DE20122752U1 - Moisture absorption apparatus for transport container, comprises desiccant container with air access opening and holes, slidably provided in desiccant solution container, to move between usage and storage states - Google Patents

Moisture absorption apparatus for transport container, comprises desiccant container with air access opening and holes, slidably provided in desiccant solution container, to move between usage and storage states Download PDF

Info

Publication number
DE20122752U1
DE20122752U1 DE20122752U DE20122752U DE20122752U1 DE 20122752 U1 DE20122752 U1 DE 20122752U1 DE 20122752 U DE20122752 U DE 20122752U DE 20122752 U DE20122752 U DE 20122752U DE 20122752 U1 DE20122752 U1 DE 20122752U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
desiccant
solution
desiccant solution
air inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20122752U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABSORTECH INTERNAT AB
ABSORTECH INTERNATIONAL AB
Original Assignee
ABSORTECH INTERNAT AB
ABSORTECH INTERNATIONAL AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=38220053&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20122752(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from SE0003599A external-priority patent/SE0003599D0/en
Application filed by ABSORTECH INTERNAT AB, ABSORTECH INTERNATIONAL AB filed Critical ABSORTECH INTERNAT AB
Publication of DE20122752U1 publication Critical patent/DE20122752U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/261Drying gases or vapours by adsorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/26Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators
    • B65D81/266Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for absorbing gases, e.g. oxygen absorbers or desiccants

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Drying Of Gases (AREA)

Abstract

A desiccant container (1) has an air flow opening (6) in the side wall (5) and several holes (4) in bottom portion (3). The container is slidably provided in a desiccant solution container (2) having specific depth to cover the opening of desiccant container in the storage state. In the usage state, the desiccant stored in a permeable bag (16) contacts with moist air to form a desiccant solution which flows into the solution container.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGAREA OF INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Entfeuchtung, insbesondere eine Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption, die mit einem Trockenmittel in einer oberen Kammer versehen ist. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption, um die Atmosphäre in einem Transportcontainer in einem trockenen Zustand zu halten.The The present invention relates to the field of dehumidification, in particular a device for absorption of moisture with a desiccant in an upper chamber is provided. In particular, the present invention relates Invention a device for absorbing moisture to the atmosphere in a Keep transport container in a dry condition.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung geht aus von der in der US-Patentschrift Nr. 5 676 739 von Gustafson beschriebenen feuchtigkeitsabsorbierenden Vorrichtung, die zur senkrechten Anbringung zum Beispiel in einem geschlossenen Stahlcontainer für den Transport von feuchtigkeitsempfindlichen Waren vorgesehen ist. Die Vorrichtung besteht aus einem polymerbeschichtetem Karton, der für die erforderliche Steifigkeit sorgt. Vom seinem oberen Ende ausgehend umfasst dieser in einer Längsrichtung eine Kammer mit einem feuchtigkeitsabsorbierenden Material wie beispielsweise Calciumchlorid, das in Kontakt mit feuchter Luft eine wässrige Lösung bildet. Die Salzlösung wird ständig in eine untere Flüssigkeitssammelkammer in Form eines Kunststoffbehälters abgeleitet, der mit der oberen Kammer in Verbindung steht. Das feste Trockenmittelmaterial wird in der oberen Kammer durch ein Siebmittel zurückgehalten, das ein Einwegventil umfasst. Der Kontakt des Trockenmittels mit der Umgebungsluft wird durch ein Geflecht sichergestellt, das vor einer Öffnung in der Wand der oberen Kammer angebracht ist. Das Geflecht ist so beschaffen, dass die wässrige Lösung die obere Kammer nicht durch das Geflecht, sondern nur durch das Siebmittel verlassen kann. Bis zur Inbetriebnahme wird das Geflecht und somit die Öffnung in der Wand der oberen Kammer durch eine abnehmbare Kunststofffolie verschlossen.The The present invention is based on that disclosed in US Pat. 5,676,739 of Gustafson described moisture absorbing Device for vertical mounting, for example, in a closed steel container for the transport of moisture-sensitive goods is provided. The device consists of a polymer-coated cardboard, the for the Requires rigidity. Comprising from its upper end this in a longitudinal direction a chamber with a moisture absorbing material such as Calcium chloride, which forms an aqueous solution in contact with moist air. The saline solution is constantly in a lower fluid collection chamber in the form of a plastic container derived, which communicates with the upper chamber. The solid Desiccant material is passed through a sieve means in the upper chamber retained which includes a one-way valve. The contact of the desiccant with The ambient air is ensured by a braid that is ahead an opening is mounted in the wall of the upper chamber. The mesh is like this, that the watery solution the upper chamber not through the mesh, but only through the Leave sieve means. Until the commissioning is the braid and thus the opening in the wall of the upper chamber by a removable plastic film locked.

Obwohl sich die feuchtigkeitsabsorbierende Vorrichtung von Gustafsson im industriellen Einsatz bewährt hat, kann sie noch verbessert werden. Insbesondere ist die bekannte Vorrichtung zu groß. Dies stellt beim Transport und bei der Lagerung vor dem Gebrauch einen Nachteil dar.Even though the moisture absorbing device of Gustafsson in proven industrial application has, it can still be improved. In particular, the well-known Device too big. This is during transport and storage prior to use a disadvantage.

Eine andere feuchtigkeitsabsorbierende Vorrichtung wird in dem Dokument SE-B-419 630 beschrieben, die der US-Patentanmeldung US-A-4 319 679 verwandt ist, in welcher ein Deckel eine Verschiebung der beiden Trockenmittelbehälter verhindert. Ferner wird in JP-A-7 328 371 ein Entfeuchtungsbehälter beschrieben, bei dem die Bewegung zwischen dem inneren und dem äußeren Behälter durch ein Schraubenmittel ausgeführt wird.A Another moisture absorbing device is in the document SE-B-419 630, which is related to U.S. Patent Application US-A-4,319,679, in which a lid prevents displacement of the two desiccant containers. Further, in JP-A-7 328 371 a dehumidifying tank is described, in which the movement between the inner and the outer container through executed a screw means becomes.

AUFGABEN DER ERFINDUNGTASKS OF INVENTION

Eine Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung der oben erwähnten Art bereitzustellen, die kleiner als bekannte Einrichtungen dieser Art ist und daher einfacher gelagert und transportiert werden kann.A The main object of the present invention is a device the above mentioned To provide species that are smaller than known devices of this Art is and therefore can be stored and transported easier.

