DE2010881C3 - Hand grenade detonator - Google Patents

Hand grenade detonator

Info

Publication number
DE2010881C3
DE2010881C3 DE19702010881 DE2010881A DE2010881C3 DE 2010881 C3 DE2010881 C3 DE 2010881C3 DE 19702010881 DE19702010881 DE 19702010881 DE 2010881 A DE2010881 A DE 2010881A DE 2010881 C3 DE2010881 C3 DE 2010881C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detonator
carrier
charge
hand grenade
delay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702010881
Other languages
German (de)
Other versions
DE2010881A1 (en
DE2010881B2 (en
Inventor
Hans Dipl.-Ing. Bedall
Dieter Buckley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA DIEHL 8500 NUERNBERG
Original Assignee
FA DIEHL 8500 NUERNBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA DIEHL 8500 NUERNBERG filed Critical FA DIEHL 8500 NUERNBERG
Priority to DE19702010881 priority Critical patent/DE2010881C3/en
Priority to US91098A priority patent/US3683814A/en
Publication of DE2010881A1 publication Critical patent/DE2010881A1/en
Publication of DE2010881B2 publication Critical patent/DE2010881B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2010881C3 publication Critical patent/DE2010881C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C15/00Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges
    • F42C15/36Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein arming is effected by combustion or fusion of an element; Arming methods using temperature gradients
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C14/00Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type
    • F42C14/02Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type for hand grenades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Gegenstand des Hauplpatcnles ist ein Handgranalenziiiider mit einem Brennsatz und einem durch die Hitzewirkung des Brcnnsatzes auslösbaren, als Schmelzglied ausgebildeten Sicherungsglied, das einen verschiebbaren Teil der Zündkettü in der Sieherslcllung entgegen Federkraft festhält, wobei in einem rohrförmigen Zündergehäuse, das kopfscitig einen Hammerzunder mit einer Zündkapsel und bodenseitig eine nach oben mit einer Metallabdeekung versehene Sekundär) Übertragungs- (Ladung aufweist, das verschiebbare Teil der Zündkelle mit einem kopfseilig angeordneten Brennsatz und einer Delonatorkapsel so ungeordnet ist, daß es erst nach Erweichen des zwischen Brennsatz und Zündergehäuse befindlichen Schmelzgliedes in die Scharfstellung zur Sekundärladung hin verschiebbar ist.The subject of the main patch is a hand grenade stopper with one burning charge and one triggered by the heat effect of the burning charge, as Fusible link formed securing link, which is a movable part of the ignition chain in the Sieherslcllung holds against spring force, in a tubular detonator housing, the headscitig a Hammer tinder with a primer and a metal cover on the bottom Secondary) transmission (charge has the sliding part of the ignition blade with a head rope arranged fuel and a delonator capsule is so disordered that it is only after softening of the between Burning charge and fuse housing located fusible link in the focus position for the secondary charge is displaceable towards.

Bei diesem Zünder ist der Brennsatz und die Detonatorkapsel unmittelbar benachbart in einem axial verschiebbaren Träger untergebracht. Bei vorzeitigem Durchschlagen oder Fehlen des Verzögerungs-Brennsatzes besteht daher die Gefahr einer vorzeitigen Zündung des Detonators. Dies führt zu einer Detonation des Sprengsatzes der Handgranate und gefährdet den werfenden Soldaten.In this igniter, the fuel and the detonator capsule are immediately axially adjacent housed sliding carrier. In the event of premature penetration or lack of the delay burning set there is therefore a risk of premature ignition of the detonator. This leads to a detonation the explosive device of the hand grenade and endanger the throwing soldiers.

