuran to mono- • meren vinyl chloride Samples were prepared and tested according to the procedure described in Example 1. The results are given in the table.

Beispiele 2 bis 7 Allgemeine Bedingungen ter Polymerisation des VinylchloridsExamples 2 to 7 General conditions for the polymerization of vinyl chloride

Monomeres Vinylchlorid 400 gVinyl chloride monomer 400 g

Wasser (Hydroxypropyhnethylcellulose, 0,2%ige Lösung) 1200 mlWater (hydroxypropyl ethyl cellulose, 0.2% solution) 1200 ml

tert-Butylperpivalat 0,56 gtert-butyl perpivalate 0.56 g

Beispielexample PolyiPolyi
TetrahyiTetrahyi
MolMole
gewichtWeight
10»10 »
leresleres
rofuranrofuran
GrammGram
Polymeri-Polymeric
sations-station
tempe-tempe-
ratur 0Ctemperature 0 C
PolymePolymes
ZlZl
Stundenhours
isations-isation
:it: it
MinutenMinutes
Ausbeuteyield
an Pfropf-to graft
poly-poly-
merenmeren
·/· polymeres
THF im
Pfropf
polymeren
· / · Polymeres
THF in
Plug
polymers
ZuschlagSurcharge
zähigkeittoughness
kg/cm'cm1 kg / cm'cm 1
ZugfestigTensile strength
keitspeed
kg/cm»kg / cm »
DurchThrough
lässigkeitnonchalance
(65 Οίημ)(65 Οίημ)
·/.· /.
DehDeh
nungtion
o/.O/.
22 13,613.6 2020th 6060 44th 1010 369369 5,45.4 165165 483483 6161 158158 33 14,514.5 4040 6060 11 5050 369369 10,810.8 166166 411411 4040 142142 44th 14,514.5 1010 6060 55 0000 340340 2,92.9 145145 549549 7979 170170 55 2121 55 6060 22 3030th 322322 1,61.6 8686 570570 7878 195195 66th 2121 2020th 6464 11 3030th 332332 6,06.0 100100 506506 6464 ?80? 80 77th 44th 2020th 6060 44th 0000 357357 5,65.6 115115 560560 6262 19C19C

Für Beispiel 6 wurde eine andere Polymerisationstemperatur gewählt.A different polymerization temperature was chosen for example 6.

Vergleichsbeispiel 2Comparative example 2

100 Gewichtsteile des Vinylchloridpolymeren von Vergleichsbeispiel 1 wurden mit den verschiedenen Stabilisatoren von Beispiel 1 gemischt. Danach wurden 3 Gewichtsteile des im Beispiel 1 hergestellten polymeren Tetrahydrofurans zugegeben. Die erhaltene Mischung wurde auf einer Mischwalze gemahlen und druckverformt. Das Produkt hatte eine Zugschlagzähigkeit von 110 kg cm/cm2. Es hatte jedoch eine weiße Farbe und war vollständig opak.100 parts by weight of the vinyl chloride polymer from Comparative Example 1 were mixed with the various stabilizers from Example 1. Then 3 parts by weight of the polymeric tetrahydrofuran prepared in Example 1 were added. The obtained mixture was ground and compression molded on a mixing roll. The product had a tensile impact strength of 110 kg cm / cm 2 . However, it was white in color and completely opaque.

Beispiel 8Example 8

Die Innenseite eines auseinandernehmbaren Kolbens von 2 Liter wurde getrocknet. Dann τ/urde die Luft durch Stickstoff verdrängt. In den Kolben wurden 1400 g Tetrahydrofuran gegeben, und ein Stickstoffstrom wurde eingeleitet The inside of a 2 liter detachable flask was dried. Then τ / urde the Air displaced by nitrogen. 1400 g of tetrahydrofuran was added to the flask and a stream of nitrogen was introduced

