DE20112277U1 - Pitchgabel für Golfer - Google Patents

Pitchgabel für Golfer

Info

Publication number
DE20112277U1
DE20112277U1 DE20112277U DE20112277U DE20112277U1 DE 20112277 U1 DE20112277 U1 DE 20112277U1 DE 20112277 U DE20112277 U DE 20112277U DE 20112277 U DE20112277 U DE 20112277U DE 20112277 U1 DE20112277 U1 DE 20112277U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pitch fork
pitch
fork according
holding body
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112277U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED SCHOLZE GmbH
ROMETSCH HERBERT
Original Assignee
ALFRED SCHOLZE GmbH
ROMETSCH HERBERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED SCHOLZE GmbH, ROMETSCH HERBERT filed Critical ALFRED SCHOLZE GmbH
Priority to DE20112277U priority Critical patent/DE20112277U1/de
Publication of DE20112277U1 publication Critical patent/DE20112277U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/16Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing flanged caps, e.g. crown caps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B57/00Golfing accessories
    • A63B57/50Golfing accessories specially adapted for course maintenance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Pitchgabel für Golfer, mit einem Griffteil und langgestreckten Gabelzinken, da­ durch gekennzeichnet, dass die Pitchgabel an einem Ende mit einem Haltekörper (2) für die Aufnahme der Pitchgabel (1) versehen ist, die mit der Pitchgabel gelenkig oder klappbar verbunden ist.
2. Pitchgabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper (2) an die Grundrissfläche der Pitchgabel (1) angepasst ist.
3. Pitchgabel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper (2) langgestreckt ausgebildet ist.
4. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper (2) aus dekorativem Material, insbesondere Leder oder Holz, hergestellt ist.
5. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper (2) mindestens eine taschenförmige Aufnahme (9) für ein zu­ mindest teilweises Einstecken der Gabel (1), vorzugsweise der Zinkenspitzen (6) aufweist.
6. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper (2) mit der Pitchgabel (1) durch eine Schlaufe (8) verbunden ist.
7. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pitchgabel (1) an ihrem den Zinken (3, 4) gegenüberliegenden Ende mit zwei vorspringenden Nasen (13) versehen ist, die zwischen sich einen Aufnahme­ raum für die Schlaufe (8) begrenzen und an ihren Enden mit einem Stift (14) für die Schlaufenbefestigung verbunden sind.
8. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlaufe (8) mit ausreichendem Bewegungsspiel an der Pitchgabel bzw. dem Stift (14) für die Einsteckbewegung der Pitchgabel (1) in die Tasche (9) des Haltekörpers (2) ausgebildet ist.
9. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper (2) eine Ausnehmung (10) für die lösbare Aufnahme eines Ballmarkers (11) aufweist.
10. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (10) durch eine kreisförmige Vertiefung zur Aufnahme eines scheiben- bzw. münzenförmigen Ballmarkers (11) gebildet ist.
11. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ballmarker (11) durch eine Schnapp- oder Rastverbindung oder durch einen Magneten in der Ausnehmung (10) gehalten ist.
12. Pitchgabel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (10) in einem Körper (15) ausgebildet ist, wobei innerhalb der Ausnehmung ein Perma­ nentmagnet (18) angeordnet und ein Freiraum innerhalb der Ausnehmung für ein Kippen des Ballmarkers zum Zwecke der Herausnahme vorgesehen ist, wobei zweckmäßigerweise der Freiraum durch ein Markierungselement (20) lokalisiert ist.
13. Pitchgabel nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnapp- oder Rastverbindung durch einen Druckknopf (12) am Haltekörper (2) betätigbar ist.
14. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (10) für den Ballmarker so bemessen ist, dass der Ballmarker bündig darin aufgenommen ist.
15. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekörper mit der Öse für die Befestigung an einem Golfbag versehen ist.
16. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pitchgabel (1) mit zwei spitz zulaufenden Zinken (3, 4) ausgebildet ist.
17. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken (3, 4) mit einer Klinge oder Schneide (5) ausgebildet sind.
18. Pitchgabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken (3, 4) an ihrem von der Spitze weg gerichteten Ende eine insbeson­ dere kreisartige Ausnehmung (7) aufweisen, die vorzugsweise als Flaschenöffner bzw. Kronkorkenöffner ausgebildet ist.
DE20112277U 2001-07-25 2001-07-25 Pitchgabel für Golfer Expired - Lifetime DE20112277U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112277U DE20112277U1 (de) 2001-07-25 2001-07-25 Pitchgabel für Golfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112277U DE20112277U1 (de) 2001-07-25 2001-07-25 Pitchgabel für Golfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112277U1 true DE20112277U1 (de) 2002-01-03

Family

ID=7959696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112277U Expired - Lifetime DE20112277U1 (de) 2001-07-25 2001-07-25 Pitchgabel für Golfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20112277U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013008403U1 (de) 2013-09-24 2013-11-21 Uli Glaser Pitchgabel
DE202022002608U1 (de) 2022-12-07 2023-03-21 Urban Krappen Ablagestativ für Golfschläger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013008403U1 (de) 2013-09-24 2013-11-21 Uli Glaser Pitchgabel
DE202022002608U1 (de) 2022-12-07 2023-03-21 Urban Krappen Ablagestativ für Golfschläger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6217465B1 (en) Impact relief tool
DE20112277U1 (de) Pitchgabel für Golfer
DE2640139C3 (de) Ballspielgerät
DE20015191U1 (de) Schläger für Ballspiele
DE29922800U1 (de) Haltefeder-Einsatz-Anordnung
DE20009728U1 (de) Handschreibgerät
DE20120243U1 (de) Pitchgabel
DE202013008403U1 (de) Pitchgabel
EP1300179A1 (de) Golftee
DE29903445U1 (de) Fingerring mit drehbar gelagertem Schmuckteil
DE202020103394U1 (de) Multifunktionswerkzeug für den Golfsport und Werkzeughalter für ein Multifunktionswerkzeug
DE20118178U1 (de) Golfschläger
CH598833A5 (en) Bat for ball games
DE6751345U (de) Hammer, insbesondere zum signieren von holz
DE20207886U1 (de) Seewasserkennzeichen mit schwimmfähiger Tonne und auswechselbar darauf sitzendem Signalkörper
DE1896938U (de) Schlaeger fuer ballspiele.
KR200358134Y1 (ko) 골프채 헤드 청소용 브러쉬
DE29908269U1 (de) Hohlkörper-Golf-Tee aus biologisch abbaubaren Werkstoffen
DE202007009208U1 (de) Tischtennisschläger
DE20002189U1 (de) Golfschläger
DE7924010U1 (de) Schläger für Ballspiele
DE1827977U (de) Duengestaebchen.
DE8101819U1 (de) Skistock
DE20300450U1 (de) Taschenmahlwerkzeug
DE20111947U1 (de) Zeckenheber

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020207

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201