Aufgabe der Erfindung ist es, für einen Handgranatenzünder der eingangs genannten Gattung die Deto-The object of the invention is for a hand grenade detonator of the genus mentioned at the beginning

nir türsicherung so zu verbessern, daß sie die Detonation der Detonatorkapsel erst nach ordnungsgemäßem Abbrand des Verzögerungsbrennsatzes zuläßt und bei fehlerhafter Fertigung bzw. Funktion des Zünders in jedem Fall eine Initiierung der Detonator-to improve ni r door safety device so that it allows the detonation of the Detonatorkapsel only after proper combustion of the internal delay set and in case of faulty production or function of the detonator in each case, initiation of Detonator-

ao kapsel verhindert, so daß die Sicherheit des die Handgranate werfenden Soldaten gewährleistet ist. ao capsule prevented, so that the safety of the soldier throwing the hand grenade is guaranteed.

Nach Anspruch 1 wird dies dadurch erreicht, daß zwischen dem Verzögerungsbrennsatz und dem Detonator eine Ventilklappe angeordnet ist, welche in Si-According to claim 1, this is achieved in that between the delay fuel and the detonator a valve flap is arranged, which in Si

cherstellung des Detonatorträgers zwischen dem Verzögerungssatzträger und dem Detonatorträger eingeklemmt und nach Verschieben des Detonatorträgers in dessen Scharfstellung durch den Feuerstrahl des Brennsatzes aufbiegbar ist.Creation of the detonator carrier between the delay charge carrier and the detonator carrier clamped and after moving the detonator carrier in the focus of which can be bent open by the jet of fire from the burning charge.

Nach Anspruch 2 kann zwischen dem Brennsalz und der Ventilklappe noch ein Drosselventil angeordnet sein. Die Ausbildung dieser Sicherungsmittel im einzelnen ist Gegenstand der weiteren Ansprüche. Weilerhin kann zwischen dem Träger des Verzügerungsbrennsalzes und dem Detonatorträger eine ringförmige Wärmedämmscheibc angeordnet sein.According to claim 2, a throttle valve can also be arranged between the fuel salt and the valve flap be. The formation of these securing means in detail is the subject of the further claims. Weilerhin can between the carrier of the retardation burning salt and the detonator support an annular thermal insulation disk can be arranged.

Durch die Ventilklappe wird erreicht, daß bei vorzeitigem Durchschlagen oder bei Fehlen des Brennsatzc* der Feuerstrahl des Brennsatzes bzw. derThe valve flap ensures that in the event of premature penetration or in the absence of the fuel charge c * the jet of fire of the fuel or the

*° Schlagzündkapsel nur bis zur Ventilklappe vordringen kann. Der Zündkanal zum Detonator ist in Sicherstellung des Detonatorträgers durch die eingeklemmte Vcntilklappe verschlossen, eine Frühzündung der Handgranate durch den Feuerstrahl dadurch ausgc-* ° The percussion detonator only penetrates as far as the valve flap can. The ignition channel to the detonator is secured by the clamped detonator carrier The valve flap is closed, a pre-ignition of the hand grenade by the jet of fire.

♦5 schlossen. Durch das Drosselventil wird erreicht, daß selbst für den Fall, daß die Ventilklappe versehentlich nicht eingesetzt wurde, der Flammstrahl auf ein Maß reduziert wird, das eine Frühzündung des Detonators verhindert. Mit der Wärmedämmscheibe schließlich wird ein ungewollter Wärmeübergang vom Brennsatzträger zur Detonatorladung verhindert. Mit ihr ist außerdem die Venlilklappe bei in Sicherstellung befindlichem Detonatorträger gegen vorzeiliges Öffnen des Zündkanals festgeklemmt.♦ 5 closed. The throttle valve ensures that even in the event that the valve flap was accidentally not inserted, the flame jet to a level is reduced, which prevents pre-ignition of the detonator. Finally, with the thermal insulation panel an unwanted heat transfer from the fuel carrier to the detonator charge is prevented. With her is also the valve flap against premature opening when the detonator carrier is in safety of the ignition channel stuck.

Durch die erfindungsgemäße Einrichtung wird somit ein vorzeitiges Zünden der Detonaturkapsel verhindert. Premature ignition of the detonation capsule is thus prevented by the device according to the invention.