Unter Rühren wurden 24,5 g Triäthylaluminium, 3,9 g Wasser und 19,8 g Bpichlorhydrin in der angegebenen Reihenfolge zugegeben. Das Gemisch wurde 48 Stunden bei 15° C gehalten. Während dieser ZeitWith stirring, 24.5 g of triethylaluminum, 3.9 g of water and 19.8 g of Bpichlorohydrin in the specified Order added. The mixture was held at 15 ° C for 48 hours. During this time

polymerisierten die Monomeren. Das nicht umgesetzte Tetrahydrofuran wurde unter vermindertem Druck entfernt. Es wurden 744 g rohes, polymeres Tetrahydrofuran erhalten. Dieses Polymere hatte ein Molekulargewicht von 114000, berechnet nach der Gleichung von Beispiel 1. 20 g dieses polymeren Tetrahydrofurans, 390 g Vinylchlorid und 10 g Vinylacetat wurden 220 Minuten nach dem Verfahren von Beispiel 1 polymerisiert. Es wurden 369 g Pfropfpolymeres erhalten. Nach den Prüfmethoden von Beispiel 1 hatte dieses Polymere eine Zuschlagzähigkeit von 120 kg cm/cm2, eine Zugfestigkeit von 472 kg/cm2 und eine Durchlässigkeit (bei 650 πιμ) von 76 °/o. D;e Durchlässigkeit wurde an einer 2 mm starken Platte gemessen.polymerized the monomers. The unreacted tetrahydrofuran was removed under reduced pressure. 744 g of crude polymeric tetrahydrofuran were obtained. This polymer had a molecular weight of 114,000 calculated according to the equation of Example 1. 20 g of this polymeric tetrahydrofuran, 390 g of vinyl chloride and 10 g of vinyl acetate were polymerized by the method of Example 1 for 220 minutes. 369 g of graft polymer were obtained. According to the test methods of Example 1, this polymer had an impact strength of 120 kg cm / cm 2 , a tensile strength of 472 kg / cm 2 and a permeability (at 650 μm) of 76%. D ; e Permeability was measured on a 2 mm thick plate.

Beispiel 9Example 9

Ein auseinandernehmbarer Kolben von 300 ml Inhalt wurde mit 125 g Tetrahydrofuran, 2,0 g Triäthylaluminium, 0,3 g Wasser und 16,1 g Epichlorhydrin beschickt. Das Ganze wurde 48 Stunden bei 0° C polymerisiert. Es wurden 91,6 g rohes Polymerisat erhalten. Dieses Polymere hatte ein Molekulargewicht von 123 000, ' erechnet nach der Formel von Beispiel 1. 20 g dieses Polymeren und 400 g monomeres Vinylchlorid wurden 210 Minuten nach dem Verfahren von Beispiel 1 polymerisiert. Es wurden 371 g Pfropfpclymeres erhalten, das eine Zugschlagzähigkeit von 111 kg cm/cm2, eine Zugfestigkeit von 495 kg/cm2 und, gemessen an einer 2 mm starken Platte, eine Durchlässigkeit (bei 650 πΐμ) von 70 % hatte.A 300 ml separable flask was charged with 125 g of tetrahydrofuran, 2.0 g of triethylaluminum, 0.3 g of water and 16.1 g of epichlorohydrin. The whole was polymerized at 0 ° C. for 48 hours. 91.6 g of crude polymer were obtained. This polymer had a molecular weight of 123,000, calculated according to the formula of Example 1. 20 g of this polymer and 400 g of monomeric vinyl chloride were polymerized according to the method of Example 1 for 210 minutes. 371 g of graft polymer were obtained which had a tensile impact strength of 111 kg cm / cm 2 , a tensile strength of 495 kg / cm 2 and, measured on a 2 mm thick plate, a permeability (at 650 πΐμ) of 70%.

Beispiel 10Example 10

In einem auseinandernehmbaren Kolben von 300 ml Inhalt wurden 100 g Tetrahydrofuran, 1,6 g Trif'hylalumuiium und 16,1 g Propylenoxyd gemischt. Nach einer Polymerisationszeit von 90 Stunden wurden 27 g rohes Polymeres erhalten. Dieses Polymere hatte ein Molekulargewicht von 237000, berechnet nach der oben angegebenen Formel.In a 300 ml separable flask was placed 100 g of tetrahydrofuran, 1.6 g Trif'hylalumuiium and 16.1 g propylene oxide mixed. After a polymerization time of 90 hours, 27 g of crude polymer were obtained. This Polymers had a molecular weight of 237,000, calculated according to the formula given above.