Weitere Aufgaben der Erfindung werden aus der folgenden Zusammenfassung der Erfindung, den Zeichnungen, der Beschreibung bevorzugter Ausführungsarten und den Ansprüchen klar.Further Objects of the invention will become apparent from the following summary of the invention, the drawings, the description of preferred embodiments and the claims clear.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption beschrieben, um die Atmosphäre in einem Transportcontainer in einem trockenen Zustand zu halten, wobei die Vorrichtung ein Trockenmittel behälter mit einer Seitenwand, wahlweise einem Boden und einem Mittel zum Zurückhalten des Trockenmittels im Behälter und ferner einen Behälter mit einer Seitenwand und einem Boden für die Trockenmittellösung umfasst, wobei der Trockenmittelbehälter in der Lage ist, ein Trockenmittel aufzunehmen, das bei Kontakt mit feuchter Luft eine Trockenmittellösung bildet, und wobei die Seitenwand des Trockenmittelbehälters mindestens eine Luftzutrittsöffnung und einen Durchlass aufweist, durch welchen die Trockenmittellösung in den Behälter für die Trockenmittellösung fließen kann, wobei der Behälter für Trockenmittellösung eine obere Öffnung aufweist und am Trockenmittelbehälter gleitend verschoben werden kann, sodass der Trockenmittelbehälter im Behälter für Trockenmittellösung bis zu einer Tiefe verschoben werden kann, die für das vollständige Bedecken der Luftzutrittsöffnung des Trockenmittelbehälters durch den Behälter für Trockenmittellösung ausreicht, wobei die Vorrichtung ferner ein Mittel umfasst, das eine Trennung des Trockenmittelbehälters vom Behälter für Trockenmittellösung verhindert.According to the present Invention describes a device for moisture absorption, to the atmosphere to keep in a dry container in a transport container the device comprising a desiccant container having a side wall, optionally a bottom and a means for retaining the desiccant in the container and further a container comprising a sidewall and a bottom for the desiccant solution, wherein the desiccant container is able to absorb a desiccant when in contact forms a desiccant solution with moist air, and wherein the Side wall of the desiccant container at least one air inlet opening and a passage through which the desiccant solution in the container for the Desiccant solution flow can, being the container for desiccant solution one upper opening and sliding on the desiccant container can be moved so that the desiccant container in container for desiccant solution until can be moved to a depth sufficient for full coverage the air inlet opening of the Desiccant container through the container sufficient for desiccant solution, the device further comprising means for separating desiccant container from the container prevented for desiccant solution.

Vorzugsweise umfasst das Mittel zum Verhindern der Trennung zusammenwirkende ringförmige Flansche des Trockenmittelbehälters und des Behälters für Trockenmittellösung. Besonders bevorzugt ist, dass das Mittel zum Verhindern der Trennung Widerhakenprofile umfasst. Bevorzugt sind ferner Rastverbindungen, die zum Trennen der Behälter geöffnet werden können, insbesondere zum Leeren des Behälters für Trockenmittellösung.Preferably includes the means for preventing the separation cooperative annular Flanges of the desiccant container and the container for desiccant solution. Especially it is preferred that the means for preventing the separation barb profiles includes. Also preferred are latching connections, which are for separating the container will be opened can, in particular for emptying the container for desiccant solution.

Denkbar sind auch andere Mittel zum Verhindern der Trennung, zum Beispiel ein flexibles Element wie eine Schnur oder ein Band (das elastisch genug sein kann, damit die Behälter zum Leeren vorübergehend getrennt werden können), das mit seinen entsprechenden Enden am Boden des jeweiligen Behälters befestigt ist.Conceivable are also other means of preventing separation, for example a flexible element like a string or a ribbon (that's elastic enough can be so that the containers temporarily to empty can be separated), attached with its respective ends to the bottom of each container is.

Vorzugsweise weisen der Trockenmittelbehälter und der Behälter für Trockenmittellösung im Allgemeinen die Form eines Zylinders oder eines Parallelepipeds auf. Ferner umfasst die Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption gemäß der Erfindung vorzugsweise ein Mittel zum Befestigen an der Wand eines Transportcontainers.Preferably have the desiccant container and the container for desiccant solution in general the shape of a cylinder or a parallelepiped. Further comprises the device for moisture absorption according to the invention preferably means for fixing to the wall of a transport container.

In einem Zustand vor dem Gebrauch ist der Trockenmittelbehälter mindestens so weit in den Behälter für Trockenmittellösung geschoben, dass der Letztere die Luftzutrittsöffnung des Ersteren vollständig bedeckt. Dadurch wird das Trockenmittel vor der Einwirkung feuchter Luft geschützt. Auf diese Weise wirkt der Behälter für Trockenmittellösung wie eine Schutzabdeckung, die der abnehmbaren Kunststofffolie bei der oben erwähnten Vorrichtung nach dem Stand der Technik entspricht.In a condition prior to use, the desiccant container is at least so far in the container pushed for desiccant solution, that the latter completely covers the air inlet opening of the former. As a result, the desiccant before the action of moist air protected. In this way, the container acts for desiccant solution like a protective cover that the removable plastic film in the mentioned above Device according to the prior art corresponds.

Zur Aktivierung der Vorrichtung gemäß der Erfindung wird die Vorrichtung in eine aufrechte Stellung gebracht, das heißt, dass beispielsweise der Boden des Behälters für Trockenmittellösung auf einer Unterlage ruht und der Trockenmittelbehälter aus dem Behälter für Trockenmittellösung gezogen wird. Zusammenwirkende Halterungsmittel, zum Beispiel an der Außenwand des Trockenmittelbehälters und an der Innenwand des Behälters für Trockenmittellösung angebrachte Halterungsmittel, verhindern, dass die Behälter vollständig voneinander getrennt werden. Vorzugsweise übt das Halterungsmittel des Behälters für Trockenmittellösung in einem Zustand vor dem Gebrauch eine Dichtungsfunktion aus.to Activation of the device according to the invention the device is brought into an upright position, that is, that for example, the bottom of the container for desiccant solution on a pad rests and pulled the desiccant container from the container for desiccant solution becomes. Cooperating holding means, for example on the outer wall desiccant container and on the inner wall of the container for desiccant solution attached Holding means prevent the containers from being completely separated. Preferably exercises the retaining means of the container for desiccant solution in a condition prior to use a sealing function.