Einzelheilen der Erfindung sowie konstruktive Lösungsmöglichkeiten gehen aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung hervor. Es zeigt Fig. 1 einen HarulgrurmlL-nziindcr im LiingsschniU, Fig. 2 ein vergrößert gezeichnetes Sicherungsglied iles Zunders nach Fig. 1 im Längsschnitt,Individual parts of the invention as well as constructive possible solutions emerge from the following description and the drawing. It shows Fig. 1 shows a HarulgrurmlL-nziindcr in LiingsschniU, FIG. 2 shows an enlarged locking member of iles Zunders according to FIG. 1 in longitudinal section,

Fig. 3 ein weiteres Sicherungsglied des Zunders nach Fig. 1, ebenfalls in einem Längsschnitt, und3 shows a further securing member of the scale according to FIG. 1, also in a longitudinal section, and

Fig. 4 in perspektivischer Ansicht eine andere Ausführung des in Fig. 2 dargestellten Sichcrungsgliedcs. FIG. 4 is a perspective view of another embodiment of the fuse element shown in FIG.

5555

Aufbau der EinrichtungStructure of the facility

Der über ein Gewinde I' eines rohrförmigen Zündergehäuses 1 in einen durch strichpunktierte Linien angedeuteten Splitterträger einer Handgranate eingesetzte Zünder weist ein mit dem Zündergehäuse 1 verschraubtes Kopfteil 2 auf, an dem über einen Achsbolzen 3 ein Bügel 4 ungelenk! ist. Letzterer ist durch einen in eine Bohrung 5' eingesteckten Sieherungssplint S in angeklappter Stellung festgelegt. Ein am Bügel 4 innen anliegendes Federblech 6 ist bestrebt, den Bügel auszuschwenken und in bekannter Weise vom Kopfteil 2 abzuwerfen.The one via a thread I 'of a tubular detonator housing 1 inserted into a fragment carrier of a hand grenade indicated by dash-dotted lines The detonator has a head part 2 screwed to the detonator housing 1, on which a Axle pin 3 a bracket 4 awkward! is. The latter is through a locking pin inserted into a hole 5 ' S fixed in the folded position. A spring plate 6 lying on the inside of the bracket 4 strives to Swing out the bracket and throw it off the head part 2 in a known manner.

Um den Achsbolzen 3 ist ein Arm 7 schwenkbar angeordnet; dieser steht unter dem Druck einer Feder 8, die sich mit dem einen Sehenkel am Kopfteil 2 und mit dem anderen Schenkel am Arm 7 abstützt und dadurch einen am Arm befestigten Hammer 9 an den Bügel 4 bzw. an das in diesen eingelegte Federblech 6 anlegt. Auch die Feder 8 trägt somit nach Herausziehen des Sicherungssplintes 5 dazu bei, den Bügel 4 auszuschwenken und vom Kopfteil 2 abzuwerfen. An arm 7 is pivotably arranged around the axle pin 3; this is under the pressure of a spring 8, which is supported with one leg on the head part 2 and with the other leg on the arm 7 and thereby a hammer 9 attached to the arm on the bracket 4 or on the spring plate inserted in this 6 creates. The spring 8 thus contributes after pulling out the locking pin 5 to the Swivel bracket 4 out and throw it off the head part 2.

