DE20109345U1 - Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf - Google Patents

Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf

Info

Publication number
DE20109345U1
DE20109345U1 DE20109345U DE20109345U DE20109345U1 DE 20109345 U1 DE20109345 U1 DE 20109345U1 DE 20109345 U DE20109345 U DE 20109345U DE 20109345 U DE20109345 U DE 20109345U DE 20109345 U1 DE20109345 U1 DE 20109345U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped body
light
body according
lamp
illuminant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109345U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE20106239U external-priority patent/DE20106239U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20109345U priority Critical patent/DE20109345U1/de
Publication of DE20109345U1 publication Critical patent/DE20109345U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0024Household or table equipment
    • F21V33/0028Decorative household equipment, e.g. plant holders or food dummies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/06Flower vases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/08Covers for flower-pots, e.g. ornamental pots
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S2/00Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/0008Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type the light being emitted at the end of the fibre
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/405Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for shop-windows or displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Formkörper aus Ton, Keramik, Porzellan, Glas, Metall oder Kunst­ stoff, der transparent, glasklar, lichtdurchlässig oder eingefärbt ist, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf und dergleichen mit einem oberen umlaufenden Rand, dadurch gekennzeichnet, dass an dem umlaufenden Rand (110) des Formkörpers (100) min­ destens ein Leuchtmittel (10) angeordnet ist, das mit einer externen Stromquelle (40) oder einer internen Stromquelle (16) unter Zwi­ schenschaltung eines mechanischen, lichtoptischen- oder druckge­ steuerten Ein- und Ausschalters (13) oder Sensors (14) verbunden ist.
2. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (10) aus mindestens einer Leuchte (20) be­ steht, deren Leuchtenkörper (21) in allen Winkelstellungen und um seine Längsachse (L) verstellbar und in der eingestellten Stellung ar­ retierbar ist.
3. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Leuchtmittel (10) mehrere Leuchten (20) auf der Außen­ wandfläche (110a) des umlaufenden Randes (110) des Formkörpers (100) angeordnet sind.
4. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Leuchtmittel (10) mehrere Leuchten (20) in dem umlaufen­ den Rand (110) des Formkörpers (100) ausgebildeten Ausnehmun­ gen (22) angeordnet sind, die mittels einer oberen Abdeckung aus einem glasklaren unter anderem auch eingefärbten Material, wie Glas oder Kunststoff abgedeckt sind.
5. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Leuchtmittel (10) mehrere Leuchten (20) an der Außen­ wandfläche (100c) des umlaufenden Randes (110) des Formkörpers (100) angeordnet sind.
6. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass als Leuchtmittel (10) mehrere Leuchten (20) an der Außen­ wandfläche (100b) bzw. in der Seitenwand (100a) des Formkörpers (100) angeordnet sind.
7. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Seitenwand (100a) des Formkörpers (100) mindestens ein sich vom Boden (100c) des Formkörpers bis zum oberen umlau­ fenden Rand (110) erstreckender Lichtleitstab (70) mit einem Leuchtmittel (10) und mit einer in der oberen Wandfläche (110b) des umlaufenden Randes (110) liegenden Lichtaustrittsfläche (70b) an­ geordnet ist.
8. Formkörper nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleitstab (70) in das Material des Formkörpers (100) eingelassen ist.
9. Formkörper nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (100a) des Formkörpers (100) unter Ausbildung eines Zwischenraumes (62) doppelwandig (60, 61) ausgebildet ist, wobei in dem Zwischenraum (62) der Lichtleitstab (70) angeordnet ist.
10. Formkörper nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (100) aus einem lichtleitenden Material, wie Glas oder Kunststoff, besteht, wobei mindestens ein Leuchtmittel (10) im Seitenwandbereich oder im Bodenbereich oder im Innenraum der doppelwandig ausgebildeten Seitenwand des Formkörpers an­ geordnet ist.
11. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (10) aus mindestens einer Leuchte (20) oder mindestens einer Leuchtdiode (30) bestehen.
12. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (10) aus mindestens einer Leuchte (20) oder mindestens einer Leuchtdiode (30) besteht, wobei das Leuchtmittel (10) auch farbiges Licht ausstrahlen kann.
13. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (10) in Form eines umlaufenden Lauflichtes bzw. Lichtlaufbandes (160) aus einer Anzahl von Leuchten (20) oder Leuchtdioden (30) ausgebildet.
14. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (10) als laufender Lichtpfeil (180) aus einer Anzahl von Leuchten (20) oder Leuchtdioden (30) ausgebildet ist.
15. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchten (20) oder Leuchtdioden (30) wassergeschützt in Gehäusen an oder in dem Formkörper (100) angeordnet sind.
16. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Leuchtmittel (10) oder mindestens eine Leuchte (20) oder mindestens eine Leuchtdiode (30) oder ein Lichtlaufband (160) aus einer Anzahl von Leuchten (20) oder Leuchtdioden (30) an der Außenwandfläche (100b) des Formkörpers (100) angeordnet ist.
17. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchten (20) oder Leuchtdioden (30) an der Außenwand­ fläche (100c) des umlaufenden Randes (110) oder an der Außen­ wandfläche (100b) oder im Zwischenraum der doppelwandig ausge­ bildeten Seitenwand des Formkörpers (100) in Form von Schriftzü­ gen, Motiven, Firmenemblem, Zahlen oder dergleichen oder figürlich oder mehrdimensional angeordnet sind.
18. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung einer Formkörper-Lichterkette (50) jeder mit Leuchtmitteln (10) ausgebildete Formkörper (100) mit je einer Steck­ dose (15) und einem einen Stecker (12) tragenden Verbindungskabel (18) als elektrischer Leiter versehen ist, wobei die Leuchtmittel (10) für Niedervoltspannung oder 220 Volt-Spannung ausgelegt sind.
19. Formkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (100) selbst im Wandbereich dreidimensional ausgebildet ist und sich die Lichtquelle in dem Zwischenraum (62) der doppelwandig (60, 61) ausgebildeten Seitenwand des Formkör­ pers (100) angeordnet ist.
DE20109345U 2001-03-28 2001-06-05 Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf Expired - Lifetime DE20109345U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109345U DE20109345U1 (de) 2001-03-28 2001-06-05 Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105416 2001-03-28
DE20106239U DE20106239U1 (de) 2001-03-28 2001-04-10 Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf
DE20109345U DE20109345U1 (de) 2001-03-28 2001-06-05 Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109345U1 true DE20109345U1 (de) 2001-09-13