20 g dieses Polymeren und 400 g Vinylchlorid wurden dem Verfahren von Beispiel 1 entsprechend 210 Minuten polymerisiert. Bei diesem Beispiel wurde jedoch das Polymere im monomeren Vinylchlorid bei Raumtemperatur im Verlauf von 3 Stunden gelöst Es wurden 330 g Polymeres erhalten. Das Pro-Following the procedure of Example 1, 20 g of this polymer and 400 g of vinyl chloride were obtained Polymerized for 210 minutes. In this example, however, the polymer was used in the monomeric vinyl chloride dissolved at room temperature in the course of 3 hours 330 g of polymer were obtained. The "pro-

Lo dukt hatte eine Zugfestigkeit von 121 kg cm/cm2, eine Zugfestigkeit von 469 kg/cm2 und, gemessen an einer 2 mm starken Platte, eine Durchlässigkeit (bei 650 πιμ) von 73 Va. Lo duct had a tensile strength of 121 kg cm / cm 2 , a tensile strength of 469 kg / cm 2 and, measured on a 2 mm thick plate, a permeability (at 650 πιμ) of 73 Va.

Beispiel 11Example 11

In einen auseinandernehmbaren Kolben von 300 ml Inhalt, der mit Stickstoff gefüllt worden war, wurden 100 g Tetrahydrofuran gegeben. Danach wurden unter Rühren in einem Stici».stoffstrom 18 g Bortri-Into a detachable 300 ml flask which had been filled with nitrogen Given 100 g of tetrahydrofuran. After that were under Stirring in a stream of 18 g of boron trioxide

ao fluorid hinzugesetzt. Das System blieb 8 Tage bei 0° C zur Polymerisation der Monomeren stehen.ao fluoride added. The system remained at 0 ° C. for 8 days to polymerize the monomers.

Das erhaltene Polymere wurde in eine große Menge Methanol gegeben. Das Polymere wurde abgetrennt und im Vakuum entwässert. Es wurden 43 gThe obtained polymer was put into a large amount of methanol. The polymer was separated and drained in a vacuum. There were 43 g

as erhalten.as received.

Dieses Polymere hatte pin Molekulargewicht von 360 000, berechnet nach obiger Formel. 20 g dieses Polymeren und 400 g monomeres Vinylchlorid wurden nach Beispiel 1 polymerisiert. Als Katalysator wurden jedoch 0,8 g Lauroylperoxyd an Stelle von tert.-Butylperpivalat eingesetzt.This polymer had a molecular weight of 360,000 as calculated from the above formula. 20 g of this Polymers and 400 g of monomeric vinyl chloride were polymerized according to Example 1. As a catalyst however, 0.8 g of lauroyl peroxide were used instead of tert-butyl perpivalate.

Die Polymerisation wurde 260 Minuten bei 60° C durchgeführt. Dabei wurden 350 g Polymeres erhalten. Dieses Produkt hatte nach den bereits beschriebenen Prüfmethoden eine Zugsch'ngzähigkeit von 130 kg cm/cm2, eine Zugfestigkeit von 467 kg/cm2 und, gemessen an einer 2 mm starken Platte, eine Durchlässigkeit (bei 650 ΐημ) von 70 0Zo.The polymerization was carried out at 60 ° C. for 260 minutes. 350 g of polymer were obtained in this way. This product had to the previously described test methods a Zugsch'ngzähigkeit of 130 kg cm / cm 2, a tensile strength of 467 kg / cm 2 and, measured on a 2 mm thick plate, a transmittance (at 650 ΐημ) 70 0 Zo.

Claims (1)