Sind Bügel 4 und Federblech 6 abgeworfen, schwenkt die Feder 8 den Arm 7 - sofern der Bügel 4 a5 nicht festgehalten wird -entgegen dem Uhrzeigersinn. Der Hammer 9 trifft auf eine Zündkapsel 10, die zentrisch in einen Zündkapselträger H eingelassen ist. Letzterer ist am oberen Ende eines Verzögerungssatzträgers 14 befestigt und durch einen Zwischenraum 12 von einem pyrotechnischen Verzögerungssatz 13 getrennt. Wie auch aus Fig. 2 zu ersehen ist, wird das untere Ende des Verzögerungssatzes 13 von einem V-förmig ausgebildeten, sogenannten Drosselnapf 15 mit etwa radial verlaufenden Bohrungen 16 sowie einem nachfolgend angeordneten Klappventil 17 abgeschlossen, wobei das Klappventil am unteren Ende des Verzögerungssatzträgers 14 durch einseitiges Umbördeln der Hülsenwandung befestigt ist.If bracket 4 and spring steel sheet 6 are thrown off, the spring 8 pivots the arm 7 - provided that the bracket 4 a5 is not held - counterclockwise. The hammer 9 strikes an ignition capsule 10 which is centrally embedded in an ignition capsule carrier H. The latter is attached to the upper end of a delay charge carrier 14 and separated from a pyrotechnic delay charge 13 by a space 12. As can also be seen from Fig. 2, the lower end of the delay set 13 is closed by a V-shaped, so-called throttle cup 15 with approximately radially extending bores 16 and a flap valve 17 arranged below, the flap valve at the lower end of the delay set carrier 14 is attached by flanging the sleeve wall on one side.

Ein als Sicherungsglied dienender Lötring 18 verbindet den feststehenden Verzögerungssatzträger 14 mit einem über diesen etwa zur Hälfte geschobenen rohrförmigen Detonatorlräger 19. Auf die dem Kopfteil 2 zugekehrte Stirnfläche 20 des Detonatorträgers 19 drückt eine Schraubenfeder 21, die sieh andernen- *5 des am Verzögerungssatzlräger 14 abstützt.A soldering ring 18 serving as a securing member connects the fixed delay set carrier 14 with one pushed over this about halfway tubular detonator support 19. On the end face 20 of the detonator support facing the head part 2 19 pushes a helical spring 21, which see other- * 5 which is supported on the delay set carrier 14.

Der Detonatorträger 19 ist mit einem Boden versehen, in dem eine Detonatorkapsel 22 mit Dctonatorladung 23 eingeschraubt ist. Die Detonatorkapsel 22 weist einen dem Klappventil 17 zugekehrten, einen S" Zündkanal zur Delonatorladung 23 aufweisenden Vorsprung auf, der eine das Klappventil festklemmende Wärmedämmscheibe 24 aus Tetrafluoräthylen trägt. Die Detonatorladung 23 ist im Bereich des Vorsprungs mit einer Höhlung versehen, die dazu dient, die Angriffsfläche für den vom Verzögerungssatz 13 her erfolgenden Feuerstrahl zu vergrößern.The detonator carrier 19 is provided with a bottom in which a detonator capsule 22 with Dctonatorladen 23 is screwed in. The detonator capsule 22 has a flap valve 17 facing, an S " Ignition channel for the delay charge 23 having projection, the one clamping the flap valve Thermal insulation disk 24 made of tetrafluoroethylene carries. The detonator charge 23 is in the area of the projection provided with a cavity, which is used to create the attack surface for the delay set 13 to enlarge the jet of fire.

Der Delonatorträger 19 ist axial verschiebbar im Zündergehäuse 1 gelagert, in dessen unterem finde ein mit einem topfförmigen Einsatz 25 versehener Trägerkörper 26 für eine Vcrsiärkungsladung 27 eingeschraubt ist. Ein Einsalzboden 28 weist an seiner Unterseite eine zentrischc Ausnehmung 29 auf, die ilen Einsatzboden so schwächt, daß sich der Inilialstoß bei Zündung der Detonatorladung 23 axial in Riehtting der in den Tr<iperkörpcr 26 eingepreßten Verstiirkungsladung 27 ausbreitet. Die Verstärkungsladung 27 ist von der zenti liehen Ausnehmung 29 bzw. von der in der Zeichnung nicht dargestellten Handgranatensptengladungdurch Abdeckscheiben 30 bzw. 31 getrenn;.The Delonatorträger 19 is axially displaceable in the detonator housing 1, in the lower find a carrier body 26 provided with a cup-shaped insert 25 for a reinforcement charge 27 is screwed in is. A salt bottom 28 has on its underside a centrischc recess 29 which ile insert base weakens so that the inilial joint upon ignition of the detonator charge 23 axially in direction the boosting charge pressed into the door body 26 27 spreads. The booster charge 27 is borrowed from the centi recess 29 or from the hand grenade detonation charge, not shown in the drawing Cover disks 30 and 31 separated ;.