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung kann für einmaligen oder mehrmaligen Gebrauch ausgelegt werden. Bei Auslegung für den einmaligen Gebrauch ist der verschlossene Trockenmittelbehälter der Vorrichtung mit einer Trockenmittelfüllung versehen. In einem solchen Fall kann der Trockenmittelbehälter nur zwei Öffnungen oder Gruppen von Öffnungen umfassen: eine Öffnung in seiner Seitenwand für den Luftzutritt und die andere Öffnung an seinem Boden für das Auslaufen der Trockenmittellösung. In einem Zustand vor dem Gebrauch ist der Trockenmittelbehälter mindestens so weit in den Behälter für Trockenmittellösung geschoben, dass der Letztere die Luftzutrittsöffnung des Ersteren vollständig bedeckt. Dadurch wird das Trockenmittel vor der Einwirkung feuchter Luft geschützt. Auf diese Weise wirkt der Behälter für Trockenmittellösung wie eine Schutzabdeckung, die der abnehmbaren Kunststofffolie bei der oben erwähnten Vorrichtung nach dem Stand der Technik entspricht.The Device according to the invention can for be designed once or several times. In design for the one - time use is the sealed desiccant container Device provided with a desiccant filling. In such a Case may be the desiccant container only two openings or groups of openings include: an opening in his sidewall for the Air inlet and the other opening at his bottom for the leakage of the desiccant solution. In a condition before use, the desiccant container is at least so far in the container pushed for desiccant solution, that the latter completely covers the air inlet opening of the former. As a result, the desiccant before the action of moist air protected. In this way, the container acts for desiccant solution like a protective cover that the removable plastic film in the mentioned above Device according to the prior art corresponds.

Die Behälter können aus einem beliebigen geeigneten Polymermaterial hergestellt werden, zum Beispiel aus hochdichtem Polypropylen, Polyvinylchlorid, Polystyrol oder Polyvinylacetat.The container can be made of any suitable polymeric material, For example, made of high density polypropylene, polyvinyl chloride, polystyrene or polyvinyl acetate.

Bei Auslegung für den mehrfachen Gebrauch umfasst der Trockenmittelbehälter zusätzlich eine Nachfüllöffnung, die vorzugsweise an dessen oberem Teil angeordnet und mit einer Schraubverbindung oder Ähnlichem versehen ist.at Design for in multiple use, the desiccant container also includes one refill, preferably arranged on the upper part and with a Screw connection or the like is provided.

Es liegt innerhalb des Geltungsbereichs der Erfindung, das Trockenmittel entweder in Form loser Partikel oder in Form einer Nachfüllpatrone bereitzustellen, die für feuchte Luft und Trockenmittellösung durchlässig ist, zum Beispiel einer Patrone aus Filterpapier oder einem Polymervlies. Dabei umfasst die Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption nach Anspruch 1 zur mehrfachen Benutzung eine Durchgangsöffnung im oberen Teil des Trockenmittelbehälters, die durch einen abnehmbaren Stopfen oder Ähnliches verschlossen wird. Vorzugsweise wird der Trockenmittelbehälter ferner durch die Luftzutrittsöffnung in seiner Seitenwand befüllt. Diese Öffnung kann mit einem Geflecht oder einem Gitter zum Zurückhalten des Trockenmittels versehen sein, zum Beispiel mit einem an einem Rahmen befestigten Geflecht oder Gitter, indem der Rahmen zum Beispiel durch Einrasten an der Seitenwand des Trocken mittelbehälters an einem Bereich um die Luftzutrittsöffnung herum eingerastet wird. Eine bevorzugte Variante besteht darin, den Trockenmittelbehälter aus zwei Teilen herzustellen, aus einem muldenförmigen Teil, in dem ein kurzes Ende (bei Gebrauch das untere Ende oder der Boden) aus einer perforierten Wand besteht, durch welche die Trockenmittellösung in den Behälter für Trockenmittellösung tritt, und aus einem verschließbaren Teil, der die Luftzutrittsöffnung umfasst. Der verschließbare Teil kann nach dem Befüllen mit Trockenmittel am Muldenteil eingerastet und nach Gebrauch zum Wiederbefüllen mit Trockenmittel entriegelt werden. Insbesondere wird diese zweiteilige Ausführung des Trockenmittelbehälters bevorzugt, wenn dieser die Form eines Parallelepipeds aufweist.It is within the scope of the invention, the desiccant either in the form of loose particles or in the form of a refill cartridge to provide for permeable to moist air and desiccant solution, For example, a cartridge of filter paper or a polymer fleece. In this case, the device for moisture absorption according to claim 1 for multiple use a through hole in the upper part of the desiccant container, the is closed by a removable plug or the like. Preferably, the desiccant container is further through the air inlet opening in its side wall filled. This opening can with a braid or grid for retaining the desiccant be provided, for example with a frame attached to a Braid or grid by the frame, for example, by snapping on the side wall of the dry medium tank at an area around the Air inlet opening is locked around. A preferred variant is the desiccant container made of two parts, from a trough-shaped part in which a short End (in use the lower end or the bottom) of a perforated Wall through which the desiccant solution enters the desiccant solution container, and from a lockable Part of the air inlet opening includes. The lockable Part can after filling snapped with desiccant on the tray part and after use for refilling be unlocked with desiccant. In particular, this two-part execution desiccant container preferred if this has the shape of a parallelepiped.

Vorzugsweise umfasst die Vorrichtung gemäß der Erfindung für den mehrfachen Gebrauch im Boden des Trockenmittelbehälters eine Durchgangsöffnung zum Entleeren des Behälters für Trockenmittellösung, die durch einen abnehmbaren Stopfen oder Ähnliches verschlossen wird. Alternativ kann der Behälter für Trockenmittellösung ganz oder teilweise vorübergehend vom Trockenmittelbehälter getrennt werden.Preferably comprises the device according to the invention for the multiple use in the bottom of desiccant container one Through opening for emptying the container for desiccant solution, the is closed by a removable plug or the like. Alternatively, the container for desiccant solution whole or partially temporarily from the desiccant container be separated.

Die Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption gemäß der Erfindung umfasst vorzugsweise ein an der Wand des Behälters für Trockenmittellösung, insbesondere an der Innenfläche der Seitenwand des Behälters für Trockenmittellösung in der Nähe der oberen Öffnung, angebrachtes Dichtungsmittel.The Moisture absorption device according to the invention preferably comprises one on the wall of the container for desiccant solution, in particular on the inner surface the side wall of the container for desiccant solution in nearby the upper opening, attached sealant.

Vorzugsweise weisen der Trockenmittelbehälter und der Behälter für Trockenmittellösung eine längliche Form, zum Beispiel eine Röhrenform, auf. In diesem Zusammenhang bezieht sich der Begriff „axial" auf die Achse des Trockenmittelbehälter oder des Behälters für Trockenmittellösung. Da die Vorrichtung gemäß der Erfindung zum Gebrauch in aufrechter Stellung vorgesehen ist, beziehen sich die Begriffe „oben" und „unten" („Boden") auf diese Arbeits stellung. Die Vorrichtung wird zum Beispiel durch einen Draht in Arbeitsstellung gehalten, der an einer Öse am oberen Ende des Trockenmittelbehälters und am anderen Ende an einem geeigneten Befestigungspunkt an der Innenwand eines Stahlcontainers oder einer anderen Räumlichkeit befestigt ist.Preferably, the desiccant container and desiccant solution container have one elongated shape, for example, a tubular shape, on. In this context, the term "axial" refers to the axis of the desiccant container or desiccant solution container As the apparatus according to the invention is intended for use in an upright position, the terms "up" and "down"("bottom") ) on this job. For example, the device is held in working position by a wire which is secured to an eyelet at the top of the desiccant container and at the other end to a suitable attachment point on the inside wall of a steel container or other space.

