DE20111727U1 - Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung - Google Patents

Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung

Info

Publication number
DE20111727U1
DE20111727U1 DE20111727U DE20111727U DE20111727U1 DE 20111727 U1 DE20111727 U1 DE 20111727U1 DE 20111727 U DE20111727 U DE 20111727U DE 20111727 U DE20111727 U DE 20111727U DE 20111727 U1 DE20111727 U1 DE 20111727U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
arrangement according
following feature
volume
antennas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111727U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIBER TECH PRODUCTS GmbH
MUGLER AG
Original Assignee
FIBER TECH PRODUCTS GmbH
MUGLER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FIBER TECH PRODUCTS GmbH, MUGLER AG filed Critical FIBER TECH PRODUCTS GmbH
Priority to DE20111727U priority Critical patent/DE20111727U1/de
Publication of DE20111727U1 publication Critical patent/DE20111727U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1207Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0075Pillars
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/24Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
    • H01Q1/241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
    • H01Q1/246Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for base stations
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/42Housings not intimately mechanically associated with radiating elements, e.g. radome
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/44Details of, or arrangements associated with, antennas using equipment having another main function to serve additionally as an antenna, e.g. means for giving an antenna an aesthetic aspect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung, die insbesondere für Werbe- und Darstellungs- sowie für Sende- und Empfangszwecke für elektromagnetische Wellen bestimmt ist und die folgende zusammengehörige Merkmaie gleichzeitig umfasst,
  • 1. einen großvolumigen Hohlkörper (1) aus einem für elektromagnetische Wellen durchlässigem Material mit einer dem Hohlkörper angepasster Stützfunktion und
  • 2. eine für Personen von außen nicht wahrnehmbar, somit im Innern des Hohlkörpers (1) angeordnete Antennenanlage (2.1, 2.2).
2. Anordnung nach Anspruch 1, die folgende Merkmale umfasst,
  • 1. eine für Mobilfunk vorgesehene und geeignete Antennenanlage (2.1) ist gemeinsam mit einer für Richtfunk vorgesehenen und geeigneten Antennenanlage (2.2) im Innern des Hohlkörpers angebracht,
  • 2. es ist jeweils nur eine für Mobilfunk vorgesehene und geeignete Antennenanlage (2.1) oder eine für Richtfunk vorgesehene und geeignete Antennenanlage (2.2) im Innern des Hohlkörpers angebracht,
  • 3. die Arten der Antennenanlagen (2.1, 2.2) können für sich genommen jeweils in einem oder je nach Notwendigkeit in mehreren Stücken einer Art angeordnet sein.
3. Anordnung nach Anspruch 1, die folgende Merkmale umfasst,
  • 1. der großvolumige Hohlkörper (1) ist selbststützend oder innen mit Stützapparatur ausgestaltet, wobei die Wandung (3) des großvolumigen Hohlkörpers (1) vorzugsweise aus einem Kunststoff mit geeigneten elektromagnetischen Eigenschaften für das Durchdringen von elektro­ magnetischen Wellen besteht,
  • 2. der großvolumige Hohlkörper (1) ist frei in Form- und Farbgestaltung,
  • 3. der großvolumige Hohlkörper (1) ist mit geeigneten Be- und Hinterlüftungen, gegebenenfalls mit Klimatechnik ausgestattet,
  • 4. die Stromversorgungs- und Übertragungstechnik der gesamten Funkanlage (2) kann zusätzlich im Hohlkörper (1) angeordnet sein.
4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 3, die folgendes Merkmal umfasst,
  • 1. der eingesetzte Kunststoff für die Hohlkörperwandung (3) ist ein glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK).
5. Anordnung nach Anspruch 1, die folgendes Merkmal umfasst,
  • 1. der Hohlkörper (1) besitzt am Umfang Flächen, die für Werbe- und Informationszwecke genutzt werden können.
6. Anordnung nach Anspruch 1, die folgendes Merkmal umfasst,
  • 1. der Hohlkörper (1) besteht als hinterleuchtete Kunststoff-Litfasssäule.
7. Anordnung nach den Ansprüchen 1, die folgendes Merkmal umfasst,
  • 1. der Hohlkörper (1) besteht als beleuchtete oder nichtbeleuchtete GFK- Litfasssäule.
8. Anordnung nach Anspruch 1, die folgende Merkmale umfasst,
  • 1. der Hohlkörper (1) weist mindestens eine Wartungsöffnung (4) auf,
  • 2. der Hohlkörper (1) ist zum Zwecke der Wartung der technischen Einrichtungen ohne Hilfsmittel begehbar.
9. Anordnung nach Anspruch 1, die folgendes Merkmal umfasst,
  • 1. der Hohlkörper (1), insbesondere die Hohlkörperwandung (3) ist mit integrierten Faserstrukturen, die Sicherheit und Schutz gegen Vandalismus bieten, ausgestattet.
10. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, die folgende Merkmale umfasst,
  • 1. die Antennen (2.1, 2.2) sind im oberen Bereich des großvolumigen Hohlkörpers (1) und mittels einer herkömmlichen Tragekonstruktion (5), die gleichfalls vom Hohlkörper (1) umschlossen wird angeordnet,
  • 2. die Tragekonstruktion (5) für die Antennen (2.1, 2.2) ist so ausgeführt, dass die Antennen (2.1, 2.2) in 3 Achsen einfach ausgerichtet werden können.
11. Anordnung nach Anspruch 3, die folgendes Merkmal umfasst,
  • 1. der Kunststoff der Hohlkörperwandung (3) besitzt Eigenschaften, die die Eigenschaften der innen liegenden Antennen (2.1, 2.2) z. B. in ihrer Strahlungscharakteristik, gezielt beeinflussen.
12. Anordnung nach Anspruch 1, die folgendes Merkmal umfasst
  • 1. der großvolumige Hohlkörper (1) ist so ausgeführt, dass durch vorwiegend stark konvexe Gestaltung seiner Kontur er in der Lage ist, eine oder mehrere Antennen (2.1, 2.2) aufzunehmen.
DE20111727U 2001-07-11 2001-07-11 Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung Expired - Lifetime DE20111727U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111727U DE20111727U1 (de) 2001-07-11 2001-07-11 Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111727U DE20111727U1 (de) 2001-07-11 2001-07-11 Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111727U1 true DE20111727U1 (de) 2001-10-18