Anstelle des Drosselnapfes 15 am unteren Ende des Verzögerungssatzes 13 kann zum gleichen Zweck und mit analoger Wirkung eine Drosselscheibe 32 (Fig. 3) dienen, die mit außermittig angeordneten Bohrungen 33 versehen und im Hohlraum 12 zwischen Zündkapsel 10 und Verzögerungssatz 13 beispielsweise durch Ans tauchen der Wandung des Hohlraumes 12 im Träger 14 befestigt ist.Instead of the throttle cup 15 at the lower end of the delay set 13 can be used for the same purpose and with an analogous effect a throttle disk 32 (Fig. 3) are used, which are arranged eccentrically Bores 33 are provided and in the cavity 12 between detonator 10 and delay set 13, for example is attached to the wall of the cavity 12 in the carrier 14 by diving on.

Aus Fig. 4 ist ein von Fig. 2 abweichendes Klappventil dargestellt. Eine kreisförmige Scheibe 34 sowie der Drosselnapf 15 sind am unteren Ende des Verzögerungssatzträgers 14 durch allseitiges Umbördeln seiner Wandung befestigt. In ihrem Mittelbereich ist bis auf einen Steg 35 eine Ringnut 36 herausgestanzl, die ein an diesem Steg angelenktes Klappventil 37 bildet. FIG. 4 shows a flap valve that differs from FIG. 2. A circular disc 34 as well the throttle cup 15 are at the lower end of the delay set carrier 14 by flanging on all sides attached to its wall. In its central area, apart from a web 35, an annular groove 36 is punched out, which forms a flap valve 37 hinged to this web.

Funktionsbeschreibu· ^Function description ^

Schlägt der Hammer 9 auf die Kapsel 10, so wird der Verzögerungssatz 13 gezündet. Nach einer gewissen Zeit ist letzterer bis in den Bereich des Lötringes 18 abgebrannt. Das Lot schmilzt und die Verbindung des festmachenden Verzögerungssatzträgers 14 mit dem Detonatorträger 19 wird gelöst. Die Schraubenfeder 21 drückt nun den Detonatorträger 19 nach unten in Scharfstellung, in der die Detonatorkapsel 22 im Einsatz25steht.-Erst bei Brennschfuß des Verzögerungssatzes 13 wird das Klappventil 17 durch den (vom Drosselnapf 15 nur geringfügig geschwächten) Feuerstrahl aufgebogen. Der Feuerstrahl trifft auf die in Scharfstellung stehende Detonatorkapsel 22. Durch den Initialstoß der gezündeten Detonatorladung 23 wird die Zündung der Vei Stärkungsladung 27 und damit die Detonation der Handgranate eingeleitet.If the hammer 9 strikes the capsule 10, the delay set 13 is ignited. After a certain Time the latter has burned down into the area of the soldering ring 18. The solder melts and the connection the mooring delay charge carrier 14 with the detonator carrier 19 is released. The coil spring 21 now pushes the detonator carrier 19 downwards into focus, in which the detonator capsule 22 in use25.-Only when the deceleration rate is fired 13 is the flap valve 17 by the (only slightly weakened by the throttle cup 15) Beam of fire bent up. The jet of fire hits the armed detonator capsule 22. Through The initial burst of the ignited detonator charge 23 is the ignition of the Vei boost charge 27 and thus the detonation of the hand grenade initiated.

