DE20111859U1 - Führerstand für Schienenfahrzeuge - Google Patents

Führerstand für Schienenfahrzeuge

Info

Publication number
DE20111859U1
DE20111859U1 DE20111859U DE20111859U DE20111859U1 DE 20111859 U1 DE20111859 U1 DE 20111859U1 DE 20111859 U DE20111859 U DE 20111859U DE 20111859 U DE20111859 U DE 20111859U DE 20111859 U1 DE20111859 U1 DE 20111859U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
cab
seat
cab according
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111859U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Transport Deutschland GmbH
Original Assignee
Alstom LHB GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alstom LHB GmbH filed Critical Alstom LHB GmbH
Priority to DE20111859U priority Critical patent/DE20111859U1/de
Publication of DE20111859U1 publication Critical patent/DE20111859U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • B60N2/797Adaptations for additional use of the arm-rests for use as electrical control means, e.g. switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C17/00Arrangement or disposition of parts; Details or accessories not otherwise provided for; Use of control gear and control systems
    • B61C17/04Arrangement or disposition of driving cabins, footplates or engine rooms; Ventilation thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D33/00Seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Führerstand für Schienenfahrzeuge, bestehend aus einem Sitz für den Fahr­ zeugführer und Bedienelmenten für den Fahr- und Überwachungsbetrieb, dadurch gekennzeichnet, dass der Führerstand aus einem autarken Baukastensystem, bestehend aus einzelnen modularen Baugruppen deren Bodenplattform (1) als Basistragelement für einen Fahrersitz, Bedienpulte (3), ein Zentraldisplay (4) sowie einen Fußbord (5) dient, wobei der Fahrersitz, die Bedienpulte (3), das Zentraldisplay (4) und der Fußbord (5) wahlweise gemeinsam oder einzeln einstellbar sind, gebildet wird.
2. Führerstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bodenplattform (1) Leitungen für die Energiezuführung und Kanäle für die Klimaanlage installiert sind.
3. Führerstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem Ende der Bodenplattform (1) ein Sitzträger (2) befestigt ist, auf dem ein Fah­ rersitz, bestehend aus einer um eine horizontale Achse verstellbaren Sitzflä­ che (7), einer um eine horizontale Achse verstellbaren Rückenlehne (8) sowie einer um eine horizontale Achse verstellbaren Kopfstütze (9), höhenverstell­ bar gelagert ist.
4. Führerstand nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (8) des Fahrersitzes im mittleren Bereich gegenüber dem Über­ gangsbereich Rückenlehne (8)/Sitzfläche (7) eine Verengung aufweist.
5. Führerstand nach Anspruch 1, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass körperstabilisierende Elemente im Hüft- und/oder Schulterbereich des Fah­ rersitzes angeordnet sind.
6. Führerstand nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Seite der Kopfstütze (9) eine Schulterstütze (10) angeordnet ist.
7. Führerstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass rechts und links vor dem Fahrersitz je ein höhenverstellbares, seitlich verschwenkbares und um eine horizontale Achse schwenkbares Bedienpult (3) angeordnet ist, welches bedarfsweise auch mit bedienbarem Display (14) ausgestattet sein kann.
8. Führerstand nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienpulte (3) beiderseits des Zentraldisplays (4) an dessen Korpus ange­ ordnet sind.
9. Führerstand nach Anspruch 1, 3, 4 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zu jeder Seite der Sitzfläche (7) am Fahrersitz eine seitlich verschwenk­ bare und höhenverstellbare Armeauflage (13) angeordnet ist, an deren vor­ derem Ende das Bedienpult (3) integriert ist.
10. Führerstand nach Anspruch 1, 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem der Bedienpulte (3) zur Innenseite hin ein Fahrschalter (12) installiert ist.
11. Führerstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Bodenplattform (1) der Tragsäule (6) gegenüberliegend eine Tragsäule (15) angeordnet ist, auf der zentral vor dem Fahrzeugführer in Fahrt-Sichtrichtung das Zentraldisplay (4) höhenverstellbar gelagert ist.
12. Führerstand nach Anspruch 1 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass an der Tragsäule (15) der höhen- und um eine horizontale Achse verschwenk­ bare Fußbord (5) gelagert ist.
13. Führerstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die indivi­ duelle Einstellung (Positionierung) mindestens der wesentlichen, fahrerbezo­ genen Führerstands-Konfiguration nach einem im Sichtraum frei fixierten (horizontal/vertikal) Augenpunkt erfolgt.
14. Führerstand nach Anspruch 1 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die individuelle Einstellung (Positionierung) mindestens der wesentlichen Füh­ rerstands-Konfiguration automatisiert einstellbar ist.
15. Führerstand nach Anspruch 1, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die individuelle Einstellung (Positionierung) mindestens der wesentli­ chen Führerstands-Konfiguration durch personenbezogene Identifikation erfolgt, z. B. mit Identifikationselementen (Schlüsselkarten/Keycards, Schlüssel mit Chips etc.) oder durch Abfrage von individuellen Körper­ merkmalen (z. B. Fingerabdruck, Augenmerkmale etc.) mittels Abfrage- und Auswerteinrichtung.
DE20111859U 2001-07-18 2001-07-18 Führerstand für Schienenfahrzeuge Expired - Lifetime DE20111859U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111859U DE20111859U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Führerstand für Schienenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111859U DE20111859U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Führerstand für Schienenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111859U1 true DE20111859U1 (de) 2002-11-28