mere Tetrahydrofuran oder die Copolymeren ein Mo-Patentanspruch: lekulargewicht von 20 000 bis 400000 aufweisen,mere tetrahydrofuran or the copolymers a Mo claim: have a gross weight of 20,000 to 400,000, in monomerem Vinylchlorid gelöst werfen und dasThrow dissolved in monomeric vinyl chloride and that Verfahren zur Herstellung von Vinylchlorid- monomere Vinylchlorid oder ein Gemisch aus Vmylpfropfpolymeren, dadurch gekennzeich- S chlorid oder Vinylacetat oder Vinylidenchlorid m net, daß polymeres Tetrahydrofuran oder ein Gegenwart von Polymerisationskatalysatoren unter Copolymeres aus Tetrahydrofuran und Äthylen- Bildung von Pfropfpolymeren polymerisiert werfen, oxyd, Propylenoxyd oder Epichlorhydrin, die in die 1 bis 15 Gewichtsprozent polymeres Tetrahydrobekannter Weise durch katalytische Ringöffnungs- furan enthalten, bezogen auf das Gewicht des Pfropfpolymerisation hergestellt worfen sind, wobei das io polymeren.Process for the production of vinyl chloride monomers vinyl chloride or a mixture of vinyl graft polymers, characterized thereby marked S chloride or vinyl acetate or vinylidene chloride m net that polymeric tetrahydrofuran or the presence of polymerization catalysts under copolymer of tetrahydrofuran and ethylene formation of graft polymers throw polymerized, oxide, propylene oxide or epichlorohydrin, which are produced in the 1 to 15 percent by weight polymeric tetrahydro-known manner by catalytic ring-opening furan, based on the weight of the graft polymerization, the io polymer. polymere Tetrahydrofuran oder die Copolymeren Das für das erfindungsgemäße Verfahren einzu-polymeric tetrahydrofuran or the copolymers ein Molekulargewicht von 20 000 bis 400 000 auf- setzende polymere Tetrahydrofuran kann nach herweisen, in monomerem Vinylchlorid gelöst wer- kömmlichen Verfahren hergestellt werfen. Monoden und das monomere Vinylchlorid oder ein Ge- meres Tetrahydrofuran kann z. B. in Gegenwart eines misch aus Vinylchlorid oder Vinylacetat oder 15 Katalysators der Ringöffnungspolymensation unter-Vinylidenchlorid in Gegenwart von Polymerisa- worfen werfen. Als Katalysatoren sind z.B. Tntionskatalysatoren unter Bildung von Pfropfpoly- äthylaluminium und Wasser oder Bortnfluond gemeren polymerisiert werfen, die 1 bis 15 Ge- eignet.a molecular weight of 20,000 to 400,000 based polymeric tetrahydrofuran can prove Throwing dissolved in monomeric vinyl chloride can be produced using conventional methods. Monodes and the monomeric vinyl chloride or a meres tetrahydrofuran can, for. B. in the presence of a Mixture of vinyl chloride or vinyl acetate or 15 ring-opening polymerization catalyst among vinylidene chloride throw in the presence of polymerisation throws. The catalysts are, for example, anti-ionic catalysts with the formation of graft polyethylaluminum and water or Bortnfluond Throw polymerized, the 1 to 15 suitable. wichtsprozent polymeres Tetrahydrofuran enthal- Zur Verstärkung der Schlagzähigkeit des Vinyl-weight percent polymeric tetrahydrofuran contains- To strengthen the impact strength of the vinyl ten, bezogen auf das Gewicht des Pfropfpolyme- ao chloridpolymeren ist es notwendig, daß das polymere ren. Tetrahydrofuran ein genügend hohes Molekuiargeth, based on the weight of the graft polymer ao chloride polymer, it is necessary that the polymer ren. Tetrahydrofuran has a sufficiently high molecular weight wicht hat, wodurch die Konsistenz kautschukartig oder plastisch wird. Die Polymeren haben ein MoIe-weight, which makes the consistency rubbery or plastic. The polymers have a MoIe- kulargewicht von 20000 bis 400 000, vorzugsweiseCell weight from 20,000 to 400,000, preferably a5 von 100 000 bis 200 000.a 5 from 100,000 to 200,000. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wirf da« polymere Tetrahydrofuran in monomerem VinylchJo-According to the method according to the invention, polymeric tetrahydrofuran in monomeric vinylchjo Bei den gegenwärtig im allgemeinen Einsatz be- rid gelöst. Danach wird das Vinylchlorid auf herfindlichen Vinylchloridpolymeren haben diejenigen, kömmliche Weise polymerisiert,