Bei programmgemäß ablaufendem Zündvorgang wird die Detonation der Handgranate durch den Verzögerungssatz 13 zeitlich so verzögert, daß die Handgranate vom Soldaten ohne eigene Gefährdung gewori_-n werden kann; sie läßt aber dem Gegner nicht genügend Zeit, die noch nicht detonierte Granate zurückzuwerfen. If the ignition process is running according to the program, the detonation of the hand grenade is triggered by the delay set 13 so delayed that the hand grenade was taken by the soldier without endangering himself can be; but it does not give the enemy enough time to throw back the not yet detonated grenade.

Um die Sicherheit des die Handgranate werfenden Soldaten im Falle eines nicht programmgemäß ablaufenden Zündvorganges zu gewährleisten, sind bei dem beschriebenen Zünder folgende Vorkehrungen getroffen: For the safety of the soldier throwing the hand grenade in the event of a failure to proceed according to the program To ensure the ignition process, the following precautions must be taken with the igniter described:

Steht der Detonator in der Sicherstellung, so verhindert bei vorzeitigem Durchschlagen des Verzögerungssatzes 13 das den Zündkanal des Detonators verschließende Kippventil 17, daß der Feuerstrahl des Vczögerungssatzcs 13 in die Detonatorladung 23 schlägt und diese zündet, da der Detonatorträger 19 bzw. die Dctonatm kapsel 22 über die Wäiiredämmscheibe 24 das Klappventil sperrt und damit auch die Detonatorladung vor eventuell die Zündung bewirkendem Wärmefl-jß isoliert. Selbst bei irrtümlich nicht eingebautem Verzögerungssatz 13 kann infolge des gesperrten Klappventils 17 sowie der Wärmedämmscheibe 24 eine sonst eventuell durch den Fcucrstrahl der Zündkapsel 10 bewirkte Zündung der Detonalorladung 23 nicht erfolgen.If the detonator is in safety, it is prevented in the event of a premature breakthrough of the delay set 13, the ignition channel of the detonator closing tilting valve 17, that the fire jet of the deceleration set 13 in the detonator charge 23 beats and this ignites, since the detonator carrier 19 or the Dctonatm capsule 22 over the Wäiiredämmscheibe 24 the flap valve blocks and thus also the detonator charge before possibly causing the ignition Heat fl-jß insulated. Not even if by mistake built-in delay set 13 can as a result of the locked flap valve 17 and the thermal insulation panel 24 one otherwise possibly through the fcucr jet the detonation charge 23 caused by the detonation capsule 10 did not ignite.

Wäre schließlich in einem sehr unwahrscheinlichen Fall die Detonalorkapsel 22 bei fehlendem Verzögerungssatz 13 zum Zeitpunkt der Auslösung der Zündkapsel 10 schon in Scharfstellung d. h. im Einsatz 25,Finally, in the very unlikely event that it would be detonator capsule 22 in the absence of a delay set 13 at the time of triggering the detonator 10 already in focus d. H. in action 25,