Family

ID=7959415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111859U Expired - Lifetime DE20111859U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Führerstand für Schienenfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111859U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343198A1 (de) * 2003-09-18 2005-04-21 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug mit einem verstellbaren Fußhebelwerk
EP2163452A1 (de) 2008-09-12 2010-03-17 Bombardier Transportation GmbH Einstellung eines Schienenfahrzeug-Führerstandes auf die Körpergeometrie eines Fahrers
DE102015213592A1 (de) 2015-07-20 2017-01-26 Bombardier Transportation Gmbh Führerstand für Fahrzeuge und Armaturenbrett

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343198A1 (de) * 2003-09-18 2005-04-21 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug mit einem verstellbaren Fußhebelwerk
EP2163452A1 (de) 2008-09-12 2010-03-17 Bombardier Transportation GmbH Einstellung eines Schienenfahrzeug-Führerstandes auf die Körpergeometrie eines Fahrers
DE102015213592A1 (de) 2015-07-20 2017-01-26 Bombardier Transportation Gmbh Führerstand für Fahrzeuge und Armaturenbrett

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2178419B1 (de) Vorrichtung zur körperunterstützung und verwendung der vorrichtung in unterschiedlichen tätigkeitsbereichen eines benutzers
EP0861165B1 (de) Klappsitzbank
EP1276632B1 (de) Vorrichtung zur verstellung eines fahrzeugsitzes
DE102010046853A1 (de) Passagiersitzsystem
EP1277638B1 (de) Führerstand für Schienenfahrzeuge
EP2163451B2 (de) Führerstand eines spurgebundenen Fahrzeuges, Insbesondere eines Schienenfahrzeugs
DE3022640C2 (de)
EP1449713B1 (de) Kopfstütze mit verschiebbarem Kopfstützenauflageteil und Kopfstützen-Komfortflügeln
DE20111859U1 (de) Führerstand für Schienenfahrzeuge
DE102010044057A1 (de) Fahrzeugsitzgestell mit einer Sitzneigungseinstellvorrichtung
DE4433663A1 (de) Stuhl
DE19927886C2 (de) Fahrzeugsitz
EP1288113B1 (de) Fahrerhaus eines Nutzfahrzeugs
WO2016096419A1 (de) Fahrzeug mit sitz
WO1999038772A1 (de) Schlaf lift system, eine sich in etagenbetten automatisch umbildende sitzgruppe, insbesondere für flugzeuge
DE3248756A1 (de) Vorrichtung zur abstuetzung der rueckenpartie stehender personen
DE102010055955A1 (de) Sitzanlage und Verfahren zum Verändern einer Sitzposition eines Sitzbenutzers
EP0953474A2 (de) Sitzanordnung für der Personenbeförderung dienende Fahrzeuge
DE3700224C2 (de)
DE102017129856A1 (de) Stützstruktur für ein Element im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
EP4029756B1 (de) Fusspodest mit höhenverstellbarer trittplatte zum führen eines fahrzeugs
EP0704182A1 (de) Liegesystem
CN1060726C (zh) 长途客车及其升降装置
EP1122123A2 (de) Sitz für Luft- und Landfahrzeug, insbesondere für Leichtflugzeuge
DE8435305U1 (de) Arbeitsstuhl fuer koerperbehinderte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030109

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040907

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070814

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ALSTOM TRANSPORT DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ALSTOM LHB GMBH, 38239 SALZGITTER, DE

Effective date: 20090810

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090807

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right