DE20106850U1 - Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen - Google Patents

Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Info

Publication number
DE20106850U1
DE20106850U1 DE20106850U DE20106850U DE20106850U1 DE 20106850 U1 DE20106850 U1 DE 20106850U1 DE 20106850 U DE20106850 U DE 20106850U DE 20106850 U DE20106850 U DE 20106850U DE 20106850 U1 DE20106850 U1 DE 20106850U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
load
current monitoring
integrating
uninterruptible power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20106850U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTRONIC ELEKTRONIK GmbH
Original Assignee
DEUTRONIC ELEKTRONIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEUTRONIC ELEKTRONIK GmbH filed Critical DEUTRONIC ELEKTRONIK GmbH
Priority to DE20106850U priority Critical patent/DE20106850U1/de
Publication of DE20106850U1 publication Critical patent/DE20106850U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/36Arrangements for testing, measuring or monitoring the electrical condition of accumulators or electric batteries, e.g. capacity or state of charge [SoC]
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J9/00Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting
    • H02J9/04Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source
    • H02J9/06Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source with automatic change-over, e.g. UPS systems
    • H02J9/061Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source with automatic change-over, e.g. UPS systems for DC powered loads
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/52Testing for short-circuits, leakage current or ground faults

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Stand-By Power Supply Arrangements (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen, mit:
  • a) einer integrierten Steuereinheit, die für die unterbrechungsfreie Batterieprüfung sorgt und das gesamte Batteriemanagement übernimmt inklusive einer aktiven Kurzschlußstrornüberwachung,
  • b) einer integrierten netzbetriebenen Stromversorgung, weiche die Hauptspannung und alle notwendigen Steuerspannungen liefert,
  • c) mindestens einer Pufferbatterie, insbesondere einem über die Stromversorgung aufladbarem Akkumulator.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie für den Batterietest nicht von der Last getrennt werden muß, und daß keine zusätzliche externe Steuerspannung für das Batteriemanagementmodul benötigt wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussage für den Zustand der Batterie sowohl vom Kriterium Istwert der Batteriespannung als auch vom Batteriestrom 1b abhängt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Referenzlaststrom zur Überprüfung der Batterie nur im Leerlauf bzw. Leichtlastfall zugeschaltet wird.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß durch den bidirektionalen Freischalter ein System ermöglicht wird, Kurzschlüße an der Batterie in sehr kurzer Zeit zu detektieren, und die Batterie von der Last aktiv sofort zu entfernen und nach beheben des Fehlers die Batterie automatisch wieder mit der Last zu verbinden.
DE20106850U 2001-04-19 2001-04-19 Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen Expired - Lifetime DE20106850U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106850U DE20106850U1 (de) 2001-04-19 2001-04-19 Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106850U DE20106850U1 (de) 2001-04-19 2001-04-19 Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20106850U1 true DE20106850U1 (de) 2001-08-23

Family

ID=7955998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20106850U Expired - Lifetime DE20106850U1 (de) 2001-04-19 2001-04-19 Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20106850U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027211A1 (de) * 2005-06-13 2006-12-21 Puls Gmbh DC-Stromversorgung
DE102011110017A1 (de) 2011-08-11 2013-02-14 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr Akkumulatorentest
AT16845U1 (de) * 2016-11-30 2020-11-15 Tridonic Gmbh & Co Kg Betriebsgerät mit Testschalter und Statusanzeige

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027211A1 (de) * 2005-06-13 2006-12-21 Puls Gmbh DC-Stromversorgung
DE102011110017A1 (de) 2011-08-11 2013-02-14 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr Akkumulatorentest
AT16845U1 (de) * 2016-11-30 2020-11-15 Tridonic Gmbh & Co Kg Betriebsgerät mit Testschalter und Statusanzeige

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3923545A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum testen von an einer gleichstromquelle angeschlossenen elektrischen verbrauchern eines kraftfahrzeuges
DE102019108399A1 (de) Redundantes Energieversorgungssystem
DE112017004731T5 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Akkumulatorleistungsabnahme
DE112018006191T5 (de) Messvorrichtung, energiespeichervorrichtung, messsystem und versatzfehler-messverfahren
DE102009002466A1 (de) Erweiterte Batteriediagnose bei Traktionsbatterien
DE102014218418A1 (de) Elektrische Leistungsversorgungssteuerung für Fahrzeug
DE102012210448A1 (de) Mehrstufiges Stromversorgungssystem und Verfahren zum ununterbrochenen Zuführen von Strom zu einem Fahrzeugschaltungsaufbau
WO2016023989A1 (de) Verfahren zur messung des ladezustands eines flow-batterie-stacks und batteriemanagementsystem
DE102018107751A1 (de) Steuern von ladungspegeln von fahrzeugbatterien
DE102010041921A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Ermittlung der Startfähigkeit einer Starterbatterie eines Verbrennungsmotors im Stopp-Start-Betrieb
WO2019192802A1 (de) Hochvolt-system für ein brennstoffzellenfahrzeug zur ermittlung eines isolationsfehlers
DE102018127502B4 (de) Wiederanlaufschutzvorrichtung
DE102018123552B4 (de) Vorrichtung und verfahren zum aufwecken einer fahrzeugbatterie
EP1406143B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Symmetrieren der Kondensatoren einer Kondensatorbatterie
WO2011121053A1 (de) Bordnetz für ein fahrzeug sowie steuervorrichtung zum steuern eines stromflusses in einem bordnetz eines fahrzeugs
DE20106850U1 (de) Vorrichtung zur Integration eines Verfahrens zur Batterieprüfung und Stromüberwachung in unterbrechungsfreie Stromversorgungen
DE112008002742T5 (de) Brennstoffzellensystem
EP3618219B1 (de) Verfahren zur wiederherstellung eines tiefentladenen batteriemoduls sowie zugehöriges, unterbrechungsfreies stromversorgungssystem
DE102014017569A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE102016121630B4 (de) Verfahren und vorrichtung zur zustandsüberwachung einer starterbatterie eines kraftfahrzeugs
DE102017222264A1 (de) Elektronisches Steuergerät, Anordnung, Fortbewegungsmittel und Verfahren zur Überwachung eines Stapels von Brennstoffzellen
EP2936174B1 (de) Elektrische baugruppe und messverfahren zur überwachung von bauteilen der elektrischen baugruppe
DE3924499A1 (de) Verfahren zum laden von akkumulatoren und ladegeraet hierfuer
DE102009006570A1 (de) Verfahren und Schaltung zum Überwachen eines Notstromakkumulators einer Gefahrenmeldeanlage
DE19620988C2 (de) Steuervorrichtung und Verfahren zur Steuerung für ein Kraftfahrzeug mit Hybridantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010927

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041221

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20071101