so wird der Feucrslrahl der Zündkapsel 10 durch das Drosselventil 15/16 bzw. 32/33 so weit geschwächt, dall er das Klappventil 17 nicht aufzubiegen und die Detonatorladung 23 zur Zündung zu bringen vermag. Selbst bei fehlendem Klappventil 17 reicht die Energie S des durch den Drosselnapf 15 gedämpften Zündstrahles zur Auslösung der Dctonatorladung 23 nicht aus. Die Zündstrahldämpfung wird beim Drossclnapf 15 dadurch erreicht, daß der Feuerstrahl der Zündkapsel 10 auf den Drosselnapf schlägt (entsprechendes gilt auch für die Drosselschcibe 32), der den direkten Zugang zur Detonatorladung sperrt, aber einer kleinen Teil des Feuerstrahls über einen Umweg durcl die seitlichen Hohrungen 16 in das als Wirbelkammei ausgebildete Innere des Drosselnapfes 15 zuläßt, w< dieser Teil keine Zündwirkung auf die Detonatorla dung 23 ausüben kann. Hei korrekter Fertigung de; Ziinders sowie ungestörtem Ablauf des Zündvorgan ges tritt die beschriebene Dämmwirkung des Drossel napfes 15/16 nicht ein, da die Intensität des Feuer Strahls des Verzögerungssatzes 13 größer ist als dit des Fcucrstrnhls der Zündkapsel.so the jet of fire from the primer 10 is weakened by the throttle valve 15/16 or 32/33 to such an extent that because he cannot bend open the flap valve 17 and cause the detonator charge 23 to ignite. Even if there is no flap valve 17, the energy S of the pilot jet damped by the throttle cup 15 is sufficient to trigger the Dctonatorlad 23 not off. The pilot jet damping is in the Drossclnapf 15 achieved in that the jet of fire from the detonator 10 hits the throttle cup (corresponding also applies to the throttle disk 32), the direct Access to the detonator charge is blocked, but a small part of the jet of fire passes through a detour the lateral holes 16 in the interior of the throttle cup 15, designed as a vortex chamber, allows w < this part cannot exert an ignition effect on the detonator load 23. Hei correct manufacturing de; Ziinder and the undisturbed process of the ignition process, the described damping effect of the throttle occurs cup 15/16, because the intensity of the fire ray of the delay set 13 is greater than dit of the flow of the primer.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Handgranatenzünder mit einem Brennsatz und einem durch die Hitzewirkung des Brennsatzes auslösbaren, als Schmelzglied ausgebildeten Sicherungsglied, das einen verschiebbaren Teil der Zündkette in der Sicherstellung entgegen Federkraft festhält, wobei in einem rohrförmigen Zündergehäuse, das kopfseitig einen Hammerzünder mit einer Zündkapsel und bodenseitig eine nach oben mit einer Metallabdeckung versehene Sekundär-(Übertragungs-)Ladung aufweist, das verschiebbare Teil der Zündkette mit einem kopfseitig angeordneten Brennsatz und einer Detonatorkapsel so angeordnet ist, daß es erst nach Erweichen des zwischen Brennsatz und Zündergehäuse befindlichen Schmelzglicdes in die Scharfstellung zur Sekundärladung hin verschiebbar ist, nach Patent 157845*», dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Verzügerungsbrennsatz (13) und dem Detonator (23) eine Ventilklappe (17) angeordnet ist, welche in Sicherstellung des Detonatorträgers (19) zwischen dom Verzögerungssatzträgcr (14) und dem Detonatorträger (19) eingeklemmt und nach Verschieben des Detonatorträgers (19) in dessen Scharfstellung durch dun Feuerstrahl des Brcnnsatzes (13) aufbiegbar ist.1. Hand grenade detonator with one burning charge and one due to the heat effect of the burning charge releasable, designed as a fusible link securing member, which is a displaceable part of the Holds the ignition chain in the safety against spring force, whereby in a tubular igniter housing, the head end a hammer detonator with a detonator and on the bottom one after has secondary (transfer) charge provided with a metal cover at the top, the displaceable Part of the ignition chain with a burning charge arranged at the top and a detonator capsule is arranged so that it is only after softening between the fuel and the igniter housing The melting glass located in the focus can be moved towards the secondary charge, according to the patent 157845 * », characterized in that between the delay fuel (13) and the detonator (23) a valve flap (17) is arranged, which in securing the detonator carrier (19) between the deceleration charge carrier (14) and the detonator carrier (19) clamped and after moving the detonator carrier (19) in its focus by dun The fire jet of the fire attachment (13) can be bent open. 2. Handgranatenzünder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eiin zwischen dem Verzögcrungsbrennsa'.z (13) und der Ventilklappe (17) angeordnetes Drosselventil (15, 32).2. Hand grenade detonator according to claim 1, characterized by eiin between the Verzögcrungsbrennsa'.z (13) and the valve flap (17) arranged throttle valve (15, 32). 3. Handgranatenzünder natn Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Drosselventil als Napf (15) mit in seiner Wandu.-g angeordneten, radial verlaufenden Bohrungen (16) ausgebildet ist.3. Hand grenade detonator natn claim 2, characterized characterized in that the throttle valve as a cup (15) with arranged in its Wandu.-g, radially extending bores (16) is formed. 4. Handgranatenzünder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Drosselventil als zwischen di-r Zündkapsel (10) und dem Verzögerungssalz (13) im Verzögerungssatzträger (14) befestigte Scheibe (32) mit im Bereich ihres Umlanges angeordneten, axial verlaufenden Bohrungen (33) ausgebildet ist.4. Hand grenade detonator according to claim 2, characterized in that the throttle valve as between the primer (10) and the delay salt (13) washer (32) fastened in the delay set carrier (14) with in the area of its circumference arranged, axially extending bores (33) is formed. 5. Handgranatenzünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Verzögcrungssatzträger (14) und dem Detonatorträger (19, 22) eine ringförmige Wärmedämmscheibe (24) angeordnet ist.5. Hand grenade detonator according to claim 1, characterized in that between the delay set carrier (14) and the detonator support (19, 22) an annular thermal insulation disk (24) is arranged.
DE19702010881 1967-06-26 1970-03-07 Hand grenade detonator Expired DE2010881C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702010881 DE2010881C3 (en) 1970-03-07 1970-03-07 Hand grenade detonator
US91098A US3683814A (en) 1967-06-26 1970-11-19 Pyrotechnical fuse with a detonator displaceable from a safe position into a live position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702010881 DE2010881C3 (en) 1970-03-07 1970-03-07 Hand grenade detonator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2010881A1 DE2010881A1 (en) 1971-09-16
DE2010881B2 DE2010881B2 (en) 1977-12-15
DE2010881C3 true DE2010881C3 (en) 1978-08-03