Family

ID=7959323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111727U Expired - Lifetime DE20111727U1 (de) 2001-07-11 2001-07-11 Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111727U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20120367U1 (de) * 2001-12-17 2002-11-14 Lempik Thomas Bausatz zur Erzeugung eines Sender-/Antennenträgers, insbesondere zum Einsatz in der Kommunikationstechnik
ES2190748A1 (es) * 2001-11-23 2003-08-01 Att Consultoria De Proyectos S Torre mimetizada para cubiertas.
WO2004047218A2 (de) * 2002-11-16 2004-06-03 Torsten Fuss Verkleideter antennenträger
DE10336073A1 (de) * 2003-08-06 2005-03-10 Kathrein Werke Kg Antennenanordnung
US6940469B2 (en) 2003-08-06 2005-09-06 Kathrein-Werke Kg Antenna arrangement
EP2186165A2 (de) * 2007-08-30 2010-05-19 Commscope Inc. of North Carolina Antenne mit zellularer und punkt-zu-punkt-kommunikationsfunktion
WO2014132233A3 (en) * 2013-02-28 2014-11-20 Poynting Antennas (Pty) Limited A method of and system for mounting an antenna in a wireless network

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2190748A1 (es) * 2001-11-23 2003-08-01 Att Consultoria De Proyectos S Torre mimetizada para cubiertas.
DE20120367U1 (de) * 2001-12-17 2002-11-14 Lempik Thomas Bausatz zur Erzeugung eines Sender-/Antennenträgers, insbesondere zum Einsatz in der Kommunikationstechnik
WO2004047218A2 (de) * 2002-11-16 2004-06-03 Torsten Fuss Verkleideter antennenträger
WO2004047218A3 (de) * 2002-11-16 2005-03-03 Torsten Fuss Verkleideter antennenträger
DE10336073A1 (de) * 2003-08-06 2005-03-10 Kathrein Werke Kg Antennenanordnung
US6940469B2 (en) 2003-08-06 2005-09-06 Kathrein-Werke Kg Antenna arrangement
EP2186165A2 (de) * 2007-08-30 2010-05-19 Commscope Inc. of North Carolina Antenne mit zellularer und punkt-zu-punkt-kommunikationsfunktion
EP2186165A4 (de) * 2007-08-30 2013-07-03 Commscope Inc Antenne mit zellularer und punkt-zu-punkt-kommunikationsfunktion
US8655409B2 (en) 2007-08-30 2014-02-18 Commscope Inc. Of North Carolina Antenna with cellular and point-to-point communications capability
WO2014132233A3 (en) * 2013-02-28 2014-11-20 Poynting Antennas (Pty) Limited A method of and system for mounting an antenna in a wireless network

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007062839A1 (de) Hochfrequenzmesshalle zur vermessung von grossen messobjekten
DE20111727U1 (de) Integrierte Hohlkörper-Antennen-Anordnung
DE102014006567A1 (de) Hinterleuchtetes Interieurbauteil
US5363608A (en) See-through bus stop shelter
EP3585958B1 (de) Pneumatisch aufblasbarer sauberkeitsbereich mit einer druckschleuse und verfahren zum herstellen dieses sauberkeitsbereichs
DE10253343A1 (de) Spannwand oder -decke
DE202020107402U1 (de) Überwachungsvorrichtung zur integrierten Anordnung in einer Wand oder Decke
EP3158557A2 (de) Vorrichtung, verfahren zum bewerben, verfahren zum umrüsten einer vorrichtung, konstruktionsset und anordnung
DE19926782A1 (de) Serviceeinheit für Passagierkabinen, insbesondere für Flugzeugpassagierkabinen
DE8436320U1 (de) Beleuchteter Tastenknopf
DE20310394U1 (de) Umhausung für eine Klimaanlage
DE202006011892U1 (de) Aufblasbarer, in seiner Höhe veränderbarer Lichtturm
EP0818336A3 (de) Luftausströmer für die Belüftung insbesondere eines Fahrzeug-Innenraumes
US6499263B1 (en) Decorative window assembly
DE4330224C2 (de) Radom für Radaranlagen
DE202018106031U1 (de) Abschattungsvorrichtung
EP2033828B1 (de) Schutzdach eines Daches eines Wohnwagens
DE60114492T2 (de) Klimaanlage
DE102020207956A1 (de) Schutzleiste für Fahrzeuge
DE602004010379T2 (de) Konvexes leuchtschild
DE20016667U1 (de) Passagier-Versorgungseinheit für Land- Wasser- und Luftfahrzeuge
DE20309619U1 (de) Aufblasbare Schutzhülle
DE102013102874A1 (de) "Briefeinwurf-Konstruktion für Briefkasten-Anlagen"
DE202015005974U1 (de) Luftschleiereinrichtung
CN2312313Y (zh) 充气门

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011122

R021 Search request validly filed

Effective date: 20011018

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020207

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041018

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080201