Family

ID=26056894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109345U Expired - Lifetime DE20109345U1 (de) 2001-03-28 2001-06-05 Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20109345U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2438818A (en) * 2006-06-08 2007-12-12 Leslie Reginald Brown An illuminated planter
FR2956471A1 (fr) * 2010-02-17 2011-08-19 Green Ensemble comprenant un vase et dispositif d'illumination du vase
DE202015105573U1 (de) 2015-10-21 2015-12-10 Andre Frühauf Beleuchtbarer Pflanzenbehälter
DE102015117902B3 (de) * 2015-10-21 2016-11-03 Andre Frühauf Beleuchtbarer Pflanzenbehälter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2438818A (en) * 2006-06-08 2007-12-12 Leslie Reginald Brown An illuminated planter
FR2956471A1 (fr) * 2010-02-17 2011-08-19 Green Ensemble comprenant un vase et dispositif d'illumination du vase
EP2362136A1 (de) * 2010-02-17 2011-08-31 GREEN Société à Respnsabilité Limitée Vase und Vasebeleuchtung
DE202015105573U1 (de) 2015-10-21 2015-12-10 Andre Frühauf Beleuchtbarer Pflanzenbehälter
DE102015117902B3 (de) * 2015-10-21 2016-11-03 Andre Frühauf Beleuchtbarer Pflanzenbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7131761B2 (en) Self-illuminating fabricated solid material objects
USD623793S1 (en) OLED lighting fixture with suspension
DE10022442B4 (de) Leuchte
US9970633B2 (en) Lamp shade
USD623795S1 (en) OLED lighting fixture with suspension
DE202015103159U1 (de) Elektronische Kerze mit rotierendem Lichtspiel
US8556476B2 (en) Electronic candle
DE20106239U1 (de) Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf
DE20109345U1 (de) Formkörper, wie Blumentopf, Vase, Schale, Blumentopfübertopf
US7789521B2 (en) Ornamental light
US9297505B2 (en) Architectural member and decorative article with display lighting
EP2000055B1 (de) Sitzgelegenheit
CN202165846U (zh) 一种电子蜡烛
CN217285386U (zh) 一种圣诞树盆
DE202007000289U1 (de) Glasfliese mit RGB-LED-Beleuchtung
CN205014138U (zh) 一种台灯
CN202303202U (zh) 多灯芯电子蜡烛
DE202007008302U1 (de) Halteeinrichtung für Blumenarrangements und blumenähnliche Gebilde
CN207778081U (zh) 一种陶瓷灯罩
EP1515086A2 (de) Selbstleuchtende Gegenstände aus einem festen Material
CN204962315U (zh) 改进型发光盆
CN102353018B (zh) 多灯芯电子蜡烛
DE20109342U1 (de) Behältnis, wie Tasse, Becher oder Kanne
CN2834285Y (zh) 一种发光台
JP3012327U (ja) 観賞魚用水槽の照明装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011018

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050125

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080101