die ajf einer harten, transparenten Rezeptur beruhen, 30 Diese Polymerisation kann nach Block-, Lösungs-, Vorteile im Hinblick auf verstärkte Transparenz und Suspensions- oder Emulsionsverfahren durchgeführt ZugfestigKeit. Ein entscheidender Nachteil ist jedoch werfen. Industriell wird die Suspensionspolymerisaihre allgemein niedere Schlagzähigkeit. tion bevorzugt. Als Polymerisationsstarter können
At present in general use only solved. Thereafter, the vinyl chloride is polymerized on traditional vinyl chloride polymers in those conventional ways,
which are based on a hard, transparent recipe, 30 This polymerization can be carried out according to block, solution, advantages with regard to increased transparency and suspension or emulsion processes. A major disadvantage, however, is throwing. In industry, suspension polymerisation is becoming its generally low impact resistance. tion preferred. As a polymerization initiator you can use
Zur Überwindung dieser Nachteile wurde vorge- mit Vorteil die bekannten radikalebildenden Polymtschlagen, Vinylchloridpolymeren mit verschiedenen 35 risationskatalysatoren verwendet werfen. Geeignet elastinzierenden Polymeren, z. B. Äthylenvinylacetat- sind z. B. Azo-bis-isobutyronitril, Butylperpivalat copolymeren oder Acrylatpolymeren, zu mischen. und Benzoylperoxid. Die Menge des verwendeten Diese Rezepturen führen jedoch zu Produkten, die polymeren Tetrahydrofurans hängt vom gewünscheine beträchtlich verminderte Transparenz haben. ten Umsatz des Vinylchlorids zum Polymeren ab. Im Zur Verstärkung der Schlagzähigkeit von Vinylchlo- 40 allgemeinen werfen 1 bis 15 Gewichtsprozent, vorridpolymeren ohne Verlust der Transparenz wurde zugsweise 2 bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf das vorgeschlagen, Vinylchloridpolymeren mit 10 bis Gewicht des nach der Polymerisation anfallenden 15 Gewichtsprozent eines Methylmethacrylat-Buta- Pfropfpolymeren, verwendet.In order to overcome these disadvantages, the known radical-forming polymers were advantageously used, Throw vinyl chloride polymers with various 35 risationskatalysatoren used. Suitable elastinizing polymers, e.g. B. Ethylenvinylacetat- are z. B. azo-bis-isobutyronitrile, butyl perpivalate copolymers or acrylate polymers. and benzoyl peroxide. The amount of used However, these formulations lead to products that are polymeric tetrahydrofuran depending on the desired one have significantly reduced transparency. th conversion of the vinyl chloride to the polymer. in the To increase the impact strength of vinyl chloride 40 generally throw 1 to 15 percent by weight, vorridpolymeren without loss of transparency was preferably 2 to 10 percent by weight, based on the proposed vinyl chloride polymers with 10 to the weight of that obtained after the polymerization 15 weight percent of a methyl methacrylate buta graft polymer is used. dien-Styrol-Copolymeren oder eines Acrylnitril-Buta- Gegenstände, die dadurch hergestellt werfen, daßdiene-styrene copolymers or an acrylonitrile-buta articles made by throwing dien-Styrol-Copolymeren zu mischen. Da jedoch die 45 polymeres Tetrahydrofuran lediglicu mit Virtylchlo-Butadiencopolymeren Doppelbindungen in ihren Mo- riclpolymeren gemischt und das Gemisch druckverlekülen enthalten, nimmt ihre Schlagzähigkeit unter fon.it wird, weisen zwar verstärkte Schlagzähigkeit dem Einfluß des Sonnenlichtes sehr rasch ab. Es wur- auf, sind aber weiß und opak,
den jedoch nicht nur Gemische aus Polymeren, son- Die nach dem erfindungsgemäßen Pfropfverfahren
to mix diene-styrene copolymers. However, since the polymeric tetrahydrofuran is mixed only with virtylchlo-butadiene copolymers in their moriclpolymeren and the mixture contains pressure-sticking, their impact resistance decreases, although increased impact resistance very quickly rejects the influence of sunlight. It was on, but is white and opaque,
However, not only mixtures of polymers, but also those according to the grafting process according to the invention