Bevorzugte zerfließende Trockenmittel sind Calciumchlorid oder Calciumchlorid enthaltende Trockenmittelmischungen, jedoch können prinzipiell alle Trockenmittel verwendet werden, die bei Kontakt mit feuchter Luft zerfließen. Die wässrige Lösung des Trockenmittels fließt durch die Bodenöffnung(en) des Trockenmittelbehälters in den Behälter für Trockenmittellösung. An der bzw. den Bodenöffnungen können eine oder mehrere Einwegventile angebracht sein, jedoch ist dies für die Funktion der Vorrichtung gemäß der Erfindung unwichtig; deren einzige Aufgabe besteht darin, das Zurückfließen von Flüssigkeit aus denn Behälter für Trockenmittellösung in den Trockenmittelbehälter und aus diesem heraus zu verhindern, falls die Vorrichtung durch Reißen oder Lockerung des Haltedrahtes auf den Fußboden fallen sollte. Das Trockenmittel besteht vorzugsweise aus losen Partikeln. Es kann auch von Vorteil sein, das Trockenmittel in Form einer mit Trockenmittelpartikeln gefüllten Patrone bereitzustellen, deren Wände für Luftfeuchtigkeit und wässrige Trockenmittellösung durchlässig sind.preferred deliquescent Desiccants are calcium chloride or calcium chloride containing Desiccant mixtures, but in principle all desiccants be used, which melt when in contact with moist air. The aqueous solution the desiccant flows through the bottom opening (s) desiccant container in the container for desiccant solution. At the floor openings can one or more one-way valves, but this is for the Function of the device according to the invention unimportant; their sole task is to return the flow of Liquid off because container for desiccant solution in the desiccant container and to prevent from this, if the device by Tear or loosening the retaining wire should fall on the floor. The desiccant preferably consists of loose particles. It can also be beneficial be, the desiccant in the form of a desiccant particles filled To provide cartridge whose walls are for humidity and watery Desiccant are permeable.

Gemäß einem bevorzugten Aspekt der Erfindung ist der Querschnitt der Luftzutrittsöffnung veränderlich, um die Vorrichtung gemäß der Erfindung an verschiedene Trocknungsaufgaben anzupassen. Ein großer Querschnitt bewirkt eine hohe Trocknungsgeschwindigkeit, während ein kleinerer Querschnitt eine niedrigere Trocknungsgeschwindigkeit bewirkt. Eine hohe Trocknungsgeschwindigkeit wird bei Anwendungen bevorzugt, bei denen die Feuchtigkeit schnell verringert werden soll, zum Beispiel nach dem Beladen eines Transportcontainers in einem tropischen Feuchtklima. Da es aber bei den meisten Anwendungen bis auf wenige Ausnahmen, bei denen eine relative Feuchtigkeit von weniger als 50 % verlangt wird, nicht erforderlich ist, eine relative Luftfeuchtigkeit im Transportcontainer von weniger als 75 % bereitzustellen, würde der Langzeitbetrieb einer Version der Vorrichtung gemäß der Erfindung mit großem Fenster die Feuchtigkeit unnötig niedrig halten, was aus wirtschaftlicher Sicht unzweckmäßig ist. Um die Luftfeuchtigkeit über längere Zeit auf einem entsprechenden Wert wie beispielsweise zwischen 50 und 75 % zu halten, ist die Verwendung einer Vorrichtung mit einer kleineren Luftzutrittsöffnung gemäß der Erfindung angemessen und vorzuziehen. Innerhalb des Geltungsbereichs der Erfindung werden eine Reihe von Vorrichtungen gemäß der Erfindung bereitgestellt, die eine Anzahl solcher Vorrichtungen mit unterschiedlichem Querschnitt der Luftzutrittsöffnung umfassen. Ferner kann vorzugsweise auch eine Vorrichtung gemäß der Erfindung mit einem veränderlichem Querschnitt der Luftzutrittsöffnung bereitgestellt werden; diese Veränderung kann zum Beispiel durch eine Scheibe bewirkt werden, die in parallelen Führungsprofilen auf beiden Längsseiten der Luftzutrittsöffnung über den Querschnitt der Luftzutrittsöffnung verschiebbar angeordnet ist.According to one preferred aspect of the invention, the cross-section of the air inlet opening is variable, around the device according to the invention adapt to different drying tasks. A big cross section causes a high rate of drying, while a smaller cross section a causes lower drying rate. A high drying speed is preferred in applications where moisture is fast should be reduced, for example, after loading a transport container in a tropical humid climate. As it is with most applications with a few exceptions, where a relative humidity of less than 50% is required, not required, a relative To provide humidity in the transport container of less than 75%, would the Long-term operation of a version of the device according to the invention with big Window the moisture unnecessary keep low, which is impractical from an economic point of view. To the humidity over longer Time at a corresponding value, such as between 50 and Keeping 75% is the use of a device with a smaller one Air inlet opening according to the invention appropriate and preferable. Within the scope of the invention a number of devices according to the invention are provided, a number of such devices with different cross section the air inlet opening include. Furthermore, preferably also a device according to the invention with a variable one Cross section of the air inlet opening to be provided; this change can be effected, for example, by a disk which is parallel guide profiles on both sides of the Air inlet opening over the Cross section of the air inlet opening slidably arranged.

Dasselbe Ergebnis lässt sich auch erzielen, indem der Behälter für Trockenmittellösung zum Abdecken der Luftzutrittsöffnung verwendet wird. Gemäß einem anderen bevorzugten Aspekt der Erfindung kann somit der Behälter für Trockenmittellösung in einer Stellung fixiert werden, in der er die Luftzutrittsöffnung teilweise abdeckt.The same thing Result leaves Also achieve by using the desiccant solution tank for Cover the air inlet opening is used. According to one Another preferred aspect of the invention may thus be the container for desiccant solution in be fixed in a position in which he partially closes the air inlet opening covers.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Aspekt der Erfindung wird eine Gruppe von Vorrichtungen bereitgestellt, die sich durch den Querschnitt ihrer Luftzutrittsöffnungen voneinander unterscheiden.According to one another preferred aspect of the invention, a group of devices is provided, extending through the cross section of their air inlet openings differ from each other.

Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezug auf zwei bevorzugte Ausführungsarten der in einer Zeichnung veranschaulichten Erfindung ausführlicher erläutert.in the Below, the invention will be described with reference to two preferred embodiments the invention illustrated in a drawing in more detail explained.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSUMMARY THE DRAWINGS

1a zeigt eine erste Ausführungsart der Vorrichtung gemäß der Erfindung für den einmaligen Gebrauch in einem lagerfähigen Zustand und in einer axialen Querschnittsansicht; 1a shows a first embodiment of the device according to the invention for single use in a storable state and in an axial cross-sectional view;

1b zeigt die Ausführungsart von 1a in einem aktiven Zustand in derselben Ansicht; 1b shows the embodiment of 1a in an active state in the same view;

2a zeigt eine zweite Ausführungsart der Vorrichtung gemäß der Erfindung für mehrfachen Gebrauch in demselben Zustand und in derselben Ansicht wie die Ausführungsart von 1a; 2a shows a second embodiment of the device according to the invention for multiple use in the same state and in the same view as the embodiment of 1a ;

2b zeigt die Ausführungsart von 2a in demselben Zustand und in derselben Ansicht wie die Ausführungsart von 1b. 2 B shows the embodiment of 2a in the same state and in the same view as the embodiment of 1b ,

Zur Verdeutlichung wurde die Dicke der Seitenwand, des Bodens und des oberen Abschnitts der in den Figuren gezeigten Ausführungsarten vergrößert dargestellt.to Clarification was the thickness of the side wall, the floor and the upper portion of the embodiments shown in the figures shown enlarged.

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSARTENDESCRIPTION PREFERRED EMBODIMENTS

Die in den 1a und 1b veranschaulichte erste bevorzugte Ausführungsart der Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption gemäß der Erfindung für den einmaligen Gebrauch umfasst einen Trockenmittelbehälter 1 und einen Behälter 2 für Trockenmittellösung aus einem leicht elastischen Polymermaterial wie beispielsweise aus hochdichtem Polyethylen. Beide Behälter haben eine im Wesentlichen zylindrische Form. Der Außendurchmesser des Trockenmittelbehälters 1 ist etwas kleiner als der Innendurchmesser des Behälters 2 für Trockenmittellösung, sodass er zum Zusammensetzen in den Letzteren eingesteckt werden kann; die 1a und 1b zeigen die Vorrichtung in einem zusammengesetzten Zustand. Der Trockenmittelbehälter 1 weist einen Boden 3 mit einer Anzahl Durchgangsbohrungen 4 auf. Dessen zylindrische Wand 5 umfasst ein großes Fenster 6 und geht nahtlos in den oberen Abschnitt 7 über, der den Hohlraum 8 des Behälters abschließt. Der obere Abschnitt 8 ist mit Ösen 9 und Augen 10 versehen, um die Vorrichtung mittels einer Schnur oder Ähnlichem an einer Innenwand eines trocken zu haltenden Transportcontainers zu befestigen. Das untere Ende der Wand 5 ist auf dem Umfang mit einem Flansch 11 mit einem Widerhakenprofil versehen, sodass der Trockenmittelbehälter 1 in die Öffnung des Behälters 2 für Trockenmittellösung gesteckt werden kann, dessen Wände leicht elastisch sind und der an seiner Oberseite auf dem Umfang einen entsprechenden inneren Flansch 12 mit Widerhakenprofil aufweist. Der Behälter 2 für Trockenmittellösung weist außer der Öffnung an seiner Oberseite keine weiteren Öffnungen auf. Nachdem der Trockenmittelbehälter 1 in den Behälter 2 für Trockenmittellösung gesteckt wurde, kann er wegen der ineinander greifenden Flansche 11, 12 nicht mehr einfach entfernt, aber innerhalb der durch die Flansche 11, 12 und den Boden 13 des Behälters für Trockenmittellösung vorgegebenen Grenzen gegenüber dem Behälter für Trockenmittellösung 2 gleitend verschoben werden. In den 1a und 1b sind die röhrenförmige Seitenwand des Behälters für Trockenmittellösung durch die Bezugsnummer 14 und das durch die Wand 14 und die Behälterböden 3 und 13 eingeschlossene Volumen des Behälters für Trockenmittellösung durch die Bezugsnummer 15 bezeichnet. In dem Volumen 8 des Trockenmittelbehälters 1 ist ein verschlossener Beutel 16 aus Kunststoffvliesmaterial untergebracht, der wasserfreies Calciumchlorid als Trockenmittel enthält; der Beutel liegt auf dem Boden 3. Das Vliesmaterial ist für feuchte Luft und die während des Trocknungsprozesses gebildete wässrige Calciumchloridlösung durchlässig.The in the 1a and 1b illustrated first preferred embodiment of the device for moisture absorption according to the invention for single use comprises a desiccant container 1 and a container 2 for desiccant solution of a slightly elastic polymer material such as high density polyethylene. Both containers have a substantially cylindrical shape. The outer diameter of the desiccant container 1 is slightly smaller than the inside diameter of the container 2 for desiccant solution, so that it can be plugged into the latter for assembly; the 1a and 1b show the device in an assembled state. The desiccant container 1 has a floor 3 with a number of through holes 4 on. Its cylindrical wall 5 includes a large window 6 and goes seamlessly into the upper section 7 over, the cavity 8th completes the container. The upper section 8th is with eyelets 9 and eyes 10 provided to attach the device by means of a cord or the like to an inner wall of a dry-to-hold transport container. The lower end of the wall 5 is on the perimeter with a flange 11 provided with a barb profile so that the desiccant container 1 in the opening of the container 2 can be plugged for desiccant solution, the walls are slightly elastic and at its top on the circumference of a corresponding inner flange 12 having barb profile. The container 2 for desiccant solution has no openings other than the opening at its top. After the desiccant container 1 in the container 2 For desiccant solution was plugged, he can because of the interlocking flanges 11 . 12 no longer just removed, but within through the flanges 11 . 12 and the floor 13 the desiccant solution container limits to the desiccant solution container 2 be moved sliding. In the 1a and 1b are the tubular side wall of the container for desiccant solution by the reference number 14 and that through the wall 14 and the container bottoms 3 and 13 enclosed volumes of desiccant solution container by reference number 15 designated. In the volume 8th desiccant container 1 is a sealed bag 16 housed in non-woven plastic material containing anhydrous calcium chloride as a desiccant; the bag lies on the floor 3 , The nonwoven material is permeable to moist air and the aqueous calcium chloride solution formed during the drying process.