Family

ID=5764441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702010881 Expired DE2010881C3 (en) 1967-06-26 1970-03-07 Hand grenade detonator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2010881C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009059951B4 (en) 2009-12-22 2012-05-03 Diehl Bgt Defence Gmbh & Co. Kg Hand grenade fuse

Also Published As

Publication number Publication date
DE2010881A1 (en) 1971-09-16
DE2010881B2 (en) 1977-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0411243B1 (en) Fuse for a bomblet
EP2516958B1 (en) Fuse for handgranade
DE3624713A1 (en) IGNITION FOR A PARACHUTE OR TAPE-STABILIZED BOMBLET ROTATING IN FLIGHT
DE1578458B2 (en) HAND GRENADE
DE1750927A1 (en) Switch for actuation of contacts, ignition devices and other devices as well as ignition devices equipped with this for projectiles or the like.
DE450061C (en) Igniter with device to prevent the flashback of the ignition jet
DE2010881C3 (en) Hand grenade detonator
WO2016091988A1 (en) Igniter system for hand grenades
DE2010880C3 (en) Hand grenade detonator
DE2423921C2 (en) Projectile with delayed initiation of the explosive charge
DE1289765B (en) Rocker arm fuses for throwing bodies
EP0236325B1 (en) Self-destroying igniter
DE242248C (en)
AT404190B (en) IGNITION, ESPECIALLY FOR HAND GRENADES
DE3935316C2 (en)
DE2645914C3 (en) Sound signal body for underwater sound signal generation
DE1578458C3 (en) Hand grenade detonator
EP0387675A2 (en) Bottom fuze for a grenade
DE1578473C (en) Bomb detonator for delayed impact ignition
DE249440C (en)
DE1578193C (en) Luminous bullet
DE2405179C3 (en) Twist bullet tinder
DE2148197C3 (en) Detonators for igniter cartridges for separators for mine mooring lines
AT22094B (en) Double fuse for high explosive projectiles.
CH537568A (en) Pyrotechnic detonator with a detonator that can be moved from safety to arming

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGA New person/name/address of the applicant