dem auch Pfropfpolymere vorgeschlagen. Zum Bei- 50 erhaltenen Produkte weisen nicht nur verbesserte spiel wird eine Lösung von Äthylen-Vinylacetat-Co- Schlagzähigkeit auf, ihre Transparenz ist auch nur polymeren oder eines polymeren Acrylsäureesters in geringfügig ve. mindert. Weiterhin sind sie im wemonomerem Vinylchlorid eingesetzt. Die erhaltenen sentlichen frei von Ungesättigtheiten, WOdUrCh1 die Polymeren haben jedoch einheitlich eine schlechte Polymeren eine ausgezeichnete Witterungsbeständig-Transparenz. 55 keit haben. Die bei den: criindungsgemäßen Verfah-which also proposed graft polymers. For example, the products obtained not only have an improved solution of ethylene-vinyl acetate-co-impact strength, their transparency is also only slightly polymeric or a polymeric acrylic acid ester. diminishes. They are also used in monomeric vinyl chloride. The obtained substantially free from unsaturation, WOdUrCh 1 the polymers, however, consistently have a poor polymer an excellent weather-resistant transparency. 55 have the ability. The in the: according to procedure Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist ein Ver- ren eingesetzten Tetrahydrofuranpolymeren schließen fahren zur Herstellung klaren, hochschlagzähen nicht nur polymeres Tetrahydrofuran, sondern auch Pfropfpolymeren des Vinylchlorids auf Polytetra- Copolymeren des Tetrahydrofurans mit Äthylenoxyd, hydrofuran. Propylenoxyd und Epichlorhydrin ein. MonomeresThe object of the present invention is to include tetrahydrofuran polymers used in Verren drive to produce clear, high impact not only polymeric tetrahydrofuran, but also Graft polymers of vinyl chloride on polytetra copolymers of tetrahydrofuran with ethylene oxide, hydrofuran. Propylene oxide and epichlorohydrin. Monomer Diese Aufgabe wird durch die vorliegende Erfin-· 60 Vinylchlorid kann auch ein Gemisch aus Vinylchlodung verwirklicht. rid und Vinylacetat oder Vinylidenchlorid sein.This object is achieved by the present invention. A mixture of vinyl chloride can also be used realized. be rid and vinyl acetate or vinylidene chloride.
DE19702012953 1969-03-18 1970-03-18 Process for the production of high impact vinylchloridpfropfpoly mers Expired DE2012953C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009869 1969-03-18
JP2009869 1969-03-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2012953A1 DE2012953A1 (en) 1971-07-15
DE2012953B2 DE2012953B2 (en) 1972-07-20
DE2012953C true DE2012953C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1645469C2 (en) Process for the production of new copolymers
DE1919722B2 (en) Process for the production of a copolymer
DE1129703B (en) Process for the preparation of organic boron-containing polymers
DE2425712A1 (en) STYRENE METHACRYLIC ACID COPOLYMERS AND THEIR PRODUCTION
DE2012953C (en) Process for the production of high impact vinylchloridpfropfpoly mers
DE1298272B (en) Process for the production of copolymers
DE2317712A1 (en) THERMOPLASTIC RESIN COMPOSITES AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2018607C3 (en) Process for the production of molding compounds
DE2012953B2 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF HIGHLIGHT TEETH VINYL CHLORIDE Graft Polymers
DE1221450B (en) Process for the production of copolymers of acrylic acid esters
DE1520147C3 (en) Process for the preparation of copolymers of methyl methacrylate and N aryl maleimides
DE2340334A1 (en) STABLE Aqueous EMULSIONS OF N-VINYLLACTAMEN
EP0750646A1 (en) Polymers of unsaturated saccharides and their derivatives and their copolymers having ethylenically unsaturated compounds, and process for preparing them
DE1795312C3 (en) Copolymers containing hydroxyl groups
DE2053243A1 (en) Crosslinked maleic anhydride mixed polymers, process for their preparation and use
DE1251025B (en) Process for the production of copolymers of ethylene with N-Vmyllactamen
DE3911181A1 (en) VINYL CHLORIDE COPOLYMERS WITH IMPROVED THERMAL STABILITY AND GOOD HEAT RESISTANCE
DE904593C (en) Process for the preparation of copolymers of vinyl chloride containing hydroxyl groups
DE1938911C (en) Process for the preparation of a vinyl chloride graft polymer
DE1795353C (en) Process for the preparation of graft copolymers
DE1770919B2 (en) Process for the production of ethylene copolymers
DE1595621C3 (en) Process for the preparation of Vlnylchlorld-Äthylen-Copolymeri seeds
DE1132724B (en) Process for the production of graft polymers
DE1420775A1 (en) Process for the production of a mass from rubber and resin
DE1092655B (en) Process for the production of graft polymers