Die erste Ausführungsart der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist in 1a in einem lagerfähigen Zustand dargestellt, das heißt in einem Zustand, in welchem keine Trocknungswirkung erwünscht ist. In diesem Zustand steckt der Trockenmittelbehälter 1 vollständig im Behälter 2 für Trockenmittellösung, sodass sein Fenster 6 durch den Behälter 2 für Trockenmittellösung vor feuchter Luft geschützt ist und der Flansch 12 in diesem Zustand als Dichtung dient. Die Vorrichtung wird aktiviert, indem der Trockenmittelbehälter 1 so weit aus dem Behälter 2 für Trockenmittellösung gezogen wird, dass die Flansche 11, 12 aneinander stoßen. Dadurch kann feuchte Luft aus der Umgebung durch das Fenster in den Trockenmittelbehälter 1 gelangen. Dieser aktive Zustand der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist in 1b gezeigt. Im Beutel 16 wird durch die Reaktion der Luftfeuchtigkeit mit dem Trockenmittel eine wässrige Calciumchloridlösung gebildet. Die aus dem Beutel 15 austretende Calciumchloridlösung fließt durch Löcher 4 im Boden 3 in den Behälter 2 für Trockenmittellösung und sammelt sich am Boden 13 des Behälters 2 für Trockenmittellösung.The first embodiment of the device according to the invention is in 1a shown in a storable state, that is, in a state in which no drying effect is desired. In this state is the desiccant container 1 completely in the container 2 for desiccant solution, so his window 6 through the container 2 for desiccant solution is protected from moist air and the flange 12 in this condition serves as a seal. The device is activated by the desiccant container 1 so far out of the container 2 for desiccant solution is drawn that the flanges 11 . 12 collide. This allows humid air from the environment through the window into the desiccant container 1 reach. This active state of the device according to the invention is in 1b shown. In the bag 16 An aqueous calcium chloride solution is formed by the reaction of the atmospheric moisture with the desiccant. The out of the bag 15 escaping calcium chloride solution flows through holes 4 in the ground 3 in the container 2 for desiccant solution and collects on the ground 13 of the container 2 for desiccant solution.

Die bevorzugte zweite Ausführungsart der Vorrichtung gemäß der Erfindung für den mehrfachen Gebrauch ist in den 2a und 2b gezeigt. Der Oberteil 27 des zylindrischen Trockenmittelbehälters 21 weist eine Öffnung mit Gewinde auf, die durch einen passenden Gewindestopfen 31 dicht verschlossen ist, der zum Nachfüllen des Volumens 28 mit losem Trockenmittel 36 entfernt werden kann. Außerdem kann die Vorrichtung für mehrfachen Gebrauch mit einer größeren Öffnung versehen werden, um einen Beutel mit Trockenmittel wie bei der ersten Ausführungsart nachzufüllen. Ebenso wie bei der ersten bevorzugten Ausführungsart ist der Trockenmittelbehälter 21 zur Befestigung mit Ösen 29 und Augen 30 versehen. Das Fenster 26 in der Seitenwand 25 des Trockenmittelbehälters 21 ist mit einem Geflecht versehen, um die Partikel des Trockenmittels zurückzuhalten. Dasselbe gilt auch für die Durchgangsbohrungen 24 im Boden 23 des Trockenmittelbehälters. In dem in den Figuren gezeigten zusammengebauten Zustand ist der Trockenmittelbehälter 21 in den zylindrischen Behälter 22 für Trockenmittellösung gesteckt, innerhalb dessen er in axialer Richtung von der in 2a gezeigten Transport- oder Lagerstellung verschoben werden kann, in welcher das Fenster 26 durch die Seitenwand 34 des Behälters 2 für Trockenmittellösung abgedeckt ist. Am oberen Rand weist die Seitenwand des Behälters für Trockenmittellösung einen inneren Flansch 32 auf, der den Behälter gegen die Seitenwand 25 des Trockenmittelbehälters 21 abdichtet. Das Volumen 35 des Behälters 22 für Trockenmittellösung ist so ausgelegt, dass es die im Trockenmittelbehälter 21 gebildete wässrige Trockenmittellösung aufnimmt. Diese Lösung kann durch eine Öffnung im Boden 33 des Behälters 22 für Trockenmittellösung entnommen werden. Die Entnahmeöffnung ist normalerweise durch einen Gummistopfen 38 gemäß 2b verschlossen. Am Stopfen 38 und am Boden 23 des Trockenmittelbehälters 21 ist eine Kunststoffschnur befestigt, welche die Verschiebung des Letzteren gegenüber dem Behälter 22 für Trockenmittellösung begrenzt, damit die Behälter 21, 22 nicht voneinander getrennt werden. Zur Verdeutlichung sind der Stopfen 38 und die Schnur 37 in 2a weggelassen worden.The preferred second embodiment of the device according to the invention for multiple use is in the 2a and 2 B shown. The top part 27 of the cylindrical desiccant container 21 has a threaded opening through a matching threaded plug 31 is tightly closed, which is to refill the volume 28 with loose desiccant 36 can be removed. In addition, the multiple-use device can be provided with a larger opening to refill a bag of desiccant as in the first embodiment. As in the first preferred embodiment, the desiccant container 21 for attachment with eyelets 29 and eyes 30 Mistake. The window 26 in the sidewall 25 desiccant container 21 is braided to retain the desiccant particles. The same applies to the through holes 24 in the ground 23 desiccant container. In the assembled state shown in the figures, the desiccant container 21 in the cylindrical container 22 for desiccant solution, within which it is in the axial direction of the in 2a shown transport or storage position can be moved, in which the window 26 through the side wall 34 of the container 2 is covered for desiccant solution. At the top, the sidewall of the desiccant solution container has an inner flange 32 on top of the container against the sidewall 25 desiccant container 21 seals. The volume 35 of the container 22 for desiccant solution is designed so that it in the desiccant container 21 formed aqueous desiccant solution receives. This solution can be through an opening in the bottom 33 of the container 22 be removed for desiccant solution. The removal opening is usually through a rubber stopper 38 according to 2 B verschlos sen. At the stopper 38 and on the ground 23 desiccant container 21 a plastic cord is attached which controls the displacement of the latter relative to the container 22 limited to desiccant solution, so that the containers 21 . 22 not be separated from each other. To clarify the stopper 38 and the string 37 in 2a been omitted.

Claims (20)

Vorrichtung zur Feuchtigkeitsabsorption, um die Atmosphäre in einem Transportcontainer in einem trockenen Zustand zu halten, wobei die Vorrichtung Folgendes umfasst: einen Trockenmittelbehälter (1, 21) mit einer Seitenwand (5, 25) und ein Mittel zum Zurückhalten des Trockenmittels im Behälter, ferner einen Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung mit einer Seitenwand (14, 34) und einem Boden (13, 33), wobei der Trockenmittelbehälter (1, 21) das Trockenmittel aufnehmen kann, das in Kontakt mit feuchter Luft eine Trockenmittellösung bildet, wobei die Seitenwand (5, 25) des Trockenmittelbehälters (1, 21) mindestens eine Luftzutrittsöffnung (6, 26) aufweist und der Trockenmittelbehälter (1, 21) in seinem Boden mindestens eine Öffnung (4, 24) umfasst, durch das die Trockenmittellösung in den Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung fließen kann, wobei der Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung eine obere Öffnung aufweist und verschiebbar so auf dem Trockenmittelbehälter (1, 21) angebracht ist, dass der Trockenmittelbehälter (1, 21) im Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung von einer aktiven Position, in der die Luftzutrittsöffnung (6, 26) den Zutritt feuchter Luft aus der Umgebung zum Trockenmittelbehälter (1, 21) gestattet, in eine Transport- oder Lagerungsposition verschoben werden kann, in der die Seitenwand (14, 34) des Behälters für Trockenmittellösung die Luftzutrittsöffnung (6, 26) des Trockenmittelbehälters (1, 21) vollständig bedeckt, wobei der Trockenmittelbehälter (1, 21) durch einfaches Verschieben im Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung von der Transport- oder Lagerungsposition in die aktive Position überführt werden kann und der Trockenmittelbehälter (1, 21) während dieser Überführung seine relative Ausrichtung gegenüber dem Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung ständig beibehält und die Unterseite des Bodens (3, 23) des Trockenmittelbehälters (1, 21) der Oberseite des Bodens (13, 33) des Behälters (2, 22) für Trockenmittellösung gegen über liegt, wobei die Vorrichtung ferner ein Mittel umfasst, um eine Trennung des verschobenen Trockenmittelbehälters (1, 21) vom Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung zu verhindern.Moisture absorption device for keeping the atmosphere in a transport container in a dry state, the device comprising: a desiccant container ( 1 . 21 ) with a side wall ( 5 . 25 ) and a means for retaining the desiccant in the container, further comprising a container ( 2 . 22 ) for desiccant solution with a side wall ( 14 . 34 ) and a floor ( 13 . 33 ), the desiccant container ( 1 . 21 ) can receive the desiccant, which forms a desiccant solution in contact with moist air, wherein the side wall ( 5 . 25 ) of the desiccant container ( 1 . 21 ) at least one air inlet opening ( 6 . 26 ) and the desiccant container ( 1 . 21 ) in its bottom at least one opening ( 4 . 24 ) through which the desiccant solution into the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution, the container ( 2 . 22 ) has an upper opening for desiccant solution and is displaceable on the desiccant container ( 1 . 21 ), that the desiccant container ( 1 . 21 ) in the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution from an active position in which the air inlet opening ( 6 . 26 ) the entry of moist air from the environment to the desiccant container ( 1 . 21 ), can be moved to a transport or storage position in which the side wall ( 14 . 34 ) of the container for desiccant solution the air inlet opening ( 6 . 26 ) of the desiccant container ( 1 . 21 ) completely covered, wherein the desiccant container ( 1 . 21 ) by simply moving in the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution can be transferred from the transport or storage position to the active position and the desiccant container ( 1 . 21 ) during this transfer its relative orientation to the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution and the underside of the soil ( 3 . 23 ) of the desiccant container ( 1 . 21 ) of the top of the soil ( 13 . 33 ) of the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution, the apparatus further comprising means for separating the displaced desiccant container ( 1 . 21 ) from the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Mittel zum Verhindern der Trennung ineinander greifende kreisförmige Flansche (11, 12, 32) des Trockenmittelbehälters und des Behälters für Trockenmittellösung umfasst.Moisture device according to claim 1, wherein said means for preventing separation comprises interlocking circular flanges ( 11 . 12 . 32 ) of the desiccant container and the desiccant solution container. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der das Mittel zum Verhindern der Trennung Widerhakenprofile umfasst.Moisture device according to claim 1 or 2, when the means for preventing the separation barb profiles includes. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Mittel zum Verhindern der Trennung eine Rastverbindung zwischen dem Trockenmittelbehälter und dem Behälter für Trockenmittellösung umfasst.Moisture device according to claim 1, wherein the means for preventing the separation of a latching connection between the desiccant container and the container for desiccant solution. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Mittel zum Verhindern der Trennung ein flexibles Element umfasst, das mit seinen jeweiligen Enden an den Böden der Behälter befestigt ist.Moisture device according to claim 1, wherein the means for preventing separation comprises a flexible element, which is secured with its respective ends to the bottoms of the container. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1, die insbesondere zur mehrmaligen Benutzung vorgesehen ist und im oberen Teil (7, 27) des Trockenmittelbehälters (1, 21) eine Durchgangsöffnung umfasst, die durch einen abnehmbaren Stopfen (31) oder Ähnliches verschlossen ist.Moisture device according to claim 1, which is intended in particular for repeated use and in the upper part ( 7 . 27 ) of the desiccant container ( 1 . 21 ) comprises a passage opening through a removable plug ( 31 ) or the like is closed. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1, die insbesondere zur mehrmaligen Benutzung vorgesehen ist und bei der die Luftzutrittsöffnung (6, 26) des Trockenmittelbehälters (1, 21) durch ein abnehmbares Element zum Zurückhalten des Trockenmittels, zum Beispiel ein Geflecht oder ein Gitter, bedeckt ist.Moisture device according to claim 1, which is particularly intended for repeated use and in which the air inlet opening ( 6 . 26 ) of the desiccant container ( 1 . 21 ) is covered by a removable element for retaining the desiccant, for example a mesh or a mesh. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1, die insbesondere zur mehrmaligen Benutzung vorgesehen ist und bei der der Trockenmittelbehälter (1, 21) einen Muldenteil sowie einen Mantelteil umfasst, der die Luftzutrittsöffnung (6, 26) umfasst und durch einen Rastmechanismus am Muldenteil angebracht werden kann.Moisture device according to claim 1, which is intended in particular for repeated use and in which the desiccant container ( 1 . 21 ) comprises a container part and a jacket part, which the air inlet opening ( 6 . 26 ) and can be attached by a latching mechanism on the container part. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 1, die insbesondere zur mehrmaligen Benutzung vorgesehen ist und im Boden (33) des Behälters (2, 22) für Trockenmittellösung eine Durchgangsöffnung (38) zum Ablassen der Trockenmittellösung umfasst, die durch einen abnehmbaren Stopfen (38) oder Ähnliches verschlossen ist.Moisturizing device according to claim 1, which is intended in particular for repeated use and in the ground ( 33 ) of the container ( 2 . 22 ) a desiccant solution ( 38 ) for draining the desiccant solution through a removable plug ( 38 ) or the like is closed. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, bei der der Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung ein Dichtungsmittel umfasst, das an der Innenseite seiner Seitenwand in der Nähe seiner oberen Öffnung angebracht ist.Moisture device according to claim 5 or 6, in which the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution comprises a sealant attached to the inside of its sidewall near its upper opening. Feuchtigkeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, die Mittel (9, 10, 29, 30) zum Aufhängen an einer Wand eines Transportcontainers umfasst.Moisture device according to one of claims 1 to 10, the means ( 9 . 10 . 29 . 30 ) for hanging on a wall of a transport container. Feuchtigkeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bei der das Trockenmittel aus frei beweglichen Partikeln besteht.Moisture device according to one of claims 1 to 11, in which the desiccant consists of freely mobile particles. Feuchtigkeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei der das Trockenmittel in Form einer mit dem teilchenförmigen Trockenmittel gefüllten Patrone bereitgestellt wird, deren Wände für atmosphärische Feuchtigkeit und eine wässrige Trockenmittellösung durchlässig sind.Moisture device according to one of claims 1 to 12, in which the desiccant in the form of a with the particulate desiccant filled Cartridge is provided, whose walls for atmospheric humidity and a aqueous Desiccant solution permeable are. Feuchtigkeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der der Trockenmittelbehälter (1, 21) und der Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung im Allgemeinen zylindrisch geformt sind.Moisture device according to one of Claims 1 to 13, in which the desiccant container ( 1 . 21 ) and the container ( 2 . 22 ) are generally cylindrically shaped for desiccant solution. Feuchtigkeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei der der Trockenmittelbehälter (1, 21) und der Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung im Allgemeinen die Form eines Parallelepipeds haben.Moisture device according to one of claims 1 to 14, in which the desiccant container ( 1 . 21 ) and the container ( 2 . 22 ) for desiccant solution generally have the shape of a parallelepiped. Feuchtigkeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, die ein Mittel zum teilweisen Abdecken der Luftzutrittsöffnung (6, 26) umfasst.Moisture device according to one of claims 1 to 15, comprising means for partially covering the air inlet opening (15). 6 . 26 ). Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 16, bei der das Mittel zum teilweisen Abdecken durch den Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung bereitgestellt wird.Moisture device according to claim 16, wherein the means for partially covering by the container ( 2 . 22 ) is provided for desiccant solution. Feuchtigkeitsvorrichtung nach Anspruch 17, bei der der Behälter (2, 22) für Trockenmittellösung in einer Position fixiert werden kann, in der er die Luftzutrittsöffnung (6, 26) teilweise bedeckt.Moisture device according to claim 17, in which the container ( 2 . 22 ) can be fixed for desiccant solution in a position in which it closes the air inlet opening ( 6 . 26 partially covered. Vorrichtungen unterschiedlicher Ausführung nach einem der Ansprüche 1 bis 15 mit verschieden großer Fläche der Luftzutrittsöffnung.Devices of different design according to one of the claims 1 to 15 with different sizes area the air inlet opening. Vorrichtungen unterschiedlicher Ausführung nach Anspruch 8, die eine Anzahl identischer Muldenteile und eine Anzahl von Mantelteilen umfassen, bei denen die Fläche der Luftzutrittsöffnungen mindestens zwei Größen aufweist.Devices of different design according to Claim 8, which includes a number of identical part-pieces and a number cover of shell parts, in which the surface of the air inlet openings has at least two sizes.
DE20122752U 2000-10-05 2001-10-02 Moisture absorption apparatus for transport container, comprises desiccant container with air access opening and holes, slidably provided in desiccant solution container, to move between usage and storage states Expired - Lifetime DE20122752U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE0003599A SE0003599D0 (en) 2000-10-05 2000-10-05 Moisture absorption device
SE0003599 2000-10-05
EP01972864A EP1328448B1 (en) 2000-10-05 2001-10-02 Apparatus for moisture absorption

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20122752U1 true DE20122752U1 (en) 2007-06-21

Family

ID=38220053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20122752U Expired - Lifetime DE20122752U1 (en) 2000-10-05 2001-10-02 Moisture absorption apparatus for transport container, comprises desiccant container with air access opening and holes, slidably provided in desiccant solution container, to move between usage and storage states

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20122752U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116605508A (en) * 2023-07-20 2023-08-18 山东龙拓新材料有限公司 Masterbatch raw materials transport bucket
GB2616913A (en) * 2022-03-25 2023-09-27 Compo Closet Ltd Improvements to urine-diverting toilets

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2616913A (en) * 2022-03-25 2023-09-27 Compo Closet Ltd Improvements to urine-diverting toilets
CN116605508A (en) * 2023-07-20 2023-08-18 山东龙拓新材料有限公司 Masterbatch raw materials transport bucket
CN116605508B (en) * 2023-07-20 2023-09-29 山东龙拓新材料有限公司 Masterbatch raw materials transport bucket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60124939T2 (en) DEVICE FOR MOISTURE ABSORPTION
AT394344B (en) STORAGE DEVICE FOR BODIES TO BE EXPOSED TO THE ENVIRONMENT
DE69822312T2 (en) VENTILATED CONTAINER
EP0264704A2 (en) Pipetting device provided with a conical adapter for a pipette tip, and pipette tip for such a device
CH621480A5 (en)
DE2102778B2 (en) Containers for storing perishable food
EP2780639B1 (en) Air dehumidifier
DE3535677C2 (en)
DE102007003223A1 (en) Container e.g. for accepting surgical instruments, has perforated base and side walls with storage element defined inside of container so that instruments are arranged in predefined positions
EP3656263B1 (en) Container made from injection moulded plastic
EP0145948A1 (en) Press for squeezing out liquid from liquid-containing materials
DE2710679B2 (en) Growing pot for plants
DE20122752U1 (en) Moisture absorption apparatus for transport container, comprises desiccant container with air access opening and holes, slidably provided in desiccant solution container, to move between usage and storage states
DE202007000934U1 (en) Container e.g. for storing of surgical instruments, has base and side panels with storage elements defining storage in interior of container and storage template arranged under instruments to provide information for instruments
DE19620507C1 (en) Device for humidifying the useful space of a climatic cabinet
DE602004008670T2 (en) DEVICE FOR TAKING A FLEXIBLE CONTAINER
DE1611667C3 (en) Ventable valve bag
DE102007055163A1 (en) Ink cartridge, in particular for an inkjet printer
DE1964462C3 (en) Container with a multi-compartment box
EP0074636A1 (en) Growing device for bulbs
EP0259767B1 (en) Pressureless drinking water filter cartridge
AT398021B (en) AUTOMATIC IRRIGATION DEVICE FOR PLANTED EARTH
DD292141B5 (en) Apparatus for the continuous evaporation of liquids, in particular formic acid
EP3095371A1 (en) Device for providing mop covers ready for use
WO2017097600A1 (en) Dispenser for receiving and for dispensing tablet-shaped products

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070726

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070621

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071030

R165 Request for cancellation or ruling filed
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20091121

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right
R172 Divided out of (supplement):

Effective date: 20121009

R006 Appeal filed